DE1162808B - Steep index - Google Patents

Steep index

Info

Publication number
DE1162808B
DE1162808B DEH26363A DEH0026363A DE1162808B DE 1162808 B DE1162808 B DE 1162808B DE H26363 A DEH26363 A DE H26363A DE H0026363 A DEH0026363 A DE H0026363A DE 1162808 B DE1162808 B DE 1162808B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
guide
guide strips
steep
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH26363A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Heilmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIETER HEILMANN DIPL KFM
SIEGLINDE HEILMANN
Original Assignee
DIETER HEILMANN DIPL KFM
SIEGLINDE HEILMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIETER HEILMANN DIPL KFM, SIEGLINDE HEILMANN filed Critical DIETER HEILMANN DIPL KFM
Priority to DEH26363A priority Critical patent/DE1162808B/en
Publication of DE1162808B publication Critical patent/DE1162808B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Steilkartei Die Erfindung bezieht sich auf eine Steilkartei, insbesondere aus Kontenblättern mit zwischen den Kontenblättern angeordneten Leitstreifen, welche in der Regel einen schrägen über die Blätter hinausragenden Kopfteil für eine Beschriftung aufweisen und mit ihrem Fußteil nebeneinander gruppenweise an einer quer zur Längsrichtung des Karteikastens verlaufenden Schiene geführt sind. Bei dieser bekannten Steilkartei sind die Leitstreifen einer Gruppe koaxial und ausweckselbar sowie schwenkbar auf einer Achse angeordnet. Damit ein Einklemmen der Kontenblätter bzw. der Karteikarten zwischen den Leitstreifen verhindert wird, bildet jeder Leitstreifen mit der gemeinsamen Schwenkachse einen Winkel. Die Schrägstellung entspricht dabei mindestens der eigenen Dicke des jeweiligen Leitstreifens einschließlich der Stärke eines Kontenblattes. Durch die Schrägstellung der Leitstreifen werden diese jedoch durch die eingefügten Kontenblätter oder Karteikarten durch Verdrängen besonders ungünstig beansprucht, da sie stets bestrebt sein werden, entsprechend der Stapelrichtung der Kontenblätter sich wieder in eine zur Schwenkachse parallele Lage zu verdrehen, so daß durch die bekannte Anordnung der Leitstreifen mit Sicherheit ein Einklemmen der dazwischengestellten Kontenblätter nicht vermieden und ein Knicken der Leitstreifen nicht verhindert werden kann.Steep file The invention relates to a steep file, in particular of account sheets with guide strips arranged between the account sheets, which usually a sloping head part protruding beyond the leaves for a lettering have and with their foot part side by side in groups on a transverse to the longitudinal direction of the index card running rail are performed. With this well-known steep file the guide strips of a group are coaxial, removable and pivotable arranged on an axis. Thus a jamming of the account sheets or the index cards is prevented between the guide strips, each guide strip forms with the common Pivot axis an angle. The inclination corresponds at least to your own Thickness of the respective guide strip including the thickness of an account sheet. Due to the inclination of the guide strips, however, they are replaced by the inserted Account sheets or index cards are particularly unfavorably stressed by being displaced, since they will always endeavor, according to the stacking direction of the account sheets to rotate back into a position parallel to the pivot axis, so that by the known arrangement of the guide strips with security pinching of the intervening Account sheets are not avoided and the guide strips are not prevented from kinking can be.

Bei einer anderen bekannten Steilkartei der eingangs erwähnten Art sind die Leitstreifen an einen sie verbindenden Fußstreifen angeschnitten, der bei einer etwas anderen Ausführungsart auch in einer Mappe angeordnet sein kann. Sie sind infolgedessen seitlich unverschiebbar und liegen in einer Blattebene. Selbst wenn hinter jedem Leitstreifen nur ein einziges Kontenblatt oder eine einzige Karteikarte eingefügt wird, ergibt sich beispielsweise bei Anwendung von 15 Leitstreifen in einer Gruppe zwischen den an den Enden befindlichen Leitstreifen eine Einlage von insgesamt 15 Materialstärken, die ein entsprechendes Ausbiegen der Leitstreifen verursachen, das unvermeidlich zum Einklemmen des Fußrandes der eingefügten Kontenblätter oder Karteikarten und außerdem zu einer Verkürzung der" Leitstreifen führt, so daß die an den Kopfenden der Leitstreifen angebrachten Suchvermerke sich nach unten verschieben. Das Einklemmen der Fußränder und das Durchbiegen der Sichtstreifen wird auch keineswegs durch die bei der bekannten Steilkartei am Fußende der Leitstreifen vorgesehenen seitlichen Aussparungen verhütet, da die Stärke der eingefügten Kontenblätter bzw. Karteikarten über die ganze Breite jedes Leitstreifens wirkt, Durch die Erfindung soll daher die bekannte Steilkartei mit den weiteren Merkmalen der im ersten Absatz erläuterten Gattung so weitergebildet werden, daß die zwischen den Leitstreifen eingestellten Kontenblätter mit dem Fußrand nicht eingeklemmt und die Leitstreif` dadurch nicht geknickt werden.In another known steep file of the type mentioned at the beginning the guide strips are cut to a foot strip connecting them, which is at a slightly different embodiment can also be arranged in a folder. she As a result, they cannot be moved laterally and lie in one plane of the sheet. Self if there is only a single account sheet or a single index card behind each guide strip is inserted, results, for example, when using 15 guide strips in a group between the guide strips located at the ends an insert of a total of 15 material thicknesses that allow the guide strips to flex accordingly cause that inevitably to pinch the foot edge of the inserted account sheets or index cards and also leads to a shortening of the "guide strips, so that the search marks attached to the head ends of the guide strips move downwards move. The jamming of the edges of the feet and the bending of the viewing strips is by no means caused by the guide strips at the foot of the well-known steep index provided lateral recesses, as the strength of the inserted account sheets or index cards over the entire width of each guide strip acts, by the invention should therefore use the well-known steep index with the additional features of the first paragraph explained genus are developed so that between the guide strips set account sheets with the foot edge not pinched and the Leitstreif` are not kinked as a result.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Leitstreifen jeder Schiene mittels einer schräg zur Quererstreckung der Kontenblätter verlaufenden Führung der Schiene in Längsrichtung des Karteikastens gestaffelt sind. Durch die Querrichtung des Karteikastens schräg verlaufende Führung wird zwischen benachbarten Leitstreifen genügend freier Raum zur Aufnahme der Kontenblätter oder Karteikarten geschaffen, so daß die Leitstreifen durch die Kontenblätter oder Karteikarten nicht verdrängt werden müsse. Infolgedessen werden die Leitstreifen durch die Kontenblätter oder Karteikarten auch nicht geknickt. Auch können sich dadurch die Kontenblätter mit ihrem Fußrand nicht verklemmen. Als Führung für die Leitstreifen kann ein den Fußteil der Leitstreifen aufnehmender Schlitz in der Schiene vorgesehen werden oder aber die Schiene kann zwischen ihren Enden einen schräg verlaufenden, vom Fußteil der Leitstreifen umfaßten Schienenteil aufweisen. Beide Ausführungsformen ergeben eine besonders einfache und billige Konstruktion.According to the invention, this object is achieved in that the guide strips each rail by means of an oblique to the transverse extent of the account sheets Guide the rails are staggered in the longitudinal direction of the card index box. Through the Transverse direction of the card index box sloping guide is between adjacent Guide strips enough free space to accommodate the account sheets or index cards created so that the guide strips through the account sheets or index cards not must be suppressed. As a result, the guide strips become through the account sheets or index cards not kinked either. This can also change the account sheets do not get stuck with the edge of your foot. As a guide for the guide strips a can Foot part of the guide strips receiving slot can be provided in the rail or but the rail can have a sloping between its ends, from the foot part have the guide strip comprised rail part. Both embodiments result a particularly simple and cheap construction.

Vorteilhaft ist es weiter, jeden Fußteil der Leitstreifen mit mindestens einem die Einstecktiefe des Leitstreifens begrenzenden Anschlag und erforderlichenfalls noch mit einem das Abziehen des Leit-. Streifens von der Schiene verhindernden Gegenanschlag zu versehen, um so die Leitstreifen auf der Schiene zu sichern. Jeder Anschlag und Gegenanschlag können beispielsweise von einer am Fußteil jedes Leitstreifens vorgesehenen und den schräg verlaufenden Schienenteil umfassenden, erforderlichenfalls sicherbaren Klammer gebildet werden. Zur sicheren Führung der Schiene in dem Karteikasten kann jede Schiene freie Enden aufweisen, mit denen sie in Ausnehmungen des Karteikastenbodens quer zu ihrer Längsrichtung verschiebbar geführt ist, wobei sie gegen unmittelbares Herausheben durch konsolartig über die Ausnehmung vorspringende und über die Schienenenden greifende Bodenteile gesichert ist. Jeder konsolartige Vorsprung ist, um das Herausheben der Schiene trotzdem zu ermöglichen, in vorbestimmten Abständen mit Querschlitzen von einer den Schienenenden entsprechenden Größe versehen. Eine weitere vorteilhafte Ausbildung ist dadurch gegeben, daß jede zum Tragen der auswechselbaren Leitstreifen dienende Schiene unten überstehend an einer Mappe oder Leitkarte angeordnet ist, so daß jede Gruppe von Leitstreifen und Kontenblättern mit der Mappe oder Leitkarte aus dem Karteikasten als Ganzes herausnehmbar ist. Dadurch ist es möglich, zum Verschieben der Leitstreifen infolge einer Umordnung oder zum Einsetzen neuer Leitstreifen die Leitstreifengruppen mit ihren Führungen aus dem Karteikasten herauszunehmen.It is also advantageous for each foot part of the guide strips with at least a stop limiting the depth of insertion of the guide strip and if necessary still with a pulling off the lead. Counter-stop preventing strips from falling off the rail to secure the guide strips on the rail. Every stop and Counter stop can, for example, from one on the foot part every guide strip provided and encompassing the sloping rail part, if necessary lockable bracket are formed. For safe guidance of the rail in the card index box Each rail can have free ends with which they can be inserted into recesses in the card index box base is guided transversely to its longitudinal direction, with it against the immediate Lifting out by protruding over the recess like a console and over the rail ends gripping floor parts is secured. Every console-like protrusion is in order to make it stick out to enable the rail anyway, at predetermined intervals with transverse slots of a size corresponding to the rail ends. Another beneficial one Training is given by the fact that each to carry the interchangeable guide strips serving rail is arranged protruding at the bottom on a folder or guide card, so that each group of guide strips and account sheets with the folder or guide card can be removed as a whole from the card index box. This makes it possible to move the guide strips as a result of a rearrangement or for the insertion of new guide strips the Take out guide strip groups with their guides from the card index box.

In den Zeichnungen sind vorteilhafte Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine schaubildliche Ansicht einer geöffneten Mappe mit einerGruppe von zusammengefaßten Leitstreifen mit dazwischengestellten Kontenblättern, F i g. 2 und 3 eine Vorderansicht und eine Seitenansicht eines Leitstreifens sowie seine Befestigung an einer Schiene eines ersten Ausführungsbeispieles, F i g. 4 und 5 die Vorderansicht und eine Seitenansicht eines Leitstreifens mit einer anderen Art der Befestigung eines zweiten Ausführungsbeispieles, F i g. 6 und 7 die Vorderansicht und die Draufsicht einer ersten Ausführungsform der Schiene zur Aufnahme von Leitstreifen, F i g. 8 und 9 die Vorderansicht und die Draufsicht einer anderen Ausführungsform der Schiene, F i g. 10 einen Querschnitt durch einen Karteikasten mit einer eingesetzten Gruppe von Leitstreifen und Kontenblättern in Ansicht, F i g. 11 einen Querschnitt durch einen Karteikasten mit einer anderen Ausführungsform der Halterung für die Leitstreifengruppen.The drawings show advantageous embodiments of the subject matter of the invention shown. It shows F i g. 1 is a perspective view of an opened folder with a group of combined guide strips with account sheets in between, F i g. Figures 2 and 3 show a front view and a side view of a guide strip as well its attachment to a rail of a first embodiment, F i g. 4th and Fig. 5 is a front view and a side view of one guide strip with another Type of attachment of a second exemplary embodiment, FIG. 6 and 7 the front view and the top view of a first embodiment of the rail for receiving guide strips, F i g. 8 and 9 show the front view and the top view of another embodiment the rail, F i g. 10 shows a cross section through a card index box with an inserted Group of guide strips and account sheets in view, FIG. 11 a cross section through a card box with another embodiment of the holder for the Guide strip groups.

In einem Karteikasten 1 gemäß F i g. 10 ist im Karteikastenboden 2 eine längslaufende Ausnehmung vorgesehen, die eine vorbestimmte Breite und Tiefe aufweist. Diese Ausnehmung wird teilweise an beiden Längsseiten durch konsolartig vorspringende Bodenteile 3 überdeckt, so daß quer zur Längsrichtung des Karteikastens eingesetzte Schienen 4 nicht nach oben entnommen werden können, weil sie etwa eine der größten Breite der Ausnehmung entsprechende Länge haben. Die Schienen 4 dienen zur Aufnahme einer Gruppe von Leitstreifen. Jede Schiene 4 ist bei einem ersten Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 6 und 7 von zwei keilartigen Metallkörpern 4 a und 4 b gebildet, die so zusammengenietet oder miteinander verschraubt werden, daß bei gleichbleibender Querschnittsumrißform der Schiene ein schräg durchlaufender und zu zwei zueinander parallelen Seitenflächen senkrechter Schlitz 6 entsteht.In a card box 1 according to FIG. 10, a longitudinal recess is provided in the card index box base 2, which has a predetermined width and depth. This recess is partially covered on both long sides by console-like projecting base parts 3 so that rails 4 inserted transversely to the longitudinal direction of the card index box cannot be removed upwards because they have a length corresponding to the greatest width of the recess. The rails 4 are used to accommodate a group of guide strips. In a first exemplary embodiment, each rail 4 is shown in FIG. 6 and 7 formed by two wedge-like metal bodies 4 a and 4 b , which are riveted or screwed together in such a way that, with the cross-sectional outline of the rail remaining the same, an obliquely continuous slot 6 perpendicular to two side surfaces parallel to one another is formed.

In diesen Schlitz 6 werden die Leitstreifen 7 von oben eingeschoben. Die Leitstreifen 7 können an ihrem unteren Ende mit einer Armierung 9 versehen sein, welche von zwei abgewinkelten Anschlägen 8 gebildet wird, die zugleich die Einschubtiefe des zugeordneten Leitstreifens 7 begrenzen. An dem aus der Schiene 4 nach unten herausragenden Ende 10 ist der Leitstreifen 7 gegen Herausziehen nach oben durch eingesteckte Stifte, Splinte, Klammern od. dgl. gesichert, die einen Gegenanschlag 11 bilden. Oberhalb der Anschläge 8 ist jeder Leitstreifen 7 mit einer Sicke 17 versehen, die als Gelenk dient und quer zur Längsrichtung des Leitstreifens verläuft.The guide strips 7 are pushed into this slot 6 from above. The guide strips 7 can be provided at their lower end with a reinforcement 9, which is formed by two angled stops 8, which at the same time limit the depth of insertion of the associated guide strip 7. At the end 10 protruding downward from the rail 4 , the guide strip 7 is secured against being pulled out upward by inserted pins, split pins, clips or the like, which form a counter-stop 11. Above the stops 8, each guide strip 7 is provided with a bead 17 which serves as a hinge and runs transversely to the longitudinal direction of the guide strip.

Eine andere Ausführungsform der Schiene 4 zeigen F i g. 8 und 9. Der zur Aufnahme der Leitstreifen dienende Schienenteil 12 verläuft schräg zwischen den beiden, diesen Schienenteil tragenden Schienenköpfen, die von den konsolartig vorstehenden Bodenteilen 3 des Karteikastenbodens 2 überdeckt werden und so zueinander angeordnet sind, daß der Schienenteil 12 auch zur Kontoblattebene schräg verläuft.Another embodiment of the rail 4 is shown in FIG. 8 and 9. The rail part 12 used to accommodate the guide strips runs diagonally between the two rail heads carrying this rail part, which are covered by the console-like protruding base parts 3 of the card box base 2 and are arranged in such a way that the rail part 12 also runs diagonally to the plane of the account sheet .

Auf diesen Schienenteil 12 werden die Leitstreifen 7, beispielsweise mittels Klammern 13 (F i g. 4 und 5), aufgeschoben, die am Fußende der Leitstreifen befestigt sind und den Schienenteil 12 umfassen. Diese Klammern 13 können ebenfalls durch Schrauben, Niete, Splinte od. dgl. gegen das Abziehen nach oben gesichert werden.The guide strips 7 are pushed onto this rail part 12, for example by means of clips 13 (FIGS. 4 and 5), which are attached to the foot end of the guide strips and encompass the rail part 12. These brackets 13 can also be secured against being pulled off upwards by screws, rivets, split pins or the like.

Die Schiene 4 nach den F i g. 8 und 9 trägt an ihren beiden Enden je vier Löcher 14, welche zur Befestigung der Schiene an der an eine die Schiene aufnehmende und die Leitstreifengruppe einhüllenden Mappe 5 dienen. Die senkrecht nebeneinander an der Schiene 4 befestigten Leitstreifen 7 ragen oben über die Kontenblätter 15 mit einem fahnenartigen und schräg verlaufenden Kopfteil 16 hinaus. Auf diesem Kopfteil ist die Beschriftung angebracht.The rail 4 according to FIGS. 8 and 9 has four holes 14 at each of its two ends, which are used to fasten the rail to the folder 5 which receives the rail and envelops the group of guide strips. The guide strips 7 fastened vertically next to one another on the rail 4 protrude above the account sheets 15 with a flag-like and inclined head part 16 . The lettering is attached to this head part.

Wie aus F i g. 1 ersichtlich ist, überlappen sich die Leitstreifen 7 nicht, so daß in der Tiefe einer Gruppe der Platzbedarf für die Leitstreifen nur eine Materialdicke beträgt.As shown in FIG. 1 can be seen, the guide strips overlap 7 not, so that in the depth of a group the space required for the guide strips only is a material thickness.

Der vordere Deckel der Mappe 5 ist nur so hoch ausgebildet, daß bei angeklapptem Deckel die schrägen Kopfteile 7 frei, also sichtbar, bleiben. Dieser vordere Deckel dient gegebenenfalls zugleich als Register. Infolge der Anordnung der Leitstreifen in einer Mappe kann die Gruppe bequem als Ganzes gehandhabt werden. Um die Gruppe in den Karteikasten einzusetzen, wird sie zunächst um ihre senkrechte Mittelachse geschwenkt, also schräg zur Längsachse des Karteikastens 1 gestellt, so daß die überstehenden Enden der Schiene 4 Platz zwischen den konsolartig vorspringenden Bodenteilen 3 finden. Nach dem Einführen der Schiene zwischen diese vorspringenden Bodenteile wird die Gruppe in die Lage parallel zur Stirnwand des Karteikastens geschwenkt, so daß die Schienenköpfe bzw. die vorspringenden Enden der Schiene 4 unter die Bodenteile 3 gelangen, wodurch die Gruppe im Karteikasten gegen Herausziehen gesichert ist, jedoch in Längsrichtung des Karteikastens verschoben werden kann.The front cover of the folder 5 is only so high that when the cover is folded down, the inclined head parts 7 remain free, that is to say visible. This front cover may also serve as a register. As a result of the arrangement of the guide strips in a folder, the group can be conveniently handled as a whole. To insert the group in the card index box, it is first pivoted about its vertical central axis, i.e. at an angle to the longitudinal axis of the card index box 1 , so that the protruding ends of the rail 4 find space between the console-like protruding base parts 3. After inserting the rail between these protruding bottom parts, the group is pivoted into the position parallel to the front wall of the card index box, so that the rail heads or the protruding ends of the rail 4 come under the bottom parts 3 , whereby the group in the card index box is secured against being pulled out, but can be moved in the longitudinal direction of the card index box.

Ist es nicht erforderlich, die einzelnen Gruppen in Längsrichtung des Karteikastens zu verschieben, so können an den inneren Längsseiten des Karteikastenbodens 2 je ein Sockel 20 vorgesehen und die Sockel (F i g. 11) mit Querschlitzen 19 versehen werden. In diese Querschlitze können die Gruppen mit den Enden der Schiene 4 (F i g. 1) von oben eingesetzt werden. Der Abstand von Querschlitz zu Querschlitz entspricht der Stärke einer Kontengruppe. Die Karteikarten oder Kontenblätter stehen mit ihren Unterkanten auf den Sockeln 20 auf.If it is not necessary to move the individual groups in the longitudinal direction of the card index box, a base 20 can be provided on each of the inner long sides of the card index box base 2 and the bases (FIG. 11) provided with transverse slots 19 . The groups with the ends of the rail 4 (FIG. 1) can be inserted from above into these transverse slots. The distance from cross slot to cross slot corresponds to the strength of an account group. The index cards or account sheets stand with their lower edges on the base 20.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Steilkartei, insbesondere aus Kontenblättern mit zwischen den Kontenblättern vorgesehenen Leitstreifen, welche einen schrägen über die Blätter hinausragenden Kopfteil für eine Beschriftung aufweisen und mit ihrem Fußteil nebeneinander gruppenweise an einer quer zur Längsrichtung des Karteikastens verlaufenden Schiene geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitstreifen (7) jeder Schiene (4) mittels einer schräg zur Quererstreckung der Kontenblätter verlaufenden Führung (6 bzw. 12) der Schiene in Längsrichtung des Karteikastens (1) gestaffelt sind. Claims: 1. Steep index, in particular from account sheets with between the account sheets provided guide strips, which an oblique over the sheets have protruding head part for a lettering and with their Foot part next to each other in groups on one transverse to the longitudinal direction of the card index box running rail are guided, characterized in that the guide strips (7) each rail (4) by means of an oblique to the transverse extent of the account sheets running guide (6 or 12) of the rail in the longitudinal direction of the card index box (1) are staggered. 2. Steilkartei nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Führung für die Leitstreifen (7) ein den Fußteil der Leitstreifen aufnehmender Schlitz (6) in der Schiene (4) vorgesehen oder daß letztere einen zwischen ihren Enden schräg verlaufenden, vom Fußteil der Leitstreifen umfaßten Schienenteil (12) aufweist. 2. steep index according to claim 1, characterized in that as a guide for the guide strips (7) a receiving the foot part of the guide strips Slot (6) provided in the rail (4) or that the latter has one between their Ends of the sloping rail part (12) encompassed by the foot part of the guide strips having. 3. Steilkartei nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Fußteil mindestens einen die Einstecktiefe des Leitstreifens (7) begrenzenden Anschlag (8) und erforderlichenfalls noch mindestens einen das Abziehen des Leitstreifens von der Schiene (4) verhindernden Gegenanschlag (11) aufweist. 3. steep index according to claims 1 and 2, characterized in that each foot part at least one limiting the depth of insertion of the guide strip (7) Stop (8) and, if necessary, at least one more pulling off the guide strip has from the rail (4) preventing counterstop (11). 4. Steilkartei nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge und Gegenanschläge von einer am Fußteil jeden Leitstreifens (7) vorgesehenen und den schräg verlaufenden Schienenteil (12) umfassenden, erforderlichenfalls sicherbaren Klammern (13) gebildet sind. 4. steep index after Claim 3, characterized in that the stops and counter-stops of one provided on the foot part of each guide strip (7) and the sloping rail part (12) comprehensive, if necessary, securable brackets (13) are formed. 5. Steilkartei nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schiene (4) freie Enden aufweist, mit denen sie in einer Ausnehmung des Karteikastenbodens (2) quer zu ihrer Längsrichtung verschiebbar geführt ist und daß sie gegen unmittelbares Herausnehmen durch konsolartig über die Ausnehmung vorspringende und über die Schienenenden greifende Bodenteile (3) gesichert ist. 5. Steep index according to one of Claims 1 to 4, characterized in that each rail (4) has free ends with which they are in a recess in the card index box bottom (2) is guided transversely to its longitudinal direction and that it is against immediate Removal by protruding over the recess like a console and over the rail ends gripping base parts (3) is secured. 6. Steilkartei nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder inneren Längsseite des Karteikastenbodens (2) je ein Sockel (20) vorgesehen ist, der in vorbestimmten gegenseitigen Abständen Querschlitze (19) von einer den Schienenenden entsprechenden Größe aufweist. 6. ball tab according to claim 5, characterized in that in each case a base (20) is provided at each inner longitudinal side of the card index box bottom (2) in predetermined mutual distances transverse slots (19) of a rail ends of corresponding size. 7. Steilkartei nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Leitstreifen (7) oberhalb des von der Schiene (4) geführten Fußteiles eine als Gelenk dienende Sicke (17) aufweist, die quer zur Längsrichtung des Leitstreifens angeordnet ist. B. Steilkartei nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede zum Tragen der auswechselbaren Leitstreifen (7) dienende Schiene (4) unten überstehend an einer Mappe oder Leitkarte (5) angeordnet ist, so daß jede Gruppe von Leitstreifen und Kontenblättern mit der Mappe oder Leitkarte (5) eine aus dem Karteikasten als Ganzes herausnehmbare Einheit bildet. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 737 690, 723 614, 706 406; schweizerische Patentschrift Nr. 211936. 7. steep file according to one of claims 1 to 6, characterized in that each guide strip (7) above the foot part guided by the rail (4) has a bead serving as a hinge (17) which is arranged transversely to the longitudinal direction of the guide strip. B. steep file according to one of claims 1 to 7, characterized in that each rail (4) serving to carry the exchangeable guide strips (7) is arranged protruding at the bottom of a folder or guide card (5) so that each group of guide strips and account sheets with the folder or guide card (5) forms a unit that can be removed as a whole from the card index box. Considered publications: German Patent Nos. 737 690, 723 614, 706 406; Swiss patent specification No. 211 936.
DEH26363A 1956-02-23 1956-02-23 Steep index Pending DE1162808B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH26363A DE1162808B (en) 1956-02-23 1956-02-23 Steep index

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH26363A DE1162808B (en) 1956-02-23 1956-02-23 Steep index

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1162808B true DE1162808B (en) 1964-02-13

Family

ID=7150265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH26363A Pending DE1162808B (en) 1956-02-23 1956-02-23 Steep index

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1162808B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH211936A (en) * 1937-12-04 1940-10-31 Volk Alfred Guide map in folder form for a steep index.
DE706406C (en) * 1937-08-15 1941-05-26 Wilhelm Dubberke Fa Steep view index with laterally staggered maps
DE723614C (en) * 1934-06-19 1942-08-27 Nils Ivar Rosen Card index
DE737690C (en) * 1940-01-12 1943-07-19 J C Koenig & Ebhardt Viewing device for files

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE723614C (en) * 1934-06-19 1942-08-27 Nils Ivar Rosen Card index
DE706406C (en) * 1937-08-15 1941-05-26 Wilhelm Dubberke Fa Steep view index with laterally staggered maps
CH211936A (en) * 1937-12-04 1940-10-31 Volk Alfred Guide map in folder form for a steep index.
DE737690C (en) * 1940-01-12 1943-07-19 J C Koenig & Ebhardt Viewing device for files

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212135B2 (en) VIEWING DEVICE
DE2324755A1 (en) FRAME TO ACCOMMODATE CONNECTING BOXES FROM PRINTED CIRCUIT CARDS
EP0433585B1 (en) Device for binding perforated single sheets
DE1162808B (en) Steep index
EP3199066A1 (en) Modular system of a merchandising display
DE512030C (en) Card folder, the box of which is divided into a number of compartments by plates
DE2363662A1 (en) DETACHABLE SKI BINDING ELEMENT
DE2162784A1 (en) PLASTIC COVER RAIL
DE2306233C2 (en) Hanging rail for hanging files
DE927327C (en) Visual file
DE859733C (en) File box
DE763924C (en) Identification strip file
DE709017C (en) Visual file
DE920787C (en) Index or account sheet with marks protruding from the upper edge
DE577635C (en) Address printing plate
DE4112273C2 (en) Hanging device for storing individual processes in file folders
DE338029C (en) Card index
DE202022104603U1 (en) Device for feeding goods
DE2648252C2 (en) Measuring and winding device for the sale of tapes
DD297106A5 (en) DEVICE FOR CUTTING FRUIT, VEGETABLES OR THE LIKE IN SLICES
DE566150C (en) Easel file
DE1200786B (en) Map pocket for graded files, especially visual files
DE1536575C (en) Device for tracking and monitoring appointments, especially on hanging files with hanging pockets and hanging face strips
DE1536598C3 (en)
DE454030C (en) Business book or the like with a plurality of alignment pens for loose sheets, cards, etc., which can be lined up on other pens in the same row in order to change their position in the book