DE1161172B - Forming and cutting machine for meatballs, pies, etc. like - Google Patents

Forming and cutting machine for meatballs, pies, etc. like

Info

Publication number
DE1161172B
DE1161172B DEN13589A DEN0013589A DE1161172B DE 1161172 B DE1161172 B DE 1161172B DE N13589 A DEN13589 A DE N13589A DE N0013589 A DEN0013589 A DE N0013589A DE 1161172 B DE1161172 B DE 1161172B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving plate
switch
cutting
machine according
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN13589A
Other languages
German (de)
Inventor
Carl Francis Spang
Charles Edmond Clarke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hobart Manfacturing Co
Original Assignee
Hobart Manfacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hobart Manfacturing Co filed Critical Hobart Manfacturing Co
Priority to DEN13589A priority Critical patent/DE1161172B/en
Publication of DE1161172B publication Critical patent/DE1161172B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C7/00Apparatus for pounding, forming, or pressing meat, sausage-meat, or meat products

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES 4MW^& PATENTAMT Internat. KL: A 22 c FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY GERMAN 4MW ^ & PATENT OFFICE Internat. KL: A 22 c

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

Deutsche KL: 66 b-10/02 German KL: 66 b -10/02

1161172
N13589III/66 b
27. April 1957
9. Januar 1964
1161172
N13589III / 66 b
April 27, 1957
January 9, 1964

Die Erfindung betrifft eine Form- und Schneidmaschine für Fleischklößchen, Pasteten u. dgl., wobei ein entlang einer Aufnahmeplatte bewegter Strang durch ein selbsttätig arbeitendes Trennmesser durchschnitten wird, das von einem über einen im Abstand der gewünschten Teillänge vor dem Messer befindlichen Kontaktarm einschaltbaren Elektromagneten betätigbar ist.The invention relates to a forming and cutting machine for meatballs, pies and the like cut through a strand moving along a receiving plate by an automatically operating cutting knife is that of a located at a distance of the desired partial length in front of the knife Contact arm switchable electromagnet is actuated.

Durch eine ähnliche Schneidmaschine, die insbesondere zum Schneiden von Seifensträngen bestimmt ist, ist bereits bekanntgeworden, vor dem Messer in einem der gewünschten Teillänge entsprechenden Abstand einen Kontaktarm anzuordnen, von dem aus über einen Stromkreis ein Elektromagnet jeweils dann betätigt wird, wenn der Strang vor dem Messer eine bestimmte Länge erreicht hat. Der Magnetkern des Elektromagneten betätigt eine Kupplung, die einen komplizierten Zahnrad- und Kurventrieb steuert, von dem aus das Messer und eine unter den Strang greifende Unterlage im Sinne einer vorübergehenden Entfernung vom abgetrennten Teil betätigbar sind. Nachteilig ist, daß die ganze Schneidmaschine nicht nur kompliziert und störanfällig, sondern durch das Getriebe auch recht umfangreich und in der Herstellung teuer ist. Überdies eignet sich diese Schneidmaschine wegen der großen hin- und hergehend bewegten Massen nur für verhältnismäßig kleine Schnittgeschwindigkeiten und dementsprechend große Schnittintervalle. Wenn dieser Vorschlag im übrigen auch in Erwägung zieht, durch den Elektromagneten die Schneidvorrichtung unmittelbar in Tätigkeit zu setzen, so bleibt doch offen, wie dadurch etwa die komplizierte Schneidvorrichtung selbst vereinfacht werden könnte.By a similar cutting machine, especially designed for cutting soap strands is, has already become known, in front of the knife in one of the desired partial length Distance to arrange a contact arm, from which an electromagnet via a circuit is actuated when the strand in front of the knife has reached a certain length. Of the The solenoid's magnetic core operates a clutch that has a complicated gear and cam drive controls, from which the knife and an underlay reaching under the rope in the sense of a temporary one Distance from the separated part can be actuated. The disadvantage is that the whole cutting machine not only complicated and prone to failure, but also quite extensive due to the transmission and is expensive to manufacture. In addition, this cutting machine is suitable because of the large back and forth Moving masses moving forward only for relatively low cutting speeds and accordingly large cutting intervals. If this proposal is also considering, by the way to put the electromagnet into action immediately, it remains open, how this could, for example, simplify the complicated cutting device itself.

Gegenüber der vorgenannten ist auch schon eine einfacher aufgebaute Schneidmaschine für Stränge bekanntgeworden, deren Messer über einen in Abhängigkeit von der Vorschubgeschwindigkeit des Stranges betriebenen Kurventrieb antreibbar ist. Die Erfahrung hat gezeigt, daß eine solche Steuerung des Messers gegenüber der stets gewissen Unterschieden unterworfenen Vorwärtsbewegung der Strangspitze ungenau ist.Compared to the above, there is also a more simply constructed cutting machine for strands became known whose knife has a function of the feed rate of the Strand operated cam drive is drivable. Experience has shown that such control of the Knife compared to the forward movement of the strand tip, which is always subject to certain differences is imprecise.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs genannte Form- und Schneidmaschine so zu vervollkommnen, daß trotz eines möglichst vereinfachten und wenig Raum einnehmenden Messerantriebes eine schnelle fortlaufende Herstellung in ihrer Größe und Form genau gleichbleibender Klößchen, Pasteten od. dgl. gewährleistet ist.The invention is based on the object of providing the aforementioned shaping and cutting machine in this way perfect that despite a knife drive that is as simplified as possible and takes up little space rapid continuous production of dumplings that are exactly the same in size and shape, Pie or the like. Is guaranteed.

Die gestellte Aufgabe ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß der Magnetkern in Form- und SchneidmaschineThe object set is achieved according to the invention essentially in that the magnetic core in Forming and cutting machine

für Fleischklößchen, Pasteten u. dgl.for meatballs, pies, etc.

Anmelder:Applicant:

The Hobart Manufacturing Company,The Hobart Manufacturing Company,

Troy, Ohio (V. St. A.)Troy, Ohio (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dr. H.-H. Willrath
und Dipl.-Ing. H. Roever,
Patentanwälte,
Wiesbaden, Hildastr. 32
Dr. H.-H. Willrath
and Dipl.-Ing. H. Roever,
Patent attorneys,
Wiesbaden, Hildastr. 32

Als Erfinder benannt:
Carl Francis Spang, Wellesley, Mass.,
Charles Edmond Clarke, Winchester, Mass.
(V. St. A.)
Named as inventor:
Carl Francis Spang, Wellesley, Mass.,
Charles Edmond Clarke, Winchester, Mass.
(V. St. A.)

Schnittrichtung bewegbar und unmittelbar mit dem Messer verbunden ist.Cutting direction is movable and directly connected to the knife.

Durch eine solche unmittelbare Magnetsteuerung des Messers entfällt jedes zusätzliche Getriebe, und die bewegten Massen sind auf ein Minimum zurückgeführt. Neben einem geringen Platzbedarf ergibt sich damit auch eine Steigerungsmöglichkeit der Arbeitsgeschwindigkeit der Form- und Schneidmaschine.Such direct magnetic control of the knife eliminates the need for any additional gear, and the moving masses are reduced to a minimum. In addition to a small footprint, this results This also means that the working speed of the forming and cutting machine can be increased.

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigtThe invention is illustrated by way of example in the drawing. It shows

Fig. 1 die an der Austrittsöffnung eines Fleischwolfes befestigte erfindungsgemäße Maschine in einem Längsschnitt,Fig. 1 at the outlet opening of a meat grinder attached machine according to the invention in a longitudinal section,

F i g. 2 einen Schnellverschluß der Maschine in einem vergrößert dargestellten Längsschnitt,F i g. 2 shows a quick-release fastener of the machine in an enlarged longitudinal section,

F i g. 3 einen Querschnitt durch die Maschine nach der Linie III-III in F i g. 1 undF i g. 3 shows a cross section through the machine along the line III-III in FIG. 1 and

F i g. 4 eine schematische Darstellung des Schneidmesserantriebes der Maschine.F i g. 4 a schematic representation of the cutting knife drive of the machine.

Die dem Ausführungsbeispiel entsprechende Maschine zum Herstellen von Fleischklößchen od. dgl. weist gemäß Fig. 1 eine BefestiguBgsvorrichtung auf, um sie am austrittsseitigen Ende eines Fleischwolfes oder dergleichen Maschine zum Herstellen von Hack- bzw. Schabefleisch befestigen zu können. Mit einem Spannring 10 ist ein Aufnahmetrichter 12 für das Hack- bzw. Schabefleisch am Austrittsende des Fleischwolfes befestigt. Der Aufnahmetrichter 12 ist an seinem freien Ende mit einem äußeren Ringwulst 14 versehen, der zur BefestigungThe machine corresponding to the embodiment for the production of meatballs or the like has a fastening device according to FIG. With a clamping ring 10, a receiving funnel 12 for the minced or scraped meat is attached to the outlet end of the meat grinder. The receiving funnel 12 is provided at its free end with an outer annular bead 14 which is used for fastening

309 778/25309 778/25

und Halterung der erfindungsgemäßen Maschine dient.and holding the machine according to the invention is used.

Die Maschine weist an ihrer dem Aufnahmetrichter 12 zugekehrten Seite einen den Wulst 14 umgreifenden und aus einer unteren und einer oberen Hälfte 16 bzw. 18 gebildeten Gehäuseteil auf, dessen untere Hälfte 16 eine Anzahl Schnellverschlüsse (vgl. F i g. 2) trägt, von denen jeder ein an seinem einen Ende an der Stelle 22 der unteren Hälfte 16 angelenktes Schwenkglied 21 aufweist, welches an seinem anderen Ende an ein mit einem Haken 25 versehenes Spannglied 24 angelenkt ist, dessen Haken 25 über den seitlichen Rand der oberen Hälfte 18 greifen kann und dadurch gemeinsam mit den anderen Schnellverschlüssen die beiden Hälften 16, 18 unter einer gleichzeitigen Befestigung an dem Aufnahmetrichter 12 zusammenspannen kann.On its side facing the receiving funnel 12, the machine has a bead 14 that encompasses the bead and from a lower and an upper half 16 and 18 formed housing part, the lower Half 16 carries a number of quick-release fasteners (see FIG. 2), each of which has one at one end the point 22 of the lower half 16 has articulated pivot member 21, which at its other End is hinged to a provided with a hook 25 clamping member 24, the hook 25 on the can grip the side edge of the upper half 18 and thus together with the other quick-release fasteners the two halves 16, 18 with a simultaneous attachment to the receiving funnel 12 can clamp together.

Eine an den Teilen 16,18 in nicht besonders dargestellter Weise angeschraubte Aufnahmeplatte 39 weist an ihrer Oberseite eine zur Aufnahme des aus der zwischen den Teilen 16 und 18 gebildeten Formkammer 26 ausgetretenen bandförmigen Streifens 38 (F i g. 3) dienende rinnenförmige Bahn 42 auf, wobei sich die Aufnahmeplatte und die Bahn 42 in Bewegungsrichtung des Streifens schräg nach unten bis zu einem gegenüber der Ebene der Bahn 42 wieder leicht nach oben, etwa bis zur Waagerechten gewölbten austrittsseitigen Endteil 43 der Aufnahmeplatte 39 erstrecken. Dieser Endteil 43 der Aufnahmeplatte 39 erleichtert das Aufschichten der von der Maschine gelieferten Fleischklößchen in der in Fig. 1 dargestellten Weise.One at the parts 16,18 in not particularly shown Way screwed receiving plate 39 has on its upper side a for receiving the the band-shaped strip 38 which has emerged from the molding chamber 26 formed between the parts 16 and 18 (Fig. 3) serving channel-shaped track 42, wherein the receiving plate and the track 42 in the direction of movement of the strip obliquely downwards to one opposite the plane of the web 42 again The exit-side end part 43 of the receiving plate 39 is curved slightly upwards, approximately to the horizontal extend. This end part 43 of the receiving plate 39 facilitates the stacking of the machine delivered meatballs in the one shown in FIG Way.

An der Stelle 45 der oberen Hälfte 18 des Gehäuseteils 16,18 ist weiterhin ein Deckel 44 für die Aufnahmeplatte 39 angelenkt. Dieser Deckel 44 weist Rippen 47 und 47' auf, die sich in Längsrichtung des Deckels erstrecken und bei auf die Aufnahmeplatte aufgelegtem Deckel mit Abstand über der rinnenförmigen Bahn 42 der Aufnahmeplatte 39 liegen.At the point 45 of the upper half 18 of the housing part 16, 18 there is also a cover 44 for the receiving plate 39 hinged. This cover 44 has ribs 47 and 47 'which extend in the longitudinal direction of the Extend cover and with the cover placed on the receiving plate at a distance above the channel-shaped Track 42 of the receiving plate 39 lie.

Die Aufnahmeplatte 39 weist einen Querschlitz 46 mit einem darin angeordneten Trennmesser 48 auf, und an der Unterseite der Aufnahmeplatte 39 ist mittels einiger bereits beschriebener Schnellverschlüsse 21,24 (vgl. F i g. 2) ein weiteres Gehäuse 50 angehängt, in welchem eine nachstehend noch näher erläuterte Antriebsvorrichtung für das Trennmesser 48 angeordnet ist. Eine an der Unterseite dieses Gehäuses 50 eingeschraubte Schraube 51 besitzt an ihrem äußeren Ende einen großen, flachen Kopf 52, der als Abstützung gegenüber einer waagerechten Fläche 53 dient und so zur sicheren Festlegung des Gehäuses und der Maschine beiträgt. Zwei seitliche obere Tragarme 54 des Gehäuses 50 dienen zur Aufnahme einer Rolle 56, von der ein Papierband 57 über die rinnenförmige Bahn 42 von oben abgerollt werden kann.The receiving plate 39 has a transverse slot 46 with a cutting knife 48 arranged therein, and on the underside of the receiving plate 39 is by means of some of the quick-release fasteners already described 21, 24 (cf. FIG. 2), a further housing 50 is attached, in which one will be described in more detail below explained drive device for the cutting knife 48 is arranged. One at the bottom of this case 50 screwed-in screw 51 has a large, flat head 52 at its outer end, which serves as a support against a horizontal surface 53 and so for the secure establishment of the Housing and the machine contributes. Two lateral upper support arms 54 of the housing 50 are used for A roll 56 is received, from which a paper tape 57 is rolled over the channel-shaped path 42 from above can be.

Das Trennmesser 48 überragt die rinnenförmige Bahn 42 mit seiner Schneidkante etwa in der Form einer Guillotine (vgl. F i g. 3) und ist mittels beiderseits vorgesehener in Bewegungsrichtung des Trennmessers 48 verlaufender Schlitze 59 entlang an der Aufnahmeplatte 39 befestigten Führungsbolzen 58 quer zur Bahn 42 verschiebbar gelagert. Unterhalb jedes Schlitzes 59 weist das Trennmesser 48 jeweils einen längeren Ansatz 61 auf, an dessen freiem Ende eine Zugfeder 60 gehalten ist, die mit ihrem anderen Ende an dem zugehörigen Führungsbolzen 58 befestigt ist. Mittels beider Zugfedern 60 wird das Trennmesser 48 normalerweise in der in F i g. 3 dargestellten obersten Lage festgehalten, aus welcher es mittels eines Elektromagneten 62 nach unten bis zum Durchschneiden des bandförmigen Streifens 38 der Fleischmasse bewegt werden kann. Der Kern 64 des Elektromagneten 62 ist mit dem Trennmesser 48 an der Stelle 65 verbunden, so daß beim Einschalten des Elektromagneten 62 der Kern 64 mitsamt dem Trennmesser 48 schlagartig nach unten bewegt wird, ίο Der Elektromagnet 62 und die zugehörigen Teile sind im Gehäuse 50 mittels Schrauben 63 zu einer Einheit zusammengefaßt, die ihrerseits am Gehäuse mittels Schrauben 67 befestigt ist. Das Gehäuse 50 kann von der Aufnahmeplatte 39 nach Lösen der Schnellverschlüsse 21,24 zusammen mit dieser Einheit und dem Trennmesser 48 nach unten abgenommen werden, wodurch die Aufnahmeplatte und die sonstigen Teile der Maschine ohne die Gefahr eines Bespritzens bzw. Naßwerdens der Teile des Elektromagneten gründlich gereinigt werden können. Die vom Gehäuseteil 16. 18 gelöste Aufnahmeplatte 39 kann dann nach Lösen der dortigen Schnellverschlüsse 21,24 leicht vom Aufnahmetrichter 12 entfernt und z. B. unter einem Wasserhahn gründlich gereinigt werden. Auch könnte die Maschine bei entferntem Trennmesser 48 und Gehäuse 50 mit Handbetrieb weiter betrieben werden, indem die bandförmigen Streifen von Hand mittels einer entsprechend großen Handschere durchschnitten werden. Die Bewegungen des Trennmessers 48 werden selbsttätig überwacht und geregelt, so daß von dem aus dem Gehäuseteil 16,18 der Maschine austretenden bandförmigen Streifen der Fleischmasse stets gleich lange Klößchen abgetrennt werden. Der diesbezügliche Überwachungs- und Regelmechanismus weist einen Schalter 70 mit einem Kontaktarm 66 auf. der sich durch einen in der Aufnahmeplatte 39 in Bewegungsrichtung des Hack- bzw. Schabefleisches vor dem Querschlitz 46 befindlichen Längsschnitt 68 von unten bis in die Bewegungsbahn des abgetrennten Fleischklößchens hinein erstreckt. Dieser Kontaktarm hat gemeinsam mit weiteren Teilen des Mechanismus die Aufgabe, den Elektromagneten 62 einzuschalten und das Trennmesser 48 entsprechend nach unten in Bewegung zu setzen, wenn das vordere Ende der Fleischmasse mit dem Kontaktarm 66 in Berührung kommt. Der Schalter 70 ist an einer Stange 71 längsverschiebbar und feststellbar gelagert und es geht von ihm ein nicht dargestellter Betätigungsarm aus, durch dessen Einstellung die Länge der von dem bandförmigen Streifen der Fleischmasse abgetrennten Fleischklößchen beliebig eingestellt werden kann.The cutting edge of the cutting edge projects over the channel-shaped path 42 approximately in the form a guillotine (see Fig. 3) and is provided on both sides in the direction of movement of the cutting knife 48 running slots 59 along guide pins 58 fastened to the receiving plate 39 mounted transversely to the web 42 displaceably. Below each slot 59, the separating knife 48 has in each case a longer extension 61, at the free end of which a tension spring 60 is held, which with its other End is attached to the associated guide pin 58. By means of both tension springs 60 this is Separating knife 48 normally in the form shown in FIG. 3 shown uppermost layer held from which it by means of an electromagnet 62 down to the cutting of the band-shaped strip 38 of Meat mass can be moved. The core 64 of the electromagnet 62 is connected to the separating knife 48 the point 65 connected, so that when you turn on the Electromagnet 62, the core 64 together with the cutting knife 48 is suddenly moved downwards, ίο The electromagnet 62 and the associated parts are in the housing 50 by means of screws 63 to one Combined unit, which in turn is fastened to the housing by means of screws 67. The housing 50 can from the mounting plate 39 after loosening the quick-release fasteners 21,24 together with this unit and the cutting knife 48 are removed downwards, whereby the receiving plate and the other parts of the machine without the risk of splashing or wetting the parts of the electromagnet can be cleaned thoroughly. The receiving plate 39 detached from the housing part 16, 18 can then easily be removed from the receiving funnel 12 after loosening the quick-release fasteners 21,24 there and z. B. be cleaned thoroughly under a tap. The machine could also be removed from the Cutting knife 48 and housing 50 can be operated with manual operation by the band-shaped Cut the strips by hand using appropriately sized hand scissors. The movements of the cutting knife 48 are automatically monitored and controlled, so that of the from the housing part 16,18 of the machine emerging band-shaped strips of meat mass always dumplings of the same length are separated. The related monitoring and control mechanism has a switch 70 with a contact arm 66. which is through a in the receiving plate 39 in Direction of movement of the minced meat or scraped meat in front of the transverse slot 46, longitudinal cut 68 extends from below into the path of movement of the separated meatballs. This contact arm has, together with other parts of the mechanism, the task of switching on the electromagnet 62 and to move the cutting knife 48 downward accordingly when the front end of the Meat mass comes into contact with the contact arm 66. The switch 70 is longitudinally displaceable on a rod 71 and stored lockable and it goes from him an actuating arm, not shown, through the setting of which determines the length of the cut from the ribbon-shaped strip of meat mass Meatballs can be adjusted as desired.

Der Elektromagnet 62 und der Schalter 70 können entsprechend dem aus F i g. 4 hervorgehenden Sehaltschema an eine äußere Stromquelle angeschlossen werden. In diesem Schaltschema ist mit 75 ein Hauptschalter bezeichnet, der in die eine der beiden Anschlußleitungen 76, 77 eingeschaltet ist.The electromagnet 62 and the switch 70 can corresponding to the one shown in FIG. 4 shown maintenance scheme connected to an external power source. In this circuit diagram there is a main switch at 75 denotes, which is switched into one of the two connecting lines 76, 77.

Der Erregerstromkreis des Elektromagneten 62 umfaßt eine von der Leitung 76 zum Elektromagneten führende Zuleitung 78 und eine — mit einem durch ein Relais A gesteuerten Schalter 79 versehene — Rückleitung 78', die zur Leitung 77 zurückführt. Der Schalter 79 ist normalerweise geöffnet und kann durch f\- eine Betätigung des Relais A — d. h. durch eine Erregung von dessen Spule 80 — geschlossen werden. Der Erregerstromkrds der Spule 80 des Relais A umfaßt eine von der Leitung 76 ausgehende ZuleitungThe excitation circuit of the electromagnet 62 comprises a supply line 78 leading from the line 76 to the electromagnet and a return line 78 'which is provided with a switch 79 controlled by a relay A and which leads back to the line 77. The switch 79 is normally open and can be closed by actuating the relay A, ie by energizing its coil 80. The excitation current circuit of the coil 80 of the relay A comprises a feed line extending from the line 76

81 und eine zur Leitung 77 über einen normalerweise geschlossenen Schalter 82 und der Kontaktarm 66 des normalerweise geöffneten Schalters 70 zurückführende Leitung 81'. Dabei bildet der Schalter 82 einen Teil eines Relais B mit einer Erregerspule 84. Diese Erregerspule 84 ist einerseits unmittelbar an die Leitung 76 und anderseits über eine Leitung 85 an einen weiteren, normalerweise offenen Schalter 86 angeschlossen, der mittels einer weiteren Leitung 87 in Reihe mit dem Schalter 70 liegt. Außerdem befindet sich an der Leitung 85 noch ein zum Schalter 82 gehöriger Schaltkontakt 88, an den sich der Kontaktarm dieses Schalters bei erregter Spule 84 anlegt. Der Kontaktarm des Schalters 86 liegt schließlich in der Bewegungsbahn eines vom Trennmesser 48 bzw. zugehörigen Magnetkern 64 getragenen Anschlagstiftes 89, der den Schalter 86 nach Beendigung des Schneidhubes des Trennmessers 48 schließt.81 and a line 81 'leading back to line 77 through a normally closed switch 82 and the contact arm 66 of the normally open switch 70. The switch 82 forms part of a relay B with an excitation coil 84. This excitation coil 84 is directly connected on the one hand to the line 76 and on the other hand via a line 85 to a further, normally open switch 86, which is connected in series with a further line 87 the switch 70 is. In addition, a switching contact 88 belonging to the switch 82 is located on the line 85, to which the contact arm of this switch is applied when the coil 84 is energized. The contact arm of the switch 86 finally lies in the movement path of a stop pin 89 carried by the cutting knife 48 or the associated magnetic core 64, which closes the switch 86 after the cutting stroke of the cutting knife 48 has ended.

Bewegt sich der bandförmige Streifen der Fleischmasse unter demTrennmesser48 hindurch, so kommt er mit dem Kontaktarm 66 in Berührung und schließt den zugehörigen Schalter 70. Dadurch wird das Relais A eingeschaltet und schließt den im Stromkreis des Elektromagneten 62 liegenden Schalter 79, woraufhin das Trennmesser 48 schlagartig nach unten gezogen wird und den bandförmigen Streifen der Fleischmasse durchschneidet. Kurz vor Beendigung dieses Schneidhubes schlägt der Anschlagstift 89 gegen den Kontaktarm des Schalters 86, der dadurch geschlossen wird und seinerseits das Relais B einschaltet. Durch die Einschaltung des Relais B wird der Kontaktarm des Schalters 82 nach unten gegen den Kontakt 88 bewegt, wodurch nunmehr das Relais A abgeschaltet und damit der Erregerstromkreis des Elektromagneten 62 unterbrochen wird. Dieses hat zur Folge, daß das Trennmesser 48 gemeinsam mit dem Magnetkern 64 durch die Zugfedern 60 schnell in seine oberste Endstellung zurückkehrt.If the band-shaped strip of meat mass moves under the cutting knife 48, it comes into contact with the contact arm 66 and closes the associated switch 70. As a result, the relay A is switched on and closes the switch 79 in the circuit of the electromagnet 62, whereupon the cutting knife 48 abruptly is pulled down and cuts through the ribbon-shaped strip of meat mass. Shortly before the end of this cutting stroke, the stop pin 89 strikes the contact arm of the switch 86, which is thereby closed and in turn switches on the relay B. By switching on the relay B , the contact arm of the switch 82 is moved downwards against the contact 88, which now switches off the relay A and thus the excitation circuit of the electromagnet 62 is interrupted. This has the consequence that the cutting knife 48, together with the magnetic core 64, quickly returns to its uppermost end position by the tension springs 60.

Bei der Aufwärtsbewegung des Trennmessers 48 dienen die Längsrippen 47 und 47' des Deckels 44 zum Abstreifen der Fleischmasse vom Trennmesser, wodurch das abgetrennte Fleischklößchen 90 nunmehr unbehindert entlang der rinnenförmigen Bahn 42 der Aufnahmeplatte 39 nach unten weitergleiten kann. Wie aus F i g. 1 hervorgeht, sind die Rippen 47' des an den Querschlitz 46 anschließenden Teils des Deckels 44 etwas höher über der Aufnahmeplatte 39 als die vor diesem Querschlitz liegenden Rippen 47 angeordnet, wodurch ein unbeabsichtigtes Anstoßen des unter dem Trennmesser 48 hindurchbewegten Streifens an den Rippen 47' mit Sicherheit verhindert wird.During the upward movement of the cutting knife 48, the longitudinal ribs 47 and 47 'of the cover 44 serve for stripping the meat mass from the cutting knife, whereby the separated meatballs 90 now Slide further downwards along the channel-shaped path 42 of the receiving plate 39 without hindrance can. As shown in FIG. 1 is apparent, the ribs 47 'of the adjacent to the transverse slot 46 are part of the Cover 44 somewhat higher above the receiving plate 39 than the ribs 47 lying in front of this transverse slot arranged, whereby an unintentional knocking of the moved under the cutting knife 48 through Strip on the ribs 47 'is prevented with certainty.

Die Maschine ist so ausgelegt, daß der bandförmige Streifen des Hack- bzw. Schabefleisches mit einer nennenswerten Geschwindigkeit nach dem Trennmesser 48 zu bewegt werden kann, wozu das Trennmesser 48 in beiden Richtungen mit erheblicher Geschwindigkeit etwa schlagartig bewegt werden muß, wenn die Maschine einwandfrei arbeiten soll. Die Einschaltung bzw. Erregung des Elektromagneten 62 bewirkt eine solche schlagartige Abwärtsbewegung der das Trennmesser 48 aufweisenden Einheit und auch die Zugfedern 60 sind so stark bemessen, daß sie nach dem Ausschalten des Elektromagneten 62 ebenfalls eine schlagartige Rückbewegung dieser Einheit bewirken. Auf diese Weise kann die das Trennmesser 48 aufweisende Einheit aufeinanderfolgend viele Schneid- bzw. Trennhübe mit beträchtlicher Geschwindigkeit ausführen und erlaubt eine entsprechend schnelle Vorwärtsbewegung des bandförmigen Streifens der Fleischmasse.The machine is designed so that the belt-shaped Strip the minced or scraped meat at a noteworthy speed after the cutting knife 48 can be moved, including the cutting knife 48 in both directions with considerable Speed must be moved abruptly if the machine is to work properly. The activation or excitation of the electromagnet 62 causes such a sudden downward movement the unit having the cutting knife 48 and also the tension springs 60 are so strong that after the electromagnet 62 has been switched off, they also have a sudden return movement of this unit cause. In this way, the unit comprising the cutting knife 48 can be sequentially perform many cutting or separating strokes at considerable speed and allows one accordingly rapid forward movement of the ribbon-shaped strip of meat mass.

Durch das Einschalten des Relais B wird der Stromkreis des Elektromagneten 62 unterbrochen, der Schalter 86 durch den Schalter 82 überbrückt und ein Stromkreis von der Leitung 76 aus über die Spule 84 des Relais B, den Schalter 82, die Leitung 81' und den mit dem Kontaktarm 66 versehenen Schalter 70 nachBy switching on the relay B , the circuit of the electromagnet 62 is interrupted, the switch 86 bridged by the switch 82 and a circuit from the line 76 via the coil 84 of the relay B, the switch 82, the line 81 'and the with the Contact arm 66 provided switch 70 after

ίο der Leitung 77 hin geschlossen. Dieser Stromkreis sorgt über das Relais B zugleich für eine weitere Abschaltung des Relais A und eine dementsprechende Unterbrechung des Erregerstromkreises des Elektromagneten 62, solange der Schalter 70 geschlossen ist.ίο the line 77 closed. This circuit ensures, via the relay B, at the same time for a further disconnection of the relay A and a corresponding interruption of the excitation circuit of the electromagnet 62 as long as the switch 70 is closed.

Infolgedessen kann das Trennmesser 48 seine nächste Schneidbewegung erst wieder ausführen, nachdem das vorher abgetrennte Fleischklößchen 90 den Kontaktarm 66 nach dem unteren Ende 43 der Aufnahmeplatte 39 hin verlassen hat. Diese Wirkungsweise ist wesentlich, weil sie eine große Sicherheit gegenüber einer unzeitigen unbeabsichtigten Schneidbewegung des Trennmessers 48 bietet, solange sich ein abgetrenntes Klößchen im Bereich des Kontaktarmes 66 befindet.As a result, the cutting knife 48 can only perform its next cutting movement again after the previously separated meatballs 90 the contact arm 66 to the lower end 43 of the receiving plate 39 has left. This mode of action is essential because it offers great security an untimely unintentional cutting movement of the cutting knife 48 offers as long as a severed Dumplings are located in the area of the contact arm 66.

Es sei auch darauf hingewiesen, daß die Abwärtsneigung der Aufnahmeplatte 39 und deren rinnenförmiger Bahn 42 so gewählt ist, daß die Fleischklößchen 90 schnell von selbst entlang der Bahn 42 nach unten weiterrutschen, wenn sie von dem übrigen Streifen 38 der Fleischmasse abgetrennt sind, womit die Maschine ohne jegliche Hinderung durch die gerade abgetrennten Fleischklößchen schnell betrieben werden kann. Dabei begünstigt die Aufnahme des aus der Formkammer 26 ausgetretenen Streifens auf dem von der Rolle 56 abrollenden Papierstreifen 57 das Abwärtsgleiten des bandförmigen Streifens der Fleischmasse, weil dieser Papierstreifen 57 gegenüber der rinnenförmigen Bahn 42 nur eine geringe Reibung aufweist. Schließlich sind entlang der rinnenförmigen Bahn 42 der Aufnahmeplatte 39 noch weitere Rippen 93 vorgesehen, die ebenfalls das Abwärtsgleiten der Fleischmasse bzw. der Klößchen 90 erleichtern.It should also be noted that the downward slope of the receiving plate 39 and its channel-shaped Track 42 is selected so that the meatballs 90 quickly move along track 42 by themselves slide further down when they are separated from the remaining strip 38 of the meat mass, with which the machine operated quickly without any hindrance from the meatballs just cut off can be. This favors the inclusion of the emerged from the molding chamber 26 strip on the from the roll 56 unwinding paper strip 57, the downward sliding of the band-shaped strip of the Meat mass, because this paper strip 57 has little friction with respect to the channel-shaped path 42 having. Finally, there are further ribs along the channel-shaped path 42 of the receiving plate 39 93 are provided, which also facilitate the downward sliding of the meat mass or the dumplings 90.

Die aus der Maschine herauskommenden Fleischklößchen werden beim Herausgleiten in Schüsseln 91 aufeinandergeschichtet oder können auch auf ein Förderband gleiten, welches sie zu einer Verpackungsstelle weiterbefördert. In jedem Falle verbleibt der gemeinsam mit dem Fleischklößchen 90 abgetrennte Papierstreifen 94 unter dem jeweiligen Fleischklößchen und dient somit gegebenenfalls zugleich als Tennschicht zwischen den aufeinandergeschichteten Klößchen.The meatballs coming out of the machine are placed in bowls 91 as they slide out stacked on top of each other or can slide on a conveyor belt, which conveys them to a packaging point. In any case, the remains Paper strips 94 separated together with the meatballs 90 under the respective meatballs and thus serves at the same time as a separating layer between the stacked layers Dumplings.

An der Aufnahmeplatte 39 kann noch ein Sicherheitsschalter vorgesehen sein, der den Stromkreis für den Trennmesserantrieb selbsttätig unterbricht und damit jegliche Schneidbewegungen des Trennmessers 48 unterbindet, solange der Deckel 44 nicht auf die Aufnahmeplatte 39 herabgesenkt ist.A safety switch can also be provided on the mounting plate 39, which controls the circuit for the cutting knife drive automatically interrupts and thus any cutting movements of the cutting knife 48 prevents as long as the cover 44 is not lowered onto the receiving plate 39.

Obgleich die Erfindung vorstehend im Zusammenhang mit einer Maschine zum Herstellen von Fleischklößchen beschrieben wurde, ist sie doch gleichermaßen auch auf Maschienen anwendbar, mit denen andere Massen, z. B. Hühnerpasteten, Krabbenfleischpasteten usw., hergestellt werden können.Although the invention is above in the context of a machine for making meatballs has been described, it is equally applicable to machines with which other masses, e.g. B. chicken pies, crab meat pies, etc., can be made.

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Form und Schneidmaschine für Fleischklößchen, Pasteten u. dgl., wobei ein entlang einer1. Form and cutting machine for meatballs, pies and the like., With a along a Aufnahmeplatte bewegter Strang durch ein selbsttätig arbeitendes Trennmesser durchschnitten wird, das von einem über einen im Abstand der gewünschten Teillänge vor dem Messer befindlichen Kontaktarm einschaltbaren Elektromagneten betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnetkern (64) in Schnittrichtung bewegbar und unmittelbar mit dem Messer (48) verbunden ist.The receiving plate of the moving strand was cut through by an automatically operating cutting knife is that of a located at a distance of the desired partial length in front of the knife Contact arm switchable electromagnet is actuated, characterized in that that the magnetic core (64) can be moved in the cutting direction and is directly connected to the knife (48). 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch ge- ίο kennzeichnet, daß ein den Kontaktarm (66) aufweisender Schalter (70) im Stromkreis eines Relais (A) liegt, welches seinerseits im betätigten Zustand einen im Stromkreis des Elektromagneten (62) liegenden und normalerweise offenen zweiten Schalter (79) geschlossen hält.2. Machine according to claim 1, characterized in that a switch (70) having the contact arm (66) is in the circuit of a relay (A) which, in the actuated state, is in the circuit of the electromagnet (62) and normally open second switch (79) keeps closed. 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Stromkreis des Relais (A) zwischen diesem und dem erstgenannten Schalter (70) ein durch ein weiteres Relais (B) ausschaltbarer Schalter (82) liegt, wobei das Relais (B) dem Relais (A) in dessen Stromkreis parallel geschaltet und in der vom Relais (B) zum Schalter (70) führenden Zweigleitung ein weiterer Schalter (86) angeordnet ist, der durch einen am Messer (48) befindlichen Anschlag (89) bei dessen nach der Schnittbewegung eingenommenen Schneidstellung eingeschaltet wird.3. Machine according to claim 2, characterized in that in the circuit of the relay (A) between this and the first-mentioned switch (70) there is a switch (82) which can be switched off by a further relay (B) , the relay (B) being the relay (A) connected in parallel in its circuit and in the branch line leading from the relay (B) to the switch (70) a further switch (86) is arranged, which is activated by a stop (89) on the knife (48) during its after the cutting movement assumed cutting position is switched on. 4. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnetkern (64) durch an sich bekannte, am Messer angreifende Zugfedern (60) nachgiebig in eine den Durchlauf des Stranges (38) freigebende Ausgangslage vorgespannt ist.4. Machine according to claims 1 to 3, characterized in that the magnetic core (64) by means of tension springs (60) which are known per se and which act on the knife, resiliently in a passage of the strand (38) releasing the initial position is biased. 5. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der den Kontaktarm (66) aufweisende Schalter (70) an einer gegenüber der Aufnahmeplatte (39) festgelegten und in deren Längsrichtung verlaufenden Stange (71) längsverschiebbar und feststellbar angeordnet ist.5. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the the Contact arm (66) having switch (70) on one opposite to the receiving plate (39) fixed and the rod (71) extending in the longitudinal direction thereof is arranged to be longitudinally displaceable and lockable is. 6. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromagnet (62) unter der Aufnahmeplatte (39) angeordnet ist.6. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the Electromagnet (62) is arranged under the receiving plate (39). 7. Maschine nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch ein den Elektromagnet (62) einschließlich der zugehörigen Regelvorrichtung in sich aufnehmendes und mit der Aufnahmeplatte (39) verbundenes Gehäuse (50).7. Machine according to claim 6, characterized by including the electromagnet (62) the associated control device in itself and with the receiving plate (39) connected housing (50). 8. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (50) mit der Aufnahmeplatte (39) zu einem einheitlichen Körper vereinigt ist.8. Machine according to claim 7, characterized in that the housing (50) with the Receiving plate (39) is combined into a single body. 9. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (50) durch einen bekannten Schnellverschluß (24) leicht lösbar an der Aufnahmeplatte (39) befestigbar ist.9. Machine according to claim 7, characterized in that the housing (50) by a known quick release fastener (24) can be easily detachably attached to the receiving plate (39). 10. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das in einem schmalen Querschlitz (46) der Aufnahmeplatte (39) gelagerte Messer (48) mit seiner Schneidkante in seiner nach der Schnittbewegung eingenommenen Schneidstellung unterhalb der Oberfläche der Aufnahmeplatte (39) liegt.10. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the in a narrow transverse slot (46) of the receiving plate (39) mounted knife (48) with its Cutting edge in its cutting position assumed after the cutting movement below the Surface of the receiving plate (39) lies. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 352794, 464 266; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 695 105;
USA.-Patentschriften Nr. 2085108, 2539 232,
634458.
Considered publications:
German Patent Nos. 352794, 464 266; German utility model No. 1 695 105;
U.S. Patent Nos. 2085108, 2539 232,
634458.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 309 778/28 12.63 © Bundesdruckerei Berlin309 778/28 12.63 © Bundesdruckerei Berlin
DEN13589A 1957-04-27 1957-04-27 Forming and cutting machine for meatballs, pies, etc. like Pending DE1161172B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN13589A DE1161172B (en) 1957-04-27 1957-04-27 Forming and cutting machine for meatballs, pies, etc. like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN13589A DE1161172B (en) 1957-04-27 1957-04-27 Forming and cutting machine for meatballs, pies, etc. like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1161172B true DE1161172B (en) 1964-01-09

Family

ID=7339743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN13589A Pending DE1161172B (en) 1957-04-27 1957-04-27 Forming and cutting machine for meatballs, pies, etc. like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1161172B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016115592A1 (en) 2016-08-23 2018-03-01 Johann Postels Shaping food dumpling making portioning arrangement as well as food dumpling manufacturing arrangement

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE352794C (en) * 1920-07-31 1922-05-06 J M Lehmann Fa Cutting machine for soap lines
DE464266C (en) * 1926-07-23 1928-08-20 J M Lehmann Fa Cutting machine for lines of kneadable masses, especially soap lines
US2085108A (en) * 1934-09-29 1937-06-29 Felix H Louisot Meat product and means for and method for producing the same
US2539232A (en) * 1945-10-09 1951-01-23 Dempster Irving Cutting device wherein knife has compound movement
US2634458A (en) * 1946-10-11 1953-04-14 Frank S Elsaesser Hamburg steak patty forming machine
DE1695105U (en) * 1953-04-07 1955-03-17 Georg Bader FACILITY FOR THE PRODUCTION OF SMOKED SAUSAGES WITHOUT INTESTINES.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE352794C (en) * 1920-07-31 1922-05-06 J M Lehmann Fa Cutting machine for soap lines
DE464266C (en) * 1926-07-23 1928-08-20 J M Lehmann Fa Cutting machine for lines of kneadable masses, especially soap lines
US2085108A (en) * 1934-09-29 1937-06-29 Felix H Louisot Meat product and means for and method for producing the same
US2539232A (en) * 1945-10-09 1951-01-23 Dempster Irving Cutting device wherein knife has compound movement
US2634458A (en) * 1946-10-11 1953-04-14 Frank S Elsaesser Hamburg steak patty forming machine
DE1695105U (en) * 1953-04-07 1955-03-17 Georg Bader FACILITY FOR THE PRODUCTION OF SMOKED SAUSAGES WITHOUT INTESTINES.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016115592A1 (en) 2016-08-23 2018-03-01 Johann Postels Shaping food dumpling making portioning arrangement as well as food dumpling manufacturing arrangement
DE102016115592B4 (en) 2016-08-23 2018-08-09 Johann Postels Shaping food dumpling making portioning arrangement as well as food dumpling manufacturing arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1477011B1 (en) Device for creating gaps in links in zippers with a continuous row of links
DE1411651A1 (en) Wire wrapping machine
DE3021284C2 (en) Bread gate slicer
DE3418785C2 (en) Motor scissors for cutting open plaster casts
DE2103791C3 (en) Lockstitch sewing machine
DE1535983A1 (en) Device for cutting material
EP0699395B1 (en) Apparatus for slicing bales
DE2250087C3 (en) Safety device for a skinning or derinding machine
DE1161172B (en) Forming and cutting machine for meatballs, pies, etc. like
DE3304196C2 (en) Cutting device on a loading wagon
DE2726652B2 (en) Control device for a cutter head unit of a board edge processing machine for producing timber-like or wave-shaped board edges
DE202016102386U1 (en) Device for cutting food
DE2908067C2 (en) Method and apparatus for removing the coupling elements from a slide fastener chain
DE1258317B (en) Device in cigar machines for removing tobacco waste
DE600089C (en) Velvet cutter
DE3033184A1 (en) CUTTING DEVICE FOR SEWING MACHINES
DE715927C (en) Device for machine cutting of floating warp threads
DE3241759C2 (en) Device for cutting a transition thread on pieces of knitted and hosiery goods
DE2625096C2 (en) Band saw machine for butcher shops or the like
DE10207296B4 (en) Protective device for cutting units for cutting band-shaped materials
DE2610945A1 (en) METHOD AND MACHINE FOR PACKAGING A LOAD ARRANGED ON A CARRIER
DE2224974A1 (en) AUTOMATIC SLICING MACHINE FOR SAUSAGE PRODUCTS AND THE LIKE
DE237426C (en)
AT135413B (en) Method and device for automatically dividing the connecting material, such as. B. tape, gauze, threads or the like. On the back of continuously stapled books, brochures or the like. In book stitching machines.
DE803135C (en) Hay and straw cutter