DE1157177B - Pneumatic hammer drill controlled by the flushing water pressure - Google Patents
Pneumatic hammer drill controlled by the flushing water pressureInfo
- Publication number
- DE1157177B DE1157177B DEC19359A DEC0019359A DE1157177B DE 1157177 B DE1157177 B DE 1157177B DE C19359 A DEC19359 A DE C19359A DE C0019359 A DEC0019359 A DE C0019359A DE 1157177 B DE1157177 B DE 1157177B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control valve
- air control
- chamber
- hammer drill
- valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 title claims description 31
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 30
- 238000005553 drilling Methods 0.000 claims description 16
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 8
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 4
- 238000009527 percussion Methods 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 230000002996 emotional effect Effects 0.000 description 1
- 210000004907 gland Anatomy 0.000 description 1
- 230000002262 irrigation Effects 0.000 description 1
- 238000003973 irrigation Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 239000011435 rock Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B21/00—Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor
- E21B21/01—Arrangements for handling drilling fluids or cuttings outside the borehole, e.g. mud boxes
- E21B21/011—Dust eliminating or dust removing while drilling
- E21B21/013—Dust eliminating or dust removing while drilling by liquids
- E21B21/0135—Liquid flushing installations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
Description
Vom Spülwasserdruck gesteuerter Druckluft-Bohrhammer Die Erfindung bezieht sich auf einen vom Spülwasserdruck gesteuerten Druckluft-Bohrhammer mit einem wasserführenden Spülrohr, das koaxial zum im Bohrhammer eingesteckten hohlen Bohrwerkzeug angebracht ist und mit diesem in Verbindung steht.Pneumatic hammer drill controlled by the flushing water pressure The invention refers to a pneumatic hammer drill controlled by the flushing water pressure a water-carrying flushing pipe, which is coaxial with the hollow one inserted in the hammer drill Drilling tool is attached and is in communication with this.
Die beim Trockenbohren mit Druckluft-Bohrhämmern in Gestein und ähnlichen Materialien auftretende gesundheitsschädliche Staubentwicklung und der Nachteil der geringeren Standzeit der Bohrwerkzeuge sind durch die Zufuhr von staubbindenden Spülmitteln zu der Arbeitsstelle des Bohrwerkzeuges beseitigt worden.The one when dry drilling with pneumatic hammer drills in rock and the like Materials generated harmful dust and the disadvantage the shorter service life of the drilling tools are due to the supply of dust-binding Flushing agents have been removed from the work site of the drilling tool.
Mehrere derartige bekannte Bohrhämmer machen zur Verhinderung eines Trockenbohrens oder auch nur eines trockenen Anbohrens die Luft- und Spülmittelzufuhr in der Weise voneinander abhängig, daß zwangläufig zuerst dem Spülmittel der Weg zum Bohrwerkzeug freigegeben wird, bevor die den Bohrhammer antreibende Druckluft den Schlagkolben in Tätigkeit setzen kann. Die Steuerung der Spülmittelventile erfolgt dabei entweder mechanisch durch die Betätigungseinrichtung für das Druckluftventil oder durch eine auf den Druck der Arbeitsluft ansprechende Einrichtung, wobei für einen derartigen Bohrhammer eine Anordnung bekannt ist, die verhindert, daß ein sich im Stillstand des Bohrhammers durch Undichtigkeiten im Druckluftsystem aufbauender Druck die Spülmittelzufuhr freigibt.Several such known rotary hammers make to prevent a Dry drilling or just dry drilling the air and flushing agent supply interdependent in such a way that the detergent inevitably comes first to the drilling tool is released before the compressed air driving the hammer drill can put the percussion piston into action. The detergent valves are controlled either mechanically by the actuating device for the compressed air valve or by a device that responds to the pressure of the working air, with for Such a hammer drill an arrangement is known that prevents a building up when the hammer drill is at a standstill due to leaks in the compressed air system Pressure releases the detergent supply.
Diese bekannten Konstruktionen bilden beim Ausfall der Wasserversorgung keinen Schutz gegen Trockenbohren. Bei ihnen bleibt eine unzureichende Wasserzufuhr ohne Einfiuß auf die Möglichkeit der Inbetriebnahme und des Betriebes eines derartigen Bohrhammers. Diese Nachteile werden von einem anderen bekannten Bohrhammer dadurch beseitigt, daß dem Bohrhammer ein Hilfsventil vorgeschaltet ist, das, vom Wasserzulaufdruck gesteuert, die Luftzufuhr zum Bohrhammer erst bei Vorhandensein eines bestimmten Wasserzulaufdruckes freigibt.These known constructions form in the event of a water supply failure no protection against dry drilling. They have an inadequate water supply without affecting the possibility of commissioning and operation of such a system Hammer drill. These disadvantages are eliminated from another known hammer drill eliminates the fact that the hammer drill is preceded by an auxiliary valve that, from the water inlet pressure controlled, the air supply to the hammer drill only in the presence of a certain Releases water inlet pressure.
Das Vorhandensein eines bestimmten Wasserzulaufdruckes allein kann jedoch noch nicht mit Sicherheit gewährleisten, daß die Spülflüssigkeit auch tatsächlich mit dem erforderlichen Druck bis in das Spülrohr zum Bohrwerkzeug gelangt. So bilden sich vor allem nach längerer Betriebszeit in den wasserführenden Kanälen und Ventilen des Bohrhammers Ablagerungen, welche die Strömungswege des Spülmittels bis zum völligen Verstopfen verengen können. Die daraus resultierende Verringerung des der Bohrstelle zugeleiteten Spülmittelstromes kann von dem bekannten Spülmittel-Druckluft-Ventil, das nur auf das Vorhandensein eines bestimmten Spülmittelzulaufdruckes vor dem Bohrhammer anspricht, nicht erfaßt werden, so daß in solchen Fällen ein Trockenbohren dennoch möglich ist.The presence of a certain water inlet pressure alone can however, it does not yet guarantee with certainty that the rinsing liquid will actually be used reaches the drilling tool with the required pressure in the flushing pipe. So form especially after a long period of operation in the water-carrying channels and valves the hammer drill deposits, which the flow paths of the flushing agent up to the complete Clogs can constrict. The resulting reduction in the drilling site supplied detergent flow can from the known detergent compressed air valve, this only depends on the presence of a certain flushing agent inlet pressure in front of the hammer drill responds, are not detected, so that in such cases dry drilling nevertheless is possible.
Der Erfindung liegt die Aufgabenstellung zugrunde, einen Druckluft-Bohrhammer zu schaffen, der nur bei Vorhandensein des erforderlichen Spülmitteldruckes im Spülrohr des Bohrwerkzeuges in Betrieb genommen werden kann, nicht jedoch bei ungenügendem Spülmitteldruck im Spülrohr bei beispielsweise nach längerer Betriebszeit zugesetzten Spülmittelkanälen.The invention is based on the object of a pneumatic hammer drill to create that only when the required detergent pressure is available in the flush pipe of the drilling tool can be put into operation, but not if it is insufficient Detergent pressure in the rinsing pipe if, for example, it has been added after a long period of operation Detergent channels.
Diese Aufgabe wird bei dem Druckluft-Bohrhammer nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Spülrohr eine seitliche Öffnung hat, die mit einer Kammer in Verbindung steht, deren eine Begrenzungswand Teil eines in seiner geschlossenen Stellung unter Vorspannung stehenden Luftsteuerventils ist, das in Abhängigkeit vom Spülwasserdruck den Weg der Druckluft freigibt oder sperrt.This object is achieved in the pneumatic hammer drill according to the invention solved in that the flush pipe has a side opening with a chamber is in connection, one of which is part of a boundary wall in its closed The position of the preloaded air control valve is dependent on the releases or blocks the path of the compressed air from the flushing water pressure.
In weiterer Ausgestaltung des Bohrhammers nach der Erfindung kann das Luftsteuerventil ringförmig ausgebildet sein, das Spülrohr umgeben und direkt vor der Kammer des Umsteuerventils des Bohrhammers liegen.In a further embodiment of the hammer drill according to the invention can the air control valve be ring-shaped, surround the flushing pipe and directly lie in front of the chamber of the reversing valve of the hammer drill.
Das Luftsteuerventil kann zu seiner Vorspannung über einen Kanal mit dem Drucklufteinlaß des Bohrhammers verbunden sein und am rückwärtigen Ende einen kolbenähnlichen Ansatz aufweisen, der einem Hohlraum entspricht, in den der Kanal mündet. Vorzugsweise ist die seitliche öffnung des Spülrohres durch einen Kanal im Flansch mit der von dem Flansch und dem ringförmigen zylindrischen Teil des Luftsteuerventils begrenzten Kammer für den Spülwasserdurchtritt verbunden. Der Bohrhammer nach der Erfindung kann weiterhin so ausgebildet sein, daß die wirksame Fläche des kolbenähnlichen Ansatzes, auf welche die Druckluft wirkt, größer ist als die wirksame Fläche des Luftsteuerventils, auf welche die Druckluft bei offenem Ventil eine entgegengesetzte axiale Kraft ausübt, so daß das Luftsteuerventil bei zu geringem Wasserdruck im Spülrohr die Luftzufuhr schließt.The air control valve can be used to bias it via a duct be connected to the compressed air inlet of the hammer drill and at the rear end one have a piston-like approach, the one Cavity corresponds to, into which the channel empties. The lateral opening of the flushing pipe is preferably through a channel in the flange with that of the flange and the annular cylindrical Part of the air control valve connected to the limited chamber for the passage of flushing water. The hammer drill according to the invention can also be designed so that the effective Area of the piston-like approach on which the compressed air acts is larger as the effective area of the air control valve on which the compressed air is applied when the Valve exerts an opposite axial force so that the air control valve at If the water pressure in the flush pipe is too low, the air supply closes.
Im folgenden wird die Erfindung an Hand der Zeichnung beispielsweise näher beschrieben.In the following the invention with reference to the drawing is exemplified described in more detail.
Fig. 1 ist ein partieller Längsschnitt durch den Bohrhammer; Fig. 2 ist eine teilweise geschnittene Draufsicht auf das eine Ende des Bohrhammers und zeigt seine innere Konstruktion, und Fig. 3 ist eine Einzelteilzeichnung eines in Fig. 1 im Schnitt gezeigten Flachdrehschiebers.Fig. 1 is a partial longitudinal section through the hammer drill; Fig. 2 is a top plan view, partially in section, of one end of the hammer drill and FIG Fig. 3 shows its internal construction, and Fig. 3 is an exploded view of an in Fig. 1 flat rotary valve shown in section.
Der in Fig. 1 dargestellte Druckluft-Bohrhammer enthält einen hier jedoch nur teilweise gezeichneten Schlagkolben 31, der sich in einem Zylinder 4 bewegt. Dieser Kolben 31 schlägt, wie bei Bohrhämmern üblich, auf ein hier nicht dargestelltes hohles Bohrwerkzeug. Die Druckluft zum Antrieb des Schlagkolbens 31 tritt über eine Leitung 32 (Fig. 2) und ein handbetätigtes Hauptabsperrventil 2 in einen ringförmigen Kanal oder Kammer 28 im Zylinderdeckel des Bohrhammers ein. Das Ausströmen aus der ringförmigen Kammer 28 in die Kammer des Umsteuerventils 3 wird von einem fingerhut- oder tassenförmigen Luftsteuerventil 1 gesteuert, das seinerseits durch Wasser gesteuert wird. Wenn das handbetätigte Hauptabsperrventil 2 und das wassergesteuerte Luftsteuerventil 1, das in der oberen Hälfte der Fig. 1. in seiner geschlossenen Stellung und in der unteren Hälfte der Fig. 1 in seiner offenen Stellung gezeigt ist, der Druckluft den Zutritt in die Kammer des Umsteuerventils 3 freigeben, gelangt die Druckluft aus der Kammer des Umsteuerventils 3 in bekannter Weise in das eine oder das andere Ende des Zylinders 4.The pneumatic hammer drill shown in Fig. 1 includes one here but only partially shown percussion piston 31, which is located in a cylinder 4 emotional. As is customary with rotary hammers, this piston 31 does not strike one here illustrated hollow drilling tool. The compressed air to drive the percussion piston 31 occurs via a line 32 (FIG. 2) and a manually operated main shut-off valve 2 into an annular channel or chamber 28 in the cylinder cover of the hammer drill. The outflow from the annular chamber 28 into the chamber of the reversing valve 3 is controlled by a thimble or cup-shaped air control valve 1, the is in turn controlled by water. When the manually operated main shut-off valve 2 and the water-controlled air control valve 1, which is shown in the upper half of Fig. 1. in its closed position and in the lower half of FIG. 1 in its open position is shown, the compressed air access to the chamber of the reversing valve Release 3, the compressed air passes from the chamber of the reversing valve 3 in a known manner Way into one or the other end of the cylinder 4.
Der Bohrhammer enthält ein zentrales Spülrohr 16, das sich durch ihn hindurch erstreckt und durch ein koaxiales, spulenförmiges Teil 33 gestützt wird. Das Spülrohr 16 reicht bis in die Bohrung des hohlen Bohrwerkzeugs oder ist auf irgendeine Art mit ihm verbunden. Das Wasser gelangt zu dem Spülrohr 16 durch eine Leitung 5 (Fig. 2), einen Kanal 6 und eine Einlaßöffnung 7, diese wird von einem handbetätigten Flachdrehschieber 9 (Fig. 1 und 3) gesteuert, der einen L-förmigen Schlitz mit einem Umfangsteil 14 und einem Radialteil 15 aufweist und die Einlaßöffnung 7 mit der Bohrung des Spülrohres 16 verbinden kann.The hammer drill includes a central irrigation tube 16 extending therethrough and supported by a coaxial spool-shaped member 33 . The flushing pipe 16 extends into the bore of the hollow drilling tool or is connected to it in some way. The water reaches the flushing pipe 16 through a line 5 (Fig. 2), a channel 6 and an inlet opening 7, this is controlled by a hand-operated flat rotary valve 9 (Fig. 1 and 3), which has an L-shaped slot with a peripheral part 14 and a radial part 15 and the inlet opening 7 can connect to the bore of the flushing pipe 16.
Die wasserdichte Verbindung zwischen dem Spülrohr 16, dem Zylinderdeckel und dem spulenförmigen Teil 33 erfolgt durch nachgiebige Dichtungen 34. Das Spülrohr 16 hat ein fingerhutartiges Ende, das gegen eine der Dichtungen 34 anliegt und so einen elastischen Sitz für den Flachdrehschieber 9 bildet, dessen Rand gegen einen in einer Nut des Zylinderdeckels liegenden, nachgiebigen Dichtungsring 8 abgedichtet ist. Der Flachdrehschieber 9 sitzt auf einer Achse, die außerhalb des Zylinderdeckels einen Betätigungshebel 11 aufweist und die in einer Stopfbüchsenmutter 10 drehbar gelagert ist.The watertight connection between the flushing pipe 16 and the cylinder cover and the coil-shaped part 33 is carried out by resilient seals 34. The flushing pipe 16 has a thimble-like end that bears against one of the seals 34 and so on forms an elastic seat for the flat rotary valve 9, the edge of which against a Resilient sealing ring 8 is sealed in a groove in the cylinder cover is. The flat rotary valve 9 sits on an axis that is outside the cylinder cover has an actuating lever 11 and which is rotatable in a gland nut 10 is stored.
Ein bogenförmiger Schlitz 12 im Flachdrehschieber 9 begrenzt zusammen mit einem im Zylinderdeckel angebrachten Stift 13 die Bewegung des Flachdrehschiebers 9.An arcuate slot 12 in the flat rotary valve 9 delimits together with a pin 13 attached in the cylinder cover, the movement of the flat rotary valve 9.
In der in den Fig. 2 und 3 gezeigten Stellung des Betätigungshebels 11 und des Flachdrehschiebers 9 ist die Wasserzufuhr zum Spülrohr 16 abgesperrt, jedoch bei Bewegung dieser Teile entgegen dem Uhrzeigersinn (Drehrichtung auf Fig. 2 und 3 bezogen) wird der Zufluß von Wasser in die Bohrung des Spülrohres 16 freigegeben.In the position of the operating lever shown in FIGS. 2 and 3 11 and the flat rotary valve 9, the water supply to the flushing pipe 16 is shut off, however, when these parts are moved counterclockwise (direction of rotation on Fig. 2 and 3) the inflow of water into the bore of the flushing pipe 16 is released.
Gemäß der Erfindung besitzt das Spülrohr 16 eine seitliche CSffnung 17, die mit einem zwischen dem äußeren Mantel des Spülrohres 16 und dem spulenförmigen Teil 33 befindlichen Raum 18 und über ein Loch 19 mit einer ringförmigen Kammer 20 in Verbindung steht. Die von der radialen Fläche 35 des fingerhutförmigen Luftstenerventils 1 gebildete Wand der Kammer 20 ist beweglich.According to the invention, the flushing pipe 16 has a lateral C opening 17, the one between the outer jacket of the flush pipe 16 and the coil-shaped Part 33 located space 18 and a hole 19 with an annular chamber 20 communicates. That of the radial surface 35 of the thimble-shaped air stencil valve 1 formed wall of the chamber 20 is movable.
Das Luftsteuerventill hat einen ringförmigen, zylindrischen Teil 36, der auf einem mit einem Dichtungsring 38 versehenen Flansch 37 des spulenförmigen Teils 33 gleitet, der seinerseits einen Teil der Wand der Kammer des Umsteuerventils 3 bildet. Die Kammer 20, in die Wasser geleitet wird, wird daher begrenzt von der inneren radialen Fläche 35, der inneren Oberfläche des ringförmigen, zylindrischen Teils 36 des Luftsteuerventils 1, der radialen Fläche des Flansches 37 und der zylindrischen Oberfläche des spulenförmigen Teils 33.The air control valve has an annular, cylindrical part 36 which slides on a flange 37, provided with a sealing ring 38, of the coil-shaped part 33, which in turn forms part of the wall of the chamber of the reversing valve 3. The chamber 20, into which water is passed, is therefore delimited by the inner radial surface 35, the inner surface of the annular, cylindrical part 36 of the air control valve 1, the radial surface of the flange 37 and the cylindrical surface of the coil-shaped part 33.
Das Luftsteuerventil 1 hat einen Bund 26, dieser sitzt auf einem ringförmigen Ventilsitz 29, der sich im Zylinderkopf zwischen der ringförmigen Kammer 28, in die Druckluft geleitet wird, und der Kammer des Umsteuerventils 3 befindet. Auf diese Weise steuert der Bund 26 den Eintritt von Druckluft in die Kammer des Umsteuerventils 3.The air control valve 1 has a collar 26, this sits on an annular one Valve seat 29, which is located in the cylinder head between the annular chamber 28 in the compressed air is passed, and the chamber of the reversing valve 3 is located. on in this way, the collar 26 controls the entry of compressed air into the chamber of the reversing valve 3.
Der Eintritt von aus dem Spülrohr 16 kommendem Wasser unter ausreichendem Druck in die Kammer 20 hat das Zurückbewegen des Luftsteuerventils 1 aus der in der oberen Hälfte der Fig. 1 gezeigten geschlossenen Stellung in die in der unteren Hälfte der Fig. 1 gezeigte offene Stellung zur Folge. In der ersten Stellung des Luftsteuerventils 1 ist die Zufuhr von Druckluft in die Kammer des Umsteuerventils 3 gesperrt, in der letzten Stellung kann das Luftsteuerventil1 den Zustrom von Druckluft in die Kammer des Umsteuerventils 3 unterbrechen.The entry of water coming from the flush pipe 16 under sufficient Pressure in the chamber 20 has the return of the air control valve 1 from the in the upper half of Fig. 1 shown in the closed position in the lower Half of Fig. 1 shown open position result. In the first position of the Air control valve 1 is the supply of compressed air into the chamber of the reversing valve 3 blocked, in the last position the air control valve 1 can control the flow of compressed air interrupt in the chamber of the reversing valve 3.
Das Luftsteuerventil 1 weist an der Rückseite des Bundes 26 eine Dichtung 27 auf, die bei geöffnetem Luftsteuerventil l an dem Zylinderdeckel des Bohrhammers anliegt und verhindern soll, daß Druckluft längs der äußeren Mantelfläche des Luftsteuerventils 1 entweichen kann.The air control valve 1 has a seal on the rear side of the collar 26 27, which when the air control valve l is open on the cylinder cover of the hammer drill is applied and is intended to prevent compressed air along the outer surface of the air control valve 1 can escape.
Um das Luftsteuerventil l in seiner geschlossenen Stellung vorzuspannen, ragt dieses Ventil mit einem kolbenförmig ausgebildeten Teil 39 an seiner Rückseite in einen zylindrischen Hohlraum hinein, der in einer Kammer 23 endet, in die durch einen Kanal 24 Druckluft geleitet wird, wenn man das handbetätigte Hauptabsperrventil 2 öffnet.In order to bias the air control valve l in its closed position, this valve protrudes with a piston-shaped part 39 on its rear side into a cylindrical cavity which ends in a chamber 23 into which compressed air is passed through a channel 24 when the manually operated main shut-off valve is opened 2 opens.
Der auf die Fläche 25 des Luftsteuerventils 1 wirkende Druck der so zugeführten Druckluft dient nicht nur dazu, das Luftsteuerventil1 in seiner geschlossenen Stellung vorzuspannen, so daß es nicht geöffnet werden oder offen stehenbleiben kann, wenn der Wasserdruck in der Kammer 20 nicht ausreicht, sondern soll auch bei geöffnetem Luftsteuerventil l die von der in die Kammer des Umsteuerventils 3 zugeführten Arbeitsluft auf das Luftsteuerventil l ausgeübte Kraft überwiegen.The pressure acting on the surface 25 of the air control valve 1 is the so The compressed air supplied is not only used to keep the air control valve 1 in its closed position position bias so that it cannot be opened or remain open when the water pressure in the chamber 20 is not sufficient, but should also when the chamber is open Air control valve l the working air supplied into the chamber of the reversing valve 3 The force exerted on the air control valve l predominate.
Der ringförmige Raum 21, der den kolbenförmigen Teil 39 des Luftsteuerventils 1 umgibt, wird durch einen Kanal 22 entlüftet, so daß das Öffnen des Luftsteuerventils 1 von der in dem Raum 21 eingeschlossenen Luft nicht gehemmt wird. Außerdem ist im Mantel des Luftsteuerventils 1 eine kleine Längsnut vorgesehen, so daß bei geschlossenem Luftsteuerventil 1 zwischen der ringförmigen Kammer 28 und dem Raum 21 eine Verbindung besteht, durch die vom handbetätigten Hauptabsperrventil2 kommende Luft durch den Kanal 22 in die freie Atmosphäre entweichen kann und auf diese Weise das Bedienungspersonal auf den ungenügenden Wasserdruck im Spülrohr 16 aufmerksam macht.The annular space 21, which the piston-shaped part 39 of the air control valve 1 surrounds, is vented through a channel 22, so that the opening of the air control valve 1 is not inhibited by the air trapped in the space 21. Also is In the jacket of the air control valve 1 a small longitudinal groove is provided so that when the valve is closed Air control valve 1 between the annular chamber 28 and the space 21 a connection consists, through the air coming from the manually operated main shut-off valve2 through the Channel 22 can escape into the open atmosphere and in this way the operating personnel draws attention to the insufficient water pressure in the flush pipe 16.
Um den Bohrhammer in Betrieb zu setzen, muß das Bedienungspersonal zuerst den Betätigungshebel 11 im Gegenuhrzeigersinn bewegen, um dem Wasser aus der Leitung 5 den Zufluß in das Spülrohr 16 freizugeben. In der ringförmigen Kammer 20 steigt daraufhin der Wasserdruck rasch an und bewegt das Luftsteuerventil 1 in die in der unteren Hälfte der Fig. 1 gezeigte offene Stellung und hebt dabei dessen Bund 26 von dem Sitz 29 ab. Öffnet dann das Bedienungspersonal das handbetätigte Hauptabsperrventil 2, strömt Druckluft in die Kammer 28, an dem Bund 26 und dem Sitz 29 vorbei in die Kammer des Umsteuerventils 3, und der Bohrhammer beginnt zu arbeiten. Gleichzeitig damit strömt in die Kammer 23 Druckluft und ist bestrebt, das Luftsteuerventil1 zu schließen. Falls nun der Wasserdruck im Spülrohr 16 ungenügend ist, wird entweder das Luftsteuerventil 1 nach rechts in seine geschlossene Stellung bewegt, oder es wird bei ungenügendem Wasserdruck eine Bewegung des Luftsteuerventils 1 aus seiner geschlossenen Stellung nach links in seine offene Stellung verhindert, so daß, obwohl das handbetätigte Hauptabsperrventil2 geöffnet ist, die Druckluft keinen Zutritt zu der Kammer des Umsteuerventils 3 erhält. In diesem Fall - wenn das handbetätigte Hauptabsperrventil geöffnet ist - strömt die Druckluft durch die Nut 30 und tritt aus dem Kanal 22 aus und weist das Personal auf den ungenügenden Wasserdruck hin.To put the hammer drill into operation, the operating personnel first move the operating lever 11 counterclockwise to remove the water the line 5 to release the inflow into the flushing pipe 16. In the annular chamber 20 then the water pressure rises rapidly and moves the air control valve 1 in the open position shown in the lower half of Fig. 1, lifting it Bund 26 from seat 29. The operator then opens the manually operated one Main shut-off valve 2, compressed air flows into the chamber 28, at the collar 26 and the Seat 29 over into the chamber of the reversing valve 3, and the hammer drill begins to work. Simultaneously with this, compressed air flows into the chamber 23 and strives to to close the air control valve 1. If the water pressure in the flush pipe 16 is insufficient is, either the air control valve 1 is to the right in its closed position moved, or there is a movement of the air control valve if there is insufficient water pressure 1 prevented from its closed position to the left into its open position, so that, although the manually operated main shut-off valve 2 is open, the compressed air does not gain access to the chamber of the reversing valve 3. In this case - if the manually operated main shut-off valve is open - the compressed air flows through the Groove 30 and emerges from the channel 22 and instructs the staff on the insufficient Water pressure.
Falls der Wasserdruck während des Betriebs kleiner wird, wird das Luftsteuerventil1 durch den Druck der in der Kammer 23 befindlichen Luft gleichfalls sofort in seine rechte, geschlossene Stellung bewegt, und damit wird die Zufuhr von Druckluft in die Kammer des Umsteuerventils 3 sofort abgesperrt und macht dadurch ein Trockenbohren unmöglich.If the water pressure decreases during operation, it will Air control valve 1 by the pressure of the air in the chamber 23 as well immediately moved to its right, closed position, and thus the feed shut off immediately by compressed air in the chamber of the reversing valve 3 and thereby makes dry drilling impossible.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB1157177X | 1958-07-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1157177B true DE1157177B (en) | 1963-11-14 |
Family
ID=10878424
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC19359A Pending DE1157177B (en) | 1958-07-08 | 1959-07-08 | Pneumatic hammer drill controlled by the flushing water pressure |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1157177B (en) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB667636A (en) * | 1949-04-29 | 1952-03-05 | Chicago Pneumatic Tool Co | Wet and dry backhead for rock drills |
US2721540A (en) * | 1952-12-09 | 1955-10-25 | Independent Pneumatic Tool Co | Automatic water valve for rock drills |
US2728328A (en) * | 1953-05-18 | 1955-12-27 | Thor Power Tool Co | Automatic water valve for rock drills |
US2777424A (en) * | 1953-11-16 | 1957-01-15 | Thor Power Tool Co | Automatic water valve for rock drills |
US2784701A (en) * | 1954-01-15 | 1957-03-12 | Chicago Pneumatic Tool Co | Combined air and water control for stopers |
US2806448A (en) * | 1955-10-24 | 1957-09-17 | Joy Mfg Co | Control for rock drills |
DE1026709B (en) * | 1954-10-23 | 1958-03-27 | Ingbuero Dipl Ing Friedrich He | Rock hammer drill with axial flush pipe |
-
1959
- 1959-07-08 DE DEC19359A patent/DE1157177B/en active Pending
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB667636A (en) * | 1949-04-29 | 1952-03-05 | Chicago Pneumatic Tool Co | Wet and dry backhead for rock drills |
US2721540A (en) * | 1952-12-09 | 1955-10-25 | Independent Pneumatic Tool Co | Automatic water valve for rock drills |
US2728328A (en) * | 1953-05-18 | 1955-12-27 | Thor Power Tool Co | Automatic water valve for rock drills |
US2777424A (en) * | 1953-11-16 | 1957-01-15 | Thor Power Tool Co | Automatic water valve for rock drills |
US2784701A (en) * | 1954-01-15 | 1957-03-12 | Chicago Pneumatic Tool Co | Combined air and water control for stopers |
DE1026709B (en) * | 1954-10-23 | 1958-03-27 | Ingbuero Dipl Ing Friedrich He | Rock hammer drill with axial flush pipe |
US2806448A (en) * | 1955-10-24 | 1957-09-17 | Joy Mfg Co | Control for rock drills |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69426263T2 (en) | PRESSURE REVERSE VALVE FOR A DRILL DRILL | |
EP0060827B1 (en) | Cooling means for the cutter of a coal cutting machine | |
CH636407A5 (en) | VALVE CONTROL FOR RAMM DRILLING DEVICES. | |
DE815880C (en) | Self-sealing compressed air relief valve | |
DE880987C (en) | Quick-closing high-pressure shut-off valve for hydraulic systems | |
DE2252129A1 (en) | LOCKING DEVICE OPERATED BY AN AUXILIARY CONTROL | |
DE1478805A1 (en) | Control element for a device operated with compressed air for driving in holding and fastening means | |
DE1157177B (en) | Pneumatic hammer drill controlled by the flushing water pressure | |
DE3542274C2 (en) | ||
DE1950508B2 (en) | Compressed air-operated deep-hole drills | |
DE1298057B (en) | Valve arrangement for the supply of compressed air to a pneumatic nailer | |
DE974530C (en) | Rotary slide valve with a closure sleeve arranged to be displaceable in the pressure fluid supply part of the housing | |
DE684284C (en) | Device for rendering rock drilling dust harmless | |
DE731186C (en) | Bentil designed for compressed air tools, in particular compressed air drills, with detergent supply | |
DE266138C (en) | ||
DE722662C (en) | Rotary valve for compressed air lines, especially for feed columns u. Like. In mining | |
DE1814994U (en) | PNEUMATIC NAIL DEVICE. | |
DE814818C (en) | Self-closing valve | |
DE1026709B (en) | Rock hammer drill with axial flush pipe | |
DE3638997C2 (en) | Valve for a hydraulic fluid line | |
DE581939C (en) | Compressed air tool | |
DE2211095A1 (en) | RING GROOVE FOR ACCEPTING A SEALING RING MADE OF RUBBER-ELASTIC MATERIAL | |
DE19535795A1 (en) | Test device for function of nozzles of chisel-controlled cutting trace nozzle | |
DE1400555C (en) | Safety valve | |
DE879045C (en) | Vacuum valve |