DE1155800B - Method and device for monitoring the transverse slope of a track during tamping by means of a track tamping machine - Google Patents

Method and device for monitoring the transverse slope of a track during tamping by means of a track tamping machine

Info

Publication number
DE1155800B
DE1155800B DEM45570A DEM0045570A DE1155800B DE 1155800 B DE1155800 B DE 1155800B DE M45570 A DEM45570 A DE M45570A DE M0045570 A DEM0045570 A DE M0045570A DE 1155800 B DE1155800 B DE 1155800B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
tamping
tools
rails
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM45570A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Matisa Materiel Industriel SA
Constructions Mecaniques SA
Original Assignee
Matisa Materiel Industriel SA
Constructions Mecaniques SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matisa Materiel Industriel SA, Constructions Mecaniques SA filed Critical Matisa Materiel Industriel SA
Publication of DE1155800B publication Critical patent/DE1155800B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B35/00Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes
    • E01B35/02Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes for spacing, for cross levelling; for laying-out curves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/16Guiding or measuring means, e.g. for alignment, canting, stepwise propagation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen der Querneigung eines Gleises während des Unterstopfens n-ittels einer Gleisstopfmaschine Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Überwachen der Querneigung eines Gleises während des Unterstopfens mittels einer Gleisstopfmaschine, bei dem während der ganzen Stopfarbeit durch fortlaufende Messung die Größe der durch das Stopfen auftretenden relativen Höhenverschiebung der beiden Schienen gegeneinander im Bereich der Stopfwerkzeuge ermittelt wird und die Stopfarbeit der einer Schiene zugeordneten Stopfwerkzeuge beendet oder unterbrochen wird, sobald diese Schiene gegenüber der anderen Schiene um so viel gehoben worden ist, daß die ermittelte Verschiebungsgröße einen vorbestimmten Sollwert überschreitet.Method and device for monitoring the transverse slope of a track during tamping n-means of a track tamping machine The invention relates refers to a method for monitoring the bank slope of a track during the Tamping by means of a track tamping machine during the entire tamping work by continuous measurement the size of the relative occurring through the plug Height shift of the two rails against each other in the area of the tamping tools is determined and the tamping work of the tamping tools assigned to a rail terminated or interrupted as soon as this rail opposite the other rail has been increased by so much that the determined shift amount is a predetermined one Exceeds setpoint.

Bei bekannten Verfahren dieser Art dient zum Überwachen der Querneigung des Gleises, auch überhöhung des Gleises genannt, entweder eine Wasserwaage mit Gasblase oder ein Pendel oder ein Kreisel. Unter den herrschenden Umständen weisen diese IVIeßvorichtungen eine Reihe von Nachteilen auf, von denen die wichtigsten folgende sind: Zunächst sei bemerkt, daß eine Meßvorrichtung, um die Neigung mit einer Genauigkeit von 0,75 mm bei einer Gleisbreite von 1500 mm messen zu können, eine Genauigkeit von - 0,5 Promille aufweisen muß, was nur schwierig oder überhaupt nicht bei einem Bauplatzgerät zu verwirklichen ist.Known methods of this type are used to monitor the bank slope of the track, also called superelevation of the track, either use a spirit level Gas bubble or a pendulum or a top. Wise in the prevailing circumstances these measuring devices suffer from a number of disadvantages, the most important of which The following are: First of all, it should be noted that a measuring device to measure the inclination with to be able to measure an accuracy of 0.75 mm with a track width of 1500 mm, Must have an accuracy of -0.5 per mil, which is difficult or even impossible cannot be realized with a construction site device.

Es ist selbstverständlich, daß jede Einrichtung, z. B. zum Anheben einer Schiene oder zum Anhalten der Aufwärtsbewegung einer Schiene, welche durch eine der genannten bekannten Meßvorrichtungen gesteuert wird, zu keiner größeren Genauigkeit führen kann als derjenigen der Meßvorrichtung.It goes without saying that any device, e.g. B. for lifting a rail or to stop the upward movement of a rail passing through one of the known measuring devices mentioned is controlled, to no larger one Accuracy can lead than that of the measuring device.

Wasserwaagen sprechen zu langsam an und erreichen nur langsam ihren stabilen Zustand. Sie sind für horizontale Beschleunigungen empfindlich, welche im vorliegenden Fall oft sehr groß sein können und welche unvermeidlich und unregelmäßig in Querrichtung zum Gleis als Folge der Werkzeugschwingungen im Schotter und der vom Stopfen erzeugten Stöße auftreten. Wasserwaagen sind auch für andere parasitäre Beschleunigungen empfindlich und zeigen. deshalb häufig eine aufgetrennte oder sogar momentan pulverisierte Gasblase. Außer diesen in der Praxis schwer zu behebenden Nachteilen weisen Wasserwaagen ferner den großen Nachteil auf, daß ein zufälliges Zerbrechen des Schauglases das Messen vollständig unmöglich macht.Spirit levels respond too slowly and are slow to reach yours stable condition. They are sensitive to horizontal accelerations, which in the present case can often be very large and which are inevitable and irregular in the transverse direction to the track as a result of the tool vibrations in the ballast and the shocks generated by the plug occur. Spirit levels are parasitic to others too Accelerations sensitive and show. therefore often a split or even momentarily pulverized gas bubble. Except for these, which are difficult to fix in practice Disadvantages of spirit levels also have the major disadvantage that an accidental Breaking the sight glass makes measuring completely impossible.

Bei Meßvorrichtungen mit Pendeln mit hoher Eigenfrequenz ist die Genauigkeit schlecht, während mit Pendeln von großer freier Länge die Ansprechzeit zu lang ist. Alle diese Vorrichtungen sind ebenfalls für horizontale parasitäre Beschleunigungen empfindlich, welche in der Schwingungsebene sowohl auf den Aufhängepunkt wie auch auf die unvermeidliche Dämpfungsvorrichtung wirken.In measuring devices with pendulums with a high natural frequency, the accuracy bad, while with pendulums of great free length the response time is too long. All of these devices are also for horizontal parasitic accelerations sensitive, which in the plane of vibration both on the suspension point as well act on the inevitable damping device.

Es sei betont, daß die genannten unerwünschten Beschleunigungen am Ende des Stopfens mit größter Intensität auftreten, also gerade dann, wenn die Genauigkeit am größten sein sollte.It should be emphasized that the undesired accelerations mentioned on Occur at the end of the plugging with the greatest intensity, so just when the accuracy should be greatest.

Es ist weiterhin bekannt, daß der schwerwiegendste Nachteil eines Kreisels im Verlust der Richtung besteht, welcher nicht angezeigt wird und welcher früher oder später unvermeidlich eintritt, sei es infolge einer zufälligen Ursache, wie z. B. einer Änderung der Reibung in den Zapfenlagern, oder unter der Wirkung einer Änderung der Steigung oder der Richtung des Gleises oder aus andern Gründen. Die Genauigkeit der Kreiselvorrichtung kann ferner unter der bekannten Wirkung der Präzession und der durch das Stopfen hervorgerufenen Schwingungen und Stöße leiden. Der heikle Mechanismus einer Kreiselvorrichtung, welcher im übrigen die Herstellung und den Unterhalt verteuert, macht diese für Störungen anfällig, welche das Messen lahmlegen können.It is also known that the most serious disadvantage of one Gyro consists of losing the direction, which is not displayed and which sooner or later inevitably occurs, be it due to an accidental cause, such as B. a change in friction in the journal bearings, or under the action a change in the slope or the direction of the track or for other reasons. The accuracy of the gyro device can also be under the known effect of Precession and the vibrations and shocks caused by the stuffing suffer. The delicate mechanism of a gyroscope device, which is the rest of the production and makes maintenance more expensive, making them susceptible to disturbances such as measuring can paralyze.

Keine der drei Arten von Meßvorrichtungen, welche für das Messen der Überhöhung bekannt sind, erlaubt es, in einfacher Weise eine Vorrichtung, beispielsweise eine Korrekturvorrichtung, zu steuern, welche auf die Organe einer Gleisstopfmaschine einwirkt, denn die verfügbare Steuerkraft ist äußerst schwach. Ein Kraft- oder Leistungsrelais mit großer Verstärkung ist nötig, was die Konstruktion kompliziert und schwerer macht. Bei Meßvorrichtungen mit direkter Ablesung tritt außerdem ein allen aus Distanz erfolgenden Ablesungen anhaftender schwerwiegender Nachteil auf. Wenn man z. B. die Überhöhung von -I- 150 bis - 150 mm auf 1 mm genau messen können soll, muß die Anzeigeskala des Meßgerätes im Verhältnis zur Skaleneinheit sehr lang sein. Das erfordert entweder eine einzige Skala von sehr großer Länge, was oft nicht zu verwirklichen ist, oder aber eine oder mehrere aufgeteilte Skalen mit einer Vorrichtung zum Verschieben des Nullpunktes, welche aus Distanz vom Standort des Beobachters aus steuerbar sein muß, oder schließlich eine noch heiklere und noch kompliziertere Konstruktion, welche die verschiedensten Manipulationen erfordert.None of the three types of measuring devices used for measuring the Exaggeration are known, it allows in a simple manner a device, for example a correction device to control which on the organs of a track tamping machine acts because the available steering force is extremely weak. A force or power relay with large reinforcement is necessary, which complicates the construction and makes it heavier power. In the case of measuring devices with direct reading also occurs a serious disadvantage inherent in all distance readings on. If you z. B. measure the camber from -I- 150 to - 150 mm with an accuracy of 1 mm should be able to, the display scale of the measuring device must be in relation to the scale unit be very long. This either requires a single scale of very great length, which often cannot be achieved, or one or more divided scales with a device for moving the zero point, which from a distance from the location of the observer must be controllable, or finally an even more delicate and even more complicated construction, which requires various manipulations.

Bei einer Wasserwaage nimmt die Ablesbarkeit mit zunehmender Entfernung zum Beobachter rasch ab. Bei Dämmerung und nachts wird die Ablesbarkeit noch mühsamer und ungewisser. Die Wasserwaage muß im Meßfeld mit einer über die Distanz zum Beobachter wirkenden übertragungsvorrichtung justiert werden können, wenn man vermeiden will, daß sich der Beobachter ständig zur Wasserwaage und von dieser weg wieder an den Beobachtungsplatz begeben muß, was übrigens unter gewissen Umständen sogar unmöglich ist.With a spirit level, the readability decreases with increasing distance to the observer quickly. At dusk and at night, legibility becomes even more difficult and uncertain. The spirit level must be in the measuring field with one over the distance to the observer effective transmission device can be adjusted if you want to avoid that the observer constantly turns to the spirit level and away from it again to the Had to move to the observation station, which, by the way, is even impossible under certain circumstances is.

Die direkte Ablesung von Meßwerten bei Pendeln und Kreiseln stößt auf ähnliche Schwierigkeiten, denn ihre Fähigkeit zur Verstärkung angezeigter Meßwerte ohne Relais ist gering.The direct reading of measured values on pendulums and gyroscopes is a hit similar difficulties in their ability to amplify displayed readings without relay is low.

Die Summe der genannten Schwierigkeiten läßt keine befriedigende, praktisch anwendbare Lösung zu, wenn man versucht, bekannte Vorrichtungen zum Messen der überhöhung während des Stopfens zu verbessern. Eine ideale Lösung des Problems würde in einem Verfahren bestehen, welches die genannten Nachteile nicht aufweist und welches genügend genaue und klar lesbare Meßwerte bei kurzer Ansprechzeit gibt, damit man rechtzeitig im richtigen Sinne wirken kann. -Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs angegebenen Art zu entwickeln, das diesem Ideal möglichst nahe kommt. Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß zum Ermitteln der Größe der Höhenverschiebung der beiden Gleisschienen gegeneinander die Gleisverwindung zwischen den beiden Endquerschnitten eines Gleisabschnittes gemessen wird, dessen eines Ende den Stopfwerkzeugen benachbart ist und dessen anderes Ende sich in einem durch den Stopfvorgang nicht beeinflußten Gleisbereich befindet.The sum of the difficulties mentioned does not lead to a satisfactory, practical solution when trying to use known devices for measuring to improve the cant during the tamping. An ideal solution to the problem would consist in a process that does not have the disadvantages mentioned and which gives sufficiently accurate and clearly legible measured values with a short response time, so that you can act in the right sense in good time. -The invention has the task based on developing a process of the type mentioned at the outset that complies with this ideal comes as close as possible. The solution to this problem is according to the invention that to determine the size of the height shift of the two track rails against each other the twisting of the track between the two end cross-sections of a track section is measured, one end of which is adjacent to the stuffing tools and the other The end is in a track area not influenced by the tamping process.

Es sind zwar bereits Vorrichtungen zum Messen der Gleisverwindung bekannt, jedoch sind diese bisher nicht zum Überwachen der Querneigung eines Gleises beim Unterstopfen eingesetzt worden.There are already devices for measuring the warping of the track known, but these have not yet been used to monitor the cross slope of a track been used in tamping.

Die zur Durchführung des Verfahrens vorgesehene Gleisstopfmaschine ist in bekannter Weise mit einer Meßvorrichtung versehen, um während der Stopfarbeit fortlaufend die Größe der Höhenverschiebung der beiden Schienen gegeneinander in einer quer zum Gleis stehenden, den Stopfwerkzeugen unmittelbar benachbarten Ebene ermitteln zu können. Erfindungsgemäß dient als Meßvorichtung eine Vorrichtung zum Messen der Gleisverwindung, deren eine Basis sich in der Nähe der Stopfwerkzeuge und deren andere Basis sich, in Arbeitsrichtung der Maschine gesehen, vor der erstgenannten Basis befindet.The track tamping machine provided for carrying out the procedure is provided in a known manner with a measuring device to during the tamping work continuously the size of the height shift of the two rails against each other in a level that is perpendicular to the track and directly adjacent to the tamping tools to be able to determine. According to the invention, a device is used as a measuring device Measure the track distortion, one base of which is near the tamping tools and the other base, seen in the machine's working direction, is before the former Base is located.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die Vorrichtung zum Messen der Gleisverwindung eine Anzeigevorrichtung auf, die den Betrag der Verwindung erkennbar macht. Diese Anzeigevorrichtung ist zweckmäßigerweise in der Nähe der Stopfwerkzeuge angeordnet, so daß sie den von den Stopfwerkzeugen ausgehenden Schwingungen ausgesetzt ist, und ist über starre übertragungsorgane mechanisch einerseits mit der vorderen Basis und andererseits mit der in der Nähe der Stopfwerkzeuge befindlichen Basis der Vorrichtung zum Messen der Gleisverwindung verbunden.According to a further feature of the invention, the device for Measure the track twist on an indicator that shows the amount of twist makes recognizable. This display device is conveniently located near the Stuffing tools arranged so that they the vibrations emanating from the stuffing tools is exposed, and is mechanically on the one hand with rigid transmission organs the front base and, on the other hand, the one near the stuffing tools Base of the device for measuring the track twist connected.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Anzeigevorrichtung eine Lichtquelle, eine feste Blende mit aufeinanderfolgenden Ausschnitten und eine vor oder hinter der festen Blende angeordnete, entsprechend der Gleisverwindung bewegte Blende auf, welche gleichfalls mit aufeinanderfolgenden Ausschnitten versehen ist, so daß Licht nur dort durchtreten kann, wo ein Ausschnitt der festen Blende einem Ausschnitt der beweglichen Blende gegenüberliegt. Die Ausschnitte in den Blenden sind so angeordnet, daß die den Durchtritt eines Lichtstrahls freigebenden Kanten von aufeinanderfolgenden Ausschnitten der einen Blende einen etwas größeren Abstand voneinander haben als die entsprechenden Kanten der anderen Blende.According to a preferred embodiment of the invention, the display device a light source, a fixed aperture with successive cutouts and a arranged in front of or behind the fixed panel, according to the twisting of the track moving aperture, which also provided with successive cutouts so that light can only pass where a section of the fixed aperture facing a section of the movable panel. The cutouts in the panels are arranged so that the edges clearing the passage of a light beam a slightly larger distance from successive sections of one panel than the corresponding edges of the other bezel.

An Hand der Zeichnung werden nachfolgend beispielsweise das Verfahren und eine Gleisstopfmaschine nach der Erfindung beschrieben.The following is an example of the method using the drawing and a track tamping machine according to the invention is described.

Die Fig. 1 und 2 zeigen schematisch das Prinzip des Verfahrens, und zwar Fig. 1 an einem Gleis, dessen Schienen in einer horizontalen Ebene liegen, und Fig. 2 an einem Gleis im Bereich eines 1lbergangsbogens.1 and 2 show schematically the principle of the method, and although Fig. 1 on a track, the rails of which lie in a horizontal plane, and FIG. 2 on a track in the area of a transition curve.

In Fig. 3 und 4 sind schematisch zwei Varianten einer optischen Anzeigevorrichtung dargestellt.In Fig. 3 and 4, two variants of an optical display device are schematically shown.

Die Fig. 5 bis 7 zeigen schematisch eine Ausführungsform der an der Gleisstopfmaschine angeordneten Meßvorrichtung, und zwar Fig. 5 in einer Seitenansicht, Fig. 6 in einer Teilansicht von oben und Fig. 7 in einer Ansicht von vorn.5 to 7 show schematically an embodiment of the The measuring device arranged in the track tamping machine, namely FIG. 5 in a side view. FIG. 6 in a partial view from above and FIG. 7 in a view from the front.

Die Fig.l zeigt perspektivisch zwei parallele Schienen 1 und 1 a eines Gleises in ebener, horizontaler Soll-Lage. Eine bekannte Gleisstopfmaschine, deren Stopfwerkzeuge am vorkragenden Fahrzeugrahmen angeordnet sind, ist der Einfachheit halber lediglich schematisch durch ihre Vorderachse 2 und die Hinterachse 3 sowie durch die Spuren 4, 5, 6, 7, 4a, 5a, 6 a und 7 a ihrer Stopfwerkzeuge auf der Rollebene angedeutet.Fig.l shows in perspective two parallel rails 1 and 1 a of a track in a flat, horizontal target position. A known track tamping machine of which the tamping tools are arranged on the cantilevered vehicle frame is, for simplicity, only diagrammatically by their front axle 2 and the rear axle 3 as well as by the tracks 4, 5, 6, 7, 4a, 5a, 6a and 7a of their tamping tools on the role level indicated.

In der mit ausgezogenen Linien gezeichneten Stellung ist die vordere Gerade 8 parallel zur hinteren Geraden 9, da die beiden Geraden in den Punkten 10 und 11 auf der Schiene 1 und in den Punkten 10 a und 11 a auf der Schiene 1 a ruhen.In the position shown with solid lines is the front one Straight line 8 parallel to the rear straight line 9, since the two straight lines at points 10 and 11 rest on the rail 1 and at points 10 a and 11 a on the rail 1 a.

Wenn während des Stopfens der Druck im Schotter unter einer Schiene zu groß wird, zeigt diese das Bestreben, sich am Ort des Stopfens über das vorgeschriebene Niveau zu erheben und einen Buckel zu bilden, wie er übertrieben durch die unterbrochene Linie 12 dargestellt ist. Der Punkt 11 a wird dabei bis zum Punkt 11 b um die Höhe h gehoben, welche die Verwindung in bezug auf den Abstand L (in Metern) zwischen den Geraden 8 und 9 darstellt. Der Abstand L wird hier als Einheit betrachtet, auf welche die Höhen h bezogen werden. Die Gerade 9 wird nach 9 b verschoben. Der Winkel x zwischen den Geraden 9 und 9 b bzw. 9 und 8 wird als Verwindungswinkel des Gleises bezeichnet.If the pressure in the ballast under a rail becomes too great during the tamping, this shows the tendency to rise above the prescribed level at the site of the tamping and to form a hump, as shown in an exaggerated manner by the broken line 12. The point 11 a is raised to the point 11 b by the height h , which represents the twist in relation to the distance L (in meters) between the straight lines 8 and 9. The distance L is considered here as a unit to which the heights h are related. The straight line 9 is shifted to 9 b. The angle x between the straight lines 9 and 9 b or 9 and 8 is called the twist angle of the track.

Es handelt sich nun darum, während des Stopfens die Verwindung zu überwachen, indem man dauernd den Winkel zwischen den beiden durch den unveränderlichen Abstand L getrennten Geraden 8 und 9 mißt.It is now a matter of closing the twist during the stuffing process monitor by constantly changing the angle between the two through the immutable Distance L separate straight lines 8 and 9 measures.

Es ist klar, daß der Fehler h, welcher in der Zeichnung stark vergrößert dargestellt ist, klein bleiben muß, wenn man ihn leicht korrigieren können soll. In der Praxis hat es sich gezeigt, daß es beispielsweise genügt, die Schließbewegung der Stopfwerkzeuge anzuhalten, damit unter der Wirkung ihrer Schwingungen im Schotter, kombiniert mit dem Eigengewicht der Schiene, dem Druck der vordern Achse und der Elastizität der Schiene, der Buckel verschwindet.It is clear that the error h, which is greatly increased in the drawing is shown, must remain small if one is to be able to correct it easily. In practice it has been shown that it is sufficient, for example, the closing movement to stop the tamping tools so that under the effect of their vibrations in the ballast, combined with the dead weight of the rail, the pressure of the front axle and the Elasticity of the splint, the hump disappears.

Man versucht hier auch, die Form des ungewollt auftretenden Buckels zu verwerten, welche offensichtlich erlaubt, einen verhältnismäßig sehr kurzen Abstand L zu wählen, was große Vorteile und insbesondere eine augsezeichnete Genauigkeit bringt.One also tries here to find the shape of the unintentionally occurring hump to utilize, which obviously allows a relatively very short distance L to choose, which has great advantages and, in particular, excellent accuracy brings.

Falls der Fehler in einem nach unten gerichteten Buckel besteht, welcher durch das Ausfallen einer Gleishebevorrichtung unter der Wirkung der benachbarten schwingenden Stopfwerkzeuge entstehen kann, kann dieser natürlich durch stärkeres Stopfen beseitigt werden.If the fault is a downward hump, which one due to the failure of a track lifting device under the effect of the neighboring one vibrating tamping tools, this can of course be caused by stronger ones Plugs are eliminated.

Desgleichen kann ein gleichzeitig auf beiden Schienen in der einen oder anderen Richtung auftretender Fehler derart behoben werden, daß die Verwindung verschwindet.Likewise, one can work on both rails at the same time in one or errors occurring in another direction are corrected in such a way that the twisting disappears.

Man sieht also, daß man, um während des Stopfens solche Fehler und ihre Folgen dauernd vermeiden zu können, über eine rasch ansprechende Meß- und Steuervorrichtung verfügen muß.So you can see that in order to avoid such errors and to be able to permanently avoid their consequences, via a quickly responding measuring and control device must have.

Die beschriebenen hauptsächlichsten Besonderheiten finden sich, unabhängig von der Gleisform, immer wieder, insbesondere auch im folgenden Fall: Wenn die Rollebene in Querrichtung geneigt ist, d. h. wenn das Gleis eine gewisse Überhöhung aufweist, ist es klar, daß die Verwindung in einem bestimmten Maßstab ein Maß für die Änderung der Überhöhung zwischen den Geraden 8 und 9 b darstellt. Dies gilt auch, wenn die Rollebene in Gleisrichtung ansteigt oder abfällt oder wenn das Gleis eine regelmäßige Kurve beschreibt, usw. Um die Beschreibung nicht unnötig zu verlängern, wird nachfolgend nur der Fall des Übergangs von einem geraden Gleisabschnitt in eine Kurve besprochen.The main features described are found independently of the track shape, again and again, especially in the following case: If the roller plane is inclined in the transverse direction, d. H. if the track has a certain elevation, it is clear that the twist on a certain scale is a measure of the change represents the cant between the straight lines 8 and 9 b. This also applies if the Rolling plane rises or falls in the direction of the track or if the track is a regular Curve describes, etc. In order not to unnecessarily lengthen the description, the following only the case of the transition from a straight section of track to a curve was discussed.

In Fig. 2 ist mit den gleichen Bezugszeichen ein Teil der Elemente der Fig. 1 dargestellt. Es sei angenommen, daß nur die (in Pfeilrichtung) linke Schiene 1 a bei diesem Übergang nach oben gebogen ist, wobei sie die durch eine ausgezogene Linie dargestellte Lage einnehmen soll. Der Geraden durch die Punkte 10 und 10a entspricht nun eine Parallele durch die Punkte 11 und 11 b, welche mit der Geraden durch die Punkte 11 und 11 a den Winkel x bildet. In der Sollage muß also das Gleis eine Verwindung von h Millimetern aufweisen, was einer Verschiebung des Nullpunktes der Anzeigevorrichtung gleichkommt. Diese Verschiebung kann man sich als einen gewollten, nach unten gerichteten Fehler vorstellen, d. h. als eine der über den Abstand L vorzunehmende Erhöhung h entgegengesetzt gerichtete Größe. Wie in Fig. 1 und 2 dargestellt, erfolgt das Messen der Verwindung in diesem Fall durch Messung des Abstandes des Punktes 1i b von der durch die drei anderen Punkte 11, 10 und 10 a bestimmten Ebene.In FIG. 2, some of the elements of FIG. 1 are shown with the same reference numerals. It is assumed that only the left rail 1 a (in the direction of the arrow) is bent upwards during this transition, and it is intended to assume the position shown by a solid line. The line through the points 10 and 10 now corresponds to a parallel by the points 11 and 11 b, forming with the straight line through the points 11 and 11 a the angle x. In the target position, the track must have a twist of h millimeters, which equates to a shift in the zero point of the display device. This shift can be imagined as a deliberate, downwardly directed error, ie as a quantity directed in the opposite direction to the increase h to be made over the distance L. As shown in FIGS. 1 and 2, the twisting is measured in this case by measuring the distance of the point 1i b from the plane defined by the three other points 11, 10 and 10 a.

In Fig.3 ist schematisch die Ausbildung einer optischen Anzeigevorrichtung für die Meßvorrichtung derart dargestellt, daß man ihre Arbeitsweise klar erkennen kann. Der Einfachheit halber ist nur ein Ausschnitt der Vorrichtung dargestellt.In Figure 3, the design of an optical display device is schematically for the measuring device shown in such a way that you can clearly see how it works can. For the sake of simplicity, only a section of the device is shown.

Eine Lichtquelle 57 (beispielsweise ein Glühfaden) sendet horizontale, nach rechts (Fig.3) gerichtete Strahlen aus. Senkrecht zu den Lichtstrahlen sind zwei Blenden 58 und 59 angeordnet, welche in Fig. 3 im Schnitt in der durch die Lichtquelle 57 gehenden Ebene dargestellt sind. Der Einfachheit halber wird angenommen, daß die Blende 58 unbeweglich ist. Sie weist schmale Spalte 60, 61 und 62 auf, welche alle von gleicher Breite und mit gleichem Abstand voneinander angeordnet sind, so daß die unteren Kanten 60 a, 61 a und 62 a voneinander den Abstand z haben.A light source 57 (for example a filament) emits horizontal rays directed to the right (FIG. 3). Two diaphragms 58 and 59 are arranged perpendicular to the light beams, which are shown in FIG. 3 in section in the plane passing through the light source 57. For the sake of simplicity, it is assumed that the shutter 58 is immovable. It has narrow gaps 60, 61 and 62, which are all of the same width and the same distance from one another, so that the lower edges 60 a, 61 a and 62 a are spaced z from one another.

Die Blende 59 ist parallel zur Blende 58 verschiebbar. Sie weist breite Spalte 63, 64 und 65 auf, deren obere Kanten 63 a, 64 a und 65 a einen etwas größeren Abstand voneinander haben, als die Kanten 60 a, 61 a und 62a voneinander.The diaphragm 59 is displaceable parallel to the diaphragm 58. It has wide gaps 63, 64 and 65, the upper edges 63 a, 64 a and 65 a of which have a slightly greater distance from one another than the edges 60 a, 61 a and 62 a from one another.

Die Anzeigevorrichtung arbeitet wie folgt: In der in Fig.3 dargestellten Lage überdecken sich die Kantenpaare 60 a und 63 a, 61 a und 64 a sowie 62 a und 65a, so daß keine Lichtstrahlen die Vorrichtung passieren können. Die Anzeigevorrichtung ist somit für einen auf der rechten Seite sich befindenden Beobachter dunkel.The display device operates as follows: In the position shown in Figure 3 position, the edge pairs cover 60 a and 63 a, 61 a and 64 a and 62 a and 65a, so that no light rays can pass through the device. The display device is thus dark for an observer located on the right-hand side.

Wenn die Blende 59 allmählich nach oben verschoben wird, verschwindet zunächst die überdeckung y1 zwischen den Kanten 60 a und 63 a, so daß ein Lichtstrahl durch die Spalte 63 und 60 durchdringen kann. Die andern Überdeckungen bleiben jedoch noch genügend groß, um das Durchdringen von Lichtstrahlen durch die Spalte 61 und 62 zu verhindern. Auf dem dargestellten Ausschnitt der Vorrichtung sieht der Beobachter also nur einen einzigen Lichtstrahl.When the diaphragm 59 is gradually moved upwards, the overlap y1 between the edges 60 a and 63 a first disappears, so that a light beam can penetrate through the gaps 63 and 60. The other overlaps, however, remain large enough to prevent light rays from penetrating through the gaps 61 and 62. In the illustrated section of the device, the observer sees only a single light beam.

Wenn die Blende 59 weiter nach oben verschoben wird, verschwindet auch die Überdeckung y. zwischen den Kanten 61 a und 64 a, so daß durch die Spalte 64 und 61 ein Lichtstrahl dringen kann und der Beobachter nun gleichzeitig zwei Lichtstrahlen sieht. Beim weiteren Verschieben der Blende 59 nach oben werden also vom Beobachter immer mehr Lichtstrahlen wahrgenommen.If the diaphragm 59 is moved further upwards, it disappears also the coverage y. between the edges 61 a and 64 a, so that through the column 64 and 61 a ray of light can penetrate and the observer now has two at the same time Sees rays of light. When you move the panel 59 upwards so more and more rays of light perceived by the observer.

Es ist ohne weiteres verständlich, daß, wenn man die Überdeckungen y1, y2, y3 USW. zu 1, 2, 3 mm usw. wählt, der Beobachter nacheinander einen, zwei, drei usw. Lichtstrahlen sieht, welche die Verschiebung der Blende 59 nach oben in Millimetern anzeigen.It is readily understood that if such an excess y1, y2, y3, ETC. to 1, 2, 3 mm etc. selects, the observer sees one, two, three etc. light rays one after the other, which show the displacement of the diaphragm 59 upwards in millimeters.

Es ist ersichtlich, daß der Abstand z willkürlich so groß wie nötig, z. B. zu 100 mm, gewählt werden kann.It can be seen that the distance z is arbitrarily as large as necessary, z. B. to 100 mm, can be selected.

Das Gerät zeigt dann die Aufwärtsbewegung an und dient gleichzeitig als Verstärker im Maßstab 100:1. The device then shows the upward movement and also serves as an amplifier on a scale of 100: 1.

Es ist klar, daß die Abwärtsbewegung im umgekehrten Sinn angezeigt wird.It is clear that the downward movement indicated in the opposite sense will.

Es ist ferner klar, daß die Abstände z zwischen den Kanten der Blende 58 variabel sein können, damit man eine variable Verstärkung längs der Skala erhält.It is also clear that the distances z between the edges of the diaphragm 58 can be variable in order to obtain a variable gain along the scale.

In Fig. 4 ist mit gleichen Bezugszeichen eine Variante der Vorrichtung nach Fig. 3 dargestellt. Die Spalte 63, 64 und 65 der Blende 59 haben hier die gleiche Breite wie die Spalte 60, 61 und 62 der Blende 58.A variant of the device is shown in FIG. 4 with the same reference symbols shown according to FIG. 3. The column 63, 64 and 65 of the diaphragm 59 have the same width as the gaps 60, 61 and 62 of the diaphragm 58.

Man sieht, daß die Kantenpaare 63 b und 60 b, 64 b und 61 b sowie 65 b und 62 b analog wie oben beschrieben, jedoch im umgekehrten Sinn zusammenarbeiten. Somit sieht der Beobachter eine konstante Anzahl von Lichtstrahlen, beispielsweise einen einzigen, dessen mehr oder weniger nach oben verschobene Lage die Verschiebung der Blende 59 mit einer den gewählten Verhältnissen entsprechenden Verstärkung anzeigt.It can be seen that the pairs of edges 63 b and 60 b, 64 b and 61 b and 65 b and 62 b work together in a manner analogous to that described above, but in the opposite sense. Thus, the observer sees a constant number of light rays, for example a single one, the position of which, shifted more or less upward, indicates the shift of the diaphragm 59 with a gain corresponding to the selected conditions.

In der Fig. 5 ist die in Pfeilrichtung gesehene rechte Schiene 13 eines horizontalen Gleises dargestellt. Am Vorderende 14 des vorkragenden Fahrzeugrahmens einer Gleisstopfmaschine ist die nachfolgend beschriebene Gleisverwindungsmeßvorrichtung mit der optischen Anzeigevorrichtung befestigt.In FIG. 5, the right rail 13, seen in the direction of the arrow, is of a horizontal track. At the front end 14 of the projecting vehicle frame of a track tamping machine is the track twisting measuring device described below attached to the optical display device.

Die ganze Vorrichtung ist symmetrisch zur Mittelebene des Gleises ausgebildet, und es werden die auf der linken Seite liegenden Teile mit den gleichen Bezugszahlen wie die auf der rechten Seite liegenden Teile, jedoch jeweils mit dem Index a bezeichnet.The whole device is symmetrical to the center plane of the track are formed, and the parts on the left are made with the same Reference numbers like the parts on the right-hand side, but with the in each case Index a denotes.

Die vordere Traverse 15 endigt jeweils in einer Platte 16 bzw. 16 a, an welcher mittels Schrauben 17 und 18 ein Gleitschuh 19 bzw. 19 a angebracht ist. Dieser hat eine runde Gleitfläche 20 und eine Führung 21. In der Mitte der Traverse 15 ist ein Mittelrohr 22 angeschweißt, welches am anderen Ende an eine Platte 23 angeschweißt ist, die an ihren Enden die Anschläge 24 und 24a aufweist.The front cross member 15 ends in a plate 16 or 16, respectively a, on which by means of screws 17 and 18 a slide shoe 19 or 19 a is attached is. This has a round sliding surface 20 and a guide 21. In the middle of the Traverse 15 is a central tube 22 welded, which at the other end to a Plate 23 is welded, which has the stops 24 and 24a at its ends.

Ein Zentralhaken 25 steckt in einer Öse einer Platte 26, welche an die hintere Traverse 27 angeschweißt ist. Diese endigt ebenfalls jeweils in einer Platte 28 bzw. 28 a, an welcher mittels Schrauben 29 und 30 bzw. 29 a und 30 a ein Gleitschuh 31 bzw. 31 a mit einer runden Gleitfläche 32 bzw. 32 a und einer Führung 33 bzw. 33 a angeschraubt ist.A central hook 25 is inserted in an eye of a plate 26, which the rear cross member 27 is welded on. This also ends in a Plate 28 or 28 a, on which by means of screws 29 and 30 or 29 a and 30 a Slide shoe 31 or 31 a with a round sliding surface 32 or 32 a and a guide 33 or 33 a is screwed on.

In der Mitte der hinteren Traverse 27 ist ein Träger 34 mit einem Gehäuse 35 befestigt, an welchem eine Skala 36 angeordnet ist. An dem Gehäuse 35 ist außerdem ein Mittelhaken 37 angebracht, welcher in einer an den Stopfmaschinenvordertei114 angeschweißten Öse 38 steckt. Zwei gleiche Haken 39 und 39 a sind an den Enden der Traverse 27 angebracht.In the middle of the rear cross member 27 is a carrier 34 with a Housing 35 attached, on which a scale 36 is arranged. On the housing 35 a middle hook 37 is also attached, which is in one of the tamping machine front parts 114 welded eyelet 38 is inserted. Two identical hooks 39 and 39 a are at the ends of the Traverse 27 attached.

Finger 40 und 40a, welche auf beiden Seiten in den Führungen 41 bzw. 41a angeordnet sind, tragen die Anschläge 24 bzw. 24a.Fingers 40 and 40a, which are on both sides in the guides 41 and 41a are arranged, carry the stops 24 and 24a.

In Fig. 6 ist die soeben beschriebene Anordnung von oben mit den gleichen Bezugszeichen dargestellt, wobei die Symmetrie klar ersichtlich wird.In Fig. 6, the arrangement just described is identical from above Reference numerals shown, wherein the symmetry is clearly evident.

Die Fig.7 zeigt mit den gleichen Bezugszeichen einen Teil der oben beschriebenen Teile von vorn, insbesondere die von den Fingern 40 und 40 a getragenen Anschläge 24 bzw. 24 a, welche in den Führungen 41 bzw. 41a gleiten und sich in den Punkten 42 bzw. 42 a auf den in den Anlenkpunkten 44 bzw. 44 a an die Traverse 27 angelenkten Hebeln 43 bzw. 43 a abstützen. An den Enden 45 bzw. 45 a dieser Hebel ist eine Kette 46 befestigt, welche durch den Träger 34 hindurch ein im Zentrum des Gehäuses 35 angeordnetes Zahnrad 47 antreibt. Dieses Zahnrad ist mit einer Scheibe 48 verbunden, welche Spezialzähne 49, 50 und 50a, 51 und 51a, 52 und 52a hat, welche die in der Skala 36 ausgesparten Schlitze 53 und 53 a, 54 und 54 a, 55 und 55 a, 56 und 56 a verdecken können. Eine ständige (nicht dargestellte) Lichtquelle ist gegenüber der Skala 36 im Gehäuse 35 angeordnet. Die Vorrichtung arbeitet unter Berücksichtigung des bereits weiter oben Ausgeführten wie folgt: In der dargestellten Lage sei die Verwindung gleich Null und die Meßvorrichtung mittels der Schrauben 17, 18, 29 und 30 justiert. Da die vordere Traverse 15 also horizontal liegt, befinden sich die beiden Anschläge 24 und 24 a auf gleicher Höhe, die Hebel 43 und 43 a stehen waagerecht, und die Zahnscheibe 48 bedeckt alle Schlitze der Skala.7 shows with the same reference numerals a part of the parts described above from the front, in particular the stops 24 and 24 a carried by the fingers 40 and 40 a, which slide in the guides 41 and 41 a and are located in the points Support 42 and 42 a on the levers 43 and 43 a, which are hinged to the cross member 27 at the articulation points 44 and 44 a, respectively. At the ends 45 and 45 a of these levers, a chain 46 is attached, which drives a gear 47 arranged in the center of the housing 35 through the carrier 34. This gear wheel is connected to a disk 48, which has special teeth 49, 50 and 50 a, 51 and 51a, 52 and 52a , which have slots 53 and 53 a, 54 and 54 a, 55 and 55 a, recessed in the scale 36, 56 and 56 a can cover. A permanent light source (not shown) is arranged opposite the scale 36 in the housing 35. Taking into account what has already been stated above, the device works as follows: In the position shown, the torsion is equal to zero and the measuring device is adjusted by means of the screws 17, 18, 29 and 30. Since the front cross member 15 is horizontal, the two stops 24 and 24 a are at the same height, the levers 43 and 43 a are horizontal, and the toothed washer 48 covers all the slots on the scale.

Wenn nun aus irgendeinem Grunde, z. B. wegen eines Höhenfehlers von 1 mm der linken Schiene 13a in der Nähe der Stopfwerkzeuge, die hintere Traverse 27 um den Auflagepunkt der Gleitfläche 32 auf der gegenüberliegenden Schiene 13 gedreht wird, werden die Anlenkpunkte 44 und 44 a gehoben, und zwar der Anlenkpunkt 44 a etwas mehr als der Anlenkpunkt 44. Da die vordere Traverse 15 ihre Lage nicht verändert, verschieben sich die Anschläge 24 und 24a relativ gegenüber der Traverse 27 und damit die Finger 40 und 40 a beidseitig um den gleichen Betrag, und zwar Anschlag 24a und Finger 40 a nach unten und Anschlag 24 und Finger 40 nach oben. Die Berührungspunkte 42 und 42 a bleiben somit auf gleicher Höhe, wodurch die Hebel 43 und 43 a, die durch die Kette 46 über das Zahnrad 47 miteinander verbunden sind, verschwenkt werden. Das Zahnrad 47 und die mit ihr verbundene Scheibe 48 werden im umgekehrten Drehsinn zur Schwenkbewegung der hinteren Traverse 27 verdreht. Die relative Lage der Spezialzähne der Scheibe 48 und der Schlitze in der Skala 36 wird dadurch verändert. Bei einem Höhenfehler von 1 mm auf der linken Seite wird dann der erste Schlitz 53 a auf der linken Seite der Skala 36 freigegeben, so daß Licht aus der Lichtquelle im Gehäuse 35 austreten kann. Alle andern Schlitze bleiben bedeckt.If for some reason, e.g. B. because of a height error of 1 mm of the left rail 13a near the tamping tools, the rear cross member 27 is rotated around the support point of the sliding surface 32 on the opposite rail 13, the articulation points 44 and 44 a are raised, namely the articulation point 44 a slightly more than the pivot point 44. Since the front cross member 15 does not change its position, the stops 24 and 24a move relative to the cross member 27 and thus the fingers 40 and 40 a on both sides by the same amount, namely stop 24a and fingers 40 a down and stop 24 and finger 40 up. The points of contact 42 and 42 a thus remain at the same height, whereby the levers 43 and 43 a, which are connected to one another by the chain 46 via the gear 47, are pivoted. The gear 47 and the disk 48 connected to it are rotated in the opposite direction of rotation to the pivoting movement of the rear cross member 27. The relative position of the special teeth of the disk 48 and the slots in the scale 36 is thereby changed. In the event of a height error of 1 mm on the left side, the first slot 53 a on the left side of the scale 36 is then released so that light can exit from the light source in the housing 35. All other slots remain covered.

Wenn der Höhenfehler der linken Schiene 13 a 2 mm beträgt, wird durch die entsprechend größere Rotation der Scheibe 48 auch noch der folgende Schlitz 54 a freigegeben. Entsprechendes gilt für größere Fehler.If the height error of the left rail 13 a is 2 mm, the following slot 54 a is also released by the correspondingly greater rotation of the disk 48. The same applies to larger errors.

Die Aufeinanderfolge der Lichtzeichen gibt die Richtung des Fehlers an, welcher in diesem angenommenen Beispiel nach oben gerichtet ist.The sequence of the light signals indicates the direction of the error which is directed upwards in this assumed example.

Wenn die rechte Schiene vom vorgeschriebenen Niveau abweicht, werden die Schlitze auf der rechten Seite in analoger Weise freigegeben.If the right rail deviates from the prescribed level, will the slots on the right side are released in an analogous manner.

Aus Fig. 7 ist ohne weiteres ersichtlich, daß, wenn man die Länge der Hebelarme, den Zahnraddurchmesser, den mittleren Radius der Schlitze und ihren Winkelabstand in geeigneter Weise wählt, es möglich ist, den zu messenden Wert der Verwindung erheblich vergrößert anzuzeigen, z. B. im Maßstab 100: 1, wobei gleichzeitig eine sehr große Empfindlichkeit beibehalten werden kann, besonders wenn man die vom Stopfen herrührenden Restschwingungen in geeigneter Weise benutzt, indem man die Meßvorrichtung mit der Anzeigevorrichtung in der Nähe der Stopfwerkzeuge anordnet, damit sie die durch diese Werkzeuge erzeugten Schwingungen mitmachen.From Fig. 7 it can be readily seen that if one selects the length of the lever arms, the gear wheel diameter, the mean radius of the slots and their angular spacing in a suitable manner, it is possible to display the value of the torsion to be measured considerably enlarged, e.g. B. on a scale of 100: 1, while at the same time a very high sensitivity can be maintained, especially if one uses the residual vibrations originating from the plug in a suitable manner by arranging the measuring device with the display device in the vicinity of the tamping tools so that they Tools generated vibrations participate.

Die mechanische Übertragung der Verwindung kann sehr starr und die Trägheit der bewegten Organe sehr klein sein, so daß die Anzeigen praktisch ohne Verzögerung erfolgen. Da keine elektrischen Kontakte vorhanden sind, welche immer heikel sind, kann man die ganze Vorrichtung robust und einfach konstruieren.The mechanical transmission of the torsion can be very rigid and the Inertia of the moving organs can be very small, so that the ads are practically without Delay. Since there are no electrical contacts, which always are tricky, the whole device can be constructed in a robust and simple manner.

Die diskontinuierlichen Anzeigen weisen den Vorteil auf, daß sie vom Bedienenden der Stopfmaschine, dessen Aufmerksamkeit durch seine Arbeit in Anspruch genommen wird, ohne Ermüdung verfolgt werden können. Diese Anzeigen erlauben ihm, sofort und ohne Mühe die erforderlichen Korrekturen vorzunehmen. Es sei besonders auf den großen Vorteil hingewiesen, daß das Gerät immer Null anzeigt, solange der Sollwert eingehalten wird, ausgenommen in den Kurvenübergängen. Bei den letzteren genügt es, daß der Bedienende beispielsweise einen bestimmten Schlitz leuchten läßt, um die vorgeschriebene Korrektur automatisch vorzunehmen. Dieses Vorgehen bietet den wichtigen Vorteil, daß für die Regulierung der Nullage jede Übertragung über größere Entfernungen und die damit verbundenen Komplikationen entfallen.The discontinuous displays have the advantage that they are from Operators of the tamping machine, whose attention through his Work is consumed, can be tracked without fatigue. These ads allow him to make the necessary corrections immediately and without effort. It special attention should be given to the great advantage that the device always shows zero, as long as the setpoint is maintained, except in the curve transitions. at For the latter, it is sufficient that the operator, for example, has a specific slot lights up to automatically make the prescribed correction. This The procedure offers the important advantage that for the regulation of the zero position each Transmission over longer distances and the associated complications are eliminated.

Selbstverständlich kann die Gleisverwindungsmeßvorrichtung auch Mittel zum automatischen Abstellen der Stopf- und Schließbewegung der Stopfwerkzeuge auf jener Seite des Gleises steuern, welche gegenüber der anderen Seite um einen bestimmten festgelegten Wert, beispielsweise um 1 mm, von der vorgeschriebenen Höhe abweicht. In diesem Fall könnte das beschriebene optische Anzeigegerät entfallen.Of course, the track twisting measuring device can also have means to automatically stop the tamping and closing movement of the tamping tools control that side of the track which is opposite to the other side around a particular one specified value, for example by 1 mm, deviates from the prescribed height. In this case, the optical display device described could be omitted.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zum Überwachen der Querneigung eines Gleises während des Unterstopfens mittels einer Gleisstopfmaschine, bei dem während der ganzen Stopfarbeit durch fortlaufende Messung die Größe der durch das Stopfen auftretenden relativen Höhenverschiebung der beiden Schienen gegeneinander im Bereich der Stopfwerkzeuge ermittelt wird und die Stopfarbeit der einer Schiene zugeordneten Stopfwerkzeuge beendet oder unterbrochen wird, sobald diese Schiene gegenüber der anderen Schiene um so viel gehoben worden ist, daß die ermittelte Verschiebungsgröße einen vorbestimmten Sollwert überschreitet, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ermitteln der Größe der Höhenverschiebung der beiden Gleisschienen gegeneinander die Gleisverwindung zwischen den beiden Endquerschnitten eines Gleisabschnittes gemessen wird, dessen eines Ende den Stopfwerkzeugen benachbart ist und dessen anderes Ende sich in einem durch den Stopfvorgang nicht beeinfiußten Gleisbereich befindet. CLAIMS: 1. Method for monitoring the roll of a Track during tamping by means of a track tamping machine, during which the whole tamping work by continuously measuring the size of the tamping occurring relative height displacement of the two rails against each other in the area the tamping tools is determined and the tamping work assigned to a rail Tamping tools terminated or interrupted as soon as this rail opposite the other rail has been increased by so much that the determined displacement value exceeds a predetermined target value, characterized in that for determining the size of the height displacement of the two track rails against each other, the track twist is measured between the two end cross-sections of a track section whose one end is adjacent to the stuffing tools and the other end is in one track area not influenced by the tamping process. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Beenden oder Unterbrechen der Stopfarbeit beim überschreiten des Sollwertes selbsttätig erfolgt. 2. Procedure according to Claim 1, characterized in that the termination or interruption of the tamping work takes place automatically when the setpoint is exceeded. 3. Gleisstopfmaschine zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, die mit einer Meßvorrichtung versehen ist, um während der Stopfarbeit fortlaufend die Größe der Höhenverschiebung der beiden Schienen gegeneinander in einer quer zum Gleis stehenden, den Stopfwerkzeugen unmittelbar benachbarten Ebene ermitteln zu können, dadurch gekennzeichnet, daß als Meßvorrichtung eine Vorrichtung zum Messen der Gleisverwindung dient, deren eine Basis sich in der Nähe der Stopfwerkzeuge und deren andere Basis sich, in Arbeitsrichtung der Maschine gesehen, vor der erstgenannten Basis befindet. 3. Track tamping machine for Implementation of the method according to claim 1, which is provided with a measuring device is to continuously adjust the height of the the two rails against each other in a tamping tool that is perpendicular to the track to be able to determine immediately adjacent level, characterized in that a device for measuring the track twist serves as a measuring device, whose one base is close to the tamping tools and the other base is in the working direction seen from the machine, is located in front of the first-mentioned base. 4. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Messen der Gleisverwindung eine Anzeigevorrichtung aufweist, die den Betrag der Verwindung erkennbar macht. 4. Track tamping machine according to claim 3, characterized in that the device for measuring the track twist has a display device which makes the amount of twist recognizable. 5. Gleisstopfmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung in der Nähe der Stopfwerkzeuge angeordnet ist, so daß sie den von den Stopfwerkzeugen ausgehenden Schwingungen ausgesetzt ist, und daß die Anzeigevorrichtung über starre übertragungsorgane mechanisch einerseits mit der vorderen Basis und andererseits mit der in der Nähe der Stopfwerkzeuge befindlichen Basis der Vorrichtung zum Messen der Gleisverwindung verbunden ist. 5. track tamping machine according to claim 4, characterized in that the display device is arranged in the vicinity of the stuffing tools, so that they are from the stuffing tools outgoing vibrations is exposed, and that the display device is over rigid transmission organs mechanically on the one hand with the front base and on the other hand with the base of the measuring device located in the vicinity of the tamping tools is connected to the twisting of the track. 6. Gleisstopfmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Nähe der Stopfwerkzeuge befindliche Basis durch zwei auf den Schienen ruhende Glieder gebildet ist, die zu zwei vor der Stopfmaschine angeordneten an sich bekannten Gleishebevorrichtungen gehören und von denen jedes auf eine der Schienen drückt, um deren Schwingungen im Bereich vor der Gleisstopfmaschine zu dämpfen. 6. Track tamping machine according to one of the claims 3 to 5, characterized in that the one located in the vicinity of the tamping tools Base is formed by two limbs resting on the rails, which are two in front the tamping machine arranged include track lifting devices known per se and each of which presses on one of the rails to reduce their vibrations in the area to steam in front of the track tamping machine. 7. Gleisstopfmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 6 zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch selbsttätig wirkende Abstellmittel für die Arbeit der Stopfwerkzeuge, die durch die Vorrichtung zum Messen der Gleisverwindung gesteuert werden. B. 7. Track tamping machine according to one of the claims 3 to 6 for carrying out the method according to claim 2, characterized by automatically acting shut-off means for the work of the tamping tools by the device to measure the track twist. B. Gleisstopfmaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 7, bei welcher jede der beiden Basen zwei auf den Schienen ruhende Glieder aufweist und die beiden Glieder einer Basis in derselben quer zum Gleis stehenden Ebene angeordnet sind und je auf einer der beiden Schienen aufliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Messen der Gleisverwindung mit einer Anzeigevorrichtung versehen ist, welche die Distanz zwischen einem der Auflagepunkte der beiden die den Stopfwerkzeugen benachbarte Basis bildenden Glieder und der Ebene anzeigt, welche durch die drei Auflagepunkte der drei restlichen Glieder auf den Schienen bestimmt ist. Track tamping machine after a of claims 4 to 7, wherein each of the two bases has two resting on the rails Has limbs and the two limbs of a base in the same transverse to the track are arranged on a standing level and each rest on one of the two rails, characterized in that the device for measuring the track twist with a Display device is provided which shows the distance between one of the support points the two members forming the base adjacent to the stuffing tools and the plane indicates which through the three support points of the three remaining links on the Rails is intended. 9. Gleisstopfmaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung eine Lichtquelle, eine feste Blende mit aufeinanderfolgenden Ausschnitten und eine vor oder hinter der festen Blende angeordnete, entsprechend der Gleisverwindung bewegte Blende aufweist, welche gleichfalls mit aufeinanderfolgenden Ausschnitten versehen ist, so daß Licht nur dort durchtreten kann, wo ein Ausschnitt der festen Blende einem Ausschnitt der beweglichen Blende gegenüberliegt, ferner dadurch gekennzeichnet, daß die den Durchtritt eines Lichtstrahls freigebenden Kanten von aufeinanderfolgenden Ausschnitten der einen Blende einen etwas größeren Abstand voneinander haben als die entsprechenden Kanten der anderen Blende. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 897 848, 935 736, 1002 781; schweizerische Patentschrift Nr. 290196; USA.-Patentschrift Nr. 2 734 463.9. Track tamping machine according to one of claims 4 to 8, characterized characterized in that the display device has a light source, a fixed aperture successive cutouts and one in front of or behind the fixed panel, corresponding to the track twisting has diaphragm which is also with successive cutouts is provided so that light can only pass through there can where a section of the fixed panel a section of the movable panel opposite, further characterized in that the passage of a light beam exposing edges of successive cutouts of a panel one are slightly more distant from each other than the corresponding edges of the others Cover. Considered publications: German Patent Specifications No. 897 848, 935 736, 1002 781; Swiss Patent No. 290196; U.S. Patent No. 2,734,463.
DEM45570A 1960-03-15 1960-06-07 Method and device for monitoring the transverse slope of a track during tamping by means of a track tamping machine Pending DE1155800B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH290660 1960-03-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1155800B true DE1155800B (en) 1963-10-17

Family

ID=586026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM45570A Pending DE1155800B (en) 1960-03-15 1960-06-07 Method and device for monitoring the transverse slope of a track during tamping by means of a track tamping machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1155800B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5172637A (en) * 1991-02-01 1992-12-22 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Track surfacing machine for the controlled lowering of the track

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH290196A (en) * 1951-05-25 1953-04-30 Amsler Alfred J & Co Method and device for continuously measuring and recording the twisting of railway tracks.
DE897848C (en) * 1951-03-18 1953-11-26 Wilhelm Pruess Track measuring device for bedding compaction machines
DE935736C (en) * 1953-03-12 1955-11-24 Const Mecaniques Sa Renens Device for measuring the twisting of railway tracks
US2734463A (en) * 1956-02-14 Railway track ballast tamping apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2734463A (en) * 1956-02-14 Railway track ballast tamping apparatus
DE897848C (en) * 1951-03-18 1953-11-26 Wilhelm Pruess Track measuring device for bedding compaction machines
CH290196A (en) * 1951-05-25 1953-04-30 Amsler Alfred J & Co Method and device for continuously measuring and recording the twisting of railway tracks.
DE935736C (en) * 1953-03-12 1955-11-24 Const Mecaniques Sa Renens Device for measuring the twisting of railway tracks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5172637A (en) * 1991-02-01 1992-12-22 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Track surfacing machine for the controlled lowering of the track

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241366A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE DEVIATION OF THE POSITION OF A TRACK FROM ITS TARGET POSITION
DE1923762A1 (en) Device for checking and / or aligning railway tracks
DE202013104953U1 (en) Slatted measuring device
DE2147097B2 (en) Scales for weighing rail vehicles
EP0030047A1 (en) Positioning device for a workpiece
DE906323C (en) Device for turning a sheet lying on a roller table by 180íÒ and around its longitudinal axis
DE1155800B (en) Method and device for monitoring the transverse slope of a track during tamping by means of a track tamping machine
CH397262A (en) Precision balance
AT225735B (en) Method for monitoring the transverse slope of a track during tamping by means of a track tamping machine and a track tamping machine for carrying out this method
DE1427047A1 (en) Two-column machine tool in portal design
DE2717454A1 (en) Determination of vehicle mass distribution - involves rocking whole vehicle using spherical fluid bearing support
DE2301360C3 (en) Upper pan tilt lever scale
DE2049075C3 (en) Precision Inclination Balance
DE1040066B (en) Measuring devices for railway tracks
DE698470C (en) Display or printing device for scales
DE1139289B (en) Arrangement for weighing objects of large length dimensions
DE407266C (en) Balancing device
DE862088C (en) Device for monitoring the lateral displacement of the base of paper webs on paper machines
DE687020C (en) Gyro device
DE503283C (en) Inclination scales with two non-positively coupled inclination pendulums with equal torque
DE965081C (en) Double-pan scales with one pre-weighing and one fine weighing device
DE1941823C3 (en) Inclination beam balance for comparison weighings, in particular to determine the percentage of water content? butter
DE356852C (en) Automatic display device for scales
DE929152C (en) Scales with pendulum weight
DE1534062C (en) Measuring device for determining position errors in a track