DE1151817B - Adjustment device for type carrier of a line printer - Google Patents

Adjustment device for type carrier of a line printer

Info

Publication number
DE1151817B
DE1151817B DEST16634A DEST016634A DE1151817B DE 1151817 B DE1151817 B DE 1151817B DE ST16634 A DEST16634 A DE ST16634A DE ST016634 A DEST016634 A DE ST016634A DE 1151817 B DE1151817 B DE 1151817B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type carrier
adjusting pieces
extinguishing
column
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST16634A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Scheffel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEST16634A priority Critical patent/DE1151817B/en
Publication of DE1151817B publication Critical patent/DE1151817B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/90Syllable, line, or like type selection

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

Einstellvorrichtung für Typenträger eines Zeilendruckwerkes Die Erfindung bezieht sich auf eine Einstellvorrichtung für Typenträger eines Zeilendruckwerkes, bei dem je Druckposition ein Typenträger vorgesehen ist.Adjustment device for type carrier of a line printing unit The invention refers to an adjustment device for type carriers of a line printing unit, One type carrier is provided for each printing position.

Zur Einstellung der Typenträger bedient man sich im allgemeinen zweier Möglichkeiten, entweder ordnet man eine der Anzahl der abzudruckenden Zeichen entsprechende Anzahl von Elektromagneten übereinander an, an denen der Drucktypenträger vorbeigeführt wird. An dem Drucktypenträger befindet sich eine Nase, die gegen den Anker des betätigten -Magnets stößt und damit die Einstellung definiert. Bei der zweiten Möglichkeit ist nur ein Elektromagnet vorgesehen, während der Drucktypenträger eine der Anzahl der Zeichen entsprechende Anzahl von Vorsprüngen besitzt. Zur Einstellung eines Zeichens wird der Elektromagnet im richtigen Augenblick betätigt, so daß einer der Vorsprünge gegen den Anker des Elektromagnets schlägt. Die Betätigung der Elektromagnete kann direkt, d. h. durch Tasten erfolgen oder durch Informationsträger, beispielsweise Lochkarten, gesteuert werden. Im letzteren Falle sind dann noch entsprechende Umcodiereinrichtungen erforderlich.To set the type carrier, two are generally used Possibilities, either one assigns one of the number of characters to be printed Number of electromagnets on top of each other, on which the printing type carrier is passed will. On the printing type carrier there is a nose that is pressed against the armature of the -Magnet pushes and thus defines the setting. The second option only one electromagnet is provided, while the printing type carrier is one of the number has the number of projections corresponding to the character. To set a Character, the electromagnet is actuated at the right moment, so that one of the Projections against the armature of the electromagnet hits. The operation of the electromagnets can directly, d. H. done by keys or by information carriers, for example Punch cards to be controlled. In the latter case, there are also corresponding encoding devices necessary.

Beide Einstellvorrichtungen sind jedoch bei Zeilendruckern, d. h. in Druckern, bei denen für jede Druckposition ein Drucktypenträger vorgesehen ist, nachteilig, und zwar erfordert erstere Art eine große Anzahl von Elektromagneten, während bei der zweiten Art eine sichere Einstellung nicht mehr gewährleistet ist. Zur Vermeidung dieser Nachteile hat man auch schon die Einstellung der Typenträger mittels sogenannter Stellstückwagen vorgenommen; insbesondere bedient man sich dieser Einstellvorrichtungen bei Zehntastenrechenmaschinen. Bei derartigen Maschinen ist also nur eine einzige Zehnertaste vorgesehen, mittels der dann alle Typenträger, die gleichzeitig zum Abdruck verwendet werden sollen, eingestellt werden müssen. Mittels des beweglichen Stellstückwagens werden hierzu entsprechend angeordnete Stellstücke gestellt, die dann als Hemmung für die Bewegung der Typenträger vor dem Abdruck dienen. Je nach der Einstellung der Stellstücke gelangen dann die Typenträger in eine Druckposition, die der betätigten Taste entspricht.However, both adjustment devices are common to line printers; H. in printers where a print type carrier is provided for each print position, disadvantageous, namely the former type requires a large number of electromagnets, while with the second type, a safe setting is no longer guaranteed. To avoid these disadvantages, one has already set the type carrier made by means of so-called parking wagons; in particular one makes use of this Adjustment devices for ten key calculators. With such machines so only a single ten key is provided, by means of which all type carriers, which are to be used at the same time for the printout must be set. By means of the movable piece carriage are arranged accordingly for this purpose Adjustments placed, which then act as an inhibition for the movement of the type carrier serve the imprint. Depending on the setting of the adjusting pieces, the type carriers then arrive to a printing position that corresponds to the key pressed.

Vor dem Abdruck einer neuen Zeile müssen die Stellstücke wieder in ihre Ausgangslage zurückgebracht werden; die hierzu erforderliche Löschvorrichtung richtet sich nach der Art des Stellstückwagens bzw. nach der Einstellart der Stellstücke. Bei einer bekannten Typeneinstellvorrichtung sind beispielsweise die Stellstücke in Kolonnen nebeneinander angeordnet und bestehen aus kleinen Hebeln. Je nach der einzustellenden Type wird ein Hebel derjenigen Kolonne, die der betreffenden Druckposition durch Verschieben einer besonderen Einstellvorrichtung zugeordnet wird, beim Einstellen hochgeklappt. Zum Einstellen der Typenstangen selbst wird der Stellstückwagen in Richtung der Kolonne bewegt und durch die Hebel die Typenverstellung bewirkt. Zur Löschung der Stellstückeinstellungen dient eine Querschiene, welche die Einstellbewegung des Stellstückwagens mitmacht, beim Zurückfahren des Stellstückwagensjedoch gehemmt wird, so daß die Hebel an eine entsprechende Vorrichtung anschlagen und somit in ihre Ruhelage zurückgekippt werden.Before a new line can be printed, the adjusting pieces must be in to be brought back to their original position; the extinguishing device required for this depends on the type of trolley or the type of setting of the pieces. In a known type setting device, for example, the adjusting pieces arranged in columns next to each other and consist of small levers. Depending on the The type to be set is a lever of the column that corresponds to the relevant print position is assigned by moving a particular adjustment device when adjusting folded up. To set the type rods themselves, the adjustment trolley is used in Moved towards the column and caused the type change by the lever. To the A crossbar, which controls the adjustment movement, is used to delete the adjustment piece settings of the parking wagon participates, but is inhibited when the parking wagon moves back is, so that the levers hit a corresponding device and thus in their rest position are tilted back.

Nachteilig ist bei derartigen Anordnungen der verschiebbare Stellstückwagen, da die genaue Einstellung auf einen bestimmten Typenträger bei einer Vielzahl von Typenträgern relativ schwierig ist.The disadvantage of such arrangements is the displaceable adjusting piece trolley, because the exact setting to a specific type carrier for a large number of Type carriers is relatively difficult.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden, indem der Stellstückwagen ortsfest angeordnet ist. Die Erfindung macht also von der bekannten Art der Einstellung der Typenträger mittels eines Stellstückwagens Gebrauch, geht jedoch darüber hinaus, da der Stellstückwagen nicht beweglich ausgebildet sein muß.The invention is now based on the object of avoiding these disadvantages, in that the adjustment trolley is arranged in a stationary manner. So the invention makes of the known type of setting of the type carrier by means of a set wagon Use, however, goes beyond that, since the set piece carriage is not designed to be movable have to be.

Gegenstand der Erfindung ist also eine Einstellvorrichtung für Typenträger eines Zeilendruckwerkes mit je Druckspalte einem Satz übereinander angeordneter Stellstücke, die als Anschläge für die beweglichen Typenträger dienen und unabhängig voneinander einstellbar sind, und mit einer schienenförmigen, mit den Stellstücken zusammenwirkenden Löschvorrichtung.The invention therefore relates to an adjusting device for type carriers of a line printing unit with one set of one above the other for each printing column Adjustments that serve as stops for the movable type carrier and are independent are adjustable from each other, and with a rail-shaped, with the adjusting pieces cooperating extinguishing device.

Erfindungsgemäß sind je Druckspalte eine um einen vorbestimmten Betrag anhebbare Wählleiter, zwischen deren Sprossen jeweils eines der Stellstücke hindurchgreift sowie eine der Anzahl der auf einem Typenträger befindlichen Typen entsprechende Zahl von für alle Druckspalten gemeinsamen, elektromagnetisch betätigbaren Wählschienen, die einzeln elektromagnetisch gegen die Stellstücke bewegbar sind und dabei die Stellstücke der angehobenen Wählleiter betätigen, vorgesehen.According to the invention, there are one for each printing column by a predetermined amount Liftable selector ladder with one of the adjusting pieces between each of the rungs reaches through as well as one corresponding to the number of types on a type carrier Number of electromagnetically actuated selector rails common to all printing columns, which are individually electromagnetically movable against the adjusting pieces and thereby the Actuate the adjusting pieces of the raised dial-up ladder, provided.

Da das vertikale Einstellen der Stellstücke immer nur in einer Druckposition erfolgt und jeweils auch immer nur eine Wählschiene betätigt wird, erfolgt die Einstellung der Drucktypenträger also koordinatenmäßig; dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit einer Einzellöschung bzw. Einzelkorrektur der Einstellungen.Since the vertical adjustment of the adjusting pieces is only ever in one printing position takes place and only one selector bar is operated at a time, the setting is made the print type carrier therefore in terms of coordinates; this also gives rise to the possibility an individual deletion or correction of the settings.

Die Löschung der Einstellung der Stellstücke kann zweckmäßigerweise dadurch erfolgen, daß je Spalte ein Löschkamm vorgesehen ist, an dessen unterem Ende ein durch die entsprechende Spaltenwahlleiter hindurchgreifender Löschhaken angebracht ist, der beim Zurückführen der Spaltenwahlleiter den Löschkamm nach oben drückt, so daß das Stellstück von der schrägen Kante des Löschkammes über den Vorsprung in die Ruhelage zurückgeschoben wird. Zur Rückstellung der Typenträger kann eine Löschplatte dienen, deren unteres Ende auf besonders ausgebildeten Abgriffsarmen der Typenträger gleitet und beim Verschwenken nach links die Einstellung der Typenträger freigibt und beim Zurückschwenken die Typenträger in die Ausgangsstellung zurückführt.The deletion of the setting of the adjusting pieces can expediently take place in that an extinguishing comb is provided for each column, at its lower End of a hook that reaches through the corresponding column selection conductor is attached, the extinguishing comb upwards when returning the column selection conductor presses so that the adjusting piece from the inclined edge of the extinguishing comb over the projection is pushed back into the rest position. To reset the type carrier, a Extinguishing plate are used, the lower end of which is on specially designed tap arms the type carrier slides and when swiveling to the left the setting of the type carrier releases and when swiveling back the type carrier returns to the starting position.

In bekannter Weise kann noch an den Drucktypenträgem mittelbar oder unmittelbar ein Anzeigesektor angebracht sein, auf dem die Zeichen lesegerecht eingetragen sind, so daß vor dem Abdruck eine Kontrolle der richtigen Einstellung vorgenommen werden kann.In a known manner, it is also possible to indirectly or a display sector must be attached immediately, on which the characters are entered in a readable manner so that the correct setting can be checked before printing can be.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines Ausführungsbeispiels, das sich besonders für engen Buchstabenabstand und für Typen großer Schrifthöhe, z. B. Ziffern mit darunterliegenden Codierzeichen, eignet, näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch den Zeilendrucker mit einer Einstellvorrichtung gemäß der Erfindung, Fig. 2 den Stellstückkasten, Fig. 3 einen vergrößerten Ausschnitt aus dem Stellstückkasten mit in Ruhelage befindlichem Stellstück, Fig. 4 einen vergrößerten Ausschnitt aus dem Stellstückkasten mit einem betätigten Stellstück und Fig. 5 einen vergrößerten Ausschnitt aus dem Stellstückkasten mit einem abgeänderten Stellstück.The invention is described below using an exemplary embodiment, which is particularly suitable for narrow letter spacing and for types with large font sizes, z. B. digits with underlying coding characters is suitable, explained in more detail. It shows Fig. 1 is a section through the line printer with an adjusting device according to of the invention, FIG. 2 the adjusting piece box, FIG. 3 an enlarged section from the actuator box with the actuator located in the rest position, Fig. 4 an enlarged Detail from the adjusting piece box with an actuated adjusting piece and FIG. 5 a Enlarged section of the adjusting piece box with a modified adjusting piece.

Auf der Welle 1 des Zeilendruckes 2 sind eng aneinander aufgereiht die Typenträger 3 angeordnet. Die Typenträger bestehen aus dem Drucksektor 4 mit den Typen 5, dem Anzeigesektor 6, der am Umfang mit weißen Ziffern und Zeichen versehen ist und dem Abgriffsarm 7. Die Zugfeder 8, die im Anzeigesektor 6 und in einer am Gestell 2 befestigten Sclüene 9 eingehängt ist, versucht den Typenträger entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen.On the shaft 1 of the line printing 2 are lined up closely together the type carrier 3 arranged. The type carriers consist of the pressure sector 4 with the type 5, the display sector 6, which is provided with white numbers and characters on the circumference is and the Abgriffsarm 7. The tension spring 8, which is in the display sector 6 and in an am Frame 2 attached Sclüene 9 is attached, tries to counteract the type carrier turn clockwise.

Der Stellstückkasten 10 besteht aus dem Kastenboden 11 und dem Kastendeckel 12, die durch am Kastenboden angebogene (nicht dargestellte) Winkelzargen verbunden sind.. In diesen Winkelzargen sind die Stäbe 13 sowie die Führungsstangen 14 und 15 gelagert. Die Kastenteile 11 und 12 besitzen Schlitze 16 und 17 (Fig. 3 bis 5), in die die Stehstücke 18 eingesetzt sind. Durch die Langlöcher 19 der Stellstücke 18 greifen die Stäbe 13 und begrenzen so den Verschiebeweg der Stehstücke. Die Schlitze 17 in dem Kastendeckel 12 sind länger als das schmale Ende 20 des Stellstückes, so daß dieses nach oben geschwenkt werden kann. Zwischen den Stehstücken 18 sind Löschkämme 21 eingesetzt, und um die Stellstücke 18 sind die Spaltenwählleitem 22 angeordnet. Die schmalen Enden 20 der Stellstücke 18 greifen jeweils zwischen zwei Sprossen der Spaltenwahlleitern hindurch. Ebenso ist der Löschhaken 23, der über den Winkelhebel 24 und den Bolzen 25 den Löschkamm 21 bewegt, durch die Spaltenwahlleiter 22 hindurchgesteckt. Die Löschkämme 21 werden auf den beiden Stangen 14 und 15 geführt und dadurch gleichzeitig deren Hub beschränkt. Die Zugfedern 26 und 27 dienen dazu, die Löschkämme 21 und die Spaltenwahlleitern 22 in die untere Ruhelage zu ziehen.The adjusting piece box 10 consists of the box bottom 11 and the box cover 12, which are connected by angle frames (not shown) bent on the box bottom. The rods 13 and the guide rods 14 and 15 are mounted in these angle frames. The box parts 11 and 12 have slots 16 and 17 (Fig. 3 to 5) into which the standing pieces 18 are inserted. The rods 13 engage through the elongated holes 19 of the adjusting pieces 18 and thus limit the displacement path of the standing pieces. The slots 17 in the box cover 12 are longer than the narrow end 20 of the adjusting piece, so that it can be pivoted upwards. Extinguishing combs 21 are inserted between the standing pieces 18, and the column selection conductors 22 are arranged around the adjusting pieces 18. The narrow ends 20 of the adjusting pieces 18 each reach through between two rungs of the column selection ladders. Likewise, the extinguishing hook 23, which moves the extinguishing comb 21 via the angle lever 24 and the bolt 25, is pushed through the column selection conductor 22. The extinguishing combs 21 are guided on the two rods 14 and 15, thereby limiting their stroke at the same time. The tension springs 26 and 27 are used to pull the extinguishing combs 21 and the column selection ladders 22 into the lower rest position.

An den Stehstücken 18 sind Vorsprünge 28 vorgesehen, die in der Bahn des Löschkammes 21 liegen. Beim Aufwärtsbewegen des Löschkammes 21 werden durch dessen schräge Kanten 29 alle nach links eingestellten Stellstücke nach rechts in die Ruhelage verschoben, d. h., auf diese Weise wird die Einstellung wieder gelöscht.On the standing pieces 18 projections 28 are provided in the web of the extinguishing comb 21 lie. When moving up the extinguishing comb 21 are through whose inclined edges 29 all adjusting pieces set to the left to the right in the rest position shifted, d. that is, in this way the setting is cleared again.

Die Löschplatte 30 ist auf der Welle 31 gelagert und wird über den Hebel 32 und die Zugstange 33 über nicht gezeichnete Kurvenscheiben vom Motorantrieb bewegt. Dabei gleiten die in der Löschplatte 30 eingebauten Walzen 34 auf den oberen Kanten der Abgriffsarme 7 und lassen die Typenträger 3 in Richtung des Pfeiles 35 ausschwingen.The extinguishing plate 30 is mounted on the shaft 31 and is moved by the motor drive via the lever 32 and the pull rod 33 via cam disks (not shown). The rollers 34 built into the extinguishing plate 30 slide on the upper edges of the pick-up arms 7 and allow the type carrier 3 to swing out in the direction of the arrow 35.

Die Spaltenwählleitem 22 besitzen einen Durchbruch 36, in den je ein Arm 37 der Doppelhebel 38 eingreift. Diese Doppelhebel sind in dem Gehäuse 39 gelagert und werden durch Stoßanker der Elektromagnete 40 betätigt. Bei Erregung eines der Magnete 40 wird die dazugehörige Spaltenwahlleiter 22 angehoben.The column selection conductors 22 have an opening 36, in each of which an arm 37 of the double lever 38 engages. These double levers are mounted in the housing 39 and are actuated by shock anchors of the electromagnets 40. When one of the magnets 40 is excited, the associated column selection conductor 22 is raised.

Im Gestell des Zeilendruckers sind elf Wellen 41 bis 51 drehbar gelagert. Jede dieser Wellen trägt an zwei Hebeln 52 eine der Einstellschienen 53 bis 63, während weitere Hebel 64 an einem der elf Magnete 65. 66, die im Gestell versetzt eingebaut sind, angelenkt ist. Die ebenfalls im Gestell drehbar gelagerte Welle 67 trägt mit den beiden Hebeln 68 die Löschschiene 69 und ist über den Hebel 70 von dem Magnet 71 aus bewegbar.Eleven shafts 41 to 51 are rotatably mounted in the frame of the line printer. Each of these shafts carries one of the adjustment rails 53 to 63 on two levers 52, while further levers 64 on one of the eleven magnets 65. 66, which are offset in the frame are installed, is hinged. The shaft, which is also rotatably mounted in the frame 67 carries the extinguishing rail 69 with the two levers 68 and is via the lever 70 movable by the magnet 71.

Die Spaltenwahlleitern 22 umschließen oben die Winkelhebel 72, die auf der Welle 31 drehbar gelagert sind. Am anderen Hebelarm des Winkelhebels 72 sind Drähte 73 befestigt, die in Lochleisten 74, 75, 76 und 77 geführt sind und bis zum Anzeigefenster 78, das sich im Gehäuse 2 befindet, reichen.The column selection ladders 22 enclose the angle levers 72 at the top, which are rotatably mounted on the shaft 31. On the other lever arm of the angle lever 72, wires 73 are attached, which are guided in perforated strips 74, 75, 76 and 77 and extend as far as the display window 78, which is located in the housing 2.

Der schematisch angedeutete Abdruckhammer 79 sowie das Farbband 80 werden in bekannter, nicht weiter erläuterter Weise bewegt.The schematically indicated impression hammer 79 and the ink ribbon 80 are moved in a known, not further explained manner.

Die Ruhelage des Zeilendruckes entspricht etwa der in Fig. 1 dargestellten Anordnung, abgesehen davon, daß die Löschplatte 30 die gestrichelt gezeichnete Lage einnimmt. Normalerweise werden die einzelnen Elektromagnete 40 für die Spaltenwahlleitern 22 durch ein Schrittschaltwerk nacheinander bewegt, wobei dasselbe zu Beginn der Eintastung auf die erste Spalte läuft.The rest position of the line printing corresponds approximately to that shown in FIG Arrangement, apart from the fact that the extinguishing plate 30 is the position shown in dashed lines occupies. Normally, the individual electromagnets 40 are used for the column selection conductors 22 moved one after the other by a stepping mechanism, the same at the beginning of the Keying in on the first column runs.

Durch Erregung des ersten Elektromagnets 40, der der ersten Stelle (Spalte) zugeordnet ist, betätigt dessen Anker den Hebel 38, dessen Arm 37 bei 36 in die zugeordneten Spaltenwahlleiter 22 eingreift und diesen nach oben anhebt. Dadurch werden alle elf Stellstücke 1.8 der Löschhaken 23 und der Winkel- Nebel 72 nach oben verschwenkt. Die Stellstücke 18 gelangen in die Bahnen der Einstellschienen 53 bis 63 und der Löschhaken 23 in die Bahn der Löschschiene 69. Der Winkelhebel 72 verschiebt den Draht 73, so daß vor dem Anzeigefenster 78 das weiße Ende dieses Drahtes als Stellenanzeiger erscheint. Wird nun eine Zifferntaste angeschlagen, z. B. die Ziffer 3, dann wird der zur Welle 44 und zur Einstellschiene 56 gehörige Magnet der elf Magnete 65, 66 erregt, die Einstellschiene nach links bewegt und das Stellstück 18 für die Ziffer 3 nach links verschoben.By energizing the first electromagnet 40, which is the first point (Column) is assigned, its armature actuates the lever 38, the arm 37 of which is at 36 engages in the associated column selection conductor 22 and raises it upwards. As a result, all eleven adjusting pieces 1.8 of the extinguishing hook 23 and the angle fog 72 pivoted upwards. The adjusting pieces 18 get into the tracks of the adjustment rails 53 to 63 and the extinguishing hook 23 in the path of the extinguishing rail 69. The angle lever 72 moves the wire 73, so that in front of the display window 78, the white end of this Drahtes appears as a job indicator. If you press a number key, z. B. the number 3, then the shaft 44 and the adjustment rail 56 is associated Magnet of the eleven magnets 65, 66 excited, the adjustment rail moved to the left and the adjusting piece 18 for the number 3 moved to the left.

Anschließend läuft das Schrittschaltwerk um eine Stelle weiter, unterbricht die Erregung des Elektromagnets der ersten Spalte und erregt den Elektromagnet der zweiten Spalte. Dann erfolgt wieder die Eintastung der Ziffer, und der beschriebene Vorgang wiederholt sich, bis die ganze Zeile eingestellt ist. Das Erreichen des Zeilenendes kann durch Aufleuchten einer Lampe angezeigt werden.Then the step-by-step switch continues to run one position, interrupts the excitation of the electromagnet of the first column and excites the electromagnet of the second column. Then the digit is keyed in again, and the one described The process is repeated until the entire line is set. Reaching the End of line can be indicated by lighting up a lamp.

Ist die Bedienungsperson sicher, daß alle Stellen der Zeile richtig eingestellt sind, dann wird durch Drücken einer besonderen Taste, der »Drucktaste«, der Druckvorgang eingeleitet. Hierdurch wird über Kurvenscheiben und Hebel die Zugstange 33 in Richtnug des dort eingetragenen Pfeiles bewegt, so daß die Löschplatte 30 im Uhrzeigersinn um die Welle 31 geschwenkt wird. Die Abgriffsarme 7 der Typenträger 3, die an der Walze 34 anliegen, bewegen sich daher in Richtung des Pfeiles 35 nach oben, bis sie an einem nach links verschobenen Stehstück 18 anschlagen oder, falls keines der Stellstücke 18 nach links verschoben ist, an der Winkelschiene 81 zum Anliegen kommen. Sobald alle Drucksektoren ausgeschwenkt sind, wird der unter Federspannung liegende Abdruckhammer 79 durch eine Kurvenscheibe ausgelöst, so daß er in Richtung des Pfeiles hochschnellt und mittels des Farbbandes 80 den Abdruck der ganzen Zeile auf dem Beleg 82 erzeugt.Is the operator sure that all digits of the line are correct are set, then by pressing a special key, the »push button«, the printing process is initiated. This is the pull rod via cam disks and levers 33 moved in the direction of the arrow entered there, so that the extinguishing plate 30 is pivoted clockwise about the shaft 31. The tap arms 7 of the type carrier 3, which are in contact with the roller 34, therefore move in the direction of arrow 35 at the top until they hit a standing piece 18 that has been shifted to the left or, if so none of the adjusting pieces 18 is shifted to the left on the angle rail 81 for Concerns come. As soon as all pressure sectors are swiveled out, the is under spring tension lying impression hammer 79 triggered by a cam, so that it is in the direction of the arrow shoots up and the entire line is printed by means of the ribbon 80 generated on the document 82.

Im weiteren Verlauf des gleichen Maschinenganges wird die Löschplatte 30 wieder zurückgeschwenkt und bringt die Abgriffsarme 7 wieder in ihre Ruhelage. Beim Weiterschwenken der Löschplatte 30 in die senkrechte Lage werden alle nach links verschobenen Stellstücke 18 nach rechts zurückgestellt, d. h., wie oben beschrieben, die Zeileneinstellung also gelöscht. Anschließend schwenkt die Löschplatte 30 wieder im Uhrzeigersinn, bis sie die in Fig. 1 gestrichelt gezeichnete Lage einnimmt, womit der Maschinengang beendet und das Druckwerk zu neuer Einstellung bereit ist.In the further course of the same machine aisle, the extinguishing plate becomes 30 is pivoted back again and brings the pick-up arms 7 back into their rest position. When the extinguishing plate 30 is pivoted further into the vertical position, all of them will move Adjusting pieces 18 shifted to the left are reset to the right, d. i.e., as described above, the line setting is deleted. The extinguishing plate 30 then pivots again clockwise until it assumes the position shown in dashed lines in FIG the machine cycle has ended and the printing unit is ready for a new setting.

Ist die Bedienungsperson im Zweifel, ob alle Stellen der Zeile richtig eingestellt sind, so kann sie durch Drücken einer weiteren Sondertaste, der »Anzeigetaste«, den beschriebenen Druckvorgang so weit ablaufen lassen, bis die Abgriffsarme 7 die Schiene 81 erreicht haben. Dann wird der Maschinengang automatisch angehalten. In dieser Lage sind die auf dem Anzeigesektor 6 angebrachten weißen Ziffern und Zeichen im Anzeigefenster 78 sichtbar. Ist die Zeileneinstellung trotz des bestandenen Zweifels richtig, dann wird der Maschinengang durch Drücken der »Drucktaste<; zu Ende geführt, also der Abdruck und die Gesamtlöschung vollzogen.If the operator is in doubt as to whether all digits of the line are correct are set, you can press another special key, the »display key«, let the printing process described run so far until the tap arms 7 the Have reached rail 81. Then the machine aisle is stopped automatically. In this position are the white digits and characters attached to the display sector 6 visible in display window 78. Is the line setting despite the existing doubt correct, then the machine gear is activated by pressing the »push button <; over led, so the imprint and the total deletion completed.

Sind aber tatsächlich eine oder mehrere Spalten falsch eingestellt, dann läuft der Maschinengang durch Drücken einer dritten Sondertaste, der »Korrekturtaste«, so ab, daß der Abdruckhammer 79 nicht ausgelöst und die Löschplatte 30 nicht bis zur senkrechten Lage verschwenkt wird. Es wird also der Abdruck und die Gesamtlöschung umgangen. Zur Korrektur einzelner Spalten dient die Spaltentastatur, die so viele Tasten aufweist, wie Typenträger, d. h. Stellen, vorhanden sind. Durch Drücken einer Spaltentaste wird der entsprechende Elektromagnet 40 erregt, wodurch über den Hebel 38 die Spaltenwählleiter 22 angehoben wird. Dadurch gelangt auch der Löschhaken 23 mit seinem rechten Ende in den Bereich der Löschschiene 69. Wird dann die Löschtaste gedrückt, dann wird der Magnet 71 erregt und die Löschschiene 69 mittels der Hebelanordnung 70 im Uhrzeigersinn verschwenkt. Da der Löschhaken 23 vorher angehoben wurde, wird dieser jetzt nach rechts herausgezogen, so daß der Löschkamm 21 über den Winkelhebel 24 angehoben wird. Durch die schrägen Kanten 29 des Löschkammes 21 wird das verschobene Stellstück 18 mittels der Nase 28 nach rechts geschoben, also die Einstellung dieser Spalte gelöscht. Nach Loslassen der Löschtaste bewegen sich die durch den Magnet 71 verschwenkten Teile wieder zurück. Wird jetzt die richtige Ziffer oder Zeichentaste angeschlagen, dann wird das richtige Stellstück 18 in der oben beschriebenen Weise eingestellt. Bei mehreren falschen Einstellungen müssen die betreffenden Spalten nacheinander durch die Spaltentastatur angerufen werden. Anschließend erfolgt dann der Maschinengang durch Drücken der Abdruck- oder der Anzeigetaste. Auch beim Korrigieren gibt das weiße Ende des Drahtes 73 im Anzeigefenster 78 an, an welcher Stelle die Korrektur erfolgt, da die Spaltenwählleiter 22 angehoben ist.However, if one or more columns are actually set incorrectly, then the machine cycle runs by pressing a third special key, the »correction key«, so from that the impression hammer 79 is not triggered and the extinguishing plate 30 is not up is pivoted to the vertical position. So it becomes the imprint and the total erasure bypassed. The column keyboard, which has so many Has keys, such as type carrier, d. H. Places, are present. By pressing a Column key, the corresponding electromagnet 40 is energized, whereby the lever 38 the column selection ladder 22 is raised. This also gets the hook 23 with its right end in the area of the extinguishing rail 69. Then the delete button pressed, then the magnet 71 is excited and the extinguishing bar 69 by means of the lever arrangement 70 pivoted clockwise. Since the erasing hook 23 has been raised beforehand, is this now pulled out to the right, so that the extinguishing comb 21 over the angle lever 24 is raised. Due to the inclined edges 29 of the extinguishing comb 21, the shifted Adjustment piece 18 pushed to the right by means of the nose 28, so the setting of this Column deleted. After releasing the delete button, they move through the magnet 71 pivoted parts back again. Will now be the correct digit or character key posted, then the correct adjusting piece 18 is in the manner described above set. If there are several incorrect settings, the relevant columns must can be called one after the other using the column keypad. Then takes place the machine aisle by pressing the print button or the display button. Even when correcting indicates the white end of the wire 73 in the display window 78, at which point the Correction takes place because the column selection ladder 22 is raised.

Die automatische Eingabe fester Werte, wie Datum, Laufnummer usw., kann durch ein Verdrahtungssystem mit Tastatur, Stecktafeln, Wählern od. dgl. erfolgen.The automatic entry of fixed values, such as date, serial number, etc., Can be done by a wiring system with a keyboard, plug-in panels, selectors or the like.

Das beschriebene Ausführungsbeispiel zeigt ein Druckwerk mit verdeckt arbeitendem Druck. Die Anordnung kann auch so getroffen sein, daß der Abgriff der Arme 7 im Uhrzeigersinn erfolgt, so daß die Typensektoren 4 nach erfolgtem Druck nach hinten zurückweichen und bei zurückbewegtem Farbband die soeben gedruckte Zeile frei sichtbar wird. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, den Beleg zum Bedrucken genau anzulegen, z. B. auf vorgedruckte Linien einzustellen.The embodiment described shows a printing unit with covered working pressure. The arrangement can also be made so that the tap of the Arms 7 takes place in a clockwise direction, so that the type sectors 4 after printing move backwards and with the ribbon moved back the line just printed becomes freely visible. This also gives the opportunity to print the receipt to create exactly, z. B. set to preprinted lines.

Um zu verhindern, daß sich die Stellstücke 18 unbeabsichtigt nach rechts zurückschieben, können diese mit Aussparungen 83 und 84 (Fig. 5) versehen sein. Die Spaltenwählleitern 22 müssen dann längere Auflageflächen in Form von Lappen 85 besitzen. Außerdem müssen dann bei Gesamtlöschung durch die Löschplatte 30 sämtliche Spaltenwählleitern 22 angehoben werden, was durch die Anordnung einer durchlaufenden, schwenkbar angeordneten Stange 86, die über die Winkelhebel 72 sämtliche Spaltenwählleitern 22 anhebt, durchführbar ist.In order to prevent the adjusting pieces 18 from being inadvertently pushed back to the right, they can be provided with recesses 83 and 84 (FIG. 5). The column selection ladders 22 must then have longer contact surfaces in the form of tabs 85. In addition, all column selection ladders 22 must then be raised in the event of total extinguishing by the extinguishing plate 30, which can be carried out by arranging a continuous, pivotably arranged rod 86 which lifts all column selection ladders 22 via the angle lever 72.

Die beschriebene elektromagnetische Spaltenauswahl läßt sich auch mechanisch durchführen, indem mit dem Fachmann bekannten Mitteln die Doppelhebel 38 durch Betätigen von Tastenknöpfen angetrieben werden.The electromagnetic column selection described can also be carried out mechanically, in that the double levers 38 are driven by actuating key buttons using means known to those skilled in the art.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Einstelleinrichtung für Typenträger eines Zeilendruckwerkes mit je Druckspalte einem Satz übereinander angeordneter Stellstücke, die als Anschläge für die beweglichen Typenträger dienen und unabhängig voneinander einstellbar sind,, und mit einer schienenförmigen, mit den Stellstücken zusammenwirkenden Löschvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß je Druckspalte eine um einen vorbestimmten Betrag anhebbare Spaltenwahlleiter (22), zwischen deren Sprossen jeweils eines der Stellstücke (18) hindurchgreift, sowie eine der Anzahl der auf einem Typenträger (3) befindlichen Typen (5) entsprechende Zahl von für alle Druckspalten gemeinsamen, elektromagnetisch betätigbaren Einstellschienen (53 bis 63), die einzeln elektromagnetisch gegen die Stellstücke (18) bewegbar sind und dabei die Stellstücke (18) der angehobenen Spaltenwählleiter (22) betätigen, vorgesehen sind. PATENT CLAIMS: 1. Setting device for type carrier of a line printer with a set of adjusting pieces arranged one above the other, which act as stops for each printing column for the movable type carrier serve and independent of each other are adjustable, and with a rail-shaped, interacting with the adjusting pieces Extinguishing device, characterized in that for each printing column one by a predetermined one The amount can be raised column selection ladder (22), between the rungs of each one of the Adjusting pieces (18) reaches through, as well as one of the number of on a type carrier (3) located types (5) corresponding number of common for all printing columns, electromagnetically actuated adjustment rails (53 to 63), which are individually electromagnetically are movable against the adjusting pieces (18) and thereby the adjusting pieces (18) of the raised Actuate column selection conductor (22) are provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellstücke (18) mittels eines Langloches (19), in das ein Stah (13) eingreift, verschiebbar und verschwenkbar gelagert sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that the adjusting pieces (18) by means of an elongated hole (19), into which a steel (13) engages, is mounted displaceably and pivotably. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektromagnete (40) sowohl durch Wähler nacheinander als auch durch Tasten diskontinuierlich ansteuerhar sind. 3. Device according to Claims 1 and 2, characterized in that the electromagnets (40) can be controlled discontinuously both by voters one after the other and by keys are. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den Drucktypenträgern (3) je ein Anzeigesektor (6) angebracht ist, auf dem die Zeichen lesegerecht eingetragen sind und mittels dessen das abzudruckende Zeichen in dem Anzeigefenster (78) darstellbar ist. 4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that on the printing type carriers (3) each have a display sector (6) on which the characters are entered in a readable manner and by means of which the character to be printed is in the Display window (78) can be displayed. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stellstücken (18) Aussparungen (83 und 84) zur Verankerung in den beiden Einstellungen vorgesehen sind. 5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that recesses on the adjusting pieces (18) (83 and 84) are provided for anchoring in the two settings. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Löschung der Einstellung der Stellstücke (18) je Spalte ein Löschkamm (21) vorgesehen ist, an dessen unterem Ende ein durch die entsprechende Spaltenwählleiter (22) hindurchgreifender Löschhaken (23) angebracht ist, der beim Zurückführen der Spaltenwählleiter (22) den Löschkamm (21) nach oben drückt, so daß das Stellstück (18) von der schrägen Kante (29) des Löschkammes (21) über den Vorsprung (28) in die Ruhelage zurückgeschoben wird. 6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that to delete the setting of the adjusting pieces (18) a extinguishing comb (21) is provided per column, on the lower End of a quenching hook reaching through the corresponding column selection conductor (22) (23) is attached, the extinguishing comb when the column selection conductor (22) is returned (21) pushes upwards, so that the adjusting piece (18) from the inclined edge (29) of the Extinguishing comb (21) is pushed back over the projection (28) into the rest position. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Rückstellung der Typenträger (3) eine Löschplatte (30) vorgesehen ist, deren unteres Ende auf den Abgriffsarmen (7) gleitend, beim Schwenken nach links die Einstellung der Typenträger (4, 5) freigibt und beim Zurückschwenken die Typenträger (4, 5) in die Ausgangsstellung zurückführt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 516 463, 692 789, 875 276, 1094 512, 1007 534.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that a quenching plate (30) is provided to reset the type carrier (3), the lower end of which slides on the tap arms (7), when pivoting to the left, the setting of the type carrier (4 , 5) releases and when swiveling back, returns the type carrier (4, 5) to the starting position. Considered publications: German Patent Nos. 516 463, 692 789, 875 276, 1094 512, 1007 534.
DEST16634A 1960-06-28 1960-06-28 Adjustment device for type carrier of a line printer Pending DE1151817B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST16634A DE1151817B (en) 1960-06-28 1960-06-28 Adjustment device for type carrier of a line printer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST16634A DE1151817B (en) 1960-06-28 1960-06-28 Adjustment device for type carrier of a line printer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1151817B true DE1151817B (en) 1963-07-25

Family

ID=7457155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST16634A Pending DE1151817B (en) 1960-06-28 1960-06-28 Adjustment device for type carrier of a line printer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1151817B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE516463C (en) * 1925-05-07 1931-01-29 Typar Co Akt Ges Type setting device for line writers or similar machines
DE692789C (en) * 1937-11-27 1940-06-26 Feiler Feinmechanik G M B H W Stellstueckwagen
DE875276C (en) * 1936-09-20 1953-04-30 Underwood Corp Ten-key adding machine, in which an amount is set in places by means of numeric keys and then the machine is driven

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE516463C (en) * 1925-05-07 1931-01-29 Typar Co Akt Ges Type setting device for line writers or similar machines
DE875276C (en) * 1936-09-20 1953-04-30 Underwood Corp Ten-key adding machine, in which an amount is set in places by means of numeric keys and then the machine is driven
DE692789C (en) * 1937-11-27 1940-06-26 Feiler Feinmechanik G M B H W Stellstueckwagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1220869B (en) Key mechanism for power-driven typewriters with or without punching device
DE2059154A1 (en) Serial printing facility
DE614956C (en) Recording machine with multi-digit printing mechanism and with perforation mechanism
DE1160674B (en) Document conveyor device for printing units with line search device in cash registers or similar accounting machines
DE1137042B (en) Paper trolley switching device with gear drive on writing and similar machines for proportional letter switching
DE2139327A1 (en) Type printer
DE1151817B (en) Adjustment device for type carrier of a line printer
DE1059931B (en) Device for excluding the lines on power-operated typewriters
DE264371C (en)
DE876804C (en) Apparatus for the photographic typesetting of excluded lines of text
DE1549837C3 (en) Registration or punching device that can be controlled by a typewriter
DE484578C (en) Pressure telegraph receiver, in which the selection of the types is caused by a rotating thumb wave and the signal currents
AT128580B (en) Pressure telegraph.
DE451424C (en) Automatic typewriter
DE2443750B2 (en) Tabulator for typewriters
DE971994C (en) Register card controlled tabulating machine
AT131742B (en) Accounting and card punching machine.
DE1561241C3 (en) Key mechanism for power-driven typewriters with devices for selecting and setting the types assigned to the keys
DE596068C (en) Connection of an address printing machine with a calculating machine
DE268593C (en)
DE244028C (en)
DE183329C (en)
DE648526C (en) Pay card punching machine
AT67396B (en) Method and device for punching hole symbols in register strips.
DE953092C (en) Feeding device of the carriage of the typing device of teleprinters