DE1149410B - Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with transmission of an end-of-dial criterion for direct dial connections - Google Patents

Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with transmission of an end-of-dial criterion for direct dial connections

Info

Publication number
DE1149410B
DE1149410B DET21759A DET0021759A DE1149410B DE 1149410 B DE1149410 B DE 1149410B DE T21759 A DET21759 A DE T21759A DE T0021759 A DET0021759 A DE T0021759A DE 1149410 B DE1149410 B DE 1149410B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
circuit arrangement
alley
series
exchange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET21759A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Schauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenovis GmbH and Co KG
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbH filed Critical Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DET21759A priority Critical patent/DE1149410B/en
Publication of DE1149410B publication Critical patent/DE1149410B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/58Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite
    • H04Q3/62Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite for connecting to private branch exchanges
    • H04Q3/625Arrangements in the private branch exchange

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)

Description

Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit bei Durchwahlverbindungen erfolgender Übertragung eines Wahlendekriteriums Werden Fernsprechnebenstellenanlagen mit Durchwahl an öffentliche Vermittlungsstellen angeschlossen, in denen bei Beendigung der Stromstoßgabe ein Wahlendekriterium durch den die letzte Stromstoßreihe aufnehmenden Verbindungssatz abgegeben wird, so ist es erforderlich, auch aus Fernsprechnebenstellenanlagen ein solches Wahlendekriterium abzugeben, das dann in der übergeordneten öffentlichen Vermittlungsstelle in entsprechender Weise ausgewertet wird. Hierbei sind bestimmte Vorschriften hinsichtlich des zeitlichen Einsatzes dieses Wahlendekennzeichens einzuhalten, da die die öffentliche Vermittlungsstelle betreibende Verwaltung fordert, daß bestimmte Maximalgrenzen hinsichtlich des zeitlichen Einsatzes dieses Wahlende zeichens im Anscbluß an eine durchgegebene Stromstoßreihe nicht überschritten werden. Diese zeitliche Begrenzung des Einsatzes des Wahlendezeichens läßt sich dann erreichen - und zwar ohne größere Schwierigkeiten -, wenn es sich überhaupt um die letzte Stromstoßreihe handelt, die den jeweils gewünschten Teilnehmer kennzeichnet, da in diesem Fall das Wahlende bereits durch das Einlaufen dieser letzten Stromstoßreihe festgelegt ist.Circuit arrangement for telephone extension systems with direct dial connections subsequent transmission of an end-of-election criterion connected with direct dialing to public exchanges, in which upon termination the rush current is an end-of-choice criterion by the one receiving the last series of rushes Connection set is delivered, so it is necessary also from private branch exchanges to submit such an end-of-election criterion, which is then in the higher-level public Exchange is evaluated in a corresponding manner. Here are certain To comply with regulations regarding the timing of this end-of-election indicator, since the administration operating the public exchange requires that certain Maximum limits with regard to the temporal use of this end-of-election sign in Connection to a given series of current impulses must not be exceeded. These A time limit for the use of the end-of-election sign can then be achieved - and without much difficulty - if it is the last one at all Current impulse series acts, which identifies the respective desired participant, there in this case the end of the election as soon as this last series of current impulses arrives is fixed.

Nun ist es aber erforderlich, ein Wahlendekenn zeichen auch dann abzugeben, wenn nicht alle Stromstoßreihen in der Nebenstellenanlage ausgewertet werden können, weil bestimmte Verbindungswege besetzt sind. Dies trifft auf den sogenannten »Gassenbesetzt«-Fall zu, bei dem also eine seitens der öffentlichen Vermittlungsstelle aufgebaute Verbindung auf eine besetzte Gasse in der Nebenstellenanlage trifft, die den weiteren Aufbau der Verbindung verhindert. In diesem Fall muß ebenfalls ein Wahlendekennzeichen abgegeben werden, da ja die Wahl durch das Auftreffen auf eine besetzte Gasse tatsächlich beendet ist.However, it is now necessary to submit an end-of-election indicator if not all series of current impulses can be evaluated in the private branch exchange, because certain routes are busy. This applies to the so-called "alley occupied" case to, in which a connection established by the public switching center meets a busy lane in the private branch exchange, which further builds up the connection prevented. In this case an end-of-election indicator must also be used given, since the choice is actually made by hitting an occupied alley is finished.

Die Bildung dieses Wahlendezeichens im Gassenbesetztfall kann sich aber nun dadurch verzögern, daß die Feststellung des Gassenbesetztseins sich nicht unmittelbar an die Aufnahme derjenigen Stromstoßreihe anschließt, die diese betreffende Verkehrsgasse kennzeichnet. Meist ist es erforderlich, daß der betreffende Wähler, der den Zugang in diese Gasse herstellt, zunächst durchdreht, also alle in diese Gasse führenden Anschlüsse überlaufen muß, bevor am Ende der Durchdrehbewegung festgestellt werden kann, daß es sich um einen Gassenbesetztfall handelt. Erst dieser Zeitpunkt ermöglicht daher die Bildung des Wahlendekennzeichens, und dieser Zeitpunkt liegt meist später, als der von der Verwaltung noch zugelassenen Grenze für das Einlaufen des Wahlendekennzeichens entspricht. Den Vorschriften der Verwaltung kann in diesem Falle nur dadurch Rechnung getragen werden, daß die einzelnen Dekaden schon vor dem Eindrehen als besetzt ,gekennzeichnet werden, so daß eine Vorabschaltung dieser Dekaden eingeführt wird, die sich jedoch nur mit großem Aufwand durchführen I'äßt.The formation of this end-of-election sign in the case of an occupied alley can change but now delay the fact that the establishment of the alley is not occupied immediately follows the inclusion of that series of current impulses that concern them Marks traffic lane. Usually it is necessary that the voter concerned, who creates the access to this alley, initially goes nuts, so everyone in this one Alley leading connections must overflow before detected at the end of the spinning movement can be that it is a case of an alley occupied. Only this point in time therefore enables the end-of-election indicator to be formed, and this point in time is usually later than the limit for entry still permitted by the administration of the end-of-election indicator. The regulations of the administration can be found in this Fall can only be taken into account by the fact that the individual decades already existed the screwing in as occupied, so that a pre-shutdown of this Decades, which can only be carried out with great effort.

Die Erfindung betrifft demgegenüber eine Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit bei Durchwahlverbindungen erfolgender übertragung eines Wahlendekriteriums in die übergeordnete öffentliche Vermittlungsstelle, die es in einfacher Weise erlaubt, beim Wahlendekriterium im Gassenbesetztfalle ohne großen Aufwand den Vorschriften der die öffentliche Vermittlungsstelle betreibenden Verwaltung hinsichtlich des zeitlichen Einsatzes dieses Wahlendekennzeichens Rechnung zu tragen. Dies wird durch die Erfindung dadurch ermöglicht, daß in Anlagen, in denen zwischen dem Einlaufen der eine Verbindungsgasse kennzeichnenden Stromstoßreihe und der Feststellung des Besetztseins dieser Gasse eine die zeitrichtige Aussendung der im Gassenbesetztfall abzugebenden Wahlendemel'dung nicht mehr oder nur unter großem Aufwand ermöglichende Zeitspanne liegt, ein Gassenbesetztkennzeichen in die die belegte Amtsleitung nebenstellenseitig abschließende L7bertrabwng gegeben wird, das Schaltmittel beeinflußt, die nach dem Eingang einer folgenden Stromstoßreihe die Abgabe des Wahlendekennzeichens über die Amtsleitung veranlassen.In contrast, the invention relates to a circuit arrangement for telephone private branch exchanges with an end-of-election criterion in the higher-level public exchange, which allows it in a simple manner, for the end-of-election criterion in the case of a lane occupied, the regulations can be met without great effort the administration operating the public exchange with regard to the the temporal use of this end-of-election indicator. This is going through the invention thereby enables that in plants in which between the running-in the series of current impulses characterizing a connecting alley and the determination of the If this lane is busy, the timely transmission of the when the lane is occupied No more electoral notification to be submitted or only with great effort Time span is, a lane busy indicator in which the occupied trunk line on the extension side final L7bertrabwng is given, the switching means affects the after When a subsequent series of rushes is received, the end-of-election indicator is issued initiate the exchange line.

Zweckmäßig wird durch die das Gas.senbesetztsein in der die Amtsleitung abschließenden Übertragung kennzeichnenden Schaltmittel die Durchgabe weiterer über die Amtsleitung einlaufender Stromstoßreihen in die Nebenstellenanlage verhindert. Die Durchgabe des Gassenbesetztkennzeichens in die die Amtsleitung nebenstellenseitig abschließende übertragung kann in einfacher Weise dadurch erfolgen, daß bei der Feststellung eines Gassenbesetztfalles durch Durchdrehen des den Zugang in diese Gasse vermittelnden Wählers über nach erfolgtem Durchdrehen betätigte Kontakte das Gassenbesetztkennzeichen gebildet ünd in die die Amtsleitung abschließende Übertragung gegeben wird. Gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung erfolgt die Bildung der Wahlendemeldung nach Einlaufen einer weiteren Stromstoßreihe dadurch, daß durch beim Einlaufen einer Stromstoßreihe in der die Amtsleitung abschließenden übertragung wirksam werdende Schaltmittel der durch die das Gassenbesetztsein in dieser Übertragung kennzeichnende Schaltmittel vorbereitete Ladestromkreis eines Kondensators geschlossen wird und dieser Kondensator durch seine am Ende der Stromstoßreihe erfolgende Entladung die Abgabe des Wahlendekennzeichens veranlaßt.It is advisable to have the gas station occupied in the trunk line final transfer characteristic switching means the transmission further series of impulses entering the private branch exchange via the trunk line prevented. The transmission of the lane busy indicator to the exchange line on the extension side final transfer can be done in a simple manner that in the Detection of an alley occupied case by turning the access into it Gasse mediating voter via contacts actuated after the spin has taken place Lane busy indicator formed and in the final transmission of the trunk line is given. According to a further embodiment of the invention, the end-of-election message is formed after the arrival of another series of current impulses by the fact that when a Series of current impulses in the transmission that takes effect at the end of the trunk line Switching means that characterizes the alley occupancy in this transmission Switching means prepared charging circuit of a capacitor is closed and this capacitor by its discharge taking place at the end of the series of impulses Submission of the end of the election indicator initiated.

Die Zeichnung enthält nur die für den Erfindungsgegenstand wesentlichen Einzelheiten eines Schaltungsauszuges einer Nebenstellenanlage mit Durchwahl. Alle im Zusammenhang mit der Erfindung nicht interessierenden Einzelheiten sind weggelassen worden.The drawing contains only the essentials for the subject matter of the invention Details of a circuit excerpt for a private branch exchange with direct dialing. All Details of no interest in connection with the invention are omitted been.

Die zur öffentlichen Vermittlungsstelle führende Amtsleitung AL ist nebenstellenseitig zunächst durch einen Durchwahlsatz Duwa abgeschlossen, der an eine Amtsübertragung AUe der Nebenstellenanlage angekoppelt ist. Diese Amtsübertragung A Ue steht mit einem Amtsgruppenwähler AGW in Verbindung, der Zugang zu bestimmten Hundertergruppen von Teilnehmern gibt. The exchange line AL leading to the public exchange is initially terminated on the extension side by a Duwa extension set, which is coupled to an exchange transmission AUe of the private branch exchange. This exchange transmission A Ue is connected to an exchange group selector AGW, which gives access to certain groups of hundreds of subscribers.

Es sei angenommen, daß eine ankommende Amtsverbindung über den Durchwahlsatz Duwa, in dem die Kontakte cn auf nicht dargestellte Weise geschlossen sind, über die Amtsübertragung A Ue mit dem Amtsgruppenwähler AGW verbunden ist und dieser sich durch eine Stromstoßreihe, die zunächst im Durchwahlzusatz Duwa von dem Relais AX aufgenommen wurde, auf eine bestimmte Dekade eingestellt hat. Die Weitergabe der Stromstoßreihen aus dem Durchwahlzusatz Duwa erfolgt durch den Impulskontakt ax 1, über den impulsweise Erde an die a-Ader angeschaltet wird. Während des Durchwahlvorganges ist der Kontaktws der Amtsübertragung AUe auf nicht dargestellte Weise geschlossen. Der Amtsgruppenwähler AGW nimmt die einlaufenden Impulse mit Hilfe des Speise- und StromstoßrelaisA auf und stellt sich in bekannter Weise auf die jeweils gewünschte Dekade ein. Während der Belegung des Amtsgruppenwählers AGW ist der Kontakt c eines nicht dargestellten Belegungsrelais geschlossen. Nach Einstellen des Gruppenwählers AGW auf die gewünschte Dekade dreht der Gruppenwähler in bekannter Weise ein und sucht nun innerhalb der Dekade eine freie weiterführende Verbindungsleitung. Während des Drehvorganges ist der Wellenkontakt w geschlossen, so daß auch das Relais Z erregt ist, das sich über die Kontakte c und z 1 in einen Haltestromkreis schaltet.It is assumed that an incoming exchange connection is via the extension set Duwa, in which the contacts cn are closed in a manner not shown, over the trunk transfer A Ue is connected to the trunk group selector AGW and this through a series of current impulses, initially in the extension extension Duwa from the relay AX has been set to a specific decade. The sharing the series of current impulses from the extension extension Duwa takes place through the impulse contact ax 1, via which the pulsed earth is connected to the a-wire. During the direct dialing process the Kontaktws of the office transmission AUe is closed in a manner not shown. The office group selector AGW takes the incoming impulses with the help of the feed and Impulse relay A and sets itself in a known manner to the respectively desired Decade a. While the trunk group selector AGW is in use, contact c is one Occupancy relay not shown closed. After setting the group selector AGW to the desired decade turns the group selector in the known way and is now looking for a free onward connection line within the decade. While of the turning process, the shaft contact w is closed, so that the relay Z is excited, which switches to a holding circuit via contacts c and z 1.

Dreht nun der Wähler AGW durch, weil die betreffende angesteuerte Gasse besetzt ist, so geht er nach Durchdrehen in seine Ausgangslage zurück, in der der Kopfkontakt k wieder geschlossen wird, der sich bei dem ersten Hebschritt geöffnet hatte. über die Kontakte k, z 2 und p wird nunmehr über die d-Ader Erdpotential an das Gassenbesetztrelais GB der Amtsübertragung A Ue gelegt, das anspricht und sich über seinen Kontakt gb 1 in einen nicht näher dargestellten Haltestromkreis schaltet. über den Kontakt gb 2 wird das Relais GC des Durchwahlzusatzes Duwa eingeschaltet. Der Kontakt gcl dieses Relais trennt den Impulsstromkreis auf, so daß weitere nachgewählte Impulsreihen, die über die Amtsleitung AL einlaufen, den Gruppenwähler AGW nicht mehr beeinflussen können. Außerdem wird der Kontakt gc 2 umgelegt und damit der Ladestromkreis für den Elektrolytkondensator Col vorbereitet. Läuft nun die nächste Stromstoßreihe über die Amtsleitung AL ein, die wiederum vom Relais AX aufgenommen wird, so wird über den umgelegten Kontakt vz für die Dauer dieser Stromstoßreihe der Elektrolytkondensator Col aufgeladen. Das Relais VZ ist ein Wahlbegleitrelais, das vom Kontakt ax2 gesteuert wird.If the voter AGW now rotates because the relevant controlled lane is occupied, it goes back to its starting position after rotation, in which the head contact k is closed again, which had opened in the first lifting step. Via the contacts k, z 2 and p , earth potential is now applied to the Gassenbesetztrelais GB of the office transmission A Ue via the d-wire, which responds and switches via its contact gb 1 into a holding circuit, not shown in detail. The relay GC of the extension extension Duwa is switched on via contact gb 2. The contact gcl of this relay separates the pulse circuit so that further subsequent pulse series that come in via the trunk line AL can no longer influence the group selector AGW. In addition, the contact gc 2 is turned over and thus the charging circuit for the electrolytic capacitor Col is prepared. If the next series of current impulses now comes in via the exchange line AL , which in turn is picked up by the relay AX, the electrolytic capacitor Col is charged via the folded contact vz for the duration of this series of current impulses. The relay VZ is an auxiliary relay that is controlled by contact ax2.

Am Ende dieser nächsten Stromstoßreihe, die auf die Bildung des Gassenbesetztkennzeichens folgt, legt der Kontakt vz durch den verzögerten Abfall des Relais VZ wieder um und bringt dadurch das Relais GA in den Entladestromkreis des Kondensators Co 1. Für die Dauer der Entladung des Kondensators Co 1 wird der Kontakt ga geschlossen, der die Aufladung des Kondensators Co2 bewirkt. Parallel zum Kondensator Co2 ist ein Relais Hl geschaltet, das nach erfolgter Aufladung des Kondensators Co2 zum Ansprechen kommt und mit seinen Kontakten hl und h2 durch Schleifenumpolung das Wahlendezeichen über die Amtsleitung AL in die angeschlossene, nicht dargestellte öffentliche Vermittlungsstelle überträgt. Durch entsprechende Bemessung des Kondensators Co2 kann die von der Verwaltung geforderte zeitliche Begrenzung des Einsatzes des Wahlendezeichens nach Durchgabe einer Stromstoßreihe in einfacher Weise eingehalten werden.At the end of this next series of current impulses, which follows the formation of the lane occupied indicator, the contact vz flips over again due to the delayed dropout of the relay VZ and thereby brings the relay GA into the discharge circuit of the capacitor Co 1. For the duration of the discharge of the capacitor Co 1 the contact ga is closed, which causes the charging of the capacitor Co2. A relay Hl is connected in parallel to the capacitor Co2, which is activated after the capacitor Co2 has been charged and, with its contacts hl and h2, transmits the end-of-dial signal via the exchange line AL to the connected public exchange, not shown. By appropriately dimensioning the capacitor Co2, the time limit required by the administration for the use of the end-of-election sign after a series of current impulses has been transmitted can be easily complied with.

Die weiteren Vorgänge, wie beispielsweise die Um-Schaltung der Verbindung zur Vermittlungsstelle der Nebenstellenanlage oder zur Auslösung der gesamten aufgebauten Verbindung, sind, da sie in diesem Zusammenhang nicht interessieren, nicht dargestellt.The other processes, such as switching the connection to the exchange of the private branch exchange or to trigger the entire set up Connection are not shown since they are not of interest in this context.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Schaltungsanordnung für Femsprechneben-Stellenanlagen mit bei Durchwahlverbindungen erfolgender übertragung eines Wahlendekriteriums in die übergeordnete öffentliche Vermittlungsstelle, dadurch gekennzeichnet, daß in Anlagen, in denen zwischen dem Einlaufen der eine Verbindungsgasse kennzeichnenden S.tromstoßreihe und der Feststellung des Besetztseins dieser Gasse eine die zeitrichtige Aussendung der im Gassenbesetztfall abzugebenden Wahlendemeldung nicht mehr oder nur unter großem Aufwand ermöglichende Zeitspanne liegt, ein Gassenbesetztzeichen in die die belegte Amtsleitung nebenstellenseitig abschließende Übertragung (Duwa) gegeben wird, das Schaltmittel (GA, H) beeinflußt, die nach dem Eingang einer folgenden Stromstoßreihe die Abgabe des Wahlendekennzeichens (Kontakt hl, h2) über die Amtsleitung veranlassen. 2. Schaltungsanordung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch die das Gassenbesetztsein in der die Amtsleitung abschließenden Übertragung kennzeichnende Schaltmittel die Durchgabe weiterer über die Amtsleitung einlaufender Stromstroßreihen in die Nebenstellenanlage verhindert wird. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Feststellung eines Gassenbesetztfalles durch Durchdrehen des den Zugang in diese Gasse vermittelnden Wählers über nach erfolgtem Durchdrehen betätigte Kontakte (h) das Gassenbesetztkennzeichen gebildet und in die die Amtsleitung- ankommend abschließende übertragung gegeben wird. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß durch beim Einlaufen einer Stromstoßreihe in der die Amtsleitung abschließende übertragung wirksam werdende Schaltmittel (VZ) der durch die das Gassenbesetztsein in dieser Übertragung kennzeichnende Schaltmittel (GC) vorbereitete Ladestromkreis eines Kondensators (Co 1) geschlossen wird und dieser Kondensator durch seine am Ende der Stromstoßreihe erfolgende Entladung die Abgabe des Wahlendekennzeichens veranlaßt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 853 175.PATENT CLAIMS: 1. Circuit arrangement for remote telephone systems with direct dialing transmission of an end-of-election criterion in the higher-level public exchange, characterized in that in systems in which between the entry of the connecting alley characterizing S.tromschlagreihe and the detection of the occupancy of this alley a die The time span of the end of dialing message to be issued in the case of a lane busy is no longer possible or is only possible with great effort, a lane busy signal in which the busy exchange line is given to the extension-side final transmission (Duwa), which influences the switching means (GA, H), which after the receipt of a subsequent series of current impulses is given initiate the submission of the end-of-election indicator (contact hl, h2) via the exchange line. 2. A circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the switching means characterizing the Gassenbesetztsein in the final transmission of the trunk prevents the transmission of further rows of currents entering the private branch exchange via the trunk. Circuit arrangement according to Claim 1, characterized in that, when an alley is occupied, the aisle occupied indicator is formed by turning the dial which provides access to this alley via contacts (h) actuated after the turning has taken place and is entered into the final transmission arriving at the exchange line. 4. Circuit arrangement according to claim 1 and 3, characterized in that the switching means (VZ) which are activated by the switching means (GC) which characterize the occupancy of the lanes in this transmission are prepared charging circuit of a capacitor (Co 1) when a series of impulses arrives in the final transmission ) is closed and this capacitor causes the output of the end-of-election indicator through its discharge taking place at the end of the series of impulses. Publications considered: German Patent No. 853 175.
DET21759A 1962-03-16 1962-03-16 Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with transmission of an end-of-dial criterion for direct dial connections Pending DE1149410B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET21759A DE1149410B (en) 1962-03-16 1962-03-16 Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with transmission of an end-of-dial criterion for direct dial connections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET21759A DE1149410B (en) 1962-03-16 1962-03-16 Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with transmission of an end-of-dial criterion for direct dial connections

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1149410B true DE1149410B (en) 1963-05-30

Family

ID=7550249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET21759A Pending DE1149410B (en) 1962-03-16 1962-03-16 Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with transmission of an end-of-dial criterion for direct dial connections

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1149410B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE853175C (en) * 1950-10-05 1952-10-23 Mix & Genest Ag Circuit arrangement for telephone extension systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE853175C (en) * 1950-10-05 1952-10-23 Mix & Genest Ag Circuit arrangement for telephone extension systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2039921C3 (en) Circuit arrangement for connecting several call lines to a call alternating current source
DE1149410B (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with transmission of an end-of-dial criterion for direct dial connections
DE716128C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone systems
DE586258C (en) Circuit arrangement for the correction or conversion of current surges in telephone systems with dialer operation
DE635284C (en) Arrangement for automatic telephone systems
DE568140C (en) Telephone system with self-connecting phones of various systems
DE872366C (en) Circuit arrangement for telephone systems in which non-directional lines are directed
DE892463C (en) Circuit arrangement for determining the number of a calling subscriber in telephone systems
DE333164C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE940411C (en) Follow-up drive
DE829308C (en) Circuit arrangement for controlling the end-of-dial character in telephone exchanges
DE969864C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems
DE583386C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE609630C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several AEmtern in series
DE400973C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and connecting lines of different valence
DE865476C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-offices and dialer operation
DE2164726B2 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR IDENTIFYING CONNECTIONS IN COMPUTER-CONTROLLED REMOTE COMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS
DE931534C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE893964C (en) Teletype switchboard with collective switching
DE2605362C3 (en) Procedure and arrangement for the cyclical assignment of hunt group subscribers in centrally controlled telex switching systems
DE603791C (en) Circuit arrangement for counting conversations in telephone systems
DE926737C (en) Circuit arrangement for telecommunication, in particular telephone systems
DE852559C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE1901241C3 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications, in particular telephone switching systems
DE974943C (en) Circuit arrangement for telephone systems with a high-speed storage device, in particular a magnetic drum