DE1143718B - Device for testing the resistance warning device of breathing apparatus - Google Patents

Device for testing the resistance warning device of breathing apparatus

Info

Publication number
DE1143718B
DE1143718B DED33297A DED0033297A DE1143718B DE 1143718 B DE1143718 B DE 1143718B DE D33297 A DED33297 A DE D33297A DE D0033297 A DED0033297 A DE D0033297A DE 1143718 B DE1143718 B DE 1143718B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
housing
pressure gauge
warning
warning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED33297A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED33297A priority Critical patent/DE1143718B/en
Publication of DE1143718B publication Critical patent/DE1143718B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B27/00Methods or devices for testing respiratory or breathing apparatus for high altitudes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Es sind Atemschutzgeräte bekannt, die mit einer sogenannten Widerstandswarnvorrichtung ausgerüstet sind, die den Gerätträger beim Absinken des Druckes des Druckgasvorrats unter einen bestimmten Druck dadurch warnen, daß die Atemgaszufuhr durch besondere Vorrichtungen gedrosselt wird, wodurch beim Einatmen des Atemgases ein spürbar erhöhter Widerstand auftritt. Wenn der Gerätträger die Erhöhung des Einatemwiderstandes verspürt, kann er das Gerät in der Weise umschalten, daß er eine Leitung, die die Widerstandswarnvorrichtung bildende Drosselvorrichtung in der Atemgaszuführungsleitung umgeht, einschaltet oder die Drosselvorrichtung ausschaltet. Dem Gerätträger strömt nunmehr das Druckgas unbehindert durch die Warnvorrichtung zu. Es sind auch Geräte bekannt, bei denen die Widerstandswarnvorrichtung nicht ausschaltbar ist.Respiratory protection devices are known which are equipped with a so-called resistance warning device are that the device carrier when the pressure of the compressed gas supply drops below a certain pressure thereby warn that the breathing gas supply is throttled by special devices, whereby there is a noticeably increased resistance when breathing in the breathing gas. When the device wearer the increase feels the inhalation resistance, he can switch the device in such a way that he has a line, the throttle device forming the resistance warning device in the breathing gas supply line bypasses, turns on or turns off the throttle device. This now flows to the device carrier Compressed gas unimpeded by the warning device. There are also devices known in which the resistance warning device cannot be switched off.

Die Prüfung der bekannten Atemschutzgeräte mit Widerstandswarnvorrichtung erfolgte bisher dadurch, daß das Gerät mit Druckgas gespeist wurde, dessen Druck im Bereich des Warndruckes, und zwar geringfügig oberhalb oder unterhalb des Wamdruckes, liegt. Das Gerät wird dann von einer Person beatmet und dabei der Einatemwiderstand subjektiv gemessen. Hierbei ergeben sich jedoch keine allgemein gültigen Prüfwerte, da der Luftbedarf der prüfenden Person nach ihrer Konstitution unterschiedlich ist und auch von deren jeweiligem Zustand abhängig ist. Bei äußerster Ruhe ist der Luftbedarf eines Menschen nämlich wesentlich geringer als beispielsweise nach voraufgegangener körperlicher Arbeit.The testing of the known breathing apparatus with resistance warning device has been carried out so far by that the device was fed with pressurized gas, the pressure of which is in the range of the warning pressure, and indeed slightly above or below the warning pressure. The device is then ventilated by one person and the inhalation resistance measured subjectively. However, there are no general results here valid test values, as the air requirement of the test person varies according to their constitution and is also dependent on their respective state. With extreme calm is the air requirement of a human being much less than, for example, after a previous physical one Job.

Die Erfindung bezweckt, diesen Nachteil des bekannten Prüfverfahrens zu beseitigen. Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Prüfen der Widerstandswam-Vorrichtung von Atemschutzgeräten und besteht darin, daß das Prüfgerät ein mit einem Anschluß für die Druckgasleitung hinter der Widerstandswarnvorrichtung des zu prüfenden Atemschutzgerätes versehenes Gehäuse aufweist, das mit einem Druckmesser verbunden ist und mit zwei nach außen führenden, als Düsen, Blenden od. dgl. ausgebildeten Öffnungen versehen ist, von denen ©ine so bemessen ist, daß nach dem Unterschreiten des Warndruckes und Schließen der anderen Öffnung beim einwandfreien Arbeiten der Warnvorrichtung in dem Gehäuse ein bestimmter, am Druckmesser angezeigter Druck herrscht, und daß beide Öffnungen so bemessen sind, daß sich oberhalb des Warndruckes beim einwandfreien Arbeiten des Atemschutzgerätes in dem Gehäuse ein anderer oder der gleiche an dem Druckmesser angezeigte Druck einstellt.The invention aims to eliminate this disadvantage of the known test method. The invention relates to a device for testing the resistance warning device of breathing apparatus and consists in that the test device has a connection for the compressed gas line behind the resistance warning device of the respiratory protective device to be tested has the housing provided with a pressure gauge is connected and with two outwardly leading, od as nozzles, orifices. The like. Trained Openings is provided, of which © ine is dimensioned so that after falling below the warning pressure and closing the other opening when the warning device in the housing is working properly there is a certain pressure indicated on the pressure gauge, and that both openings are dimensioned so that above the warning pressure when the breathing apparatus is working properly in the housing sets a different pressure or the same pressure displayed on the pressure gauge.

der Widerstandswarnvorrichtungthe resistance warning device

von Atemschutzgerätenof breathing apparatus

Anmelder:Applicant:

Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger,
Lübeck, Moislinger Allee 53/55
Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger,
Lübeck, Moislinger Allee 53/55

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung kann die zum Messen der Atemgaszufuhr unterhalb des Warndruckes zu schließende Öffnung mit einem Absperrventil versehen sein.According to a further embodiment of the invention, for measuring the breathing gas supply below the opening to be closed by the warning pressure must be provided with a shut-off valve.

Zum Prüfen von Atemschutzgeräten sind sogenannte Dichtprüfgeräte bekannt, die mit einem Druckmesser ausgerüstet sind, der gegebenenfalls vorhandene Undichtheiten durch Abfallen des Druckes bei angeschlossenem Gerät anzeigt. Dieser Druckmesser kann als Druckmesser für das Prüfgerät verwendet und zu diesem Zweck mit dem Gehäuse verbunden werden. Dazu kann das Gehäuse mit einem zum Anschluß an das Dichtprüf gerät dienenden Rollgewindeanschluß versehen sein. Auch ist es vorteilhaft, in die Leitung zum Druckmesser des Dichtprüfgerätes eine Düse einzuschalten.For testing respiratory protective devices, so-called leak test devices are known that have a Pressure gauges are equipped, the possibly existing leaks by falling of the Pressure when the device is connected. This pressure gauge can be used as a pressure gauge for the testing device used and connected to the housing for this purpose. The housing can do this with be provided with a roll thread connection serving for connection to the leak tester. It is also beneficial to switch on a nozzle in the line to the pressure gauge of the leak tester.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen der Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 einen Schnitt durch ein Prüfgerät undIn the drawing, two embodiments of the invention are shown schematically, namely shows Fig. 1 shows a section through a test device and

Abb. 2 einen Schnitt durch ein anderes Prüfgerät, das zusammen mit einem Dichtprüfgerät verwendet wird.Fig. 2 is a section through another testing device used together with a leak testing device will.

Bei der Ausführungsform nach Abb. 1 ist an dem Gehäuse 1 ein Druckmesser 2 angeordnet. Das Gehäuse ist mit einer Anschlußtülle 3 versehen, an die die Druckgasleitung des zu prüfenden Gerätes angeschlossen wird, die von der Widerstandswarnvorrichtung beispielsweise zum lungengesteuerten Ventil führt. Das Gehäuse 1 ist weiter mit zwei Abströmöffnungen 4 und 5, z. B. Düsen, Blenden od. dgl., versehen, von denen die Öffnung 5 durch ein mit demIn the embodiment according to FIG. 1, a pressure gauge 2 is arranged on the housing 1. The case is provided with a connection sleeve 3 to which the compressed gas line of the device to be tested is connected that of the resistance warning device becomes, for example, a lung-controlled valve leads. The housing 1 is further provided with two outflow openings 4 and 5, for. B. nozzles, orifices or the like., Provided, of which the opening 5 through a with the

309 509/47309 509/47

Handrad 6 zu betätigendes Ventil 7 abgesperrt werden kann. Das bei geöffnetem Ventil durch die Öffnung 5 abströmende Gas gelangt durch die Bohrung 8 nach außen.Handwheel 6 to be operated valve 7 can be shut off. That with the valve open through the opening 5 outflowing gas passes through the bore 8 to the outside.

Es sei angenommen, daß die Druckgasflaschen des nicht dargestellten Gerätes einen Druck haben, der noch oberhalb des Warndruckes liegt, auf den die Warnvorrichtung eingestellt ist. Bei geöffnetem Flaschenventil strömt das Druckgas über die Tülle 3 in das Gehäuse 1 und durch die Öffnungen 4 und 5 nach außen. Die Öffnungen 4 und 5 sind so bemessen und der Druckmesser! ist so gewählt, daß an diesem nunmehr der Druck α angezeigt wird. Dies ist die Differenz zwischen dem Druck im Gehäuse 1 und dem Außendruck. Die Stellung α kann, da die Größe der Öffnungen 4 und 5 festliegt, in der Strömungsmenge, d.h. in l/min geeicht sein. Wenn nun bei sinkendem Flaschendruck der Warndruck erreicht ist und sich die Warnvorrichtung einschaltet, wird die Atemgaszufuhr gedrosselt. Der Druck am Druckmesser 2 fällt ab. Wenn jetzt die Öffnung 5 durch das Ventil 7 geschlossen wird, stellt sich ein durch die Öffnung 4 bestimmter Differenzdruck zwischen dem Inneren des Gehäuses 1 und der umgebenden Luft ein. Die Öffnung 4 ist so bemessen, daß bei ordnungsgemäßer Arbeit der Warnvorrichtung sich ein Druck b einstellt, der wiederum in l/min geeicht sein kann. Mit dem Prüfgerät kann also festgestellt werden, ob die Warnvorrichtung so eingestellt ist, daß vor dem Umschalten eine zulässige Maximalluftmenge nicht überschritten wird.It is assumed that the pressurized gas cylinders of the device, not shown, have a pressure which is still above the warning pressure to which the warning device is set. When the cylinder valve is open, the compressed gas flows through the nozzle 3 into the housing 1 and through the openings 4 and 5 to the outside. The openings 4 and 5 are sized and the pressure gauge! is chosen so that the pressure α is now displayed on this. This is the difference between the pressure in the housing 1 and the external pressure. Since the size of the openings 4 and 5 is fixed, the position α can be calibrated in terms of the flow rate, ie in l / min. If the warning pressure is reached when the tank pressure drops and the warning device switches on, the breathing gas supply is throttled. The pressure on the pressure gauge 2 drops. If the opening 5 is now closed by the valve 7, a differential pressure determined by the opening 4 is established between the interior of the housing 1 and the surrounding air. The opening 4 is dimensioned so that, when the warning device is working properly, a pressure b is established which, in turn, can be calibrated in l / min. The tester can therefore be used to determine whether the warning device is set so that a permissible maximum uftmen ge is not exceeded before switching.

Es sei angenommen, daß der Warndruck 40 atü betragen soll. Dann werden die Öffnungen 4 und 5 so bemessen und der Druckmesser 2 wird so geeicht, daß bei einem Druck von beispielsweise 45 atü und darüber bei freien Öffnungen 4 und 5 die Marke a des Druckmessers nicht unterschritten wird. Das ist ein Anzeichen dafür, daß bis zu diesem Druck der Gerätträger ausreichend mit Atemgas versorgt wird. Die Öffnung 4 ist weiterhin so bemessen, daß bei geschlossener Öffnung 5 und bei einem Absinken des Druckes im Vorratsbehälter unter 40 atü, beispielsweise auf 35 atü, bei gedrosselter Atemgaszufuhr sieh am Druckmesser der Zeiger auf die Marke b einstellt. Diese Einstellung kann so gewählt werden, daß dann nicht mehr als 10 l/min abströmen. Diese Menge ist zum Atmen nicht mehr voll ausreichend. Der Gerätträger spürt also einen beginnenden Atemgasmangel, der ihn zwingt, beim Erreichen von 35 atü Restdruck die Warnvorrichtung auszuschalten, da er sonst nicht mehr ausreichend mit Atemgas versorgt wird.It is assumed that the warning pressure should be 40 atm. Then the openings 4 and 5 are dimensioned and the pressure gauge 2 is calibrated so that at a pressure of, for example, 45 atmospheres and above with free openings 4 and 5, the mark a of the pressure gauge is not undershot. This is an indication that the device wearer is adequately supplied with breathing gas up to this pressure. The opening 4 is also dimensioned so that when the opening 5 is closed and the pressure in the reservoir falls below 40 atmospheres, for example to 35 atmospheres, with the breathing gas supply reduced, see the pointer on the pressure gauge at mark b . This setting can be selected so that no more than 10 l / min flow out. This amount is no longer fully sufficient for breathing. The wearer of the device therefore feels the beginning of a lack of breathing gas, which forces him to switch off the warning device when a residual pressure of 35 atmospheres is reached, since otherwise he will no longer be adequately supplied with breathing gas.

Das in Abb. 2 dargestellte Prüfgerät entspricht im wesentlichen dem Gehäuse nach Abb. 1. Als Druckmesser wird bei ihm jedoch der Druckmesser eines Dichtprüfgerätes verwendet, das zum Prüfen der Dichtheit von Atemschutzgeräten benutzt wird. Dieses Dichtprüfgerät ist mit einem empfindlichen Druckmesser ausgerüstet. Zum Anschluß an das Dichtprüfgerät dient das Rollgewinde mit Handrad 13, mit dem das Gehäuse 1 an den Anschlußstutzen des Dichtprüfgerätes angeschlossen wird.The test device shown in Fig. 2 corresponds essentially to the housing according to Fig. 1. As a pressure gauge however, he uses the pressure gauge of a leakage tester that is used to test the Tightness of breathing apparatus is used. This leak tester is with a sensitive Equipped with pressure gauge. The rolling thread with handwheel is used for connection to the leak tester 13, with which the housing 1 is connected to the connection piece of the leak tester.

An dem Gehäuse 1 sind zwei Öffnungen 9 und 10 angeordnet. Die Abströmöffnung 9 entspricht der Öffnung 4 in Abb. 1, die Abströmöffnung 10 der Öffnung 5 in Abb. 1. Die Öffnung 10 wird jedoch mit dem Finger verschlossen. Auf das Ventil 7 ist also verzichtet worden.Two openings 9 and 10 are arranged on the housing 1. The outflow opening 9 corresponds to Opening 4 in Fig. 1, the outflow opening 10 of the opening 5 in Fig. 1. The opening 10 is, however, with locked with the finger. The valve 7 has therefore been dispensed with.

Solange der Flaschendruck über dem Warndruck liegt, werden beide Öffnungen 9 und 10 offengelassen. An dem nicht dargestellten Druckmesser des Dichtprüfgerätes wird ein bestimmter Druck abgelesen, der anzeigt, daß genügend Druckgas durch die Warnvorrichtung zu- und durch die Öffnungen 9 und 10 abströmt.As long as the cylinder pressure is above the warning pressure, both openings 9 and 10 are left open. A certain pressure is read from the pressure gauge of the leak tester, not shown, which indicates that there is sufficient compressed gas through the warning device and through openings 9 and 10 flows off.

Wenn der Warndruck unterschritten wird, wird die Öffnung 10 mit dem Finger verschlossen. Der von der Warnvorrichtung gedrosselte Atemgasstrom, der durch die Öffnung 9 abströmt, erzeugt einen verminderten Druck in dem Gehäuse 1, der an dem Druckmesser des Dichtprüfgerätes abgelesen wird.If the pressure falls below the warning pressure, the opening 10 is closed with the finger. The from the warning device throttled breathing gas flow, which flows off through the opening 9, generates a reduced Pressure in the housing 1, which is read on the pressure gauge of the leak tester.

In die Verbindungsleitung 11 zum Dichtprüfgerät ist eine Düse 12 eingeschaltet, um eine Überlastung des empfindlichen Druckmessers des Dichtprüfgerätes bei plötzlichen Druckänderungen zu vermeiden.A nozzle 12 is switched into the connecting line 11 to the leak tester to prevent overload of the sensitive pressure gauge of the leakage tester in the event of sudden pressure changes.

Claims (5)

Patentansprüche :Patent claims: 1. Gerät zum Prüfen der Widerstandswarnvorrichtung von Atemschutzgeräten, dadurch gekennzeichnet, daß es ein mit einem Anschluß für die Druckgasleitung hinter der Widerstandswarnvorrichtung des zu prüfenden Atemschutzgerätes versehenes Gehäuse (1) aufweist, das mit einem Druckmesser (2) verbunden ist und mit zwei nach außen führenden, als Düsen, Blenden od. dgl. ausgebildeten Öffnungen (4 und 5) versehen ist, von denen eine so bemessen ist, daß nach dem Unterschreiten des Warndruckes und Schließen der anderen Öffnung (5) bei einwandfreiem Arbeiten der Warnvorrichtung in dem Gehäuse (1) ein bestimmter, am Druckmesser (2) angezeigter Druck herrscht, und daß beide Öffnungen (4 und 5) so bemessen sind, daß sich oberhalb des Warndruckes bei einwandfreiem Arbeiten des Atemschutzgerätes in dem Gehäuse (1) ein anderer oder der gleiche an dem Druckmesser (2) angezeigte Druck einstellt.1. Device for testing the resistance warning device of respiratory protective devices, characterized in that that there is one with a connection for the compressed gas line behind the resistance warning device of the respiratory protective device to be tested has housing (1) which is provided with a Pressure gauge (2) is connected and with two outwardly leading, od as nozzles, orifices. The like. Trained Openings (4 and 5) is provided, one of which is dimensioned so that after falling below the warning pressure and closing the other opening (5) if the work is perfect the warning device in the housing (1) a certain pressure displayed on the pressure gauge (2) prevails, and that both openings (4 and 5) are dimensioned so that above the warning pressure if the breathing apparatus in the housing (1) is working properly, someone else or the sets the same pressure displayed on the pressure gauge (2). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Messen der Atemgaszufuhr unterhalb des Warndruckes zu schließenden Öffnungen (5) mit einem Absperrventil (7) versehen sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the for measuring the breathing gas supply Provide openings (5) to be closed below the warning pressure with a shut-off valve (7) are. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Druckmesser der Druckmesser eines Dichtprüfgerätes mit dem Gehäuse (1) verbunden ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that that as a pressure gauge, the pressure gauge of a leakage tester is connected to the housing (1). 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) mit einem zum Anschluß an das Dichtprüfgerät dienenden Rollgewindeanschluß versehen ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the housing (1) with one for connection is provided on the leak tester serving rolling thread connection. 5. Gerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß in die Leitung zum Druckmesser des Dichtprüfgerätes eine Düse eingeschaltet ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that in the line to the pressure gauge of the leak tester a nozzle is switched on. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 309 509/47 2.63© 309 509/47 2.63
DED33297A 1960-05-09 1960-05-09 Device for testing the resistance warning device of breathing apparatus Pending DE1143718B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED33297A DE1143718B (en) 1960-05-09 1960-05-09 Device for testing the resistance warning device of breathing apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED33297A DE1143718B (en) 1960-05-09 1960-05-09 Device for testing the resistance warning device of breathing apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1143718B true DE1143718B (en) 1963-02-14

Family

ID=7041687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED33297A Pending DE1143718B (en) 1960-05-09 1960-05-09 Device for testing the resistance warning device of breathing apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1143718B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3429345C2 (en)
DE19516485C2 (en) Device for sensing a drop in pressure in a breathing tube
DE3109660A1 (en) ELECTRICALLY AND MECHANICALLY CONTROLLABLE RESPIRATORY DEVICE ACCORDING TO THE CIRCUIT PRINCIPLE
DE2250174A1 (en) GAS MIXING DEVICE FOR COMPRESSED GASES, IN PARTICULAR FOR BREATHING AND MEDICAL DEVICES
DE1491737B1 (en) Pressure relief valve for use in ventilators
EP1116498A2 (en) Test head
DE911098C (en) Breathing apparatus with pressurized gas supply
DE1143718B (en) Device for testing the resistance warning device of breathing apparatus
DE1129376B (en) Pressurized gas breathing apparatus with at least one pressurized gas cylinder carried by the device carrier
DE1253587B (en) Breathing apparatus with pressurized gas supply
DE962852C (en) Breathing apparatus with pressurized gas supply
DE849801C (en) Oxygen breathing apparatus with warning device
DE682675C (en) Pressure reducers, especially for high altitude breathing apparatus
DE1133251B (en) Compressed gas breathing apparatus with a retraction signal device
DE102022123988B3 (en) Device for testing the tightness of a respiratory mask
DE1856398U (en) RESPIRATORY APPARATUS WITH SEVERAL COMPRESSED GAS CYLINDERS.
DE893750C (en) Warning signal device for oxygen and compressed air breathing apparatus
DE1112899B (en) Breathing apparatus with several pressurized gas cylinders and a warning device in which check valves are arranged in the connection lines of the pressurized gas cylinders
DE2058211C3 (en) Reserve switching valve, especially for independent diving equipment
DE1083660B (en) Compressed gas breathing apparatus with a spring-loaded check valve that serves as a warning signal device
DE2319868C3 (en) Reserve switching device for breathing apparatus with pressurized gas supply
DE691065C (en) Measuring and testing device for oxygen breathing devices
DE1708050C (en) Warning device for compressed gas breathing apparatus
DE888212C (en) Oxygen breathing apparatus with a warning device built into the breathing air circuit
DE1025725B (en) Retraction signal device for breathing apparatus