DE1141424B - Towel dispenser - Google Patents

Towel dispenser

Info

Publication number
DE1141424B
DE1141424B DEJ13973A DEJ0013973A DE1141424B DE 1141424 B DE1141424 B DE 1141424B DE J13973 A DEJ13973 A DE J13973A DE J0013973 A DEJ0013973 A DE J0013973A DE 1141424 B DE1141424 B DE 1141424B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
towel
guide rods
dispensing opening
plate
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ13973A
Other languages
German (de)
Inventor
Max Jacobs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARTHA JACOBS GEB SORGNIT
Original Assignee
MARTHA JACOBS GEB SORGNIT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARTHA JACOBS GEB SORGNIT filed Critical MARTHA JACOBS GEB SORGNIT
Priority to DEJ13973A priority Critical patent/DE1141424B/en
Publication of DE1141424B publication Critical patent/DE1141424B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/26Mechanically-driven towel dispensers, e.g. with storing devices for soiled towels

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Handtuchausgeber, der an öffentlich zugänglichen Stellen und in Krankenhäusern oder Laboratorien aufgestellt werden kann, also vornehmlich an solchen Stellen, wo einzelne Handtücher aus einem geschlossenen Behälter entnommen werden sollen.The invention relates to a towel dispenser that is in public places and can be set up in hospitals or laboratories, i.e. primarily in places where individual towels are to be removed from a closed container.

Es sind bereits Handtuchausgeber bekannt, bei deren Betätigung aus einem von frei hängenden Einzelhandtüchern gebildeten Vorrat jeweils ein einzelnes Handtuch durch eine unterhalb des Vorrats angeordnete Ausgabeöffnung in der Vorderwand des Spendergehäuses ausgegeben und nach der Benutzung wieder in einen unterhalb der Öffnung liegenden Speicherraum des Spenders zurückgezogen wird. Das Zurückziehen des Handtuches wird bewirkt durch eine auf das Handtuch einwirkende Rückzugsbelastung. Das Ausgeben jeweils eines Handtuches wird bei diesen Geräten dadurch erreicht, daß das obere Ende eines jeden Handtuches durch eine Öse eines Hakens gezogen wird, wobei dieser Haken in einer als Magazin ausgebildeten Schiene gleitet. Eine Drehscheibe entnimmt jeweils einen Haken aus dem Magazin, fördert ihn in eine Lage, welche das Greifen des Handtuchendes gestattet und bringt ihn nach Benutzung des Handtuches in eine Stellung, in der er samt dem Handtuch über eine Schiene in den unteren Speicherraum des Spenders fallen kann. Diese Bauart hat Nachteile. Es ist ungünstig, die Handtücher an einer Öse aufzuhängen. Die Handtücher sind unregelmäßig gefaltet. Sie sind nicht gut greifbar. Es ist ferner ungünstig, die Handtücher nach der Benutzung gefaltet und liegend aufzubewahren.There are already known towel dispensers, when operated from one of free-hanging individual towels formed supply in each case a single towel by one arranged below the supply Dispensing opening in the front wall of the dispenser housing dispensed and again after use is withdrawn into a storage space of the dispenser located below the opening. The withdrawal of the towel is caused by a withdrawal load acting on the towel. That Issuing a towel is achieved with these devices in that the upper end of a Each towel is pulled through an eyelet of a hook, with this hook in a magazine trained rail slides. A turntable removes a hook from the magazine and conveys put him in a position that allows the end of the towel to be grasped and brings him after using the Towel in a position in which he and the towel over a rail into the lower storage space of the donor may fall. This type of construction has disadvantages. It is inconvenient to keep the towels on one To hang up eyelet. The towels are folded irregularly. They are not easy to grasp. It is also unfavorable keep the towels folded and lying flat after use.

Bei anderen Handtuchausgebern ist es bereits bekanntgeworden, das benutzte Handtuch derart wieder in das Gerät zurückzuziehen, daß es in dem Speicherraum hängend aufbewahrt wird. Diese Ausgestaltungen weisen jedoch den Nachteil auf, daß die unbenutzten Handtücher in gefaltetem Zustand in einem magazinartigen Stapel lagern. Es ist bei dieser Ausgestaltung nicht möglich, solche Handtuchausgeber in feuchten Räumen aufzustellen. Die unbenutzten, gefaltet gestapelten Handtücher verschimmeln in kurzer Zeit. Im übrigen ist die Stapelbildung in Anbetracht der notwendigen besonderen Faltung der einzelnen Tücher kompliziert. Zudem ist keine diebessichere Halterung der Tücher gewährleistet. Auch besteht nicht die Möglichkeit, jeweils ein Handtuch bzw. einen Zipfel des Handtuches mechanisch bis in die ein Erfassen ermöglichende Lage vorzufördern.With other towel issuers it has already become known to return the used towel in this way to be withdrawn into the device so that it is kept hanging in the storage space. These refinements however, have the disadvantage that the unused towels in a folded state in a store magazine-like stacks. With this configuration, it is not possible to use such towel dispensers in set up in damp rooms. The unused, folded, stacked towels quickly go moldy Time. In addition, the stacking is in view of the necessary special folding of the individual Cloths complicated. In addition, no theft-proof holder of the cloths is guaranteed. Also exists not the possibility of a towel or a corner of the towel mechanically up into the one To advance the detection enabling position.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Handtuchausgeber zu schaffen, bei welchem breitflächig aushängende Handtücher von einem oberhalb einer HandtuchausgeberThe object of the invention is to create a towel dispenser in which broadly hanging Towels from a towel dispenser above

Anmelder:Applicant:

Martha Jacobs, geb. Sorgnit,
Solingen-Gräfrath, Haus Zeppelin
Martha Jacobs, née Sorgnit,
Solingen-Gräfrath, Zeppelin House

Max Jacobs, Solingen-Gräfrath,
ist als Erfinder genannt worden
Max Jacobs, Solingen-Graefrath,
has been named as the inventor

Ausgabeöffnung angeordneten Magazin mechanisch durch die Öffnung vorgefördert werden und nach Benutzung in einem Speicherraum des Magazins ebenfalls in breitflächiger, aushängender Form wieder aufbewahrt werden.Dispensing opening arranged magazine are mechanically advanced through the opening and after use in a storage space of the magazine again in a broad, hanging form be kept.

Dies wird erfindungsgemäß erreicht durch der Breite des Handtuches entsprechende Tragstäbe, deren Enden auf parallelen Führungsstangen gleiten, die auf ihrem Mittelabschnitt unmittelbar hinter der Vorderwand des Gehäuses beiderseits der Ausgabeöffnung verlaufen und deren Enden schräg auf die Rückwand des Ausgebergehäuses hin abgebogen sind, wobei zwischen den Führungsstangen eine in Richtung der Ausgabeöffnung schwenkbare Umlenkplatte angelenkt ist.This is achieved according to the invention by carrying bars corresponding to the width of the towel, the ends of which slide on parallel guide rods on their central section immediately behind the Front wall of the housing on both sides of the dispensing opening and the ends of which extend obliquely to the Rear wall of the output housing are bent, with one in the direction between the guide rods the dispensing opening pivotable deflector plate is articulated.

Zufolge dieser Ausgestaltung ist erreicht, daß die einzelnen Handtücher in breitflächig ausgehängter Form in dem Gehäuse aufbewahrt werden können.As a result of this configuration it is achieved that the individual towels are hung over a wide area Form can be stored in the housing.

Selbst bei Aufstellung des Gerätes in feuchten Räumen besteht keine Gefahr, daß die Handtücher verschimmeln od. dgl. Ferner ist vermöge der breitflächigen Aushängung eines jeden Einzelhandtuches erreicht, daß mit einfachen Mitteln jeweils ein Handtuch automatisch bis zu der ein Erfassen durch den Benutzer ermöglichenden Lage ausgegeben werden kann. Dies eröffnet wiederum die Möglichkeit, den Handtuchausgeber als einen Münzautomaten auszubilden, bei welchem jeweils durch eine Münze ein Handtuch automatisch zur Benutzung ausgegeben wird. Das Handtuch wird dem Benutzer im übrigen vollständig ausgebreitet dargeboten. Es ist darüber hinaus weitestgehend diebstahlsicher in dem Spender befestigt. Bei einem Diebstahl müßte die gesamte obere Kante des Handtuches zerrissen werden. Zufolge der breitflächigen Aushängung der unbenutzten Handtücher und weil diese Lage der Handtücher auchEven if the device is set up in a damp room, there is no risk of the towels becoming moldy od. The like. Furthermore, each individual towel can be hung over a wide area achieved that with simple means each a towel automatically up to the detection by the User enabling location can be output. This in turn opens up the possibility of the Train towel dispenser as a coin-operated machine, in which one coin each time Towel is automatically issued for use. The towel is left to the user presented fully expanded. It is also largely theft-proof in the dispenser attached. In the event of theft, the entire top edge of the towel would have to be torn. As a result the wide-area display of the unused towels and because the towels are in this position too

209 748/80209 748/80

3 43 4

bei der Aufbewahrung der benuzten Handtücher im 20 gelagert. Diese Platte besitzt an ihrer oberen Kantewhen storing the used towels in the 20th. This plate has on its upper edge

Speicherraum des Gerätes beibehalten bleibt, ist eine 21 Anschlaggabeln 22, die so ausgerichtet sind, daßMemory space of the device is retained, is a 21 stop forks 22, which are aligned so that

weitgehende Zuverlässigkeit in der Arbeitsweise des sie senkrecht unter den Anschlägen 19 liegen.extensive reliability in the way they work, they lie vertically below the stops 19.

Gerätes gewährleistet. Es können keine Betriebs- Bei Hochschieben der Platte 20 treten diese Anstörungen auftreten, welche durch Faltenbildung des 5 schlaggabeln 22 also unter die Anschläge 19. DiesDevice guaranteed. When the plate 20 is pushed up, these malfunctions occur occur, which by wrinkling the 5 beating forks 22 so under the stops 19. This

Handtuches oder ein vollständiges Verwinden des- bewirkt über die Steuerorgane 18 eine Drehung derTowel or a complete twisting of the causes a rotation of the control members 18

selben bedingt sind. Der geneigte Verlauf der Füh- Abteilringe 12 und 13 um einen bestimmten Winkel-the same are conditional. The inclined course of the guide compartment rings 12 and 13 by a certain angle

rungsstangen bringt im übrigen die günstigste Lösung, betrag. Diese Drehung bewirkt, daß eine Aufreih-The rest of the bar brings the cheapest solution, amount. This rotation causes a line-up

um die einzelnen Vorratshandtücher auf den Füh- stange freigegeben wird und auf den Führungsstanrungsstangen anzuordnen, diese bis vor die Öffnung io gen 2 und 3 herunterfällt.around the individual supply towels is released on the guide rod and on the guide rods to arrange, this falls down in front of the opening io gen 2 and 3.

zu bringen und von dieser Öffnung wieder in einen Die Platte 20 ist in ihrer gehobenen Stellung durchto bring and from this opening again in a The plate 20 is in its raised position through

Speicherraum gleiten zu lassen; das Handtuch bzw. einen Sperrhaken 23 gehalten, in den ein Bolzen 24Slide storage space; the towel or a locking hook 23 is held in which a bolt 24

sein Tragestab verläßt während der ganzen Bewegung eingreift.his carrying rod leaves engaging during the whole movement.

nicht die Führungsstangen. Auch dieses bedingt eine Der Sperrhaken 23 steht unter Federwirkung, so weitgehende Zuverlässigkeit der Arbeitsweise des 15 daß die Einrastung des Bolzens 24 hinter die Schulternot the guide bars. This also requires a The locking hook 23 is under spring action, so extensive reliability of the operation of the 15 that the locking of the bolt 24 behind the shoulder

Ausgebers, insbesondere, wenn er als Münzautomat des Sperrhakens 23 stets erfolgen kann,Issuer, especially if it can always take place as a coin operated machine of the locking hook 23,

hergestellt werden soll, wenn also eine vollständig Die Fallbewegung der von den Abteilringen 12 undshould be produced, so if a completely The falling movement of the compartment rings 12 and

automatische Arbeitsweise angestrebt wird. 13 freigegebenen Aufreihstange 9' (vgl. Abb. 1) istautomatic mode of operation is sought. 13 released aligning bar 9 '(see Fig. 1)

Ein wesentliches Merkmal ist erfindungsgemäß da- begrenzt durch Anschläge 25, die in den Bereich der durch gegeben, daß die Führungsstangen in ihrem 20 Fallbewegung der Aufreihstange 9' hineinragen,According to the invention, an essential feature is limited by stops 25 which are in the area of given by the fact that the guide rods protrude in their 20 falling movement of the line-up rod 9 ',

oberen Abschnitt synchron gesteuerte Abteilringe Die Lage dieser Anschläge 25 ist so gewählt, daßupper section synchronously controlled compartment rings The position of these stops 25 is chosen so that

aufweisen, welche einen Schlitz zum Freigeben je- bei einer Arretierung der Aufreihstange 9' in dieserhave, which have a slot for releasing each locking of the line-up rod 9 'in this

weils eines Tragstabes mit Handtuch besitzen. neuen Lage die untere Schmalseite des Handtuches 11because have a support rod with a towel. new position the lower narrow side of the towel 11

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeich- um eine Länge aus dem Austrittsschlitz 8 herausragt, nung in einem Ausführungsbeispiel schematisch dar- as die nur ein Erfassen, jedoch kein Benutzen des Handgestellt. Es zeigt tuches gestattet. The object of the invention is in the drawing by a length protrudes from the outlet slot 8, In one exemplary embodiment, this shows schematically only one detection, but no use of the handheld. It shows cloths allowed.

Abb. 1 die Vorrichtung mit teilweise ausgegebenem Der Austritt der unteren Breitseite des Hand-Handtuch, tuches 11 aus dem Austrittsschlitz 8 wird erreichtFig. 1 the device with partially dispensed The exit of the lower broad side of the hand towel, Cloth 11 from the outlet slot 8 is reached

Abb. 2 die Vorrichtung nach Abb. 1 mit vollstän- durch eine hinter dem Austrittsschlitz angeordnete dig herausgezogenem, rückzugbelastetem Handtuch, 30 Platte 26. Diese Platte ist in Richtung des Austritts-Fig. 2 the device according to Fig. 1 with a completely arranged behind the outlet slot pulled out, pull-back towel, 30 plate 26. This plate is in the direction of the exit

Abb. 3 die Vorrichtung mit teilweise zurückgezoge- Schlitzes schwenkbar. Die Schwenkbewegung wird er-Fig. 3 the device with the partially retracted slot pivotable. The swivel movement is

nem Handtuch, reicht durch Anschläge, die in den Hubweg der PlatteA towel, enough through stops in the stroke of the plate

Abb. 4 einen teilweisen Schnitt durch die Abb. 3. 20 hineinragen und mit einem an dieser Platte ange-Fig. 4 a partial section through Fig. 3. 20 protrude and attach to this plate with a

Hinter der in den Abbildungen nur teilweise dar- ordneten Anschlagbolzen 27 zusammenarbeiten,Work together behind the stop bolt 27, which is only partially shown in the figures,

gestellten Vorderwand 1 des Handtuchausgebers 35 Durch die Platte 26 wird das bis zu der durch dieAsked front wall 1 of the towel dispenser 35 By the plate 26 is up to the through the

sitzen die Führungsstangen 2 und 3, deren Abstand Anschläge 25 vorgegebenen Zwischenlage ausge-sit the guide rods 2 and 3, the distance of which stops 25 predetermined intermediate position.

voneinander in etwa der Handtuchbreite entspricht. gebene Handtuch aus dem Austrittsschlitz 8 heraus-corresponds approximately to the width of the towel. given towel out of the outlet slot 8-

An ihren oberen Enden 4 und 5 sind die Führungs- geleitet.The guides are guided at their upper ends 4 and 5.

stangen 2 und 3 schräg auf die Rückwand des Ge- Die Stellung gemäß dieser Zwischenlage ist inrods 2 and 3 at an angle to the rear wall of the device. The position according to this intermediate layer is in

häuses hin abgebogen. An ihren unteren Enden 6 4° Abb. 1 dargestellt.turned towards the house. At their lower ends 6 4 ° Fig. 1 shown.

und 7 sind die Führungsstangen 2 und 3 ebenfalls auf Zieht der Benutzer an dem aus dem Austritts-and 7, the guide rods 2 and 3 are also open. If the user pulls on the

die Rückwand hin schräg abgebogen. schlitz 8 heraustretenden Handtuchende, so bewirktthe rear wall bent at an angle. slot 8 protruding towel end, so causes

Vor dem senkrechten Bereich der Führungsstan- diese Zugbewegung eine Drehung der Anschläge 25In front of the vertical area of the guide rod, this pulling movement is a rotation of the stops 25

gen 2 und 3 liegt der in der Vorderwand 1 angeord- um ihre Lagerstellen 28. Eine aus Gelenkstreben 29Gen 2 and 3, the bearing points 28 arranged in the front wall 1 are located. One made of hinged struts 29

nete Austrittsschlitz 8. 45 bestehende Verbindung mit dem Haken 23 bewirkt,Nete outlet slot 8. 45 causes existing connection with the hook 23,

Auf den Führungsstangen 2 und 3 gleiten die Auf- daß dieser von dem Bolzen 24 der Platte 20 zurückreihstäbe9, indem sie mit offenen Ösen 10 die Füh- gezogen wird. Die Platte 20 ist bestrebt, auf Grund rungsstangen 2 und 3 umgreifen. An den Aufreih- ihres Gewichts nach unten zu fallen. Diese Fallstäben 9 sind die Handtücher 11 durch einen bewegung ist begrenzt durch das sich um die Unterumgenähten Saum mit einer Schmalseite befestigt. In 50 kante 30 der Platte 20 legende Handtuch 11, solange der Nähe der Abbiegungen der Enden 4 und 5 der das Handtuch 11 von dem Benutzer festgehalten wird. Führungsstangen 2 und 3 umgreifen Abteilringe 12 Läßt der Benutzer das Handtuch los, so gleitet die und 13 die Führungsstangen 2 und 3. Diese Abteil- Platte 20 in ihren Führungen weiter nach unten und ringe 12 und 13 besitzen je einen Schlitz, der dem zieht das Handtuch zurück in den Handtuchausgeber. Durchmesser der Aufreihstangen 9 entspricht und 55 Ist das Handtuch vollständig in den Austrittsdurch Verbiegen der beiden gegeneinandergerichte- schlitz 8 hineingezogen, so gleitet der zugehörige ten Enden des Abteilringes aus der Ringebene ge- Aufreihstab 9' auf den Führungsstangen 2 und 3 in bildet ist. Die Lage der Verbiegung ist bei den Ringen den Bereich der nach rückwärts abgebogenen Enden 6 spiegelbildlich gleich. Die beiden Abteilringe 12 und und 7. Auf diesem rückwärtigen Ende stapeln sich 13 sind durch eine Zugfeder 14 belastet. Diese Zug- 60 also die Aufreihstangen mit den benutzten Handfeder ist bestrebt, jeden Abteilring 12, 13 um eine tüchern.The guide rods 2 and 3 slide on the rods 9 from the bolt 24 of the plate 20, by pulling the guide with open eyelets 10. The plate 20 strives to reason grip around the support rods 2 and 3. To fall down at the line of their weight. These trap bars 9 are the towels 11 by a movement is limited by the around the seams Hem fastened with one narrow side. In 50 edge 30 of the plate 20 put towel 11 while the vicinity of the bends of the ends 4 and 5 of the towel 11 being held by the user. Guide rods 2 and 3 encompass compartment rings 12 If the user lets go of the towel, the slides and 13 the guide rods 2 and 3. This compartment plate 20 in its guides further down and Rings 12 and 13 each have a slot that pulls the towel back into the towel dispenser. Diameter of the aligning rods corresponds to 9 and 55, the towel is completely in the exit through Bending of the two opposing slits 8 drawn in, the associated one slides th ends of the compartment ring from the plane of the ring line-up rod 9 'on the guide rods 2 and 3 in forms is. In the case of the rings, the position of the bend is the area of the ends 6 bent backwards mirror image the same. The two compartment rings 12 and and 7 are stacked on this rear end 13 are loaded by a tension spring 14. This pulling 60 so the rowing bars with the used hand spring endeavors to wipe each compartment ring 12, 13 by one.

Lagerachse 15, 16 nach innen zu drehen. An jedem Die Hubbewegung der Platte 20 ist abhängig vonRotate bearing axis 15, 16 inward. At each the stroke movement of the plate 20 is dependent on

der Abteilringe 12 bzw. 13 sitzt ein Anschlagarm 17, dem Betätigungshebel 31, der nach Wahl mit einemthe compartment rings 12 and 13 is seated a stop arm 17, the actuating lever 31, which can be selected with a

der mit einem Steuerorgan 18 zusammenarbeitet, wel- Münzautomaten gekuppelt sein kann. Ist der Betäti-which cooperates with a control element 18, which can be coupled to a coin-operated machine. Is the actuation

ches zwei unmittelbar vor den Führungsschienen 65 gungshebel 31 in seiner Ruhelage, so stößt ein an derChes two immediately in front of the guide rails 65 transmission lever 31 in its rest position, it abuts on the

liegende Anschläge 19 besitzt. Platte 20 angeordneter AnscMagstift 32 gegen diehas horizontal stops 19. Plate 20 arranged AnscMagstift 32 against the

Vor dem senkrechten Bereich der Führungsschie- untere Stirnfläche des Betätigungshebels 31 (vgl.In front of the vertical area of the guide slide lower end face of the actuating lever 31 (cf.

nen 2 und 3 ist die parallel dazu verschiebbare Platte Abb. 2). Die Platte 20 kann in diesem Fall nicht sonen 2 and 3 is the parallel sliding plate Fig. 2). The plate 20 cannot do so in this case

weit gehoben werden, daß ein Anschlagen der Gabelanschläge 22 an die Anschläge 19 erfolgt. In diesem Fall erfolgt also kein Ausgeben des Handtuches bis zur Zwischenlage. Erst wenn der Betätigungshebel 31, .sei es durch den Hebel eines Münzautomaten oder sei es von Hand, geschwenkt ist, kann die Platte 20 so weit nach oben gehoben werden, daß ein Handtuch ausgegeben wird.be raised far so that the fork stops 22 strike the stops 19. In In this case, the towel is not dispensed up to the intermediate layer. Only when the operating lever 31, whether it is pivoted by the lever of a coin-operated machine or by hand, the plate 20 can be raised so far that a towel is dispensed.

Die Platte 20 weist zum leichten Anheben einen Griff 33 auf.The plate 20 has a handle 33 for easy lifting.

Die oberen Enden 4 und 5 der Führungsstangen 2 und 3 sind so lang gehalten, daß die Anordnung mehrerer Aufreihstäbe 9 möglich ist. Die unteren Enden 6 und 7 der Führungsstangen 2 und 3 besitzen die gleiche Länge, so daß die gleiche Menge von Aufreihstäben aufgenommen werden kann.The upper ends 4 and 5 of the guide rods 2 and 3 are kept so long that the arrangement of several Stringing rods 9 is possible. The lower ends 6 and 7 of the guide rods 2 and 3 have the same length so that the same amount of stringing rods can be accommodated.

Die Platte 20 kann aus einer in einem Rahmen liegenden Glasplatte bestehen, so daß jeweils das bei Betätigung des Ausgebers vortretende Handtuch für den Benutzer sichtbar ist.The plate 20 can consist of a glass plate lying in a frame, so that in each case Actuation of the dispenser protruding towel is visible to the user.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Handtuchausgeber, bei dessen Betätigung aus einem von freihängenden Einzelhandtüchern gebildeten Vorrat jeweils ein einzelnes Handtuch vor eine unterhalb des Vorrats angeordnete Ausgabeöffnung in der Vorderwand des Gehäuses gefördert und vermöge einer Rückzugbelastung durch eine Platte (20) nach der Benutzung wieder in einen unterhalb der Ausgabeöffnung liegenden Speicherraum des Gehäuses zurückgezogen wird, gekennzeichnet durch der Breite des Handtuches (11) entsprechende Tragstäbe (9), deren Enden auf parallel zueinander verlaufenden Führungsstangen (2 und 3) gleiten, die auf ihrem Mittelabschnitt unmittelbar hinter der Vorderwand (1) beiderseits der Ausgabeöffnung (8) verlaufen und deren Enden (4, 5, 6, 7) auf die Rückwand des Gehäuses hin schräg abgebogen sind, wobei zwischen den Führungsstangen (2 und 3) eine in Richtung der Ausgabeöffnung (8) schwenkbare Umlenkplatte (26) angelenkt ist.1. Towel dispenser, when actuated from a supply formed by free-hanging single towels, a single towel is conveyed in front of a dispensing opening located below the supply in the front wall of the housing and, by virtue of a retraction load from a plate (20) after use, again into one below the dispensing opening lying storage space of the housing is withdrawn, characterized by the width of the towel (11) corresponding support rods (9), the ends of which slide on guide rods (2 and 3) running parallel to one another, which are located on their central section immediately behind the front wall (1) on both sides of the dispensing opening (8) and the ends (4, 5, 6, 7) of which are bent obliquely towards the rear wall of the housing, a deflection plate (26) pivotable in the direction of the dispensing opening (8) being articulated between the guide rods (2 and 3) . 2. Handtuchspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstangen (2 und 3) in ihren oberen Abschnitten (4, 5) synchron gesteuerte Abteilringe (12, 13) aufweisen, welche je einen Schlitz zum Freigeben jeweils eines Tragstabes (9) besitzen.2. Towel dispenser according to claim 1, characterized in that the guide rods (2 and 3) in their upper sections (4, 5) have synchronously controlled compartment rings (12, 13) which each each have a slot for releasing a support rod (9). In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 1070 536, 2 002 088,
244 833.
Considered publications:
U.S. Patent Nos. 1070 536, 2 002 088,
244 833.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 209 748/80 12.62© 209 748/80 12.62
DEJ13973A 1957-11-15 1957-11-15 Towel dispenser Pending DE1141424B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ13973A DE1141424B (en) 1957-11-15 1957-11-15 Towel dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ13973A DE1141424B (en) 1957-11-15 1957-11-15 Towel dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1141424B true DE1141424B (en) 1962-12-20

Family

ID=7199307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ13973A Pending DE1141424B (en) 1957-11-15 1957-11-15 Towel dispenser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1141424B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1070536A (en) * 1911-12-01 1913-08-19 Ulrich E Rohde Towel-delivery machine.
US2002088A (en) * 1934-06-19 1935-05-21 Edward T Hails Towel cabinet
US2244833A (en) * 1939-02-18 1941-06-10 Julius M Forman Towel cabinet

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1070536A (en) * 1911-12-01 1913-08-19 Ulrich E Rohde Towel-delivery machine.
US2002088A (en) * 1934-06-19 1935-05-21 Edward T Hails Towel cabinet
US2244833A (en) * 1939-02-18 1941-06-10 Julius M Forman Towel cabinet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2100151C3 (en) Toilet paper dispenser
EP2127565B1 (en) Dispensing device
EP3346882B1 (en) Dispensing device
DE2503596A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTION OF NEWSPAPERS, MAGAZINES AND THE LIKE
DE1294728B (en) Self-seller for cylindrical items
DE1554607C3 (en) Device for dispensing a continuous towel web
DE2202968A1 (en) Vending machine
DE2935817C2 (en) Vending machine
EP0767619A1 (en) Hand-towel dispenser for roller hand-towels
DE1141424B (en) Towel dispenser
DE2132756B2 (en) Paper towel dispenser
AT219226B (en) Towel dispenser
CH380909A (en) Towel dispenser
DE2717338C2 (en) Closet for fire hose
EP0412139B1 (en) A fabric towel dispenser with two abutting towel units
DE682485C (en) Self-seller
DE212630C (en)
WO1992021274A1 (en) Container for sanitary towel bags
DE59294C (en) Self-employed seller of printed matter, paper and the like
DE8013725U1 (en) SALES DEVICE
DE633665C (en) Selective self-sellers for postcards that are led past a removal device
DE70567C (en) Self-seller with rotatable dispenser
DE675219C (en) Self-sellers with hinged product compartments arranged one above the other
EP1252066B1 (en) Appliance for accommodating a stack of bags consisting of a multitude of bags made of a plastic film
DE3824302C2 (en)