DE1137106B - Pre- and main contact arrangement with double interruption - Google Patents

Pre- and main contact arrangement with double interruption

Info

Publication number
DE1137106B
DE1137106B DEV13476A DEV0013476A DE1137106B DE 1137106 B DE1137106 B DE 1137106B DE V13476 A DEV13476 A DE V13476A DE V0013476 A DEV0013476 A DE V0013476A DE 1137106 B DE1137106 B DE 1137106B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main contact
contact
contact piece
main
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV13476A
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Boxleidner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektro Apparate Werke VEB
Original Assignee
Elektro Apparate Werke VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektro Apparate Werke VEB filed Critical Elektro Apparate Werke VEB
Priority to DEV13476A priority Critical patent/DE1137106B/en
Publication of DE1137106B publication Critical patent/DE1137106B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/30Means for extinguishing or preventing arc between current-carrying parts
    • H01H9/38Auxiliary contacts on to which the arc is transferred from the main contacts

Landscapes

  • Breakers (AREA)

Description

Vor- und Haupt-Kontaktanordnung mit Doppelunterbrechung Die Erfindung bezieht sich auf eine Vor- und Hauptkontaktanordnung mit Doppelunterbrechung für Niederspannungsschaltgeräte und erreicht durch zweckmäßige Anordnung und Formgebung der Vor-und Hauptkontakte eine erhebliche Verminderung der Baumaße von Niederspannungsschaltgeräten.Pre- and main contact arrangement with double break The invention refers to a pre and main contact arrangement with double break for Low-voltage switchgear and achieved through appropriate arrangement and design the pre- and main contacts significantly reduce the dimensions of low-voltage switchgear.

Vor- und Hauptkontaktstücke sind bei Hoch- und Niederspannungsschaltern bekannte Bauelemente. Bei Hochspannungsschaltern erfolgt ihre konstruktive Ausbildung ohne Rücksicht auf kleine Schalterbaumaße aus den Aufgabenstellungen, die Lichtbogenarbeit zu mindern und die im Kurzschlußfall wirkenden dynamischen Kontaktabhebekräfte zu kompensieren. Infolgedessen sind die hierzu bekannten Lösungen für die Konstruktion neuzeitlicher Niederspannungsschalter nicht anwendbar.Pre- and main contact pieces are with high and low voltage switches known components. In the case of high-voltage switches, their constructional training takes place regardless of the small switch dimensions from the tasks, the arc work to reduce and the dynamic contact lifting forces acting in the event of a short circuit compensate. As a result, the solutions for the construction are known for this purpose modern low-voltage switch not applicable.

Der Raumbedarf, insbesondere die Breite von Niederspannungsschaltgeräten, wird in hohem Maße von den Abmessungen der Stromschienen bestimmt. Entsprechend des zu führenden Stromes und der auszulegenden Anschlußverschraubung ist die Breite der Stromschiene von vornherein festgelegt. Erfordert eine Kontaktanordnung eine Verbreiterung der Stromschiene über das strom- und anschlußbedingte Mindestmaß, muß damit insbesondere bei mehrpoligen Schaltgeräten auch eine große Breite des Schaltgerätes in Kauf genommen werden.The space required, in particular the width of low-voltage switchgear, is largely determined by the dimensions of the busbars. Corresponding of the current to be carried and the screw connection to be designed is the width the busbar fixed from the start. A contact arrangement requires a Widening of the power rail beyond the power and connection-related minimum dimension, must therefore also have a large width of the Switching device can be accepted.

Bei Hebelschaltern mit einfacher Unterbrechung ist im allgemeinen mit den Mindestabmessungen einer Stromschiene auszukommen, weil die Parallelschaltung von Vor- und Hauptkontaktstück durch Verwendung von flexiblen Bändern innerhalb dieser Breite möglich ist. Anders liegen jedoch die Verhältnisse bei Anwendung von Vor- und Hauptkontaktstücken mit der vorteilhafteren Doppelunterbrechung, die unter anderem keine flexiblen Bänder benötigt und kürzere Schaltwege aufweist. Hier muß aber die Stromphase in zwei feste parallele Zweige aufgeteilt werden. Bekannt ist hierzu eine Anordnung,. bei der Vor- und Hauptkontaktstück nebeneinander auf einer Isolierstoffgrundplatte montiert sind. Da hierbei vom Hauptkontaktstück der volle Nennstrom allein geführt wird und das Vorkontaktstück zur Beherrschung der Abschaltleistung genügend groß dimensioniert sein muß, ist eine Verbreiterung der Stromschiene über das Strom- und anschlußbedingte Maß ünerläßlich und damit eine Vergrößerung der Schalterbreite unvermeidbar. Weiterhin ist noch nachteilig, daß bei dieser Anordnung eine nicht immer erwünschte gleiche Bewegungsrichtung der Kontaktelemente zwangläufig gegeben ist.In the case of toggle switches with a single break, in general get by with the minimum dimensions of a busbar, because the parallel connection of the pre- and main contact piece by using flexible straps inside this width is possible. However, the situation is different when using Pre- and main contact pieces with the more advantageous double interruption, which under among other things, no flexible straps are required and has shorter switching paths. Here must but the current phase can be divided into two fixed parallel branches. Is known an arrangement for this. at the front and main contact piece next to each other on one Isolation baseplate are mounted. Since the main contact piece is the full Nominal current is carried alone and the pre-contact piece to control the breaking capacity must be dimensioned sufficiently large, a widening of the power rail over the current and connection-related level is indispensable and thus an increase in the Switch width unavoidable. A further disadvantage is that with this arrangement the same direction of movement of the contact elements, which is not always desired, is inevitable given is.

Weiterhin ist eine Ausführungsform bekannt, die die Nachteile der nebeneinander angeordneten Vor-und Hauptkontaktstücke mit Doppelunterbrechung dadurch zu vermeiden sucht, daß die den Vor- und Hauptkontaktstücken zugeordneten Stromzweige übereinander geführt sind. Da hierbei die Kontaktstücke entsprechend dem Verlauf der zugeordneten Stromzweige entweder übereinander oder im Winkel zueinander stehen, ist eine Kontrolle und Wartung beider Kontakte nicht ohne weiteres möglich. Außerdem bedingt diese Anordnung komplizierte Betätigungsorgane für die beweglichen Kontaktstücke.Furthermore, an embodiment is known that the disadvantages of adjacent front and main contact pieces with double interruption as a result seeks to avoid that the current branches assigned to the preliminary and main contact pieces are guided on top of each other. Since here the contact pieces correspond to the course the assigned branches are either one above the other or at an angle to one another, it is not possible to easily check and maintain both contacts. aside from that This arrangement requires complicated actuators for the movable contact pieces.

Die angeführten Nachteile werden dadurch beseitigt, daß erfindungsgemäß der erste feste Vor- und Hauptkontaktsatz und der zweite feste Vor- und Hauptkontaktsatz im Zuge der Stromschiene nebeneinander so angeordnet sind, daß die Längsachse der zwei Vorkontaktstücke auf der einen Seite parallel und die Längsachse der zwei Hauptkontaktstücke auf der anderen Seite parallel zur Längsachse der Stromschiene verlaufen und daß je ein Vor- und Hauptkontaktstück durch je einen außenseitlich angeordneten und hochkant gestellten Stromzweig miteinander verbunden sind und die Gesamtbreite eines Vorkontaktstückes und des zugeordneten Stromzweiges mit Luft- und Kriechstrecken bzw. eines Hauptkontaktstückes und des zugeordneten Stromzweiges mit Luft- und Kriechstrecken gleich oder kleiner ist als die stromanschlußbedingte Stromschienenbreite.The disadvantages mentioned are eliminated by the fact that according to the invention the first fixed preliminary and main contact set and the second fixed preliminary and main contact set are arranged side by side in the course of the busbar so that the longitudinal axis of the two pre-contact pieces on one side parallel and the longitudinal axis of the two main contact pieces on the other side parallel to the longitudinal axis of the busbar and that One pre-contact and one main contact piece each by one on the outside and one on the other upright branch are connected to each other and the total width of a Pre-contact piece and the associated current branch with air and creepage distances or a main contact piece and the associated current branch with air and creepage distances is equal to or smaller than the current connection-related busbar width.

In Weiterbildung der Erfindung sind die Betätigungsorgane der beweglichen Kontaktstücke durch den Zwischenraum der voneinander getrennten festen Vorkontaktstücke und durch den Zwischenraum der voneinander getrennten festen Hauptkontaktstücke geführt. Weiterhin können die Betätigungsorgane für die beweglichen Kontaktstücke in einer entsprechend ausgebildeten Isolierstofffgrundplatte mitgeführt werden. Zur Querschnittsverstärkung der Stromzweige können diese auch unter das obere Niveau der Isolierstoffgrundplatte gezogen sein.In a further development of the invention, the actuators are movable Contact pieces through the space between the separate fixed pre-contact pieces and through the space between the separate fixed main contact pieces guided. Furthermore, the actuators for the movable contact pieces in one appropriately designed Isolierstofffgrundplatte be carried along. For cross-sectional reinforcement the branches can also be below the upper level of the insulating base plate be drawn.

In den Fig. 1 bis 4 ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kontaktanordnung dargestellt. Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht der Kontaktanordnung, Fig. 2 die Draufsicht auf die festen Vor- und Hauptkontaktstücke, Fig. 3 und 4 Schnitte durch die festen Kontaktstücke mit den jeweils zugeordneten ,parallelen Stromzweigen.1 to 4, an embodiment of one according to the invention is shown Contact arrangement shown. Fig. 1 shows a side view of the contact arrangement, Fig. 2 is a plan view of the fixed front and main contact pieces, Fig. 3 and 4 sections through the fixed contact pieces with the respectively assigned, parallel current branches.

Die auf einer Isolierstoffgrundplatte 6 angeordnete Stromschiene T, 7" ist in zwei parallele, zur Stromschiene außenseitlich hochkant gestellte Stromzweige 3 und 4 aufgeteilt. Der Stromzweig 3 ist an seinem äußeren Ende über das feste Vorkontaktstück 1' mit der Stromschiene 7' und an seinem inneren Ende mit dem festen Hauptkontaktstück 2' und der parallel zum Stromzweig 3 geführte Stromzweig 4 an seinem äußeren Ende über das feste Hauptkontaktstück 2" mit der Stromschiene 7" und an seinem inneren Ende mit dem festen Vorkontaktstück 1" verbunden. Es bilden somit 1' und 2' den ersten festen Vor- und Hauptkontaktsatz und 1" und 2" den zweiten festen Vor- und Hauptkontaktsatz. Die Längsachsen der festen Vorkontaktstücke 1', 1" und der festen Hauptkontaktstüeke 2', 2" sind zur Längsachse der Stromschiene 7', 7" wechselseitig parallel versetzt, wobei jedes Versatzmaß durch die Dicke des jeweiligen Stromzweiges einschließlich der zu berücksichtigenden Luftstrecke gegeben ist. Durch entsprechende Querschnittsausbildungen der festen Kontaktstücke und der außenseitlich daneben angeordneten Stromzweige ist es möglich, wie in Fig.3 utnd 4 dargestellt, die stromanschlußmäßig bedingte Mindestbreite der Stromschiene 7', 7" unter Einhaltung der erforderlichen Luft- und Kriechstrecken zugunsten eines genügend breiten Kontaktes auszunutzen. Eine zusätzliche Querschnittsverstärkung der Stromzweige läßt sich dadurch erreichen, daß nach Fig. 1 beispielsweise die Stromzweige 3, 4 unter das obere Niveau der Isolierstoffgrundplatte 6 gezogen sind. Die Betätigung der beweglichen Kontaktstücke erfolgt mach Fig. 1 in an sich bekannter Weise gegenläufig über einen Doppelhebel 5 und Stößel 8, 9, wobei die Stößel durch die räumlich voneinander getrennten Vor- und Hauptkontaktstücke und in der entsprechend ausgebildeten Isolierstoffgrundplatte geführt sind. An Stelle dieser Kontaktbetätigung kann selbstverständlich beiKontaktanordnungen mit gleichlaufender Betätigungsrichtung eine auf- und niedergehende Traverse Verwendung finden.The arranged on a Isolierstoffgrundplatte 6 busbar T, 7 "parallel in two divided außenseitlich upended for busbar current branches. 3 and 4, the current path 3 is at its outer end on the fixed initial contact 1 'with the bus bar 7' and at its inner End with the fixed main contact piece 2 'and the branch 4, which is parallel to the branch 3, is connected at its outer end via the fixed main contact piece 2 " to the busbar 7" and at its inner end to the fixed pre-contact piece 1 ". Thus 1 'and 2' form the first fixed preliminary and main contact set and 1 "and 2" form the second fixed preliminary and main contact set. The longitudinal axes of the fixed pre-contact pieces 1 ', 1 "and the fixed Hauptkontaktstüeke 2', 2" are mutually offset parallel to the longitudinal axis of the busbar 7 ', 7 " , each offset being given by the thickness of the respective branch including the air gap to be taken into account. By appropriate cross-sectional designs of the fixed contact pieces and the branches arranged on the outside next to them, it is possible, as shown in Fig. 3 and 4, to utilize the minimum width of the busbars 7 ', 7 "required for the power connection while maintaining the required air and creepage distances in favor of a sufficiently wide contact . An additional cross-sectional reinforcement of the branches can be achieved in that, according to FIG. 1, the branches 3, 4, for example, are drawn below the upper level of the insulating base plate 6. The actuation of the movable contact pieces takes place mach. 1 in a manner known per se in opposite directions via a double lever 5 and plunger 8, 9, the plunger being guided through the spatially separated front and main contact pieces and in the appropriately designed insulating material base plate. Instead of this contact actuation, an ascending and descending traverse can of course be used in contact arrangements with the same actuation direction.

Schaltgeräte mit der erfindungsgemäßen Kontaktanordnung erfüllen somit die Forderungen der Praxis hinsichtlich kleinster Breiten- utnd Tiefenbaumaße, leichter Wartung und Kontrolle der Kontaktstücke und einfacher Betätigungsorgane für die beweglichen Kontaktstücke.Switching devices with the contact arrangement according to the invention thus meet the requirements of practice with regard to the smallest width and depth dimensions are easier Maintenance and control of the contacts and simple actuators for the movable contact pieces.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Vor- und Haupt-Kontaktanordnung mit Doppelunterbrechung für Niederspannungsschaltgeräte, dadurch gekennzeichnet, daß der erste feste Vor- und Hauptkontaktsatz und der zweite feste Vor- und Hauptkontaktsatz im Zuge der Stromschiene (7', 7") nebeneinander so angeordnet sind, daß die Längsachse der zwei Vorkontaktstücke (1', 1") auf der einen Seite parallel und die Längsachse der zwei Hauptkontaktstücke (2', 2") auf der anderen Seite parallel zur Längsachse der Stromschiene verlaufen und daß je ein Vor- und Hauptkontaktstück durch je einen außenseitlich angeordneten und hochkant gestellten Stromzweig (3, 4) miteinander verbunden sind und die Gesamtbreite eines Vorkontaktstückes und des zugeordneten Stromzweiges mit Luft- und Kriechstrecken bzw. eines Hauptkontaktstückes und des zugeordneten Stromzweiges mit Luft- und Kriechstrecken gleich oder kleiner ist als die stromanschlußbedingte Stromschienenbreite. PATENT CLAIMS: 1. Pre- and main contact arrangement with double interruption for low-voltage switching devices, characterized in that the first fixed and main contact set and the second fixed preliminary and main contact set in the course of Busbar (7 ', 7 ") are arranged side by side so that the longitudinal axis of the two Pre-contact pieces (1 ', 1 ") on one side parallel and the longitudinal axis of the two Main contact pieces (2 ', 2 ") on the other side parallel to the longitudinal axis of the busbar run and that one pre-contact and one main contact piece each on the outside arranged and upright branch (3, 4) are connected to one another and the total width of a pre-contact piece and the associated current branch Clearance and creepage distances or a main contact piece and the associated current branch with air and creepage distances is equal to or smaller than the power connection-related Busbar width. 2. Kontaktanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung je eines beweglichen Vor- und Hauptkontaktstückes gegenläufig in an sich bekannter Weise mittels doppelarmigen Kipphebels (5) mit an seinen freien Enden direkt angelenkten Stößeln (8, 9) erfolgt. 2. Contact arrangement according to claim 1, characterized in that that the actuation of a movable front and main contact piece in opposite directions in a manner known per se by means of double-armed rocker arms (5) with at its free Ends directly hinged plungers (8, 9) takes place. 3. Kontaktanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung je eines beweglichen Vor- und Hauptkontaktstückes gleichläufig in an sich bekannter Weise mittels Traverse und an diese direkt gekuppelte Stößel erfolgt. 3. Contact arrangement according to claim 1, characterized in that the actuation of a movable front and main contact piece at the same time in a manner known per se by means of a traverse and directly coupled to it Ram takes place. 4. Kontaktanordnung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Stößel (8) zur Betätigung eines beweglichen Vorkontakt-Stückes durch den Zwischenraum der voneinander getrennten festen Vorkontaktstücke (1', 1") und der andere Stößel (9) zur Betätigung eines beweglichen Hauptkontaktstückes durch den Zwischenraum der voneinander getrennten festen Hauptkontaktstücke (2', 2") geführt ist. 4. Contact arrangement according to claim 1 to 3, characterized in that that the one plunger (8) for actuating a movable pre-contact piece by the space between the separate fixed pre-contact pieces (1 ', 1 ") and the other plunger (9) for actuating a movable main contact piece the gap between the separate fixed main contact pieces (2 ', 2 ") is. 5. Kontaktanordnung nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsorgane der beweglichen Kontaktstücke; beispielsweise Stößel (8, 9), in einer entsprechend ausgebildeten Isolierstoffgrundplatte (6) mitgeführt sind. 5. Contact arrangement according to claim 2 to 4, characterized in that the Actuators of the movable contact pieces; for example, plunger (8, 9), in a correspondingly designed insulating base plate (6) are carried along. 6. Kontaktanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hochkant gestellten Stromzweige (3, 4) unter das obere Niveau der Isolierstoffgrundplatte (6) gezogen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 1855 579.6. Contact arrangement according to claim 1, characterized in that the edgewise branches (3, 4) are drawn below the upper level of the insulating base plate (6). References considered: U.S. Patent No. 1855 579.
DEV13476A 1957-12-03 1957-12-03 Pre- and main contact arrangement with double interruption Pending DE1137106B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV13476A DE1137106B (en) 1957-12-03 1957-12-03 Pre- and main contact arrangement with double interruption

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV13476A DE1137106B (en) 1957-12-03 1957-12-03 Pre- and main contact arrangement with double interruption

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1137106B true DE1137106B (en) 1962-09-27

Family

ID=7574227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV13476A Pending DE1137106B (en) 1957-12-03 1957-12-03 Pre- and main contact arrangement with double interruption

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1137106B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1855579A (en) * 1924-12-15 1932-04-26 Westinghouse Electric & Mfg Co Circuit interrupter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1855579A (en) * 1924-12-15 1932-04-26 Westinghouse Electric & Mfg Co Circuit interrupter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1246850B (en) Circuit breaker
DE3143430C2 (en) Three-phase switching device for a consumer to be connected to three phases
DE1894372U (en) SWITCHING DEVICE, IN PARTICULAR AIR PROTECTION FOR HIGH INRUSH CURRENT PEAKS.
EP0270158B1 (en) Switching device
DE2839914A1 (en) DISCONNECTOR WITH A MAIN AND Tear-off contact
DE696413C (en) Device for interrupting electrical circuits with automatic triggering
DE1236052B (en) High-voltage circuit breaker with several switching points connected in series per pole
DE643542C (en) Push disconnector
DE1137106B (en) Pre- and main contact arrangement with double interruption
DE2234423A1 (en) AUTOMATIC INSTALLATION SWITCH IN SHELL CONSTRUCTION
AT204626B (en)
DE556086C (en) Diverter switch for tap transformers
DE614402C (en) Contact arrangement for electrical switches
DE1175336B (en) Contact bridge for electrical switches with contact arrangements that break twice in series
DE1126013B (en) Multipole overcurrent switch
DE902400C (en) Electromagnetic switching relay with main and pre-contact, especially for use as a contactor in X-ray apparatus
DE914034C (en) Load switch arrangement for step control devices
DE1206053B (en) Multi-pole electrical switch of slim design
DE862183C (en) Step control device
DE1224806B (en) AC switchgear
DE715765C (en) Electrical installation switch with push button
DE1150132B (en) Multipole electrical switchgear with air-switching contacts
DE1177711B (en) High current disconnector
DE637133C (en) Compressed air-controlled switch arrangement consisting of power switching point and voltage switching point
DE709195C (en) Dual pole disconnecting installation circuit breaker