DE1128082B - Process to increase the cell permeability of fresh plant material - Google Patents

Process to increase the cell permeability of fresh plant material

Info

Publication number
DE1128082B
DE1128082B DEM38204A DEM0038204A DE1128082B DE 1128082 B DE1128082 B DE 1128082B DE M38204 A DEM38204 A DE M38204A DE M0038204 A DEM0038204 A DE M0038204A DE 1128082 B DE1128082 B DE 1128082B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
vapors
treated
treatment
extraction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM38204A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1128082B publication Critical patent/DE1128082B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N1/00Microorganisms, e.g. protozoa; Compositions thereof; Processes of propagating, maintaining or preserving microorganisms or compositions thereof; Processes of preparing or isolating a composition containing a microorganism; Culture media therefor
    • C12N1/06Lysis of microorganisms
    • C12N1/063Lysis of microorganisms of yeast
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/02Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation containing fruit or vegetable juices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/02Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation containing fruit or vegetable juices
    • A23L2/04Extraction of juices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Tropical Medicine & Parasitology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)

Description

Verfahren zur Erhöhung der Zellenpermeabilität von frischem pflanzlichem Material Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erhöhung der Zellenpermeabilität von frischem pflanzlichem Material, bevor es in an sich bekannter Weise zur Gewinnung von Extraktionsstoffen behandelt wird. Method of increasing the cell permeability of fresh vegetable Material The invention relates to a method for increasing cell permeability of fresh vegetable material before it is used in a known manner for extraction is treated by extraction substances.

Das wesentliche Merkmal der Erfindung besteht darin, daß man das Material bei Raumtemperatur mit den Dämpfen von Trichloräthylen, Chloroform oder Benzol behandelt. The essential feature of the invention is that you can Material at room temperature with the vapors of trichlorethylene, or chloroform Treated benzene.

Erfindungsgemäß erfolgt die Behandlung mit den Dämpfen der genannten Lösungsmittel bei Raumtemperatur in einem luftfreien oder inertes Gas, vorzugsweise Stickstoff enthaltenden Raum. According to the invention, the treatment is carried out with the vapors mentioned Solvent at room temperature in an air-free or inert gas, preferably Space containing nitrogen.

Außerdem bezieht sich die Erfindung auf eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens. Die Vorrichtung nach der Erfindung besitzt einen zylinfrischen Behälter mit oben befindlicher Einfüllöffnung und untenliegender Austrittsöffnung sowie eine Anordnung, mittels derer die Dämpfe der Lösungsmittel in den Behälter eingeführt werden, außerdem einen Behälter, in welchem sich der Saft sammelt, sowie einen Antrieb zur Abfuhr des behandelten Gutes, welches von oben in den Behälter eingeführt und mittels eines rotierenden Kreuzes in den Behälter verteilt wird. The invention also relates to an apparatus for implementation of the procedure. The device according to the invention has a cylindrical container with a filling opening at the top and an outlet opening at the bottom as well as a Arrangement by means of which the vapors of the solvents are introduced into the container as well as a container in which the juice collects and a drive for the removal of the treated material, which is introduced into the container from above and is distributed into the container by means of a rotating cross.

An sich ist es bekannt, zur Erhöhung der Zellenpermeabilität heißen Dampf zu verwenden und die Extraktion mittels flüssigem heißem Alkohol durchzuführen. Dabei erfolgten beide Behandlungen gleichzeitig. Gemäß einem anderen bekannten Verfahren wird ein Teil des Zellwassers entfernt und ein entsprechender Teil von Alkohol absorbiert. Sofern man nach der Behandlung mit heißem Dampf das pflanzliche Gut pressen würde, so ergäbe sich ein Saft, der nicht mehr Zellsaft genannt werden könnte infolge der durch die Erwärmung und derEnthydratisierungswirkung des Alkohols verursachten Veränderungen. It is known per se to be used to increase cell permeability Using steam and performing the extraction using liquid hot alcohol. Both treatments were carried out at the same time. According to another known method a part of the cell water is removed and a corresponding part is absorbed by alcohol. If you would press the vegetable matter after the treatment with hot steam, the result would be a sap which could no longer be called cell sap as a result of the changes caused by the warming and dehydrating effects of alcohol.

Es war aber auch eine Behandlung von frischem pflanzlichem Material mit Dämpfen von Alkohol bekannt. Demgegenüber wird aber durch das Verfahren nach der Erfindung, nämlich durch die Behandlung des Materials bei Raumtemperatur mit den Dämpfen von Trichloräthylen, Chloroform und Benzol ein ganz überraschender technischer Fortschritt erzielt. But it was also a treatment of fresh vegetable matter known with fumes from alcohol. On the other hand, however, the procedure according to of the invention, namely by treating the material at room temperature with the vapors of trichlorethylene, chloroform and benzene a completely surprising technical one Progress made.

Sehr sorgfältig durchgeführte Vergleichsversuche haben nämlich ergeben, daß bei einer Behandlung des Materials mit den Dämpfen nach der Erfindung Obst- und Gemüseerzeugnisse einen aus den extrahierten Säften gewonnenen trockenen Extrakt liefern, der fünfmal größer ist als derjenige, der durch Behandlung mit Alkohol erzielt werden kann. Dabei mußte eine dreimal größere Alkoholmenge benutzt werden als diejenige Menge der nach der Erfindung benutzten Dämpfe von Trichloräthylen, Chloroform und Benzol. Im übrigen haben dieVergleichsversuche ergeben, daß die nach der Erfindung benutzten Dämpfe keinerlei schädlichen Nachwirkungen besitzen. Comparative tests carried out very carefully have shown that that in a treatment of the material with the vapors according to the invention fruit and vegetable products, a dry extract obtained from the extracted juices deliver that is five times greater than that obtained by treatment with alcohol can be achieved. A three times larger amount of alcohol had to be used than that amount according to the invention used trichlorethylene vapors, Chloroform and benzene. In addition, the comparative experiments have shown that the after the vapors used in the invention have no harmful after-effects.

Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens läßt sich pflanzliches Gut jeder Art behandeln, wie z. B. Plant material can be obtained by means of the method according to the invention treat any kind, such as B.

Blätter, Früchte, krautige Pflanzenteile, Blüten, Wurzeln, Hölzer und landwirtschaftliche Produkte im allgemeinen.Leaves, fruits, herbaceous parts of plants, flowers, roots, woods and agricultural products in general.

Zur besseren Erläuterung der Erfindung folgen nachstehend einige Beispiele bevorzugter Ausführungsformen derselben. In order to better explain the invention, some follow below Examples of preferred embodiments thereof.

Beispiel 1 Behandlung grüner Gemüse In einem 3001 fassenden Zylinder mit Siebbodeneinsatz werden 100 kg Blätter oder Gemüse oder Rückstände, welche bei der Verpackung derselben für den Export anfallen, unter leichtem Zusammendrücken eingebracht. In den zwischen Siebboden und Boden befindlichen freien Raum wird ein mit 100 g Chloroform getränkter Bausch gebracht. Alsdann wird der Deckel des Behälters geschlossen und Luft während 2 Stunden von oben angesaugt. Example 1 Treatment of Green Vegetables In a 3001 cylinder with a sieve bottom insert, 100 kg of leaves or vegetables or residues, which at the packaging of the same for export, with slight compression brought in. In the free space between the sieve bottom and the bottom, a Bausch soaked with 100 g of chloroform. Then the lid of the container closed and air sucked in from above for 2 hours.

Nach Ablauf dieses Zeitraums wird das pflanzliche Gut dem Behälter entnommen und in einer normalen Kelterpresse ausgepreßt. Man erhält auf diese Weise 80 kg Zellsaft, der zur Gewinnung von für Ernährungszwecke bestimmten Pflanzenextrakten bei Unterdruck eingedickt werden kann. Die Genießbarkeit des Saftes ist nicht beeinträchtigt, da das Lösungsmittel in den Rückständen verbleibt. Andererseits würden eventuelle Spuren des Lösungsmittels durch Verdampfen beim nachfolgenden Eindicken entfernt Der Preßkuchen von etwa 20 kg kann zur Gewinnung von Chlorophyll verwendet werden, das durch die Behandlung völlig unverändert geblieben ist. At the end of this period, the vegetable matter is in the container removed and pressed in a normal wine press. One gets in this way 80 kg of cell sap used to obtain plant extracts for nutritional purposes can be thickened at negative pressure. The palatability of the juice is not impaired, as the solvent remains in the residues. On the other hand, eventual Traces of solvent removed by evaporation during subsequent thickening The press cake of about 20 kg can be used to obtain chlorophyll, which has remained completely unchanged through the treatment.

Beispiel 2 Möhren 300 kg ganze Möhren werden in den im Beispiel 1 verwendeten Zylinder gefüllt und der Bausch mit 200 g Chloroform getränkt. Die Verdampfung erfolgt wie im Beispiel 1, das Lösungsmittel wird aber 8 Stunden einwirken lassen. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Möhren kräftig ausgepreßt. Auf diese Weise werden 80 kg Möhrensaft gewonnen, die zur Herstellung von pflanzlichen Nährextrakten dienen. Auch in diesem Falle erhält man kein gesundheitsschädliches Produkt, da das Lösungsmittel im Rückstand verbleibt. Example 2 Carrots 300 kg of whole carrots are used in the example 1 The cylinder used was filled and the wad was soaked with 200 g of chloroform. The evaporation takes place as in Example 1, but the solvent is left to act for 8 hours. At the end of this period, the carrots are vigorously squeezed. In this way 80 kg of carrot juice are obtained, which is used for the production of plant-based nutritional extracts to serve. In this case, too, there is no product that is harmful to health, because the solvent remains in the residue.

Der Preßkuchen von 40 kg und von orangegelbem Aussehen kann zur Gewinnung von Karotin dienen, das infolge des Luftabschlusses unverändert ist. The press cake of 40 kg and orange-yellow in appearance can be used for production of carotene, which is unchanged due to the exclusion of air.

Gemäß einem bevorzugten Verfahren gemäß der Erfindung werden 100 dz gewaschene Möhren mit einer Schnitzelmaschine in 1 cm dicke Scheiben zerschnitten und danach laufend in eine Narkosekammer der beschriebenen Art, welche mit Chloroform-Narkotisierungsvorrichtung versehen ist, eingebracht. According to a preferred method according to the invention, 100 The washed carrots are cut into 1 cm thick slices with a chopping machine and then continuously into an anesthesia chamber of the type described, which is equipped with a chloroform anesthesia device is provided, introduced.

Während des Einbringens und vor Beginn der Behandlung wird die Luft mittels eines Stromes inerten Gases, vorzugsweise Stickstoff aus der Kammer ausgetrieben.During the application and before the start of the treatment, the air is released expelled from the chamber by means of a stream of inert gas, preferably nitrogen.

Nachdem die Kammer mit den Möhrenscheiben gefüllt ist, werden diese 24 Stunden dem Narkotikum ausgesetzt. After the chamber is filled with the carrot slices, these are Exposure to narcotic for 24 hours.

Nach Ablauf dieser Zeit werden die Scheiben aus der Kammer entfernt und in einer hydraulischen Presse kräftig ausgepreßt, die mit geeigneten Flterorganen versehen ist (z. B. Filterscheiben). After this time has elapsed, the discs are removed from the chamber and vigorously squeezed in a hydraulic press with suitable filter elements is provided (e.g. filter discs).

Auf diese Weise werden 90dzZellsaft mit 6 bis 80/o Trockenrückstand und 10 dz Preßkuchen gewonnen. In this way 90dz cell sap is obtained with 6 to 80 / o dry residue and won 10 dz press cake.

Der unter Vakuum auf ein Zehntel des ursprung lichen Gewichts eingedickte Saft ergibt 9 dz Pflanzenextrakt, der sich zur Nahrungsmittelbereitung eignet. Thickened under vacuum to a tenth of the original weight Juice gives 9 dz of plant extract, which is suitable for food preparation.

Der Saft enthält keinerlei Spuren der Lösungsmittel oder Verbindungen derselben mehr. Der natürliche Preßsaft ist nach Entfernen der Spuren des Narkotikums durch kurze Behandlung in der Wärme oder auch kalt unter Vakuum zur alkoholischen Vergärung vollkommen geeignet und eignet sich noch besser zur Gewinnung von Stoffen, welche zur Kultur vonHefen oder anderenPilzen für industrielle Zwecke dienen. The juice does not contain any traces of solvents or compounds the same more. The natural pressed juice is after removing the traces of the narcotic by brief treatment in the warm or cold under vacuum to alcoholic Fermentation completely suitable and is even better suited for the extraction of substances, which are used for the cultivation of yeast or other fungi for industrial purposes.

Der Preßkuchen von 10 dz enthält das gesamte, ursprünglich in den 100 dz Möhren enthaltene Karotin größtenteils zusammen mit anderen natürlichen Bestandteilen der Gewebe dieser Wurzel bildenden Lipoide und dem während der Narkose adsorbierten Chloroform an den Geweben adsorbiert, die sich also als Träger verhalten. The press cake of 10 dz contains the whole, originally in the 100 quintals of carrots contain carotene, mostly together with other natural ingredients the tissue of these root-forming lipids and that adsorbed during anesthesia Chloroform adsorbed on the tissues, which therefore behave as carriers.

Die Extraktion der an Karotin reichen Lipoide, welche in diesem Kuchen angereichert sind, ist mittels üblicher Lösungsmittel leicht durchzuführen. The extraction of the carotene-rich lipids found in this cake are enriched, can easily be carried out using common solvents.

Das geschilderte Verfahren gestattet also die völlige Nutzung des Zelisaftes unter minimalem Kostenaufwand, was wirtschaftlich von entscheidendem Vorteil ist. Die Ausbeute ist weiterhin sehr hoch, da Verluste von Karotinoiden durch Oxydation weitgehendst vermieden werden. The procedure described allows the full use of the Zelisaftes at minimal cost, which is economically crucial Advantage is. The yield is still very high due to the loss of carotenoids largely avoided by oxidation.

Beispiel 3 Behandlung von Obst Für die Gewinnung von Säften erhält man ausgezeichnete Ausbeuten, wenn das Obst, z.B. Äpfel, ganze 40 Stunden lang einer Narkose mit Trichloräthylen unterworfen wird. Die Äpfel können aber auch in Stücke von etwa halber Fruchtgröße zerteilt und 20 Stunden lang der Narkose unterworfen werden. Nach der Narkose werden die Früchte in einer hydraulischen Presse ausgepreßt, die mit geeigneten Filterorganen versehen ist. Durch langsame Druckerhöhung lassen sich bis zu 87 O/o Saft gewinnen. Example 3 Treatment of Fruit Preserved for the Production of Juices You get excellent yields if the fruit, e.g. apples, is kept for a full 40 hours Is subjected to anesthesia with trichlorethylene. The apples can also be cut into pieces cut about half the size of the fruit and subjected to anesthesia for 20 hours will. After the anesthesia, the fruits are pressed in a hydraulic press, which is provided with suitable filter elements. Let by slowly increasing the pressure gain up to 87 o / o juice.

Dieser Saft enthält dieselben Mengen an Zucker und Säuren wie die auf gewöhnlichem Wege gewonnenen Säfte, während die Pektine in viel kleineren Mengen vorliegen. In der Tat sind die in dem durch das Verfahren nach der Erfindung erzeugten Saft anwesenden Pektine nur jene, die sich schon in dem Obst in löslichem Zustand befanden; sie sind deshalb in kleiner Menge anwesend und sehr wärmebeständig, da sie schon tief im Obst depolimerisiert wurden. This juice contains the same amounts of sugars and acids as that juices obtained in the usual way, while the pectins in much smaller quantities are present. Indeed, those are those produced by the method of the invention Juice present pectins only those that are already in the fruit in a soluble state found; they are therefore present in small quantities and are very heat-resistant because they have already been depolimerized deep in the fruit.

Durch Eindicken entstehen aus dem Saft völlig klare und stabile Gallerten. Dies ist auf das Fehlen von Enzymen zurückzuführen sowie darauf, daß die Zellen bei dem Verfahren gemäß der Erfindung völlig unbeschädigt bleiben. Thickening turns the juice into completely clear and stable jelly. This is due to the lack of enzymes as well as the fact that the cells remain completely undamaged in the method according to the invention.

Der aus den Äpfeln gewonnene Preßkuchen (13 ovo der ursprünglichen Früchte etwa) kann nach Trocknen als Viehfutter verwertet werden oder zur Extraktion von Pektinen dienen. Birnen, Feigen usw. lassen sich auf ähnliche Weise behandeln. The press cake obtained from the apples (13 ovo of the original Fruits, for example) can be used as fodder after drying or for extraction serve of pectins. Pears, figs, etc., can be treated in a similar way.

Beispiel 4 Behandlung der Schalen von Zitrusfrüchten Bei der industriellen Verarbeitung von Zitrusfrüchten, insbesondere Apfelsinen, werden auf 100 kg Obst etwa 50 kg Schalen, d. h. 54 bis 55 O/o, gewonnen. Example 4 Treatment of the peel of citrus fruits In industrial Processing of citrus fruits, especially oranges, are per 100 kg of fruit about 50 kg of trays, d. H. 54 to 55 per cent recovered.

Die größte Schwierigkeit liegt im besonderen Auebau des Gewebes der Schale, die leicht tiefgreifende Veränderungen erfährt, sich durch Tränken mit Wasser aufbläht und schwer zu pressen ist. The greatest difficulty lies in the particular structure of the fabric of the Bowl that easily undergoes profound changes by soaking it with water bloated and difficult to squeeze.

Weiterhin ist bei der mechanischen Extraktion der essentiellen Öle die Ausbeute außerordentlich niedrig. Furthermore, the mechanical extraction of the essential oils the yield is extremely low.

Gemäß der Erfindung sind ausgezeichnete Ergebnisse mit einem Verfahren wie folgt erzielt worden: 100 dz Schalen werden in eine Narkosekammer der beschriebenen Art gebracht, deren Bausch mit Trichloräthylen oder Chloroform beschickt wird, und 10 Stunden darin belassen. According to the invention there are excellent results with a method has been achieved as follows: 100 dz trays are placed in an anesthesia chamber of the type described Kind, the bulk of which is charged with trichlorethylene or chloroform, and Leave in it for 10 hours.

Die hiernach dem Behälter entnommenen Schalen zeigen sich infolge der durch die Narkose erfolgten Plasmolyse mit Zellsaft getränkt. The shells then removed from the container show up as a result the plasmolysis caused by the anesthesia soaked with cell sap.

Die das essentielle Ö1 enthaltenden Gefäße sind von durch diese Tränkung lipophob gewordenem Gewebe umgeben. Durch energisches Pressen lassen sich aus 100 dz Schalen dann 50 dz Saft mit einer Dichte von 120 Brix gewinnen, welcher das essentielle Ö1 emulgiert und größtenteils an der Oberfläche schwimmend enthält. The vessels containing the essential oil are from this impregnation tissue that has become lipophobic. With vigorous pressing, 100 dz pods then win 50 dz of juice with a density of 120 Brix, which is the essential Oil emulsified and contains mostly floating on the surface.

Dieses Ö1 hat I(ennzeichen, welche dem mit der Hand ausgepreßten sehr ähnlich sind, da es keine merklichen chemischen Veränderungen erfahren hat. This Ö1 has I (ennzeichen, which are squeezed out by hand are very similar as there is no noticeable chemical changes has experienced.

Das Öl fällt im Hinblick auf den ursprünglichen Gehalt daran in bemerkenswerter Menge an.The oil is more remarkable in terms of its original content Amount of.

Es läßt sich durch Zentrifugieren gewinnen. Der verbleibende Saft von 120 Brix hat ein Plf, das nicht über 4 liegt. It can be obtained by centrifugation. The remaining juice of 120 Brix has a Plf that does not exceed 4.

Dieser Saft enthält geringe Mengen an Pektinen und kein Heterosid. Er enthält dagegen verschiedene Mono- und Polysaccharide und läßt sich unmittelbar oder nach Eindicken ebenso verwenden wie ähnliche Säfte. This juice contains small amounts of pectins and no heteroside. In contrast, it contains various mono- and polysaccharides and can be used directly or use after thickening as well as similar juices.

Die 50dz gepreßter Schalen können zu Futtermittel getrocknet oder zur Extraktion von Pektinen bestimmt werden. The 50dz pressed shells can be dried or feed intended for the extraction of pectins.

Sollen sie dagegen zur Extraktion von Heterosiden dienen, so können sie einer Behandlung mit Kalk unterworfen werden wie üblich mit dem Vorteil, daß ein Gut verwendet wird, aus dem zwei Drittel der wasserlöslichen Stoffe entfernt wurden. On the other hand, if they are to be used to extract heterosides, they can they are subjected to a treatment with lime as usual with the advantage that a good is used from which two thirds of the water-soluble substances are removed became.

Verfährt man auf diese Weise, so wird das Niederschlagen der Heteroside stark erleichtert, und der Preßkuchen hat nach dieser Behandlung ein Gewicht von etwa 25 dz mit 65 O/o Feuchtigkeit im Vergleich zu einem auf gewöhnliche Weise gewonnenen Preßkuchen, der 850/0 Feuchtigkeit enthält. If one proceeds in this way, the precipitation of the heterosides occurs greatly relieved, and the press cake after this treatment has a weight of about 25 dz with 65% moisture compared to one obtained in the usual way Press cake containing 850/0 moisture.

Beispiel 5 Behandlung von Pilzen In einen zylindrischen Behälter mit konkavem geschlossenem Boden, Ein- und Ausfüllöffnung, Rührwerk und einer Öffnung im Deckel, in welcher der mit Chloroform beschickte Bausch untergebracht ist, sowie mit einem Gasaustrittsrohr und der 20001 faßt. wird mit 1000 kg Preßhefe beschickt. Example 5 Treatment of Mushrooms In a cylindrical container with concave closed bottom, filling and filling opening, agitator and an opening in the lid, in which the pad loaded with chloroform is housed, as well as with a gas outlet pipe and the 20001 sums. is charged with 1000 kg of compressed yeast.

Nach 2 Stunden, ohne das Rührwerk zu betätigen, ist die Masse in jeder Richtung zerrissen. Nach 4 Stunden ist die Masse weich und durch auf enzymatische Vorgänge zurückzuführende CO.,-Entwicklung beträchtlich aufgetrieben. Das Rührwerk wird langsam in Gang gesetzt und 1 kg Chloroform der Masse zugefügt, da die Dämpfe nicht ausreichen würden, um die nunmehr in ihrem Saft untergetauchten Zellen völlig zu umgeben. After 2 hours without using the agitator, the mass is in torn in every direction. After 4 hours the mass is soft and through on enzymatic Processes to be traced back CO., - development considerably expanded. The agitator is slowly set in motion and 1 kg of chloroform is added to the mass, as the vapors would not be enough to completely remove the cells, which are now submerged in their sap to surround.

Nach weiteren 2 Stunden, d. h. 6 Stunden nach Beginn der Behandlung, hat sich die Masse in eine dicke Milch verwandelt. Diese Masse wird in einen besonderen Behälter ausgefüllt und von diesem über einen mit geeignetem Filtertuch versehenen Trommelfilter geleitet. After another 2 hours, i.e. H. 6 hours after the start of treatment, the mass has turned into a thick milk. This mass is turned into a special Filled container and provided by this with a suitable filter cloth Drum filter passed.

Bei guten Filtrationsbedingungen werden 800 kg Zellsaft von leicht bräunlicher Farbe, mit einem P von 5,5 bis 6, einem Trockenrückstand von 20°,o, der nach reiner Hefe schmeckt und riecht. Aus dieser Flüssigkeit fallen nach Eindicken unter Vakuum und Abkühlen reichlich Feststoffe größtenteils kristallin aus. With good filtration conditions, 800 kg of cell sap are easily removed brownish color, with a P of 5.5 to 6, a dry residue of 20 °, o, that tastes and smells like pure yeast. From this liquid fall after thickening copious solids, mostly crystalline, under vacuum and cooling.

Der Zellsaft kann wie üblich behandelt werden, um Aminosäuren, Nukleinsäuren und andere Proteine und Proteinderivate zu extrahieren. Schließlich bietet die Extraktion des frischen Pflanzengutes durch Auspressen nach einer Narkose in allen Fällen große Vorteile, wo lösliche, industriell interessante Bestandteile des Zellsaftes, wie z. B. lösliche Vitamine, Alkaloide, Glucoside usw., in sehr kleinen Mengen im Zellsaft enthalten sind und durch Oxydation oder enzymatische Zersetzung leicht verändert werden. The cell sap can be treated as usual to remove amino acids, nucleic acids and to extract other proteins and protein derivatives. Finally, offers the extraction the fresh plant material by pressing after anesthesia in all cases large Advantages where soluble, industrially interesting components of the cell sap, such as z. B. soluble vitamins, alkaloids, glucosides, etc., in very small amounts in the cell sap and are easily changed by oxidation or enzymatic decomposition will.

Ein weiterer Vorteil des Verfahrens gemäß der Erfindung besteht darin, daß es möglich ist, konzentrierte Lösungen zu erhalten, die von den obenerwähnten Nachteilen nicht betroffen werden.Another advantage of the method according to the invention is that that it is possible to be focused Get solutions to those mentioned above Disadvantages are not affected.

In den obenerwähnten Beispielen wird eine Nah kosekammer verwendet, bei welcher die Dämpfe des Narkotikums von einem am Boden angebrachten Bausch entwickelt werden. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die Unterbringung des die narkotischen Dämpfe abgebenden Bausches im oberen Teil, d. h. an der Decke der Kammer, vorgesehen, da sich auf diese Weise selbsttätig auf Grund des hohen spezifischen Gewichts der verwendeten Dämpfe ein nach abwärts gerichteter Strom einstellt, welcher den ganzen zur Verfügung stehenden Raum ausfüllt und das darin vorher befindliche Gas bzw. die Luft ersetzt. In the examples mentioned above, a near kose chamber is used, in which the fumes of the narcotic evolved from a pad attached to the floor will. According to a further embodiment of the invention, the accommodation the bulge emitting narcotic vapors in the upper part, d. H. on the ceiling the chamber, provided, as in this way automatically due to the high specific gravity of the vapors used, a downward flow which fills the entire available space and that in it replaces the previously existing gas or air.

In den oben angeführten Beispielen war von als Ganzes behandelten Pflanzen die Rede. Obgleich dies der ideale Zustand ist, wäre in der Praxis eine Narkosedauer, welche zur vollständigen Plasmolyse führte, zu groß, um, von besonderen Fällen abgesehen, industriell anwendbar zu sein. Bezüglich der industriellen Anwendung des Verfahrens ist es deshalb vorteilhaft, das zu behandelnde pflanzliche Gut in verschiedene Arten zu unterteilen: A. Pflanzliches Gut mit großer aktiver Oberfläche; z. B. kapselförmige Früchte, d. h. solche mit einem Mesokarp von wenigen Millimeter Stärke (z. B. In the above examples it was treated as a whole Plants the talk. While this is the ideal condition, in practice it would be The duration of anesthesia, which led to complete plasmolysis, was too long to be of particular use Cases apart from being industrially applicable. Regarding industrial application of the process, it is therefore advantageous to put the plant material to be treated in different types of subdivision: A. Vegetable material with a large active surface; z. B. capsule-shaped fruits, d. H. those with a mesocarp of a few millimeters Strength (e.g.

Paprikaschoten), Schoten, Blätter von Pflanzen jeder Art, Blüten, Hefen oder andere Pilze. Derartiges pflanzliches Gut wird als Ganzes behandelt bei einer ausreichenden Narkosedauer von 8 Stunden.Bell peppers), pods, leaves of all kinds of plants, flowers, Yeast or other mushrooms. Such vegetable material is treated as a whole at a sufficient duration of anesthesia of 8 hours.

B. Pflanzliches Gut mit in bezug auf das Gewicht geringer spezifischer Oberfläche. Zum Beispiel Wurzeln, Pfahlwurzeln, Knollen, Zwiebeln usw. Es ist zweckmäßig derartiges pflanzliches Gut vor der Narkose zu zerkleinem, z. B. zu Schnitzeln, Scheiben oder in anderer Weise, um die Angriffsfläche zu erhöhen. B. Vegetable material with less specific in relation to the weight Surface. For example, roots, tap roots, tubers, onions, etc. It is convenient to crush such vegetable material before anesthesia, z. B. to schnitzel, Slices or in some other way to increase the attack surface.

Die ausreichende Narkosedauer beträgt zwischen 2 und 8 Stunden.The sufficient duration of anesthesia is between 2 and 8 hours.

C. Pflanzliches Gut, das bei kleiner spezifischer Oberfläche beim Zerkleinern durch dabei aus den Zellen austretende Enzyme oder durch die Luft geschädigt würde. Derartiges pflanzliches Gut wird als Ganzes längere Zeit behandelt (24 bis 48 Stunden), wodurch aber Pflanzensäfte erhalten werden, deren Eigenschaften von den gewöhnlichen durch Zerkleinern oder Vermahlen (z. B. Äpfel, Birnen, Trauben) gewonnenen völlig abweichen. C. Vegetable material with a small specific surface area Chopping up by enzymes escaping from the cells or damaged by the air would. Such vegetable material is treated as a whole for a long time (24 to 48 hours), whereby plant juices are obtained whose properties are from the common ones by chopping or grinding (e.g. apples, pears, grapes) obtained differ completely.

Das Fassungsvermögen der Narkosekammern kann nicht über gewisse Grenzen hinaus vergrößert werden, wenn ihre Wirksamkeit aufrechterhalten bleiben soll. The capacity of the anesthesia chambers cannot exceed certain limits must also be increased if their effectiveness is to be maintained.

Für industrielle Anwendungen sind Narkosekammern der in der Zeichnung beispielsweise schematisch dargestellten Art vorgesehen. For industrial applications, the anesthesia chambers are those in the drawing for example, the type shown schematically provided.

Es handelt sich um einen Zylinderl von 3 m Durchmesser und 4,5 m Höhe. It is a cylinder 3 m in diameter and 4.5 m Height.

Die kegelstumpfförmige Decke 2 ist von einer Kammer umgeben, in welcher schwach zusammetlgedrückte Watte untergebracht ist, . welche den Bausch bildet. In der Watte ist ein Rohr 3 von 10 mm Durchmesser ringförmig angeordnet, das siebartig durchlöchert ist und mit dem Behälter 4 der zur Narkose dienenden Flüssigkeit in Verbindung steht. The frustoconical ceiling 2 is surrounded by a chamber in which lightly compressed cotton is housed,. which forms the wad. A tube 3 of 10 mm diameter is arranged in the form of a ring in the wadding and is sieve-like is perforated and with the container 4 of the liquid used for anesthesia in Connection.

Die mit Förderschnecke 6 versehene Einfüllöffnung 5 nimmt die von den Schnitzelmaschinen kommenden Schnitzel auf. Die Maschinen können unmittelbar darüber oder an anderer Stelle angeordnet sein. In diesem Falle werden die Schnitzel mittels eines Förderers zugeführt. The feed opening 5 provided with a screw conveyor 6 takes the from the schnitzel coming from the cutting machines. The machines can immediately arranged above or elsewhere be. In this case the chips are fed by means of a conveyor.

DieAchse der Förderschnecke 6 endet in ein Art kreuz 7, das als Verteiler der Schnitzel über die Kammer wirkt. The axis of the screw conveyor 6 ends in a kind of cross 7, which acts as a distributor the schnitzel acts through the chamber.

Ein Rohr 8 von 20mm Durchmesser etwa, das ebenfalls ringförmig ist, liegt auf dem Siebboden und besitzt Löcher auf der Unterseite, um den Safteintritt zu verhindern. Es steht über das Rohr 10 mit einem Gerät 11 in Verbindung, das mit Narkotikum gesättigtes, inertes Gas liefert. Dieses Gerät besteht aus einem mit Watte fast gefüllten Metallbehälter, der auf einem Viertel seiner Höhe mit der narkotischen Flüssigkeit gefüllt ist und ein Rohr 12 für die Zufuhr von inertem Gas, z. B. Stickstoff, besitzt, das aus einer Flasche oder einem entsprechenden Generator zu strömt. Beim Durchtritt durch die poröse Masse liefert das inerte Gas das erwärmte, mit Dämpfen des Narkotikums gesättigte Gas, wann immer es gebraucht wird. Eine von einem Motor 14 angetriebene Förderschnecke 13 dient zum Entleeren. Der sich eventuell bildende Saft sammelt sich im Behälter 15 über einen am Boden angebrachten Siphon und kann durch die Leitung 16 zur weiteren Verarbeitung angesaugt werden. A tube 8 of about 20mm diameter, which is also ring-shaped, lies on the sieve bottom and has holes on the underside to allow the juice to enter to prevent. It is via the pipe 10 with a device 11 in connection with Narcotic provides saturated, inert gas. This device consists of a with Cotton wool almost filled metal container, which is at a quarter of its height with the narcotic Liquid is filled and a pipe 12 for the supply of inert gas, e.g. B. nitrogen, owns that flows from a bottle or a corresponding generator. At the Passing through the porous mass, the inert gas delivers the heated one with vapors the narcotic's saturated gas whenever it is needed. One from an engine 14 driven screw conveyor 13 is used for emptying. The one that may develop Juice collects in the container 15 via a siphon attached to the bottom and can be sucked through the line 16 for further processing.

Die Kammer 17 ist für den Austritt des mit narkotischen Dämpfen gesättigten Gases vorgesehen und enthält Aktivkohle oder anderen aktiven Stoff, welcher zur Rückgewinnung des daranadsorbiertenNarkotikums dient. The chamber 17 is for the exit of the saturated with narcotic vapors Gas provided and contains activated carbon or other active substance, which for Recovery of the anesthetic adsorbed thereon is used.

Da die Narkose im Augenblick des Einfüllens beginnt und während des Entleerens weiter stattfindet, sind für eine Leistung von 100 dz in der Stunde, wenn die Ladegeschwindigkeit gleich der Entleerungsge schwindigkeit ist, und zum Beschicken der Kammer z. B. 1 Stunde erforderlich ist, eine Kammer der beschriebenen Art mehr erforderlich, als die Behand- lung Stunden dauern soll. Zum Beispiel für 1 Stunde zwei Kammern, für 2 Stunden drei Kammern und für 8 Stunden neun Kammern. Since the anesthetic begins at the moment of filling and during the Emptying takes place further, are for an output of 100 dz per hour, if the loading speed is equal to the Entleerungsge speed, and for Loading the chamber z. B. 1 hour is required, a chamber of the described Type more required than the treatment lung should take hours. For example for Two chambers for 1 hour, three chambers for 2 hours and nine chambers for 8 hours.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Erhöhung der Zellenpermeabilität von frischem pflanzlichem Material, bevor es in an sich bekannterWeise zur Gewinnung von Extraktionsstoffen behandelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß man das Material bei Raumtemperatur mit den Dämpfen von Trichioräthylen, Chloroform oder Benzol behandelt. PATENT CLAIMS: 1. Method for increasing cell permeability of fresh vegetable material before it is used in a manner known per se for extraction is treated by extraction substances, characterized in that the material treated at room temperature with the vapors of trichlorethylene, chloroform or benzene. 2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Behandlung mit den Dämpfen der genannten Lösungsmittel bei Raumtemperatur in einem luftfreien oder inertes Gas, vorzugsweise Stickstoff enthaltenden Raum erfolgt. 2. The method according to claim 1, characterized in that the treatment with the vapors of said solvents at room temperature in an air-free or inert gas, preferably nitrogen-containing space takes place. 3. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch einen zylindrischen Behälter (1) mit oben befindlicher Einfüllöffnung (5) und untenliegender Austrittsöffnung sowie durch eine Anordnung, mittels derer die Dämpfe der Lösungsmittel in den Be hälter eingeführt werden, ferner gekennzeichnet durch einen Behälter (15), in welchem sich der Saft sammelt, sowie durch einen Antrieb (13) zur Abfuhr des behandelten Gutes, welches von oben in den Behälter eingeführt und mittels eines rotierenden Kreuzes (7) in den Behälter verteilt wird. ~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 36 114, 36 832, 38 255, 707 593; Czetsch-Lindenwald, Pflanzliche Arzneizubereitungen, Stuttgart, 1945, S. 39, 48, 59, 151. 3. Apparatus for carrying out the method according to claim 1 and 2, characterized by a cylindrical container (1) with a filling opening at the top (5) and the outlet opening below as well as an arrangement by means of which the vapors of the solvents are introduced into the container, further marked by a container (15) in which the juice collects, and by a drive (13) for the removal of the treated material, which is introduced into the container from above and is distributed into the container by means of a rotating cross (7). ~~~~~~~ Considered publications: German Patent Specifications No. 36 114, 36 832, 38,255,707,593; Czetsch-Lindenwald, Herbal Medicinal Preparations, Stuttgart, 1945, pp. 39, 48, 59, 151.
DEM38204A 1957-07-10 1958-07-08 Process to increase the cell permeability of fresh plant material Pending DE1128082B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1128082X 1957-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1128082B true DE1128082B (en) 1962-04-19

Family

ID=11431499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM38204A Pending DE1128082B (en) 1957-07-10 1958-07-08 Process to increase the cell permeability of fresh plant material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1128082B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE36114C (en) * Dr. C. SCHEIBLER, Professor in Berlin W., Buchenstr. 6 Apparatus for leaching sugar from beets or other sugary substances using volatile liquids
DE38255C (en) * K. TROBACH in Berlin Process and apparatus for dewatering beet pulp, beet pulp, beet grind and other sugary materials using alcohol vapor or methyl alcohol vapor
DE36832C (en) * K. TROBACH in Berlin Process and apparatus for dewatering beet pulp, beet pulp, beet grind or other raw materials containing sugar using alcohol steam or methyl alcohol vapor
DE707593C (en) * 1937-07-28 1941-07-01 Georg Henning Chem Pharm Werk Process for producing genuine crystallized cardiac active glucosides from Digitalis Ianata

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE36114C (en) * Dr. C. SCHEIBLER, Professor in Berlin W., Buchenstr. 6 Apparatus for leaching sugar from beets or other sugary substances using volatile liquids
DE38255C (en) * K. TROBACH in Berlin Process and apparatus for dewatering beet pulp, beet pulp, beet grind and other sugary materials using alcohol vapor or methyl alcohol vapor
DE36832C (en) * K. TROBACH in Berlin Process and apparatus for dewatering beet pulp, beet pulp, beet grind or other raw materials containing sugar using alcohol steam or methyl alcohol vapor
DE707593C (en) * 1937-07-28 1941-07-01 Georg Henning Chem Pharm Werk Process for producing genuine crystallized cardiac active glucosides from Digitalis Ianata

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69233229T2 (en) Fruit extraction and infusion
DE3926334A1 (en) METHOD FOR PRODUCING FRUIT FLOUR
DE2007588C3 (en)
DE2639130A1 (en) ENCAPSULATED FOOD
DE2007588B2 (en) Process for the treatment of legume seeds and apparatus for carrying out this process
DE1264229B (en) Process for the production of clarified fruit or vegetable juices
DE836737C (en) Process for treating freshly cut grass and other forage crops intended for ensiling for the purpose of preservation
DE1128082B (en) Process to increase the cell permeability of fresh plant material
CH622820A5 (en) Process for the production of wine
EP0545944A1 (en) Process for obtaining naturally cloudy fruit and vegetable juices.
DE809994C (en) Method and device for breaking down vegetable matter such as seeds, stems, bark, roots or the like, as well as semi-finished products made from them
DE2421270A1 (en) PROCESS FOR PREPARING A BEET SEED PROTEIN CONCENTRATE FOR HUMAN CONSUMPTION
US3034900A (en) Process to increase the cellular permeability of vegetal matters
DE1692662B2 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF A DRIED POTATO PRODUCT
DE814314C (en) Process for the production of permanent preparations with a high content of physiologically active vitamins and provitamins
DE334274C (en) Process for improving the taste and smell of vegetables and fodder plants from the crucifer family and from related families
DE536018C (en) Process for producing dry fodder from green parts of plants
DE331005C (en) Process for the complete recycling of fruit and vegetable waste of all kinds
EP0326621A1 (en) Process and apparatus for modifying the quality of foods and fodder by simultaneous activation and degermination or detoxification of raw vegetable and animal products, especially those containing fat and/or oil, or products already de-oiled or defatted
DE1943798A1 (en) Dried fruits and vegetables and processes for their manufacture
DE131597C (en)
DE873492C (en) Process for the preparation and refinement of high-grade cellulose substitute feed
DE2459353B2 (en) PROCESS FOR THE EXTRACTION OF HYDRO-SOLUBLE SUBSTANCES, IN PARTICULAR SUGAR, FROM DATES
DE862251C (en) Process for processing potatoes for fodder and other industrial purposes
DE647768C (en) Process for the production of dry products from fruits, vegetables and similar low-starch cellulose-containing substances