DE1124119B - Plug equipped with side protective contacts - Google Patents

Plug equipped with side protective contacts

Info

Publication number
DE1124119B
DE1124119B DEL29612A DEL0029612A DE1124119B DE 1124119 B DE1124119 B DE 1124119B DE L29612 A DEL29612 A DE L29612A DE L0029612 A DEL0029612 A DE L0029612A DE 1124119 B DE1124119 B DE 1124119B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
plug
pressure plate
contact
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL29612A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Mergler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL29612A priority Critical patent/DE1124119B/en
Publication of DE1124119B publication Critical patent/DE1124119B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/655Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding   with earth brace
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • H01R24/30Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable with additional earth or shield contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Kontaktklemme Die Erfindung betrifft eine Kontaktklemme für Schalter, Steckdosen, insbesondere Antennensteckdosen, und andere elektrische Geräte zum gleichzeitigen Festklemmen zweier nebeneinanderhegender elektrischer Leiter zwischen einer Kontaktplatte und einer Druckplatte mittels einer in einem Gewinde, det Kontaktplatte geführten Klemmschraube, auf deren Schaft der längliche, im wesentlichen etwa rechteckige, mit einem Mittelloch versehene und die Leiter beiderseits der Klenunschraube etwa parallel zu ihren kurzen Seiten festklemmende Druckplatte drehbar angeordnet ist. Durch die Erfindung soll eine solche Kontaktklemme derart verbessert werden, daß sich die beiden Leiter leichter und schneller als bisher einlegen und festklemmen lassen.Contact clamp The invention relates to a contact clamp for switches, Sockets, in particular antenna sockets, and other electrical devices for simultaneous use Clamping two adjacent electrical conductors between a contact plate and a pressure plate by means of a contact plate guided in a thread, det Clamping screw, on the shaft of which the elongated, essentially roughly rectangular, with a central hole and the ladder on both sides of the Klenun screw for example parallel to its short sides clamping pressure plate is rotatably arranged. The invention aims to improve such a contact terminal in such a way that the two conductors can be inserted and clamped more easily and quickly than before permit.

Bei elektrischen Geräten besteht häufig die Aufgabe, zwei von außen kommende Leiter gleichzeitig mit derselben Kontaktstelle des Gerätes zu verbinden. Das kann beispielsweise bei Antennensteckdosen in Gemeinschaftsantennenanlagen erforderlich sein, wo mehrere Antennensteckdosen im Verlaufe einer Speiseleitung liegen, so daß die Antennensteckdose zwischen einem ankommenden und einem abgehenden Kabel angeschlossen werden muß.With electrical devices there is often the task of two from the outside to connect incoming conductors to the same contact point of the device at the same time. This may be necessary for antenna sockets in communal antenna systems, for example be where several antenna sockets are in the course of a feed line, so that the antenna socket is connected between an incoming and an outgoing cable must become.

Zum gleichzeitigen Verbinden zweier elektrischer Leiter mit einer Kontaktstelle stehen Kontaktklemmen verschiedener Art zur Verfügung. Besonders einfach ist eine als Schraubklemme ausgebildete Kontaktklemme, bei der die beiden Leiter zwischen einer Kontaktplatte und einer Druckplatte, die von einer Klemmschraube zusammengepreßt werden, eingeklemmt werden. Zu diesem Zweck ist die Klemmschraube in einer etwa in der Mitte der Kontaktplatte angebrachten Gewindebohrung geführt, während die Druckplatte drehbar auf dem Schaft der Klemmschraube angeordnet ist. Beim Anziehen der Klemmschraube werden Kontaktplatte und Druckplatte gegeneinandergepreßt. Im eingeklemmten Zustand liegen die beiden Leiter etwa parallel zueinander zu einer Seite der Kontaktplatte, so daß Kontaktplatte und Druckplatte zweckmäßigerweise eine längliche, beispielsweise eine rechteckige Form haben und die Leiter ungefähr parallel zu den kürzeren Seiten der Kontaktplatte und der Druckplatte liegen.For the simultaneous connection of two electrical conductors with one Contact point, contact terminals of various types are available. Particularly easy is a screw terminal designed as a contact terminal in which the two conductors between a contact plate and a pressure plate by a clamping screw be pressed together, be pinched. For this purpose is the clamping screw guided in a threaded hole made approximately in the middle of the contact plate, while the pressure plate is rotatably arranged on the shaft of the clamping screw. When the clamping screw is tightened, the contact plate and pressure plate are pressed against each other. In the clamped state, the two conductors are approximately parallel to one another Side of the contact plate, so that contact plate and pressure plate expediently have an elongated, for example a rectangular shape and the conductors approximately lie parallel to the shorter sides of the contact plate and the pressure plate.

Diese bekannte und übliche Kontaktklemme ist zwar in ihrem Aufbau sehr einfach, hat aber den Nachteil, daß sich das Einlegen der beiden elektrischen Leiter umständlich und unbequem gestaltet. Nach dem Lösen der Klemmschraube müssen nämlich die beiden Leiter von der Seite her zwischen Kontaktplatte und Druckplatte eingeschoben werden, wobei eine Bewegung der beiden Leiter in der Ebene dieser Platten notwendig ist. Erfahrungsgemäß ist diese Art des Einschiebens der Leiter recht schwierig und zeitraubend und kann in manchen Fällen, beispielsweise aus Platzmangel, überhaupt nicht ausgeführt werden.This known and customary contact terminal is indeed in its structure very simple, but has the disadvantage that inserting the two electrical Ladder cumbersome and uncomfortable. After loosening the clamping screw you must namely the two conductors from the side between the contact plate and pressure plate be inserted, with a movement of the two conductors in the plane of these plates necessary is. Experience has shown that this type of inserting the ladder is quite difficult and time consuming and can in some cases, for example due to lack of space, at all not run.

Diese Schwierigkeiten werden grundsätzlich auch nicht dadurch -überwunden, daß man in bekannter Art die Druckplatte auf den Schaft der Klemmschraube so anbringt, daß sie von dieser beim Lösen von der Kontaktplatte abgehoben wird. Dieses selbsttätige Abheben der Druckplatte beim Lösen der Klemmschraube kann beispielsweise dadurch erleichtert werden, daß der obere Abschnitt ihres Schaftes einen kleineren Durchmesser und kein Gewinde hat, so daß das obere Ende des Gewindeabschnittes eine die Druckplatte mitnehmende Schulter bildet.In principle, these difficulties are also not overcome by that the pressure plate is attached to the shaft of the clamping screw in a known way, that it is lifted from this when loosening the contact plate. This automatic Lifting the pressure plate when loosening the clamping screw can, for example, thereby be facilitated that the upper portion of their shaft has a smaller diameter and has no thread, so that the upper end of the threaded portion is a pressure plate carrying shoulder forms.

Die Erfindung zeigt dagegen, wie man durch ganz einfache Mittel die Kontaktklemme der beschriebenen Art so verbessern kann, daß das Einschieben der beiden elektrischen Leiter zwischen Kontaktplatte und Druckplatte nicht mehr notwendig ist, sondern daß die beiden Leiter von oben auf die freiliegende Fläche der Kontaktplatte aufgelegt werden können.The invention, however, shows how by very simple means the Contact terminal of the type described can improve so that the insertion of the two electrical conductors between the contact plate and pressure plate are no longer necessary is, but that the two conductors from above onto the exposed surface of the contact plate can be placed.

Die bekannte Kontaktklemme, zum gleichzeitigen Festklemmen zweier nebeneinanderliegender elektrischer Leiter zwischen einer Kontaktplatte und einer Druckplatte mittels einer in einem Gewinde der Kontaktplatte geführten Klemmschraube, auf deren Schaft die längliche, im wesentlichen etwa rechteckige, mit einem Mittelloch versehene und die Leiter beiderseits der Klemmschraube etwa parallel zu ihren kurzen Seiten festklemmende Druckplatte drehbar angeordnet ist, wird gemäß der Erfindung dadurch verbessert, daß zwei die Drehung der Druckplatte in beiden Richtungen derart begrenzende Anschläge vorgesehen sind, daß der eine Anschlag beim Anziehen der Klemmschraube-di6-Druckplat-te in der für das Festklemmen der Leiter bestimmten Stellung und der andere Anschlag beim Lösen der Klemmschraube die Druckplatte in einer. dazu um etwa. 901 versetzten-Stellung festhält.' Bei der Erfindung'wird die--zwischen -der-, Klemmschraube und der auf ihrem Schaft drehbar sitzenden Druckplatte beim Lösen oder Anziehen der Klemmschraube naturgemäß immer wirksam werdende Reibung ausgenutzt, um das Einlegen der elektrischen Leiter in die Klemme zu erleichtern. Diese Reibung ist sowohl beim Lösen als auch beim Anziehen der Klenimschraube bestrebt, die Druckplatte in der gleichen Drehrichtung mitzunehmen, in der die Klemmschraube gedreht wird. Die Erfindung sieht nun zwei Anschläge vor, von. denen der eine beim Anziehen der andere Anschlag . be - im - Lösen är Klemmschraube wirksam -wird. Z. The known contact clamp, for the simultaneous clamping of two adjacent electrical conductors between a contact plate and a pressure plate by means of a clamping screw guided in a thread of the contact plate, on the shaft of which the elongated, essentially rectangular, provided with a central hole and the conductors on both sides of the clamping screw approximately parallel is arranged rotatably on its short sides clamping pressure plate, is improved according to the invention in that two stops limiting the rotation of the pressure plate in both directions are provided that one stop when tightening the clamping screw-di6-pressure plate in the for the Clamping the conductor specific position and the other stop when loosening the clamping screw the pressure plate in a. to about. 901 staggered position. ' In the case of the invention, the friction, which naturally always becomes effective when the clamping screw is loosened or tightened, is used between the clamping screw and the pressure plate rotatably seated on its shaft, in order to facilitate the insertion of the electrical conductor into the terminal. This friction strives both when loosening and when tightening the clamping screw to take the pressure plate with it in the same direction of rotation in which the clamping screw is rotated. The invention now provides two stops, from. which one stop when tightening the other . be - in - är Loosen clamping screw effective -is. Z.

Beim Festklemmen der beiden Leiter, also beim Anziehen der Klemm"schräübe, muß die Druckplatte eine Stellung einnehmen, bei der ihre längere Achse etwa senkrecht zur Richtung. der beiden Leiter liegt, so'daß die beiden Leiter unter die parallel zu den kürzeren Seiten der Druckplatte gebildeten Endabschnitte zu liegenkoffimen. Der eine der beiden von der Erfindung v orgesehenen Anschläge ist nun so angeordnet und angebracht, daß die Druckplatte beim Anziehen der Klenunschraube in dieser Stellung festgehalten wird und sich- nicht weiter mit der Klemmschraube mitdrehen kann. When the two conductors are clamped, i.e. when the clamping screws are tightened, the pressure plate must assume a position in which its longer axis is approximately perpendicular to the direction of the two conductors, so that the two conductors are below the one parallel to the shorter side of the One of the two stops provided by the invention is now arranged and attached so that the pressure plate is held in this position when the Klenun screw is tightened and cannot continue to rotate with the clamping screw .

Beiin Lösen der Klemmschraube, also bei einer Drehung der Klemmschraube in entgegengesetzter Richtung, soll dagegen die Druckplatte von der Klemmschraube durch die Reibung mitgenommen und um einen Winkel von ungefähr 90' geschwenkt werden, so daß sich,: jetzt die längere Achse der Druckplatte ungefähr parallel zu den beiden elektrischen Leitern erstreckt. In dieser um etwa 901 geschwenkten Stellung wird die- Druckplatte durch den anderen erfliidungsgemäßen Anschlag festgehalten, der dafür sorgt, daß die Druckplatte beim Lösen der Klemmschraube von dieser um nicht mehr als diese 90' mitgenommen werden kann. In dieser Stellung der Druckplatte wird die Fläche der unterhalb der Druckplatte liegenden Kontaktplatte freigegeben, so daß auch die beiden elektrischen Leiter frei liegen und einfache von der Kontaktplatte abgehoben werden können. Ebenso einfach lassen sich selbstverständlich zwei elektrische Leiter bei dieser Stellung der Druckplatte von oben auf die Kontaktplatte auflegen, worauf die Klemmschraube jetzt nur angezogen zu werden braucht, um die Druckplatte über die beiden elektrischen Leiter zu schwenken.When the clamping screw is loosened, i.e. when the clamping screw is rotated in the opposite direction, the pressure plate should, however, be carried along by the clamping screw by the friction and pivoted through an angle of approximately 90 ' so that the longer axis of the pressure plate is now approximately parallel extends to the two electrical conductors. In this position, pivoted by about 901 , the pressure plate is held by the other stop according to the invention, which ensures that the pressure plate cannot be carried along by this by more than 90 'when the clamping screw is loosened. In this position of the pressure plate, the area of the contact plate located below the pressure plate is released so that the two electrical conductors are also exposed and can easily be lifted off the contact plate. Just as easily, of course, two electrical conductors can be placed on the contact plate from above with the pressure plate in this position, whereupon the clamping screw now only needs to be tightened in order to pivot the pressure plate over the two electrical conductors.

Die erläuterte Verbesserung entsteht also lediglich dadurch, daß bei einer an sich bekannten Antennenanlage zusätzlich zwei einfache Anschläge für die Druckplatte in geeigneter Weise vorgesehen werden. Die dadurch entstehenden Mehrkosten sind unbedeutend und verteuern die Kontaktklemme nicht nennenswert. Für die Erfindung ist es von untergeordneter Bedeutung, wie die beiden Anschläge im einzelnen konstruktiv ausgeführt sind, zumal sich Anordnung und Anbringung der Anschläge nach der jeweils benutzten Art und Gestalt der Kontaktklemnie richten müssen. Die beiden Anschläge können beispielsweise auf der die Kontaktplatte tragenden Grundplatte oder an einer Wand des Gehäuses, in dem sich die Kontaktplatte befindet, angebracht sein. Die beiden Anschläge können von einfachster Form und beispielsweise zu einem entsprechend geformten Vorsprung vereinigt sein, der an der Innenwand des die-Kontaktklemme enthaltenden Gerätegehäuses gebildet ist.- Besonders einfach und billig wird die Fertigung, wenn die Wand des Gerätegehäuses oder ein entsprechender Abschnitt der Wand zusammen mit dem Vorsprung aus einem Stück besteht, z. B. aus Kunststoff gespritzt ist.The explained improvement arises only from the fact that at a known antenna system in addition two simple stops for the Pressure plate can be provided in a suitable manner. The resulting additional costs are insignificant and do not make the contact terminal significantly more expensive. For the invention it is of minor importance how the two attacks are constructive in detail are executed, especially since the arrangement and attachment of the attacks according to each the type and shape of the contact terminal used. The two attacks can, for example, on the base plate carrying the contact plate or on a Wall of the housing in which the contact plate is located, be attached. the both stops can be of the simplest form and, for example, to one accordingly shaped projection be united on the inner wall of the contact terminal containing Device housing is formed.- Production is particularly simple and cheap if the wall of the device housing or a corresponding section of the wall together with the projection in one piece, e.g. B. is injection-molded from plastic.

An Hand der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Kontaktklemme, und zwar in ihrer Anwendung auf eine Antennensteckdose, dargestellt ist, wird die Erfindung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt Fig. 1 in vergrößertem Maßstab einen Ausschnitt der Antennensteckdose mit der erfindungsgemäßen Kontaktklemme mit festgeklemmten Leitern in Drauf-#icht, Fig. 2 einen Längsschnitt der gleichen Kontaktklemme entsprechend der Schnittlinie II-11 in Fig. 1, Fig. 3 eine der Fig. 1 entsprechenden Draufsicht mit einer Stellung der Druckplatte beim Lösen der Klemmschraube und Tig. 4 eine, perspektivische Gesamtansicht der Antennensteckdose mit der erfindungsgemäßen Kontaktklemme.The invention is explained in more detail with reference to the drawing, in which an exemplary embodiment of the contact clamp according to the invention is shown, specifically in its application to an antenna socket. In the drawing, Fig. 1 shows on an enlarged scale a detail of the antenna socket with the contact clamp according to the invention with clamped conductors in plan view, Fig. 2 shows a longitudinal section of the same contact clamp according to the section line II-11 in Fig. 1, Fig. 3 a 1 corresponding top view with a position of the pressure plate when loosening the clamping screw and Tig. 4 shows a perspective overall view of the antenna socket with the contact clamp according to the invention.

Wie.- aus Fig. 3 hervorgeht, ist in einer Grundplattel der Antennensteckdose, und zwar in einer durch hochstehende Rippen 4 gebildeten Vertiefung, eine Mutter 2 befestigt, auf deren Oberseite ein Kontaktblech 3 angebracht ist. Die Mutter 2 bildet zusammen mit dem Kontaktblech 3 eine auf der Grundplatte feste Kontaktplatte, die mit anderen Elementen der Antennensteckdose (beispielsweise mit Kontaktbuchsen 23 und 25 in Fig. 4) elektrisch verbunden ist.As can be seen from Fig. 3 , a nut 2 is attached to a base plate of the antenna socket, namely in a recess formed by upstanding ribs 4, on the upper side of which a contact plate 3 is attached. The nut 2, together with the contact plate 3, forms a contact plate which is fixed on the base plate and which is electrically connected to other elements of the antenna socket (for example with contact sockets 23 and 25 in FIG. 4).

In der Mutter 2 ist eine mit einem Zylinderkopf versehene Klemmschraube 7 geführt. Zu diesem Zweck ist die Grundplatte 1 mit einem Durchbruch 5 versehen, durch den der Gewindeschaft 6 der Klemmschraube 7 frei hindurchtreten kann. A clamping screw 7 provided with a cylinder head is guided in the nut 2. For this purpose, the base plate 1 is provided with an opening 5 through which the threaded shaft 6 of the clamping screw 7 can freely pass.

Ein oberer Abschnitt 26 des Schaftes der Klemmschraube 7 hat einen kleineren Durchmesser und ist gewindefrei. Auf ihm ist eine Druckplatte 9 so angebracht, daß sie frei um den Schaft der Klemmschraube 7 drehbar ist. Zu diesem Zweck hat die Druckplatte9 etwa in ihrer Mitte eine öffnung10, deren Durchmesser etwas größer als der des gewindefreien Abschnittes 26 aber etwas kleiner als der des mit einem Gewinde versehenen Schaftteiles 6 ist.An upper section 26 of the shaft of the clamping screw 7 has a smaller diameter and is thread-free. A pressure plate 9 is attached to it in such a way that it can be freely rotated around the shaft of the clamping screw 7. For this purpose, the pressure plate 9 has an opening 10 approximately in its center, the diameter of which is somewhat larger than that of the thread-free section 26 but somewhat smaller than that of the shaft part 6 provided with a thread.

Die Druckplatte 9 kann beispielsweise dadurch auf den Schaft der Klemmschraube 7 aufgebracht werden, daß man sie zunächst mit einer so großen Mittelöffaung versieht, daß sie sich über den Gewindetei]. des Schaftes auf den gewindefreien Abschnitt 26 schieben läßt. Durch seitliche Stauchung, also durch Druck auf die Seitenkanten der Druckplatte 9, wird dann die Öffnung 10 so weit verengt, daß die Druckplatte 9 von der auf dem Gewindeabschnitt 6 gebildeten Schulter festgehalten wird. Zwischen der Druckplatte 9 und dem Kopf der Klemmschraube 7 ist eine Unterlegscheibe 8 angedeutet.The pressure plate 9 can for example be applied to the shaft of the clamping screw 7 by first providing it with such a large central opening that it extends over the thread part. of the shaft can be pushed onto the thread-free section 26. By lateral compression, that is to say by pressure on the side edges of the pressure plate 9, the opening 10 is then narrowed to such an extent that the pressure plate 9 is held in place by the shoulder formed on the threaded section 6. A washer 8 is indicated between the pressure plate 9 and the head of the clamping screw 7.

Die Druckplatte 9 hat im wesentlichen rechteckige Form, und ihre parallel zu den kürzeren Seiten verlaufenden Endabschnitte dienen zum Festklemmen zweier mindestens annähernd parallel liegender elektrischer Leiter 13, 14, die im dargestellten Falle die Innenleiter zweier koaxialer Antennenkabel 11 und 12 sind. Aus den Fig. 1 und 2 geht hervor, welche folgt wieder durch Umbiegen der Enden, ähnlich wie in Verbindung mit Fig. 7 erklärt.The pressure plate 9 is essentially rectangular in shape, and its end sections running parallel to the shorter sides serve to clamp two at least approximately parallel electrical conductors 13, 14, which in the illustrated case are the inner conductors of two coaxial antenna cables 11 and 12. From Figs. 1 and 2 reveals that follows again by bending the ends, as in connection with Fig. 7 explained.

Es ist aber auch möglich, die Offnung48 in den Steckerhälften 41 um 90' versetzt, wie in Fig. 6 gestrichelt dargestellt, anzuordnen. Der Zusammenhalt der beiden Gehäusehälften eines Steckers kann dann dadurch erfolgen, daß ein glattes, das Schutzkontaktteil bildende Band an den Seitenflächen des Griffteiles 16 des Steckers um 90' verwunden ist bzw. verdreht wird, so daß dabei die beiden Steckerhälften miteinander vereinigt gehalten werden. Die Bildung der eigentlichen Gleitflächen des Schutikontaktteiles erfolgt dann durch Umbiegen der Enden des Metallbandes. Das Schutzkontaktteil hat bei fertig zusammengebautem Stecker dann etwa die in Fig. 9 gezeigte Form.It is also possible, however, to arrange the opening 48 in the connector halves 41 offset by 90 ' , as shown in FIG. 6 by dashed lines. The cohesion of the two housing halves of a connector can then be achieved by twisting or twisting a smooth band forming the protective contact part on the side surfaces of the handle part 16 of the connector by 90 ' so that the two connector halves are held together. The actual sliding surfaces of the protective contact part are then formed by bending the ends of the metal strip. When the plug is fully assembled, the protective contact part then has approximately the shape shown in FIG. 9.

Der Zusammenhalt der beiden Steckerhälften 41 und die Erschwerung des Zuganges zu den Innenteilen des Steckers, insbesondere zu den Anschlüssen, kann aber auch dadurch noch erschwert bzw. unmöglich gemacht werden, daß ein Klebemittel angewendet wird, welches alle Teile zusammenhält und insbesondere auch den Hohlraum des Steckers ausfüllt, in dem die elektrischen Verbindungen vorgenommen und die Leitungsenden angeordnet sind. Die Maßnahme des Verklebens kann für sich allein angewendet oder in Verbindung mit der lagesicheren Vereinigung der beiden Gehäusehälften durch die verschiedenen Ausführungen des Schutzkontaktteiles vorgenommen werden.The cohesion of the two connector halves 41 and the difficulty the access to the inner parts of the plug, in particular to the connections, can but can also be made more difficult or impossible that an adhesive is used, which holds all parts together and especially the cavity of the plug in which the electrical connections are made and the Line ends are arranged. The measure of gluing can stand alone applied or in connection with the positionally secure union of the two housing halves can be made by the various designs of the protective contact part.

Die Steckerausführung nach der vorliegenden Erfindung bringt noch den weiteren wesentlichen Vorteil mit sich, daß der Stecker in bekannter Weise auch ohne das Schutzkontaktteil hergestellt werden kann, so daß dieser Stecker dann für vollisolierte elektrische Geräte angewendet werden kann, d. h. für elektrische Geräte, bei welchen eine Schutzmaßnahme nicht erforderlich ist. Solche elektrischen Geräte können dann auch in Räumen betrieben werden, in welchen nur Schutzkontaktsteckdosen installiert sind. Die Vorteile bestehen darin, daß für diese Steckerausführung dieselben Teile benutzt werden wie bei den mit Schutzkontakten ausgerüsteten Steckern. Dies ergibt außer einer verringerten Lagerhaltung an Steckereinzelteilen auch insofern eine Kostensenkung, weil durch die Anwendung der Einzelteile für mehrere Steckerausführungen deren Auflage erhöht wird.The connector design according to the present invention has the further significant advantage that the connector can be manufactured in a known manner without the protective contact part, so that this connector can then be used for fully insulated electrical devices, d. H. for electrical devices for which a protective measure is not required. Such electrical devices can then also be operated in rooms in which only safety sockets are installed. The advantages are that the same parts are used for this connector design as for the connectors equipped with protective contacts. In addition to reduced storage of individual connector parts, this also results in a reduction in costs because the use of the individual parts for several connector designs increases their support.

Eine weitere Vereinfachung des Steckers nach der Erfindung läßt sich dadurch erzielen, daß der etwa scheibenförmige Steckerfuß zwischen den Abflachungen 22 und den Schutzkontaktflächen mit Ausnehmungen versehen wird und damit der Stecker in an sich vorgeschlagener Weise, in Richtung der Steckerstifte gesehen, eine etwa kreuzförinige Gestalt erhält.A further simplification of the connector according to the invention can be achieve that the approximately disc-shaped plug foot between the flats 22 and the protective contact surfaces is provided with recesses and thus the plug in a proposed manner, seen in the direction of the connector pins, about one receives a cross-shaped shape.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE-1. Mit seitlichen Schutzkontakten ausgerüsteter Stecker, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckerfuß scheibenförmig ausgebildet ist und die Schutzkontakte, insbesondere die Schutzkontaktflächen aus dem Steckerfuß frei herausragen. PATENT CLAIMS-1. Connector equipped with protective contacts on the side, characterized in that the plug foot is disc-shaped and the Protective contacts, in particular the protective contact surfaces, protrude freely from the plug base. 2. Stecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Anschlußleitung verbundenen Innenteile nur durch Zerstörung des Steckers zugänglich werden. 3. Stecker nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch seine Ausführung aus nachgiebigem Werkstoff, der mit der Leitung ein unteilbares Ganzes bildet. 4. Stecker nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte an einem starren Isolierteil sitzen. 5. Stecker nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzkontaktteil lagesicher an dem die Steckerstifte tragenden Isolierteil angeordnet ist und dieses gegebenenfalls umfaßt. 6. Stecker nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerstifte in Isoliergehäusehälften lagesicher gehalten sind. 7. Stecker nach Anspruch 1, 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäusehälften durch das Schutzkontaktteil zusammengehalten werden. 8. Stecker nach Anspruch 1, 2, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das als Metallband ausgebildete Schutzkontaktteil durch die Gehäusehälften hindurchgeführt ist, diese teilweise umfaßt und durch Umbiegen der Enden zusammenhält. 9. Stecker nach Anspruch 1, 2 und 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckerhälften durch ein insbesondere auch den Innenraum des Steckers ausfüllendes Klebemittel zusammengehalten werden. 10. Stecker nach Anspruch 1, 2 und 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Klebernittel ein aushärtendes Kunstharz, insbesondere ein solches, welches bei Raumtemperatur aushärtet, angewendet wird. 11. Stecker nach Anspruch 1, 2 und 6 bis 10, da-durch gekennzeichnet, daß der Stecker in der Ebene der Steckerstifte längsgeteilt ist. 12. Stecker nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Steckergehäusestoff ein solcher angewendet wird, der vorteilhaft in sich geschlossene Poren aufweist. 13. Stecker nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckerfuß etwa kreuzförmig ausgebildet ist.2. Plug according to claim 1, characterized in that the internal parts connected to the connecting line are only accessible by destroying the plug. 3. Connector according to claim 1 and 2, characterized by its design made of resilient material which forms an indivisible whole with the line. 4. Connector according to claim 1 to 3, characterized in that the connector pins sit on a rigid insulating part. 5. Plug according to claim 1 to 4, characterized in that the protective contact part is arranged securely in position on the insulating part carrying the connector pins and optionally includes this. 6. Connector according to claim 1 and 2, characterized in that the connector pins are held securely in position in insulating housing halves. 7. Plug according to claim 1, 2 and 6, characterized in that the housing halves are held together by the protective contact part. 8. Plug according to claim 1, 2, 6 and 7, characterized in that the protective contact part designed as a metal strip is passed through the housing halves, this partially surrounds and holds together by bending the ends. 9. Connector according to claim 1, 2 and 6 to 8, characterized in that the connector halves are held together by an adhesive which, in particular, also fills the interior of the connector. 10. Plug according to claim 1, 2 and 6 to 9, characterized in that a hardening synthetic resin, in particular one which hardens at room temperature, is used as the adhesive. 11. Connector according to claim 1, 2 and 6 to 10, characterized in that the connector is longitudinally divided in the plane of the connector pins. 12. Connector according to claim 1 and one or more of claims 2 to 10, characterized in that the connector housing material used is one which advantageously has self-contained pores. 13. Plug according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the plug base is approximately cross-shaped.
DEL29612A 1958-02-04 1958-02-04 Plug equipped with side protective contacts Pending DE1124119B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL29612A DE1124119B (en) 1958-02-04 1958-02-04 Plug equipped with side protective contacts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL29612A DE1124119B (en) 1958-02-04 1958-02-04 Plug equipped with side protective contacts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1124119B true DE1124119B (en) 1962-02-22

Family

ID=7264929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL29612A Pending DE1124119B (en) 1958-02-04 1958-02-04 Plug equipped with side protective contacts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1124119B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL9200461A (en) * 1991-06-28 1993-01-18 Bosch Gmbh Robert CONTACT CLAMP.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL9200461A (en) * 1991-06-28 1993-01-18 Bosch Gmbh Robert CONTACT CLAMP.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2320983A1 (en) FEED-IN OR TRACK REMOVAL DEVICE
DE2358234A1 (en) CONNECTOR HOUSING
DE1465147B1 (en) Electrical multiple connector
DE2550245A1 (en) CONNECTING CLAMP FOR A DEVICE OR ELEMENT FOR ELECTRICAL CONNECTION
DE3138299C2 (en)
DE2914507B1 (en) Cover for connections of electrical devices
DE3413740C2 (en)
DE10304480B4 (en) Terminal device for connecting a ring cable lug and associated electrical device
DE1100123B (en) Terminal for electrical conductors
DE1124119B (en) Plug equipped with side protective contacts
DE1640633B1 (en) Electrical clamp connection between an insulated conductor and a connection element
DE4429780C1 (en) Round cable connector with knife clamp contacts
DE2438003B2 (en) CONTACT SCREW WITH MILLING SLOT FOR ELECTRIC BRANCH TERMINALS
DE2225255A1 (en) CONNECTOR FOR A SECTOR ELECTRIC CABLE
DE2350775C3 (en) Wire wrap connection for multi-pole plugs and sockets
DE3033104C2 (en) Device for connecting an electrical conductor to an insulated overhead line
DE1081536B (en) Connection clamp for two rigid electrical conductors
DE2330190A1 (en) MULTIPLE CONNECTORS FOR ELECTRIC TAPE LADDER
DE3526918A1 (en) COUPLING CONTACT PIECE FOR A CONNECTION BETWEEN TWO CYLINDRICAL LADDERS OF AN ENCLOSED, PRESSURE GAS-INSULATED HIGH-VOLTAGE SWITCHGEAR
AT224727B (en) Double clamp for connecting electrical lines
DE1096993B (en) Cable lug for electrical conductors for connection to spring pressure terminals
DE4404057A1 (en) Electrical terminal connector clamp
DE3418665A1 (en) Transformer multiple connection device
DE1440792C (en) Series or block terminal with at least one connecting contact
AT167059B (en) Line connection device in electrical installation elements