DE1121265B - Enclosure plate for circular stocking machines - Google Patents

Enclosure plate for circular stocking machines

Info

Publication number
DE1121265B
DE1121265B DEZ6284A DEZ0006284A DE1121265B DE 1121265 B DE1121265 B DE 1121265B DE Z6284 A DEZ6284 A DE Z6284A DE Z0006284 A DEZ0006284 A DE Z0006284A DE 1121265 B DE1121265 B DE 1121265B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
containment
throat
thread
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ6284A
Other languages
German (de)
Inventor
Karel Polacek
Karel Semotan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZAPADOMORAVSKE STROJIRNY NAROD
Original Assignee
ZAPADOMORAVSKE STROJIRNY NAROD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZAPADOMORAVSKE STROJIRNY NAROD filed Critical ZAPADOMORAVSKE STROJIRNY NAROD
Publication of DE1121265B publication Critical patent/DE1121265B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/06Sinkers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einschließplatine für Strumpf-Rundstrickmaschinen, auf denen die Strumpfferse und die -spitze im Pendelgang unter Anheben der nicht strickenden Nadeln hergestellt werden.The invention relates to an enclosing sinker for circular hosiery knitting machines on which the The stocking heel and toe are made in a pendulum gait while lifting the non-knitting needles will.

Die radiale Bewegung der bekannten Einschließplatinen in Richtung zur Nadelzylindermitte, die beim Stricken des Randes, des Längens und der Fußsohle eines Strumpfes sehr vorteilhaft ist, bringt während des Strickens von Ferse und Spitze Nachteile mit sich. Durch das fortschreitende Ausschalten einer größeren Anzahl von Nadeln aus der Strickstellung in einer höher gelegene Ruhelage wird nämlich die Größe der radialen, nach innen gerichteten Platinenbewegung beim Einschließen der Ware begrenzt. Die Einschließplatine beeinflußt oder erfaßt mit ihrem Haken den Faden, welcher sich zwischen der zuletzt gestrickten Masche auf der Randnadel der strickenden Nadeln und dem Fadenführer im frei gespannten Zustand erstreckt. Den erfaßten Faden ziehen mehrere Einschließplatinen zwischen die Schäfte der angehobenen, nicht strickenden Nadeln und bilden aus dem Faden mehrere nebeneinanderliegende Schleifen, die in Form einer Wellenlinie verlaufen. Diese Schleifen sind deshalb unerwünscht, weil stärkere Nadelschäfte und unzureichend abgegratete Kanten der Platinenhaken den Faden bei Bildung dieser Schleifen beschädigen oder durchschneiden können. Außerdem kann bei Verwendung zweier Fäden, eines Grund- und eines Verstärkungsfadens, deren gleichmäßiger Abzug dadurch gestört werden, daß lediglich einer der beiden Fäden vom Haken einer Einschließplatine erfaßt wird, während der andere Faden unbeeinflußt bleibt, was zu einer unregelmäßigen Bildung der Fersen- oder Spitzenmaschen führt.The radial movement of the known enclosing sinkers in the direction of the needle cylinder center, which at Knitting the brim, length and sole of a stocking is very beneficial while bringing of knitting heel and toe has disadvantages. By progressively turning off a That is, the larger number of needles from the knitting position in a higher rest position is the The size of the radial, inwardly directed sinker movement when enclosing the goods is limited. the Enclosure sinker influences or grasps with its hook the thread, which is between the last knitted stitch on the edge needle of the knitting needles and the thread guide in the freely stretched Condition extends. The captured thread pull several containment sinkers between the shafts of the raised, non-knitting needles and form several juxtaposed needles from the thread Loops that run in the form of a wavy line. These loops are undesirable because stronger needle shafts and insufficiently trimmed edges of the sinker hooks the thread when forming these loops can damage or cut through. In addition, when using two Threads, a base thread and a reinforcement thread, the even withdrawal of which is thereby disturbed, that only one of the two threads is caught by the hook of a containment board, during the other thread remains unaffected, which leads to an irregular formation of the heel or toe stitches leads.

Dieser Nachteil tritt insbesondere bei Rundstrickmaschinen mit feiner Teilung auf, deren Nadeln und Einschließplatinen sehr nahe beieinander liegen, aber auch bei Rundstrickmaschinen, bei denen der zwischen dem Fadenführer und der strickenden Randnadel frei gespannte Faden während des Strickens einer Ferse oder Spitze mit der horizontalen Ebene der Einschließplatinen einen verhältnismäßig kleinen Winkel bildet.This disadvantage occurs especially in circular knitting machines with fine pitch, their needles and Inclusion sinkers are very close together, but also on circular knitting machines where the between the thread guide and the knitting edge needle freely tensioned thread during knitting a heel or toe with the horizontal plane of the containment plates a relatively small one Angle forms.

Es sind Schutz- oder Abdeckelemente für die Haken der normalen Einschließplatinen bekannt, welche sich zusammen mit den zugehörigen Einschließplatinen innerhalb des gleichen Einschnittes im Platinenring des unteren Nadelzylinders befinden. Durch das fortschreitende Ausschalten einer gewissen Anzahl von Nadeln des unteren Nadelzylinders aus Einschließplatine
für Strumpf-Rundstrickmaschinen
Protective or covering elements for the hooks of the normal containment sinkers are known which, together with the associated containment sinkers, are located within the same incision in the sinker ring of the lower needle cylinder. By progressively switching off a certain number of needles of the lower needle cylinder from the containment plate
for circular hosiery knitting machines

Anmelder:Applicant:

Zäpadomoravske strojirny, närodni podnik, Trebic (Tschechoslowakei)Zapadomoravske strojirny, närodni podnik, Trebic (Czechoslovakia)

Vertreter: Dipl.-Ing. A. Spreer, Patentanwalt,
Göttingen, Groner Str. 37
Representative: Dipl.-Ing. A. Spreer, patent attorney,
Göttingen, Groner Str. 37

Beanspruchte Priorität:
Tschechoslowakei vom 18. September 1956 (Nr. PV 2720)
Claimed priority:
Czechoslovakia from September 18, 1956 (No. PV 2720)

Karel Poläcek, Tfebic,Karel Poläcek, Tfebic,

und Karel Semotän, Gottwaldov (Tschechoslowakei), sind als Erfinder genannt wordenand Karel Semotän, Gottwaldov (Czechoslovakia), have been named as inventors

der Strickstellung in eine unwirksame höhere Lage, welches während des Strickens von Strumpfferse oder -spitze erfolgt, erhalten die Schutz- oder Abdeckelemente unter der Einwirkung hochgehender Nadelschieber eine zu den benachbarten Einschließplatinen relative radiale Bewegung in Richtung zur Nadelzylindermitte. Durch diese Bewegung verdecken die Schutz- oder Abdeckelemente fortschreitend die Nasen der normalen Einschließplatinen, so daß diese den Faden nicht beeinflussen bzw. erfassen können. Diese bekannte Anordnung benötigt eine große Anzahl von Schutz- oder Abdeckelementen, die der Einschließplatinenanzahl entsprechen muß, welche insbesondere bei Maschinen mit feiner Nadelteilung sehr groß ist. Darüber hinaus sind mehrere Arten spezieller Nadelschieber erforderlich, die zum zeitweisen Zusammenarbeiten mit den Abdeckelementen mit zusätzlichen Vorsprüngen versehen sind.the knitting position to an ineffective higher position, which occurs during the knitting of the stocking heel or -tip occurs, the protective or cover elements receive under the action of rising needle slides a radial movement relative to the adjacent containment sinkers towards the center of the needle cylinder. As a result of this movement, the protective or covering elements progressively cover the noses the normal containment sinkers so that they cannot affect or capture the thread. These known arrangement requires a large number of protective or covering elements, the number of containment boards must correspond, which is very large, especially in machines with fine needle graduation. In addition, several types of special needle slide are required for temporary cooperation are provided with the cover elements with additional projections.

Ferner ist eine Rundstrickmaschine bekannt, welche ein Paar besonders ausgebildete Führungsringe aufweist, die jeder Einschließplatine unmittelbar nach Beendigung der normalen, radialen Bewegung in Richtung von der Nadelzylindermitte nach außen eine entgegengesetzte Bewegung in Richtung zur Zylindermitte hin erteilen, so daß der um die Außenseite der nicht strickenden, angehobenen Nadeln liegende Faden oberhalb der Einschließplatinennasen zu liegen kommt. Auch diese Vorrichtung schließt die Möglichkeit nicht aus, daß bei niedriger Lage des Fadenführers der Faden von den Nasen derFurthermore, a circular knitting machine is known which has a pair of specially designed guide rings, each containment sinker immediately upon completion of normal radial movement in Direction from the center of the needle cylinder to the outside an opposite movement in the direction of Place towards the center of the cylinder so that the raised needles are around the outside of the non-knitting needles lying thread comes to lie above the containment plate noses. This device also closes the possibility that the thread from the noses of the thread guide at a low position

109 758/20109 758/20

Einschließplatinen beeinflußt oder sogar beschädigt wird.Enclosure sinkers is affected or even damaged.

Um diese Nachteile zu beseitigen und um eine möglichst maximale radiale Bewegung der Einschließplatinen in Richtung zur Nadelzylindermitte zu ermöglichen, durch welche die von der Einschließplatine erfaßte Masche nach innen bis in den Bereich der oder sogar hinter die Nadelschäfte gezogen werden soll, und um während des Strickens von Ferse und Spitze trotz dieser großen Einwärtsbewegung zu verhindern, daß das Fadenstück zwischen Randnadel und Fadenführer von den Einschließplatinen um die Schäfte der hochstehenden, ausgeschalteten Nadeln herum zu Schleifen ausgezogen wird, weist erfindungsgemäß die Abschlagkante der Einschließplatine unterhalb der Nase einen nach oben gerichteten Absatz zur Mitnahme der Platinenmasche auf, an den sich ein Schlitz anschließt, der von einer in die Nase übergehenden Kehle begrenzt wird und so lang ist, daß in der inneren Endlage der radial zum Nadelzylinder beweglichen Einschließplatine zwischen der Kehle des Schlitzes und der Brustseite der verjüngten Schäfte der benachbarten Zungennadeln ein solcher Zwischenraum bleibt, daß durch ihn der in der Kehle liegende, von der letzten Masche der Randnadel zum Fadenführer gespannte Faden in gerader Linie ungehindert hindurchlaufen kann.In order to eliminate these disadvantages and to achieve the maximum possible radial movement of the containment plates in the direction of the needle cylinder center, through which the from the containment plate captured stitch inwards into the area of or even behind the needle shafts should be pulled, and around while knitting the heel and toe in spite of this large inward movement to prevent the piece of thread between the edge needle and thread guide from the containment sinkers pulled out into loops around the shafts of the upright, switched-off needles is, according to the invention, the knock-off edge of the containment plate below the nose a upwardly directed paragraph to take along the sinker mesh, which is followed by a slot, which is bounded by a throat extending into the nose and is so long that in the inner one End position of the containment plate, which can be moved radially to the needle cylinder, between the throat of the slot and the chest side of the tapered shafts of the adjacent latch needles have such a gap what remains is that through him the needle lying in the throat, from the last stitch of the edge needle to the thread guide taut thread can run through unhindered in a straight line.

Es sind bereits bei Rundstrickmaschinen ähnlich ausgebildete Platinen bekannt, die als Gewirkhalter wirken und die obere Arme aufweisen, die an der Oberseite abgesetzt sind und hinter einer Stufe ein von einer Kante und einem Haken gebildetes Maul haben. Diese Platinen dienen jedoch nicht zur Lösung der Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, und haben auch nicht die zur Lösung dieser Aufgabe erforderlichen Abmessungen.There are already known similarly designed sinkers in circular knitting machines as knitted fabric holders act and have the upper arms, which are offset at the top and behind a step have a mouth formed by an edge and a hook. However, these boards do not serve as a solution the problem on which the invention is based, and also do not have to solve this problem required dimensions.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß der Absatz aus einem von seinem höchsten Punkt ausgehenden, tangential in die Abschlagkante übergehenden Kreisbogen besteht. Vorteilhafterweise kann in der inneren Endlage der Einschließplatine der oberste Punkt des Absatzes mit dem Rücken der benachbarten Zungennadel fluchten. Es kann zweckmäßig sein, daß die Höhe des Schlitzes der Stärke des zu verarbeitenden Fadens angepaßt ist.It is within the scope of the invention that the paragraph from a starting from its highest point, there is a circular arc that merges tangentially into the cut-off edge. Advantageously, in the interior End position of the inclusion plate the top point of the paragraph with the back of the adjacent latch needle cursing. It may be useful that the height of the slot is the thickness of the to be processed Thread is adapted.

In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiel einer bekannten Einschließplatine und einer erfindungsgemäßen Einschließplatine dargestellt. Es zeigenIn the figures is an embodiment of a known containment board and one according to the invention Enclosure board shown. Show it

Fig. 1 bis 5 schematisch die Arbeitsweise einer bekannten Einschließplatine in verschiedenen Arbeitsphasen, 1 to 5 schematically the mode of operation of a known containment board in different working phases,

Fig. 6 bis 9 schematisch eine Einschließplatine nach der vorliegenden Erfindung in den gleichen Arbeitsphasen. Figures 6 to 9 schematically show a containment board according to the present invention in the same working phases.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist die bekannte Einschließplatine 1 mit einer bogenförmigen Kante 2 vom Halbmesser R versehen, die im Punkt 3 in eine halbkreisförmige Kehle vom Halbmesser r übergeht, an die sich die Nase 4 anschließt. Jede niedergehende Nadel 5 verursacht die Bildung einer Schleife 6, die sich auf den Kanten 2 der beiden benachbarten Einschließplatinen abstützt. Im weiteren Verlauf gleitet die alte Masche 7 über den geschlossenen Haken 8 der Nadel 5. Der untere Teil 9 der halbkreisförmigen Kehle zwischen den Punkten 3 und 10 bewirkt durch die radiale Bewegung der Einschließplatine 1 in Richtung des aus Fig. 2 und 3 ersichtlichen Pfeiles S1 sowohl ein fortschreitendes Spannen der Schleife 6, vom Punkt 3 beginnend, als auch in Verbindung mit der Warenabzugsvorrichtung ein radiales Verschieben der Masche 7 in Richtung zur Mitte des nicht dargestellten Nadelzylinders bei gleichzeitigem Hochgehen der Nadel 5 in Richtung des Pfeiles S2. Hierdurch wird ein Eindringen des Hakens 8 der Nadel 5 in die abgeschlagene alte Masche 7 vermieden.
Die Fig. 2 stellt die Lage der Einschließplatine 1
As can be seen from Fig. 1, the known containment plate 1 is provided with an arcuate edge 2 of radius R , which merges at point 3 into a semicircular groove of radius r , to which the nose 4 adjoins. Each descending needle 5 causes the formation of a loop 6 which is supported on the edges 2 of the two adjacent containment sinkers. In the further course, the old stitch 7 slides over the closed hook 8 of the needle 5. The lower part 9 of the semicircular groove between points 3 and 10 is caused by the radial movement of the containment plate 1 in the direction of the arrow S shown in FIGS 1 both a progressive tensioning of the loop 6, starting from point 3, and, in connection with the goods take-off device, a radial displacement of the stitch 7 in the direction of the center of the needle cylinder, not shown, while the needle 5 goes up in the direction of arrow S 2 . This prevents the hook 8 of the needle 5 from penetrating into the old stitch 7 that has been knocked off.
2 shows the position of the containment plate 1

ίο dar, in welcher sich die Schleife 6 im Punkt 3 der halbkreisförmigen Kehle befindet. Die Fig. 3 zeigt die Lage der Einschließplatine 1 nach dem Verschieben der Masche 7 in Richtung des PfeitesS«^welche Maschenverschiebung durch den unteren^«!3? derίο, in which the loop 6 is located at point 3 of the semicircular throat. 3 shows the position of the containment plate 1 after the mesh 7 has been shifted in the direction of the arrow S «^ which mesh shift through the lower ^«! 3 ? the

halbkreisförmigen Kehle bei gleichzeitigem Hochgehen des Hakens 8 der Nadel 5 in Richtung des Pfeiles S2 hervorgerufen wird. Die radiale Verlagerung der Masche 7 ist um so größer, je größer die radiale Bewegung der Einschließplatine 1 in Richtung dessemicircular throat at the same time the hook 8 of the needle 5 goes up in the direction of the arrow S 2 . The greater the radial movement of the containment plate 1 in the direction of the, the greater the radial displacement of the mesh 7

ao aus Fig. 2 und 3 ersichtlichen Pfeiles S1 zur Nadelzylindermitte hin ist. Der obere Teil 11 der halbkreisförmigen Kehle vom Halbmesser r fängt den beim Stricken von Ferse und Spitze zwischen der zuletzt gestrickten Masche und dem nicht dargestellten Fadenführer befindlichen frei gespannten Faden 12 (Fig. 4). Die Einschließplatinen 1 ziehen den durch den erwähnten Teil 11 erfaßten Faden 12 zwischen die verjüngten Schäfte 13 der angehobenen, nicht strickenden Nadeln 5, wodurch mehrere nebeneinanderliegende, unerwünschte Schleifen 14 gebildet werden (Fig. 5). Dabei erreicht gemäß Fig. 5 der Punkt 10 des unteren Teiles 9 der halbkreisförmigen Kehle der Einschließplatine in deren innerer Endlage nur die Mitte der Breite des verjüngten Schaftes 13 der Nadel 5, während es wünschenswert ist, die Einschließplatine weiter nach innen zu bewegen, um ein Einstechen des Nadelhakens in die alte Masche sicher zu verhindern.ao from Fig. 2 and 3 apparent arrow S 1 towards the center of the needle cylinder. The upper part 11 of the semicircular throat of radius r catches the freely tensioned thread 12 located between the last stitch knitted and the thread guide (not shown) when knitting the heel and toe (FIG. 4). The containment sinkers 1 pull the thread 12 gripped by the mentioned part 11 between the tapered shafts 13 of the raised, non-knitting needles 5, thereby forming a plurality of juxtaposed, undesirable loops 14 (FIG. 5). 5, the point 10 of the lower part 9 of the semicircular throat of the containment plate in its inner end position only reaches the center of the width of the tapered shaft 13 of the needle 5, while it is desirable to move the containment plate further inwards in order to achieve a Safely prevent the needle hook from piercing the old mesh.

Die Einschließplatine 15 nach der vorliegenden Erfindung ist, wie aus Fig. 6 ersichtlich, gleichfalls mit einer bogenförmigen Kante 16 vom Halbmesser R versehen, die im Punkt 17 in eine viertelkreisförmige Kehle 18 vom Halbmesser T1 übergeht. Der Punkt 17 der Einschließplatine 15 liegt im Vergleich zum Punkt 3 der bekannten Einschließplatine 1 (Fig. 1) bedeutend näher zur Nadelzylindermitte und damit zum Haken 8 der Nadel 5. Aus diesem Grunde beeinflußt auch der untere Kehlenteil 18 zwischen den Punkten 17 und 20 der Einschließplatine 15 bei deren radialer Bewegung in Richtung des aus Fig. 7 und 8 ersichtlichen Pfeiles S1 bedeutend früher die Schleife 6, als es bei Verwendung der bekannten Einschließplatine 1 der Fall war. Die Fig. 7 stellt die Lage der Einschließplatine 15 dar, in welcher sich die Schleife 6 im Punkt 17 befindet. Die Fig. 8 und 9 zeigen die innere Endlage der Einschließplatine 15 nach deren radialer Bewegung in Richtung des Pfeiles S1 und nach dem Verschieben der Masche 7 in derselben Richtung, welche Maschenverschiebung durch den unteren Kehlenteil 18 bei gleichzeitigem Hochgehen der Nadel 5 in Richtung des Pfeiles S2 hervorgerufen wird. Die Schleife 6 und die Masche 7 wurden aus der ursprünglichen Lage in Richtung auf die Achse des nicht dargestellten Nadelzylinders deshalb so weit verschoben, weil der Kehlenteil 18 den Nadelhaken 8 entsprechend weit nach innen hin übergreift, so daß der höchste Punkt 20 des Kehlenteiles 18 sich mit dem Rücken 21 der Nadel 5 deckt, die so beimAs can be seen from FIG. 6, the containment plate 15 according to the present invention is also provided with an arcuate edge 16 of radius R , which merges at point 17 into a quarter-circular groove 18 of radius T 1. The point 17 of the containment plate 15 is compared to the point 3 of the known containment plate 1 (Fig. 1) significantly closer to the needle cylinder center and thus to the hook 8 of the needle 5. For this reason, the lower throat part 18 between the points 17 and 20 of the Enclosure plate 15, when it moves radially in the direction of arrow S 1 shown in FIGS. FIG. 7 shows the position of the containment plate 15 in which the loop 6 is located at point 17. 8 and 9 show the inner end position of the containment plate 15 after its radial movement in the direction of arrow S 1 and after shifting the stitch 7 in the same direction, which mesh shift through the lower throat part 18 while the needle 5 goes up in the direction of the Arrow S 2 is caused. The loop 6 and the loop 7 have been moved so far from the original position in the direction of the axis of the needle cylinder, not shown, because the throat part 18 overlaps the needle hook 8 correspondingly far inward, so that the highest point 20 of the throat part 18 is with the back 21 of the needle 5 covers that so at

Claims (4)

Hochgehen mit Sicherheit nicht mehr in die abgeschlagene alte Masche 7 eindringen kann. Der obere Teil 22 der halbkreisförmigen Kehle vom Halbmesser r.,, an die sich die Nase 19 der Einschließplatine IS anschließt, ist in deren innerer Endlage gegenüber dem oberen Teil 11 der halbkreisförmigen Kehle vom Halbmesser r der bekannten Einschließplatine 1 (Fig. 1) bedeutend weiter von der Mitte des nicht dargestellten Nadelzylinders und damit vom Nadelhaken 8 entfernt. Der obere Teil 22 der halbkreisförmigen Kehle bildet mit der viertelkreisförmigen Kehle 18 der Einschließplatine 15 keinen Halbkreis, sondern ist ihr gegenüber versetzt, wobei die Halbmesser rx und rä unterschiedlicher Größe sind. Beide versetzten Kehlenteile 18, 22 sind durch einen Schlitz 23 von der Breite 2 r2 (Fig. 9) verbunden, die von der Stärke des zu verarbeitenden Fadens 12 abhängt. Dabei ist die Länge des Schlitzes 23 derart gewählt, daß, sobald der Punkt 20 der Kehle 18 in der inneren Endlage der Einschließplatine 15 den Rücken 21 der Nadel 5 erreicht, der obere Teil 22 der halbkreisförmigen Kehle in radialer Richtung so weit vom verjüngten Nadelschaft 13 entfernt ist. daß der beim Stricken der Strumpfferse oder -spitze zwischen der letzten Masche und dem Fadenführer leicht gespannte Faden 12 durch den oberen Teil 22 der Kehle in gerader Linie hindurchlaufen kann, ungehindert durch die verjüngten Nadelschäfte 13 der angehobenen, nicht strickenden Nadeln 5. Ρ,ΛΤΚΝ TANSPRÜCI! H :Going up can certainly no longer penetrate into the old stitch 7 that has been knocked off. The upper part 22 of the semicircular throat of radius r. ,, to which the nose 19 of the containment plate IS adjoins, is significant in its inner end position relative to the upper part 11 of the semicircular groove of radius r of the known containment plate 1 (Fig. 1) further away from the center of the needle cylinder, not shown, and thus from the needle hook 8. The upper part 22 of the semicircular throat does not form a semicircle with the quarter-circular throat 18 of the containment plate 15, but is offset opposite it, the radii rx and rä being of different sizes. Both offset groove parts 18, 22 are connected by a slot 23 of width 2 r2 (FIG. 9), which depends on the thickness of the thread 12 to be processed. The length of the slot 23 is chosen such that as soon as the point 20 of the groove 18 in the inner end position of the containment plate 15 reaches the back 21 of the needle 5, the upper part 22 of the semicircular groove is so far from the tapered needle shaft 13 in the radial direction away. that the thread 12, which is slightly tensioned between the last stitch and the thread guide, when knitting the stocking heel or toe can pass through the upper part 22 of the throat in a straight line, unimpeded by the tapered needle shafts 13 of the raised, non-knitting needles 5. Ρ, ΛΤΚΝ TANSPRÜCI! H : 1. Einschließplatine für Strumpf-Rundstrickmaschinen, auf denen die Strumpfferse und die -spitze im Pendelgang unter Anheben der nicht strickenden Nadeln hergestellt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlagkante (16) der Einschließplatine (15) unterhalb der Nase (19) einen nach oben gerichteten Absatz (18) zur Mitnahme der Platinenmasche (6) aufweist, an den sich ein Schlitz (23) anschließt, der von einer in die Nase übergehenden Kehle (22) begrenzt wird und so lang ist, daß in der inneren Endlage der radial zum Nadelzylinder beweglichen Einschließplatine zwischen der Kehle (22) des Schlitzes (23) und der Brustseite der verjüngten Schäfte (13) der benachbarten Zungennadeln (5) ein solcher Zwischenraum bleibt, daß durch ihn der in der Kehle liegende, von der letzten Masche der Randnadel zum Fadenführer gespannte Faden in gerader Linie ungehindert hindurchlaufen kann.1. Enclosure plate for circular hosiery knitting machines, on which the stocking heel and the tip are produced in the pendulum gear while lifting the non-knitting needles, characterized in that the knock-off edge (16) of the enclosing plate (15) below the nose (19) one upwards directed shoulder (18) for driving the sinker mesh (6), to which a slot (23) is connected, which is delimited by a throat (22) merging into the nose and is so long that in the inner end position of the radial to Needle cylinder movable enclosing plate between the throat (22) of the slot (23) and the chest side of the tapered shafts (13) of the adjacent latch needles (5), such a gap remains that through it the groove lying in the throat, from the last stitch of the edge needle to Thread guide tensioned thread can run through unhindered in a straight line. 2. Einschließplatine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Absatz (18) aus einem von seinem höchsten Punkt (20) ausgehenden und tangential in die Abschlagkante (16) übergehenden Kreisbogen besteht.2. containment board according to claim 1, characterized in that the shoulder (18) consists of a starting from its highest point (20) and merging tangentially into the cut-off edge (16) There is an arc. 3. Einschließplatine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der inneren Endlage der Einschließplatine der oberste Punkt (20) des Absatzes (18) mit dem Rücken (21) der benachbarten Zungennadel (5) fluchtet.3. containment board according to claim 1 and 2, characterized in that in the inner end position of the enclosure board the uppermost point (20) of the shoulder (18) with the back (21) of the neighboring one Latch needle (5) is in alignment. 4. Einschließplatine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Schlitzes (23) der Stärke des zu verarbeitenden Fadens angepaßt ist.4. containment board according to claim 1 to 3, characterized in that the height of the Slot (23) is adapted to the strength of the thread to be processed. In Betracht gezogene Druckschriften:
Österreichische Patentschrift Nr. 108 576.
Considered publications:
Austrian patent specification No. 108 576.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 109 758/20 12.© 109 758/20 12.
DEZ6284A 1956-09-18 1957-08-30 Enclosure plate for circular stocking machines Pending DE1121265B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS855918X 1956-09-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1121265B true DE1121265B (en) 1962-01-04

Family

ID=5456200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ6284A Pending DE1121265B (en) 1956-09-18 1957-08-30 Enclosure plate for circular stocking machines

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1121265B (en)
FR (1) FR1182949A (en)
GB (1) GB855918A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT108576B (en) * 1922-03-04 1928-01-10 Robert Walter Scott Method and machine for circular knitting of finished individual items (stockings or the like) with edging and smooth knitted fabric in automatic succession and seamless stocking.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT108576B (en) * 1922-03-04 1928-01-10 Robert Walter Scott Method and machine for circular knitting of finished individual items (stockings or the like) with edging and smooth knitted fabric in automatic succession and seamless stocking.

Also Published As

Publication number Publication date
GB855918A (en) 1960-12-07
FR1182949A (en) 1959-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2909963A1 (en) METHOD FOR MACHINING MESH AND KNITTING OR KNITTING MACHINE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2407417A1 (en) TUBULAR KNITWEAR WITH LONGITUDINAL SLIT AND PROCESS FOR MANUFACTURING THIS KNITWEAR
DE1121265B (en) Enclosure plate for circular stocking machines
DE2416761A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A TUBE-SHAPED KNITTED ITEM, IN PARTICULAR TIGHTS OR THE SAME
DE1585324A1 (en) Circular knitting machine for socks
DE528290C (en) Circular knitting machine
DE651061C (en) Process for the production of knitted fabrics with inserted elastic weft threads on the flat weft knitting machine
DE1209692B (en) Two-system circular stocking machine
DE2157947B2 (en) MACHINE FOR MANUFACTURING A TEXTILE PRODUCT
DE692156C (en) Process for the production of knitted fabrics, in particular flat weft knitting machines and the same machine for carrying out this process
AT201216B (en) Enclosing or knock-off sinker on a circular knitting machine
DE3340197A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE WITH SELECTIVE NEEDLE SELECTION
EP3754077B1 (en) Method and knitting device for plating on a knitting machine equipped with compound needles
DE3247767A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A KNITTED OR KNITTED KNITWEAR AND KNITTING OR KNITTING MACHINE EQUIPPED TO PERFORM THIS METHOD
DE1917669A1 (en) A method of forming a closed point on a woman's stocking or the like and an item of goods formed in this way
EP3175724B1 (en) Size adjustable tights with double-layered waistband
DE4344374C2 (en) Warp knitting machine with pusher needles and perforated needles
DE1635882C3 (en) Process for tying in or knitting tuck loops in the production of a double edge on stockings
DE2502812C2 (en) Cord lock for flat knitting machines
DE1267372B (en) Method for producing a pile fabric
DE943005C (en) Process for the automatic hanging of the double edge of socks on the flat weft knitting machine as well as the hanging needle to carry out this process
EP1464746A1 (en) Needle for knitting machines and method of splitting a stitch
DE2003301A1 (en) Circular knitting machine for socks and the like. for making an incision in the tubular piece of goods in the longitudinal direction
DE260021C (en)
DE1585262C (en) Process for the manufacture of stitch-proof women's stockings on circular knitting machines