DE112022002232T5 - Unidirectional locking buckle - Google Patents

Unidirectional locking buckle Download PDF

Info

Publication number
DE112022002232T5
DE112022002232T5 DE112022002232.9T DE112022002232T DE112022002232T5 DE 112022002232 T5 DE112022002232 T5 DE 112022002232T5 DE 112022002232 T DE112022002232 T DE 112022002232T DE 112022002232 T5 DE112022002232 T5 DE 112022002232T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arcuate
arcuate portion
buckle
rear end
bending segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112022002232.9T
Other languages
German (de)
Inventor
Chuantao Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anhui Jiao Yang Soft Door Co Ltd
Original Assignee
Anhui Jiao Yang Soft Door Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anhui Jiao Yang Soft Door Co Ltd filed Critical Anhui Jiao Yang Soft Door Co Ltd
Publication of DE112022002232T5 publication Critical patent/DE112022002232T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B1/00Devices for securing together, or preventing relative movement between, constructional elements or machine parts
    • F16B1/02Means for securing elements of mechanisms after operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H23/01Bottom bars for stretching hanging curtains; Magnets, slide fasteners, or the like to improve closing of curtains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H2201/00Means for connecting curtains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Buckles (AREA)

Abstract

Eine in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle, die umfasst: eine erste Schnalle (10), die einen ersten bogenförmigen Abschnitt (11) umfasst, einen ersten Verbindungsabschnitt (12) und einen zweiten bogenförmigen Abschnitt (13), wobei der erste bogenförmige Abschnitt (11), der erste Verbindungsabschnitt (12) und der zweite bogenförmige Abschnitt (13) aufeinanderfolgend verbunden sind, um einen Verschlusshohlraum (14) mit einem offenen Ende zu bilden, wobei der erste bogenförmige Abschnitt (11) eine erste bogenförmige Nut (111) innerhalb des Verschlusshohlraums (14) bildet und der zweite bogenförmige Abschnitt (13) eine zweite bogenförmige Nut (131) innerhalb des Verschlusshohlraums (14) bildet; und eine zweite Schnalle (20), die eine Grundplatte (21), ein dritten bogenförmigen Abschnitt (22) und ein vierten bogenförmigen Abschnitt (23) umfasst, wobei eine dritte bogenförmige Nut (221) auf der Seite des dritten bogenförmigen Abschnitts (22), die dem zweiten bogenförmigen Abschnitt (13) zugewandt ist, gebildet ist, sich ein hinteres Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts (13) in die dritte bogenförmige Nut (221) erstreckt und sich ein hinteres Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts (22) in die zweite bogenförmige Nut (131) erstreckt. Bei der in eine Richtung beweglichen Verriegelungsschnalle erstreckt sich das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts (13) in die dritte bogenförmige Nut (131), das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts (22) erstreckt sich in die zweite bogenförmige Nut (131), und ein hinteres Ende des vierten bogenförmigen Abschnitts (23) erstreckt sich in die erste bogenförmige Nut (111), so dass die erste Schnalle (10) und die zweite Schnalle (20) miteinander verriegelt werden. Die Verriegelungsschnalle mit einer derartigen Struktur hat eine gut aussehende Wirkung und eine in eine Richtung gerichtete Verriegelungsfunktion.A unidirectionally movable locking buckle, comprising: a first buckle (10) comprising a first arcuate portion (11), a first connecting portion (12), and a second arcuate portion (13), the first arcuate portion (11) , the first connecting portion (12) and the second arcuate portion (13) are sequentially connected to form a closure cavity (14) having an open end, the first arcuate portion (11) having a first arcuate groove (111) within the closure cavity (14) and the second arcuate portion (13) forms a second arcuate groove (131) within the closure cavity (14); and a second buckle (20) comprising a base plate (21), a third arcuate portion (22) and a fourth arcuate portion (23), wherein a third arcuate groove (221) on the side of the third arcuate portion (22) , which faces the second arcuate portion (13), a rear end of the second arcuate portion (13) extends into the third arcuate groove (221) and a rear end of the third arcuate portion (22) extends into the second arcuate groove (131). In the unidirectional locking buckle, the rear end of the second arcuate portion (13) extends into the third arcuate groove (131), the rear end of the third arcuate portion (22) extends into the second arcuate groove (131), and a rear end of the fourth arcuate portion (23) extends into the first arcuate groove (111) so that the first buckle (10) and the second buckle (20) are locked together. The locking buckle with such a structure has a good-looking effect and a unidirectional locking function.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL FIELD

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Gebiet der Entspann- und Verriegelungselemente aus weichem Material und insbesondere auf eine in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle.The present invention relates to the technical field of relaxing and locking elements made of soft material and in particular to a unidirectional locking buckle.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Derzeit werden im Bereich der beweglichen Verriegelungs- und Verschlusssteile Schrauben, Federn, Schiebeschlösser, Schnallen mit Rippenrille und andere Strukturen verwendet. Bei magnetischen Türvorhängen und Klemmverriegelungsteilen aus weichem Material werden meist genagelte Kunststoffhaken, bewegliche Schnalle, Klettverschluss und andere strukturelle Komponenten verwendet. Da scharfe Gegenstände wie Nägel in Europa und den USA nicht erwünscht sind, reicht die Festigkeit der beweglichen Schnalle nicht aus. Aufgrund seines komplexen Aufbaus sind die Anwendungsszenarien des Schiebeschlosses begrenzt. Was die Schnallen mit Rippenrille betrifft, so fehlt ein Schwerpunkt in Auf- und Abwärtsrichtung beim Knicken und Öffnen und Schließen, so dass es im Bereich der beweglichen Verriegelungsschnalle aus weichen Materialien an Komponenten mangelt, die beim Knicken leicht Energie sparen und beim Zurückziehen durch Kraft immer fester werden.Currently, screws, springs, slide locks, ribbed groove buckles and other structures are used in the field of movable locking and fastening parts. Soft material magnetic door curtains and clamp lock parts mostly use nailed plastic hooks, movable buckle, Velcro and other structural components. Since sharp objects such as nails are not desired in Europe and the USA, the strength of the movable buckle is not sufficient. Due to its complex structure, the application scenarios of the sliding lock are limited. As for the ribbed groove buckles, there is a lack of a center of gravity in the up and down direction when folding and opening and closing, so in the area of the movable locking buckle made of soft materials, there is a lack of components that easily save energy when folding and always when retracting by force become firmer.

INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGCONTENT OF THE PRESENT INVENTION

Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, eine in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle zur Verfügung zu stellen, um die Probleme des Standes der Technik zu lösen, so dass die bewegliche Verriegelungsschnalle aus weichem Material leicht verriegelt werden kann, und wobei die Verriegelungsschnalle härter und fester wird, wenn sie unter Krafteinwirkung zurückgezogen wird, wodurch eine Eins -Wege-Verriegelungsfunktion realisiert wird.The purpose of the present invention is to provide a unidirectional movable locking buckle to solve the problems of the prior art, so that the movable locking buckle made of soft material can be easily locked, and the locking buckle becomes harder and stronger, when retracted under force, realizing a one-way locking function.

Die Erfindung stellt eine in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle, umfassend:

  • eine erste Schnalle, die einen ersten bogenförmigen Abschnitt, einen ersten Verbindungsabschnitt und einen zweiten bogenförmigen Abschnitt umfasst, wobei der erste bogenförmige Abschnitt, der erste Verbindungsabschnitt und der zweite bogenförmige Abschnitt aufeinanderfolgend verbunden sind, um einen Verschlusshohlraum mit einem offenen Ende zu bilden, wobei der erste bogenförmige Abschnitt eine erste bogenförmige Nut innerhalb des Verschlusshohlraums bildet und der zweite bogenförmige Abschnitt eine zweite bogenförmige Nut innerhalb des Verschlusshohlraums bildet, wobei die erste bogenförmige Nut in einer ersten Richtung vertieft ist und die zweite bogenförmige Nut in einer zweiten Richtung vertieft ist, wobei die erste Richtung und die zweite Richtung voneinander abweichen; und
  • eine zweite Schnalle, die eine Grundplatte, einen dritten bogenförmigen Abschnitt und einen vierten bogenförmigen Abschnitt umfasst, wobei das Kopfende des dritten bogenförmigen Abschnitts mit der Grundplatte verbunden ist und das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts in dem Verschlusshohlraum untergebracht ist, wobei der dritte bogenförmige Abschnitt auf einer Seite des dritten bogenförmigen Abschnitts, die dem zweiten bogenförmigen Abschnitt zugewandt ist, eine dritte bogenförmige Nut bildet, wobei sich das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts in die dritte bogenförmige Nut erstreckt und sich das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts in die zweite bogenförmige Nut erstreckt, wobei das Kopfende des vierten bogenförmigen Abschnitts mit der Seite des dritten bogenförmigen Abschnitts verbunden ist, die von der dritten bogenförmigen Nut abgewandt ist, und wobei sich das hintere Ende des vierten bogenförmigen Abschnitts in die erste bogenförmige Nut 1 1 1 erstreckt.
The invention provides a unidirectional locking buckle comprising:
  • a first buckle comprising a first arcuate portion, a first connecting portion, and a second arcuate portion, the first arcuate portion, the first connecting portion, and the second arcuate portion being sequentially connected to form a closure cavity having an open end, the the first arcuate portion forms a first arcuate groove within the closure cavity and the second arcuate portion forms a second arcuate groove within the closure cavity, the first arcuate groove being recessed in a first direction and the second arcuate groove being recessed in a second direction, the first direction and the second direction deviate from each other; and
  • a second buckle comprising a base plate, a third arcuate portion and a fourth arcuate portion, the head end of the third arcuate portion being connected to the base plate and the rear end of the third arcuate portion being housed in the closure cavity, the third arcuate portion on a side of the third arcuate portion facing the second arcuate portion, forming a third arcuate groove, the rear end of the second arcuate portion extending into the third arcuate groove and the rear end of the third arcuate portion extending into the second arcuate Groove extends, wherein the head end of the fourth arcuate portion is connected to the side of the third arcuate portion facing away from the third arcuate groove, and wherein the rear end of the fourth arcuate portion extends into the first arcuate groove 1 1 1.

Bei der in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle wie oben beschrieben umfasst vorzugsweise sie ferner eine Druckstange, wobei die Druckstange mit einer Seite des ersten bogenförmigen Abschnitts verbunden ist, die von der ersten bogenförmige Nut abgewandet ist.The unidirectional locking buckle as described above preferably further includes a push rod, the push rod being connected to a side of the first arcuate portion remote from the first arcuate groove.

Bei der in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle wie oben beschrieben umfasst vorzugsweise die Krümmung des dritten bogenförmigen Abschnitts größer als die Krümmung des vierten bogenförmigen Abschnitts.In the unidirectional locking buckle as described above, preferably the curvature of the third arcuate portion is larger than the curvature of the fourth arcuate portion.

Bei der in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle wie oben beschrieben umfasst vorzugsweise der vierte bogenförmige Abschnitt eine Krümmung von mehr als 90°.In the unidirectional locking buckle as described above, preferably the fourth arcuate portion includes a curvature of more than 90°.

Ein in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle wie oben beschrieben, wobei vorzugsweise der zweite bogenförmige Abschnitt ein erstes Biegesegment und ein zweites Biegesegment, wobei das erste Biegesegment mit dem ersten Verbindungsabschnitt verbunden ist, wobei der zwischen dem zweiten Biegesegment und der Grundplatte gebildete Hakenwinkel kleiner als oder gleich 90° istA unidirectionally movable locking buckle as described above, preferably wherein the second arcuate portion includes a first bending segment and a second bending segment, the first bending segment being connected to the first connecting portion, the hook angle formed between the second bending segment and the base plate being less than or equal to is 90°

Bei der in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle wie oben beschrieben umfasst vorzugsweise der dritte bogenförmige Abschnitt ein drittes Biegesegment, ein viertes Biegesegment und ein fünftes Biegesegment, die hintereinander verbunden sind, wobei das dritte Biegesegment mit der Grundplatte verbunden ist, und wobei der Hakenwinkel, der zwischen dem fünften Biegesegment und der Grundplatte gebildet wird, kleiner oder gleich 90° ist.In the unidirectional locking buckle as described above, preferably the third arcuate portion includes a third th bending segment, a fourth bending segment and a fifth bending segment connected in series, the third bending segment being connected to the base plate, and the hook angle formed between the fifth bending segment and the base plate being less than or equal to 90°.

Bei der in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle wie oben beschrieben umfasst vorzugsweise die Länge des zweiten Biegesegments kleiner oder gleich der Summe aus dem Abstand zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts und der doppelten Dicke des Materials.In the unidirectional locking buckle as described above, preferably the length of the second bending segment is less than or equal to the sum of the distance between the head end and the rear end of the third arcuate portion and twice the thickness of the material.

Bei der in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle wie oben beschrieben umfasst vorzugsweise der Abstand zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts größer oder gleich der Summe aus dem vierten Biegesegment, dem fünften Biegesegment und der doppelten Dicke des Materials.In the unidirectional locking buckle as described above, preferably the distance between the head end and the rear end of the second arcuate portion is greater than or equal to the sum of the fourth bending segment, the fifth bending segment and twice the thickness of the material.

Im Vergleich zum Stand der Technik erstreckt sich bei der vorliegenden Erfindung das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts in die dritte bogenförmige Nut, das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts erstreckt sich in die zweite bogenförmige Nut, das hintere Ende der vierte bogenförmigen Abschnitts erstreckt sich in die erste bogenförmige Nut, so dass die erste Schnalle und die zweite Schnalle miteinander verriegelt werden, um das Material zu verriegeln. Die Verriegelungsschnalle dieser Struktur hat eine gute Verriegelungswirkung. Es kann nicht durch Ausüben von Druck geöffnet werden und hat eine Eins -Wege-Verriegelungsfunktion.Compared to the prior art, in the present invention, the rear end of the second arcuate portion extends into the third arcuate groove, the rear end of the third arcuate portion extends into the second arcuate groove, the rear end of the fourth arcuate portion extends into the first arcuate groove so that the first buckle and the second buckle are locked together to lock the material. The locking buckle of this structure has a good locking effect. It cannot be opened by applying pressure and has a one-way locking function.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING

  • 1 zeigt schematische Darstellung des Aufbaus der Erfindung; 1 shows a schematic representation of the structure of the invention;
  • 2 zeigt schematische Darstellung des Aufbaus der ersten Schnalle der Erfindung; 2 shows a schematic representation of the structure of the first buckle of the invention;
  • 3 zeigt schematische Darstellung des Aufbaus der zweiten Schnalle der Erfindung; und 3 shows a schematic representation of the construction of the second buckle of the invention; and
  • 4 ist eine schematische Darstellung des Aufbaus der erfindungsgemäßen Verriegelungsschnalle beim Einspannen des Materials. 4 is a schematic representation of the structure of the locking buckle according to the invention when clamping the material.

Bezugszeichenlist:Reference symbol list:

10. Schnalle; 11. erster bogenförmiger Abschnitt; 111. erste bogenförmige Nut; 12. Verbindungsabschnitt; 13. zweiter bogenförmiger Abschnitt; 131. zweite bogenförmige Nut; 132. erstes Biegesegment; 133. zweites Biegesegment; 14. Verschlusshohlraums; 15. Druckstange; 20, zweite Schnalle; 21, Grundplatte; 22, dritter bogenförmiger Abschnitt; 221, dritte bogenförmige Nut; 222, dritter bogenförmiger Abschnitt; 223, vierte Bogenförmige Nut; 224, fünftes Biegesegment; 23, vierter bogenförmiger Abschnitt; 30 Material.10. Buckle; 11. first arched section; 111. first arcuate groove; 12. connecting section; 13. second arched section; 131. second arcuate groove; 132. first bending segment; 133. second bending segment; 14. Closure cavity; 15. Push rod; 20, second buckle; 21, base plate; 22, third arched section; 221, third arcuate groove; 222, third arched section; 223, fourth arcuate groove; 224, fifth bending segment; 23, fourth arched section; 30 materials.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Die nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschriebenen Ausführungsformen sind beispielhaft und sollen nur zur Erläuterung der Erfindung dienen und sind nicht als Einschränkung der Erfindung zu verstehen.The embodiments described below with reference to the accompanying drawings are exemplary and are intended only to illustrate the invention and are not to be construed as limiting the invention.

Die vorliegende Erfindung stellt eine in eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle bereit, die Folgendes umfasst:

  • eine erste Schnalle 10, die einen ersten bogenförmigen Abschnitt 11, einen ersten Verbindungsabschnitt 12 und einen zweiten bogenförmigen Abschnitt 13 umfasst, wobei der erste bogenförmige Abschnitt 11, der erste Verbindungsabschnitt 12 und der zweite bogenförmige Abschnitt 13 aufeinanderfolgend verbunden sind, um einen Verschlusshohlraum 14 mit einem offenen Ende zu bilden, wobei der erste bogenförmige Abschnitt 11 eine erste bogenförmige Nut 111 innerhalb des Verschlusshohlraums 14 bildet und der zweite bogenförmige Abschnitt 13 eine zweite bogenförmige Nut 131 innerhalb des Verschlusshohlraums 14 bildet, wobei die erste bogenförmige Nut 111 in einer ersten Richtung vertieft ist und die zweite bogenförmige Nut 131 in einer zweiten Richtung vertieft ist, wobei die erste Richtung und die zweite Richtung voneinander abweichen; und
  • eine zweite Schnalle 20, die eine Grundplatte 21, einen dritten bogenförmigen Abschnitt 22 und einen vierten bogenförmigen Abschnitt 23 umfasst, wobei das Kopfende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 mit der Grundplatte 21 verbunden ist und das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 in dem Verschlusshohlraum 14 untergebracht ist, wobei der dritte bogenförmige Abschnitt 22 auf einer Seite des dritten bogenförmigen Abschnitts 22, die dem zweiten bogenförmigen Abschnitt 13 zugewandt ist, eine dritte bogenförmige Nut 221 bildet, wobei sich das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 in die dritte bogenförmige Nut 221 erstreckt und sich das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 in die zweite bogenförmige Nut 131 erstreckt, wobei das Kopfende des vierten bogenförmigen Abschnitts 23 mit der Seite des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 verbunden ist, die von der dritten bogenförmigen Nut 221 abgewandt ist, und wobei sich das hintere Ende des vierten bogenförmigen Abschnitts 23 in die erste bogenförmige Nut 111 erstreckt.
The present invention provides a unidirectional locking buckle comprising:
  • a first buckle 10 comprising a first arcuate portion 11, a first connecting portion 12 and a second arcuate portion 13, wherein the first arcuate portion 11, the first connecting portion 12 and the second arcuate portion 13 are sequentially connected to form a closure cavity 14 an open end, wherein the first arcuate portion 11 forms a first arcuate groove 111 within the closure cavity 14 and the second arcuate portion 13 forms a second arcuate groove 131 within the closure cavity 14, the first arcuate groove 111 recessed in a first direction and the second arcuate groove 131 is recessed in a second direction, the first direction and the second direction being different from each other; and
  • a second buckle 20 comprising a base plate 21, a third arcuate portion 22 and a fourth arcuate portion 23, the head end of the third arcuate portion 22 being connected to the base plate 21 and the rear end of the third arcuate portion 22 in the closure cavity 14 is accommodated, wherein the third arcuate portion 22 forms a third arcuate groove 221 on a side of the third arcuate portion 22 facing the second arcuate portion 13, the rear end of the second arcuate portion 13 extending into the third arcuate groove 221 extends and the rear end of the third arcuate portion 22 extends into the second arcuate groove 131, the head end of the fourth arcuate portion 23 being connected to the side of the third arcuate portion 22 facing away from the third arcuate groove 221, and wherein the rear end of the fourth arcuate portion 23 extends into the first arcuate groove 111.

In der in der vorliegenden Erfindung bereitgestellte Ausführungsform, wie in 1 gezeigt, können die erste Schnalle 10 und die zweite Schnalle 20 nur dann miteinander verriegelt werden, wenn die erste Schnalle 10 und die zweite Schnalle 20 aneinander verriegelt sind. Zuerst erstreckt sich das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 in die dritte Bogenförmige Nut 221, und gleichzeitig erstreckt sich das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 in die zweite bogenförmige Nut 131, so dass die Verriegelung der ersten Schnalle 10 und der zweiten Schnalle 20 erreicht wird. Dann erstreckt sich das hintere Ende des vierten bogenförmigen Abschnitts 23 in die erste bogenförmige Nut 111, um die Verriegelung der ersten Schnalle 10 mit der zweiten Schnalle 20 zu erreichen. Die Verriegelungsschnalle in dieser Erfindung weist eine Struktur mit mehreren gewölbten Oberflächenabschnitten auf, so dass die Verriegelungsschnalle während des Gebrauchs eine bessere Elastizität, Zähigkeit, Befestigungskraft und Knickfestigkeit aufweist und die Anpassung an die Verriegelung von Materialien 30 unterschiedlicher Dicke ermöglicht.In the embodiment provided in the present invention, as in 1 As shown, the first buckle 10 and the second buckle 20 can only be locked together when the first buckle 10 and the second buckle 20 are locked together. First, the rear end of the second arcuate portion 13 extends into the third arcuate groove 221, and at the same time, the rear end of the third arcuate portion 22 extends into the second arcuate groove 131, so that the locking of the first buckle 10 and the second buckle 20 is achieved. Then, the rear end of the fourth arcuate portion 23 extends into the first arcuate groove 111 to achieve the locking of the first buckle 10 with the second buckle 20. The locking buckle in this invention has a structure with multiple curved surface portions, so that the locking buckle has better elasticity, toughness, fastening force and kink resistance during use, and enables adaptation to locking materials 30 of different thicknesses.

In einer denkbaren Ausführungsform umfasst sie ferner eine Druckstange 15, wobei die Druckstange 15 mit einer Seite des ersten bogenförmigen Abschnitts 11 verbunden ist, die von der ersten bogenförmige Nut 111 abgewandet ist. Die Druckstange 15 ist vorgesehen, um die Verriegelung der ersten Schnalle 10 mit der zweiten Schnalle 20 zu erleichtern, und beim Verriegelungsvorgang können die erste Schnalle 10 und die zweite Schnalle 20 durch Ausüben von Druck auf die Druckstange 15 verriegelt werden, was Zeit und Mühe spart. Bezugnehmend auf 4 ist der Kraftarm (L1 in 4) beim Drücken der Druckstange 15 viel größer als der Widerstandsarm (L2 in 4) beim Drücken und Ziehen der Grundplatte 21, wenn die erste Schnalle 10 an der zweiten Schnalle 20 verriegelt wird. Basierend auf dem Prinzip der Hebelwirkung ist die Kraft (F1 in 4) beim Drücken der Druckstange 15 viel kleiner als der Widerstand (F2 in 4) beim Drücken und Ziehen der Grundplatte 21, so dass die Verriegelung und das Öffnen der Schnalle durch Aufbringen von Kraft auf die erste Schnalle 10 leicht realisiert werden können.In a conceivable embodiment, it further comprises a push rod 15, the push rod 15 being connected to a side of the first arcuate section 11 that faces away from the first arcuate groove 111. The push rod 15 is provided to facilitate the locking of the first buckle 10 with the second buckle 20, and in the locking operation, the first buckle 10 and the second buckle 20 can be locked by applying pressure to the push rod 15, saving time and effort . Referring to 4 is the force arm (L1 in 4 ) when pressing the push rod 15 much larger than the resistance arm (L2 in 4 ) when pushing and pulling the base plate 21 when the first buckle 10 is locked to the second buckle 20. Based on the principle of leverage, the force (F1 in 4 ) when pressing the push rod 15 is much smaller than the resistance (F2 in 4 ) when pushing and pulling the base plate 21, so that the locking and opening of the buckle can be easily realized by applying force to the first buckle 10.

In der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Krümmung des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 größer als die Krümmung des vierten bogenförmigen Abschnitts 23, wie unter Bezugnahme auf 3 gezeigt. Die Krümmung des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 ist größer als die Krümmung des vierten bogenförmigen Abschnitts 23, um die Verriegelung zwischen dem hinteren Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 und dem hinteren Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 realisieren zu können, da sonst das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 und das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 nicht oder nicht sicher verriegelt werden können und leicht abrutschen.In the embodiment of the present invention, the curvature of the third arcuate portion 22 is greater than the curvature of the fourth arcuate portion 23, as referred to 3 shown. The curvature of the third arcuate section 22 is greater than the curvature of the fourth arcuate section 23 in order to be able to realize the locking between the rear end of the second arcuate section 13 and the rear end of the third arcuate section 22, otherwise the rear end of the second arcuate section 13 and the rear end of the third arcuate section 22 cannot be locked or cannot be securely locked and slip off easily.

Außerdem hat der vierte bogenförmige Abschnitt 23 eine Krümmung von mehr als 90°. Wenn die Krümmung des vierten bogenförmigen Abschnitts 23 größer als 90° ist, kann zwischen dem vierten bogenförmigen Abschnitt 23 und der Grundplatte 21 genügend Platz vorhanden sein, damit das hintere Ende des ersten bogenförmigen Abschnitts 11 leicht eingeschnappt werden kann, wodurch die Festigkeit der Verrieglung verstärkt wird.In addition, the fourth arcuate section 23 has a curvature of more than 90°. When the curvature of the fourth arcuate portion 23 is greater than 90°, there may be enough space between the fourth arcuate portion 23 and the base plate 21 so that the rear end of the first arcuate portion 11 can be easily snapped, thereby enhancing the strength of the lock becomes.

In der in der vorliegenden Erfindung bereitgestellte Ausführungsform, wie unter Bezugnahme auf die 2 bis 4 gezeigt, umfasst der zweite bogenförmige Abschnitt 13 ein erstes Biegesegment 132 (NP in 2) und ein zweites Biegesegment 133 (AN in 2), wobei das erste Biegesegment 132 mit dem ersten Verbindungsabschnitt 12 verbunden ist, wobei der zwischen dem zweiten Biegesegment 133 und der Grundplatte 21 gebildete Hakenwinkel (∠1 in 4) kleiner als oder gleich 90° ist; wobei der dritte bogenförmige Abschnitt 22 ein drittes Biegesegment 222 (HG in 3), ein viertes Biegesegment 223 (MH in 3) und ein fünftes Biegesegment 224 (CM in 3) umfasst, die hintereinander verbunden sind, wobei das dritte Biegesegment 222 mit der Grundplatte 21 verbunden ist, und wobei der Hakenwinkel (∠2 in 4), der zwischen dem fünften Biegesegment 224 und der Grundplatte 21 gebildet wird, kleiner oder gleich 90° ist. Wenn die Winkel von ∠1 und ∠2 kleiner oder gleich 90° sind, können das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 und das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 fester verriegelt werden, was die Festigkeit der Verrieglung zwischen der ersten Schnalle 10 und der zweiten Schnalle 20 verstärkt und ein Abrutschen wirksam verhindert.In the embodiment provided in the present invention, as described with reference to 2 to 4 shown, the second arcuate section 13 includes a first bending segment 132 (NP in 2 ) and a second bending segment 133 (AN in 2 ), wherein the first bending segment 132 is connected to the first connecting section 12, the hook angle (∠1 in.) formed between the second bending segment 133 and the base plate 21 4 ) is less than or equal to 90°; wherein the third arcuate section 22 has a third bending segment 222 (HG in 3 ), a fourth bending segment 223 (MH in 3 ) and a fifth bending segment 224 (CM in 3 ), which are connected one behind the other, with the third bending segment 222 connected to the base plate 21, and with the hook angle (∠2 in 4 ), which is formed between the fifth bending segment 224 and the base plate 21, is less than or equal to 90 °. When the angles of ∠1 and ∠2 are less than or equal to 90°, the rear end of the second arcuate portion 13 and the rear end of the third arcuate portion 22 can be locked more tightly, which increases the strength of the locking between the first buckle 10 and the second buckle 20 reinforced and effectively prevents slipping.

Darüber hinaus ist die Länge des zweiten Biegesegments 133 kleiner oder gleich der Summe aus dem Abstand zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 und der doppelten Dicke des Materials 30, wobei der Abstand zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 größer oder gleich der Summe aus dem vierten Biegesegment 223, dem fünften Biegesegment 224 und der doppelten Dicke des Materials 30 ist. Bezug nehmend auf 4 ist die Länge des zweiten Biegesegments 133 (AN in 4) kleiner oder gleich der Summe aus dem Abstand (GG in 4) zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 und der doppelten Dicke (x in 4) des Materials 30, wobei mit dem Druckpunkt des hinteren Endes des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 und des hinteren Endes des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 als Rotationsachse kann das hintere Ende des ersten bogenförmigen Abschnitts 11 in einem beliebigen Winkel zu dem Raum zwischen dem vierten bogenförmigen Abschnitt 23 und der Grundplatte 21 geknickt werden, nachdem eine Kraft auf die Druckstange 15 ausgeübt wird, wodurch die erste Schnalle 10 und die zweite Schnalle 20 verriegelt werden; Wenn die Kraft auf das eingespannte Material 30 ausgeübt wird, zieht sie das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 und das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 näher zusammen, wobei sich die beiden Ende fester aneinander anlehnen, so dass das Material 30 nicht aus der Schnalle herausgezogen werden kann, sondern nur immer fester gezogen wird.In addition, the length of the second bending segment 133 is less than or equal to the sum of the distance between the head end and the rear end of the third arcuate section 22 and twice the thickness of the material 30, the distance between the head end and the rear end of the second arcuate Section 13 is greater than or equal to the sum of the fourth bending segment 223, the fifth bending segment 224 and twice the thickness of the material 30. Referring to 4 is the length of the second bending segment 133 (AN in 4 ) less than or equal to the sum of the distance (GG in 4 ) between the head end and the rear end of the third arcuate section 22 and twice the thickness (x in 4 ) of the material 30, with the pressure point of the rear end of the second arcuate section 13 and the rear end of the Using the third arcuate portion 22 as a rotation axis, the rear end of the first arcuate portion 11 can be bent at any angle to the space between the fourth arcuate portion 23 and the base plate 21 after a force is applied to the push rod 15, thereby causing the first buckle 10 and the second buckle 20 is locked; When the force is applied to the clamped material 30, it pulls the rear end of the second arcuate portion 13 and the rear end of the third arcuate portion 22 closer together, with the two ends leaning more tightly against each other so that the material 30 does not come out of the The buckle can be pulled out, but is only pulled tighter and tighter.

Sowohl der zweite bogenförmige Abschnitt 13 als auch der dritte bogenförmige Abschnitt 22 ähneln einem halbkreisförmigen Bogen. Wenn die Länge des zweiten Biegesegments 133 ist kleiner oder gleich der Summe aus dem Abstand zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 und der doppelten Dicke des Materials 30, und wenn der Abstand (AP in 4) zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 ist größer oder gleich der Summe aus dem vierten Biegesegment 223 (MH in 4), dem fünften Biegesegment 224 (CM in 4) und der doppelten Dicke des Materials 30, haben das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 und das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 ausreichend Platz, um sich zu drehen, und nachdem das hintere Ende des zweiten bogenförmigen 13 verriegelt ist, kann sich die erste Schnalle 10 in jedem beliebigen Winkel drehen.Both the second arcuate portion 13 and the third arcuate portion 22 resemble a semicircular arc. If the length of the second bending segment 133 is less than or equal to the sum of the distance between the head end and the rear end of the third arcuate section 22 and twice the thickness of the material 30, and if the distance (AP in 4 ) between the head end and the rear end of the second arcuate section 13 is greater than or equal to the sum of the fourth bending segment 223 (MH in 4 ), the fifth bending segment 224 (CM in 4 ) and twice the thickness of the material 30, the rear end of the second arcuate portion 13 and the rear end of the third arcuate portion 22 have enough space to rotate, and after the rear end of the second arcuate 13 is locked, the Turn first buckle 10 at any angle.

Das Funktionsprinzip dieser Erfindung ist wie folgt: Legen eines zu entspannenden Materials 30 auf die zweite Schnalle 20, Erstrecken des hinteren Endes des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 bis zur dritten bogenförmigen Nut 221 und Erstrecken des hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 bis zur zweiten bogenförmigen Nut z 131, so dass das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts 13 und das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts 22 gegenseitig verriegelt werden können. Dann wird eine Kraft in Richtung der zweiten Schnalle 20 auf die Druckstange 15 ausgeübt, und wenn sich der vierte bogenförmige Abschnitt 23 in die erste bogenförmige Nut 111 erstreckt, ist das Entspannen des Materials 30 abgeschlossen; wenn es notwendig ist, die Schnalle zu öffnen, wird nur eine Kraft in der von der zweiten Schnalle 20 entfernten Richtung auf die Druckstange 15 ausgeübt.The operating principle of this invention is as follows: placing a material to be relaxed 30 on the second buckle 20, extending the rear end of the second arcuate portion 13 to the third arcuate groove 221, and extending the rear end of the third arcuate portion 22 to the second arcuate groove z 131, so that the rear end of the second arcuate portion 13 and the rear end of the third arcuate portion 22 can be mutually locked. Then, a force toward the second buckle 20 is applied to the push rod 15, and when the fourth arcuate portion 23 extends into the first arcuate groove 111, the relaxation of the material 30 is completed; when it is necessary to open the buckle, only a force in the direction away from the second buckle 20 is applied to the push rod 15.

Die Struktur, Merkmale und Wirkungen der vorliegenden Erfindung wurden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen ausführlich beschrieben. Die obigen Beschreibungen stellen nur bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Der Implementierungsumfang der vorliegenden Erfindung ist jedoch nicht dadurch eingeschränkt. Alle am Konzept der vorliegenden Erfindung vorgenommenen Änderungen oder Modifikationen an äquivalenten Ausführungsformen mit äquivalenten Änderungen liegen im Schutzumfang der vorliegenden Erfindung, solange sie nicht über den durch die Beschreibung und Zeichnungen abgedeckten Geist hinausgehen.The structure, features and effects of the present invention have been described in detail based on the embodiments shown in the drawings. The above descriptions represent only preferred embodiments of the present invention. However, the scope of implementation of the present invention is not limited thereby. Any changes made to the concept of the present invention or modifications to equivalent embodiments with equivalent changes are within the scope of the present invention so long as they do not go beyond the spirit covered by the description and drawings.

Claims (8)

In eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle, dadurch gekennzeichnet, dass sie Folgendes umfasst: eine erste Schnalle, die einen ersten bogenförmigen Abschnitt, einen ersten Verbindungsabschnitt und einen zweiten bogenförmigen Abschnitt umfasst, wobei der erste bogenförmige Abschnitt, der erste Verbindungsabschnitt und der zweite bogenförmige Abschnitt aufeinanderfolgend verbunden sind, um einen Verschlusshohlraum mit einem offenen Ende zu bilden, wobei der erste bogenförmige Abschnitt eine erste bogenförmige Nut innerhalb des Verschlusshohlraums bildet und der zweite bogenförmige Abschnitt eine zweite bogenförmige Nut innerhalb des Verschlusshohlraums bildet, wobei die erste bogenförmige Nut in einer ersten Richtung vertieft ist und die zweite bogenförmige Nut in einer zweiten Richtung vertieft ist, wobei die erste Richtung und die zweite Richtung voneinander abweichen; und eine zweite Schnalle, die eine Grundplatte, einen dritten bogenförmigen Abschnitt und einen vierten bogenförmigen Abschnitt umfasst, wobei das Kopfende des dritten bogenförmigen Abschnitts mit der Grundplatte verbunden ist und das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts in dem Verschlusshohlraum untergebracht ist, wobei der dritte bogenförmige Abschnitt auf einer Seite des dritten bogenförmigen Abschnitts, die dem zweiten bogenförmigen Abschnitt zugewandt ist, eine dritte bogenförmige Nut bildet, wobei sich das hintere Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts in die dritte bogenförmige Nut erstreckt und sich das hintere Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts in die zweite bogenförmige Nut erstreckt, wobei das Kopfende des vierten bogenförmigen Abschnitts mit der Seite des dritten bogenförmigen Abschnitts verbunden ist, die von der dritten bogenförmigen Nut abgewandt ist, und wobei sich das hintere Ende des vierten bogenförmigen Abschnitts in die erste bogenförmige Nut erstreckt.A unidirectionally movable locking buckle, characterized in that it comprises: a first buckle comprising a first arcuate portion, a first connecting portion, and a second arcuate portion, the first arcuate portion, the first connecting portion, and the second arcuate portion being sequentially connected to form a closure cavity having an open end, wherein the first arcuate portion forms a first arcuate groove within the closure cavity and the second arcuate portion forms a second arcuate groove within the closure cavity, the first arcuate groove being recessed in a first direction and the second arcuate groove is recessed in a second direction, the first direction and the second direction deviating from each other; and a second buckle comprising a base plate, a third arcuate portion and a fourth arcuate portion, the head end of the third arcuate portion being connected to the base plate and the rear end of the third arcuate portion being housed in the closure cavity, the third arcuate A portion on a side of the third arcuate portion facing the second arcuate portion forms a third arcuate groove, the rear end of the second arcuate portion extending into the third arcuate groove and the rear end of the third arcuate portion extending into the second arcuate groove, wherein the head end of the fourth arcuate portion is connected to the side of the third arcuate portion facing away from the third arcuate groove, and wherein the rear end of the fourth arcuate portion extends into the first arcuate groove. In eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Druckstange umfasst, wobei die Druckstange mit einer Seite des ersten bogenförmigen Abschnitts verbunden ist, die von der ersten bogenförmige Nut abgewandet ist.Locking buckle that moves in one direction Claim 1 , thereby marked net , further comprising a push rod, the push rod being connected to a side of the first arcuate portion that is remote from the first arcuate groove. In eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Krümmung des dritten bogenförmigen Abschnitts größer als die Krümmung des vierten bogenförmigen Abschnitts ist.Locking buckle that moves in one direction Claim 1 , characterized in that the curvature of the third arcuate section is greater than the curvature of the fourth arcuate section. In eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der vierte bogenförmige Abschnitt eine Krümmung von mehr als 90° hat.Locking buckle that moves in one direction Claim 3 , characterized in that the fourth arcuate section has a curvature of more than 90 °. In eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite bogenförmige Abschnitt ein erstes Biegesegment und ein zweites Biegesegment umfasst, wobei das erste Biegesegment mit dem ersten Verbindungsabschnitt verbunden ist, wobei der zwischen dem zweiten Biegesegment und der Grundplatte gebildete Hakenwinkel kleiner als oder gleich 90° istLocking buckle that moves in one direction Claim 1 , characterized in that the second arcuate section comprises a first bending segment and a second bending segment, the first bending segment being connected to the first connecting section, the hook angle formed between the second bending segment and the base plate being less than or equal to 90° In eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte bogenförmige Abschnitt ein drittes Biegesegment, ein viertes Biegesegment und ein fünftes Biegesegment, die hintereinander verbunden sind, wobei das dritte Biegesegment mit der Grundplatte verbunden ist, und wobei der Hakenwinkel, der zwischen dem fünften Biegesegment und der Grundplatte gebildet wird, kleiner oder gleich 90° ist.Locking buckle that moves in one direction Claim 5 , characterized in that the third arcuate section has a third bending segment, a fourth bending segment and a fifth bending segment connected in series, the third bending segment being connected to the base plate, and the hook angle formed between the fifth bending segment and the base plate is less than or equal to 90°. In eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des zweiten Biegesegments kleiner oder gleich der Summe aus dem Abstand zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des dritten bogenförmigen Abschnitts und der doppelten Dicke des Materials ist.Locking buckle that moves in one direction Claim 6 , characterized in that the length of the second bending segment is less than or equal to the sum of the distance between the head end and the rear end of the third arcuate section and twice the thickness of the material. In eine Richtung bewegliche Verriegelungsschnalle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen dem Kopfende und dem hinteren Ende des zweiten bogenförmigen Abschnitts größer oder gleich der Summe aus dem vierten Biegesegment, dem fünften Biegesegment und der doppelten Dicke des Materials ist.Locking buckle that moves in one direction Claim 6 , characterized in that the distance between the head end and the rear end of the second arcuate section is greater than or equal to the sum of the fourth bending segment, the fifth bending segment and twice the thickness of the material.
DE112022002232.9T 2022-11-09 2022-11-29 Unidirectional locking buckle Pending DE112022002232T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202211396324.2A CN116066458B (en) 2022-11-09 2022-11-09 Unidirectional movable fastening fastener
CN202211396324.2 2022-11-09
PCT/CN2022/135057 WO2023231334A1 (en) 2022-11-09 2022-11-29 One-way movable locking fastener

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112022002232T5 true DE112022002232T5 (en) 2024-03-21

Family

ID=86180984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112022002232.9T Pending DE112022002232T5 (en) 2022-11-09 2022-11-29 Unidirectional locking buckle

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN116066458B (en)
DE (1) DE112022002232T5 (en)
WO (1) WO2023231334A1 (en)

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3048611U (en) * 1997-11-04 1998-05-22 株式会社丸善製作所 clip
JP2002005140A (en) * 2000-06-23 2002-01-09 Maruyama Kinzoku Kogyo Kk Washer for grommet and grommet using washer for this grommet and installing method of grommet
JP5242285B2 (en) * 2008-08-08 2013-07-24 株式会社ニフコ CONNECTION TOOL, CONNECTION MECHANISM USING THE CONNECTION TOOL, AND BAG USING THEM
CN102669893B (en) * 2011-03-18 2016-01-20 Dic塑料株式会社 Carrying jig
CN202567698U (en) * 2012-05-08 2012-12-05 程杏英 Loose-proofing fabric clamping rail
CH706619B1 (en) * 2012-06-05 2014-10-15 Plastex Sa Shock absorber for a screening system.
NL2011050C2 (en) * 2013-06-27 2015-01-05 Thomas Regout B V CLAMPING ELEMENT FOR CIRCULATING A FLAT OF SMALL MATERIAL, AND A WEIGHTING ELEMENT AND HANDLE, AND PANEL CAR.
CN103405124B (en) * 2013-07-15 2015-09-09 安徽骄阳软门有限责任公司 Hollow insulation door curtain
CN203424754U (en) * 2013-07-15 2014-02-12 安徽骄阳软门有限责任公司 Fastener for installation of hollow thermal insulation door curtain
TWI535401B (en) * 2014-08-12 2016-06-01 Fu-Mei Fan Combined curtains under the curtain
EP3614887A1 (en) * 2017-04-28 2020-03-04 Lutron Technology Company LLC Window treatment hembar
CN211573332U (en) * 2019-07-03 2020-09-25 安徽骄阳软门有限责任公司 Screen door fixing assembly
CN212140146U (en) * 2020-04-09 2020-12-15 安徽骄阳软门有限责任公司 Elastic buckle plate and magnetic door curtain fixedly installed through elastic buckle plate
CN213820922U (en) * 2020-07-27 2021-07-30 金龙联合汽车工业(苏州)有限公司 Novel integral type (window) curtain snap-fastener structure
CN112642207A (en) * 2020-12-25 2021-04-13 珠海格力电器股份有限公司 Water purifier
CN215189698U (en) * 2021-05-21 2021-12-17 上汽大众汽车有限公司 Lock tongue of automobile safety belt
CN215533533U (en) * 2021-06-18 2022-01-18 李三礼 Curtain piece fixed knot constructs and door curtain

Also Published As

Publication number Publication date
CN116066458A (en) 2023-05-05
WO2023231334A1 (en) 2023-12-07
CN116066458B (en) 2024-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1934590A1 (en) One-piece cable tie
DE1582855B1 (en) Plant fastening clip
EP3328232A1 (en) Luggage piece with stopper device
DE102019127121A1 (en) Device for opening tilt and turn windows or doors in the tilt position with an actuating element
DE2626412C3 (en) Strain relief cable clamp for attaching cables to a surface
DE4126225A1 (en) SEALING TAPE
DE2348710A1 (en) IN WALL OR CEILING ETC. APPLICABLE DOWEL FOR ANCHORING SCREW BOLTS OR DGL
DE112022002232T5 (en) Unidirectional locking buckle
EP1462585B1 (en) Tile retaining storm hook
EP3669109B1 (en) Clamp with closing flap in the passage opening for the plug
DE6929944U (en) CONNECTING ELEMENTS PROVIDED WITH CHANGES IN CROSS SECTION THAT ARE FIXED IN PLASTIC PARTS BY USING VIBRATIONS IN THE ULTRASONIC AREA.
DE2243597C3 (en) Window or door lock with adjusting rope, tape or the like.
DE2043384C3 (en) seal
DE128339C (en)
AT294622B (en) Fastening, in particular, of fittings in profiles or sheets
DE25608C (en) Device for opening and closing door locks from any point in the room
DE202020000887U1 (en) Three-dimensional balloon configuration and means of implementation
AT332828B (en) DEVICE FOR FASTENING A BUTTON OD. AHNL. OBJECT ON A SHEET MATERIAL
DE849067C (en) Formation of the claw of U- or V-shaped belt clips made of metal wire
DE2622527C3 (en) Cable clamp for fastening cables to a base
DE206919C (en)
DE1708990A1 (en) Ridge element
DE3712506A1 (en) FASTENING ELEMENT
CH215100A (en) Rod connectors, in particular for the locking rods in window and door fittings.
DE145322C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed