DE112020003701T5 - Verfahren und verwendung zur herstellung eines nanofunktionalen verbundfilms auf ptfe-basis - Google Patents

Verfahren und verwendung zur herstellung eines nanofunktionalen verbundfilms auf ptfe-basis Download PDF

Info

Publication number
DE112020003701T5
DE112020003701T5 DE112020003701.0T DE112020003701T DE112020003701T5 DE 112020003701 T5 DE112020003701 T5 DE 112020003701T5 DE 112020003701 T DE112020003701 T DE 112020003701T DE 112020003701 T5 DE112020003701 T5 DE 112020003701T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
ptfe
adhesive
nanofunctional
wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112020003701.0T
Other languages
English (en)
Inventor
Xin Xiang
Jianping Liu
Jianhua Wu
Zhiyu Sun
Yawei ZHU
Wenwei Li
Zhengfeng Shuai
Hong Wu
Jingxin Zhao
Jinquan Zhao
Jianping Wu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
China Three Gorges Corp
China Three Gorges Renewables Group Co Ltd
Nanjing Haohui Hi Tech Co Ltd
Original Assignee
China Three Gorges Corp
China Three Gorges Renewables Group Co Ltd
Nanjing Haohui Hi Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by China Three Gorges Corp, China Three Gorges Renewables Group Co Ltd, Nanjing Haohui Hi Tech Co Ltd filed Critical China Three Gorges Corp
Publication of DE112020003701T5 publication Critical patent/DE112020003701T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D7/00Producing flat articles, e.g. films or sheets
    • B29D7/01Films or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B33/00Layered products characterised by particular properties or particular surface features, e.g. particular surface coatings; Layered products designed for particular purposes not covered by another single class
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B29D99/0025Producing blades or the like, e.g. blades for turbines, propellers, or wings
    • B29D99/0028Producing blades or the like, e.g. blades for turbines, propellers, or wings hollow blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • B32B27/322Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins comprising halogenated polyolefins, e.g. PTFE
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B37/00Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding
    • B32B37/12Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by using adhesives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • C09J7/24Plastics; Metallised plastics based on macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/30Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
    • C09J7/38Pressure-sensitive adhesives [PSA]
    • C09J7/381Pressure-sensitive adhesives [PSA] based on macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/22Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of indefinite length
    • B29C43/24Calendering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2027/00Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2027/12Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material containing fluorine
    • B29K2027/18PTFE, i.e. polytetrafluorethene, e.g. ePTFE, i.e. expanded polytetrafluorethene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0037Other properties
    • B29K2995/0072Roughness, e.g. anti-slip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/08Blades for rotors, stators, fans, turbines or the like, e.g. screw propellers
    • B29L2031/082Blades, e.g. for helicopters
    • B29L2031/085Wind turbine blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2603/00Vanes, blades, propellers, rotors with blades
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart ein Verfahren und eine Verwendung zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis, bezieht sich auf das technische Gebiet der Polymerverbundwerkstoffe und kann auf die Verwendung als Schutz gegen Winter-Einfrieren verschiedener Arten von Windkraftanlagenflügeln und als Schutz gegen Salzsprühkorrosion der Windkraftgenerator-Flügel anwendbar. Gleichzeitig kann es die aerodynamische Leistung der Flügelform des Windkraftgenerator-Flügels verbessern, die Gesamtoberflächenfestigkeit des Flügels erhöhen und den Flügel vor Alterung und Erosion schützen. Es handelt sich um eine neue Generation multifunktionaler neuer Verbundfilmmaterialien, die direkt auf Stahlrohrpfähle für Offshore-Windkraft und Offshore-Plattformen angewendet werden können, um Meeresverschmutzung, Bioadhäsion und Korrosion zu verhindern, und es wird in Hochspannungsmasten und -kabeln verwendet, um Schnee und Vereisung zu verhindern, und in Brücken (Abspannseile, Tragseile), um Schnee und Vereisung zu verhindern, und weiteren Industriebereichen verwendet.

Description

  • Technisches Feld
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet der Polymerverbundstoffe, insbesondere Verfahren und Verwendung zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis.
  • Stand der Technik
  • „Grüne und harmonische“ Windkraft ist eine saubere Energie mit großem Ressourcenpotenzial und grundsätzlich ausgereifter Technologie, die eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Energiestruktur, der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Reaktion auf den Klimawandel spielt. China ist das erste Land der Welt mit einer installierten Windkraftleistung von über 200 Millionen Kilowatt. Windkraft ist eindeutig zum Kerninhalt der Energiewende meines Landes und zu einem wichtigen Mittel zur Bewältigung des Klimawandels geworden. Es ist eine wichtige Maßnahme zur Umsetzung ökologische Priorität und grüne Entwicklung. Es ist ein wichtiges Mittel meines Landes, um die Revolution der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs voranzutreiben und die Vorbeugung und Kontrolle der Luftverschmutzung zu fördern.
  • Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Windkraftgenerator-Flügel aufgrund von kaltem Wetter und Eis- und Schneekatastrophen auf globaler Ebene einfrieren und abschalten. Relevante Daten zeigen, dass bei besonderen Wetterbedingungen, wie Temperaturen nahe null Grad Celsius, begleitet von hoher Luftfeuchtigkeit wie Eisregen oder Graupel, die Windkraftgenerator-Flügel eher vereisen. Das deutsche Unternehmen Nordex hat das Klima in Europa und Nordamerika untersucht und festgestellt, dass Gebiete mit Temperaturen unter 0 °C etwa die Hälfte der Fläche Europas und Nordamerikas ausmachen und der Winter etwa einen Monat im Jahr dauert. Die Windkraftgenerator-Flügel in Binneneuropa und der Nordsee sowie im Osten des Vereinigten Königreichs sind ziemlich schwer mit Eis zu beschichten. Es gibt offensichtliche Wintervereisung in den Alpen und Wintervereisung in Osteuropa. Die Westküste Nordamerikas wird von der kalifornischen Kaltströmung beeinflusst, die in Gebieten wie Kalifornien und Oregon, die die meisten installierten Kapazitäten in den Vereinigten Staaten haben, zu ernsthaften Vereisungsproblemen führt. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit der Seebrise in der Great Lakes Region der USA sind die Windräder im Winter offensichtlich vereist.
  • Mein Land ist das weltgrößte Land mit installierten windenergieanlagen, und das Problem der Vereisung der Oberfläche der Windkraftgenerator-Flügel ist ebenfalls ziemlich prominent. Im Norden von Xinjiang, der Inneren Mongolei, den nördlichen Berggebieten von Hebei, dem Nordwesten von Shanxi, dem Nordosten Chinas, Yunnan, Guizhou, Sichuan, Chongqing, Hubei, Hunan und Jiangxi gibt es den ganzen Winter über eine deutliche Vereisung der Windkraftgenerator-Flügel. Windkraftanlagen in kalten Klimagebieten und in Hochgebirgswäldern, aufgrund hoher Umgebungsluftfeuchtigkeit, niedriger Temperatur im Winter und großer Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht, von Ende November bis Februar bis März des Folgejahres, insbesondere in südlichen Regionen während des kalten Wetters im späten Frühjahr, bilden die Flügel oft Vereisung. Bei Graupelwetter, die Temperatur beträgt etwa 0°C und der Schneefall relativ schwer ist, werden Windkraftgenerator-Flügel, Anemometer und andere exponierte Teile mit einer großen Menge nasser Regen- und Schneemischung bedeckt, und die lokale Dicke kann mehr als 10 cm erreichen. Wenn die Temperatur sinkt, beginnt das Regen-Schnee-Gemisch auf den Windkraftgenerator-Flügeln zu vereisen und die Leistung des Windkraftgenerators nimmt allmählich ab, was dazu führt, dass die normale Leistung bei dieser Windgeschwindigkeit nicht erreicht wird.
  • Insbesondere die Windkraftgenerator-Flügel in hochgelegenen Berg- und Waldgebieten wie Hunan, Hubei, Guangxi, Guangdong, Jiangxi, Zhejiang, Anhui, Yunnan-Guizhou Plateau sind im Vergleich zu denen im Norden von Xinjiang mit Eis bedeckt, Innere Mongolei, Nord-Berggebiet Hebei, Nordwest-Shanxi und nordöstliche Regionen, sowohl die Vereisungszeit als auch der Grad der Vereisung sind relativ ernst.
  • Der Bereich, in dem die Windkraftgenerator-Flügel am stärksten vereist sind, befindet sich auf der Luvseite, wo die Flügel angereichert sind, und wobei ist Vereisungsablagerung an der Flügelspitze größer als die der Wurzel die. Die durch die Vereisung akkumulierte ungleichmäßige Belastung und die unterschiedliche Dicke des Vereisungsabschnitts verändern die ursprüngliche Flügelform des Flügels, was wiederum die Ausgangsleistung des Aggregats beeinflusst.
  • Die Gefahren der Vereisung von Windkraftgenerator-Flügeln lassen sich wie folgt zusammenfassen: Erhöhte statische und dynamische Unwucht kann zu übermäßigen Vibrationen des Aggregats, einer Änderung der Eigenfrequenzen der Flügeln, einer erhöhten Ermüdungsbelastung, einem erhöhten Biegemoment der Flügel und einer Gefährdung der Sicherheit des Menschen führen. Das Lösen des Problems der Vereisung von Flügeln ist ein auf der Welt bedeutsames Problem der Windkraftanlagenindustrie, wobei die effektive Lösung dieses Problems durch technologische Innovation die Grundlage ist, um sowohl den Nutzen als auch die Sicherheit der Windkraft zu erreichen.
  • Ausländische wissenschaftliche Forschungseinrichtungen und die Windkraftindustrie haben relevante Forschungen zu Anti-Vereisung- und Enteisungstechnologie und Materialien für Windkraftgenerator-Flügel durchgeführt. Nach Durchsuchen ausländischer maßgeblicher Datenbanken, verwandter Websites und öffentlicher Literatur wurde entdeckt, dass das japanische Patent JP2003113254 eine Beschichtung von Windkraft-Flügeln erfunden hat, wobei unter Verwendung von Polyvinylfluorid, Polyvinylidenfluorid, Trockeneis, Kohlepulver, Tungöl, Polyvinylformal, Polyetherimid, Strohpulver, Konservierungsmittel, Dispergiermittel und Verlaufmittel als Rohstoffe eine Bildung einer porösen superhydrophoben Polyvinylidenfluorid-Fluorid-Filmbeschichtung erfolgt, um eine gute Anti-Vereisung-Leistung zu erzielen. Das Weltpatent WO2006058233 offenbart einen homogenen doppelschichtigen selbstreinigenden Antireflexionsfilm bestehend aus einer Kombination von SiO2 (Siliziumdioxid) und Polytetrafluorethylen und sein Herstellungsverfahren für die Anti-Vereisung der Flügel, wobei der Antireflexionsfilm aus einer dichten Siliziumdioxidschicht, einer porösen Siliziumdioxid-Nanostabschicht und einem Polytetrafluorethylen-Nanostabverbundstoff besteht. Sein Herstellungsverfahren verwendet ein Elektronenstrahlverdampfungsverfahren und lagert nacheinander drei Schichten, die ein Verbundfilm bilden, aus dichtem Siliciumdioxid, porösem Siliciumdioxid und Polytetrafluorethylen-Nanostäbchen mit allmählich abnehmendem Brechungsindex auf einem transparenten oder durchscheinenden Substrat ab. Das US Patent US20170028361 offenbart eine PFSA/PTFE Verbundfilm, der zum Verhindern der Vereisung von Flügeln verwendet wird, umfassend: eine wässrige Lösung eines organischen Alkohollösungsmittels mit niedrigem Siedepunkt löst Perfluorsulfonsäuresubstanzen; dann werden ein organisches Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt und Silicasol zu der Lösung gegeben, um eine Harzlösung zur Herstellung eines Films herzustellen; die Filmbildungsmaschine treibt den Mikroporöser-Film aus Basisfilm-expandiertem Polytetrafluorethylen an, um auf der tragenden Walze der Filmbildungsmaschine zu laufen, wobei der Basisfilm zuerst in eine Harzlösung niedriger Konzentration getaucht und dann bei 40 bis 100 °C getrocknet wird, wobei der getrocknete Basisfilm weiter in eine hochkonzentrierte Lösung getaucht und dann bei 40 bis 100 °C getrocknet wird, wobei dann wiederholt eine Benetzung und Trocknung in der hochkonzentrierten Lösung durchgeführt werden, bis der Verbundfilm eine vorbestimmte Dicke erreicht und der Verbundfilm dann in einen Ofen gegeben und bei 120 bis 200 °C getrocknet wird, um einen intakten Verbundfilm zu erhalten. Das europäische Patent EP2767330 offenbart ein Verbundmaterial mit einer porösen PTFE-Film, der für die Anti-Vereisung der Flügel verwendet wird, wobei der poröse PTFE-Film einen PTFE-Zwischenfilm mit einem Porendurchmesser von etwa 2 Nanometer bis etwa 20 Nanometer umfasst, und der poröse PTFE-Film ist zwischen poröse Fluorpolymerfilm mit größeren Porendurchmessern eingefügt und verbunden. Das CN101821500A -Patent der dänischen Vestas Wind Power Systems Co., Ltd. erfand ein Verfahren zum Enteisen der Flügel einer Windkraftanlage, eine Windkraftanlage und ihr Verwendungsverfahren, wobei dieses Verfahren verwendet wird, um die Flügel von Windkraftanlagen zu enteisen, nachdem die Windkraftanlage für einen bestimmten Zeitraum abgeschaltet wurde, wobei die Vereisung vom Flügeln abgeschüttelt, indem in dem Flügel ein Beschleunigungszustand und dann ein Verzögerungszustand gebildet wird. Jedoch ist es schwierig, dies bei einer kleinen Amplitude des Wurzels des Flügels für eine große Windkraftanlage zu erreichen.
  • Die akademischen, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen unseres Landes und die Windkraftindustrie haben auch die einschlägige Forschung zur Vereisung-Vorbeugung und Enteisung von Windkraftgenerator-Flügeln nie unterbrochen. Es gibt Hunderte von wissenschaftlichen Arbeiten in der öffentlichen Literatur, einschließlich verschiedener Arten von Enteisung in Mechanik, Lösung, Beschichtung, Heißluft, Mikrowelle, Vibration, elektrische Heizung und Ultraschall. Um superhydrophobe Nanokompositmaterialien herzustellen und deren Wirkung auf die Vereisung zu untersuchen, verwendete Yao Gang, Fakultät für Elektrotechnik, Universität Wuhan, ein Verfahren zum Kombinieren von Hochgeschwindigkeitsrühren und Ultraschall-Dispergieren, wobei das mit dem Kopplungsmittel behandelte Nano-SiO2 -x gleichmäßig im fluorierten Silikonharz mit hydrophoben Eigenschaften dispergieren wird, und die vorbereitete superhydrophobe Nanokomposit-Beschichtung wird für die Anti-Vereisung der Flügel verwendet. Das chinesische Patent 201610675902.4 offenbart ein Verfahren zur Herstellung und Verwendung eines Verbundfilms auf PTFE- und Polyesterbasis für Windkraft-Flügel zur Anti-Vereisung, umfassend einer Verwendung einer Klebe-Compoundiermittel zum Laminieren, Auftragen von Grenzflächenklebstoff und die Verwendung von Lichtinduziertem Haftkleberauftrag mit Haftkleber, wobei der Klebe-Compoundiermittel aus 3-Isocyanatomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylisocyanat, Vinylacetat, Urethan, α-Linolensäure, Benzoylperoxid, (4) Ethoxyliertem Bisphenol A-dimethacrylat und anderen Komponenten besteht, wobei der lichtinduzierte Haftklebstoff aus Poly[butylacrylat-glycidylmethacrylat-n-butoxymethacrylamid]-Copolymer, Butylacrylat, (4) ethoxyliertem Bisphenol-A-dimethacrylat, 4, 4'-Bis(diethylamino) benzophenon, Dimethylformamid und anderen Komponenten besteht, um das technische Problem der Nichthaftung zu lösen, dass der Polyester-Verbundfilm auf PTFE-Basis nicht direkt durch einen Klebstoff auf die Oberfläche des Windkraft-Flügels geklebt werden kann. Die Haft- und Schälfestigkeit wird für die Anti-Vereisung von Windkraft-Flügeln bei allen Typen verbessert. Das chinesische Patent 201610670830.4 offenbart ein Herstellungsverfahren und die Anwendung eines nanomodifizierten PTFE- und Polyester-basierten Verbundfilms zur Verhinderung der Vereisung von Windkraft-Flügeln, umfassend Aufbringung einer PTFE-modifizierten Folie, Laminat-Verbundstoffs und eines optisch vernetzten Kaschierklebers, wobei der Modifikator aus Antimon-dotierten Zinnoxid-Nanokristallen, Nano-Titandioxid, Nano-Siliziumcarbid, organischem Fluor-Imprägniermittel und Pentaerythritol-Tris(3-aziridinyl) -Propionat besteht, wobei der Laminat-Verbundstoff aus 3 Isocyanat Methyl 3,5,5 Trimethylcyclohexylisocyanat, Vinylacetat, Urethan, α-Linolensäure, (2) Ethoxyliertes Bisphenol-A-Dimethacrylat, Trimethylolpropantrimethacrylat, und Benzoylperoxid besteht, wobei der photovernetzende Klebstoff aus Poly[butylacrylat-glycidylmethacrylat-n-butoxymethacrylamid]-Copolymer, Vinylacetat, Butylacrylat, Acrylatderivaten, Photoinitiator, zwei Zusammensetzung aus Methylformamid besteht, wobei das zu lösende Problem darin besteht, dass der Verbundfilm auf Basis von modifiziertem PTFE und Polyester nicht direkt durch einen Klebstoff auf die Oberfläche der Windkraftgenerator-Flügel geklebt werden kann. „Wind Energy“ hat in Ausgabe 09 von 2016 das Paper „Forschung und Analyse zur Anti-Icing-Technologie von Windkraftgenerator-Flügeln“ veröffentlicht, wobei unter der Wirkung des Heißpress-Verbundverfahrens der hergestellte nanomodifizierte PTFE-Film und das Gewebe auf Polyesterbasis bei hoher Temperatur verbunden und kompoundiert werden, um einen Verbundfilm aus nanomodifiziertem PTFE-Film und einem Polyestergewebe zu erhalten. Es wird erwartet, dass dies zu einer neuen Generation von neuen Anti-Vereisung-Materialien und neuen Technologien wird, die das Weltproblem der Windkraftgenerator-Flügel-Vereisung lösen können. Das chinesische Patent 201610675902.4 offenbart ein Verfahren zur Herstellung und Verwendung eines Verbundfilms auf PTFE- und Polyesterbasis für Windkraft-Flügel zur Anti-Vereisung, umfassend eine Verwendung einer Klebe-Compoundiermittel zum Laminieren, Auftragen von Grenzflächenklebstoff und die Verwendung von Lichtinduziertem Haftkleberauftrag mit Haftkleber. Das chinesische Patent 201610452541.7 offenbart ein selbstklebendes Kohlefaser-, Stahlfaser-modifiziertes Polytetrafluorethylen-Material und ein Herstellungsverfahren dafür für die Anti-Vereisung der Flügel, Stahlfasern und Kohlefasern werden verwendet, um die Zugfestigkeit und Reibungsleistung von PTFE zu verbessern. Gleichzeitig wird das verbesserte Schmelzverfahren verwendet, um feine Füllstoffe wie SiO2 und Al-Pulver auf die Oberfläche von Polytetrafluorethylen bei hoher Temperatur zu sintern, was den Oberflächensinterzustand von Polytetrafluorethylen verbessert und die Haftfestigkeit signifikant verbessert. Das chinesische Patent 201310018649.1 offenbart ein Herstellungsverfahren für ein selbstklebendes flexibles PTFE-Filmband, das für die Anti-Vereisung der Flügel verwendet wird. Es verwendet Polytetrafluorethylen-Dispersionsharz, fügt eine bestimmte Menge organisches Silizium und Lösungsmittelöl hinzu, mischt sich gleichmäßig und reift in einem Ofen bei 50 °C für mehr als 12 Stunden. Das gereifte Pulver wird zu einem säulenförmigen Rohling vorkomprimiert und in den Extruder gegeben, um runde Streifen mit einem Durchmesser von 20-25 mm zu extrudieren, und zur Wärmekonservierung in warmes Wasser gelegt und dann von einem Kalander mit großer Walze zu einem Film gepresst, wobei durch die Prozesse des Entfettens, Querstreckens, Längsstreckens und Querstreckens, Formens und Schlitzens schließlich PTFE-Filmbandprodukte mit hervorragender Leistung für die Dichtungsindustrie erhalten werden, wobei die Dichte von 400 bis 1100 g/m3 und die Zugfestigkeit von 15 bis 25 MPa reicht. Das chinesische Patent 201720057571.8 offenbart einen lichtregulierenden Wärmeisolationsfilm für die Anti-Vereisung der Flügel, die aus PET-Film, Titandioxidschicht, Polytetrafluorethylenfilm, Schmelzkleberschicht, PET-Basisfilm, Anti-Kratz-Schicht und Infrarot-Blockierungsschicht von innen nach außen besteht. Das chinesische Patent 201610990370.3 offenbart einen Doppelschicht-Spinnfilm, der für die Anti-Vereisung der Flügel verwendet wird, und ein Herstellungsverfahren dafür, wobei die obere Schicht des doppellagigen Anti-Vereisung-Spinnfilms einen superhydrophoben Spinnfilm ist, der mit einer Siliziumdioxidbeschichtung besprüht ist, die untere Schicht ist ein hydrophiler Spinnfilm, die mit einer Enteisungsflüssigkeit imprägniert ist. Liu Shengxian und andere von der Changsha Universität für Wissenschaft und Technologie führten Simulationsexperimente zu den dynamischen Eigenschaften von Windkraftgenerator-Flügeln unter verschiedenen Vereisungsbedingungen durch, wobei ein Flügelvereisungsstatusparameter definiert ist, und der charakteristische Wertindex der Flügel im Vereisungszustand wird durch Simulationsberechnung erhalten, wobei eine Technik zum Diagnostizieren des Vereisungszustands von Windkraftanlagen-Flügeln basierend auf einer Vibrationserkennung untersucht wird. Goldwind Technology hat eine Lösung für die elektrische thermische Enteisungstechnologie entwickelt, Heizelemente wie Kohlefaser-Elektroheizfilm oder Widerstandsdraht sind in die Flügelbeschichtung voreingebettet, wie Kohlefaser, Heizwiderstand, Metallheiznetz, leitfähige Heizfolie oder andere Heizelemente usw. Das Heizelement, der Überhitzungsschutzwandler, der Netzteil usw. bilden ein elektrisches thermisches Enteisungssystem, wobei das Oberflächeneis der Flügel durch die elektrische Erwärmungstemperatur geschmolzen wird, um den Enteisungseffekt zu erzielen. Yunda Wind Power hat eine Enteisungstechnologie entwickelt, bei der durch elektrische Heizung erzeugte heiße Luft in den Flügelhohlraum eingeleitet wird, wobei in dem Flügelhohlraum ein Heißgasentlüftungskanal angeordnet ist, wobei in der Nabe des Windkraftgenerators eine Heizeinrichtung eingebaut ist, die die Zirkulation von heißer Luft oder heißer Luft, die durch andere Strahlungsquellen erwärmt wird, im Lüftungskanal ermöglicht, wobei Wärme durch das Flügelgehäuse auf eine Außenfläche des Flügels übertragen wird, so dass der Flügel eine bestimmte Temperatur aufweist, wobei der Flügel unter Einwirkung von Heißgasen indirekt beheizt wird, was das Einfrieren unterkühlter Wassertropfen verhindert und Enteisungszwecke ermöglicht.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im In- und Ausland verschiedene technische Verfahren zur Enteisung von Windkraftgenerator-Flügeln gibt, jedoch zeigt die Praxis, dass sich einige dieser technischen Verfahren nur in der Grundlagenforschung befinden, und obwohl einige technische Verfahren experimentell angewendet wurden, erreichen sie immer noch nicht den idealen Effekt, die Vereisung zu verhindern und zu entfernen. Unter ihnen, insbesondere die elektrische thermische Enteisen-Methode wie elektrischer Widerstandsdraht und elektrische Luftheizung, zusätzlich zu der unbedeutenden Enteisen-Wirkung, erhöht sie auch das Gewicht jedes Flügels um bis zu 200 kg. Das Gewicht der Flügel der gesamten Maschine wird um 600 kg erhöht, was die Gewichtsbelastung der Windkraftgenerator-Flügel erhöht, und der Stromverbrauch der Fabrik wird auf mehr als 8 bis 10 % erhöht. Wenn ein Flügel einen Fehler in der elektrischen Heizung erfährt oder ausfällt, muss das gesamte elektrische Heizungs-Enteisungssystem außer Betrieb gesetzt werden. Andernfalls kommt es durch Massenveränderungen durch Vereisung zu einer Unwucht der Flügel und einer starken Schwerpunktverlagerung, die zu Fehlfunktionen oder Unfällen führen kann. Gleichzeitig kann es zu einem Sicherheitsunfall durch Blitzschlag in elektrischen thermischen Widerstandsdraht-Entreisungssystemen kommen.
  • Windkraftgenerator-Flügel haben die Eigenschaften des Gefrierens, wenn sie auf feuchte Luft, Regen, Salznebel, Eis und Schnee sowie unterkühlte Wassertröpfchen treffen, und das Eis bildet leicht Vereisung, der Eiskörper ist hart, die Haftung ist stark und es ist schwierig zu entfernen. Gleichzeitig sind die Flügel in der natürlichen Umgebung des Windkraftfelds einer unterschiedlich starken Schlagerosion durch Staub, Eiskristalle, Hagel, gefrierenden Regen, Regentropfen und andere durch Wind und Regen mitgeführte Partikel ausgesetzt, und im Betrieb bewirkt insbesondere die relativ hohe Lineargeschwindigkeit an der Flügelspitze des Flügels (bei einer Flügellänge von 51 m kann die relative Lineargeschwindigkeit der Flügelspitze im Betrieb 280 bis 300 km/h erreichen) die Oberflächenreibung dieser Stoffe auf dem Flügel, und es erfolgt auch eine Blitzlichtbogenkollision. Daher müssen die Anti-Vereisung-Materialien der Windkraftgenerator-Flügel eine niedrige Oberflächenfeststoffspannung und eine hohe Schmierleistung sowie extrem niedrige Oberflächenspannung und Antihaftleistung kombiniert mit einer Morphologie mit mehreren Ultramikrostrukturen mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich aufweisen, sowie auch eine hohe Abriebfestigkeit, verschleißfeste Zähigkeit und Schlagzähigkeit aufweisen.
  • Daher ist es, lediglich aufgrund der hinlänglich bekannten Eigenschaften von PTFE wie einer geringen Oberflächenfeststoffspannung und hoher Schmierleistung, immer noch nicht möglich, der Haftung von Eiskristallen an der Oberfläche des Windkraftgenerator-Flügels zu widerstehen und eine Vereisung zu bilden. Dieses Phänomen ist insbesondere im Bereich der Vorderkante des Flügels am schwersten und erfüllt damit nicht den gewünschten Effekt und Zweck, das Vereisen der Oberfläche der Windkraftgenerator-Flügel vollständig zu verhindern. Wenn das PTFE modifiziert wird, wird der Vorteil der geringen Oberflächenspannung des hergestellten Films auf PTFE-Basis stark reduziert, und darüber hinaus wird die Nichthaftung-Funktion zur Verhinderung von Flügelvereisung stark reduziert. Ohne das PTFE zu modifizieren, kann der hergestellte Film auf PTFE-Basis nicht direkt und fest mit der Oberfläche der Windkraftgenerator-Flügel verbunden werden.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Um die obigen technischen Probleme zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung ein Herstellungsverfahren für einen nanofunktionalen Verbundfilm auf PTFE-Basis bereit, das die Schritte umfasst:
    • (1) Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch Monomerfusionspolymerisation und Mikropolymerisation 1) Herstellung von Stäben durch Mischen, Vorpressen und Verschieben Das PTFE-Harz wird mit Vinylsilikonöl imprägniert, das die Funktion hat, PTFE zu erweichen, und das imprägnierte PTFE-Harz wird gemischt, wobei monomeres polymeres PTFE-Stangenmaterial durch thermisches Vorpressen und thermisches Verschieben bei einer Temperatur von 60 bis 90°C, einer Geschwindigkeit von 20 bis 30 m/min und einem Druck von 5 bis 8 MPa hergestellt wird;
    • 2) Filmherstellung durch Heißkalandrieren und Schmelzpolymerisation Das vorbereitete PTFE-Stangenmaterial einer Schmelzpolymerisation unter der Wirkung eines Heißkalandrierens unterworfen wird, die Heißkalandrierenstemperatur beträgt 60 bis 90 °C und die Geschwindigkeit 20 bis 30/min, wobei ein Teil des in PTFE-Harz eingemischten Vinylsilikonöls mit Monomerpolymerisationseffekt durch einen Heißkalander extrudiert wird, um einen nanofunktionalen Verbundfilm auf PTFE-Basis mit Poren im Mikrometerbereich herzustellen; wobei der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis eine Dicke von 100 bis 120µm aufweist, wobei die Filmfarbe milchig-weiß ist, wobei unter der dreidimensionalen Abbildung des Rasterelektronenmikroskops die Oberflächenmorphologie des Films eine in Breiten- und Längenrichtung gleichmäßig verteilte Oberflächenstruktur mit Mikro-Konkav-Konvexitäten im Mikrometerbereich mit einer durchschnittlichen Größe von 20 bis 40 µm, einer Höhe von 10 bis 20 µm und einem Abstand von 30 bis 50 µm zeigt;
    • 3) Herstellung eines homogenen Films durch Mikropolymerisation
  • Der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis mit einer Oberflächenstruktur mit Mikro-Konkav-Konvexitäten im Mikrometerbereich wird in einem Entfettungsofen mit einer Geschwindigkeit von 6 bis 8 m/min mikropolymerisiert, und die Temperatur im Entfettungsofen beträgt 180 bis 200°C, wobei ein Teil des in PTFE-Harz eingemischten Vinylsilikonöls für die Monomerpolymerisation, das durch das Thermokompressionsbrauchmittel nicht extrudiert wird, durch Temperatureinwirkung polymerisiert und sich im PTFE-Harz verfestigt, um einen homogenen nanofunktionalen Verbundfilm auf PTFE-Basis zu erzeugen, wobei ein Ziehen erfolgt, wenn die außerhalb des Entfettungsofens angeordneten Walzen sich drehen, um den Verbundfilm zu einer Rolle aufgerollt zu werden;
  • (2) Herstellung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch Mikroeutektikum unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck
  • Die Temperatur in der Kammer für Mikroeutektikum unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck wird auf 70 bis 420 °C eingestellt, wobei der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis auf einem nicht angetriebenen Walzenträger in der Kammer abgeflacht wird, und mit einem Drehen der außerhalb der Kammer angeordneten Walze unter gleichförmigem Ziehen bei einer Geschwindigkeit von 6 bis 8m/min vorgeschoben wird, wobei die Molekülketten des Films durch hohe Temperaturen in der Kammer schrumpfen und einen Eutektikum erzeugen, so dass sich die Mikroporen zu Größenordnungen im Nanometerbereich und im Ultramikronbereich verändert, wobei der Oberflächenliniendruck des PTFE-Films auf 50 bis 80N/m gesteuert wird, um die Bereite des Films zu schrumpfen und die Dichte zu erhöhen, wobei der Film sich von milchig-weiß zu einem transparenten Eutektikum mit gleichmäßiger Transparenz ändert, welcher makromolekulare Aggregate im Nanometerbereich und eine Oberflächentopographie von Ultramikrostruktur mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich mit einer mittleren Oberflächengröße von 10 bis 20µm, Höhen von 5 bis 10µm, Abständen von 10 bis 20µm aufweist;
  • (3) Herstellung von nanofunktionalem Verbundfilm auf PTFE-Basis durch nanotiefe Oberflächenaktivierung
  • Die funktionelle Oberfläche der Ultramikro-Oberflächenstrukurtopographie mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis wird mit einem PE-Film überzogen, und anschließend eine Oberflächenaktivierungsbehandlung wird auf einer Fläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis, auf die der Klebstoff aufgetragen wird, mit einer Geschwindigkeit von 1,5 bis 3 m/min in einer Vakuumumgebung und in einer Atmosphäre mit gemischtem Medium von Stickstoff und Wasserstoff bei einer Temperatur von weniger als 40°C durchgeführt, so dass die mit Klebstoff aufgetragene Fläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis eine aktivierte Strukturschicht mit Nanometertiefe erzeugen wird; der Klebstoff wird auf die Filmoberfläche mit der aktivierten Strukturschicht aufgebracht, so dass die charakteristischen Gruppen des Klebers und der aktivierten Strukturschicht des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis chemisch verbunden werden, wodurch ein Film-Kleber-Verbund gebildet wird.
  • Technischer Effekt: auf der Grundlage der vollen Ausnutzung der niedrigen Oberflächenspannungseigenschaften von PTFE-basierten Materialien verwendet die vorliegende Erfindung die Monomerfusionspolymerisation- und Mikropolymerisationstechnologie, um einen Film in eine Oberflächenmorphologie mit mehreren Ultramikrostrukturen mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich herzustellen, sodass die Oberfläche des Films eine extrem niedrige Oberflächenspannung und Nichthaftung hat; das mikroeutektische Technologieverfahren unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck wird verwendet, um die strukturelle Festigkeit des Films zu verbessern, so dass der Film eine starke Abriebfestigkeit, verschleißfeste Zähigkeit und Schlagzähigkeit aufweist; die Nano-Tiefen-Oberflächenaktivierungstechnologie wird verwendet, um den Film und die Klebeverbindung chemisch zu verbinden, wodurch die Klebefestigkeit und die Haltbarkeit der Klebeabziehkraft und Klebekraft verbessert werden; gleichzeitig ist der hochzähe Kaltklebstoff mit Kaltklebefunktion auf Basis der Leistungsmerkmale, Anwendungsanforderungen und Einsatzumgebung des PTFE-Films „maßgeschneidert“, wobei durch die Film-Kleber-Verbundvorrichtung der Kleber auf der eine Aktivierungsstruktur aufweisenden Filmfläche gebunden wird und direkt kalt geklebt werden kann, und nach dem Aufkleben des Films auf den Windkraftgenerator-Flügel befindet sich der Kleber stets in einem zähen Zustand, weist eine hohe Klebkraft und dauerhaft Klebablöskraft auf.
  • Weitere von der vorliegenden Erfindung definierte technische Lösungen sind:
    • Bei dem vorhergehenden Verfahren zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis wird der Klebstoff wie folgt hergestellt und aufgebracht:
      • PVA-1788 0,2 kg, Butylacrylat 18 kg, Acrylsäure 0,5 kg, Vinylacetat 1,0 kg, Methylmethacrylat 1,0 kg, Silikonmonomer 1,5 kg, TO-7 0,01 kg, Natriumdodecylbenzolsulfonat 0,01 kg, Benzoylperoxid 0,05 kg und Wasser 80kg werden in den Vorbereitungstank hinzugefügt, wobei die Vorbereitungstemperatur 85°C und die Vorbereitungszeit 5 Stunden ist, und nach dem Evakuieren und Entfernen von Wasser wird ein bandförmiges druckempfindliches Klebeband mit einem Feststoffgehalt von 18,7 % hergestellt, das mit Trennpapier kaschiert und dann auf einen PVC-Rohrkern aufgewickelt wird;
    das Klebstoff-Klebeband wird direkt auf der mit der aktivierten Strukturschicht versehenen Filmklebefunktionsfläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch die Film-Kleber-Verbundvorrichtung migriert und compoundiert.
  • Bei dem vorhergehenden Verfahren zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis umfasst die Film-Kleber-Verbundvorrichtung eine als Zugfilm und Klebeband fungierenden Schlauchkern-Aufblaswelle, eine Gruppe von Film-Kleber-Verbindungspresswalzen, eine Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle, eine Filmband-Schlauchkern-Drehwelle und vier Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalzen, wobei die Schlauchkern-Aufblaswelle, die Film-Kleber-Verbindungspresswalze und die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle durch einen Elektromotor angetrieben werden, wobei die Film-Kleber-Verbindungspresswalze 45° schräg über der Schlauchkern-Aufblaswelle angeordnet ist, wobei der Spalt zwischen den zwei Presswalzen auf eine Gesamtdicke eingestellt wird, die durch die Kombination der Filmdicke und der Leimdicke erhalten wird, wobei die Filmband-Schlauchkern-Drehwelle und die Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze nicht durch einen Elektromotor angetrieben werden, wobei zwei obere und zwei untere Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalzen in einer „-“ Form vorgesehen sind.
  • Bei dem vorhergehenden Verfahren zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis wird der Filmschlauchkern auf die nicht durch Elektromotor angetriebene Filmband-Schlauchkern-Drehwelle aufgesetzt, bevor der Film mit dem Klebstoff verbunden wird, wobei der Filmkopf auf den PVC-Rohrkern auf einer durch Elektromotor angetriebenen Schlauchkern-Aufblaswelle gezogen und mit einem Klebebandpapier klebend befestigt wird, wobei der Film jeweils eng an der Oberfläche der Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze anliegt, wobei das Klebeband auf der von Elektromotor angetriebenen Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle aufgesetzt wird, wobei ein Stück von Klebeband gezogen wird, das auf der Filmoberfläche geklebt wird, die die aktivierte Strukturschicht aufweist;
    wobei Elektromotoren mit gleicher Drehzahl eingestellt werden, wenn der Film mit dem Kleber kombiniert ist, um die Schlauchkern-Aufblaswelle, die Film-Kleber-Verbindungspresswalze und die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle anzutreiben, und die Elektromotoren werden synchron aktiviert; wobei die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle das aufgerollte Klebeband durch den Elektromotor freigibt, wobei die Film-Kleber-Verbindungspresswalze den Film mit dem Kleber unter Antrieb des Elektromotors rollen und zusammenbringen wird, wobei die Schlauchkern-Aufblaswelle einen kombinierten Film-Kleber-Verbundfilm durch eine vom Elektromotor angetriebene Zugkraft auf einen PVC-Rohrkern aufwickeln wird, und gleichzeitig entstehen bei einer bestimmten Spannung keine Falten im Film, der jeweils an der Oberfläche der Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze anliegt, wodurch der gesamte Verbundprozess für den Film und den Klebstoff abgeschlossen wird.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis bereitzustellen, die zur Anwendung auf in Betrieb befindliche Windkraftgenerator-Flügel geeignet ist. Wenn der Film in großer Höhe geklebt wird, werden zuerst die Flügelspitze senkrecht zum Boden und parallel zum Turmkörper der Windkraftanlage platzieren, wobei der Flügel durch die Mitte des hängenden Körbchens in großer Höhe durchdringen wird, wobei beim Filmkleben zwei Methoden, nämlich Schneiden, Anfügen und Kleben sowie Wickeln und Kleben angewendet werden, die von vier Personen gleichzeitig ausgeführt werden, wobei eine Person für das Auffalten des Films und das Ausrichten der Klebe-Bezugslinie verantwortlich ist, eine Person ist verantwortlich für die Veredelung der Glätte des Films beim Kleben, eine Person ist verantwortlich für das Entfernen der Luft zwischen dem Film und der Flügel-Grundschicht und das Verkleben mit einer klebenden Wischplatte, und eine Person ist für Logistikleistungen und Baukooperationen zuständig. Das Filmklebeverfahren und -verfahren ist auch auf die nicht in Betrieb genommenen Windkraftgenerator-Flügel anwendbar. Spezifisch:
  • (1) Oberflächen-Polierbehandlung des Flügels
  • Eine handgehaltene Poliermaschine wird verwendet, um eine Ebenheits- und Glättebehandlung auf der Oberfläche des Flügels durchzuführen, wobei gleichzeitig ein Teil der alternden Beschichtung, die auf der Grundschichtsfläche aufgeklebt ist, entfernt wird, um die Anforderung an die Verklebung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis zu erfüllen;
  • (2) Filmkleben
  • 1) Die Flügelspitze verwendet das Schneiden, Anfügen und Kleben
  • Je nach Breite des Films, ausgehend von der Vorderkante der Flügelspitze wird der Film lateral entlang des Anstellwinkels, der Durchbiegung und der Krümmung der Flügelform geschnitten, und jeder Film ist individuell zugeschnitten, und das Kleben wird nach dem Schneiden auf einen Film, der dem Flügelform, dem Anstellwinkel, der Durchbiegung und der Größe entspricht, erfolgen; beim Filmkleben wird der Film von der Hinterkante SS in Richtung auf die Fläche der Vorderkante PS geklebt, und der Film an der Fläche der Vorderkante PS sollte den Film an der Fläche der Hinterkante SS überlappen, und die laterale Überlappung der beiden Filme muss versetzt sein, nicht an der gleichen Position vorgesehen;
  • 2) Wickeln und Kleben
  • Die Klebung erfolgt durch laterales Aufwickeln des Films auf dem Flügel, wenn die Flügelform, die Sehnenlänge, die Durchbiegung, die Krümmung und der Anstellwinkel des Flügels geeignet sind, um Wickeln und Kleben durchzuführen,
    wobei beim Wickeln und Kleben des Films zunächst der Film entfalten wird, und das Trennpapier an der Oberfläche wird abgerissen, wobei der Film zwischen den Klemmwalzen eines Filmklebewerkzeugs durchgezogen wird, wobei eine gewisse Spannung dem Film gegeben wird, nachdem die beiden Hände festgezogen werden, und das Trennpapier wird abgerissen, während der Film eingewickelt und geklebt wird;
    wobei die vertikalen und lateralen Kanten des letzten Films, der an der Flügelspitze aufgeklebt wird, als Aufwickel- und Klebebezugslinie genommen wird, und die Bezugslinie wird ausgerichtet, um den Film zum Aufwickeln und Kleben langsam aufzufalten, wobei von Anfang an mit einer Filmkleben-Wischplatte über die gesamte Breite des Films in Richtung der Rückseite der Klebefläche, d.h. in einer Richtung, in der der Film nicht abgewickelt ist, gleichmäßig einerseits die Luft zwischen dem Film und Grundschicht ausgeblasen wird, und anderseits der Film fest mit der Oberfläche des Flügels verbunden wird, wobei die Luft zwischen dem Film und dem Flügel vollständig entfernt werden muss; die Überlappung des oberen Films drückt auf die Oberfläche der Überlappungsstelle des nächsten Films, d.h. der aufgewickelte und beklebte Film muss den Film nach dem Verkleben der Flügelspitze überlappen, und alle lateralen Überlappungen des Films, d.h. die Verbindungen zwischen den Filmen sind alle an der Fläche der Hinterkante SS des Flügels vorgesehen;
  • 3) Behandlung des Films an der Blitzschutz-Fangeinrichtung des Flügels
  • Der Film wird zunächst von der Oberfläche der Blitzschutz-Fangeinrichtung direkt abdeckend aufgeklebt, und wobei vor dem Ende des Klebens des gesamten Films der auf der Blitzschutz-Fangeinrichtung aufgetragene Film einzeln ausgeschnitten wird, wobei die Blitzschutz-Fangeinrichtung freigelegt wird und der Film an der Naht verdichtet und geglättet wird;
  • 4) Überlapp- und Aufnahmebehandlung des Films
  • Sorgfältig wird geprüft, ob die Verklebung beim Überlappen dicht ist, und sollte eine lose Überlappung vorhanden sein, sollte diese rechtzeitig abgeflacht und verdichtet werden, um Falten, Wölbungen, Blasen und Unebenheiten zu vermeiden;
  • 5) Behandlung zum Reparieren von Filmriss
  • Wenn der Film beim Bau zerkratzt wird, wird ein Stück Film mit der gesamten Breite zugeschnitten, und der Film wird auf die Oberfläche der gesamten Position des Kratzers lateral gewickelt und geklebt, um eine Patch-Reparatur durchzuführen.
  • Bei der zuvor beschriebenen Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis, ist die laterale Überlappung des Films (die Verbindung der beiden Filme) 150 bis 200 mm breit, wenn die Flügelspitze geschnitten, angefügt und geklebt wird, und die Kante des geklebten ersten Films wird als Bezugslinie genommen, wobei der zweite Film überlappend auf die Anschlüsse und die Ränder des ersten Films bei 150mm bis 190mm gedrückt wird, wobei die Längsüberlappung des Films 10 bis 40 mm beträgt.
  • Bei der zuvor beschriebenen Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis beträgt beim Aufwickeln und Aufkleben des Films die laterale Überlappungsbreite des Films 10 bis 40 mm.
  • Bei der zuvor beschriebenen Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis ist beim Schneiden, Anfügen und Kleben sowie Wickeln und Kleben der Flügelspitze es strengstens verboten, den Film mit Kraft lateral zu strecken, um Faltenbildung nach Dehnung des Films zu vermeiden, wobei der Film zum Verkleben in einem natürlichen und glatten Zustand gehalten werden muss.
  • Bei der zuvor beschriebenen Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis sollte der nicht aufgeklappte Film langsam an die Stellen angehoben werden, an denen Falten und Vertiefungen vorhanden sind, und dann wieder angeklebt werden, um die Qualität des Filmklebens nicht zu beeinträchtigen, wenn Falten, Vertiefungen oder Filmunregelmäßigkeiten oder Verformungen aufgrund einer Fehlausrichtung mit der Bezugslinie beim Schneiden, Anfügen und Kleben sowie Wickeln und Kleben der Flügelspitze auftreten.
  • Die vorteilhaften Wirkungen der Erfindung sind:
    1. (1) Die vorliegende Erfindung verwendet ein Monomerfusionspolymerisations- und Mikropolymerisationsverfahren, ein Film in eine Oberflächenmorphologie mit mehreren Ultramikrostrukturen mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich auf der Basis der geringen Oberflächenspannung und der hohen Gleitfähigkeit von PTFE hergestellt wird, sodass der Film solche funktionellen Eigenschaften wie ultraniedriger Oberflächenspannung, Hydrophobie, Nichthaftung, hohe Schmutzabweisung, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Selbstreinigungsfähigkeit mehr aufweisen wird, sodass die Haftung von Eis an der Oberfläche des Films erschwert wird, oder selbst wenn eine Haftung gebildet wird, gibt es nur eine sehr geringe Adhäsionskraft, so dass sich das Eis automatisch von der Oberfläche des Films ablösen kann, um die Wirkung und den Zweck zu erreichen, ein Einfrieren der Oberfläche der Windkraftgenerator-Flügel zu verhindern;
    2. (2) In der vorliegenden Erfindung bei der Herstellung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch Mikroeutektikum unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck ist es vorgesehen, dass unter Temperatureinwirkung und Zugkraft beim Heißkalandrieren und bei Rissbildung des Films sich PTFE schichtweise ablöst, und die Struktur ist wie ein Fasergewebe, wobei der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis mit Ultramikrostruktur-Morphologie mit Mikroporen und einer konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich eine verbesserte Abriebfestigkeit, verschleißfeste Zähigkeit, Schlagfestigkeit aufweist, und die Oberfläche der hochfesten Struktur und die hohe Transparenz des Films werden verbessert; unter Temperatur- und Druckeinwirkung verändert sich der auf den PTFE-Film ausgeübte Liniendruck durch die Druckänderung. Mit Hilfe der Fluidität der Temperatur werden die Makromoleküle in dem PTFE-Film ausgerichtet und orientiert, um mehrere mikroeutektische Strukturen zu bilden. Die mehreren mikroeutektischen Molekülstrukturen sind parallel zueinander angeordnet und die thermische Schrumpfrate ist unterschiedlich, was dazu führt, dass die Poren des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis kleiner werden, die Transparenz verbessert wird und die Transparenz konstant bleibt; unter Beibehaltung der ultramikrostrukturierten Oberflächenmorphologie des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis weist der Film eine hohe Abriebfestigkeit, verschleißfeste Zähigkeit und Schlagzähigkeit auf;
    3. (3) In der vorliegenden Erfindung löst die Herstellung von nanofunktionalem Verbundfilm auf PTFE-Basis durch nanotiefe Oberflächenaktivierung die technische Herausforderung, dass das PTFE-Material keine Verklebung von Materialien aufweist, wobei in der Mediumatmosphäre der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis eine aktive strukturelle Schicht mit Nanometer-Tiefe auf der Oberfläche erzeugen kann, und die aktive strukturelle Schicht kann sich mit den charakteristischen Gruppen des Klebers chemisch verbinden. Es erzeugt eine extrem starke Affinität und eine hochfeste Bindungsleistung zwischen dem Film und Klebstoff, wodurch ein Film-Kleber-Verbund gebildet wird, der die Integration von Film- und Kleberbindung, Film- und Filmbindung, und Film- und Klebegrundschichtbindung realisiert. Gleichzeitig werden die Haftfestigkeit und Ablösekraft des Klebers und die Dauerhaftigkeit der Haftkraft verbessert;
    4. (4) Der Klebstoff in der vorliegenden Erfindung ist ein hochzäher Kaltklebstoff mit Kaltklebefunktion, der speziell auf die Leistungsmerkmale, Anwendungserfordernisse und Verwendungsumgebung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis „maßgeschneidert“ ist. Das PTFE Material selbst weist die Eigenschaft auf, dass es ohne jegliches Bindemittel direkt verklebt werden kann, wobei der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis mit morphologischen Merkmalen von einer Ultramikrostruktur mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich durch Monomerschmelzpolymerisation und Mikropolymerisation hergestellt werden wird, wobei nach dem Durchlaufen des Mikroeutektikums unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck hat der Verbundfilm ein PTFE-Material mit hoher Abriebfestigkeit und Transparenz, wobei es schwierig ist, einen geeigneten Klebstoff zum Kleben zu haben, und es ist noch schwieriger, eine gute Klebeleistung zu erzielen. Der hochzähe kaltklebende Klebstoff der vorliegenden Erfindung kann direkt kaltgebunden und gebunden werden. Die Schälfestigkeit ist hoch, die Reißdehnung und die Schlagzähigkeit sind relativ groß. Die Härte und der Zug-Elastizitätsmodul sind relativ klein, die UV-Alterungsbeständigkeit und die Alterungsbeständigkeitszeit sind länger und es gibt keine offensichtliche plastische Verformungseigenschaft. Die thermische Ausdehnungs- und Schrumpfspannung ist geringer als die Elastizitätsgrenze des Klebers, so dass der Kleber immer in einem zähen Zustand und anderen Eigenschaften, und es besteht eine hohe Klebekraft und eine dauerhafte Klebeablösekraft, der Kleber ist nach dem Kleben immer in einem zähen Zustand;
    5. (5) Die Erfindung kann auf verschiedene Arten von Windkraftgenerator-Flügeln angewendet werden, um eine Vereisung im Winter und eine Salzsprühkorrosion von Windkraftgenerator-Flügeln zu verhindern. Gleichzeitig kann es die aerodynamische Leistung der Flügelform des Windkraftgenerator-Flügels verbessern, die Gesamtoberflächenfestigkeit des Flügels erhöhen und den Flügel vor Alterung und Erosion schützen. Es handelt sich um eine neue Generation multifunktionaler neuer Verbundfilmmaterialien, die direkt auf Stahlrohrpfähle für Offshore-Windkraft und Offshore-Plattformen angewendet werden können, um Meeresverschmutzung, Bioadhäsion und Korrosion zu verhindern, und es wird in Hochspannungsmasten verwendet, um Schnee und Vereisung zu verhindern, und in Brücken (Abspannseile, Tragseile), um Schnee und Vereisung zu verhindern, und weiteren Industriebereichen verwendet.
  • Figurenliste
    • 1 ist die Oberflächenmorphologie der Ultramikrostruktur mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich auf der Oberfläche des Films unter einem Rasterelektronenmikroskop-REM;
    • 2 ist ein Filmoberflächenwasserkontaktwinkel auf der Oberfläche des Films unter dem KRUSS DSA-100 Kontaktwinkeltester;
    • 3 ist die Oberfläche des Films vor der Behandlung und die Oberfläche des Films nach der Behandlung bei der nanotiefen aktiven Strukturschicht auf der Oberfläche des Films unter dem Rasterelektronenmikroskop-REM;
    • 4 ist ein Verfahren der technischen Anwendung an einem Windkraftgenerator-Flügel.
  • Konkrete Ausführungsformen
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Dieses Ausführungsbeispiel stellt ein Herstellungsverfahren für einen nanofunktionalen Verbundfilm auf PTFE-Basis bereit, das die Schritte umfasst:
    1. (1) Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch Monomerfusionspolymerisation und Mikropolymerisation
  • 1) Herstellung von Stäben durch Mischen, Vorpressen und Verschieben
  • Das PTFE-Harz wird mit Vinylsilikonöl imprägniert, das die Funktion hat, PTFE zu erweichen, das verwendete PTFE-Harz ist ein körniges Pulver aus Polytetrafluorethylen-dispergiertem Harz, wobei Vinylsilikonöl und PTFE-Harz in einem Massenverhältnis von 3:100 eingemischt werden; und das imprägnierte PTFE-Harz wird gemischt, wobei monomeres polymeres PTFE-Stangenmaterial durch thermisches Vorpressen und thermisches Verschieben bei einer Temperatur von 60 °C, einer Geschwindigkeit von 25 m/min und einem Druck von 8 MPa mit einem Durchmesser von 17 mm hergestellt, wobei das PTFE-Stangenmaterial ebenfalls eine hohe Oberflächengleitfähigkeit hat;
  • 2) Filmherstellung durch Heißkalandrieren und Schmelzpolymerisation
  • Das vorbereitete PTFE-Stangenmaterial einer Schmelzpolymerisation unter der Wirkung eines Heißkalandrierens unterworfen wird, die Heißkalandrierenstemperatur beträgt 60 °C und die Geschwindigkeit 25m/min, wobei ein Teil des in PTFE-Harz eingemischten Vinylsilikonöls mit Monomerpolymerisationseffekt durch einen Heißkalander extrudiert wird, um einen nanofunktionalen Verbundfilm auf PTFE-Basis mit Poren im Mikrometerbereich herzustellen;
    wobei der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis eine Dicke von 100µm und eine Dichte von 2,1 kg/m3 aufweist, wobei die Filmfarbe milchig-weiß ist, wobei unter der dreidimensionalen Abbildung des Rasterelektronenmikroskops die Oberflächenmorphologie des Films eine in Breiten- und Längenrichtung gleichmäßig verteilte Oberflächenstruktur mit Mikro-Konkav-Konvexitäten im Mikrometerbereich mit einer durchschnittlichen Größe von 20 bis 40 µm, einer Höhe von 10 bis 20 µm und einem Abstand von 30 bis 50 µm zeigt;
  • 3) Herstellung eines homogenen Films durch Mikropolymerisation
  • Der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis mit einer Oberflächenstruktur mit Mikro-Konkav-Konvexitäten im Mikrometerbereich wird in einem Entfettungsofen mit einer Geschwindigkeit von 6 m/min mikropolymerisiert, und die Temperatur im Entfettungsofen beträgt 190°C, wobei ein Teil des in PTFE-Harz eingemischten Vinylsilikonöls für die Monomerpolymerisation, das durch das Thermokompressionsbrauchmittel nicht extrudiert wird, durch Temperatureinwirkung polymerisiert und sich im PTFE-Harz verfestigt, um einen homogenen nanofunktionalen Verbundfilm auf PTFE-Basis zu erzeugen, wobei ein Ziehen erfolgt, wenn die außerhalb des Entfettungsofens angeordneten Walzen sich drehen, um den Verbundfilm zu einer Rolle aufgerollt zu werden;
  • (2) Herstellung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch Mikroeutektikum unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck
  • Die Temperatur in der Kammer für Mikroeutektikum unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck wird auf 380 °C eingestellt, und der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis wird auf dem nicht angetriebenen Walzenträger in der Kammer abgeflacht, und mit einem Drehen der außerhalb der Kammer angeordneten Walze unter gleichförmigem Ziehen bei einer Geschwindigkeit von 6 m/min vorgeschoben, wobei die Molekülketten des Films durch hohe Temperaturen in der Kammer schrumpfen und einen Eutektikum erzeugen, so dass sich die Mikroporen zu Größenordnungen im Nanometerbereich und im Ultramikronbereich verändert, wobei der Oberflächenliniendruck des PTFE-Films auf 60N/m gesteuert wird, um die Bereite des Films von 260mm auf 200mm zu schrumpfen, und der Film ändert sich von milchig-weiß zu transparentem Eutektikum mit gleichmäßiger Transparenz, das eine starke Abriebfestigkeit, verschleißfeste Zähigkeit und Schlagzähigkeit aufweist. Gleichzeitig werden die nanoskaligen Makromolekülen des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis sowie eine Steifigkeit der Oberflächentopographie von Ultramikrostruktur mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich mit einer mittleren Oberflächengröße von 10 bis 20µm, Höhen von 5 bis 10µm, Abständen von 10 bis 20µm verstärkt;
  • (3) Herstellung von nanofunktionalem Verbundfilm auf PTFE-Basis durch nanotiefe Oberflächenaktivierung
  • Die funktionelle Oberfläche der Ultramikro-Oberflächenstrukurtopographie mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis wird mit einem PE-Film überzogen, und anschließend eine Oberflächenaktivierungsbehandlung wird auf einer Fläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis, auf die der Klebstoff aufgetragen wird, mit einer Geschwindigkeit von 3 m/min in einer Vakuumumgebung und in einer Atmosphäre mit gemischtem Medium von Stickstoff und Wasserstoff bei einer Temperatur von weniger als 40°C durchgeführt, so dass die mit Klebstoff aufgetragene Fläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis eine aktivierte Strukturschicht mit Nanometertiefe erzeugen wird, wie in 3 gezeigt; der Klebstoff wird auf die Filmoberfläche mit der aktivierten Strukturschicht aufgebracht, so dass die charakteristischen Gruppen des Klebers und der aktivierten Strukturschicht des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis chemisch verbunden werden. Zwischen dem Kleber und dem Film wird eine starke Affinität und Haftfestigkeit erzeugt, die einen Kleber-Film-Verbund bilden. Die Integration von Film- und Kleberbindung, Film- und Filmbindung, und Film- und Klebegrundschichtbindung wird erzielt und das Problem, dass das PTFE-Material keine Verklebung von Materialien aufweist, wird ebenfalls gelöst,
    wobei der Filmschlauchkern auf die nicht durch Elektromotor angetriebene Filmband-Schlauchkern-Drehwelle aufgesetzt wird, bevor der Film mit dem Klebstoff verbunden wird, wobei der Filmkopf auf den PVC-Rohrkern auf einer durch Elektromotor angetriebenen Schlauchkern-Aufblaswelle gezogen und mit einem Klebebandpapier klebend befestigt wird, wobei der Film jeweils eng an der Oberfläche der Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze anliegt, wobei das Klebeband auf der von Elektromotor angetriebenen Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle aufgesetzt wird, wobei ein Stück von Klebeband gezogen wird, das auf der Filmoberfläche geklebt wird, die die aktivierte Strukturschicht aufweist; wobei Elektromotoren mit gleicher Drehzahl eingestellt werden, um die Schlauchkern-Aufblaswelle, wenn der Film mit dem Kleber kombiniert ist, die Film-Kleber-Verbindungspresswalze und die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle anzutreiben, und die Elektromotoren werden synchron aktiviert; wobei die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle das aufgerollte Klebeband durch den Elektromotor freigibt, wobei die Film-Kleber-Verbindungspresswalze den Film mit dem Kleber unter Antrieb des Elektromotors rollen und zusammenbringen wird, wobei die Schlauchkern-Aufblaswelle einen kombinierten Film-Kleber-Verbundfilm durch eine vom Elektromotor angetriebene Zugkraft auf einen PVC-Rohrkern aufwickeln wird, und gleichzeitig entstehen bei einer bestimmten Spannung keine Falten im Film, der jeweils an der Oberfläche der Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze anliegt, wodurch der gesamte Verbundprozess für den Film und den Klebstoff abgeschlossen wird.
  • Die oben beschriebene Klebemasse wird wie folgt hergestellt und aufgebracht:
    • PVA-1788 0,2 kg, Butylacrylat 18 kg, Acrylsäure 0,5 kg, Vinylacetat 1,0 kg, Methylmethacrylat 1,0 kg, Silikonmonomer 1,5 kg, TO-7 0,01 kg, Natriumdodecylbenzolsulfonat 0,01 kg, Benzoylperoxid 0,05 kg und Wasser 80kg werden in den Vorbereitungstank hinzugefügt, wobei die Vorbereitungstemperatur 85°C und die Vorbereitungszeit 5 Stunden ist, und nach dem Evakuieren und Entfernen von Wasser wird ein bandförmiges druckempfindliches Klebeband mit einem Feststoffgehalt von 18,7 % hergestellt, das mit Trennpapier kaschiert und dann auf einen PVC-Rohrkern aufgewickelt wird. das Klebstoff-Klebeband wird direkt auf der mit der aktivierten Strukturschicht versehenen Filmklebefunktionsfläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch die Film-Kleber-Verbundvorrichtung migriert und compoundiert. die Film-Kleber-Verbundvorrichtung eine als Zugfilm und Klebeband fungierenden Schlauchkern-Aufblaswelle, eine Gruppe von Film-Kleber-Verbindungspresswalzen, eine Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle, eine Filmband-Schlauchkern-Drehwelle und vier Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalzen umfasst wobei die Schlauchkern-Aufblaswelle, die Film-Kleber-Verbindungspresswalze und die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle durch einen Elektromotor angetrieben werden, wobei die Film-Kleber-Verbindungspresswalze 45° schräg über der Schlauchkern-Aufblaswelle angeordnet ist, wobei der Spalt zwischen den zwei Presswalzen auf eine Gesamtdicke eingestellt wird, die durch die Kombination der Filmdicke und der Leimdicke erhalten wird, wobei die Filmband-Schlauchkern-Drehwelle und die Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze nicht durch einen Elektromotor angetrieben werden, wobei zwei obere und zwei untere Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalzen in einer „-“ Form vorgesehen sind.
  • Verschiedene Leistungstests werden an 5 Proben des mit dem oben beschriebenen Verfahren hergestellten PTFE-Films durchgeführt, und die Ergebnisse sind wie folgt: ①Die durchschnittliche Dicke des Films beträgt 100 µm; ②Das durchschnittliche Gewicht des Films beträgt 210 g/m2; ③Die Klebstoff-Klebeablösekraft beträgt 50 N, und die Klebstoff-Klebeablösekraft um 180° beträgt 1000 N/m; ④ Der 14400-Stunden-Xenonlampen-Alterungstest, der Frost-Tau-Zyklus-Leistungstest (Temperatur: -60 ° C bis 150 ° C, Feuchtigkeit: 5 bis 98 %), Ozonalterungstest, UV-Alterungstest, Korrosion in künstlicher Atmosphäre und Eintauchtest mit Meersalzlösung werden bestanden, und die durchschnittliche Zugfestigkeit vor und nach dem Altern beträgt 25 MPa und die durchschnittliche Dehnung beträgt mehr als 90%, und es gibt kein Alterungsphänomen; ⑤Unter Verwendung einer Methode von GB/T 9266-2009 „Bestimmung der Waschbeständigkeit von Außenwandbeschichtungen von Gebäuden“ und nach 40.000 Zyklen hin- und hergehender Reibung 37 mal/min wurde keine Rauhigkeit auf der Oberfläche des Films festgestellt und es wurde keine Schäden beobachtet, bis das Substrat freigelegt ist, wobei der Film eine hohe Abriebfestigkeit hat; ⑥Die dynamische Winddruck-Testplattform wird verwendet, um die Windgeschwindigkeit von 36,9 m/s (Typhoon Level 12) zu simulieren, um den dynamischen Winddrucktest auf Regenbeständigkeitsleistung durchzuführen. Nach 1000 Stunden Wasserblastest bei starker Windgeschwindigkeit gibt es keine Rauhigkeit auf der Oberfläche des Films, und der Film hat eine ausgezeichnete Regenkorrosionsbeständigkeit; ⑦Wie in 1 gezeigt, wird die Oberflächenmorphologie des Films durch Rasterelektronenmikroskop-REM getestet, wobei die Oberflächenmorphologie des Films eine in Breiten- und Längenrichtung gleichmäßig verteilte Oberflächenstruktur mit Mikro-Konkav-Konvexitäten im Mikrometerbereich mit einer durchschnittlichen Größe von 20 bis 40 µm, einer Höhe von 10 bis 20 µm und einem Abstand von 30 bis 50 µm zeigt; ⑧Wie in 2 gezeigt, liegt der Kontaktwinkel von Wassertröpfchen auf der Oberfläche des Films, gemessen mit einem Wasserkontaktwinkeltester, zwischen 115,89° und 125,46°; ⑨Die durchschnittliche Oberflächenrauheit des Films, gemessen mit dem Oberflächenrauheitsmesser, beträgt 0,18 µm.
  • Daher hat der hergestellte nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis folgende Vorteile:
    1. 1) Anstatt nur die niedrige Oberflächenspannung von schmierendem PTFE zu verwenden, um den Zweck der Nichthaftung zu erreichen, aber nicht durch Modifizieren von PTFE und der Film wird in eine Oberflächenmorphologie mit einer Ultramikrostruktur mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich hergestellt, wobei wie in 1-3 gezeigt, der Film eine extrem niedrige Oberflächenfeststoffspannung, eine bessere hydrophobe Leistung, eine höhere Nichthaftung und eine hohe Fleckenbeständigkeit hat. Die Oberfläche des Films hat zudem eine Selbstreinigungsfunktion, die von anderen Maßnahmen unerreicht ist;
    2. 2) Der durch ultrahohe Temperatur und hohen Druck erzwungene Film weist eine hohe Abriebfestigkeit, verschleißfeste Zähigkeit und Schlagfestigkeit auf. Der Film ist widerstandsfähiger gegen Reibung und Schlag von Sandstaub, Hagel, gefrierendem Regen, Regenerosion und gegen die Schlagfähigkeit von Blitzlichtbögen, sodass der Film bei einer Lineargeschwindigkeit von 300km/h der Flügelspitze des Windkraftgenerator-Flügels über einen langen Zeitraum verwendet werden kann, ohne dass er abgenutzt wird. Gleichzeitig weist der Film die Eigenschaften der Nichtbrennbarkeit auf und verursacht kein Brennen aufgrund des Aufpralls eines Blitzlichtbogens;
    3. 3) Die Farbe der ursprünglichen Fläche des eingeklebten Flügels wird nicht verändert;
    4. 4) Die Filmdicke beträgt 100 µm, das Gewicht beträgt 210 g/m2 und die Oberflächenrauhigkeit beträgt 0,18 µm, was die Belastung der Windkraftgenerator-Flügel nicht erhöht. Es kann die aerodynamische Leistung der Flügelform des Flügels verbessern und die Betriebseffizienz des Flügels erhöhen;
    5. 5) Ohne das PTFE-Material zu modifizieren, kann es sich chemisch mit den charakteristischen Gruppen des Klebstoffs verbinden, was zu einer starken Affinität und Haftfestigkeit zwischen Klebstoff und Film führt und den Bereich der Klebstoffauswahl erweitert;
    6. 6) Es hat die ausgezeichnete UV- und Wetterbeständigkeit von PTFE-Material, die der Schutzschicht des Flügels entspricht, die die Oberflächenfestigkeit des Flügels erhöhen und eine allgemeine Fixierungsrolle spielen kann. Dadurch wird die Gesamttragfähigkeit und Erosionsbeständigkeit des Flügels erhöht, Sicherheitsrisiken wie z.B. eine Alterung und ein Bruch des Flügels werden beseitigt und die Lebensdauer des Flügels kann erhöht werden.
  • Ausführungsbeispiel 2
  • Dieses Ausführungsbeispiel ist die Anwendung von Ausführungsbeispiel 1 auf den in Betrieb genommenen Windkraftgenerator-Flügel. Wie in 4 gezeigt, ist in Übereinstimmung mit den Eigenschaften der Sehnenlänge, Durchbiegung und Krümmung der Flügelform des Windkraftgenerator-Flügels und der Bequemlichkeit der Konstruktion zunächst die Flügelspitze senkrecht zum Boden und parallel zum Turmkörper der Windkraftanlage, wobei der Flügel durch die Mitte des hängenden Körbchens in großer Höhe durchdringen wird, wobei beim Filmkleben zwei Methoden, nämlich Schneiden, Anfügen und Kleben sowie Wickeln und Kleben angewendet werden, die von vier Personen gleichzeitig ausgeführt werden, wobei eine Person für das Auffalten des Films und das Ausrichten der Klebe-Bezugslinie verantwortlich ist, eine Person ist verantwortlich für die Veredelung der Glätte des Films beim Kleben, eine Person ist verantwortlich für das Entfernen der Luft zwischen dem Film und der Flügel-Grundschicht und das Verkleben mit einer klebenden Wischplatte, und eine Person ist für Logistikleistungen und Baukooperationen zuständig. Das Filmklebeverfahren und -verfahren ist auch auf die nicht in Betrieb genommenen Windkraftgenerator-Flügel anwendbar. Spezifisch:
  • (1) Oberflächen-Polierbehandlung des Flügels
  • Eine handgehaltene Poliermaschine wird verwendet, um eine Ebenheits- und Glättebehandlung auf der Oberfläche des Flügels durchzuführen, wobei gleichzeitig ein Teil der alternden Beschichtung, die auf der Grundschichtsfläche aufgeklebt ist, entfernt wird, um die Anforderung an die Verklebung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis zu erfüllen;
  • (2) Filmkleben
  • 1) Die Flügelspitze verwendet das Schneiden, Anfügen und Kleben
  • Wie in 4a gezeigt wird je nach Breite des Films, ausgehend von der Vorderkante der Flügelspitze, der Film lateral entlang des Anstellwinkels, der Durchbiegung und der Krümmung der Flügelform geschnitten, und jeder Film ist individuell zugeschnitten, und das Kleben wird nach dem Schneiden auf einen Film, der dem Flügelform, dem Anstellwinkel, der Durchbiegung und der Größe entspricht, erfolgen;
    wenn der Film geklebt wird, wird der Film von der Hinterkante-SS-Oberfläche (Leeseite) bis zur Vorderkante-PS-Oberfläche (Luvseite) geklebt, der Film an der Fläche der Vorderkante PS sollte den Film an der Fläche der Hinterkante SS überlappen, und die laterale Überlappung der beiden Filme wird um 15cm versetzt, nicht an der gleichen Position vorgesehen; die laterale Überlappungsbreite des Films beträgt 20mm, und die Kante des geklebten ersten Films wird als Bezugslinie genommen, wobei der zweite Film überlappend auf die Ränder des ersten Films bei 10mm gedrückt wird, wobei die Längsüberlappung des Films 10 mm beträgt. Analog dazu kommt es zu keiner Überflutung des Films auf den Flügeln;
  • 2) Wickeln und Kleben
  • Wie in den 4b und 4c gezeigt, erfolgt an der 5m-Position von der Flügelspitze bis zur Mitte des Flügels die Klebung durch laterales Aufwickeln des Films auf dem Flügel, wenn die Flügelform, die Sehnenlänge, die Durchbiegung, die Krümmung und der Anstellwinkel des Flügels geeignet sind, um Wickeln und Kleben durchzuführen,
    wobei beim Wickeln und Kleben des Films wie in den 4e und 4f gezeigt zunächst der Film auf eine Länge von 200mm entfalten wird, und das Trennpapier an der Oberfläche wird abgerissen, wobei der Film zwischen den Klemmwalzen eines Filmklebewerkzeugs durchgezogen wird, wobei eine gewisse Spannung dem Film gegeben wird, nachdem die beiden Hände festgezogen werden, und das Trennpapier wird abgerissen, während der Film eingewickelt und geklebt wird;
    wobei die vertikalen und lateralen Kanten des letzten Films, der an der Flügelspitze aufgeklebt wird, als Aufwickel- und Klebebezugslinie genommen wird, und die Bezugslinie wird ausgerichtet, um den Film zum Aufwickeln und Kleben langsam aufzufalten, wobei von Anfang an mit einer Filmkleben-Wischplatte über die gesamte Breite des Films in Richtung der Rückseite der Klebefläche, d.h. in einer Richtung, in der der Film nicht abgewickelt ist, gleichmäßig einerseits die Luft zwischen dem Film und Grundschicht ausgeblasen wird, und anderseits der Film fest mit der Oberfläche des Flügels verbunden wird, wobei die Luft zwischen dem Film und dem Flügel vollständig entfernt werden muss; die Überlappung des oberen Films drückt auf die Oberfläche der Überlappungsstelle des nächsten Films, und die Überlappungsbreite der oberen und unteren beiden Filmlagen beträgt 10 mm, d.h. der aufgewickelte und beklebte Film muss den Film nach dem Verkleben der Flügelspitze überlappen, und alle laterale Überlappungen des Films, d.h. die Verbindungen zwischen den Filmen sind alle an der Fläche der Hinterkante SS des Flügels vorgesehen;
  • 3) Behandlung des Films an der Blitzschutz-Fangeinrichtung des Flügels
  • Wie in 4d gezeigt, wird der Film zunächst von der Oberfläche der Blitzschutz-Fangeinrichtung direkt abdeckend aufgeklebt, und wobei vor dem Ende des Klebens des gesamten Films der auf der Blitzschutz-Fangeinrichtung aufgetragene Film einzeln ausgeschnitten wird, wobei die Blitzschutz-Fangeinrichtung freigelegt wird und der Film an der Naht verdichtet und geglättet wird;
  • 4) Überlapp- und Aufnahmebehandlung des Films
  • Sorgfältig wird geprüft, ob die Verklebung beim Überlappen dicht ist, und sollte eine lose Überlappung vorhanden sein, sollte diese rechtzeitig abgeflacht und verdichtet werden, um Falten, Wölbungen, Blasen und Unebenheiten zu vermeiden;
  • 5) Behandlung zum Reparieren von Filmriss
  • Wenn der Film beim Bau zerkratzt wird, wird ein Stück Film mit der gesamten Breite zugeschnitten, und der Film wird auf die Oberfläche der gesamten Position des Kratzers lateral gewickelt und geklebt, um eine Patch-Reparatur durchzuführen.
  • Während des oben erwähnten Filmklebeverfahrens ist es strengstens verboten, den Film mit Kraft lateral zu strecken, um Faltenbildung nach Dehnung des Films zu vermeiden, wobei der Film zum Verkleben in einem natürlichen und glatten Zustand gehalten werden muss, wobei der nicht aufgeklappte Film langsam an die Stellen angehoben wird, an denen Falten und Vertiefungen vorhanden sind, und dann wieder angeklebt werden sollte, um die Qualität des Filmklebens nicht zu beeinträchtigen, wenn Falten, Vertiefungen oder Filmunregelmäßigkeiten oder Verformungen aufgrund einer Fehlausrichtung mit der Bezugslinie auftreten.
  • Zusammenfassend weist ein durch die vorliegende Erfindung hergestellter nanofunktionaler Verbundfilm auf PTFE-Basis eine ultraniedrige Oberflächenspannung und eine Antihaftfestigkeit, Verschmutzungsfestigkeit, Hydrophobie, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Selbstreinigungsfunktion einer ultrafeinen Oberflächenmorphologie auf; es hat eine extrem hohe Abriebfestigkeit und verschleißfeste Zähigkeit mit Funktionen wie Abriebfestigkeit, Schlagfestigkeit, Regenkorrosionsbeständigkeit; es ist sehr beständig gegen chemische Korrosion, kann Korrosion, hohen und niedrigen Temperaturen widerstehen, kann Alterungsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, UV-Beständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit aufweisen, erhöht die Oberflächenfestigkeit des Windkraftgenerator-Flügels und spielt eine Rolle der Gesamtfixierung, es verbessert die Gesamttragfähigkeit und Erosionsbeständigkeit der Flügel, eliminiert potenzielle Sicherheitsrisiken wie Flügelalterung und Rissbildung, erhöht die Beständigkeit der Flügel gegen langfristige Erosion von Fremdkörpern, ermöglicht einen doppelten Schutz der Flügel und verlängert die Lebensdauer der Flügel; es ist elektrisch isoliert und nicht brennbar, kann einer Hochspannung von 15000 Volt widerstehen und hat eine hohe Temperaturbeständigkeit, es gibt keine Spur, wenn der Blitzlichtbogen auf die Oberfläche des Films trifft, und es wird der Film nicht brennen; ultradünne Dicke, ultraleichtes Gewicht und extrem niedrige Oberflächenrauhigkeit können die aerodynamische Leistung der Flügelform verbessern und die Effizienz der Windenergienutzung erhöhen; die selbstklebende Kaltklebefunktion erleichtert die Anwendung auf Windkraftgenerator-Flügeln.
  • Es kann auf verschiedene Arten von Windkraftgenerator-Flügeln angewendet werden, um das Einfrieren im Winter und die Salzsprühkorrosion der Windkraftgenerator-Flügel zu verhindern. Gleichzeitig kann es die aerodynamische Leistung der Flügelform des Windkraftgenerator-Flügels verbessern, die Gesamtoberflächenfestigkeit des Flügels erhöhen und den Flügel vor Alterung und Erosion schützen. Es kann direkt auf Stahlrohrpfähle für Offshore-Windkraft und Offshore-Plattformen angewendet werden können, um Meeresverschmutzung, Bioadhäsion und Korrosion zu verhindern, und es wird in Hochspannungsmasten und -kabeln verwendet, um Schnee und Vereisung zu verhindern, und in Brücken (Abspannseile, Tragseile), um Schnee und Vereisung zu verhindern, und weiteren Industriebereichen verwendet.
  • Zusätzlich zu den obigen Ausführungsbeispielen kann die vorliegende Erfindung andere Ausführungsformen aufweisen. Jede technische Lösung, die durch gleichwertigen Ersatz oder gleichwertige Umwandlung gebildet wird, fällt in den Schutzbereich, der von der vorliegenden Erfindung gefordert wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2003113254 [0008]
    • WO 2006058233 [0008]
    • US 20170028361 [0008]
    • EP 2767330 [0008]
    • CN 101821500 A [0008]
    • CN 201610675902 [0009]
    • CN 201610670830 [0009]
    • CN 201610452541 [0009]
    • CN 201310018649 [0009]
    • CN 201720057571 [0009]
    • CN 201610990370 [0009]

Claims (10)

  1. Verfahren zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis, dadurch gekennzeichnet, dass die folgenden Schritte enthalten sind: (1) Herstellung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch Monomerfusionspolymerisation und Mikropolymerisation 1) Herstellung von Stäben durch Mischen, Vorpressen und Verschieben Das PTFE-Harz wird mit Vinylsilikonöl imprägniert, das die Funktion hat, PTFE zu erweichen, und das imprägnierte PTFE-Harz wird gemischt, wobei monomeres polymeres PTFE-Stangenmaterial durch thermisches Vorpressen und thermisches Verschieben bei einer Temperatur von 60 bis 90°C, einer Geschwindigkeit von 20 bis 30 m/min und einem Druck von 5 bis 8 MPa hergestellt wird; 2) Filmherstellung durch Heißkalandrieren und Schmelzpolymerisation Das vorbereitete PTFE-Stangenmaterial einer Schmelzpolymerisation unter der Wirkung eines Heißkalandrierens unterworfen wird, und die Heißkalandrierenstemperatur beträgt 60 bis 90 °C und die Geschwindigkeit 20 bis 30 m/min, wobei ein Teil des in PTFE-Harz eingemischten Vinylsilikonöls mit Monomerpolymerisationseffekt durch einen Heißkalander extrudiert wird, um einen nanofunktionalen Verbundfilm auf PTFE-Basis mit Poren im Mikrometerbereich herzustellen; wobei der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis eine Dicke von 100 bis 120µm aufweist, wobei die Filmfarbe milchig-weiß ist, wobei unter der dreidimensionalen Abbildung des Rasterelektronenmikroskops die Oberflächenmorphologie des Films eine in Breiten- und Längenrichtung gleichmäßig verteilte Oberflächenstruktur mit Mikro-Konkav-Konvexitäten im Mikrometerbereich mit einer durchschnittlichen Größe von 20 bis 40 µm, einer Höhe von 10 bis 20 µm und einem Abstand von 30 bis 50 µm zeigt; 3) Herstellung eines homogenen Films durch Mikropolymerisation Der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis mit einer Oberflächenstruktur mit Mikro-Konkav-Konvexitäten im Mikrometerbereich wird in einem Entfettungsofen mit einer Geschwindigkeit von 6 bis 8 m/min mikropolymerisiert, und die Temperatur im Entfettungsofen beträgt 180 bis 200°C, wobei ein Teil des in PTFE-Harz eingemischten Vinylsilikonöls für die Monomerpolymerisation, das durch das Thermokompressionsbrauchmittel nicht extrudiert wird, durch Temperatureinwirkung polymerisiert und sich im PTFE-Harz verfestigt, um einen homogenen nanofunktionalen Verbundfilm auf PTFE-Basis zu erzeugen, wobei ein Ziehen erfolgt, wenn die außerhalb des Entfettungsofens angeordneten Walzen sich drehen, um den Verbundfilm zu einer Rolle aufgerollt zu werden; (2) Herstellung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch Mikroeutektikum unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck Die Temperatur in der Kammer für Mikroeutektikum unter hoher Temperatur und hohem linearem Druck wird auf 70 bis 420 °C eingestellt, wobei der nanofunktionale Verbundfilm auf PTFE-Basis auf einem nicht angetriebenen Walzenträger in der Kammer abgeflacht wird und mit einem Drehen der außerhalb der Kammer angeordneten Walze unter gleichförmigem Ziehen bei einer Geschwindigkeit von 6 bis 8m/min vorgeschoben wird, wobei die Molekülketten des Films durch hohe Temperaturen in der Kammer schrumpfen und einen Eutektikum erzeugen, so dass sich die Mikroporen zu Größenordnungen im Nanometerbereich und im Ultramikronbereich verändert, wobei der Oberflächenliniendruck des PTFE-Films auf 50 bis 80N/m gesteuert wird, um die Bereite des Films zu schrumpfen und die Dichte zu erhöhen, wobei der Film sich von milchig-weiß zu einem transparenten Eutektikum mit gleichmäßiger Transparenz ändert, welcher makromolekulare Aggregate im Nanometerbereich und eine Oberflächentopographie von Ultramikrostruktur mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich mit einer mittleren Oberflächengröße von 10 bis 20µm, Höhen von 5 bis 10µm, Abständen von 10 bis 20µm aufweist; (3) Herstellung von nanofunktionalem Verbundfilm auf PTFE-Basis durch nanotiefe Oberflächenaktivierung Die funktionelle Oberfläche der Ultramikro-Oberflächenstrukurtopographie mit konkav-konvexer Geometrie im Nanometerbereich und Mikrometerbereich des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis wird mit einem PE-Film überzogen, und anschließend eine Oberflächenaktivierungsbehandlung wird auf einer Fläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis, auf die der Klebstoff aufgetragen wird, mit einer Geschwindigkeit von 1,5 bis 3 m/min in einer Vakuumumgebung und in einer Atmosphäre mit gemischtem Medium von Stickstoff und Wasserstoff bei einer Temperatur von weniger als 40°C durchgeführt, so dass die mit Klebstoff aufgetragene Fläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis eine aktivierte Strukturschicht mit Nanometertiefe erzeugen wird; der Klebstoff wird auf die Filmoberfläche mit der aktivierten Strukturschicht aufgebracht, so dass die charakteristischen Gruppen des Klebers und der aktivierten Strukturschicht des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis chemisch verbunden werden, wodurch ein Film-Kleber-Verbund gebildet wird.
  2. Verfahren zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebstoff wie folgt hergestellt und aufgebracht wird: PVA-1788 0,2 kg, Butylacrylat 18 kg, Acrylsäure 0,5 kg, Vinylacetat 1,0 kg, Methylmethacrylat 1,0 kg, Silikonmonomer 1,5 kg, TO-7 0,01 kg, Natriumdodecylbenzolsulfonat 0,01 kg, Benzoylperoxid 0,05 kg und Wasser 80kg werden in einen Vorbereitungstank hinzugefügt, wobei die Vorbereitungstemperatur 85°C und die Vorbereitungszeit 5 Stunden ist, und nach dem Evakuieren und Entfernen von Wasser wird ein bandförmiges druckempfindliches Klebeband mit einem Feststoffgehalt von 18,7 % hergestellt, das mit Trennpapier kaschiert und dann auf einen PVC-Rohrkern aufgewickelt wird; das Klebstoff-Klebeband wird direkt auf der mit der aktivierten Strukturschicht versehenen Filmklebefunktionsfläche des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis durch die Film-Kleber-Verbundvorrichtung migriert und compoundiert.
  3. Verfahren zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Film-Kleber-Verbundvorrichtung eine als Zugfilm und Klebeband fungierenden Schlauchkern-Aufblaswelle, eine Gruppe von Film-Kleber-Verbindungspresswalzen, eine Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle, eine Filmband-Schlauchkern-Drehwelle und vier Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalzen umfasst, wobei die Schlauchkern-Aufblaswelle, die Film-Kleber-Verbindungspresswalze und die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle durch einen Elektromotor angetrieben werden, wobei die Film-Kleber-Verbindungspresswalze 45° schräg über der Schlauchkern-Aufblaswelle angeordnet ist, wobei der Spalt zwischen den zwei Presswalzen auf eine Gesamtdicke eingestellt wird, die durch die Kombination der Filmdicke und der Leimdicke erhalten wird, wobei die Filmband-Schlauchkern-Drehwelle und die Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze nicht durch einen Elektromotor angetrieben werden, wobei zwei obere und zwei untere Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalzen in einer „-“ Form vorgesehen sind.
  4. Verfahren zur Herstellung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Filmschlauchkern auf die nicht durch Elektromotor angetriebene Filmband-Schlauchkern-Drehwelle aufgesetzt wird, bevor der Film mit dem Klebstoff verbunden wird, wobei der Filmkopf auf den PVC-Rohrkern auf einer durch Elektromotor angetriebenen Schlauchkern-Aufblaswelle gezogen und mit einem Klebebandpapier klebend befestigt wird, wobei der Film jeweils eng an der Oberfläche der Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze anliegt, wobei das Klebeband auf der von Elektromotor angetriebenen Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle aufgesetzt wird, wobei ein Stück von Klebeband gezogen wird, das auf der Filmoberfläche geklebt wird, die die aktivierte Strukturschicht aufweist; wobei Elektromotoren mit gleicher Drehzahl eingestellt werden, wenn der Film mit dem Kleber kombiniert ist, um die Schlauchkern-Aufblaswelle, die Film-Kleber-Verbindungspresswalze und die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle anzutreiben, und die Elektromotoren werden synchron aktiviert; wobei die Klebeband-Schlauchkern-Aufblaswelle das aufgerollte Klebeband durch den Elektromotor freigibt, wobei die Film-Kleber-Verbindungspresswalze den Film mit dem Kleber unter Antrieb des Elektromotors rollen und zusammenbringen wird, wobei die Schlauchkern-Aufblaswelle einen kombinierten Film-Kleber-Verbundfilm durch eine vom Elektromotor angetriebene Zugkraft auf einen PVC-Rohrkern aufwickeln wird, und gleichzeitig entstehen bei einer bestimmten Spannung keine Falten im Film, der jeweils an der Oberfläche der Filmbandspannung und -sortierung-Drehwalze anliegt, wodurch der gesamte Verbundprozess für den Film und den Klebstoff abgeschlossen wird.
  5. Verwendung eines gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 hergestellten nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis, dadurch gekennzeichnet, dass bei Anwendung auf in Betrieb befindlichen Windkraftgenerator-Flügeln zuerst die Flügelspitze senkrecht zum Boden und parallel zum Turmkörper der Windkraftanlage platzieren werden, wobei der Flügel durch die Mitte des hängenden Körbchens in großer Höhe durchdringen wird, wobei beim Filmkleben zwei Methoden, nämlich Schneiden, Anfügen und Kleben sowie Wickeln und Kleben angewendet werden, die von vier Personen gleichzeitig ausgeführt werden, wobei eine Person für das Auffalten des Films und das Ausrichten der Klebe-Bezugslinie verantwortlich ist, eine Person ist verantwortlich für die Veredelung der Glätte des Films beim Kleben, eine Person ist verantwortlich für das Entfernen der Luft zwischen dem Film und der Flügel-Grundschicht und das Verkleben mit einer klebenden Wischplatte, und eine Person ist für Logistikleistungen und Baukooperationen zuständig, wobei spezifisch: (1) Oberflächen-Polierbehandlung des Flügels Eine handgehaltene Poliermaschine wird verwendet, um eine Ebenheits- und Glättebehandlung auf der Oberfläche des Flügels durchzuführen, wobei gleichzeitig ein Teil der alternden Beschichtung, die auf der Grundschichtsfläche aufgeklebt ist, entfernt wird, um die Anforderung an die Verklebung des nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis zu erfüllen; (2) Filmkleben 1) Die Flügelspitze verwendet das Schneiden, Anfügen und Kleben Je nach Breite des Films, ausgehend von der Vorderkante der Flügelspitze wird der Film lateral entlang des Anstellwinkels, der Durchbiegung und der Krümmung der Flügelform geschnitten, und jeder Film ist individuell zugeschnitten, und das Kleben wird nach dem Schneiden auf einen Film, der dem Flügelform, dem Anstellwinkel, der Durchbiegung und der Größe entspricht, erfolgen; beim Filmkleben wird der Film von der Hinterkante SS in Richtung auf die Fläche der Vorderkante PS geklebt, und der Film an der Fläche der Vorderkante PS sollte den Film an der Fläche der Hinterkante SS überlappen, und die laterale Überlappung der beiden Filme muss versetzt sein, nicht an der gleichen Position vorgesehen; 2) Wickeln und Kleben Die Klebung erfolgt durch laterales Aufwickeln des Films auf dem Flügel, wenn die Flügelform, die Sehnenlänge, die Durchbiegung, die Krümmung und der Anstellwinkel des Flügels geeignet sind, um Wickeln und Kleben durchzuführen, wobei beim Wickeln und Kleben des Films zunächst der Film entfalten wird, und das Trennpapier an der Oberfläche wird abgerissen, wobei der Film zwischen den Klemmwalzen eines Filmklebewerkzeugs durchgezogen wird, wobei eine gewisse Spannung dem Film gegeben wird, nachdem die beiden Hände festgezogen werden, und das Trennpapier wird abgerissen, während der Film eingewickelt und geklebt wird; wobei die vertikalen und lateralen Kanten des letzten Films, der an der Flügelspitze aufgeklebt wird, als Aufwickel- und Klebebezugslinie genommen wird, und die Bezugslinie wird ausgerichtet, um den Film zum Aufwickeln und Kleben langsam aufzufalten, wobei von Anfang an mit einer Filmkleben-Wischplatte über die gesamte Breite des Films in Richtung der Rückseite der Klebefläche, d.h. in einer Richtung, in der der Film nicht abgewickelt ist, gleichmäßig einerseits die Luft zwischen dem Film und Grundschicht ausgeblasen wird, und anderseits der Film fest mit der Oberfläche des Flügels verbunden wird, wobei die Luft zwischen dem Film und dem Flügel vollständig entfernt werden muss; die Überlappung des oberen Films drückt auf die Oberfläche der Überlappungsstelle des nächsten Films, d.h. der aufgewickelte und beklebte Film muss den Film nach dem Verkleben der Flügelspitze überlappen, und alle lateralen Überlappungen des Films, d.h. die Verbindungen zwischen den Filmen sind alle an der Fläche der Hinterkante SS des Flügels vorgesehen; 3) Behandlung des Films an der Blitzschutz-Fangeinrichtung des Flügels Der Film wird zunächst von der Oberfläche der Blitzschutz-Fangeinrichtung direkt abdeckend aufgeklebt, wobei vor dem Ende des Klebens des gesamten Films der auf der Blitzschutz-Fangeinrichtung aufgetragene Film einzeln ausgeschnitten wird, wobei die Blitzschutz-Fangeinrichtung freigelegt wird und der Film an der Naht verdichtet und geglättet wird; 4) Überlapp- und Aufnahmebehandlung des Films Sorgfältig wird geprüft, ob die Verklebung beim Überlappen dicht ist, und sollte eine lose Überlappung vorhanden sein, sollte diese rechtzeitig abgeflacht und verdichtet werden, um Falten, Wölbungen, Blasen und Unebenheiten zu vermeiden; 5) Behandlung zum Reparieren von Filmriss Wenn der Film beim Bau zerkratzt wird, wird ein Stück Film mit der gesamten Breite zugeschnitten, und der Film wird auf die Oberfläche der gesamten Position des Kratzers lateral gewickelt und geklebt, um eine Patch-Reparatur durchzuführen.
  6. Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die laterale Überlappung des Films (die Verbindung der beiden Filme) 150 bis 200 mm breit ist, wenn die Flügelspitze geschnitten, angefügt und geklebt wird, und die Kante des geklebten ersten Films wird als Bezugslinie genommen, wobei der zweite Film überlappend auf die Anschlüsse und die Ränder des ersten Films bei 150mm bis 190mm gedrückt wird, wobei die Längsüberlappung des Films 10 bis 40 mm beträgt.
  7. Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass beim Aufwickeln und Aufkleben des Films die laterale Überlappungsbreite des Films 10 bis 40 mm beträgt.
  8. Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass beim Schneiden, Anfügen und Kleben sowie Wickeln und Kleben der Flügelspitze es strengstens verboten ist, den Film mit Kraft lateral zu strecken, um Faltenbildung nach Dehnung des Films zu vermeiden, wobei der Film zum Verkleben in einem natürlichen und glatten Zustand gehalten werden muss.
  9. Verwendung eines nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der nicht aufgeklappte Film langsam an die Stellen angehoben wird, an denen Falten und Vertiefungen vorhanden sind, und dann wieder angeklebt werden sollte, um die Qualität des Filmklebens nicht zu beeinträchtigen, wenn Falten, Vertiefungen oder Filmunregelmäßigkeiten oder Verformungen aufgrund einer Fehlausrichtung mit der Bezugslinie beim Schneiden, Anfügen und Kleben sowie Wickeln und Kleben der Flügelspitze auftreten.
  10. Verwendung eines gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 hergestellten nanofunktionalen Verbundfilms auf PTFE-Basis, dadurch gekennzeichnet, dass die Anwendung in einer Windkraftgenerator-Flügelfabrik oder in nicht in Betrieb genommenen Flügeln bezüglich eines Klebeverfahrens an die in Betrieb befindlichen Windkraftgenerator-Flügel vorgenommen wird.
DE112020003701.0T 2020-11-05 2020-12-15 Verfahren und verwendung zur herstellung eines nanofunktionalen verbundfilms auf ptfe-basis Pending DE112020003701T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202011220491.2 2020-11-05
CN202011220491.2A CN112339388B (zh) 2020-11-05 2020-11-05 一种基于ptfe纳米功能复合膜制备方法及应用
PCT/CN2020/136609 WO2022011963A1 (zh) 2020-11-05 2020-12-15 一种基于ptfe纳米功能复合膜制备方法及应用

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112020003701T5 true DE112020003701T5 (de) 2022-05-05

Family

ID=74428692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112020003701.0T Pending DE112020003701T5 (de) 2020-11-05 2020-12-15 Verfahren und verwendung zur herstellung eines nanofunktionalen verbundfilms auf ptfe-basis

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20230330956A1 (de)
JP (1) JP7323886B2 (de)
CN (1) CN112339388B (de)
CA (1) CA3150645C (de)
DE (1) DE112020003701T5 (de)
DK (1) DK181172B1 (de)
ES (1) ES2956607A2 (de)
GB (1) GB2601072B (de)
WO (1) WO2022011963A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112500593B (zh) * 2020-11-05 2021-07-06 中国长江三峡集团有限公司 一种对基于ptfe膜进行纳米深度表面活化的方法
EP4056657B1 (de) * 2021-03-09 2023-09-13 The Boeing Company Eisschutzbeschichtung und verbindungsverfahren dafür
CN113787743A (zh) * 2021-08-19 2021-12-14 苏州德叡元材料科技有限公司 一种用于风电叶片防抗覆冰改性ptfe膜及其制备方法和使用方法
CN113801591A (zh) * 2021-08-19 2021-12-17 苏州德叡元材料科技有限公司 一种基于射频等离子体处理的ptfe基抗覆冰复合膜制备工艺和施工方法
CN113774502B (zh) * 2021-09-08 2022-09-06 深圳市明鑫高分子技术有限公司 一种高频稳相的ptfe膜材料及其制造方法
CN115445894B (zh) * 2022-08-22 2024-03-12 三峡大学 超疏水薄膜的制备方法和应用
JP7307420B1 (ja) * 2023-01-30 2023-07-12 康訓 多賀 反射防止膜
CN116305670B (zh) * 2023-05-22 2023-10-13 华能新疆青河风力发电有限公司 一种用于机组叶片的改进方法及系统

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003113254A (ja) 2001-10-03 2003-04-18 Asahi Kasei Corp 氷結防止性フィルム
WO2006058233A1 (en) 2004-11-24 2006-06-01 Donaldson Company, Inc. Ptfe membrane
CN101821500A (zh) 2007-10-05 2010-09-01 维斯塔斯风力系统有限公司 用于给风轮机的叶片除冰的方法、风轮机及其使用
EP2767330A2 (de) 2013-02-15 2014-08-20 Pall Corporation Verbundstoff mit PTFE-Membran
US20170028361A1 (en) 2015-07-31 2017-02-02 Pall Corporation Ptfe/pfsa blended membrane

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1354875A (en) * 1970-05-15 1974-06-05 Secr Defence Composite structures for use in the control of icing
JPH02127442A (ja) * 1988-11-04 1990-05-16 Unitika Ltd フツ化オレフイン重合体成形物の表面処理法
JP3222037B2 (ja) * 1995-05-29 2001-10-22 科学技術振興事業団 リモートプラズマによる表面処理方法
JP4659241B2 (ja) * 2001-03-19 2011-03-30 ジャパンゴアテックス株式会社 ポリテトラフルオロエチレン膜及びその製造方法
JP2004106228A (ja) * 2002-09-13 2004-04-08 Three M Innovative Properties Co 保護フィルム付き撥水シート、着雪防止用シート、及び撥水性基板の製造方法
JP5154784B2 (ja) * 2006-11-15 2013-02-27 住友電工ファインポリマー株式会社 フィルター
EP2284388A1 (de) * 2009-08-06 2011-02-16 Nitto Denko Corporation Schutzfilm für eine Schaufel eines Windenergiegenerators
JP2011052683A (ja) * 2009-08-07 2011-03-17 Nitto Denko Corp 風力発電装置のブレード用保護フィルム
CN106313812B (zh) * 2016-08-15 2018-01-09 吴建华 一种用于风电叶片防抗覆冰的基于ptfe与聚酯复合膜的制备方法及应用
CN106313811B (zh) * 2016-08-15 2018-01-16 吴建华 一种用于防抗风机叶片覆冰的纳米改性ptfe与聚酯复合膜制备方法及应用
CN110218347B (zh) * 2019-06-12 2022-05-17 华东理工大学 一种疏水性聚合物膜材料的制备方法
CN110469464B (zh) * 2019-07-25 2021-10-01 青岛大学 一种防覆冰风力发电机叶片及其制备工艺

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003113254A (ja) 2001-10-03 2003-04-18 Asahi Kasei Corp 氷結防止性フィルム
WO2006058233A1 (en) 2004-11-24 2006-06-01 Donaldson Company, Inc. Ptfe membrane
CN101821500A (zh) 2007-10-05 2010-09-01 维斯塔斯风力系统有限公司 用于给风轮机的叶片除冰的方法、风轮机及其使用
EP2767330A2 (de) 2013-02-15 2014-08-20 Pall Corporation Verbundstoff mit PTFE-Membran
US20170028361A1 (en) 2015-07-31 2017-02-02 Pall Corporation Ptfe/pfsa blended membrane

Also Published As

Publication number Publication date
CN112339388A (zh) 2021-02-09
DK202270079A1 (en) 2022-05-18
WO2022011963A1 (zh) 2022-01-20
CA3150645A1 (en) 2022-01-20
DK181172B1 (en) 2023-03-22
ES2956607A2 (es) 2023-12-22
JP7323886B2 (ja) 2023-08-09
CN112339388B (zh) 2021-08-03
JP2022543600A (ja) 2022-10-13
US20230330956A1 (en) 2023-10-19
GB202201138D0 (en) 2022-03-16
GB2601072A (en) 2022-05-18
CA3150645C (en) 2023-02-21
GB2601072B (en) 2023-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112020003701T5 (de) Verfahren und verwendung zur herstellung eines nanofunktionalen verbundfilms auf ptfe-basis
DK181326B1 (en) Method for nano-depth surface activation of ptfe-based membrane
DE112020003695T5 (de) Herstellungsverfahren und anwendung eines auf ptfe basierenden films zum verhindern einer vereisung von windkraftgenerator-flügeln
DE112020005265B4 (de) Mikroeutektisches Verfahren zum Erhöhen eines Hochtemperatur- und Hochliniendrucks basierend auf der Festigkeit einer PTFE-Membran
RU2784365C1 (ru) Способ получения мембраны из функционального нанокомпозита на основе птфэ и ее применение
RU2782923C1 (ru) Способ получения мембраны на основе птфэ для предотвращения образования и удаления обледенения с лопастей ветрогенератора и ее применение
RU2816853C1 (ru) Способ активации поверхности мембраны на основе птфэ на наноглубине
RU2786882C1 (ru) Способ повышения прочности мембраны на основе политетрафторэтилена (птфэ) посредством высокотемпературной микроэвтектики под высоким линейным давлением

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: SEITZ, THEODOR CYRUS, DIPL.-ING., DE

R016 Response to examination communication