DE112019007801T5 - screen printing device - Google Patents

screen printing device Download PDF

Info

Publication number
DE112019007801T5
DE112019007801T5 DE112019007801.1T DE112019007801T DE112019007801T5 DE 112019007801 T5 DE112019007801 T5 DE 112019007801T5 DE 112019007801 T DE112019007801 T DE 112019007801T DE 112019007801 T5 DE112019007801 T5 DE 112019007801T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
stencil
screen printing
holder
stencil plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019007801.1T
Other languages
German (de)
Inventor
Seiya KURODA
Masayuki Mantani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Original Assignee
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd filed Critical Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Publication of DE112019007801T5 publication Critical patent/DE112019007801T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/34Screens, Frames; Holders therefor
    • B41F15/36Screens, Frames; Holders therefor flat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/08Machines
    • B41F15/0881Machines for printing on polyhedral articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Screen Printers (AREA)

Abstract

Eine Siebdruckmaschine umfasst ein Magazin, einen Plattenhalter, eine Transportvorrichtung und einen Druckkopf. Das Magazin bevorratet eine Schablonenplatte, die Öffnungen aufweist, die Elektroden zugeordnet ist, die auf einem Substrat angeordnet sind. Der Plattenhalter hält Kanten der Schablonenplatte lösbar. Die Transportvorrichtung transportiert die Schablonenplatte zwischen dem Magazin und dem Plattenhalter. Der Druckkopf füllt Paste, die auf der von dem Plattenhalter gehaltenen Schablonenplatte angeordnet ist, in die Öffnungen.A screen printing machine includes a magazine, a plate holder, a transport device and a print head. The magazine stores a stencil plate having openings associated with electrodes disposed on a substrate. The plate holder releasably holds edges of the stencil plate. The transport device transports the stencil plate between the magazine and the plate holder. The print head fills paste placed on the stencil plate held by the plate holder into the openings.

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die vorliegende Offenbarung betrifft eine Siebdruckvorrichtung, die bewirkt, dass ein Druckkopf auf einer Schablonenplatte gleitet, um Lötpaste usw. auf ein Substrat zu drucken.The present disclosure relates to a screen printing device that causes a print head to slide on a stencil plate to print solder paste, etc. on a substrate.

Stand der TechnikState of the art

Bisher existierten Siebdrucker, die leitfähige Lötpaste usw. auf Elektroden eines Substrats im Siebdruckverfahren drucken. Eine Schablone (Maske) wird mit dem Substrat in Kontakt gebracht, damit eine Rakel eines Druckkopfs auf der Schablone gleiten kann, so dass auf die Schablone aufgetragene Paste auf das Substrat übertragen wird. Die Schablone besteht aus einem Schablonenblech (Maskenkörper) mit Musterlöchern, die Elektroden des Substrats entsprechen, und einem Schablonenrahmen (Maskenrahmen), der den Umfang der Schablonenplatte trägt.Heretofore, there have been screen printers which screen print conductive solder paste, etc. on electrodes of a substrate. A stencil (mask) is brought into contact with the substrate to allow a squeegee of a print head to slide on the stencil so that paste applied to the stencil is transferred to the substrate. The stencil consists of a stencil sheet (mask body) with pattern holes corresponding to electrodes of the substrate and a stencil frame (mask frame) supporting the perimeter of the stencil plate.

Beispielsweise beschreibt Patentdokument 1 eine Schablone, die einen Schablonenrahmen aufweist, der die Außenkante eines plattenähnlichen Elements aus Harz trägt, das an die Außenkante der Schablonenplatte angebracht ist. Der Benutzer montiert den Schablonenrahmen an einem Schablonenhalter, um ein Siebdruckverfahren auszuführen.For example, Patent Document 1 describes a stencil that has a stencil frame that supports the outer edge of a plate-like member made of resin that is attached to the outer edge of the stencil plate. The user mounts the stencil frame on a stencil holder to perform a screen printing process.

Patentdokument 2 beschreibt einen Siebdrucker, in welchem der Benutzer eine Schablonenplatte an dem Schablonenhalter anbringt.Patent Document 2 describes a screen printer in which the user attaches a stencil plate to the stencil holder.

Dokument des Stands der TechnikPrior Art Document

Patentdokumentpatent document

  • Patentdokument 1: JP-A-2013-159022 Patent Document 1: JP-A-2013-159022
  • Patentdokument 2: JP-A-2013-111847 Patent Document 2: JP-A-2013-111847

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the Invention

Von der Erfindung zu lösendes ProblemProblem to be solved by the invention

In den Siebdruckern wird eine Schablonenplatte eingesetzt, die zu einem zu bedruckenden Substrat passt und jedes Mal, wenn eine Modelländerung des zu bedruckenden Substrats auftritt, muss die Schablonenplatte ausgetauscht werden. In dem herkömmlichen Siebdrucker führt der Benutzer, wie in Patentdokument 1 dargestellt ist, einen Schablonenaustausch durch Anbringen oder Entfernen des Schablonenrahmens an oder von dem Plattenhalter aus, und damit ist die Arbeitsbelastung des Benutzers groß. Auch wenn Patentdokument 2 einen Siebdruck offenbart, der in der Lage einer Befestigung/Entfernung einer rahmenlosen Schablonenplatte ist, muss der Benutzer die Schablonenplatte austauschen.In the screen printers, a stencil plate is used that matches a substrate to be printed, and every time there is a model change of the substrate to be printed, the stencil plate has to be exchanged. In the conventional screen printer, as shown in Patent Document 1, the user performs stencil replacement by attaching or detaching the stencil frame to or from the plate holder, and thus the user's workload is large. Even though Patent Document 2 discloses a screen printing capable of attachment/detachment of a frameless stencil sheet, the user needs to exchange the stencil sheet.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, das obige herkömmliche Problem zu lösen, um eine Siebdruckmaschine bereitzustellen, die in der Lage eines automatischen Austausches einer Schablonenplatte ist.It is therefore an object of the present disclosure to solve the above conventional problem to provide a screen printing machine capable of automatically exchanging a stencil plate.

Mittel zur Lösung des Problemsmeans of solving the problem

Eine Siebdruckmaschine der vorliegenden Offenbarung umfasst:

  • ein Magazin, das eine Schablonenplatte bevorratet, die Öffnungen aufweist, die Elektroden zugeordnet sind, die auf einem Substrat angeordnet sind;
  • einen Plattenhalter, der Kanten der Schablonenplatte abnehmbar hält;
  • eine Transportvorrichtung, die die Schablonenplatte zwischen dem Magazin und dem Plattenhalter transportiert; und
  • einen Druckkopf, der Paste, die auf der von dem Plattenhalter gehaltenen Schablonenplatte angeordnet ist, in die Öffnungen füllt.
A screen printing machine of the present disclosure includes:
  • a magazine stocking a stencil plate having openings associated with electrodes disposed on a substrate;
  • a plate holder that detachably holds edges of the stencil plate;
  • a transport device that transports the stencil plate between the magazine and the plate holder; and
  • a print head that fills paste placed on the stencil board held by the board holder into the openings.

Wirkung der Erfindungeffect of the invention

Gemäß der vorliegenden Offenbarung kann eine Siebdruckmaschine bereitgestellt werden, die in der Lage eines automatischen Austausches einer Schablonenplatte ist.According to the present disclosure, a screen printing machine capable of automatically exchanging a stencil plate can be provided.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine Draufsicht eines Hauptteils einer Siebdruckmaschine gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 1 12 is a plan view of a main part of a screen printing machine according to an embodiment of the present disclosure.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht des Hauptteils der Siebdruckmaschine gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 2 14 is a perspective view of the main part of the screen printing machine according to the embodiment of the present disclosure.
  • 3 ist eine Seitenansicht des Hauptteils der Siebdruckmaschine gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 3 12 is a side view of the main part of the screen printing machine according to the embodiment of the present disclosure.
  • 4 ist eine Draufsicht einer Schablonenplatte 4 Fig. 12 is a plan view of a stencil plate
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht eines Bewegungskörpers. 5 12 is a perspective view of a moving body.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht eines Schablonenhalters, von unten gesehen. 6 Fig. 14 is a perspective view of a stencil holder seen from below.
  • 7(a) ist eine Draufsicht eines Schablonenhalters, und 7(b) ist eine Seitenansicht eines Kopplungselements. 7(a) Fig. 12 is a plan view of a stencil holder, and 7(b) is a side view of a coupling element.
  • 8 ist eine erläuternde Ansicht, die ein pneumatisches Steuerungssystem erläutert. 8th Fig. 12 is an explanatory view explaining a pneumatic control system.
  • 9A ist eine erläuternde Ansicht, die einen Transport der Schablonenplatte erläutert. 9A Fig. 14 is an explanatory view explaining transportation of the stencil sheet.
  • 9B ist eine erläuternde Ansicht, die einen Transport der Schablonenplatte erläutert. 9B Fig. 14 is an explanatory view explaining transportation of the stencil sheet.
  • 9C ist eine erläuternde Ansicht, die einen Transport der Schablonenplatte erläutert. 9C Fig. 14 is an explanatory view explaining transportation of the stencil sheet.
  • 10A ist eine erläuternde Ansicht, die einen Transportvorgang der Schablonenplatte erläutert. 10A Fig. 14 is an explanatory view explaining a transporting operation of the stencil sheet.
  • 10B ist eine erläuternde Ansicht, die den Transportvorgang der Schablonenplatte erläutert. 10B Fig. 14 is an explanatory view explaining the process of transporting the stencil sheet.
  • 10C ist eine erläuternde Ansicht, die den Transportvorgang der Schablonenplatte erläutert. 10C Fig. 14 is an explanatory view explaining the process of transporting the stencil sheet.
  • 10D ist eine erläuternde Ansicht, die den Transportvorgang der Schablonenplatte erläutert. 10D Fig. 14 is an explanatory view explaining the process of transporting the stencil sheet.
  • 10E ist eine erläuternde Ansicht, die den Transportvorgang der Schablonenplatte erläutert. 10E Fig. 14 is an explanatory view explaining the process of transporting the stencil sheet.
  • 10F ist eine erläuternde Ansicht, die den Transportvorgang der Schablonenplatte erläutert. 10F Fig. 14 is an explanatory view explaining the process of transporting the stencil sheet.
  • 10G ist eine erläuternde Ansicht, die den Transportvorgang der Schablonenplatte erläutert. 10G Fig. 14 is an explanatory view explaining the process of transporting the stencil sheet.
  • 11 ist eine Draufsicht der zu einer Befestigungs-/Entfernungsposition Pa transportierten Schablonenplatte. 11 Fig. 12 is a plan view of the stencil sheet transported to an attachment/detachment position Pa.
  • 12A ist eine erläuternde Ansicht, die einen Befestigungsvorgang der Schablonenplatte an einem Plattenhalter erläutert. 12A Fig. 14 is an explanatory view explaining a process of attaching the stencil board to a board holder.
  • 12B ist eine erläuternde Ansicht, die den Befestigungsvorgang der Schablonenplatte an dem Plattenhalter erläutert. 12B Fig. 14 is an explanatory view explaining the process of attaching the stencil board to the board holder.
  • 12C ist eine erläuternde Ansicht, die einen Befestigungsvorgang der Schablonenplatte an einem Plattenhalter erläutert. 12C Fig. 14 is an explanatory view explaining a process of attaching the stencil board to a board holder.
  • 12D ist eine erläuternde Ansicht, die einen Vorgang zur Befestigung der Schablonenplatte an einem Plattenhalter erläutert. 12D Fig. 12 is an explanatory view explaining a process of attaching the stencil board to a board holder.
  • 13 ist eine erläuternde Ansicht, die eine Handlung der Ausführung einer Siebdruckarbeit erläutert. 13 Fig. 14 is an explanatory view explaining an action of performing a screen printing work.
  • 14 ist eine erläuternde Ansicht, die eine Handlung der Ausführung der Siebdruckarbeit erläutert. 14 Fig. 12 is an explanatory view explaining an action of performing the screen printing work.
  • 15 ist eine erläuternde Ansicht, die eine Handlung der Ausführung der Siebdruckarbeit erläutert. 15 Fig. 12 is an explanatory view explaining an action of performing the screen printing work.
  • 16 ist eine Vorderansicht eines Magazins. 16 is a front view of a magazine.
  • 17 ist eine Draufsicht des Magazins, wobei seine obere Wand entfernt ist. 17 Figure 12 is a plan view of the magazine with its top wall removed.
  • 18(a) ist eine perspektivische Ansicht eines Hauptteils im Inneren des Magazins, und 18(b) ist eine Seitenansicht des Magazins, von seinem Längsschnitt gesehen. 18(a) Fig. 14 is a perspective view of a main part inside the magazine, and 18(b) is a side view of the magazine seen from its longitudinal section.
  • 19 ist eine perspektivische Ansicht eines vorderen Hauptabschnitts im Inneren des Magazins. 19 Fig. 14 is a perspective view of a main front portion inside the magazine.

Form zur Ausführung der Erfindungform for carrying out the invention

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist eine Siebdruckmaschine bereitgestellt, umfassend: ein Magazin, das eine Schablonenplatte bevorratet, die Öffnungen aufweist, die Elektroden zugeordnet sind, die auf einem Substrat angeordnet sind; einen Plattenhalter, der Kanten der Schablonenplatte lösbar hält; eine Transportvorrichtung, die die Schablonenplatte zwischen dem Magazin und dem Plattenhalter transportiert; und einen Druckkopf, der Paste, die auf der von dem Plattenhalter gehaltenen Schablonenplatte angeordnet ist, in die Öffnungen füllt.According to a first aspect of the present disclosure, there is provided a screen printing machine comprising: a magazine storing a stencil plate having openings corresponding to electrodes arranged on a substrate; a plate holder that detachably holds edges of the stencil plate; a transport device that transports the stencil plate between the magazine and the plate holder; and a print head that fills paste placed on the stencil board held by the board holder into the openings.

Ein zweiter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des ersten Aspekts bereit, wobei die Transportvorrichtung die Schablonenplatte unter den Plattenhalter transportiert, und wobei der Plattenhalter die Schablonenplatte an einem Bodenabschnitt des Plattenhalters befestigt oder davon löst.A second aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the first aspect, wherein the transport device transports the stencil board under the board holder, and the board holder attaches or detaches the stencil board to or from a bottom portion of the board holder.

Ein dritter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des ersten oder zweiten Aspekts bereit, wobei der Plattenhalter die Schablonenplatte klemmt, während er eine Spannung auf die Schablonenplatte in einer ebenen Richtung aufbringt.A third aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the first or second aspect, wherein the plate holder clamps the stencil plate while applying tension to the stencil plate in a planar direction.

Ein vierter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des zweiten oder dritten Aspekts bereit, umfassend eine Hebevorrichtung, die den Plattenhalter zu einer Klemmposition auf einer niedrigeren Höhe bewegt, wo die Schablonenplatte geklemmt wird und zu einer Warteposition an einer höheren Höhe.A fourth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the second or third aspect, comprising an elevating device that moves the plate holder to a clamping position at a lower height where the stencil plate is clamped and to a waiting position at a higher height.

Ein fünfter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des vierten Aspekts bereit, wobei die Schablonenplatte eine Vielzahl von Löchern aufweist, die entlang ihrer Außenkante ausgebildet sind, und wobei der Plattenhalter eine Vielzahl von Vorsprüngen aufweist, die nach unten vorstehen, die Vielzahl der Vorsprünge in die Vielzahl der Löcher der Schablonenplatte als Ergebnis einer Bewegung des Plattenhalters zu der Klemmposition, herbeigeführt durch die Hebevorrichtung, eingesetzt werden.A fifth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the fourth aspect, wherein the stencil plate has a plurality of holes formed along its outer edge, and the plate holder has a plurality of projections projecting downward, the plurality of projections in the plurality of holes of the stencil plate as a result of movement of the plate holder to the Clamping position, brought about by the lifting device, are used.

Ein sechster Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des fünften Aspekts bereit, wobei der Plattenhalter einen Aktor umfasst, der die Vielzahl der Vorsprünge in einer ebenen Richtung nach außen bewegt, um dadurch eine Spannung auf die Schablonenplatte aufzubringen.A sixth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the fifth aspect, wherein the plate holder includes an actuator that moves the plurality of projections outward in a planar direction to thereby apply tension to the stencil plate.

Ein siebter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des sechsten Aspekts bereit, wobei der Aktor ein Luftzylinder ist, der mit Druckluftdruck arbeitet.A seventh aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the sixth aspect, wherein the actuator is an air cylinder that operates with compressed air pressure.

Ein achter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des sechsten Aspekts bereit, wobei der Aktor umfasst: einen ersten Luftzylinder, der die Vorsprünge, die in die Löcher eingesetzt sind, die an einem Paar paralleler Außenkanten der Schablonenplatte ausgebildet sind, in der ebenen Richtung nach außen bewegt; und einen zweiten Luftzylinder, der die Vorsprünge, die in die Löcher eingesetzt sind, die an einem anderen Paar der Außenkanten ausgebildet sind, in der ebenen Richtung senkrecht zu der Bewegungsrichtung, die durch den ersten Luftzylinder verursacht wird, nach außen bewegt.An eighth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the sixth aspect, wherein the actuator includes: a first air cylinder which pushes the projections inserted into the holes formed on a pair of parallel outer edges of the stencil plate in the planar direction moved outside; and a second air cylinder that moves the protrusions inserted into the holes formed on another pair of the outer edges outward in the planar direction perpendicular to the moving direction caused by the first air cylinder.

Ein neunter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des achten Aspekts bereit, umfassend einen Plattenhalter-Antriebsteil, der einen Druckluftdruck, der dem ersten Luftzylinder zugeführt wird und einen Druckluftdruck, der dem zweiten Luftzylindern zugeführt wird, getrennt regelt.A ninth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the eighth aspect, including a plate holder driving part that separately regulates an air pressure supplied to the first air cylinder and an air pressure supplied to the second air cylinder.

Ein zehnter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine von einem von dem ersten bis neunten Aspekt bereit, wobei die Transportvorrichtung umfasst: einen Bewegungskörper, der einen Halteteil umfasst, wobei der Halteteil eine Transportrichtung kreuzt und die Schablonenplatte hält, wobei der Bewegungskörper die Schablonenplatte in der Transportrichtung transportiert; und ein Paar von Führungsschienen, die entlang der Transportrichtung der Schablonenplatte angeordnet sind, wobei das Paar der Führungsschienen die von dem Bewegungskörper transportierte Schablonenplatte von unten tragen.A tenth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of any one of the first to ninth aspects, wherein the transporting device comprises: a moving body including a holding part, the holding part crossing a transporting direction and holding the stencil board, the moving body holding the stencil board in the transport direction transported; and a pair of guide rails arranged along the transporting direction of the stencil board, the pair of guide rails supporting the stencil board transported by the moving body from below.

Ein elfter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des zehnten Aspekts bereit, wobei der Halteteil einen Ansaugteil umfasst, der die Schablonenplatte ansaugt.An eleventh aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the tenth aspect, wherein the holding part includes a suction part that sucks the stencil plate.

Ein zwölfter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des elften Aspekts bereit, wobei der Halteteil einen Abschnitt der Schablonenplatte, der zwischen dem Paar der Führungsschienen freiliegt, von unten hält, und wobei der Bewegungskörper einen vertikalen Antriebsteil umfasst, der den Halteteil vertikal bewegt.A twelfth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the eleventh aspect, wherein the holding part holds a portion of the stencil plate exposed between the pair of guide rails from below, and the moving body includes a vertical driving part that vertically moves the holding part.

Ein dreizehnter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des zwölften Aspekts bereit, wobei der Halteteil umfasst: eine obere Oberfläche in Kontakt mit einer Unterseite der Schablonenplatte; und einen Stift, der von der oberen Oberfläche nach oben vorsteht, und wobei der Ansaugteil sich zu der oberen Oberfläche öffnet, um die Unterseite der Schablonenplatte anzusaugen und zu halten.A thirteenth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the twelfth aspect, wherein the holding part includes: an upper surface in contact with a lower side of the stencil plate; and a pin protruding upward from the top surface, and wherein the suction part opens to the top surface to suck and hold the underside of the stencil plate.

Ein vierzehnter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine des dreizehnten Aspekts bereit, wobei der Halteteil mindestens zwei der Ansaugteile umfasst, die beabstandet voneinander in der Transportrichtung angeordnet sind, wobei der Stift zwischen den zwei Ansaugteilen dazwischen angeordnet ist.A fourteenth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of the thirteenth aspect, wherein the holding part includes at least two of the suction parts that are spaced from each other in the transporting direction, with the pin interposed between the two suction parts.

Ein fünfzehnter Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt die Siebdruckmaschine von einem von dem ersten bis vierzehnten Aspekt bereit, wobei die Führungsschienen einen Aussparungsteil umfassen, um eine Überschneidung mit den Vorsprüngen zu vermeiden, die von dem Plattenhalter nach unten vorstehen.A fifteenth aspect of the present disclosure provides the screen printing machine of any one of the first to fourteenth aspects, wherein the guide rails include a recess part to avoid interfering with the projections protruding downward from the plate holder.

Nachfolgend wird eine beispielhafte Ausführungsform einer Siebdruckmaschine gemäß der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden. Die vorliegende Offenbarung ist nicht auf bestimmte Konfigurationen der folgenden Ausführungsformen beschränkt und umfasst Konfigurationen, die auf ähnlichen technischen Gedanken basieren.Hereinafter, an exemplary embodiment of a screen printing machine according to the present disclosure will be described with reference to the accompanying drawings. The present disclosure is not limited to specific configurations of the following embodiments, and includes configurations based on similar technical ideas.

<Ausführungsform><Embodiment>

Nachfolgend wird eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die 1 bis 4 beschrieben werden. 1 ist eine Draufsicht eines Hauptteils einer Siebdruckmaschine 1. 2 ist eine perspektivische Ansicht des Hauptteils der Siebdruckmaschine 1. 3 ist eine Seitenansicht des Hauptteils der Siebdruckmaschine 1. 4 ist eine Draufsicht einer Schablonenplatte 15. In der Siebdruckmaschine 1 wird die Schablonenplatte 15, die in einem Magazin 81 bevorratet wird, zu einer Befestigungs-/Entfernungsposition Pa eines Plattenhalters 14 transportiert und wird an dem Plattenhalter 14 an der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa befestigt. Die Siebdruckmaschine 1 bringt die Schablonenplatte 15 ferner in Kontakt mit einem Substrat 2, um Lötpaste oder dergleichen auf jede einer Vielzahl von Elektroden 3, die auf dem Substrat 2 angeordnet sind, im Siebdruckverfahren zu drucken.An embodiment of the present disclosure is described below with reference to FIG 1 until 4 to be discribed. 1 12 is a plan view of a main part of a screen printing machine 1. 2 14 is a perspective view of the main part of the screen printing machine 1. 3 12 is a side view of the main part of the screen printing machine 1. 4 14 is a plan view of a stencil plate 15. In the screen printing machine 1, the stencil plate 15 stored in a magazine 81 is transported to an attachment/detachment position Pa of a plate holder 14 and is attached to the plate holder 14 at the attachment/detachment position Pa. The screen printing machine 1 also brings the stencil plate 15 into contact with a substrate 2 to deposit solder paste or the like on each of a plurality of electrodes 3 formed on the Substrate 2 are arranged to print in the screen printing process.

Nachfolgend ist die Transportrichtung der Schablonenplatte 15 die X-Achsenrichtung (vornehinten-Richtung), die Bewegungsrichtung des Substrats 2 ist die Y-Achsenrichtung (links-rechts-Richtung) und die auf-ab-Richtung ist die Z-Achsenrichtung. Die X-Achsenrichtung, die Y-Achsenrichtung und die Z-Achsenrichtung sind senkrecht zueinander. Der Benutzer, der die Siebdruckmaschine 1 bedient, befindet sich gewöhnlich auf der Seite (in X-Achsenrichtung), in deren Richtung die Schablonenplatte 15 aus dem Magazin 81 herausgezogen wird und hier ist die Seite, auf der sich der Benutzer befindet, die Vorderseite des Siebdruckmaschine 1, während die entgegengesetzte Seite, auf welcher das Magazin 81 angeordnet ist, die Rückseite der Siebdruckmaschine 1 ist.Subsequently, the conveying direction of the stencil plate 15 is the X-axis direction (front-rear direction), the moving direction of the substrate 2 is the Y-axis direction (left-right direction), and the up-down direction is the Z-axis direction. The X-axis direction, the Y-axis direction, and the Z-axis direction are perpendicular to each other. The user who operates the screen printing machine 1 is usually located on the side (in the X-axis direction) towards which the stencil plate 15 is drawn out from the magazine 81, and here the side where the user is located is the front of the Screen printing machine 1, while the opposite side on which the magazine 81 is placed is the back of the screen printing machine 1.

Die Siebdruckmaschine 1 umfasst eine Basis 10, einen Einheitsbewegungmechanismus 12A, eine Substrathalteeinheit 12, das Magazin 81, den Plattenhalter 14, eine Transportvorrichtung 51, einen Druckkopf 16 und eine Steuerungseinheit 19. Das Magazin 81 bevorratet eine Vielzahl von plattenähnlichen Schablonenplatten 15. Der Plattenhalter 14 ist über der Substrathalteeinheit 12 angeordnet. Die Transportvorrichtung 51 transportiert die Schablonenplatte 15 in einem Hub von dem Magazin 81 nach oben zu der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa. Der Druckkopf 16 ist über dem Plattenhalter 14 angeordnet. Die Steuerungseinheit 19 steuert Vorgänge der Teile der Siebdruckmaschine 1. Die Siebdruckmaschine 1 umfasst Substrat-Einführ-Fördervorrichtungen 11, die Substrathalteeinheit 12 und Substrat-Ausführ-Fördervorrichtungen 13, die auf der Basis 10 angeordnet sind. Die Siebdruckmaschine 1 umfasst eine Abdeckung 10a, die über der Basis 10 abdeckt. Die Hauptbestandteile, wie der Einheitsbewegungsmechanismus 12A, die Substrathalteeinheit 12, der Plattenhalter 14, die Transportvorrichtung 51 und der Druckkopf 16 sind innerhalb eines von der Abdeckung 10a umgebenen Raums angeordnet. Die Steuerungseinheit 19 ist im Inneren der Basis 10 aufgenommen.The screen printing machine 1 comprises a base 10, a unit moving mechanism 12A, a substrate holding unit 12, the magazine 81, the plate holder 14, a transport device 51, a print head 16 and a control unit 19. The magazine 81 stores a plurality of plate-like stencil plates 15. The plate holder 14 is arranged above the substrate holding unit 12 . The transporting device 51 transports the stencil plate 15 in one stroke from the magazine 81 upward to the attaching/detaching position Pa. The print head 16 is positioned above the platen holder 14 . The control unit 19 controls operations of the parts of the screen printing machine 1 . The screen printing machine 1 includes a cover 10a covering over the base 10. As shown in FIG. The main components such as the unit moving mechanism 12A, the substrate holding unit 12, the plate holder 14, the transport device 51 and the print head 16 are arranged within a space surrounded by the cover 10a. The control unit 19 is housed inside the base 10 .

Die Substrat-Einführ-Fördervorrichtungen 11 führen das Substrat 2, das außerhalb der Siebdruckmaschine 1 aufgeladen wird, durch einen Einführeingang 8 der Abdeckung 10a (in den 1, 2 und 3 angezeigter Pfeil R1) ein, um das Substrat 2 an die Substrathalteeinheit 12 zu liefern. Die Substrat-Ausführ-Fördervorrichtungen 13 führen das von der Substrathalteeinheit 12 empfangene Substrat 2 durch einen Ausführausgang 9 der Abdeckung 10a zur Außenseite der Siebdruckmaschine 1 hinaus (in den 1, 2 und 3 angezeigter Pfeil R2). Das Substrat 2 wird in der Reihenfolge der Substrat-Einführ-Fördervorrichtungen 11, der Substrathalteeinheit 12 und der Substrat-Ausführ-Fördervorrichtungen 13 transportiert.The substrate introduction conveyors 11 guide the substrate 2, which is loaded outside the screen printing machine 1, through an introduction entrance 8 of the cover 10a (into the 1 , 2 and 3 indicated arrow R1) to deliver the substrate 2 to the substrate holding unit 12. The substrate carry-out conveyors 13 carry out the substrate 2 received from the substrate holding unit 12 to the outside of the screen printing machine 1 through a carry-out exit 9 of the cover 10a (into the 1 , 2 and 3 indicated arrow R2). The substrate 2 is transported in the order of the substrate carry-in conveyors 11, the substrate holding unit 12, and the substrate carry-out conveyors 13.

Die Substrathalteeinheit 12 umfasst eine Einheitsbasis 21, ein Paar Fördervorrichtungen 22, einen unteren Aufnahmeteil 24 und ein Paar Substrathalter 25. Die Einheitsbasis 21 wird von dem Einheitsbewegungsmechanismus 12A getragen. Der Einheitsbewegungsmechanismus 12A ist ein XYZθ-Tisch, um die Substrathalteeinheit 12 in einer horizontalen Ebene (in der XY-Ebene) oder in Z-Achsenrichtung zu bewegen und die Substrathalteeinheit 12 in der θ-Richtung (um die Z-Achse) zu drehen. Das Paar der Fördervorrichtungen 22 ist an der Einheitsbasis 21 befestigt. Der untere Aufnahmeteil 24 wird von einem Hubzylinder 23 angehoben oder abgesenkt, der auf der Einheitsbasis 21 angeordnet ist, und hebt und trägt das Substrat 2 von unten so, dass beide Enden des Substrats 2, die von den Fördervorrichtungen 22 transportiert und an einer festgelegten Arbeitsposition (in 2 bezeichneten Position) positioniert werden, von den Fördervorrichtungen 22 weg nach oben getrennt werden. Das Paar der Substrathalter 25 ist frei öffenbar oder schließbar in der X-Achsenrichtung angeordnet und wird von einem nicht dargestellten Aktor geöffnet oder geschlossen. Das Paar der Substrathalter 25 klemmen in der X-Achsenrichtung beide Enden des Substrats 2, das von dem unteren Aufnahmeteil 24 angehoben und getragen wird, um das Substrat 2 zu halten. Der untere Aufnahmeteil 24 hebt das Substrat 2 so an, dass eine obere Oberfläche des Substrats 2 auf gleiche Höhe mit oberen Oberflächen der Substrathalter 25 ist. Der Hubzylinder 23, die Fördervorrichtungen 22 und die Substrathalter 25 arbeiten in Übereinstimmung mit Befehlen von der Steuerungseinheit 19.The substrate holding unit 12 includes a unit base 21, a pair of conveyors 22, a lower receiving portion 24, and a pair of substrate holders 25. The unit base 21 is supported by the unit moving mechanism 12A. The unit moving mechanism 12A is an XYZθ table for moving the substrate holding unit 12 in a horizontal plane (in the XY plane) or in the Z-axis direction and rotating the substrate holding unit 12 in the θ-direction (around the Z-axis). The pair of conveyors 22 are fixed to the unit base 21 . The lower receiving part 24 is raised or lowered by a lift cylinder 23 arranged on the unit base 21, and lifts and supports the substrate 2 from below so that both ends of the substrate 2 transported by the conveyors 22 and at a fixed working position (in 2 designated position) are positioned away from the conveyors 22 are separated upwards. The pair of substrate holders 25 are arranged to be freely openable or closable in the X-axis direction and are opened or closed by an unillustrated actuator. The pair of substrate holders 25 clamp both ends in the X-axis direction of the substrate 2 lifted and supported by the lower receiving part 24 to hold the substrate 2 . The lower receiving part 24 lifts the substrate 2 so that an upper surface of the substrate 2 is level with upper surfaces of the substrate holders 25 . The lift cylinder 23, the conveyors 22 and the substrate holders 25 operate in accordance with commands from the control unit 19.

Die Schablonenplatte 15 ist eine Maske, um Paste auf die Elektroden des Substrats 2 mit Siebdruckverfahren zu drucken. Die Schablonenplatte 15 ist beispielsweise aus Metall hergestellt und in einer ersten Ausführungsform aus SUS hergestellt, kann aber aus Harz hergestellt sein. Die Schablonenplatte 15 hat beispielsweise eine rechteckige Form, wie ein Rechteck oder Quadrat und wird in dem Magazin 81 bevorratet, ohne von einem Rahmen gehalten zu werden. In den 2 und 4 weist die Schablonenplatte 15 in ihrem mittleren Bereich eine Vielzahl von Öffnungen 15a auf, die einem Anordnungsmuster der Elektroden 3 auf dem Substrat 2 entsprechen. Die Schablonenplatte 15 weist auf ihrem Kantenabschnitt entlang jeder von vier Seiten eine Vielzahl von Löchern 15b auf, die in der Dickenrichtung hindurch verlaufen. Jedes der Löcher 15b ist in einem Langloch ausgebildet, das sich in der parallelen Richtung zu der benachbarten Seite erstreckt. Die Schablonenplatte 15 weist eine darauf ausgebildete Ausrichtungsmarkierung 15m auf.The stencil plate 15 is a mask to print paste on the electrodes of the substrate 2 with the screen printing method. The stencil plate 15 is made of metal, for example, and is made of SUS in a first embodiment, but may be made of resin. The stencil plate 15 has, for example, a rectangular shape such as a rectangle or a square, and is stored in the stocker 81 without being held by a frame. In the 2 and 4 For example, the template plate 15 has a plurality of openings 15a corresponding to an arrangement pattern of the electrodes 3 on the substrate 2 at its central portion. The stencil plate 15 has on its edge portion along each of four sides a plurality of holes 15b penetrating in the thickness direction. Each of the holes 15b is formed in a long hole extending in the parallel direction to the adjacent side. The stencil plate 15 has an alignment mark 15m formed thereon.

Der Druckkopf 16 bewegt Paste, die auf der Schablonenplatte 15 angeordnet ist, um dadurch Paste auf die Elektroden des Substrats 2 zu drucken. In den 1 und 2 umfasst der Druckkopf 16 ein Basiselement 41, das sich in der X-Richtung bewegt, zwei Rakel-Hubteile 42, Rakel-Halter 43 und zwei Rakel 44. Das Basiselement 41 ist frei beweglich in der X-Achsenrichtung über einen Bereich über der von dem Plattenhalter 14 gehaltenen Schablonenplatte 15 angeordnet. Die Rakel-Hubteile 42 sind an dem Basiselement 41 so befestigt, dass ihre Ausgangswellen 42a von dem Basiselement 41 nach unten vorstehen. Die Rakel-Halter 43 sind an unteren Enden der Ausgangswellen 43a der Rakel-Hubteile 42 befestigt und erstrecken sich in der Y-Achsenrichtung. Die Rakel 44 sind dünne Plattenelemente, die an ihren oberen Enden von den Rakel-Haltern 43 gehalten werden und die sich diagonal nach unten erstrecken. Das Basiselement 41 ist mit einem Druckkopf-Bewegungsmechanismus 41a gekoppelt. Der Druckkopf-Bewegungsmechanismus 41a bewegt das Basiselement 41 in die X Richtung und arbeitet basierend auf einem Befehl von der Steuerungseinheit 19. Als Folge davon bewegt sich der Druckkopf 16 relativ zu der Schablonenplatte 15.The print head 16 moves paste placed on the stencil plate 15 to thereby print paste on the electrodes of the substrate 2. FIG. In the 1 and 2 the print head 16 comprises a base member 41 moving in the X-direction, two squeegee lifting members 42, squeegee holders 43 and two squeegees 44. The base member 41 is freely movable in the X-axis direction over a range over that of the Plate holder 14 held stencil plate 15 arranged. The squeegee lifting parts 42 are fixed to the base member 41 so that their output shafts 42a protrude from the base member 41 downward. The squeegee holders 43 are fixed to lower ends of the output shafts 43a of the squeegee lifting members 42 and extend in the Y-axis direction. The squeegees 44 are thin plate members which are held at their upper ends by the squeegee holders 43 and which extend diagonally downward. The base member 41 is coupled to a print head moving mechanism 41a. The print head moving mechanism 41a moves the base member 41 in the X direction and operates based on an instruction from the control unit 19. As a result, the print head 16 moves relative to the stencil plate 15.

In Übereinstimmung mit Befehlen von der Steuerungseinheit 19 werden ausgeführt: Handlungen, die das Substrat 2 durch die Fördervorrichtungen 22 der Substrathalteeinheit 12 transportieren und das Substrat 2 an einer Arbeitsposition positionieren; Handlungen, die das an der Arbeitsposition angeordnete Substrat 2 von unten durch den unteren Aufnahmeteil 24 aufnehmen und das Substrat 2 von dem Paar der Substrathalter 25 klemmen; und Bewegungshandlungen der Substrathalteeinheit 12 in der horizontalen Ebene und in vertikaler Richtung. Das heißt, die Steuerungseinheit 19 steuert diese, um die verschiedenen Handlungen auszuführen.In accordance with commands from the control unit 19, there are performed: actions that transport the substrate 2 by the conveyors 22 of the substrate holding unit 12 and position the substrate 2 at a working position; acts that receive the substrate 2 placed at the working position from below through the lower receiving part 24 and clamp the substrate 2 by the pair of substrate holders 25; and moving actions of the substrate holding unit 12 in the horizontal plane and in the vertical direction. That is, the control unit 19 controls them to perform the various actions.

Die Steuerungseinheit 19 umfasst eine Bilderkennungseinheit 19a, eine Mechanismussteuerungseinheit 19b, eine Spannungssteuerungseinheit 19c und einen Speicher 19d. Die Steuerungseinheit 19 umfasst beispielsweise einen Prozessor, FPGA, etc. Die Bilderkennungseinheit 19a, die Mechanismussteuerungseinheit 19b und die Spannungssteuerungseinheit 19c können jeweils von einer Vielzahl von Prozessoren etc. oder von einem einzigen Prozessor gebildet werden.The control unit 19 includes an image recognition unit 19a, a mechanism control unit 19b, a tension control unit 19c, and a memory 19d. The control unit 19 includes, for example, a processor, FPGA, etc. Each of the image recognition unit 19a, the mechanism control unit 19b, and the tension control unit 19c may be constituted by a plurality of processors, etc., or by a single processor.

Der Speicher 19d speichert verschiedene Produktionsdaten, die benötigt werden, um Lötpaste oder dergleichen auf das Substrat 2 im Siebdruckverfahren zu drucken. Der Speicher 19d ist eine Speichervorrichtung, die von mindestens einem von einem Speicher, einer Festplatte, einer SSD etc. gebildet wird und speichert ein Verarbeitungsprogramm für jede von der Bilderkennungseinheit 19a, der Mechanismussteuerungseinheit 19b und der Spannungssteuerungseinheit 19c.The memory 19d stores various production data required to print solder paste or the like on the substrate 2 by screen printing. The memory 19d is a storage device constituted by at least one of a memory, a hard disk, an SSD, etc., and stores a processing program for each of the image recognition unit 19a, the mechanism control unit 19b, and the tension control unit 19c.

Die Mechanismussteuerungseinheit 19b betätigt die Substrathalteeinheit 12, den Einheitsbewegungsmechanismus 12A, den Druckkopf 16, die Transportvorrichtung 51, eine Magazinhebevorrichtung 91, den Druckkopf-Bewegungsmechanismus 41a, einen Plattenhalter-Antriebsteil 36 (dessen Details nachfolgend beschrieben werden), um diesen zu ermöglichen, den Substrattransport und Positionierhandlungen, die Druckhandlung, Schablonenplatte-Austauschhandlung etc. auszuführen.The mechanism control unit 19b operates the substrate holding unit 12, the unit moving mechanism 12A, the print head 16, the transport device 51, a hopper lifter 91, the print head moving mechanism 41a, a plate holder driving part 36 (details of which will be described later) to enable them to substrate transport and positioning operations, the printing operation, stencil plate exchanging operation, etc. to perform.

In 1 wird die hin- und her-Bewegung des Druckkopfs 16 in der X-Achsenrichtung von der Mechanismussteuerungseinheit 19b ausgeführt, die den Betrieb des Druckkopf-Bewegungsmechanismus 41a steuert. Die Hubhandlung von jeder Rakel 44 bezüglich des Basiselements 41 wird von der Mechanismussteuerungseinheit 19b ausgeführt, die den Betrieb des Rakel-Hubteils 42, das der Rakel 44 zugeordnet ist, steuert, um dadurch den Rakel-Halter 43 anzuheben oder abzusenken.In 1 For example, the reciprocating movement of the print head 16 in the X-axis direction is performed by the mechanism control unit 19b, which controls the operation of the print head moving mechanism 41a. The elevating action of each squeegee 44 with respect to the base member 41 is performed by the mechanism control unit 19b, which controls the operation of the squeegee elevating part 42 associated with the squeegee 44, thereby raising or lowering the squeegee holder 43.

Unter Bezugnahme auf die 1, 3 und 5 wird als nächstes die Transportvorrichtung 51 beschrieben werden, die die Schablonenplatte 15 transportiert. Die Transportvorrichtung 51 transportiert die Schablonenplatte 15 zwischen dem Magazin 81 und der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa, wo die Schablonenplatte 15 an dem Plattenhalter 14 angebracht oder davon getrennt wird. Die Transportvorrichtung 51 umfasst: einen Halteteil 53, der über Löcher 15b gehalten wird, die an Kanten im Wesentlichen senkrecht zu einer Transportrichtung (X-Achsenrichtung) der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind und der die Schablonenplatte 15 in der Transportrichtung transportiert; ein Paar von Führungsschienen 55, die entlang der Transportrichtung der Schablonenplatte 15 angeordnet sind; einen Y-Achsen-Träger 59 (Bewegungskörper); und einen Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a, der den Y-Achsen-Träger 59 in der Transportrichtung antreibt. Die Transportvorrichtung 51 transportiert die Schablonenplatte 15, während beide Seiten der Transportvorrichtung 51 parallel zu der Transportrichtung der Schablonenplatte 15 auf den Führungsschienen 55 geschoben werden. Der Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a umfasst Mechanismuskomponenten, wie einen Motor und eine nicht dargestellte Vorschubspindel, um den Y-Achsen-Träger 59 in der X-Achsenrichtung zu bewegen. Der Halteteil 53 wird dadurch in der Transportrichtung (X-Achsenrichtung) zwischen dem Paar der Führungsschienen 55 bewegt.Referring to the 1 , 3 and 5 Next, the transport device 51 which transports the stencil plate 15 will be described. The transporting device 51 transports the stencil board 15 between the magazine 81 and the attachment/detachment position Pa where the stencil board 15 is attached to the board holder 14 or detached therefrom. The transporting device 51 includes: a holding part 53 that is held via holes 15b formed at edges substantially perpendicular to a transporting direction (X-axis direction) of the stencil board 15 and that transports the stencil board 15 in the transporting direction; a pair of guide rails 55 arranged along the conveying direction of the stencil plate 15; a Y-axis support 59 (moving body); and a Y-axis carrier moving part 59a which drives the Y-axis carrier 59 in the transporting direction. The transporting device 51 transports the stencil board 15 while sliding both sides of the transporting device 51 in parallel to the transporting direction of the stencil board 15 on the guide rails 55 . The Y-axis carrier moving part 59a includes mechanism components such as a motor and a feed screw, not shown, for moving the Y-axis carrier 59 in the X-axis direction. The holding part 53 is thereby moved in the transporting direction (X-axis direction) between the pair of guide rails 55 .

Die Führungsschienen 55 sind Führungselemente, die die Schablonenplatte 15 zwischen dem Magazin 81 und der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa führen. Die Führungsschienen 55 weisen jeweils beispielsweise einen L-förmigen vertikalen Querschnitt auf und umfassen einen horizontalen Abschnitt 55a, der die Schablonenplatte 15 von unterhalb trägt und einen Wandabschnitt 55b, der sich von dem horizontalen Abschnitt 55a nach oben erstreckt. Die Führungsschienen 55 sind an ihren jeweiligen Endabschnitten in Richtung des Plattenhalters 14 durch eine Trageplatte 56 miteinander verbunden. Die Trageplatte 56 trägt eine Vorderkante der Schablonenplatte 15, die zu der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa transportiert ist.The guide rails 55 are guide members that guide the stencil plate 15 between the magazine 81 and the attachment/removal position tion pa lead. The guide rails 55 each have, for example, an L-shaped vertical cross section, and include a horizontal portion 55a supporting the stencil plate 15 from below and a wall portion 55b extending upward from the horizontal portion 55a. The guide rails 55 are connected to each other at their respective end portions in the direction of the plate holder 14 by a supporting plate 56 . The support plate 56 supports a front edge of the stencil plate 15 transported to the attachment/detachment position Pa.

Der Halteteil 53 hält die Schablonenplatte 15, um sie zwischen dem Magazin 81 und der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa direkt unter den Plattenhalter 14 zu transportieren. Der Halteteil 53 weist in Draufsicht beispielsweise eine rechteckige Form auf. Der Halteteil 53 weist eine obere Oberfläche 53s in Kontakt mit einer Unterseite der Schablonenplatte 15 auf. Diese obere Oberfläche 53s umfasst Stifte 58 im Eingriff mit der Schablonenplatte 15 und Aussparungen 57, die als Ansaugteile fungieren, die die Schablonenplatte 15 ansaugen.The holding part 53 holds the stencil plate 15 to be transported between the magazine 81 and the attaching/detaching position Pa right under the plate holder 14 . The holding part 53 has a rectangular shape in a plan view, for example. The holding part 53 has an upper surface 53s in contact with an underside of the stencil plate 15. As shown in FIG. This upper surface 53s includes pins 58 engaged with the stencil plate 15 and recesses 57 functioning as sucking parts sucking the stencil plate 15. FIG.

Insbesondere weist die obere Oberfläche 53s des Halteteils 53, wie in 5 dargestellt ist, ein Paar von nebeneinander angeordneten Aussparungen 57 als Ansaugteile auf, die in der Transportrichtung beabstandet sind. Die Stifte 58 sind auf der oberen Oberfläche 53s zwischen den Aussparungen 57 in der Transportrichtung nebeneinandergestellt angeordnet. Dementsprechend sind die Aussparungen 57 vor bzw. hinter den Stiften 58 ausgebildet. Auch wenn mindestens zwei Aussparungen 57 an Positionen benötigt werden, die die Stifte 58 dazwischen anordnen, kann eine Vielzahl von Aussparungen nebeneinander auf dem Halteteil 53 in der Richtung senkrecht zu der Transportrichtung angeordnet sein. Beispielsweise sind zwei Aussparungen 57 entlang der Seite des Halteteils 53 in Richtung des Magazins 81 angeordnet. Jede Aussparung 57 weist eine Bodenfläche auf, die mit einer Ansaugbohrung 57a ausgebildet ist. Jede Ansaugbohrung 57a ist mit einer Saugvorrichtung 61 so verbunden, dass die Aussparungen 57 die darüber liegende Schablonenplatte 15 ansaugen, wenn die Saugvorrichtung 61 arbeitet. Die Saugvorrichtung ist Beispielsweise eine Vakuumpumpe oder ein Vakuum-Ejektor. Der Halteteil 53 hält einen Abschnitt von unten, der zwischen dem Paar der Führungsschienen 55 nach unten freiliegt.In particular, the upper surface 53s of the holding part 53, as shown in FIG 5 1, has a pair of juxtaposed recesses 57 as suction parts spaced in the conveying direction. The pins 58 are juxtaposed on the upper surface 53s between the recesses 57 in the transport direction. Accordingly, the recesses 57 are formed in front of and behind the pins 58 . Although at least two recesses 57 are required at positions arranging the pins 58 therebetween, a plurality of recesses may be arranged side by side on the holding part 53 in the direction perpendicular to the transporting direction. For example, two recesses 57 are arranged along the side of the holding part 53 toward the magazine 81 . Each recess 57 has a bottom surface formed with a suction hole 57a. Each suction hole 57a is connected to a suction device 61 so that the recesses 57 suck the overlying stencil plate 15 when the suction device 61 operates. The suction device is, for example, a vacuum pump or a vacuum ejector. The holding part 53 holds a portion exposed downward between the pair of guide rails 55 from below.

Der Halteteil 53 ist durch einem Halteteil-Hubmechanismus 54a vertikal beweglich. Der Halteteil-Hubmechanismus 54a ist beispielsweise ein Luftzylinder. Der Halteteil-Hubmechanismus 54a ist beispielsweise an dem Y-Achsen-Träger 59 angebracht, der entlang der Wandabschnitte 55b der Führungsschienen 55 beweglich ist. Der Y-Achsen-Träger 59 bewegt sich in einem Raum, der von den Führungsschienen 55 und der Substrathalteeinheit 12 dazwischen angeordnet wird. Der Halteteil-Hubmechanismus 54a ist an einer Rückseite des Y-Achsen-Trägers 59 montiert. Der Y-Achsen-Träger 59 ist mit dem Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a gekoppelt und wird von dem Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a in der Transportrichtung (X-Achsenrichtung) bewegt. Der Halteteil 53 ist dadurch zusammen mit dem Halteteil-Hubmechanismus 54a in der X-Achsenrichtung beweglich.The holding part 53 is vertically movable by a holding part elevating mechanism 54a. The holding part elevating mechanism 54a is, for example, an air cylinder. The holding member elevating mechanism 54a is attached to the Y-axis bracket 59 movable along the wall portions 55b of the guide rails 55, for example. The Y-axis stage 59 moves in a space interposed by the guide rails 55 and the substrate holding unit 12 . The holding part elevating mechanism 54a is mounted on a rear side of the Y-axis bracket 59 . The Y-axis stage 59 is coupled to the Y-axis stage moving part 59a and is moved in the transport direction (X-axis direction) by the Y-axis stage moving part 59a. The holding part 53 is thereby movable in the X-axis direction together with the holding part lifting mechanism 54a.

An der Vorderseite des Y-Achsen-Trägers 59 sind eine nach unten abbildende Kamera 17a mit einem nach unten gerichteten Abbildungssichtfeld und eine nach oben abbildende Kamera 17b mit einem nach oben zeigenden Abbildungssichtfeld befestigt. Die nach unten abbildende Kamera 17a und die nach oben abbildende Kamera 17b werden von einem (nicht dargestellten) Kamerabewegungsmechanismus in der Y-Richtung bewegt, der in den Y-Achsen-Träger 59 eingebaut ist. Die nach unten abbildende Kamera 17a bildet eine Ausrichtungsmarkierung 2m auf dem Substrat 2 ab. Die nach oben abbildende Kamera 17b bildet die Ausrichtungsmarkierung 15m auf der Schablonenplatte 15 ab.On the front of the Y-axis bracket 59 are fixed a downward imaging camera 17a with a downward imaging field of view and an upward imaging camera 17b with an upward imaging field of view. The downward imaging camera 17a and the upward imaging camera 17b are moved in the Y-direction by a camera moving mechanism (not shown) built in the Y-axis bracket 59. As shown in FIG. The downward imaging camera 17a images an alignment mark 2m on the substrate 2 . The upward imaging camera 17b images the alignment mark 15m on the stencil plate 15. FIG.

In 3 werden Bewegungshandlungen in der horizontalen Ebene der nach unten abbildenden Kamera 17a und der nach oben abbildenden Kamera 17b von der Mechanismussteuerungseinheit 19b ausgeführt, die die Arbeitsabläufe des Y-Achsen-Träger-Bewegungsteils 59a und des Kamerabewegungsmechanismus steuert. Der Abbildungsvorgang der nach unten abbildenden Kamera 17a und der Abbildungsvorgang der nach oben abbildenden Kamera 17b werden jeweils von der Steuerungseinheit 19 gesteuert, und Bilddaten, die durch den Abbildungsvorgang der nach unten abbildenden Kamera 17a erhalten werden und Bilddaten, die durch den Abbildungsvorgang der nach oben abbildenden Kamera 17b erhalten werden, werden jeweils an die Steuerungseinheit 19 übermittelt und einer Bilderkennungsverarbeitung in der Bilderkennungseinheit 19a der Steuerungseinheit 19 unterzogen. Dies erkennt die Position der von dem Plattenhalter 14 gehaltenen Schablonenplatte 15 und die Position des von der Substrathalteeinheit 12 gehaltenen Substrats 2.In 3 Moving actions in the horizontal plane of the downward imaging camera 17a and the upward imaging camera 17b are performed by the mechanism control unit 19b, which controls the operations of the Y-axis stage moving part 59a and the camera moving mechanism. The imaging operation of the downward-imaging camera 17a and the imaging operation of the upward-imaging camera 17b are respectively controlled by the control unit 19, and image data obtained by the imaging operation of the downward-imaging camera 17a and image data obtained by the imaging operation of the upward imaging camera 17b are respectively transmitted to the control unit 19 and subjected to image recognition processing in the image recognition unit 19a of the control unit 19. This detects the position of the stencil plate 15 held by the plate holder 14 and the position of the substrate 2 held by the substrate holding unit 12.

Der Plattenhalter 14 koppelt an die transportierte Schablonenplatte 15 und hält sie. Der Plattenhalter 14 umfasst einen Halterrahmen 14a, dessen mittlerer Abschnitt sich in einer rechteckigen Form öffnet, und Kopplungselemente 30, die an eine Außenumfangskante der Schablonenplatte 15 in dem Halterrahmen 14a gekoppelt werden.The plate holder 14 couples to the transported stencil plate 15 and holds it. The plate holder 14 includes a holder frame 14a whose central portion opens in a rectangular shape, and coupling members 30 coupled to an outer peripheral edge of the stencil plate 15 in the holder frame 14a.

Die Kopplungselemente 30 umfassen zwei erste Kopplungselemente 31, die sich in der X-Achsenrichtung erstrecken und jeweils an beide Kanten der Schablonenplatte 15 (vertikale Seiten der Schablonenplatte 15), die in die Y-Achsenrichtung zeigen, gekoppelt werden, und zwei Kopplungselemente 32, die sich in der Y-Achsenrichtung erstrecken und jeweils an beide Kanten der Schablonenplatte 15 (transversale Seiten der Schablonenplatte 15), die in die X-Achsenrichtung zeigen, gekoppelt werden. Die zwei ersten Kopplungselemente 31 sind in dem Plattenhalter 14 in der Richtung (Y-Achsenrichtung) senkrecht zu diesen zwei ersten Kopplungselementen 31 beweglich, während die zwei zweiten Kopplungselemente 32 in dem Plattenhalter 14 in der Richtung (X-Achsenrichtung) senkrecht zu diesen zwei zweiten Kopplungselementen 32 beweglich sind.The coupling members 30 include two first coupling members 31 that extend in the X-axis direction and are respectively coupled to both edges of the stencil plate 15 (vertical sides of the stencil plate 15) that face in the Y-axis direction, and two coupling members 32 that extend in the Y-axis direction and are respectively coupled to both edges of the stencil plate 15 (transverse sides of the stencil plate 15) facing in the X-axis direction. The two first coupling members 31 are movable in the plate holder 14 in the direction (Y-axis direction) perpendicular to these two first coupling members 31, while the two second coupling members 32 in the plate holder 14 are movable in the direction (X-axis direction) perpendicular to these two second Coupling elements 32 are movable.

Die Kopplungselemente 30 (zwei ersten Kopplungselemente 31 und zwei zweiten Kopplungselemente 32) weisen Kopplungsvorsprünge 30a auf, die von jeweiligen unteren Flächen vorstehen, wobei jeder Vorsprung 30a eine Abmessung in der Erstreckungsrichtung (Richtung entlang der Seiten der Schablonenplatte 15) der Löcher 15b aufweist, die kleiner ist als die von jedem der Löcher, die entlang der vier Seiten der Schablonenplatte 15 angeordnet sind. Der Halterrahmen 14a weist Löcher 14b auf, um es den Vorsprüngen 30a zu ermöglichen, von der Innenseite zu der Außenseite des Halterrahmens 14a vorzustehen.The coupling members 30 (two first coupling members 31 and two second coupling members 32) have coupling projections 30a protruding from respective lower surfaces, each projection 30a having a dimension in the extending direction (direction along the sides of the stencil plate 15) of the holes 15b that is smaller than that of each of the holes arranged along the four sides of the stencil plate 15. The holder frame 14a has holes 14b to allow the projections 30a to protrude from the inside to the outside of the holder frame 14a.

Der Plattenhalter 14 ist zu zwei Positionen beweglich, d.h., einer Warteposition Pw auf einer hohen Höhe und einer Klemmposition Pc auf einer geringen Höhe. Eine Bewegung des Plattenhalters 14 zu den zwei Positionen wird durch Hebevorrichtungen 71 ausgeführt, die an der Siebdruckmaschine 1 angeordnet sind. Die Hebevorrichtungen 71 sind jeweils an den Wandabschnitten 55b des Paares der Führungsschienen 55 befestigt. Die Hebevorrichtungen 71 sind mit einer oberen Oberfläche des Halterrahmens 14a des Plattenhalters 14 verbunden. Die Hebevorrichtungen 71 sind beispielsweise Luftzylinder. An der Klemmposition Pc wird jeder der Vorsprünge 30a des Plattenhalters 14 in jedes der Löcher 15b eingesetzt, die an der Kante der Schablonenplatte 15 angeordnet sind, und dann bewegen sich die Vorsprünge 30a in der ebenen Richtung der Schablonenplatte 15 nach außen, um dadurch die Schablonenplatte 15 an dem Plattenhalter 14 zu befestigen. An der Klemmposition Pc weisen die horizontalen Abschnitte 55a der Führungsschienen 55 Löcher 55c auf (siehe ebenfalls 12C). Die Löcher 55c sind zu dem Zweck ausgebildet, eine Beeinträchtigung zwischen den horizontalen Abschnitten 55a und den Vorsprüngen 30a des Plattenhalters 14, der sich zu der Klemmposition Pc bewegt hat, zu vermeiden und zuzulassen, dass die unteren Enden der Vorsprünge 30a durch die Löcher 15b der Schablonenplatte 15 hindurchgehen, um unter der Unterseite der Schablonenplatte 15 sicher vorzustehen. Das heißt, die Löcher 55c fungieren als Aussparungsteile, um zu verhindern, dass die Führungsschienen 55 die Vorsprünge 30a beeinträchtigen, die von dem Plattenhalter 14 nach unten vorstehen. Ähnliche Aussparungsteile sind ebenfalls an der Trageplatte 56 ausgebildet.The disc holder 14 is movable to two positions, ie, a waiting position Pw at a high level and a clamping position Pc at a low level. Movement of the plate holder 14 to the two positions is carried out by elevators 71 arranged on the screen printing machine 1. FIG. The jacks 71 are fixed to the wall portions 55b of the pair of guide rails 55, respectively. The jacks 71 are connected to an upper surface of the holder frame 14a of the disc holder 14 . The jacks 71 are, for example, air cylinders. At the clamping position Pc, each of the projections 30a of the plate holder 14 is inserted into each of the holes 15b located at the edge of the stencil plate 15, and then the projections 30a move outward in the planar direction of the stencil plate 15, thereby removing the stencil plate 15 to be attached to the plate holder 14. At the clamping position Pc, the horizontal portions 55a of the guide rails 55 have holes 55c (see also 12C ). The holes 55c are formed for the purpose of avoiding interference between the horizontal portions 55a and the projections 30a of the disc holder 14 which has moved to the clamping position Pc and allowing the lower ends of the projections 30a to pass through the holes 15b of the Pass through stencil plate 15 to project under the underside of stencil plate 15 securely. That is, the holes 55c function as recess parts to prevent the guide rails 55 from interfering with the projections 30a protruding downward from the disc holder 14. Similar recessed portions are formed on the support plate 56 as well.

Der Plattenhalter 14 ist mit Antriebszylindern 35 ausgestattet. Die Antriebszylinder 35 umfassen zwei erste Luftzylinder 35a und zwei zweite Luftzylinder 35b. Wie in 12C dargestellt ist, erstrecken sich die jeweiligen Kolbenstangen 35e der ersten Luftzylinder 35a in der Y-Achsenrichtung und sind mit dem Paar der ersten Kopplungselemente 31 so gekoppelt, dass ein Vorrücken und Zurückziehen der Kolbenstangen bewirkt, dass sich die ersten Kopplungselemente 31 in den entgegengesetzten Richtungen zueinander bewegen. Gleichermaßen erstrecken sich ebenfalls die jeweiligen Kolbenstangen der zweiten Luftzylinder 35b in der X-Achsenrichtung und sind mit dem Paar der zweiten Kopplungselemente 32 so gekoppelt, dass ein Vorrücken und Zurückziehen der Kolbenstangen bewirkt, dass sich die zweiten Kopplungselemente 32 in der entgegengesetzten Richtung zueinander bewegen. Der Plattenhalter-Antriebsteil 36 betätigt die ersten Luftzylinder 35a und die zweiten Luftzylinder 35b, um eine Spannung auf die Schablonenplatte 15 aufzubringen.The plate holder 14 is equipped with drive cylinders 35. The power cylinders 35 include two first air cylinders 35a and two second air cylinders 35b. As in 12C 1, the respective piston rods 35e of the first air cylinders 35a extend in the Y-axis direction and are coupled with the pair of first coupling members 31 such that advancement and retreat of the piston rods causes the first coupling members 31 to move in the opposite directions to each other move. Likewise, the respective piston rods of the second air cylinders 35b also extend in the X-axis direction and are coupled with the pair of second linkage members 32 such that advancement and retreat of the piston rods causes the second linkage members 32 to move in the opposite direction to each other. The plate holder driving part 36 actuates the first air cylinders 35a and the second air cylinders 35b to apply tension to the stencil plate 15. FIG.

Die Siebdruckmaschine 1 umfasst den Plattenhalter-Antriebsteil 36. In 8 ist der Plattenhalter-Antriebsteil 36 mit einer Rohrleitung 39 verbunden, die mit einer äußeren Druckquelle 40 verbindet. Die Rohrleitung 39 verzweigt sich in drei Systeme innerhalb des Plattenhalter-Antriebsteils 36. Eine Leitungsführung 37 eines ersten Systems ist mit den zwei ersten Luftzylindern 35a verbunden. Der Plattenhalter-Antriebsteil 36 umfasst ein Ventil 37a und einen ersten Druckreglerteil 37b, die in Reihe mit der Leitungsführung 37 des ersten Systems verbunden sind. Eine Leitungsführung 38 eines zweiten Systems ist mit den zwei Luftzylindern 35b verbunden. Der Plattenhalter-Antriebsteil 36 umfasst ein Ventil 38a und einen zweiten Druckreglerteil 38b, die in Reihe mit der Leitungsführung 38 des zweiten Systems verbunden sind. Eine Leitungsführung 72 eines dritten Systems ist mit den zwei Hebevorrichtungen 71 verbunden. Der Plattenhalter-Antriebsteil 36 umfasst ein Ventil 72a und einen dritten Druckreglerteil 72b, die in Reihe mit der Leitungsführung 72 des dritten Systems verbunden sind. Die Ventile 37a, 38a und 72a werden von der Mechanismussteuerungseinheit 19b der Steuerungseinheit 19 gesteuert, um Druckluftdrücke den ersten Luftzylindern 35a, den zweiten Luftzylindern 35b und der Hebevorrichtung 71 zuzuführen und abzusperren. Wenn die Ventile 37a und 38a öffnen, um den ersten Luftzylindern 35a und den zweiten Luftzylindern 35b Druckluftdrücke zuzuführen, werden die vier Luftzylinder 35a und 35b mit den vier Kopplungselementen 30, die an die Kante der Schablonenplatte 15 gekoppelt sind, um die gegenüberliegenden Kopplungselemente 30 in die Richtung weg voneinander bewegt, um dadurch die gesamte Schablonenplatte 15 in der Richtung der horizontalen Ebene so zu ziehen, dass eine Spannung auf die Schablonenplatte 15 aufgebracht werden kann. Wenn das Ventil 72a arbeitet, um die Hebevorrichtung 71 nach unten zu fahren, kann der Plattenhalter 14 von der Warteposition Pw zu der Klemmposition Pc bewegt werden. Wenn das Ventil 72a in die entgegengesetzte Richtung arbeitet, kann der Plattenhalter 14 zu der Warteposition Pw bewegt werden.The screen printing machine 1 includes the plate holder driving part 36. In 8th the disc holder driving part 36 is connected to a pipe 39 which connects to an external pressure source 40 . The piping 39 branches into three systems inside the disk holder driving part 36. A first system piping 37 is connected to the two first air cylinders 35a. The disc holder driving part 36 comprises a valve 37a and a first pressure regulator part 37b connected in series to the piping 37 of the first system. A second system conduit 38 is connected to the two air cylinders 35b. The disc holder driving part 36 comprises a valve 38a and a second pressure regulator part 38b which are connected in series with the piping 38 of the second system. A third system conduit 72 is connected to the two jacks 71 . The disc holder drive part 36 includes a valve 72a and a third pressure regulator part 72b connected in series to the piping 72 of the third system. The valves 37a, 38a and 72a are controlled by the mechanism control unit 19b of the control unit 19 to supply compressed air pressures to the first air cylinders 35a, the second air cylinders 35b and the elevator 71 and to lock up. When the valves 37a and 38a open to supply compressed air pressures to the first air cylinders 35a and the second air cylinders 35b, the four air cylinders 35a and 35b with the four couplers 30 coupled to the edge of the stencil plate 15 to the opposite couplers 30 in moves the direction away from each other to thereby pull the entire stencil plate 15 in the horizontal plane direction so that a tension can be applied to the stencil plate 15 . When the valve 72a operates to lower the elevator 71, the disk holder 14 can be moved from the waiting position Pw to the clamp position Pc. When the valve 72a operates in the opposite direction, the disk holder 14 can be moved to the waiting position Pw.

Der erste Druckreglerteil 37b und der zweite Druckreglerteil 38b regeln getrennt Druckluftdrücke, die den ersten Luftzylindern 35a und den zweiten Luftzylindern 35b zugeführt werden. Das heißt, der Plattenhalter-Antriebsteil 36 kann Druckluftdrücke getrennt regeln, die den ersten Luftzylindern zugeführt werden und Druckluftdrücke, die den zweiten Luftzylindern zugeführt werden. Indem dadurch Druckluftdrücke in geeigneter Weise reguliert werden, kann eine Spannung der Schablonenplatte 15 geregelt werden. Da die Druckluftdrücke in der Ausführungsform mit zwei Systemen geregelt werden können, die in der X-Richtung und Y-Richtung geteilt sind, kann eine Spannung der Schablonenplatte 15 getrennt in der X-Richtung und Y-Richtung geregelt werden. Ein elektropneumatischer Regler steht als erster Druckreglerteil 37b und zweiter Druckreglerteil 38b zur Verfügung. Im Falle der Verwendung des elektropneumatischen Reglers wird eine Druckregelung durch einen Eingangswert von der Spannungssteuerungseinheit 19c (siehe 3) der Steuerungseinheit 19 ausgeführt. Als Folge davon, indem vorangehend in dem Speicher 19d Informationen über einen optimalen Druckluftdruck der Schablonenplatten gespeichert werden, die in dem Magazin 81 bevorratet sind, liest die Spannungssteuerungseinheit 19c zugeordnete Daten aus dem Speicher 19d ein, wenn die Schablonenplatte ausgetauscht wird, um die Daten automatisch in dem ersten Druckreglerteil 37b und dem zweiten Druckreglerteil 38b festzulegen. Das heißt, eine Spannungsanpassung in Übereinstimmung mit einem Austausch der Schablonenplatte 15 kann ebenfalls automatisiert werden. Auch wenn in der Ausführungsform die ersten Luftzylinder 35a und die zweiten Luftzylinder 35b in Druckluftdruck-Schaltkreisen unterschiedlicher Systeme angetrieben werden, können Sie in einem einzigen System angetrieben werden.The first pressure regulator part 37b and the second pressure regulator part 38b separately regulate compressed air pressures supplied to the first air cylinders 35a and the second air cylinders 35b. That is, the disc holder driving part 36 can separately regulate air pressures supplied to the first air cylinders and air pressures supplied to the second air cylinders. By thereby appropriately regulating compressed air pressures, a tension of the stencil plate 15 can be regulated. In the embodiment, since the compressed air pressures can be controlled with two systems divided in the X-direction and Y-direction, a tension of the stencil plate 15 can be separately controlled in the X-direction and Y-direction. An electropneumatic regulator is available as the first pressure regulator part 37b and the second pressure regulator part 38b. In the case of using the electropneumatic regulator, pressure control is performed by an input value from the voltage control unit 19c (see Fig 3 ) of the control unit 19 is executed. As a result, by previously storing in the memory 19d information about an optimum compressed air pressure of the stencil plates stocked in the magazine 81, the tension control unit 19c reads associated data from the memory 19d when the stencil plate is exchanged to automatically adjust the data set in the first pressure regulator part 37b and the second pressure regulator part 38b. That is, tension adjustment in accordance with replacement of the stencil plate 15 can also be automated. In the embodiment, although the first air cylinders 35a and the second air cylinders 35b are driven in air pressure circuits of different systems, they may be driven in a single system.

Unter Bezugnahme auf die 9A bis 9C und die 10A bis 10G werden als nächstes schematische Handlungen der Siebdruckmaschine 1 beschrieben werden. Die 9A bis 9C sind schematisch erläuternde Ansichten, die vom Transportieren der Schablonenplatte 15 der Siebdruckmaschine 1 von dem Magazin 81 bis hin zum Befestigen davon an den Plattenhalter 14 erklären. Die aus dem Magazin 81 herausgeführte Schablonenplatte 15, wie in 9A dargestellt ist, wird zu der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa unterhalb des Plattenhalters 14 transportiert, wie in 9B dargestellt ist. Durch die Mechanismussteuerungseinheit 19b, die den Antrieb der Hebevorrichtungen 71 steuert, wird der Plattenhalter 14 nach unten in Richtung der an der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa angeordneten Schablonenplatte 15 bewegt, wie in 9C dargestellt ist, um die Schablonenplatte 15 zu klemmen. Es werden zuerst Handlungen der Transportvorrichtung 51 beschrieben werden, die die in dem Magazin 81 bevorratete Schablonenplatte 15 zu der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa unterhalb des Plattenhalters 14 transportieren.Referring to the 9A until 9C and the 10A until 10G Next, schematic actions of the screen printing machine 1 will be described. the 9A until 9C 12 are schematic explanatory views explaining from transferring the stencil plate 15 of the screen printing machine 1 from the magazine 81 to fixing it to the plate holder 14. FIG. The stencil plate 15 fed out from the magazine 81 as shown in FIG 9A is transported to the attaching/detaching position Pa below the disc holder 14 as shown in FIG 9B is shown. By the mechanism control unit 19b controlling the driving of the elevators 71, the plate holder 14 is moved down toward the stencil plate 15 located at the attachment/detachment position Pa, as shown in FIG 9C is shown to clamp the stencil plate 15. First, actions of the transport device 51 that transport the stencil plate 15 stored in the magazine 81 to the attachment/detachment position Pa below the plate holder 14 will be described.

Wie in 9A dargestellt ist, umfasst die Siebdruckmaschine 1 die Magazin-Hebevorrichtung 91, die die Höhe des Magazins 81 einstellt. Die Magazin-Hebevorrichtung 91 bewegt das Magazin 81 in Übereinstimmung mit einem Befehl von der Steuerungseinheit 19, so dass die Lagerhöhe der zu verwendenden Schablonenplatte 15mit der Höhe der oberen Oberflächen der horizontalen Abschnitte 55a der Führungsschienen 55 übereinstimmt.As in 9A 1, the screen printing machine 1 includes the magazine elevator 91 which adjusts the height of the magazine 81. The magazine elevator 91 moves the magazine 81 in accordance with an instruction from the control unit 19 so that the stocking height of the stencil plate 15 to be used coincides with the height of the upper surfaces of the horizontal portions 55a of the guide rails 55.

Wie in 10A dargestellt ist, treibt der Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a den Halteteil 53 unter der zu transportierenden Schablonenplatte 15, von den in dem Magazin 81 bevorrateten Schablonenplatten 15, in Richtung der Rückseite des Magazins 81 an, um den Halteteil 53 so zu bewegen, dass die Stifte 58 des Halteteils 53 direkt unter den Löchern 15b positioniert sind, die entlang der Vorderkante der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind.As in 10A 1, the Y-axis support moving part 59a drives the holding part 53 under the stencil plate 15 to be transported, from the stencil plates 15 stored in the magazine 81, toward the rear of the magazine 81 to move the holding part 53 so that that the pins 58 of the holding part 53 are positioned directly below the holes 15b formed along the front edge of the stencil plate 15.

Wie in 10B dargestellt ist, bewegt als nächstes der Halteteil-Hebemechanismus 54a den Halteteil 53 von einer Einfahrposition zu einer Transportposition. Als Folge davon werden die Stifte 58 des Halteteils 53 in die Löcher 15b eingesetzt, die entlang der Vorderkante der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind. Gleichzeitig wird die Saugvorrichtung 61 betätigt, um Unterdruck in die Aussparungen 57 hinter den Stiften 58 (rechts auf dem Blatt) einzuleiten, um die Schablonenplatte 15 anzusaugen und zu halten.As in 10B 1, the holding part elevating mechanism 54a moves the holding part 53 from a storage position to a transport position. As a result, the pins 58 of the holding member 53 are inserted into the holes 15b formed along the front edge of the stencil plate 15. FIG. At the same time, the suction device 61 is actuated to introduce vacuum into the recesses 57 behind the pins 58 (on the right of the sheet) to suck and hold the stencil plate 15.

Wie in 10C dargestellt ist, bewegt als nächstes der Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a den Halteteil 53 in Richtung der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa unter den Plattenhalter 14. Die Stifte 58 des Halteteils 53 treffen dabei Innenkanten der Löcher 15b der Schablonenplatte 15, um die Schablonenplatte 15 aus dem Magazin 81 herauszutragen. Während gegenüberstehende Kanten der Schablonenplatte 15 parallel zu der Transportrichtung auf den horizontalen Abschnitten 55a der Führungsschienen 55 getragen werden, gleitet die Schablonenplatte 15 und wird auf den horizontalen Abschnitten 55a transportiert. Da die Aussparungen 57 des Halteteils 53 die Unterseite der Schablonenplatte 15 ansaugen, kann der Halteteil 53 die Schablonenplatte 15 auf eine stabile Weise fassen.As in 10C 1, next, the Y-axis stage moving part 59a moves the holding part 53 toward the attaching/detaching position Pa under the disc holder 14. The pins 58 of the holding part 53 meet inner edges at this time of the holes 15b of the stencil plate 15 to carry out the stencil plate 15 from the magazine 81. While opposite edges of the stencil plate 15 parallel to the transport direction are supported on the horizontal portions 55a of the guide rails 55, the stencil plate 15 slides and is transported on the horizontal portions 55a. Since the recesses 57 of the holding part 53 suck the underside of the stencil plate 15, the holding part 53 can hold the stencil plate 15 in a stable manner.

In dem Fall, in welchem der Halteteil 53 einen kurzen Transporthub aufweist, bewegt sich der Halteteil 53 von dem Magazin 81 zu der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa unter den Plattenhalter 14 über zwei Bewegungsschritte. An einer Zwischenposition Pm zwischen dem Magazin 81 und der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa setzt der Halteteil 53 die Stifte 58 wieder in die hinteren Löcher 15b von den vorderen Löchern 15b der Schablonenplatte 15 ein.In the case where the holding part 53 has a short transport stroke, the holding part 53 moves from the magazine 81 to the attachment/detachment position Pa under the disc holder 14 through two moving steps. At an intermediate position Pm between the magazine 81 and the attaching/detaching position Pa, the holding part 53 reinserts the pins 58 into the rear holes 15b from the front holes 15b of the stencil plate 15. FIG.

Wie in 10D dargestellt ist, bewegt der Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a den Halteteil 53 zu der Zwischenposition Pm. An der Zwischenposition Pm bewegt der Halteteil-Hebemechanismus 54a den Halteteil 53 von der Transportposition nach unten zu der Einfahrposition in Reaktion auf einen Befehl der Mechanismussteuerungseinheit 19b. Die Stifte 58 des Halteteils 53 werden dadurch aus den Löchern 15b herausgezogen, die entlang der Vorderkante der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind.As in 10D 1, the Y-axis stage moving part 59a moves the holding part 53 to the intermediate position Pm. At the intermediate position Pm, the holding part elevating mechanism 54a moves the holding part 53 down from the transporting position to the retracting position in response to an instruction from the mechanism control unit 19b. The pins 58 of the holding member 53 are thereby pulled out from the holes 15b formed along the front edge of the stencil plate 15. FIG.

Wie in 10E dargestellt ist, bewegt der Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a in Reaktion auf einen Befehl der Mechanismussteuerungseinheit 19b den Halteteil 53 in Richtung des Magazins 81, um den Halteteil 53 so zu bewegen, dass die Stifte 58 des Halteteils 53 direkt unter den Löchern 15b positioniert sind, die entlang der Hinterkante der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind.As in 10E 1, the Y-axis stage moving part 59a moves the holding part 53 toward the magazine 81 in response to an instruction from the mechanism control unit 19b to move the holding part 53 so that the pins 58 of the holding part 53 are directly under the holes 15b are positioned, which are formed along the rear edge of the stencil plate 15.

Wie in 10F dargestellt ist, bewegt der Halteteil-Hebemechanismus 54a als nächstes in Reaktion auf einen Befehl der Mechanismussteuerungseinheit 19b den Halteteil 53 von der Einfahrposition zu der Transportposition nach oben. Die Stifte 58 des Halteteils 53 werden dadurch in die Löcher 15b eingesetzt, die entlang der Hinterkante der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind.As in 10F 1, the holding part elevating mechanism 54a next moves the holding part 53 up from the retracting position to the transporting position in response to an instruction from the mechanism control unit 19b. The pins 58 of the holding member 53 are thereby inserted into the holes 15b formed along the rear edge of the stencil plate 15. FIG.

Wie in den 10G und 11 dargestellt ist, bewegt der Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a in Reaktion auf einen Befehl der Mechanismussteuerungseinheit 19b als nächstes den Halteteil 53 in Richtung der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa unter den Plattenhalter 14. Die Stifte 58 des Halteteils 53 treffen dadurch die Innenkanten der Löcher 15b, die entlang der Hinterkante der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind, um die Schablonenplatte 15 von der Zwischenposition Pm in Richtung der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa zu transportieren.As in the 10G and 11 1, the Y-axis carrier moving part 59a next moves the holding part 53 toward the attaching/detaching position Pa under the disc holder 14 in response to an instruction from the mechanism control unit 19b Holes 15b formed along the rear edge of the stencil plate 15 to transport the stencil plate 15 from the intermediate position Pm toward the attaching/detaching position Pa.

Wenn sie weiter nach vorne von der Zwischenposition Pm transportiert wird, fährt die Vorderseite der Schablonenplatte 15 schließlich auf der Trageplatte 56, so dass die Vorderseite der Schablonenplatte 15 auf der Trageplatte 56 getragen wird. Danach stoppt die Saugvorrichtung 61 in Reaktion auf einen Befehl der Mechanismussteuerungseinheit 19b ein Ansaugen, während der Halteteil-Hebemechanismus 54a den Halteteil 53 von der Transportposition nach unten zu der Einfahrposition bewegt, um ein Halten der Schablonenplatte 15 durch den Halteteil 53 zu beenden. Der Y-Achsen-Träger 59 wird dann bewegt, um den Y-Achsen-Träger 59 zu einer Position zurückzufahren, die die Substrathalteeinheit 12 nicht beeinträchtigt, die sich danach zu der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa hebt.When transported further forward from the intermediate position Pm, the front of the stencil plate 15 finally rides on the support plate 56 so that the front of the stencil plate 15 is supported on the support plate 56. FIG. Thereafter, the suction device 61 stops suction in response to an instruction from the mechanism control unit 19b, while the holding part elevating mechanism 54a moves the holding part 53 down from the transport position to the retracting position to stop holding the stencil plate 15 by the holding part 53. The Y-axis carrier 59 is then moved to retract the Y-axis carrier 59 to a position that does not interfere with the substrate holding unit 12, which thereafter rises to the attaching/detaching position Pa.

Wie vorstehend wird die Schablonenplatte 15 von dem Magazin 81 in Richtung der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa unter den Plattenhalter 14 bewegt. Einlagervorgänge zum Transportieren der Schablonenplatte 15 von der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa zu dem Magazin 81 und Einlagern von ihr in dem Magazin 81 werden als Vorgänge ausgeführt, die hinsichtlich der Reihenfolge entgegengesetzt zu den Transportvorgängen sind. Der Transportvorgang und der Einlagervorgang sind in der Transportrichtung entgegengesetzt zueinander, auch wenn die Schablonenplatte 15 und der Halteteil 53 an derselben Position in Eingriff kommen.As above, the stencil board 15 is moved under the board holder 14 by the magazine 81 toward the attachment/detachment position Pa. Stocking operations for transporting the stencil plate 15 from the attaching/removing position Pa to the magazine 81 and stocking it in the magazine 81 are performed as operations reverse in order to the transporting operations. The transporting operation and the stocking operation are opposite to each other in the transporting direction even if the stencil plate 15 and the holding part 53 are engaged at the same position.

Unter Bezugnahme auf die 12A bis 12D werden als nächstes schematische Handlungen beschrieben werden, die die an der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa angeordnete Schablonenplatte 15 an dem Plattenhalter 14 anbringen.Referring to the 12A until 12D Next, schematic operations that attach the stencil board 15 located at the attachment/detachment position Pa to the board holder 14 will be described.

12A zeigt einen Zustand, in welchem die Schablonenplatte 15 an der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa angekommen ist. Aus diesem Zustand betätigt die Mechanismussteuerungseinheit 19b den Einheitsbewegungsmechanismus 12A, um die Substrathalteeinheit 12 anzuheben, so dass sich der Plattenhalter 14 anhebt (siehe Pfeil Z2 von 12B). Wie in 12B dargestellt ist, hebt der Plattenhalter 14 einen Teil der Schablonenplatte 15 an und stoppt an der Befestigungs-/Entfernungshöhe der Schablonenplatte 15. Dies ermöglicht es, dass die Schablonenplatte 15, die sich zwischen dem Paar der Führungsschienen 55 nach unten biegt, horizontal gelagert wird. 12A 12 shows a state in which the stencil plate 15 has arrived at the attachment/detachment position Pa. From this state, the mechanism control unit 19b operates the unit moving mechanism 12A to raise the substrate holding unit 12 so that the platen holder 14 rises (see arrow Z2 of Fig 12B) . As in 12B As shown, the plate holder 14 lifts a part of the stencil plate 15 and stops at the attachment/removal height of the stencil plate 15. This allows the stencil plate 15 bending downward between the pair of guide rails 55 to be stored horizontally.

Die Mechanismussteuerungseinheit 19b sendet dann einen Antriebsbefehl an die Hebevorrichtungen 71. Die Hebevorrichtungen 71 bewegen den Plattenhalter 14 aus der Warteposition Pw bei einer höheren Höhe zu der Klemmposition Pc an einer unteren Höhe (Pfeil Z3 von 12B). Der Plattenhalter 14 ermöglicht es, dass die Vorsprünge 30a, die von seiner Bodenfläche vorstehen, jeweils in die Löcher 15b der Schablonenplatte 15 eingesetzt werden. Als Folge davon dringen die Vorsprünge 30a, wie in 12B dargestellt ist, in die Löcher 15b der Schablonenplatte 15 ein.The mechanism control unit 19b then sends a drive command to the jacks 71. The jacks 71 move the disk holder 14 from the waiting position Pw at a higher level to the clamped position Pc at a lower level (arrow Z3 of 12B) . The plate holder 14 allows the projections 30a protruding from its bottom surface to be inserted into the holes 15b of the stencil plate 15, respectively. As a result, the protrusions 30a protrude as shown in FIG 12B shown, into the holes 15b of the stencil plate 15.

Die Mechanismussteuerungseinheit 19b sendet dann einen Befehl an den Plattenhalter-Antriebsteil 36, um die Ventile 37a und 38a zu öffnen. Als Folge davon wird Luft, die einen von dem ersten Druckreglerteil 37b geregelten Druck aufweist, durch die Leitung 37 des ersten Systems den ersten Luftzylindern 35a zugeführt, während Luft, die einen von dem zweiten Druckreglerteil 38b geregelten Druck aufweist, durch die Leitung 38 des zweiten Systems den zweiten Luftzylindern 35b zugeführt wird, so dass die ersten Luftzylinder 35a und die zweiten Luftzylindern 35b angetrieben werden, um zu bewirken, dass sich die vier Kopplungselemente 30 von dem Plattenhalter 14 nach außen bewegen. Wenn sich die Kopplungselemente 30 nach außen bewegen, drücken die Vorsprünge 30a der Kopplungselemente 30 die Löcher 15b der Schablonenplatte 15 nach außen (siehe ebenfalls Pfeil G1 von 12C). Als Folge davon wird eine Spannung auf die Schablonenplatte 15 aufgebracht, so dass die Schablonenplatte 15 horizontal gehalten wird. In 12C sind die ersten Kopplungselemente 31 und die Vorsprünge 30a vor einer Bewegung durch gestrichelte Linien angezeigt, und jene nach der Bewegung sind mit durchgehenden Linien angezeigt.The mechanism control unit 19b then sends an instruction to the disc holder driving part 36 to open the valves 37a and 38a. As a result, air at a pressure regulated by the first pressure regulator part 37b is supplied through line 37 of the first system to the first air cylinders 35a, while air at a pressure regulated by the second pressure regulator part 38b is supplied through line 38 of the second system is supplied to the second air cylinders 35b so that the first air cylinders 35a and the second air cylinders 35b are driven to cause the four coupling members 30 to move outwardly from the disc holder 14. When the coupling members 30 move outward, the projections 30a of the coupling members 30 push the holes 15b of the stencil plate 15 outward (also see arrow G1 of Fig 12C ). As a result, a tension is applied to the stencil plate 15 so that the stencil plate 15 is kept horizontal. In 12C the first coupling members 31 and the projections 30a before movement are indicated by dashed lines, and those after the movement are indicated by solid lines.

Die Mechanismussteuerungseinheit 19b betätigt dann den Einheitsbewegungsmechanismus 12A, um die Substrathalteeinheit 12 (Pfeil Z4 von 12D) abzusenken. Dies vervollständigt die Befestigung der Schablonenplatte 15 an dem Plattenhalter 14. Eine Trennung der Schablonenplatte 15 von dem Plattenhalter 14 kann erreicht werden, indem Vorgänge in bezüglich der obigen Vorgänge umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden. Wenn eine Befestigung der Schablonenplatte 15 an dem Plattenhalter 14 vollständig ist, wird die nach oben abbildende Kamera 17b unter die Schablonenplatte 15 bewegt, wie in 12D dargestellt ist, um die Ausrichtungsmarkierung 15m abzubilden (2), die auf der Schablonenplatte 15 angeordnet ist. Das Bild wird dann der Erkennungsverarbeitung durch die Bilderkennungseinheit 19a unterzogen, um die Position der Schablonenplatte 15 (Schablonenerkennung) zu erkennen. Die von der Schablonenerkennung erkannte Position der Schablonenplatte 15 wird in dem Speicher 19d als Informationen gespeichert, die zur Verfügung stehen, wenn das Substrat 2 positioniert wird.The mechanism control unit 19b then operates the unit moving mechanism 12A to move the substrate holding unit 12 (arrow Z4 of FIG 12D ) to lower. This completes the attachment of the stencil plate 15 to the plate holder 14. Separation of the stencil plate 15 from the plate holder 14 can be achieved by performing operations in the reverse order to the above operations. When attachment of the stencil plate 15 to the plate holder 14 is completed, the upward imaging camera 17b is moved under the stencil plate 15 as shown in FIG 12D is shown to depict the alignment mark 15m ( 2 ), which is arranged on the stencil plate 15. The image is then subjected to recognition processing by the image recognition unit 19a to recognize the position of the template plate 15 (template recognition). The position of the stencil plate 15 recognized by the stencil recognition is stored in the memory 19d as information available when the substrate 2 is positioned.

Unter Bezugnahme auf die 13 bis 15 wird als nächstes eine Beschreibung von Handlungen der Siebdruckmaschine 1 gegeben werden, die eine Siebdruckarbeit ausführt. Zuerst betätigt die Mechanismussteuerungseinheit 19b, wenn ein Transport des Substrats 2 von einer anderen Vorrichtung auf der vorgelagerten Prozessseite erfasst wird, die Substrat-Einführ-Fördervorrichtungen 11 und die Fördervorrichtungen 22 der Substrathalteeinheit 12, um das Substrat 2 zu der Substrathalteeinheit 12 einzuführen (siehe 13). Die Mechanismussteuerungseinheit 19b betätigt dann die Substrathalteeinheit 12, um das Substrat 2 zu halten. Insbesondere wird ein Halten des Substrats 2 ausgeführt, indem der untere Aufnahmeteil 24 durch die Hubzylinder 23 nach oben gedrückt wird, damit die Höhe der oberen Oberfläche des Substrats 2 mit der Höhe der oberen Oberflächen der Substrathalter 15 übereinstimmt und das Paar der Substrathalter 25 in ihre geschlossene Richtung angetrieben wird, um die beiden Enden des Substrats 2 zu klemmen (siehe 14).Referring to the 13 until 15 Next, a description will be given of actions of the screen printing machine 1 that performs a screen printing work. First, when transport of the substrate 2 from another device on the upstream process side is detected, the mechanism control unit 19b actuates the substrate insertion conveyors 11 and the conveyors 22 of the substrate holding unit 12 to introduce the substrate 2 to the substrate holding unit 12 (see 13 ). The mechanism control unit 19b then actuates the substrate holding unit 12 to hold the substrate 2. FIG. Specifically, holding of the substrate 2 is performed by pushing up the lower receiving part 24 by the lift cylinders 23 so that the height of the top surface of the substrate 2 matches the height of the top surfaces of the substrate holders 15 and the pair of substrate holders 25 in theirs is driven in the closed direction to clamp both ends of the substrate 2 (see 14 ).

Wenn das Substrat 2 gehalten wird, betätigt die Mechanismussteuerungseinheit 19b den Y-Achsen-Träger-Bewegungsteil 59a und den Kamerabewegungsmechanismus (nicht dargestellt), um die nach unten abbildende Kamera 17a an der Ausrichtungsmarkierung 2m (2) zu positionieren, die auf dem Substrat 2 angeordnet ist, um es der nach unten abbildenden Kamera 17a zu ermöglichen, die Markierung 2m abzubilden (siehe Pfeil H1 von 14). Die erhaltenen Bilddaten der Markierung 2m werden von der Bilderkennungseinheit 19a verarbeitet, um die Position der Markierung 2m auf der Substrathalteeinheit 12 zu finden, um die Position des Substrats aus der gefundenen Position der Markierung 2m zu erkennen (Substraterkennung). Die Steuerungseinheit 19 berechnet einen horizontalen Bewegungsabstand und einen Drehwinkel zum Ausrichten des Substrats 2 mit der Schablonenplatte 15 aus der Position der Schablonenplatte 15, die aus dem Speicher 19d gelesen wird und der von der Substraterkennung gefundenen Position des Substrats 2. Basierend auf dem Ergebnis dieser Berechnung betätigt die Mechanismussteuerungseinheit 19b den Einheitsbewegungsmechanismus 12A, um die Substrathalteeinheit 12 zu bewegen, um dadurch eine Ausrichtung zwischen dem Substrat 2 und der Schablonenplatte 15 auszuführen.When the substrate 2 is held, the mechanism control unit 19b operates the Y-axis stage moving part 59a and the camera moving mechanism (not shown) to position the downward-facing camera 17a at the alignment mark 2m ( 2 ) placed on the substrate 2 to allow the downward imaging camera 17a to image the mark 2m (see arrow H1 of 14 ). The obtained image data of the mark 2m is processed by the image recognition unit 19a to find the position of the mark 2m on the substrate holding unit 12 to recognize the position of the substrate from the found position of the mark 2m (substrate recognition). The control unit 19 calculates a horizontal movement distance and a rotation angle for aligning the substrate 2 with the template plate 15 from the position of the template plate 15 read from the memory 19d and the position of the substrate 2 found by substrate recognition. Based on the result of this calculation the mechanism control unit 19b operates the unit moving mechanism 12A to move the substrate holding unit 12, thereby performing alignment between the substrate 2 and the stencil plate 15.

Wie in 15 dargestellt ist, steuert die Steuerungseinheit 19, wenn die Ausrichtung zwischen dem Substrat 2 und der Schablonenplatte 15 vervollständigt wird, die Betätigung des Einheitsbewegungsmechanismus 12A, um die Substrathalteeinheit 12 anzuheben, so dass das Paar der Substrathalter 25, die das Substrat 2 halten, die Unterseite der Schablonenplatte 15 von relativ unten drücken, um die oberen Oberflächen des Paares der Substrathalter 25 und die obere Oberfläche des Substrats 2 in Kontakt mit der Unterseite der Schablonenplatte 15 zu bringen (siehe Pfeil Z1). Dies führt zu dem Zustand, in welchem die Elektroden 3 auf dem Substrat 2 mit den Musteröffnungen 15a der Schablonenplatte 15 übereinstimmen.As in 15 1, when the alignment between the substrate 2 and the stencil plate 15 is completed, the control unit 19 controls the actuation of the unit moving mechanism 12A to raise the substrate holding unit 12 so that the pair of substrate holders 25 holding the substrate 2 face the underside of the stencil plate 15 from relatively below to press the upper surfaces of the Paa res of the substrate holder 25 and the upper surface of the substrate 2 in contact with the underside of the stencil plate 15 (see arrow Z1). This leads to the state where the electrodes 3 on the substrate 2 correspond to the pattern openings 15a of the stencil plate 15. FIG.

Nach einem Kontakt des Substrats 2 mit der Schablonenplatte 15 führt die Steuerungseinheit 19 ein Rakeln mit den Rakeln 44 aus, so dass Paste auf der Schablonenplatte 15 auf das Substrat 2 übertragen wird.After contact of the substrate 2 with the stencil plate 15, the control unit 19 carries out squeegeeing with the squeegees 44 so that paste on the stencil plate 15 is transferred to the substrate 2. FIG.

Dieses Rakeln wird insbesondere ausgeführt, indem eine der zwei Rakeln 54 von dem Druckkopf 16 abgesenkt wird und das Basiselement 41 in die Y-Achsenrichtung bewegt wird, während der Zustand der Anlage gegen die obere Oberfläche der Schablonenplatte 15 beibehalten wird. Dies ermöglicht es der Rakel 44, auf der Schablonenplatte 15 zu gleiten, so dass Paste auf der Schablonenplatte 15 in die Musteröffnungen 15a durch die Rakel 44 gedrückt wird, um auf die Elektroden 3 des Substrats 2 übertragen zu werden. Die Steuerungseinheit 19 bewirkt, dass die Rakel 44 auf der Rückseite gegen die Schablonenplatte 15 anliegt, wenn mit dem Druckkopf 16 gerakelt wird, der von vorne nach hinten bewegt wird, wohingegen die Steuerungseinheit 19 bewirkt, dass die Rakel 44 auf der Vorderseite gegen die Schablonenplatte 15 anliegt, wenn mit dem Druckkopf 16 gerakelt wird, der von hinten nach vorne bewegt wird.Specifically, this squeegeeing is performed by lowering one of the two squeegees 54 from the print head 16 and moving the base member 41 in the Y-axis direction while maintaining the state of abutment against the upper surface of the stencil plate 15 . This allows the squeegee 44 to slide on the stencil plate 15 so that paste on the stencil plate 15 is pushed into the pattern openings 15a by the squeegee 44 to be transferred onto the electrodes 3 of the substrate 2. FIG. The control unit 19 causes the squeegee 44 to rest against the stencil plate 15 on the rear side when squeegeeing with the print head 16 moving from front to back, whereas the control unit 19 causes the squeegee 44 on the front side against the stencil plate 15 is applied when squeegeeing is carried out with the print head 16, which is moved from the back to the front.

Nach einer Übertragung der Paste auf das Substrat 2 durch das Rakeln betätigt die Steuerungseinheit 19 den Einheitsbewegungsmechanismus 12A, um die Substrathalteeinheit 12 abzusenken, was es dem Substrat 2 und dem Paar der Substrathalter 25 ermöglicht, sich von der Schablonenplatte 15 zur Plattenfreigabe zu trennen. Folglich verbleibt Paste auf den Elektroden des Substrats 2, mit dem Ergebnis, dass Paste auf dem Substrat 2 aufgedruckt ist.After transfer of the paste to the substrate 2 by the squeegee, the control unit 19 actuates the unit moving mechanism 12A to lower the substrate holding unit 12, allowing the substrate 2 and the pair of substrate holders 25 to separate from the stencil plate 15 for plate release. Consequently, paste remains on the electrodes of the substrate 2, with the result that paste is printed on the substrate 2. FIG.

Nach Vervollständigung der Plattenfreigabe beendet die Steuerungseinheit 19 ein Halten des Substrats 2 mit der Substrathalteeinheit 12. Diese Beendigung des Haltens des Substrats 2 wird insbesondere ausgeführt, indem das Paar der Substrathalter 25 durch die Mechanismussteuerungseinheit 19b geöffnet wird und dann der untere Aufnahmeteil 24 abgesenkt wird, um die beiden Enden des Substrats 2 auf das Paar der Fördervorrichtungen 22 herabzulassen.After completion of the disc release, the control unit 19 stops holding the substrate 2 with the substrate holding unit 12. This stop of holding the substrate 2 is specifically carried out by opening the pair of substrate holders 25 by the mechanism control unit 19b and then lowering the lower receiving part 24, to lower both ends of the substrate 2 onto the pair of conveyors 22 .

Nach Beendigung des Haltens des Substrats 2 betätigt die Mechanismussteuerungseinheit 19b den Einheitsbewegungsmechanismus 12, um die Substrathalteeinheit 12 in der horizontalen Ebene zu bewegen, um die Orientierung der Fördervorrichtungen 22 anzupassen und betätigt dann die Fördervorrichtungen 22 und die Substrat-Ausführ-Fördervorrichtungen 13, um das Substrat 2 an die Außenseite der Siebdruckmaschine 1 herauszuführen.Upon completion of holding the substrate 2, the mechanism control unit 19b operates the unit moving mechanism 12 to move the substrate holding unit 12 in the horizontal plane to adjust the orientation of the conveyors 22, and then operates the conveyors 22 and the substrate carry-out conveyors 13 to Out substrate 2 to the outside of the screen printing machine 1.

Unter Bezugnahme auf die 16 bis 18 wird als nächstes das Magazin 81 beschrieben werden, das die Vielzahl der Schablonenplatten 15 bevorratet. 16 ist eine Vorderansicht des Magazins und 17 ist eine Draufsicht des Magazins, wobei seine obere Wand entfernt ist. 18(a) ist eine perspektivische Ansicht eines Hauptteils des Inneren des Magazins, von einem Schnitt entlang der Pfeile XIV von 16 in der Richtung der Pfeile gesehen, und 18(b) ist eine Seitenansicht des Magazins, von seinem Längsschnitt gesehen. Das Magazin 81 umfasst einen Führungsteil 82, der die Schablonenplatte 15 in seine Ein- und Ausführrichtung führt, und einen Befestigungsteil 83, der die Schablonenplatte 15 auf dem Führungsteil 82 befestigt. Das Magazin 81 umfasst eine obere Wand 81a, Seitenwände 81b und 81c, eine Bodenwand 81d, eine Rückwand 81e und eine Ein- und Ausführöffnung 81f, die die Schablonenplatte ein- und ausführt. Die Rückwand 81e ist senkrecht zu der Herausnahmerichtung der Schablonenplatte 15.Referring to the 16 until 18 Next, the magazine 81 storing the plurality of stencil plates 15 will be described. 16 is a front view of the magazine and 17 Figure 12 is a plan view of the magazine with its top wall removed. 18(a) Fig. 14 is a perspective view of a main part of the interior of the magazine taken along arrows XIV of Figs 16 viewed in the direction of the arrows, and 18(b) is a side view of the magazine seen from its longitudinal section. The magazine 81 includes a guide part 82 that guides the stencil plate 15 in its inserting and leading-out direction, and a fixing part 83 that fixes the stencil plate 15 on the guide part 82 . The magazine 81 includes a top wall 81a, side walls 81b and 81c, a bottom wall 81d, a rear wall 81e, and an infeed and outfeed port 81f which takes in and out the stencil plate. The rear wall 81e is perpendicular to the taking-out direction of the stencil plate 15.

Der Führungsteil 82 umfasst eine erste Führungsplatte 82a, die auf einer Seite (linken Seite) in der Richtung senkrecht zu der Ein- und Ausführrichtung angeordnet ist und die eine Kante von gegenüberstehenden Kanten der Schablonenplatte 15 direkt trägt. Der Führungsteil 82 umfasst eine zweite Führungsplatte 82b, die auf der anderen Seite (rechten Seite) in der Richtung senkrecht zu der Ein- und Ausführrichtung angeordnet ist und die die andere Kante der gegenüberstehenden Kanten der Schablonenplatte 15 direkt trägt. Die erste Führungsplatte 82a und die zweite Führungsplatte 82b erstrecken sich entlang der Ein- und Ausführrichtung der Schablonenplatte 15. Eine entsprechende Zahl von Führungsteilen 82, die jeweils die erste Führungsplatte 82a und die zweite Führungsplatte 82b aufweisen, die ein Paar von Führungsplatten zusammenstellen, sind in der vertikalen Richtung in Übereinstimmung mit der Anzahl der bevorrateten Schablonenplatte 15 angeordnet. Die erste Führungsplatte 82a und die zweite Führungsplatte 82b sind an den Seitenwänden 81b bzw. 81c befestigt. Der Führungsteil 82 weist eine Kante auf, die darauf parallel zu der Herausnahmerichtung der Schablonenplatten platziert ist, die in das Magazin 81 eingesetzt sind. Ein Paar von Säulenplatten 85, die sich in der Ein- und Ausführrichtung erstrecken, sind an der ersten Führungsplatte 82a bzw. der zweiten Führungsplatte 82b befestigt. Die Säulenplatten 85 tragen eine Bodenfläche der Schablonenplatte 15.The guide part 82 includes a first guide plate 82a which is arranged on one side (left side) in the direction perpendicular to the in-and-out direction and which supports one edge of opposite edges of the stencil plate 15 directly. The guide part 82 includes a second guide plate 82b which is arranged on the other side (right side) in the direction perpendicular to the in-and-out direction and which supports the other edge of the opposite edges of the stencil plate 15 directly. The first guide plate 82a and the second guide plate 82b extend along the in-and-out direction of the stencil plate 15. A corresponding number of guide parts 82 each having the first guide plate 82a and the second guide plate 82b composing a pair of guide plates are in of the vertical direction in accordance with the number of the stencil sheet 15 stocked. The first guide plate 82a and the second guide plate 82b are fixed to the side walls 81b and 81c, respectively. The guide part 82 has an edge placed thereon in parallel to the taking-out direction of the stencil plates set in the magazine 81 . A pair of column plates 85 extending in the infeed and outfeed directions are fixed to the first guide plate 82a and the second guide plate 82b, respectively. The column plates 85 support a bottom surface of the stencil plate 15.

Der Befestigungsteil 83 weist einen rechteckigen Plattenabschnitt 83a auf, der sich in der Herausnahmerichtung der Schablonenplatte 15 erstreckt, und einen V-förmig gebogenen Abschnitt 83b, der sich von einem hinteren Ende des Plattenabschnitts 83b nach unten erstreckt und dann nach oben gebogen ist. Der gebogene Abschnitt 83b ist ein elastisches Element, beispielsweise eine Blattfeder. Der Plattenabschnitt 83a des Befestigungsteils 83 ist über Schrauben an der Seitenwand 81b oder 81c angebracht.The fixing part 83 has a rectangular plate portion 83a extending in the taking-out direction of the stencil plate 15, and a V-bent portion 83b extending downward from a rear end of the plate portion 83b and then bent upward. The bent portion 83b is an elastic member such as a leaf spring. The plate portion 83a of the fixing member 83 is attached to the side wall 81b or 81c with screws.

Die Schablonenplatte 15 wird entlang des Führungsteils 82 in das Innere des Magazins 81 eingeführt, und wenn die Rückseite der Schablonenplatte 15 gegen die Rückwand 81e des Magazins 81 anliegt, wird der gebogene Abschnitt 83b des Befestigungsteils 83 von einer elastischen Kraft in die Löcher 15b eingesetzt, die an der Schablonenplatte 15 entlang der Ein- und Ausführrichtung der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind. Dies ermöglicht es, dass die Schablonenplatte 15 von der Rückwand 81e und dem in die Löcher 15b eingesetzten gebogenen Abschnitt 83b geklemmt wird, um die Schablonenplatte 15 innerhalb des Magazins 81 zu positionieren. Der gebogene Abschnitt 83b kann abgesehen von der V-Form eine Form aufweisen, die sich einfach von dem hinteren Ende des Plattenabschnitt 83a nach unten erstreckt, solange er ein elastisches Element ist.The stencil plate 15 is inserted into the inside of the magazine 81 along the guide part 82, and when the back of the stencil plate 15 abuts against the rear wall 81e of the magazine 81, the bent portion 83b of the fixing part 83 is inserted into the holes 15b by an elastic force, which are formed on the stencil plate 15 along the direction of insertion and withdrawal of the stencil plate 15 . This allows the stencil plate 15 to be clamped by the rear wall 81e and the bent portion 83b inserted into the holes 15b to position the stencil plate 15 inside the magazine 81. The bent portion 83b may have a shape that simply extends downward from the rear end of the plate portion 83a other than the V-shape as long as it is an elastic member.

Als nächstes wird auf 19 Bezug genommen. 19 ist eine perspektivische Ansicht eines vorderen Hauptabschnitts im Inneren des Magazins. Ein Endabschnitt 82c des Führungsteils 82 entgegengesetzt zu der Rückwand 81e weist eine geneigte Fläche auf, die sich nach unten neigt. Ein Endabschnitt 85a der Säulenplatte 85 entgegengesetzt zu der Rückwand 81e weist eine geneigte Fläche auf, die sich nach unten neigt. Dies kann verhindern, dass sich die Schablonenplatte 15 an dem Ende des Führungsteils 82 und dem Ende der Säulenplatte 85 verfängt, wenn die Schablonenplatte 15 in das Magazin 81 eingeführt wird und wenn die Schablonenplatte 15 aus dem Magazin 81 zur Außenseite herausgeführt wird.Next is on 19 referenced. 19 Fig. 14 is a perspective view of a main front portion inside the magazine. An end portion 82c of the guide member 82 opposite to the rear wall 81e has an inclined surface sloping downward. An end portion 85a of the column plate 85 opposite to the rear wall 81e has an inclined surface sloping downward. This can prevent the stencil plate 15 from being caught on the end of the guide part 82 and the end of the column plate 85 when the stencil plate 15 is inserted into the magazine 81 and when the stencil plate 15 is fed out of the magazine 81 to the outside.

Das Magazin 81 umfasst vorstehende Abschnitte 86, die entlang von Seiten der oberen Wand 81a des Magazins 81 angeordnet sind, und Aussparungen 87 in Übereinstimmung mit den vorstehenden Abschnitten 86, die entlang von Seiten der Bodenwand 81d des Magazins 81 angeordnet sind. Dementsprechend wird, wenn der Benutzer die vorstehenden Abschnitte 86 von einem Magazin 81 in die Aussparungen 87 von einem anderen Magazin 81 einsetzt, das andere Magazin 81 an dem einen Magazin 81 gesichert. Auf diese Weise können eine Vielzahl von Magazinen kombiniert und miteinander gekoppelt werden, was es möglich macht, das Gewicht von jedem Magazin 81 zu verringern und die Transportbelastung des Magazins 81 zu verringern.The magazine 81 includes protruding portions 86 arranged along sides of the top wall 81a of the magazine 81, and recesses 87 corresponding to the protruding portions 86 arranged along sides of the bottom wall 81d of the magazine 81. Accordingly, when the user inserts the protruding portions 86 of one magazine 81 into the recesses 87 of another magazine 81, the other magazine 81 is secured to the one magazine 81. In this way, a plurality of magazines can be combined and coupled with each other, making it possible to reduce the weight of each magazine 81 and to reduce the load of the magazine 81 in transportation.

Die Siebdruckmaschine 1 der Ausführungsform umfasst: das Magazin 81, das die Vielzahl der Schablonenplatten 15 bevorratet, die jeweils die Öffnungen 15a in Übereinstimmung mit den Elektroden 3 auf dem Substrat 2 aufweisen; den Plattenhalter 14, der die Kante der Schablonenplatte 15 lösbar hält; die Transportvorrichtung 51, die die Schablonenplatte 15 zwischen dem Magazin 81 und dem Plattenhalter 14 transportiert; und den Druckkopf 16, der Lötpaste, die auf der von dem Plattenhalter 14 gehaltenen Schablonenplatte 15 angeordnet ist, verschiebt. Da diese Konfiguration ermöglicht, dass die Schablonenplatten 15 ohne angebrachte Rahmen in dem Magazin 81 bevorratet werden, ist es möglich, die Lagerkapazität des Magazins 81 zu erhöhen und ferner die Größe des Magazins 81 zu verringern. Die Dicke des herkömmlichen Schablonenrahmens liegt in der Größenordnung von 30 mm und die Dicke der Schablonenplatte 15 liegt in der Größenordnung von 150 µm, wodurch eine deutliche Verbesserung erreicht wird. Da die Transportvorrichtung 51 die Schablonenplatte 15 ohne Rahmen aus dem Magazin 81 transportiert, wobei der Plattenhalter 14 die rahmenlose Schablonenplatte 15 lösbar hält, kann eine platzsparende Siebdruckmaschine 1 bereitgestellt werden, die die Arbeit zum Austauschen der Schablonenplatte 15 verringern kann.The screen printing machine 1 of the embodiment comprises: the magazine 81 stocking the plurality of stencil plates 15 each having the openings 15a corresponding to the electrodes 3 on the substrate 2; the plate holder 14 which detachably holds the edge of the stencil plate 15; the transport device 51 which transports the stencil plate 15 between the magazine 81 and the plate holder 14; and the print head 16, which transfers solder paste placed on the stencil board 15 held by the board holder 14. Since this configuration allows the stencil plates 15 with no frames attached to be stored in the magazine 81, it is possible to increase the storage capacity of the magazine 81 and further reduce the size of the magazine 81. The thickness of the conventional stencil frame is of the order of 30 mm and the thickness of the stencil plate 15 is of the order of 150 µm, thereby achieving a significant improvement. Since the conveying device 51 conveys the frameless stencil sheet 15 from the magazine 81 with the sheet holder 14 detachably holding the frameless stencil sheet 15, a space-saving screen printing machine 1 that can reduce the labor for exchanging the stencil sheet 15 can be provided.

Die Transportvorrichtung 51 kann die Schablonenplatte 15 unter den Plattenhalter 14 transportieren, so dass die Schablonenplatte 15 an dem Bodenabschnitt des Plattenhalters 14 befestigt oder davon gelöst wird. Auch wenn bis dato die Schablonenplatte 15 an der Seite des Plattenhalters 14 angebracht worden ist, der dem Druckkopf 16 zugewandt ist, wird die Schablonenplatte 15 unter den Plattenhalter 14 transportiert, um eine Befestigung/Trennung zwischen dem Plattenhalter 14 und der Schablonenplatte 15 unter dem Plattenhalter 14 zu bewirken, mit dem Ergebnis, dass eine Beeinträchtigung des Druckkopfes 16 über dem Plattenhalter 14 vermieden werden kann, was zur automatischen Befestigung/Trennung geeignet ist.The transporting device 51 can transport the stencil board 15 under the board holder 14 so that the stencil board 15 is attached to or detached from the bottom portion of the board holder 14 . So far, even if the stencil plate 15 has been attached to the side of the plate holder 14 that faces the print head 16, the stencil plate 15 is transported under the plate holder 14 to allow attachment/detachment between the plate holder 14 and the stencil plate 15 under the plate holder 14, with the result that interference with the print head 16 above the plate holder 14 can be avoided, which is suitable for automatic attachment/detachment.

Der Plattenhalter 14 kann die Schablonenplatte 15 klemmen, während eine Spannung auf die Schablonenplatte 15 in der ebenen Richtung aufgebracht wird. Da diese Konfiguration eine Spannung auf die Schablonenplatte 15 in der ebenen Richtung aufbringt, kann ein Positionsversatz zwischen den Elektroden 3 des Substrats 2 und den Öffnungen 15a der Schablonenplatte 15 verhindert werden.The plate holder 14 can clamp the stencil plate 15 while tension is applied to the stencil plate 15 in the planar direction. Since this configuration applies stress to the stencil plate 15 in the planar direction, positional displacement between the electrodes 3 of the substrate 2 and the openings 15a of the stencil plate 15 can be prevented.

Die Hebevorrichtungen 71 können angeordnet sein, die die Schablonenplatte 15 zu der Klemmposition Pc auf einer niedrigeren Höhe bewegt, wo die Schablonenplatte 15 geklemmt wird und zu der Warteposition Pw auf einer höheren Höhe. Da der Plattenhalter 14 zu der Klemmposition Pc und zu der Warteposition Pw bewegt werden kann, kann die Schablonenplatte 15 ohne Beeinträchtigung des Plattenhalters 14 problemlos zu der Klemmposition Pc transportiert werden.The elevators 71 may be arranged which moves the stencil plate 15 to the clamping position Pc at a lower level where the stencil plate 15 is clamped and to the waiting position Pw at a higher level. Since the plate holder 14 can be moved to the clamp position Pc and the waiting position Pw, the stencil plate 15 can be smoothly transported to the clamp position Pc without interfering with the plate holder 14.

Die Schablonenplatte 15 kann die Vielzahl von Löchern 15b aufweisen, die entlang der Außenkante ausgebildet sind, während der Plattenhalter 14 die Vielzahl von Vorsprüngen 30a umfassen kann, die von der Unterseite nach unten vorstehen, so dass die Vielzahl der Vorsprünge 30a in die Vielzahl der Löcher 15b der Schablonenplatte 15 durch die Bewegung des Plattenhalters 14 zu der Klemmposition Pc eingesetzt werden, durch die Hebevorrichtungen 71 herbeigeführt. Dies sichert ein ordnungsgemäßes Eingreifen des Plattenhalters 14 mit der s.The stencil plate 15 may have the plurality of holes 15b formed along the outer edge, while the plate holder 14 may include the plurality of projections 30a projecting downward from the bottom such that the plurality of projections 30a fit into the plurality of holes 15b of the stencil plate 15 are brought about by the movement of the plate holder 14 to the clamping position Pc by the lifters 71. This ensures proper engagement of the disc holder 14 with the s.

Der Plattenhalter 14 kann einen Aktor umfassen, der die Vielzahl der Vorsprünge 30a in der ebenen Richtung nach außen bewegt, um dadurch eine Spannung auf die Schablonenplatte 15 aufzubringen. Dies ermöglicht es dem Plattenhalter 14, die Schablonenplatte 15 in geeigneter Weise zu klemmen.The plate holder 14 may include an actuator that moves the plurality of projections 30a outward in the planar direction to thereby apply tension to the stencil plate 15 . This enables the plate holder 14 to clamp the stencil plate 15 appropriately.

Der Aktor kann ein Luftzylinder sein, der mit Druckluftdruck arbeitet.The actuator can be an air cylinder that works with compressed air pressure.

Der Aktor kann ferner die ersten Luftzylinder 35a umfassen, die die Vorsprünge 30a, die in die Löcher 15b eingesetzt sind, die an einem Paar paralleler Außenkanten der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind, in der ebenen Richtung nach außen bewegen; und die zweiten Luftzylinder 35b, die die Vorsprünge 30a, die in die Löcher 15b eingesetzt sind, die an einem anderen Paar der Außenkanten ausgebildet sind, in der ebenen Richtung nach außen bewegen, senkrecht zu der Bewegungsrichtung, die von den ersten Luftzylindern 35a bewirkt wird.The actuator may further include the first air cylinders 35a that move the projections 30a inserted into the holes 15b formed on a pair of parallel outer edges of the stencil plate 15 outward in the planar direction; and the second air cylinders 35b which move the projections 30a inserted into the holes 15b formed on another pair of the outer edges outward in the planar direction perpendicular to the direction of movement caused by the first air cylinders 35a .

Die Siebdruckmaschine 1 umfasst den Plattenhalter-Antriebsteil 36, der einen Druckluftdruck, der den ersten Luftzylindern 35a zugeführt wird und einen Druckluftdruck, der den zweiten Luftzylindern 35b zugeführt wird, getrennt regelt. Da die ersten Luftzylinder 35a und die zweiten Luftzylinder 35b jeweils getrennt geregelte Druckluftdrückee empfangen, kann der Plattenhalter 14 die Schablonenplatte 15 in geeigneter Weise klemmen.The screen printing machine 1 includes the plate holder driving part 36 which separately controls an air pressure supplied to the first air cylinders 35a and an air pressure supplied to the second air cylinders 35b. Since the first air cylinders 35a and the second air cylinders 35b each receive separately regulated compressed air pressures, the plate holder 14 can clamp the stencil plate 15 appropriately.

Die Transportvorrichtung 51 der Ausführungsform umfasst den Halteteil 53, der die Transportrichtung kreuzt und der die Schablonenplatte 15 hält; den Y-Achsen-Träger 59, der die Schablonenplatte 15 in der Transportrichtung transportiert; und das Paar Führungsschienen 55, die die von dem Y-Achsen-Träger 59 transportierte Schablonenplatte 15 von unten tragen. Dies ermöglicht es, dass die rahmenlose Schablonenplatte 15 automatisch ausgetauscht wird.The transport device 51 of the embodiment comprises the holding part 53 which crosses the transport direction and which holds the stencil plate 15; the Y-axis carrier 59 which transports the stencil plate 15 in the transporting direction; and the pair of guide rails 55 supporting the stencil plate 15 transported by the Y-axis carrier 59 from below. This enables the frameless stencil plate 15 to be exchanged automatically.

Der Halteteil 53 weist die Aussparungen 57 auf, die die Schablonenplatte 15 ansaugen. Dies ermöglicht es dem Halteteil 53, die Schablonenplatte 15 sicherer zu fassen.The holding part 53 has the recesses 57 which suck the stencil plate 15 . This enables the holding part 53 to hold the stencil plate 15 more securely.

Der Halteteil 53 hält einen Abschnitt der Schablonenplatte 15, der zwischen dem Paar der Führungsschienen 55 freiliegt, von unten, und der Y-Achsen-Träger 59 umfasst den Halteteil-Hubmechanismus 54a, der den Halteteil 53 vertikal bewegt.The holding part 53 holds a portion of the stencil plate 15 exposed between the pair of guide rails 55 from below, and the Y-axis bracket 59 includes the holding part elevating mechanism 54a which moves the holding part 53 vertically.

Der Halteteil 53 weist die obere Oberfläche 53s in Kontakt mit der Unterseite der Schablonenplatte 15 auf, und die Stifte 58, die von der oberen Oberfläche nach oben vorstehen, und die Aussparungen 57, die zur oberen Oberfläche 53s offen sind, um die Unterseite der Schablonenplatte 15 anzusaugen und zu halten.The holding part 53 has the upper surface 53s in contact with the underside of the stencil plate 15, and the pins 58 protruding upward from the upper surface and the recesses 57 open to the upper surface 53s around the underside of the stencil plate 15 to suck and hold.

Der Halteteil 53 weist mindestens zwei Aussparungen 57 auf, die in der Transportrichtung beabstandet sind, wobei die Stifte 58 zwischen den zwei Aussparungen 57 angeordnet sind.The holding part 53 has at least two recesses 57 spaced apart in the transport direction, with the pins 58 being arranged between the two recesses 57 .

Die Trageplatte 56 ist angeordnet, um die Endabschnitte des Paares der Führungsschienen 55 in Richtung der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa zu verbinden, wobei die Vorderkante der Schablonenplatte 15 auf der Trageplatte 56 an der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa getragen wird. Durch Verbinden der Endabschnitte der Führungsschienen 55 aneinander über die Trageplatte 56 kann die Vorderseite der Schablonenplatte 15, die an der Befestigungs-/Entfernungsposition Pa angekommen ist, auf der Trageplatte 56 fahren und durch sie getragen werden. Dies ermöglicht es, dass die Befestigung/Trennung zwischen der Schablonenplatte 15 und dem Plattenhalter 14 stabil ausgeführt wird.The support plate 56 is arranged to connect the end portions of the pair of guide rails 55 toward the attachment/detachment position Pa, with the front edge of the template plate 15 being supported on the support plate 56 at the attachment/detachment position Pa. By connecting the end portions of the guide rails 55 to each other via the support plate 56, the front side of the stencil plate 15 which has arrived at the attachment/detachment position Pa can ride on the support plate 56 and be supported by it. This enables attachment/detachment between the stencil board 15 and the board holder 14 to be stably performed.

Die Führungsschienen 55 können jeweils die Löcher 55c zur Vermeidung einer Überschneidung mit den nach unten vorstehenden Vorsprüngen 30a des Plattenhalters 14 aufweisen. Dies ermöglicht es den Vorsprüngen 30a des Plattenhalters 14, durch die Löcher 15b der Schablonenplatte 15 zu gehen, um die Löcher 55c der Führungsschienen 55 zu erreichen, wodurch es möglich gemacht wird, zu verhindern, dass sich die Vorsprünge 30a des Plattenhalters 14 von den Löchern 15b der Schablonenplatte 15 lösen.The guide rails 55 may each have the holes 55c for avoiding interference with the downward projections 30a of the disc holder 14. This allows the projections 30a of the board holder 14 to pass through the holes 15b of the stencil board 15 to reach the holes 55c of the guide rails 55, thereby making it possible to prevent the projections 30a of the board holder 14 from detaching from the holes 15b of the template plate 15.

Gemäß dem Magazin 81 der Ausführungsform umfasst das Magazin 81, das die Vielzahl der Schablonenplatte in 15 bevorratet, den Führungsteil 82, der die Schablonenplatte 15 in der Ein- und Ausführrichtung führt und den Befestigungsteil 83, der die Schablonenplatte 15 an dem Führungsteil 82 befestigt. Als Folge davon befestigt der Befestigungsteil 83 die Schablonenplatte 15 an dem Führungsteil 82, selbst wenn die Schablonenplatte 15 rahmenlos ist, was es möglich macht, zu verhindern, dass sich die Schablonenplatte 15 in dem Magazin 81 bewegt.According to the magazine 81 of the embodiment, the magazine 81 stocking the plurality of stencil sheets in Fig. 15 includes the guide part 82 which guides the stencil plate 15 in the direction of insertion and ejection; As a result, the fixing part 83 fixes the stencil plate 15 to the guide part 82 even if the stencil plate 15 is frameless, making it possible to prevent the stencil plate 15 in the magazine 81 from moving.

Der Befestigungsteil 83 kann die Schablonenplatte 15 befestigen, indem sie gegen die erste Führungsplatte 82a und die zweite Führungsplatte 82b gedrückt wird. Da der Befestigungsteil 83 die Schablonenplatte 15 gegen den Führungsteil 82 drückt, kann verhindert werden, dass sich die Schablonenplatte 15 innerhalb des Magazins 81 bewegt.The fixing part 83 can fix the stencil plate 15 by pressing it against the first guide plate 82a and the second guide plate 82b. Since the fixing part 83 presses the stencil plate 15 against the guide part 82, the stencil plate 15 can be prevented from moving within the magazine 81.

Das Magazin 81 umfasst die Ein- und Ausführöffnung 81f, die die Schablonenplatte 15 ein- und ausführt, und die Rückwand 81e, die an der Rückseite der Ein- und Ausführöffnung 81f angeordnet ist, wobei der Befestigungsteil 83 den gebogenen Abschnitt 83b aufweist, der ein elastisches Element ist, das in die Löcher 15b eingesetzt wird, die an der Schablonenplatte 15 entlang der Ein- und Ausführrichtung der Schablonenplatte 15 ausgebildet sind, so dass die Schablonenplatte 15 von dem Befestigungsteil 83, der in die Löcher 15b eingesetzt ist, der Rückwand 81e und dem gebogenen Abschnitt 83b befestigt wird. Dies ermöglicht es, dass die in dem Magazin 81 bevorratete Schablonenplatte 15 positioniert wird, was das Magazin 81 als Magazin zum automatischen Austausch der Schablonenplatte 15 geeignet macht.The magazine 81 includes the loading and unloading port 81f that takes the stencil plate 15 in and out, and the rear wall 81e that is located at the rear of the loading and unloading port 81f, and the fixing part 83 has the bent portion 83b that has a is an elastic member that is inserted into the holes 15b formed on the template plate 15 along the insertion and withdrawal direction of the template plate 15 so that the template plate 15 is separated from the mounting portion 83 inserted into the holes 15b from the rear wall 81e and the bent portion 83b. This allows the stencil plate 15 stored in the magazine 81 to be positioned, making the magazine 81 suitable as a magazine for automatically exchanging the stencil plate 15.

Der Endabschnitt 82c des Führungsteils 82 gegenüberliegend der Rückwand 81e kann die geneigte Fläche aufweisen, die sich nach unten neigt. Dies kann verhindern, dass sich die Schablonenplatte 15 an dem Endabschnitt 82c des Führungsteils 82 verfängt, wenn die Schablonenplatte 15 ein- und ausgeführt wird.The end portion 82c of the guide member 82 opposite to the rear wall 81e may have the inclined surface sloping downward. This can prevent the stencil plate 15 from being caught on the end portion 82c of the guide member 82 when the stencil plate 15 is carried in and out.

Eine Vielzahl von Magazinen 81 kann miteinander gekoppelt werden. Dies macht es möglich, das Gewicht von jedem Magazin 81 zu verringern und die Belastung zum Transportieren des Magazins 81 zu verringern.A large number of magazines 81 can be coupled to one another. This makes it possible to reduce the weight of each magazine 81 and reduce the load for transporting the magazine 81.

Das Magazin 81 umfasst die vorstehenden Abschnitte 86, die entlang von Seiten der oberen Wand 81a des Magazins 81 angeordnet sind, und Aussparungen 87 in Übereinstimmung mit den vorstehenden Abschnitten 86, die entlang von Seiten der Bodenwand 81c des Magazins 81 angeordnet sind, wobei die vorstehenden Abschnitte 86 von einem Magazin 81 in die Aussparungen 87 eines anderen Magazins 81 eingesetzt werden, so dass das andere Magazin 81 an dem einen Magazin 81 gesichert wird. Dies ermöglicht es, dass die Vielzahl der Magazine vertikal stabil zusammen montiert werden.The magazine 81 includes the protruding portions 86 arranged along sides of the top wall 81a of the magazine 81 and recesses 87 in correspondence with the protruding portions 86 arranged along sides of the bottom wall 81c of the magazine 81, the protruding Sections 86 of one magazine 81 are inserted into the recesses 87 of another magazine 81 so that the other magazine 81 is secured to one magazine 81. This enables the plurality of magazines to be mounted together vertically stably.

Auch wenn in der obigen Ausführungsform die Zylinder (Antriebszylinder 35) als Antriebsteil gezeigt worden sind, der der Schablonenplatte 15 eine Spannung verleiht, indem die vier Kopplungselemente 30 angetrieben werden, um gegenüberliegende Enden der vier Kopplungselemente 30 in die Richtung relativ voneinander weg zu bewegen, muss der Antriebsteil nicht notwendigerweise die Zylinder sein.Although, in the above embodiment, the cylinders (driving cylinders 35) have been shown as a driving part which imparts tension to the stencil plate 15 by driving the four coupling members 30 to move opposite ends of the four coupling members 30 in the direction relatively away from each other, the driving part does not necessarily have to be the cylinders.

Auch wenn in der obigen Ausführungsform die Mittel zur Kopplung der Kanten entlang der vier Seiten der Schablonenplatte 15 und der vier Kopplungselemente 30 miteinander aus den Kopplungslöchern 15b gebildet worden sind, die an den Kanten der Schablonenplatte 15 angeordnet sind und den Kopplungsvorsprüngen 30a, die an jedem der Kopplungselemente 30 angeordnet sind, um in die Kopplungslöcher 15 zu passen, ist dies nicht beschränkend. Die Kanten der Schablonenplatte 15 und die vier Kopplungselemente 30 können mit anderen Mitteln miteinander gekoppelt werden. Beispielsweise kann die Schablonenplatte 15 an ihren vier Seiten gebogene Abschnitte aufweisen, die nach innen gebogen sind, während der Plattenhalter 14 Klauen aufweisen kann, die lösbar mit den gebogenen Abschnitten der Schablonenplatte 15 eingreifen. Wie oben beschrieben, werden die Kopplungselemente 30 und die Schablonenplatte 15 miteinander gekoppelt, indem die Kopplungsvorsprünge 30a, die an jedem der Kopplungselemente 30 angeordnet sind, in die Löcher 15b gepasst werden, die an den Kanten der Schablonenplatte 15 angeordnet sind, wodurch eine Kopplung zwischen den Kopplungselementen 30 und der Schablonenplatte 15 durch eine sehr einfache Konfiguration ausgeführt werden kann, was zu einer Kostenverringerung der Siebdruckmaschine 1 führt.Although in the above embodiment, the means for coupling the edges along the four sides of the stencil plate 15 and the four coupling members 30 to each other have been formed of the coupling holes 15b located on the edges of the stencil plate 15 and the coupling projections 30a provided on each of the coupling members 30 are arranged to fit in the coupling holes 15, this is not limiting. The edges of the stencil plate 15 and the four coupling elements 30 can be coupled together by other means. For example, the stencil plate 15 may have bent portions on its four sides that are bent inward, while the plate holder 14 may have claws that detachably engage the bent portions of the stencil plate 15 . As described above, the coupling members 30 and the stencil plate 15 are coupled with each other by fitting the coupling projections 30a arranged on each of the coupling members 30 into the holes 15b arranged on the edges of the stencil plate 15, thereby coupling between the coupling members 30 and the stencil plate 15 can be implemented by a very simple configuration, resulting in cost reduction of the screen printing machine 1.

Auch wenn die vorliegende Offenbarung vollständig in Bezug auf die bevorzugte Ausführungsform, unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben worden ist, ist es selbstverständlich für den Fachmann, verschiedene Änderungen und Modifikationen zu machen. Solche Änderungen und Modifikationen sollten verstanden werden, als im Umfang der vorliegenden Offenbarung enthalten zu sein, der durch die angehängten Ansprüche definiert wird, außer sie weichen davon ab. Änderungen in der Kombination und Reihenfolge der Elemente in jeder Ausführungsform können gemacht werden, ohne vom Umfang und den Gedanken der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.Although the present disclosure has been fully described in terms of the preferred embodiment with reference to the accompanying drawings, it is obvious for those skilled in the art to make various changes and modifications. Such changes and modifications should be understood as being included within the scope of the present disclosure, which is defined by the appended claims, unless they depart therefrom. Changes in the combination and order of elements in each embodiment can be made without departing from the scope and spirit of the present disclosure.

Durch geeignetes Kombinieren beliebiger Ausführungsformen oder Varianten der verschiedenen Ausführungsformen und Varianten können ihre jeweiligen Wirkungen erreicht werden.By suitably combining any embodiment or variant of the different n embodiments and variants, their respective effects can be achieved.

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial Applicability

Die Siebdruckmaschine gemäß der vorliegenden Offenbarung kann an einem Siebdrucker angewendet werden, der rahmenlose Schablonenplatten verwendet.The screen printing machine according to the present disclosure can be applied to a screen printer using frameless stencil plates.

BezugszeichenlisteReference List

11
Siebdruckmaschinescreen printing machine
22
Substratsubstrate
33
Elektrodeelectrode
88th
Einführeinganginsertion entrance
99
Ausführausgangexit exit
1010
BasisBase
1111
Substrat-Einführ-FördervorrichtungSubstrate infeed conveyor
1212
Substrathalteeinheitsubstrate holding unit
1313
Substrat-Ausführ-FördervorrichtungSubstrate Outfeed Conveyor
1414
Plattenhalterplate holder
14a14a
Halterrahmenholder frame
14a14a
LochHole
1515
Schablonenplattestencil plate
15a15a
Öffnungopening
15b15b
LochHole
1616
Druckkopfprinthead
17a17a
nach unten abbildende Kameradown-facing camera
17b17b
nach oben abbildende Kameraup-facing camera
1919
Steuerungseinheitcontrol unit
19a19a
Bilderkennungseinheitimage recognition unit
19b19b
Mechanismussteuerungseinheitmechanism control unit
19c19c
Spannungssteuerungseinheitvoltage control unit
19d19d
SpeicherStorage
2121
Einheitsbasisunit base
2222
Fördervorrichtungconveyor
2323
Hubzylinderlifting cylinder
2525
Substrathaltersubstrate holder
3030
Kopplungselementcoupling element
30a30a
Vorsprunghead Start
3131
erstes Kopplungselementfirst coupling element
3232
zweites Kopplungselementsecond coupling element
35a35a
erster Luftzylinderfirst air cylinder
35b35b
zweiter Luftzylindersecond air cylinder
4444
Rakelsqueegee
5151
Transportvorrichtungtransport device
5353
Halteteilholding part
54a54a
Halteteil-HubmechanismusBracket Lift Mechanism
5555
Führungsschieneguide rail
55a55a
horizontaler Abschnitthorizontal section
55b55b
Wandabschnittwall section
55c55c
Loch (Aussparungsteil)hole (recess part)
5656
Trageplattecarrying plate
5757
Aussparungrecess
57a57a
Ansaugbohrungintake hole
5858
StiftPen
5959
Y-Achsen-TrägerY axis carrier
6161
Saugvorrichtungsuction device
7171
Hebevorrichtunglifting device
8181
Magazinmagazine
81a81a
obere Wandtop wall
81b, 81c81b, 81c
SeitenwandSide wall
81d81d
Bodenwandbottom wall
81e81e
Rückwandback panel
8282
Führungsteilguide part
82a82a
erste Führungsplattefirst guide plate
82b82b
zweite Führungsplattesecond guide plate
82c82c
Endabschnittend section
8383
Befestigungsteilfastening part
83a83a
Plattenabschnittplate section
83b83b
gebogener Abschnittcurved section
8585
Säulenplattecolumn plate
85a85a
Endabschnittend section
8686
vorstehender Abschnittpreceding section
8787
Aussparungrecess
9191
Magazin-HebevorrichtungMagazine lifting device
Pafather
Befestigungs-/EntfernungspositionAttachment/removal position
Pcpersonal
Klemmpositionclamping position
Pwpw
Wartepositionwaiting position

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • JP 2013159022 A [0004]JP2013159022A [0004]
  • JP 2013111847 A [0004]JP2013111847A [0004]

Claims (15)

Siebdruckmaschine, umfassend: ein Magazin, das eine Schablonenplatte bevorratet, die Öffnungen aufweist, die Elektroden zugeordnet sind, die auf einem Substrat angeordnet sind; einen Plattenhalter, der Kanten der Schablonenplatte lösbar hält; eine Transportvorrichtung, die die Schablonenplatte zwischen dem Magazin und dem Plattenhalter transportiert; und einen Druckkopf, der Paste, die auf der von dem Plattenhalter gehaltenen Schablonenplatte angeordnet ist, in die Öffnungen füllt.Screen printing machine comprising: a magazine stocking a stencil plate having openings associated with electrodes disposed on a substrate; a plate holder that detachably holds edges of the stencil plate; a transport device that transports the stencil plate between the magazine and the plate holder; and a print head that fills paste placed on the stencil plate held by the plate holder into the openings. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 1, wobei die Transportvorrichtung die Schablonenplatte unter den Plattenhalter transportiert, und wobei der Plattenhalter die Schablonenplatte an einem Bodenabschnitt des Plattenhalters befestigt oder davon löst.The screen printing machine after claim 1 wherein the transport device transports the stencil board under the board holder, and the board holder attaches or detaches the stencil board to a bottom portion of the board holder. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Plattenhalter die Schablonenplatte klemmt, während er eine Spannung auf die Schablonenplatte in einer ebenen Richtung aufbringt.The screen printing machine after claim 1 or 2 , wherein the plate holder clamps the stencil plate while applying tension to the stencil plate in a planar direction. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 2 oder 3, umfassend: eine Hebevorrichtung, die den Plattenhalter zu einer Klemmposition auf einer niedrigeren Höhe bewegt, wo die Schablonenplatte geklemmt wird und zu einer Warteposition an einer höheren Höhe.The screen printing machine after claim 2 or 3 comprising: an elevating device that moves the plate holder to a clamping position at a lower level where the stencil plate is clamped and to a waiting position at a higher level. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 4, wobei die Schablonenplatte eine Vielzahl von Löchern aufweist, die entlang ihrer Außenkante ausgebildet sind, und wobei der Plattenhalter eine Vielzahl von Vorsprüngen aufweist, die nach unten vorstehen, die Vielzahl der Vorsprünge in die Vielzahl der Löcher der Schablonenplatte als Ergebnis einer Bewegung des Plattenhalters zu der Klemmposition, herbeigeführt durch die Hebevorrichtung, eingesetzt werden.The screen printing machine after claim 4 wherein the stencil plate has a plurality of holes formed along its outer edge, and wherein the plate holder has a plurality of projections which project downward, the plurality of projections into the plurality of holes of the stencil plate as a result of movement of the plate holder the clamping position brought about by the lifting device. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 5, wobei der Plattenhalter einen Aktor umfasst, der die Vielzahl der Vorsprünge in einer ebenen Richtung nach außen bewegt, um dadurch eine Spannung auf die Schablonenplatte aufzubringen.The screen printing machine after claim 5 wherein the plate holder includes an actuator that moves the plurality of projections outward in a planar direction to thereby apply tension to the stencil plate. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 6, wobei der Aktor ein Luftzylinder ist, der mit Druckluftdruck arbeitet.The screen printing machine after claim 6 , where the actuator is an air cylinder that works with compressed air pressure. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 6, wobei der Aktor umfasst: einen ersten Luftzylinder, der die Vorsprünge, die in die Löcher eingesetzt sind, die an einem Paar paralleler Außenkanten der Schablonenplatte ausgebildet sind, in der ebenen Richtung nach außen bewegt; und einen zweiten Luftzylinder, der die Vorsprünge, die in die Löcher eingesetzt sind, die an einem anderen Paar der Außenkanten ausgebildet sind, in der ebenen Richtung senkrecht zu der Bewegungsrichtung, die durch den ersten Luftzylinder verursacht wird, nach außen bewegt.The screen printing machine after claim 6 wherein the actuator comprises: a first air cylinder that moves the protrusions inserted into the holes formed on a pair of parallel outer edges of the stencil plate outward in the planar direction; and a second air cylinder that moves the protrusions inserted into the holes formed on another pair of the outer edges outward in the planar direction perpendicular to the moving direction caused by the first air cylinder. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 8, umfassend: einen Plattenhalter-Antriebsteil, der einen Druckluftdruck, der dem ersten Luftzylinder zugeführt wird und einen Druckluftdruck, der dem zweiten Luftzylindern zugeführt wird, getrennt regelt.The screen printing machine after claim 8 comprising: a disc holder driving part that separately regulates an air pressure supplied to the first air cylinder and an air pressure supplied to the second air cylinder. Die Siebdruckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Transportvorrichtung umfasst: einen Bewegungskörper, der einen Halteteil umfasst, wobei der Halteteil eine Transportrichtung kreuzt und die Schablonenplatte hält, wobei der Bewegungskörper die Schablonenplatte in der Transportrichtung transportiert; und ein Paar von Führungsschienen, die entlang der Transportrichtung der Schablonenplatte angeordnet sind, wobei das Paar der Führungsschienen die von dem Bewegungskörper transportierte Schablonenplatte von unten tragen.The screen printing machine according to one of Claims 1 until 9 wherein the transporting device comprises: a moving body including a holding part, the holding part crossing a transporting direction and holding the stencil board, the moving body transporting the stencil board in the transporting direction; and a pair of guide rails arranged along the transporting direction of the stencil board, the pair of guide rails supporting the stencil board transported by the moving body from below. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 10, wobei der Halteteil einen Ansaugteil umfasst, der die Schablonenplatte ansaugt.The screen printing machine after claim 10 , wherein the holding part includes a suction part that sucks the stencil plate. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 11, wobei der Halteteil einen Abschnitt der Schablonenplatte, der zwischen dem Paar der Führungsschienen freiliegt, von unten hält, und wobei der Bewegungskörper einen vertikalen Antriebsteil umfasst, der den Halteteil vertikal bewegt.The screen printing machine after claim 11 wherein the holding part holds a portion of the stencil plate exposed between the pair of guide rails from below, and the moving body includes a vertical driving part that vertically moves the holding part. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 12, wobei der Halteteil umfasst: eine obere Oberfläche in Kontakt mit einer Unterseite der Schablonenplatte; und einen Stift, der von der oberen Oberfläche nach oben vorsteht, und wobei der Ansaugteil sich zu der oberen Oberfläche öffnet, um die Unterseite der Schablonenplatte anzusaugen und zu halten.The screen printing machine after claim 12 wherein the holding part comprises: an upper surface in contact with an underside of the stencil plate; and a pin protruding upward from the top surface, and wherein the suction part opens to the top surface to suck and hold the underside of the stencil plate. Die Siebdruckmaschine nach Anspruch 13, wobei der Halteteil mindestens zwei der Ansaugteile umfasst, die beabstandet voneinander in der Transportrichtung angeordnet sind, wobei der Stift zwischen den zwei Ansaugteilen dazwischen angeordnet ist.The screen printing machine after Claim 13 wherein the holding part comprises at least two of the suction parts arranged spaced from each other in the transporting direction with the pin interposed between the two suction parts. Die Siebdruckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei die Führungsschienen einen Aussparungsteil umfassen, um eine Überschneidung mit den Vorsprüngen zu vermeiden, die von dem Plattenhalter nach unten vorstehen.The screen printing machine according to one of Claims 1 until 14 wherein the guide rails include a recess portion to avoid interference with the projections projecting downward from the disc holder.
DE112019007801.1T 2019-10-11 2019-10-11 screen printing device Pending DE112019007801T5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2019/040207 WO2021070355A1 (en) 2019-10-11 2019-10-11 Screen printing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019007801T5 true DE112019007801T5 (en) 2022-08-11

Family

ID=75437367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019007801.1T Pending DE112019007801T5 (en) 2019-10-11 2019-10-11 screen printing device

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP7365650B2 (en)
CN (1) CN114502380B (en)
DE (1) DE112019007801T5 (en)
WO (1) WO2021070355A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114211871B (en) * 2021-12-31 2023-09-26 汕头市瑞升电子有限公司 Ceramic chip electrode printer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013111847A (en) 2011-11-29 2013-06-10 Panasonic Corp Screen printing machine
JP2013159022A (en) 2012-02-06 2013-08-19 Panasonic Corp Screen printer

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04197684A (en) * 1990-11-28 1992-07-17 Fujitsu Ltd Metal mask and automatic screen printing press using the same mask
JP2783961B2 (en) * 1993-04-21 1998-08-06 日本無線株式会社 Cream solder printing method and apparatus
JP3531337B2 (en) * 1996-03-21 2004-05-31 松下電器産業株式会社 Printing equipment
JPH1016185A (en) * 1996-07-03 1998-01-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd Method and apparatus for printing screen
JP3504173B2 (en) * 1998-04-27 2004-03-08 株式会社プロセス・ラボ・ミクロン Combination mask for printing with exchangeable mask
JP2005028849A (en) * 2003-07-11 2005-02-03 Kaname Yamada Gauze strained tensioner
JP3699964B2 (en) * 2003-07-28 2005-09-28 谷電機工業株式会社 Screen version automatic changer
JP4763466B2 (en) * 2006-01-17 2011-08-31 ヤマハ発動機株式会社 Screen printing device
JP5029586B2 (en) * 2008-12-03 2012-09-19 パナソニック株式会社 Screen printing device
US9446580B2 (en) * 2013-03-26 2016-09-20 Ricky Paul Bennett Balanced stencil foil tensioning frame with foil alignment fixture
JP2015100943A (en) * 2013-11-22 2015-06-04 パナソニックIpマネジメント株式会社 Screen printer, component mounting line and screen printing method
JP5996143B1 (en) * 2016-06-08 2016-09-21 有限会社イトウプリント Screen printing mask plate tensioning jig and screen printing mask plate
EP3527374B1 (en) * 2016-10-13 2021-05-26 Fuji Corporation Screen printer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013111847A (en) 2011-11-29 2013-06-10 Panasonic Corp Screen printing machine
JP2013159022A (en) 2012-02-06 2013-08-19 Panasonic Corp Screen printer

Also Published As

Publication number Publication date
JP7365650B2 (en) 2023-10-20
JPWO2021070355A1 (en) 2021-04-15
CN114502380B (en) 2023-11-28
CN114502380A (en) 2022-05-13
WO2021070355A1 (en) 2021-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005002507B4 (en) Method and device for carrying and clamping a substrate
DE112010003188T5 (en) Screen printer and screen printing process
DE112007003627B4 (en) Apparatus and method for transferring components
DE102018217788A1 (en) Screen printing device and screen printing process
DE112007001621B4 (en) Method and device for clamping a substrate
DE112010001165T5 (en) Screen printing machine and screen printing process
DE112005001663T5 (en) Solder paste dispenser for stencil printer
DE112009000723T5 (en) Device for installing electronic components
DE19738151C2 (en) IC assembly / disassembly system and assembly / disassembly head therefor
DE2838707A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC PRODUCTION OF FINISHED OFFSET PRINTING PLATES
DE10392850T5 (en) Method and device for supporting a substrate
DE112011100207T5 (en) screen printing device
DE112008002855T5 (en) Apparatus and method for transporting substrates
DE112012005259T5 (en) Screen Printers
DE112010001715T5 (en) Screen printing device and screen printing process
EP1197132B1 (en) Support rod and base plate for supporting substrates in component mounting machines
DE112011101478B4 (en) Screen printing line and screen printing process
EP2346689B1 (en) Printing table arrangement
DE112011100208T5 (en) screen printing machine
DE112009000886T5 (en) Apparatus for mounting electronic components and apparatus for applying a test coating of a viscous material
DE112010002902T5 (en) Screen printing device and screen printing process
DE102007017486B4 (en) Apparatus and method for processing flat substrates, such as for printing on printed circuit boards or the like
DE112019007801T5 (en) screen printing device
DE19537742A1 (en) Printing front and rear sides of single sheets
DE19711683C2 (en) IC module assembly / disassembly system and assembly / disassembly head for such an IC module assembly / disassembly system