DE112019005294T5 - Fuel injection system - Google Patents

Fuel injection system Download PDF

Info

Publication number
DE112019005294T5
DE112019005294T5 DE112019005294.2T DE112019005294T DE112019005294T5 DE 112019005294 T5 DE112019005294 T5 DE 112019005294T5 DE 112019005294 T DE112019005294 T DE 112019005294T DE 112019005294 T5 DE112019005294 T5 DE 112019005294T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
valve
control chamber
pressure
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019005294.2T
Other languages
German (de)
Inventor
Yasufumi Tomida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE112019005294T5 publication Critical patent/DE112019005294T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/025Hydraulically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/3809Common rail control systems
    • F02D41/3836Controlling the fuel pressure
    • F02D41/3863Controlling the fuel pressure by controlling the flow out of the common rail, e.g. using pressure relief valves
    • F02D41/3872Controlling the fuel pressure by controlling the flow out of the common rail, e.g. using pressure relief valves characterised by leakage flow in injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0047Layout or arrangement of systems for feeding fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/40Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements with means for detection of clogging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0014Valves characterised by the valve actuating means
    • F02M63/0028Valves characterised by the valve actuating means hydraulic
    • F02M63/0029Valves characterised by the valve actuating means hydraulic using a pilot valve controlling a hydraulic chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0059Arrangements of valve actuators
    • F02M63/0064Two or more actuators acting on two or more valve bodies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/27Fuel-injection apparatus with filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Ein Injektor (20) beinhaltet: eine Steuerkammer (36, 46), die dazu konfiguriert ist, ausgehend von einem Druck-Sammelrohr (11) Hochdruckkraftstoff aufzunehmen; ein Nadelventil (31), das dazu konfiguriert ist, als Reaktion auf einen Kraftstoffdruck in der Steuerkammer ein Einspritzloch (34) zu öffnen und zu schließen; einen Kraftstoffablaufdurchlass (58), der dazu konfiguriert ist, den Kraftstoff der Steuerkammer zu einer Außenseite des Injektors abzulassen; und ein Druck-Steuerventil (52), das dazu konfiguriert ist, eine Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass zu ermöglichen und zu unterbrechen, und dadurch den Kraftstoffdruck in der Steuerkammer anzupassen, ohne das Nadelventil zu bewegen. Ein Kraftstoffeinspritzsystem beinhaltet ein Rückführrohr (65, 65a), das den Kraftstoffablaufdurchlass und einen Abschnitt eines Niederdruckkraftstoffdurchlasses verbindet, der sich auf einer stromabwärtigen Seite eines Kraftstofftanks und einer stromabwärtigen Seite eines Kraftstofffilters befindet. Das Kraftstoffeinspritzsystem beinhaltet eine Zufuhr-Steuereinheit, die dazu konfiguriert ist, das Druck-Steuerventil derart zu betreiben, dass das Druck-Steuerventil die Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass in einem Zustand ermöglicht, in welchem das Nadelventil in einer Ventilschließposition vorliegt, und dadurch wird dem Kraftstofffilter durch das Rückführrohr der Kraftstoff der Steuerkammer zugeführt, ohne dass das Nadelventil von der Ventilschließposition bewegt wird.An injector (20) includes: a control chamber (36, 46) configured to receive high pressure fuel from a pressure manifold (11); a needle valve (31) configured to open and close an injection hole (34) in response to fuel pressure in the control chamber; a fuel drain passage (58) configured to drain the fuel of the control chamber to an outside of the injector; and a pressure control valve (52) configured to enable and break communication between the control chamber and the fuel drain passage, thereby adjusting the fuel pressure in the control chamber without moving the needle valve. A fuel injection system includes a return pipe (65, 65a) connecting the fuel drain passage and a portion of a low pressure fuel passage located on a downstream side of a fuel tank and a downstream side of a fuel filter. The fuel injection system includes a delivery control unit configured to operate the pressure control valve such that the pressure control valve enables communication between the control chamber and the fuel drain passage in a state where the needle valve is in a valve closing position, and thereby the fuel of the control chamber is supplied to the fuel filter through the return pipe without the needle valve being moved from the valve closing position.

Description

Querverweis auf ähnliche AnmeldungCross reference to similar application

Diese Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung mit der Nr. 2018-199 581 , eingereicht am 23. Oktober 2018, welche hierin durch Bezugnahme mit aufgenommen wird.This application is based on Japanese Patent Application No. 2018-199 581 , filed October 23, 2018, which is incorporated herein by reference.

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Kraftstoffeinspritzsystem.The present disclosure relates to a fuel injection system.

Stand der TechnikState of the art

In einem Kraftstoffeinspritzsystem einer Dieselmaschine wird Dieselkraftstoff (Leichtöl) als Kraftstoff verwendet. In einer Umgebung mit niedriger Temperatur tritt ein Phänomen, ein so genanntes Versulzen bzw. Versulzung des Dieselkraftstoffs, auf, und der Kraftstoff, welcher das abgelagerte bzw. angelagerte Paraffin (Ablagerung bzw. Anlagerung) enthält, wird durch einen Kraftstofffilter gefiltert, der in einem Kraftstoffzufuhrpfad installiert ist. Andererseits kann der Kraftstofffilter möglicherweise verstopft sein, falls sich die Menge von Paraffin erhöht bzw. zunimmt, das auf dem Kraftstofffilter ablagert wird. Falls der Kraftstofffilter verstopft wird, besteht ein Problem, dass die Menge von Kraftstoff, welche der Maschine zugeführt wird, unzureichend wird, was in einer Reduzierung hinsichtlich einer Maschinenleistung resultiert. In Hinblick auf den vorstehend beschriebenen Nachteil wurde vorgeschlagen, dass an dem Kraftstofffilter eine Kraftstoff-Heizvorrichtung vorgesehen wird, und der Kraftstoff, der durch den Kraftstofffilter durchtreten soll, durch die Kraftstoff-Heizvorrichtung erwärmt wird (siehe zum Beispiel die Patentliteratur 1).In a fuel injection system of a diesel engine, diesel fuel (light oil) is used as fuel. In a low temperature environment, a phenomenon called gelling of diesel fuel occurs, and the fuel containing the deposited paraffin (deposit) is filtered through a fuel filter that is in a Fuel supply path is installed. On the other hand, if the amount of paraffin deposited on the fuel filter increases or increases, the fuel filter may become clogged. If the fuel filter becomes clogged, there is a problem that the amount of fuel supplied to the engine becomes insufficient, resulting in a reduction in engine performance. In view of the disadvantage described above, it has been proposed that a fuel heater is provided on the fuel filter, and the fuel to be passed through the fuel filter is heated by the fuel heater (for example, see Patent Literature 1).

Liste der EntgegenhaltungenList of references

PatentliteraturPatent literature

Patentliteratur 1: JP 2014-51920 A Patent Literature 1: JP 2014-51920 A

Kurzfassung der ErfindungSummary of the invention

In dem Fall, bei welchem die Heizvorrichtung an dem Kraftstofffilter vorgesehen ist, um den Kraftstoff zu erwärmen, besteht ein Problem, dass die Heizvorrichtung mehr Leistung verbraucht, um das angelagerte Paraffin des Kraftstoffs aufzulösen, oder ein neues Heizvorrichtungssystem installiert werden muss.In the case where the heater is provided on the fuel filter to heat the fuel, there is a problem that the heater consumes more power to dissolve the paraffin of the fuel or a new heater system needs to be installed.

Die vorliegende Offenbarung wird im Hinblick auf die vorstehenden Nachteile getätigt und es ist eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, ein Kraftstoffeinspritzsystem vorzusehen, das Verstopfen eines Kraftstofffilters beschränken kann, das durch Versulzen bzw. Versulzung eines Kraftstoffs verursacht wird, ohne dass eine Heizvorrichtung zum Erwärmen des Kraftstoffs benötigt wird.The present disclosure is made in view of the above disadvantages, and it is an object of the present disclosure to provide a fuel injection system that can restrict clogging of a fuel filter caused by gelling of a fuel without using a heater for heating the fuel is needed.

Um die vorstehende Aufgabe zu erzielen, werden die folgenden Maßnahmen übernommen.In order to achieve the above object, the following measures are adopted.

Gemäß der vorliegenden Offenbarung ist ein Kraftstoffeinspritzsystem vorgesehen, das Folgendes beinhaltet:

  • einen Kraftstofffilter, welcher in einem Niederdruckkraftstoffdurchlass installiert ist, der einen Kraftstofftank und eine Hochdruckpumpe verbindet, wobei der Kraftstofffilter dazu konfiguriert ist, Kraftstoff zu filtern;
  • ein Sammelrohr, welches dazu konfiguriert ist, ausgehend von der Hochdruckpumpe den Kraftstoff aufzunehmen und den Kraftstoff in einem Hochdruckzustand anzusammeln; und
  • ein Einspritzventil, welches dazu konfiguriert ist, einen Hochdruckkraftstoff des Sammelrohrs direkt in einen Zylinder einer Maschine mit interner Verbrennung einzuspritzen, wobei:
    • der Injektor Folgendes beinhaltet:
      • eine Steuerkammer, die dazu konfiguriert ist, ausgehend von dem Sammelrohr den Hochdruckkraftstoff aufzunehmen;
      • ein Nadelventil, das dazu konfiguriert ist, sich als Reaktion auf einen Kraftstoffdruck in der Steuerkammer zwischen einer Ventilöffnungsposition und einer Ventilschließposition hin und her zu bewegen und dadurch ein Einspritzloch zu öffnen und schließen;
      • einen Kraftstoffablaufdurchlass, der dazu konfiguriert ist, den Kraftstoff der Steuerkammer zu einer Außenseite des Injektors abzulassen; und
      • ein Druck-Steuerventil, das dazu konfiguriert ist, eine Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass zu ermöglichen und zu unterbrechen, und dadurch den Kraftstoffdruck in der Steuerkammer anzupassen, ohne das Nadelventil zu bewegen;
      • ein Rückführrohr vorgesehen ist, um den Kraftstoffablaufdurchlass und einen Abschnitt des Niederdruckkraftstoffdurchlasses zu verbinden, wobei sich der Abschnitt des Niederdruckkraftstoffdurchlasses auf einer stromabwärtigen Seite des Kraftstofftanks und einer stromabwärtigen Seite des Kraftstofffilters befindet; und
      • das Kraftstoffeinspritzsystem ferner eine Zufuhr-Steuereinheit umfasst, die dazu konfiguriert ist, das Druck-Steuerventil derart zu betreiben, dass das Druck-Steuerventil die Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass in einem Zustand ermöglicht, in welchem das Nadelventil in der Ventilschließposition vorliegt, und dadurch wird dem Kraftstofffilter durch das Rückführrohr der Kraftstoff der Steuerkammer zugeführt, ohne dass das Nadelventil von der Ventilschließposition bewegt wird.
In accordance with the present disclosure, there is provided a fuel injection system that includes:
  • a fuel filter installed in a low pressure fuel passage connecting a fuel tank and a high pressure pump, the fuel filter configured to filter fuel;
  • a manifold configured to receive the fuel from the high pressure pump and to accumulate the fuel in a high pressure state; and
  • an injector configured to inject high pressure manifold fuel directly into a cylinder of an internal combustion engine, wherein:
    • the injector includes:
      • a control chamber configured to receive the high pressure fuel from the manifold;
      • a needle valve configured to reciprocate between a valve opening position and a valve closing position in response to fuel pressure in the control chamber, thereby opening and closing an injection hole;
      • a fuel drain passage configured to drain the fuel of the control chamber to an outside of the injector; and
      • a pressure control valve configured to enable and disable communication between the control chamber and the fuel drain passage, thereby adjusting the fuel pressure in the control chamber without moving the needle valve;
      • a return pipe is provided to connect the fuel drain passage and a portion of the low pressure fuel passage, the portion of the low pressure fuel passage being on a downstream side of the fuel tank and a downstream side of the fuel filter; and
      • the fuel injection system further comprises a delivery control unit configured to operate the pressure control valve such that the pressure control valve communicates between the control chamber and the Allows fuel drain passage in a state in which the needle valve is in the valve closing position, and thereby the fuel filter is supplied with the fuel of the control chamber through the return pipe without moving the needle valve from the valve closing position.

Der Kraftstoff, der in der Steuerkammer des Injektors enthalten ist, wird durch die Hochdruckpumpe beaufschlagt und weist dadurch den hohen Druck und die hohe Temperatur auf. Außerdem befindet sich der Injektor mit Direkteinspritzung in dem Zylinder, und der Kraftstoff in der Steuerkammer des Injektors wird durch die Verbrennungswärme der Maschine mit interner Verbrennung auf die hohe Temperatur erwärmt. In Hinblick auf diesen Punkt wird der Kraftstofffilter erwärmt, indem dem Kraftstofffilter ausgehend von der Steuerkammer des Injektors der Kraftstoff zugeführt wird. Gemäß dieser Konfiguration kann der Kraftstofffilter mit dem Kraftstoff mit hoher Temperatur erwärmt werden, der ausgehend von dem Injektor zugeführt wird, sodass die Anlagerung des Kraftstoffs, der an dem Kraftstofffilter anhaftet, aufgelöst werden kann, und die Erzeugung der Anlagerung des Kraftstoffs kann beschränkt werden. Außerdem kann das Verstopfen des Kraftstofffilters mit der Anlagerung des Kraftstoffs, das durch das Versulzen bzw. die Versulzung des Kraftstoffs verursacht wird, beschränkt werden, ohne dass die Heizvorrichtung zum Erwärmen des Kraftstofffilters vorgesehen ist.The fuel contained in the control chamber of the injector is acted upon by the high pressure pump and thus has the high pressure and the high temperature. In addition, the direct injection injector is located in the cylinder, and the fuel in the control chamber of the injector is heated to the high temperature by the heat of combustion of the internal combustion engine. In view of this point, the fuel filter is heated by supplying the fuel to the fuel filter from the control chamber of the injector. According to this configuration, the fuel filter can be heated with the high temperature fuel supplied from the injector, so that the accumulation of the fuel adhering to the fuel filter can be dissolved, and the generation of the accumulation of the fuel can be restricted. In addition, the clogging of the fuel filter with the accumulation of the fuel, which is caused by the fouling or the fouling of the fuel, can be restricted without the heating device for heating the fuel filter being provided.

FigurenlisteFigure list

Die vorliegende Offenbarung wird gemeinsam mit zusätzlichen Aufgaben, Merkmalen und Vorteilen dieser am besten aus der folgenden Beschreibung mit Blick auf die beiliegenden Zeichnungen verstanden werden. Es zeigt/es zeigen:

  • 1 ein Diagramm, welches eine schematische Struktur eines Kraftstoffeinspritzsystems zeigt;
  • 2 ein Diagramm, welches beispielhafte Einspritzratenmuster eines Injektors zeigt;
  • 3 ein Diagramm, welches den Injektor zu einer Ventilschließzeit zeigt;
  • 4 ein Diagramm, das einen Betrieb des Injektors in einem Ventilöffnungsmodus mit hoher Geschwindigkeit veranschaulicht;
  • 5 ein Diagramm, das einen Betrieb zu einer Zeit veranschaulicht, zu welcher von dem Ventilöffnungsmodus mit hoher Geschwindigkeit zu dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit geschaltet wird;
  • 6 ein Diagramm, das einen Betrieb des Injektors in dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit veranschaulicht;
  • 7 ein Diagramm, das einen Betrieb des Injektors in einem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit veranschaulicht;
  • 8 ein Diagramm, das einen Betrieb des Injektors zu einer Zeit veranschaulicht, zu welcher von dem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit zu dem Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit geschaltet wird;
  • 9 ein Diagramm, das einen Betrieb des Injektors in dem Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit veranschaulicht;
  • 10 ein Diagramm, das einen Druckreduzierungsbetrieb durch ein zweites An-Aus-Ventil zeigt;
  • 11 ein Diagramm, das einen Betrieb des Injektors und eine Strömung eines Kraftstoffs während einer Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung zeigt;
  • 12 ein Flussdiagramm, das ein Betriebsverfahren der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung zeigt;
  • 13 ein Flussdiagramm, das ein Betriebsverfahren zum Einstellen der Anzahl an Ziel-Zylindern und (eine) Zylinder-ID-Nummer(n) des/der jeweiligen Ziel-Zylinder(s) einstellt, ausgehend von welchem/welchen der Kraftstoff in einer Dauer rückgeführt wird, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist;
  • 14 ein Zeitdiagramm, das den Betrieb der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung im Vergleich zu einer normalen Steuerung zeigt, das einen Zustand eines ersten An-/Aus-Ventils, einen Zustand des zweiten An-/Aus-Ventils und einen Zustand eines Nachlaufventils schematisch zeigt;
  • 15 ein Zeitdiagramm, das den Betrieb in dem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit und dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit zeigt;
  • 16 ein Zeitdiagramm, das einen Betrieb zu der Zeit zeigt, zu welcher von dem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit und dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit zu dem Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit geschaltet wird;
  • 17 ein Zeitdiagramm, das einen Betrieb des Injektors in einem Fall zeigt, bei welchem das zweite An-/Aus-Ventil vor der Zeit geöffnet wird, zu welcher die Kraftstoffeinspritzung ausgeführt wird;
  • 18 ein Zeitdiagramm in einem Fall, bei welchem die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung durchgeführt wird, indem eine Dauer, in der die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt wird, mit einer Kraftstoffeinspritzdauer überlappt.
The present disclosure, along with additional objects, features, and advantages thereof, will be best understood from the following description in view of the accompanying drawings. It shows / it shows:
  • 1 Fig. 3 is a diagram showing a schematic structure of a fuel injection system;
  • 2 a diagram showing exemplary injection rate patterns of an injector;
  • 3 a diagram showing the injector at a valve closing time;
  • 4th Fig. 13 is a diagram illustrating an operation of the injector in a high speed valve opening mode;
  • 5 Fig. 13 is a diagram illustrating an operation at a time when the valve opening mode at high speed is switched to the valve closing mode at high speed;
  • 6th Fig. 13 is a diagram illustrating an operation of the injector in the valve closing mode at high speed;
  • 7th Fig. 3 is a diagram illustrating an operation of the injector in a low speed valve opening mode;
  • 8th Fig. 13 is a diagram illustrating an operation of the injector at a time when switching from the low-speed valve opening mode to the low-speed valve closing mode;
  • 9 Fig. 3 is a diagram illustrating an operation of the injector in the low speed valve closing mode;
  • 10 a diagram showing a pressure reducing operation by a second on-off valve;
  • 11 Fig. 13 is a diagram showing an operation of the injector and a flow of fuel during filter temperature increase control;
  • 12th Fig. 13 is a flowchart showing an operation procedure of the filter temperature increase control;
  • 13th Fig. 13 is a flowchart setting up an operation method for setting the number of target cylinders and cylinder ID number (s) of the respective target cylinder (s) from which the fuel is returned in a period in which the temperature increase is possible;
  • 14th Fig. 13 is a time chart showing the operation of the filter temperature increase control in comparison with a normal control, schematically showing a state of a first on / off valve, a state of the second on / off valve and a state of a follow-up valve;
  • 15th Fig. 13 is a timing chart showing the operation in the low-speed valve opening mode and the high-speed valve closing mode;
  • 16 Fig. 13 is a timing chart showing an operation at the time of switching from the low speed valve opening mode and the high speed valve closing mode to the low speed valve closing mode;
  • 17th Fig. 13 is a time chart showing an operation of the injector in a case where the second on / off valve is opened before the time when fuel injection is carried out;
  • 18th a time chart in a case where the filter temperature Increasing control is performed by overlapping a period in which the filter temperature increasing control is executed with a fuel injection period.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

Nachfolgend werden Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben werden. Bei jeder der folgenden Ausführungsformen werden Teile, welche dieselben oder einander gleich sind, in den Zeichnungen durch dieselben Bezugszeichen angegeben, und deren Beschreibung wird für die Teile mit denselben Bezugszeichen übernommen.Embodiments will be described below with reference to the drawings. In each of the following embodiments, parts that are the same or the same as each other are indicated by the same reference characters in the drawings, and the description thereof is adopted for the parts with the same reference characters.

Die vorliegende Ausführungsform wird in einem Kraftstoffeinspritzsystem umgesetzt, das auf eine fahrzeugeigene Mehrzylinder-Dieselmaschine angewendet wird, welche eine Maschine mit interner Verbrennung ist. Bei diesem Kraftstoffeinspritzsystem wird die Kraftstoffeinspritzung der Maschine hauptsächlich durch eine elektronische Steuereinheit gesteuert (die nachfolgend als ECU bezeichnet wird). Wie in 1 gezeigt wird, beinhaltet das Kraftstoffeinspritzsystem 10 einen Kraftstofftank 61, eine Hochdruckpumpe 62, eine Common-Rail 11, eine Mehrzahl von Injektoren 20, und die ECU 90.The present embodiment is implemented in a fuel injection system applied to an on-vehicle multi-cylinder diesel engine which is an internal combustion engine. In this fuel injection system, the fuel injection of the engine is mainly controlled by an electronic control unit (hereinafter referred to as an ECU). As in 1 shown includes the fuel injection system 10 a fuel tank 61 , a high pressure pump 62 , a common rail 11 , a plurality of injectors 20th , and the ECU 90 .

In 1 sind ein Kraftstofftemperatursensor 71, welcher eine Temperatur des Kraftstoffs (Dieselkraftstoffs) in dem Kraftstofftank 61 sensiert, und ein Kraftstoffeigenschaftssensor 72, welcher Kraftstoffeigenschaften (Dichte und kinetische Viskosität des Kraftstoffs) sensiert, an dem Kraftstofftank 61 installiert. Der Kraftstofftank 61 ist durch ein Niederdruckkraftstoffrohr 63 mit der Hochdruckpumpe 62 verbunden. Die Hochdruckpumpe 62 ist eine mechanische Pumpe, die wiederholt ein Ansaugen und Abführen des Kraftstoffs durchführt, indem ein Stößel synchron zu einer Drehung einer Ausgangswelle (Kurbelwelle) der Maschine 70 hin und her bewegt wird. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist die Hochdruckpumpe 62 vom sogenannten „Typ mit einem Pumpen pro Kraftstoffeinspritzung“, bei welchem die Hochdruckpumpe 62 einmal pro Kraftstoffeinspritzung, die für eine Verbrennung der Maschine 70 eingestellt ist, den Kraftstoff pumpt d. h. fördert. Der Kraftstoff, welcher ausgehend von dem Kraftstofftank 61 in die Hochdruckpumpe 62 eingeführt wird, wird durch einen Betrieb der Hochdruckpumpe 62 auf einen hohen Druck bzw. Hochdruck beaufschlagt, und dieser Hochdruckkraftstoff wird ausgehend von der Hochdruckpumpe 62 abgeführt.In 1 are a fuel temperature sensor 71 , which is a temperature of the fuel (diesel fuel) in the fuel tank 61 sensed, and a fuel property sensor 72 which senses fuel properties (density and kinetic viscosity of the fuel) on the fuel tank 61 Installed. The fuel tank 61 is through a low pressure fuel pipe 63 with the high pressure pump 62 connected. The high pressure pump 62 is a mechanical pump that repeatedly draws and discharges fuel by moving a plunger in synchronism with rotation of an output shaft (crankshaft) of the engine 70 is moved back and forth. In the present embodiment, the high pressure pump is 62 of the so-called "one pump per fuel injection type" in which the high pressure pump 62 once per fuel injection, which is necessary for one combustion of the machine 70 is set, the fuel pumps ie promotes. The fuel coming from the fuel tank 61 into the high pressure pump 62 is introduced is by operating the high pressure pump 62 applied to a high pressure or high pressure, and this high pressure fuel is starting from the high pressure pump 62 discharged.

Ein Kraftstofffilter 66, welcher den Kraftstoff filtert, ist in dem Niederdruckkraftstoffrohr 63 an einer Stelle installiert, die auf der stromabwärtigen Seite des Kraftstofftanks 61 angeordnet ist und auf der stromaufwärtigen Seite der Hochdruckpumpe 62 angeordnet ist. Der Kraftstofffilter 66 entfernt Fremdobjekte, die in dem Kraftstoff enthalten sind. Die Common-Rail 11 ist durch ein Kraftstoffrohr 64 mit der stromabwärtigen Seite der Hochdruckpumpe 62 verbunden. Der Hochdruckkraftstoff, welcher ausgehend von der Hochdruckpumpe 62 gepumpt wird, wird in dem Hochdruckzustand in dem Inneren der Common-Rail 11 gehalten. Bei diesem System weist die Common-Rail 11 kein Druckreduzierungsventil auf, welches den Kraftstoffdruck (Rail-Druck) in der Common-Rail 11 reduziert.A fuel filter 66 filtering the fuel is in the low pressure fuel pipe 63 installed in a location that is on the downstream side of the fuel tank 61 is arranged and on the upstream side of the high pressure pump 62 is arranged. The fuel filter 66 removes foreign objects contained in the fuel. The common rail 11 is through a fuel pipe 64 with the downstream side of the high pressure pump 62 connected. The high-pressure fuel that comes from the high-pressure pump 62 is pumped becomes in the high pressure state in the interior of the common rail 11 held. In this system, the common rail 11 no pressure reducing valve, which reduces the fuel pressure (rail pressure) in the common rail 11 reduced.

Die Injektoren 20 sind durch Hochdruckrohre 12 mit der Common-Rail 11 verbunden. Jeder der Injektoren 20 ist von einem Typ mit Direkteinspritzung, der den Kraftstoff direkt in eine entsprechende Brennkammer der Maschine 70 einspritzt, und die Injektoren 20 sind jeweils an einer Mehrzahl von Zylindern (bei der vorliegenden Ausführungsform vier Zylindern) installiert. 1 zeigt lediglich den Injektor 20 von einem der Zylinder, und die Abbildung des Injektors 20 wird bei dem Rest der Zylinder weggelassen.The injectors 20th are through high pressure pipes 12th with the common rail 11 connected. Each of the injectors 20th is of the direct injection type, which puts the fuel directly into a corresponding combustion chamber of the engine 70 injects, and the injectors 20th are each installed on a plurality of cylinders (four cylinders in the present embodiment). 1 only shows the injector 20th of one of the cylinders, and the illustration of the injector 20th is omitted from the rest of the cylinders.

Die ECU 90 ist ein Mikrocomputer, der eine CPU, einen ROM, einen RAM, eine Ansteuer- bzw. Antriebsschaltung, eine Eingabe-/Ausgabe-Schnittstelle und dergleichen beinhaltet. Neben den Messsignalen ausgehend von dem Kraftstofftemperatursensor 71 und dem Kraftstoffeigenschaftssensor 72, die vorstehend beschrieben sind, empfängt die ECU 90 zudem Messsignale von verschiedenen anderen Sensoren, wie beispielsweise einem Kurbelwinkelsensor zum Sensieren einer Drehgeschwindigkeit der Maschine 70 und einem Gaspedalsensor zum Sensieren eines Betätigungsbetrags eines Gaspedals. Die ECU 90 bestimmt die optimale Kraftstoffeinspritzmenge und den optimalen Einspritzzeitpunkt auf Grundlage von Maschinenbetriebs-Informationen wie beispielsweise der Maschinen-Drehgeschwindigkeit und dem Betätigungsbetrag des Gaspedals, und anschließend gibt die ECU 90 ein Einspritzsteuersignal, welches der bestimmten optimalen Kraftstoffeinspritzmenge und dem bestimmten optimalen Einspritzzeitpunkt entspricht, an den Injektor 20 aus. Daher wird die Kraftstoffeinspritzung des Injektors 20 in die Brennkammer der Maschine 70 bei jedem der Zylinder gesteuert. Außerdem steuert die ECU 90 den Betrieb der Hochdruckpumpe 62 auf Grundlage des aktuellen Maschinenbetriebszustands. Die ECU 90 fungiert als eine Einspritzsteuereinheit und eine Antriebssteuereinheit.The ECU 90 is a microcomputer that includes a CPU, a ROM, a RAM, a drive circuit, an input / output interface, and the like. In addition to the measurement signals based on the fuel temperature sensor 71 and the fuel property sensor 72 described above are received by the ECU 90 in addition, measurement signals from various other sensors, such as a crank angle sensor for sensing a rotational speed of the machine 70 and an accelerator pedal sensor for sensing an operation amount of an accelerator pedal. The ECU 90 determines the optimal fuel injection amount and the optimal injection timing based on engine operation information such as the engine rotation speed and the amount of depression of the accelerator pedal, and then the ECU outputs 90 an injection control signal, which corresponds to the determined optimum fuel injection quantity and the determined optimum injection time, to the injector 20th out. Therefore, the fuel injection of the injector 20th into the combustion chamber of the machine 70 controlled at each of the cylinders. The ECU also controls 90 the operation of the high pressure pump 62 based on the current machine operating status. The ECU 90 functions as an injection control unit and a drive control unit.

Als nächstes wird die Struktur des Injektors 20 detailliert beschrieben werden. Der Injektor 20 beinhaltet erste bis vierte Hauptkörper 21-24, und die ersten bis vierten Hauptkörper 21-24 bilden einen Einspritzventil-Hauptkörper aus. Die ersten bis vierten Hauptkörper 21-24 sind in dieser Reihenfolge in einer axialen Richtung des Injektors 20 arrangiert. Der Injektor 20 spritzt den Kraftstoff ein, welcher dem ersten Hauptkörper 21 ausgehend von der Common-Rail 11 durch eine Mehrzahl von Einspritzlöchern 34 zugeführt wird, die an dem vierten Hauptkörper 24 ausgebildet sind. In der folgenden Beschreibung wird die axiale Richtung des Injektors 20 als eine Richtung von oben nach unten bezeichnet werden. Außerdem wird eine Richtung hin zu dem ersten Hauptkörper 21 in dem Injektor 20 als eine Aufwärtsrichtung bezeichnet werden, und eine Richtung hin zu dem vierten Hauptkörper 24 in dem Injektor 20 wird als eine Abwärtsrichtung bezeichnet werden.Next is the structure of the injector 20th will be described in detail. The injector 20th includes first through fourth main bodies 21-24 , and the first through fourth main bodies 21-24 form an injector main body. The first through fourth main bodies 21-24 are in this order in an axial direction of the injector 20th arranged. The injector 20th injects the fuel, which the first main body 21 starting from the common rail 11 through a plurality of injection holes 34 supplied to the fourth main body 24 are trained. In the following description, the axial direction of the injector 20th can be referred to as a top-down direction. In addition, becomes a direction toward the first main body 21 in the injector 20th may be referred to as an upward direction, and a direction toward the fourth main body 24 in the injector 20th will be referred to as a downward direction.

Ein erster Hochdruckdurchlass 13 und eine Niederdruckkammer 57 sind an dem ersten Hauptkörper 21 ausgebildet. Der erste Hochdruckdurchlass 13 erstreckt sich entlang des ersten Hauptkörpers 21, des zweiten Hauptkörpers 22 und des dritten Hauptkörpers 23 und dringt durch die ersten bis dritten Hauptkörper 21-23. Ein Endabschnitt des ersten Hochdruckdurchlasses 13, welcher gegenüber dem zweiten Hauptkörper 22 angeordnet ist, steht mit dem entsprechenden Hochdruckrohr 12 in Verbindung. Daher wird dem ersten Hochdruckdurchlass 13 durch das Hochdruckrohr 12 der Hochdruckkraftstoff der Common-Rail 11 zugeführt. Ein Kraftstofftemperatursensor 73, welcher die Temperatur des Kraftstoffs in dem ersten Hochdruckdurchlass 13 sensiert, ist an dem ersten Hochdruckdurchlass 13 installiert. Ein Messsignal des Kraftstofftemperatursensors 73 wird in die ECU 90 eingegeben.A first high pressure passage 13th and a low pressure chamber 57 are on the first main body 21 educated. The first high pressure passage 13th extends along the first main body 21 , the second main body 22nd and the third main body 23 and penetrates through the first through third main bodies 21-23 . An end portion of the first high pressure passage 13th which is opposite to the second main body 22nd is arranged, stands with the corresponding high pressure pipe 12th in connection. Hence the first high pressure passage 13th through the high pressure pipe 12th the high pressure fuel of the common rail 11 fed. A fuel temperature sensor 73 which is the temperature of the fuel in the first high pressure passage 13th sensed is at the first high pressure passage 13th Installed. A measurement signal from the fuel temperature sensor 73 gets into the ECU 90 entered.

Die Niederdruckkammer 57 ist an einer Grenze zwischen dem ersten Hauptkörper 21 und dem zweiten Hauptkörper 22 in dem ersten Hauptkörper 21 ausgebildet, indem eine Oberfläche des ersten Hauptkörpers 21, welche dem zweiten Hauptkörper 22 gegenüberliegt, in der Aufwärtsrichtung ausgespart wird. Der Hochdruckkraftstoff des ersten Hochdruckdurchlasses 13 wird durch den zweiten Hauptkörper 22, den dritten Hauptkörper 23 und den vierten Hauptkörper 24 geleitet, und die Niederdruckkammer 57 nimmt den Kraftstoff auf, dessen Druck durch diese Leitung reduziert wird. Die Niederdruckkammer 57 ist durch einen Niederdruckdurchlass 58 mit einem Rückführrohr 65 verbunden und ist ferner mit dem Kraftstofftank 61 verbunden. Daher wird ein Abschnitt des Hochdruckkraftstoffs, welcher dem Injektor 20 zugeführt wird, durch das Rückführrohr 65 ausgehend von der Niederdruckkammer 57 zu dem Kraftstofftank 61 zurückgeführt. Eine Mehrzahl von An-/Aus-Ventilen 50, welche einen Einspritzzustand des Kraftstoffs steuern, der ausgehend von dem Injektor 20 eingespritzt wird, ist in der Niederdruckkammer 57 installiert. Der Niederdruckdurchlass entspricht einem Kraftstoffablaufdurchlass.The low pressure chamber 57 is on a boundary between the first main body 21 and the second main body 22nd in the first main body 21 formed by a surface of the first main body 21 which the second main body 22nd is cut out in the upward direction. The high pressure fuel of the first high pressure passage 13th is through the second main body 22nd , the third main body 23 and the fourth main body 24 and the low pressure chamber 57 takes in the fuel, the pressure of which is reduced through this line. The low pressure chamber 57 is through a low pressure passage 58 with a return pipe 65 and is also connected to the fuel tank 61 connected. Therefore, a portion of the high pressure fuel supplied to the injector 20th is supplied through the return pipe 65 starting from the low pressure chamber 57 to the fuel tank 61 returned. A plurality of on / off valves 50 which control an injection state of the fuel starting from the injector 20th is injected is in the low pressure chamber 57 Installed. The low pressure passage corresponds to a fuel drain passage.

Ein zweiter Hochdruckdurchlass 14, eine Zwischenkammer 26, ein erster Durchlass 25 und ein zweiter Durchlass 27 sind in dem zweiten Hauptkörper 22 ausgebildet. Der zweite Hochdruckdurchlass 14 ist ein Abzweigdurchlass, der von dem ersten Hochdruckdurchlass 13 abzweigt, und ist ein Kraftstoffdurchlass, durch welchen ausgehend von der Common-Rail 11 der Hochdruckkraftstoff zugeführt wird. Eine Druckbelastungs-Einschränkungsmündung 14a ist in dem zweiten Hochdruckdurchlass 14 ausgebildet. Die Druckbelastungs-Einschränkungsmündung 14a beschränkt die Strömungsmenge des Kraftstoffs, die in dem zweiten Hochdruckdurchlass 14 geleitet wird. Bei dem zweiten Hochdruckdurchlass 14 ist eine ringförmige Kammer 14b an einem Endabschnitt des zweiten Hochdruckdurchlasses 14 ausgebildet, welcher gegenüber dem ersten Hochdruckdurchlass 13 angeordnet ist. Die ringförmige Kammer 14b ist ein Kraftstoffdurchlassabschnitt, der in einer ringförmigen Form geformt ist und an einer Grenze zwischen dem zweiten Hauptkörper 22 und dem dritten Hauptkörper 23 in dem zweiten Hauptkörper 22 ausgebildet ist. Der Hochdruckkraftstoff wird durch den zweiten Hochdruckdurchlass 14 ausgehend von dem ersten Hochdruckdurchlass 13 in die ringförmige Kammer 14b eingeführt.A second high pressure passage 14th , an intermediate chamber 26th , a first passage 25th and a second passage 27 are in the second main body 22nd educated. The second high pressure passage 14th is a branch passage that from the first high pressure passage 13th branches off, and is a fuel passage through which starting from the common rail 11 the high pressure fuel is supplied. A pressure load restraining orifice 14a is in the second high pressure passage 14th educated. The pressure load restriction mouth 14a restricts the flow amount of fuel in the second high pressure passage 14th is directed. At the second high pressure passage 14th is an annular chamber 14b at an end portion of the second high pressure passage 14th formed, which opposite the first high pressure passage 13th is arranged. The annular chamber 14b is a fuel passage portion that is formed in an annular shape and at a boundary between the second main body 22nd and the third main body 23 in the second main body 22nd is trained. The high pressure fuel is passed through the second high pressure passage 14th starting from the first high pressure passage 13th into the annular chamber 14b introduced.

Die Zwischenkammer 26 ist eine Kammer, die in einer zylindrischen Form geformt ist und an der Grenze zwischen dem zweiten Hauptkörper 22 und dem dritten Hauptkörper 23 ausgebildet ist. Der erste Durchlass 25 erstreckt sich in der axialen Richtung (der Richtung von oben nach unten) des Injektors 20 an der Innenseite des zweiten Hauptkörpers 22 und dringt durch den zweiten Hauptkörper 22. Ein Endabschnitt des ersten Durchlasses 25 steht mit der Niederdruckkammer 57 in Verbindung, und der andere Endabschnitt des ersten Durchlasses 25 steht mit der Zwischenkammer 26 in Verbindung. Daher steht die Zwischenkammer 26 durch den ersten Durchlass 25 mit der Niederdruckkammer 57 in Verbindung.The intermediate chamber 26th is a chamber formed in a cylindrical shape and at the boundary between the second main body 22nd and the third main body 23 is trained. The first passage 25th extends in the axial direction (the top-down direction) of the injector 20th on the inside of the second main body 22nd and penetrates through the second main body 22nd . An end portion of the first passage 25th stands with the low pressure chamber 57 in communication, and the other end portion of the first passage 25th stands with the intermediate chamber 26th in connection. Hence the intermediate chamber 26th through the first passage 25th with the low pressure chamber 57 in connection.

Der zweite Durchlass 27 ist an der Innenseite des zweiten Hauptkörpers 22 ausgebildet und erstreckt sich in der gleichen Richtung (Richtung von oben nach unten) wie der erste Durchlass 25. Der zweite Durchlass 27 erstreckt sich derart durch den zweiten Hauptkörper 22, dass ein Endabschnitt des zweiten Durchlasses 27 mit der Niederdruckkammer 57 in Verbindung steht, und der andere Endabschnitt des zweiten Durchlasses 27 mit der ersten Steuerkammer 46 des dritten Hauptkörpers 23 in Verbindung steht. Eine Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 27a ist in dem zweiten Durchlass 27 an einer Stelle ausgebildet, die benachbart zu dem ersten Hauptkörper 21 angeordnet ist. Die Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 27a beschränkt die Strömungsmenge des Kraftstoffs, die in dem zweiten Durchlass 27 geleitet wird.The second passage 27 is on the inside of the second main body 22nd and extends in the same direction (top-to-bottom direction) as the first passage 25th . The second passage 27 thus extends through the second main body 22nd that an end portion of the second passage 27 with the low pressure chamber 57 communicates, and the other end portion of the second passage 27 with the first control chamber 46 of the third main body 23 communicates. A pressure relief restriction orifice 27a is in the second passage 27 formed at a location adjacent to the first main body 21 is arranged. The pressure relief restriction mouth 27a restricts the flow amount of fuel entering the second passage 27 is directed.

Die erste Steuerkammer 46 und ein Verbindungsdurchlass 47 sind in dem dritten Hauptkörper 23 ausgebildet. Die erste Steuerkammer 46 ist eine Kammer, die in dem Einspritzventil-Hauptkörper ausgebildet wird, indem diese ausgehend von einer Oberfläche des dritten Hauptkörpers 23, welche dem zweiten Hauptkörper 22 gegenüberliegt, in der Abwärtsrichtung ausgespart wird. Die erste Steuerkammer 46 steht mit der ringförmigen Kammer 14b in Verbindung. Der Hochdruckkraftstoff wird der ersten Steuerkammer 46 ausgehend von dem ersten Hochdruckdurchlass 13 durch den zweiten Hochdruckdurchlass 14 zugeführt.The first control chamber 46 and a communication passage 47 are in the third main body 23 educated. The first control chamber 46 is a chamber contained in the injector main body is formed by starting from a surface of the third main body 23 which the second main body 22nd is cut out in the downward direction. The first control chamber 46 stands with the annular chamber 14b in connection. The high pressure fuel becomes the first control chamber 46 starting from the first high pressure passage 13th through the second high pressure passage 14th fed.

Ein Nachlaufventil 41, welches in der axialen Richtung (der Richtung von oben nach unten) des Injektors 20 verschoben werden kann, ist in der ersten Steuerkammer 46 installiert. Das Nachlaufventil 41 ist in einer zylindrischen Form geformt und weist einen dritten Durchlass 42 auf, der sich an einem Mittelpunkt des Nachlaufventils 41 befindet und sich in der axialen Richtung durch das Nachlaufventil 41 erstreckt. Eine Öffnung des dritten Durchlasses 42, welche sich auf der Seite des zweiten Hauptkörpers 22 befindet, ist zu der Zwischenkammer 26 geöffnet, und eine andere Öffnung des dritten Durchlasses 42, welche sich auf der Seite des vierten Hauptkörpers 24 befindet, ist zu der Innenseite der ersten Steuerkammer 46 geöffnet. Eine Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 42a ist in dem dritten Durchlass 42 ausgebildet. Die Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 42a beschränkt die Strömungsmenge des Kraftstoffs, welche in dem dritten Durchlass 42 geleitet wird.A follow-up valve 41 which is in the axial direction (the top-to-bottom direction) of the injector 20th can be moved is in the first control chamber 46 Installed. The follow-up valve 41 is shaped in a cylindrical shape and has a third passage 42 on, which is at a center point of the follow-up valve 41 and is located in the axial direction through the follow-up valve 41 extends. An opening of the third passage 42 which is on the side of the second main body 22nd is to the intermediate chamber 26th opened, and another opening of the third passage 42 which is on the side of the fourth main body 24 is to the inside of the first control chamber 46 open. A pressure relief restriction orifice 42a is in the third passage 42 educated. The pressure relief restriction mouth 42a restricts the amount of flow of fuel flowing into the third passage 42 is directed.

Eine Feder 45, welche das Nachlaufventil 41 in der Richtung (Aufwärtsrichtung) hin zu dem zweiten Hauptkörper 22 vorspannt, ist an dem Nachlaufventil 41 installiert. Das Nachlaufventil 41 wird durch die aufwärts wirkende Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 und die Vorspannkraft der Feder 45 ausgeübt wird, derart vorgespannt, dass dieses die untere Oberfläche des zweiten Hauptkörpers 22 kontaktiert. In diesem Kontaktzustand unterbricht das Nachlaufventil 41 die Verbindung zwischen der ringförmigen Kammer 14b und der ersten Steuerkammer 46, und die Zwischenkammer 26 steht durch den dritten Durchlass 42 mit der ersten Steuerkammer 46 in Verbindung. In diesem Zustand kann der Kraftstoff in der ersten Steuerkammer 46 durch den dritten Durchlass 42, die Zwischenkammer 26 und den ersten Durchlass 25 in die Niederdruckkammer 57 strömen.A feather 45 , which is the follow-up valve 41 in the direction (upward direction) toward the second main body 22nd preloaded, is on the follow-up valve 41 Installed. The follow-up valve 41 is caused by the upward force created by the fuel pressure in the first control chamber 46 and the biasing force of the spring 45 is exerted, biased so that this is the lower surface of the second main body 22nd contacted. In this contact state, the follow-up valve interrupts 41 the connection between the annular chamber 14b and the first control chamber 46 , and the intermediate chamber 26th stands through the third passage 42 with the first control chamber 46 in connection. In this state, the fuel can be in the first control chamber 46 through the third passage 42 , the intermediate chamber 26th and the first passage 25th into the low pressure chamber 57 stream.

In dem Zustand, in welchem das Nachlaufventil 41 die untere Oberfläche des zweiten Hauptkörpers 22 kontaktiert, wenn eine Summe der aufwärts wirkenden Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 ausgeübt wird, sowie der Vorspannkraft der Feder 45 aufgrund einer Reduzierung hinsichtlich des Kraftstoffdrucks in der ersten Steuerkammer 46 kleiner wird als die abwärts wirkende Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der ringförmigen Kammer 14b und den Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 ausgeübt wird, wird das Nachlaufventil 41 in einer Richtung verschoben, die von der unteren Oberfläche des zweiten Hauptkörpers 22 weg verläuft. Daher steht die Zwischenkammer 26 mit der ersten Steuerkammer 46 in Verbindung, ohne dass diese durch den dritten Durchlass 42 verläuft, und die ringförmige Kammer 14b steht mit der ersten Steuerkammer 46 in Verbindung.In the state in which the follow-up valve 41 the lower surface of the second main body 22nd contacted when a sum of the upward force exerted by the fuel pressure in the first control chamber 46 is exercised, as well as the preload force of the spring 45 due to a reduction in fuel pressure in the first control chamber 46 becomes smaller than the downward force exerted by the fuel pressure in the annular chamber 14b and the fuel pressure in the intermediate chamber 26th is exercised, the follow-up valve becomes 41 displaced in a direction from the lower surface of the second main body 22nd runs away. Hence the intermediate chamber 26th with the first control chamber 46 in connection without passing this through the third passage 42 runs, and the annular chamber 14b stands with the first control chamber 46 in connection.

Der zweite Durchlass 27 setzt die Niederdruckkammer 57 direkt mit der ersten Steuerkammer 46 in Verbindung. Genauer gesagt steht die erste Steuerkammer 46 ungeachtet der Position (Hubzustand) des Nachlaufventils 41 durch den zweiten Durchlass 27 mit der Niederdruckkammer 57 in Verbindung. Außerdem ist der Verbindungsdurchlass 47, welcher sich ausgehend von der ersten Steuerkammer 46 zu dem vierten Hauptkörper 24 erstreckt, in dem dritten Hauptkörper 23 ausgebildet. Eine Einschränkungsmündung 47a ist in dem Verbindungsdurchlass 47 ausgebildet und beschränkt die Strömungsmenge des Kraftstoffs, die in dem Verbindungsdurchlass 47 geleitet wird.The second passage 27 sets the low pressure chamber 57 directly to the first control chamber 46 in connection. More precisely, there is the first control chamber 46 regardless of the position (stroke state) of the follow-up valve 41 through the second passage 27 with the low pressure chamber 57 in connection. Also is the communication passage 47 , which is based on the first control chamber 46 to the fourth main body 24 extends in the third main body 23 educated. A restriction mouth 47a is in the communication passage 47 is formed and restricts the flow amount of the fuel flowing in the communication passage 47 is directed.

Der vierte Hauptkörper 24 weist einen Zylinder 35, ein Nadelventil 31, eine Hochdruckkammer 33 und eine zweite Steuerkammer 36 auf. Ein distaler Endabschnitt des vierten Hauptkörpers 24 weist die Einspritzlöcher 34 zum Einspritzen des Kraftstoffs zu der Außenseite auf. Das Nadelventil 31 wird auf eine Weise an einer Innenseite des Zylinders 35 aufgenommen, die eine Hin- und Herbewegung des Nadelventils 31 in der Richtung von oben nach unten ermöglicht. Eine Feder 32, welche das Nadelventil 31 abwärts drängt bzw. vorspannt, ist an einer oberen Oberfläche des Nadelventils 31 installiert.The fourth main body 24 has a cylinder 35 , a needle valve 31 , a high pressure chamber 33 and a second control chamber 36 on. A distal end portion of the fourth main body 24 shows the injection holes 34 for injecting the fuel to the outside. The needle valve 31 is in a way on an inside of the cylinder 35 added showing a reciprocating motion of the needle valve 31 in the top-down direction. A feather 32 showing the needle valve 31 biasing is on an upper surface of the needle valve 31 Installed.

Die Hochdruckkammer 33 befindet sich inmitten eines Durchlasses, der den ersten Hochdruckdurchlass 13 und die Einspritzlöcher 34 in Verbindung setzt. Ein distaler Endabschnitt des Nadelventils 31 ist an der Innenseite der Hochdruckkammer 33 platziert. Die zweite Steuerkammer 36 befindet sich an einer Seite (oberen Seite des Nadelventils 31), welche gegenüber den Einspritzlöchern 34 angeordnet ist, in dem Inneren des Zylinders 35. Die zweite Steuerkammer 36 steht durch den Verbindungsdurchlass 47 mit der ersten Steuerkammer 46 in Verbindung. Daher wird der zweiten Steuerkammer 36 ausgehend von dem ersten Hochdruckdurchlass 13 durch die erste Steuerkammer 46 und den Verbindungsdurchlass 47 der Hochdruckkraftstoff zugeführt. Der Kraftstoffdruck an der Innenseite der zweiten Steuerkammer 36 und die Vorspannkraft der Feder 32, die an dem Nadelventil 31 installiert ist, werden auf das Nadelventil 31 ausgeübt, sodass das Nadelventil 31 in einer Schließrichtung (Abwärtsrichtung) zum Schließen der Einspritzlöcher 34 verschoben wird, und dadurch ist der Injektor 20 in einem Ventilschließzustand platziert.The high pressure chamber 33 is located in the middle of a passage, which is the first high pressure passage 13th and the injection holes 34 contacts. A distal end portion of the needle valve 31 is on the inside of the high pressure chamber 33 placed. The second control chamber 36 is located on one side (upper side of the needle valve 31 ), which is opposite the injection holes 34 is arranged in the interior of the cylinder 35 . The second control chamber 36 stands through the connecting passage 47 with the first control chamber 46 in connection. Hence becomes the second control chamber 36 starting from the first high pressure passage 13th through the first control chamber 46 and the communication passage 47 the high pressure fuel is supplied. The fuel pressure on the inside of the second control chamber 36 and the biasing force of the spring 32 attached to the needle valve 31 installed on the needle valve 31 exercised so that the needle valve 31 in a closing direction (downward direction) to close the injection holes 34 is moved, and this is the injector 20th placed in a valve closing state.

Außerdem wird das Nadelventil 31 in einer Öffnungsrichtung (Aufwärtsrichtung) zum Öffnen der Einspritzlöcher 34 verschoben, wenn der Kraftstoffdruck an der Innenseite der Hochdruckkammer 33 größer wird als eine Summe des Kraftstoffdrucks an der Innenseite der zweiten Steuerkammer 36 und der Vorspannkraft der Feder 32, und dadurch ist der Injektor 20 in einem Ventilöffnungszustand platziert. Wenn der Injektor 20 in dem Ventilöffnungszustand platziert ist, wird der Hochdruckkraftstoff der Hochdruckkammer 33 ausgehend von den Einspritzlöchern 34 eingespritzt.Also, the needle valve 31 in an opening direction (upward direction) to open the injection holes 34 shifted when the fuel pressure on the inside of the high pressure chamber 33 becomes larger than a sum of the fuel pressure inside the second control chamber 36 and the biasing force of the spring 32 , and thereby the injector 20th placed in a valve open state. When the injector 20th is placed in the valve opening state, the high pressure fuel becomes the high pressure chamber 33 starting from the injection holes 34 injected.

Als nächstes wird die Struktur der An-/Aus-Ventile 50 beschrieben werden. Ein erstes An-/Aus-Ventil 51 und ein zweites An-/Aus-Ventil 52 sind als die An-/Aus-Ventile 50 an der Innenseite der Niederdruckkammer 57 installiert. Das erste An-/Aus-Ventil 51 ist ein Solenoidventil, das die Verbindung zwischen der Niederdruckkammer 57 und dem ersten Durchlass 25 ermöglicht und unterbricht. Das zweite An-/Aus-Ventil 52 ist ein Solenoidventil, das die Verbindung zwischen der Niederdruckkammer 57 und dem zweiten Durchlass 27 ermöglicht und unterbricht. Die ECU 90 erregt unabhängig ein erstes Solenoid 53 und ein zweites Solenoid 54, sodass die ECU 90 das Ermöglichen und Unterbrechen der Verbindung zwischen dem ersten Durchlass 25 und der Niederdruckkammer 57 durch das erste An-/Aus-Ventil 51 sowie das Ermöglichen und Unterbrechen der Verbindung zwischen dem zweiten Durchlass 27 und der Niederdruckkammer 57 durch das zweite An-/Aus-Ventil 52 unabhängig steuert.Next is the structure of the on / off valves 50 to be discribed. A first on / off valve 51 and a second on / off valve 52 are called the on / off valves 50 on the inside of the low pressure chamber 57 Installed. The first on / off valve 51 is a solenoid valve that connects the low pressure chamber 57 and the first passage 25th enables and interrupts. The second on / off valve 52 is a solenoid valve that connects the low pressure chamber 57 and the second passage 27 enables and interrupts. The ECU 90 independently energizes a first solenoid 53 and a second solenoid 54 so that the ECU 90 enabling and breaking the connection between the first passage 25th and the low pressure chamber 57 through the first on / off valve 51 as well as enabling and breaking the connection between the second passage 27 and the low pressure chamber 57 through the second on / off valve 52 controls independently.

Genauer gesagt wird das erste An-/Aus-Ventil 51 durch eine Vorspannkraft einer ersten Feder 55 vorgespannt und kontaktiert den zweiten Hauptkörper 22, wenn das erste Solenoid 53 nicht erregt wird. In diesem Kontaktzustand ist das erste An-/Aus-Ventil 51 in einem Zustand (Ventilschließzustand) platziert, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 die Verbindung zwischen der Niederdruckkammer 57 und dem ersten Durchlass 25 unterbricht. Außerdem wird das erste An-/Aus-Ventil 51 in dem Ventilschließzustand des ersten An-/Aus-Ventils 51, wenn das erste Solenoid 53 erregt wird, entgegen der Vorspannkraft der ersten Feder 55 in der Aufwärtsrichtung bewegt, und ist dadurch von dem zweiten Hauptkörper 22 beabstandet. In diesem Zustand ist das erste An-/Aus-Ventil 51 in einem Zustand (Ventilöffnungszustand) platziert, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 die Verbindung zwischen der Niederdruckkammer 57 und dem ersten Durchlass 25 ermöglicht, sodass die Strömung des Kraftstoffs ausgehend von dem ersten Durchlass 25 zu der Niederdruckkammer 57 ermöglicht wird.More precisely, it is the first on / off valve 51 by a biasing force of a first spring 55 biased and contacted the second main body 22nd when the first solenoid 53 is not aroused. The first on / off valve is in this contact state 51 placed in a state (valve closing state) in which the first on / off valve 51 the connection between the low pressure chamber 57 and the first passage 25th interrupts. It is also the first on / off valve 51 in the valve closing state of the first on / off valve 51 when the first solenoid 53 is excited, against the biasing force of the first spring 55 moved in the upward direction, and is thereby from the second main body 22nd spaced. The first on / off valve is in this state 51 placed in a state (valve open state) in which the first on / off valve 51 the connection between the low pressure chamber 57 and the first passage 25th allows the flow of fuel starting from the first passage 25th to the low pressure chamber 57 is made possible.

Außerdem wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 durch eine Vorspannkraft einer zweiten Feder 56 vorgespannt und kontaktiert den zweiten Hauptkörper 22, wenn das zweite Solenoid 54 nicht erregt wird. In diesem Kontaktzustand ist das zweite An-/Aus-Ventil 52 in einem Zustand (Ventilschließzustand) platziert, in welchem das zweite An-/Aus-Ventil 52 die Verbindung zwischen der Niederdruckkammer 57 und dem zweiten Durchlass 27 unterbricht. Außerdem wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 in dem Ventilschließzustand des zweiten An-/Aus-Ventils 52, wenn das zweite Solenoid 54 erregt wird, entgegen der Vorspannkraft der zweiten Feder 56 in der Aufwärtsrichtung bewegt, und ist dadurch von dem zweiten Hauptkörper 22 beabstandet. In diesem Zustand ist das zweite An-/Aus-Ventil 52 in einem Zustand (Ventilöffnungszustand) platziert, in welchem das zweite An-/Aus-Ventil 52 die Verbindung zwischen der Niederdruckkammer 57 und dem zweiten Durchlass 27 ermöglicht, sodass die Strömung des Kraftstoffs ausgehend von dem zweiten Durchlass 27 zu der Niederdruckkammer 57 ermöglicht wird.In addition, the second on / off valve is used 52 by a biasing force of a second spring 56 biased and contacted the second main body 22nd when the second solenoid 54 is not aroused. The second on / off valve is in this contact state 52 placed in a state (valve closing state) in which the second on / off valve 52 the connection between the low pressure chamber 57 and the second passage 27 interrupts. In addition, the second on / off valve is used 52 in the valve closing state of the second on / off valve 52 when the second solenoid 54 is excited, against the biasing force of the second spring 56 moved in the upward direction, and is thereby from the second main body 22nd spaced. The second on / off valve is in this state 52 placed in a state (valve open state) in which the second on / off valve 52 the connection between the low pressure chamber 57 and the second passage 27 allows the flow of fuel starting from the second passage 27 to the low pressure chamber 57 is made possible.

Bei dem Injektor 20 wird das Nadelventil 31 derart bewegt, dass dieses jeweils zwischen der Ventilöffnungsposition und der Ventilschließposition umschaltet, wenn das erste An-/Aus-Ventil 51 derart angesteuert bzw. angetrieben wird, dass dieses zwischen dem Ventilöffnungszustand und dem Ventilschließzustand umschaltet. Daher wird der Betrieb des Injektors 20 zwischen einem Einspritzbetrieb, bei welchem der Kraftstoff ausgehend von den Einspritzlöchern 34 eingespritzt wird, und einem Einspritzstoppbetrieb, bei welchem die Einspritzung des Kraftstoffs ausgehend von den Einspritzlöchern 34 gestoppt ist, umgeschaltet. Außerdem wird durch Umschalten des zweiten An-/Aus-Ventils 52 zwischen dem Ventilöffnungszustand und dem Ventilschließzustand in Kombination mit der Öffnungs-/Schließsteuerung des ersten An-/Aus-Ventils 51 eine Bewegungsgeschwindigkeit des Nadelventils 31 zwischen dessen Ventilöffnungsposition und dessen Ventilschließposition gesteuert. Genauer gesagt werden bei dem Injektor 20 eine Neigung einer Einspritzrate des Kraftstoffs, genauer gesagt eine Anstiegsrate (die auch als eine Anstiegsgeschwindigkeit bezeichnet wird) der Einspritzrate und eine Abfallrate (die auch als eine Abfallgeschwindigkeit bezeichnet wird) der Einspritzrate gesteuert, indem das Öffnen/Schließen des ersten An-/Aus-Ventils 51 und das Öffnen/Schließen des zweiten An-/Aus-Ventils 52 unabhängig gesteuert werden.With the injector 20th becomes the needle valve 31 moved in such a way that it switches between the valve opening position and the valve closing position when the first on / off valve 51 is controlled or driven in such a way that it switches between the valve opening state and the valve closing state. Hence the operation of the injector 20th between an injection mode, in which the fuel starts from the injection holes 34 is injected, and an injection stop operation in which the injection of the fuel from the injection holes 34 stopped, switched. In addition, by switching the second on / off valve 52 between the valve opening state and the valve closing state in combination with the opening / closing control of the first on / off valve 51 a moving speed of the needle valve 31 controlled between its valve open position and its valve closed position. More precisely, in the case of the injector 20th an inclination of an injection rate of the fuel, more specifically, an increase rate (which is also referred to as an increase speed) of the injection rate and a decrease rate (which is also referred to as a decrease speed) of the injection rate are controlled by opening / closing the first on / off Valve 51 and opening / closing the second on / off valve 52 independently controlled.

2 zeigt beispielhafte Einspritzratenmuster des Injektors 20. Bei allen der Einspritzratenmuster ist das erste An-/Aus-Ventil 51 zu der Startzeit der Kraftstoffeinspritzung des Injektors 20 geöffnet, und das erste An-/Aus-Ventil (oder einfach als das erste Ventil bezeichnet) 51 ist zu der Endzeit der Kraftstoffeinspritzung geschlossen. Die Ventilöffnung und die Ventilschließung des zweiten An-/Aus-Ventils (oder einfach als das zweite Ventil bezeichnet) 52 werden gemäß der Anstiegsrate der Einspritzrate und der Abfallrate der Einspritzrate gesteuert. 2 shows exemplary injection rate patterns of the injector 20th . In all of the injection rate patterns, the first is the on / off valve 51 at the start time of fuel injection of the injector 20th opened, and the first on / off valve (or simply referred to as the first valve) 51 is closed at the end time of fuel injection. The valve opening and valve closing of the second on / off valve (or simply referred to as the second valve) 52 become is controlled according to the rate of increase of the injection rate and the rate of decrease of the injection rate.

Genauer gesagt wird in einem Ventilöffnungsmodus mit hoher Geschwindigkeit, bei welchem die Anstiegsrate der Einspritzrate zu der Startzeit der Kraftstoffeinspritzung hoch ist, das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet (siehe (a) und (c) von 2). In einem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit, bei welchem die Anstiegsrate der Einspritzrate niedrig ist, wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 geschlossen (siehe (b) und (d) von 2). Außerdem wird in einem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit, bei welchem eine Abfallrate der Einspritzrate zu der Endzeit der Kraftstoffeinspritzung hoch ist, das zweite An-/Aus-Ventil 52 geschlossen (siehe (a) und (b) von 2). In einem Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit, bei welchem eine Abfallrate der Einspritzrate niedrig ist, wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet (siehe (c) und (d) von 2). Außerdem können die Anstiegsrate der Einspritzrate und die Abfallrate der Einspritzrate inmitten des Betriebs verändert werden. Gemäß dem Injektor 20 ist es möglich, ein Einspritzratenmuster umzusetzen, bei welchem der Betrieb von dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit zu dem Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit verändert wird, wie zum Beispiel in (e) von 2 gezeigt wird.More specifically, in a high-speed valve opening mode in which the rate of increase of the injection rate at the start timing of fuel injection is high, the second on / off valve becomes 52 opened (see (a) and (c) of 2 ). In a low-speed valve opening mode in which the rate of increase of the injection rate is low, the second on / off valve becomes 52 closed (see (b) and (d) of 2 ). In addition, in a high-speed valve closing mode in which a drop rate of the injection rate is high at the end time of fuel injection, the second on / off valve becomes 52 closed (see (a) and (b) of 2 ). In a low-speed valve closing mode in which a drop rate of the injection rate is low, the second on / off valve becomes 52 opened (see (c) and (d) of 2 ). In addition, the rate of increase of the injection rate and the rate of decrease of the injection rate can be changed in the middle of the operation. According to the injector 20th it is possible to implement an injection rate pattern in which the operation is changed from the high-speed valve closing mode to the low-speed valve closing mode, such as in (e) of FIG 2 will be shown.

Eine Beziehung zwischen den Öffnungs-/Schließzuständen des ersten An-/Aus-Ventils 51 und des zweiten An-/Aus-Ventils 52 sowie dem Betrieb des Injektors 20 wird unter Bezugnahme auf die 3 bis 8 beschrieben werden. Zu der Zeit vor dem Start der Einspritzung werden das erste Solenoid 53 und das zweite Solenoid 54 nicht erregt, sodass das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen sind, wie in 3 gezeigt wird, und dadurch unterbricht das Nadelventil 31 die Verbindung zwischen der Hochdruckkammer 33 und den Einspritzlöchern 34.A relationship between the opening / closing states of the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 as well as the operation of the injector 20th is made with reference to the 3 to 8th to be discribed. At the time before the start of injection, the first solenoid will be activated 53 and the second solenoid 54 not energized, so the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both are closed, as in 3 is shown, thereby breaking the needle valve 31 the connection between the high pressure chamber 33 and the injection holes 34 .

Das Einspritzmuster (siehe (a) von 2) für den Ventilöffnungsmodus mit hoher Geschwindigkeit und den Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit unter Bezugnahme auf die 3 bis 6 wird beschrieben werden. In dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide zu der Zeit vor dem Start der Einspritzung geschlossen sind, wird der Hochdruckkraftstoff ausgehend von dem ersten Hochdruckdurchlass 13 eingeführt, sodass ein Kraftstoffspeicher (die ringförmige Kammer 14b, die Zwischenkammer 26, die erste Steuerkammer 46, die zweite Steuerkammer 36 und die Hochdruckkammer 33) und die Kraftstoffdurchlässe (der erste Durchlass 25, der zweite Durchlass 27, der dritte Durchlass 42 und der Verbindungsdurchlass 47), die in den zweiten bis vierten Hauptkörpern 22-24 ausgebildet sind, in dem Hochdruckzustand gehalten werden, in welchem der Druck des Kraftstoffspeichers und der Kraftstoffdurchlässe gleich dem Kraftstoffdruck in dem ersten Hochdruckdurchlass 13 ist (siehe 3).The injection pattern (see (a) of 2 ) for the high speed valve opening mode and the high speed valve closing mode with reference to FIG 3 to 6th will be described. In the state in which the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both are closed at the time before the start of the injection, the high pressure fuel becomes from the first high pressure passage 13th introduced so that a fuel reservoir (the annular chamber 14b , the intermediate chamber 26th , the first control chamber 46 , the second control chamber 36 and the high pressure chamber 33 ) and the fuel passages (the first passage 25th , the second passage 27 , the third passage 42 and the communication passage 47 ) that are in the second through fourth main bodies 22-24 are maintained in the high pressure state in which the pressure of the fuel accumulator and the fuel passages are equal to the fuel pressure in the first high pressure passage 13th is (see 3 ).

In dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen sind, wenn das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geöffnet werden, indem das erste Solenoid 53 und das zweite Solenoid 54 erregt werden, wie in 4 gezeigt wird, steht die erste Steuerkammer 46 durch den ersten Durchlass 25, den dritten Durchlass 42 und den zweiten Durchlass 27 mit der Niederdruckkammer 57 in Verbindung. Daher strömen der Kraftstoff der ersten Steuerkammer 46 und der Kraftstoff der zweiten Steuerkammer 36 durch zwei Pfade, d. h. einen Pfad, der sich durch den ersten Durchlass 25 und den dritten Durchlass 42 erstreckt, und einen Pfad, der sich durch den zweiten Durchlass 27 erstreckt, in die Niederdruckkammer 57. Somit fallen der Kraftstoffdruck der ersten Steuerkammer 46 und der Kraftstoffdruck der zweiten Steuerkammer 36 mit der hohen Rate, und dadurch wird das Nadelventil 31 mit der hohen Geschwindigkeit in der Ventilöffnungsrichtung (Aufwärtsrichtung) verschoben. Im Ergebnis wird der Kraftstoff ausgehend von den Einspritzlöchern 34 eingespritzt. In diesem Fall steigt die Einspritzrate mit der hohen Rate, wie in (a) von 2 gezeigt wird.In the state in which the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both are closed when the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both are opened by the first solenoid 53 and the second solenoid 54 get excited as in 4th is shown, is the first control chamber 46 through the first passage 25th , the third passage 42 and the second passage 27 with the low pressure chamber 57 in connection. Therefore, the fuel flows into the first control chamber 46 and the fuel of the second control chamber 36 by two paths, that is, one path that goes through the first passage 25th and the third passage 42 and a path extending through the second passage 27 extends into the low pressure chamber 57 . Thus, the fuel pressure of the first control chamber drops 46 and the fuel pressure of the second control chamber 36 at the high rate, and this causes the needle valve 31 shifted at the high speed in the valve opening direction (upward direction). As a result, the fuel gets out from the injection holes 34 injected. In this case, the injection rate increases at the high rate as in (a) of 2 will be shown.

Zwischen der stromaufwärtigen Seite und der stromabwärtigen Seite der Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 42a wird ein Differenzdruck bzw. Druckunterschied erzeugt, und dadurch wird eine Summe der aufwärts wirkenden Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 ausgeübt wird, und der Vorspannkraft der Feder 45 größer als die abwärts wirkende Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 und den Kraftstoffdruck in der ringförmigen Kammer 14b ausgeübt wird. Daher wird das Nachlaufventil 41 in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geöffnet sind, in dem Zustand gehalten, in welchem das Nachlaufventil 41 den zweiten Hauptkörper 22 kontaktiert (siehe 4).Between the upstream side and the downstream side of the pressure relief restriction orifice 42a a differential pressure or pressure difference is generated, and thereby a sum of the upward acting force caused by the fuel pressure in the first control chamber 46 is exerted, and the biasing force of the spring 45 greater than the downward force exerted by the fuel pressure in the intermediate chamber 26th and the fuel pressure in the annular chamber 14b is exercised. Hence the follow-up valve 41 in the state in which the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both are open, held in the state in which the follow-up valve 41 the second main body 22nd contacted (see 4th ).

Nachdem die Einspritzrate eine maximale Rate erreicht, wenn das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen ist, strömt der Kraftstoff in der ersten Steuerkammer 46 durch den dritten Durchlass 42 in die Zwischenkammer 26, sodass der Kraftstoffdruck der Zwischenkammer 26 erhöht wird (siehe 5). Außerdem wird die Verbindung zwischen der Niederdruckkammer 57 und der ersten Steuerkammer 46 unterbrochen, indem das zweite An-/Aus-Ventil 52 geschlossen wird. In diesem Fall wird die abwärts wirkende Kraft, welche durch den Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 und den Kraftstoffdruck in der ringförmigen Kammer 14b ausgeübt wird, größer als die Summe der aufwärts wirkenden Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 ausgeübt wird, und der Vorspannkraft der Feder 45. Daher wird das Nachlaufventil 41 in der Abwärtsrichtung bewegt (siehe 6). Wenn das Nachlaufventil 41 in der Abwärtsrichtung bewegt wird, strömt der Hochdruckkraftstoff des ersten Hochdruckdurchlasses 13 in die erste Steuerkammer 46.After the injection rate reaches a maximum rate when the first on / off valve 51 is closed, the fuel flows in the first control chamber 46 through the third passage 42 in the intermediate chamber 26th so that the fuel pressure of the intermediate chamber 26th is increased (see 5 ). In addition, the connection between the low pressure chamber 57 and the first control chamber 46 interrupted by the second on / off valve 52 is closed. In this case, the downward force caused by the fuel pressure in the intermediate chamber 26th and the fuel pressure in the annular chamber 14b is exerted greater than the sum of the upward force exerted by the fuel pressure in the first control chamber 46 is exerted, and the biasing force of the spring 45 . Hence the follow-up valve 41 moved in the downward direction (see 6th ). When the follow-up valve 41 is moved in the downward direction, the high pressure fuel of the first high pressure passage flows 13th into the first control chamber 46 .

Zu dieser Zeit sind das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen, sodass der Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 mit der hohen Rate steigt. Der Kraftstoff strömt durch den Verbindungsdurchlass 47 ausgehend von der ersten Steuerkammer 46 in die zweite Steuerkammer 36. Anschließend beginnt das Nadelventil 31 dessen Abwärtsbewegung, um den Ventilschließbetrieb zu initiieren (siehe 6), wenn der Kraftstoffdruck in der zweiten Steuerkammer 36 höher wird als ein vorgegebener Druck. In diesem Fall fällt die Einspritzrate mit der hohen Rate, wie in (a) von 2 gezeigt wird. Danach wird die Kraftstoffeinspritzung des Injektors 20 gestoppt, wenn die Einspritzlöcher 34 durch das Nadelventil 31 geschlossen werden.At this time are the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both closed, so the fuel pressure in the first control chamber 46 increases at the high rate. The fuel flows through the communication passage 47 starting from the first control chamber 46 into the second control chamber 36 . Then the needle valve begins 31 its downward movement to initiate valve closing operation (see 6th ) when the fuel pressure in the second control chamber 36 becomes higher than a predetermined pressure. In this case, the injection rate falls at the high rate as in (a) of FIG 2 will be shown. After that, the fuel injection of the injector 20th stopped when the injection holes 34 through the needle valve 31 getting closed.

Als nächstes wird das Einspritzmuster (siehe (b) von 2) für den Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit und den Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit beschrieben werden. Zu der Zeit vor dem Start der Einspritzung sind das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen (siehe 3). Anschließend ist das erste An-/Aus-Ventil 51 in dem Zustand, in welchem das zweite An-/Aus-Ventil 52 geschlossen gehalten wird, geöffnet, wie in 7 gezeigt wird. Daher strömt der Kraftstoff der ersten Steuerkammer 46 durch den dritten Durchlass 42 und den ersten Durchlass 25 in die Zwischenkammer 26. Zu dieser Zeit wird zwischen der stromaufwärtigen Seite und der stromabwärtigen Seite der Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 42a ein Differenzdruck bzw. Druckunterschied erzeugt, und dadurch wird eine Summe der aufwärts wirkenden Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 ausgeübt wird, und der Vorspannkraft der Feder 45 größer als die abwärts wirkende Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 und den Kraftstoffdruck in der ringförmigen Kammer 14b ausgeübt wird. Daher wird das Nachlaufventil 41 in dem Kontaktzustand gehalten, in welchem das Nachlaufventil 41 den zweiten Hauptkörper 22 kontaktiert.Next, the injection pattern (see (b) of 2 ) for the low-speed valve opening mode and the high-speed valve closing mode. At the time before the start of the injection, the first on / off valves are 51 and the second on / off valve 52 both closed (see 3 ). Then there is the first on / off valve 51 in the state in which the second on / off valve 52 is kept closed, opened, as in 7th will be shown. Therefore, the fuel of the first control chamber flows 46 through the third passage 42 and the first passage 25th in the intermediate chamber 26th . At this time, between the upstream side and the downstream side of the pressure relief restriction orifice 42a a differential pressure or pressure difference is generated, and thereby a sum of the upward acting force caused by the fuel pressure in the first control chamber 46 is exerted, and the biasing force of the spring 45 greater than the downward force exerted by the fuel pressure in the intermediate chamber 26th and the fuel pressure in the annular chamber 14b is exercised. Hence the follow-up valve 41 held in the contact state in which the follower valve 41 the second main body 22nd contacted.

In dem Zustand, in welchem das zweite An-/Aus-Ventil 52 geschlossen ist, ist die Strömung des Kraftstoffs durch den zweiten Durchlass 27 unterbrochen. Daher fällt der Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 mit der niedrigen Rate. Somit wird das Nadelventil 31 mit der niedrigen Geschwindigkeit in der Ventilöffnungsrichtung verschoben. In diesem Fall steigt die Einspritzrate mit der niedrigen Rate, wie in (b) von 2 gezeigt wird. Genauer gesagt ist die Anstiegsrate (Neigung) der Einspritzrate in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 geöffnet ist und das zweite An-/Aus-Ventil 52 geschlossen ist, niedriger als die in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geöffnet sind. Nachdem die Einspritzrate die maximale Rate erreicht, ist der Betrieb der gleiche wie der Betrieb zu der Zeit mit hoher Abfallrate, der in (a) von 2 gezeigt wird.In the state in which the second on / off valve 52 is closed, the flow of fuel is through the second passage 27 interrupted. Therefore, the fuel pressure falls in the first control chamber 46 at the low rate. Thus becomes the needle valve 31 shifted at the low speed in the valve opening direction. In this case, the injection rate increases at the low rate as in (b) of FIG 2 will be shown. More specifically, the rate of increase (inclination) of the injection rate is in the state in which the first on / off valve is 51 is open and the second on / off valve 52 is closed, lower than that in the state in which the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both are open. After the injection rate reaches the maximum rate, the operation is the same as the operation at the high rate of decrease time shown in (a) of FIG 2 will be shown.

Als nächstes wird das Einspritzmuster (siehe (c) von 2) für den Ventilöffnungsmodus mit hoher Geschwindigkeit und den Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit beschrieben werden. Zuallererst ist der Betrieb zu der Zeit mit hoher Anstiegsrate der gleiche wie der Betrieb zu der Zeit mit hoher Anstiegsrate, der in (a) von 2 gezeigt wird. Nachdem die Einspritzrate die maximale Rate erreicht, ist das erste An-/Aus-Ventil 51 in dem Zustand, in welchem das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet gehalten wird, geschlossen, wie in 8 gezeigt wird. Somit strömt der Kraftstoff in der ersten Steuerkammer 46 durch den dritten Durchlass 42 in die Zwischenkammer 26, sodass der Kraftstoffdruck der Zwischenkammer 26 erhöht wird. Außerdem strömt der Kraftstoff der ersten Steuerkammer 46 durch den zweiten Durchlass 27 in die Niederdruckkammer 57, da das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet ist. Als Reaktion auf eine Erhöhung bzw. Zunahme hinsichtlich des Kraftstoffdrucks in der Zwischenkammer 26 wird die abwärts wirkende Kraft, welche durch den Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 und den Kraftstoffdruck in der ringförmigen Kammer 14b ausgeübt wird, größer als die Summe der aufwärts wirkenden Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 ausgeübt wird, und der Vorspannkraft der Feder 45. Daher wird das Nachlaufventil 41 in der Abwärtsrichtung bewegt (siehe 9). Wenn das Nachlaufventil 41 in der Abwärtsrichtung bewegt wird, strömt der Hochdruckkraftstoff des ersten Hochdruckdurchlasses 13 in die erste Steuerkammer 46.Next, the injection pattern (see (c) of 2 ) for the high-speed valve opening mode and the low-speed valve closing mode. First of all, the operation at the high rate of rise time is the same as the operation at the high rate of rise time shown in (a) of FIG 2 will be shown. After the injection rate reaches the maximum rate, the first on / off valve is 51 in the state in which the second on / off valve 52 is held open, closed, as in 8th will be shown. Thus, the fuel flows in the first control chamber 46 through the third passage 42 in the intermediate chamber 26th so that the fuel pressure of the intermediate chamber 26th is increased. In addition, the fuel of the first control chamber flows 46 through the second passage 27 into the low pressure chamber 57 , as the second on / off valve 52 is open. In response to an increase in fuel pressure in the intermediate chamber 26th becomes the downward force caused by the fuel pressure in the intermediate chamber 26th and the fuel pressure in the annular chamber 14b is exerted greater than the sum of the upward force exerted by the fuel pressure in the first control chamber 46 is exerted, and the biasing force of the spring 45 . Hence the follow-up valve 41 moved in the downward direction (see 9 ). When the follow-up valve 41 is moved in the downward direction, the high pressure fuel of the first high pressure passage flows 13th into the first control chamber 46 .

Zu dieser Zeit wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 offen gehalten, sodass der Kraftstoffdruck in der ersten Steuerkammer 46 mit der niedrigen Rate steigt. Der Kraftstoff strömt durch den Verbindungsdurchlass 47 ausgehend von der ersten Steuerkammer 46 in die zweite Steuerkammer 36. Anschließend beginnt das Nadelventil 31 dessen Abwärtsbewegung, um den Ventilschließbetrieb zu initiieren (siehe 9), wenn der Kraftstoffdruck in der zweiten Steuerkammer 36 höher wird als der vorgegebene Druck. In diesem Fall fällt die Einspritzrate mit der niedrigen Rate, wie in (c) von 2 gezeigt wird. Genauer gesagt ist die Abfallrate (Neigung) der Einspritzrate in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen ist und das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet ist, niedriger als die in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen sind. Danach wird die Kraftstoffeinspritzung ausgehend von den Einspritzlöchern 34 gestoppt, wenn die Einspritzlöcher 34 durch das Nadelventil 31 geschlossen sind.At this time the second on / off valve becomes 52 kept open so that the fuel pressure in the first control chamber 46 increases at the low rate. The fuel flows through the communication passage 47 starting from the first control chamber 46 into the second control chamber 36 . Then the needle valve begins 31 its downward movement to initiate valve closing operation (see 9 ) when the fuel pressure in the second control chamber 36 becomes higher than the specified pressure. In this case, the injection rate falls at the low rate as in (c) of FIG 2 will be shown. More specifically, the drop rate (slope) of the injection rate is in the state in which the first on / off valve is 51 is closed and the second on / off valve 52 is opened, lower than that in the state in which the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both are closed. After that, fuel injection is started from the injection holes 34 stopped when the injection holes 34 through the needle valve 31 are closed.

10 zeigt ein Diagramm, das einen Druckreduzierungsbetrieb zum Reduzieren des Kraftstoffdrucks in der Common-Rail 11 durch das zweite An-/Aus-Ventil 52 anzeigt, ohne dass der Kraftstoff ausgehend von dem Injektor 20 eingespritzt wird. 10 FIG. 13 is a diagram showing a pressure reducing operation for reducing the fuel pressure in the common rail 11 through the second on / off valve 52 indicates without the fuel coming from the injector 20th is injected.

Wie vorstehend erörtert ist in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen sind, der Kraftstoffdruck in sowohl der zweiten Steuerkammer 36, der ersten Steuerkammer 46 als auch der Zwischenkammer 26 der gleiche wie der Kraftstoffdruck in dem ersten Hochdruckdurchlass 13, und das Nachlaufventil 41 kontaktiert den zweiten Hauptkörper 22 (siehe 3). Bei dem Druckreduzierungsbetrieb wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 ausgehend von diesem Zustand geöffnet. Daher wird der Kraftstoff der ersten Steuerkammer 46 durch den zweiten Durchlass 27 in die Niederdruckkammer 57 abgeführt, wie in 10 gezeigt wird. Anschließend wird als Reaktion auf eine Verringerung bzw. Abnahme hinsichtlich des Drucks in der ersten Steuerkammer 46 das Nachlaufventil 41 in der Abwärtsrichtung bewegt.As discussed above, in the state in which the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 Both are closed, the fuel pressure in both the second control chamber 36 , the first control chamber 46 as well as the intermediate chamber 26th the same as the fuel pressure in the first high pressure passage 13th , and the follow-up valve 41 contacts the second main body 22nd (please refer 3 ). In the pressure reducing operation, the second on / off valve becomes 52 open based on this state. Therefore, the fuel becomes the first control chamber 46 through the second passage 27 into the low pressure chamber 57 discharged, as in 10 will be shown. Thereafter, in response to a decrease or decrease in pressure in the first control chamber 46 the follow-up valve 41 moved in the downward direction.

Hierbei ist bei dem Injektor 20 in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen ist und das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet ist, die Strömungsmenge des Kraftstoffs durch die Druckbelastungs-Einschränkungsmündung 14a derart eingestellt, dass diese größer ist als die Strömungsmenge des Kraftstoffs durch die Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 27a. Daher wird in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen ist und das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet ist, die Menge von Kraftstoff, welche ausgehend von dem zweiten Hochdruckdurchlass 14 in die erste Steuerkammer 46 strömt, größer als die Menge von Kraftstoff, welche ausgehend von der ersten Steuerkammer 46 durch den zweiten Durchlass 27 abgeführt wird. Somit wird in dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen ist und das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet ist, der Zustand beibehalten, in welchem die Verbindung zwischen der Hochdruckkammer 33 und den Einspritzlöchern 34 durch das Nadelventil 31 unterbrochen ist, d. h. der Zustand, in welchem der Kraftstoff nicht ausgehend von den Einspritzlöchern 34 eingespritzt wird.Here is with the injector 20th in the state in which the first on / off valve 51 is closed and the second on / off valve 52 is open, the amount of flow of the fuel through the pressure load restricting orifice 14a set so that it is larger than the flow amount of the fuel through the pressure relief restriction orifice 27a . Therefore, in the state in which the first on / off valve 51 is closed and the second on / off valve 52 is open, the amount of fuel emanating from the second high pressure passage 14th into the first control chamber 46 flows, greater than the amount of fuel that emanating from the first control chamber 46 through the second passage 27 is discharged. Thus, in the state in which the first on / off valve 51 is closed and the second on / off valve 52 is open, maintaining the state in which the communication between the high pressure chamber 33 and the injection holes 34 through the needle valve 31 is interrupted, that is, the state in which the fuel is not starting from the injection holes 34 is injected.

Außerdem strömt der Kraftstoff ausgehend von der Common-Rail 11 durch den ersten Hochdruckdurchlass 13 und den zweiten Hochdruckdurchlass 14 in die erste Steuerkammer 46, und dieser Kraftstoff wird ausgehend von der ersten Steuerkammer 46 zu der Niederdruckkammer 57 abgeführt und wird zu der stromaufwärtigen Seite (der Niederdruckseite) des Kraftstoffeinspritzsystems zurückgeführt. Daher verringert sich der Kraftstoffdruck in der Common-Rail 11. Genauer gesagt verringert sich der Kraftstoffdruck in der Common-Rail 11 in dem Zustand, in welchem der Kraftstoff nicht ausgehend von dem Injektor 20 eingespritzt wird. Daher weist der Injektor 20 eine Funktion als ein Druckreduzierungsventil zum Reduzieren des Kraftstoffdrucks der Common-Rail 11 auf.In addition, the fuel flows from the common rail 11 through the first high pressure passage 13th and the second high pressure passage 14th into the first control chamber 46 , and this fuel is starting from the first control chamber 46 to the low pressure chamber 57 discharged and returned to the upstream side (the low pressure side) of the fuel injection system. Therefore, the fuel pressure in the common rail decreases 11 . More precisely, the fuel pressure in the common rail decreases 11 in the state in which the fuel is not starting from the injector 20th is injected. Hence the injector 20th a function as a pressure reducing valve for reducing the fuel pressure of the common rail 11 on.

Bei dem Injektor 20 sind eine Durchlass-Querschnittsfläche der Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 42a, eine Querschnittsfläche einer Öffnung der Zwischenkammer 26, die sich auf der Seite des dritten Hauptkörpers 23 (der Seite der ersten Steuerkammer 46) befindet, und eine Querschnittsfläche einer Öffnung der ringförmigen Kammer 14b, die sich auf einer Seite des dritten Hauptkörpers 23 (der Seite der ersten Steuerkammer 46) befindet, sowie eine Vorspannkraft der Feder 45 derart eingestellt, dass die Verbindung zwischen der ringförmigen Kammer 14b und der ersten Steuerkammer 46 in dem Fall, bei welchem die Verbindung zwischen dem ersten Durchlass 25 und der Niederdruckkammer 57 durch das erste An-/Aus-Ventil 51 unterbrochen ist, durch das Nachlaufventil 41 unterbrochen wird. Genauer gesagt wird in dem Zustand, in welchem die Verbindung zwischen dem ersten Durchlass 25 und der Niederdruckkammer 57 durch das erste An-/Aus-Ventil 51 ermöglicht wird, die Ermöglichung der Verbindung zwischen der ersten Steuerkammer 46 und der Zwischenkammer 26 durch den dritten Durchlass 42 durch das Nachlaufventil 41 durch die Mengenbeschränkungseinstellungen der Strömungsmenge des Kraftstoffs durch die Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 42a, eine freigelegte Oberflächenfläche des Nachlaufventils 41, die zu der Zwischenkammer 26 freigelegt ist, eine freigelegte Oberflächenfläche des Nachlaufventils 41, die zu dem ersten Hochdruckdurchlass 13 freigelegt ist, und die Vorspannkraft der Feder 45 umgesetzt.With the injector 20th are a passage cross-sectional area of the pressure relief restriction orifice 42a , a cross-sectional area of an opening of the intermediate chamber 26th that are on the side of the third main body 23 (the side of the first control chamber 46 ) and a cross-sectional area of an opening of the annular chamber 14b that are on one side of the third main body 23 (the side of the first control chamber 46 ), as well as a pretensioning force of the spring 45 adjusted so that the connection between the annular chamber 14b and the first control chamber 46 in the case where the connection between the first passage 25th and the low pressure chamber 57 through the first on / off valve 51 is interrupted by the follow-up valve 41 is interrupted. More specifically, in the state in which the communication between the first passage 25th and the low pressure chamber 57 through the first on / off valve 51 is made possible, enabling the connection between the first control chamber 46 and the intermediate chamber 26th through the third passage 42 through the follow-up valve 41 through the amount restriction settings of the amount of flow of fuel through the pressure relief restriction orifice 42a , an exposed surface area of the follower valve 41 leading to the intermediate chamber 26th is exposed, an exposed surface area of the follower valve 41 leading to the first high pressure passage 13th is exposed, and the biasing force of the spring 45 implemented.

Auf diese Weise tritt in der Umgebung mit niedriger Temperatur, in welcher zum Beispiel die Maschine 70 kalt gestartet wird, wenn die Temperatur des Kraftstoffs (Dieselkraftstoffs) niedriger wird als der Kristallisationspunkt, das Phänomen, die so genannte Versulzung des Kraftstoffs, auf. Daher werden feste Komponenten in dem Kraftstoff angelagert oder getrennt. Wenn der Kraftstoff, der das angelagerte Paraffin enthält, durch den Kraftstofffilter 66 durchtritt, wird das angelagerte Paraffin des Kraftstoffs durch den Kraftstofffilter 66 eingefangen und haftet an dem Kraftstofffilter 66 an. Wenn die Ablagerungsmenge des angelagerten Paraffins an dem Kraftstofffilter 66 groß wird, wird der Kraftstofffilter 66 möglicherweise verstopft. In einem derartigen Fall könnte es möglicherweise auftreten bzw. vorkommen, dass der Maschine 70 keine ausreichende Menge von Kraftstoff zugeführt werden kann, was in einer Verringerung hinsichtlich des Ausgangsleistung der Maschine 70 resultiert.In this way occurs in the low temperature environment in which, for example, the machine 70 cold starts when the temperature of the fuel (diesel fuel) becomes lower than the crystallization point, the phenomenon known as gelling of the fuel. Therefore, solid components are deposited or separated in the fuel. When the fuel, which contains the attached paraffin, passes through the fuel filter 66 passes, the paraffin deposited in the fuel will pass through the fuel filter 66 trapped and adhered to the fuel filter 66 at. When the amount of deposition of the attached paraffin on the fuel filter 66 becomes large, the fuel filter becomes 66 possibly clogged. In such a case it is possible that the machine 70 a sufficient amount of fuel cannot be supplied, resulting in a decrease in the output of the engine 70 results.

In Hinblick auf den vorstehend beschriebenen Nachteil wird bei dem vorliegenden System der Tatsache Aufmerksamkeit gewidmet, dass die Temperatur des Kraftstoffs, der ausgehend von dem Kraftstofftank 61 durch die Hochdruckpumpe 62 und die Common-Rail 11 in den Injektor 20 strömt, auf eine hohe Temperatur erhöht wird, und es wurde entschieden, den Kraftstofffilter 66 zu erwärmen, indem der stromaufwärtigen Seite des Kraftstofffilters 66 dieser Kraftstoff mit hoher Temperatur zugeführt wird.In view of the disadvantage described above, in the present system, attention is paid to the fact that the temperature of the fuel, which originates from the fuel tank 61 by the high pressure pump 62 and the common rail 11 into the injector 20th flows, is raised to a high temperature, and it was decided to use the fuel filter 66 to heat up by the upstream side of the fuel filter 66 this fuel is supplied at a high temperature.

Genauer gesagt ist das Kraftstoffeinspritzsystem 10 mit einem Rückführmechanismus 69 zum Rückführen des Kraftstoffs ausgehend von der Innenseite bzw. dem Inneren des Injektors 20 zu der Niederdruckseite vorgesehen, um die Filtertemperatur durch den Kraftstoff mit hoher Temperatur zu erhöhen, welcher der Innenseite bzw. dem Inneren des Injektors 20 zugeführt wird. Wie in 1 gezeigt wird, beinhaltet der Rückführmechanismus 69 ein Abzweigrohr 65a und ein Rückführventil 67. Das Abzweigrohr 65a ist ein Kraftstoffrohr, das ausgehend von dem Rückführrohr 65 abzweigt. Ein Endabschnitt des Abzweigrohrs 65a, welcher gegenüber einer Verbindung des Abzweigrohrs 65a angeordnet ist, die mit dem Rückführrohr 65 verbunden ist, ist mit einer Mitte des Niederdruckkraftstoffrohrs 63 verbunden, das den Kraftstofftank 61 und den Kraftstofffilter 66 verbindet.More specifically, is the fuel injection system 10 with a return mechanism 69 for returning the fuel starting from the inside or the inside of the injector 20th provided to the low pressure side to raise the filter temperature by the high temperature fuel which is the inside of the injector 20th is fed. As in 1 shown includes the return mechanism 69 a branch pipe 65a and a recirculation valve 67 . The branch pipe 65a is a fuel pipe starting from the return pipe 65 branches off. An end portion of the branch pipe 65a , which opposite a connection of the branch pipe 65a is arranged with the return pipe 65 is connected to a center of the low pressure fuel pipe 63 connected to the fuel tank 61 and the fuel filter 66 connects.

Das Rückführventil 67 ist in dem Abzweigrohr 65a installiert. Das Rückführventil 67 ist ein Solenoidventil, dessen Öffnungsgrad auf Grundlage eines Ansteuersignals bzw. Antriebssignals gesteuert wird, das ausgehend von der ECU 90 ausgegeben wird. Das Rückführventil 67 verändert eine Durchlass-Querschnittsfläche des Abzweigrohrs 65a gemäß dem Öffnungsgrad des Rückführventils 67. In einem Ventilschließzustand des Rückführventils 67, in welchem das Rückführventil 67 geschlossen ist, wird die Strömung des Kraftstoffs in das Abzweigrohr 65a blockiert, und dadurch wird der Kraftstoff der Niederdruckkammer 57 durch das Rückführrohr 65 zu dem Kraftstofftank 61 zurückgeführt. Außerdem wird in einem Ventilöffnungszustand des Rückführventils 67, in welchem das Rückführventil 67 geöffnet ist, die Strömung des Kraftstoffs in das Abzweigrohr 65a ermöglicht, und dadurch wird der Kraftstoff der Niederdruckkammer 57 durch das Abzweigrohr 65a in das Niederdruckkraftstoffrohr 63 eingeführt.The recirculation valve 67 is in the branch pipe 65a Installed. The recirculation valve 67 is a solenoid valve whose opening degree is controlled based on a drive signal sent from the ECU 90 is issued. The recirculation valve 67 changes a passage cross-sectional area of the branch pipe 65a according to the degree of opening of the return valve 67 . In a valve closing state of the return valve 67 , in which the recirculation valve 67 is closed, the flow of fuel into the branch pipe 65a blocked, and thereby the fuel of the low pressure chamber 57 through the return pipe 65 to the fuel tank 61 returned. In addition, the return valve is in a valve open state 67 , in which the recirculation valve 67 is open, the flow of fuel into the branch pipe 65a allows, and thereby the fuel of the low pressure chamber 57 through the branch pipe 65a into the low pressure fuel pipe 63 introduced.

11 zeigt den Betrieb des Injektors 20 und die Strömung des Kraftstoffs in dem Fall, bei welchem eine Steuerung (Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung) zum Erhöhen der Temperatur des Kraftstofffilters 66 durch die Rückführung des Kraftstoffs mit hoher Temperatur ausgeführt wird. In 11 zeigt ein Pfeil A die Strömung des Kraftstoffs mit hoher Temperatur an, der zu der Niederdruckseite rückgeführt wird. Wie in 11 gezeigt wird, wird bei der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung in dem Zustand, in welchem der Kraftstoff nicht ausgehend von den Einspritzlöchern 34 eingespritzt wird, indem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen wird, das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet, und das Rückführventil 67 wird geöffnet. Daher strömt der Kraftstoff mit hoher Temperatur der ersten Steuerkammer 46 durch den zweiten Durchlass 27 in die Niederdruckkammer 57 und wird anschließend ausgehend von der Niederdruckkammer 57 durch das Rückführrohr 65 und das Abzweigrohr 65a zu dem Niederdruckkraftstoffrohr 63 abgeführt. Danach wird dem Kraftstofffilter 66 dieser abgeführte Kraftstoff zugeführt. 11 shows the operation of the injector 20th and the flow of fuel in the case where a controller (filter temperature raising control) for raising the temperature of the fuel filter 66 is carried out by recycling the high temperature fuel. In 11 An arrow A indicates the flow of the high temperature fuel returned to the low pressure side. As in 11 is shown, in the filter temperature increase control in the state in which the fuel is not coming from the injection holes 34 is injected by the first on / off valve 51 is closed, the second on / off valve 52 opened, and the return valve 67 will be opened. Therefore, the high temperature fuel flows into the first control chamber 46 through the second passage 27 into the low pressure chamber 57 and is then starting from the low pressure chamber 57 through the return pipe 65 and the branch pipe 65a to the low pressure fuel pipe 63 discharged. After that, the fuel filter 66 this discharged fuel is supplied.

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf ein Flussdiagramm von 12 ein Betriebsverfahren der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung beschrieben werden. Dieser Betrieb wird in einer Situation, in welcher die Rückführung von Kraftstoff zu dem Kraftstofffilter 66 durch die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung gestoppt ist, mit vorgegebenen Intervallen durch den Mikrocomputer der ECU 90 ausgeführt.Referring next to a flow chart of FIG 12th an operation method of the filter temperature increase control will be described. This operation is in a situation in which the return of fuel to the fuel filter 66 is stopped by the filter temperature increase control at predetermined intervals by the microcomputer of the ECU 90 executed.

In 12 wird bei Schritt S101 ein Zustand des Kraftstoffs ermittelt, der in dem Kraftstofftank 61 gespeichert ist. Hierbei werden die Kraftstoffeigenschaft (die Dichte und die kinetische Viskosität des Kraftstoffs), die mit dem Kraftstoffeigenschaftssensor 72 sensiert wird, und die Kraftstofftemperatur (die nachfolgend als eine Temperatur Tb vor dem Filter bezeichnet wird), die mit dem Kraftstofftemperatursensor 71 sensiert wird, als der Zustand des Kraftstoffs ermittelt.In 12th will at step S101 determines a condition of the fuel in the fuel tank 61 is stored. The fuel property (the density and kinetic viscosity of the fuel) recorded with the fuel property sensor 72 is sensed, and the fuel temperature (hereinafter referred to as a temperature Tb in front of the filter) obtained with the fuel temperature sensor 71 is sensed when the state of the fuel is determined.

Beim nächsten Schritt S102 wird bestimmt, ob eine Versulzungsbedingung (Anlagerungsbedingung) des Kraftstoffs erfüllt ist. Hierbei wird bestimmt, ob die Temperatur Tb vor dem Filter gleich dem oder niedriger ist als ein Versulzungs-Bestimmungswert Tw. Bei der vorliegenden Ausführungsform wird der Versulzungs-Bestimmungswert Tw gemäß der Kraftstoffeigenschaft, die mit dem Kraftstoffeigenschaftssensor 72 sensiert wird, in Hinblick auf die Tatsache, dass eine Temperatur (d. h. ein Kristallisationspunkt CP), bei welcher die Versulzung des Kraftstoffs auftritt, sich abhängig von der Kraftstoffeigenschaft unterscheidet, variabel eingestellt. Genauer gesagt wird der Kristallisationspunkt CP auf Grundlage der Kraftstoffeigenschaft geschätzt, die mit dem Kraftstoffeigenschaftssensor 72 sensiert wird, und der Versulzungs-Bestimmungswert Tw wird auf Grundlage des geschätzten Kristallisationspunkts CP eingestellt. Zu dieser Zeit wird der Versulzungs-Bestimmungswert Tw umso größer eingestellt, je höher der Kristallisationspunkt CP ist.The next step S102 it is determined whether a clogging condition (accumulation condition) of the fuel is satisfied. Here, it is determined whether the temperature Tb in front of the filter is equal to or lower than a clogging determination value Tw. In the present embodiment, the clogging determination value Tw is determined according to the fuel property obtained with the fuel property sensor 72 is sensed in view of the fact that a temperature (ie, a crystallization point CP) at which the gasification of the fuel occurs differs depending on the fuel property. More specifically, the crystallization point CP is estimated based on the fuel property obtained with the fuel property sensor 72 is sensed, and the blooming determination value Tw is set based on the estimated crystallization point CP. At this time, the gassing determination value becomes Tw is set to be larger, the higher the crystallization point CP is.

In Hinblick auf die Schätzung des Kristallisationspunkts CP wird bei der vorliegenden Ausführungsform eine entsprechende Beziehung bzw. Entsprechungsbeziehung zwischen der kinetischen Viskosität des Kraftstoffs und dem Kristallisationspunkt CP des Kraftstoffs im Voraus in dem ROM der ECU 90 gespeichert. Der Kristallisationspunkt CP des Kraftstoffs wird auf Grundlage der gespeicherten entsprechenden Beziehung bzw. Entsprechungsbeziehung und der kinetischen Viskosität, die mit dem Kraftstoffeigenschaftssensor 72 sensiert wird, geschätzt. Zu dieser Zeit wird der Wert des Kristallisationspunkts CP umso höher eingestellt, je höher die kinetische Viskosität des Kraftstoffs ist. Statt der vorstehend beschriebenen Konfiguration, bei welcher der Versulzungs-Bestimmungswert Tw gemäß dem Kristallisationspunkt CP variabel hergestellt wird, kann der Versulzungs-Bestimmungswert Tw auf einen vorgegebenen konstanten Wert eingestellt sein. Außerdem kann der Versulzungs-Bestimmungswert Tw gemäß dem Gebiet, in welchem das Fahrzeug verwendet wird, variabel hergestellt werden, anstatt den Versulzungs-Bestimmungswert Tw gemäß dem Kristallisationspunkt CP variabel herzustellen.In view of the estimation of the cloud point CP, in the present embodiment, a corresponding relationship between the kinetic viscosity of the fuel and the cloud point CP of the fuel is set in advance in the ROM of the ECU 90 saved. The crystallization point CP of the fuel is determined based on the stored correspondence relationship and the kinetic viscosity obtained with the fuel property sensor 72 is sensed, appreciated. At this time, the higher the kinetic viscosity of the fuel, the higher the value of the crystallization point CP is set. Instead of the above-described configuration in which the dislocation determination value Tw is made variable according to the crystallization point CP, the dislocation determination value Tw may be set to a predetermined constant value. In addition, the clogging determination value Tw may be made variable according to the area in which the vehicle is used, instead of making the clogging determination value Tw variable according to the crystallization point CP.

Wenn die Temperatur Tb vor dem Filter höher ist als der Versulzungs-Bestimmungswert Tw, und dadurch die Versulzungsbedingung nicht erfüllt ist, wird bei Schritt S102 NEIN zurückgegeben, und die vorliegende Routine wird beendet. In einem derartigen Fall wird die Rückführung des Kraftstoffs durch die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung nicht ausgeführt. Im Gegensatz dazu schreitet der Betrieb zu Schritt S103 fort, wenn die Temperatur Tb vor dem Filter gleich dem oder niedriger als der Versulzungs-Bestimmungswert Tw ist, und dadurch die Versulzungsbedingung erfüllt ist. Bei Schritt S103 wird die Kraftstofftemperatur (die nachfolgend als eine Temperatur Th nach hoher Druckbelastung bezeichnet wird) ermittelt, die mit dem Kraftstofftemperatursensor 73 sensiert wird. Außerdem werden bei Schritt S104 eine Maschinen-Drehgeschwindigkeit und eine Maschinenlast ermittelt, und es wird eine Einspritzbedingung des Injektors 20 (ein Einspritzzeitpunkt und eine Einspritzdauer) ermittelt.If the temperature Tb in front of the filter is higher than the clogging determination value Tw and thereby the clogging condition is not satisfied, step S102 NO is returned and the present routine ends. In such a case, the return of the fuel by the filter temperature increase control is not carried out. In contrast, the operation advances to step S103 continues when the temperature Tb in front of the filter is equal to or lower than the clogging determination value Tw, and thereby the clogging condition is satisfied. At step S103 the fuel temperature (which will hereinafter be referred to as a temperature Th after high pressure load) obtained with the fuel temperature sensor is detected 73 is sensed. Also be at step S104 an engine rotation speed and an engine load are determined, and it becomes an injection condition of the injector 20th (an injection time and an injection duration) determined.

Bei dem vorliegenden System ist der Kraftstofftemperatursensor 73 in dem ersten Hochdruckdurchlass 13 installiert, aber dies ist ausreichend, falls die Kraftstofftemperatur auf der stromabwärtigen Seite der Hochdruckpumpe 62 sensiert werden kann. Daher kann zum Beispiel eine Temperatur, welche mit einem Sensor zum Sensieren der Kraftstofftemperatur in der Common-Rail 11 sensiert wird, als die Temperatur Th nach hoher Druckbelastung verwendet werden.In the present system is the fuel temperature sensor 73 in the first high pressure passage 13th installed, but this is sufficient if the fuel temperature is on the downstream side of the high pressure pump 62 can be sensed. Therefore, for example, a temperature which is determined by a sensor for sensing the fuel temperature in the common rail 11 is sensed when used as the temperature Th after high pressure load.

Als nächstes werden bei Schritt S105 eine Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu und ein Soll-Rail-Druck PtB zum Erhöhen der Filtertemperatur eingestellt. Die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu ist eine Strömungsmenge des Kraftstoffs, welche dem Niederdruckkraftstoffrohr 63 ausgehend von der Niederdruckkammer 57 von einem oder mehreren Injektoren 20, der/die in den Ziel-Zylindern installiert ist/sind, durch das Abzweigrohr 65a zugeführt wird, und erforderlich ist, um die Anlagerung (Paraffin) aufzulösen, die auf dem Kraftstofffilter 66 abgelagert ist, und beschränkt die Anlagerung des Paraffins. Hierbei wird die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu auf Grundlage der Temperatur Tb vor dem Filter und der Temperatur Th nach hoher Druckbelastung eingestellt. Genauer gesagt ist der Wert umso größer als die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qc eingestellt, je größer die Differenz zwischen der Temperatur Tb vor dem Filter und dem Kristallisationspunkt CP des Kraftstoffs ist. Ferner ist der Wert umso kleiner als die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu eingestellt, je höher die Temperatur Th nach hoher Druckbelastung ist.Next up will be at step S105 a temperature increase flow rate Qu and a target rail pressure PtB for increasing the filter temperature are set. The temperature increase flow rate Qu is a flow rate of the fuel which the low pressure fuel pipe 63 starting from the low pressure chamber 57 from one or more injectors 20th installed in the target cylinders through the branch pipe 65a and is required to dissolve the deposit (paraffin) that is on the fuel filter 66 is deposited, and limits the deposition of paraffin. Here, the temperature increase flow rate Qu is set based on the temperature Tb in front of the filter and the temperature Th after a high pressure load. More specifically, the larger the difference between the temperature Tb in front of the filter and the crystallization point CP of the fuel, the larger the value is set as the temperature increase flow amount Qc. Further, the higher the temperature Th after a high pressure load, the smaller the value is set as the temperature increase flow rate Qu.

Anstelle der vorstehend beschriebenen Konfiguration, bei welcher die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qc auf Grundlage des Unterschieds bzw. der Differenz zwischen der Temperatur Tb vor dem Filter und dem Kristallisationspunkt CP des Kraftstoffs eingestellt wird, kann die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qc auf Grundlage einer Differenz zwischen der Temperatur Tb vor dem Filter und einem vorgegebenen Bestimmungswert eingestellt werden.Instead of the configuration described above in which the temperature increase flow rate Qc is set based on the difference between the temperature Tb in front of the filter and the crystallization point CP of the fuel, the temperature increase flow rate Qc can be set based on a difference between the temperature Tb can be set before the filter and a predetermined determination value.

In Erwartung dessen, dass sich der Rail-Druck aufgrund der Rückführung des Kraftstoffs zu dem Kraftstofffilter 66 verringern bzw. abnehmen wird, wird der Soll-Rail-Druck PtB auf einen höheren Druck eingestellt als der Soll-Rail-Druck PtA, der für den Fall eingestellt wird, dass die normale Steuerung ausgeführt wird, bei welcher die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung nicht ausgeführt wird. Hierbei wird der Soll-Rail-Druck PtB zum Erhöhen der Filtertemperatur auf Grundlage des Einspritzmengen-Befehlswerts Ki eines jeden entsprechenden der Injektoren 20 und der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qc berechnet. Je größer der Einspritzmengen-Befehlswert Ki oder je größer die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qc ist, desto höher wird der Wert des Soll-Rail-Drucks PtB eingestellt.In expectation that the rail pressure will increase due to the return of the fuel to the fuel filter 66 is decreased, the target rail pressure PtB is set to a higher pressure than the target rail pressure PtA, which is set in the case that the normal control is carried out in which the filter temperature increase control is not carried out becomes. Here, the target rail pressure PtB is used to increase the filter temperature based on the injection amount command value Ki of each corresponding one of the injectors 20th and the temperature increase flow rate Qc is calculated. The larger the injection amount command value Ki or the larger the temperature increase flow amount Qc, the higher the value of the target rail pressure PtB is set.

Bei Schritt S106 wird eine Dauer (die nachfolgend als eine Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, bezeichnet wird), während der das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet werden kann, um die Filtertemperatur in einem Verbrennungszyklus der Maschine 70 zu erhöhen, auf Grundlage der ermittelten Einspritzbedingung eingestellt. Um den Einfluss auf die Kraftstoffeinspritzung der Injektoren 20 zu minimieren, ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, derart eingestellt, dass die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, eine Dauer (eine Kraftstoffeinspritzdauer T#n, wobei n die Zylinder-ID-Nummer ist) des Injektors 20 irgendeines der Zylinder nicht überlappt, während welcher ausgehend von dem Injektor 20 der Kraftstoff eingespritzt wird, das heißt, die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, ist in einer Dauer eingestellt, während welcher der Kraftstoff nicht ausgehend von dem Injektor 20 irgendeines der Zylinder eingespritzt wird.At step S106 becomes a period (hereinafter referred to as a period Tf in which the temperature increase is possible) during which the second on / off valve 52 can be opened to the filter temperature in one combustion cycle of the machine 70 to increase, based on the determined injection condition. To the influence on the fuel injection of the injectors 20th According to the present embodiment, the duration Tf in which the temperature increase is possible is set such that the duration Tf in which the temperature increase is possible is a duration (a fuel injection duration T # n, where n is the cylinder ID Number is) of the injector 20th any of the cylinders does not overlap, during which one emanating from the injector 20th the fuel is injected, that is, the duration Tf in which the temperature increase is possible is set in a duration during which the fuel does not come from the injector 20th any one of the cylinders is injected.

Genauer gesagt ist die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, in einer Dauer eingestellt, welche nach dem Ende der Kraftstoffeinspritzdauer T#n irgendeines der Zylinder liegt (mit anderen Worten, nachdem das Nadelventil 31 in der Ventilschließposition platziert ist), und vor einem Start der Kraftstoffeinspritzdauer T#n des nächsten Verbrennungszylinders aus den Zylindern liegt. Das heißt die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, ist in der Dauer zwischen der Kraftstoffeinspritzdauer T#n und der Kraftstoffeinspritzdauer T#n von jeweils zwei aufeinanderfolgend einspritzenden Zylindern eingestellt (siehe 14). Ein Endzeitpunkt der Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, ist derart eingestellt, dass dieser um eine vorgegebene Zeit B1 (z.B. 20 bis 30 °CA) vor dem Einspritzstartzeitpunkt des nächsten Verbrennungszylinders liegt. Auf diese Weise wird eine Dauer zum Wiederherstellen des Rail-Drucks, welcher sich aufgrund der Rückführung des Kraftstoffs zum Erhöhen der Filtertemperatur verringert hat, auf einen Soll-Druck vor dem Start der nächsten Einspritzung sichergestellt. In dem Fall der 4-Zylinder-Maschine sind insgesamt vier Dauern Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, innerhalb eines Verbrennungszyklus (720° CA) eingestellt.More specifically, the period Tf in which the temperature increase is possible is set to a period which is after the end of the fuel injection period T # n of any of the cylinders (in other words, after the needle valve 31 is placed in the valve closing position), and before a start of the fuel injection duration T # n of the next combustion cylinder out of the cylinders. That is, the duration Tf, in which the temperature increase is possible, is set in the duration between the fuel injection duration T # n and the fuel injection duration T # n of each two successively injecting cylinders (see FIG 14th ). An end time of the duration Tf, in which the temperature increase is possible, is set in such a way that it is around a predetermined time B1 (eg 20 to 30 ° CA) before the injection start time of the next combustion cylinder. In this way, a period for restoring the rail pressure, which has decreased due to the return of the fuel to increase the filter temperature, to a target pressure is ensured before the start of the next injection. In the case of the 4-cylinder engine, a total of four periods Tf in which the temperature increase is possible are set within one combustion cycle (720 ° CA).

Bei der vorliegenden Ausführungsform wird die vorgegebene Zeit B1 gemäß der Maschinen-Drehgeschwindigkeit mit jeder Kurbelwinkelsensorerfassung variabel eingestellt. Genauer gesagt ist die vorgegebene Zeit B1 umso länger eingestellt, je höher die Maschinen-Drehgeschwindigkeit ist. In einem Fall, bei welchem die ausreichende Zeit nicht bis zu dem Start einer Kraftstoffeinspritzung bei dem nächsten Verbrennungszylinder sichergestellt wird, wird die nächste Kraftstoffeinspritzung in einem Zustand ausgeführt, in welchem das Nachlaufventil 41 von dem zweiten Hauptkörper 22 in der ersten Steuerkammer 46 beabstandet angeordnet ist, d. h. einem Zustand, in welchem der Kraftstoffdruck hinsichtlich der jeweiligen Steuerkammern 46, 36 nicht ausreichend hoch ist. In diesem Fall besteht ein Problem, dass der Einspritzstart verzögert werden kann oder die Einspritzmenge unzureichend sein kann, was in einer unzureichenden Ausgangsleistung der Maschine 70 resultiert. Unter Berücksichtigung dieses Punkts wird die vorgegebene Zeit B 1 gemäß der Maschinen-Drehgeschwindigkeit eingestellt, wodurch der Rail-Druck vor dem Start der nächsten Einspritzung ausreichend erhöht wird.In the present embodiment, the predetermined time becomes B1 set variably according to the engine rotational speed with each crank angle sensor detection. More precisely, it is the allotted time B1 the longer it is set, the higher the machine rotation speed. In a case where the sufficient time is not ensured until the start of fuel injection in the next combustion cylinder, the next fuel injection is carried out in a state in which the follower valve 41 from the second main body 22nd in the first control chamber 46 is arranged spaced, that is, a state in which the fuel pressure with respect to the respective control chambers 46 , 36 is not high enough. In this case, there is a problem that the injection start may be delayed or the injection amount may be insufficient, resulting in insufficient output of the engine 70 results. Taking this point into account, the predetermined time B 1 is set in accordance with the engine rotational speed, as a result of which the rail pressure is sufficiently increased before the start of the next injection.

Als nächstes werden bei Schritt S107 die Anzahl an Ziel-Zylindern, wobei bei jedem davon während dessen Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet wird, und die Zylinder-ID-Nummer(n) des/der jeweiligen Ziel-Zylinder(s) eingestellt. Die erforderliche Kraftstoffmenge, welche erforderlich ist, um das Verstopfen des Kraftstofffilters 66, das durch den Kraftstoff verursacht wird, der das angelagerte Paraffin enthält, zu beschränken und zu beseitigen, variiert abhängig von der Temperatur Tb vor dem Filter. Genauer gesagt ist umso mehr Kraftstoff erforderlich, um das Verstopfen des Kraftstofffilters 66 zu beschränken und zu beseitigen, je niedriger die Temperatur Tb vor dem Filter ist. Ferner kann die Strömungsmenge des Kraftstoffs mit hoher Temperatur erhöht werden, die ausgehend von dem Injektor 20 zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt wird, so wie die Anzahl an Ziel-Zylindern erhöht wird, die zum Rückführen des Kraftstoffs verwendet wird, indem das zweite An-/Aus-Ventil 52 des Injektors 20 geöffnet wird, der in den jeweiligen Ziel-Zylindern installiert ist.Next up will be at step S107 the number of target cylinders, the second on / off valve for each of them during the duration Tf in which the temperature increase is possible 52 is opened, and the cylinder ID number (s) of the respective target cylinder (s) is set. The amount of fuel required to prevent the fuel filter from clogging 66 that is caused by the fuel containing the attached paraffin varies depending on the temperature Tb in front of the filter. More specifically, the more fuel it takes to clog the fuel filter 66 to be restricted and eliminated the lower the temperature Tb in front of the filter. Further, the flow rate of the high temperature fuel can be increased from the injector 20th to the fuel filter 66 is returned as the number of target cylinders used to return the fuel is increased by the second on / off valve 52 of the injector 20th which is installed in the respective target cylinders.

Unter Berücksichtigung dieser Punkte wird bei der vorliegenden Ausführungsform die Anzahl N an Ziel-Zylindern (d. h. die Anzahl von einem oder mehreren Ziel-Zylindern), wobei jeder davon zum Rückführen des Kraftstoffs in dessen Dauer Tf verwendet wird, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, gemäß der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu eingestellt. Genauer gesagt wird die Anzahl an Ziel-Zylindern, die zum Rückführen des Kraftstoffs verwendet werden, umso größer eingestellt, je größer die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu ist. Im Ergebnis kann eine Verschlechterung hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs, die durch eine unnötige Öffnung des zweiten An-/Aus-Ventils 52 verursacht wird, in dem Fall beschränkt werden, bei welchem die Temperatur des Kraftstoffs nicht so niedrig ist, und die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu klein bzw. gering ist, während das Verstopfen des Kraftstofffilters 66 ausreichend beschränkt und beseitigt wird.With these points in mind, in the present embodiment, the number N of target cylinders (ie, the number of one or more target cylinders), each of which is used for returning the fuel in the duration Tf in which the temperature increase is possible, is set according to the temperature increase flow rate Qu. More specifically, the larger the temperature increase flow rate Qu, the larger the number of target cylinders used for returning the fuel is set. As a result, there may be a deterioration in fuel consumption caused by unnecessarily opening the second on / off valve 52 can be restricted in the case where the temperature of the fuel is not so low and the temperature increase flow rate Qu is small while the fuel filter is clogged 66 is sufficiently limited and eliminated.

Außerdem wird/werden in einem Fall, bei welchem die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu relativ klein bzw. gering ist und dadurch das zweite An-/Aus-Ventil 52 lediglich an einem oder einigen der Zylinder geöffnet ist, falls einer oder mehr deaktivierte Zylinder vorliegen, bei welchen die Verbrennung bei der Maschine 70 gestoppt ist, (ein) derartige(r) deaktivierter Zylinder bevorzugt bzw. vorzugsweise als der/die Ziel-Zylinder ausgewählt, wobei bei jedem davon das zweite An-/Aus-Ventil 52 während dessen Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, geöffnet wird. Indem vorzugsweise der/die deaktivierte(n) Zylinder als der/die Ziel-Zylinder verwendet wird/werden, wobei bei jedem davon während dessen Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet wird, ist es möglich, einen Einfluss auf die Kraftstoffeinspritzung in dem/den verbleibenden aktivierten Zylinder(n), d. h. Verbrennungszylinder(n) zu minimieren.In addition, in a case where the temperature increase flow rate Qu is relatively small, and thereby the second on / off valve becomes 52 is only open at one or some of the cylinders, if there are one or more deactivated cylinders in which the combustion in the engine is present 70 is stopped, such deactivated cylinder (s) preferably or preferably selected as the target cylinder (s), with each of them having the second on / off valve 52 during the duration of which Tf, in which the temperature increase is possible, is opened. By preferably using the deactivated cylinder (s) as the target cylinder (s), for each of which, during its duration Tf in which the temperature increase is possible, the second on / off valve 52 is opened, it is possible to minimize an influence on the fuel injection in the remaining activated cylinder (s), ie combustion cylinder (s).

13 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Betriebsverfahren zum Einstellen der Anzahl N von (einem) Ziel-Zylinder(n) und die Zylinder-ID-Nummer(n) des/der jeweiligen Ziel-Zylinder(s) einstellt, ausgehend von welchem/welchen der Kraftstoff in dessen Dauer Tf rückgeführt wird, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist. In 13 wird bei Schritt S201 die Anzahl N von Ziel-Zylindern auf Grundlage der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu eingestellt. Anschließend wird bei Schritt S202 bestimmt, ob die Anzahl N der Ziel-Zylinder kleiner ist als die Gesamtanzahl Ntotal von Zylindern der Maschine 70 (bei der vorliegenden Ausführungsform beträgt die Gesamtanzahl Ntotal vier). Wenn die Anzahl N an Ziel-Zylindern gleich der Gesamtanzahl Ntotal ist, schreitet der Betrieb zu Schritt S203 fort. Bei Schritt S203 wird/werden (ein) Antriebszylinder, welche(r) (ein) Zylinder ist/sind, wobei bei jedem davon das zweite An-/Aus-Ventil 52 derart angetrieben wird, dass dieses den Kraftstoff während dessen Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, rückführt, aus dem/den Zylinder(n) (Verbrennungszylindern) ausgewählt, bei welchem/welchen die Verbrennung ausgeführt wird. 13th Fig. 13 is a flowchart showing an operation method for setting the number N of target cylinder (s) and the cylinder ID number (s) of the respective target cylinder (s) based on which one (s) Fuel is returned for the duration Tf in which the temperature increase is possible. In 13th will at step S201 the number N of target cylinders is set based on the temperature increasing flow rate Qu. Then at step S202 determines whether the number N of target cylinders is less than the total number Ntotal of cylinders of the engine 70 (In the present embodiment, the total number Ntotal is four). When the number N of target cylinders is equal to the total number Ntotal, the operation goes to step S203 away. At step S203 becomes (a) drive cylinder, which is (a) cylinder (s), each of which has the second on / off valve 52 is driven in such a way that it recirculates the fuel during its duration Tf in which the temperature increase is possible, selected from the cylinder (s) (combustion cylinders) in which the combustion is carried out.

Im Gegensatz dazu schreitet der Betrieb zu Schritt S204 fort, wenn die Anzahl N an Ziel-Zylindern geringer ist als die Gesamtanzahl Ntotal. Bei Schritt S204 wird bestimmt, ob (ein) deaktivierte(r) Zylinder vorliegt/vorliegen. Falls kein deaktivierter Zylinder vorliegt, schreitet der Betrieb zu Schritt S203 fort. Im Gegensatz dazu schreitet der Betrieb zu Schritt S205 fort, falls der/die deaktivierte(n) Zylinder vorliegt/vorliegen. Bei Schritt S205 wird/werden der/die deaktivierte(n) Zylinder vorzugsweise als der/die Antriebszylinder ausgewählt. Zu dieser Zeit wird die Fehlmenge durch den/die Verbrennungszylinder kompensiert, falls die Anzahl N von Ziel-Zylindern größer ist als die Anzahl an deaktivierten Zylindern. Anschließend wird der derzeitige bzw. aktuelle Betrieb beendet.In contrast, the operation advances to step S204 if the number N of target cylinders is less than the total number Ntotal. At step S204 it is determined whether there is (a) deactivated cylinder (s) present. If there is no deactivated cylinder, the operation goes to step S203 away. In contrast, the operation advances to step S205 if the deactivated cylinder (s) is / are present. At step S205 the deactivated cylinder (s) is / are preferably selected as the drive cylinder (s). At this time, the shortage is compensated by the combustion cylinder (s) if the number N of target cylinders is greater than the number of deactivated cylinders. The current or current operation is then ended.

Unter Rückbezug auf die Beschreibung von 12 wird bei Schritt S108 eine Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc, welche eine Dauer ist, in welcher der Kraftstoff tatsächlich ausgehend von dem Injektor 20 rückgeführt wird, innerhalb von zumindest einem Teil der Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, eingestellt. Hierbei wird die Temperaturerhöhungsdauer Tc auf Grundlage der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qc eingestellt. Genauer gesagt ist die Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc umso länger eingestellt, je größer die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu ist. Indem die Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc zusammen mit der Anzahl N von Ziel-Zylindern variabel eingestellt wird, wobei bei jedem davon das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet ist, ist es möglich, die Menge von Kraftstoff, die zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt werden soll, genau anzupassen.Referring back to the description of 12th will at step S108 a temperature increase execution period Tc, which is a period in which the fuel is actually delivered from the injector 20th is returned, set within at least a part of the duration Tf in which the temperature increase is possible. Here, the temperature increase period Tc is set based on the temperature increase flow amount Qc. More specifically, the larger the temperature increase flow rate Qu, the longer the temperature increase execution period Tc is set. By variably setting the temperature increase execution period Tc together with the number N of target cylinders, each of which has the second on / off valve 52 is open, it is possible to adjust the amount of fuel going to the fuel filter 66 should be traced back to adjust exactly.

Als nächstes wird bei Schritt S109 während der Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc, welche im Voraus eingestellt wird, das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen, das zweite An-/Aus-Ventil 52 wird geöffnet, und das Rückführventil 67 wird geöffnet. Im Ergebnis wird dem Kraftstofffilter 66 der Kraftstoff mit hoher Temperatur in dem Injektor 20 zugeführt. Bei der vorliegenden Ausführungsform wird das Rückführventil 67 über die gesamte Dauer offen gehalten, während der die Versulzungsbedingung erfüllt ist. Alternativ kann das Rückführventil 67 jedes Mal, wenn das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet/geschlossen wird, um die Filtertemperatur zu erhöhen, geöffnet/geschlossen werden. Außerdem wird ein Befehlswert der KraftstoffFördermenge der Hochdruckpumpe 62 derart berechnet, dass der Ist-Rail-Druck der Common-Rail 11 zu dem Soll-Rail-Druck PtB wird, der eingestellt ist, um die Filtertemperatur zu erhöhen. Anschließend wird der Betrieb der Hochdruckpumpe 62 auf Grundlage des berechneten Befehlswerts gesteuert.Next is at step S109 during the temperature increase execution period Tc which is set in advance, the first on / off valve 51 closed, the second on / off valve 52 is opened, and the return valve 67 will be opened. As a result, the fuel filter becomes 66 the high temperature fuel in the injector 20th fed. In the present embodiment, the recirculation valve 67 kept open for the entire duration during which the gulp condition is met. Alternatively, the recirculation valve 67 every time the second on / off valve 52 opened / closed to increase the filter temperature, opened / closed. In addition, it becomes a command value of the fuel delivery amount of the high pressure pump 62 calculated in such a way that the actual rail pressure of the common rail 11 becomes the target rail pressure PtB, which is set to increase the filter temperature. Then the high pressure pump will operate 62 controlled based on the calculated command value.

Nach dem Start der Rückführung des Kraftstoffs durch die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung wird bei Schritt S110 die Temperatur Tb vor dem Filter ermittelt. Anschließend wird bei Schritt S111 bestimmt, ob die Versulzungsbedingung auf Grundlage der ermittelten Temperatur Tb vor dem Filter verloren geht. Wenn die Temperatur Tb vor dem Filter gleich dem oder niedriger als der Versulzungs-Bestimmungswert Tw ist, kehrt der Betrieb zu Schritt S107 zurück und wiederholt die Schritte S107-S111. Zu dieser Zeit kann die Kraftstoffrückführung unter Verwendung des/der Injektor(en) 20 des/der zuvor eingestellten Ziel-Zylinder(s) ausgeführt werden, oder die Kraftstoffrückführung kann ausgeführt werden, nachdem die Anzahl an Ziel-Zylindern zum Ausführen der Kraftstoffrückführung auf Grundlage der ermittelten Temperatur Tb vor dem Filter erhöht oder verringert wird.After the filter temperature raising control starts to recirculate the fuel, step S110 the temperature Tb in front of the filter is determined. Then at step S111 determines whether the clogging condition is lost on the basis of the determined temperature Tb in front of the filter. When the temperature Tb in front of the filter is equal to or lower than the clogging determination value Tw, the operation returns to step S107 back and repeat the steps S107-S111 . At this time, the fuel return can be performed using the injector (s) 20th of the target cylinder (s) set in advance can be performed, or the fuel recirculation may be performed after the number of target cylinders for performing the fuel recirculation is increased or decreased based on the detected temperature Tb in front of the filter.

Wenn bestimmt wird, dass die Versulzungsbedingung bei Schritt S111 verloren geht, schreitet der Betrieb zu Schritt S112 fort. Bei Schritt S112 wird das Rückführventil 67 geschlossen, und die Rückführung des Kraftstoffs zu dem Kraftstofffilter 66 durch die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung wird gestoppt, und die vorliegende Routine wird beendet.If it is determined that the failure condition at step S111 is lost, the operation proceeds to step S112 away. At step S112 becomes the recirculation valve 67 closed, and the return of the fuel to the fuel filter 66 by the filter temperature increase control is stopped, and the present routine is ended.

14 zeigt ein Zeitdiagramm, das ein Beispiel der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung im Vergleich zu einer normalen Steuerung zeigt, bei welcher die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung nicht ausgeführt wird. In 14 zeigt (a) den Nockenhubbetrag an, und (b) zeigt das Antriebssignal der Hochdruckpumpe 62 an, und (c) zeigt die Kraftstofffördermenge (Pumpen-Abführmenge) der Hochdruckpumpe 62 an, und (d) zeigt die Einspritzrate des Injektors 20 an, und (e) zeigt die Rückführmenge von Kraftstoff an, die ausgehend von dem Injektor 20 zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt wird, und (f) zeigt den Übergang bzw. die Schwankung des Ist-Rail-Drucks an. In (b), (c), (e) und (f) von 14 zeigt eine durchgehende Linie eine Veränderung zu der Zeit an, zu welcher die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt wird, und eine Strich-Punktlinie zeigt eine Veränderung zu der Zeit an, zu welcher die normale Steuerung ausgeführt wird. 14th Fig. 13 is a time chart showing an example of the filter temperature increase control in comparison with normal control in which the filter temperature increase control is not executed. In 14th shows (a) the cam lift amount, and (b) shows the drive signal of the high pressure pump 62 and (c) shows the fuel delivery rate (pump discharge rate) of the high pressure pump 62 and (d) shows the injection rate of the injector 20th and (e) indicates the amount of fuel returned from the injector 20th to the fuel filter 66 is fed back, and (f) indicates the transition or fluctuation in the actual rail pressure. In (b), (c), (e) and (f) of 14th a solid line indicates a change at the time the filter temperature raising control is carried out, and a chain line indicates a change at the time the normal control is carried out.

Wie in 14 angegeben ist, wird die Rückführung von Kraftstoff durch die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung in der Dauer ausgeführt, während der die Rückführung von Kraftstoff durch die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung keinen Einfluss auf die normale Kraftstoffeinspritzung der jeweiligen Injektoren 20 hat. Genauer gesagt ist die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, innerhalb einer Dauer zwischen einer Kraftstoffeinspritzung und der nächsten Kraftstoffeinspritzung, die in jedem Zylinder ausgeführt wird, eingestellt, und die Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc ist innerhalb dieser Dauer Tf eingestellt, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, um die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qc zu erzielen. Die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, ist derart eingestellt, dass diese ab oder nach dem Einspritzendzeitpunkt jedes Zylinders (das heißt dem Zeitpunkt bzw. Timing, wenn das Nadelventil 31 zu der Ventilschließposition versetzt bzw. verschoben wird) bis zu oder vor dem Zeitpunkt dauert bzw. liegt, welcher um die vorgegebene Zeit B1 vor dem Einspritzstartzeitpunkt des nächsten Verbrennungszylinders liegt.As in 14th is indicated, the return of fuel by the filter temperature increase control is carried out in the period during which the return of fuel by the filter temperature increase control does not affect the normal fuel injection of the respective injectors 20th Has. More specifically, the period Tf in which the temperature increase is possible is set within a period between one fuel injection and the next fuel injection performed in each cylinder, and the temperature increase execution period Tc is set within this period Tf in which the Temperature increase is possible to achieve the temperature increase flow rate Qc. The duration Tf in which the temperature increase is possible is set such that it starts from or after the injection end time of each cylinder (that is, the time when the needle valve is opened 31 to the valve closing position is offset or shifted) up to or before the point in time which lasts or lies by the specified time B1 is before the injection start time of the next combustion cylinder.

Zum Beispiel ist in einem Fall, bei welchem der aktuelle Verbrennungszylinder der erste Zylinder #1 ist, eine Dauer, welche ab dem Einspritzendzeitpunkt DA des ersten Zylinders #1 bis zu dem Zeitpunkt dauert, der um die vorgegebene Zeit B1 vor dem Einspritzstartzeitpunkt DB des nächsten Verbrennungszylinders (des dritten Zylinders #3 in 14) liegt, als die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, des ersten Zylinders #1 eingestellt. Die Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc ist innerhalb dieser Dauer Tf eingestellt, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist. Das zweite An-/Aus-Ventil 52 des Injektors 20, der in dem ersten Zylinder #1 installiert ist, wird während dieser Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc geöffnet, sodass der Kraftstoff ausgehend von dem Injektor 20 des ersten Zylinders #1 ausgegeben wird.For example, in a case where the current combustion cylinder is the first cylinder # 1, a duration is from the injection end timing DA of the first cylinder # 1 to the timing around the predetermined time B1 before the injection start timing DB of the next combustion cylinder (the third cylinder # 3 in 14th ) is set as the duration Tf in which the temperature increase is possible of the first cylinder # 1. The temperature increase execution period Tc is set within this period Tf in which the temperature increase is possible. The second on / off valve 52 of the injector 20th installed in the first cylinder # 1 is opened during this temperature increase execution period Tc, so that the fuel from the injector 20th of the first cylinder # 1 is output.

Zu der Zeit, zu welcher die normale Steuerung ausgeführt wird, wie in (f) von 14 gezeigt wird, wird die Kraftstofffördermenge der Hochdruckpumpe 62 derart gesteuert, dass der Ist-Rail-Druck dem Soll-Rail-Druck PtA folgt. Im Gegensatz dazu wird zu der Zeit, zu welcher die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt wird, die Kraftstofffördermenge der Hochdruckpumpe 62 zum Erhöhen der Filtertemperatur erhöht, um den Rail-Druck konform zu der Rückführung des Kraftstoffs ausgehend von dem Injektor 20 zu dem Kraftstofffilter 66 zu erhöhen. Zu dieser Zeit wird der Soll-Rail-Druck PtB umso höher eingestellt, je größer die Rückführmenge des Kraftstoffs ist. Falls die erforderliche Rückführmenge des Kraftstoffs groß ist und der Höchstwert des Rail-Drucks über einen vorgegebenen Druck (z. B. einen maximalen zulässigen Druck) hinaus erhöht wird, kann die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung gestoppt werden.At the time when the normal control is carried out, as in (f) of FIG 14th is shown, the fuel delivery rate of the high pressure pump 62 controlled in such a way that the actual rail pressure follows the target rail pressure PtA. In contrast, at the time the filter temperature increase control is executed, the fuel delivery amount of the high pressure pump becomes 62 to increase the filter temperature to make the rail pressure conform to the return of the fuel from the injector 20th to the fuel filter 66 to increase. At this time, the target rail pressure PtB is set higher, the larger the return amount of the fuel. If the required return amount of the fuel is large and the maximum value of the rail pressure is increased beyond a predetermined pressure (e.g., a maximum allowable pressure), the filter temperature increase control can be stopped.

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf Zeitdiagramme, die in den 15 und 16 gezeigt werden, ein spezifisches Beispiel der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung gemäß dem Einspritzratenmuster beschrieben werden. 15 zeigt das Zeitdiagramm (siehe (b) von 2), das den Betrieb bei dem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit und dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit anzeigt. 16 zeigt das Zeitdiagramm (siehe (e) von 2), das den Betrieb zu der Zeit anzeigt, zu welcher von dem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit und dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit zu dem Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit geschaltet wird. In den 15 und 16 wird der Betrieb eines Zylinders (z. B. der Injektor des ersten Zylinders #1) aus allen Zylindern der Maschine angezeigt. In den 15 und 16 wird angenommen, dass die Temperatur Tb vor dem Filter unmittelbar nach dem Maschinenstart gleich dem oder niedriger als der Versulzungs-Bestimmungswert Tw ist, und der/die Verbrennungszylinder wird/werden der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung unterzogen.Next, referring to timing diagrams shown in FIGS 15th and 16 A specific example of the filter temperature increase control according to the injection rate pattern will be described. 15th shows the timing diagram (see (b) of 2 ) indicating the operation in the low-speed valve opening mode and the high-speed valve closing mode. 16 shows the timing diagram (see (e) of 2 ), which indicates the operation at the time of switching from the low-speed valve opening mode and the high-speed valve-closing mode to the low-speed valve closing mode. In the 15th and 16 the operation of a cylinder (e.g. the injector of the first cylinder # 1) out of all cylinders of the engine is displayed. In the 15th and 16 It is assumed that the temperature Tb in front of the filter immediately after the engine start is equal to or lower than the clogging determination value Tw, and the combustion cylinder (s) is / are subjected to the filter temperature increase control.

In 15 sind zu einem Zeitpunkt t11 das erste An-/Aus-Ventil (das erste Ventil) 51 und das zweite An-/Aus-Ventil (das zweite Ventil) 52 beide geschlossen, und der Hubbetrag des Nachlaufventils 41 beträgt null, und der Kraftstoffdruck in sowohl den Steuerkammern (der ersten Steuerkammer 46 und der zweiten Steuerkammer 36) als auch der Zwischenkammer 26 ist ein hoher Druck PI, und der Hubbetrag des Nadelventils 31 und die Einspritzrate betragen beide null.In 15th At a time point t11, the first on / off valve (the first valve) 51 and the second on / off valve (the second valve) 52 are both closed, and the lift amount of the follower valve 41 is zero, and the fuel pressure in both the control chambers (the first control chamber 46 and the second control chamber 36 ) as well as the intermediate chamber 26th is a high pressure PI, and the lift amount of the needle valve 31 and the injection rate are both zero.

Wenn das erste An-/Aus-Ventil 51 auf Grundlage eines Kraftstoffeinspritzstartbefehls zu einem Zeitpunkt t12 geöffnet wird, verringert sich der Kraftstoffdruck in sowohl der Zwischenkammer 26 als auch den Steuerkammern 46, 36. Zu dieser Zeit wird der Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 im Vergleich zu dem Kraftstoffdruck in den Steuerkammern 46, 36 mit einer höheren Rate verringert, da die Druckentlastungs-Einschränkungsmündung 42a in dem dritten Durchlass 42 vorgesehen ist. Außerdem startet das Nadelventil 31 zu einem Zeitpunkt t13, wenn der Kraftstoffdruck in der zweiten Steuerkammer 36 niedriger wird als der vorgegebene Druck, dessen Bewegung in der Ventilöffnungsrichtung, und dadurch startet die Einspritzung des Kraftstoffs ausgehend von den Einspritzlöchern 34. Zu dieser Zeit wird der Kraftstoff in der ersten Steuerkammer 46 durch den ersten Durchlass 25 zu der Niederdruckkammer 57 abgeführt. Allerdings wird der Kraftstoff in der ersten Steuerkammer 46 nicht ausgehend von dem zweiten Durchlass 27 zu der Niederdruckkammer 57 abgeführt, da das zweite An-/Aus-Ventil 52 geschlossen ist. Daher verringert sich der Kraftstoffdruck der zweiten Steuerkammer 36 mit einer niedrigen Rate. Im Ergebnis wird das Nadelventil 31 mit der niedrigen Geschwindigkeit in der Ventilöffnungsrichtung bewegt, und dadurch steigt die Einspritzrate mit der niedrigen Rate.When the first on / off valve 51 based on a fuel injection start command to a Time t12 is opened, the fuel pressure decreases in both the intermediate chamber 26th as well as the control chambers 46 , 36 . At this time, the fuel pressure in the intermediate chamber becomes 26th compared to the fuel pressure in the control chambers 46 , 36 decreased at a higher rate because of the pressure relief restriction orifice 42a in the third passage 42 is provided. The needle valve also starts 31 at a time point t13 when the fuel pressure in the second control chamber 36 becomes lower than the predetermined pressure whose movement in the valve opening direction, and thereby the injection of the fuel starts from the injection holes 34 . At this time, the fuel is in the first control chamber 46 through the first passage 25th to the low pressure chamber 57 discharged. However, the fuel is in the first control chamber 46 not starting from the second passage 27 to the low pressure chamber 57 dissipated as the second on / off valve 52 closed is. Therefore, the fuel pressure of the second control chamber decreases 36 at a low rate. As a result, the needle valve becomes 31 moves in the valve opening direction at the low speed, and thereby the injection rate increases at the low rate.

Wenn das erste An-/Aus-Ventil 51 auf Grundlage eines Kraftstoffeinspritzendbefehls zu einem Zeitpunkt t14 geschlossen wird, erhöht sich der Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 aufgrund der Zufuhr des Hochdruckkraftstoffs ausgehend von dem ersten Hochdruckdurchlass 13. Außerdem wird das Nachlaufventil 41 von der Position (Kontaktposition) weg bewegt, an welcher das Nachlaufventil 41 den zweiten Hauptkörper 22 kontaktiert, wenn eine Differenz zwischen dem Kraftstoffdruck der Steuerkammern 46, 36 und dem Kraftstoffdruck der Zwischenkammer 26 zu einem Zeitpunkt t15 gering wird. Im Ergebnis strömt der Hochdruckkraftstoff ausgehend von dem ersten Hochdruckdurchlass 13 in die erste Steuerkammer 46.When the first on / off valve 51 is closed based on a fuel injection end command at a time point t14, the fuel pressure in the intermediate chamber increases 26th due to the supply of the high pressure fuel from the first high pressure passage 13th . In addition, the follow-up valve 41 moved away from the position (contact position) at which the follow-up valve 41 the second main body 22nd contacted when there is a difference between the fuel pressure of the control chambers 46 , 36 and the fuel pressure of the intermediate chamber 26th becomes low at a time point t15. As a result, the high pressure fuel flows from the first high pressure passage 13th into the first control chamber 46 .

Danach wird das Nadelventil 31 in der Ventilschließrichtung (ein Zeitpunkt t16) bewegt, wenn der Kraftstoffdruck in der zweiten Steuerkammer 36 gleich dem oder höher wird als der vorgegebene Druck. Zu dieser Zeit sind das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen, und der Kraftstoffdruck in jeder der Steuerkammern 46, 36 steigt mit der hohen Rate. Daher wird das Nadelventil 31 mit der hohen Geschwindigkeit in der Ventilschließrichtung bewegt, und dadurch fällt die Einspritzrate mit der hohen Rate. Danach wird zu einem Zeitpunkt t17 der Hubbetrag des Nadelventils 31 null, und dadurch wird der Kraftstoff nicht mehr ausgehend von den Einspritzlöchern 34 eingespritzt.After that, the needle valve 31 moves in the valve closing direction (a time point t16) when the fuel pressure in the second control chamber 36 becomes equal to or higher than the predetermined pressure. At this time are the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both closed, and the fuel pressure in each of the control chambers 46 , 36 increases at the high rate. Hence the needle valve 31 moves at the high speed in the valve closing direction, and thereby the injection rate drops at the high rate. Thereafter, at a time point t17, the lift amount of the needle valve becomes 31 zero, and thereby the fuel is no longer starting from the injection holes 34 injected.

Aktuell ist die Versulzungsbedingung erfüllt, und zu einem Zeitpunkt 118 ist nach Verstreichen einer vorgegebenen Zeit B2 ab dem Zeitpunkt t17, bei welchem das Nadelventil 31 zu der Ventilschließposition bewegt wird, das zweite An-/Aus-Ventil 52 in dem Zustand geöffnet, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen gehalten wird. In diesem Falls wird der Kraftstoff ausgehend von der ersten Steuerkammer 46 durch den zweiten Durchlass 27 zu der Niederdruckkammer 57 abgeführt, ohne dass das Nadelventil 31 ausgehend von der Ventilschließposition bewegt wird (d. h. während durch das Nadelventil 31 der geschlossene Zustand der Einspritzlöcher 34 beibehalten wird). Im Ergebnis verringert sich der Kraftstoffdruck in sowohl den Steuerkammern 46, 36 als auch der Zwischenkammer 26 auf einen Kraftstoffdruck P2, der niedriger ist als der hohe Druck P1 und höher ist als ein Zwischendruck P3. Zu dieser Zeit wird das Nachlaufventil 41 von dem zweiten Hauptkörper 22 beabstandet gehalten. Anschließend wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 zu dem Zeitpunkt t19 nach Verstreichen der Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc ab dem Zeitpunkt t18 geschlossen. Bei dem/den jeweiligen Ziel-Zylinder(n), welche(r) der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung unterzogen wird/werden, weist der Injektor 20 den Betrieb auf, der in 15 gezeigt wird, sodass der Kraftstoff ausgehend von dem Injektor 20 eingespritzt wird, und danach wird der Kraftstoff ausgehend von dem Injektor 20 rückgeführt.The gulp condition is currently met, and at a point in time 118 is after a specified time has elapsed B2 from time t17 at which the needle valve 31 is moved to the valve closing position, the second on / off valve 52 opened in the state in which the first on / off valve 51 is kept closed. In this case, the fuel is starting from the first control chamber 46 through the second passage 27 to the low pressure chamber 57 discharged without the needle valve 31 moving from the valve closing position (ie while through the needle valve 31 the closed state of the injection holes 34 is retained). As a result, the fuel pressure decreases in both the control chambers 46 , 36 as well as the intermediate chamber 26th to a fuel pressure P2 which is lower than the high pressure P1 and is higher than an intermediate pressure P3 . At this time, the follow-up valve will 41 from the second main body 22nd kept spaced. Then the second on / off valve is activated 52 closed at time t19 after the lapse of the temperature increase execution period Tc from time t18. For the respective target cylinder (s) to be subjected to the filter temperature increase control, the injector instructs 20th the operation that is in 15th is shown so that the fuel starting from the injector 20th is injected, and after that the fuel is starting from the injector 20th returned.

In dem Fall des Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit wird die Bewegungsgeschwindigkeit des Nadelventils 31 in der Ventilschließrichtung verlangsamt (d. h. zu dem Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit verändert), wenn das zweite An-/Aus-Ventil 52 vor der Zeit geöffnet wird, zu welcher der Kraftstoffdruck in den Steuerkammern 46, 36 auf den ausreichend hohen Druck erhöht wird. Somit verändert sich die Einspritzrate. Daher wird in dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet, um die Filtertemperatur nach Verstreichen der vorgegebenen Zeit B2 ab dem Ventilschließzeitpunkt (dem Zeitpunkt t17), welcher der Zeitpunkt bzw. das Timing zum Schließen des Nadelventils 31 ist, zu erhöhen.In the case of the high-speed valve closing mode, the moving speed of the needle valve becomes 31 slowed in the valve closing direction (ie changed to the low speed valve closing mode) when the second on / off valve 52 before the time at which the fuel pressure in the control chambers is opened 46 , 36 is increased to the sufficiently high pressure. Thus, the injection rate changes. Therefore, in the valve closing mode at high speed, it becomes the second on / off valve 52 opened to the filter temperature after the specified time has elapsed B2 from the valve closing time (the time t17), which is the time or the timing for closing the needle valve 31 is to increase.

Während der Dauer, während der die Versulzungsbedingung erfüllt ist, wird das Rückführventil 67 geöffnet. Somit wird der Kraftstoff mit hoher Temperatur, welcher ausgehend von der Niederdruckkammer 57 durch den Niederdruckdurchlass 58 abgeführt wird, dem Kraftstofffilter 66 durch das Rückführrohr 65 und das Abzweigrohr 65a zugeführt. Indem der Kraftstoff mit hoher Temperatur zugeführt wird, wird die Temperatur des Kraftstofffilters 66 erhöht, sodass die Anlagerung der festen Komponenten des Kraftstoffs beschränkt ist, und das angelagerte Paraffin des Kraftstoffs wird aufgelöst.The recirculation valve will be open for the duration of the gulping condition 67 open. Thus, the high temperature fuel which emanates from the low pressure chamber 57 through the low pressure passage 58 is discharged, the fuel filter 66 through the return pipe 65 and the branch pipe 65a fed. By supplying the fuel at a high temperature, the temperature of the fuel filter becomes higher 66 is increased so that the attachment of the solid components of the fuel is restricted, and the attached paraffin of the fuel is dissolved.

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf 16 der Betrieb zu der Zeit beschrieben werden, zu welcher von dem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit und dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit zu dem Ventilschließmodus mit niedriger Geschwindigkeit geschaltet wird. In 16 sind zu einem Zeitpunkt t21 das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen, und der Hubbetrag des Nachlaufventils 41 beträgt null, und der Kraftstoffdruck in sowohl den Steuerkammern (der ersten Steuerkammer 46 und der zweiten Steuerkammer 36) als auch der Zwischenkammer 26 ist der hohe Druck PI, und der Hubbetrag des Nadelventils 31 und die Einspritzrate betragen beide null. Wenn das erste An-/Aus-Ventil 51 auf Grundlage des Kraftstoffeinspritzstartbefehls zu einem Zeitpunkt t22 geöffnet wird, verringert sich der Kraftstoffdruck in der zweiten Steuerkammer 36 mit der niedrigen Rate. Im Ergebnis wird das Nadelventil 31 mit der niedrigen Geschwindigkeit in der Ventilöffnungsrichtung bewegt, und dadurch steigt die Einspritzrate mit der niedrigen Rate.Next, referring to FIG 16 the operation at the time will be described which is switched from the low speed valve opening mode and the high speed valve closing mode to the low speed valve closing mode. In 16 are the first on / off valve at a point in time t21 51 and the second on / off valve 52 both closed, and the lift amount of the follower valve 41 is zero, and the fuel pressure in both the control chambers (the first control chamber 46 and the second control chamber 36 ) as well as the intermediate chamber 26th is the high pressure PI, and the lift amount of the needle valve 31 and the injection rate are both zero. When the first on / off valve 51 is opened based on the fuel injection start command at a time point t22, the fuel pressure in the second control chamber decreases 36 at the low rate. As a result, the needle valve becomes 31 moves in the valve opening direction at the low speed, and thereby the injection rate increases at the low rate.

Danach erhöht sich der Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 aufgrund der Zufuhr des Hochdruckkraftstoffs ausgehend von dem ersten Hochdruckdurchlass 13, wenn das erste An-/Aus-Ventil 51 zu einem Zeitpunkt t23 geschlossen wird. Wenn eine Differenz zwischen dem Kraftstoffdruck in den Steuerkammern 46, 36 und dem Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 gering wird, wird das Nachlaufventil 41 in der Richtung verschoben, die weg von dem zweiten Hauptkörper 22 verläuft. Im Ergebnis strömt der Hochdruckkraftstoff ausgehend von dem ersten Hochdruckdurchlass 13 in die erste Steuerkammer 46. Danach bewegt sich das Nadelventil 31 in der Ventilschließrichtung (ein Zeitpunkt t24), wenn der Kraftstoffdruck in der zweiten Steuerkammer 36 gleich dem oder höher als der vorgegebene Druck wird. Zu dieser Zeit sind das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen, und der Kraftstoffdruck in jeder der Steuerkammern 46, 36 steigt mit der hohen Rate. Somit bewegt sich das Nadelventil 31 mit der hohen Geschwindigkeit in der Ventilschließrichtung, und die Einspritzrate fällt mit der hohen Rate.After that, the fuel pressure in the intermediate chamber increases 26th due to the supply of the high pressure fuel from the first high pressure passage 13th when the first on / off valve 51 is closed at a time t23. When there is a difference between the fuel pressure in the control chambers 46 , 36 and the fuel pressure in the intermediate chamber 26th becomes low, the follow-up valve becomes 41 shifted in the direction away from the second main body 22nd runs. As a result, the high pressure fuel flows from the first high pressure passage 13th into the first control chamber 46 . Then the needle valve moves 31 in the valve closing direction (a time point t24) when the fuel pressure in the second control chamber 36 becomes equal to or higher than the predetermined pressure. At this time are the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both closed, and the fuel pressure in each of the control chambers 46 , 36 increases at the high rate. Thus the needle valve moves 31 at the high speed in the valve closing direction, and the injection rate falls at the high rate.

Das zweite An-/Aus-Ventil 52 wird zu einem Zeitpunkt t25 geöffnet, welcher inmitten der Dauer ab dem Zeitpunkt, zu welchem die Bewegung des Nadelventils 31 in der Ventilschließrichtung gestartet wird, bis zu dem Zeitpunkt, zu welchem die Einspritzlöcher 34 geschlossen werden, liegt. Daher wird der Kraftstoff in der ersten Steuerkammer 46 durch den zweiten Durchlass 27 zu der Niederdruckkammer 57 abgeführt, und der Kraftstoffdruck in den Steuerkammern 46, 36 wird bei dem vorgegebenen Druck beibehalten bzw. gehalten. Im Ergebnis wird die Bewegungsgeschwindigkeit des Nadelventils 31 in der Ventilschließrichtung von der hohen Geschwindigkeit zu der niedrigen Geschwindigkeit verändert, und dadurch fällt die Einspritzrate mit der niedrigen Rate. Danach wird zu einem Zeitpunkt t26 der Hubbetrag des Nadelventils 31 null, und dadurch wird der Kraftstoff nicht mehr ausgehend von den Einspritzlöchern 34 eingespritzt. Außerdem wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 zu dem Zeitpunkt t27 nach Verstreichen der Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc ab dem Zeitpunkt t26 geschlossen.The second on / off valve 52 is opened at a point of time t25 which is in the midst of the duration from the point of time at which the movement of the needle valve 31 is started in the valve closing direction until the point in time at which the injection holes 34 be closed, lies. Therefore, the fuel is in the first control chamber 46 through the second passage 27 to the low pressure chamber 57 dissipated, and the fuel pressure in the control chambers 46 , 36 is maintained at the given pressure. As a result, the moving speed of the needle valve becomes 31 in the valve closing direction is changed from the high speed to the low speed, and thereby the injection rate falls at the low rate. Thereafter, at a time point t26, the lift amount of the needle valve becomes 31 zero, and thereby the fuel is no longer starting from the injection holes 34 injected. The second on / off valve is also used 52 at time t27 after the lapse of the temperature increase execution period Tc from time t26.

In 16 ist die Versulzungsbedingung erfüllt, und zu dem Zeitpunkt t26, zu welchem der Hubbetrag des Nadelventils 31 null wird, wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 offen gehalten, um nach dem Ende der Kraftstoffeinspritzung die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung auszuführen. Somit wird der Kraftstoff ausgehend von der ersten Steuerkammer 46 zu der Niederdruckkammer 57 abgeführt, ohne dass der Kraftstoff ausgehend von den Einspritzlöchern 34 eingespritzt wird, sodass sich der Kraftstoffdruck in den Steuerkammern 46, 36 und der Kraftstoffdruck in der Zwischenkammer 26 verringern. Außerdem wird der Kraftstoff mit hoher Temperatur der Niederdruckkammer 57 ausgehend von dem Niederdruckdurchlass 58 abgeführt und wird der stromaufwärtigen Seite des Kraftstofffilters 66 durch das Rückführrohr 65 und das Abzweigrohr 65a zugeführt.In 16 the failure condition is satisfied, and at time point t26 at which the lift amount of the needle valve 31 becomes zero, the second on / off valve becomes 52 kept open to execute the filter temperature raising control after the end of the fuel injection. Thus, the fuel is starting from the first control chamber 46 to the low pressure chamber 57 discharged without the fuel starting from the injection holes 34 is injected, so that the fuel pressure in the control chambers 46 , 36 and the fuel pressure in the intermediate chamber 26th reduce. In addition, the high temperature fuel becomes the low pressure chamber 57 starting from the low pressure passage 58 discharged and becomes the upstream side of the fuel filter 66 through the return pipe 65 and the branch pipe 65a fed.

Die vorstehend detailliert beschriebene vorliegende Ausführungsform sieht die folgenden Vorteile vor.The present embodiment described in detail above provides the following advantages.

Der Rückführmechanismus 69, welcher den Kraftstoff ausgehend von dem Injektor 20 zu dem Niederdruckkraftstoffrohr 63 rückführt, ist vorgesehen, und der Kraftstoff mit hoher Temperatur in der ersten Steuerkammer 46 des Injektors 20 wird der stromaufwärtigen Seite des Kraftstofffilters 66 durch den Rückführmechanismus 69 zugeführt, sodass sich die Temperatur des Kraftstofffilters 66 erhöht bzw. steigt. Bei dieser Konfiguration kann der Kraftstofffilter 66 mit dem Kraftstoff mit hoher Temperatur erwärmt werden, der ausgehend von dem Injektor 20 zugeführt wird, sodass die Anlagerung des Kraftstoffs, der an dem Kraftstofffilter 66 anhaftet, aufgelöst werden kann, und die Erzeugung der Anlagerung des Kraftstoffs kann beschränkt werden. Außerdem kann das Verstopfen des Kraftstofffilters 66 mit der Anlagerung des Kraftstoffs beschränkt werden, ohne dass die Heizvorrichtung zum Erwärmen des Kraftstofffilters 66 vorgesehen ist.The feedback mechanism 69 which feeds the fuel from the injector 20th to the low pressure fuel pipe 63 recirculates is provided, and the high temperature fuel in the first control chamber 46 of the injector 20th becomes the upstream side of the fuel filter 66 through the return mechanism 69 supplied so that the temperature of the fuel filter 66 increases or increases. With this configuration, the fuel filter 66 to be heated with the fuel at high temperature starting from the injector 20th is supplied, so that the accumulation of the fuel on the fuel filter 66 adheres, can be dissolved, and generation of attachment of the fuel can be restrained. It can also clog the fuel filter 66 with the accumulation of fuel are limited without the heater to heat the fuel filter 66 is provided.

Der Injektor 20 beinhaltet das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52, sodass der Injektor 20 die Einspritzrate verändern kann. Der Injektor 20, welcher diese Konfiguration aufweist, kann den Kraftstoffdruck in den Steuerkammern 46, 36 reduzieren, während das Nadelventil 31 in der Ventilschließposition gehalten wird (d. h. ohne den Kraftstoff ausgehend von den Einspritzlöchern 34 einzuspritzen), indem das zweite An-/Aus-Ventil 52 in dem Zustand geöffnet wird, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen ist. Daher kann der Injektor 20 als ein Druckreduzierungsventil zum Reduzieren des Kraftstoffdrucks der Common-Rail 11 fungieren. Bei der vorliegenden Ausführungsform wird diese Funktion verwendet, um der stromaufwärtigen Seite des Kraftstofffilters 66 den Kraftstoff mit hoher Temperatur der Steuerkammern 46, 36 zuzuführen, sodass keine Notwendigkeit besteht, die Heizvorrichtung oder einen komplizierten Mechanismus zum Beschränken des Verstopfens des Kraftstofffilters 66 vorzusehen. Daher können die Systemkosten reduziert werden.The injector 20th includes the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 so that the injector 20th can change the injection rate. The injector 20th having this configuration can control the fuel pressure in the control chambers 46 , 36 reduce while the needle valve 31 is held in the valve closing position (ie without the fuel from the injection holes 34 inject) by turning the second on / off valve 52 is opened in the state in which the first On / off valve 51 closed is. Therefore, the injector can 20th as a pressure reducing valve for reducing the fuel pressure of the common rail 11 act. In the present embodiment, this function is used to filter the upstream side of the fuel 66 the high temperature fuel of the control chambers 46 , 36 so that there is no need to use the heater or a complicated mechanism for restricting the clogging of the fuel filter 66 to be provided. Therefore, the system cost can be reduced.

In dem Zustand, in welchem die Versulzungsbedingung erfüllt ist, wird die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt, um die Temperatur des Kraftstofffilters 66 zu erhöhen, indem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen und das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet wird. Gemäß dieser Konfiguration kann die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung nur ausgeführt werden, wenn die Temperatur des Kraftstofffilters 66 erhöht werden muss. Im Ergebnis kann eine Verschlechterung hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs minimiert werden, die durch die Rückführung des Kraftstoffs ausgehend dem Injektor 20 verursacht wird.In the state where the clogging condition is satisfied, the filter temperature increase control is carried out to increase the temperature of the fuel filter 66 increase by the first on / off valve 51 closed and the second on / off valve 52 is opened. According to this configuration, the filter temperature increase control can be performed only when the temperature of the fuel filter 66 needs to be increased. As a result, deterioration in fuel consumption caused by the return of the fuel from the injector can be minimized 20th caused.

Das Kraftstoffeinspritzsystem ist derart konfiguriert, dass die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu auf Grundlage der Temperatur Tb vor dem Filter eingestellt ist, und das zweite An-/Aus-Ventil 52 wird angetrieben, sodass dem Kraftstofffilter 66 die Menge von Kraftstoff zugeführt wird, die der eingestellten Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu entspricht. Da die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu abhängig von der Temperatur Tb vor dem Filter variiert, ermöglicht diese Konfiguration, dass die notwendige Menge von Kraftstoff zugeführt wird, um das Verstopfen des Kraftstofffilters 66 zu beschränken.The fuel injection system is configured such that the temperature increase flow amount Qu is set based on the temperature Tb in front of the filter, and the second on / off valve 52 is driven so the fuel filter 66 the amount of fuel is supplied which corresponds to the set temperature increase flow rate Qu. Since the temperature increase flow rate Qu varies depending on the temperature Tb in front of the filter, this configuration enables the necessary amount of fuel to be supplied to avoid clogging of the fuel filter 66 to restrict.

Das Kraftstoffeinspritzsystem ist derart konfiguriert, dass zu der Zeit, zu welcher die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt wird, die Anzahl an Ziel-Zylindern, wobei bei jedem davon das zweite An-/Aus-Ventil 52 angetrieben wird, gemäß der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu variabel eingestellt wird. Gemäß dieser Konfiguration kann die Menge von Kraftstoff, die zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt wird, durch ein einfaches Verfahren zum Verändern der Anzahl an Ziel-Zylindern, wobei bei jedem davon das zweite An-/Aus-Ventil 52 angetrieben wird, angepasst werden. Daher ist es möglich, die Komplexität des Systems zu beschränken.The fuel injection system is configured such that, at the time the filter temperature increase control is executed, the number of target cylinders each of which has the second on / off valve 52 is driven, is variably set according to the temperature increasing flow rate Qu. According to this configuration, the amount of fuel supplied to the fuel filter 66 is fed back by a simple method of changing the number of target cylinders, each of which has the second on / off valve 52 driven. Therefore, it is possible to limit the complexity of the system.

In dem Fall, bei welchem der/die deaktivierte(n) Zylinder vorliegt/vorliegen, wird/werden der/die deaktivierte(n) Zylinder vorzugsweise als der/die Ziel-Zylinder verwendet, um die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung auszuführen. Auf diese Weise ist es möglich, die Ausführung der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung unter Verwendung des/der Verbrennungszylinder(s) zu minimieren, und dadurch ist es möglich, den Einfluss auf die normale Kraftstoffeinspritzung zum Erzeugen des Drehmoments zu minimieren.In the case where the deactivated cylinder (s) exists, the deactivated cylinder (s) is / are preferably used as the target cylinder (s) to carry out the filter temperature increase control. In this way, it is possible to minimize the execution of the filter temperature raising control using the combustion cylinder (s), and thereby it is possible to minimize the influence on the normal fuel injection for generating the torque.

Das Kraftstoffeinspritzsystem ist derart konfiguriert, dass die Kraftstofffördermenge der Hochdruckpumpe 62 abhängig von dem Einspritzmengen-Befehlswert des Injektors 20 und der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu variabel gesteuert wird. Da die Kraftstofffördermenge der Hochdruckpumpe 62 in Übereinstimmung mit der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu erhöht wird, ist es möglich, ein Fallen des Ist-Rail-Drucks unter den Soll-Rail-Druck zu der Zeit zu beschränken, zu welcher die normale Kraftstoffeinspritzung ausgeführt wird.The fuel injection system is configured such that the fuel delivery rate of the high pressure pump 62 depending on the injection amount command value of the injector 20th and the temperature increase flow rate Qu is variably controlled. As the fuel delivery rate of the high pressure pump 62 is increased in accordance with the temperature increase flow rate Qu, it is possible to restrain the actual rail pressure from falling below the target rail pressure at the time the normal fuel injection is carried out.

Während der Dauer, in welcher der Kraftstoff ausgehend von dem Injektor 20 zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt wird, kann der Kraftstoff aufgrund eines Abfalls hinsichtlich des Rail-Drucks ausgehend von dem Injektor 20 nicht in der Menge eingespritzt werden, die mit der befohlenen Einspritzmenge übereinstimmt. In dieser Hinsicht ist das Kraftstoffeinspritzsystem der vorliegenden Ausführungsform dazu konfiguriert, das zweite An-/Aus-Ventil 52 zu öffnen, um den Kraftstoff mit hoher Temperatur während der Dauer, während der die Kraftstoffeinspritzung in einem Verbrennungszyklus der Maschine 70 nicht bei allen der Injektoren 20 durchgeführt wird, zu dem Kraftstofffilter 66 rückzuführen. Gemäß dieser Konfiguration kann das Verstopfen des Kraftstofffilters 66 ausreichend beschränkt werden, während die normale Kraftstoffeinspritzung durch den Injektor 20 nicht beeinträchtigt wird.During the period in which the fuel is coming from the injector 20th to the fuel filter 66 is returned, the fuel may be due to a drop in rail pressure from the injector 20th cannot be injected in the amount that corresponds to the commanded injection amount. In this regard, the fuel injection system of the present embodiment is configured to have the second on / off valve 52 open to the high temperature fuel during the duration of the fuel injection in a combustion cycle of the engine 70 not with all of the injectors 20th is carried out to the fuel filter 66 to return. According to this configuration, the fuel filter can become clogged 66 sufficiently restricted during normal fuel injection through the injector 20th is not affected.

Das zweite An-/Aus-Ventil 52, welches zu dem Zweck geöffnet wurde, die Filtertemperatur zu erhöhen, wird zu dem Zeitpunkt geschlossen, der um die vorgegebene Zeit B1 nach dem Ende der Kraftstoffeinspritzung des aktuellen Verbrennungszylinders vor dem Einspritzstartzeitpunkt des nächsten Verbrennungszylinders liegt. Daher kann der Rail-Druck, welcher durch die Rückführung von Kraftstoff verringert worden ist, um die Filtertemperatur zu erhöhen, vor der Zeit, zu welcher die nächste Einspritzung gestartet wird, auf den Soll-Rail-Druck erhöht werden.The second on / off valve 52 , which was opened for the purpose of increasing the filter temperature, is closed at the point in time, around the predetermined time B1 after the end of the fuel injection of the current combustion cylinder is before the injection start time of the next combustion cylinder. Therefore, the rail pressure, which has been reduced by the return of fuel to increase the filter temperature, can be increased to the target rail pressure prior to the time the next injection is started.

Andere AusführungsformenOther embodiments

Die vorliegende Offenbarung ist nicht auf die vorstehende Ausführungsform beschränkt und kann zum Beispiel wie folgt umgesetzt werden.The present disclosure is not limited to the above embodiment and can be implemented as follows, for example.

Bei der vorstehenden Ausführungsform wird der Kraftstoff zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt, indem das zweite An-/Aus-Ventil 52 während der Dauer nach der Einspritzung des Kraftstoffs ausgehend von dem Injektor 20 geöffnet wird. Alternativ kann der Kraftstoff zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt werden, indem das zweite An-/Aus-Ventil 52 während einer Dauer vor der Einspritzung des Kraftstoffs ausgehend von dem Injektor 20 geöffnet wird. Genauer gesagt ist in 14 in einem Fall, bei welchem der aktuelle Verbrennungszylinder der erste Zylinder #1 ist, eine Dauer, welche ab dem Einspritzendzeitpunkt DA des ersten Zylinders #1 bis zu dem Zeitpunkt dauert, der um die vorgegebene Zeit B1 vor dem Einspritzstartzeitpunkt DB des nächsten Verbrennungszylinders (des dritten Zylinders #3 in 14) liegt, als die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, des dritten Zylinders #3 eingestellt. Anschließend wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 des Injektors 20, welcher an dem dritten Zylinder #3 installiert ist, in der Dauer Tf geöffnet, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, um den Kraftstoff ausgehend von dem Injektor 20 des dritten Zylinders #3 abzuführen.In the above embodiment, the fuel becomes the fuel filter 66 fed back by the second on / off valve 52 during the Duration after the fuel is injected from the injector 20th is opened. Alternatively, the fuel can go to the fuel filter 66 be returned by the second on / off valve 52 during a period prior to the injection of the fuel from the injector 20th is opened. More precisely, in 14th in a case where the current combustion cylinder is the first cylinder # 1, a period which is from the injection end time DA of the first cylinder # 1 to the time around the predetermined time B1 before the injection start timing DB of the next combustion cylinder (the third cylinder # 3 in 14th ) is set as the period Tf in which the temperature increase is possible of the third cylinder # 3. Then the second on / off valve is activated 52 of the injector 20th , which is installed on the third cylinder # 3, is opened for the period Tf in which the temperature increase is possible, to the fuel from the injector 20th of the third cylinder # 3.

17 zeigt ein Zeitdiagramm, das einen Betrieb des Injektors 20 (z.B. des Injektors des dritten Zylinders #3) in dem Fall anzeigt, bei welchem das zweite An-/Aus-Ventil 52 während der Dauer vor der Kraftstoffeinspritzung geöffnet wird. 17 zeigt den Betrieb in dem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit und dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit. 17th Fig. 13 is a timing chart showing an operation of the injector 20th (for example, the injector of the third cylinder # 3) in the case where the second on / off valve 52 is opened during the period prior to fuel injection. 17th Fig. 13 shows the operation in the low-speed valve opening mode and the high-speed valve closing mode.

In dem Zustand, in welchem das erste An-/Aus-Ventil 51 und das zweite An-/Aus-Ventil 52 beide geschlossen sind, und der Hubbetrag des Nachlaufventils 41 null beträgt, und der Kraftstoffdruck in sowohl den Steuerkammern als auch der Zwischenkammer 26 der hohe Druck P1 ist, und der Hubbetrag des Nadelventils 31 und die Einspritzrate beide null betragen, wenn das zweite An-/Aus-Ventil 52 geöffnet ist, wird der Kraftstoff durch den zweiten Durchlass 27 ausgehend von der ersten Steuerkammer 46 zu der Niederdruckkammer 57 abgeführt, während das Nadelventil 31 an der Ventilschließposition beibehalten bzw. gehalten wird. Im Ergebnis verringert sich der Kraftstoffdruck in sowohl den Steuerkammern 46, 36 als auch der Zwischenkammer 26 auf den Kraftstoffdruck, der niedriger ist als der hohe Druck P1 und höher ist als der Zwischendruck P3. Danach wird das zweite An-/Aus-Ventil 52 zu einem Zeitpunkt t30 geschlossen. Im Ergebnis wird der Kraftstoffdruck in sowohl den Steuerkammern 46, 36 als auch der Zwischenkammer 26 auf den hohen Druck P1 zurückgestellt. Danach wird zu einem Zeitpunkt t31 nach Verstreichen der Zeit B1 ab dem Zeitpunkt t30 das erste An-/Aus-Ventil 51 als Reaktion auf den Kraftstoffeinspritzstartbefehl geöffnet. Anschließend wird zu einem Zeitpunkt t32 das erste An-/Aus-Ventil 51 als Reaktion auf einen Kraftstoffeinspritzendbefehl geschlossen. Bei dem Betrieb bei dem Ventilöffnungsmodus mit niedriger Geschwindigkeit und dem Ventilschließmodus mit hoher Geschwindigkeit wird der Ventilschließzustand des zweiten An-/Aus-Ventils 52 beibehalten.In the state in which the first on / off valve 51 and the second on / off valve 52 both are closed, and the lift amount of the follower valve 41 is zero, and the fuel pressure in both the control chambers and the intermediate chamber 26th the high pressure P1 and the lift amount of the needle valve 31 and the injection rate are both zero when the second on / off valve 52 is open, the fuel is through the second passage 27 starting from the first control chamber 46 to the low pressure chamber 57 discharged while the needle valve 31 is maintained or held at the valve closing position. As a result, the fuel pressure decreases in both the control chambers 46 , 36 as well as the intermediate chamber 26th on the fuel pressure, which is lower than the high pressure P1 and is higher than the intermediate pressure P3 . Then the second on / off valve is activated 52 closed at a time t30. As a result, the fuel pressure in both the control chambers 46 , 36 as well as the intermediate chamber 26th on the high pressure P1 deferred. Thereafter, at a point of time t31 after the lapse of time B1 from time t30 the first on / off valve 51 opened in response to the fuel injection start command. Then, at a point in time t32, it becomes the first on / off valve 51 closed in response to an end fuel injection command. In the operation in the valve opening mode at low speed and the valve closing mode at high speed, the valve closing state of the second on / off valve becomes 52 maintained.

Bei der vorstehenden Ausführungsform wird die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt, indem die Dauer Tf, in welcher die Temperaturerhöhung möglich ist, in der Dauer, während welcher der Kraftstoff nicht ausgehend von dem Injektor 20 irgendeines der Zylinder eingespritzt wird, eingestellt wird. Alternativ kann inmitten des Einspritzens des Kraftstoffs an einem der Zylinder der Kraftstoff mit hoher Temperatur zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt werden, indem das erste An-/Aus-Ventil 51 geschlossen wird und das zweite An-/Aus-Ventil 52 an dem Injektor 20 eines anderen der Zylinder geöffnet wird. 18 zeigt ein Zeitdiagramm in einem Fall an, bei welchem die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung durchgeführt wird, indem die Dauer, in der die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt wird, mit einer Kraftstoffeinspritzdauer überlappt. In 18 wird in der Dauer Tx, während der die Kraftstoffeinspritzung in dem ersten Zylinder #1 ausgeführt wird, das zweite An-/Aus-Ventil 52 eines anderen Zylinders (in diesem Fall der vierte Zylinder #4) derart geöffnet, dass die Dauer, in der das zweite An-/Aus-Ventil 52 eines anderen Zylinders (in diesem Fall der vierte Zylinder #4) geöffnet wird, mit der Dauer Tx überlappt. Daher wird dem Kraftstofffilter 66 in der Dauer Ty der Kraftstoff mit hoher Temperatur des Injektors 20, der in dem vierten Zylinder #4 installiert ist, zugeführt.In the above embodiment, the filter temperature increase control is carried out by dividing the period Tf in which the temperature increase is possible in the period in which the fuel is not from the injector 20th any one of the cylinders is injected. Alternatively, in the middle of injecting the fuel at one of the cylinders, the high temperature fuel may be sent to the fuel filter 66 be fed back by the first on / off valve 51 is closed and the second on / off valve 52 on the injector 20th another one of the cylinders is opened. 18th 13 indicates a time chart in a case where the filter temperature increase control is performed by overlapping the period in which the filter temperature increase control is executed with a fuel injection period. In 18th becomes the second on / off valve in the period Tx during which the fuel injection is carried out in the first cylinder # 1 52 of another cylinder (in this case the fourth cylinder # 4) is opened in such a way that the duration in which the second on / off valve 52 of another cylinder (in this case the fourth cylinder # 4) is opened, with the duration Tx overlapping. Hence the fuel filter 66 in the duration Ty the high temperature fuel of the injector 20th installed in the fourth cylinder # 4.

In dem Fall, bei welchem die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung inmitten des Einspritzens des Kraftstoffs ausgeführt wird, wird der Rail-Druck während der Zeit verringert, zu welcher der Kraftstoff eingespritzt wird. Daher ist die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung während der Zeit, zu welcher der Kraftstoff eingespritzt wird, grundsätzlich untersagt, und die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung während der Zeit, zu welcher der Kraftstoff eingespritzt wird, kann in Kombination mit der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung während der Zeit, zu welcher die Kraftstoffeinspritzung lediglich in dem Fall gestoppt wird, bei welchem der Kraftstofffilter 66 schnell erwärmt werden muss, wie beispielsweise bei extrem niedrigen Temperaturen, ausgeführt werden. In dem Fall, bei welchem die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung inmitten des Einspritzens des Kraftstoffs ausgeführt wird, wird empfohlen, dass für den Betrag eines Rail-Druckabfalls eine Beschränkung eingestellt ist, um zu ermöglichen, dass der Kraftstoff zu dem Kraftstofffilter 66 rückgeführt wird, während Probleme wie beispielsweise eine Rauchverschlechterung oder eine Drehmoment-Reduzierung minimiert werden.In the case where the filter temperature increase control is carried out in the middle of the injection of the fuel, the rail pressure is decreased during the time when the fuel is injected. Therefore, the filter temperature increase control during the time the fuel is injected is generally prohibited, and the filter temperature increase control during the time the fuel is injected can be combined with the filter temperature increase control during the time the fuel injection is stopped only in the case where the fuel filter 66 needs to be heated quickly, such as at extremely low temperatures. In the case where the filter temperature increase control is carried out in the middle of injecting the fuel, it is recommended that a restriction be set on the amount of rail pressure drop to allow the fuel to reach the fuel filter 66 is fed back while minimizing problems such as smoke deterioration or torque reduction.

Das Kraftstoffeinspritzsystem kann dazu konfiguriert sein zu beurteilen, ob in zumindest einem aus dem Injektor 20 oder der Antriebsschaltung ein Fehler aufgetreten ist, und die Ausführung der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung in dem Fall zu beschränken, bei welchem bestimmt wird, dass der Fehler in zumindest einem aus dem Injektor 20 oder der Antriebsschaltung aufgetreten ist. In diesem Fall ist, falls einer oder mehrere der Zylinder derart beurteilt werden, dass diese einen Fehler aufweisen, die Ausführung der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung für den einen oder mehrere Zylinder untersagt, die derart beurteilt werden, dass diese den Fehler aufweisen, und die Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu des Injektors 20 des/der verbleibenden normalen Zylinder(s) wird erhöht. Außerdem kann bei dem System, bei welchem die Heizvorrichtung zum Erwärmen des Kraftstofffilters 66 vorgesehen ist, der Kraftstofffilter 66 durch die Heizvorrichtung erwärmt werden, um das Verstopfen des Kraftstofffilters 66 zu beschränken, anstatt dass die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung unter Verwendung des Injektors 20 ausgeführt wird.The fuel injection system may be configured to assess whether in at least one of the injector 20th or the drive circuit has an error has occurred and to restrict the execution of the filter temperature increase control in the case where it is determined that the failure is in at least one of the injector 20th or the drive circuit has occurred. In this case, if one or more of the cylinders are judged to be defective, the execution of the filter temperature increase control is prohibited for the one or more cylinders judged to be defective and the temperature increase control is prohibited. Flow rate Qu of the injector 20th the remaining normal cylinder (s) is increased. In addition, in the system in which the heater is used to heat the fuel filter 66 is provided, the fuel filter 66 be heated by the heater to prevent clogging of the fuel filter 66 rather than restricting the filter temperature increase control using the injector 20th is performed.

Außerdem kann die Heizvorrichtung zum Erwärmen des Kraftstofffilters 66 derart vorgesehen werden, dass die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung durch die Rückführung des Kraftstoffs ausgehend von dem Injektor 20 und die Heizsteuerung des Kraftstofffilters 66 durch die Heizvorrichtung in Kombination verwendet werden können. In einem derartigen Fall wird der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung durch die Rückführung des Kraftstoffs ausgehend von dem Injektor 20 Priorität zugestanden, und die Heizsteuerung des Kraftstofffilters 66 durch die Heizvorrichtung wird in Kombination mit der Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung verwendet, wenn der Kraftstofffilter 66 durch die Rückführung des Kraftstoffs allein nicht ausreichend erwärmt werden kann, wodurch das Verstopfen des Kraftstofffilters 66 beschränkt wird.In addition, the heater can be used to heat the fuel filter 66 can be provided such that the filter temperature increase control by the return of the fuel from the injector 20th and the heating control of the fuel filter 66 by the heater can be used in combination. In such a case, the filter temperature increase control is performed by returning the fuel from the injector 20th Priority granted and the heating control of the fuel filter 66 by the heater is used in combination with the filter temperature increase control when the fuel filter 66 cannot be heated sufficiently by recirculating the fuel alone, thereby clogging the fuel filter 66 is restricted.

Bei der vorstehenden Ausführungsform ist die Anzahl N der Ziel-Zylinder gemäß der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu variabel hergestellt. Alternativ kann das Kraftstoffeinspritzsystem dazu konfiguriert sein, dem Kraftstofffilter 66 den Kraftstoff mit hoher Temperatur zuzuführen, indem die Injektoren 20 aller Zylinder ungeachtet der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu verwendet werden. In einem derartigen Fall kann das Kraftstoffeinspritzsystem zum Beispiel dazu konfiguriert sein, den Öffnungsgrad des Rückführventils 67 zu verändern, oder gemäß der Temperaturerhöhungs-Strömungsmenge Qu die Öffnungsdauer des zweiten An-/Aus-Ventils 52 zu variieren (d. h. die Temperaturerhöhungs-Ausführungsdauer Tc zu variieren).In the above embodiment, the number N of the target cylinders is made variable according to the temperature increasing flow amount Qu. Alternatively, the fuel injection system can be configured to use the fuel filter 66 to supply the fuel at high temperature by the injectors 20th of all cylinders can be used regardless of the temperature increasing flow rate Qu. In such a case, the fuel injection system can be configured, for example, to adjust the degree of opening of the recirculation valve 67 to change, or according to the temperature increase flow rate Qu, the opening duration of the second on / off valve 52 to vary (ie, to vary the temperature rise execution time Tc).

Bei der vorstehenden Ausführungsform beinhaltet die Versulzungsbedingung, dass die Temperatur Tb vor dem Filter gleich dem oder niedriger als der Versulzungs-Bestimmungswert Tw ist, und die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung wird ausgeführt, bei der die Temperatur Tb vor dem Filter gleich dem oder niedriger als der Versulzungs-Bestimmungswert Tw ist. Alternativ kann das Kraftstoffeinspritzsystem dazu konfiguriert sein, die Menge von Fremdobjekten zu sensieren, die auf dem Kraftstofffilter 66 abgelagert sind, und die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung auszuführen, wenn die sensierte Menge von Fremdobjekten, die auf dem Kraftstofffilter 66 abgelagert sind, über einem vorgegebenen Wert liegt. Genauer gesagt wird zum Beispiel ein Druckunterschied vor und nach dem Kraftstofffilter 66 sensiert, und falls der Druckunterschied über einem vorgegebenen Wert liegt, kann die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt werden.In the above embodiment, the clogging condition includes that the temperature Tb in front of the filter is equal to or lower than the clogging determination value Tw, and the filter temperature raising control is carried out in which the temperature Tb in front of the filter is equal to or lower than the clogging Determination value is Tw. Alternatively, the fuel injection system can be configured to sense the amount of foreign objects on the fuel filter 66 are deposited, and execute the filter temperature increase control when the sensed amount of foreign objects stuck on the fuel filter 66 are deposited, is above a predetermined value. More specifically, a pressure difference before and after the fuel filter becomes, for example 66 is sensed, and if the pressure difference is over a predetermined value, the filter temperature increase control can be carried out.

Bei der vorstehenden Ausführungsform wird die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt, wenn die Versulzungsbedingung erfüllt ist. Alternativ kann das Kraftstoffeinspritzsystem dazu konfiguriert sein zu beurteilen, ob dies die Zeit eines Maschinenstarts ist, und jedes Mal, wenn es die Zeit eines Maschinenstarts ist, kann immer die Filtertemperatur-Erhöhungssteuerung ausgeführt werden.In the above embodiment, the filter temperature increase control is carried out when the clogging condition is satisfied. Alternatively, the fuel injection system may be configured to judge whether this is the time of engine start, and each time it is the time of engine start, the filter temperature increase control may always be executed.

Bei der vorstehenden Ausführungsform wird der Fall beschrieben, bei welchem die Einspritzrate variabel gesteuert wird, indem das Öffnen und Schließen des zweiten An-/Aus-Ventils 52 gesteuert wird. Alternativ kann ein An-/Aus-Ventil, welches der Filtertemperaturerhöhung zugeordnet ist, als ein Druck-Steuerventil vorgesehen sein, das dazu konfiguriert ist, den Kraftstoffdruck in der Steuerkammer anzupassen, ohne das Nadelventil 31 zu bewegen, indem die Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass ermöglicht und unterbrochen wird.In the above embodiment, the description will be given of the case where the injection rate is variably controlled by opening and closing the second on / off valve 52 is controlled. Alternatively, an on / off valve associated with the filter temperature increase can be provided as a pressure control valve that is configured to adjust the fuel pressure in the control chamber without the needle valve 31 to move by allowing and breaking the communication between the control chamber and the fuel drain passage.

Die Konfiguration des Injektors 20 ist nicht auf die Konfiguration beschränkt, die in 1 gezeigt wird. Zum Beispiel bei dem Injektor 20 von 1 kann in dem Zustand, in welchem das Nachlaufventil 41 die Verbindung zwischen dem ersten Hochdruckdurchlass 13 und der ersten Steuerkammer 46 unterbricht, der zweite Durchlass 27 durch einen anderen Durchlass, welcher in dem Nachlaufventil 41 ausgebildet ist und sich von dem dritten Durchlass 42 unterscheidet, mit der ersten Steuerkammer 46 in Verbindung stehen. Alternativ kann in dem Zustand, in welchem der zweite Durchlass 27 mit der Zwischenkammer 26 in Verbindung steht und das Nachlaufventil 41 die Verbindung zwischen dem ersten Hochdruckdurchlass 13 und der ersten Steuerkammer 46 unterbricht, der zweite Durchlass 27 durch die Zwischenkammer 26 und den dritten Durchlass 42 mit der ersten Steuerkammer 46 in Verbindung stehen.The configuration of the injector 20th is not limited to the configuration included in 1 will be shown. For example with the injector 20th of 1 can in the state in which the follow-up valve 41 the connection between the first high pressure passage 13th and the first control chamber 46 interrupts the second passage 27 through another passage, which is in the follow-up valve 41 is formed and extends from the third passage 42 differs, with the first control chamber 46 stay in contact. Alternatively, in the state in which the second passage 27 with the intermediate chamber 26th is in communication and the follow-up valve 41 the connection between the first high pressure passage 13th and the first control chamber 46 interrupts the second passage 27 through the intermediate chamber 26th and the third passage 42 with the first control chamber 46 stay in contact.

Außerdem können bei dem Injektor 20 von 1 zwei oder mehr An-/Aus-Ventile als die zweiten An-/Aus-Ventile 52 zum Anpassen der Bewegungsgeschwindigkeit des Nadelventils 31 vorgesehen sein, und die Bewegungsgeschwindigkeit des Nadelventils 31 kann genauer angepasst werden, indem das Öffnen und Schließen dieser zwei oder mehr An-/Aus-Ventile individuell gesteuert wird. In diesem Fall ist die Strömungsmenge von Kraftstoff durch die Druckbelastungs-Einschränkungsmündung 14a derart eingestellt, dass diese größer ist als eine Summe der Strömungsmengen von Kraftstoff durch die Druckentlastungs-Einschränkungsmündungen, die jeweils in zwei oder mehr Kraftstoffdurchlässen vorgesehen sind, welche durch die zwei oder mehr An-/Aus-Ventile geöffnet und geschlossen werden.In addition, the injector 20th of 1 two or more on / off valves than the second on / off valves 52 to adjust the speed of movement of the needle valve 31 be provided, and the speed of movement of the needle valve 31 can be adjusted more precisely by individually controlling the opening and closing of these two or more on / off valves. In this case, the amount of flow of fuel through the pressure load restricting orifice is 14a is set to be larger than a sum of the amounts of flow of fuel through the pressure relief orifices each provided in two or more fuel passages which are opened and closed by the two or more on / off valves.

Die vorstehenden Komponenten sind konzeptionell und sind nicht auf die vorstehenden Ausführungsformen beschränkt. Zum Beispiel können die Funktionen einer einzelnen Komponente auf mehrere Komponenten verteilt werden, oder die Funktionen von mehreren Komponenten können durch eine einzelne Komponente umgesetzt werden.The above components are conceptual and are not limited to the above embodiments. For example, the functions of a single component can be distributed across multiple components, or the functions of multiple components can be implemented by a single component.

Obwohl die vorliegende Offenbarung in Übereinstimmung mit den Beispielen beschrieben worden ist, sollte dies nicht dahingehend ausgelegt werden, dass die vorliegende Offenbarung sich auf derartige Beispiele oder Strukturen beschränkt. Die vorliegende Offenbarung umfasst zudem verschiedene Variationen und Variationen innerhalb eines Äquivalenzbereichs. Zusätzlich sind verschiedene Kombinationen und Gestalten bzw. Formen sowie andere Kombinationen und Gestalten bzw. Formen, die nur ein Element, mehrere oder weniger dieser beinhalten, in dem Umfang und der Idee der vorliegenden Offenbarung enthalten.Although the present disclosure has been described in accordance with the examples, it should not be construed that the present disclosure is limited to such examples or structures. The present disclosure also encompasses various variations and variations within a range of equivalences. In addition, various combinations and shapes, as well as other combinations and shapes including only one element, more or less, are included within the scope and spirit of the present disclosure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • JP 2018199581 [0001]JP 2018199581 [0001]
  • JP 2014051920 A [0004]JP 2014051920 A [0004]

Claims (9)

Kraftstoffeinspritzsystem, aufweisend: einen Kraftstofffilter (66), welcher in einem Niederdruckkraftstoffdurchlass (63) installiert ist, der einen Kraftstofftank (61) und eine Hochdruckpumpe (62) verbindet, wobei der Kraftstofffilter dazu konfiguriert ist, Kraftstoff zu filtern; ein Sammelrohr (11), welches dazu konfiguriert ist, ausgehend von der Hochdruckpumpe den Kraftstoff aufzunehmen und den Kraftstoff in einem Hochdruckzustand anzusammeln; und einen Injektor (20), welcher dazu konfiguriert ist, einen Hochdruckkraftstoff des Sammelrohrs direkt in einen Zylinder einer Maschine (70) mit interner Verbrennung einzuspritzen, wobei: der Injektor Folgendes beinhaltet: eine Steuerkammer (36, 46), die dazu konfiguriert ist, ausgehend von dem Sammelrohr den Hochdruckkraftstoff aufzunehmen; ein Nadelventil (31), das dazu konfiguriert ist, sich als Reaktion auf einen Kraftstoffdruck in der Steuerkammer zwischen einer Ventilöffnungsposition und einer Ventilschließposition hin und her zu bewegen und dadurch ein Einspritzloch (34) zu öffnen und schließen; einen Kraftstoffablaufdurchlass (58), der dazu konfiguriert ist, den Kraftstoff der Steuerkammer zu einer Außenseite des Injektors abzulassen; und ein Druck-Steuerventil (52), das dazu konfiguriert ist, eine Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass zu ermöglichen und zu unterbrechen, und dadurch den Kraftstoffdruck in der Steuerkammer anzupassen, ohne das Nadelventil zu bewegen; ein Rückführrohr (65, 65a) vorgesehen ist, um den Kraftstoffablaufdurchlass und einen Abschnitt des Niederdruckkraftstoffdurchlasses zu verbinden, wobei sich der Abschnitt des Niederdruckkraftstoffdurchlasses auf einer stromabwärtigen Seite des Kraftstofftanks und einer stromabwärtigen Seite des Kraftstofffilters befindet; und das Kraftstoffeinspritzsystem ferner eine Zufuhr-Steuereinheit umfasst, die dazu konfiguriert ist, das Druck-Steuerventil derart zu betreiben, dass das Druck-Steuerventil die Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass in einem Zustand ermöglicht, in welchem das Nadelventil in der Ventilschließposition vorliegt, und dadurch wird dem Kraftstofffilter durch das Rückführrohr der Kraftstoff der Steuerkammer zugeführt, ohne dass das Nadelventil von der Ventilschließposition bewegt wird.Fuel injection system, comprising: a fuel filter (66) installed in a low pressure fuel passage (63) connecting a fuel tank (61) and a high pressure pump (62), the fuel filter configured to filter fuel; a manifold (11) configured to receive the fuel from the high pressure pump and to accumulate the fuel in a high pressure state; and an injector (20) configured to inject high pressure manifold fuel directly into a cylinder of an internal combustion engine (70), wherein: the injector includes: a control chamber (36, 46) configured to receive the high pressure fuel from the manifold; a needle valve (31) configured to reciprocate between a valve opening position and a valve closing position in response to fuel pressure in the control chamber, thereby opening and closing an injection hole (34); a fuel drain passage (58) configured to drain the fuel of the control chamber to an outside of the injector; and a pressure control valve (52) configured to enable and break communication between the control chamber and the fuel drain passage, thereby adjusting the fuel pressure in the control chamber without moving the needle valve; a return pipe (65, 65a) is provided to connect the fuel drain passage and a portion of the low pressure fuel passage, the portion of the low pressure fuel passage being on a downstream side of the fuel tank and a downstream side of the fuel filter; and the fuel injection system further comprises a delivery control unit configured to operate the pressure control valve such that the pressure control valve enables communication between the control chamber and the fuel drain passage in a state where the needle valve is in the valve closing position, and as a result, the fuel of the control chamber is supplied to the fuel filter through the return pipe without the needle valve being moved from the valve closing position. Kraftstoffeinspritzsystem nach Anspruch 1, wobei: der Injektor Folgendes beinhaltet: ein erstes An-/Aus-Ventil (51), das an einem ersten Durchlass (25) installiert ist, welcher die Steuerkammer und den Kraftstoffablaufdurchlass verbindet, wobei das erste An-/Aus-Ventil dazu konfiguriert ist, eine Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass zu ermöglichen und zu unterbrechen, und dadurch das Nadelventil jeweils zu der Ventilöffnungsposition und der Ventilschließposition zu bewegen; und ein zweites An-/Aus-Ventil (52), das an einem zweiten Durchlass (27) installiert ist, welcher sich von dem ersten Durchlass unterscheidet und die Steuerkammer und den Kraftstoffablaufdurchlass verbindet, wobei das zweite An-/Aus-Ventil dazu konfiguriert ist, eine Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass zu ermöglichen und zu unterbrechen, und dadurch den Kraftstoffdruck in der Steuerkammer anpasst, ohne das Nadelventil zu bewegen; das Druck-Steuerventil das zweite An-/Aus-Ventil ist, das Kraftstoffeinspritzsystem ferner eine Einspritzsteuereinheit umfasst, die dazu konfiguriert ist, ein Öffnen und Schließen des ersten An-/Aus-Ventils sowie ein Öffnen und Schließen des zweiten An-/Aus-Ventils zu steuern, und dadurch eine Einspritzrate des Injektors variabel zu steuern; und die Zufuhr-Steuereinheit dazu konfiguriert ist, das zweite An-/Aus-Ventil derart zu steuern, dass das zweite An-/Aus-Ventil die Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass durch den zweiten Durchlass ermöglicht, und dadurch in dem Zustand, in welchem das Nadelventil in der Ventilschließposition platziert ist, indem das erste An-/Aus-Ventil derart gesteuert ist, dass das erste An-/Aus-Ventil die Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass durch den ersten Durchlass unterbricht, dem Kraftstofffilter durch das Rückführrohr der Kraftstoff der Steuerkammer zugeführt ist.Fuel injection system according to Claim 1 wherein: the injector includes: a first on / off valve (51) installed on a first passage (25) connecting the control chamber and the fuel drain passage, the first on / off valve configured to do so is to enable and break communication between the control chamber and the fuel drain passage, thereby moving the needle valve to the valve opening position and the valve closing position, respectively; and a second on / off valve (52) installed on a second passage (27) different from the first passage and connecting the control chamber and the fuel drain passage, the second on / off valve being configured to do so is to enable and break communication between the control chamber and the fuel drain passage, thereby adjusting the fuel pressure in the control chamber without moving the needle valve; the pressure control valve is the second on / off valve, the fuel injection system further comprises an injection control unit configured to open and close the first on / off valve and to open and close the second on / off To control valve and thereby variably control an injection rate of the injector; and the supply control unit is configured to control the second on / off valve such that the second on / off valve enables communication between the control chamber and the fuel drain passage through the second passage, and thereby in the state in which the needle valve is placed in the valve closing position by controlling the first on / off valve such that the first on / off valve interrupts communication between the control chamber and the fuel drain passage through the first passage, the fuel filter through the Return pipe the fuel is supplied to the control chamber. Kraftstoffeinspritzsystem nach Anspruch 1 oder 2, das eine Bedingungs-Bestimmungseinheit aufweist, die dazu konfiguriert ist, auf Grundlage einer Kraftstofftemperatur auf einer stromaufwärtigen Seite der Hochdruckpumpe zu bestimmen, ob eine vorgegebene Anlagerungsbedingung zum Erzeugen einer Anlagerung des Kraftstoffs erfüllt ist, wobei: die Zufuhr-Steuereinheit dazu konfiguriert ist, in einem Fall, bei welchem die Bedingungs-Bestimmungseinheit bestimmt, dass die vorgegebene Anlagerungsbedingung erfüllt ist, dem Kraftstofffilter ausgehend von der Steuerkammer den Kraftstoff zuzuführen.Fuel injection system according to Claim 1 or 2 , comprising a condition determination unit configured to determine whether a predetermined accumulation condition for generating accumulation of the fuel is satisfied based on a fuel temperature on an upstream side of the high pressure pump, wherein: the supply control unit is configured to operate in a case where the condition determining unit determines that the predetermined accumulation condition is satisfied to supply the fuel to the fuel filter from the control chamber. Kraftstoffeinspritzsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, das eine Strömungsmengen-Einstelleinheit aufweist, die dazu konfiguriert ist, auf Grundlage einer Kraftstofftemperatur auf einer stromaufwärtigen Seite der Hochdruckpumpe eine Strömungsmenge des Kraftstoffs einzustellen, die dem Kraftstofffilter ausgehend von der Steuerkammer zugeführt werden soll, wobei: die Zufuhr-Steuereinheit dazu konfiguriert ist, auf Grundlage der Strömungsmenge des Kraftstoffs, die durch die Strömungsmengen-Einstelleinheit eingestellt ist, dem Kraftstofffilter ausgehend von der Steuerkammer den Kraftstoff zuzuführen.Fuel injection system according to one of the Claims 1 to 3 having a flow rate adjustment unit configured to adjust a flow rate of the fuel to be supplied to the fuel filter from the control chamber based on a fuel temperature on an upstream side of the high pressure pump, wherein: the supply control unit is configured to: based on the flow rate of the fuel that is set by the flow rate adjusting unit to supply the fuel to the fuel filter from the control chamber. Kraftstoffeinspritzsystem nach Anspruch 4, wobei: der Zylinder einer von einer Mehrzahl von Zylindern der Maschine mit interner Verbrennung ist, und der Injektor einer von einer Mehrzahl von Injektoren ist, die jeweils an der Mehrzahl von Zylindern installiert sind; das Kraftstoffeinspritzsystem ferner eine Zylinderanzahl-Einstelleinheit umfasst, die dazu konfiguriert ist, auf Grundlage der Strömungsmenge des Kraftstoffs, die durch die Strömungsmengen-Einstelleinheit eingestellt ist und die derart eingestellt ist, dass diese dem Kraftstofffilter ausgehend von dem einen oder mehreren Ziel-Zylindern zugeführt ist, aus der Mehrzahl von Zylindern eine Anzahl von einem oder mehreren Ziel-Zylindern einzustellen, wobei bei jedem davon dem Kraftstofffilter ausgehend von der Steuerkammer eines entsprechenden der Mehrzahl von Injektoren der Kraftstoff zugeführt ist; und die Zufuhr-Steuereinheit dazu konfiguriert ist, das Druck-Steuerventil des einen entsprechenden der Mehrzahl von Injektoren in jedem von dem einen oder mehreren Ziel-Zylindern, deren Anzahl durch die Zylinderanzahl-Einstelleinheit eingestellt ist, derart zu steuern, dass der Kraftstoff der Steuerkammer des einen entsprechenden der Mehrzahl von Injektoren dem Kraftstofffilter zugeführt ist.Fuel injection system according to Claim 4 wherein: the cylinder is one of a plurality of cylinders of the internal combustion engine, and the injector is one of a plurality of injectors each installed on the plurality of cylinders; the fuel injection system further includes a cylinder number setting unit configured to be supplied to the fuel filter from the one or more target cylinders based on the flow amount of the fuel that is set by the flow amount setting unit to set a number of one or more target cylinders from the plurality of cylinders, each of which is supplied with fuel to the fuel filter from the control chamber of a corresponding one of the plurality of injectors; and the supply control unit is configured to control the pressure control valve of the corresponding one of the plurality of injectors in each of the one or more target cylinders, the number of which is set by the number of cylinders setting unit, so that the fuel of the control chamber of the corresponding one of the plurality of injectors is supplied to the fuel filter. Kraftstoffeinspritzsystem nach Anspruch 5, das ferner eine Bestimmungseinheit für deaktivierte Zylinder aufweist, die dazu konfiguriert ist zu bestimmen, ob bei der Mehrzahl von Zylindern ein deaktivierter Zylinder vorliegt, in welchem eine Verbrennung des Kraftstoffs gestoppt ist, wobei: die Zufuhr-Steuereinheit vorzugsweise den deaktivierten Zylinder als einen von dem einen oder mehreren Ziel-Zylindern auswählt, bei welchen der Kraftstoff der Steuerkammer des einen entsprechenden der Mehrzahl von Injektoren dem Kraftstofffilter zugeführt ist, wenn die Bestimmungseinheit für deaktivierte Zylinder bestimmt, dass der deaktivierte Zylinder vorliegt, und die Zufuhr-Steuereinheit anschließend das Druck-Steuerventil des einen entsprechenden der Mehrzahl von Injektoren, die in dem deaktivierten Zylinder installiert sind, derart steuert, dass der Kraftstoff der Steuerkammer des einen entsprechenden der Mehrzahl von Injektoren dem Kraftstofffilter zugeführt ist.Fuel injection system according to Claim 5 further comprising a deactivated cylinder determination unit configured to determine whether the plurality of cylinders have a deactivated cylinder in which combustion of the fuel is stopped, wherein: the supply control unit preferably includes the deactivated cylinder as one of selects the one or more target cylinders in which the fuel is supplied to the control chamber of the corresponding one of the plurality of injectors to the fuel filter when the deactivated cylinder determination unit determines that the deactivated cylinder is present, and the supply control unit then determines the pressure Controls the control valve of the corresponding one of the plurality of injectors installed in the deactivated cylinder so that the fuel is supplied to the control chamber of the corresponding one of the plurality of injectors to the fuel filter. Kraftstoffeinspritzsystem nach einem der Ansprüche 4 bis 6, ferner aufweisend: eine Fördermengen-Berechnungseinheit, die dazu konfiguriert ist, auf Grundlage eines Einspritzmengen-Befehlswerts des Injektors, der in jedem von dem einen oder mehreren Ziel-Zylindern installiert ist, und der Strömungsmenge des Kraftstoffs, die durch die Strömungsmengen-Einstelleinheit eingestellt ist, eine Kraftstoff-Fördermenge der Hochdruckpumpe zu berechnen; und eine Antriebssteuereinheit, die dazu konfiguriert ist, einen Betrieb der Hochdruckpumpe auf Grundlage der Kraftstoff-Fördermenge zu steuern, die durch die Fördermengen-Berechnungseinheit berechnet ist.Fuel injection system according to one of the Claims 4 to 6th , further comprising: a delivery amount calculating unit configured based on an injection amount command value of the injector installed in each of the one or more target cylinders and the flow amount of the fuel adjusted by the flow amount adjusting unit is to calculate a fuel delivery amount of the high pressure pump; and a drive control unit configured to control an operation of the high pressure pump based on the fuel delivery amount calculated by the delivery amount calculation unit. Kraftstoffeinspritzsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei: der Zylinder einer von einer Mehrzahl von Zylindern der Maschine mit interner Verbrennung ist, und der Injektor einer von einer Mehrzahl von Injektoren ist, die jeweils an der Mehrzahl von Zylindern installiert sind; und die Zufuhr-Steuereinheit dazu konfiguriert ist, während einer Dauer, während welcher der Kraftstoff nicht ausgehend von den Einspritzloch eines der Mehrzahl von Injektoren eingespritzt ist, dem Kraftstofffilter den Kraftstoff der Steuerkammer des einen der Mehrzahl von Injektoren zuzuführen.Fuel injection system according to one of the Claims 1 to 7th wherein: the cylinder is one of a plurality of cylinders of the internal combustion engine, and the injector is one of a plurality of injectors each installed on the plurality of cylinders; and the supply control unit is configured to supply the fuel of the control chamber of the one of the plurality of injectors to the fuel filter during a period during which the fuel is not injected from the injection holes of one of the plurality of injectors. Kraftstoffeinspritzsystem nach Anspruch 8, wobei die Zufuhr-Steuereinheit dazu konfiguriert ist, das Druck-Steuerventil des einen der Mehrzahl von Injektoren nach einem Start einer Zufuhr des Kraftstoffs der Steuerkammer zu dem Kraftstofffilter derart zu steuern, dass das Druck-Steuerventil die Verbindung zwischen der Steuerkammer und dem Kraftstoffablaufdurchlass des einen der Mehrzahl von Injektoren zu einem Zeitpunkt unterbricht, der um eine vorgegebene Zeit vor einem Einspritzstartzeitpunkt eines nächsten Verbrennungszylinders aus der Mehrzahl von Zylindern liegt.Fuel injection system according to Claim 8 , wherein the supply control unit is configured to control the pressure control valve of the one of the plurality of injectors after a start of supply of the fuel of the control chamber to the fuel filter such that the pressure control valve opens the connection between the control chamber and the fuel drain passage of the interrupts one of the plurality of injectors at a point in time which is a predetermined time before an injection start point in time of a next combustion cylinder out of the plurality of cylinders.
DE112019005294.2T 2018-10-23 2019-10-21 Fuel injection system Pending DE112019005294T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018-199581 2018-10-23
JP2018199581A JP2020067022A (en) 2018-10-23 2018-10-23 Fuel injection system
PCT/JP2019/041340 WO2020085315A1 (en) 2018-10-23 2019-10-21 Fuel injection system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019005294T5 true DE112019005294T5 (en) 2021-07-15

Family

ID=70332124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019005294.2T Pending DE112019005294T5 (en) 2018-10-23 2019-10-21 Fuel injection system

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2020067022A (en)
DE (1) DE112019005294T5 (en)
WO (1) WO2020085315A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2014051920A (en) 2012-09-06 2014-03-20 Bosch Corp Fuel heater control method and common rail-type fuel injection control device
JP2018199581A (en) 2014-12-02 2018-12-20 ディーツェ ウント シェル マシーネンファブリーク ゲーエムベーハー ウント コー.カーゲーDietze & Schell Maschinenfabrik Gmbh & Co.Kg Apparatus for guiding winding material

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4631188B2 (en) * 2001-03-19 2011-02-16 株式会社デンソー Piezo actuator driving circuit and fuel injection device
JP2012012973A (en) * 2010-06-30 2012-01-19 Honda Motor Co Ltd Fuel supply apparatus for internal combustion engine
JP6149633B2 (en) * 2013-09-17 2017-06-21 株式会社デンソー Fuel injection device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2014051920A (en) 2012-09-06 2014-03-20 Bosch Corp Fuel heater control method and common rail-type fuel injection control device
JP2018199581A (en) 2014-12-02 2018-12-20 ディーツェ ウント シェル マシーネンファブリーク ゲーエムベーハー ウント コー.カーゲーDietze & Schell Maschinenfabrik Gmbh & Co.Kg Apparatus for guiding winding material

Also Published As

Publication number Publication date
JP2020067022A (en) 2020-04-30
WO2020085315A1 (en) 2020-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10296833B4 (en) Method for controlling the operation of a fuel injection device and device for fuel injection
DE69832858T2 (en) Method and apparatus for fuel injection in an internal combustion engine
DE102009026517B4 (en) fuel supply device
DE102008001240A1 (en) Method and device for controlling a fuel supply system
DE102010000221A1 (en) Pressure accumulation fuel injection device
DE102008055747B4 (en) Method and device for operating an injection system for an internal combustion engine
WO2000061933A1 (en) Common-rail system comprising a controlled high-pressure pump as a second pressure regulator
DE602005005336T2 (en) FUEL PRESSURE CONTROL DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
WO2009024447A1 (en) Injection system for an internal combustion engine
EP1348072B1 (en) Method, computer program and control and/or regulation device for operating an internal combustion engine, and corresponding internal combustion engine
DE102006000333A1 (en) Fuel injection control system for use in automobile internal combustion (IC) engine e.g. common rail type diesel engine, lowers excess fuel pressure in accumulator to permissible range when excess fuel pressure is over set criteria
DE102005014398A1 (en) Fuel injection apparatus for e.g. diesel engine has extension device which extends operation time of valve based on output of pressure-increasing device
EP2569526B1 (en) Method for providing a rail pressure sufficient for restarting a common rail internal combustion engine
DE102016105625B4 (en) Fuel injection device for internal combustion engine
DE102004036627A1 (en) Fuel pressure control device of an internal combustion engine
DE102011089254B4 (en) Method and device for controlling the fuel supply of an LPG-powered internal combustion engine
EP2596221A2 (en) Method for determining a characteristic for a pressure regulating valve
EP1576272B1 (en) Non-return fuel supply system
EP2616660A1 (en) Method for operating an injection system
DE19917711C2 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE102016122454B4 (en) Fuel supply control device
DE112019005294T5 (en) Fuel injection system
DE102010004215B4 (en) A device for preventing engine stall in a vehicle equipped with a diesel injection system
DE102014106512B4 (en) Fuel injector
DE19916101A1 (en) Control method for IC engine with common-rail fuel injection system switches between two different fuel pressure regulators dependent on difference between required and actual pressure of fuel reservoir

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0055000000

Ipc: F02D0041380000