DE112018000796T5 - Extruded flat perforated aluminum tube exhibiting excellent brazing properties and methods of making same - Google Patents

Extruded flat perforated aluminum tube exhibiting excellent brazing properties and methods of making same Download PDF

Info

Publication number
DE112018000796T5
DE112018000796T5 DE112018000796.0T DE112018000796T DE112018000796T5 DE 112018000796 T5 DE112018000796 T5 DE 112018000796T5 DE 112018000796 T DE112018000796 T DE 112018000796T DE 112018000796 T5 DE112018000796 T5 DE 112018000796T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
tube
good
billet
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112018000796.0T
Other languages
German (de)
Inventor
Shinichi Nakamura
Naoki Yamashita
Hidetoshi Kumagai
Seiichi Nagao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UACJ Corp
UACJ Extrusion Corp
Original Assignee
UACJ Corp
UACJ Extrusion Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UACJ Corp, UACJ Extrusion Corp filed Critical UACJ Corp
Publication of DE112018000796T5 publication Critical patent/DE112018000796T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K1/00Soldering, e.g. brazing, or unsoldering
    • B23K1/0008Soldering, e.g. brazing, or unsoldering specially adapted for particular articles or work
    • B23K1/0012Brazing heat exchangers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C23/00Extruding metal; Impact extrusion
    • B21C23/22Making metal-coated products; Making products from two or more metals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C25/00Profiling tools for metal extruding
    • B21C25/02Dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/151Making tubes with multiple passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K1/00Soldering, e.g. brazing, or unsoldering
    • B23K1/19Soldering, e.g. brazing, or unsoldering taking account of the properties of the materials to be soldered
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/24Selection of soldering or welding materials proper
    • B23K35/28Selection of soldering or welding materials proper with the principal constituent melting at less than 950 degrees C
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C21/00Alloys based on aluminium
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22FCHANGING THE PHYSICAL STRUCTURE OF NON-FERROUS METALS AND NON-FERROUS ALLOYS
    • C22F1/00Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working
    • C22F1/04Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working of aluminium or alloys based thereon
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/02Tubular elements of cross-section which is non-circular
    • F28F1/022Tubular elements of cross-section which is non-circular with multiple channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/08Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of metal
    • F28F21/081Heat exchange elements made from metals or metal alloys
    • F28F21/084Heat exchange elements made from metals or metal alloys from aluminium or aluminium alloys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/08Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of metal
    • F28F21/089Coatings, claddings or bonding layers made from metals or metal alloys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/04Tubular or hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/04Tubular or hollow articles
    • B23K2101/14Heat exchangers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/08Non-ferrous metals or alloys
    • B23K2103/10Aluminium or alloys thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/04Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits
    • F28D1/053Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight
    • F28D1/0535Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight the conduits having a non-circular cross-section
    • F28D1/05366Assemblies of conduits connected to common headers, e.g. core type radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2255/00Heat exchanger elements made of materials having special features or resulting from particular manufacturing processes
    • F28F2255/16Heat exchanger elements made of materials having special features or resulting from particular manufacturing processes extruded

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Extrusion Of Metal (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung erhöht wirkungsvoll die hervorragenden Hartlöteigenschaften einer äußeren Oberfläche einer flachen stranggepressten perforierten Aluminiumröhre und stellt ein Verfahren zum kostengünstigen einfachen und vorteilhaften Erzeugen davon bereit. Eine stranggepresste flache perforierte Aluminiumröhre 10, die durch gleichzeitiges Strangpressen eines Aluminiumröhrenhauptkörpermaterials und eines Hartlötmaterials, das eine Al-Si-basierende Aluminiumlegierung umfasst, wobei ein Abschnitt des Hartlötmaterials 18 durch Freilegen des Hartlötmaterials um die Gesamtheit des äußeren Röhrenumfangswandabschnitts oder zumindest eines Teils des flachen Abschnitts des äußeren Röhrenumfangswandabschnitts ausgebildet ist.

Figure DE112018000796T5_0000
The present invention effectively enhances the superior brazing properties of an outer surface of a flat extruded perforated aluminum tube and provides a method of inexpensively simple and advantageous production thereof. An extruded flat perforated aluminum tube 10 formed by simultaneously extruding an aluminum tube main body material and a brazing material comprising an Al-Si based aluminum alloy, wherein a portion of the brazing material 18 is exposed by exposing the brazing material around the entirety of the outer tube peripheral wall portion or at least a portion of the flat portion of the outer tube peripheral wall portion is formed.
Figure DE112018000796T5_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft eine flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die eine hervorragende Hartlötbarkeit aufweist, und ein Verfahren, diese herzustellen. Insbesondere betrifft die Erfindung eine flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die vorteilhaft als eine Wärmeübertragungsröhre in einem Wärmetauscher verwendet wird, insbesondere in einem Wärmetauscher für Automobile, wie zum Beispiel eine Automobilklimaanlage. Die Röhre ist stabil und ökonomisch mit einem Hartlötfüllmetallabschnitt in ihrem äußeren Umfang bereitgestellt, an den Flossen mittels Hartlöten gefügt sind, derart, dass die Röhre eine stabile und gleichförmige Hartlötbarkeit aufweist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren, die voranstehend erwähnte Röhre vorteilhaft herzustellen.The present invention relates to a flat extruded aluminum tube having a plurality of openings, which has excellent brazeability, and a method of producing the same. More particularly, the invention relates to a flat extruded aluminum tube having a plurality of openings, which is advantageously used as a heat transfer tube in a heat exchanger, particularly in an automotive heat exchanger such as an automobile air conditioner. The tube is stably and economically provided with a brazing filler metal portion in its outer periphery, to which fins are brazed, such that the tube has a stable and uniform brazeability. The invention also relates to a method of advantageously producing the above-mentioned tube.

Herkömmlicher Weise ist eine stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die eine im Wesentlichen flache Querschnittsform aufweist, und die Röhre durch Strangpressen eines Aluminiummaterials erhalten wird, als Kältemitteldurchgangswegröhre für einen Wärmetauscher eingesetzt, der in Automobilen eingesetzt ist, und ein Kältemittel wird durch den Kältemitteldurchgangsweg geschickt. Indes sind Aluminiumflossen, die mit einem Aluminiumhartlötfüllmetall beschichtet sind, durch Löten an die Kältemitteldurchgangswegröhre in der Richtung rechtwinklig zu der Röhre gefügt und daran befestigt, um einen Wärmetauscher auszubilden, und Luft als ein wärmeaustauschendes Fluid wird entlang den Aluminiumflossen geschickt. Somit findet ein Wärmetausch zwischen dem Kältemittel und der Luft statt. Die voranstehend erwähnte flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen wird typischerweise mit Aluminiumflossen zusammengebaut, die jeweils aus einem Hartlötblatt ausgebildet sind, das mit einer Al-SI-basierten Fülllegierung verkleidet, in einem Hartlötvorgang, der ein Flussmittel 1 als, oder einem flussmittellosen Hartlötvorgang wie zum Beispiel einem Vakuumvorgang und einem Hartlötvorgang unter Atmosphäre.Conventionally, an extruded aluminum tube having a plurality of openings having a substantially flat cross-sectional shape and obtained by extruding an aluminum material is used as a refrigerant passageway for a heat exchanger used in automobiles, and a refrigerant is sent through the refrigerant passageway. Meanwhile, aluminum fins coated with an aluminum brazing filler metal are soldered to the refrigerant passageway in the direction perpendicular to the tube and fixed thereto to form a heat exchanger, and air as a heat exchanging fluid is sent along the aluminum fins. Thus, a heat exchange between the refrigerant and the air takes place. The aforementioned flat extruded aluminum multi-port tube is typically assembled with aluminum fins, each formed of a brazing sheet clad with an Al-Si based fill alloy, in a brazing process that is a flux 1 as, or a fluxless brazing operation such as a vacuum process and a brazing operation under atmosphere.

Indes wurden Anforderungen für die Aluminiumflossen gestellt, dass sie dünner werden, sodass ein Aluminiumwärmetauscher leichter werden kann. Falls es möglich ist, ein loses Material anstelle des Hartlötblatts zu verwenden, was im Gegensatz zu dem bekannten Fall ist, und die Röhre mit einem Hartlötfüllmetall zu bedecken, könnten die Flossen erwarteter Weise weiter dünner gemacht werden. Jedoch wurde bisher industriell ein Verfahren, wie flache stranggepresste Aluminiumröhren mit mehreren Öffnungen mit dem Füllmetall stabil und ökonomisch zu bedecken, nicht hergestellt.Meanwhile, demands have been made for the aluminum fins to be thinner so that an aluminum heat exchanger can become lighter. If it is possible to use a loose material instead of the brazing sheet, which is contrary to the known case, and to cover the tube with a brazing filler metal, it is expected that the fins could be further thinned. However, hitherto, a method of stably and economically covering flat extruded aluminum multi-ported tubes with the filler metal has not been industrially produced.

Einige Verfahren, die das Bedecken der flachen stranggepressten Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen mit dem Füllmetall anwenden, sind in der JP 6-504485 A und in der JP 7-308795 A zum Beispiel vorgeschlagen. In diesen Verfahren sind die flachen stranggepressten Aluminiumröhren mit mehreren Öffnungen in ein Gemisch aus einem Flussmittel und einem Siliziummetallpulver eingetaucht oder damit beschichtet, werden dann erwärmt und getrocknet, um ihre äußere Oberfläche mit dem Gemisch zu bedecken. Die Röhre ist mit den bloßen Flossen zusammengebaut und einem Erwärmen zum Legieren in einem Hartlötofen ausgesetzt, sodass ein Hartlöten der Röhre und der Flosse durch das Ausbilden eines Al-Si-basiertem geschmolzenen Füllmetalls auf ihren Fügeoberflächen vollständig ist. Jedoch weisen die voranstehend erwähnten Verfahren Probleme darin auf, dass die Erzeugungskosten aufgrund der Komplexität des Beschichtungs- oder Bedeckungsvorgangs steigen, und das ein gleichförmiges und stabiles Fügen durch Hartlöten wahrscheinlich nicht erreicht wird, da das gleichförmige Bedecken der Röhre schwierig ist, und auch das Anhaften des Si-Pulvers an die Röhre tendiert, unzureichend zu sein. Darüber hinaus offenbart die JP 2002-172485 A ein Verfahren, das Füllmaterial thermisch auf die flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen zu sprühen. Jedoch erlaubt auch diese Technik nicht das gleichförmige Bedecken der Röhre mit dem Füllmetall, und weist ein inhärentes Problem eines Anstiegs der Herstellungskosten auf, da die Technik des Einbringens von zusätzlicher Ausrüstung erfordert. Um die voranstehend erwähnten Probleme zu lösen, wird das Verwendung einer flachen stranggepressten Aluminiumröhre, die das Füllmetall stabil und gleichförmig auf ihrer äußeren Oberfläche beschichtet aufweist, als wirkungsvoll berücksichtigt.Some methods that apply the covering of the flat extruded aluminum tube having a plurality of openings with the filler metal are in the JP 6-504485 A and in the JP 7-308795 A for example suggested. In these methods, the flat extruded aluminum multi-aperture tubes are dipped or coated in a mixture of flux and silicon metal powder, then are heated and dried to cover their outer surface with the mixture. The tube is assembled with the bare fins and subjected to heating for alloying in a brazing furnace, so that brazing of the tube and the fin is complete by forming an Al-Si based molten filler metal on its joining surfaces. However, the above-mentioned methods have problems in that the production cost increases due to the complexity of the coating or covering process, and the uniform and stable joining by brazing is unlikely to be achieved because the uniform covering of the tube is difficult, and also the sticking of the Si powder to the tube tends to be insufficient. In addition, the reveals JP 2002-172485 A a method of thermally spraying the filler onto the flat extruded aluminum tube with multiple openings. However, this technique also does not allow the tube to be uniformly covered with the filler metal, and has an inherent problem of increasing the manufacturing cost, as the technique requires the introduction of additional equipment. In order to solve the above-mentioned problems, the use of a flat extruded aluminum tube having the filler metal stably and uniformly coated on its outer surface is considered to be effective.

Als die flache stranggepresste Röhre mit mehreren Öffnungen wird typischerweise eine Röhre verwendet, die durch Kammerstrangpressen eines Aluminiums oder einer Aluminiumlegierung erhalten wird. Diesbezüglich offenbart die JP 10-258356 A eine Technik, das Füllmetall auf die flache stranggepresste Röhre mit mehreren Öffnungen zu der Zeit des Strangpressens zu beschichten, obwohl die Technik ein Problem aufweist, dass die beschichtete Füllmetallschicht in gegenüberliegenden Seitenabschnitten der flachen stranggepressten Röhre mit mehreren Öffnungen gefangen wird, was leicht ein Einschließen des Füllmetalls in die Röhre ergibt. Die JP 10-197175 A schlägt vor, Vorsprünge in den gegenüberliegenden Seitenabschnitten einer Röhre auszubilden, um das voranstehend erwähnte Problem zu lösen. Jedoch ist in dieser Technik eine Form der Röhre aufgrund der Ausbildung der Vorsprünge in den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der flachen stranggepressten Röhre mit mehreren Öffnungen begrenzt, sodass die Einsatzflexibilität der Röhre ausgesprochen reduziert ist.As the flat extruded tube having a plurality of openings, a tube obtained by chamber extrusion of an aluminum or an aluminum alloy is typically used. In this regard, the JP 10-258356 A a technique of coating the filler metal on the flat extruded tube having a plurality of openings at the time of extrusion, although the technique has a problem that the coated filler metal layer is caught in opposite side portions of the flat extruded multi-port tube, which easily entrap the resin Fill metal into the tube results. The JP 10-197175A suggests to form protrusions in the opposite side portions of a tube in order to solve the above-mentioned problem. However, in this technique, one is Form of the tube due to the formation of the projections in the opposite side portions of the flat extruded tube with a plurality of openings limited so that the versatility of the tube is greatly reduced.

Darüber hinaus schlägt die JP 63-97309 A ein Verfahren vor, in dem ein Verbundknüppel, der aus einem Aluminiumkernelementmaterial und einem Hautelementmaterial, das aus einem Al-Si-basierten Aluminiumfüllmetall ausgebildet ist, koextrudiert wird, um eine beschichtete Röhre zu erzeugen, die eine Füllmetallschicht auf einen äußeren flachen Abschnitt ihrer Umfangswand beschichtet aufweist. Jedoch weist die voranstehend erwähnte beschichtete Röhre auch inhärente Probleme auf, wie zum Beispiel das Einschließen der Füllmetallschicht in einen Schweißabschnitt, und dieses Problem kann aufgrund einer sogar geringen Abweichung einer relativen Position zwischen dem Verbundknüppel und einer Kammermatrize verursacht werden, und die Abweichung wird durch einen Einfluss des Metallflusses auf das Hautelementmaterial verursacht.In addition, the beats JP 63-97309 A a method in which a composite billet formed of an aluminum core element material and a skin member material formed of an Al-Si based aluminum filler metal is coextruded to produce a coated tube that coats a filler metal layer on an outer flat portion of its peripheral wall having. However, the above-mentioned coated tube also has inherent problems such as the inclusion of the filling metal layer in a welded portion, and this problem may be caused due to even slight deviation of a relative position between the composite billet and a chamber die, and the deviation is caused by a Influence of metal flow on the skin element material causes.

DRUCKSCHRIFT DES STANDS DER TECHNIKPRINT DESCRIPTION OF THE PRIOR ART

PATENTDOKUMENTEPATENT DOCUMENTS

  • Patentdokument 1: JP 6-504485 A Patent Document 1: JP 6-504485 A
  • Patentdokument 2: JP 7-308795 A Patent Document 2: JP 7-308795 A
  • Patentdokument 3: JP 2002-172485 A Patent Document 3: JP 2002-172485 A
  • Patentdokument 4: JP 10-258356 A Patent Document 4: JP 10-258356 A
  • Patentdokument 5: JP 10-197175 A Patent Document 5: JP 10-197175A
  • Patentdokument 6: JP 63-97309 A Patent Document 6: JP 63-97309 A

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

TECHNISCHE PROBLEMETECHNICAL PROBLEMS

Unter diesen Umständen haben die Erfinder eine gründliche Untersuchung vorgenommen, um die Al-Si-basierte Füllmetallschicht stabil und ökonomisch bereitzustellen, die das geschmolzene Füllmetall auf der äußeren Oberfläche der flachen stranggepressten Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen ausbildet, die durch Strangpressen des Aluminiummaterials erhalten wird, sodass Aluminiumelemente, wie zum Beispiel die Aluminiumflossen mit dem äußeren Umfangswandabschnitt der Röhre gefügt werden. Als ein Ergebnis wurde herausgefunden, dass das Aluminiumfüllmetall der Al-Si-basierten Legierung vorteilhaft in dem äußeren Umfangswandabschnitt der flachen stranggepressten Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen freigelegt wird, indem ein bekanntes Aluminiumröhrenkernmaterial und das Aluminiumfüllmetall der Al-Si-basierten Legierung als die Strang zu pressenden Aluminiummaterialien bereitgestellt werden und gleichzeitig derartige Aluminiummaterialien warmstranggepresst werden. Die Erfinder haben ebenfalls herausgefunden, dass das Einschließen der Füllmetallschicht in den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der flachen Röhre mit mehreren Öffnungen, die zu erhalten ist, wirkungsvoll durch Vorsehen einer vorbestimmten Vorderscheibe auf einer Vorderseite eines Verbundknüppels in der Richtung des Warmstrangpressens des Verbundknüppels erhalten werden kann, der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial und dem Al-Si-basierten Aluminiumkühlmetall besteht. Das Verfahren weist auch einen hohen Grad einer Einsatzflexibilität auf, da es auf die Herstellung von flachen stranggepressten Röhren mit mehreren Öffnungen im Allgemeinen angewendet werden kann. Somit wurde herausgefunden, dass die gleichförmige Füllmetallschicht einfach und ökonomisch in der flachen Röhre mit mehreren Öffnungen gemäß dem voranstehend erwähnten Verfahren freigelegt werden kann, ohne dass ein Problem des Einschließens der Füllmetallschicht aufgrund der Ausbildung der Röhre besteht.Under these circumstances, the inventors have made a thorough investigation to stably and economically provide the Al-Si based filler metal layer that forms the molten filler metal on the outer surface of the flat extruded aluminum multi-port aluminum tube obtained by extruding the aluminum material Aluminum elements, such as the aluminum fins are joined to the outer peripheral wall portion of the tube. As a result, it has been found that the aluminum fill metal of the Al-Si based alloy is advantageously exposed in the outer peripheral wall portion of the flat extruded multi-port aluminum tube by pressing a known aluminum tube core material and the aluminum fill metal of the Al-Si based alloy as the strand Aluminum materials are provided and at the same time such aluminum materials are hot-pressed. The inventors have also found that the inclusion of the filling metal layer in the opposite side portions of the flat tube having a plurality of openings to be obtained can be effectively obtained by providing a predetermined front disk on a front side of a composite billet in the direction of hot extrusion of the composite billet consists of the aluminum tube core material and the Al-Si based aluminum cooling metal. The method also has a high degree of versatility because it can be applied to the production of flat extruded multi-port tubes in general. Thus, it has been found that the uniform filler metal layer can be easily and economically exposed in the flat tube having a plurality of openings according to the above-mentioned method without a problem of confining the filling metal layer due to the formation of the tube.

Die vorliegende Erfindung wurde unter Betrachtung der voranstehend beschriebenen Erkenntnisse vollendet. Es ist deswegen ein durch die Erfindung zu lösendes Problem, eine stranggepresste Röhre mit mehreren Öffnungen mit einer im Wesentlichen flachen Querschnittsform einfach und ökonomisch bereit zu stellen, die durch Strangpressen eines Aluminiummaterials erhalten wird, und die Röhre ist konfiguriert, eine hervorragende Hartlötbarkeit einer äußeren Oberfläche zu ermöglichen. Es ist ein anderes durch die Erfindung zu lösendes Problem, ein Verfahren bereit zu stellen, die flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen vorteilhaft zu erzeugen, die die hervorragende Eigenschaft ausstellt, wie voranstehend beschrieben wurde.The present invention has been completed in consideration of the above-described findings. It is therefore a problem to be solved by the invention to easily and economically provide an extruded tube having a plurality of openings with a substantially flat cross-sectional shape obtained by extruding an aluminum material, and the tube is configured to have an excellent brazeability of an outer surface to enable. It is another problem to be solved by the invention to provide a method of advantageously producing the flat extruded aluminum tube having a plurality of openings exhibiting the excellent characteristic as described above.

LÖSUNG DER PROBLEME SOLUTION OF PROBLEMS

Das voranstehend erwähnte Problem kann gemäß einer Quintessenz der Erfindung gelöst werden, um eine Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen mit einer im Wesentlichen flachen Querschnittsform bereit zu stellen, die durch Extrudieren eines Aluminiummaterials erhalten wird, wobei die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen eine stranggepresste Röhre ist, die eine Mehrzahl Strömungsdurchgänge aufweist, die sich unabhängig voneinander parallel mit einer axialen Richtung der Röhre erstrecken, und die Strömungsdurchgänge in einer Längsrichtung der flachen Querschnittsform über innere Trennwandabschnitte angeordnet sind, die sich in der axialen Richtung der Röhre erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass: Die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen durch einen Strangpressvorgang ausgebildet ist, in dem ein Aluminiumröhrenkernmaterial und ein Aluminiumfüllmetall einer Al-Si-basierten Aluminiumlegierung als das Aluminiummaterial eingesetzt sind; das Aluminiumfüllmetall freigelegt ist, um einen Füllmetallabschnitt in der Gesamtheit eines äußeren Umfangswandabschnitts der Röhre oder in zumindest einem Teil eines flachen Abschnitts des äußeren Umfangswandabschnitts auszubilden; und der in dem äußeren Umfangswandabschnitt vorhandene Füllmetallabschnitt eine Länge von 50 % bis 100 % einer äußeren Umfangslänge des äußeren Umfangswandabschnitts in dem Querschnitt der Röhre aufweist und eine Dicke von nicht mehr als 90 % einer Dicke des Umfangswandabschnitts aufweist, wobei die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen eine hervorragende Hartlötbarkeit aufweist.The above-mentioned problem can be solved, according to a quintessence of the invention, to provide an aluminum tube having a plurality of openings with a substantially flat cross-sectional shape obtained by extruding an aluminum material, the multi-port aluminum tube being an extruded tube comprising a tube A plurality of flow passages extending independently of each other in parallel with an axial direction of the tube and the flow passages are arranged in a longitudinal direction of the flat cross sectional shape via inner partition wall portions extending in the axial direction of the tube, characterized in that: the aluminum tube with a plurality of openings is formed by an extrusion process in which an aluminum tube core material and an aluminum filler metal of an Al-Si based aluminum alloy are used as the aluminum material; the aluminum filler metal is exposed to form a filler metal portion in the entirety of an outer peripheral wall portion of the tube or in at least a part of a flat portion of the outer peripheral wall portion; and the filling metal portion provided in the outer peripheral wall portion has a length of 50% to 100% of an outer peripheral length of the outer peripheral wall portion in the cross section of the tube and has a thickness of not more than 90% of a thickness of the peripheral wall portion has excellent brazeability.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die hervorragende Hartlötbarkeit aufweist, gemäß der Erfindung umfasst das Aluminiumfüllmetall eine Aluminiumlegierung, die aus 1,0 - 13,0 Masseprozent SI besteht, zumindest einem, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die besteht aus nicht mehr als 1,4 Masseprozent Mn, 0,05 - 0,30 Masseprozent Cr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Zr; 0,05 - 0,30 Masseprozent Ti und 0,0001 - 0,1 Masseprozent Sr, und dem Rest Aluminium und unvermeidbaren Unreinheiten, und das Aluminiumröhrenkernmaterial eine Aluminiumlegierung umfasst, die aus nicht mehr als 0,7 Masseprozent Cu, nicht mehr als 1,4 Masseprozent Mn, zumindest einem, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die besteht aus 0,05 - 0,30 Masseprozent Cr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Zr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Ti und 0,0001 - 0,1 Masseprozent Sr und den Rest aus Aluminium und unvermeidbaren Unreinheiten besteht.In a preferred embodiment of the multi-hole aluminum tube having the excellent brazeability according to the invention, the aluminum filler metal comprises an aluminum alloy consisting of 1.0-13.0 mass% SI, at least one selected from the group consisting not more than 1.4% by mass Mn, 0.05-0.30% by weight Cr, 0.05-0.30% by mass Zr; 0.05-0.30 mass% Ti; and 0.0001-0.1 mass% Sr, with the remainder being aluminum and unavoidable impurities, and the aluminum tube core material comprising an aluminum alloy consisting of not more than 0.7 mass% Cu, not more than 1 4 mass% Mn, at least one selected from the group consisting of 0.05-0.30 mass% Cr, 0.05-0.30 mass% Zr, 0.05-0.30 mass% Ti and 0, 0001 - 0.1 mass percent Sr and the rest of aluminum and unavoidable impurities.

Darüber hinaus ist in einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die hervorragende Hartlötbarkeit aufweist, gemäß der Erfindung das strangzupressende Aluminiummaterial ein Verbundknüppel, der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial und dem Aluminiumfüllmaterial besteht.Moreover, in another preferred embodiment of the multi-hole aluminum tube having the excellent brazeability, according to the invention, the aluminum material to be extrusion-molded is a composite billet composed of the aluminum tube core material and the aluminum filler material.

Weiters bevorzugt weist in der Erfindung der Verbundknüppel eine einstückige Mantel-Kernstruktur auf, die aus einem Kernknüppel, der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial ausgebildet ist, und einem aus dem Aluminiumfüllmetall ausgebildeten Mantelknüppel besteht, und der Mantelknüppel angeordnet ist, den Kernknüppel zu umgeben.Further preferably, in the invention, the composite billet has a one-piece shell core structure composed of a core billet formed of the aluminum tubular core material and a shell billet formed of the aluminum filler metal, and the shell billet is disposed to surround the core billet.

Zusätzlich ist in einer vorteilhaften Ausführungsform der Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die hervorragende Hartlötbarkeit aufweist, gemäß der Erfindung, die stranggepresste Röhre durch Strangpressen des Aluminiummaterials und der Verwendung einer Kammermatrize ausgebildet.In addition, in an advantageous embodiment of the multi-port aluminum tube having the excellent brazeability according to the invention, the extruded tube is formed by extruding the aluminum material and using a chamber die.

Um die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnung zu erhalten, die die hervorragende Hartlötbarkeit aufweist, gemäß der Erfindung, stellt die vorliegende Erfindung ebenfalls ein Verfahren die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen zu erzeugen, die die hervorragende Hartlötbarkeit aufweist, umfassend die Schritte: Bereitstellen eines Verbundknüppels, der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial und dem Aluminiumfüllmetall der Al-Si-basierten Aluminiumlegierung besteht, und einer Vorderscheibe, die aus dem gleichen Material wie das Aluminiumröhrenkernmaterial ausgebildet, und die Vorderscheibe konfiguriert ist, einen Durchmesser von 90 % bis 100 % eines Durchmessers des Verbundknüppels aufzuweisen, und eine Dicke von 5 % bis 30 % des Durchmessers des Verbundknüppels aufzuweisen; Vorsehen der Vorderscheibe in einer Vorderseite des Verbundknüppels in einer Strangpressrichtung; und Koextrudieren der Vorderscheibe und des Verbundknüppels mit einer Kammermatrize, um die Röhre mit mehreren Öffnungen zu halten.In order to obtain the multi-port aluminum tube having the excellent brazeability according to the invention, the present invention also provides a method of producing the multi-port aluminum tube having the excellent brazeability, comprising the steps of providing a composite billet comprising the aluminum tube core material and the aluminum filler metal of the Al-Si based aluminum alloy, and a front disc formed of the same material as the aluminum tube core material and the front disc is configured to have a diameter of 90% to 100% of a diameter of the composite billet, and a Thickness of 5% to 30% of the diameter of the composite billet; Providing the front disk in a front side of the composite billet in an extrusion direction; and coextruding the front disk and the composite billet with a chamber die to hold the multi-port pipe.

In dem Verfahren, die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen herzustellen, die die hervorragende Hartlötbarkeit aufweist, gemäß der Erfindung, weist der Verbundknüppel bevorzugt eine einstückige Mantel-Kernstruktur auf, die aus einem Kernknüppel, der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial ausgebildet ist, und einem Mantelknüppel, der aus dem Aluminiumfüllmetall ausgebildet ist, besteht, und der Mantelknüppel ist angeordnet, den Kernknüppel zu umgeben.In the process of producing the multi-port aluminum tube having the excellent brazeability according to the invention, the composite billet preferably has a one-piece sheath-core structure consisting of a core billet formed of the aluminum tubular core material and a sheath billet made of the aluminum filler metal is formed, and the shell billet is arranged to surround the core billet.

Es ist ebenfalls eine Quintessenz der Erfindung, einen Aluminiumwärmetauscher bereitzustellen, der die voranstehend erwähnte Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen und Aluminiumaußenflossen umfasst, die auf eine äußere Oberfläche der Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen hartgelötet sind. It is also a quintessential object of the invention to provide an aluminum heat exchanger comprising the aforementioned aluminum tube having a plurality of openings and aluminum outer fins brazed to an outer surface of the multi-port aluminum tube.

VORTEILHAFTE WIRKUNGEN DER ERFINDUNGADVANTAGEOUS EFFECTS OF THE INVENTION

Die flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen gemäß der vorliegenden Erfindung weist den aus dem Aluminiumfüllmetall ausgebildeten Füllmetallabschnitt auf, und der Füllmetallabschnitt ist in der Gesamtheit der äußeren Oberfläche der Röhre oder in zumindest einem Teil eines flachen Abschnitts der äußeren Röhre freigelegt, ohne unter einem Einschluss der Füllmetallschicht an den in der Richtung der Breite nach gegenüberliegenden Seitenabschnitten des Querschnitts der Röhre mit mehreren Öffnungen zu leiden. Somit kann die Röhre mit mehreren Öffnungen als eine Wärmeübertragungsröhre für einen Wärmetauscher eingesetzt werden, der eine hervorragende Hartlötbarkeit in der äußeren Oberfläche aufweist. Beispiele des Wärmetauschers schließen einen Kühler und einen Heizer ein.The flat extruded aluminum multi-port tube according to the present invention has the filler metal portion formed of the aluminum filler metal, and the filler metal portion is exposed in the entirety of the outer surface of the tube or in at least a part of a flat portion of the outer tube without encapsulating the outer tube Fill metal layer to suffer in the widthwise opposite side portions of the cross section of the tube having a plurality of openings. Thus, the multi-port tube can be used as a heat transfer tube for a heat exchanger having excellent brazeability in the outer surface. Examples of the heat exchanger include a radiator and a heater.

Da zusätzlich die flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen gemäß der Erfindung das Aluminiumröhrenkernmaterial und das Aluminiumfüllmetallmaterial umfasst, und direkt durch gleichzeitiges Strangpressen oder Koextrudieren der zwei Materialien erzeugt wird, werden Kennzeichen oder Eigenschaften, die für die Röhre erforderlich sind, durch das Aluminiumröhrenkernmaterial erhalten, während die Hartlötbarkeit der äußeren Oberfläche der Röhre durch das Aluminiumfüllmetall wirkungsvoll verbessert werden. Somit ist die Freiheit der Gestaltung der zu erhaltenden flachen stranggepressten Röhre mit mehreren Öffnungen vorteilhaft verbessert.In addition, since the flat extruded aluminum multi-port tube according to the invention comprises the aluminum tube core material and the aluminum filler metal material, and is directly produced by simultaneously extruding or coextruding the two materials, characteristics required for the tube are obtained by the aluminum tube core material the brazeability of the outer surface of the tube can be effectively improved by the aluminum filler metal. Thus, the freedom of designing the flat extruded multi-port extruded tube to be obtained is advantageously improved.

Außerdem wird in dem Verfahren, die flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen zu erzeugen, die hervorragende Hartlötbarkeit aufweist, gemäß der Erfindung der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial und dem Aluminiumfüllmetall der Al-Si-basierten Aluminiumlegierung bestehende Verbundknüppel gleichzeitig aus dem Kammerwerkzeug (Kammermatrize) mit der an der Vorderseite des Verbundknüppels in der Strangpressrichtung vorgesehenen vorbestimmten Vorderscheibe stranggepresst, wodurch das Einschließen des Aluminiumfüllmetalls zu dem Aluminiumröhrenkernmaterial wirkungsvoll unterdrückt oder verhindert ist. Als Ergebnis kann vorteilhaft die flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen erhalten werden, die nicht von dem Einschluss der Füllmetallschicht zu den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der zu erhaltenen Röhre leicht, und die eine Stabilität und Hartlötbarkeit aufweist.In addition, in the process of producing the flat extruded aluminum multi-port tube excellent in brazeability, according to the invention, the composite billet consisting of the aluminum tube core material and aluminum fill metal of the Al-Si based aluminum alloy simultaneously from the chamber tool (chamber die) with the the front face of the composite billet in the extrusion direction provided predetermined front disk is extruded, whereby the trapping of the Aluminiumfüllmetalls is effectively suppressed or prevented to the aluminum tubular core material. As a result, it is possible to advantageously obtain the flat extruded aluminum tube having a plurality of openings which is easy from the inclusion of the filling metal layer to the opposite side portions of the tube to be obtained, and which has stability and brazeability.

Die flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen gemäß der Erfindung wird mit Aluminiumaußenflossen (blosse Flossen) durch Erwärmen zum Hartlöten zusammengebaut und -gefügt, sodass der gewünschte Wärmetauscher einfach und ökonomisch hergestellt wird, da die in dem Wärmetauscher verwendete Röhre das Aluminiumfüllmaterial aufweist, das auf ihrer Oberfläche frei gelegt ist, um vorteilhaftes Befestigen der äußeren Flossen in der Röhre durch Lösten zu erlangen.The flat extruded aluminum multi-port tube according to the invention is assembled and joined with aluminum outer fins (mere fins) by heating for brazing, so that the desired heat exchanger is easily and economically manufactured because the tube used in the heat exchanger has the aluminum filler residing on its surface Surface is exposed to obtain advantageous fixing of the outer fins in the tube by soldering.

Figurenlistelist of figures

  • Die 1 sind schematische Querschnittsansichten, die eine flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen, in denen die 1(a) eine Querschnittsansicht ist, die eine Gesamtheit der Röhre zeigt, die 1(b) eine vergrößerte Ansicht ist, die einen Teil des Mittelabschnitts in der Richtung der Breite der Röhre nach zeigt, und die 1(c) eine vergrößerte Ansicht eines Teils des Endabschnitts der Röhre in der Richtung der Breit nach ist, die ein Beispiel zeigt, in dem Füllmetallabschnitte in unterschiedlicheVerhältnissen freigelegt sind;The 1 10 are schematic cross-sectional views showing a flat extruded aluminum multi-port tube according to an embodiment of the present invention, in which FIGS 1 (a) is a cross-sectional view showing an entirety of the tube, the 1 (b) is an enlarged view, which shows a part of the central portion in the direction of the width of the tube, and the 1 (c) Fig. 11 is an enlarged view of a part of the end portion of the tube in the direction of the width, showing an example in which filler metal portions are exposed in different proportions;
  • die 2 (a) und (b) sind entsprechende Querschnitt- und Längsschnittansichten des Verbundknüppels, und 2 (c) ist eine erläuternde Ansicht, die die Längsschnittansicht des Verbundknüppels mit einer Vorderscheibe angrenzend an den Verbundknüppel vorgesehen zeigt; undthe 2 (a) and (b) are respective cross-sectional and longitudinal sectional views of the composite billet, and 2 (c) Fig. 4 is an explanatory view showing the longitudinal sectional view of the composite billet with a front disk provided adjacent to the composite billet; and
  • 3 sind erläuternde Ansichten eines Einkomponentenknüppels, der ein Beispiel verwendet ist, in denen 3 (a) und (b) entsprechende Quer- und Längsansichten des Verbundknüppels sind, und 3 (c) eine erläuternde Ansicht ist, die die Längsschnittansicht des Einkomponentenknüppels zeigt, und eine angrenzend an den Einkomponentenknüppel vorgesehene Vorderscheibe. 3 FIG. 4 are explanatory views of a one-component stick using an example in which FIG 3 (a) and (b) are respective transverse and longitudinal views of the composite billet, and 3 (c) Fig. 4 is an explanatory view showing the longitudinal sectional view of the one-component stick, and a front disk provided adjacent to the one-component stick.

ART ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGMODE FOR CARRYING OUT THE INVENTION

Um die vorliegende Erfindung weiter zu verdeutlichen, werden repräsentative Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen im Detail beschrieben.In order to further clarify the present invention, representative embodiments of the invention will be described in detail with reference to the drawings.

Mit Bezug auf die ersten schematischen Querschnittsansichten der 1 ist ein Beispiel einer flachen stranggepressten Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen gemäß dieser Erfindung in einer Querebene rechtwinklig zu einer Längsrichtung (axiale Richtung) der Röhre gezeigt. Wie aus der 1(a) ersichtlich ist, ist Die Röhre 10 mit mehreren Öffnungen gemäß der Erfindung eine stranggepresste Röhre, die eine im Wesentlichen flache Querschnittsform aufweist, die aus einem Aluminiummaterial hergestellt ist und eine Mehrzahl von Strömungsdurchgängen 12 in der Form von rechteckigen Löchern aufweist, die sich unabhängig voneinander parallel mit der axialen Richtung der Röhre erstrecken, und die Mehrzahl der Strömungsdurchgänge 12 in einem vorbestimmten Abstand in der Richtung der Breite nach der Röhre angeordnet ist, nämlich in der Längsrichtung der flachen Form (linke und rechte Richtung in den Figuren). Die oberen und unteren gegenüberliegenden äußeren Oberflächen der Röhre 10 mit mehreren Öffnungen sind flache Oberflächen, an die bekannte äußere Flossen (in den Figuren nicht gezeigt) wie z. B. Scheibenflossen und gewellte Flossen, als bloße Flossen eingesetzt sind und durch Hartlöten, wie später beschrieben wird, gefügt sind, um z.B. als Wärmetauscher eingesetzt zu werden. Während die Querschnittsform des Strömungsdurchgangs 12 in diesem Beispiel die rechteckige Form ist, können verschiedene andere bekannte Formen wie z. B. ein Kreis, ein Oval, ein Dreieck und Kombinationen davon eingesetzt sein. With reference to the first schematic cross-sectional views of 1 For example, an example of a flat extruded aluminum multi-port tube according to this invention is shown in a transverse plane perpendicular to a longitudinal direction (axial direction) of the tube. Like from the 1 (a) The tube is visible 10 multi-orifice according to the invention comprises an extruded tube having a substantially flat cross-sectional shape made of an aluminum material and a plurality of flow passages 12 in the form of rectangular holes extending independently of each other in parallel with the axial direction of the tube, and the plurality of flow passages 12 is arranged at a predetermined distance in the direction of the width of the tube, namely in the longitudinal direction of the flat shape (left and right direction in the figures). The upper and lower opposite outer surfaces of the tube 10 with multiple openings are flat surfaces to the known outer fins (not shown in the figures) such. As disc fins and corrugated fins are used as a mere fins and by brazing, as described later, are joined, for example, to be used as a heat exchanger. While the cross-sectional shape of the flow passage 12 In this example, the rectangular shape, various other known forms such. As a circle, an oval, a triangle and combinations thereof may be used.

Wie aus den 1(a)-(c) deutlich wird, ist in der Erfindung die flache Röhre 10 mit mehreren Öffnungen, die die voranstehend erwähnte Struktur aufweist, derart konfiguriert, dass ein bekanntes Aluminiumröhrenkernmaterial einen Abschnitt um jeden Strömungsdurchgang 12 ausbildet, und der Abschnitt einen inneren Trennwandabschnitt 16 hat, der zwischen den angrenzenden Strömungsdurchgängen 12, 12 ausgebildet ist, während ein Hartlötfüllmetallabschnitt 18, der aus einem Aluminiumfüllmetallmaterial hergestellt ist, in zumindest einem Teil des flachen Abschnitts vorhanden ist, der die voranstehend erwähnte flachen Oberfläche eines äußeren Randwandabschnitts 14 der Röhre bestimmt, und teilweise den gesamten Umfang des äußeren Randwandabschnitts 14 definiert. Dieser Füllmetallabschnitt 18 ist in zumindest einem Teil der äußeren Oberfläche des äußeren Umfangswandabschnitts 14 freigelegt (in der Gesamtheit des Umfangs in diesem Beispiel). Somit ermöglicht ein in dem Aluminiumfüllmetall enthaltendes Füllmetallbestandteil, das den Füllmetallabschnitt 18 bestimmt, der um den äußeren Umfangswandabschnitt 14 ausgebildet ist, dass die flache Röhre 10 mit mehreren Öffnungen, die zu erhalten ist, eine hervorragende Hartlötbarkeit zeigt.Like from the 1 (a) - (c) is clear in the invention is the flat tube 10 multi-ported structure having the above-mentioned structure configured such that a known aluminum tubing core material has a portion around each flow passage 12 forms, and the section an inner partition wall section 16 that's between the adjacent flow passages 12 . 12 is formed while a brazing filler metal section 18 made of an aluminum filler metal material present in at least a part of the flat portion, which is the above-mentioned flat surface of an outer peripheral wall portion 14 the tube determines, and partially the entire circumference of the outer peripheral wall portion 14 Are defined. This filling metal section 18 is in at least a part of the outer surface of the outer peripheral wall portion 14 uncovered (in the entirety of the scope in this example). Thus, a filler metal constituent contained in the aluminum filler metal, which enables the filling metal portion 18 determined around the outer peripheral wall portion 14 is formed, that the flat tube 10 with multiple openings to obtain, showing excellent brazeability.

Indes ist der voranstehend erwähnte Füllmetallabschnitt 18 in zumindest einem Teil eines flachen Abschnitts der äußeren Oberfläche (flache äußere Oberfläche) des äußeren Umfangs von Absatz 14 entlang einer gesamten Umfangsfläche L in dem Querschnitt der flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen frei gelegt. Ihre freigelegte Länge liegt in einem Bereich von bevorzugt 50 %, bevorzugter 60 % und am Bevorzugtesten 70 % bis 100 % der gesamten Umfangslänge L der Röhre. Das Freilegen des Füllmetallabschnitts 18 in einem vorbestimmten Bereich der gesamten Umfangslänge L der Röhre ermöglicht eine stabile und gleichförmige Aussetzung des Aluminiumfüllmetalls, das zu der hervorragenden Hartlötbarkeit beiträgt. Insbesondere ist die wünschenswerteste Ausführungsform in der 1 (a) gezeigt, in der der Füllmetallabschnitt 18 entlang der gesamten Gesamtumfangslänge L der Röhre ausgebildet ist. Wenn der Füllmetallabschnitt 18 entlang einer Länge von weniger als 50 % der Umfangslänge L des äußeren Umfangswandabschnitts 14 ausgebildet ist, ist es wahrscheinlich, dass Mängel wie z.B. ein Versagen des Fügens der Flossen und ein Abschälen der Flossen zu der Zeit des Erwärmens zum Hartlöten verursacht werden. Es ist angemerkt, dass der Füllmetallabschnitt 18, der entlang der gesamten Umfangsfläche L der Röhre frei gelegt ist, nicht erforderlicher Weise eine konstante Dicke aufweisen muss. Wie zum Beispiel aus der 1 (c) ersichtlich ist, kann der Füllmetallabschnitt 18, der in dem äußeren Umfangswandabschnitt 14 frei gelegt ist, Dicken in unterschiedlichen Verhältnissen mit Bezug auf die Dicke des äußeren Umfangswandabschnitts 14 aufweisen. Obwohl der Füllmetallabschnitt 18 bevorzugt kontinuierlich entlang der gesamten Umfangslänge L der Röhre frei gelegt ist, ist es außerdem akzeptabel, dass der Füllmetallabschnitt 18 teilweise nicht kontinuierlich entlang der gesamten Umfangsfläche L der Röhre frei gelegt ist, oder mit einer erwünschten Länge so frei gelegt ist, dass er sich in der axialen Richtung der Röhre an einer Mehrzahl von Positionen in der Umfangsrichtung der Röhre erstreckt.Meanwhile, the above-mentioned filling metal portion 18 in at least a part of a flat portion of the outer surface (flat outer surface) of the outer periphery of the step 14 along an entire peripheral surface L in the cross section of the flat tube 10 exposed with several openings. Their exposed length is in a range of preferably 50%, more preferably 60%, and most preferably 70% to 100% of the total circumferential length L the tube. The exposure of the Füllmetallabschnitts 18 in a predetermined range of the entire circumferential length L The tube allows a stable and uniform exposure of the aluminum filler metal, which contributes to the excellent brazeability. In particular, the most desirable embodiment is in the 1 (a) shown in the filling metal section 18 along the entire total perimeter L the tube is formed. When the filling metal section 18 along a length of less than 50% of the circumferential length L the outer peripheral wall portion 14 is formed, it is likely that defects such as failure of joining the fins and peeling of the fins at the time of heating for brazing are caused. It is noted that the filling metal portion 18 that runs along the entire peripheral surface L the tube is exposed, not necessarily required to have a constant thickness. Such as from the 1 (c) it can be seen, the Füllmetallabschnitt 18 in the outer peripheral wall section 14 is exposed, thicknesses in different proportions with respect to the thickness of the outer peripheral wall portion 14 respectively. Although the filling metal section 18 preferably continuously along the entire circumferential length L Moreover, it is acceptable for the tube to be exposed 18 partially not continuous along the entire peripheral surface L the tube is exposed or exposed to a desired length so as to extend in the axial direction of the tube at a plurality of positions in the circumferential direction of the tube.

Wie aus der 1 (a) deutlich ist, ist in der Erfindung die flache Röhre 10 mit mehreren Öffnungen, die die voranstehend erwähnte Struktur aufweist, derart konfiguriert, dass der Füllmetallabschnitt 18 in der Oberfläche des äußeren Umfangswandabschnitts 14 entlang der Gesamtheit des äußeren Umfangs der Röhre oder entlang von zumindest einem Teil des flachen Abschnitts in dem Umfangswandabschnitt (entlang der Gesamtheit des Umfangs in diesem Beispiel) frei gelegt ist. Andererseits ist ein bekanntes Aluminiumröhrenkernmaterial in Abschnitten vorhanden, in denen der Füllmetallabschnitt nicht frei gelegt ist, nämlich Abschnitten um jeden Strömungsdurchgang 12 mit einem inneren Trennwandabschnitt 16, der zwischen den angrenzenden Strömungsdurchgängen 12, 12 ausgebildet ist. Wie aus der Figur ersichtlich ist, bestimmt der äußere Umfangswandabschnitt 14 eine äußere Umfangswand der flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen, und dient als eine externe Trennwand für jeden der Strömungsdurchgänge 12. Wie aus der 1 (b) ersichtlich ist, weist der Füllmetallabschnitt 18, der in dem äußeren Umfangwandabschnitt 14 ausgebildet ist, bevorzugt eine Dicke Ta von nicht mehr als 90 % und bevorzugt von nicht mehr als 80 % einer Dicke Ts des äußeren Umfangswandabschnitts 14 auf. Eine erwünschte untere Grenze der Dicke Ta beträgt 1 %, und noch bevorzugter 5 % der Dicke Ts. Es ist nämlich zu sagen, dass Ta ≤ 0,9 × Ts, und bevorzugt Ta ≥ 0,01 × Ts. Wenn die Dicke des Füllmetallabschnitts 90 % und die Dicke Ts des äußeren Umfangswandabschnitts 14 übersteigt, wird der äußere Umfangswandabschnitt 14 aufgrund des Schmelzens des Füllmetallabschnitts 18 zu der Zeit des Erwärmens zum Hartlöten zu dünn, was in Problemen wie zum Beispiel auf Verschlechterung des Druckwiderstands der flachen Röhre mit mehreren Öffnungen resultiert. Zusammenfassend ermöglicht der in dem Äußeren des äußeren Umfangswandabschnitts 14 bereitgestellte Füllmetallabschnitt 18, dass das Aluminiumfüllmetall in der äußeren Oberfläche des äußeren Umfangswandabschnitts 14 so frei gelegt ist, dass die Röhre vorteilhaft eine herausragende Hartlötbarkeit an ihrer äußeren Oberfläche genießt.Like from the 1 (a) is clear, in the invention, the flat tube 10 with a plurality of openings having the above-mentioned structure, configured such that the filling metal portion 18 in the surface of the outer peripheral wall portion 14 along the entirety of the outer circumference of the tube or along at least part of the flat portion in the peripheral wall portion (along the entirety of the circumference in this example) is exposed. On the other hand, a known aluminum tube core material is present in sections where the filler metal section is not exposed, namely sections around each flow passage 12 with an inner partition wall section 16 that is between the adjacent flow passages 12 . 12 is trained. As can be seen from the figure, the outer peripheral wall portion determines 14 an outer peripheral wall of the flat tube 10 with multiple openings, and serves as an external partition for each of the flow passages 12 , Like from the 1 (b) apparent is, has the Füllmetallabschnitt 18 located in the outer peripheral wall section 14 is formed, preferably a thickness Ta of not more than 90% and preferably not more than 80% of a thickness ts the outer peripheral wall portion 14 on. A desirable lower limit of thickness Ta is 1%, and more preferably 5% of the thickness ts , Namely, it is to be said that Ta ≦ 0.9 × Ts, and preferably Ta ≥ 0.01 × Ts. When the thickness of the filling metal portion is 90% and the thickness ts the outer peripheral wall portion 14 exceeds, the outer peripheral wall portion 14 due to melting of the filler metal portion 18 At the time of heating for brazing, too thin, resulting in problems such as deterioration of the pressure resistance of the multi-port flat tube. In summary, in the exterior of the outer peripheral wall portion allows 14 provided filling metal section 18 in that the aluminum filler metal is in the outer surface of the outer peripheral wall portion 14 is exposed so that the tube advantageously enjoys outstanding brazeability on its outer surface.

In der voranstehend erwähnten flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen gemäß der Erfindung ist das den Füllmetallabschnitt 18 bestimmende Aluminiumfüllmetall Al-Si-basierte Aluminiumlegierung, die vorteilhafterweise enthält 1,0 - 13,0 Masseprozent Si, zumindest eines, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die besteht aus nicht mehr als 1,4 Masseprozent ausschließlich 0 Masseprozent Mn, 0,05 - 0,30 Masseprozent Cr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Zr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Ti und 0,0001 - 0,1 Masseprozent Sr, und den Rest Aluminium mit unvermeidbarer Unreinheiten wie Cu, Zn und Fe. Wenn ein Gehalt des Si 13,0 Masseprozent übersteigt, verringert sich ein Schmelzpunkt der Legierung schnell, was in einem Problem resultiert, dass ein Basismaterial von einem Schmelzen zu der Zeit des Erwärmens zum Hartlöten landet. Wenn andererseits der Gehalt des Si weniger als 1 Masseprozent beträgt entsteht ein Problem einer Verschlechterung der Hartlötbarkeit. Wenn der Gehalt von Mn 1,4 Masseprozent übersteigt, steigt ein Verformungswiderstand der Legierung zur Zeit des Strangpressens, was eine Schwierigkeit ergibt, ein Strangpressen mit hoher Geschwindigkeit zu ermöglich, und außerdem das Auftreten eines Aufnahmedefekts zu der Zeit des Strangpressens mit hoher Geschwindigkeit. Cr, Zr, Ti und Sr sind Legierungsbestandteile, die die Kristallkorngröße der Legierung nach dem Hartlöten erhöhen, um dabei die Hartlötbarkeit der Legierung zu verbessern. Wenn deren Gehalte kleiner als die unteren Grenzen der voranstehend definierten Bereiche sind, können die beabsichtigten Wirkungen der Legierungsbestandteile nicht erhalten werden. Wenn andererseits ihre Gehalte die oberen Grenze der Bereiche übersteigen, wird die Erzeugung von grobkörnigen Verbunden in dem Material für das Strangpressen übermäßig, das durch Gießen erhalten wurde, was Probleme, wie zum Beispiel eine Verschlechterung der Einfachheit des Strangpressens des Materials ergibt. Es ist angemerkt, dass die untere Grenze des Gehalts von Mn, das ein Legierungsbestandteil ist, das bevorzugt in der Al-Si-Zn-basierenden Aluminiumlegierung vorhanden ist, im Allgemeinen ungefähr 0,1 Masseprozent beträgt.In the above-mentioned flat tube 10 with multiple openings according to the invention that is the filling metal section 18 aluminum filler metal Al-Si based aluminum alloy, advantageously containing 1.0-13.0 mass% Si, at least one selected from the group consisting of not more than 1.4 mass% excluding 0 mass% Mn, 0.05 0.30 mass% Cr, 0.05-0.30 mass% Zr, 0.05-0.30 mass% Ti and 0.0001-0.1 mass% Sr, and the balance aluminum with unavoidable impurities such as Cu, Zn and Fe , When a content of Si exceeds 13.0 mass%, a melting point of the alloy rapidly decreases, resulting in a problem that a base material ends up from brazing at the time of heating to brazing. On the other hand, if the content of Si is less than 1 mass%, a problem of deterioration of brazability arises. When the content of Mn exceeds 1.4 mass%, a deformation resistance of the alloy at the time of extrusion increases, resulting in a difficulty in enabling high-speed extrusion, and also occurrence of a receiving defect at the time of high-speed extrusion. Cr, Zr, Ti and Sr are alloying ingredients that increase the crystal grain size of the alloy after brazing to improve the brazeability of the alloy. If their contents are smaller than the lower limits of the ranges defined above, the intended effects of the alloying ingredients can not be obtained. On the other hand, if their contents exceed the upper limit of the ranges, the production of coarse-grained composites in the extruding material obtained by casting becomes excessive, giving rise to problems such as deterioration in the easiness of extruding the material. It is noted that the lower limit of the content of Mn which is an alloying ingredient preferably present in the Al-Si-Zn based aluminum alloy is generally about 0.1 mass%.

In der voranstehend erwähnten flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen können bekannte Aluminiummaterialien, wie in der Herstellung der flachen stranggepressten Röhre mit mehreren Öffnungen verwendet werden, als Aluminiumröhrenkernmaterial eingesetzt werden, das ein anderes Material als das Aluminiumfüllmetall ist, und zumindest einen Teil des äußeren Umfangswandabschnitts 14 bestimmt. Zum Beispiel können Materialien wie zum Beispiel 1000-Serie Reinaluminium und 3000-Serie Aluminiumlegierung gemäß des JIS eingesetzt werden. Außerdem kann eine vorbestimmte Menge von Cu in dem Aluminiummaterial als ein Legierungsbestandteil enthalten sein, um das Potential des Aluminiummaterials zu erhöhen. Unter den voranstehend erwähnten Röhrenkernmaterialien ist eine Aluminiumlegierung eingesetzt, die noch mehr als 0,7 % ausschließlich 0 Masseprozent Cu, nicht mehr als 1,4 % ausschließlich 0 Masseprozent Mn, zumindest eines, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die besteht aus 0,05 - 0,30 Masseprozent Cr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Zr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Ti und 0,0001 - 0,1 Masseprozent Sr, und dem Rest aus Aluminium und unvermeidbaren Unreinheiten wie zum Beispiel Si, Fe und Zn besteht. Wenn der Gehalt des Cu 0,7 Masseprozent übersteigt, steigt der Verformungswiderstand der Legierung zu der Zeit des Strangpressens, was eine Schwierigkeit ergibt, ein Strangpressen mit hoher Geschwindigkeit zu ermöglichen, und außerdem das Auftreten eines Aufnahmedefekts zur Zeit des Strangpressens mit hoher Geschwindigkeit ergibt. Wenn außerdem der Gehalt von Mn 1,4 Masseprozent übersteigt, wie in dem Fall des Cu, steigt der Verformungswiderstand der Legierung zu der Zeit des Strangpressens, was eine Schwierigkeit ergibt, das Strangpressen mit hoher Geschwindigkeit zu ermöglichen, und außerdem das Auftreten des Aufnahmedefekts zu der Zeit des Strangpressens mit hoher Geschwindigkeit. Cr, Zr, Ti und Sr sind Legierungsbestandteile, die die Kristallkorngröße der Legierung nach dem Lösten erhöhen, um dabei die Hartlötbarkeit der Legierung zu verbessern. Wenn deren Gehalte kleiner als die unteren Grenzen der voranstehend definierten Bereiche sind, können die erwünschten Effekte der Legierungsbestandteile nicht erhalten werden. Wenn andererseits ihre Gehalte die vorderen Grenzen der Bereiche übersteigen, wird die Erzeugung von Grobkörnigen verbunden in dem Material zum Strangpressen vorher scheint, das durch Gießen erhalten ist, was Probleme wie zum Beispiel eine Verschlechterung der Einfachheit des Strangpressens des Materials ergibt. Es ist angemerkt, dass die untere Grenze des Gehalts des Cu im Allgemeinen ungefähr 0,1 Masseprozent beträgt, und die untere Grenze des Gehalts des Mn im Allgemeinen 0,1 Masseprozent beträgt.In the above-mentioned flat tube 10 With a plurality of openings, known aluminum materials as used in the production of the flat extruded multi-port tube may be used as the aluminum tubular core material other than the aluminum filler metal and at least part of the outer peripheral wall section 14 certainly. For example, materials such as 1000 series pure aluminum and 3000 series aluminum alloy according to JIS can be used. In addition, a predetermined amount of Cu may be contained in the aluminum material as an alloying ingredient to increase the potential of the aluminum material. Among the above-mentioned tube core materials, an aluminum alloy containing more than 0.7% excluding 0% by mass of Cu, not more than 1.4% excluding 0% by mass of Mn, at least one selected from the group consisting of 0, is used. 05-0.30 mass% Cr, 0.05-0.30 mass% Zr, 0.05-0.30 mass% Ti and 0.0001-0.1 mass% Sr, and the balance of aluminum and unavoidable impurities such as Si , Fe and Zn exist. When the content of Cu exceeds 0.7 mass%, the deformation resistance of the alloy increases at the time of extrusion, resulting in difficulty in permitting high-speed extrusion, and moreover, the occurrence of a receiving defect at the time of high-speed extrusion. In addition, when the content of Mn exceeds 1.4 mass%, as in the case of Cu, the deformation resistance of the alloy increases at the time of extrusion, which results in difficulty in enabling extrusion at high speed, and also in the occurrence of the recording defect the time of extrusion at high speed. Cr, Zr, Ti and Sr are alloying ingredients that increase the crystal grain size of the alloy after being dissolved, thereby improving the brazeability of the alloy. If their contents are smaller than the lower limits of the ranges defined above, the desired effects of the alloy components can not be obtained. On the other hand, if their contents exceed the front limits of the ranges, the production of coarse grains connected in the material for extrusion, which is obtained by casting, appears in advance, which causes problems such as deterioration of the easiness of extrusion of the material. It is noted that the lower limit of the content of Cu in Generally, about 0.1% by mass, and the lower limit of the content of Mn is generally 0.1% by mass.

Das Aluminiumfüllmetallmaterial und das Aluminiumkernmaterial, die die voranstehend erwähnten Röhren mit mehreren Öffnungen bestimmen, enthalten den Rest des Aluminiums und die Unreinheiten, die verschiedene Elemente wie zum Beispiel Fe und Zn enthalten, die unvermeidbar während der Erzeugung der Legierungen eingeschlossen werden, zusätzlich zu den voranstehend erwähnten Legierungsbestandteilen. Der gesamte Gehalt der unvermeidbaren Unreinheiten ist gesteuert, innerhalb des allgemein erkannten Bereichs zu liegen. Zum Beispiel ist der Gehalt gesteuert, nicht mehr als 0,5 Masseprozent und bevorzugt nicht mehr als 0,3 Masseprozent zu betragen.The aluminum filler metal material and the aluminum core material which determine the above-mentioned multi-opening tubes contain the rest of the aluminum and the impurities containing various elements such as Fe and Zn, which are inevitably included during the production of the alloys, in addition to those described above mentioned alloying components. The total content of unavoidable impurities is controlled to be within the generally recognized range. For example, the content is controlled to be not more than 0.5% by mass, and preferably not more than 0.3% by mass.

In der Herstellung der voranstehend erwähnten flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen gemäß der Erfindung sind das voranstehend erwähnte Aluminiumröhrenkernmaterial und das Aluminiumfüllmetall als die Aluminiummaterialien eingesetzt, und diese Aluminiummaterialien sind einem Koextrudieren ausgesetzt. Allgemein sind das Aluminiumröhrenkernmaterial und das Aluminiumfüllmetallmaterial in der Form eines Verbundknüppels bereitgestellt, der eine Mantel-Kern-Struktur oder eine Kombination aus mehreren Knüppeln aufweist. Insbesondere weist der Verbundknüppel eine Struktur auf, in der das Aluminiumröhrenkernmaterial in dem Inneren (einem zentralen Abschnitt) des Aluminiumfüllmetallknüppels bereitgestellt ist. Das Aluminiumröhrenkernmaterial weist eine Querschnittsform wie z. B. eines Kreises, eine Ovals, einer Ellipse, eines Rechtecks, eines Halbkreises, einer Mondsichel und eines Polygons, mit deren Querschnittsabmessungen optimiert auf. Das Aluminiumfüllmetallmaterial und das Aluminiumröhrenkernmaterial sind durch Schweißen oder ein anderes Fügeverfahren derart vereinigt, dass ein aus dem Füllmetall bestehender Mantelabschnitt um einen aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial bestehenden Kernabschnitt ausgebildet ist.In the production of the above-mentioned flat tube 10 multi-apertures according to the invention, the above-mentioned aluminum tube core material and the aluminum filler metal are used as the aluminum materials, and these aluminum materials are subjected to coextrusion. Generally, the aluminum tube core material and the aluminum filler metal material are provided in the form of a composite billet having a sheath-core structure or a combination of multiple billets. In particular, the composite billet has a structure in which the aluminum tube core material is provided in the interior (a central portion) of the aluminum filler metal billet. The aluminum tube core material has a cross-sectional shape such. As a circle, an oval, an ellipse, a rectangle, a semicircle, a crescent moon and a polygon, optimized with their cross-sectional dimensions. The aluminum filler metal material and the aluminum tube core material are united by welding or other joining method such that a shell portion made of the filler metal is formed around a core portion made of the aluminum tube core material.

Um den Verbundknüppel herzustellen, können die folgenden verschiedenen bekannten Verfahren eingesetzt werden: ein Verfahren, in dem ein Mantelknüppel erzielt wird, indem in einem zentralen Teil eines aus dem Aluminiumfüllmetallmaterial ausgebildeten Knüppels eine Durchgangsbohrung einer vorbestimmten Größe vorgesehen wird, und in die Durchgangsbohrung ein aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial ausgebildeter Kernknüppel eingeführt wird und mit dem Mantelknüppel zusammengefügt wird; und ein Verfahren, in dem der oben beschriebene Mantelknüppel in zwei Stücke geteilt wird, der Kernknüppel in einem hohlen Abschnitt platziert wird, der von den zwei Stücken definiert ist, und alle oben erwähnten Elemente durch ein Fügeverfahren wie zum Beispiel Schweißen oder ein anderes Verbindungsverfahren fixiert und miteinander verbunden werden.To manufacture the composite billet, the following various known methods can be employed: a method in which a shell billet is obtained by providing a through hole of a predetermined size in a central part of a billet formed of the aluminum filler metal material, and inserting a through hole into the through hole Aluminum core core material is formed core billet is introduced and assembled with the Mantelknüppel; and a method in which the sheath billet described above is divided into two pieces, the core billet is placed in a hollow portion defined by the two pieces, and all the above-mentioned members are fixed by a joining method such as welding or another joining method and be connected with each other.

Die 2 (a) und (b) zeigen ein Beispiel der voranstehend erwähnten Verbundknüppels. In den Figuren weist ein Verbundknüppel 20 eine Struktur auf, in der ein zylindrisches Füllmetallknüppel (Füllenknüppel) 24 einstückig um die äußere Oberfläche eines Röhrenkernknüppels (Kernknüppel) 22 in der Form einer Säule herum angeordnet ist.The 2 (a) and (b) show an example of the above-mentioned composite billet. In the figures, a composite billet 20 a structure in which a cylindrical Füllmetallknüppel (Füllspielnüppel) 24 in one piece around the outer surface of a tube core billet (core billet) 22 is arranged in the form of a column around.

Darüber hinaus wird der oben beschriebene Verbundknüppel 20 wie in dem Fall der herkömmlichen Herstellung einer flachen Röhre mit mehreren Öffnungen unter Verwendung einer sogenannten Kammerform (Kammermatrize, Kammerwerkzeug) mit einer Vielzahl von Strangpressöffnungen einem Warmstrangpressen unterzogen, um so die gewünschte flache Röhre 10 mit mehreren Öffnungen zu erzielen. Wenn das Warmstrangpressen durchgeführt wird, wird der Verbundknüppel 20 derart angeordnet, dass die Längsrichtung in der vorbestimmten Querschnittsform des Aluminiumröhrenkernmaterials (22), das im Innern des Verbundknüppels (20) platziert ist, bezogen auf die Form mit den längs verlaufenden Strangpressöffnungen, die der Vielzahl von Strömungsdurchgängen 12 der flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen entsprechen, mit der Längsrichtung der Strangpressöffnungen der Form übereinstimmt. Auf diese Weise wird der Verbundknüppel (20) dem Warmstrangpressen unterzogen. Das oben beschriebene Strangpressverfahren des Verbundknüppels 20 mit der Kammerform erlaubt eine wirkungsvolle Verteilung des Füllmetallmaterials (24) innerhalb des Verbundknüppels (20) so weit wie bis zu dem äußeren Umfang der flachen Querschnittsform der so erhaltenen Röhre mit mehreren Öffnungen vorhanden sind, sodass der Füllmetallabschnitt vorteilhafterweise an der äußeren Oberfläche der Röhre freigelegt ist.In addition, the composite billet described above becomes 20 as in the case of the conventional production of a flat tube with a plurality of openings using a so-called chamber shape (chamber die, chamber tool) with a plurality of extrusion openings subjected to hot extrusion, so as to produce the desired flat tube 10 to achieve with multiple openings. When the hot extrusion is performed, the composite billet becomes 20 arranged such that the longitudinal direction in the predetermined cross-sectional shape of the aluminum tubular core material ( 22 ) inside the composite billet ( 20 ) is placed, with respect to the mold with the longitudinal extrusion openings, that of the plurality of flow passages 12 the flat tube 10 correspond with a plurality of openings, coincides with the longitudinal direction of the extrusion openings of the mold. In this way, the composite billet ( 20 ) subjected to hot extrusion. The extrusion process of the composite billet described above 20 with the chamber shape allows an effective distribution of the filler metal material ( 24 ) within the composite billet ( 20 ) are provided as far as the outer circumference of the flat cross-sectional shape of the thus-obtained tube having a plurality of openings, so that the filling metal portion is advantageously exposed on the outer surface of the tube.

Indes, wenn die gewünschte flache Röhre 10 mit mehreren Öffnungen durch Warmstrangpressen des voranstehend erwähnten Verbundknüppels 20 aus der Kammermatrize gemäß dem bekannten Verfahren erzeugt wird, kann der Füllmetallknüppel 24, der um die äußere Oberfläche des Verbundknüppels 20 angeordnet ist, in dem Röhrenkernknüppel 22 aufgeholt werden, der innerhalb des Verbundknüppels 20 angeordnet ist, sodass der Füllmetallabschnitt 18 in der flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen, die herzustellen ist, wahrscheinlich von einem Einschließen in das Aluminiumröhrenkernmaterial leidet, das den äußeren Umfangswandabschnitt 14 der Röhre bestimmt. Ein eingeschlossener Abschnitt des Füllmetallabschnitts 18 kann einem Fortschritt der Korrosion ausgesetzt sein, und dabei zu einem Ausfließen der Flüssigkeit aus der Röhre führen, wenn die Röhre als Wärmetauscher verwendet wird, nachdem sie mit den Flossen zusammengebaut wurde.However, if the desired flat tube 10 multi-orifice die by hot extrusion of the above-mentioned composite billet 20 is produced from the chamber die according to the known method, the Füllmetallknüppel 24 that surrounds the outer surface of the composite billet 20 is arranged in the tube core billet 22 be caught up within the composite billet 20 is arranged so that the filling metal section 18 in the flat tube 10 with multiple openings to be made, likely to suffer from trapping in the aluminum tubing core material, which is the outer one Peripheral wall section 14 the tube determines. An enclosed portion of the filler metal section 18 may be subject to progress of corrosion, resulting in leakage of the liquid from the tube when the tube is used as a heat exchanger after being assembled with the fins.

Wie aus der 2 (c) ersichtlich ist, setzt die vorliegende Erfindung unter der Betrachtung des voranstehend Beschriebenen ein Verfahren ein, in dem eine vorbestimmte Vorderscheibe 26 in der Form einer kreisförmigen Scheibe an dem vorderen Ende (vordere Seite) des Verbundknüppels 20 in seiner Strangpressrichtung einstückig mit dem Verbundknüppel 20 vorgesehen ist, und die Vorderscheibe 26 und der Verbundknüppel 20 von der Kammermatrize stranggepresst werden. Als solches ist das Einschließen des Füllmetallabschnitts 18 zu den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen, die herzustellen ist, wirkungsvoll unterdrückt oder verhindert.Like from the 2 (c) can be seen, the present invention employs a method in which a predetermined front disc. Considering the above 26 in the form of a circular disk at the front end (front side) of the composite billet 20 in its extrusion direction integral with the composite billet 20 is provided, and the front disk 26 and the composite billet 20 be extruded from the chamber die. As such, the inclusion of the filler metal portion 18 to the opposite side portions of the flat tube 10 with multiple openings to be produced, effectively suppressed or prevented.

Der voranstehend erwähnte Strangpressvorgang unter Verwendung der Vorderscheibe 26 wird nämlich mit einer runden oder kreisförmigen Vorderscheibe 26 durchgeführt, die aus den gleichen Materialien wie das Aluminiumröhrenkernmaterial ausgebildet ist, die zum Beispiel durch Schweißen an dem Endabschnitt des Verbundknüppels 20 befestigt ist. Es ist angemerkt, dass die Vorderscheibe 26 einen Durchmesser von 90 % bis 100 % des Durchmessers des Verbundknüppels 20 aufweist. Wenn der Durchmesser der Vorderscheibe 26 größer als 100 % des Durchmessers des Verbundknüppels 20 ist, kann hier ein Problem entstehen, dass der Verbundknüppel 20 in einem Behälter gefangen wird, wenn der Verbundknüppel 20 in den Behälter eingefügt wird, sodass das Strangpressen zum Beispiel nicht durchgeführt werden kann. Wenn andererseits der Durchmesser der Vorderscheibe 26 kleiner als 90 % des Durchmessers des Verbundknüppels 20 ist, werden bevorzugt das Metall des Aluminiumröhrenkernknüppels 22, der auf der Rückseite der Vorderscheibe 26 positioniert ist, ein Oxidfilm und Fremdstoffe, die auf der äußeren Oberfläche des Verbundknüppels 20 vorhanden sind, und das Metall des Füllmetallknüppels 24 von einem Spalt zwischen der Vorderscheibe 26 und dem Behälter stranggepresst, was zu dem Einschließen der bevorzugt stranggepressten Bestandteile zu den gegenüberliegenden Seitenabschnitte der flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen führt. Darüber hinaus liegt die Dicke der Vorderscheibe 26 bevorzugt in einem Bereich von 5 % bis 30 % des Durchmessers des Verbundknüppels 20, und am meisten bevorzugt in einem Bereich von 10 % bis 25 %. Wenn die Dicke der Vorderscheibe 26 kleiner als 5 % des Durchmessers des Verbundknüppels 20 ist, kann ein Abschnitt entsprechend dem toten Metall, das in dem Behälter verbleibt, nicht ausreichend mit einem Material der Vorderscheibe 26 gefüllt werden, was zu dem Einschließen des Füllmetalls zu den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen führt. Wenn andererseits die Dicke der Vorderscheibe 26 größer als 30 % des Durchmessers des Verbundknüppels 20 ist, wird das Verhältnis der Vorderscheibe 26 mit Bezug auf das Material des Verbundknüppels übermäßig hoch, was einem Problem Anstieg gibt, wie zum Beispiel einem Anstieg der Menge des nicht verwendeten Metalls, das weggelassen wird, bevor das Füllmetall stabil auf die äußere Oberfläche der flachen Röhre 10 mit mehreren Öffnungen beschichtet ist.The above-mentioned extrusion process using the front disk 26 namely with a round or circular front disc 26 made of the same materials as the aluminum tube core material, for example, by welding to the end portion of the composite billet 20 is attached. It is noted that the front disc 26 a diameter of 90% to 100% of the diameter of the composite billet 20 having. If the diameter of the front disc 26 greater than 100% of the diameter of the composite billet 20 is here can create a problem that the composite billet 20 is caught in a container when the composite billet 20 is inserted into the container, so that the extrusion can not be performed, for example. On the other hand, if the diameter of the front disc 26 less than 90% of the diameter of the composite billet 20 is preferably the metal of the aluminum tubular core billet 22 on the back of the front screen 26 is positioned, an oxide film and impurities on the outer surface of the composite billet 20 are present, and the metal of the Füllmetallknüppels 24 from a gap between the front disk 26 and the container is extruded, resulting in the inclusion of the preferably extruded components to the opposite side portions of the flat tube 10 with multiple openings leads. In addition, the thickness of the front disc is 26 preferably in a range of 5% to 30% of the diameter of the composite billet 20 , and most preferably in a range of 10% to 25%. If the thickness of the front disc 26 less than 5% of the diameter of the composite billet 20 is a portion corresponding to the dead metal remaining in the container, not sufficient with a material of the front pane 26 to be filled, resulting in the inclusion of the filler metal to the opposite side portions of the flat tube 10 with multiple openings leads. On the other hand, if the thickness of the front disc 26 greater than 30% of the diameter of the composite billet 20 is, the ratio of the front wheel 26 with respect to the material of the composite billet excessively high, which raises a problem such as an increase in the amount of the unused metal, which is omitted before the filling metal stably on the outer surface of the flat tube 10 coated with several openings.

Die voranstehend beschriebene erfindungsgemäße flache stranggepresste Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen wird vorteilhafterweise in einem Wärmetauscher als ein Strömungskanalelement für ein Kältemittel verwendet. In dem Fall, in dem die erfindungsgemäße flache Röhre mit mehreren Öffnungen als eine Durchgangsröhre für das Kältemittel verwendet wird, umfasst der Wärmetauscher zum Beispiel: ein Paar voneinander beabstandeter Aluminiumausgleichsbehälter; eine Vielzahl von flachen Röhren mit mehreren Öffnungen, die zwischen den zwei Ausgleichsbehältern in einem Abstandsintervall parallel zueinander in einer Längsrichtung der Ausgleichsbehälter derart angeordnet sind, wobei ihre Breitenrichtung entsprechend der Belüftungsrichtung ist, dass die entgegengesetzten Enden jeder flachen Röhre mit mehreren Öffnungen mit den jeweiligen Ausgleichsbehältern verbunden sind; Außenrippen in der Form von Aluminiumwellenrippen, die in den Räumen zwischen den benachbarten flachen Röhren mit mehreren Öffnungen und an den entgegengesetzten Enden der Anordnung außen von den flachen Röhren mit mehreren Öffnungen angeordnet sind und die mit den flachen Röhren mit mehreren Öffnungen durch Hartlöten verbunden sind; und Aluminiumseitenplatten, die außen von den Wellenrippen angeordnet sind und mit den Rippen durch Hartlöten verbunden sind. Die erfindungsgemäße flache Röhre mit mehreren Öffnungen kann natürlich in verschiedenen anderen bekannten Wärmetauschern als dem Wärmetauscher mit der oben beschriebenen Gestaltung als die Durchgangsröhre für das Kältemittel verwendet werden.The above-described flat extruded multi-port aluminum tube of the present invention is advantageously used in a heat exchanger as a flow channel member for a refrigerant. In the case where the multi-port flat tube according to the present invention is used as a passage tube for the refrigerant, the heat exchanger includes, for example: a pair of spaced apart aluminum equalization tanks; a plurality of flat tubes having a plurality of openings arranged between the two surge tanks at a pitch interval parallel to each other in a longitudinal direction of the surge tanks, their width direction corresponding to the ventilation direction being that the opposite ends of each flat tube having a plurality of openings communicate with the respective surge tanks are connected; Outer ribs in the form of aluminum corrugated fins disposed in the spaces between the adjacent flat tubes having a plurality of openings and at the opposite ends of the array outside the flat tubes having a plurality of openings and being brazed to the flat tubes having a plurality of openings; and aluminum side plates disposed outside of the shaft ribs and connected to the ribs by brazing. The multi-port flat tube according to the present invention may, of course, be used as the passage tube for the refrigerant in various other known heat exchangers than the heat exchanger having the above-described configuration.

Wie wohl bekannt ist, wird das Kältemittel oder ein Kühlmittel in dem Wärmetauscher von einem der beiden Ausgleichsbehälter aus in die flachen Röhren mit mehreren Öffnungen verteilt und aus den flachen Röhren mit mehreren Öffnungen heraus abgegeben, sodass es in den anderen Ausgleichsbehälter strömt. Die herkömmlichen Ausgleichsbehälter nehmen zum Beispiel ein: die Form eines Paars einander gegenüberliegender und mit den flachen Röhren mit mehreren Öffnungen hartgelöteter Ausgleichsplatten; eine durch Biegen einer Platte ausgebildete Röhre, und Schweißen und Hartlöten von Endabschnitten der erhaltenen Röhre; und einer stranggepressten Röhre.As is well known, the refrigerant or a refrigerant in the heat exchanger is distributed from one of the two surge tanks into the flat tubes having a plurality of openings and discharged out of the flat tubes having a plurality of openings so that it flows into the other surge tank. The conventional surge tanks, for example, take the form of a pair of opposed balancing plates brazed to the flat tubes having a plurality of openings; one through Bending a plate formed tube, and welding and brazing end portions of the obtained tube; and an extruded tube.

Aus Darstellungsgründen ist zwar ausführlich ein typisches Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben worden, es versteht sich jedoch, dass die Erfindung nicht auf die Einzelheiten des vorstehenden Ausführungsbeispiels beschränkt ist.Although a typical embodiment of the invention has been described in detail for purposes of illustration, it will be understood that the invention is not limited to the details of the foregoing embodiment.

Es versteht sich, dass die Erfindung mit verschiedenen Änderungen, Abwandlungen und Verbesserungen ausgeführt werden kann, die dem Fachmann ersichtlich sind, ohne vom Grundgedanken und Schutzumfang dieser Erfindung abzuweichen, und dass solche Änderungen, Abwandlungen und Verbesserungen ebenfalls unter den Schutzumfang dieser Erfindung fallen.It is understood that the invention can be practiced with various changes, modifications and improvements that will be apparent to those skilled in the art without departing from the spirit and scope of this invention, and that such changes, modifications, and improvements are also within the scope of this invention.

BEISPIELEEXAMPLES

Um die Erfindung genauer darzustellen, werden einige typische Beispiele der Erfindung beschrieben. Es versteht sich jedoch, dass die Erfindung nicht auf die Einzelheiten der Beispiele beschränkt ist.To illustrate the invention in more detail, some typical examples of the invention will be described. It is understood, however, that the invention is not limited to the details of the examples.

Zuerst wurden Aluminiumfüllmetallknüppel A-R, die die entsprechenden Zusammensetzungen aufwiesen, die in der folgenden Tabelle 1 gezeigt sind, und Aluminiumröhrenkernknüppel (a)-(o), die entsprechende Zusammensetzungen aufwiesen, die in der folgenden Tabelle 3 gezeigt sind, als Materialien zur Erzeugung von verschiedenen flachen Röhrenöffnungen gegossen. Die erhaltenen Knüppel wurden komponiert, um Verbundknüppel B1-B32 zu erzeugen, die in der folgenden Tabelle 5 gezeigt sind, und die Verbundknüppel wurden dem Warmstrangpressen so ausgesetzt, um entsprechende flache Röhren T1-T32 mit mehreren Öffnungen zu erhalten, die in der folgenden Tabelle 5 gezeigt sind. Ähnlich wurden Aluminiumfüllmetallknüppel S - AA, die entsprechende Zusammensetzungen aufwiesen, die in der folgenden Tabelle 2 gezeigt sind, und Aluminiumröhrenkernknüppel (p)-(u), die entsprechende Zusammensetzung aufwiesen, die in der folgenden Tabelle 4 gezeigt sind, gegossen, und die erhaltenen Knüppel wurden kombiniert, um Verbundknüppel B33-B52 und einen Einkomponentknüppel B53 zu erzeugen, die in der folgenden Tabelle 6 gezeigt sind. Darauffolgend wurden die Verbundknüppel und der Einkomponentknüppel dem Warmstrangpressen so ausgesetzt, um entsprechende flache Röhren T33 - T53 mit mehreren Öffnungen zu erhalten, die in der folgenden Tabelle 6 gezeigt sind.First, aluminum filler metal billets AR having the respective compositions shown in the following Table 1 and aluminum tube core billets (a) - (o) having respective compositions shown in the following Table 3 were used as materials for producing various ones poured flat tube openings. The resulting billets were composed to produce composite billets B1-B32 shown in the following Table 5, and the composite billets were subjected to hot extrusion so as to obtain respective flat tubes T1-T32 having a plurality of orifices shown in the following table 5 are shown. Similarly, aluminum filler metal billets S-AA having corresponding compositions shown in the following Table 2 and cast aluminum core billets (p) - (u) having the corresponding composition shown in the following Table 4 were cast, and the obtained Billets were combined to produce composite billet B33-B52 and a one-pack billet B53, which are shown in Table 6 below. Subsequently, the composite billets and the one-component billet were subjected to hot extrusion so as to obtain respective flat tubes T33-T53 having a plurality of openings shown in Table 6 below.

Die erzeugten flachen Röhren T1 - T 53 mit mehreren Öffnungen wurden dann durch die folgenden Messungen und Auswertungen evaluiert: (1) Auswertung eines Grads eines Einschlusses einer Füllmetallschicht; (2) Messung der Länge eines fehlerhaften Beschichtungsabschnitts; (3) Messung eines Ausbildungsbereichs eines Füllmetallabschnitts; und (4) Auswertung eines Defekts in dem Zusammenbauen eines Kerns des Wärmetauschers. Tabelle 1 Füllmetallknüppelzeichen Chemische Zusammensetzung des Knüppels (Masseprozent) Si Mn Cr Zr Ti Sr Al* A 7.0 0.3 0.15 0.15 0.15 0.05 Rest B 4.0 0.3 0.3 - - 0.05 Rest C 4.0 0.3 - 0.3 - 0.05 Rest D 4.0 0.3 - - 0.3 0.05 Rest E 4.0 0.3 0.15 - - 0.1 Rest F 4.0 0.3 0.05 - - 0.05 Rest G 4.0 0.3 - 0.05 - 0.05 Rest H 4.0 0.3 - - 0.05 0.05 Rest I 4.0 1.0 0.15 - - 0.0002 Rest J 4.0 0.3 0.15 - - 0.05 Rest K 4.0 0.3 - 0.15 - 0.05 Rest L 4.0 0.3 - - 0.15 0.05 Rest M 4.0 0.3 0.15 0.15 - 0.05 Rest N 4.0 0.3 0.15 - 0.15 0.05 Rest O 4.0 0.3 - 0.15 0.15 0.05 Rest P 1.0 0.3 0.15 - - 0.05 Rest Q 13.0 0.3 0.15 - - 0.05 Rest R 4.0 1.4 0.15 - - 0.05 Rest *Einschließlich unvermeidbare Unreinheiten Tabelle 2 Füllmetallknüppelzeichen Chemische Zusammensetzung des Knüppels (Masseprozent) Si Mn Cr Zr Ti Sr Al* S 0.05 0.7 - - - - Rest T 0.05 0.01 - - - - Rest U 14.0 0.7 0.15 - - - Rest V - 0.7 0.15 - - - Rest W 7.0 1.5 0.15 - - - Rest X 7.0 0.7 0.35 - - - Rest Y 7.0 0.7 0.15 0.35 - - Rest Z 7.0 0.7 0.15 - 0.35 - Rest AA 7.0 0.7 0.15 - - 0.2 Rest *Einschließlich unvermeidbare Unreinheiten Tabelle 3 Füllmetallknüppelzeichen Chemische Zusammensetzung des Knüppels (Masseprozent) Cu Mn Cr Zr Ti Sr Al* (a) 0.4 0.7 0.15 - - 0.05 Rest (b) 0.7 0.4 0.3 - - 0.05 Rest (c) 0.2 1.4 - 0.3 - 0.05 Rest (d) 0.2 0.4 - - 0.3 0.05 Rest (e) 0.2 0.4 0.15 - - 0.1 Rest (f) 0.2 0.4 0.05 - - 0.05 Rest (g) 0.2 0.4 - 0.05 - 0.05 Rest (h) 0.2 0.4 - - 0.05 0.05 Rest (i) 0.2 0.4 0.15 - - 0.0002 Rest (j) 0.2 0.4 0.15 - - 0.05 Rest (k) 0.2 0.4 - 0.15 - 0.05 Rest (I) 0.2 0.4 - - 0.15 0.05 Rest (m) 0.2 0.4 0.15 0.15 - 0.05 Rest (n) 0.2 0.4 0.15 - 0.15 0.05 Rest (O) 0.2 0.4 0.15 0.15 0.15 0.05 Rest *Einschließlich unvermeidbare Unreinheiten Tabelle 4 Füllmetallknüppelzeichen Chemische Zusammensetzung des Knüppels (Masseprozent) Cu Mn Cr Zr Ti Sr Al* (P) 0.8 0.7 0.15 - - 0.05 Rest (q) 0.4 1.5 0.15 - - 0.05 Rest (r) 0.4 0.7 0.35 - - 0.05 Rest (s) 0.4 0.7 0.15 0.35 - 0.05 Rest (t) 0.4 0.7 0.15 - 0.35 0.05 Rest (u) 0.4 0.7 0.15 - - 0.2 Rest *Einschließlich unvermeidbare Unreinheiten Tabelle 5 Art des Verbundknüppel s für das Strangpressen Zusammensetzung des Verbundknüppels Vorderscheibe Art der Röhre mit mehreren Öffnungen Füllmetallknüppel Röhrenkernknüppel Durchmesser (%) Dicke (%) B1 A (a) 100 10 T1 B2 B (a) 100 10 T2 B3 C (a) 100 10 T3 B4 D (a) 100 10 T4 B5 E (a) 100 10 T5 B6 F (a) 90 10 T6 B7 G (a) 100 5 T7 B8 H (a) 100 30 T8 B9 I (a) 100 10 T9 B10 J (a) 100 10 T10 B11 K (a) 100 10 T11 B12 L (a) 100 10 T12 B13 M (a) 100 10 T13 B14 N (a) 100 10 T14 B15 O (a) 100 10 T15 B16 P (a) 100 10 T16 B17 Q (a) 100 10 T17 B18 R (a) 100 15 T18 B19 A (b) 100 15 T19 B20 A (c) 100 15 T20 B21 A (d) 100 15 T21 B22 A (e) 100 15 T22 B23 A (f) 100 15 T23 B24 A (g) 100 15 T24 B25 A (h) 100 15 T25 B26 A (i) 100 15 T26 B27 A (j) 100 20 T27 B28 A (k) 100 20 T28 B29 A (I) 100 20 T29 B30 A (m) 100 20 T30 B31 A (n) 100 20 T31 B32 A (O) 100 20 T32 Tabelle 6 Art des Verbundknüppel s für das Strangpressen Zusammensetzung des Verbundknüppels Vorderscheibe Art der Röhre mit mehreren Öffnungen Füllmetall -knüppel Röhrenkern -knüppel Durchmesse r (%) Dicke (%) B33 S (a) 100 10 T33 B34 T (a) 100 10 T34 B35 U (a) 100 10 T35 B36 V (a) 100 10 T36 B37 W (a) 100 10 T37 B38 X (a) 100 10 T38 B39 Y (a) 100 10 T39 B40 Z (a) 100 10 T40 B41 AA (a) 100 10 T41 B42 A (p) 100 10 T42 B43 A (q) 100 10 T43 B44 A (r) 100 10 T44 B45 A (s) 100 10 T45 B46 A (t) 100 10 T46 B47 A (u) 100 10 T47 B48 A (a) 110 10 T48 (Erzeugung nicht möglich) B49 A (a) 85 10 T49 B50 A (a) 100 35 T50 B51 A (a) 100 3 T51 B52 A (a) 100 10 T52 B53 - (a) 100 10 T53 The generated flat tubes T1 - T 53 having multiple openings were then evaluated by the following measurements and evaluations: (1) evaluation of a degree of inclusion of a filling metal layer; (2) measuring the length of a defective coating portion; (3) measurement of a formation area of a filler metal portion; and (4) Evaluation of a defect in assembling a core of the heat exchanger. Table 1 Füllmetallknüppelzeichen Chemical composition of the billet (percentage by mass) Si Mn Cr Zr Ti Sr al * A 7.0 0.3 00:15 00:15 00:15 00:05 rest B 4.0 0.3 0.3 - - 00:05 rest C 4.0 0.3 - 0.3 - 00:05 rest D 4.0 0.3 - - 0.3 00:05 rest e 4.0 0.3 00:15 - - 0.1 rest F 4.0 0.3 00:05 - - 00:05 rest G 4.0 0.3 - 00:05 - 00:05 rest H 4.0 0.3 - - 00:05 00:05 rest I 4.0 1.0 00:15 - - 0.0002 rest J 4.0 0.3 00:15 - - 00:05 rest K 4.0 0.3 - 00:15 - 00:05 rest L 4.0 0.3 - - 00:15 00:05 rest M 4.0 0.3 00:15 00:15 - 00:05 rest N 4.0 0.3 00:15 - 00:15 00:05 rest O 4.0 0.3 - 00:15 00:15 00:05 rest P 1.0 0.3 00:15 - - 00:05 rest Q 13.0 0.3 00:15 - - 00:05 rest R 4.0 1.4 00:15 - - 00:05 rest Including unavoidable impurities Table 2 Füllmetallknüppelzeichen Chemical composition of the billet (percentage by mass) Si Mn Cr Zr Ti Sr al * S 00:05 0.7 - - - - rest T 00:05 00:01 - - - - rest U 14.0 0.7 00:15 - - - rest V - 0.7 00:15 - - - rest W 7.0 1.5 00:15 - - - rest X 7.0 0.7 00:35 - - - rest Y 7.0 0.7 00:15 00:35 - - rest Z 7.0 0.7 00:15 - 00:35 - rest AA 7.0 0.7 00:15 - - 0.2 rest Including unavoidable impurities Table 3 Füllmetallknüppelzeichen Chemical composition of the billet (percentage by mass) Cu Mn Cr Zr Ti Sr al * (A) 0.4 0.7 00:15 - - 00:05 rest (B) 0.7 0.4 0.3 - - 00:05 rest (C) 0.2 1.4 - 0.3 - 00:05 rest (D) 0.2 0.4 - - 0.3 00:05 rest (E) 0.2 0.4 00:15 - - 0.1 rest (F) 0.2 0.4 00:05 - - 00:05 rest (G) 0.2 0.4 - 00:05 - 00:05 rest (H) 0.2 0.4 - - 00:05 00:05 rest (I) 0.2 0.4 00:15 - - 0.0002 rest (J) 0.2 0.4 00:15 - - 00:05 rest (K) 0.2 0.4 - 00:15 - 00:05 rest (I) 0.2 0.4 - - 00:15 00:05 rest (M) 0.2 0.4 00:15 00:15 - 00:05 rest (N) 0.2 0.4 00:15 - 00:15 00:05 rest (O) 0.2 0.4 00:15 00:15 00:15 00:05 rest Including unavoidable impurities Table 4 Füllmetallknüppelzeichen Chemical composition of the billet (percentage by mass) Cu Mn Cr Zr Ti Sr al * (P) 0.8 0.7 00:15 - - 00:05 rest (Q) 0.4 1.5 00:15 - - 00:05 rest (R) 0.4 0.7 00:35 - - 00:05 rest (S) 0.4 0.7 00:15 00:35 - 00:05 rest (T) 0.4 0.7 00:15 - 00:35 00:05 rest (U) 0.4 0.7 00:15 - - 0.2 rest Including unavoidable impurities Table 5 Type of composite billet for extrusion Composition of the composite billet front window Type of tube with several openings Füllmetallknüppel Tube core billets Diameter (%) Thickness (%) B1 A (A) 100 10 T1 B2 B (A) 100 10 T2 B3 C (A) 100 10 T3 B4 D (A) 100 10 T4 B5 e (A) 100 10 T5 B6 F (A) 90 10 T6 B7 G (A) 100 5 T7 B8 H (A) 100 30 T8 B9 I (A) 100 10 T9 B10 J (A) 100 10 T10 B11 K (A) 100 10 T11 B12 L (A) 100 10 T12 B13 M (A) 100 10 T13 B14 N (A) 100 10 T14 B15 O (A) 100 10 T15 B16 P (A) 100 10 T16 B17 Q (A) 100 10 T17 B18 R (A) 100 15 T18 B19 A (B) 100 15 T19 B20 A (C) 100 15 T20 B21 A (D) 100 15 T21 B22 A (E) 100 15 T22 B23 A (F) 100 15 T23 B24 A (G) 100 15 T24 B25 A (H) 100 15 T25 B26 A (I) 100 15 T26 B27 A (J) 100 20 T27 B28 A (K) 100 20 T28 B29 A (I) 100 20 T29 B30 A (M) 100 20 T30 B31 A (N) 100 20 T31 B32 A (O) 100 20 T32 Table 6 Type of composite billet for extrusion Composition of the composite billet front window Type of tube with several openings Filling metal billet Tubular core club Throughput r (%) Thickness (%) B33 S (A) 100 10 T33 B34 T (A) 100 10 T34 B35 U (A) 100 10 T35 B36 V (A) 100 10 T36 B37 W (A) 100 10 T37 B38 X (A) 100 10 T38 B39 Y (A) 100 10 T39 B40 Z (A) 100 10 T40 B41 AA (A) 100 10 T41 B42 A (P) 100 10 T42 B43 A (Q) 100 10 T43 B44 A (R) 100 10 T44 B45 A (S) 100 10 T45 B46 A (T) 100 10 T46 B47 A (U) 100 10 T47 B48 A (A) 110 10 T48 (production not possible) B49 A (A) 85 10 T49 B50 A (A) 100 35 T50 B51 A (A) 100 3 T51 B52 A (A) 100 10 T52 B53 - (A) 100 10 T53

Noch genauer wurden zuerst verschiedene stranggegossene Knüppel mit einem Durchmesser von 90 mm durch einen bekannten Vorgang gemäß den chemischen Zusammensetzungen erzeugt, die formuliert sind, um die Aluminiumfüllmetallknüppel A-R bereitzustellen, wie aus der Tabelle 1 ersichtlich ist, und die Aluminiumfüllmüllmetallknüppel S - AA, die in der Tabelle 2 gezeigt sind, um den Aluminiumfüllmetallabschnitt 18 auszubilden. Andererseits wurden verschiedene stranggegossene Knüppel ähnlich gemäß den chemischen Zusammensetzungen erzeugt, die formuliert sind, um die Röhrenkernknüppel (a)-(o) bereitzustellen, die in der Tabelle 3 gezeigt sind, und die Röhrenkernknüppel (p)-(u), die in Tabelle 4 gezeigt sind, um den Röhrenkörper auszubilden. Die somit erzeugten Röhrenkernknüppel wurden Formvorgängen ausgesetzt, um einen zylindrischen Körper bereitzustellen, der vorbestimmte Abmessungen mit einem vorbestimmten Durchmesser innerhalb eines Bereichs von 5 mm-85 mm aufweist.More specifically, first, various 90 mm diameter continuously cast billets were produced by a known process in accordance with the chemical compositions formulated to provide the aluminum filler metal billets AR, as shown in Table 1, and the aluminum filler metal billets S - AA described in US Pat Table 2 are shown, around the Aluminiumfüllmetallabschnitt 18 train. On the other hand, various continuously cast billets were similarly made in accordance with the chemical compositions formulated to provide the tube core billets (a) - (o) shown in Table 3 and the tubular billets (p) - (u) shown in Table 4 are shown to form the tube body. The tube core billets thus produced were subjected to molding operations to provide a cylindrical body having predetermined dimensions with a predetermined diameter within a range of 5mm-85mm.

Dann wurde eine Durchgangsbohrung, in die der somit ausgebildete Röhrenkernknüppel eingefügt werden kann, durch ein Mittelteil in den Querschnitt von jedem der voranstehend erwähnten Aluminiumfüllmetallknüppel ausgebildet, und der Röhrenkernknüppel wurde in die Durchgangsform eingefügt. Außerdem wurden der Aluminiumfüllmetallknüppel und der Röhrenkernknüppel durch MIG-Schweißen an den gegenüberliegenden Längsendflächen der Knüppel befestigt und zusammengefügt, sodass jeder der Verbundknüppel B1 - B32 und B33 - B52 für das Strangpressen, die in der Tabelle 5 gezeigt sind, als einstückige Verbundknüppel 20 erzeugt wurden, die die in den 2 gezeigte Querschnittsform aufweist. Der Knüppel B53 für das Strangpressen, der in der voranstehend gegebenen Tabelle 6 gezeigt ist, ist ein Einkomponentknüppel, der lediglich aus dem Röhrenkernknüppel ausgebildet ist, der der Einkomponentknüppel 30 ist, der in der 3 gezeigt ist. In den 2 und 3 stellen die Bezugszeichen 22 und 32 die Röhrenkernknüppel dar, und das Bezugszeichen 24 stellt den Füllmetallknüppel dar.Then, a through-hole into which the tube core billet thus formed can be inserted was formed through a center part in the cross section of each of the above-mentioned aluminum filler metal billets, and the tube core billet was inserted into the through-mold. In addition, the aluminum filler metal billet and the tube core billet were fixed and joined to the opposite longitudinal end surfaces of the billets by MIG welding, so that each of the composite billets B1-B32 and B33-B52 for extrusion shown in Table 5 were made as one-piece composite billets 20 were generated in the 2 has shown cross-sectional shape. The billet B53 for extrusion shown in Table 6 given above is a one-component billet formed solely of the tube core billet, that of the one-component billet 30 that is in the 3 is shown. In the 2 and 3 represent the reference numerals 22 and 32 the tube core billets, and the reference numeral 24 represents the Füllmetallknüppel.

Wie aus der 2 (c) und Fig. (3) ersichtlich ist, sind als nächstes die rundgeformten Vorderscheibe 26, die verschiedene Abmessungen aufweisen, die in Tabellen 5 und 6 gezeigt sind (in denen Durchmesser und Dickenwerte durch Prozent mit Bezug auf den Durchmesser der Verbundknüppel angezeigt sind) durch Schweißen an der vorderen Endfläche befestigt, wenn in der Strangpressrichtung des somit erhaltenen Verbundknüppels 20 oder des Einkomponentenknüppels 30 betrachtet wird. Jeder der erhaltenen zusammengebauten Körper aus dem Knüppel 20 und der Vorderscheibe 26 wurde in einem Knüppelheizer auf 500° C erwärmt, und dem Warmstrangpressen von der Seite der Vorderscheibe 26 unter Verwendung einer bekannten Kammermatrize ausgesetzt, die sechs Strangpressbohrungen aufweist, um sechs rechtwinklige Bohrungen (sechs Strömungsdurchgänge) so auszubilden, dass die flachen Röhren T1 - T 32 und T 33 - T 53 mit mehreren Öffnungen (Gesamtdicke von 2,0 mm, Breite von 16 mm und Dicken von 0,25 mm des Umfangswandabschnitts und des inneren Trennwandabschnitts) erzeugt wurden, wie aus den Tabellen 5 und 6 ersichtlich ist. Die flache Röhre T 48 mit mehreren Öffnungen konnte nicht erzeugt werden, da der Verbundknüppel B 48 in den Behälter während des Warmstrangpressens unter einem Verstopfen litt und das Warmstrangpressen nicht vollendet werden konnte.Like from the 2 (c) and Fig. 3), the round-shaped front disk is next 26 having various dimensions shown in Tables 5 and 6 (in which diameter and thickness values are indicated by percent with respect to the diameter of the composite billets) are fixed to the front end face by welding when in the extrusion direction of the composite billet thus obtained 20 or the one-component stick 30 is looked at. Each of the obtained assembled body from the truncheon 20 and the front disc 26 was heated in a stick heater at 500 ° C, and hot extruded from the side of the front disk 26 using a known chamber die having six extrusion bores to form six rectangular holes (six flow passages) such that the flat tubes T1 - T 32 and T 33 - T 53 have a plurality of openings (total thickness of 2.0 mm, width of 16 mm and thicknesses of 0.25 mm of the peripheral wall portion and the inner partition wall portion), as shown in Tables 5 and 6. The multi-hole flat tube T 48 could not be produced because the composite billet B 48 suffered from clogging in the container during hot extrusion and the hot extrusion could not be completed.

Auswertung des Grads des Einschlusses einer FüllmetallschichtEvaluation of the degree of inclusion of a filling metal layer

Jede der Summe der erhaltenen flachen Röhren (10) mit mehreren Öffnungen, die sechs Bohrungen aufweist, wurde an der halben Länge in der Strangpresslängsrichtung geschnitten und ihre Querschnittsoberfläche wurde untersucht. Noch genauer wurde der Zustand des Einschlusses der Füllmetallschicht (18) in den entgegengesetzt gegenüberliegenden Seitenabschnitten des Querschnitts der flachen Röhre (10) mit mehreren Öffnungen zur Auswertung des Grads des Einschlusses und der Verwendung einer Mikrofotografie mit 25-facher Vergrößerung der Querschnittsfläche beobachtet. Die Ergebnisse wurden als „Gut“ evaluiert, falls der Füllmetallabschnitt (18) in keinem der gegenüberliegenden Seitenabschnitte erkannt wurde, und als „Schlecht“, falls der Metallabschnitt (18) in zumindest einem der gegenüberliegenden Seitenabschnitte der Röhre erkannt wurde.Each of the sum of the obtained flat tubes ( 10 ) having a plurality of openings having six holes was cut at half the length in the extrusion longitudinal direction and their cross-sectional surface was examined. More specifically, the state of inclusion of the filler metal layer ( 18 ) in the opposite opposite side portions of the cross section of the flat tube ( 10 ) having a plurality of openings for evaluating the degree of inclusion and the use of a photomicrograph at 25X magnification of the cross-sectional area. The results were evaluated as "good" if the filling metal section ( 18 ) was detected in any of the opposite side sections, and as "bad" if the metal section (fig. 18 ) has been detected in at least one of the opposite side portions of the tube.

In den folgenden Tabellen 7 und 8 sind die Ergebnisse der voranstehenden Auswertung des Grads des Einschlusses des Füllmetallabschnitts (18) mit Bezug auf jede der flachen Röhren T 1 - T 32 mit mehreren Öffnungen und der flachen Röhren T 33 - T 53 mit mehreren Öffnungen gezeigt. Die flache Röhre T 48 mit mehreren Öffnungen wurde nicht evaluiert, da das Warmstrangpressen nicht vollendet wurde. In the following Tables 7 and 8, the results of the above evaluation of the degree of inclusion of the filler metal portion are ( 18 ) with respect to each of the flat tubes T 1 - T 32 having a plurality of openings and the flat tubes T 33 - T 53 having a plurality of openings. The flat tube T 48 with multiple openings was not evaluated because the hot extrusion was not completed.

Als ein Ergebnis der Untersuchung der Querschnittsfläche wurde bestätigt, dass jede beliebige der flachen Röhren T 1 bis T 32 mit mehreren Öffnungen, die durch das Strangpressen erhalten wurden, nicht von dem Einschluss des Füllmetallabschlusses (18) zu den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der Röhre litt.As a result of the examination of the cross-sectional area, it was confirmed that any of the flat tubes T 1 to T 32 having a plurality of openings obtained by the extrusion molding do not depend on the inclusion of the filler metal termination (FIG. 18 ) to the opposite side portions of the tube.

Jeder der flachen Röhren T 33, T 34 und T 53, die durch Warmstrangpressen der entsprechenden Verbundknüppel B 33 und B 34 und des Einkomponentenknüppels B 53 mit der Kammermatrize erhalten wurden, wurde aus einem Knüppel einer bekannten Legierung oder einer reinen Aluminiumlegierung ausgebildet, die nicht das Füllmetallbestandteil enthielt. Somit wies keine der Röhren T 33, T 34 und T 53 den Füllmetallabschnitt (18) auf und litt unter dem Einschluss des Füllmetallabschnitts (18) an den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der Röhren. Keine der Röhren T 35 - T 47, T 50 und T 52 litt auch nicht unter dem Einschluss des Füllmetallabschnitts (18). Jedoch wiesen die flachen Röhren T 49 und T 51 mit mehreren Öffnungen den Einschluss des Füllmetallabschnitts (18) an den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der Röhren auf. In jeder der Röhren T 49 und T 51 wies die in ihrer Herstellung verwendete Vorderscheibe keinen ausreichenden Grad eines Durchmesser oder einer Dicke auf, wodurch ein Oxidfilm oder Fremdstoffe auf der Oberfläche des Aluminiumröhrenkernknüppels, der auf der Rückseite der Scheibe oder des Metalls des Füllmetallknüppels positioniert waren, zum Beispiel bevorzugt in die Richtung der Breite nach zu den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der flachen Röhre mit mehreren Öffnungen floss, was den Einschluss des Füllmetallabschnitts (18) ergab.Each of the flat tubes T "33", T "34" and T "53" obtained by hot-pressing the respective composite billets B "33" and B "34" and the one-component stick B "53" with the female die was formed of a billet of a known alloy or pure aluminum alloy which was not contained the filler metal component. Thus, none of the tubes T 33, T 34 and T 53 had the filler metal portion ( 18 ) and suffered from the inclusion of the filler metal section ( 18 ) on the opposite side portions of the tubes. Neither of the tubes T 35 - T 47, T 50 and T 52 also suffered from the inclusion of the filling metal section ( 18 ). However, the flat tubes T 49 and T 51 having a plurality of openings had the inclusion of the filler metal portion (FIG. 18 ) on the opposite side portions of the tubes. In each of the tubes T 49 and T 51, the front disk used in their manufacture did not have a sufficient degree of diameter or thickness, whereby an oxide film or impurities on the surface of the aluminum tube core billet positioned on the back side of the disk or the metal of the filler metal billet , for example, preferably flowed in the direction of the width to the opposite side portions of the flat tube with a plurality of openings, which includes the inclusion of the filler metal portion (FIG. 18 ).

Messung der Länge des fehlerhaften BeschichtungsabschnittsMeasurement of the length of the faulty coating section

Mit Bezug auf jede der flachen Röhren T 1 - T 32 mit mehreren Öffnungen und der flachen Röhren T 33 - T 53 mit mehreren Öffnungen, die erhalten wurden, wie voranstehend beschrieben wurde, wurde die Länge des fehlerhaften Beschichtungsabschnitts gemessen. Es ist angemerkt, dass die flachen Röhren T 33, T 34 und T 53 mit mehreren Öffnungen aus den bekannten Legierungen oder dem reinen Aluminium ausgebildet wurden und nicht einen Knüppel einsetzten, der das Füllmetallbestandteil enthielt, sodass die Röhren T 33, T 34 und T 53 den Füllmetallabschnitt (18) nicht aufwiesen. Die flache Röhre T 48 mit mehreren Öffnungen wurde nicht evaluiert, da das Warmstrangpressen nicht vollendet wurde, und die Röhre T 48 nicht erzeugt werden konnte.With respect to each of the flat tubes T 1 - T 32 having a plurality of openings and the flat tubes T 33 - T 53 having a plurality of openings obtained as described above, the length of the defective coating portion was measured. It is noted that the flat tubes T 33, T 34 and T 53 were formed with a plurality of openings made of the known alloys or pure aluminum and did not use a billet containing the filler metal component, so that the tubes T 33, T 34 and T 53 the filling metal portion ( 18 ) did not exhibit. The flat tube T 48 with multiple openings was not evaluated because the hot extrusion was not completed, and the tube T 48 could not be produced.

Noch genauer wurde jeder der flachen Röhren T 1 - T 32 mit mehreren Öffnungen und die flachen Röhren T 33 - T 53 mit mehreren Öffnungen nach dem Warmstrangpressen in ihrem Querschnitt entlang der gesamten Länge in der Strangpressrichtung mit einer Teilung von 1,0 m beobachtet, und die Länge eines fehlerhaften Beschichtungsabschnitt wurde gemessen. Der fehlerhafte Beschichtungsabschnitt schließt einen Abschnitt ein, in dem lediglich das Vorderscheibenmaterial beobachtet wurde, und einen Abschnitt, in dem ein Beschichtungsverhältnis aufgrund des Vorhandenseins des Vorderscheibenmaterials zu hoch war. Die Ergebnisse wurden als „Gut“ evaluiert, falls die Länge des fehlerhaften Beschichtungsabschnitts nicht mehr als 15 m betrug, und als „Schlecht“, falls die Länge mehr als 15 m betrug, und sie sind in den folgenden Tabellen 7 und 8 gezeigt. Tabelle 7 Art der Röhre mit mehreren Öffnungen Einschluss Auswertung Länge des fehlerhaften Beschichtungsabschnitts (m) Auswertung T1 Nicht erkannt Gut 5 Gut T2 Nicht erkannt Gut 5 Gut T3 Nicht erkannt Gut 12 Gut T4 Nicht erkannt Gut 15 Gut T5 Nicht erkannt Gut 5 Gut T6 Nicht erkannt Gut 5 Gut T7 Nicht erkannt Gut 5 Gut T8 Nicht erkannt Gut 5 Gut T9 Nicht erkannt Gut 5 Gut T10 Nicht erkannt Gut 5 Gut T11 Nicht erkannt Gut 5 Gut T12 Nicht erkannt Gut 5 Gut T13 Nicht erkannt Gut 5 Gut T14 Nicht erkannt Gut 5 Gut T15 Nicht erkannt Gut 5 Gut T16 Nicht erkannt Gut 5 Gut T17 Nicht erkannt Gut 5 Gut T18 Nicht erkannt Gut 5 Gut T19 Nicht erkannt Gut 5 Gut T20 Nicht erkannt Gut 5 Gut T21 Nicht erkannt Gut 5 Gut T22 Nicht erkannt Gut 5 Gut T23 Nicht erkannt Gut 5 Gut T24 Nicht erkannt Gut 5 Gut T25 Nicht erkannt Gut 5 Gut T26 Nicht erkannt Gut 5 Gut T27 Nicht erkannt Gut 5 Gut T28 Nicht erkannt Gut 5 Gut T29 Nicht erkannt Gut 5 Gut T30 Nicht erkannt Gut 5 Gut T31 Nicht erkannt Gut 5 Gut T32 Nicht erkannt Gut 5 Gut Tabelle 8 Art der Röhre mit mehreren Öffnungen Einschluss Auswertung Länge des mangelhaft beschichteten Abschnitts (m) Auswertung T33 Nicht erkannt Gut 0 Gut T34 Nicht erkannt Gut 0 Gut T35 Nicht erkannt Gut 5 Gut T36 Nicht erkannt Gut 5 Gut T37 Nicht erkannt Gut 5 Gut T38 Nicht erkannt Gut 5 Gut T39 Nicht erkannt Gut 5 Gut T40 Nicht erkannt Gut 5 Gut T41 Nicht erkannt Gut 5 Gut T42 Nicht erkannt Gut 5 Gut T43 Nicht erkannt Gut 5 Gut T44 Nicht erkannt Gut 5 Gut T45 Nicht erkannt Gut 5 Gut T46 Nicht erkannt Gut 5 Gut T47 Nicht erkannt Gut 5 Gut T48 Strangpressen nicht möglich - Strangpressen nicht möglich - T49 Erkannt Schlecht 32 Schlecht T50 Nicht erkannt Gut 25 Schlecht T51 Erkannt Schlecht 60 Schlecht T52 Nicht erkannt Gut 5 Gut T53 Nicht erkannt Gut 0 Gut More specifically, each of the flat tubes T 1 - T 32 having a plurality of openings and the flat tubes T 33 - T 53 having multiple openings after hot extrusion were observed in their cross section along the entire length in the extrusion direction with a pitch of 1.0 m, and the length of a defective coating portion was measured. The defective coating portion includes a portion in which only the front disk material was observed and a portion where a coating ratio was too high due to the presence of the front disk material. The results were evaluated as "Good" if the length of the defective coating portion was not more than 15 m, and "Bad" if the length was more than 15 m, and they are shown in Tables 7 and 8 below. Table 7 Type of tube with several openings inclusion evaluation Length of the faulty coating section (m) evaluation T1 Not recognized Good 5 Good T2 Not recognized Good 5 Good T3 Not recognized Good 12 Good T4 Not recognized Good 15 Good T5 Not recognized Good 5 Good T6 Not recognized Good 5 Good T7 Not recognized Good 5 Good T8 Not recognized Good 5 Good T9 Not recognized Good 5 Good T10 Not recognized Good 5 Good T11 Not recognized Good 5 Good T12 Not recognized Good 5 Good T13 Not recognized Good 5 Good T14 Not recognized Good 5 Good T15 Not recognized Good 5 Good T16 Not recognized Good 5 Good T17 Not recognized Good 5 Good T18 Not recognized Good 5 Good T19 Not recognized Good 5 Good T20 Not recognized Good 5 Good T21 Not recognized Good 5 Good T22 Not recognized Good 5 Good T23 Not recognized Good 5 Good T24 Not recognized Good 5 Good T25 Not recognized Good 5 Good T26 Not recognized Good 5 Good T27 Not recognized Good 5 Good T28 Not recognized Good 5 Good T29 Not recognized Good 5 Good T30 Not recognized Good 5 Good T31 Not recognized Good 5 Good T32 Not recognized Good 5 Good Table 8 Type of tube with several openings inclusion evaluation Length of poorly coated section (m) evaluation T33 Not recognized Good 0 Good T34 Not recognized Good 0 Good T35 Not recognized Good 5 Good T36 Not recognized Good 5 Good T37 Not recognized Good 5 Good T38 Not recognized Good 5 Good T39 Not recognized Good 5 Good T40 Not recognized Good 5 Good T41 Not recognized Good 5 Good T42 Not recognized Good 5 Good T43 Not recognized Good 5 Good T44 Not recognized Good 5 Good T45 Not recognized Good 5 Good T46 Not recognized Good 5 Good T47 Not recognized Good 5 Good T48 Extrusion not possible - Extrusion not possible - T49 detected Bad 32 Bad T50 Not recognized Good 25 Bad T51 detected Bad 60 Bad T52 Not recognized Good 5 Good T53 Not recognized Good 0 Good

Wie aus den in der Tabelle 7 gezeigten Ergebnissen deutlich wird, betrug die Länge des fehlerhaften Beschichtungsabschnitts in jeder der flachen Röhren T 1 - T 32 mit mehreren Öffnungen nicht mehr als 15 m. Der Einschluss der Füllmetallschicht wurde nämlich wirkungsvoll in diesen Röhren unterdrückt.As apparent from the results shown in Table 7, the length of the defective coating portion in each of the flat tubes T 1 - T 32 having multiple openings was not more than 15 m. Namely, the inclusion of the filling metal layer was effectively suppressed in these tubes.

Die flachen Röhren T 33, T 34 und T 53 wurden aus den Knüppeln ausgebildet, die das Füllmetallbestandteil nicht enthielten, sodass diese Röhren den fehlerhaften Beschichtungsabschnitt nicht aufwiesen. Die flachen Röhren T 35 - T 47 und T 52 mit mehreren Öffnungen wiesen die fehlerhaften Beschichtungsabschnitte auf, aber ihre Längen nicht mehr als 15 m. Jedoch wiesen die flachen Röhren mit mehreren Öffnungen T 49 - T 51 die fehlerhaften Beschichtungsabschnitte auf, die eine Länge von mehr als 15 m aufwiesen. Insbesondere wies die flache Röhre T 51 mit mehreren Öffnungen den fehlerhaften Beschichtungsabschnitt auf, der sich entlang der Gesamtlänge von dem Kopfabschnitt zu dem Punktabschnitt erstreckte, an dem das Strangpressen vollendet war, nämlich sich für ungefähr 60 m erstreckte.The flat tubes T 33, T 34 and T 53 were formed from the billets which did not contain the filler metal component, so that these tubes did not have the defective coating portion. The flat tubes T 35 - T 47 and T 52 having multiple openings had the defective coating portions but their lengths not more than 15 m. However, the flat tubes having a plurality of openings T 49 - T 51 had the defective coating portions having a length of more than 15 m. Specifically, the flat tube T 51 having a plurality of openings had the defective coating portion extending along the entire length from the head portion to the dot portion where the extrusion was completed, namely, extended for about 60 m.

Messung des Bereichs der Ausbildung des OpferanodenabschnittsMeasurement of the area of formation of the sacrificial anode section

Jede der flachen Röhren (10) mit mehreren Öffnungen, die sechs Öffnungen aufweist, die wie voranstehend beschrieben erhalten wurden, wurde an dem 1/2 Längenpunkt in der Extrusionslängsrichtung geschnitten, und ihre Querschnittsfläche wurde untersucht. Noch genauer wurden die Ausbildungsbereiche des Füllmetallabschnitts (18) durch Messen mit einem Lineal eines Bereichs von dem Füllmetallabschnitts (18) in einer Mikrofotografie mit 25-facher Vergrößerung der Querschnittsfläche ausgewertet. Mit Bezug auf die voranstehend erwähnte Messung des Bereichs der Ausbildung des Füllmetallabschnitts (18) wurden die Ergebnisse als „Gut“ evaluiert, falls das Verhältnis der Länge des Füllmetallabschnitts (18) in einem Bereich von 50% bis 100% der Röhre war, und als „Schlecht“, falls das Verhältnis der Länge weniger als 50% der äußeren Umfangslänge L der Röhre betrug. Darüber hinaus wurden mit Bezug auf die Dicke des Füllmetallabschnitts (18) in dem äußeren Umfangswandabschnitt (14) die Ergebnisse als „Gut“ bewertet, falls das Verhältnis der Dicke nicht höher als 90 % der Dicke des äußeren Umfangswandabschnitts (14) war, und als „Schlecht“, falls das Verhältnis höher als 90% war.Each of the flat tubes ( 10 ) having a plurality of openings having six openings obtained as described above was cut at 1/2 the length point in the extrusion longitudinal direction, and its sectional area was examined. More specifically, the formation areas of the filler metal section ( 18 by measuring with a ruler of a region of the filling metal portion ( 18 ) were evaluated in a photomicrograph with a 25-fold magnification of the cross-sectional area. With reference to the above-mentioned measurement of the area of formation of the filler metal portion (FIG. 18 ) the results were evaluated as "good" if the ratio of the length of the filler metal section ( 18 ) was in a range of 50% to 100% of the tube, and as "bad" if the ratio of the length was less than 50% of the outer circumferential length L the tube was. In addition, with respect to the thickness of the filler metal section ( 18 ) in the outer peripheral wall portion (FIG. 14 ) evaluates the results as "good" if the ratio of the thickness is not higher than 90% of the thickness of the outer peripheral wall portion (FIG. 14 ), and as "bad" if the ratio was higher than 90%.

Die folgenden Tabellen 9 und 10 zeigen die Ergebnisse der voranstehenden Messung des Bereichs der Ausbildung des Opferanodenabschnitts/Füllmetallabschnitts (18) mit Bezug auf jede der flachen Röhren T1-T32 mit mehreren Öffnungen und der flachen Röhren T33-T53 mit mehreren Öffnungen. Die folgenden Gegenstände sind in den Tabellen gezeigt: das Verhältnis der kleinsten Länge des Füllmetallabschnitts (18), der in dem äußeren Umfang der Röhre freigelegt ist, und das Verhältnis der größten Dicke des Füllmetallabschnitts (18) in dem äußeren Umfangswandabschnitt 14. Table 9 Art der Röhre mit mehreren Öffnungen Zustand der Ausbildung des Füllmetallabschnitts Verhältnis (%) der kleinsten Gesamtlänge zu der äußeren Umfangslänge der Röhre Auswertung Verhältnis (%) der größten Dicke t in dem Umfangswandabschnitt Auswertung T1 80 Gut 20 Gut T2 100 Gut 20 Gut T3 80 Gut 20 Gut T4 60 Gut 10 Gut T5 50 Gut 10 Gut T6 100 Gut 5 Gut T7 100 Gut 20 Gut T8 100 Gut 20 Gut T9 100 Gut 20 Gut T10 100 Gut 20 Gut T11 100 Gut 20 Gut T12 100 Gut 20 Gut T13 100 Gut 20 Gut T14 100 Gut 20 Gut T15 100 Gut 20 Gut T16 90 Gut 20 Gut T17 90 Gut 20 Gut T18 90 Gut 20 Gut T19 90 Gut 20 Gut T20 90 Gut 20 Gut T21 80 Gut 20 Gut T22 90 Gut 20 Gut T23 90 Gut 20 Gut T24 90 Gut 20 Gut T25 80 Gut 20 Gut T26 80 Gut 20 Gut T27 80 Gut 20 Gut T28 80 Gut 20 Gut T29 80 Gut 20 Gut T30 80 Gut 20 Gut T31 80 Gut 20 Gut T32 80 Gut 20 Gut Tabelle 10 Kind of multiport tube Art der Röhre mit mehreren Öffnungen Verhältnis (%) der kleinsten Gesamtlänge zu der äußeren Umfangslänge der Röhre Auswertung Verhältnis (%) der größten Dicke t in dem Umfangswandabschnitt Auswertung T33 0 Schlecht 0 Gut T34 0 Schlecht 0 Gut T35 45 Schlecht 10 Gut T36 45 Schlecht 10 Gut T37 45 Schlecht 10 Gut T38 45 Schlecht 10 Gut T39 45 Schlecht 10 Gut T40 45 Schlecht 10 Gut T41 45 Schlecht 10 Gut T42 40 Schlecht 20 Gut T43 40 Schlecht 20 Gut T44 40 Schlecht 20 Gut T45 40 Schlecht 20 Gut T46 30 Schlecht 20 Gut T47 30 Schlecht 20 Gut T48 Strangpressen unmöglich - Strangpressen unmöglich - T49 30 Schlecht 20 Gut T50 30 Schlecht 20 Gut T51 100 Gut 93 Schlecht T52 45 Schlecht 20 Gut T53 0 Schlecht 0 Gut The following Tables 9 and 10 show the results of the above measurement of the region of formation of the sacrificial anode portion / filler metal portion ( 18 ) with respect to each of the multi-port flat tubes T1-T32 and the multi-port flat tubes T33-T53. The following items are shown in the tables: the ratio of the smallest length of the filler metal portion ( 18 ) exposed in the outer circumference of the tube and the ratio of the largest thickness of the filler metal portion (FIG. 18 ) in the outer peripheral wall portion 14 , Table 9 Type of tube with several openings Condition of formation of the filling metal section Ratio (%) of the smallest total length to the outer circumferential length of the tube evaluation Ratio (%) of the largest thickness t in the peripheral wall portion evaluation T1 80 Good 20 Good T2 100 Good 20 Good T3 80 Good 20 Good T4 60 Good 10 Good T5 50 Good 10 Good T6 100 Good 5 Good T7 100 Good 20 Good T8 100 Good 20 Good T9 100 Good 20 Good T10 100 Good 20 Good T11 100 Good 20 Good T12 100 Good 20 Good T13 100 Good 20 Good T14 100 Good 20 Good T15 100 Good 20 Good T16 90 Good 20 Good T17 90 Good 20 Good T18 90 Good 20 Good T19 90 Good 20 Good T20 90 Good 20 Good T21 80 Good 20 Good T22 90 Good 20 Good T23 90 Good 20 Good T24 90 Good 20 Good T25 80 Good 20 Good T26 80 Good 20 Good T27 80 Good 20 Good T28 80 Good 20 Good T29 80 Good 20 Good T30 80 Good 20 Good T31 80 Good 20 Good T32 80 Good 20 Good Table 10 Kind of multiport tube Type of tube with several openings Ratio (%) of the smallest total length to the outer circumferential length of the tube evaluation Ratio (%) of the largest thickness t in the peripheral wall portion evaluation T33 0 Bad 0 Good T34 0 Bad 0 Good T35 45 Bad 10 Good T36 45 Bad 10 Good T37 45 Bad 10 Good T38 45 Bad 10 Good T39 45 Bad 10 Good T40 45 Bad 10 Good T41 45 Bad 10 Good T42 40 Bad 20 Good T43 40 Bad 20 Good T44 40 Bad 20 Good T45 40 Bad 20 Good T46 30 Bad 20 Good T47 30 Bad 20 Good T48 Extrusion impossible - Extrusion impossible - T49 30 Bad 20 Good T50 30 Bad 20 Good T51 100 Good 93 Bad T52 45 Bad 20 Good T53 0 Bad 0 Good

Als Ergebnis der Untersuchung der Querschnittsfläche wurde bestätigt, dass der aus dem Füllmetallknüppel ausgebildete Füllmetallabschnitt (18) in einem Verhältnis innerhalb eines Bereichs von 50% bis 100% der äußeren Umfangslänge L der Röhre in dem äußeren Umfang der flachen Röhren T1-T32 mit mehreren Öffnungen, die durch das voranstehend erwähnte Strangpressen erhalten wurden, freigelegt war. Mit Bezug auf die Dicke des Füllmetallabschnitts (18), der in dem äußeren Umfangswandabschnitt (14) ausgebildet ist, wurde der Opferanodenabschnitt/Füllmetallabschnitt (18) mit einer Dicke von nicht mehr als 90% der Dicke des äußeren Umfangswandabschnitts (14) in jeder der Röhren freigelegt. Darüber hinaus wurde mit Bezug auf jede der flachen Röhren (10) mit mehreren Öffnungen, die durch das Warmstrangpressen erhalten wurden, die voranstehend beschrieben wurde, wurde ebenfalls bestätigt, dass der Füllmetallabschnitt (18), der aus dem Füllmetallknüppel ausgebildet wurde, stabil entlang der äußeren Oberfläche des äußeren Umfangs der Röhre in der Längsrichtung des Strangpressens freigelegt waren.As a result of examination of the cross-sectional area, it was confirmed that the filler metal portion formed of the filler metal billet (FIG. 18 ) in a ratio within a range of 50% to 100% of the outer circumferential length L of the tube was exposed in the outer circumference of the flat tubes T1-T32 having a plurality of openings obtained by the above-mentioned extrusion molding. With respect to the thickness of the filler metal section ( 18 ), which in the outer peripheral wall portion ( 14 ), the sacrificial anode section / filling metal section (FIG. 18 ) having a thickness of not more than 90% of the thickness of the outer peripheral wall portion (FIG. 14 ) in each of the tubes exposed. In addition, with respect to each of the flat tubes ( 10 ) having a plurality of openings obtained by the hot extrusion described above, it was also confirmed that the filler metal portion (FIG. 18 ) formed from the filler metal billet was stably exposed along the outer surface of the outer circumference of the tube in the longitudinal direction of extrusion molding.

Andererseits wiesen die flachen Röhren T33, T34 und T53 mit mehreren Öffnungen, die durch Aussetzen der entsprechenden Verbundknüppel B33 und B34 des Einzelkomponentenknüppels B53 dem Heißstrangpressen mit der Kammermatrize ein freigelegtes Teil des Füllmetallabschnitts (18) auf der äußeren Oberfläche der Röhre nicht auf, da die Röhren aus den bekannten Legierungen oder der reinen Aluminiumlegierung ausgebildet wurden, die ein Füllmetallbestandteil nicht enthielten. Mit Bezug auf die flache Röhre T51 mit mehreren Öffnungen, die erhalten wurde, indem der Verbundknüppel B51 eingesetzt wurde, der in der Tabelle 6 gezeigt ist, betrug das Verhältnis der Länge des freigelegten Füllmetallabschnitts (18) 100% der äußeren Umfangslänge L der Röhre, und das höchste Verhältnis der Dicke betrug 93% der Dicke des äußeren Umfangswandabschnitts (14). Darüber hinaus war mit Bezug auf jede der flachen Röhren T35 - T47, T49, T50 und T52 mit mehreren Öffnungen, die erhalten wurden, wie voranstehend beschrieben wurde, indem die Verbundknüppel B35-B47, B49, B50 und B52 eingesetzt wurden, die in der Tabelle 6 gezeigt sind, das Verhältnis der Länge des freigelegten Füllmetallabschnitts (18) weniger als 50% der Länge der äußeren Umfangslänge L der Röhre, und das höchste Verhältnis der Dicke betrug 10-20% der Dicke des äußeren Umfangswandabschnitts (14). Mit Bezug auf die flache Röhre T 48 mit mehreren Öffnungen, litt der in der Tabelle 6 gezeigte Verbundknüppel B 48 von einem Verstopfen in dem Behälter während des Warmstrangpressens, und die gewünschte Röhre konnte nicht erhalten werden. Somit wurde die Röhre T 48 nicht evaluiert.On the other hand, the flat tubes T33, T34 and T53 having a plurality of openings formed by exposing the respective composite billets B33 and B34 of the single-component stick B53 to hot-pressing with the chamber die had an exposed portion of the filler metal portion (FIG. 18 ) on the outer surface of the tube, since the tubes were formed of the known alloys or pure aluminum alloy which did not contain a filler metal component. With respect to the flat tube T51 having a plurality of openings obtained by using the composite billet B51 shown in Table 6, the ratio of the length of the exposed filler metal portion (FIG. 18 ) 100% of the outer circumferential length L of the tube, and the highest ratio of the thickness was 93% of the thickness of the outer peripheral wall portion (FIG. 14 ). Moreover, with respect to each of the flat tubes, T35 - T47, T49, T50 and T52 having a plurality of openings obtained as described above were employed by using the composite billets B35-B47, B49, B50 and B52 described in U.S.P. Table 6, the ratio of the length of the exposed Füllmetallabschnitts ( 18 ) Less than 50% of the length of the outer circumferential length L of the tube, and the highest ratio of the thickness was 10-20% of the thickness of the outer peripheral wall portion (FIG. 14 ). With regard to the flat tube T 48 having a plurality of openings, the composite billet B 48 shown in Table 6 suffered from clogging in the container during hot extrusion, and the desired tube could not be obtained. Thus, the tube T 48 was not evaluated.

X0070xX0070x

Die Auswertung des Grads des Fehlers im Zusammenbauen des Kerns des WärmetauschersThe evaluation of the degree of error in assembling the core of the heat exchanger

Die erhaltenen flachen Röhren T 1 - T 32 mit mehreren Öffnungen und die flachen Röhren T 33 - T 53 mit mehreren Öffnungen als Proben wurden mit Flossen zusammengebaut und einem Erwärmen zum Hartlöten ausgesetzt. Dann wurde das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein Mängeln in der Herstellung des Kerns des Wärmetauschers ausgewertet.The obtained flat tubes T 1 - T 32 having multiple openings and the flat tubes T 33 - T 53 having multiple openings as samples were assembled with fins and subjected to heating for brazing. Then, the presence or absence of defects in the production of the core of the heat exchanger was evaluated.

Noch genauer wurden die flachen Röhren T1-T32 mit mehreren Öffnungen und die flachen Röhren T33-T53 mit mehreren Öffnungen mit bloßen Flossen mit einer Dicke von 80µm zusammengebaut, und diese bloßen Flossen wurden einem Wellenvorgang ausgesetzt, um Abmessungen einer feinen Teilung von 3mm und einer Flossenhöhe von 7mm aufzuweisen. Die flachen Röhren mit mehreren Öffnungen wurden einem Erwärmen bei 600°C für 3 Minuten unter Betrachtung des Erwärmens der Röhren aufgrund des Lötens zum Fügen der Flossen ausgesetzt, wo die Röhre als eine Wärmeübertragungsröhre für einen Wärmetauscher verwendet ist, wodurch Kerne von dem Wärmetauscher ausgebildet wurden. Nachfolgend wurden die Flossen, die mit jeder der flachen Röhren mit mehreren Öffnungen in dem Kern des Wärmetauschers gefügt waren, von der Röhre mit einem Schneider abgeschnitten, und ein Fügezustand der Flossen und ein Auftreten von Mängeln in der flachen Röhre mit mehreren Öffnungen wurde mit den Augen untersucht.More specifically, the multi-port flat tubes T1-T32 and the flat tubes T33-T53 having multiple openings were assembled with bare fins having a thickness of 80 μm, and these bare fins were subjected to a corrugation to give dimensions of a finer pitch of 3 mm and one pitch Have a fin height of 7mm. The flat tubes with multiple openings were subjected to heating at 600 ° C for 3 minutes considering the heating of the tubes due to soldering for joining the fins, where the tube is used as a heat transfer tube for a heat exchanger, thereby forming cores of the heat exchanger , Subsequently, the fins joined to each of the flat tubes having a plurality of openings in the core of the heat exchanger were cut off from the tube with a cutter, and a joining state of the fins and an occurrence of defects in the flat tube having a plurality of openings were measured Eyes examined.

In den folgenden Tabellen 11 und 12 sind die Ergebnisse der Untersuchung gezeigt. Wie voranstehend beschrieben wurde, wurde die Untersuchung mit Bezug auf den Fügezustand der Flossen in dem Kern für den Wärmetauscher und das Auftreten von Mängeln in der flachen Röhre mit mehreren Öffnungen nach dem Erwärmen zum Hartlöten durchgeführt. Der Kern wurde aus jeder der flachen Röhren T1-T32 und mit mehreren Öffnungen und der flachen Röhren T33-T53 mit mehreren Öffnungen als den Proben ausgebildet. Tabelle 11 Art der Röhre mit mehreren Öffnungen Mangel in der Herstellung des Kerns Auswertung T1 Nicht erkannt Gut T2 Nicht erkannt Gut T3 Nicht erkannt Gut T4 Nicht erkannt Gut T5 Nicht erkannt Gut T6 Nicht erkannt Gut T7 Nicht erkannt Gut T8 Nicht erkannt Gut T9 Nicht erkannt Gut T10 Nicht erkannt Gut T11 Nicht erkannt Gut T12 Nicht erkannt Gut T13 Nicht erkannt Gut T14 Nicht erkannt Gut T15 Nicht erkannt Gut T16 Nicht erkannt Gut T17 Nicht erkannt Gut T18 Nicht erkannt Gut T19 Nicht erkannt Gut T20 Nicht erkannt Gut T21 Nicht erkannt Gut T22 Nicht erkannt Gut T23 Nicht erkannt Gut T24 Nicht erkannt Gut T25 Nicht erkannt Gut T26 Nicht erkannt Gut T27 Nicht erkannt Gut T28 Nicht erkannt Gut T29 Nicht erkannt Gut T30 Nicht erkannt Gut T31 Nicht erkannt Gut T32 Nicht erkannt Gut Tabelle 12 Art der Röhre mit mehreren Öffnungen Mangel in der Herstellung des Kerns Auswertung T33 Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T34 Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T35 Basismaterial geschmolzen Schlecht T36 Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T37 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T38 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T39 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T40 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T41 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T42 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T43 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T44 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T45 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T46 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T47 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T48 Strangpressen unmöglich Schlecht T49 Durchdringungsbohrungen in dem eingeschlossenen Abschnitt erzeugt Schlecht T50 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T51 Durchdringungsbohrungen in dem eingeschlossenen Abschnitt und dem Umfangswandabschnitt erzeugt Schlecht Da T52 Die meisten Flossen wurden nicht gefügt Schlecht T53 Flossen wurden nicht gefügt Schlecht Tables 11 and 12 below show the results of the study. As described above, the examination was made with respect to the joining state of the fins in the core for the heat exchanger and the occurrence of defects in the flat tube having a plurality of openings after heating for brazing. The core was formed of each of the flat tubes T1-T32 and multi-openings and the flat tubes T33-T53 having multiple openings as the samples. Table 11 Type of tube with several openings Lack in the manufacture of the core evaluation T1 Not recognized Good T2 Not recognized Good T3 Not recognized Good T4 Not recognized Good T5 Not recognized Good T6 Not recognized Good T7 Not recognized Good T8 Not recognized Good T9 Not recognized Good T10 Not recognized Good T11 Not recognized Good T12 Not recognized Good T13 Not recognized Good T14 Not recognized Good T15 Not recognized Good T16 Not recognized Good T17 Not recognized Good T18 Not recognized Good T19 Not recognized Good T20 Not recognized Good T21 Not recognized Good T22 Not recognized Good T23 Not recognized Good T24 Not recognized Good T25 Not recognized Good T26 Not recognized Good T27 Not recognized Good T28 Not recognized Good T29 Not recognized Good T30 Not recognized Good T31 Not recognized Good T32 Not recognized Good Table 12 Type of tube with several openings Lack in the manufacture of the core evaluation T33 Fins were not joined Bad T34 Fins were not joined Bad T35 Base material melted Bad T36 Fins were not joined Bad T37 Most fins were not joined Bad T38 Most fins were not joined Bad T39 Most fins were not joined Bad T40 Most fins were not joined Bad T41 Most fins were not joined Bad T42 Most fins were not joined Bad T43 Most fins were not joined Bad T44 Most fins were not joined Bad T45 Most fins were not joined Bad T46 Most fins were not joined Bad T47 Most fins were not joined Bad T48 Extrusion impossible Bad T49 Penetration holes produced in the enclosed portion Bad T50 Most fins were not joined Bad T51 Penetration holes produced in the enclosed portion and the peripheral wall portion Bad There T52 Most fins were not joined Bad T53 Fins were not joined Bad

Wie aus den in der Tabelle 11 gezeigten Ergebnisse deutlich wird, litt keine der flachen Röhren T 1 - T 32 mit mehreren Öffnungen unter einem fehlerhaften Fügen der Flossen in dem Kern des Wärmetauschers nach dem Erwärmen zum Hartlöten, oder Fehler wurden nicht erkannt. Die flachen Röhren T 1 - T 32 mit mehreren Öffnungen wiesen einen guten Fügezustand der Flossen auf und waren hervorragend als die flachen Röhre mit mehreren Öffnungen zum Hartlöten, geschuldet dem Vorhandensein des Füllmetallabschnitts (18).As is clear from the results shown in Table 11, none of the flat tubes T 1 - T 32 having a plurality of openings suffered from erroneous joining of the fins in the core of the heat exchanger after heating for brazing, or defects were not recognized. The flat tubes T 1 -T 32 having a plurality of openings had a good joining state of the fins and were excellent as the flat tube having a plurality of openings for brazing, owing to the presence of the filling metal portion (FIG. 18 ).

Da andererseits jede der flachen Röhren T 33, T 34 und T 53 mit mehreren Öffnungen unter Verwendung von lediglich dem bekannten Material oder der reinen Aluminiumlegierung, die nicht das Füllmetallbestandteil enthielt, ausgebildet wurden, wurden die Flossen nicht zu dem Kern des Wärmetauschers nach dem Erwärmen zum Hartlöten gefügt. Auch wurden in der flachen Röhre T 36 mit mehreren Öffnungen mit 0 Masseprozent Si, das ein Füllmetallbestandteil ist, die Flossen nicht gefügt. Darüber hinaus enthielt die flache Röhre T 35 mit mehreren Öffnungen, die aus der Tabelle 12 ersichtlich ist, 14 Masseprozent Si, nämlich wies es eine übermäßig große Menge von Si auf, und litt von einem Schmelzen des Füllmetallabschnitts (18) zu der Zeit des Erwärmens zum Hartlöten, was die Erzeugung von Durchdringungsbohrungen aufgrund des Schmelzens in dem Basismaterial ergab. Zusätzlich wurden in den flachen Röhren T 37 - T 47, T 50 und T 52 mit mehreren Öffnungen einige der Flossen gefügt, aber eine große Zahl der Flossen wurde nicht gefügt. Darüber hinaus litten die flachen Röhren T 49 und T 51 mit mehreren Öffnungen von der Erzeugung von Durchdringungsbohrungen, da der Füllmetallabschnitt (18) zu der Zeit des Erwärmens zum Hartlöten in dem eingeschlossenen Abschnitt der Füllmetallschicht schmolzen, die in den gegenüberliegenden Endecken der Röhre erzeugt ist. Insbesondere kann in der flachen Röhre T 51 mit mehreren Öffnungen das Schmelzen in dem äußeren Umfangswandabschnitt (14) wie auch in dem eingeschlossenen Abschnitt der Füllmetallschicht auf, die in den gegenüberliegenden Seitenabschnitten der Röhre erzeugt war, was die Erzeugung von Durchdringungsbohrungen aufgrund des Schmelzens ergab.On the other hand, since each of the flat tubes T 33, T 34 and T 53 was formed with multiple openings using only the known material or the pure aluminum alloy not containing the filler metal component, the fins did not become the core of the heat exchanger after heating joined for brazing. Also, in the flat tube T 36 having a plurality of openings of 0% by mass of Si, which is a filler metal component, the fins were not joined. Moreover, the flat tube T 35 having a plurality of openings shown in Table 12 contained 14 mass% Si, namely, it had an excessively large amount of Si, and suffered from melting of the filler metal portion (FIG. 18 ) at the time of heating for brazing, resulting in the formation of penetration holes due to melting in the base material. In addition, in the flat tubes T 37 - T 47, T 50 and T 52 with several openings, some of the fins were joined, but a large number of fins were not joined. In addition, the flat tubes T 49 and T 51 with multiple openings suffered from the creation of penetration holes since the filler metal section (FIG. 18 ) at the time of heating for brazing in the confined portion of the filling metal layer formed in the opposite end corners of the tube. Specifically, in the flat tube T 51 having a plurality of openings, melting in the outer peripheral wall portion (FIG. 14 ) as well as in the enclosed portion of the filling metal layer formed in the opposite side portions of the tube, resulting in the formation of penetration holes due to melting.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
flache Röhre mit mehreren Öffnungenflat tube with several openings
1212
StrömungsdurchgängeFlow passages
1414
Äußere UmfangswandabschnitteOuter peripheral wall sections
1616
innere Trennwandabschnitteinner partition sections
1818
FüllmetallabschnittFüllmetallabschnitt
2020
Verbundknüppelcomposite billet
2222
RöhrenkernknüppelTube core billets
2424
FüllmetallknüppelFüllmetallknüppel
2626
Vorderscheibefront window
3030
EinkomponentknüppelEinkomponentknüppel
3232
RöhrenkernknüppelTube core billets
3434
Vorderscheibefront window

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 6504485 A [0004, 0006]JP 6504485A [0004, 0006]
  • JP 7308795 A [0004, 0006]JP 7308795 A [0004, 0006]
  • JP 2002172485 A [0004, 0006]JP 2002172485 A [0004, 0006]
  • JP 10258356 A [0005, 0006]JP 10258356 A [0005, 0006]
  • JP 10197175 A [0005, 0006]JP 10197175 A [0005, 0006]
  • JP 63097309 A [0006]JP 63097309 A [0006]

Claims (8)

Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen mit einer allgemein flachen Querschnittsform, die durch Strangpressen eines Aluminiummaterials erhalten wurde, wobei die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen eine stranggepresste Röhre ist, die eine Vielzahl von Strömungsdurchgängen hat, die unabhängig voneinander in einer axialen Richtung der Röhre verlaufen, wobei die Strömungsdurchgänge in einer Längsrichtung der flachen Querschnittsform über sich entlang der axialen Richtung der Röhre erstreckende innere Trennwandabschnitte angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen durch Strangpressen ausgebildet ist, wobei als das Aluminiummaterial ein Aluminiumröhrenkernmaterial und ein Aluminiumfüllmetall aus einer Al-Sibasierenden Aluminiumlegierung zum Einsatz kommen, das Aluminiumfüllmetall freigelegt ist, sodass es in einer Gesamtheit eines äußeren Umfangswandabschnitts der Röhre oder in zumindest einem Teil eines flachen Abschnitts des äußeren Umfangswandabschnitts Füllmetallabschnitt ausbildet, und der in dem äußeren Umfangswandabschnitt vorhandene Füllmetallabschnitt eine Länge von 50 % bis 100 % einer äußeren Umfangslänge des äußeren Umfangswandabschnitts in dem Querschnitt der Röhre aufweist und eine Dicke von nicht mehr als 90 % einer Dicke des Umfangswandabschnitts aufweist, wobei die Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen eine herausragende Hartlötbarkeit aufweist.A multi-aperture aluminum tube having a generally flat cross-sectional shape obtained by extruding an aluminum material, the multi-port aluminum tube being an extruded tube having a plurality of flow passages extending independently in an axial direction of the tube, the flow passages in a longitudinal direction of the flat cross-sectional shape are disposed inner partition portions extending along the axial direction of the tube, characterized in that the multi-hole aluminum tube is formed by extrusion molding using as the aluminum material an aluminum tube core material and an Al-Sibasizing aluminum alloy aluminum filler metal Are used, the aluminum filler metal is exposed so that it in an entirety of an outer peripheral wall portion of the tube or in at least part of a flat portion de s outer peripheral wall portion forms filler metal portion, and the filling metal portion provided in the outer peripheral wall portion has a length of 50% to 100% of an outer circumferential length of the outer peripheral wall portion in the cross section of the tube and has a thickness of not more than 90% of a thickness of the peripheral wall portion the aluminum tube with multiple openings has outstanding brazeability. Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die herausragende Hartlötbarkeit aufweist, nach Anspruch 1, wobei das Aluminiumfüllmetall eine Aluminiumlegierung umfasst, die aus 1,0 - 13,0 Masseprozent Si, zumindest einem, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus nicht mehr als 1,4 Masseprozent Mn, 0,05 - 0,30 Masseprozent Cr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Zr, 0,05 - 0,30 Masseprozent Ti und 0,0001 - 0,1 Masseprozent Sr, und dem Rest Aluminium und unvermeidbaren Unreinheiten besteht, und das Aluminiumröhrenkernmaterial eine Aluminiumlegierung umfasst, die aus nicht mehr als 0,7 Masseprozent Cu und nicht mehr als 1,4 Masseprozent Mn, zumindest einem, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus 0.05-0.30% Masseprozent Cr, 0.05-0.30% Masseprozent Zr, 0.05-0.30% Masseprozent Ti and 0.0001-0.1% Masseprozent Sr und dem Rest Aluminium und unvermeidbaren Unreinheiten besteht.Aluminum tube with multiple openings, which has the outstanding brazeability after Claim 1 wherein the aluminum filler metal comprises an aluminum alloy consisting of 1.0-13.0 mass% Si, at least one selected from the group consisting of not more than 1.4 mass% Mn, 0.05-0.30 mass% Cr , 0.05-0.30 mass% Zr, 0.05-0.30 mass% Ti and 0.0001-0.1 mass% Sr, and the balance being aluminum and unavoidable impurities, and the aluminum tube core material comprises an aluminum alloy which does not more than 0.7 mass% Cu and not more than 1.4 mass% Mn, at least one selected from the group consisting of 0.05-0.30% by mass Cr, 0.05-0.30% by mass Zr, 0.05-0.30% by mass Ti and 0.0001-0.1% by mass Sr and the rest aluminum and unavoidable impurities. Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die herausragende Hartlötbarkeit aufweist, nach Anspruch 1 oder 2, wobei das strangzupressende Aluminiummaterial ein Verbundknüppel ist, der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial und dem Aluminiumfüllmetall besteht.Aluminum tube with multiple openings, which has the outstanding brazeability after Claim 1 or 2 wherein the aluminum material to be extruded is a composite billet consisting of the aluminum tubing core material and the aluminum filler metal. Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die herausragende Hartlötbarkeit aufweist, nach Anspruch 3, wobei der Verbundknüppel eine einstückige Mantel-Kernstruktur aufweist, die aus einem Kernknüppel, der aus dem Aluminiumkernmaterial ausgebildet ist, und einem Mantelknüppel, der aus dem Aluminiumfüllmetall ausgebildet ist, besteht, wobei der Mantelknüppel angeordnet ist, den Kernknüppel zu umgeben.Aluminum tube with multiple openings, which has the outstanding brazeability after Claim 3 wherein the composite billet has a one-piece shell core structure consisting of a core billet formed of the aluminum core material and a shell billet formed of the aluminum fill metal, the shell billet being arranged to surround the core billet. Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die herausragende Hartlötbarkeit aufweist, nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die stranggepresste Röhre durch Strangpressen des Aluminiummaterials und der Verwendung eines Kammerwerkzeugs ausgebildet ist.Aluminum tube with multiple openings, which has the outstanding brazeability, after one of Claims 1 to 4 wherein the extruded tube is formed by extruding the aluminum material and using a chamber tool. Verfahren zum Erzeugen der Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die herausragende Hartlötbarkeit aufweist, gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, mit den Schritten: Bereitstellen eines Verbundknüppels, der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial und dem Aluminiumfüllmetall der Al-Si-basierten Aluminiumlegierung besteht, und einer Vorderscheibe, die aus dem gleichen Material wie das Aluminiumröhrenkernmaterial ausgebildet ist, und die Vorderscheibe konfiguriert ist, einen Durchmesser von 90 % bis 100 % eines Durchmessers des Verbundknüppels aufzuweisen, und eine Dicke von 5 % bis 30 % des Durchmessers des Verbundknüppels aufzuweisen; Vorsehen der Vorderscheibe an einer Vorderseite des Verbundknüppels in einer Strangpressrichtung; und Koextrudieren der Vorderscheibe und des Verbundknüppels mit einem Kammerwerkzeug, um die Röhre mit mehreren Öffnungen zu erhalten.A method of producing the multi-aperture aluminum tube having the superior brazeability according to any one of Claims 1 to 5 method comprising the steps of providing a composite billet consisting of the aluminum tube core material and the aluminum fill metal of the Al-Si based aluminum alloy and a front disk formed of the same material as the aluminum tubular core material and the front disk is configured to have a diameter of 90 % to 100% of a diameter of the composite billet, and have a thickness of 5% to 30% of the diameter of the composite billet; Providing the front disk at a front side of the composite billet in an extrusion direction; and coextruding the front disk and the composite billet with a chamber tool to obtain the multi-port pipe. Verfahren zum Herstellen der Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen, die die herausragende Hartlötbarkeit aufweist, nach Anspruch 6, wobei der Verbundknüppel eine einstückige Mantel-Kernstruktur aufweist, die aus einem Kernknüppel, der aus dem Aluminiumröhrenkernmaterial ausgebildet ist, und einem Mantelknüppel, der aus dem Aluminiumfüllmetall ausgebildet ist, besteht, wobei der Mantelknüppel angeordnet ist, den Kernknüppel zu umgeben.A method of producing the multi-port aluminum tube that has the superior brazeability Claim 6 wherein the composite billet has a one-piece shell core structure consisting of a core billet formed of the aluminum tubular core material and a shell billet formed of the aluminum fill metal, the shell billet being arranged to surround the core billet. Aluminiumwärmetauscher mit der Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und Aluminiumaußenflossen, die auf eine äußere Oberfläche der Aluminiumröhre mit mehreren Öffnungen Hartgelötet sind. Aluminum heat exchanger with aluminum tube with several openings after one of Claims 1 to 5 and aluminum outer fins brazed to an outer surface of the multi-port aluminum tube.
DE112018000796.0T 2017-02-13 2018-02-08 Extruded flat perforated aluminum tube exhibiting excellent brazing properties and methods of making same Pending DE112018000796T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-023890 2017-02-13
JP2017023890 2017-02-13
PCT/JP2018/004424 WO2018147376A1 (en) 2017-02-13 2018-02-08 Aluminum extruded flat perforated pipe exhibiting excellent brazing properties, and method for producing same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112018000796T5 true DE112018000796T5 (en) 2019-12-05

Family

ID=63108064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018000796.0T Pending DE112018000796T5 (en) 2017-02-13 2018-02-08 Extruded flat perforated aluminum tube exhibiting excellent brazing properties and methods of making same

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPWO2018147376A1 (en)
CN (1) CN110290882B (en)
DE (1) DE112018000796T5 (en)
WO (1) WO2018147376A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116922106B (en) * 2023-09-13 2024-01-05 江苏瑞邦复合材料科技有限公司 Forming method and forming equipment for composite flat wire of wind generating set

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6397309A (en) 1986-10-13 1988-04-28 Nippon Light Metal Co Ltd Production of clad pipe
JPH024485A (en) 1988-06-21 1990-01-09 Toshiba Corp Apparatus for processing mail
JPH108795A (en) 1996-06-20 1998-01-13 Takigen Mfg Co Ltd Drill breakage prevention lock
JPH10197175A (en) 1997-01-07 1998-07-31 Sumitomo Light Metal Ind Ltd Extruded multi-hole aluminum tube for heat exchanger and manufacture thereof
JPH10258356A (en) 1997-03-18 1998-09-29 Sumitomo Light Metal Ind Ltd Aluminum extrusion multiple-perforated tube for brazing, and its manufacture
JP2002172485A (en) 2000-12-04 2002-06-18 Furukawa Electric Co Ltd:The Aluminum extrusion multi-hole pipe for brazing excellent in corrosion resistance

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5319957A (en) * 1976-07-02 1978-02-23 Nippon Keikinzoku Sougou Kenki Dies material extruking by scrap
JP4006307B2 (en) * 2001-10-01 2007-11-14 住友軽金属工業株式会社 Clad material indirect extrusion method
US7732059B2 (en) * 2004-12-03 2010-06-08 Alcoa Inc. Heat exchanger tubing by continuous extrusion
CN102581055A (en) * 2012-03-09 2012-07-18 无锡凯博易机电科技有限公司 Extrusion die for preparation of flat pipes of micro-channel heat exchangers
WO2017026510A1 (en) * 2015-08-11 2017-02-16 株式会社Uacj Aluminum extruded flat perforated pipe having excellent internal surface anticorrosion property and aluminum heat exchanger using same

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6397309A (en) 1986-10-13 1988-04-28 Nippon Light Metal Co Ltd Production of clad pipe
JPH024485A (en) 1988-06-21 1990-01-09 Toshiba Corp Apparatus for processing mail
JPH108795A (en) 1996-06-20 1998-01-13 Takigen Mfg Co Ltd Drill breakage prevention lock
JPH10197175A (en) 1997-01-07 1998-07-31 Sumitomo Light Metal Ind Ltd Extruded multi-hole aluminum tube for heat exchanger and manufacture thereof
JPH10258356A (en) 1997-03-18 1998-09-29 Sumitomo Light Metal Ind Ltd Aluminum extrusion multiple-perforated tube for brazing, and its manufacture
JP2002172485A (en) 2000-12-04 2002-06-18 Furukawa Electric Co Ltd:The Aluminum extrusion multi-hole pipe for brazing excellent in corrosion resistance

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018147376A1 (en) 2018-08-16
CN110290882B (en) 2021-07-13
CN110290882A (en) 2019-09-27
JPWO2018147376A1 (en) 2019-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4125222C2 (en) Core for a housing-free oil cooler
EP2821173B2 (en) Aluminium compound material with inlaid solder layer
DE3204231A1 (en) LAMINATE STRUCTURE MADE OF MATRIX-FIBER COMPOSITE LAYERS AND A METAL LAYER
DE10029386A1 (en) Brazing plate made of aluminum alloy for vacuum brazing with excellent corrosion resistance as well as heat exchanger with brazing plate
DE102006005320A1 (en) Heat exchanger, method for producing a heat exchanger and plate-shaped lamella for a heat exchanger
AT521441B1 (en) Aluminum brazing sheet material suitable for flux-free brazing in an inert gas atmosphere
DE102014210763A1 (en) A method of anticorrosive treatment of the outer surface of a heat exchanger tube made by aluminum extrusion, and a method of manufacturing a heat exchanger
DE102010013633B4 (en) Pipeline and heat exchanger using the same, and method of making pipeline
DE102014100836A1 (en) heat exchangers
DE102008059450A1 (en) Aluminum strip, soldering component, manufacturing method and heat exchanger and use
DE112013001903T5 (en) heat exchangers
DE112017001484T5 (en) ALUMINUM ALLOYING MATERIAL FOR HEAT EXCHANGERS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND PLATED ALUMINUM ALLOY MATERIAL FOR HEAT EXCHANGERS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
WO2011064199A2 (en) Soldered aluminum heat exchanger
DE102015110527A1 (en) Heat exchanger and method for producing such
DE1501590A1 (en) Heat exchanger and process for its manufacture
DE10130788A1 (en) Heat exchanger with several tubes connected to collecting tanks by soldering
DE112018000797T5 (en) Extruded flat perforated aluminum tube with excellent brazing properties and external surface corrosion resistance, and using aluminum heat exchanger obtained therefrom
DE102016109718A1 (en) Composite material, process for pipe production, pipe and heat exchanger with pipe
DE112018000796T5 (en) Extruded flat perforated aluminum tube exhibiting excellent brazing properties and methods of making same
DE202013101870U1 (en) Multilayered aluminum brazing sheet material
DE112017001622T5 (en) ALUMINUM ALLOY brazing sheet
DE102018217299A1 (en) Method for producing a heat exchanger
DE1608196A1 (en) Composite metal for the production of ribs for heat exchangers
DE102006032406B4 (en) Production process for heat exchangers and heat exchangers
DE3139154C2 (en) Aluminum alloy heat exchangers