DE112017004084T5 - System und verfahren zum bereitstellen eines multimedia-broadcast-multicast-service- (mbms-) betriebes - Google Patents

System und verfahren zum bereitstellen eines multimedia-broadcast-multicast-service- (mbms-) betriebes Download PDF

Info

Publication number
DE112017004084T5
DE112017004084T5 DE112017004084.1T DE112017004084T DE112017004084T5 DE 112017004084 T5 DE112017004084 T5 DE 112017004084T5 DE 112017004084 T DE112017004084 T DE 112017004084T DE 112017004084 T5 DE112017004084 T5 DE 112017004084T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mbms
mcch
change
service
notification
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112017004084.1T
Other languages
English (en)
Inventor
Vinay Kumar Shrivastava
Rohan RAJ
Shrinath Ramamoorthy MADHURANTAKAM
Swapnil Vinod KHACHANE
Seung-Ri JIN
Piyush MAKHIJA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE112017004084T5 publication Critical patent/DE112017004084T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/06Selective distribution of broadcast services, e.g. multimedia broadcast multicast service [MBMS]; Services to user groups; One-way selective calling services
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W76/00Connection management
    • H04W76/40Connection management for selective distribution or broadcast
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W48/00Access restriction; Network selection; Access point selection
    • H04W48/08Access restriction or access information delivery, e.g. discovery data delivery
    • H04W48/12Access restriction or access information delivery, e.g. discovery data delivery using downlink control channel
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W68/00User notification, e.g. alerting and paging, for incoming communication, change of service or the like
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W68/00User notification, e.g. alerting and paging, for incoming communication, change of service or the like
    • H04W68/005Transmission of information for alerting of incoming communication
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W72/00Local resource management
    • H04W72/30Resource management for broadcast services
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W76/00Connection management
    • H04W76/20Manipulation of established connections
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W76/00Connection management
    • H04W76/20Manipulation of established connections
    • H04W76/28Discontinuous transmission [DTX]; Discontinuous reception [DRX]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Die verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung offenbaren ein System und Verfahren für den Betrieb eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS), wobei das Verfahren das Empfangen einer gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht für einen Multicast-Control-Channel (MCCH) und Systeminformationen (SI), die sich von einem Netzwerk aus ändern, durch eine Benutzervorrichtung (UE) umfasst, wobei eine oder mehrere Gelegenheiten identifiziert werden, bei denen eine Benachrichtigung über MCCH- oder SI-Änderungen geplant werden soll, die von der UE konfiguriert wird, eine DRX-Schlaf- und Aufwachanlässe für die UE basierend auf der Planung des MCCH und der SI-Änderungsbenachrichtigungsperiode, der Überwachung auf MCCH-Änderung oder SI-Änderungsbenachrichtigung auf dem Physical-Downlink-Control-Channel PDCCH Format 1C, der beim Aufwachen mit M-RNTI verschlüsselt wurde, dem Bestimmen der Änderungsbenachrichtigung basierend auf DCI-Bits, die SI und/oder MCCH eines oder mehrerer MBMS-Bereiche betreffen, und dem Dekodieren von angezeigten SI und/oder MCCH auf PDSCH auf CAS-Sub-Frames und/oder PMCH-Kanal der jeweiligen Bereiche.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf drahtlose Kommunikationssysteme und insbesondere auf ein System und Verfahren für Multimedia-Broadcast-Multicast-Service-(MBMS-) Betrieb.
  • Hintergrund
  • Der Evolved Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (eMBMS) bietet eine effiziente Möglichkeit, sowohl Downloads als auch Streaming von Inhalten für mehrere Benutzer bereitzustellen. Insbesondere das mobile Video-Streaming soll in Zukunft ein großes Volumen an Netzwerkdatenverkehr erzeugen. Kommerzielle Einsätze von eMBMS oder „LTE Broadcast“ stoßen auf zunehmendes Interesse. Um den Anforderungen der Industrie und der Betreiber gerecht zu werden, ist es wichtig, eMBMS weiter zu verbessern.
  • Version 14 von 3GPP zielt darauf ab, eine weitreichende Reichweite für Fernsehdienste in der breiten Masse zu ermöglichen. Viele System- und Architekturlösungen sind in Planung, um diese Anforderungen zu erfüllen sowie die Einschränkungen bei den Legacy-Systemen zu verbessern und zu erweitern. So war beispielsweise das bisherige MBMS-System auf maximal 60% Zuweisung für die Funkressourcen beschränkt, da von den insgesamt 10 Sub-Frames, die in einem Frame verfügbar sind, nur 6 für die MBMS-Dienstübertragung zugewiesen werden können, während andere Sub-Frames aufgrund ihrer möglichen Unterstützung für den Paging-Zweck nicht zugewiesen wurden. Diese Einschränkung wird in einem neuen System angestrebt, um die Zuordnung von MBMS-Diensten auf bis zu 100% zu erhöhen.
  • 3GPP-Netzwerke prüfen die Bereitstellung von Unicast- und Broadcast-Transporten, um die Verteilung von Fernsehprogrammen zu unterstützen. Es kann drei Arten von TV-Diensten unterstützen - Free-to-Air (FTA), Free-to-View (FTV) und Subscribed-Services. Jeder Typ des Fernsehdienstes hat unterschiedliche Anforderungen, um die regulatorischen Verpflichtungen und die Anforderungen des öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Rundfunks an die Verbreitung von Inhalten zu erfüllen.
  • Ein weiteres Verbesserungsziel ist die Bereitstellung einer breiten Abdeckung (Inter-Site Entfernungen von 100 KM und mehr). Dies erfordert die Verwendung eines längerzyklischen Präfixes für das OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing) und die zugehörigen Signalisierungsverfahren.
  • Ein weiterer Anwendungsfall bei der Verwendung von Multi-Träger-Unterstützung für MBMS ist, dass Mobilfunkbetreiber vereinbart haben, dass abonnierte UEs bestimmte MBMS-Dienste von einem anderen Netzwerk empfangen können. Ein Szenario ist MBMS in einem Stadion, in dem der stadionbezogene Dienst von den UEs empfangen werden soll, unabhängig davon, auf welchem Netz sie abonniert sind. Ein weiteres Szenario ist ein Breitbandfernsehdienst über MBMS, der den UEs unabhängig vom Abonnement zugänglich sein soll.
  • Möglicherweise sind verschiedene Gerätekonfigurationen möglich, die dem unterschiedlichen Grad des Servicebetriebs Rechnung tragen, z.B. ein „Broadcast-Only-Gerät“, das gerade den MBMS-Dienst von einem eigenständigen MBMS-Träger empfängt und keine andere Funktion unterstützt. Ein möglicher Anwendungsfall dafür können Fernsehgeräte sein, die den eigenständigen MBMS-Trägerempfang nutzen können, um den Nutzern TV-Dienste anzubieten. Eine weitere Kategorie der Geräte könnte eine sein, die sowohl den Empfang von MBMS- als auch von Unicast-Diensten mit einem einzigen Empfänger und/oder mehreren Empfängern unterstützt.
  • Um verschiedene Gerätetypen und unterschiedliche Betriebszustände, z.B. im Idle-Modus oder im Connected-Modus, bedienen zu können, plant 3GPP, vor allem zwei Lösungen zu entwickeln. Eine der Lösungen ist der eigenständige MBMS-Trägeransatz, wie bereits erwähnt, und er bietet eine Zelle, die zu 100% für MBMS-Zwecke zugewiesen ist und über eigenständige MBMS-Signalisierungs- und Systeminformationsnachrichten verfügt. Geräte auf diesem eigenständigen Träger können MBMS-Informationen im Downlink empfangen. Insbesondere gibt es keine Uplinkübertragung im eigenständigen MBMS-Träger.
  • Eine weitere Lösung besteht darin, MBMS-Dienste über einen dedizierten Träger bereitzustellen, der als MBMS-dedizierte Zelle bezeichnet wird, die den nicht dedizierten Trägern, den so genannten Primary Cells (PCells), der empfangenden UEs zugeordnet ist. Die UEs erhalten MBMS-Dienste daher über eine MBMS-Zelle und erhalten des Weiteren Unicast-Dienste und/oder Paging-/Systeminformationen von der PCell, basierend auf dem Ruhezustand- oder Verbindungszustand der Vorrichtung.
  • Eine weitere Lösung besteht darin, MBMS-Dienste über einen dedizierten Träger (Secondary Cell, SCell) bereitzustellen, der den nicht dedizierten Trägern (Primary Cells, PCells) der empfangenden UEs zugeordnet ist. Die UE empfängt daher MBMS-Dienste über eine dedizierte MBMS-Zelle und empfängt des Weiteren Unicast-Dienste und/oder Paging-/Systeminformationen von der Serverzelle (PCell), basierend auf dem Ruhezustand- oder Verbindungszustand der Vorrichtung.
  • Ab dem aktuellen Release 14 befindet sich die Version 14 der 3GPP-Standards in der Entwicklung und viele der potenziellen Probleme im Zusammenhang mit der neuen MBMS-Lösung sind noch nicht gelöst.
  • In Anbetracht dessen besteht Bedarf an einem System und einer Methode, die die oben genannten Probleme und Probleme angeht und versucht, Verfahren und Lösungen anzubieten.
  • Die oben genannten Mängel, Nachteile und Probleme werden hierin angesprochen und durch das Lesen und Studium der folgenden Spezifikation verstanden.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Technisches Problem
  • Die verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung offenbaren ein System und Verfahren zur Bereitstellung eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS)-Betriebs. Die hierin enthaltene Ausführungsform ist angepasst, um die wesentlichen Probleme für die MBMS-eigene Zelle in Bezug auf die Lieferung von Multicast Control Channel (MCCH)-Informationsänderungsbenachrichtigungen und Systeminformationsänderungsbenachrichtigungen zu beheben, wenn sich die betreffenden Informationen geändert haben.
  • Lösung des Problems
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung offenbaren einen zweistufigen Ansatz, der eine Benachrichtigung über die Änderung von Informationen und die Dekodierung der aktualisierten Informationen umfasst, was bei der Energieeinsparung und Reduzierung der Verarbeitungszeit hilft, da die Benutzervorrichtung (UE) im Voraus durch eine Benachrichtigung über die SI-Änderung informiert wird. Dies wiederum vermeidet die Dekodierung der Informationen, wenn sie für sie nicht relevant oder anwendbar sind. Des Weiteren wird eine Änderungsperiode eingehalten, um die Benachrichtigung in der vorangegangenen Änderungsperiode und die tatsächliche Änderung oder Aktualisierung der Informationen in der folgenden Änderungsperiode zu ermöglichen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt die MCCH-Informationsänderungsbenachrichtigung die Änderung der MCCH-Informationen in der folgenden Änderungsperiode an und kann sich auf den Beginn einer neuen Session/Dienstleistung, das Vorhandensein einer Zähleranforderungsnachricht und dergleichen beziehen. Ebenso ist eine Benachrichtigung bei einer Änderung der Systeminformationen erforderlich, damit die UE die aktualisierten Systeminformationen wieder zur Verfügung hat. In den herkömmlichen Systemen wird dies durch eine Pagingnachricht angezeigt, die beim Aufwachen der betroffenen UE über den Pagingkanal gesendet wird und eine Änderungsanzeige trägt.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Erkennung von Änderungen an MBMS-Systeminformationen. In der bestehenden Technik gibt es keinen eindeutigen Hinweis auf eine Änderung des MBMS-Teils der Systeminformationen. Die Änderung der Systeminformationen im Allgemeinen wird durch „Paging for System Information Modification“ angezeigt, die alle UEs betrifft, ob MBMS oder Nicht-MBMS. Darüber hinaus unterstützt die MBMS-Zelle kein Paging. Die hierin offenbarten Ausführungsformen können verwendet werden, um Änderungen des Systems und Steuerinformationen an die UE zu melden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS), wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Empfangen einer gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht für einen Multicast-Control-Channel (MCCH) und Systeminformationen (SI), die sich von einem Netzwerk aus ändern, durch eine Benutzervorrichtung (UE), Identifizieren einer oder mehrerer Gelegenheiten, bei denen eine MCCH- oder SI-Änderungsbenachrichtigung unter Verwendung eines oder mehrerer Parameter geplant werden soll, die in der gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht empfangen wurden, Konfigurieren, durch die UE, einen DRX-Schlaf- und Aufwachanlass für die UE, basierend auf der Planung des MCCH und der SI-Änderungsbenachrichtigungsperiode, der Überwachung auf MCCH-Änderung und/oder SI-Änderungsbenachrichtigung auf dem Physical-Downlink-Control-Channel (PDCCH) Format 1C, Verschlüsseln mit MBMS-Radio Network Temporary Identifier für MBMS (M-RNTI) beim Aufwachen, Bestimmen der Änderungsbenachrichtigung basierend auf DCI-Bits, die sich auf SI und/oder MCCH eines oder mehrerer MBMS-Bereiche beziehen, und Dekodieren von SI und/oder MCCH auf PDSCH bei Cell-Acquisition-Sub-Frames (CAS) und/oder PMCH-Kanal der jeweiligen Bereiche.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die SI-Änderungs- und MCCH-Änderungsbenachrichtigung gemeinsam durch ein PDCCH DCI-Format 1C auf einem Nicht-MBSFN-Sub-Frame angezeigt und von M-RNTI dekodiert. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird das neue Bit für die SI-Änderungsanzeige und 8 Bit für die MCCH-Änderungsanzeige für 8 verschiedene MBSFN-Bereiche definiert.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die SI-Änderungs- und/oder MCCH-Änderungsbenachrichtigung durch einen oder mehrere reservierte Sub-Frames bereitgestellt, die Physical-Downlink-Control-Channel (PDCCH)/Downnlink Control Information (DCI) auf einer speziellen MBMS-Zelle tragen, wobei der eine oder die mehreren Sub-Frames wenigstens einen von Master-Information-Block (MIB), Primary Synchronisationssignalen (PSS), Secondary-Synchronization-Signals (SSS) Synchronisationssignalen und System Information Blocks (SIB) Informationen auf einem speziellen MBMS-Träger umfassen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Initialisieren einer siModificationPeriod, vorbehaltlich Änderungen in den MBMS-Bereichskonfigurationen für die MBMS-dedizierte Zelle, wobei die siModificationPeriod als kleinste MCCH-Modifikationsperiode aller MBMS-Bereiche in der MBMS-dedizierten Zelle abgeleitet wird, z.B. wenn sich Funkkonfigurationen für die Zelle ändern oder aufgrund der Mobilität der Vorrichtung, ändern sich MBMS-Bereichskonfigurationen in der neuen Zelle.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die siModificationPeriod als der kleinste aller möglichen Werte der MCCH-Modifikationsperiode festgelegt. Zum Beispiel ist 512rf die kleinste MCCH-Änderungsperiode unter den möglichen Werten von rf512 und rf1024, wobei rf512 512 Radio-Frame und rf1024 1024 Radio-Frame entspricht.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die siModificationPeriod ein Teil oder Vielfaches der MCCH-Änderungsperiode, um eine gemeinsame Gelegenheit der MCCH-Informationsänderungs- und Systeminformationsänderungsbenachrichtigungen im Zeitbereich sicherzustellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Übertragen der MCCH-Informationsänderungs- oder Systeminformationsänderungsbenachrichtigungen auf dem PDCCH periodisch auf einem CAS-Sub-Frames, wobei die MCCH-Informationsänderungsbenachrichtigungsanlässe für ein oder mehrere MCCHs gemeinsam sind, die durch einen oder mehrere Parameter konfiguriert und konfigurierbar sind, die in einem SystemlnformationBlockTyp13 enthalten sind, wobei der eine oder die mehreren Parameter, die in einem SystemInformationBlockTyp13 enthalten sind, einen Wiederholungskoeffizienten, einen Radio-Frameversatz, eine SI-Modifikationsperiode und dergleichen umfassen, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Der CAS-Sub-Frame wird alle 40ms wiederholt. Daher sind die MCCH-Informationsänderung oder die Benachrichtigungsanlässe für die Systeminformationsänderung im Abstand von 40msec angeordnet, wobei der Mindestwert 40msec beträgt.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung basieren die gemeinsamen Benachrichtigungsanlässe auf dem MCCH mit einer kürzesten Änderungsperiode, wobei die kürzeste Änderungsperiode einem niedrigsten Wert der MCCH Änderungsperiode aller konfigurierten MCCHs entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Benachrichtigung über die Änderung von MCCH-Informationen oder Systeminformationen in Radio-Frames geplant, für die eine Wiederholungsperiode der SFN-MOD-Benachrichtigung gleich einem notificationOffset ist, wobei ein notificationRepetitionCoefficient eine Anzahl von Wiederholungen der MCCH-Änderung oder SI-Änderung in der Änderungsperiode anzeigt. Das heißt, es entspricht einem oder mehreren Radio-Frames mit CAS-Sub-Frame, in dem die MCCH-Informationsänderungs- oder Systeminformationsänderungsbenachrichtigung im Änderungszeitraum bereitgestellt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung definieren die Parameter notificationRepetitionCoeff und notificationOffset ein ausgewähltes CAS, das die System-Frame-Number (SFN) des Radio-Frames mit CAS zum Übertragen der Benachrichtigung ist, wobei der Benachrichtigungsoffset als 40ms oder Vielfaches von 40ms konfiguriert ist, um sich mit dem Auftreten des CAS-Sub-Frames auszurichten.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Aktivieren einer Dienstkontinuität durch die UE während einer Änderung in einem Träger/Zelle, der einen MBMS-Dienst führt; wobei die Änderung in Träger/Zelle auf wenigstens eine von Mobilität, Dienstnichtverfügbarkeit, unter einem Schwellenwert sinkender Servicesignalstärke oder Mobilität der UE zurückzuführen ist, Informieren eines MBMS-Empfangsstatus auf der MBMS-Zelle durch die UE beim Empfangen einer Zinsanzeigenachricht auf der PCell und Einrichten einer neuen MBMS-Zelle durch die UE, die den MBMS-Empfang für die UE bereitstellt, wobei die UE, die MBMS-Dienst über die MBMS-Zelle empfängt, Messungen für die MBMS-Signalstärke und Dienstqualität durchführt.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der Messbericht auf dem Uplink auf PCell übertragen und trägt die Identifizierung der MBMS-spezifischen Zelle und wenigstens einer der Identitäten des MBSFN-Bereichs, PMCH, MBMS-Service.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung passt das Netzwerk die Übertragungsparameter an, um das Signal und die Qualität des Maximums der empfangenden UEs basierend auf den Messberichten der UE zu erfüllen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die UE auch angeben, dass sie den Unicast-Modus des MBMS-Dienstempfangs verwendet, wenn das Signal/die Qualität des Dienstes nicht mit dem dedizierten MBMS-Trägermodus des Empfangs erfüllt wird.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, einer Benutzervorrichtung (UE) zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS), ist die UE zum Empfangen einer gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht für einen Multicast-Control-Channel (MCCH) und Systeminformationen (SI), die sich von einem Netzwerk ändern, angepasst und identifiziert eine oder mehrere Gelegenheiten, bei denen eine MCCH- oder SI-Änderungsbenachrichtigung unter Verwendung eines oder mehrerer Parameter geplant werden soll, die in der gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht empfangen wurden, Konfigurieren eines DRX-Schlaf- und Aufwachanlasses für die UE basierend auf der Planung des MCCH und der SI-Änderungsbenachrichtigungsperiode, Überwachen der MCCH-Änderung und/oder SI-Änderungsbenachrichtigung auf dem Physical-Downlink-Control-Channel PDCCH Format 1C, der beim Aufwachen mit M-RNTI verschlüsselt wurde, Bestimmen der Änderungsbenachrichtigung basierend auf DCI-Bits, die SI und/oder MCCH eines oder mehrerer MBMS-Bereiche betreffen, Dekodieren von angezeigten SI und/oder MCCH auf PDSCH auf CAS-Sub-Frames und/oder PMCH-Kanal der jeweiligen Bereiche.
  • Die verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung offenbaren ein System und Verfahren zur Aktivierung der Zählung des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS).
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, einem Verfahren zum Zählen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS), umfasst das Verfahren das Empfangen einer MBMS-Zählanforderung von einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk durch eine Benutzervorrichtung (UE); das Senden einer MBMS-Zählreaktionsnachricht durch die UE auf einem dedizierten Pfad zum Netzwerk, wenn sich die UE im verbundenen Zustand befindet; und das Auslösen eines RACH-Verfahrens (Random-Access-Channel) durch die UE zum Senden der MBMS-Zählreaktionsnachricht, wenn sich die UE im Ruhezustand befindet.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Auswerten einer Signalbedingung zum Senden der MBMS-Zählantwortnachricht durch die UE, und wobei das Auswerten der Signalbedingung das Vergleichen der Signalbedingung eines vorhandenen Signals mit einem voreingestellten Schwellenparameter, der vom Netzwerk empfangen wird, durch die UE umfasst; das Senden der MBMS-Zählantwortnachricht an das Netzwerk durch die UE, wenn die ausgewertete Signalbedingung größer als der voreingestellte Schwellenparameter ist.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei die UE eine Verbindungsanforderung für eine Funkressourcensteuerung (RRC) einstellt, die entweder als mobile Ursprungsdaten (MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten-MBMS-Zählung verursacht, je nach Anforderung der UE, eine RRC-Verbindung einzuleiten, und wobei die RRC-Verbindung unmittelbar nach dem Empfangen der MBMS-Zählreaktionsnachricht durch das Netzwerk getrennt wird, wenn die RRC-Verbindung nur für die MBMS-Zählung aufgebaut wird.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt die UE eine Verbindungsanforderung für eine Funkressourcensteuerung (RRC) ein, die entweder als mobile Ursprungsdaten (MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten-MBMS-Zählung verursacht, je nach Anforderung der UE, eine RRC-Verbindung einzuleiten, und wobei die RRC-Verbindung basierend auf einer Dateninaktivitätsperiode getrennt wird, wenn die RRC-Verbindung nicht nur für die MBMS-Zählung aufgebaut wird.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst die UE den RACH-Vorgang aus, indem sie einen Präambelsatz sendet, um dem Netzwerk anzuzeigen, dass die UE genügend Puffergröße hat, die für ein Msg3 akkumuliert ist und daher mit einem größeren Msg3-Zuschuss zugewiesen ist; und ein MAC-Steuerelement (CE), um den Netzwerkzweck des RACH-Verfahrens anzugeben, ist das Senden einer MBMS-Zählantwortnachricht.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst die UE den RACH-Vorgang aus, indem sie einen Präambelsatz sendet, um dem Netzwerk anzuzeigen, dass die UE genügend Puffergröße hat, die für ein Msg3 akkumuliert ist und daher mit einem größeren Msg3-Zuschuss zugewiesen ist; und die MBMS-Zählantwortnachricht in einem zugewiesenen Zuschuss für Msg3 unterbringt.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Beenden des MBMS, das beim Empfangen eines HARQ-Acks aus dem Netzwerk zählt, was anzeigt, dass eine erfolgreiche Übertragung des Msg3 abgeschlossen ist.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst die UE das RACH-Verfahren zum Senden der MBMS-Zählreaktionsnachricht aus, wenn die UE Bedingungen für Pfadverlust und Msg3-Puffergröße erfüllt.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Durchführen einer probabilistischen Schätzung durch die UE, wenn sich die UE im Ruhezustand befindet, ob sie an dem MBMS-Zählvorgang teilnehmen soll; und wobei ein Wahrscheinlichkeitsfaktor, der die Teilnahmechancen für die UE bestimmt, durch wenigstens eines der folgenden bereitgestellt wird: Anzeigen des Wahrscheinlichkeitsfaktors in der MBMS-Zählanforderung durch das Netzwerk basierend auf der aktuellen Belastung und/oder der vorherigen Statistik eines Zählvorgangs; und vorkonfiguriert oder signalisiert als Teil des MBMS-Systems oder der Steuerinformationen mit wenigstens einem der möglichen Werte für den Wahrscheinlichkeitsfaktor.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wählt die UE einen zeitlichen Anlass aus, um das RACH-Verfahren basierend auf der probabilistischen Schätzung auszulösen.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in der MBMS-Zählantwortnachricht ein Identitätsfeld vorgesehen, um verschiedene Antwortnachrichten in Bezug auf eine originäre PCell und/oder PLMN zu unterscheiden.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in der MBMS-Zählreaktionsnachricht ein Identitätsfeld vorgesehen, das die Freigabeversion des MBMS-Zählverfahrens angibt, um verschiedene Zählreaktionsnachrichten in Bezug auf parallele oder mehrere Zählanforderungsverfahren, die verschiedenen Freigabeversionen entsprechen, zu unterscheiden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einer Benutzervorrichtung (UE) zum Betreiben von Multimedia-Rundfunk-Multicast-Dienst (MBMS) Zählen, ist die UE konfiguriert, um eine MBMS-Zählanforderung von einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk zu empfangen; Senden eine MBMS-Zählreaktionsnachricht auf einem dedizierten Pfad an das Netzwerk, wenn sich die UE im verbundenen Zustand befindet; und Auslösen eines Random-Access-Channel (RACH) -Verfahrens zum Senden der MBMS-Zählreaktionsnachricht an das Netzwerk, wenn sich die UE im Ruhemodus befindet.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt die UE eine Verbindungsanforderung für eine Funkressourcensteuerung (RRC) ein, die entweder als mobile Ursprungsdaten (MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten-MBMS-Zählung verursacht, je nach Anforderung der UE, eine RRC-Verbindung einzuleiten.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eines Verfahrens zum Aktivieren der Zählung des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) umfasst das Verfahren die Schritte: Empfangen einer MBMS-Zählanforderung von einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk durch eine Benutzervorrichtung (UE), Senden einer MBMS-Zählantwort durch eine oder mehrere verbundene Modus-UEs auf einem dedizierten Pfad zum Netzwerk, Auslösen eines Random-Access-Channel (RACH)-Verfahrens zum Senden der MBMS-Zählreaktion durch ein oder mehrere Idle-Modus-UEs und Einstellen einer Radio Resource Control (RRC)-Verbindungsanforderungsursache durch das UE in Abhängigkeit vom Anforderungsgrund, der entweder als mobile Ursprungsdaten (MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten-MBMS-Zählung eingestellt ist, je nach den Anforderungen des UEs, um die RRC-Verbindung herzustellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren die Schritte des Auswertens einer Signalbedingung zum Senden einer MBMS-Zählreaktion durch die UE, wobei das Auswerten der Signalbedingung das Vergleichen der Signalbedingung des vorliegenden Signals mit einem vom Netzwerk empfangenen voreingestellten Schwellenparameter durch die UE und das Senden einer MBMS-Zählreaktionsnachricht durch die UE an das Netzwerk umfasst, wenn die ausgewertete Signalbedingung größer als der voreingestellte Schwellenparameter ist.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Lösen der RRC-Verbindung durch das Netzwerk unmittelbar nach dem Empfang der MBMS-Zählreaktion, wenn die RRC-Verbindung nur für den MBMS-Zählzweck hergestellt wird, wie in der Ursache der RRC-Verbindungsanforderung angegeben. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die UE ein MAC-Steuerelement verwenden, das den Zweck von RACH als Senden der Counting Response Nachricht in der Nachricht 3 angibt, die eine RRC-Verbindungsanforderung trägt.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Lösen der RRC-Verbindung basierend auf einer Dateninaktivitätsperiode durch das Netzwerk, wenn die RRC-Verbindung aus irgendeinem Grund hergestellt wird, der MO-Daten für das Senden einer MBMS Counting-Response-Message umfasst.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst die eine oder die mehreren ungenutzten UEs das RACH-Verfahren aus, indem sie wenigstens eine von, aber nicht beschränkt auf eine Präambel, die das Netzwerk anzeigt, sendet, dass die UE mehr Puffergröße hat, die für eine Msg3 akkumuliert und daher mit einer größeren Msg3-Zuteilung zugewiesen ist, ein MAC-Steuerelement (CE), das das Netzwerk anzeigt, wobei der Zweck des RACH-Verfahrens darin besteht, MBMS-Counting-Response-Message und dergleichen zu senden, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die gesamte MBMS Counting Response Nachricht innerhalb des empfangenen Msg3 Grants untergebracht werden.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung lösen die einen oder mehreren untätigen UEs das RACH-Verfahren aus, indem sie wenigstens einen von, aber nicht beschränkt auf einen Präambelensatz senden, um dem Netzwerk anzuzeigen, dass die UE mehr Puffergröße hat, die für ein Msg3 akkumuliert und daher mit einem größeren Msg3-Zuschuss zugewiesen wird, wobei die MBMS-Counting-Response-Message in einem zugewiesenen Zuschuss für Msg3 und dergleichen untergebracht wird, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Beenden des MBMS, das mit dem Empfang eines HARQ ACK aus dem Netzwerk zählt, wenn eine erfolgreiche Übertragung des Msg3 abgeschlossen ist.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst das eine oder die mehreren Ruhezustand-UEs das RACH-Verfahren zum Senden der MBMS-Zählreaktion nur dann aus, wenn die einen oder mehreren Ruhezustand-UEs die Bedingungen für den Wegverlust und die Msg3-Puffergröße erfüllen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Durchführen einer probabilistischen Schätzung, ob an der Zählung teilzunehmen ist, durch die eine oder mehrere ungenutzte UEs; wobei ein Wahrscheinlichkeitsfaktor, der die Teilnahmechancen für jede UE bestimmt, durch wenigstens eines von wenigstens einem von, aber nicht beschränkt auf das Anzeigen des Wahrscheinlichkeitsfaktors in der Zählanforderungsnachricht durch das Netzwerk basierend auf der aktuellen Belastung und/oder der vorherigen Statistik eines Zählvorgangs, rekonfiguriert oder signalisiert als Teil des MBMS-Systems oder Steuerinformationen mit wenigstens einem der möglichen Werte für den Wahrscheinlichkeitsfaktor und dergleichen bereitgestellt wird, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ermöglicht die probabilistische Schätzung es der UE, die Zeitspanne auszuwählen, in der die RACH-Operation ausgelöst wird, um die Zählerantwort zu senden.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in der Zählerantwortnachricht der UE ein Identitätsfeld vorgesehen, um verschiedene Antwortnachrichten in Bezug auf eine originäre PCell und/oder PLMN zu unterscheiden. Es liegt daran, dass die Zählanforderung auf der dedizierten MBMS-Zelle übertragen wird, die Teil eines gemeinsamen MBMS-Netzwerks oder PLMN ist, während die UEs, die auf die Zählreaktionsnachricht reagieren, auf den verschiedenen PLMNs, auf denen sich ihre Dienstzellen befinden, senden.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in der Zählreaktionsnachricht der UE ein Identitätsfeld vorgesehen, das die Freigabeversion des MBMS-Zählverfahrens angibt, um verschiedene Zählreaktionsnachrichten in Bezug auf parallele oder mehrere Zählanforderungsverfahren, die verschiedenen Freigabeversionen entsprechen, zu unterscheiden.
  • Das Vorstehende hat im Allgemeinen die verschiedenen Aspekte der Erfindung skizziert und soll als Hilfsmittel dienen, um die weitere detaillierte Beschreibung, die folgen soll, besser zu verstehen. In diesem Zusammenhang ist ein klares Verständnis dafür erforderlich, dass sich die vorliegende Erfindung nicht auf das hierin beschriebene und veranschaulichte Verfahren oder die Anwendung der Verwendung beschränkt. Es ist beabsichtigt, dass alle anderen Vorteile und Gegenstände der vorliegenden Erfindung, die sich aus der detaillierten Beschreibung oder den darin enthaltenen Figuren ergeben, in den Anwendungsbereich der vorliegenden Erfindung fallen.
  • Vorteilhafte Auswirkungen der Erfindung
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung haben den Effekt, dass ein zweistufiger Ansatz, der eine Benachrichtigung zur Änderung von Informationen und die Dekodierung der aktualisierten Informationen umfasst, die bei der Energieeinsparung und Reduzierung der Verarbeitungszeit hilft, da die Benutzervorrichtung (UE) im Voraus durch eine Benachrichtigung über die SI-Änderung informiert wird. Dies wiederum vermeidet die Dekodierung der Informationen, wenn sie für sie nicht relevant oder anwendbar sind. Des Weiteren wird ein Änderungszeitraum eingehalten, um die Benachrichtigung in der vorangegangenen Änderungsperiode und die tatsächliche Änderung oder Aktualisierung der Informationen in der folgenden Änderungsperiode zu ermöglichen.
  • Figurenliste
  • Die anderen Objekte, Merkmale und Vorteile ergeben sich für den Fachmann aus der folgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform und den dazugehörigen Zeichnungen:
    • 1 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS)-Betriebs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
    • 2 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Ermöglichen der Dienstkontinuität während des Betriebs von Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
    • 3 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zur Messung der Signalstärke und Dienstqualität während des Betriebs des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
    • 4 veranschaulicht ein Beispiel für eine UE gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 5 veranschaulicht ein Beispiel für ein Netzwerk und eine eNB(oder eine Basisstation (BS)) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 6 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Zählen des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 7 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Auswerten der Signalbedingung für das Senden der MBMS-Zählreaktion gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
    • 8 ist ein schematisches Diagramm, das das Nachrichtenformat für die MBMS-Zählreaktionsnachricht gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
    • 9 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Übertragen einer MBMS-Zählreaktionsnachricht als Teil des RACH-Verfahrens (Random-Access-Channel) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 10a, 10b und 10c sind schematische Diagramme, die den Datenfluss zwischen Netzelementen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulichen.
  • Obwohl die spezifischen Merkmale der vorliegenden Erfindung in einigen Zeichnungen und nicht in anderen dargestellt sind, geschieht dies nur aus Gründen der Übersichtlichkeit, da jedes Merkmal mit einem oder allen anderen Merkmalen gemäß der vorliegenden Erfindung kombiniert werden kann.
  • Bester Modus für die Durchführung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein System und Verfahren zum Bereitstellen des Betriebs eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) bereit. In der folgenden ausführlichen Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung wird auf die beigefügten Zeichnungen verwiesen, die einen Teil davon bilden und in denen illustrativ spezifische Ausführungsformen dargestellt sind, in denen die Erfindung angewendet werden kann. Diese Ausführungsformen sind so ausführlich beschrieben, dass die Fachkräfte die Erfindung ausüben können, und es ist zu verstehen, dass andere Ausführungsformen verwendet werden können und dass Änderungen vorgenommen werden können, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Die folgende detaillierte Beschreibung ist daher nicht in einem einschränkenden Sinne zu verstehen, und der Umfang der vorliegenden Erfindung wird nur durch die beigefügten Ansprüche definiert.
  • Die Spezifikation kann sich auf „eine“, oder „einige“ Ausführungsformen an mehreren Stellen beziehen. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass jeder dieser Verweise auf die gleiche(n) Ausführungsform(en) zutrifft, oder dass das Merkmal nur für eine einzelne Ausführungsform gilt. Einzelne Merkmale verschiedener Ausführungsformen können auch kombiniert werden, um andere Ausführungsformen bereitzustellen.
  • Wie hierin verwendet, sollen die Singularformen „ein“, „eine“ und „der/die/das“ auch die Pluralformen beinhalten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Es wird weiter verstanden, dass die Begriffe „einschließen“, „umfassen“, „aufweisen“ und/oder „beinhalten“, wenn sie in dieser Spezifikation verwendet werden, das Vorhandensein von angegebenen Merkmalen, ganzen Zahlen, Schritten, Operationen, Elementen und/oder Komponenten spezifizieren, aber das Vorhandensein oder Hinzufügen eines oder mehrerer anderer Merkmale, Ganzzahlen, Schritte, Operationen, Elemente, Komponenten, Komponenten und/oder Gruppen davon nicht ausschließen. Wie hierin verwendet, umfasst der Begriff „und/oder“ alle Kombinationen und Vereinbarungen von einem oder mehreren der zugehörigen aufgeführten Punkte.
  • Sofern nicht anders definiert, haben alle hierin verwendeten Begriffe, einschließlich technischer und wissenschaftlicher Begriffe, die gleiche Bedeutung, wie sie allgemein von einer der gewöhnlichen Fähigkeiten in der Kunst, auf die sich diese Offenbarung bezieht, verstanden werden. Es wird weiter verstanden, dass Begriffe, wie sie in allgemein gebräuchlichen Wörterbüchern definiert sind, so interpretiert werden sollten, dass sie eine Bedeutung haben, die mit ihrer Bedeutung im Kontext der jeweiligen Kunst übereinstimmt, und nicht in einem idealisierten oder zu formalen Sinne interpretiert werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich hierin definiert.
  • Die hierin enthaltenen Ausführungsformen sowie die verschiedenen Merkmale und Vorteile werden in Bezug auf die nicht einschränkenden Ausführungsformen, die in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt und in der folgenden Beschreibung näher erläutert sind, näher erläutert. Auf Beschreibungen bekannter Bauteile und Verarbeitungstechniken wird verzichtet, um die hierin enthaltenen Ausführungsformen nicht unnötig zu verdecken. Die hierin verwendeten Beispiele sollen lediglich das Verständnis dafür erleichtern, wie die hierin enthaltenen Ausführungsformen praktiziert werden können, und denjenigen, die in der Kunst geschickt sind, die hierin enthaltenen Ausführungsformen weiter ermöglichen. Dementsprechend sollten die Beispiele nicht als Einschränkung des Umfangs der hierin enthaltenen Ausführungsformen ausgelegt werden.
  • 1 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS)-Betriebs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. 2 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Ermöglichen der Dienstkontinuität während des Betriebs von Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. 3 ist ein schematisches Flussdiagramm, das ein Verfahren zur Messung der Signalstärke und Dienstqualität während des Betriebs des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • Unter Bezugnahme auf 1 wird gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hierin ein System und Verfahren zum Bereitstellen des Betriebs eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) beschrieben. Die vorliegende Erfindung wird in Bezug auf eine Benutzervorrichtung (UE, 400) beschrieben, die eine der bekannten Kommunikationsvorrichtungen umfasst, aber nicht beschränkt auf ein Mobiltelefon, einen PDA, ein Tablett, eine intelligente Uhr, eine intelligente Brille und dergleichen, ohne vom Anwendungsbereich der Erfindung abzuweichen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren zum Bereitstellen des Betriebs eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS) die Schritte, bei Schritt 102, Empfangen einer gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht für einen Multi-Cast-Steuerkanal (MCCH) durch eine Benutzervorrichtung (UE, 400) und Ändern von Systeminformationen (SI) von einem Netzwerk (540). Das Netzwerk (540) sendet die gemeinsame Benachrichtigungsbestätigungsnachricht, die aus MCCH- und SI-Änderungsinformationen besteht. Die UE empfängt die Nachricht vom Netzwerk (540) und identifiziert die empfangene Nachricht als gemeinsame Benachrichtigungskonfigurationsnachricht. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die SI Change- und MCCH-Änderungsbenachrichtigung zusammen über einen physischen Downlink-Control-Channel (PDCCH) Downlink-Control-Informationen (DCI) Format 1C auf einem Nicht-Multicast-Broadcast-Einfrequenz-Netzwerk (MBSFN) Sub-Frame angezeigt und durch Mapping-Informationen eines Radio-Network-Temporary-Identifier für MBMS (M-RNTI) dekodiert.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Identifizieren bei Schritt 104 einer oder mehrerer Gelegenheiten, bei denen eine MCCH- oder SI-Änderungsbenachrichtigung unter Verwendung eines oder mehrerer Parameter geplant werden soll, die in der gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht empfangen wurden. Die UE (400) identifiziert eine oder mehrere Gelegenheiten unter Verwendung eines oder mehrerer Parameter, die in der gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht empfangen wurden, in der MCCH- oder SI-Änderungsbenachrichtigungen geplant werden können.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Konfigurieren eines DRX-Schlaf- und Aufwachens für die UE durch die UE bei Schritt 106 basierend auf der Planung des MCCH und der SI-Änderungsbenachrichtigungsperiode. Basierend auf der Planung des MCCH- und SI-Änderungsbenachrichtigungsplans und -zeitraums konfiguriert die UE die DRX-Schlaf- und Aufwachanlässe.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren bei Schritt 108 das Überwachen auf MCCH-Änderung und/oder SI-Änderung auf dem Physical-Downlink-Control-Channel PDCCH Format 1C, der beim Aufwachen mit M-RNTI verschlüsselt wird. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein neues Bit für die SI-Änderungsanzeige und 8 Bit für die MCCH-Änderungsanzeige für 8 verschiedene MBSFN-Bereiche definiert, wobei die MCCH-Änderungsanzeige durch ein oder mehrere reservierte Sub-Frames bereitgestellt wird, die den Physical-Downlink-Control-Channel (PDCCH)/Downlink-Control-Information (DCI) auf einer speziellen MBMS-Zelle tragen, wobei das eine oder die mehreren Sub-Frames wenigstens eines von Master-Information-Block (MIB), Primären Synchronisationssignalen (PSS), Sekundäre Synchronisationssignalen (SSS), Systeminformationsblöcken (SIB), Informationen auf einem dedizierten MBMS-Träger und dergleichen umfassen, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Bestimmen der Änderungsbenachrichtigung bei Schritt 110 basierend auf DCI-Bits, die sich auf SI und/oder MCCH eines oder mehrerer MBMS-Bereiche beziehen. Des Weiteren umfasst das Verfahren das Dekodieren von bei Schritt 112 angezeigten SI und/oder MCCH auf PDSCH auf Zellakquisitions-Sub-Frames („cell acquisition sub-frames“, CAS) und/oder PMCH-Kanal der jeweiligen Bereiche, wobei die CAS-Sub-Frames reserviert werden können.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Initialisieren einer siModificationPeriod, vorbehaltlich Änderungen in den MBMS-Bereichskonfigurationen für die MBMS-dedizierte Zelle, wobei die siModificationPeriod als kleinste MCCH-Modifikationsperiode aller MBMS-Bereiche in der MBMS-dedizierten Zelle abgeleitet wird.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die siModificationPeriod rf512, wobei rf512 512 Radio-Frames entspricht und rf1024 1024 Radio-Frames und dergleichen entspricht, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die siModificationPeriod ein Teil- oder Vielfaches der MCCH-Änderungsperiode, um eine gemeinsame Gelegenheit der MCCH-Informationsänderungs- und Systeminformationsänderungsbenachrichtigungen im Zeitbereich sicherzustellen. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die siModificationPeriod implizit als kürzeste MCCH-Modifikationsperiode in der MBMS-dedizierten Zelle abgeleitet, wobei die siModifikationsperiode Änderungen in den MBMS-Bereichskonfigurationen für die MBMS-dedizierte Zelle unterliegt.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Empfangen der MCCH-Informationsänderungs- oder Systeminformationsänderungsbenachrichtigungen auf dem PDCCH periodisch in einem CAS, wobei die MCCH-Informationsänderungsbenachrichtigungsanlässe für ein oder mehrere MCCHs gemeinsam sind, die durch einen oder mehrere Parameter konfiguriert und konfigurierbar sind, die in einem SystemlnformationBlockTyp13 enthalten sind, wobei der eine oder die mehreren Parameter, die in einem SystemInformationBlockType13 enthalten sind, einen Wiederholungskoeffizienten, einen Radio-Frameversatz, eine SI-Modifikationsperiode und dergleichen umfassen, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung basieren die gemeinsamen Benachrichtigungsanlässe auf dem MCCH mit kürzester Änderungszeit. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entspricht die kürzeste Änderungsperiode einem niedrigsten Wert der MCCH ModificationPeriod aller konfigurierten MCCHs.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die MCCH-Informationsänderungs- oder Systeminformationsänderungsbenachrichtigung in Radio-Frames geplant, für die eine SFN MOD-Benachrichtigungswiederholungsperiode gleich einem notificationOffset ist, wobei ein notificationRepetitionCoefficient eine Anzahl von Wiederholungen von MCCH-Änderungen oder SI-Änderungsanzeigen in der Änderungsperiode anzeigt.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung definieren die Parameter notificationRepetitionCoefficient und notificationOffset ein ausgewähltes CAS, das die System-Frame-Number (SFN) des Radio-Frames mit CAS-Sub-Frames zum Übertragen der Benachrichtigung ist, wobei der notificationOffset als 40ms oder Vielfaches von 40ms konfiguriert ist, um sich mit dem Auftreten des CAS-Sub-Framess auszurichten. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die MCCH-Änderung und SI-Modifikation im PDCCH-Bereich des Cell-Acquisition-Sub-Frames (CAS) übertragen, und der CAS-Sub-Frame ist auf 0 festgelegt, so dass in der Benachrichtigungskonfigurationsnachricht keine Angabe für den Sub-Frame gemacht wird.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung definieren die Parameter notificationRepetitionCoeff und notificationOffset ausgewähltes CAS, das die System-Frame-Number (SFN) des Radio-Frames mit CAS-Sub-Frames ist, um die Benachrichtigung zu tragen als:
    SFN mod Benachrichtigung-Wiederholungsperiode = BenachrichtigungOffset
    wobei die Wiederholungsperiode der Benachrichtigung als kürzester MCCHÄnderungszeitraum/NotificationRepetitionCoeff abgeleitet wird und notificationOffset ein Vielfaches von 4 ist, um den Radio-Frame mit CAS anzuzeigen. Ein Satz von Werten für notificationOffset bietet dem Netzwerk (540) Flexibilität, um bestimmte CAS-Sub-Frames für Benachrichtigungszwecke auszuwählen. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann notificationOffset den Offset in der Ordnungszahl von für den CAS-Sub-Frames, der CAS0, CAS1, CAS2, CAS3... und so weiter oder 0,1,2,3... und so weiter, angeben, anstatt die absolute Anzahl der Sub-Frames anzugeben, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen.
  • In einer Ausführungsform werden für MBMS-dedizierte Zellen die möglichen Grenzen der Modifikation für Systeminformationen durch SFN-Werte definiert, für die SFN mod siModificationPeriod = 0 ist, des Weiteren ist die verwendete MCCH-Modifikationsperiode entweder auf rf512 oder rf1024 für MBMS-dedizierte Zellen festgelegt und wird in der Systeminformationsnachricht angezeigt. Für den Fall, dass die Modifikationsperiode der Systeminformationen stattfindet, bietet die vorliegende Erfindung jedoch unterschiedliche Ansätze, um einen bestimmten Zeitwert zu konfigurieren und der UE zur Verfügung zu stellen.
  • Um einen besseren Betrieb zu ermöglichen, insbesondere für Funkzellen mit höherer Bandbreite, wie beispielsweise 5, 10, 15 und 20 MHz, und dergleichen, bei denen mehr DCI-Bits verfügbar sind, werden mehr DCI-Bits zugewiesen, um die Änderung der spezifischen SIB anzuzeigen. So kann z.B. 1 Bit für die Änderung von SIB1-MBMS, 1 Bit für SI-MBMS und so weiter zugeordnet werden. Auch eine mögliche Erweiterung, einige DCI-Bits werden verwendet, um die Änderung bzw. Aktualisierung des Erdbeben-Tsunami-Warnsystems (ETWS), des kommerziellen mobilen Warnsystems (CMAS), der EAB-Nachrichten (Extended Access Barring) und anderer Informationsnachrichten anzuzeigen, ohne vom Anwendungsbereich der Erfindung abzuweichen, da sie aufgrund der Dringlichkeit der Notwendigkeit jederzeit angegeben werden können.
  • In einigen Fällen, in denen die Zellenbandbreite kleiner ist und weniger DCI-Bits bereitstellt, können die DCI-Bits durch Kombination in einem gemeinsamen Bit oder einigen gemeinsamen Bits zusammen angezeigt werden. In diesem Fall ist daher eine angezeigte Änderung diesen Informationselementen gemeinsam und die UE ist verpflichtet, für alle diese Meldungen zu dekodieren, um die tatsächliche Änderung zu identifizieren. Wenn jedoch keines dieser Informationselemente geändert oder aktualisiert wird, kann die UE erkennen, dass keine Änderung stattgefunden hat und eine Dekodierung der Nachrichten vermieden wird. Dies führt zu einem geringeren Aufwachbedarf und einer geringeren Leistungsaufnahme. Daher kann das Anzeigebit zum Anzeigen einer Änderung in wenigstens einem oder mehreren Informationselementen aus SIB10 (ETWS-Primärbenachrichtigung), SIB11 (ETWS-Sekundärbenachrichtigung), SIB12 (CMAS-Benachrichtigung), SIB13 (MBMS-Bereichskonfigurationsinformationen), SIB14 (Extended-Access-Barring-Parameter), SIB15 (MBMS-Servicebereiche-Identitäten aktueller und/oder benachbarter Frequenzen), SIB16 (Zeitinformationen), SIB20 (SCPTMbezogene Informationen) verwendet werden.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein anderes DCI-Format, wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, direkte Anzeigesignale und dergleichen, verwendet, um ETWS, CMAS, EAB und dergleichen zugehörige Informationsänderungsbenachrichtigungen zu übermitteln. Um den Stromverbrauch zu senken und der UE die gleichen Aufwachanlässe zu bieten, erfolgt die Planung dieses neuen DCI (Direct Indication Signaling) zu den gleichen Zeiten wie das DCI für Systeminformationen und/oder MCCH-Informationen. Da einige dieser Informationen von dringendem Charakter sein können, kann es daher möglich sein, sie auch häufiger zu wiederholen, als bei den üblichen Anlässen.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ignoriert die UE bei einer Systembandbreite von 1,4 MHz die Benachrichtigungskonfiguration für die MCCH-Änderungsbenachrichtigung, verwendet aber die Benachrichtigungskonfiguration, um das entsprechende DCI-Bit für die Änderung von Systeminformationen zu empfangen. In diesem Fall führt DCI auf PDCCH nur die Benachrichtigung zur Änderung der Systeminformationen für die MBMS-Zelle.
  • Die Systembandbreite der Funkzelle kann von 1,4 MHz bis zu 20 MHz und eventuell höher variieren. Daher kann die Menge der Systeminformationen, die in der Übertragungsressource übertragen werden können (z.B. Sub-Frame von 1ms), variieren. Um diesen Aspekt zu berücksichtigen, werden die folgenden Ansätze zur Bereitstellung von Systeminformationen in der MBMS-eigenen Zelle bereitgestellt.
  • In einer der Ausführungsformen wird die flexible Anordnung der Systeminformationen über mehrere Systeminformationsblöcke hinweg dynamisch durchgeführt, um die verfügbare Übertragungsressource zu erfüllen. Die in die Nachricht selbst eingebettete Anzeige hilft, die Anwesenheit verschiedener Systeminformationsblöcke zu unterscheiden. Beim Parsen der empfangenen Nachricht wird die UE über die empfangenen Systeminformationsblöcke informiert. Dies ist besonders nützlich, da verschiedene Systeminformationen von unterschiedlicher Größe sein können und am besten zu denjenigen passen oder eine Kombination von ihnen für die aktuelle Systembandbreite hilft bei der effizienten Übertragung.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, um mehrere Systeminformationsblöcke zusammen im gleichen Teilfenster unter Verwendung verschiedener RNTIs (Physical Layer Identifier) für diese Nachrichten bereitzustellen, die bei der getrennten Unterscheidung und Dekodierung helfen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Segmentierung für die Systeminformationen zulässig. Um der UE zu helfen, die über verschiedene Sub-Frames hinweg empfangenen Systeminformationen wieder zusammenzusetzen, werden in der Nachricht selbst Hinweise gegeben, ob es sich um den fortlaufenden oder terminierenden Teil der Systeminformationsnachricht und/oder die Teilenummer handelt. Aufgrund der dynamischen Größe der Systeminformationen aufgrund der Möglichkeiten einer unterschiedlichen Anzahl von MBMS-Diensten und der damit verbundenen Konfigurationen in den Systeminformationen kann es möglich sein, die Systeminformationen immer in die verfügbare Übertragungsressource oder Systembandbreite anzupassen, die für den Zell- und Segmentierungsansatz anwendbar ist. Dies bietet Flexibilität, um Teile angemessen anzupassen und in Teile zu zerlegen und die Nachricht zu liefern.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung konfiguriert das Verfahren dynamisch Übertragungsressourcen basierend auf der Zellenbandbreite oder der Nachrichtengröße aufgrund der Anzahl der vorhandenen Dienste und Konfigurationen, indem es mehr Nicht-MBSFN-Sub-Frames anzeigt, die vom Netzwerk zum Senden der Systeminformationen verwendet werden können. Um dies zu erreichen, wird im Master-Information-Block (MIB) eine Angabe über die Anzahl der Nicht-MBSFN-Sub-Frames gemacht, die in der Zelle nach dem CAS-Sub-Frames verfügbar sind.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt der erste Sub-Frame, den die UE für Systeminformationen verwendet, auch an, ob weitere Sub-Frames mehr Systeminformationen enthalten und die UE die Dekodierung fortsetzen muss.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung offenbart das Verfahren eine möglichst geringe Latenzzeit in den liefernden Systeminformationen, wenn alle Systeminformationen in benachbarten Sub-Frames geliefert werden. Dies wird es der UE ermöglichen, sehr schnell betriebsbereit zu sein und MBMS-Dienste in Anspruch zu nehmen, und Verzögerungen bei der erstmaligen Erfassung von Systeminformationen zu ihren jeweiligen Anlässen können vermieden und MBMS-Dienste können sehr schnell gestartet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die UE nicht bei verschiedenen Gelegenheiten aufwachen muss, um Systeminformationen zu erhalten. Zu diesem Zweck stellt das vorliegende Verfahren SIB1-MBMS und andere SIs in den aufeinanderfolgenden und benachbarten Sub-Frames bereit, wie in der MIB angegeben.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt die UE ihre Fähigkeit und Unterstützung für FeMBMS in einer UE-Fähigkeitsinformationsnachricht und/oder einer Interessenanzeige im Uplink auf der Dienstzelle an. Dies erleichtert das Netzwerk mit dem Wissen um die UE-Fähigkeiten und die entsprechende Durchführung von Dienstkontinuität, z.B. Mobilitätsübergänge der UE unter Berücksichtigung der Möglichkeit des FeMBMS-Dienstempfangs für die UE, d.h. des MBMS-Dienstempfangs von der dedizierten MBMS-Zelle.
  • Unter Bezugnahme auf 2 in einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren die UE (400) bei Schritt 202, die eine Dienstkontinuität während einer Änderung in einem Träger/Zelle ermöglicht, der einen MBMS-Dienst trägt (MBMS-dedizierte Zelle); wobei die Änderung in der MBMS-dedizierten Zelle auf wenigstens eine von, aber nicht beschränkt auf, Mobilität, Dienstnichtverfügbarkeit, Dienstsignalstärke, die unter ein Schwellenniveau oder Mobilität der UE sinkt, und dergleichen zurückzuführen ist. Des Weiteren umfasst das Verfahren das Informieren eines MBMS-Empfangsstatus auf der MBMS-Zelle durch die UE bei Schritt 204 beim Empfangen einer Interessensanzeigenachricht auf der PCell. Des Weiteren umfasst das Verfahren das Einrichten einer neuen MBMS-dedizierten Zelle, die den MBMS-Empfang für die UE bereitstellt, wobei der UE-empfangende MBMS-Dienst über den dedizierten MBMS-Träger Messungen für die MBMS-Signalstärke und Servicequalität durchführt.
  • In einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung erfolgt die Umschaltung zwischen dem dedizierten MBMS-Trägermodus und dem Empfangsdienst durch den Unicast-Modus und umgekehrt. Diese Umschaltung kann das Ergebnis eines der Kriterien sein, die unter anderem die Belastungssituation für die Zelle (Träger), die Aussetzung des Dienstes, den Batteriestatus bei UE, die Kosten des betreffenden Dienstes, die Verschlechterung der Signalstärke auf dem betreffenden Träger, die Mobilität der UE und dergleichen beinhalten, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Die Umschaltung kann durch die UE oder das Netzwerk ausgelöst werden. In beiden Fällen wird eine Anzeige an eine andere Einheit weitergeleitet, bevor die Umschaltung durchgeführt wird, und möglicherweise wird eine ausreichende vorherige Ankündigung gegeben, um sicherzustellen, dass die neue Verbindung hergestellt wird und der Serviceempfang beginnt, bevor der Serviceempfang bei der vorherigen Verbindung / dem vorherigen Träger unterbrochen wird.
  • In einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird die Zellauswahl auf der Grundlage der Unterstützung für den MBMS-Dienst „Nur-Empfangsmodus“ auf der Zielzelle durchgeführt. Dies ist besonders wichtig für die Nur-Broadcast-Geräte, z.B. Fernsehgeräte, die MBMS-TV-Dienste nur im Downlink empfangen würden und keine Uplink-Fähigkeit haben. Diese Geräte müssen auf einem eigenständigen MBMS-Träger gelagert sein, um MBMS-Dienste empfangen zu können. Einer der Ansätze zur Identifizierung von Nur-Empfangsmodus-Unterstützung auf der Zelle (Träger) ist die explizite Angabe von „Nur-Empfangsmodus-Unterstützung“, der in den Systeminformationen ausgestrahlt wird. Ein weiterer Ansatz ist der Versuch, MIB/PSS/SSS auf dem Träger zu dekodieren und die erfolgreiche Dekodierung als Identifikation des MBMS-Trägers zu interpretieren und damit den „Nur-Empfangsmodus“ zu unterstützen.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können Verfahren zur Ruhezustands-Mobilität („idle mode mobility“) und Servicekontinuität Folgendes beinhalten, sind aber nicht darauf beschränkt:
    • - Während sie auf der Dienstzelle lagern und den eMBMS-Dienst von einem speziellen MBMS-Träger erhalten, sollte die UE keinen speziellen MBMS-Träger für die Kandidatenzelle zur Wiederauswahl behandeln. Stattdessen sollte die UE die EARFCN der versorgenden Zelle als Frequenz höchster Priorität behandeln.
    • - Während die UE auf der Dienstzelle lagert und den eMBMS-Dienst von einem dedizierten MBMS-Träger empfängt, kann sie, wenn die Signalstärke der Dienstzelle unter den Schwellenwert fällt und eine erneute Auswahl zu einer anderen neuen Zelle auslöst, nach der erneuten Auswahl einer neuen Zelle autonom entscheiden, ob sie den MBMS-Dienst von einem dedizierten MBMS-Träger weiter in Anspruch nimmt.
    • - Wenn die Signalstärke des dedizierten MBMS-Trägers unter einen bestimmten Schwellenwert fällt und die UE die Suche nach einem anderen Träger auslöst, der den interessierten Dienst unterstützt, wird der eMBMS-Dienst empfangen.
  • In einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird der Übergang vom dedizierten MBMS-Träger zum eigenständigen MBMS-Träger durchgeführt. Er wird durchgeführt, wenn der Unicast-Dienst eingestellt wird oder die UE nicht mehr daran interessiert ist, die Unicast-Kommunikation aus Gründen wie, aber nicht beschränkt auf die damit verbundenen Kosten, dem Wunsch, nur MBMS-Dienst und dergleichen zu erhalten, durchzuführen, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Die UE sendet eine Anzeige an das Netzwerk (540) auf dem PCell-Uplink, die diese anzeigt. Diese Anzeige kann eine Interessensanzeigenachricht oder eine andere Art von Anzeige sein. Basierend auf diesem Indikationsnetzwerk (540) wird die Scell- und RRC-Verbindung mit der UE freigegeben. Möglicherweise umfasst dies auch die Information der UEs EUTRA Absolute Radio Frequency Channel Number (EARFCN) und andere eigenständige MBMS-Trägerinformationen. Die UE wechselt in den Ruhezustand und nutzt des Weiteren den MBMS-Dienst des eigenständigen Trägers. In einigen Fällen kann der eigenständige Träger derselbe Träger sein, der von der UE im verbundenen Zustand als dedizierter MBMS-Träger verwendet wurde. Während des Empfangs eines MBMS-Dienstes auf dem eigenständigen Träger über eine der RF (Radio Frequency) durch die UE hält die UE den Ruhezustand auf der Dienstzelle (PCell) aufrecht, um Paging-Meldungen und/oder Systeminformationen zu überwachen. Die Pager-Informationen werden überwacht, um jeden eingehenden Anruf oder jede Änderung der Systemparameter auf der PCell erkennen zu können.
  • Unter Bezugnahme auf 3 führt die UE, die den MBMS-Dienst über den dedizierten MBMS-Träger (SCell) empfängt, in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bei Schritt 302 Messungen zur MBMS-Signalstärke und Servicequalität durch. Diese Messung wird periodisch und/oder ereignisgesteuert gemeldet, z.B. wenn der Messwert einen konfigurierten Schwellenwert unter- oder überschreitet.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei Schritt 304, wird der Messbericht auf dem Uplink auf PCell übertragen und trägt die Identifizierung der MBMS-dedizierten Zelle und wenigstens einer der Identitäten des MBSFN-Bereichs, PMCH, MBMS-Service und dergleichen, aber nicht beschränkt auf diese. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei Schritt 306, passt das Netzwerk (540) von UEs die Übertragungsparameter an, um das Signal und die Qualität des Maximums der empfangenen UEs basierend auf den Messberichten der UE zu erfüllen. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei Schritt 308, kann die UE auch angeben, dass sie den Unicast-Modus des MBMS-Dienstempfangs verwendet, wenn das Signal/die Qualität des Dienstes nicht mit dem speziellen MBMS-Trägermodus des Empfangs übereinstimmt.
  • 1 ist ein schematisches Flussdiagramm 100, das ein Verfahren zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS)-Betriebs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Gemäß Flussdiagramm 100 empfängt eine Benutzervorrichtung (UE, 400) bei Schritt 102 eine gemeinsame Benachrichtigungskonfigurationsnachricht für einen Multicast-Control-Channel (MCCH) und Systeminformationen (SI) ändern sich von einem Netzwerk (540). Bei Schritt 104 werden eine oder mehrere Gelegenheiten identifiziert, bei denen eine MCCH- oder SI-Änderungsbenachrichtigung unter Verwendung eines oder mehrerer Parameter geplant werden soll, die in der Konfigurationsnachricht der gemeinsamen Benachrichtigung empfangen wurden.
  • Des Weiteren konfiguriert die UE bei Schritt 106 einen DRX-Schlaf- und Aufwachanlass für die UE basierend auf der Planung des MCCH und der SI-Änderungsbenachrichtigungsperiode. Des Weiteren werden bei Schritt 108 MCCH-Änderungs- und/oder SI-Änderungsbenachrichtigungen auf dem Physical-Downlink-Control-Channel- (PDCCH-) Format 1C überwacht, das beim Aufwachen mit M-RNTI verschlüsselt wird. Des Weiteren werden bei Schritt 110 die Änderungsbenachrichtigungen basierend auf DCI-Bits bestimmt, die sich auf SI und/oder MCCH eines oder mehrerer MBMS-Bereiche beziehen. Des Weiteren werden bei Schritt 112 angegebene SI und/oder MCCH auf PDSCH auf CAS-Sub-Frames und/oder PMCH-Kanal der jeweiligen Bereiche dekodiert.
  • 2 ist ein schematisches Flussdiagramm 200, das ein Verfahren zum Ermöglichen der Dienstkontinuität während des Betriebs von Multimedia-Broadcast-Multicast-Services („multimedia broadcast multicast service“, MBMS) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Gemäß dem Flussdiagramm 200, bei Schritt 202, ermöglicht die UE eine Dienstkontinuität während einer Änderung in einem Träger/Zelle, der einen MBMS-Dienst, d.h. eine MBMS-dedizierte Zelle, führt. Hier ist die Änderung des Trägers / der Zelle auf wenigstens eine der folgenden Ursachen zurückzuführen: Mobilität, Nichtverfügbarkeit des Dienstes, Unterschreiten eines Schwellenwertes für die Signalstärke des Dienstes, Mobilität der UE und dergleichen, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Des Weiteren informiert die UE bei Schritt 204 einen MBMS-Empfangsstatus auf der Zelle beim Empfangen einer Interessensanzeigenachricht auf der PCell. Des Weiteren richtet die UE bei Schritt 206 eine neue MBMS-dedizierte Zelle ein, die den MBMS-Empfang für die UE bereitstellt.
  • 3 ist ein schematisches Flussdiagramm 300, das ein Verfahren zur Messung der Signalstärke und Dienstqualität während des Betriebs des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. Gemäß dem Flussdiagramm 300 bei Schritt 302 führt die UE, die den MBMS-Dienst über die dedizierte MBMS-Zelle empfängt, Messungen für die MBMS-Signalstärke und die Servicequalität durch. Des Weiteren sendet die UE bei Schritt 304 den Bericht über die Signalstärke- und Dienstqualitätsmessung an das Netzwerk (540) über den Uplink auf PCell und trägt die Identifizierung der MBMS-spezifischen Zelle und wenigstens einer der Identitäten des MBSFN-Bereichs, PMCH, MBMS-Dienstes und dergleichen, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Des Weiteren passt das Netzwerk (540) bei Schritt 306 die Übertragungsparameter an, um das Signal und die Qualität des Maximums der empfangenen UEs basierend auf den Messberichten der UE zu erfüllen. Des Weiteren zeigt die UE bei Schritt 308 das Netzwerk (540) an, um den Unicast-Modus des MBMS-Dienstempfangs zu verwenden, wenn das Signal/die Qualität des Dienstes nicht mit dem dedizierten MBMS-Trägermodus des Empfangs erfüllt wird.
  • 4 veranschaulicht ein Beispiel für eine UE gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Unter Bezugnahme auf 4 umfasst eine Benutzervorrichtung (UE, 400) zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS) wenigstens einen von einem Empfänger (420), der zum Empfangen eines Signals aus dem Netzwerk konfiguriert ist; einen Sender (430), der zum Übertragen eines Signals an das Netzwerk konfiguriert ist; oder eine Steuerung (410), die zum Steuern des Empfängers (420) und des Senders (430) konfiguriert ist.
  • In einer der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist die Steuerung (410) konfiguriert, um sich anzupassen zum: Empfangen einer gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht für einen Multicast-Control-Channel (MCCH) und Systeminformationen (SI), die sich von einem Netzwerk aus ändern; Identifizieren einer oder mehrerer Gelegenheiten, bei denen eine Benachrichtigung über MCCH- oder SI-Änderungen unter Verwendung eines oder mehrerer Parameter geplant werden soll, die in der gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht empfangen wurden; Konfigurieren eines DRX-Schlafes und Aufwach-Gelegenheiten für die UE basierend auf der Planung des MCCH und der SI-Änderungsbenachrichtigungsperiode; Überwachen der MCCH-Änderungs- und/oder SI-Änderungsbenachrichtigung auf dem Physical-Downlink-Control-Channel- PDCCH-Format 1C, die beim Aufwachen mit M-RNTI verschlüsselt wurde; Bestimmen der Änderungsbenachrichtigung basierend auf DCI-Bits, die sich auf SI und/oder MCCH eines oder mehrerer MBMS-Bereiche beziehen; und Dekodieren von angezeigten SI und/oder MCCH auf PDSCH auf CAS-Sub-Frames und/oder PMCH-Kanal der jeweiligen Bereiche.
  • 5 veranschaulicht ein Beispiel für ein Netzwerk und einen eNB (oder eine Basisstation (BS)) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Unter Bezugnahme auf 5 umfasst das Netzwerk (540) zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS) einen eNB (500) oder eine Basisstation (BS), wobei der eNB (500) wenigstens einen von einem Empfänger (520) umfasst, der zum Empfangen eines Signals von der UE konfiguriert ist; einen Sender (530), der zum Übertragen eines Signals an die UE konfiguriert ist; oder eine Steuerung (510), die zum Steuern des Empfängers (520) und des Senders (530) konfiguriert ist.
  • Die oben beschriebenen Vorgänge können durch die Ausrüstung einer Speichervorrichtung realisiert werden, die ihre entsprechenden Codes in einer Einheit, Basisstation oder einer beliebigen Komponente einer UE-Ausrüstung in einem Kommunikationssystem behält. Das heißt, die Steuerung in der Einheit, die Basisstation oder die UE-Ausrüstung kann die oben beschriebenen Operationen ausführen, indem sie die in der Speichervorrichtung gespeicherten Programmcodes von einem Prozessor oder einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU) liest und ausführt.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein System und Verfahren zum Zählen des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) zur Verfügung. In der folgenden ausführlichen Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung wird auf die beigefügten Zeichnungen verwiesen, die einen Teil davon bilden und in denen illustrativ spezifische Ausführungsformen dargestellt sind, in denen die Erfindung angewendet werden kann. Diese Ausführungsformen sind so ausführlich beschrieben, dass die Fachkräfte die Erfindung ausüben können, und es ist zu verstehen, dass andere Ausführungsformen verwendet werden können und dass Änderungen vorgenommen werden können, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Die folgende detaillierte Beschreibung ist daher nicht in einem einschränkenden Sinne zu verstehen, und der Umfang der vorliegenden Erfindung wird nur durch die beigefügten Ansprüche definiert.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, einem Verfahren zum Zählen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS), umfasst das Verfahren das Empfangen einer MBMS-Zählanforderung von einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk durch eine Benutzervorrichtung (UE); das Senden einer MBMS-Zählreaktionsnachricht durch die UE auf einem dedizierten Pfad zum Netzwerk, wenn sich die UE im verbundenen Zustand befindet; und das Auslösen eines RACH-Verfahrens (Random-Access-Channel) durch die UE zum Senden der MBMS-Zählreaktionsnachricht, wenn sich die UE im Ruhezustand befindet.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Auswerten einer Signalbedingung zum Senden der MBMS-Zählantwortnachricht durch die UE, und wobei das Auswerten der Signalbedingung das Vergleichen der Signalbedingung eines vorhandenen Signals mit einem voreingestellten Schwellenparameter, der vom Netzwerk empfangen wird, durch die UE umfasst; das Senden der MBMS-Zählantwortnachricht an das Netzwerk durch die UE, wenn die ausgewertete Signalbedingung größer als der voreingestellte Schwellenparameter ist.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt die UE eine Verbindungsanforderung für eine Funkressourcensteuerung (RRC) ein, die entweder als mobile Ursprungsdaten („mobile originated“, MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten-MBMS-Zählung verursacht, je nach Anforderung der UE, eine RRC-Verbindung einzuleiten, und wobei die RRC-Verbindung unmittelbar nach dem Empfangen der MBMS-Zählreaktionsnachricht durch das Netzwerk getrennt wird, wenn die RRC-Verbindung nur für die MBMS-Zählung aufgebaut wird.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt die UE eine Verbindungsanforderung für eine Funkressourcensteuerung (RRC) ein, die entweder als mobile Ursprungsdaten (MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten-MBMS-Zählung verursacht, je nach Anforderung der UE, eine RRC-Verbindung einzuleiten, und wobei die RRC-Verbindung basierend auf einer Dateninaktivitätsperiode getrennt wird, wenn die RRC-Verbindung nicht nur für die MBMS-Zählung aufgebaut wird.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst die UE den RACH-Vorgang aus, indem sie einen Präambelensatz sendet, um dem Netzwerk anzuzeigen, dass die UE genügend Puffergröße hat, die für ein Msg3 akkumuliert ist und daher mit einem größeren Msg3-Zuschuss zugewiesen ist; und ein MAC-Steuerelement (CE), um den Netzwerkzweck des RACH-Verfahrens anzugeben, ist das Senden einer MBMS-Zählantwortnachricht.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst die UE den RACH-Vorgang aus, indem sie einen Präambelsatz sendet, um dem Netzwerk anzuzeigen, dass die UE genügend Puffergröße hat, die für ein Msg3 akkumuliert ist und daher mit einem größeren Msg3-Zuschuss zugewiesen ist; und die MBMS-Zählantwortnachricht in einem zugewiesenen Zuschuss für Msg3 unterbringt.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Beenden des MBMS, das beim Empfangen eines HARQ-Acks aus dem Netzwerk zählt, was anzeigt, dass eine erfolgreiche Übertragung des Msg3 abgeschlossen ist.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst die UE das RACH-Verfahren zum Senden der MBMS-Zählreaktionsnachricht aus, wenn die UE Bedingungen für Pfadverlust und Msg3-Puffergröße erfüllt.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Durchführen einer probabilistischen Schätzung durch die UE, wenn sich die UE im Ruhezustand befindet, ob sie an dem MBMS-Zählvorgang teilnehmen soll; und wobei ein Wahrscheinlichkeitsfaktor, der die Teilnahmechancen für die UE bestimmt, durch wenigstens eines der folgenden bereitgestellt wird: Anzeigen des Wahrscheinlichkeitsfaktors in der MBMS-Zählanforderung durch das Netzwerk basierend auf der aktuellen Belastung und/oder der vorherigen Statistik eines Zählvorgangs; und vorkonfiguriert oder signalisiert als Teil des MBMS-Systems oder der Steuerinformationen mit wenigstens einem der möglichen Werte für den Wahrscheinlichkeitsfaktor.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wählt die UE einen zeitlichen Anlass aus, um das RACH-Verfahren basierend auf der probabilistischen Schätzung auszulösen.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in der MBMS-Zählantwortnachricht ein Identitätsfeld vorgesehen, um verschiedene Antwortnachrichten in Bezug auf eine originäre PCell und/oder PLMN zu unterscheiden.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in der MBMS-Zählreaktionsnachricht ein Identitätsfeld vorgesehen, das die Freigabeversion des MBMS-Zählverfahrens angibt, um verschiedene Zählreaktionsnachrichten in Bezug auf parallele oder mehrere Zählanforderungsverfahren, die verschiedenen Freigabeversionen entsprechen, zu unterscheiden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einer Benutzervorrichtung (UE) zum Betreiben von Multimedia-Rundfunk-Multicast-Dienst (MBMS) -Zählen, ist die UE konfiguriert, um eine MBMS-Zählanforderung von einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk zu empfangen; Senden einer MBMS-Zählreaktionsnachricht auf einem dedizierten Pfad an das Netzwerk, wenn sich die UE im verbundenen Zustand befindet; und Auslösen einer Zufallszugriffskanalverfahren (RACH) zum Senden der MBMS-Zählreaktionsnachricht an das Netzwerk, wenn sich die UE im Ruhemodus befindet.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt die UE eine Verbindungsanforderung für eine Funkressourcensteuerung (RRC) ein, die entweder als mobile Ursprungsdaten (MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten-MBMS-Zählung verursacht, je nach Anforderung der UE, eine RRC-Verbindung einzuleiten.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird hierin ein System und Verfahren zur Aktivierung der Zählung des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) beschrieben. Die vorliegende Erfindung wird in Bezug auf eine Benutzervorrichtung (UE) beschrieben, die eine der bekannten Kommunikationsvorrichtungen umfasst, aber nicht beschränkt auf ein Mobiltelefon, PDA, Tablett, Fernseher, intelligente Uhr, intelligente Brille und dergleichen ist, ohne vom Anwendungsbereich der Erfindung abzuweichen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren die Schritte des Empfangens einer MBMS-Zählanforderung von einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk durch die Benutzervorrichtung (UE). Das Netzwerk möchte die Anzahl der Geräte/Benutzergeräte (UEs) identifizieren, die bestimmte MBMS-Dienste aus dem Netzwerk nutzen oder empfangen möchten, und sendet daher eine MBMS-Anforderungsnachricht an die UE. Die UE empfängt die MBMS-Zählanforderung vom drahtlosen Kommunikationsnetzwerk. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung empfangen ein oder mehrere mit dem Netzwerk verbundene UEs die MBMS-Zählanforderung vom Netzwerk, wobei sie in der Lage sind, MBMS-Übertragungen vom Netzwerk zu empfangen, unabhängig davon, ob sie sich im Ruhezustand oder im verbundenen Zustand befinden. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung empfangen alle mit dem Netzwerk verbundenen UEs die MBMS-Zählanforderung vom Netzwerk.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Auswerten einer Signalbedingung zum Senden einer MBMS-Zählantwort durch die UE. Nach dem Empfangen der MBMS-Zählanforderung vom drahtlosen Kommunikationsnetzwerk versucht die UE, eine MBMS-Zählantwort an das drahtlose Kommunikationsnetzwerk zu senden, und wertet somit die Signalbedingung für das Senden der MBMS-Zählantwort aus. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werten ein oder mehrere mit dem Netzwerk verbundene UEs die Signalbedingung für das Senden der MBMS-Zählantwort aus. Der Schwellenwert für die Signalbedingung ist entweder vorkonfiguriert oder wird vom Netzwerk explizit konfiguriert. Der Schwellenparameter kann in der MBMS-Konfigurationsnachricht und/oder zusammen mit der Zählanforderungsnachricht durch das Netzwerk angegeben werden. Die UE vergleicht daher die wahrgenommenen Signalbedingungen mit dem Schwellenwert und wenn die Signalbedingungen besser als der Schwellenwert gefunden werden, verfolgen sie das Senden der MBMS-Counting-Response-Nachricht; andernfalls wird das Senden nicht durchgeführt.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Senden einer MBMS-Zählantwort über einen oder mehrere verbundene Modus-UEs auf einem dedizierten Pfad zum Netzwerk. Eine oder mehrere UEs, die sich im verbundenen Zustand befinden, senden die MBMS-Zählreaktion an das Netzwerk auf dem dedizierten Pfad.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Auslösen eines RACH-Verfahrens zum Senden der MBMS-Zählreaktion durch ein oder mehrere Idle-Modus-UEs. Da die eine oder mehrere UEs, die sich im verbundenen Zustand befinden, bereits eine MBMS-Zählantwort an das Netzwerk übertragen haben, erwartet das Netzwerk eine Antwort von einer oder mehreren UEs im Ruhezustand. Das eine oder die mehreren Ruhezustand-UEs lösen die RACH-Prozedur zum Senden der MBMS-Zählantwort aus.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in der Zählerantwortnachricht der UE ein Identitätsfeld vorgesehen, um verschiedene Antwortnachrichten in Bezug auf eine originäre PCell und/oder PLMN zu unterscheiden. Da sich der MBMS-Empfang auf einem gemeinsamen MBMS-Netzwerk/PLMN befindet, das von den Nutzern der verschiedenen Netzwerke/PLMNs gemeinsam genutzt wird, helfen Identitätsfelder bei der Unterscheidung der ursprünglichen PCell und/oder PLMN, um die Dienstzelle (PCell) und/oder PLMN der jeweiligen UE zu unterscheiden. Dies erleichtert die Bestimmung der Verteilung der MBMS-Benutzer verschiedener MBM-Dienste auf verschiedene Zellen und/oder PLMNs.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst die eine oder die mehreren ungenutzten UEs das RACH-Verfahren aus, indem sie wenigstens eine von, aber nicht beschränkt auf eine Präambelmenge senden, um das Netzwerk anzugeben, dass die UE mehr Puffergröße hat, die für eine Msg3 akkumuliert ist, und daher mit einer größeren Msg3-Zuteilung versehen ist, um ein MAC-Steuerelement (CE) zu tragen, um dem Netzwerk den Auslöser des RACH-Verfahrens und/oder die MBMS-Zählreaktionsnachricht und dergleichen anzuzeigen, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung löst das eine oder die mehreren Ruhezustand-UEs das RACH-Verfahren zum Senden der MBMS-Zählreaktion nur dann aus, wenn die einen oder mehreren Ruhezustand-UEs die Bedingungen für den Wegverlust und die Msg3-Puffergröße erfüllen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfassen eine oder mehrere UEs, die das RACH-Verfahren auslösen, des Weiteren das Beenden des MBMS, der mit dem Empfang eines HARQ-ACK aus dem Netzwerk zählt, wenn eine erfolgreiche Übertragung des Msg3 abgeschlossen ist.
  • Des Weiteren umfasst das Verfahren das Einstellen einer Verbindungsanforderungsursache für die Funkressourcensteuerung (RRC) durch die UE in Abhängigkeit vom Anforderungsgrund, der entweder als mobile Ursprungsdaten (MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten-MBMS-Zählung in Abhängigkeit von den Anforderungen der UEs zum Einleiten der RRC-Verbindung eingestellt ist.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Prüfen, ob die RRC-Verbindung für den MBMS-Zählzweck hergestellt ist. Wenn ja, dann trennt das Netzwerk die RRC-Verbindung unmittelbar nach dem Empfang der MBMS-Zählantwort. Wenn die RRC-Verbindung aus einem anderen Grund, einschließlich allgemeiner MO-Daten, hergestellt wird, dann trennt das Netzwerk die RRC-Verbindung basierend auf einer Dateninaktivitätsperiode.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Verfahren des Weiteren das Durchführen einer probabilistischen Schätzung, ob an der Zählung teilzunehmen ist, durch die eine oder mehrere ungenutzte UEs, wobei ein Wahrscheinlichkeitsfaktor, der die Teilnahmechancen für jede UE bestimmt, durch wenigstens eine von, aber nicht beschränkt auf, Anzeigen des Wahrscheinlichkeitsfaktors in der Zählanforderungsnachricht durch das Netzwerk basierend auf der aktuellen Belastung und/oder früheren Statistiken eines Zählvorgangs und vorkonfiguriert oder signalisiert als Teil eines MBMS-Systems oder einer Steuerinformation mit wenigstens einem der möglichen Werte für den Wahrscheinlichkeitsfaktor, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ermöglicht die probabilistische Schätzung es der UE, die Zeitspanne auszuwählen, in der die RACH-Operation ausgelöst wird, um die Zählerantwort zu senden.
  • 6 ist ein schematisches Flussdiagramm 600, das ein Verfahren zum Zählen des Multimedia-Broadcast-Multicast-Service (MBMS) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Gemäß dem Flussdiagramm 600 empfängt die Benutzervorrichtung (UE) bei Schritt 602 eine MBMS-Zählanforderung von einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk. Des Weiteren wertet die UE bei Schritt 604 eine Signalbedingung zum Senden der MBMS-Zählreaktion aus.
  • Des Weiteren senden ein oder mehrere UEs im verbundenen Zustand bei Schritt 606 eine MBMS-Zählantwort auf einem dedizierten Pfad zum Netzwerk. Des Weiteren löst bei Schritt 608 ein oder mehrere UEs im Ruhezustand einen RACH-Vorgang zum Senden der MBMS-Zählantwort aus. Des Weiteren setzt das UE bei Schritt 610 eine RRC-Verbindungsanforderungsursache, je nach Anforderungsgrund entweder als mobile Ursprungsdaten (MO)-Daten oder kombinierte MO-Daten und MBMS-Zählung, je nach den Anforderungen der UE, die RRC-Verbindung einzuleiten, wenn eine bestehende RRC-Verbindung besteht.
  • 7 ist ein schematisches Flussdiagramm 700, das ein Verfahren zum Auswerten der Signalbedingung für das Senden der MBMS-Zählreaktion gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Die Benutzervorrichtung (UE) führt eine Auswertung der Signalbedingung durch, um zu überprüfen, ob die MBMS-Zählreaktion an ein Netzwerk übertragen werden kann oder nicht. Gemäß 7 wertet die UE bei Schritt 702 die Signalbedingung für das Senden der MBMS-Zählreaktion aus. Des Weiteren empfängt das UE bei Schritt 704 den Schwellenwertparameter für die Signalbedingung In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Schwellenwert für die Signalbedingung entweder vorkonfiguriert oder explizit vom Netzwerk konfiguriert werden, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Schwellenparameter in der MBMS-Konfigurationsnachricht und/oder zusammen mit der Zählanforderungsnachricht durch das Netzwerk angegeben werden, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen.
  • Des Weiteren prüft die UE bei Schritt 706, ob die ausgewertete Signalbedingung besser ist als der Schwellenparameter. Wenn ja, dann sendet die UE bei Schritt 708 die MBMS-Zählreaktionsnachricht. Wenn nicht, dann sendet die UE bei Schritt 710 die MBMS-Zählreaktionsnachricht nicht an das Netzwerk.
  • Der Zählmechanismus kann für TV-Sendeanstalten nützlich sein. Die vorliegende Erfindung befasst sich mit den Fragen der Zählung in einem neuen System und bietet neue Lösungen. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung empfangen UEs, die sich im verbundenen Zustand befinden, eine Zählanforderung auf einem dedizierten MBMS-Träger, empfangen MBMS über einen dedizierten eMBMS-Träger (SCell) und senden Zählerantwortnachrichten über PCell-Uplink. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind UEs, die sich im Ruhezustand befinden und einen einzelnen Empfänger haben, den Dienst über einen eigenständigen MBMS-Träger empfangen und von der Sendeantwort im Uplink abgekoppelt werden. Diese UEs können Zählreaktionen über einen anderen Mechanismus senden, wenn sie beispielsweise mit TV-Geräten ausgestattet sind, über eine Internetverbindung verfügen und die Antworten über HTTP-Links usw. senden. Mit dem vorliegenden Verfahren wird der Umfang des Empfangs von Zählantworten im Netzwerk erweitert.
  • 8 ist ein schematisches Diagramm 800, das das Nachrichtenformat für MBMS-Zählantwortnachrichten gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. Gemäß der 8 umfasst die MBMS-Zählreaktionsnachricht wenigstens eine von Primärzellenkennung (PCell-ld) 802, PLMN-Kennung (PLMN-Id) 804, Freigabeversion für das entsprechende Zählverfahren 806 und ein oder mehrere Legacy-Felder 808. Der Fachmann kann verstehen, dass das eine oder die mehreren Legacy-Felder 808 wenigstens eines der Felder beinhalten können, die von der UE an das Netzwerk im Legacy-System übertragen wurden, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird davon ausgegangen, dass die Ruhezustand-UEs mit doppelter HF-Empfängerfähigkeit am Zählverfahren beteiligt sind, um ein genaueres Bild der Servicenutzung zu erhalten, und dadurch kann die resultierende Servicebereitstellung durch das Netzwerk ermöglicht werden. Darüber hinaus überwacht das vorliegende Verfahren auch Zustandsübergänge und den Stromverbrauch, während das Gerät nach Zähldetails gefragt wird. Wenn beispielsweise die UE-Batterie begrenzt ist, kann es erlaubt sein, nicht mit einer Zählreaktion zu reagieren. Wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet, löst es einen Verbindungsaufbau aus, indem es ein Initial Random-Access-Channel (RACH)-Verfahren auslöst, um eine Zählreaktion zu senden.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wie das Herstellen einer RRC-Verbindung durch eine große Anzahl von Ruhezustand-UEs, um Zählantwortnachrichten zu senden, eine Überlastung oder Belastung des Netzwerks verursacht, bietet das vorliegende Verfahren einen verbindungslosen Signalisierungsansatz zum Senden von Zählantwortnachrichten. Bei diesem Ansatz wird die Zählreaktionsnachricht als Teil des Msg3 des RACH-Verfahrens gesendet. Der Fachmann versteht die Struktur des RACH-Verfahrens, Msg3, und ist daher hier nicht beschrieben.
  • Wenn die erfolgreiche Übertragung von Msg3 abgeschlossen ist, die vom HARQ ACK des Msg3-Empfangs aus dem Netzwerk interpretiert wird, ist das Verfahren abgeschlossen. Das heißt, es wird keine weitere Meldung oder Operation oder der Aufbau der RRC-Verbindung verfolgt, es wird keine Übertragung der RRC-Verbindungsaufbau-Nachricht aus dem Netzwerk durchgeführt. Die UE bleibt im Ruhezustand und der RACH-Vorgang gilt als beendet. Das Ziel, eine Zählreaktion zu senden, wird somit erreicht, ohne die Verbindung herzustellen. Um sicherzustellen, dass der UE eine ausreichende Zuteilungsgröße für den Msg3-Zuschuss zur Verfügung gestellt wird, ist es erforderlich, dass das Netzwerk darüber informiert wird. Dies wird auf verschiedene Weise erreicht: (a) Die UE wählt den Präambelsatz so aus, dass das Netzwerk durch diese Wahl des Präambelsatzes informiert wird, dass die UE mehr Puffer (Nachrichtengröße) für das Msg3 hat und daher mit größerem Msg3-Zuschuss zugewiesen wird. (b) eine spezielle Präambel-ID ist für den Ruhemodus UEs reserviert, um RACH für die Zwecke der MBMS-Zählreaktion durchzuführen. Dies erleichtert es dem Netzwerk, den Zweck des RACHs zu kennen und weist ihm eine ausreichende Größe für den MSg3-Zuschuss zu. (c) Nur die UEs, die die Bedingungen für den Pfadverlust und die Msg3-Puffergröße erfüllen, erwägen, RACH zum Zwecke des Sendens der Zählreaktion durchzuführen. Andere UEs, die diese Bedingungen nicht erfüllen, übernehmen RACH nicht. Dies führt zu einer autonomen Auswahl des Präambel-Sets, die eine größere Zuweisung für Msg3-Zuschüsse vorsieht.
  • 9 ist ein schematisches Flussdiagramm 900, das ein Verfahren zum Übertragen einer MBMS-Zählreaktionsnachricht als Teil des RACH-Verfahrens (Random-Access-Channel) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Gemäß der 9 empfängt die Benutzervorrichtung (UE) bei Schritt 902 die MBMS-Zählanforderung vom Netzwerk. Bei Schritt 904 wertet die UE die Bedingung für das Senden der MBMS-Zählreaktion aus. Bei Schritt 906 senden UEs, die sich im verbundenen Zustand befinden, die MBMS-Zählreaktion sofort auf einem dedizierten Pfad. Bei Schritt 908 lösen UEs, die sich im Ruhezustand befinden, die RACH-Prozeduren aus, um die MBMS-Zählungsantwort zu senden.
  • Des Weiteren wählt die UE bei Schritt 910, um RACH-Verfahren zu senden, eine der folgenden Optionen:
    • - Bei Schritt 910a wählt die UE den Präambelsatz so aus, dass das Netzwerk durch diese Wahl des Präambelsatzes informiert wird, dass die UE mehr Puffer der Nachrichtengröße für Msg3 hat und daher mit größerem Msg3-Zuschuss zugewiesen wird.
    • - Bei Schritt 910b ist eine spezielle Präambel-ID für den Ruhezustand UEs reserviert, um RACH für die Zwecke der MBMS-Zählreaktion durchzuführen. Dies erleichtert es dem Netzwerk, den Zweck des RACHs zu kennen und weist ihm eine ausreichende Größe für den MSg3-Zuschuss zu.
    • - Bei Schritt 910c erwägen nur diejenigen UEs, die die Bedingungen für den Pfadverlust und die Msg3-Puffergröße erfüllen, RACH zum Senden der Zählantwort auszuführen.
  • Bei Schritt 912 sendet die UE eine MBMS-Zählreaktionsnachricht in der empfangenen Msg3-Zuteilung an das Netzwerk. Bei Schritt 914 empfängt die UE HARQ ACK des empfangenen Msg3-Zuschusses vom Netzwerk, der die erfolgreiche Übertragung von Msg3 bestätigt, und damit die erfolgreiche Übertragung der MBMBS-Zählreaktionsnachricht an das Netzwerk von der UE aus.
  • Des Weiteren führt das vorliegende System und Verfahren nach der vorliegenden Erfindung eine probabilistische Schätzung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durch. Da die Anzahl der Ruhezustand-UEs groß sein kann, kann die resultierende RACH-Überlastung sehr hoch sein, was zu Netzwerküberlastung und Auswirkungen auf die anderen UEs führt, die RACH für andere Zwecke versuchen. Um dies zu überwinden, kann das Netzwerk nach der vorliegenden Erfindung eine probabilistische Schätzung der UEs durchführen, die die MBMS-Dienste aus der begrenzten Stichprobe oder einer Teilmenge der gesamten UEs nutzen.
  • Unter Verwendung einer begrenzten Stichprobe oder einer Teilmenge der gesamten UEs skaliert das Netzwerk die Anzahl der UEs, um die tatsächliche Anzahl der Benutzer für die jeweiligen Dienste zu schätzen. Zu diesem Zweck kann jedes der Ruhezustand-UEs eine wahrscheinlichkeitsbasierte Entscheidung treffen, ob sie am Zählvorgang teilnehmen sollen, und folglich nur eine begrenzte Anzahl der UEs tatsächlich teilnehmen, wodurch die RACH-Last weiter begrenzt wird. Der Wahrscheinlichkeitsfaktor, der die Teilnahmechancen für jede UE bestimmt, wird durch wenigstens eine der verschiedenen Möglichkeiten bereitgestellt, die unter:
    • - Anzeige des Wahrscheinlichkeitsfaktors bei der Zählanforderungsnachricht durch das Netzwerk basierend auf der aktuellen Belastung und/oder der vorherigen Statistik des Zählvorgangs.
    • - Vorkonfiguriert oder signalisiert als Teil des MBMS-Systems oder der Steuerinformationen mit wenigstens einem der möglichen Werte für den Wahrscheinlichkeitsfaktor.
  • Gemäß dem probabilistischen Ansatz kann die Anzahl der am RACH-Betrieb beteiligten UEs und damit die RACH-Zugriffslast gesteuert werden. Als alternativer Ansatz wird dies auch dadurch erreicht, dass die UEs zu verschiedenen Zeitpunkten versuchen, RACH zu versuchen. Zu diesem Zweck wird für jede der UE der Wahrscheinlichkeitsansatz verwendet, um die Zeit auszuwählen, die für den RACH-Betrieb benötigt wird, um eine Zählreaktionsnachricht zu senden.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Kombination beider Ansätze zur probabilistischen Schätzung für eine begrenzte Anzahl von UEs, die RACH durchführen und RACH über verschiedene Zeiträume durchführen, angewendet. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der RACH-Überlastung.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt das vorliegende Verfahren einen Mechanismus zum Sammeln, Unterscheiden und Verarbeiten der über verschiedene PCells empfangenen Zählwerte bereit, wobei die Zellen unterschiedlich sind und zu verschiedenen PLMN/Operatoren gehören. Außerdem ist eine Koordination über mehrere Netzwerke hinweg erforderlich, um die Antworten korrekt und eindeutig auf den neuen Schnittstellen zu der Einheit weiterzuleiten, die mit Zählverfahren arbeitet. Da 3GPP mehrere Architekturlösungen mit unterschiedlicher Anordnung der Netzeinheiten und Schnittstellen entwickelt, die eine geeignete Handhabung, Identifizierung und Weiterleitung von Zählnachrichten erfordern. Die vorliegende Erfindung stellt ein Identifizierungsfeld innerhalb der Zählreaktionsnachricht zur Verfügung, das hilft, die verschiedenen Antwortnachrichten in Bezug auf ihren Ursprung PCell und/oder PLMN usw. zu unterscheiden.
  • Darüber hinaus kann es aufgrund von Konflikten im Legacy-Zählverfahren des eigenen Legacy-EMBMS der einzelnen PLMNs mit dem neuen Zählverfahren im gemeinsamen eMBMS-Netzwerk zu Komplexität kommen. Das heißt, es kann ein gemischtes Einsatzszenario geben. Eine Identifikation, für die Zählverfahren in Bezug auf alte oder neue, auf die sich die betreffende Zählreaktion bezieht, wird in der Zählreaktionsnachricht angezeigt.
  • Die 10a, 10b und 10c sind Netzwerkdiagramme 1000, 1030, 1060, die den Datenfluss zwischen Netzelementen gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulichen. Gemäß den Diagrammen 10a, 10b und 10c umfasst das Netzwerk wenigstens eines aus einem EUTRAN, einer Vielzahl von eNodeB, einer Management Control Entity (MCE), einer Vielzahl von Mobility Management Entities (MME), einem MBMS Gateway MBMS-GW, einer Vielzahl von primären Gateway P-GW, einer Vielzahl von sekundären Gateway S-GW und einem Content Provider.
  • Gemäß den 10a, 10b und 10c kann bei der Kommunikation zwischen dem EUTRAN und dem Inhaltsanbieter die Datenübertragung über verschiedene Netzwerkelemente erfolgen, die eine unterschiedliche Netzwerkverbindung bilden. Beim Aufbau der Netzwerkverbindung können ein oder mehrere Netzwerkelemente als gemeinsame MBMS-Netzelemente verwendet werden, während andere zu PLMN-Netzelementen gehören können.
  • Gemäß den Diagrammen 10a, 10b und 10c können zwei verschiedene MBSFN-Bereiche jeweils gleichzeitig ein Zählverfahren starten. Durch die Verwendung des Bereichs-Index bei der Zählung von Antwortnachrichten kann es zu Verwechslungen kommen und das eNB kann den einleitenden MBSFN-Bereich nicht bestimmen. Einer der Ansätze, dies zu vermeiden, ist, dass dies von einer Netzwerkimplementierung übernommen wird. So können beispielsweise MCE oder Operations, Administration and Management (OAM) die Zählung koordinieren, indem sie Parallelzählungen vermeiden. Die Koordination auf der Netzseite, um sicherzustellen, dass „keine gleichzeitigen Zählverfahren an irgendeinem Ort eingeleitet werden“, ist jedoch wahrscheinlich in den PLMNs eines Betreibers möglich, stellt aber eine Herausforderung für die PLMNs verschiedener Betreiber dar. In der vorliegenden Erfindung ist es möglich, dass der dedizierte MBMS-Träger für verschiedene PLMNs desselben oder verschiedener Betreiber freigegeben werden kann. In solchen Konfigurationen teilen sich PCells verschiedener PLMNs den dedizierten eMBMS-Träger für MBMS-Dienste. Wenn eine Zählanforderung für eine solche gemeinsame Zelle ausgelöst wird, wird die Zählreaktion auf der entsprechenden PCell gesendet. Es ist möglich, dass dedizierte eMBMS-Zellbereiche und PCell MBMS-Bereiche jeweils gleichzeitig ein Zählverfahren starten können. Die voreingestellte Erfindung bietet eine Erweiterung der Zählreaktionsnachricht mit Identifikationsfeldern, um zu unterscheiden, welcher MBSFN-Bereich/PLMN etc. sich mit dem Zählverfahren beschäftigt und hilft so auch parallelen Zählverfahren, gleichzeitig zu arbeiten.
  • Gemäß Legacy Release-10 identifiziert die MBMS-Zählreaktion nicht, dass die MBMS-Zählreaktion zu welcher MBMS-Zelle gehört, d.h. sie gehört zu PCell oder Dedicated MBMS Cell, da der Bereichs-Index nur ein numerischer Indexwert ist, der auf die in SystemInformationBlockType-13 vorhandene Bereichs-ID zeigt. Nach der vorliegenden Erfindung sollte auch das Element, das die PLMN-Identität umfasst, zusammen mit dem Gebietsindex angegeben werden, damit das Netzwerk leicht erkennen kann, dass die MBMS-Zählreaktion zu PCell oder Dedicated MBMS Cell gehört.
  • In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, jede der Zählerantwortnachrichten mit der PCell- und/oder PLMN-Identität zu verknüpfen. Zu diesem Zweck werden zusätzliche Felder für PCell-Identität und/oder PLMN-Identität bei der Zählung von Antwortnachrichten aufgenommen. In einem Shared-eMBMS-Netzwerk, in dem der dedizierte eMBMS-Träger auch für andere Betreiber freigegeben werden kann, kann es notwendig sein, herauszufinden, unter welchem Betreiber / PCell-Bereich es aktivere MBMS-Service-Benutzer gibt. Diese Informationen können für die Berechnung, die Bereitstellung von MBMS-Diensten im Rahmen des gemeinsamen EMBMS-Netzwerks (SEN) und andere statistische Zwecke nützlich sein.
  • In der folgenden ausführlichen Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung wird auf die beigefügten Zeichnungen verwiesen, die einen Teil davon bilden und in denen illustrativ spezifische Ausführungsformen dargestellt sind, in denen die Erfindung angewendet werden kann. Diese Ausführungsformen sind so ausführlich beschrieben, dass die Fachkräfte die Erfindung ausüben können, und es ist zu verstehen, dass andere Ausführungsformen verwendet werden können und dass Änderungen vorgenommen werden können, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Die folgende detaillierte Beschreibung ist daher nicht in einem einschränkenden Sinne zu verstehen, und der Umfang der vorliegenden Erfindung wird nur durch die beigefügten Ansprüche definiert.

Claims (21)

  1. Verfahren zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS), wobei das Verfahren umfasst: Empfangen, durch eine Benutzervorrichtung (UE), einer gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht für einen Multicast-Control-Channel (MCCH) und Systeminformationen (SI) -Änderungen von einem Netzwerk; Identifizieren eines oder mehrerer Fälle, in denen eine MCCH- oder SI-Änderungsbenachrichtigung unter Verwendung eines oder mehrerer Parameter geplant werden soll, die in der gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht empfangen wurden; Konfigurieren, durch die UE, eines DRX-Schlaf- und Aufwachfalls für die UE basierend auf der Planung des MCCH und dem SI-Änderungszeitraum; Überwachen auf MCCH-Änderung und/oder SI- Änderungsbenachrichtigung auf dem Physical-Downlink-Control-Channel- PDCCH- Format 1C, das bei Aufwachfall mit M-RNTI verschlüsselt („scrambled“) wurde; Bestimmen der Änderungsbenachrichtigung basierend auf DCI-Bits, die sich auf SI und/oder MCCH eines oder mehrerer MBMS-Bereiche beziehen; und Decodierung angezeigter SI und/oder MCCH auf PDSCH auf CAS-Sub-Frames und/oder PMCH-Kanal von jeweiligen Bereichen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die SI-Änderungs- und MCCH-Änderungsbenachrichtigung gemeinsam durch ein PDCCH-DCI-Format 1C auf einem Nicht-MBSFN-Sub-Frame angezeigt und von M-RNTI dekodiert wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei ein neues Bit für die SI-Änderungsanzeige und 8 Bits für die MCCH-Änderungsanzeige für 8 verschiedene MBSFN-Bereiche definiert ist.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die MCCH-Änderungsbenachrichtigung durch einen oder mehrere reservierte Sub-Frames bereitgestellt wird, die Physical-Downlink-Control-Channel (PDCCH)/Downlink-Control-Information (DCI) auf einer speziellen MBMS-Zelle tragen, wobei der eine oder die mehreren Sub-Frames wenigstens einen von Master-Information-Block (MIB), Primary-Synchronization-Signals (PSS), Secondary-Synchronization-Signals (SSS) Synchronisationssignalen und System Information Block (SIB) Informationen auf einem speziellen MBMS-Träger umfassen.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, des Weiteren umfassend: Initialisieren einer siModificationPeriod, vorbehaltlich Änderungen in den MBMS-Bereichskonfigurationen für die MBMS-dedizierte Zelle, wobei die siModificationPeriod als kleinste MCCH-Modifikationsperiode aller MBMS-Bereiche in der MBMS-dedizierten Zelle abgeleitet wird.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei die siModificationPeriod rf512 ist, wobei rf512 512 Radio-Frames entspricht, rf1024 1024 Radio-Frames entspricht.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, wobei die siModificationPeriod ein Teil oder Vielfaches der MCCH-Modifikationsperiode ist, um eine gemeinsame Gelegenheit der MCCH-Informationsänderungs- und Systeminformationsänderungsbenachrichtigungen im Zeitbereich zu gewährleisten.
  8. Verfahren nach Anspruch 5, wobei die siModificationPeriod implizit als kürzeste MCCH-Modifikationsperiode in der MBMS-dedizierten Zelle abgeleitet wird, wobei die siModifikationsperiode Änderungen in den MBMS-Bereichskonfigurationen für die MBMS-dedizierte Zelle unterliegt.
  9. Verfahren nach Anspruch 1, des Weiteren umfassend: Empfangen der MCCH-Informationsänderungs- oder Systeminformationsänderungsbenachrichtigungen auf dem PDCCH durch die UE periodisch auf einem CAS-Sub-Frames, wobei die MCCH-Informationsänderungsbenachrichtigungen für ein oder mehrere MCCHs gemeinsam sind, die durch einen oder mehrere Parameter konfiguriert und konfigurierbar sind, die in einem SystemInformationBlockTyp13 enthalten sind.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, wobei der eine oder die mehreren Parameter, die in einem SystemInformationBlockType13 enthalten sind, umfassen: einen Wiederholungskoeffizienten; einen Radio-Frame-Versatz; und einen SI-Modifikationszeitraum.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die gemeinsamen Benachrichtigungsanlässe auf dem MCCH mit einer kürzesten Änderungsperiode basieren.
  12. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die kürzeste Änderungsperiode einem niedrigsten Wert der MCCH-Modifizierungsperiode aller konfigurierten MCCHs entspricht.
  13. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die MCCH-Informationsänderungs- oder Systeminformationsänderungsbenachrichtigung in Radio-Frame geplant ist, für die eine SFN MOD-Benachrichtigungswiederholungsperiode gleich einem notificationOffset ist, wobei ein notificationRepetitionCoefficient eine Anzahl von Wiederholungen von MCCH-Änderungen oder SI-Änderungsanzeigen in der Änderungsperiode anzeigt.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei die Parameter notificationRepetitionCoefficient und notificationOffset ein ausgewähltes CAS definieren, das die System-Frame-Number (SFN) des Radio-Frames mit CAS-Sub-Frames zum Übertragen der Benachrichtigung ist.
  15. Verfahren nach Anspruch 14, wobei das notificationOffset als 40ms oder Vielfaches von 40ms konfiguriert ist, um sich mit dem Auftreten des CAS-Sub-Frames auszurichten.
  16. Verfahren nach Anspruch 1, des Weiteren umfassend: Ermöglichen einer Dienstkontinuität durch die UE während einer Änderung in einem Träger/Zelle, der einen MBMS-Dienst trägt, d.h. einer MBMS-dedizierten Zelle, wobei die Änderung in Träger/Zelle auf wenigstens eine von Mobilität, Dienstnichtverfügbarkeit, Dienstsignalstärke, die unter ein Schwellenniveau oder Mobilität der UE fällt, zurückzuführen ist; Informieren eines MBMS-Empfangsstatus auf der Zelle durch die UE beim Empfangen einer Interessensanzeigenachricht auf der PCell; und Einrichtung einer neuen MBMS-eigenen Zelle durch die UE, die den MBMS-Empfang für die UE bereitstellt.
  17. Verfahren nach Anspruch 16, wobei das UE, das MBMS-Dienst durch die dedizierte MBMS-Zelle empfängt, Messungen für die MBMS-Signalstärke und Dienstqualität durchführt.
  18. Verfahren nach Anspruch 17, wobei der Messbericht auf dem Uplink auf PCell übertragen wird und die Identifizierung der MBMS-dedizierten Zelle und wenigstens einer der Identitäten des MBSFN-Bereichs, PMCH, MBMS-Dienst trägt.
  19. Verfahren nach Anspruch 17, wobei das Netzwerk die Übertragungsparameter anpasst, um das Signal und die Qualität des Maximums der empfangenden UEs basierend auf den Messberichten der UE zu erfüllen.
  20. Verfahren nach Anspruch 17, wobei die UE auch anzeigen kann, dass sie den Unicast-Modus des MBMS-Dienstempfangs verwendet, wenn das Signal/die Qualität des Dienstes nicht mit dem speziellen MBMS-Trägermodus des Empfangs erfüllt wird.
  21. Benutzervorrichtung (UE) zum Bereitstellen eines Multimedia-Broadcast-Multicast-Services (MBMS), wobei die UE umfasst einen Empfänger, der zum Empfangen eines Signals konfiguriert ist; und eine Steuerung, die konfiguriert ist zum: Empfangen einer gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht für eine Änderung eines Multicast-Control-Channels (MCCH) und Systeminformationen (SI) von einem Netzwerk aus; Identifizieren eines oder mehrerer Fälle, in denen eine MCCH- oder SI-Änderungsbenachrichtigung unter Verwendung eines oder mehrerer Parameter geplant werden soll, die in der gemeinsamen Benachrichtigungskonfigurationsnachricht empfangen wurden; Konfigurieren eines DRX-Schlaf- und Aufwachfalls für die UE basierend auf der Planung des MCCH und der SI-Änderungsbenachrichtigungsperiode; Überwachung auf MCCH-Änderung und/oder SI-Änderung auf dem Physical-Downlink-Control-Channel PDCCH Format 1C, das beim Aufwachen mit M-RNTI verschlüsselt wurde; Bestimmen der Änderungsbenachrichtigung basierend auf DCI-Bits, die sich auf SI und/oder MCCH eines oder mehrerer MBMS-Bereiche beziehen; und Decodierung angezeigte SI und/oder MCCH auf PDSCH auf CAS-Sub-Frames und/oder PMCH-Kanal der jeweiligen Bereiche.
DE112017004084.1T 2016-08-14 2017-08-14 System und verfahren zum bereitstellen eines multimedia-broadcast-multicast-service- (mbms-) betriebes Pending DE112017004084T5 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IN201641027771 2016-08-14
IN201641027771 2016-08-14
IN201741004272 2017-02-06
IN201741004272 2017-02-06
PCT/KR2017/008849 WO2018034475A1 (en) 2016-08-14 2017-08-14 System and method for providing multimedia broadcast multicast service (mbms) operation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112017004084T5 true DE112017004084T5 (de) 2019-05-02

Family

ID=61198306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017004084.1T Pending DE112017004084T5 (de) 2016-08-14 2017-08-14 System und verfahren zum bereitstellen eines multimedia-broadcast-multicast-service- (mbms-) betriebes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10834779B2 (de)
CN (1) CN109644325B (de)
DE (1) DE112017004084T5 (de)
WO (1) WO2018034475A1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11224073B2 (en) * 2017-03-23 2022-01-11 Convida Wireless, Llc Beam training and initial access
IT201800000832A1 (it) * 2018-01-12 2019-07-12 Inst Rundfunktechnik Gmbh Sender und/oder empfänger zum senden bzw. empfangen von rundfunkinformationssignalen
US11425685B2 (en) 2018-04-17 2022-08-23 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Radio network node, a wireless device and methods therein for transmission and reception of positioning system information
US11317251B2 (en) * 2019-02-05 2022-04-26 Qualcomm Incorporated Numerologies that support broadcasting over a carrier
US11785543B2 (en) 2019-07-03 2023-10-10 Qualcomm Incorporated Methods and apparatus to facilitate sleep mechanisms for read-only mode devices in a dedicated carrier
CN111093174A (zh) * 2019-08-16 2020-05-01 中兴通讯股份有限公司 信息指示方法、信息接收方法、装置及存储介质
CN113661722B (zh) * 2019-09-18 2023-02-28 Oppo广东移动通信有限公司 一种业务数据传输方法及装置、网络设备、终端设备
WO2021051319A1 (zh) * 2019-09-18 2021-03-25 Oppo广东移动通信有限公司 一种drx配置方法及装置、终端设备、网络设备
CN110830408B (zh) * 2019-11-13 2022-02-22 天津德力仪器设备有限公司 一种应用于embms系统中快速捕获cas的方法
US11570752B2 (en) * 2019-12-30 2023-01-31 Qualcomm Incorporated Monitoring multicast broadcast control information
US11671979B2 (en) * 2020-02-10 2023-06-06 Qualcomm Incorporated Techniques for indicating downlink control information in multicast/broadcast wireless communications
WO2021189307A1 (en) * 2020-03-25 2021-09-30 Mediatek Singapore Pte. Ltd. Methods and apparatus of control information scheduling and modification notification for multicast and broadcast service
CN116746170A (zh) * 2021-01-12 2023-09-12 捷开通讯(深圳)有限公司 基于短消息的mbs控制信道配置的更新方法
WO2022236687A1 (en) * 2021-05-11 2022-11-17 Nokia Shanghai Bell Co., Ltd. Ue monitoring occasions with in rrc idle and inactive state
WO2024011524A1 (en) * 2022-07-14 2024-01-18 Mediatek Singapore Pte. Ltd. Methods and apparatus to update mrb configuration by common multicast signaling for mbs multicast reception in rrc inactive state

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009108768A1 (en) * 2008-02-28 2009-09-03 Interdigital Patent Holdings, Inc. Method and apparatus for lte system information update in connected mode
CN101873528B (zh) * 2009-04-21 2013-09-18 电信科学技术研究院 多播控制信道发送方法及设备、接收方法及设备
CN101925000B (zh) * 2009-06-11 2013-11-06 电信科学技术研究院 一种控制终端监听信道的方法、系统及装置
CN101931885B (zh) 2009-06-19 2015-06-03 中兴通讯股份有限公司 多媒体广播和组播业务控制信道更新的通知方法及系统
CN101969604B (zh) * 2009-07-28 2015-08-12 中兴通讯股份有限公司 一种多媒体广播和组播业务通知消息的发送方法和装置
CN101969602B (zh) * 2009-07-28 2012-06-27 电信科学技术研究院 信道内容变更通知及信道重检测方法、系统和设备
CN101990164B (zh) * 2009-07-31 2016-07-06 中兴通讯股份有限公司 Mbms通知消息的发送方法和系统
CN101998272A (zh) * 2009-08-15 2011-03-30 华为技术有限公司 Mbms控制信息更新通知的发送和接收方法、装置及系统
CN102026095B (zh) * 2009-09-17 2013-08-14 电信科学技术研究院 一种MBMS Notification的传输方法、系统及装置
US9131350B2 (en) 2012-12-28 2015-09-08 Qualcomm Incorporated Extending eMBMS session in LTE eMBMS
JP6548716B2 (ja) * 2014-08-12 2019-07-24 サムスン エレクトロニクス カンパニー リミテッド 無線システムにおける進化したマルチメディアブロードキャスト及びマルチキャストサービス(eMBMS)カウンティングを実行する方法
WO2018034473A1 (en) 2016-08-14 2018-02-22 Samsung Electronics Co., Ltd. System and method for multimedia broadcast multicast service (mbms) counting operation

Also Published As

Publication number Publication date
US10834779B2 (en) 2020-11-10
CN109644325B (zh) 2021-09-24
CN109644325A (zh) 2019-04-16
WO2018034475A1 (en) 2018-02-22
US20190208570A1 (en) 2019-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017004084T5 (de) System und verfahren zum bereitstellen eines multimedia-broadcast-multicast-service- (mbms-) betriebes
DE112005003798B4 (de) Verfahren zum Übertragen von Nachrichten in Bezug zu einem Rundruf- oder Gruppenrufdienst in einem Funkzellenkommunikationssystem
DE602005004206T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auswahl einer Frequenzschicht für ein Teilnehmerendgerät in verbundenen Zustand in einem MBMS Mobilkommunikationssystem
DE112012000260B4 (de) Verfahren zum Übertragen einer Nachricht in einem drahtlosen Kommunikationssystem
EP1659808B1 (de) Verfahren, teilnehmergerät sowie funkkommunikationssystem zum übertragen von nutzdatennachrichten
DE102013022493B3 (de) Mobile drahtlose vorrichtungen und verfahren zum betrieb
US8582488B2 (en) Acquiring method, acquiring apparatus and user equipment for multicast control channels (MCCHs) information
US8582487B2 (en) Method and system for transmitting a multimedia broadcast multicast service control signaling
CN102158807B (zh) Mcch通知信息的监听方法及装置、用户设备
DE202009018278U1 (de) Kommunikationsvorrichtung zur Regelung des Empfangs von Naturkatastrophenwarnbenachrichtigungen für ein drahtloses Kommunikationssystem
DE112017004083T5 (de) System und verfahren für multimedia-broadcast-multicast service- (mbms-) zähloperation
EP1283652A1 (de) Verfahren, Sende-/Empfangseinheit und Kommunikationssystem zur Übertragung von Daten von einem Versender an mehrere Empfänger
EP1683373B1 (de) Verfahren zur übertragung von benachrichtigungen bezüglich eines multimedia broadcast/multicast dienstes (mbms), basisstation, teilnehmerstation und funkkommunikationssystem
EP2584798A1 (de) Verfahren zur netzwerkseitigen ermittlung eines benutzerseitigen dienstempfangsstatus sowie vorrichtung und endgerät dafür
DE112014006645T5 (de) Verbesserung einer Multimedia-Broadcast-Diensteffizienz
DE112021001147T5 (de) Benutzerendgerät und basisstation für bedarfsbasierte systeminformationen von multicast/broadcast-diensten
DE10305358A1 (de) Verfahren, Teilnehmergerät sowie Funkkommunikationssystem zur Übertragung von Gruppennachrichten
EP1584206B1 (de) Steuerung des konfigurationszustands eines mobilfunkgerätes für einen multicast service
US10111203B2 (en) Wireless communication system, method, user equipment, node and computer program product
EP1584213B1 (de) Verfahren zur übertragung von informationen an eine gruppe von funkstationen
DE10301002B4 (de) Verfahren zur Organisation der Luftschnittstelle durch eine Einrichtung zur Funkzugangskontrolle
DE102015122184B4 (de) Verfahren zum Lösen von Konflikten in der Planung von Zellen-Rundsendenachrichtenempfang und Leerlaufbetriebsartaufgaben einer mobilen Vorrichtung
WO2004068884A1 (de) Verfahren, teilnehmergerät sowie funkkommunikationssystem zur übertragung von gruppennachrichten
EP1619908A1 (de) Verfahren zur Kommunikation und netzseitige Einrichtung in einem Funkkommunikationssystem