DE112016006440T5 - Magnetic motor, generator or starter - Google Patents

Magnetic motor, generator or starter Download PDF

Info

Publication number
DE112016006440T5
DE112016006440T5 DE112016006440.3T DE112016006440T DE112016006440T5 DE 112016006440 T5 DE112016006440 T5 DE 112016006440T5 DE 112016006440 T DE112016006440 T DE 112016006440T DE 112016006440 T5 DE112016006440 T5 DE 112016006440T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic core
housing
bearing cage
magnetic
partially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112016006440.3T
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE112016006440T5 publication Critical patent/DE112016006440T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/10Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters
    • H02K7/11Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with dynamo-electric clutches
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/12Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/08Structural association with bearings
    • H02K7/086Structural association with bearings radially supporting the rotor around a fixed spindle; radially supporting the rotor directly
    • H02K7/088Structural association with bearings radially supporting the rotor around a fixed spindle; radially supporting the rotor directly radially supporting the rotor directly

Abstract

Die Erfindung betrifft eine magnetelektrische Vorrichtung (Motor, Generator oder Anlasser), die über ein Gehäuse aus unmagnetischem Stoff mit mindestens einer mindestens teilweise innenliegenden Induktionsspule verfügt, deren Windungen den Magnetkern mindestens teilweise umschlingen. Der Magnetkern ist mit einem äußeren Lagerkäfig von mindestens einem Lager verbunden, dessen innerer Lagerkäfig mit dem Gehäuse teilweise verbunden ist. Die Windungen der Induktionsspule sind mindestens teilweise entlang der Randlinie des inneren Lagerkäfigs mit Bildung einer Umwicklung angebracht, die den Magnetkern und inneren Lagerkäfig bei der Bildung eines Spalts zwischen der Außenfläche des Magnetkerns und der Innenfläche des Abschnitts der Spule gleichzeitig umschlingt.

Figure DE112016006440T5_0000
The invention relates to a magneto-electric device (motor, generator or starter), which has a housing made of non-magnetic material with at least one at least partially inner induction coil whose turns at least partially wrap around the magnetic core. The magnetic core is connected to an outer bearing cage of at least one bearing whose inner bearing cage is partially connected to the housing. The turns of the induction coil are mounted at least partially along the edge line of the inner bearing cage to form a wrap that simultaneously wraps around the magnetic core and inner bearing cage as a gap forms between the outer surface of the magnetic core and the inner surface of the portion of the coil.
Figure DE112016006440T5_0000

Description

Diese Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Elektrotechnik, insbesondere auf Vorrichtungen, die dazu bestimmt sind, mechanische Bewegungsenergie in elektrischen Strom und umgekehrt umzuwandeln, und kann als Elektromotor, als Generator, als Anlasser oder als Kombination dieser Vorrichtungen verwendet werden.This invention relates to the field of electrical engineering, more particularly to devices intended to convert mechanical kinetic energy into electrical current and vice versa, and may be used as an electric motor, as a generator, as a starter or as a combination of these devices.

Das Funktionsprinzip solcher Vorrichtungen beruht auf der Erzeugung eines Magnetfeldes, das sich räumlich bei Drehbewegung des Kerns, bezogen auf eine Induktionsspulenwicklung oder umgekehrt, ändert.The principle of operation of such devices is based on the generation of a magnetic field which changes spatially upon rotation of the core relative to an induction coil winding or vice versa.

Es sind ähnliche Vorrichtungen bekannt, denen die Folgenden am nächsten sind.Similar devices are known, to which the following are closest.

Es ist ein linearer Stromgenerator nach dem Gebrauchsmusterpatent RU101881U1 , veröffentlicht am 27.01.2011, bekannt, der über ein Zylindergehäuse aus Weicheisen, einem darin eingebauten Körper aus unmagnetischem Stoff mit darin reihenweise angeordneten Ringinduktionsspulen, die durch Backen voneinander getrennt sind, und einen Magnetkern mit mindestens zwei Dauermagneten mit axialer Magnetisierungsstärke verfügt. Die Dauermagneten sind scheibenförmig, liegen innerhalb des Zylinders aus unmagnetischem Stoff mit einem Spalt relativ zueinander und mit gegenüberliegenden gleichnamigen Magnetpolen und können sich innerhalb des Körpers mit den Ringinduktionsspulen hin und her bewegen.It is a linear power generator according to the utility model patent RU101881U1 , published on 27.01.2011, known which has a cylinder housing made of soft iron, a built-in body of non-magnetic material with rows arranged therein Ringinduktionsspulen, which are separated by jaws, and a magnetic core with at least two permanent magnets with axial magnetization strength. The permanent magnets are disk-shaped, lie within the cylinder of non-magnetic material with a gap relative to each other and with opposite homonymous magnetic poles and can move within the body with the ring induction coils back and forth.

Der Nachteil dieses bekannten linearen Stromgenerators ist ein relativ niedriger Wirkungsgrad aufgrund der ziemlich großen Anzahl von Aufbauelementen, die zur Komplikation und Reduzierung der Betriebssicherheit der Vorrichtung führt.The disadvantage of this known linear current generator is a relatively low efficiency due to the rather large number of structural elements, which leads to complication and reduction of the reliability of the device.

Als Prototyp gilt der Motorgenerator zur Stromerzeugung, der ein Gehäuse aus unmagnetischem Stoff mit mindestens einer innenliegenden Induktionsspule enthält, deren Windungen einen Magnetkern mit mindestens zwei Dauermagneten mindestens teilweise umschlingen (ukrainisches Erfindungspatent 102808, veröffentlicht am 12.08.2013). Darüber hinaus enthält der Motorgenerator einen zweipoligen Induktionsrotor, der sich innerhalb des Magnetkerns befindet und mit einem um die eigene Achse drehbaren Außenantrieb verbunden ist, wodurch ein zusätzliches Drehmoment für den Außenantrieb gebildet wird.As a prototype, the motor generator for power generation, which includes a housing made of non-magnetic material with at least one inner induction coil whose turns at least partially wrap around a magnetic core with at least two permanent magnets (Ukrainian patent for invention 102808, published on 12.08.2013). In addition, the motor generator includes a two-pole induction rotor, which is located within the magnetic core and is connected to a rotatable about its own axis external drive, whereby an additional torque for the external drive is formed.

Die Verwendung des Prototyps ermöglicht, den Wirkungsgrad des Motorgenerators zu erhöhen und die Leistung des Außenantriebs zu reduzieren, die für seine Drehbewegung erforderlich ist. Der Nachteil der oben beschriebenen Vorrichtung ist die Verwendung des Induktionsrotors zur Bewegungsübertragung von dem bzw. auf den Magnetkern, was zu einer Erhöhung des Gewichts und der Größe der Vorrichtung und zur Reduzierung ihrer Zuverlässigkeit führt sowie den Wirkungsgrad reduziert. The use of the prototype makes it possible to increase the efficiency of the motor generator and to reduce the power of the external drive required for its rotary motion. The disadvantage of the device described above is the use of the induction rotor for transmitting motion from or to the magnetic core, which leads to an increase in the weight and size of the device and to reduce its reliability and reduces the efficiency.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Zuverlässigkeit und Herstellbarkeit des Aufbaus des Motors, Generators oder Anlassers bei gleichzeitiger Verbesserung seiner Energiekennwerte und Betriebseigenschaften durch eine Konfigurationsänderung des Magnetkerns und der Induktionsspule und ihrer gegenseitigen Zuordnung sowie die Änderung des Verfahrens zur Ab- bzw. Zuleitung des Drehmoments des Magnetkerns zu verbessern.The invention is based on the object, the reliability and manufacturability of the structure of the engine, generator or starter while improving its energy characteristics and operating characteristics by a configuration change of the magnetic core and the induction coil and their mutual assignment and the change of the method for supply or supply of the To improve the torque of the magnetic core.

Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, dass es in der bekannten Vorrichtung, die über ein Gehäuse aus unmagnetischem Stoff mit mindestens einer mindestens teilweise innenliegenden Induktionsspule verfügt, deren Windungen einen Magnetkern mit mindestens einem Dauermagnet mindestens teilweise umschlingen, der Magnetkern mit einem äußeren Käfig von mindestens einem Lager verbunden ist, dessen innerer Lagerkäfig mit dem Gehäuse teilweise verbunden ist, und die Windungen der Induktionsspule mindestens teilweise entlang der Randlinie des inneren Lagerkäfigs mit Bildung einer Umwicklung verläuft, die den Magnetkern und inneren Lagerkäfig bei der Bildung eines Spalts zwischen der Außenfläche der Magnete und der Innenfläche des im Gehäuse befindlichen Abschnitts der Spule gleichzeitig umschlingt, die den Magnetkern zumindest teilweise abdeckt; dabei verfügt zusätzlich die genannte Vorrichtung über eine Antriebswelle, die mit mindestens einem Dauermagneten verbunden ist, der mit seinen ungleichnamigen Polen nach dem Magnetkern gleichachsig mit diesem gerichtet ist.According to the invention this object is achieved in that in the known device, which has a housing made of non-magnetic material with at least one at least partially internal induction coil whose turns at least partially wrap around a magnetic core with at least one permanent magnet, the magnetic core with an outer cage of at least one bearing is connected, the inner bearing cage is partially connected to the housing, and the turns of the induction coil extends at least partially along the edge line of the inner bearing cage with formation of a winding, the magnetic core and inner bearing cage in the formation of a gap between the outer surface of the Magnets and the inner surface of the located in the housing portion of the coil wraps around at least, which covers the magnetic core at least partially; In addition, said device has in addition via a drive shaft which is connected to at least one permanent magnet, which is directed with its unlike poles after the magnetic core coaxially therewith.

Dabei kann die genannte Vorrichtung über eine Welle zusätzlich verfügen, an der der innere Lagerkäfig angebracht ist.In this case, said device may additionally have a shaft on which the inner bearing cage is mounted.

In diesem Fall kann die Welle mit dem Gehäuse verbunden sein.In this case, the shaft may be connected to the housing.

Auch kann die Antriebswelle im Gehäuse mittels mindestens eines Lager eingebaut werden.Also, the drive shaft can be installed in the housing by means of at least one bearing.

Dabei können Lager aus unmagnetischem Stoff, zum Beispiel, keramische Lager, verwendet werden.In this case, bearings made of non-magnetic material, for example, ceramic bearings, can be used.

Dabei kann der Magnetkern als um die eigene Achse drehbarer Magnetkern eingerichtet sein.In this case, the magnetic core can be set up as a magnetic core rotatable about its own axis.

Alternativ kann die Induktionsspule als um die eigene Achse drehbare Induktionsspule eingerichtet sein.Alternatively, the induction coil can be configured as an induction coil rotatable about its own axis.

In diesem Fall kann die genannte Vorrichtung zusätzlich über ein Gerät für Stromzufuhr zur Induktionsspule verfügen, das über einen Kollektor und über im Gehäuse eingebaute Bürsten verfügt. In this case, the said device may additionally have a device for supplying power to the induction coil, which has a collector and built-in brushes in the housing.

Auch kann der Magnetkern in Form eines Rings gefertigt sein.Also, the magnetic core can be made in the form of a ring.

Das technische Ergebnis, das durch die Verwendung dieser Erfindung erreicht wird, besteht hauptsächlich darin, dass:

  • - der Wirkungsgrad der Vorrichtung durch Vermeidung der Aufbauelemente zur Übertragung der Translationsbewegung und durch Verkleinerung der Aufbauelemente zur Übertragung der Drehbewegung vom Magnetkern auf die Antriebsvorrichtung und umgekehrt, abhängig von dem Funktionieren der Vorrichtung sowie aufgrund der Bildung eines Spalts zwischen der Außenfläche der Magnete und der Innenfläche des im Gehäuse befindlichen Abschnitts der Spule erhöht wird, wodurch ermöglicht wird, Reibungsverluste zu reduzieren und die Umdrehung des Magnetkerns zu gewährleisten,
  • - die Betriebszuverlässigkeit der Vorrichtung aufgrund der Übertragung der Drehbewegung vom Magnetkern auf die Antriebsvorrichtung mittels Dauermagnet erhöht wird, der mit seinen ungleichnamigen Polen zum Magnetkern gerichtet ist,
  • - die gebildete Spalte zwischen der Außenfläche der Magnete und der Innenfläche des im Gehäuse befindlichen Abschnitts der Spule ermöglicht das Durchlaufen des Magnetkerns durch die Induktionsspule.
The technical result achieved by the use of this invention is mainly that:
  • - The efficiency of the device by avoiding the structural elements for transmitting the translation movement and by reducing the structural elements for transmitting the rotational movement of the magnetic core to the drive device and vice versa, depending on the functioning of the device and due to the formation of a gap between the outer surface of the magnets and the inner surface is increased in the housing portion of the coil, thereby allowing to reduce friction losses and to ensure the rotation of the magnetic core,
  • the operational reliability of the device due to the transmission of the rotational movement from the magnetic core to the drive device is increased by means of a permanent magnet, which is directed with its unlike poles to the magnetic core,
  • - The formed gap between the outer surface of the magnets and the inner surface of the housing located in the portion of the coil allows the passage of the magnetic core through the induction coil.

Die vorliegende Erfindung wird durch das folgende Beispiel der Herstellung einer Vorrichtung (Motor, Generator oder Anlasser) und durch ihr Betriebsverfahren sowie durch entsprechende Zeichnungen erläutert, in denen

  • - 1 eine Seitenansicht im Schnitt der vorliegenden Vorrichtung (Motor, Generator oder Anlasser) zeigt;
  • - 2 eine Ansicht A in der 1
zeigt.The present invention is illustrated by the following example of the manufacture of a device (motor, generator or starter) and by its method of operation as well as by corresponding drawings, in which
  • - 1 a side view in section of the present device (engine, generator or starter) shows;
  • - 2 a view A in the 1
shows.

Die angeführten Beispiele und Zeichnungen beschränken in keiner Weise den Umfang des dargelegten Patentanspruchs und eventuelle andere Ausführungsformen gemäß den offenbarten erfindungswesentlichen Merkmalen, sondern erläutern lediglich die Erfindung und bestätigen ihre Realisierungsmöglichkeit gemäß den oben angeführten Merkmalen.The examples and drawings cited do not in any way limit the scope of the claimed patent claim and any other embodiments according to the disclosed features essential to the invention, but merely explain the invention and confirm its possibility of realization according to the above-mentioned features.

Die Vorrichtung besteht aus: einem Gehäuse 1 aus unmagnetischem Stoff, einem Magnetkern 2, einem Lager 3, einer Spule 4, einer Antriebswelle 5, einem Dauermagnet 6 und einem Antriebswellenlager 7.The device consists of: a housing 1 Made of non-magnetic material, a magnetic core 2 a warehouse 3 , a coil 4 , a drive shaft 5 , a permanent magnet 6 and a drive shaft bearing 7 ,

Das Gehäuse 1 kann eine Zylinderform haben, in der sich mindestens ein Magnetkern 2, ein Lager 3 und eine Spule 4 befinden.The housing 1 can have a cylindrical shape in which at least one magnetic core 2 , a warehouse 3 and a coil 4 are located.

Als Magnetkern 2 kann ein Dauermagnet verwendet werden. Der Magnetkern 2 kann als Ring hergestellt und am äußeren Käfig des Lagers 3 angebracht werden. Der innere Käfig des Lagers 3 ist mit dem Gehäuse 1 verbunden.As a magnetic core 2 a permanent magnet can be used. The magnetic core 2 Can be made as a ring and on the outer cage of the bearing 3 be attached. The inner cage of the warehouse 3 is with the case 1 connected.

Die Drahtwindungen der Spule 4 sind entlang der Randlinie des Rings des Magnetkerns 2 angebracht und können durch einen inneren Käfig des Lagers 3 oder durch seine Passungsstelle oder durch die Welle durchgehen.The wire turns of the coil 4 are along the edge line of the ring of the magnetic core 2 attached and can through an inner cage of the camp 3 or go through its point of fit or through the wave.

Auch wenn die Spule 4 als beweglich und der Magnetkern 2 als unbeweglich hergestellt sind, kann die Vorrichtung über einen Kollektor und Bürsten zur Stromspeisung der Spule 4 (in der Abbildung nicht gezeigt) verfügen. Auch kann die Stromübertragung auf die bewegliche Spule 4 drahtlos, beispielweise durch elektromagnetische Induktion oder elektromagnetische Resonanz, durchgeführt werden. In diesem Fall kann die Vorrichtung zusätzlich zu der Spule 4 über eine zweite Übertragungsspule zum drahtlosen Stromempfang verfügen, die gegenüber der Spule 4 angebracht ist.Even if the coil 4 as movable and the magnetic core 2 are made immovable, the device via a collector and brushes for powering the coil 4 (not shown in the picture). Also, the power transfer to the moving coil 4 wirelessly, for example by electromagnetic induction or electromagnetic resonance. In this case, the device may be in addition to the coil 4 have a second transmission coil for wireless power reception, opposite to the coil 4 is appropriate.

Alternativ kann die Vorrichtung zusätzlich über eine Welle 8 verfügen, an der der innere Käfig des Lagers 3 angebracht ist und die am Gehäuse 1 befestigt sein kann.Alternatively, the device may additionally have a shaft 8th at which the internal cage of the bearing 3 is attached and the case 1 can be attached.

Im Gehäuse 1 ist eine Antriebswelle 5 eingebaut, die mittels des im Gehäuse 1 liegenden Lagers 7 drehbar ist. Die Antriebwelle 5 kann mit der Welle 8 mittels des Lagers 7 verbunden sein. An der Antriebswelle 5 ist ein Dauermagnet 6 mit Polen angebracht, die den entsprechenden Polen des Magnetkerns 2 gegenüberliegen und zum Magnetkern gleichachsig angebracht sind.In the case 1 is a drive shaft 5 installed by means of the housing 1 lying warehouse 7 is rotatable. The drive shaft 5 can with the wave 8th by means of the warehouse 7 be connected. At the drive shaft 5 is a permanent magnet 6 attached with poles that correspond to the corresponding poles of the magnetic core 2 opposite and are mounted coaxially to the magnetic core.

Die Antriebswelle 5 und der Dauermagnet 6 können vom Magnetkern 2 und von der Spule 4 mit einer im Gehäuse 1 befindlichen Trennwand 9 getrennt sein.The drive shaft 5 and the permanent magnet 6 can from the magnetic core 2 and from the coil 4 with one in the housing 1 located partition 9 be separated.

Die Vorrichtung kann über mehrere Spulen 4 verfügen, deren Wicklungen entlang der Randlinie des Magnetkerns 2 durch den inneren Käfig des Lagers 3 oder durch seine Passungsstelle, oder durch die Welle hindurch angebracht sind.The device can have several coils 4 have their windings along the edge line of the magnetic core 2 through the inner cage of the camp 3 or through its point of fit, or through the shaft.

Größtenteils sind die Lager 3 und 6 aus unmagnetischem Stoff hergestellt, beispielweise können es keramische Lager sein, um den Effekt einer „magnetischen Anhaftung“ zu vermeiden, d. h., wenn beim Zusammenstimmen der Dauermagnete aufgrund der Anzugskraft ein erhöhtes Drehwiderstandsmoment des Magnetkerns 2 und/oder der Antriebswelle 5 gebildet wird, wodurch der Wirkungsgrad reduziert wird und was zur Drehungssperre der erwähnten Teile führen kann.Mostly the bearings 3 and 6 made of non-magnetic material, for example It may be ceramic bearings to avoid the effect of a "magnetic adhesion", that is, when in matching the permanent magnets due to the tightening force increased torque resistance of the magnetic core 2 and / or the drive shaft 5 is formed, whereby the efficiency is reduced and what can lead to the rotation lock of the mentioned parts.

Andere Aufbauteile des Gehäuses 1 sollen zumeist auch aus unmagnetischem Stoff, zum Beispiel aus Messing, Aluminium u. ä., hergestellt werden.Other body parts of the housing 1 should also mostly non-magnetic material, for example, brass, aluminum u. Ä., Are produced.

Die beschriebene Vorrichtung wird wie folgt verwendet:The device described is used as follows:

Zum Beispiel wird die Vorrichtung mit dem beweglichen Magnetkern 2 hergestellt. In diesem Fall wird ihr Magnetfeld über die unbewegliche Spule 4 hinausgehen. Bei der Umdrehung der Antriebswelle 5 im Lager 7 zusammen mit dem Dauermagnet 6 wird die Wechselwirkung der entgegengesetzten Magnetfelder des Dauermagnets 6 und des Magnetkerns 2 erreicht, wodurch sich der Letztere zusammen mit der Antriebswelle 5 innerhalb der Wicklungen der Spule 3 umdreht, was zur Entstehung der EMK in ihren Wicklungen und zur Stromerzeugung direkt von der Drehbewegung und vom Funktionieren der Vorrichtung im Generatormodus führt. Bei der Stromzufuhr zu den Wicklungen der Spule 3 entsteht aufgrund der Induktion ein Magnetfeld, das mit dem Magnetfeld des Magnetkerns 2 in Wechselwirkung steht; auch entsteht die EMK, die den Magnetkern 2 in Drehbewegung um die eigene Achse versetzt und dementsprechend die Umdrehung des Dauermagnets 6 zusammen mit der Antriebswelle 5 gewährleistet, ab der das Drehmoment beim Funktionieren der Vorrichtung als Motor bereits abgeleitet wird.For example, the device becomes the movable magnetic core 2 produced. In this case, her magnetic field is above the immovable coil 4 go out. At rotation of a drive shaft 5 in stock 7 together with the permanent magnet 6 becomes the interaction of the opposite magnetic fields of the permanent magnet 6 and the magnetic core 2 achieved, whereby the latter together with the drive shaft 5 within the coils of the coil 3 turns around, causing the EMF in their windings and generating power directly from the rotary motion and functioning of the device in generator mode. When supplying power to the windings of the coil 3 Due to the induction, a magnetic field is created that is in contact with the magnetic field of the magnetic core 2 interacts; also arises the EMK, the magnetic core 2 in rotation about its own axis and, accordingly, the rotation of the permanent magnet 6 together with the drive shaft 5 guaranteed, from which the torque is already derived when operating the device as a motor.

Die vorliegende Vorrichtung kann auch als Anlasser verwendet werden, dessen Funktionsprinzip dem oben beschriebenen Funktionsprinzip ähnlich ist. Auch kann die Vorrichtung als einzelnes Gerät, zum Beispiel als Generator, Anlasser, Elektromotor oder als Kombination dieser Geräte mit einem einzelnen Gehäuse 1 oder als Bestandteil eines anderen Geräts verwendet werden.The present device can also be used as a starter whose operating principle is similar to the above-described operating principle. Also, the device may be as a single device, for example as a generator, starter, electric motor or as a combination of these devices with a single housing 1 or as part of another device.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht, die Zuverlässigkeit und Herstellbarkeit des konstruktiven Aufbaus der Vorrichtung bei gleichzeitiger Verbesserung ihrer Energiekennwerte und Betriebseigenschaften zu verbessern.The present invention makes it possible to improve the reliability and manufacturability of the structural design of the device while improving its energy characteristics and operating characteristics.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • RU 101881 U1 [0004]RU 101881 U1 [0004]

Claims (11)

Magnetelektrische Vorrichtung (Motor, Generator oder Anlasser), die über ein Gehäuse aus unmagnetischem Stoff mit mindestens einer mindestens teilweise innenliegenden Induktionsspule verfügt, deren Windungen den Magnetkern mindestens teilweise umschlingen, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnetkern mit einem äußeren Lagerkäfig von mindestens einem Lager verbunden ist, dessen innerer Lagerkäfig mit dem Gehäuse teilweise verbunden ist, und dass die Windungen der Induktionsspule mindestens teilweise entlang der Randlinie des inneren Lagerkäfigs mit Bildung einer Umwicklung angebracht sind, die den Magnetkern und inneren Lagerkäfig bei der Bildung eines Spalts zwischen der Außenfläche des Magnetkerns und der Innenfläche des Abschnitts der Spule gleichzeitig umschlingt.Magnetic device (motor, generator or starter), which has a housing made of non-magnetic material with at least one at least partially internal induction coil whose turns at least partially wrap around the magnetic core, characterized in that the magnetic core is connected to an outer bearing cage of at least one bearing whose inner bearing cage is partially connected to the housing, and that the turns of the induction coil are at least partially along the edge line of the inner bearing cage with formation of a winding, the magnetic core and inner bearing cage in the formation of a gap between the outer surface of the magnetic core and the Inner surface of the portion of the coil wraps around at the same time. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie über einen Magnetkern mit mindestens einem Dauermagneten verfügt und der Magnetkern mit dem äußeren Lagerkäfig von mindestens einem Lager verbunden ist.Device after Claim 1 , characterized in that it has a magnetic core with at least one permanent magnet and the magnetic core is connected to the outer bearing cage of at least one bearing. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie über eine Antriebswelle verfügt, die mit mindestens einem Dauermagneten verbunden ist, der mit seinen ungleichnamigen Polen zum Magnetkern gleichachsig mit dem letzterem gerichtet ist.Device after Claim 1 , characterized in that it has a drive shaft which is connected to at least one permanent magnet, which is directed with its unlike poles to the magnetic core coaxially with the latter. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich über eine Welle verfügt, an der der innere Lagerkäfig angebracht ist.Device after Claim 1 , characterized in that it additionally has a shaft on which the inner bearing cage is mounted. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle mit dem Gehäuse verbunden ist.Device after Claim 2 , characterized in that the shaft is connected to the housing. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle mittels mindestens eines Lagers im Gehäuse eingebaut ist.Device after Claim 1 , characterized in that the drive shaft is installed by means of at least one bearing in the housing. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Lager aus unmagnetischem Stoff, zum Beispiel keramische Lager, verwendet werden.Device after Claim 1 characterized in that bearings of non-magnetic material, for example ceramic bearings, are used. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnetkern um die eigene Achse drehbar hergestellt ist.Device after Claim 1 , characterized in that the magnetic core is made rotatable about its own axis. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Induktionsspule um die eigene Achse drehbar hergestellt ist.Device after Claim 1 , characterized in that the induction coil is made rotatable about its own axis. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich über ein Gerät zur Stromzufuhr auf die Induktionsspule verfügt, das einen Kollektor und Bürsten enthält, die im Gehäuse liegen.Device after Claim 7 , characterized in that it additionally has a device for supplying power to the induction coil, which contains a collector and brushes, which lie in the housing. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnetkern ringförmig hergestellt ist.Device after Claim 1 , characterized in that the magnetic core is made annular.
DE112016006440.3T 2016-02-15 2016-04-29 Magnetic motor, generator or starter Withdrawn DE112016006440T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
UAA201601371A UA118567C2 (en) 2016-02-15 2016-02-15 Magnetoelectric motor-generator-starter
UAA201601371 2016-02-15
PCT/UA2016/000053 WO2017142501A1 (en) 2016-02-15 2016-04-29 Magnetoelectric motor-generator-starter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016006440T5 true DE112016006440T5 (en) 2018-10-31

Family

ID=59625987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016006440.3T Withdrawn DE112016006440T5 (en) 2016-02-15 2016-04-29 Magnetic motor, generator or starter

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112016006440T5 (en)
UA (1) UA118567C2 (en)
WO (1) WO2017142501A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU101881U1 (en) 2010-08-06 2011-01-27 Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Ульяновский государственный технический университет" LINEAR ELECTRIC GENERATOR

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1231193A (en) * 1916-09-08 1917-06-26 Jack T Utnik Electromagnet.
US3420184A (en) * 1967-05-17 1969-01-07 Julius L Englesberg Pump employing magnetic drive
US3610974A (en) * 1970-01-05 1971-10-05 Keith E Kenyon Dynamo-electric stepping arrangement
US4443724A (en) * 1982-02-19 1984-04-17 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Shaft transducer having DC output proportional to angular velocity
US5606210A (en) * 1995-09-15 1997-02-25 Lin; Tieng-Fu Power generator by magnetically repulsing magnetic shuttles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU101881U1 (en) 2010-08-06 2011-01-27 Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Ульяновский государственный технический университет" LINEAR ELECTRIC GENERATOR

Also Published As

Publication number Publication date
UA118567C2 (en) 2019-02-11
WO2017142501A1 (en) 2017-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012106376B4 (en) Device for generating energy with piezo elements
EP1843454B1 (en) Drive unit and tool holder with such a drive unit
DE102017220662A1 (en) Bearing arrangement with an integrated generator
DE102009012410A1 (en) general-purpose motor
DE102009060199A1 (en) Electric rotary machine with variable magnetic flux
DE102008012680A1 (en) Electric machine
DE202010013455U1 (en) Electric machine
DE102009012413A1 (en) general-purpose motor
DE102009012412A1 (en) general-purpose motor
DE102006053973B4 (en) Electric generator
DE102010032764A1 (en) Electric machine and stator for the same
EP0940000B1 (en) Electronically switched two phases reluctance machine
DE102016203130A1 (en) Generator assembly and bearings, which is equipped with it
DE102016125138A1 (en) DC motor assembly with hollow rotor and inner and outer stator
WO2008145640A1 (en) Electromagnetic exhaust-gas turbocharger
DE102016207943A1 (en) Motor and / or generator device
EP2319164B1 (en) Rotor for an electric machine with a reduced cogging torque
DE102018108179A1 (en) Rotary induction heat generator with DC excitation, extremely low electrical / kinetic efficiency and extremely high thermal COP
DE102008062025A1 (en) Stepper motor device
DE2935248A1 (en) ELECTRIC TURNING GENERATOR SYSTEM WITH SELF-BUILDING PROPERTY
DE102006017233B4 (en) Rotor arrangement for an electric machine and claw pole motor
DE112016006440T5 (en) Magnetic motor, generator or starter
DE1763317C3 (en) Disc motor
DE102014115924A1 (en) door drive
DE202014100380U1 (en) lnduktionsgenerator

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee