DE112016006285T5 - Optical distance measuring device - Google Patents

Optical distance measuring device Download PDF

Info

Publication number
DE112016006285T5
DE112016006285T5 DE112016006285.0T DE112016006285T DE112016006285T5 DE 112016006285 T5 DE112016006285 T5 DE 112016006285T5 DE 112016006285 T DE112016006285 T DE 112016006285T DE 112016006285 T5 DE112016006285 T5 DE 112016006285T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
light receiving
light projection
distance measuring
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112016006285.0T
Other languages
German (de)
Inventor
Shunpei Suzuki
Kunihiko Hayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Priority claimed from PCT/JP2016/088606 external-priority patent/WO2017126294A1/en
Publication of DE112016006285T5 publication Critical patent/DE112016006285T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/48Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
    • G01S7/481Constructional features, e.g. arrangements of optical elements
    • G01S7/4811Constructional features, e.g. arrangements of optical elements common to transmitter and receiver
    • G01S7/4812Constructional features, e.g. arrangements of optical elements common to transmitter and receiver transmitted and received beams following a coaxial path
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/48Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
    • G01S7/481Constructional features, e.g. arrangements of optical elements
    • G01S7/4811Constructional features, e.g. arrangements of optical elements common to transmitter and receiver
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/02Systems using the reflection of electromagnetic waves other than radio waves
    • G01S17/06Systems determining position data of a target
    • G01S17/08Systems determining position data of a target for measuring distance only
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/88Lidar systems specially adapted for specific applications
    • G01S17/93Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S17/931Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/48Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
    • G01S7/481Constructional features, e.g. arrangements of optical elements
    • G01S7/4811Constructional features, e.g. arrangements of optical elements common to transmitter and receiver
    • G01S7/4813Housing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)
  • Measurement Of Optical Distance (AREA)

Abstract

Eine optische Abstandsmessvorrichtung wird vorgesehen. Die optische Abstandsmessvorrichtung enthält ein Gehäuse (10, 710, 810) und mehrere Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche (20, 120, 720, 920). Das Gehäuse enthält eine Öffnungsfläche. Die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche emittieren ein Licht, und sie empfangen das Licht, nachdem das Licht reflektiert ist. Die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche sind in dem Gehäuse aufgenommen. Das Licht wird durch ein Laserlicht vorgesehen. Indem optische Pfade der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche kombiniert werden, wird ein Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung verglichen mit einem Sichtwinkel von einem Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereich der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche erweitert. Die optischen Pfade der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche überlappen miteinander in der Öffnungsfläche, wenn sie aus einer Richtung gesehen wird, die zu einer Richtung senkrecht ist, entlang welcher der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung erweitert ist.An optical distance measuring device is provided. The optical distance measuring apparatus includes a housing (10, 710, 810) and a plurality of light projection and light receiving areas (20, 120, 720, 920). The housing contains an opening area. The plurality of light projection and light receiving areas emit a light and they receive the light after the light is reflected. The plurality of light projection and light receiving areas are accommodated in the housing. The light is provided by a laser light. By combining optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas, a viewing angle of the optical distance measuring device is expanded as compared with a viewing angle of a light projection and light receiving area of the plurality of light projection and light receiving areas. The optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas overlap each other in the opening area when viewed from a direction perpendicular to a direction along which the viewing angle of the optical distance measuring device is extended.

Description

Querbezug auf diesbezügliche AnmeldungCross-reference to the relevant application

Diese Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung Nr. 2016 - 11109 , welche am 22. Januar 2016 eingereicht wurde, und der japanischen Patentanmeldung Nr. 2016-221886 , welche am 14. November 2016 eingereicht wurde, wobei deren Offenbarungen hierin durch Bezugnahme aufgenommen werden.This application is based on the Japanese Patent Application No. 2016 - 11109 , which was submitted on January 22, 2016, and the Japanese Patent Application No. 2016-221886 , filed Nov. 14, 2016, the disclosures of which are incorporated herein by reference.

Gebiet der TechnikField of engineering

Die vorliegende Offenbarung betrifft eine optische Abstandsmessvorrichtung, welche ein Ziel in einem Weitwinkelbereich erfasst.The present disclosure relates to an optical distance measuring apparatus that detects a target in a wide-angle region.

Technischer HintergrundTechnical background

Es kann sein, dass eine optische Abstandsmessvorrichtung, welche dazu in der Lage ist, ein Ziel in einem Weitwinkelbereich zu erfassen, eine in der Patentliteratur 1 beschriebene Abstandsmessvorrichtung enthält. In der in der Patentliteratur 1 offenbarten Abstandsmessvorrichtung sind mehrere Laserprojektions-und-Laserempfangs-Bereiche in einer radialen Weise entlang einer virtuellen Ebene angeordnet. Diese Art von Abstandsmessvorrichtung kann das Ziel in dem Weitwinkelbereich mit einer einfacheren Konfiguration als eine Konfiguration, in welcher sich eine Vorrichtung in einer Abstandsmessfläche unter Verwenden eines Rotationsspiegels bewegt, erfassen.It may be that an optical distance measuring device capable of detecting a target in a wide angle range includes a distance measuring device described in Patent Literature 1. In the distance measuring apparatus disclosed in Patent Literature 1, a plurality of laser projection and laser receiving areas are arranged in a radial manner along a virtual plane. This type of distance measuring device can detect the target in the wide angle region with a simpler configuration than a configuration in which a device moves in a distance measuring surface using a rotation mirror.

Literatur zum Stand der TechnikPrior art literature

Patentliteraturpatent literature

Patentliteratur 1: JP 2014-55860 A Patent Literature 1: JP 2014-55860 A

Kurzfassung der ErfindungSummary of the invention

In einer Abstandsmessvorrichtung gemäß der Patentliteratur 1 sind zu dem Zweck, ein Ziel in einem Weitwinkelbereich zu erfassen, alle Laserprojektions-und-Laserempfangs-Bereiche so angeordnet, dass optische Pfade der jeweiligen Laserprojektions-und-Laserempfangs-Bereiche nicht miteinander überlappen.In a distance measuring apparatus according to Patent Literature 1, for the purpose of detecting a target in a wide angle area, all the laser projection and laser receiving areas are arranged so that optical paths of the respective laser projection and laser receiving areas do not overlap with each other.

Zu dem Zweck, dass ein Laserlicht durch ein Gehäuse hindurchtritt, muss eine Öffnung an dem Gehäuse definiert sein, durch welche die optischen Pfade der jeweiligen Laserprojektions-und-Laserempfangs-Bereiche hindurchtreten. In der Vorrichtung der Patentliteratur 1 sind die optischen Pfade der jeweiligen Laserprojektions-und-Laserempfangs-Bereiche angeordnet, um miteinander nicht zu überlappen. In dieser Konfiguration gibt es die Schwierigkeit, dass die Öffnung weit sein muss. In der Vorrichtung der Patentliteratur 1 sind insbesondere die mehreren optischen Pfade in einer horizontalen Richtung angeordnet, um miteinander nicht zu überlappen, sodass eine Länge der Öffnung in der horizontalen Richtung weit sein muss.For the purpose of passing a laser light through a housing, an opening must be defined on the housing through which the optical paths of the respective laser projection and laser reception areas pass. In the apparatus of Patent Literature 1, the optical paths of the respective laser projection and laser receiving areas are arranged so as not to overlap with each other. In this configuration, there is the difficulty that the opening must be wide. Specifically, in the apparatus of Patent Literature 1, the plurality of optical paths are arranged in a horizontal direction so as not to overlap with each other, so that a length of the opening in the horizontal direction must be wide.

Es kann sein, dass die optische Abstandsmessvorrichtung an einem Objekt angebracht wird, wie beispielsweise einem Fahrzeug, welches einen Prozess unter Verwenden der optischen Abstandsmessvorrichtung ausführt. In diesem Fall muss eine lichtdurchlässige Abdeckung, welche größer als die Öffnung ist, an dem Objekt angebracht werden. Auch wenn die lichtdurchlässige Abdeckung nicht an dem Objekt angebracht wird, und die Öffnung freiliegt bzw. ausgesetzt ist, muss ein Durchgangsloch an dem Objekt definiert sein, an welchem die optische Abstandsmessvorrichtung angebracht ist.It may be that the optical distance measuring device is attached to an object, such as a vehicle, which performs a process using the optical distance measuring device. In this case, a translucent cover, which is larger than the opening, must be attached to the object. Even if the translucent cover is not attached to the object and the opening is exposed, a through hole must be defined on the object to which the optical distance measuring device is attached.

Dass die Öffnung weit ist, bedeutet insbesondere, dass eine Länge in einer Breitenrichtung der Öffnung weit bzw. breit bzw. groß ist, eine Länge in einer Höhenrichtung der Öffnung weit ist, oder die Längen in sowohl der Breitenrichtung als auch der Höhenrichtung weit sind. Somit bedeutet, dass die Öffnung klein ist, dass die Länge in der Breitenrichtung der Öffnung eng bzw. klein ist, die Länge in der Höhenrichtung der Öffnung klein ist, oder die Längen in sowohl der Breitenrichtung als auch der Höhenrichtung klein sind. Die Breitenrichtung ist auf eine beliebige bzw. willkürliche lineare Richtung eingerichtet, wie beispielsweise eine horizontale Richtung. Die Höhenrichtung ist zu der Breitenrichtung senkrecht. Wenn die Breitenrichtung auf die horizontale Richtung eingerichtet ist, ist die Höhenrichtung auf eine vertikale Richtung eingerichtet.More specifically, that the opening is wide means that a length in a width direction of the opening is wide, a length in a height direction of the opening is wide, or the lengths are wide in both the width direction and the height direction. Thus, the opening is small, the length in the width direction of the opening is narrow, the length in the height direction of the opening is small, or the lengths in both the width direction and the height direction are small. The width direction is set in any arbitrary linear direction, such as a horizontal direction. The height direction is perpendicular to the width direction. When the width direction is set to the horizontal direction, the height direction is set to a vertical direction.

Wenn die Öffnung in der horizontalen Richtung weit ist, muss die Abdeckung für das Objekt, an welchem die optische Abstandsmessvorrichtung angebracht wird, in der horizontalen Richtung weit sein. Wenn die Öffnung in der vertikalen Richtung weit ist, muss die Abdeckung für das Objekt, an welchem die optische Abstandsmessvorrichtung angebracht wird, in der vertikalen Richtung weit sein. Wenn die Öffnung in sowohl der horizontalen Richtung als auch der vertikalen Richtung weit ist bzw. sind, muss die Abdeckung für das Objekt, an welchem die optische Abstandsmessvorrichtung angebracht ist, in sowohl der horizontalen Richtung als auch der vertikalen Richtung weit sein.When the opening is wide in the horizontal direction, the cover for the object to which the optical distance measuring device is attached must be wide in the horizontal direction. When the opening is wide in the vertical direction, the cover for the object to which the optical distance measuring device is attached must be wide in the vertical direction. When the opening is wide in both the horizontal direction and the vertical direction, the cover for the object to which the optical distance measuring device is attached must be wide in both the horizontal direction and the vertical direction.

Zu dem Zweck, das Ziel in dem Weitwinkelbereich zu erfassen, kann es sein, dass das Laserlicht in dem Weitwinkelbereich emittiert und empfangen wird. In diesem Fall kann es sein, dass das Laserlicht unter einem spitzen bzw. kleinen bzw. schmalen Winkel in die lichtdurchlässige Abdeckung eintritt, welche die Öffnung der optischen Abstandsmessvorrichtung abdeckt.For the purpose of detecting the target in the wide-angle region, the laser light may be emitted and received in the wide-angle region. In this case, the laser light may enter the translucent cover at a small angle, which covers the opening of the optical distance measuring device.

Es kann sein, dass dann, wenn das Laserlicht in die lichtdurchlässige Abdeckung unter dem spitzen Winkel eintritt, eine große Fresnel-Reflektion auftritt. Typischerweise ist die Abdeckung mit einer AR-Beschichtung beschichtet, um die Fresnel-Reflektion zu begrenzen, aber die AR-Beschichtung weist eine Schwierigkeit bezüglich eines Wärmewiderstands auf. Wenn die optische Abstandsmessvorrichtung bei einer Temperatur eingesetzt wird, welche den Wärmewiderstand der AR-Beschichtung übertrifft, und die AR-Beschichtung nicht wirkt bzw. arbeitet, wird es schwierig, die Fresnel-Reflektion zu beschränken.It may be that when the laser light enters the translucent cover at the acute angle, a large Fresnel reflection occurs. Typically, the cover is coated with an AR coating to limit the Fresnel reflection, but the AR coating has a difficulty in thermal resistance. When the optical distance measuring device is used at a temperature exceeding the thermal resistance of the AR coating and the AR coating is not working, it becomes difficult to limit the Fresnel reflection.

Im Ansehen der vorstehenden Schwierigkeiten ist es eine erste Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, eine optische Abstandsmessvorrichtung vorzusehen, welche ein Ziel in einem Weitwinkelbereich mit einer einfachen Konfiguration erfasst, und welche eine kleine Öffnungsfläche aufweist. Es ist eine zweite Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, eine optische Abstandsmessvorrichtung vorzusehen, welche ein Ziel in einem Weitwinkelbereich mit einer einfachen Konfiguration erfasst, und welches die Fresnel-Reflektion bei einer hohen Temperatur beschränkt.In view of the foregoing problems, it is a first object of the present disclosure to provide an optical distance measuring apparatus which detects a target in a wide angle range with a simple configuration and which has a small opening area. It is a second object of the present disclosure to provide an optical distance measuring apparatus which detects a target in a wide angle range with a simple configuration, and which restricts the Fresnel reflection at a high temperature.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird eine optische Abstandsmessvorrichtung bzw. eine Vorrichtung zur optischen Abstandsmessung vorgesehen. Die optische Abstandsmessvorrichtung enthält ein Gehäuse und mehrere Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche. Das Gehäuse enthält eine Öffnungsfläche bzw. Öffnungsseite. Die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche emittieren ein Licht, und sie empfangen das Licht, nachdem das Licht reflektiert ist. Die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche sind in dem Gehäuse aufgenommen. Das Licht wird durch ein Laserlicht vorgesehen. Indem optische Pfade der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche kombiniert werden, wird ein Sichtwinkel bzw. Bildwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung verglichen mit einem Sichtwinkel eines der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche erweitert bzw. verbreitert bzw. vergrößert. Die optischen Pfade der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche überlappen miteinander in der Öffnungsfläche, wenn diese aus einer Richtung gesehen wird, die zu einer Richtung senkrecht ist, entlang welcher der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung erweitert ist.According to a first aspect of the present disclosure, there is provided an optical distance measuring apparatus. The optical distance measuring apparatus includes a housing and a plurality of light projection and light receiving areas. The housing includes an opening surface or opening side. The plurality of light projection and light receiving areas emit a light and they receive the light after the light is reflected. The plurality of light projection and light receiving areas are accommodated in the housing. The light is provided by a laser light. By combining optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas, a viewing angle of the optical distance measuring device is widened compared to a viewing angle of one of the plurality of light projection and light receiving areas. The optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas overlap with each other in the opening area when viewed from a direction perpendicular to a direction along which the viewing angle of the optical distance measuring device is extended.

Die vorstehend beschriebene optische Abstandsmessvorrichtung enthält die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche. Daher kann die optische Abstandsmessvorrichtung ein Ziel in einem Weitwinkelbereich mit einer einfachen Konfiguration erfassen. Der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung ist im Vergleich mit dem Sichtwinkel des einen Bereichs der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche vergrößert. Die optischen Pfade der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche überlappen miteinander in der Öffnungsfläche, wenn diese aus der Richtung gesehen wird, welche zu der Richtung senkrecht ist, entlang welcher der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung vergrößert ist. Mit dieser Konfiguration kann, aus der Richtung gesehen, welche zu der Richtung senkrecht ist, entlang welcher der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung vergrößert ist, eine Größe der Öffnungsfläche kleiner als eine Größe der Öffnungsfläche in einem Fall sein, wo die optischen Pfade der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche nicht miteinander überlappen.The above-described optical distance measuring apparatus includes the plurality of light projection and light receiving areas. Therefore, the optical distance measuring device can detect a target in a wide angle range with a simple configuration. The viewing angle of the optical distance measuring device is increased in comparison with the viewing angle of the one area of the plurality of light projection and light receiving areas. The optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas overlap each other in the opening area when viewed from the direction perpendicular to the direction along which the viewing angle of the optical distance measuring apparatus is increased. With this configuration, as viewed from the direction perpendicular to the direction along which the viewing angle of the optical distance measuring device is increased, a size of the opening area may be smaller than a size of the opening area in a case where the optical paths of the plurality of light projection paths are larger. and light receiving areas do not overlap with each other.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird eine optische Abstandsmessvorrichtung bzw. eine Vorrichtung zur optischen Abstandsmessung vorgesehen. Die optische Abstandsmessvorrichtung enthält ein Gehäuse, mehrere Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche und eine lichtdurchlässige Abdeckung. Das Gehäuse enthält eine Öffnungsfläche. Die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche emittieren ein Licht, und sie empfangen das Licht, nachdem das Licht reflektiert ist. Die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche sind in dem Gehäuse aufgenommen. Das Licht wird durch ein Laserlicht vorgesehen. Die lichtdurchlässige Abdeckung ist an der Öffnungsfläche angebracht. Eine optische Achse jedes Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs der mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche tritt unter einem Einfallswinkel in die lichtdurchlässige Abdeckung ein. Zumindest einer der Einfallswinkel ist kleiner als ein Winkel, welcher durch die zu dem Einfallswinkel entsprechende optische Achse und die Öffnungsfläche gebildet wird. Jeder der Einfallswinkel ist gleich wie oder kleiner als der Winkel, welcher durch die zu dem Einfallswinkel entsprechende optische Achse und die Öffnungsfläche gebildet wird.According to a second aspect of the present disclosure, there is provided an optical distance measuring apparatus. The optical distance measuring apparatus includes a housing, a plurality of light projection and light receiving areas, and a translucent cover. The housing contains an opening area. The plurality of light projection and light receiving areas emit a light and they receive the light after the light is reflected. The plurality of light projection and light receiving areas are accommodated in the housing. The light is provided by a laser light. The translucent cover is attached to the opening surface. An optical axis of each light projection and light receiving portion of the plurality of light projection and light receiving portions enters the translucent cover at an angle of incidence. At least one of the incident angles is smaller than an angle formed by the optical axis corresponding to the incident angle and the opening area. Each of the incident angles is equal to or smaller than the angle formed by the optical axis corresponding to the incident angle and the opening area.

Die vorstehend beschriebene optische Abstandsmessvorrichtung enthält die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche. Daher kann die optische Abstandsmessvorrichtung ein Ziel in einem Weitwinkelbereich mit einer einfachen Konfiguration erfassen. In dieser Konfiguration ist der Einfallswinkel, unter welchem das Projektionslicht in die lichtdurchlässige Abdeckung eintritt, kleiner als ein Einfallswinkel in einem Fall, wo die lichtdurchlässige Abdeckung eine Scheibenform aufweist, und sie an der Öffnungsfläche angebracht ist. Daher kann eine Fresnel-Reflektion im Vergleich mit dem Fall begrenzt werden, wo die lichtdurchlässige Abdeckung die Scheibenform aufweist, und sie an der Öffnungsfläche angebracht ist. Die Fresnel-Reflektion ist wegen einer Form der lichtdurchlässigen Abdeckung begrenzt, somit kann die Fresnel-Reflektion auch bei einer hohen Temperatur begrenzt sein.The above-described optical distance measuring apparatus includes the plurality of light projection and light receiving areas. Therefore, the optical distance measuring device can detect a target in a wide angle range with a simple configuration. In this configuration, the incident angle at which the projection light enters the translucent cover is smaller than an incident angle in a case where the translucent cover has a disc shape and is attached to the opening surface. Therefore, a Fresnel reflection can be limited in comparison with the case where the translucent cover has the disc shape, and it is attached to the opening surface. The Fresnel reflection is limited because of a shape of the translucent cover, thus the Fresnel reflection can be limited even at a high temperature.

Figurenlistelist of figures

Die vorstehenden und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung, welche unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen erstellt ist, weiter verdeutlicht. In den Zeichnungen:

  • 1 ist ein Diagramm, welches eine optische Abstandsmessvorrichtung 1 gemäß einer ersten Ausführungsform zeigt;
  • 2 ist eine Diagramm, welches eine Konfiguration einer in der 1 gezeigten Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 zeigt;
  • 3 ist eine Querschnittsansicht, welche entlang einer Linie III-III der 2 aufgenommen ist;
  • 4 ist eine Querschnittsansicht, welche entlang einer Linie IV-IV der 2 aufgenommen ist;
  • 5 ist ein Diagramm, welches einen gesamten Sichtwinkel in einer horizontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform zeigt;
  • 6 ist ein Diagramm, welches eine vergrößerte Ansicht einer Peripheriefläche der optischen Abstandsmessvorrichtung, wie in der 5 gezeigt, zeigt;
  • 7 ist ein Diagramm, welches eine Anordnung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer ersten Modifikation zeigt;
  • 8 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration der optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform zeigt;
  • 9 ist ein Diagramm, welches einen gesamten Erfassungsbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform zeigt;
  • 10 ist ein Diagramm, welches einen Erfassungsbereichsvergleich zwischen der optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform und der optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform zeigt;
  • 11 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform zeigt;
  • 12 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer vierten Ausführungsform zeigt;
  • 13 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer fünften Ausführungsform zeigt;
  • 14 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer sechsten Ausführungsform zeigt;
  • 15 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer siebten Ausführungsform zeigt;
  • 16 ist ein Diagramm, welches einen gesamten Sichtwinkel in einer horizontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung zeigt;
  • 17 ist ein Diagramm, welches eine vergrößerte Ansicht einer Peripherie der optischen Abstandsmessvorrichtung, wie in der 16 gezeigt, zeigt;
  • 18 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer achten Ausführungsform zeigt;
  • 19 ist eine quergeschnittene Ansicht, welche entlang einer Linie XIX-XIX der 18 aufgenommen ist;
  • 20 ist ein gesamter optischer Pfad der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit;
  • 21 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer neunten Ausführungsform zeigt;
  • 22 ist ein Diagramm, welches einen optischen Pfad einer optischen Abstandsmessvorrichtung gemäß einer zehnten Ausführungsform zeigt; und
  • 23 ist ein Diagramm, welches eine Konfiguration zeigt, in welcher eine optische Abstandsmessvorrichtung an einen vorderen Rand eines Fahrzeugs angebracht ist.
The foregoing and other objects, features and advantages of the present disclosure will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings. In the drawings:
  • 1 Fig. 10 is a diagram showing an optical distance measuring apparatus 1 according to a first embodiment;
  • 2 is a diagram showing a configuration of one in the 1 shown light projection and light receiving unit 20 shows;
  • 3 is a cross-sectional view taken along a line III-III of 2 is included;
  • 4 is a cross-sectional view taken along a line IV-IV of 2 is included;
  • 5 FIG. 15 is a diagram showing an entire view angle in a horizontal direction of the optical distance measuring apparatus according to the first embodiment; FIG.
  • 6 FIG. 15 is a diagram showing an enlarged view of a peripheral surface of the optical distance measuring device as shown in FIG 5 shown, shows;
  • 7 Fig. 10 is a diagram showing an arrangement of the light projection and light receiving units of an optical distance measuring apparatus according to a first modification;
  • 8th FIG. 15 is a diagram showing a configuration of the optical distance measuring apparatus according to a second embodiment; FIG.
  • 9 FIG. 15 is a diagram showing an entire detection range of the optical distance measuring apparatus according to the second embodiment; FIG.
  • 10 FIG. 15 is a diagram showing a detection area comparison between the optical distance measuring apparatus according to the first embodiment and the optical distance measuring apparatus according to the second embodiment; FIG.
  • 11 Fig. 10 is a diagram showing a configuration of an optical distance measuring apparatus according to a third embodiment;
  • 12 Fig. 10 is a diagram showing a configuration of an optical distance measuring apparatus according to a fourth embodiment;
  • 13 FIG. 15 is a diagram showing a configuration of an optical distance measuring apparatus according to a fifth embodiment; FIG.
  • 14 FIG. 15 is a diagram showing a configuration of an optical distance measuring apparatus according to a sixth embodiment; FIG.
  • 15 FIG. 15 is a diagram showing a configuration of an optical distance measuring apparatus according to a seventh embodiment; FIG.
  • 16 Fig. 10 is a diagram showing an entire view angle in a horizontal direction of the optical distance measuring apparatus;
  • 17 FIG. 15 is a diagram showing an enlarged view of a periphery of the optical distance measuring device as shown in FIG 16 shown, shows;
  • 18 FIG. 15 is a diagram showing a configuration of an optical distance measuring apparatus according to an eighth embodiment; FIG.
  • 19 is a cross-sectional view taken along a line XIX-XIX the 18 is included;
  • 20 is an entire optical path of the light projection and light receiving unit;
  • 21 FIG. 15 is a diagram showing a configuration of an optical distance measuring apparatus according to a ninth embodiment; FIG.
  • 22 Fig. 10 is a diagram showing an optical path of an optical distance measuring apparatus according to a tenth embodiment; and
  • 23 FIG. 15 is a diagram showing a configuration in which an optical distance measuring device is attached to a front edge of a vehicle.

Ausführungsformen zum Ausführen der ErfindungEmbodiments for carrying out the invention

<Erste Ausführungsform><First Embodiment>

Im Folgenden werden Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben werden. Es kann sein, dass eine optische Abstandsmessvorrichtung 1 bzw. Vorrichtung zur optischen optische Abstandsmessung einer ersten Ausführungsform an ein Fahrzeug angebracht wird. Wie es in der 1 gezeigt wird, befindet sich eine z-Achsen-Richtung in einer lateralen Richtung des Fahrzeugs. Die z-Achsen-Richtung ist zu einem Fenster 13 senkrecht. Eine y-Achsen-Richtung ist zu dem Fahrzeug vertikal. Eine x-Achsen-Richtung befindet sich in einer Längsrichtung des Fahrzeugs.Hereinafter, embodiments will be described with reference to the drawings. It may be that an optical distance measuring device 1 or device for optical optical distance measurement of a first embodiment is attached to a vehicle. As it is in the 1 is shown, there is a z-axis direction in a lateral direction of the vehicle. The z-axis direction is to a window 13 perpendicular. A y-axis direction is vertical to the vehicle. An x-axis direction is in a longitudinal direction of the vehicle.

Wie es in der 1 gezeigt wird, enthält die optische Abstandsmessvorrichtung 1 drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C in einem Gehäuse 10. Das Gehäuse 10 weist eine kubische Form auf, und eine Öffnungsfläche 12 ist an einer vorderen Wand 11 des Gehäuses 10 definiert. Die Öffnungsfläche 12 repräsentiert eine Fläche einer Öffnung, welche in das Gehäuse 10 eindringt. Die vordere Wand 11 des Gehäuses 10 weist eine Dicke auf. Wenn die Position nicht erwähnt wird, ist die Öffnungsfläche 12 in einer Dickenrichtung der vorderen Wand 11 an einer äußeren Oberfläche der vorderen Wand 11 angeordnet. Alternativ kann es sein, dass die Öffnungsfläche 12 in der Dickenrichtung der vorderen Wand 11 innerhalb der Dicke der vorderen Wand 11 angeordnet ist. Auch wenn die Öffnungsfläche 12 innerhalb der Dicke der vorderen Wand 11 angeordnet ist, ändert sich die Öffnungsfläche 12 bezüglich einer Fläche nicht. Das Fenster 13 deckt die Öffnungsfläche 12 ab. Das Fenster 13 ist durch ein lichtdurchlässiges Teil vorgesehen.As it is in the 1 is shown contains the optical distance measuring device 1 three light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C in a housing 10 , The housing 10 has a cubic shape, and an opening area 12 is on a front wall 11 of the housing 10 Are defined. The opening area 12 represents a surface of an opening which is in the housing 10 penetrates. The front wall 11 of the housing 10 has a thickness. If the position is not mentioned, the opening area is 12 in a thickness direction of the front wall 11 on an outer surface of the front wall 11 arranged. Alternatively, it may be that the opening area 12 in the thickness direction of the front wall 11 within the thickness of the front wall 11 is arranged. Even if the opening area 12 within the thickness of the front wall 11 is arranged, the opening area changes 12 with respect to a surface not. The window 13 covers the opening area 12 from. The window 13 is provided by a translucent part.

In der vorliegenden Ausführungsform weist jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C die gleiche Konfiguration wie eine andere auf. Wenn es keinen Bedarf danach gibt, die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C zu unterscheiden, wird daher jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C als eine Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 beschrieben werden. Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 entspricht einem Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereich.In the present embodiment, each of the light projection and light receiving units has 20A . 20B . 20C the same configuration as another one. If there is no need for it, the three light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C Therefore, each of the light projection and light receiving units becomes different 20A . 20B . 20C as a light projection and light receiving unit 20 to be discribed. The light projection and light receiving unit 20 corresponds to a light projection and light receiving area.

Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 emittiert ein Projektionslicht, welches durch ein Laserlicht vorgesehen ist, und sie empfängt ein reflektiertes Licht. Das reflektierte Licht wird durch eine Reflektion des Projektionslichts an einem externen Ziel erzeugt.The light projection and light receiving unit 20 emits a projection light provided by a laser light and receives a reflected light. The reflected light is generated by a reflection of the projection light on an external target.

[Konfiguration der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20][Configuration of Light Projection and Light Receiving Unit 20]

Wie es in der 2 gezeigt wird, enthält die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 einen Lichtprojektionsbereich 21 und einen Lichtempfangsbereich 22. Ein Einheitengehäuse 29 nimmt den Lichtprojektionsbereich 21 und den Lichtempfangsbereich 22 auf bzw. gehäuseartig auf. Der Lichtprojektionsbereich 21 und der Lichtempfangsbereich 22 sind in einer vertikalen Richtung angeordnet, und die Richtung ist senkrecht zu einer Ausbreitungsrichtung des Projektionslichts.As it is in the 2 is shown includes the light projection and light receiving unit 20 a light projection area 21 and a light receiving area 22 , A unit housing 29 takes the light projection area 21 and the light receiving area 22 on or in a box-like manner. The light projection area 21 and the light receiving area 22 are arranged in a vertical direction, and the direction is perpendicular to a propagation direction of the projection light.

Der Lichtprojektionsbereich 21 enthält ein lichtemittierendes Element 211 und eine Lichtprojektionslinse 212. Es kann sein, dass das lichtemittierende Element 211 durch eine Laserdiode vorgesehen wird, und es emittiert das Projektionslicht hin zu der Lichtprojektionslinse 212. Der Lichtempfangsbereich 22 enthält eine Lichtempfangslinse 221 und ein lichtempfangendes Element 222. Die Lichtempfangslinse 221 sammelt das reflektierte Licht, und sie überträgt das gesammelte Licht zu dem lichtempfangenden Element 222. Es kann sein, dass das lichtempfangende Element durch eine Fotodiode vorgesehen ist.The light projection area 21 contains a light-emitting element 211 and a light projection lens 212 , It may be that the light-emitting element 211 is provided by a laser diode, and it emits the projection light toward the light projection lens 212 , The light receiving area 22 contains a light receiving lens 221 and a light-receiving element 222 , The light receiving lens 221 collects the reflected light, and transmits the collected light to the light-receiving element 222 , It may be that the light-receiving element is provided by a photodiode.

Wie es in der 3 gezeigt wird, lenkt die Lichtprojektionslinse 212 das von dem lichtemittierenden Element 211 emittierte Projektionslicht ab, und gibt sie das abgelenkte Licht in einem Winkelbereich von 50 Grad bezüglich der horizontalen Richtung aus. Die Lichtprojektionslinse 212 weist eine Linsenanordnungsstruktur auf.As it is in the 3 is shown, directs the light projection lens 212 that of the light-emitting element 211 emitted projection light, and outputs the deflected light in an angular range of 50 degrees with respect to the horizontal direction. The light projection lens 212 has a lens array structure.

Der Lichtprojektionsbereich 21 emittiert das Projektionslicht in dem Winkelbereich von 50 Grad bezüglich der horizontalen Richtung. Zusätzlich, wie in der 4 gezeigt, ist das lichtempfangende Element 222 des Lichtempfangsbereichs 22 bezüglich einer Größe eingestellt, um einen Sichtwinkel von 50 Grad bezüglich der horizontalen Richtung aufzuweisen.The light projection area 21 emits the projection light in the angular range of 50 degrees with respect to the horizontal direction. In addition, as in the 4 is the light-receiving element 222 of the light receiving area 22 adjusted in size to have a viewing angle of 50 degrees with respect to the horizontal direction.

[Anordnung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20][Arrangement of Light Projection and Light Receiving Unit 20]

Jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C weist den 50-Grad-Sichtwinkel in der horizontalen Richtung auf. Jeder der optischen Pfade 23A, 23B, 23C, durch welche das Projektionslicht und das reflektierte Licht hindurchtreten, richtet den Winkelbereich innerhalb von 50 Grad ein.Each of the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C indicates the 50 degree viewing angle in the horizontal direction. Each of the optical paths 23A . 23B . 23C through which the projection light and the reflected light pass, sets the angle range within 50 degrees.

Zu dem Zweck, die drei optischen Pfade 23A, 23B, 23C in derselben Position in der vertikalen Richtung anzuordnen, sind die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C in der horizontalen Richtung angeordnet, und sind sie zueinander in der gleichen Höhe angeordnet. Das heißt, eine Lage bzw. Haltung der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 wird so bestimmt bzw. ermittelt, dass die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C in der horizontalen Richtung angeordnet sind.For the purpose, the three optical paths 23A . 23B . 23C in the same position in the vertical direction, the three light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C arranged in the horizontal direction, and they are arranged to each other at the same height. That is, a posture of the optical distance measuring device 1 is determined so that the three light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C are arranged in the horizontal direction.

Wie es in der 1 gezeigt wird, treten die drei optischen Pfade 23A, 23B, 23C durch die Öffnungsfläche 12 hindurch. Die drei optischen Pfade 23A, 23B, 23C überlappen miteinander in der Öffnungsfläche 12. Insbesondere überlappen der optische Pfad 23A und der optische Pfad 23C an einer Außenoberfläche 13a des Fensters 13 komplett. Wie es vorstehend beschrieben ist, deckt das Fenster 13 die Öffnungsfläche 12 ab. In der Öffnungsfläche 12 enthält jeder der optischen Pfade optischer Pfad 23A und optischer Pfad 23C den gesamten optischen Pfad 23B, und ist er weiter als der optische Pfad 23B. Optische Achsen 24A, 24B, 24C, welche jeweilige Mittellinien der optischen Pfade 23A, 23B, 23C sind, schneiden sich an einem Punkt.As it is in the 1 is shown, the three optical paths occur 23A . 23B . 23C through the opening area 12 therethrough. The three optical paths 23A . 23B . 23C overlap with each other in the opening area 12 , In particular, the optical path overlap 23A and the optical path 23C on an outer surface 13a of the window 13 completely. As described above, the window covers 13 the opening area 12 from. In the opening area 12 Each of the optical paths contains optical path 23A and optical path 23C the entire optical path 23B , and is it further than the optical path 23B , Optical axes 24A . 24B . 24C which respective centerlines of the optical paths 23A . 23B . 23C are, intersect at one point.

Wenn die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C so angeordnet sind, dass sich die jeweiligen optischen Achsen 24A, 24B, 24C miteinander an dem einen Punkt schneiden, wie es in der 5 gezeigt wird, ist ein gesamter Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 als ein Winkel θ1+θ2+θ3 definiert. Ein Winkel θ2 repräsentiert den Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20A. Ein Winkel θ3 repräsentiert den Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20C. Ein Winkel θ1 repräsentiert einen Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B, welcher nicht mit den Sichtwinkeln in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20C überlappt. Eine 0-Grad-Richtung ist als eine frontale Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 definiert. Die optische Achse 24B der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B ist zu der 0-Grad-Richtung orientiert.When the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C are arranged so that the respective optical axes 24A . 24B . 24C intersect with each other at the one point, as in the 5 is an entire view angle in the horizontal direction of the optical distance measuring device 1 is defined as an angle θ1 + θ2 + θ3. An angle θ2 represents the viewing angle in the horizontal direction of the light projection and light receiving unit 20A , An angle θ3 represents the viewing angle in the horizontal direction of the light projection and light receiving unit 20C , An angle θ1 represents a viewing angle in the horizontal direction of the light projection and light receiving unit 20B which does not match the viewing angles in the horizontal direction of the light projection and light receiving units 20A . 20C overlaps. A 0 degree direction is as a frontal direction of the optical distance measuring device 1 Are defined. The optical axis 24B the light projection and light receiving unit 20B is oriented to the 0 degree direction.

Wie es in der 5 gezeigt wird, sind die optischen Pfade 23A, 23B, 23C der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C kombiniert. Mit dieser Konfiguration ist der gesamte Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 weiter als der Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der einen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20.As it is in the 5 are shown are the optical paths 23A . 23B . 23C the respective light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C combined. With this configuration, the entire viewing angle is in the horizontal direction of the optical distance measuring device 1 farther than the viewing angle in the horizontal direction of the one light projection and light receiving unit 20 ,

Andererseits sind, wie vorstehend beschrieben, die Positionen der drei optischen Pfade 23A, 23B, 23C in der vertikalen Richtung zueinander gleich. Mit dieser Konfiguration ist der gesamte Sichtwinkel in der vertikalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 gleich wie der Sichtwinkel in der vertikalen Richtung von jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C.On the other hand, as described above, the positions of the three optical paths 23A . 23B . 23C in the vertical direction equal to each other. With this configuration, the entire viewing angle is in the vertical direction of the optical distance measuring device 1 same as the viewing angle in the vertical direction of each of the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C ,

In der horizontalen Richtung und in der vertikalen Richtung ist die horizontale Richtung die Richtung, in welcher der gesamte Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 weiter als der Sichtwinkel von einer der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C wird, indem die optischen Pfade 23A, 23B, 23C kombiniert werden. Die vertikale Richtung ist senkrecht zu der Richtung, in welcher die gesamte Sicht der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 weiter als die Sicht von einer der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C wird.In the horizontal direction and in the vertical direction, the horizontal direction is the direction in which the entire viewing angle of the optical distance measuring device 1 farther than the viewing angle of one of the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C is done by the optical paths 23A . 23B . 23C be combined. The vertical direction is perpendicular to the direction in which the entire view of the optical distance measuring device 1 further than the view from one of the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C becomes.

Die 6 zeigt eine vergrößerte Ansicht einer Peripheriefläche der optischen Abstandsmessvorrichtung 1, wie in der 5 gezeigt. Wie es in der 6 gezeigt wird, überlappen die optischen Pfade 23A, 23C auf der äußeren Oberfläche 13a des Fensters 13. Es sei angenommen, dass ein Abstand von der äußeren Oberfläche 13a des Fensters 13 zu jedem der virtuellen Bildemissionspunkte 25A, 25C als ein Abstand a definiert ist. In diesem Fall kann es sein, dass eine minimale Länge b der äußeren Oberfläche 13a des Fensters 13 in der horizontalen Richtung die folgende Gleichung 1 erfüllt. Die minimale Länge b ist gleich wie einer minimalen Größe der Öffnung der Öffnungsfläche 12 in der horizontalen Richtung. Es kann sein, dass eine Länge der Öffnungsfläche 12 in der horizontalen Richtung gleich wie die minimale Länge b ist. In diesem Fall ist die Öffnungsfläche 12 eine minimale Öffnungsfläche. Wie es in der 6 gezeigt wird, ist in der vorliegenden Ausführungsform die Länge der Öffnungsfläche 12 in der horizontalen Richtung länger als die minimale Länge b. Daher ist die Öffnungsfläche 12 größer als die minimale Öffnungsfläche. Jeder der optischen Pfade 23A, 23B, 23C befindet sich innerhalb des Bereichs der minimalen Länge b. Das heißt, jeder der optischen Pfade 23A, 23B, 23C befindet sich innerhalb der minimalen Öffnungsfläche.The 6 shows an enlarged view of a peripheral surface of the optical distance measuring device 1 , like in the 5 shown. As it is in the 6 is shown, the optical paths overlap 23A . 23C on the outer surface 13a of the window 13 , It is assumed that a distance from the outer surface 13a of the window 13 to each of the virtual image emission points 25A . 25C is defined as a distance a. In this case, it may be that a minimum length b of the outer surface 13a of the window 13 in the horizontal direction, the following equation 1 is satisfied. The minimum length b is the same as a minimum size of the opening area opening 12 in the horizontal direction. It may be that a length of the opening area 12 in the horizontal direction is equal to the minimum length b. In this case, the opening area 12 a minimum opening area. As it is in the 6 is shown in the present embodiment, the length of the opening area 12 in the horizontal direction longer than the minimum length b. Therefore, the opening area 12 greater than the minimum opening area. Each of the optical paths 23A . 23B . 23C is within the range of the minimum length b. That is, each of the optical paths 23A . 23B . 23C is within the minimum opening area.

In dem vorstehend beschriebenen Fall repräsentiert der Winkel θ2 den Sichtwinkel einer bestimmten Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit. Die bestimmte Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit ist eine der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C. Die bestimmte Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit weist die größte Länge eines optischen Pfades in der Öffnungsfläche 12 entlang der horizontalen Richtung unter den optischen Pfaden 23A, 23B, 23C der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20A, 20B, 20C auf. Wenn der Winkel θ3 gleich wie der Winkel θ2 ist, ist, in der Formel 1, ein unter Verwenden des Winkels θ3 berechnetes Berechnungsergebnis gleich wie ein unter Verwenden des Winkels θ2 berechnetes Berechnungsergebnis. Daher wird in diesem Fall in der Formel 1 der Winkel θ2 anstelle des Winkels θ3 eingesetzt. Wenn der Winkel θ3 größer als der Winkel θ2 ist, wird der Winkel θ3 anstelle des Winkels θ2 eingesetzt.
(Formel 1) b = a * tan ( θ 1 2 + 2 ) a * tan ( θ 1 2 ) = a * ( tan ( θ 1 2 + θ 2 ) tan ( θ 1 2 ) )

Figure DE112016006285T5_0001
In the case described above, the angle θ2 represents the viewing angle of a particular light projection and light receiving unit. The particular light projection and light receiving unit is one of the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C , The particular light projection and light receiving unit has the largest length of optical path in the opening area 12 along the horizontal direction under the optical paths 23A . 23B . 23C the respective light projection and light receiving unit 20A . 20B . 20C on. When the angle θ3 is the same as the angle θ2, in the formula 1, a calculation result calculated using the angle θ3 is the same as a calculation result calculated using the angle θ2. Therefore, in this case, in the formula 1, the angle θ2 is substituted for the angle θ3. When the angle θ3 is larger than the angle θ2, the angle θ3 is substituted for the angle θ2.
(Formula 1) b = a * tan ( θ 1 2 + 2 ) - a * tan ( θ 1 2 ) = a * ( tan ( θ 1 2 + θ 2 ) - tan ( θ 1 2 ) )
Figure DE112016006285T5_0001

Wenn die Winkel θ1=θ2=θ3=50 Grad, wird die minimale Länge b in der horizontalen Richtung unter Verwenden einer Formel 2 berechnet.
(Formel 2) b = a * tan ( 50 ° 2 + 50 ° ) a * tan ( 50 ° 2 ) = a * ( 3,73 0,47 ) = 3,26 * a

Figure DE112016006285T5_0002
When the angles θ1 = θ2 = θ3 = 50 degrees, the minimum length b in the horizontal direction is calculated by using a formula 2.
(Formula 2) b = a * tan ( 50 ° 2 + 50 ° ) - a * tan ( 50 ° 2 ) = a * ( 3.73 - 0.47 ) = 3.26 * a
Figure DE112016006285T5_0002

Der virtuelle Bildemissionspunkt 25A ist ein Schnittpunkt der Randlinien der Sicht der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20A. Der virtuelle Bildemissionspunkt 25C ist ein Schnittpunkt der Randlinien der Sicht der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20C. Daher sind die virtuellen Bildemissionspunkte 25A, 25C zu den jeweiligen tatsächlichen Lichtemissionspunkten unterschiedlich. Beziehungen der Lichtemissionspunkte der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20C zu den jeweiligen virtuellen Bildemissionspunkten 25A, 25C können im Voraus bekannt sein. Wenn die Länge der äußeren Oberfläche 13a des Fensters 13 in der horizontalen Richtung als die minimale Länge b definiert ist, kann daher der Abstand von dem Fenster 13a zu jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20C ermittelt werden.The virtual image emission point 25A is an intersection of the edge lines of the view of the light projection and light receiving unit 20A , The virtual image emission point 25C is an intersection of the edge lines of the view of the light projection and light receiving unit 20C , Therefore, the virtual image emission points 25A . 25C different from the respective actual light emission points. Relationships of the light emission points of the light projection and light receiving units 20A . 20C to the respective virtual image emission points 25A . 25C can be known in advance. If the length of the outer surface 13a of the window 13 in the horizontal direction is defined as the minimum length b, therefore, the distance from the window 13a to each of the light projection and light receiving units 20A . 20C be determined.

[Kurzfassung der ersten Ausführungsform][Summary of First Embodiment]

Die optische Abstandsmessvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform enthält die mehreren Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C. Diese Konfiguration kann das Ziel in dem Weitwinkelbereich mit der einfachen Konfiguration im Vergleich zu einer Konfiguration, in welcher sich eine Vorrichtung in einer Abstandsmessfläche unter Verwenden eines Rotationsspiegels bewegt, erfassen.The optical distance measuring device 1 The first embodiment includes the plurality of light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C , This configuration can detect the target in the wide angle range with the simple configuration as compared with a configuration in which a device moves in a distance measuring surface using a rotation mirror.

Die optischen Pfade 23A, 23B, 23C der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C überlappen miteinander in der Öffnungsfläche 12. Mit dieser Konfiguration kann die Öffnungsfläche 12 kleiner als eine Öffnungsfläche 12 gemacht werden, in welcher die optischen Pfade 23A, 23B, 23C nicht überlappen.The optical paths 23A . 23B . 23C the respective light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C overlap with each other in the opening area 12 , With this configuration, the opening area 12 smaller than an opening area 12 be made in which the optical paths 23A . 23B . 23C do not overlap.

In der optische Abstandsmessvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform überlappen die optischen Pfade 23A, 23B, 23C in der Öffnungsfläche 12, und schneiden die optischen Achsen 24A, 24B, 24C miteinander. In einer in der 7 gezeigten ersten Modifikation, welche zu der Konfiguration der ersten Ausführungsform unterschiedlich ist, überlappen die optischen Pfade 23A, 23B, 23C in der Öffnungsfläche 12, aber schneiden die optischen Achsen 24A, 24B, 24C nicht miteinander. Die optische Abstandsmessvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform, welche die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C so anordnet, dass die optischen Achsen 24A, 24B, 24C miteinander schneiden, kann die Überlappung der optischen Pfade 23A, 23B, 23C in der Öffnungsfläche 12 im Vergleich mit der optischen Abstandsmessvorrichtung der ersten Ausführungsform erweitern. Daher kann die Öffnungsfläche 12 der ersten Ausführungsform kleiner als die Öffnungsfläche 12 der ersten Modifikation sein.In the optical distance measuring device 1 In the first embodiment, the optical paths overlap 23A . 23B . 23C in the opening area 12 , and cut the optical axes 24A . 24B . 24C together. In one in the 7 As shown in the first modification, which is different from the configuration of the first embodiment, the optical paths overlap 23A . 23B . 23C in the opening area 12 but cut the optical axes 24A . 24B . 24C not with each other. The optical distance measuring device 1 of the first embodiment, which the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C so arranges that the optical axes 24A . 24B . 24C Intersecting with each other may cause the overlap of the optical paths 23A . 23B . 23C in the opening area 12 in comparison with the optical distance measuring device of the first embodiment. Therefore, the opening area 12 the first embodiment is smaller than the opening area 12 be the first modification.

In der ersten Modifikation sind die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C so angeordnet, dass die optischen Pfade 23A, 23B, 23C in der Öffnungsfläche 12 überlappen. Wenn eine optische Abstandsmessvorrichtung gleich wie oder mehr als drei optische Pfade enthält, muss daher nicht ein optischer Pfad mit allen der verbleibenden optischen Pfade in der Öffnungsfläche 12 überlappen. Es kann sein, dass zumindest zwei optische Pfade miteinander in der Öffnungsfläche 12 überlappen. In diesem Fall kann die Öffnungsfläche 12 im Vergleich mit einem Fall kleiner gemacht sein, wo kein optischer Pfad in der Öffnungsfläche 12 überlappt.In the first modification, the light projection and light receiving units are 20A . 20B . 20C arranged so that the optical paths 23A . 23B . 23C in the opening area 12 overlap. Therefore, if an optical distance measuring device contains equal to or more than three optical paths, then there need not be an optical path with all of the remaining optical paths in the aperture area 12 overlap. It may be that at least two optical paths with each other in the opening area 12 overlap. In this case, the opening area 12 be made smaller in comparison with a case where no optical path in the opening area 12 overlaps.

<Zweite Ausführungsform><Second Embodiment>

Eine zweite Ausführungsform wird beschrieben werden. In jeder Ausführungsform ab der zweiten Ausführungsform ist ein Bereich, welcher durch dasselbe Bezugszeichen bezeichnet wird, welches verwendet worden ist, gleich wie der Bereich, welcher dasselbe Bezugszeichen in der früheren Ausführungsform aufweist, und zwar außer dann, wenn der Bereich speziell beschrieben wird. Ab der zweiten Ausführungsform kann in dem Fall, wo nur ein Teil einer Konfiguration beschrieben wird, die Konfiguration, welche beschrieben worden ist, in einer verbleibenden Konfiguration eingesetzt werden.A second embodiment will be described. In each embodiment from the second embodiment, an area designated by the same reference numeral used is the same as the area having the same reference numeral in the former embodiment except when the area is specifically described. From the second embodiment, in the case where only a part of a configuration is described, the configuration that has been described may be employed in a remaining configuration.

Wie es in der 8 gezeigt wird, enthält eine optische Abstandsmessvorrichtung 100 der zweiten Ausführungsform drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C. Jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C weist die gleiche Konfiguration wie eine andere auf. Wenn es keinen Bedarf gibt, die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C zu unterscheiden, wird jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C als eine Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120 beschrieben werden.As it is in the 8th is shown includes an optical distance measuring device 100 of the second embodiment, three light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C , Each of the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C has the same configuration as another. If there is no need, the three light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C to distinguish each of the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C as a light projection and light receiving unit 120 to be discribed.

Optische Achsen 124A, 124B, 124C der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C schneiden sich an einem Punkt, welcher zu der ersten Ausführungsform gleich ist. Wie es in der 9 gezeigt wird, überlappen in der zweiten Ausführungsform optische Pfade 123A, 123B, 123C der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C miteinander in der Öffnungsfläche 12. In der 9 sind die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C weggelassen.Optical axes 124A . 124B . 124C the respective light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C intersect at a point which is the same as the first embodiment. As it is in the 9 is shown overlaps optical paths in the second embodiment 123A . 123B . 123C the respective light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C together in the opening area 12 , In the 9 are the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C omitted.

Ein Unterschied zwischen jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C und der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 der ersten Ausführungsform ist ein Erfassungsbereich. In Erfassungsbereichen 127A, 127B, 127C sind jeweils Erfassungsabstände 126A, 126B, 126C und Sichtwinkel 125A, 125B, 125C definiert. Jeder der Sichtwinkel 125A, 125C einer entsprechenden der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120C weist den gleichen Winkel auf, und er ist enger als der Sichtwinkel 125B der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120B.A difference between each of the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C and the light projection and light receiving unit 20 The first embodiment is a detection area. In coverage areas 127A . 127B . 127C are each detection distances 126A . 126B . 126C and viewing angle 125A . 125B . 125C Are defined. Each of the viewing angles 125A . 125C a corresponding one of the light projection and light receiving units 120A . 120C has the same angle, and is narrower than the angle of view 125B the light projection and light receiving unit 120B ,

Jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C enthält das lichtemittierende Element 211, welches in der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 der ersten Ausführungsform enthalten ist. In jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C ist der Sichtwinkel durch die Lichtprojektionslinse eingestellt, welche das von dem lichtemittierenden Element 211 emittierte Projektionslicht ablenkt. Der Sichtwinkel jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120C ist verglichen mit dem Sichtwinkel der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120B relativ eng. Daher ist eine Leistungsdichte jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120C verglichen mit einer Leistungsdichte der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120B relativ hoch. Jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C enthält den Lichtempfangsbereich 22, welcher in der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 der ersten Ausführungsform enthalten ist. Eine Lichtsensitivität von jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C ist gleich wie eine Lichtsensitivität der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit der ersten Ausführungsform.Each of the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C contains the light-emitting element 211 which is in the light projection and light receiving unit 20 The first embodiment is included. In each of the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C the viewing angle is adjusted by the light projection lens, which is that of the light emitting element 211 deflects emitted projection light. The viewing angle of each of the light projection and light receiving units 120A . 120C is compared with the viewing angle of the light projection and light receiving unit 120B relatively tight. Therefore, a power density of each of the light projection and light receiving units is 120A . 120C compared with a power density of the light projection and light receiving unit 120B quite high. Each of the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C contains the light receiving area 22 , which in the light projection and light receiving unit 20 The first embodiment is included. A light sensitivity of each of the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C is the same as a light sensitivity of the light projection and light receiving unit of the first embodiment.

Mit der vorstehend beschriebenen Konfiguration, wie in der 9 gezeigt, sind die Erfassungsabstände 126A, 126C der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120C länger als der Erfassungsabstand 126B der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120B. Daher ist in der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 der zweiten Ausführungsform jeder der Erfassungsabstände, welcher in einem entsprechenden der Erfassungswinkelbereichsenden in der z-Achsen-Richtung der gesamten Vorrichtung (das heißt einer frontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 100) enthalten ist, länger als der Erfassungsabstand der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform.With the configuration described above, as in the 9 shown are the detection distances 126A . 126C the respective light projection and light receiving units 120A . 120C longer than the detection distance 126B the light projection and light receiving unit 120B , Therefore, in the optical distance measuring device 100 The second embodiment, each of the detection distances, which in a corresponding one of the detection angle range ends in the z-axis direction of the entire device (that is, a frontal direction of the optical distance measuring device 100 ) is longer than the detection distance of the optical distance measuring device 1 the first embodiment.

Die optische Abstandsmessvorrichtung 100 weist den langen Erfassungsabstand in der z-Achsen-Richtung an den beiden Erfassungswinkelbereichsenden der gesamten Vorrichtung, das heißt an Bereichen, welche in der frontalen Richtung am entferntesten sind, auf. Es kann sein, dass die optische Abstandsmessvorrichtung 100 an einem Seitenbereich des Fahrzeugs angebracht wird. In der 10 sind die optischen Abstandsmessvorrichtungen 1, 100 an den gleichen Positionen der beiden Seiten der jeweiligen Fahrzeuge 30, 40 angebracht. Die frontalen Richtungen der optischen Abstandsmessvorrichtungen 1, 100 befinden sich in lateralen Richtungen der jeweiligen Fahrzeuge 30, 40. Eine Relativposition eines Ziels 51 zu dem Fahrzeug 30 ist gleich wie eine Relativposition eines Ziels 61 zu dem Fahrzeug 40. Eine Relativposition eines Ziels 52 zu dem Fahrzeug 30 ist auch gleich wie eine Relativposition eines Ziels 62 zu dem Fahrzeug 40.The optical distance measuring device 100 has the long detection distance in the z-axis direction at the two detection angle range ends of the entire apparatus, that is, at areas most distant in the frontal direction. It may be that the optical distance measuring device 100 is attached to a side portion of the vehicle. In the 10 are the optical distance measuring devices 1 . 100 at the same positions on both sides of each vehicle 30 . 40 appropriate. The frontal directions of the optical distance measuring devices 1 . 100 are located in lateral directions of the respective vehicles 30 . 40 , A relative position of a target 51 to the vehicle 30 is the same as a relative position of a target 61 to the vehicle 40 , A relative position of a target 52 to the vehicle 30 is also the same as a relative position of a target 62 to the vehicle 40 ,

Wie in der 10 gezeigt wird, sind die Ziele 51, 52 außerhalb eines Erfassungsbereichs 27 der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 angeordnet. Daher ist die optische Abstandsmessvorrichtung 1 nicht dazu in der Lage, die Ziele 51, 52 zu erfassen. Andererseits sind die Objekte 61, 62 in Erfassungsbereichen 127A, 127C der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 angeordnet. Daher ist die optische Abstandsmessvorrichtung 100 dazu in der Lage, die Ziele 61, 62 zu erfassen. Wie es in der 9 gezeigt wird, überlappen die Erfassungsbereiche 127A, 127B, 127C teilweise miteinander, aber in der 10 wird zur Vereinfachung die teilweise Überlappung der Erfassungsbereiche 127A, 127B, 127C weggelassen.Like in the 10 shown are the goals 51 . 52 outside a detection area 27 the optical distance measuring device 1 arranged. Therefore, the optical distance measuring device 1 not capable of achieving the goals 51 . 52 capture. On the other hand, the objects 61 . 62 in coverage areas 127A . 127C the optical distance measuring device 100 arranged. Therefore, the optical distance measuring device 100 to be able to do the goals 61 . 62 capture. As it is in the 9 is shown, overlap the detection areas 127A . 127B . 127C partly with each other, but in the 10 For reasons of simplification, the partial overlapping of the coverage areas will occur 127A . 127B . 127C omitted.

<Gemeinsame Beschreibung für eine dritte bis sechste Ausführungsform><Common Description for Third to Sixth Embodiments>

Wie es in den 11, 12, 13 und 14 gezeigt wird, enthält jede der optischen Abstandsmessvorrichtungen 300, 400, 500, 600 einer entsprechenden der Ausführungsformen dritte, vierte, fünfte und sechste Ausführungsform die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C, welche gleich wie die erste Ausführungsform sind. Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C sind in dem Gehäuse 10 angeordnet, sodass die optischen Achsen 24A, 24B, 24C der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C zu der ersten Ausführungsform gleich eingerichtet sind. Daher überlappen in jeder der Ausführungsformen dritte, vierte, fünfte und sechste Ausführungsform die optischen Pfade der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C miteinander in der Öffnungsfläche 12. Jede der optischen Abstandsmessvorrichtungen 300, 400, 500, 600 der entsprechenden Ausführungsform der Ausführungsformen dritte, vierte, fünfte und sechste Ausführungsform kann zu der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform ähnliche Vorteile vorsehen.As it is in the 11 . 12 . 13 and 14 is shown, includes each of the optical distance measuring devices 300 . 400 . 500 . 600 a corresponding one of the third, fourth, fifth and sixth embodiments, the three light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C which are the same as the first embodiment. The light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C are in the case 10 arranged so that the optical axes 24A . 24B . 24C the respective light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C are the same to the first embodiment. Therefore, in each of the third, fourth, fifth, and sixth embodiments, the optical paths of the light projection and light receiving units overlap 20A . 20B . 20C together in the opening area 12 , Each of the optical distance measuring devices 300 . 400 . 500 . 600 the corresponding embodiment of the embodiments third, fourth, fifth and sixth embodiments may be to the optical distance measuring device 1 provide similar advantages of the first embodiment.

Der Unterschied zwischen jeder der Ausführungsformen dritte, vierte, fünfte und sechste Ausführungsform und der ersten Ausführungsform ist ein Fenster, welches die Öffnungsfläche 12 des Gehäuses 10 abdeckt. Jedes der Fenster 313, 413, 513, 613 in der entsprechenden Ausführungsform der Ausführungsformen dritte, vierte, fünfte und sechste Ausführungsform entspricht einer lichtdurchlässigen Abdeckung.The difference between each of the third, fourth, fifth and sixth embodiments and the first embodiment is a window which defines the opening area 12 of the housing 10 covers. Each of the windows 313 . 413 . 513 . 613 in the corresponding embodiment of the embodiments third, fourth, fifth and sixth embodiment corresponds to a translucent cover.

<Dritte Ausführungsform><Third Embodiment>

Wie es in der 11 gezeigt wird, kragt das Fenster 313 der optischen Abstandsmessvorrichtung 300 der dritten Ausführungsform bezüglich der Öffnungsfläche 12 hin zu der Innenseite des Gehäuses 10 aus. Das Fenster 313 enthält Seitenbereiche 313A, 313C und einen Mittelbereich 313B bzw. Zentralbereich. Die Seitenbereiche 313A, 313C und der Mittelbereich 313B weisen Scheibenformen auf.As it is in the 11 is shown, the window is cantilevered 313 the optical distance measuring device 300 the third embodiment with respect to the opening area 12 towards the inside of the case 10 out. The window 313 contains page ranges 313A . 313C and a middle area 313B or central area. The page areas 313A . 313C and the middle area 313B have disc shapes.

Der Seitenbereich 313A ist senkrecht zu der optischen Achse 24A der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20A angeordnet. Der Seitenbereich 313C ist senkrecht zu der optischen Achse 24C der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20C angeordnet. Der Hilfsbereich 313B bzw. Mittelbereich ist senkrecht zu der optischen Achse 24B der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B angeordnet.The page area 313A is perpendicular to the optical axis 24A the light projection and light receiving unit 20A arranged. The page area 313C is perpendicular to the optical axis 24C the light projection and light receiving unit 20C arranged. The help area 313B or central region is perpendicular to the optical axis 24B the light projection and light receiving unit 20B arranged.

Ein Einfallswinkel, unter welchem die optische Achse 24B in das Fenster 313 eintritt, ist gleich wie ein Einfallswinkel, unter welchem die optische Achse 24B in die Öffnungsfläche 12 eintritt. Ein Einfallswinkel (das heißt 0 Grad), unter welchem die optische Achse 24A in das Fenster 313 eintritt, ist kleiner als ein Winkel 28A, unter welchem die optische Achse 24A in die Öffnungsfläche 12 eintritt. Ein Einfallswinkel (das heißt 0 Grad), unter welchem die optische Achse 24C in das Fenster 313 eintritt, ist kleiner als ein Winkel 28C, unter welchem die optische Achse 24C in die Öffnungsfläche 12 eintritt. Mit dieser Konfiguration kann eine Fresnel-Reflektion im Ansprechen auf die Eingabe des Projektionslichts in das Fenster 313 verglichen mit dem Fall begrenzt werden, wo das Fenster 13 eine flache Scheibenform aufweist, und es die Öffnungsfläche 12 abdeckt, und zwar in der ersten Ausführungsform. Die Fresnel-Reflektion wird wegen der Form des Fensters 313 begrenzt, sodass die Fresnel-Reflektion auch bei einer hohen Temperatur begrenzt sein kann.An angle of incidence, below which the optical axis 24B in the window 313 enters, is the same as an angle of incidence, under which the optical axis 24B in the opening area 12 entry. An angle of incidence (that is 0 degrees), below which the optical axis 24A in the window 313 enters, is smaller than an angle 28A under which the optical axis 24A in the opening area 12 entry. An angle of incidence (that is 0 degrees), below which the optical axis 24C in the window 313 enters, is smaller than an angle 28C under which the optical axis 24C in the opening area 12 entry. With this configuration, a Fresnel reflection in response to the input of the projection light in the window 313 compared with the case where the window is limited 13 has a flat disc shape, and it has the opening area 12 covers, in the first embodiment. The Fresnel reflection is due to the shape of the window 313 limited, so that the Fresnel reflection can be limited even at a high temperature.

Das Fenster 313 ist hin zu der Innenseite des Gehäuses 10 bezüglich der Öffnungsfläche 12 ausgenommen bzw. zurückgenommen. Diese Konfiguration kann die optische Abstandsmessvorrichtung 300 in einer Tiefenrichtung verkleinern. Diese Konfiguration kann auch einen Schaden des Fensters 313 begrenzen.The window 313 is towards the inside of the case 10 with respect to the opening area 12 excluded or withdrawn. This configuration can be the optical distance measuring device 300 shrink in a depth direction. This configuration can also damage the window 313 limit.

<Vierte Ausführungsform><Fourth Embodiment>

Wie es in der 12 gezeigt wird, weist ein Fenster 413 der optischen Abstandsmessvorrichtung 400 der vierten Ausführungsform eine konvexe Kurvenform auf. Eine innere Oberfläche und eine äußere Oberfläche des Fensters 413 kragen hin zu der Innenseite des Gehäuses 10 aus. Scheitelpunkte der konvexen Kurvenoberfläche sind an dem Zentrum bzw. der Mitte der Breitenrichtung des Fensters 413 angeordnet, und die optische Achse 24B in der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B tritt durch den Scheitelpunkt hindurch.As it is in the 12 is shown has a window 413 the optical distance measuring device 400 of the fourth embodiment has a convex waveform. An inner surface and an outer surface of the window 413 collar towards the inside of the housing 10 out. Vertices of the convex curve surface are at the center and the center of the width direction of the window, respectively 413 arranged, and the optical axis 24B in the light projection and light receiving unit 20B passes through the vertex.

Mit dem vorstehend beschriebenen Fenster 413 ist in allen Bereichen, außer der Richtung der optischen Achse 24B, der Winkel, unter welchem das Projektionslicht in das Fenster 413 eintritt, kleiner als der entsprechende Winkel der ersten Ausführungsform. Mit dieser Konfiguration kann die Fresnel-Reflektion im Ansprechen auf die Eingabe des Projektionslichts in das Fenster 413 begrenzt werden.With the window described above 413 is in all areas except the direction of the optical axis 24B , the angle under which the projection light enters the window 413 occurs, smaller than the corresponding angle of the first embodiment. With this configuration, the Fresnel reflection in response to the input of the projection light in the window 413 be limited.

In der vierten Ausführungsform kann die Form des Fensters 413 die Fresnel-Reflektion auch bei einer hohen Temperatur begrenzen, und zwar in zu der dritten Ausführungsform ähnlicher Weise. Das Fenster 413 ist hin zu der Innenseite des Gehäuses 10 bezüglich der Öffnungsfläche 12 zurückgenommen. Diese Konfiguration kann die optische Abstandsmessvorrichtung 400 in einer Tiefenrichtung verkleinern. Diese Konfiguration kann auch einen Schaden des Fensters 413 begrenzen.In the fourth embodiment, the shape of the window 413 limit the Fresnel reflection even at a high temperature, in a similar manner to the third embodiment. The window 413 is towards the inside of the case 10 with respect to the opening area 12 withdrawn. This configuration can be the optical distance measuring device 400 shrink in a depth direction. This configuration can also damage the window 413 limit.

<Fünfte Ausführungsform><Fifth Embodiment>

Wie es in der 13 gezeigt wird, weist ein Fenster 513 der optischen Abstandsmessvorrichtung 500 der fünften Ausführungsform eine konvexe Kurvenform auf. Eine innere Oberfläche und eine äußere Oberfläche des Fensters 513 kragen hin zu der Außenseite des Gehäuses 10 aus, was zu der Konfiguration der vierten Ausführungsform entgegengesetzt ist. Scheitelpunkte der konvexen Kurvenoberfläche sind an dem Zentrum der Breitenrichtung des Fensters 513 angeordnet, und die optische Achse 24B der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B tritt durch den Scheitelpunkt hindurch.As it is in the 13 is shown has a window 513 the optical distance measuring device 500 of the fifth embodiment has a convex waveform. An inner surface and an outer surface of the window 513 collar towards the outside of the housing 10 which is opposite to the configuration of the fourth embodiment. Vertices of the convex curve surface are at the center of the width direction of the window 513 arranged, and the optical axis 24B the light projection and light receiving unit 20B passes through the vertex.

Mit dem vorstehend beschriebenen Fenster 513 ist in allen Bereichen, außer der Richtung der optischen Achse 24B, der Winkel, unter welchem das Projektionslicht in das Fenster 513 eintritt, kleiner als der entsprechende Winkel der ersten Ausführungsform. Mit dieser Konfiguration kann die Fresnel-Reflektion im Ansprechen auf die Eingabe des Projektionslichts in das Fenster 513 begrenzt sein. In der fünften Ausführungsform kann die Form des Fensters 513 die Fresnel-Reflektion auch bei einer hohen Temperatur begrenzen.With the window described above 513 is in all areas except the direction of the optical axis 24B , the angle under which the projection light enters the window 513 occurs, smaller than the corresponding angle of the first embodiment. With this configuration, the Fresnel reflection can be made in response to the input of the Projection light in the window 513 be limited. In the fifth embodiment, the shape of the window 513 limit the Fresnel reflection even at a high temperature.

<Sechste Ausführungsform><Sixth Embodiment>

Wie es in der 14 gezeigt wird, weist in einem Fenster 613 der optischen Abstandsmessvorrichtung 600 der sechsten Ausführungsform eine innere Oberfläche, welche hin zu der Innenseite der optischen Abstandsmessvorrichtung 600 orientiert ist, eine konkave Kurvenform auf. Das Fenster 613 weist die konkave Kurvenform auf, um das von der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 emittierte Projektionslicht in einem weiten Bereich abzulenken. Es kann sein, dass der gesamte Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 600 eingerichtet ist, um gleich zu dem gesamten Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform zu sein. In diesem Fall kann in der sechsten Ausführungsform der Winkelbereich des von der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 emittierten Projektionslichts und der Winkelbereich des durch die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 empfangenen reflektierten Lichts verglichen mit der Konfiguration der ersten Ausführungsform klein sein.As it is in the 14 is shown pointing in a window 613 the optical distance measuring device 600 of the sixth embodiment, an inner surface which faces toward the inside of the optical distance measuring device 600 oriented, a concave waveform on. The window 613 has the concave waveform to that of the light projection and light receiving unit 20 to divert emitted projection light in a wide range. It may be that the overall viewing angle of the optical distance measuring device 600 is set equal to the total viewing angle of the optical distance measuring device 1 to be the first embodiment. In this case, in the sixth embodiment, the angle range of the light projection and light receiving unit 20 emitted projection light and the angular range of the through the light projection and light receiving unit 20 received reflected light compared with the configuration of the first embodiment to be small.

Wenn der Lichtprojektionsbereich 21 das Projektionslicht in dem weiten Bereich ablenkt, muss die Anzahl an Linsen erhöht sein, oder muss eine Linse durch eine Linse vorgesehen werden, welche schwierig herzustellen ist. Daher kann in dem Lichtprojektionsbereich 21 die Linse, welche einen engen Ablenkungswinkel aufweist, Herstellungskosten verglichen mit der Linse, welche einen weiten Ablenkungswinkel aufweist, reduzieren. Wenn der Lichtempfangsbereich 22 das Licht in dem weiten Bereich empfängt, muss die Anzahl an Linsen erhöht sein, oder muss eine Linse durch eine Linse vorgesehen werden, welche schwierig herzustellen ist. In der sechsten Ausführungsform können mit der Konfiguration des Fensters 613, welches die konkave Linsenform aufweist, die Herstellungskosten reduziert sein.When the light projection area 21 the projection light deflects in the wide range, the number of lenses must be increased, or a lens must be provided by a lens which is difficult to manufacture. Therefore, in the light projection area 21 the lens, which has a narrow deflection angle, reduces manufacturing costs compared to the lens which has a wide deflection angle. When the light receiving area 22 When the light in the wide area is received, the number of lenses must be increased, or a lens must be provided through a lens which is difficult to manufacture. In the sixth embodiment, with the configuration of the window 613 having the concave lens shape, the manufacturing cost to be reduced.

<Siebte Ausführungsform><Seventh Embodiment>

Jede der optischen Abstandsmessvorrichtungen 1, 100, 300, 400, 500, 600, welche beschrieben worden ist, enthält die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20 oder die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120. Wie es in der 15 gezeigt wird, enthält eine optische Abstandsmessvorrichtung 700 einer siebten Ausführungsform zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B in einem Gehäuse 710. Es kann sein, dass die optische Abstandsmessvorrichtung 700 an dem Fahrzeug angebracht ist, welches bzw. welche zu der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform ähnlich ist. Wie es in der 15 gezeigt wird, befindet sich eine z-Achsen-Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 700 in einer lateralen Richtung des Fahrzeugs.Each of the optical distance measuring devices 1 . 100 . 300 . 400 . 500 . 600 , which has been described, contains the three light projection and light receiving units 20 or the three light projection and light receiving units 120 , As it is in the 15 is shown includes an optical distance measuring device 700 a seventh embodiment, two light projection and light receiving units 720A . 720B in a housing 710 , It may be that the optical distance measuring device 700 attached to the vehicle, which is to the optical distance measuring device 1 similar to the first embodiment. As it is in the 15 is shown, there is a z-axis direction of the optical distance measuring device 700 in a lateral direction of the vehicle.

Das Gehäuse 710 weist eine kubische Form auf, und eine Öffnungsfläche 712 ist an einer vorderen Wand 711 des Gehäuses 710 definiert. Ein Fenster 713, welches durch ein lichtdurchlässiges Teil vorgesehen wird, deckt die Öffnungsfläche 712 ab.The housing 710 has a cubic shape, and an opening area 712 is on a front wall 711 of the housing 710 Are defined. A window 713 , which is provided by a translucent part, covers the opening area 712 from.

Jede der zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B weist die gleiche Konfiguration wie die andere auf. Wenn es keinen Bedarf danach gibt, die zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B zu unterscheiden, wird jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B als eine Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720 beschrieben werden. Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720 entspricht dem Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereich.Each of the two light projection and light receiving units 720A . 720B has the same configuration as the other one. If there is no need for it, the two light projection and light receiving units 720A . 720B to distinguish each of the light projection and light receiving units 720A . 720B as a light projection and light receiving unit 720 to be discribed. The light projection and light receiving unit 720 corresponds to the light projection and light receiving area.

Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720 enthält in zu der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 der ersten Ausführungsform ähnlicher Weise einen Lichtprojektionsbereich und einen Lichtempfangsbereich. Die Konfigurationen des Lichtprojektionsbereichs und des Lichtempfangsbereichs, welche in der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720 enthalten sind, sind jeweils gleich wie die Konfigurationen des Lichtprojektionsbereichs 21 und des Lichtempfangsbereichs 22 der ersten Ausführungsform. Der Unterschied zwischen der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720 und der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 der ersten Ausführungsform ist ein Sichtwinkel. Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720 der siebten Ausführungsform weist einen weiteren Sichtwinkel als die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 der ersten Ausführungsform auf. Es kann sein, dass der Sichtwinkel der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720 auf 62,5 Grad eingerichtet ist. Zu dem Zweck, den Sichtwinkel der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720 zu erweitern, kann es sein, dass ein Ablenkungswinkel einer Lichtprojektionslinse oder eine Größe einer Lichtempfangslinse eingestellt wird oder werden.The light projection and light receiving unit 720 includes in to the light projection and light receiving unit 20 In the first embodiment, similarly, a light projection area and a light receiving area. The configurations of the light projection area and the light reception area included in the light projection and light receiving unit 720 are the same as the configurations of the light projection area 21 and the light receiving area 22 the first embodiment. The difference between the light projection and light receiving unit 720 and the light projection and light receiving unit 20 The first embodiment is a viewing angle. The light projection and light receiving unit 720 The seventh embodiment has a wider viewing angle than the light projection and light receiving unit 20 of the first embodiment. It may be that the viewing angle of the light projection and light receiving unit 720 set to 62.5 degrees. For the purpose of the viewing angle of the light projection and light receiving unit 720 For example, a deflection angle of a light-projecting lens or a size of a light-receiving lens may be adjusted.

Wie es in der 15 gezeigt wird, treten ein optischer Pfad 723A der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720A und ein optischer Pfad 723B der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720B durch die Öffnungsfläche 712 hindurch. Die zwei optischen Pfade 723A, 723B überlappen in der Öffnungsfläche 712 vollständig miteinander. Das heißt, in der Öffnungsfläche 712 entspricht eine Position, wo der optische Pfad 723A hindurchtritt, der Position, wo der optische Pfad 723B hindurchtritt. Die optischen Achsen 724A, 724B der jeweiligen optischen Pfade 723A, 723B schneiden sich an einem Punkt.As it is in the 15 is shown, enter an optical path 723A the light projection and light receiving unit 720A and an optical path 723B the light projection and light receiving unit 720B through the opening area 712 therethrough. The two optical paths 723A . 723B overlap in the opening area 712 completely together. That is, in the opening area 712 corresponds to a position where the optical path 723A passes, the position where the optical path 723B passes. The optical axes 724A . 724B the respective optical paths 723A . 723B intersect at one point.

Wie es in der 16 gezeigt wird, ist ein gesamter Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 700 auf einen Winkel θ4+θ5 eingerichtet. Ein Winkel θ4 repräsentiert einen Sichtwinkel der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720A. Ein Winkel θ5 repräsentiert einen Sichtwinkel der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720B. Wenn der Winkel θ4 und der Winkel θ5 auf 62,5 Grad eingerichtet sind, wird der gesamte Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 700 125 Grad.As it is in the 16 is an entire view angle in the horizontal direction of the optical distance measuring device 700 set to an angle θ4 + θ5. An angle θ4 represents a viewing angle of the light projection and light receiving unit 720A , An angle θ5 represents a viewing angle of the light projection and light receiving unit 720B , When the angle θ4 and the angle θ5 are set to 62.5 degrees, the entire viewing angle becomes in the horizontal direction of the optical distance measuring device 700 125 degrees.

Wie es in der 17 gezeigt wird, erfüllt dann, wenn die zwei optischen Pfade 723A, 723B auf einer äußeren Oberfläche 713a des Fensters 713 überlappen, eine minimale Länge b1 der äußeren Oberfläche 713a des Fensters 713 in der horizontalen Richtung die folgende Formel 3. In der Formel 3 ist ein Abstand a1 als ein Abstand von der äußeren Oberfläche 713a des Fensters 713 zu jedem der virtuellen Bildemissionspunkten 725A, 725B definiert. Die Formel 3 wird in einem Fall berechnet, wo die Winkel θ4≥θ5 erfüllen. In einem Fall, wo die Winkel θ4<θ5 erfüllen, wird der Winkel θ5 anstelle des Winkels θ4 in der Formel 3 eingesetzt. b1 = a1 * tan ( θ 4 )

Figure DE112016006285T5_0003
As it is in the 17 is shown fulfilled when the two optical paths 723A . 723B on an outer surface 713a of the window 713 overlap, a minimum length b1 of the outer surface 713a of the window 713 in the horizontal direction, the following formula 3. In the formula 3, a distance a1 is a distance from the outer surface 713a of the window 713 to each of the virtual image emission points 725A . 725B Are defined. Formula 3 is calculated in a case where the angles satisfy θ4≥θ5. In a case where the angles satisfy θ4 <θ5, the angle θ5 is substituted for the angle θ4 in the formula 3. b1 = a1 * tan ( θ 4 )
Figure DE112016006285T5_0003

In der siebten Ausführungsform sind die zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B in dem Gehäuse 710 enthalten. Daher können Herstellungskosten verglichen mit dem Fall reduziert sein, wo die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten in einem Gehäuse enthalten sind.In the seventh embodiment, the two light projection and light receiving units 720A . 720B in the case 710 contain. Therefore, manufacturing cost can be reduced as compared with the case where the three light projection and light receiving units are contained in one housing.

<Achte Ausführungsform><Eighth Embodiment>

Wie es in der 18 gezeigt wird, enthält die optische Abstandsmessvorrichtung 800 einer achten Ausführungsform in zu der optischen Abstandsmessvorrichtung 700 der siebten Ausführungsform gleicher Weise zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B. Ein Gehäuse 810 nimmt die zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B auf bzw. gehäuseartig auf.As it is in the 18 is shown contains the optical distance measuring device 800 an eighth embodiment of the optical distance measuring device 700 the seventh embodiment, the same way two light projection and light receiving units 720A . 720B , A housing 810 takes the two light projection and light receiving units 720A . 720B on or in a box-like manner.

Das Gehäuse 810 weist in zu dem Gehäuse 710 der siebten Ausführungsform gleicher Weise eine kubische Form auf. Das Gehäuse 810 weist einen Raum in einer vertikalen Richtung auf, sodass die zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B an unterschiedlichen Positionen in der vertikalen Richtung angeordnet sind.The housing 810 points in to the housing 710 In the seventh embodiment, the same manner has a cubic shape. The housing 810 has a space in a vertical direction, so that the two light projection and light receiving units 720A . 720B are arranged at different positions in the vertical direction.

Wie es in der 18 gezeigt wird, überlappen die zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B aus einer y-Achsen-Richtung gesehen, das heißt aus der vertikalen Richtung gesehen, teilweise. Zu dem Zweck, die zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B, wie vorstehend beschrieben, wie in der 19 gezeigt, anzuordnen, sind die zwei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B an unterschiedlichen Positionen angeordnet, ohne sich in der vertikalen Richtung zu überlappen.As it is in the 18 is shown overlapping the two light projection and light receiving units 720A . 720B seen from a y-axis direction, that is seen from the vertical direction, partially. For the purpose, the two light projection and light receiving units 720A . 720B as described above, as in 19 are shown, the two light projection and light receiving units 720A . 720B arranged at different positions without overlapping in the vertical direction.

Zwei optische Pfade 723A, 723B werden so kombiniert, dass in der horizontalen Richtung ein gesamter Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 800 weiter als ein Sichtwinkel von einer der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B ist. Der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 800 wird in zu der siebten Ausführungsform gleicher Weise 125 Grad.Two optical paths 723A . 723B are combined so that in the horizontal direction an overall viewing angle of the optical distance measuring device 800 farther than a viewing angle of one of the light projection and light receiving units 720A . 720B is. The viewing angle of the optical distance measuring device 800 becomes 125 degrees in the same manner as in the seventh embodiment.

Die Richtung, in welcher der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 800 weiter als der Sichtwinkel von einer der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B ist, ist die horizontale Richtung.The direction in which the viewing angle of the optical distance measuring device 800 farther than the viewing angle of one of the light projection and light receiving units 720A . 720B is, is the horizontal direction.

In der 19 scheint es so, dass die Sicht auch in der vertikalen Richtung erweitert ist. Die 20 zeigt die gesamten optischen Pfade 723A, 723B der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B in der optischen Abstandsmessvorrichtung 800. Wie es in der 20 gezeigt wird, wird es in Betracht gezogen, dass die optischen Pfade 723A, 723B miteinander in der vertikalen Richtung größtenteils überlappen. Daher ist in der achten Ausführungsform in der vertikalen Richtung der gesamte Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 800 nicht weiter als der Sichtwinkel von einer der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B.In the 19 it seems that the view is also widened in the vertical direction. The 20 shows the entire optical paths 723A . 723B the respective light projection and light receiving units 720A . 720B in the optical distance measuring device 800 , As it is in the 20 is shown, it is considered that the optical paths 723A . 723B overlap with each other in the vertical direction for the most part. Therefore, in the eighth embodiment, in the vertical direction, the entire viewing angle of the optical distance measuring device is 800 no further than the viewing angle of one of the light projection and light receiving units 720A . 720B ,

Es kann sein, dass das Projektionslicht durch ein diffuses Licht bzw. diffundiertes Licht vorgesehen wird. In diesem Fall werden, wie in der 20 gezeigt, aus einer zu einer xy-Ebene parallelen Richtung gesehen die optischen Pfade 723A, 723B in der y-Achsen-Richtung in einer Richtung von der Messvorrichtung 800 weg weit. Es wird bei dieser Konfiguration in Betracht gezogen, dass die zwei optischen Pfade 723A, 723B miteinander größtenteils überlappen. Daher ist in der vertikalen Richtung der gesamte Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 800 nicht weiter als einer der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B.It may be that the projection light is provided by a diffused light or diffused light. In this case, as in the 20 shown from a direction parallel to an xy-plane direction, the optical paths 723A . 723B in the y-axis direction in a direction from the measuring device 800 far away. It is considered in this configuration that the two optical paths 723A . 723B overlap with each other for the most part. Therefore, in the vertical direction, the entire viewing angle of the optical distance measuring device 800 no further than one of the light projection and light receiving units 720A . 720B ,

Wie es in der 19 gezeigt wird, sind in der achten Ausführungsform die Positionen in der y-Achsen-Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720A und die Position in der y-Achsen-Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 720B zueinander unterschiedlich. Mit dieser Konfiguration überlappen die zwei optischen Pfade 723A, 723B in einer Öffnungsfläche 812 nicht miteinander.As it is in the 19 is shown, in the eighth embodiment, the positions in the y- Axis direction of the light projection and light receiving unit 720A and the position in the y-axis direction of the light projection and light receiving unit 720B different from each other. With this configuration, the two optical paths overlap 723A . 723B in an opening area 812 not with each other.

Wie es in der 18 aus der y-Achsen-Richtung gesehen gezeigt wird, überlappen die zwei optischen Pfade 723A, 723B in der Öffnungsfläche 812 miteinander. Zusätzlich schneiden sich die optischen Achsen 724A, 724B aus der y-Achsen-Richtung gesehen an einem Punkt.As it is in the 18 As seen from the y-axis direction, the two optical paths overlap 723A . 723B in the opening area 812 together. In addition, the optical axes intersect 724A . 724B as seen from the y-axis direction at one point.

In der achten Ausführungsform ist die y-Achsen-Richtung eingerichtet, um zu der Richtung senkrecht zu sein, in welcher der gesamte Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 800 weiter als der Sichtwinkel von einer der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 720A, 720B ist, indem die zwei optischen Pfade 723A, 723B kombiniert werden.In the eighth embodiment, the y-axis direction is set to be perpendicular to the direction in which the entire viewing angle of the optical distance measuring device 800 farther than the viewing angle of one of the light projection and light receiving units 720A . 720B is by the two optical paths 723A . 723B be combined.

Aus der y-Achsen-Richtung gesehen, überlappen sich die zwei optischen Pfade 723A, 723B in der Öffnungsfläche 812. Daher ist aus der y-Achsen-Richtung gesehen in der vorliegenden Ausführungsform eine Länge der Öffnungsfläche 812 in einer x-Achsen-Richtung kürzer als eine Länge der Öffnungsfläche, wenn die zwei optischen Pfade 723A, 723B sich nicht in der Öffnungsfläche 812 überlappen.As seen from the y-axis direction, the two optical paths overlap 723A . 723B in the opening area 812 , Therefore, in the present embodiment, as seen from the y-axis direction, a length of the opening area 812 in an x-axis direction shorter than a length of the opening area when the two optical paths 723A . 723B not in the opening area 812 overlap.

<Neunte Ausführungsform><Ninth Embodiment>

Die 21 zeigt eine optische Abstandsmessvorrichtung 900 gemäß einer neunten Ausführungsform. Die optische Abstandsmessvorrichtung 900 enthält eine Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 920 anstelle der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20 der ersten Ausführungsform. Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 920 entspricht dem Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereich.The 21 shows an optical distance measuring device 900 according to a ninth embodiment. The optical distance measuring device 900 includes a light projection and light receiving unit 920 instead of the light projection and light receiving unit 20 the first embodiment. The light projection and light receiving unit 920 corresponds to the light projection and light receiving area.

Die 21 zeigt eine Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 920, aber die optische Abstandsmessvorrichtung 900 enthält drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 920. Die drei jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 920 sind an den gleichen Positionen angeordnet, wo die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C angeordnet sind. Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 920 sind in dem Gehäuse 10 angeordnet. In dem Gehäuse 10 ist in zu der ersten Ausführungsform gleicher Weise die Öffnungsfläche 12 an der vorderen Wand 11 definiert, und deckt das Fenster 13 die Öffnungsfläche 12 ab. The 21 shows a light projection and light receiving unit 920 but the optical distance measuring device 900 contains three light projection and light receiving units 920 , The three respective light projection and light receiving units 920 are arranged at the same positions where the three light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C are arranged. The light projection and light receiving units 920 are in the case 10 arranged. In the case 10 is in the same way to the first embodiment, the opening area 12 on the front wall 11 defines, and covers the window 13 the opening area 12 from.

Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 920 enthält zwei Lichtprojektionsbereiche 921 und einen Lichtempfangsbereich 922, welche in einem Einheitengehäuse 929 aufgenommen sind. Die zwei Lichtprojektionsbereiche 921 enthalten einen oberen Lichtprojektionsbereich 921A und einen unteren Lichtprojektionsbereich 921B. Der obere Lichtprojektionsbereich 921A, der untere Lichtprojektionsbereich 921B und der Lichtempfangsbereich 922 sind in der beschriebenen Ordnung von oben in der y-Achsen-Richtung angeordnet.The light projection and light receiving unit 920 contains two light projection areas 921 and a light receiving area 922 , which in a unit housing 929 are included. The two light projection areas 921 contain an upper light projection area 921A and a lower light projection area 921B , The upper light projection area 921A , the lower light projection area 921B and the light receiving area 922 are arranged in the described order from above in the y-axis direction.

Jeder der Bereiche oberer Lichtprojektionsbereich 921A und unterer Lichtprojektionsbereich 921B enthält ein lichtemittierendes Element 9211 und eine Lichtprojektionslinse 9212. Die lichtemittierenden Elemente 9211 emittieren ein Projektionslicht hin zu den jeweiligen Lichtprojektionslinsen 9212. Die zwei Lichtprojektionslinsen 9212 lenken das Licht ab, und sie geben das abgelenkte Licht ab. Die zwei Lichtprojektionslinse 9212 sind so angeordnet, dass sich die jeweiligen optischen Achsen in der horizontalen Richtung befinden.Each of the areas upper light projection area 921A and lower light projection area 921B contains a light-emitting element 9211 and a light projection lens 9212 , The light-emitting elements 9211 emit a projection light toward the respective light projection lenses 9212 , The two light projection lenses 9212 divert the light and they give off the deflected light. The two light projection lens 9212 are arranged so that the respective optical axes are in the horizontal direction.

Jede Relativposition des lichtemittierenden Elements 9211 zu der Lichtprojektionslinse 9212 in dem oberen Lichtprojektionsbereich 921A und dem unteren Lichtprojektionsbereich 921B ist zueinander unterschiedlich. In dem oberen Lichtprojektionsbereich 921A ist ein Teil, von welchem das lichtemittierende Element 9211 das Projektionslicht emittiert, über der optischen Achse der Lichtprojektionslinse 9212 angeordnet. Mit dieser Konfiguration ist ein Sichtwinkel 925A des oberen Lichtprojektionsbereichs 921A unter der optischen Achse der Lichtprojektionslinse 9212 eingerichtet.Each relative position of the light-emitting element 9211 to the light projection lens 9212 in the upper light projection area 921A and the lower light projection area 921B is different from each other. In the upper light projection area 921A is a part of which the light-emitting element 9211 the projection light emits, above the optical axis of the light projection lens 9212 arranged. With this configuration is a viewing angle 925A of the upper light projection area 921A under the optical axis of the light projection lens 9212 set up.

In dem unteren Lichtprojektionsbereich 921B ist ein Teil, von welchem das lichtemittierende Element 9211 das Projektionslicht emittiert, unter der optischen Achse der Lichtprojektionslinse 9212 angeordnet. Mit dieser Konfiguration ist ein Sichtwinkel 925B des oberen Lichtprojektionsbereichs 921B über der optischen Achse der Lichtprojektionslinse 9212 angeordnet. Wie es in der 21 gezeigt wird, repräsentiert jeder der Sichtwinkel 925A des oberen Lichtprojektionsbereichs 921A und Sichtwinkel 925B des unteren Lichtprojektionsbereichs 921B einen Winkel, unter bzw. in welchem sich der optische Pfad des Projektionslichts spreizt. Der optische Pfad 923A des oberen Lichtprojektionsbereichs 921A und der optische Pfad 923B des unteren Lichtprojektionsbereichs 921B überlappen sich in der Öffnungsfläche 12 in der vertikalen Richtung komplett.In the lower light projection area 921B is a part of which the light-emitting element 9211 the projection light emits, below the optical axis of the light projection lens 9212 arranged. With this configuration is a viewing angle 925B of the upper light projection area 921B above the optical axis of the light projection lens 9212 arranged. As it is in the 21 is shown, each represents the viewing angle 925A of the upper light projection area 921A and viewing angle 925B of the lower light projection area 921B an angle at or in which the optical path of the projection light spreads. The optical path 923A of the upper light projection area 921A and the optical path 923B of the lower light projection area 921B overlap in the opening area 12 in the vertical direction completely.

Der Lichtempfangsbereich 922 enthält eine Lichtempfangslinse 9221 und ein lichtempfangendes Element 9222. Die Lichtempfangslinse 9221 sammelt ein durch das von dem oberen Lichtprojektionsbereich 921A emittiertes Projektionslicht erzeugtes reflektiertes Licht und ein durch das von dem oberen Lichtprojektionsbereich 921B emittiertes Projektionslicht erzeugtes reflektiertes Licht. Die Lichtempfangslinse 9221 überträgt das gesammelte Licht zu dem lichtempfangenden Element 9222. Das lichtempfangende Element 9222 erfasst das durch die Lichtempfangslinse 9221 gesammelte reflektierte Licht.The light receiving area 922 contains a light receiving lens 9221 and a light-receiving element 9222 , The light receiving lens 9221 collects through the from the upper light projection area 921A emitted projection light generated reflected light and through the from the upper light projection area 921B emitted Projection light generated reflected light. The light receiving lens 9221 transmits the collected light to the light-receiving element 9222 , The light-receiving element 9222 detects this through the light receiving lens 9221 collected reflected light.

Die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 920 enthält zwei Lichtprojektionsbereiche 921A, 921B. Mit dieser Konfiguration kann die Sicht in der vertikalen Richtung weiter als die Sicht in dem Fall sein, wo ein Lichtprojektionsbereich 921 enthalten ist, oder kann die Anzahl der Bereiche in der vertikalen Richtung erhöht sein. Zusätzlich kann der Erfassungsabstand in der vorliegenden Ausführungsform gleich wie der Erfassungsabstand beibehalten werden, wenn der eine Lichtprojektionsbereich 921 in dem Gehäuse enthalten ist.The light projection and light receiving unit 920 contains two light projection areas 921A . 921B , With this configuration, the view in the vertical direction can be wider than the view in the case where a light projection area 921 is included, or the number of areas in the vertical direction may be increased. In addition, the detection distance in the present embodiment may be maintained the same as the detection distance when the one light projection area 921 contained in the housing.

Der optische Pfad 923A des oberen Lichtprojektionsbereichs 921A und der optische Pfad 923B des unteren Lichtprojektionsbereichs 921B überlappen einander in der Öffnungsfläche 12 in der vertikalen Richtung komplett. Diese Konfiguration kann die Öffnungsfläche 12 in der vertikalen Richtung verglichen mit dem Fall verkleinern, bei welchem die optischen Pfade 923A, 923B sich in der Öffnungsfläche 12 nicht überlappen.The optical path 923A of the upper light projection area 921A and the optical path 923B of the lower light projection area 921B overlap each other in the opening area 12 in the vertical direction completely. This configuration can change the opening area 12 in the vertical direction as compared with the case where the optical paths 923A . 923B in the opening area 12 do not overlap.

In der vorliegenden Ausführungsform ist der Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 920 nicht begrenzt. Es kann sein, dass der Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 920 eingerichtet ist, um der gleiche Sichtwinkel in der horizontalen Richtung von einer der vorstehend beschriebenen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20, 120, 720 zu sein. In diesem Fall wird die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 920 anstelle von einer der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20, 120, 720 eingesetzt.In the present embodiment, the viewing angle is in the horizontal direction of the light projection and light receiving unit 920 not limited. It may be that the viewing angle in the horizontal direction of the light projection and light receiving unit 920 is set to the same viewing angle in the horizontal direction of one of the light projection and light receiving units described above 20 . 120 . 720 to be. In this case, the light projection and light receiving unit becomes 920 instead of one of the light projection and light receiving units 20 . 120 . 720 used.

<Zehnte Ausführungsform><Tenth Embodiment>

Die 22 zeigt eine optische Abstandsmessvorrichtung 1000 gemäß einer zehnten Ausführungsform. In der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000 der zehnten Ausführungsform sind die Sichtwinkel der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C, welche in der optischen Abstandsmessvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform enthalten sind, geändert. Der Unterschied zwischen der ersten Ausführungsform und der zehnten Ausführungsform sind die Sichtwinkel von drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20. Daher wird ein Diagramm einer detaillierten Konfiguration der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000 gemäß der zehnten Ausführungsform weggelassen. Gleiche oder ähnliche Bereiche werden jeweils durch die gleichen oder die ähnlichen Bezugszeichen wie in der ersten Ausführungsform bezeichnet.The 22 shows an optical distance measuring device 1000 according to a tenth embodiment. In the optical distance measuring device 1000 In the tenth embodiment, the viewing angles of the light projection and light receiving units are 20A . 20B . 20C , which in the optical distance measuring device 1 of the first embodiment are changed. The difference between the first embodiment and the tenth embodiment are the viewing angles of three light projection and light receiving units 20 , Therefore, a diagram of a detailed configuration of the optical distance measuring device will be made 1000 omitted according to the tenth embodiment. The same or similar portions are denoted by the same or similar reference numerals as in the first embodiment, respectively.

Die optische Abstandsmessvorrichtung 1000 enthält die drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C, welche jeweils optische Pfade 1023A, 1023B, 1023C enthalten, wie in der 22 gezeigt. Wie es vorstehend beschrieben wird, sind in der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000 die Sichtwinkel der drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20 der ersten Ausführungsform geändert. Daher überlappen die optischen Pfade 1023A, 1023B, 1023C in der Öffnungsfläche 12 miteinander, und schneiden sich optische Achsen der optischen Pfade 1023A, 1023B, 1023C an einem Punkt.The optical distance measuring device 1000 contains the three light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C which each have optical paths 1023 . 1023B . 1023C contain, as in the 22 shown. As described above, in the optical distance measuring apparatus 1000 the viewing angles of the three light projection and light receiving units 20 changed the first embodiment. Therefore, the optical paths overlap 1023 . 1023B . 1023C in the opening area 12 with each other, and intersect optical axes of the optical paths 1023 . 1023B . 1023C at one point.

Die Sichtwinkel der drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20 der ersten Ausführungsform sind in zu der zweiten Ausführungsform ähnlicher Weise geändert. In der zweiten Ausführungsform sind die optischen Pfade 123A, 123C der drei optischen Pfade 123A, 123B, 123C, welche an den Enden des gesamten Winkelbereichs der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 eingerichtet sind, enger als der optische Pfad 123B, welcher auf den frontalen Winkelbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 eingerichtet ist.The viewing angles of the three light projection and light receiving units 20 of the first embodiment are changed in a similar manner to the second embodiment. In the second embodiment, the optical paths are 123A . 123C of the three optical paths 123A . 123B . 123C , which at the ends of the entire angular range of the optical distance measuring device 100 are set up, narrower than the optical path 123B indicative of the frontal angular range of the optical distance measuring device 100 is set up.

Andererseits ist in der zehnten Ausführungsform der optische Pfad 1023B, welcher auf den frontalen Winkelbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000 eingerichtet ist, enger als jeder der optischen Pfade 1023A, 1023C, welcher auf das entsprechende Ende des gesamten Winkelbereichs der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000 eingerichtet ist.On the other hand, in the tenth embodiment, the optical path is 1023B indicative of the frontal angular range of the optical distance measuring device 1000 is set up, narrower than any of the optical paths 1023 . 1023C pointing to the corresponding end of the entire angular range of the optical distance measuring device 1000 is set up.

Wie es in der 22 gezeigt wird, entsprechen Winkel θ6, θ7, θ8 jeweils den Winkeln θ1, θ2, θ3 der ersten Ausführungsform. Der Winkel θ7 repräsentiert den Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20A. Der Winkel θ8 repräsentiert den Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20C. Der Winkel θ6 repräsentiert einen Sichtwinkel in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B, welcher nicht mit den Sichtwinkeln in der horizontalen Richtung der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20C überlappt.As it is in the 22 is shown, angles θ6, θ7, θ8 correspond respectively to the angles θ1, θ2, θ3 of the first embodiment. The angle θ7 represents the viewing angle in the horizontal direction of the light projection and light receiving unit 20A , The angle θ8 represents the viewing angle in the horizontal direction of the light projection and light receiving unit 20C , The angle θ6 represents a viewing angle in the horizontal direction of the light projection and light receiving unit 20B which does not match the viewing angles in the horizontal direction of the light projection and light receiving units 20A . 20C overlaps.

Der optische Pfad 1023B ist verglichen mit den optischen Pfaden 1023A, 1023C relativ eng, was zu der zweiten Ausführungsform entgegengesetzt ist. Wie es in der 22 gezeigt wird, ist ein Erfassungsabstand eines Abstandsbereichs 1027B, welcher auf den frontalen Winkelbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000 eingerichtet ist, länger als ein Erfassungsabstand jedes Erfassungsbereichs 1027A, 1027C, welcher auf ein Ende des gesamten Winkelbereichs der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000, das heißt einen Bereich, welcher in der frontalen Richtung am entferntesten ist, eingerichtet ist. Die Erfassungsbereiche 1027A, 1027B, 1027C sind die Erfassungsbereiche, welche jeweils auf die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C eingerichtet sind.The optical path 1023B is compared to the optical paths 1023 . 1023C relatively narrow, which is opposite to the second embodiment. As it is in the 22 is a detection distance of a distance range 1027B indicative of the frontal angular range of the optical distance measuring device 1000 is set to be longer than a detection distance each detection range 1027A . 1027C , which is at one end of the entire angular range of the optical distance measuring device 1000 that is, an area that is farthest in the frontal direction. The coverage areas 1027A . 1027B . 1027C are the detection areas respectively facing the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C are set up.

Wie es in der 23 gezeigt wird, ist die optische Abstandsmessvorrichtung 1000 der zehnten Ausführungsform an einem frontalen bzw. vorderen Bereich des Fahrzeugs 40 angebracht. Die optische Abstandsmessvorrichtung 1000 sieht den Erfassungsbereich in einer Fortbewegungsrichtung des Fahrzeugs 40 vor. Wenn die optische Abstandsmessvorrichtung 1000 an dem vorderen Bereich des Fahrzeugs 40 angebracht wird, kann der frontale bzw. vordere Erfassungsabstand des Fahrzeugs 40 eingerichtet sein, um länger als ein diagonaler frontaler Erfassungsabstand des Fahrzeugs 40 zu sein.As it is in the 23 is shown, the optical distance measuring device 1000 The tenth embodiment at a frontal or front portion of the vehicle 40 appropriate. The optical distance measuring device 1000 sees the detection area in a direction of travel of the vehicle 40 in front. When the optical distance measuring device 1000 at the front of the vehicle 40 is attached, the frontal or front detection distance of the vehicle 40 be set to be longer than a diagonal frontal detection distance of the vehicle 40 to be.

Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind vorstehend beschrieben worden. Es kann sein, dass die vorliegende Offenbarung in verschiedenen anderen Modifikationen implementiert wird, und die Modifikationen werden nachfolgend beschrieben werden.Embodiments of the present disclosure have been described above. It may be that the present disclosure is implemented in various other modifications, and the modifications will be described below.

<Zweite Modifikation><Second modification>

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform enthält jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20, 120, 720, 920 die zwei oder drei Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten. Alternativ kann es sein, dass jede der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20, 120, 720, 920 gleich wie oder mehr als vier Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten enthält.In the embodiment described above, each of the light projection and light receiving units includes 20 . 120 . 720 . 920 the two or three light projection and light receiving units. Alternatively, it may be that each of the light projection and light receiving units 20 . 120 . 720 . 920 equal to or more than four light projection and light receiving units.

<Dritte Modifikation><Third modification>

In dem Fenster 613 der sechsten Ausführungsform weist die innere Oberfläche, welche hin zu der Innenseite bzw. dem Inneren der optischen Abstandsmessvorrichtung 600 orientiert ist, die konkave Kurvenform aus. Alternativ kann es sein, dass die äußere Oberfläche, welche hin zu der Außenseite bzw. dem Äußeren der optischen Abstandsmessvorrichtung 600 orientiert ist, die konkave Kurvenform aufweist.In the window 613 In the sixth embodiment, the inner surface that faces toward the inside of the optical distance measuring device 600 oriented, the concave waveform out. Alternatively, it may be that the outer surface facing toward the outside of the optical distance measuring device 600 is oriented, which has concave waveform.

<Vierte Modifikation><Fourth modification>

Wenn es die Aufgabe ist, die Fresnel-Reflektion zu beschränken, müssen nicht die optischen Pfade 23A, 23B, 23C der jeweiligen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C miteinander in der Öffnungsfläche 12 überlappen. Daher kann es sein, dass in der fünften Ausführungsform die Position der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20A und die Position der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20C miteinander getauscht bzw. geändert sind.If the task is to constrain the Fresnel reflection, then the optical paths need not be 23A . 23B . 23C the respective light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C together in the opening area 12 overlap. Therefore, in the fifth embodiment, the position of the light projection and light receiving unit may be different 20A and the position of the light projection and light receiving unit 20C exchanged or changed with each other.

<Fünfte Modifikation><Fifth modification>

Es kann sein, dass die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C jeweils anstelle der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C eingesetzt werden.It may be that the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C respectively in place of the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C be used.

<Sechste Modifikation><Sixth modification>

Es kann sein, dass in der zweiten Ausführungsform die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20B, 20C jeweils anstelle der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 120A, 120B, 120C eingesetzt werden. In diesem Fall ist eine Lichtemissionsleistung bzw. Lichtemissionsenergie des lichtemittierenden Elements 211 der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B eingerichtet, um kleiner bzw. geringer als eine Lichtemissionsleistung des lichtemittierenden Elements 211 jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20C zu sein.It may be that in the second embodiment, the light projection and light receiving units 20A . 20B . 20C respectively in place of the light projection and light receiving units 120A . 120B . 120C be used. In this case, a light emission power of the light-emitting element is 211 the light projection and light receiving unit 20B set to be less than a light emitting power of the light-emitting element 211 each of the light projection and light receiving units 20A . 20C to be.

Mit dieser Konfiguration kann der Erfassungsabstand von jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20C länger als der Erfassungsabstand der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B sein. Der Sichtwinkel von jeder der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20C ist auf einen der Endwinkelbereiche der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 eingerichtet. Der Sichtwinkel der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B ist auf den frontalen Winkelbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 eingerichtet.With this configuration, the detection distance of each of the light projection and light receiving units 20A . 20C longer than the detection distance of the light projection and light receiving unit 20B be. The viewing angle of each of the light projection and light receiving units 20A . 20C is at one of the end angle ranges of the optical distance measuring device 100 set up. The viewing angle of the light projection and light receiving unit 20B is on the frontal angular range of the optical distance measuring device 100 set up.

<Siebte Ausführungsform><Seventh Embodiment>

Es kann sein, dass die optische Abstandsmessvorrichtung 1000 der zehnten Ausführungsform an einem hinteren Bereich des Fahrzeugs 40 angebracht wird.It may be that the optical distance measuring device 1000 the tenth embodiment at a rear portion of the vehicle 40 is attached.

<Achte Modifikation><Eighth modification>

In der neunten Ausführungsform ist das lichtemittierende Element 9211 über oder unter der optischen Achse der Lichtprojektionslinse 9212 eingerichtet. Alternativ kann es sein, dass das lichtemittierende Element 9211 auf der optischen Achse der Lichtprojektionslinse 9212 eingerichtet ist, und kann es sein, dass das lichtemittierende Element 9211 und die Lichtprojektionslinse 9212 in der vertikalen Ebene rotieren. Diese Konfiguration kann das Bild in der vertikalen Richtung erweitern, oder sie kann die Anzahl der Bereiche in der vertikalen Richtung erhöhen.In the ninth embodiment, the light-emitting element is 9211 above or below the optical axis of the light projection lens 9212 set up. Alternatively, it may be that the light-emitting element 9211 on the optical axis of the light projection lens 9212 is set up, and it may be that the light-emitting element 9211 and the light projection lens 9212 rotate in the vertical plane. This configuration can be the picture in the extend vertical direction, or it may increase the number of areas in the vertical direction.

<Neunte Modifikation><Ninth modification>

Es kann sein, dass in der zweiten Ausführungsform die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120C entfernt wird. In diesem Fall wird der Erfassungsbereich 127A, welcher nach hinten des Fahrzeugs 40 gerichtet ist, aus bzw. in den in der 10 gezeigten drei Erfassungsbereichen 127A, 127B, 127C entfernt. In einigen Systemen, welche ein Messergebnis der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 einsetzen, muss nicht die optische Abstandsmessvorrichtung 100 den Abstand des Ziels, welches hinter dem Fahrzeug 40 existiert, messen. In diesem Fall kann es sein, dass, wie vorstehend beschrieben, die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120C entfernt ist.It may be that in the second embodiment, the light projection and light receiving unit 120C Will get removed. In this case, the detection area becomes 127A , which is to the rear of the vehicle 40 is addressed, from or into the in the 10 shown three detection areas 127A . 127B . 127C away. In some systems, which provides a measurement result of the optical distance measuring device 100 does not need the optical distance measuring device 100 the distance of the target, which is behind the vehicle 40 exists, measure. In this case, as described above, the light projection and light receiving unit may be 120C is removed.

Wenn die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120C entfernt ist, ist die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120A der entfernteste bzw. weiteste Sichtwinkel entlang der frontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 in dem gesamten Winkelbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung 100. Der Erfassungsabstand der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120A ist länger als der Erfassungsabstand der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120B, in welcher der Sichtwinkel auf den frontalen Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 100 eingerichtet ist.When the light projection and light receiving unit 120C is removed is the light projection and light receiving unit 120A the farthest viewing angle along the frontal direction of the optical distance measuring device 100 in the entire angular range of the optical distance measuring device 100 , The detection distance of the light projection and light receiving unit 120A is longer than the detection distance of the light projection and light receiving unit 120B , in which the viewing angle on the frontal viewing angle of the optical distance measuring device 100 is set up.

Andererseits kann es in einem anderen System sein, dass der Erfassungsbereich 127C nicht benötigt wird, der zu der Front des Fahrzeugs 40 gerichtet ist. In diesem Fall ist die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 120A entfernt.On the other hand, it may be in another system that the coverage area 127C not needed, leading to the front of the vehicle 40 is directed. In this case, the light projection and light receiving unit is 120A away.

<Zehnte Modifikation><Tenth modification>

Es kann sein, dass in der zehnten Ausführungsform eine der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheiten 20A, 20C entfernt ist. In diesem Fall ist einer der Erfassungsbereiche 1027A, 1027C von den drei Erfassungsbereichen 1027A, 1027B, 1027C entfernt.It may be that, in the tenth embodiment, one of the light projection and light receiving units 20A . 20C is removed. In this case, one of the coverage areas 1027A . 1027C from the three coverage areas 1027A . 1027B . 1027C away.

Dann, wenn die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20A entfernt ist, ist in der zehnten Ausführungsform die Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20C der entfernteste Sichtwinkel entlang der frontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000 in dem gesamten Winkelbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000. In der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20B, welche auf den frontalen Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung 1000 eingerichtet ist, ist der Erfassungsabstand länger, und ist der Sichtwinkel enger, und zwar verglichen mit der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Einheit 20C.Then, when the light projection and light receiving unit 20A is removed, in the tenth embodiment, the light projection and light receiving unit 20C the farthest viewing angle along the frontal direction of the optical distance measuring device 1000 in the entire angular range of the optical distance measuring device 1000 , In the light projection and light receiving unit 20B indicative of the frontal viewing angle of the optical distance measuring device 1000 is arranged, the detection distance is longer, and the viewing angle is narrower compared to the light projection and light receiving unit 20C ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2016 [0001]JP 2016 [0001]
  • JP 11109 [0001]JP 11109 [0001]
  • JP 2016221886 [0001]JP 2016221886 [0001]
  • JP 2014055860 A [0004]JP 2014055860 A [0004]

Claims (15)

Eine optische Abstandsmessvorrichtung, aufweisend: ein Gehäuse (10, 710, 810), enthaltend eine Öffnungsfläche; und eine Vielzahl von Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichen (20, 120, 720, 920), die dazu konfiguriert sind, ein Licht zu emittieren, und das Licht zu empfangen, nachdem das Licht reflektiert ist, wobei die Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche in dem Gehäuse aufgenommen ist, und wobei das Licht durch ein Laserlicht vorgesehen wird, wobei, indem optische Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche kombiniert werden, ein Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung verglichen mit einem Sichtwinkel von einem der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche erweitert ist, und die optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche miteinander in der Öffnungsfläche überlappen, wenn sie aus einer Richtung gesehen wird, die zu einer Richtung senkrecht ist, entlang welcher der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung erweitert ist.An optical distance measuring device, comprising: a housing (10, 710, 810) containing an opening area; and a plurality of light projection and light receiving regions (20, 120, 720, 920) configured to emit a light and receive the light after the light is reflected, wherein the plurality of light projection and light reflectors Received light receiving areas in the housing, and wherein the light is provided by a laser light, in which, by combining optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas, a viewing angle of the optical distance measuring device is extended as compared with a viewing angle of one of the plurality of light projection and light receiving areas, and the optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas overlap with each other in the opening area when viewed from a direction perpendicular to a direction along which the viewing angle of the optical distance measuring device is extended. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß dem Anspruch 1, wobei die optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche miteinander in der Öffnungsfläche überlappen.The optical distance measuring device according to the Claim 1 wherein the optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas overlap each other in the opening area. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß dem Anspruch 2, wobei die optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche miteinander in der Öffnungsfläche überlappen, und sich optische Achsen der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche miteinander schneiden.The optical distance measuring device according to the Claim 2 wherein the optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas overlap with each other in the opening area, and optical axes of the plurality of light projection and light receiving areas intersect with each other. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß dem Anspruch 2 oder 3, wobei durch ein Kombinieren der optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche in einer horizontalen Richtung der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung verglichen mit dem Sichtwinkel eines Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche erweitert ist, und die Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche in der horizontalen Richtung angeordnet sind.The optical distance measuring device according to the Claim 2 or 3 wherein, by combining the optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas in a horizontal direction, the viewing angle of the optical distance measuring apparatus is increased as compared with the viewing angle of a light projection and light receiving area of the plurality of light projection and light receiving areas and the plurality of light projection and light receiving areas are arranged in the horizontal direction. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß dem Anspruch 1, wobei durch ein Kombinieren der optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche in einer horizontalen Richtung der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung verglichen mit dem Sichtwinkel eines Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche erweitert ist, sich in einer vertikalen Richtung Positionen der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche zueinander unterscheiden, und in der vertikalen Richtung Positionen der optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche zueinander in der Öffnungsfläche unterschiedlich sind.The optical distance measuring device according to the Claim 1 wherein, by combining the optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas in a horizontal direction, the viewing angle of the optical distance measuring apparatus is increased as compared with the viewing angle of a light projection and light receiving area of the plurality of light projection and light receiving areas is, in a vertical direction, positions of the plurality of the light projection and light receiving areas differ from each other, and in the vertical direction, positions of the optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas are different from each other in the opening area. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß dem Anspruch 5, wobei die optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche miteinander in der Öffnungsfläche überlappen, der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung verglichen mit dem Sichtwinkel des einen der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche erweitert ist, und sich optische Achsen der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche miteinander schneiden, wenn sie aus der Richtung gesehen werden, die zu der Richtung senkrecht ist, entlang welcher der Sichtwinkel der optischen Abstandsmessvorrichtung erweitert ist.The optical distance measuring device according to the Claim 5 wherein the optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas overlap each other in the opening area, the viewing angle of the optical distance measuring device is widened compared to the viewing angle of the one of the plurality of light projection and light receiving areas, and the optical axes of the Variety of light projection and light receiving areas intersect when viewed from the direction perpendicular to the direction along which the viewing angle of the optical distance measuring device is extended. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 6, wobei einer der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche (920) eine Vielzahl von Lichtprojektionsbereichen (921A, 921B) enthält, die dazu konfiguriert sind, das Licht zu emittieren, sich Positionen der Vielzahl der Lichtprojektionsbereiche zueinander in einer vertikalen Richtung unterscheiden, und die optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektionsbereiche miteinander in der Öffnungsfläche überlappen.The optical distance measuring device according to any one of Claims 1 to 6 wherein one of the plurality of light projection and light receiving areas (920) includes a plurality of light projection areas (921A, 921B) configured to emit the light, positions of the plurality of light projection areas differ from each other in a vertical direction, and the optical paths of the plurality of light projecting areas overlap with each other in the opening area. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß einem beliebigen der Ansprüche 2 bis 4, wobei die optischen Pfade der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche innerhalb einer minimalen Öffnungsfläche angeordnet sind, die Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche einen bestimmten Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereich enthält, in einer horizontalen Richtung der Öffnungsfläche ein optischer Pfad des bestimmten Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs größer als der optische Pfad jedes verbleibenden einen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche ist, und die minimale Öffnungsfläche auf der Basis eines Sichtwinkels des bestimmten Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs und eines Abstands zwischen der Öffnungsfläche und einem virtuellen Bildemissionspunkt des bestimmten Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs definiert ist. The optical distance measuring device according to any one of Claims 2 to 4 wherein the optical paths of the plurality of light projection and light receiving areas are arranged within a minimum opening area, the plurality of light projection and light receiving areas include a specific light projection and light receiving area, in a horizontal direction of the opening area The optical path of the specific light projection and light receiving area is larger than the optical path of each remaining one light projection and light receiving area of the plurality of light projection and light receiving areas, and the minimum opening area based on a viewing angle of the particular light projection and light receiving area and a distance between the opening area and a virtual image emission point of the particular light projection and light receiving area. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 8, ferner aufweisend eine lichtdurchlässige Abdeckung (313, 413, 513), welche an der Öffnungsfläche angebracht ist, wobei eine optische Achse jedes Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche in die lichtdurchlässige Abdeckung unter einem Einfallswinkel eintritt, zumindest einer der Einfallswinkel kleiner als ein Winkel ist, welcher durch die zu dem Einfallswinkel entsprechende optische Achse und die Öffnungsfläche gebildet wird, und jeder der Einfallswinkel gleich wie oder kleiner als der Winkel ist, welcher durch die zu dem Einfallswinkel entsprechende optische Achse und die Öffnungsfläche gebildet wird.The optical distance measuring device according to any one of Claims 1 to 8th further comprising a translucent cover (313, 413, 513) attached to the opening surface, wherein an optical axis of each light projection and light receiving portion of the plurality of light projection and light receiving portions in the translucent cover at an angle of incidence at least one of the angles of incidence is smaller than an angle formed by the optical axis and the aperture area corresponding to the angle of incidence, and each of the angles of incidence is equal to or less than the angle subtended by the optical axis corresponding to the angle of incidence the opening area is formed. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß dem Anspruch 9, wobei die lichtdurchlässige Abdeckung (313, 413) eine Form aufweist, welche hin zu einer Innenseite des Gehäuses bezüglich der Öffnungsfläche auskragt.The optical distance measuring device according to the Claim 9 wherein the translucent cover (313, 413) has a shape that protrudes toward an inside of the housing with respect to the opening area. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 8, ferner aufweisend eine lichtdurchlässige Abdeckung (613), die an einer Öffnungsfläche angebracht ist, und sie eine konkave Linsenform aufweist.The optical distance measuring device according to any one of Claims 1 to 8th , further comprising a translucent cover (613) attached to an opening surface and having a concave lens shape. Eine optische Abstandsmessvorrichtung, aufweisend: ein Gehäuse enthaltend eine Öffnungsfläche; eine Vielzahl von Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichen (20A, 20B, 20C, 120A, 120B, 120C), die dazu konfiguriert sind, ein Licht zu emittieren, und das Licht zu empfangen, nachdem das Licht reflektiert ist, wobei die Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche in dem Gehäuse aufgenommen ist, und wobei das Licht durch ein Laserlicht vorgesehen wird; und eine lichtdurchlässige Abdeckung (313, 413, 513), die an der Öffnungsfläche angebracht ist, wobei eine optische Achse jedes Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche in die lichtdurchlässige Abdeckung unter einem Einfallswinkel eintritt, zumindest einer der Einfallswinkel kleiner als ein Winkel ist, der durch die zu dem Einfallswinkel entsprechende optische Achse und die Öffnungsfläche gebildet wird, und jeder der Einfallswinkel gleich wie oder kleiner als der Winkel ist, welcher durch die zu dem Einfallswinkel entsprechende optische Achse und die Oberfläche gebildet wird.An optical distance measuring device, comprising: a housing containing an opening area; a plurality of light projection and light receiving areas (20A, 20B, 20C, 120A, 120B, 120C) configured to emit a light and receive the light after the light is reflected, wherein the plurality of Light projection and light receiving areas is received in the housing, and wherein the light is provided by a laser light; and a translucent cover (313, 413, 513) attached to the opening surface, in which an optical axis of each light projection and light receiving portion of the plurality of light projection and light receiving portions enters the translucent cover at an incident angle, at least one of the incident angles is smaller than an angle formed by the optical axis corresponding to the incident angle and the opening area, and each of the angles of incidence is equal to or less than the angle formed by the optical axis corresponding to the angle of incidence and the surface. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 12, wobei einer der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche einen Sichtwinkel aufweist, welcher eine Fläche enthält, die unter einem gesamten Erfassungswinkelbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung in einer frontalen Richtung am entferntesten ist, und der eine der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche einen längeren Erfassungsabstand verglichen mit einem anderen der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche, welcher einen Sichtwinkel in der frontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung aufweist, aufweist.The optical distance measuring device according to any one of Claims 1 to 12 wherein one of the plurality of light projection and light receiving regions has a viewing angle including an area most distant from a total detection angle range of the optical distance measuring device in a frontal direction, and one of the plurality of light projection and light receiving regions; Areas has a longer detection distance compared with another of the plurality of light projection and light receiving areas, which has a viewing angle in the frontal direction of the optical distance measuring device. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß dem Anspruch 13, wobei einer der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche eine optische Achse aufweist, welche verglichen mit einer optischen Achse eines anderen der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche von der frontalen Richtung relativ entfernt ist, und der eine der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche einen engeren Sichtwinkel als ein Sichtwinkel des anderen einen der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche aufweist.The optical distance measuring device according to the Claim 13 wherein one of the plurality of light projection and light receiving regions has an optical axis relatively distant from the frontal direction as compared with an optical axis of another of the plurality of light projection and light receiving regions, and one of the plurality of Light projection and light receiving areas has a narrower viewing angle than a viewing angle of the other one of the plurality of light projection and light receiving areas. Die optische Abstandsmessvorrichtung gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 12, wobei einer der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche einen Sichtwinkel in einer frontalen Richtung der optischen Abstandsmessvorrichtung aufweist, ein anderer der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche einen Sichtwinkel enthaltend eine in der frontalen Richtung entfernteste Fläche unter einem gesamten Erfassungswinkelbereich der optischen Abstandsmessvorrichtung aufweist, der eine der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche einen längeren Erfassungsabstand als einen Erfassungsabstand des anderen einen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche aufweist, und der eine der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche den engeren Sichtwinkel als den Sichtwinkel des anderen einen Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereichs der Vielzahl der Lichtprojektions-und-Lichtempfangs-Bereiche aufweist.The optical distance measuring device according to any one of Claims 1 to 12 wherein one of the plurality of light projection and light receiving areas has a view angle in a frontal direction of the optical distance measuring device, another of the plurality of light projection and light receiving areas includes a viewing angle including a most distant area in the frontal direction among a whole detection angle area the optical distance measuring device having one of the plurality of light projection and light receiving regions a longer detection distance than a detection distance of the other one light projection and light receiving region of the plurality of light projection and light receiving regions, and the one of the plurality the light projection and light receiving areas have the narrower viewing angle than the viewing angle of the other one light projection and light receiving area of the plurality of light projection and light receiving areas.
DE112016006285.0T 2016-01-22 2016-12-26 Optical distance measuring device Pending DE112016006285T5 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016011109 2016-01-22
JP2016-011109 2016-01-22
JP2016-221886 2016-11-14
JP2016221886A JP6520894B2 (en) 2016-01-22 2016-11-14 Optical ranging device
PCT/JP2016/088606 WO2017126294A1 (en) 2016-01-22 2016-12-26 Optical range-finding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016006285T5 true DE112016006285T5 (en) 2018-11-08

Family

ID=59502694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016006285.0T Pending DE112016006285T5 (en) 2016-01-22 2016-12-26 Optical distance measuring device

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP6520894B2 (en)
DE (1) DE112016006285T5 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110228428A (en) * 2018-03-05 2019-09-13 株式会社小糸制作所 Sensing system
WO2019172118A1 (en) * 2018-03-05 2019-09-12 株式会社小糸製作所 Sensor system, sensor module, and lamp device
CN110271500B (en) * 2018-03-16 2023-05-23 株式会社小糸制作所 Sensor system
JP2023116279A (en) * 2022-02-09 2023-08-22 株式会社小糸製作所 Projector, light receiver, and measuring device

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61149876A (en) * 1984-12-24 1986-07-08 Meisei Electric Co Ltd Transmitter for signal for range measurement
US4802096A (en) * 1987-05-14 1989-01-31 Bell & Howell Company Controlled direction non-contact detection system for automatic guided vehicles
JPH06242224A (en) * 1993-02-23 1994-09-02 Sumitomo Electric Ind Ltd On-vehicle apparatus for detecting obstacle
JPH08114446A (en) * 1994-10-18 1996-05-07 Mitsubishi Automob Eng Co Ltd Structure for attaching distance measuring sensor to body
JP3314007B2 (en) * 1997-06-25 2002-08-12 本田技研工業株式会社 Vehicle object detection device
JP2001118158A (en) * 1999-10-20 2001-04-27 Nippon Aleph Corp Composite-type sensor
US6693273B1 (en) * 2000-05-02 2004-02-17 Prospects, Corp. Method and apparatus for monitoring a powered vent opening with a multifaceted sensor system
JP2003329773A (en) * 2002-05-10 2003-11-19 Hitachi Ltd Vehicle control apparatus with a plurality of distance detecting sensor installed
JP6103179B2 (en) * 2012-09-13 2017-03-29 株式会社リコー Distance measuring device

Also Published As

Publication number Publication date
JP2017134052A (en) 2017-08-03
JP6520894B2 (en) 2019-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016006285T5 (en) Optical distance measuring device
EP3388857B1 (en) Laser scanner and method for testing its functional capability
EP1766328B1 (en) Sensor for measuring the surface of an object
EP0020917B1 (en) Optical arrangement for a passive infrared movement detector
DE112019000517T5 (en) LIDAR DEVICE, DRIVER ASSISTANCE SYSTEM AND VEHICLE
DE102015119668B3 (en) Optoelectronic sensor and method for detecting an object
DE102019103965A1 (en) TARGETING DEVICE
DE102016208713B4 (en) Photoelectric sensor
EP2786882B1 (en) Solar Sensor
DE4431744A1 (en) Device for optical range measurement (distance measurement)
DE10002090A1 (en) Optical scanner
DE3200957C2 (en)
DE102020116468A1 (en) STEREO CAMERA
EP2943377B1 (en) Illumination for the detection of raindrops on a window by means of a camera
DE102015108818B4 (en) Arrangement for spectroscopy and method for producing the arrangement
DE102013007961A1 (en) Optical measuring system for a vehicle
DE102013219830A1 (en) Optical device for reflection measurement under diffuse illumination and method for optimizing such
DE102018105607B4 (en) Photoelectric sensor and method for detecting objects in a surveillance area
EP3324218B1 (en) Multi-beam light barrier
WO1992010819A1 (en) Passive infra-red movement detector
DE3112529C2 (en) Mirror arrangement for a reporting device
DE102011001289A1 (en) Device for optical detection of test objects
DE102015106473A1 (en) Motion guidance method and motion guidance device
EP4118405B1 (en) Infrared motion detector
CH635943A5 (en) REFLECTOR WITH AN ANGLE VISOR FOR ELECTROOPTIC DISTANCE MEASUREMENT.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication