DE112016002726T5 - Assembly for starters - Google Patents

Assembly for starters Download PDF

Info

Publication number
DE112016002726T5
DE112016002726T5 DE112016002726.5T DE112016002726T DE112016002726T5 DE 112016002726 T5 DE112016002726 T5 DE 112016002726T5 DE 112016002726 T DE112016002726 T DE 112016002726T DE 112016002726 T5 DE112016002726 T5 DE 112016002726T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
cap
drainage device
assembly according
peripheral
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112016002726.5T
Other languages
German (de)
Inventor
José MATEUS
Fabrice MARSAC
Thierry Paltrie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Equipements Electriques Moteur SAS
Original Assignee
Valeo Equipements Electriques Moteur SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Equipements Electriques Moteur SAS filed Critical Valeo Equipements Electriques Moteur SAS
Publication of DE112016002726T5 publication Critical patent/DE112016002726T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/10Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with arrangements for protection from ingress, e.g. water or fingers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • F02N15/006Assembling or mounting of starting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N2250/00Problems related to engine starting or engine's starting apparatus
    • F02N2250/08Lubrication of starters; Sealing means for starters
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K2205/00Specific aspects not provided for in the other groups of this subclass relating to casings, enclosures, supports
    • H02K2205/09Machines characterised by drain passages or by venting, breathing or pressure compensating means
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/14Means for supporting or protecting brushes or brush holders
    • H02K5/143Means for supporting or protecting brushes or brush holders for cooperation with commutators
    • H02K5/148Slidably supported brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Baugruppe für einen Anlasser, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, die einen Zylinderkopf (3) und eine Abdeckkappe (5) aufweist, wobei die Abdeckkappe (5) oder der Zylinderkopf (3) eine Umfangsverkleidung aufweist, die so angeordnet ist, dass sie das jeweils andere Element, die Abdeckkappe (5) oder den Zylinderkopf (3), bedeckt, wobei die Baugruppe auch eine Umfangsdrainagevorrichtung (15) zwischen dem Zylinderkopf (3) und der Abdeckkappe (5) auf Höhe der Umfangsverkleidung aufweist, um das Strömen von Flüssigkeit in eine Umfangsrichtung zu ermöglichen.The present invention relates to an assembly for a starter, in particular a motor vehicle, comprising a cylinder head (3) and a cover cap (5), wherein the cover cap (5) or the cylinder head (3) has a circumferential lining, which is arranged so that the other element, the cap (5) or the cylinder head (3) covered, the assembly also has a circumferential drainage device (15) between the cylinder head (3) and the cap (5) at the height of the peripheral trim to the flow to allow liquid in a circumferential direction.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Anlasser und insbesondere der Anlasser für Kraftfahrzeuge. The present invention relates to the field of starters, and more particularly to starters for motor vehicles.

Anlasser umfassen einen Elektromotor. Der Elektromotor weist einen Zylinderkopf auf, in dem Spulen oder Magnete angeordnet sind, die Pole bilden. Der hintere Teil des Zylinderkopfes ist durch eine Abdeckkappe geschlossen, die das Ende des Zylinderkopfes bedeckt und das hintere Lager aufweist, das die Antriebswelle des Anlassers trägt. Die Abdeckkappe ist über Befestigungsmittel, zum Beispiel Längszugstangen, die außerhalb des Zylinderkopfes angeordnet sind und die Abdeckkappe gegen den Zylinderkopf halten, an dem Zylinderkopf befestigt. Die Anzahl der Zugstangen ist jedoch im Allgemeinen begrenzt, beispielsweise auf zwei, um den Platzverbrauch und die Kosten zu begrenzen, so dass das Anziehen der Zugstangen dazu neigt, die Abdeckkappe zu verformen, die dann punktuell nicht mehr mit dem Zylinderkopf in Kontakt ist, so dass die Dichtigkeit zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe nicht mehr gewährleistet werden kann. Flüssigkeit, die Wasser, insbesondere salzhaltiges Wasser enthält, kann dann durch Kapillarwirkung zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe an den Stellen eindringen, an denen kein Kontakt mehr zwischen der Abdeckkappe und dem Zylinderkopf besteht. Starters include an electric motor. The electric motor has a cylinder head in which coils or magnets are arranged which form poles. The rear part of the cylinder head is closed by a cover cap covering the end of the cylinder head and having the rear bearing supporting the drive shaft of the starter. The cap is fastened to the cylinder head via fastening means, for example longitudinal tie rods which are arranged outside the cylinder head and which hold the cap against the cylinder head. However, the number of tie rods is generally limited, for example to two, to limit space usage and cost such that tightening of the tie rods tends to deform the cover, which is then no longer selectively in contact with the cylinder head that the tightness between the cylinder head and the cap can no longer be guaranteed. Liquid containing water, especially saline water, can then penetrate by capillary action between the cylinder head and the cap at the points where there is no contact between the cap and the cylinder head.

Ein derartiges Eindringen dieser Flüssigkeit in den Zylinderkopf kann jedoch zu einer Oxidation der Bürsten und der Büstenträger des Elektromotors führen. Es ist somit angebracht, ein derartiges Eindringen von Flüssigkeit von außerhalb zu verhindern, um Korrosion auf Höhe der Bürsten zu verhindern und den ordnungsgemäßen Betrieb des Anlassers auf lange Zeit, insbesondere für mehr als 10 Jahre zu gewährleisten. Eine der Methoden aus dem Stand der Technik besteht darin, einen O-Ring zu verwenden, der zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe angeordnet ist. Eine derartige Dichtung führt jedoch zu zusätzlichen Kosten und gewährleistet nicht zwangsläufig eine gute Dichtigkeit, da aufgrund der Verformung der Abdeckkappe durch die Zugstangen die Komprimierung der Dichtung nicht gleichförmig ist, was dazu führt, dass Öffnungen verbleiben, auch wenn auch die Dichtung vorhanden ist. However, such penetration of this liquid into the cylinder head can lead to oxidation of the brushes and the bus bars of the electric motor. It is thus appropriate to prevent such intrusion of liquid from outside to prevent corrosion at the level of brushes and to ensure the proper operation of the starter for a long time, especially for more than 10 years. One of the prior art methods is to use an O-ring located between the cylinder head and the cap. Such a seal, however, adds cost and does not necessarily ensure good tightness because compression of the gasket is not uniform due to deformation of the cap by the tie rods, resulting in openings remaining even though the gasket is present.

Somit besteht das Ziel der vorliegenden Erfindung darin, den Motor des Anlassers besser vor Korrosion der Bürsten und/oder des Bürstenträgers zu schützen. Thus, the object of the present invention is to better protect the engine of the starter from corrosion of the brushes and / or the brush holder.

Dazu betrifft die vorliegende Erfindung eine Baugruppe für einen Anlasser, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, die Folgendes aufweist:

  • – einen Zylinderkopf,
  • – eine Abdeckkappe,
wobei die Abdeckkappe oder der Zylinderkopf eine Umfangsverkleidung aufweist, die so angeordnet ist, dass sie das jeweils andere Element, die Abdeckkappe oder den Zylinderkopf, bedeckt,
wobei die Baugruppe auch Folgendes aufweist
  • – eine Umfangsdrainagevorrichtung zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe auf Höhe der Umfangsverkleidung, um das Strömen von Flüssigkeit in eine Umfangsrichtung zu ermöglichen.
To this end, the present invention relates to an assembly for a starter, in particular of a motor vehicle, which has the following:
  • - a cylinder head,
  • A cap,
wherein the cover cap or the cylinder head has a peripheral cover which is arranged so that it covers the respective other element, the cap or the cylinder head,
the assembly also has the following
  • A circumferential drainage device between the cylinder head and the cap at the level of the peripheral cowling to allow fluid to flow in a circumferential direction.

Mit der Drainagevorrichtung kann ein Austausch von Flüssigkeit zwischen dem Äußeren und dem Inneren der Baugruppe, das von dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe gebildet wird, verhindert werden, indem die längsverlaufende Kapillarwirkung an der Schnittstelle zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe unterbrochen wird. With the drainage device, an exchange of liquid between the exterior and the interior of the assembly, which is formed by the cylinder head and the cap, can be prevented by the longitudinal capillary action is interrupted at the interface between the cylinder head and the cap.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Umfangsverkleidung an der Abdeckkappe ausgebildet. According to another aspect of the present invention, the peripheral trim is formed on the cap.

Gemäß einem alternativen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Umfangsverkleidung an dem Zylinderkopf ausgebildet. According to an alternative aspect of the present invention, the peripheral trim is formed on the cylinder head.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Umfangsdrainagevorrichtung eine Umfangsnut. According to another aspect of the present invention, the circumferential drainage device is a circumferential groove.

Gemäß einer Ausführung ist die Drainagevorrichtung an der Schnittstelle zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe angeordnet. According to one embodiment, the drainage device is arranged at the interface between the cylinder head and the cap.

Dadurch kann das Eindringen von Flüssigkeit in den von dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe begrenzten Innenraum verhindert werden. Thereby, the penetration of liquid into the space bounded by the cylinder head and the cap can be prevented.

Gemäß einer Ausführung ist die Umfangsnut in der Abdeckkappe oder in dem Zylinderkopf ausgebildet. According to one embodiment, the circumferential groove is formed in the cap or in the cylinder head.

Gemäß einer Ausführung ist die Umfangsnut in einem der Elemente aus Abdeckkappe und Zylinderkopf ausgebildet. According to one embodiment, the circumferential groove is formed in one of the cover cap and cylinder head elements.

Gemäß einer Ausführung ist die Umfangsmut umlaufend und beispielsweise ringförmig und erstreckt sich insbesondere im Allgemeinen in einer Ebene, die orthogonal zu der Achse verläuft, entlang der sich der Zylinderkopf erstreckt. According to one embodiment, the circumferential groove is circumferential and, for example, annular, and in particular extends generally in a plane that is orthogonal to the axis along which the cylinder head extends.

Gemäß einer Ausführung ist die Umfangsnut so angeordnet, dass eine Ebene vorliegt, die orthogonal zur Längsachse verläuft, entlang der sich der Zylinderkopf erstreckt, und die sowohl die Umfangsnut als auch die Abdeckkappe und den Zylinderkopf schneidet. According to one embodiment, the circumferential groove is arranged such that there is a plane that is orthogonal to the longitudinal axis along which the cylinder head extends, and that both the Circumferential groove as well as the cap and the cylinder head cuts.

Mit dieser besonderen Anordnung kann verhindert werden, dass sich Flüssigkeit durch Kapillarwirkung entlang der Längsachse bewegt, indem die Flüssigkeit in eine zur Umfangsverkleidung tangentiale Richtung geleitet wird. With this particular arrangement, liquid can be prevented from moving along the longitudinal axis by capillary action by directing the liquid in a direction tangential to the peripheral lining.

Gemäß einer Ausführung ist die Umfangsnut radial zwischen der Abdeckkappe und dem Zylinderkopf angeordnet. According to one embodiment, the circumferential groove is arranged radially between the cap and the cylinder head.

Überraschenderweise ist es mit einer derartigen Anordnung möglich, das Eindringen von Flüssigkeiten, insbesondere von salzhaltigen Flüssigkeiten durch Kapillarwirkung zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe zu verhindern. Surprisingly, it is possible with such an arrangement to prevent the penetration of liquids, in particular of saline liquids by capillary action between the cylinder head and the cap.

Gemäß einer Ausführung bildet die Umfangsnut eine ringförmige Rille, die in der Wand der Abdeckkappe oder des Zylinderkopfes ausgebildet ist, so dass diese Rille einen ringförmigen Raum zwischen der Abdeckkappe und dem Zylinderkopf definiert und die Flüssigkeit in eine zur Umfangsverkleidung tangentiale Richtung leitet. According to one embodiment, the circumferential groove forms an annular groove formed in the wall of the cap or of the cylinder head so that this groove defines an annular space between the cap and the cylinder head and directs the fluid in a tangential direction to the peripheral trim.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Baugruppe auch mindestens eine Ablauföffnung auf, die mit der Umfangsdrainagevorrichtung strömungsverbunden ist. In accordance with an additional aspect of the present invention, the assembly also includes at least one drain port fluidly connected to the circumferential drainage device.

Dadurch kann eine Neigung des Anlassers definiert werden, wenn er am Kraftfahrzeug angebracht ist, insbesondere wenn die Ablauföffnung zu der von dem unteren Teil des Fahrzeugs definierten Ebene ausgerichtet ist. Thereby, an inclination of the starter can be defined when it is mounted on the motor vehicle, in particular when the drain opening is aligned with the plane defined by the lower part of the vehicle.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Öffnung in dem Zylinderkopf ausgebildet, um das Ablaufen von durch die Drainagevorrichtung abgeleiteter Flüssigkeit sowie das Ablaufen der in dem Zylinderkopf vorhandenen Flüssigkeit zu ermöglichen. According to an additional aspect of the present invention, the opening in the cylinder head is formed to allow drainage of liquid discharged by the drainage device and drainage of the liquid present in the cylinder head.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Öffnung in der Abdeckkappe ausgebildet, um das Ablaufen von durch die Drainagevorrichtung abgeleiteter Flüssigkeit zu ermöglichen. In accordance with another aspect of the present invention, the opening in the cap is formed to allow drainage of fluid drained through the drainage device.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung mündet die Öffnung für das Ablaufen von durch die Drainagevorrichtung abgeleiteter Flüssigkeit in die Wand gegenüber der Drainagevorrichtung aus. According to an additional aspect of the present invention, the opening for drainage of liquid drained through the drainage device discharges into the wall opposite the drainage device.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung mündet die Öffnung für das Ablaufen von durch die Drainagevorrichtung abgeleiteter Flüssigkeit in die Drainagevorrichtung aus. According to an additional aspect of the present invention, the opening for draining liquid drained through the drainage device discharges into the drainage device.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung erstreckt sich die Drainagevorrichtung über den gesamten Umfang des Zylinderkopfes oder der Abdeckkappe. According to another aspect of the present invention, the drainage device extends over the entire circumference of the cylinder head or cap.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung erstreckt sich die Drainagevorrichtung am Umfang des Zylinderkopfes oder der Abdeckkappe und mündet dabei an jedem ihrer Enden in die Öffnung. According to an additional aspect of the present invention, the drainage device extends on the circumference of the cylinder head or the cap, thereby opening at each of its ends in the opening.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung hat das Profil der Drainagevorrichtung einen Winkel von mindestens 90° bezogen auf die Abdeckfläche zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe, so dass das Eindringen einer Flüssigkeit durch Kapillarwirkung in das Innere des Zylinderkopfes verhindert wird. According to an additional aspect of the present invention, the profile of the drainage device has an angle of at least 90 ° with respect to the covering surface between the cylinder head and the cap, so that the penetration of a liquid by capillary action into the interior of the cylinder head is prevented.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Abdeckkappe über Längszugstangen, insbesondere über zwei Längszugstangen, die zum Beispiel außerhalb des Zylinderkopfes angeordnet sind, an dem Zylinderkopf befestigt. According to a further aspect of the present invention, the cap is fastened to the cylinder head via longitudinal tie rods, in particular via two longitudinal tie rods, which are arranged, for example, outside the cylinder head.

Gemäß einem Aspekt hat die Abdeckkappe oder der Zylinderkopf eine Form, die dazu ausgelegt ist, die Drainagevorrichtung zu bilden. In one aspect, the cap or cylinder head has a shape adapted to form the drainage device.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung hat der Zylinderkopf eine Form, die dazu ausgelegt ist, die Drainagevorrichtung zu bilden. According to an additional aspect of the present invention, the cylinder head has a shape adapted to form the drainage device.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung hat die Abdeckkappe eine Form, die dazu ausgelegt ist, die Drainagevorrichtung zu bilden. According to an additional aspect of the present invention, the cap has a shape adapted to form the drainage device.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt ist die Abdeckkappe eine hintere Abdeckkappe des Anlassers. In an additional aspect, the cap is a rear cap of the starter.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Abdeckkappe im hinteren Teil des Anlassers, insbesondere auf der Seite mit den Bürsten angeordnet. According to an additional aspect of the present invention, the cap is arranged in the rear part of the starter, in particular on the side with the brushes.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung hat die Drainagevorrichtung einen U-förmigen Querschnitt. According to another aspect of the present invention, the drainage device has a U-shaped cross-section.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung beträgt die Breite der Nut mindestens 0,5 mm. According to an additional aspect of the present invention, the width of the groove is at least 0.5 mm.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Drainagevorrichtung eine Baugruppe aus Umfangsleitblechen auf, mit denen es möglich ist, das Eindringen einer Flüssigkeit in den Zylinderkopf durch Kapillarwirkung zu verhindern. According to an additional aspect of the present invention, the drainage device an assembly of Umfangsleitblechen, with which it is possible to prevent the ingress of liquid into the cylinder head by capillary action.

Gemäß einem zusätzlichen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Ablauföffnung zu der Ebene ausgerichtet, die von dem unteren Teil des Fahrzeugs definiert ist. In accordance with an additional aspect of the present invention, the drain opening is aligned with the plane defined by the lower portion of the vehicle.

Die Abdeckkappe kann insbesondere über Zugstangen an dem Zylinderkopf befestigt sein. The cap can be attached in particular via tie rods on the cylinder head.

Die Baugruppe kann eine Umfangsverstärkung aufweisen, um zu verhindern, dass sich das Lager verformt, wenn die Abdeckkappe an dem Zylinderkopf befestigt wird. Mit einer derartigen Verstärkung ist es möglich, das Lager gegen jegliche Verformung weiter zu verstärken, vor allem wenn die Umfangsnut lediglich auf einem Teil des Umfangs der Umfangsverkleidung ausgebildet ist. The assembly may have a circumferential reinforcement to prevent the bearing from deforming when the cap is attached to the cylinder head. With such a reinforcement, it is possible to further strengthen the bearing against any deformation, especially when the circumferential groove is formed only on a part of the circumference of the peripheral trim.

Die Abdeckkappe kann die Verstärkung aufweisen. Dadurch können die Verstärkung und die Abdeckkappe ein einziges Teil bilden, so dass die Montage vereinfacht wird. The cap may have the reinforcement. Thereby, the reinforcement and the cap can form a single part, so that the assembly is simplified.

Die Umfangsverstärkung kann durch eine Überdicke der Abdeckkappe zumindest teilweise auf Höhe der Verkleidung gebildet sein. The circumferential reinforcement may be formed by an excess thickness of the cap at least partially at the height of the panel.

Die Umfangsverstärkung kann so angeordnet sein, dass es eine Ebene gibt, die orthogonal zu der Längsachse verläuft, entlang der sich der Zylinderkopf erstreckt, und die die Verstärkung und die Drainagevorrichtung schneidet. Dadurch kann eine Verformung der Abdeckkappe auf Höhe der Drainagevorrichtung vermieden werden, wodurch ihre Beschädigung verhindert wird. The circumferential reinforcement may be arranged such that there is a plane orthogonal to the longitudinal axis along which the cylinder head extends, and which intersects the reinforcement and the drainage device. Thereby, a deformation of the cap at the level of the drainage device can be avoided, whereby their damage is prevented.

Der Zylinderkopf kann mindestens eine Öffnung aufweisen, um die Feuchtigkeit, die innerhalb des Zylinderkopfes vorhanden ist, abzuführen. The cylinder head may have at least one opening to remove the moisture present within the cylinder head.

Die vorliegende Erfindung betrifft auch einen wie oben beschriebenen Anlasser. The present invention also relates to a starter as described above.

Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Kraftfahrzeug mit einem wie oben beschriebenen Anlasser. The present invention also relates to a motor vehicle having a starter as described above.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, die mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen gegeben ist, die zur Veranschaulichung und in keineswegs einschränkender Weise mindestens eine mögliche Ausführungsform zeigen. Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description given with reference to the accompanying drawings, which show by way of illustration and in no way limiting of at least one possible embodiment.

In den Zeichnungen zeigen: In the drawings show:

1 ein Schema eines Teils eines Anlassers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 a schematic of a portion of a starter according to an embodiment of the present invention;

2 eine perspektivische Ansicht des Anlassers aus 1; 2 a perspective view of the starter 1 ;

3 eine Längsschnittansicht der Abdeckkappe des Anlassers aus den 1 und 2; 3 a longitudinal sectional view of the cap of the starter from the 1 and 2 ;

4a, 4b und 4c Profilbeispiele einer Nut, die eine Drainagevorrichtung bildet; 4a . 4b and 4c Profile examples of a groove forming a drainage device;

5 ein Schema einer Abdeckkappe, die eine Ablauföffnung aufweist; 5 a schematic of a cap having a drain opening;

6 eine Schnittansicht einer Abdeckkappe, die eine Umfangsnut und eine an dem Zylinderkopf ausgebildete Öffnung aufweist; 6 a sectional view of a cap having a circumferential groove and an opening formed on the cylinder head;

7 und 8 ein Schema einer Abdeckkappe mit einer Ablauföffnung gemäß einer weiteren Ausführungsform; 7 and 8th a schematic of a cap with a drain opening according to another embodiment;

9 und 10a eine Teilschnittansicht einer Abdeckkappe mit einer Vertiefung, um das Ablaufen aus der Drainagevorrichtung zu ermöglichen; 9 and 10a a partial sectional view of a cap with a recess to allow drainage from the drainage device;

10b eine perspektivische Teilansicht eines Teils der Abdeckkappe aus den 9 und 10a; 10b a partial perspective view of a portion of the cap from the 9 and 10a ;

11 ein Schema eines Zylinderkopfes mit einer Vertiefung an seiner Außenfläche; 11 a schematic of a cylinder head with a recess on its outer surface;

12 und 13 eine Schnittansicht einer Abdeckkappe mit einer Umfangsnut und eines Zylinderkopfes mit einem Loch in Form einer Einkerbung, das gegenüber der Umfangsnut liegt; 12 and 13 a sectional view of a cap having a circumferential groove and a cylinder head with a hole in the form of a notch, which is opposite to the circumferential groove;

14 ein Schema eines Zylinderkopfes mit einem Loch in Form einer Einkerbung; 14 a schematic of a cylinder head with a hole in the form of a notch;

15a, 15b und 15c drei Ausgestaltungen von Umfangsleitblechen, die zwischen dem Zylinderkopf und der Abdeckkappe angeordnet sind; 15a . 15b and 15c three embodiments of Umfangsleitblechen, which are arranged between the cylinder head and the cap;

16 eine Schnittansicht eines Teils eines Anlassers gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 16 a sectional view of a portion of a starter according to an embodiment of the invention.

Der Begriff „unterer Teil“ des Anlassers oder eines Bestandteils des Anlassers entspricht dem zum Boden gerichteten Teil, wenn der Anlasser an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug im Betriebszustand in einer horizontalen Ebene befindet. The term "lower part" of the starter or a component of the starter corresponds to the ground-facing part when the starter is attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in the operating condition.

Die nachfolgenden Ausführungen stellen Beispiele dar. Auch wenn sich die Beschreibung auf eine oder mehrere Ausführungsformen bezieht, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass jeder Bezug ein und dieselbe Ausführungsform betrifft oder dass Merkmale lediglich für eine Ausführungsform gelten. Einfache Merkmale unterschiedlicher Ausführungsformen können auch zur Bildung weiterer Ausführungsformen kombiniert werden. The following explanations are examples. Although the description refers to one or more embodiments, it does not necessarily mean that each reference relates to the same embodiment, or that features apply to only one embodiment. Simple features of different embodiments may also be combined to form further embodiments.

1 und 2 zeigen eine Baugruppe 1 gemäß einer ersten Ausführungsform, die einen Teil des Elektromotors eines Anlassers mit einem Zylinderkopf 3 und einer Abdeckkappe 5, die bei dem betrachteten Beispiel eine hintere Abdeckkappe 5 ist, umfasst. Der Zylinderkopf 3 hat eine Rohrform, die sich entlang einer Längsachse L erstreckt und insbesondere die Spulen 7 und die Bürsten 8 des Elektromotors des Anlassers umschließen. In dem im Fahrzeug eingebauten Zustand verläuft die Längsachse L im Wesentlichen horizontal. Die hintere Abdeckkappe 5 weist ein Lager 6 auf. Gemäß einer Ausführungsform weist die hintere Abdeckkappe 5 bei dem gezeigten Beispiel auch eine Umfangsverkleidung 9 auf, die das hintere Ende des Zylinderkopfes 3 bedeckt. Bei dieser Ausführungsform ist somit die Umfangsverkleidung 9 an der Abdeckkappe 3 ausgebildet. Die Umfangsverkleidung 9 weist auch zwei radiale Überdicken 11 auf, in denen Längslöcher 13 ausgebildet sind, die dazu ausgelegt sind, (nicht gezeigte) Befestigungsstangen aufzunehmen, die auch als Zugstangen bezeichnet werden, um die Befestigung der hinteren Abdeckkappe 5 an dem Zylinderkopf 3 zu ermöglichen. Die Zugstangen verbinden beispielsweise die (nicht gezeigte) vordere Abdeckkappe und die hintere Abdeckkappe 5, so dass die Abdeckkappen in Kontakt mit dem Zylinderkopf 3 gehalten werden. Das Anziehen der Zugstangen neigt jedoch dazu, die hintere Abdeckkappe 5 zu verformen, die dazu neigt, den Zylinderkopf 3 auf Höhe der Zugstangen zu komprimieren und sich in den Bereichen, die in einem Winkel von 90° zu den Zugstangen liegen, von dem Zylinderkopf 3 zu entfernen, so dass auf Höhe dieser Bereiche Flüssigkeiten zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 eindringen kann. 1 and 2 show an assembly 1 According to a first embodiment, the part of the electric motor of a starter with a cylinder head 3 and a cap 5 , which in the example considered a rear cap 5 is included. The cylinder head 3 has a tubular shape that extends along a longitudinal axis L and in particular the coils 7 and the brushes 8th enclose the electric motor of the starter. In the vehicle-mounted state, the longitudinal axis L extends substantially horizontally. The rear cap 5 has a warehouse 6 on. According to one embodiment, the rear cap 5 in the example shown also a peripheral trim 9 on top of the rear end of the cylinder head 3 covered. In this embodiment, therefore, the peripheral trim 9 on the cap 3 educated. The peripheral panel 9 also has two radial over thicknesses 11 on, in which longitudinal holes 13 are formed, which are adapted to receive (not shown) mounting rods, which are also referred to as tie rods to the attachment of the rear cap 5 on the cylinder head 3 to enable. For example, the tie rods connect the front cap (not shown) and the rear cap 5 , leaving the caps in contact with the cylinder head 3 being held. However, the tightening of the tie rods tends to the rear cap 5 to deform, which tends to the cylinder head 3 Compress at the height of the tie rods and in the areas that are at an angle of 90 ° to the tie rods, from the cylinder head 3 remove so that at the height of these areas fluids between the cylinder head 3 and the rear cap 5 can penetrate.

Um das Eindringen von Flüssigkeit in den von dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 begrenzten Innenraum zu verhindern, ist eine Drainagevorrichtung an der Schnittstelle zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 angeordnet. Mit dieser Drainagevorrichtung ist es möglich, die Bewegung der Flüssigkeit durch Kapillarwirkung entlang der Längsachse L zu verhindern und dabei die Flüssigkeit in eine zum Umfang der Umfangsverkleidung 9 der hinteren Abdeckkappe 5 tangentiale Richtung zu leiten. To prevent liquid from entering the cylinder head 3 and the rear cap 5 To prevent limited interior space is a drainage device at the interface between the cylinder head 3 and the rear cap 5 arranged. With this drainage device, it is possible to prevent the movement of the liquid by capillary action along the longitudinal axis L and thereby the liquid in a peripheral circumference of the circumference 9 the rear cap 5 direct tangential direction.

Gemäß der ersten Ausführungsform wird diese Drainagevorrichtung durch eine Umfangsnut 15 gebildet, die wie in 3 gezeigt, in der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet ist. Die Umfangsnut 15 kann an dem gesamten Umfang der Umfangsverkleidung 9 oder lediglich auf einem Teil dieses Umfangs ausgebildet sein. Somit werden die Flüssigkeiten, die durch Kapillarwirkung zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 eindringen, durch Schwerkraft entlang der Umfangsnut 15 bis zum unteren Teil der Umfangsnut 15 abgeleitet. Der Querschnitt der Umfangsnut 15 kann verschiedene Formen haben und zum Beispiel eine U-Form mit rechten Winkeln, wie in 4a gezeigt, eine abgerundete U-Form, wie in 4b gezeigt, oder eine Trapezform haben, wie in 4c gezeigt. Es können auch weitere Formen verwendet werden, wobei der Winkel zwischen der Innenwand 17 der Umfangsnut 15 und der Oberfläche 19 der hinteren Abdeckkappe 5 gegenüber dem Zylinderkopf 3 jedoch vorzugsweise einen Winkel von mindestens 90° bildet, so dass die Kapillarwirkung in Längsrichtung unterbrochen wird. Die Tiefe der Umfangsnut 15 beträgt zum Beispiel zwischen 0,5 und 4 mm, und ihre Breite beträgt zum Beispiel zwischen 0,5 und 4 mm. According to the first embodiment, this drainage device is formed by a circumferential groove 15 formed as in 3 shown in the rear cap 5 is trained. The circumferential groove 15 may be on the entire circumference of the perimeter trim 9 or be formed only on a part of this circumference. Thus, the fluids are released by capillary action between the cylinder head 3 and the rear cap 5 penetrate, by gravity along the circumferential groove 15 to the lower part of the circumferential groove 15 derived. The cross section of the circumferential groove 15 can have different shapes and, for example, a U-shape with right angles, as in 4a shown a rounded U-shape, as in 4b shown, or have a trapezoidal shape, as in 4c shown. Other shapes may be used, with the angle between the inner wall 17 the circumferential groove 15 and the surface 19 the rear cap 5 opposite the cylinder head 3 However, preferably forms an angle of at least 90 °, so that the capillary action is interrupted in the longitudinal direction. The depth of the circumferential groove 15 is, for example, between 0.5 and 4 mm, and its width is, for example, between 0.5 and 4 mm.

Da die Flüssigkeiten durch Schwerkraft zum unteren Teil der Umfangsnut 15 abgeleitet werden, ist es auch angebracht, ein Mittel für das Ablaufen der durch die Umfangsnut 15 angesammelten Flüssigkeiten vorzusehen. Die verschiedenen Mittel für das Ablaufen werden nun ausführlich gezeigt: As the fluids move by gravity to the lower part of the circumferential groove 15 are derived, it is also appropriate, a means for running through the circumferential groove 15 provide accumulated liquids. The various means for running are now shown in detail:

1) Loch, das in der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet ist und in die Umfangsnut 15 ausmündet 1) hole in the rear cap 5 is formed and in the circumferential groove 15 opens

Die erste Lösung, die in den 5 und 6 gezeigt ist, betrifft die Ausbildung eines Lochs 21 in der hinteren Abdeckkappe 5, das in die Umfangsnut 15 ausmündet. Dieses Loch 21 ist in dem unteren Teil der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet, wenn der Anlasser zusammengesetzt und an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug in einer horizontalen Ebene in Fahrtstellung befindet. Bei dieser ersten Lösung ist das Loch 21 durchgehend. Bei dem gezeigten Beispiel erstreckt sich die Umfangsnut 15 auf dem gesamten Umfang der Abdeckkappe 5. Dieses Loch 21 kann verschiedene Formen haben und zum Beispiel rund oder länglich sein. Seine Querschnittsfläche beträgt zum Beispiel zwischen 1 und 20 mm2 für eine Abdeckkappe mit einem Durchmesser von 50 bis 90 mm. The first solution in the 5 and 6 is shown, relates to the formation of a hole 21 in the rear cap 5 in the circumferential groove 15 opens. This hole 21 is in the lower part of the rear cap 5 formed when the starter is assembled and attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in driving position. In this first solution is the hole 21 continuous. In the example shown, the circumferential groove extends 15 on the entire circumference of the cap 5 , This hole 21 can have different shapes and be, for example, round or oblong. Its cross-sectional area is, for example, between 1 and 20 mm 2 for a cap having a diameter of 50 to 90 mm.

Als Variante kann sich das Loch 21 bis zum Rand der hinteren Abdeckkappe 5 erstrecken und ein Loch mit Einkerbung 23 bilden, wie in den 7 und 8 gezeigt ist. Bei dieser Variante ist die Umfangsnut 15 lediglich an einem Abschnitt der Abdeckkappe 5 ausgebildet. As a variant, the hole can be 21 to the edge of the rear cap 5 extend and a hole with notch 23 form as in the 7 and 8th is shown. In this variant, the circumferential groove 15 only on a portion of the cap 5 educated.

Somit werden die Flüssigkeiten, die zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 eindringen, durch die Umfangsnut 15 bis zu dem Loch 21 oder 23 abgeleitet und fließen durch Schwerkraft nach außen ab, wodurch das Eindringen und die Ansammlung von Flüssigkeit in dem von dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 definierten Innenraum verhindert werden. Darüber hinaus ist anzumerken, dass der Zylinderkopf 3 im Allgemeinen eine Öffnung 25 aufweist, wie in 6 gezeigt ist, um das Ablaufen von im Inneren des Zylinderkopfes 3 vorhandener Feuchtigkeit zu ermöglichen. Thus, the fluids that are between the cylinder head 3 and the rear cap 5 penetrate, through the circumferential groove 15 up to the hole 21 or 23 derived and discharged by gravity to the outside, whereby the penetration and the accumulation of liquid in the cylinder head 3 and the rear cap 5 defined interior can be prevented. In addition, it should be noted that the cylinder head 3 generally an opening 25 has, as in 6 shown to drain from inside the cylinder head 3 to allow existing moisture.

2) Vertiefung 27 an der hinteren Abdeckkappe 5 2) deepening 27 on the rear cap 5

Eine zweite Lösung besteht darin, eine Vertiefung 27 zum Außenbereich der hinteren Abdeckkappe 5 auszubilden, die eine Tülle bildet, wie in den 9, 10a und 10b gezeigt ist. Wie bei dem Loch 21 oder 23 ist die Vertiefung 27 auch im unteren Teil der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet, wenn der Anlasser zusammengesetzt und an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug in einer horizontalen Ebene in Fahrtstellung befindet. Die Vertiefung 27 bildet einen Zwischenraum zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5, so dass die in der Umfangsnut 15 angesammelten Flüssigkeiten aufgrund der Schwerkraft durch die Vertiefung 27 nach außen abfließen. Die Vertiefung 27 kann eine abgerundete oder spitze Form haben, und ihre Höhe kann zum Beispiel zwischen 0,5 und 5 mm betragen. A second solution is to make a depression 27 to the exterior of the rear cap 5 form a spout, as in the 9 . 10a and 10b is shown. Like the hole 21 or 23 is the depression 27 also in the lower part of the rear cap 5 formed when the starter is assembled and attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in driving position. The depression 27 forms a space between the cylinder head 3 and the rear cap 5 so that the in the circumferential groove 15 accumulated liquids due to gravity through the depression 27 drain to the outside. The depression 27 may have a rounded or pointed shape, and its height may be, for example, between 0.5 and 5 mm.

3) An dem Zylinderkopf 3 ausgebildete Vertiefung 29 3) On the cylinder head 3 trained deepening 29

Eine dritte Lösung besteht darin, eine Vertiefung 29 zum Inneren des Zylinderkopfes 3 auszubilden, wie in 11 gezeigt ist. Die Vertiefung 29 ist an der Schnittstelle mit der hinteren Abdeckkappe 5 und im unteren Teil des Zylinderkopfes 3 ausgebildet, wenn der Anlasser zusammengesetzt und an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug in einer horizontalen Ebene in Fahrtstellung befindet. Diese Vertiefung 29 auf Höhe des Zylinderkopfes 3 bildet einen Zwischenraum zwischen der hinteren Abdeckkappe 5 und dem Zylinderkopf 3, so dass die in dem unteren Teil der Umfangsnut 15 angesammelten Flüssigkeiten über die Vertiefung 29 nach außen abfließen können. Die Vertiefung 29 kann eine abgerundete oder spitze Form haben, und ihre Höhe beträgt beispielsweise zwischen 0,5 und 5 mm. A third solution is to deepen 29 to the interior of the cylinder head 3 train as in 11 is shown. The depression 29 is at the interface with the rear cap 5 and in the lower part of the cylinder head 3 formed when the starter is assembled and attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in driving position. This depression 29 at the level of the cylinder head 3 forms a space between the rear cap 5 and the cylinder head 3 so that the in the lower part of the circumferential groove 15 accumulated liquids over the depression 29 can drain to the outside. The depression 29 may have a rounded or pointed shape, and their height is for example between 0.5 and 5 mm.

4) Loch 31 in dem Zylinderkopf 3 in der Nähe des Abschnitts, der sich mit der hinteren Abdeckkappe 5 überlappt 4) hole 31 in the cylinder head 3 near the section that deals with the rear cap 5 overlaps

Eine vierte Lösung betrifft die Ausbildung eines Lochs 31, insbesondere eines Lochs mit Einkerbung in dem Zylinderkopf 3 auf Höhe oder in der Nähe des Abschnitts, der sich mit der hinteren Abdeckkappe 5 überlappt, wie in 12 gezeigt ist. Dieses Loch 31 ist in dem unteren Teil des Zylinderkopfes 3 ausgebildet, wenn der Anlasser zusammengesetzt und an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug in einer horizontalen Ebene in Fahrtstellung befindet. Somit fließen die in dem unteren Teil der Umfangsnut 15 angesammelten Flüssigkeiten schließlich aus der Umfangsnut 15 aus und fließen durch das in dem Zylinderkopf 3 ausgebildete Loch 31 nach außen ab. Das Loch 31 kann verschiedene Formen haben und sich bis zu dem Ende des Zylinderkopfes 3 erstrecken, um ein Loch mit Einkerbung zu bilden, wie in 12 gezeigt ist. Der Durchmesser des Lochs 31 beträgt beispielsweise zwischen 4 und 8 mm. Dieses Loch 31 kann die Öffnung 25 aus 6 ersetzen und ermöglicht außerdem das Ablaufen von im Zylinderkopf 3 angesammelter Feuchtigkeit. A fourth solution concerns the formation of a hole 31 , in particular a hole with a notch in the cylinder head 3 at the height or near the section that deals with the rear cap 5 overlaps, as in 12 is shown. This hole 31 is in the lower part of the cylinder head 3 formed when the starter is assembled and attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in driving position. Thus, they flow in the lower part of the circumferential groove 15 accumulated liquids finally from the circumferential groove 15 out and flow through that in the cylinder head 3 trained hole 31 outwards. The hole 31 can have different shapes and get up to the end of the cylinder head 3 extend to form a hole with notch, as in 12 is shown. The diameter of the hole 31 is for example between 4 and 8 mm. This hole 31 can the opening 25 out 6 replace and also allows the drain in the cylinder head 3 accumulated moisture.

Darüber hinaus ist anzumerken, dass die verschiedenen Lösungen, um das Abführen der von der Umfangsnut 15 abgeleiteten Flüssigkeiten zu ermöglichen, kombiniert werden können. Somit kann ein Loch mit Einkerbung 23, das an der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet ist, mit einem Loch mit Einkerbung 31, das in dem Zylinderkopf 3 ausgebildet ist, kombiniert werden, wie in 13 gezeigt ist. Bei dem gezeigten Beispiel sind die Löcher mit Einkerbung 31, 23 winkelmäßig ausgerichtet und liegen einander gegenüber. Somit können die beiden Löcher 31 und 23 gleichzeitig in dem unteren Teil des Zylinderkopfes 3 ausgebildet werden, wenn der Anlasser zusammengesetzt und an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug in einer horizontalen Ebene in Fahrtstellung befindet. Bei dem in 13 gezeigten Beispiel ist die Umfangsnut 15 lediglich auf einem Abschnitt des Umfangs der Abdeckkappe 5 ausgebildet. In addition, it should be noted that the various solutions to the discharge of the circumferential groove 15 to allow derived liquids to be combined. Thus, a hole with notch 23 at the rear cap 5 is formed, with a hole with notch 31 that in the cylinder head 3 is designed to be combined, as in 13 is shown. In the example shown are the holes with notch 31 . 23 angularly aligned and face each other. Thus, the two holes 31 and 23 at the same time in the lower part of the cylinder head 3 be formed when the starter is assembled and attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in driving position. At the in 13 The example shown is the circumferential groove 15 only on a portion of the circumference of the cap 5 educated.

Bei einer nicht gezeigten Variante können die Löcher mit Einkerbung 31, 23 winkelmäßig versetzt sein. Das Loch mit Einkerbung 31, das in dem Zylinderkopf 3 ausgebildet ist, kann zum Beispiel vollständig gegenüber einem massiven Abschnitt der Oberfläche der Abdeckkappe 5 liegen. Das Loch mit Einkerbung 23, das an der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet ist, kann vollständig gegenüber einem massiven Abschnitt der Oberfläche des Zylinderkopfes 3 liegen. Dadurch wird eine Montagetoleranz ermöglicht. In a variant not shown, the holes with notch 31 . 23 be offset angularly. The hole with notch 31 that in the cylinder head 3 is formed, for example, completely opposite to a solid portion of the surface of the cap 5 lie. The hole with notch 23 at the rear cap 5 is formed completely against a massive portion of the surface of the cylinder head 3 lie. This allows a mounting tolerance.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform wird die Drainagevorrichtung durch eine Umfangsnut 33 gebildet, die wie in 14 gezeigt in dem Zylinderkopf 3 ausgebildet ist. Diese Umfangsnut 33 kann sich auf dem gesamten Umfang des Zylinderkopfes 3 oder lediglich auf einem Teil des Umfangs des Zylinderkopfes 3 erstrecken. Die Merkmale (Querschnitt, Abmessungen usw.) dieser Umfangsnut 33 sind denen der oben beschriebenen Umfangsnut 15 ähnlich, die in der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet ist. Diese Umfangsnut 33 ist eine Alternative zur Umfangsnut 15, wobei diese beiden Umfangsnuten 15 und 33 auch kombiniert werden können. According to a second embodiment, the drainage device by a circumferential groove 33 formed as in 14 shown in the cylinder head 3 is trained. This circumferential groove 33 can be on the entire circumference of the cylinder head 3 or only on a part of the circumference of the cylinder head 3 extend. The features (cross section, dimensions, etc.) of this circumferential groove 33 are those of the above-described circumferential groove 15 similar to that in the rear cap 5 educated is. This circumferential groove 33 is an alternative to the circumferential groove 15 , wherein these two circumferential grooves 15 and 33 can also be combined.

Somit werden die Flüssigkeiten, die durch Kapillarwirkung zwischen den Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 eindringen, durch Schwerkraft entlang der Umfangsnut 33 bis zum unteren Teil der Umfangsnut 33 abgeleitet. Thus, the liquids are created by capillary action between the cylinder head 3 and the rear cap 5 penetrate, by gravity along the circumferential groove 33 to the lower part of the circumferential groove 33 derived.

Wie bei der vorhergehenden Ausführungsform ist es auch angebracht, ein Mittel für das Ablaufen der von der Umfangsnut 33 abgeleiteten Flüssigkeiten vorzusehen, da die Flüssigkeiten durch Schwerkraft zum unteren Teil der Umfangsnut 33 abgeleitet werden. Die verschiedenen Mittel für das Ablaufen werden nun ausführlich gezeigt: As in the previous embodiment, it is also appropriate to provide means for draining the circumferential groove 33 provided fluids, as the fluids by gravity to the lower part of the circumferential groove 33 be derived. The various means for running are now shown in detail:

1) Loch 35 in dem Zylinderkopf 3, das in die Umfangsnut 33 ausmündet 1) hole 35 in the cylinder head 3 in the circumferential groove 33 opens

Eine erste Lösung betrifft, wie in 14 gezeigt, die Ausbildung eines Lochs 35, insbesondere eines Lochs mit Einkerbung in dem Zylinderkopf 3, das in die Umfangsnut 33 ausmündet. Bei dem in 14 gezeigten Beispiel ist die Umfangsnut 33 lediglich auf einem Abschnitt des Umfangs des Zylinderkopfes 3 ausgebildet. Dieses Loch 35 ist in dem unteren Teil des Zylinderkopfes 3 ausgebildet, wenn der Anlasser zusammengesetzt und an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug in einer horizontalen Ebene in Fahrtstellung befindet. Somit fallen die zum unteren Teil der Umfangsnut 33 abgeleiteten Flüssigkeiten durch Schwerkraft auf den unteren Rand der hinteren Abdeckkappe 5 und fließen dann über das in dem Zylinderkopf 3 ausgebildete Loch 35 nach außen. Das Loch 35 kann sich in dem Zylinderkopf 3 über den Abschnitt hinaus erstrecken, der sich mit der hinteren Abdeckkappe 5 überlappt, um das Ablaufen der in dem Zylinderkopf 3 angesammelten Feuchtigkeit zu ermöglichen. Das Loch 35 kann unterschiedliche Formen haben. Die Querschnittsfläche des Lochs 35 beträgt beispielsweise zwischen 10 und 80 mm2. A first solution concerns, as in 14 shown the formation of a hole 35 , in particular a hole with a notch in the cylinder head 3 in the circumferential groove 33 opens. At the in 14 The example shown is the circumferential groove 33 only on a portion of the circumference of the cylinder head 3 educated. This hole 35 is in the lower part of the cylinder head 3 formed when the starter is assembled and attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in driving position. Thus, they fall to the lower part of the circumferential groove 33 by gravity to the lower edge of the rear cap 5 and then flow over that in the cylinder head 3 trained hole 35 outward. The hole 35 can be in the cylinder head 3 extend beyond the section that aligns with the rear cap 5 overlaps the drain in the cylinder head 3 to allow accumulated moisture. The hole 35 can have different shapes. The cross-sectional area of the hole 35 is for example between 10 and 80 mm 2 .

2) Loch in der Abdeckkappe gegenüber der Umfangsnut 33 2) hole in the cap relative to the circumferential groove 33

Die zweite Lösung entspricht einem Loch, das in der hinteren Abdeckkappe 5 gegenüber der Umfangsnut 33 ausgebildet ist. Ein derartiges Loch entspricht den Löchern 21 oder 23 der 5 und 7 und ist in dem unteren Teil der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet, wenn der Anlasser zusammengesetzt und an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug in einer horizontalen Ebene in Fahrtstellung befindet. The second solution corresponds to a hole in the rear cap 5 opposite the circumferential groove 33 is trained. Such a hole corresponds to the holes 21 or 23 of the 5 and 7 and is in the lower part of the rear cap 5 formed when the starter is assembled and attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in driving position.

Somit werden die zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 eindringenden Flüssigkeiten durch die Umfangsnut 33 bis zum unteren Teil der Umfangsnut 33 abgeleitet und strömen aufgrund der Schwerkraft durch das in der hinteren Abdeckkappe ausgebildete Loch nach außen. Thus, the between the cylinder head 3 and the rear cap 5 penetrating fluids through the circumferential groove 33 to the lower part of the circumferential groove 33 derived and flow due to gravity through the hole formed in the rear cap to the outside.

3) Vertiefung an der hinteren Abdeckkappe 5 3) recess on the rear cap 5

Eine dritte Lösung besteht darin, eine Vertiefung zum Außenbereich der hinteren Abdeckkappe 5 auszubilden, die eine Tülle bildet. Diese Vertiefung entspricht der Vertiefung 27, die in den 9, 10a und 10b gezeigt ist. Die Vertiefung bildet einen Zwischenraum zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5, so dass die von der Umfangsnut 33 abgeleiteten Flüssigkeiten durch Schwerkraft durch die Vertiefung hindurch nach außen abfließen. A third solution is to provide a recess to the exterior of the rear cap 5 form, which forms a spout. This depression corresponds to the depression 27 that in the 9 . 10a and 10b is shown. The depression forms a space between the cylinder head 3 and the rear cap 5 so that the from the circumferential groove 33 drained fluids by gravity through the recess to flow outward.

4) An dem Zylinderkopf 3 ausgebildete Vertiefung 4) On the cylinder head 3 trained deepening

Eine vierte Lösung besteht darin, eine Vertiefung zum Innenbereich des Zylinderkopfes 3 auszubilden. Eine derartige Vertiefung ist der Vertiefung 29 ähnlich. Diese Vertiefung auf Höhe des Zylinderkopfes 3 bildet einen Zwischenraum zwischen der hinteren Abdeckkappe 5 und dem Zylinderkopf 3, so dass die zum unteren Teil der Umfangsnut 33 abgeleiteten Flüssigkeiten über die Vertiefung nach außen abfließen können. A fourth solution is a recess to the interior of the cylinder head 3 train. Such a depression is the depression 29 similar. This depression at the level of the cylinder head 3 forms a space between the rear cap 5 and the cylinder head 3 , so that the lower part of the circumferential groove 33 derived fluids can flow out through the recess to the outside.

Gemäß einer dritten Ausführungsform ist die Drainagevorrichtung durch eine Baugruppe aus Umfangsleitblechen 35 gebildet. Die Baugruppe aus Leitblechen 35 umfasst mindestens zwei Leitbleche 35, wobei eines in dem Zylinderkopf 3 und das andere in der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet ist. 15a zeigt eine radiale Schnittansicht eines Beispiels für eine Baugruppe aus zwei Leitblechen 35 mit rechtem Winkel, die mit C1 und C2 bezeichnet sind und an der hinteren Abdeckkappe 5 bzw. an dem Zylinderkopf 3 angeordnet sind. Die Stellung der Leitbleche C1 und C2 kann wie in 15b gezeigt umgekehrt sein. Darüber hinaus können die Leitbleche C1 und C2 unterschiedliche Formen haben, wobei der Winkel α zwischen der Fläche des Leitbleche C1, C2, die näher an dem Ende der Umfangsverkleidung 9 der hinteren Abdeckkappe 5 liegt, und der Überlappungsrichtung zwischen der Umfangsverkleidung 9 der hinteren Abdeckkappe 5 und dem Zylinderkopf 3 kleiner oder gleich 90° ist. 15c zeigt ein Beispiel für eine Form, das zu den Formen mit rechten Winkeln aus den 15a und 15b eine Alternative darstellt. Die Leitbleche C1 und C2 können am gesamten Umfang des Zylinderkopfes und der hinteren Abdeckkappe 5 oder lediglich auf einem Teil des Umfangs des Zylinderkopfes 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 ausgebildet sein. Die Funktion der Baugruppe aus Leitblechen 35 entspricht der Funktion der Umfangsnut 35, 33, nämlich das Eindringen von Flüssigkeit durch Kapillarwirkung an der Schnittstelle zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 zu verhindern, indem die Flüssigkeiten entlang der Umfangsleitbleche C1, C2 nach unten abgeleitet werden. According to a third embodiment, the drainage device is by an assembly of Umfangsleitblechen 35 educated. The assembly of baffles 35 includes at least two baffles 35 where one in the cylinder head 3 and the other in the rear cap 5 is trained. 15a shows a radial sectional view of an example of an assembly of two baffles 35 at right angles, labeled C1 and C2, and at the rear cap 5 or on the cylinder head 3 are arranged. The position of the baffles C1 and C2 can as in 15b be shown in reverse. In addition, the baffles C1 and C2 may have different shapes, with the angle α between the surface of the baffles C1, C2 being closer to the end of the peripheral casing 9 the rear cap 5 is located, and the overlap direction between the peripheral panel 9 the rear cap 5 and the cylinder head 3 is less than or equal to 90 °. 15c FIG. 4 shows an example of a shape corresponding to the right angle shapes of FIGS 15a and 15b represents an alternative. The baffles C1 and C2 can on the entire circumference of the cylinder head and the rear cap 5 or only on a part of the circumference of the cylinder head 3 and the rear cap 5 be educated. The function of the assembly of baffles 35 corresponds to the function of the circumferential groove 35 . 33 , namely the penetration of liquid by capillary action at the interface between the cylinder head 3 and the rear cap 5 to be prevented by the liquids along the Umfangsleitbleche C1, C2 are derived downwards.

Die Lösungen zum Abführen der Flüssigkeiten, die von der Baugruppe aus Leitblechen abgeleitet werden, entsprechen den in den vorhergehenden Ausführungsform beschriebenen Lösungen: Loch in dem unteren Teil der hinteren Abdeckkappe 5, das auf Höhe der Baugruppe aus Leitblechen 35 ausmündet, Loch in dem unteren Teil des Zylinderkopfes 3, das sich ausgehend von der Baugruppe aus Leitblechen 35 und über den Teil des Zylinderkopfes 3 hinaus erstreckt, der sich mit der Umfangsverkleidung 9 der hinteren Abdeckkappe 5 überlappt, äußere Vertiefung im unteren Teil der hinteren Abdeckkappe 5, die zumindest teilweise unterhalb der Baugruppe aus Leitblechen 35 liegt, und innere Vertiefung im unteren Teil des Zylinderkopfes 3 auf Höhe der Baugruppe aus Leitblechen 35 Die Merkmale der verschiedenen Ablaufvorrichtungen sind darüber hinaus den Ablaufvorrichtungen ähnlich, die für die vorhergehenden Ausführungsformen beschrieben wurden. The solutions for discharging the liquids derived from the assembly of baffles correspond to the solutions described in the previous embodiment: hole in the lower part of the rear cap 5 at the height of the assembly of baffles 35 opens out, hole in the lower part of the cylinder head 3 extending from the assembly of baffles 35 and over the part of the cylinder head 3 extends, which coincides with the peripheral trim 9 the rear cap 5 overlaps, outer recess in the lower part of the rear cap 5 that at least partially below the assembly of baffles 35 lies, and inner recess in the lower part of the cylinder head 3 at the height of the assembly of baffles 35 The features of the various downcomers are also similar to the downcomers described for the previous embodiments.

Als Alternative für die Baugruppe der Ausführungsformen aus der obigen Beschreibung kann die Umfangsverkleidung 9 an dem Zylinderkopf 3 ausgebildet sein. In diesem Fall überlappt sich die Umfangsverkleidung 9 mit einem Umfangsabschnitt der hinteren Abdeckkappe 5. As an alternative to the assembly of the embodiments of the above description, the peripheral trim 9 on the cylinder head 3 be educated. In this case, the peripheral trim overlaps 9 with a peripheral portion of the rear cap 5 ,

Die Drainagevorrichtung und die Ablaufmittel sind dann entsprechend einer der oben beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet. The drainage device and the drainage means are then formed according to one of the embodiments described above.

16 zeigt eine Ausführungsform, bei der die Umfangsverkleidung 9 an dem Zylinderkopf 3 ausgebildet ist. Bei der gezeigten Ausführungsform überlappt sich die Umfangsverkleidung 9 mit einem Umfangsabschnitt der Abdeckkappe 5. Eine Umfangsnut ist am Umfang der Abdeckkappe 5 ausgebildet, und ein Loch mit Einkerbung 31 ist in dem Zylinderkopf 3 auf Höhe oder in der Nähe des Teils ausgebildet, der sich mit der hinteren Abdeckkappe 5 überlappt. Dieses Loch 31 ist in dem unteren Teil des Zylinderkopfes 3 ausgebildet, wenn der Anlasser zusammengesetzt und an dem Fahrzeug angebracht ist und sich das Fahrzeug in einer horizontalen Ebene in Fahrtstellung befindet. Die in dem unteren Teil der Umfangsnut 15 angesammelten Flüssigkeiten laufen dann schließlich aus der Umfangsnut 15 aus und fließen dann durch das in dem Zylinderkopf 3 ausgebildete Loch 31 nach außen ab. 16 shows an embodiment in which the peripheral trim 9 on the cylinder head 3 is trained. In the embodiment shown, the peripheral trim overlaps 9 with a peripheral portion of the cap 5 , A circumferential groove is on the circumference of the cap 5 formed, and a hole with notch 31 is in the cylinder head 3 formed at height or near the part, which coincides with the rear cap 5 overlaps. This hole 31 is in the lower part of the cylinder head 3 formed when the starter is assembled and attached to the vehicle and the vehicle is in a horizontal plane in driving position. The in the lower part of the circumferential groove 15 accumulated liquids then eventually run out of the circumferential groove 15 and then flow through that in the cylinder head 3 trained hole 31 outwards.

Die Ausführungsformen beschränken sich nicht auf die hintere Abdeckkappe, sondern können auch bei der vorderen Abdeckkappe des Zylinderkopfes angewandt werden. The embodiments are not limited to the rear cap, but can also be applied to the front cap of the cylinder head.

Somit kann durch die Verwendung einer Umfangsdrainagevorrichtung an der Schnittstelle zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 verhindert werden, dass Flüssigkeiten, insbesondere salzhaltige Flüssigkeiten durch Kapillarwirkung zwischen dem Zylinderkopf 3 und der hinteren Abdeckkappe 5 eindringen, was bestimmte Bestandteile und insbesondere die Bürsten und Bürstenträger des Anlassers beschädigen und somit die Lebensdauer des Anlassers verringern würde. Thus, by using a peripheral drainage device at the interface between the cylinder head 3 and the rear cap 5 prevents liquids, especially saline liquids by capillary action between the cylinder head 3 and the rear cap 5 which would damage certain components and in particular the brushes and brush holders of the starter, thus reducing the life of the starter.

Claims (15)

Baugruppe für einen Anlasser, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, die Folgendes aufweist: – einen Zylinderkopf (3), – eine Abdeckkappe (5), wobei die Abdeckkappe (5) oder der Zylinderkopf (3) eine Umfangsverkleidung (9) aufweist, die so angeordnet ist, dass sie das jeweils andere Element, die Abdeckkappe (5) oder den Zylinderkopf (3), bedeckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Baugruppe auch Folgendes aufweist – eine Umfangsdrainagevorrichtung (15, 33, 35) zwischen dem Zylinderkopf (3) und der Abdeckkappe (5) auf Höhe der Umfangsverkleidung (9), um das Strömen von Flüssigkeit in eine Umfangsrichtung zu ermöglichen. Assembly for a starter, in particular a motor vehicle, comprising: - a cylinder head ( 3 ), - a cap ( 5 ), wherein the cap ( 5 ) or the cylinder head ( 3 ) a peripheral panel ( 9 ), which is arranged so that it the other element, the cap ( 5 ) or the cylinder head ( 3 ), characterized in that the assembly also comprises - a peripheral drainage device ( 15 . 33 . 35 ) between the cylinder head ( 3 ) and the cap ( 5 ) at the height of the peripheral cladding ( 9 ) to allow the flow of liquid in a circumferential direction. Baugruppe nach Anspruch 1, bei der die Umfangsdrainagevorrichtung eine Umfangsnut (15, 33) ist. An assembly according to claim 1, wherein the circumferential drainage means comprises a circumferential groove (16). 15 . 33 ). Baugruppe nach Anspruch 1 oder 2, die auch mindestens eine Ablauföffnung (21, 23, 27, 29, 31, 35) aufweist, die mit der Umfangsdrainagevorrichtung (15, 33, 35) strömungsverbunden ist. An assembly according to claim 1 or 2, which also has at least one drain opening ( 21 . 23 . 27 . 29 . 31 . 35 ) connected to the peripheral drainage device ( 15 . 33 . 35 ) is fluidly connected. Baugruppe nach Anspruch 3, bei der die Ablauföffnung (29, 31, 35) in dem Zylinderkopf (3) ausgebildet ist, um das Ablaufen von durch die Umfangsdrainagevorrichtung (15, 33, 35) abgeleiteter Flüssigkeit und das Ablaufen der in dem Zylinderkopf (3) vorhandenen Flüssigkeit zu ermöglichen. An assembly according to claim 3, wherein the drain port ( 29 . 31 . 35 ) in the cylinder head ( 3 ) is adapted to drain the by the peripheral drainage device ( 15 . 33 . 35 ) derived liquid and the drainage in the cylinder head ( 3 ) allow existing liquid. Baugruppe nach Anspruch 3, bei der die Ablauföffnung (21, 23, 27) in der Abdeckkappe (5) ausgebildet ist, um das Ablaufen von durch die Umfangsdrainagevorrichtung (15, 33, 35) abgeleiteter Flüssigkeit zu ermöglichen. An assembly according to claim 3, wherein the drain port ( 21 . 23 . 27 ) in the cap ( 5 ) is adapted to drain the by the peripheral drainage device ( 15 . 33 . 35 ) to allow derived fluid. Baugruppe nach einem der Ansprüche 3 bis 5, bei der die Ablauföffnung (21, 23, 27, 29) für das Ablaufen von durch die Umfangsdrainagevorrichtung (15, 33, 35) abgeleiteter Flüssigkeit in die Wand gegenüber der Umfangsdrainagevorrichtung (15, 33, 35) ausmündet. Assembly according to one of claims 3 to 5, wherein the drain opening ( 21 . 23 . 27 . 29 ) for the Drainage by the peripheral drainage device ( 15 . 33 . 35 ) derived liquid in the wall opposite the peripheral drainage device ( 15 . 33 . 35 ). Baugruppe nach einem der Ansprüche 3 bis 5, bei der die Ablauföffnung (21, 23, 27, 29) für das Ablaufen von durch die Umfangsdrainagevorrichtung (15, 35) abgeleiteter Flüssigkeit in die Umfangsdrainagevorrichtung (15, 35) ausmündet. Assembly according to one of claims 3 to 5, wherein the drain opening ( 21 . 23 . 27 . 29 ) for the drainage of by the circumferential drainage device ( 15 . 35 ) drained liquid into the circumferential drainage device ( 15 . 35 ). Baugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der sich die Umfangsdrainagevorrichtung (15, 33, 35) über dem gesamten Umfang des Zylinderkopfes (3) oder der Abdeckkappe (5) erstreckt. An assembly according to any one of claims 1 to 6, wherein the peripheral drainage device ( 15 . 33 . 35 ) over the entire circumference of the cylinder head ( 3 ) or the cap ( 5 ). Baugruppe nach einem der Ansprüche 3 bis 5 oder nach Anspruch 7, bei der sich die Umfangsdrainagevorrichtung (15, 35) am Umfang des Zylinderkopfes (3) oder der Abdeckkappe (5) erstreckt und dabei an jedem ihrer Enden in die Ablauföffnung (21, 23, 27, 29) ausmündet. An assembly according to any of claims 3 to 5 or claim 7, wherein the peripheral drainage device (10) 15 . 35 ) on the circumference of the cylinder head ( 3 ) or the cap ( 5 ) and thereby at each of its ends in the drain opening ( 21 . 23 . 27 . 29 ). Baugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei der das Profil der Drainagevorrichtung einen Winkel (α) von mindestens 90° bezogen auf die Überlappungsfläche zwischen dem Zylinderkopf (3) und der Abdeckkappe (5) hat, so dass das Eindringen einer Flüssigkeit in den Zylinderkopf (3) durch Kapillarwirkung verhindert wird. Assembly according to one of claims 1 to 9, wherein the profile of the drainage device an angle (α) of at least 90 ° relative to the overlap area between the cylinder head ( 3 ) and the cap ( 5 ), so that the penetration of a liquid into the cylinder head ( 3 ) is prevented by capillary action. Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Abdeckkappe (5) über Längszugstangen, insbesondere zwei Längszugstangen, die beispielsweise außerhalb des Zylinderkopfes (3) angeordnet sind, an dem Zylinderkopf (3) befestigt ist. Assembly according to one of the preceding claims, in which the cover cap ( 5 ) via longitudinal tie rods, in particular two Längszugstangen, for example, outside of the cylinder head ( 3 ) are arranged on the cylinder head ( 3 ) is attached. Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Abdeckkappe (5) oder der Zylinderkopf (3) eine Form hat, die dazu ausgelegt ist, die Umfangsdrainagevorrichtung (15, 33, 35) zu bilden. Assembly according to one of the preceding claims, in which the cover cap ( 5 ) or the cylinder head ( 3 ) has a shape that is adapted to the peripheral drainage device ( 15 . 33 . 35 ) to build. Baugruppe nach einem der Ansprüche 2 bis 12, bei der die Umfangsnut (15, 33) umlaufend und beispielsweise ringförmig ist und sich insbesondere im Allgemeinen in einer Ebene erstreckt, die zur Achse, entlang der sich der Zylinderkopf (3) erstreckt, orthogonal verläuft. Assembly according to one of claims 2 to 12, wherein the circumferential groove ( 15 . 33 ) is circumferential and, for example, annular, and in particular extends generally in a plane which is parallel to the axis along which the cylinder head ( 3 ) extends orthogonally. Baugruppe nach einem der Ansprüche 2 bis 13, wobei die Umfangsnut (15, 33) so angeordnet ist, dass es eine Ebene gibt, die zur Längsachse, entlang der sich der Zylinderkopf (3) erstreckt, orthogonal verläuft und die sowohl die Umfangsnut (15, 33) als auch die Abdeckkappe (5) und den Zylinderkopf (3) schneidet. Assembly according to one of claims 2 to 13, wherein the circumferential groove ( 15 . 33 ) is arranged so that there is a plane which is to the longitudinal axis along which the cylinder head ( 3 ) extends orthogonal and which both the circumferential groove ( 15 . 33 ) as well as the cap ( 5 ) and the cylinder head ( 3 ) cuts. Anlasser mit einer Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Starter with an assembly according to one of the preceding claims.
DE112016002726.5T 2015-06-18 2016-06-06 Assembly for starters Pending DE112016002726T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1555607A FR3037736B1 (en) 2015-06-18 2015-06-18 STARTER ASSEMBLY
FR1555607 2015-06-18
PCT/FR2016/051349 WO2016203132A1 (en) 2015-06-18 2016-06-06 Assembly for starter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016002726T5 true DE112016002726T5 (en) 2018-03-08

Family

ID=54199805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016002726.5T Pending DE112016002726T5 (en) 2015-06-18 2016-06-06 Assembly for starters

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112016002726T5 (en)
FR (1) FR3037736B1 (en)
WO (1) WO2016203132A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63127258U (en) * 1987-02-13 1988-08-19
JPH10252622A (en) * 1997-01-09 1998-09-22 Denso Corp Starter
JPH10252621A (en) * 1997-03-07 1998-09-22 Mitsuba Corp Draining structure of starter for engine
FR2858367B1 (en) * 2003-05-30 2006-01-27 Valeo Equip Electr Moteur DEVICE FOR ANGULAR POSITIONING OF A STARTER CYLINDER HEAD IN RELATION TO ITS SUPPORT

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016203132A1 (en) 2016-12-22
FR3037736A1 (en) 2016-12-23
FR3037736B1 (en) 2019-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008038958B4 (en) Oil pan with oil filter to carrier unit
DE102008060412B4 (en) combustion engine
DE102005006653A1 (en) Electric connection box for a vehicle and method of mounting the same
WO2006042832A1 (en) Housing of an electrical machine comprising cooling channels extending in a housing wall
DE112010004035T5 (en) Electric control device
DE202017104015U1 (en) Threaded bushing and fastening system with seal and bumper in one piece
DE102015203309B4 (en) Vehicle body structure
DE102013222878A1 (en) Front engine cover with pivotal support insert
DE102014101320A1 (en) drainage cover
DE102010004493A1 (en) Oil sump for combustion engine of passenger car, has unit for compensating tolerances of angular offset between sump and gear box supporting element, where element is firmly connected with flange, sump and engine block by tensioning unit
DE102019130825A1 (en) Oil catch ring
DE202011104691U1 (en) Liquid filter, in particular an oil filter
DE102010015885A1 (en) Electrical distribution box
EP2559469A1 (en) Fluid filter, in particular oil filter
DE19540123C2 (en) gearbox
DE10306571A1 (en) Oil pan with vertical partitions
EP3081773B1 (en) Oil drain plug
DE102012008761B4 (en) Divided stator jacket
EP2331805B1 (en) Filter device for internal combustion engines
DE112016002726T5 (en) Assembly for starters
DE102013220444B4 (en) Housing element for a transmission drive device of a comfort drive
DE102012208055A1 (en) Bearing arrangement i.e. drive shaft support bearing arrangement, for motor car, has bearings whose outer ring includes sealing element, and pre-sealing units extending closure to bearings and rotational symmetrically running at drive shaft
DE10216868A1 (en) Oil deflector for fastening in crankcase is constructed in one piece and fixed before assembly by fitting of at least one fastening element into one of the oil returns or into housing geometry of crankcase
WO2022111760A1 (en) Profiled strip with a water-discharging element
DE102014002570A1 (en) A method of mounting an oil pan and arranging an oil pan on an assembly formed by a crankcase and a flywheel housing

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed