DE112014006290T5 - Heat exchanger manufacturing process and diameter enlarging tool - Google Patents

Heat exchanger manufacturing process and diameter enlarging tool Download PDF

Info

Publication number
DE112014006290T5
DE112014006290T5 DE112014006290.1T DE112014006290T DE112014006290T5 DE 112014006290 T5 DE112014006290 T5 DE 112014006290T5 DE 112014006290 T DE112014006290 T DE 112014006290T DE 112014006290 T5 DE112014006290 T5 DE 112014006290T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diameter
tubular body
metal sheet
heat exchanger
main body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112014006290.1T
Other languages
German (de)
Inventor
Takuma Endo
Naoya Goto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanoh Industrial Co Ltd
Original Assignee
Sanoh Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sanoh Industrial Co Ltd filed Critical Sanoh Industrial Co Ltd
Publication of DE112014006290T5 publication Critical patent/DE112014006290T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D39/00Application of procedures in order to connect objects or parts, e.g. coating with sheet metal otherwise than by plating; Tube expanders
    • B21D39/08Tube expanders
    • B21D39/20Tube expanders with mandrels, e.g. expandable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/08Making tubes with welded or soldered seams
    • B21C37/09Making tubes with welded or soldered seams of coated strip material ; Making multi-wall tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/20Making helical or similar guides in or on tubes without removing material, e.g. by drawing same over mandrels, by pushing same through dies ; Making tubes with angled walls, ribbed tubes and tubes with decorated walls
    • B21C37/202Making helical or similar guides in or on tubes without removing material, e.g. by drawing same over mandrels, by pushing same through dies ; Making tubes with angled walls, ribbed tubes and tubes with decorated walls with guides parallel to the tube axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/02Making other particular articles heat exchangers or parts thereof, e.g. radiators, condensers fins, headers
    • B21D53/08Making other particular articles heat exchangers or parts thereof, e.g. radiators, condensers fins, headers of both metal tubes and sheet metal
    • B21D53/085Making other particular articles heat exchangers or parts thereof, e.g. radiators, condensers fins, headers of both metal tubes and sheet metal with fins places on zig-zag tubes or parallel tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K1/00Soldering, e.g. brazing, or unsoldering
    • B23K1/14Soldering, e.g. brazing, or unsoldering specially adapted for soldering seams
    • B23K1/16Soldering, e.g. brazing, or unsoldering specially adapted for soldering seams longitudinal seams, e.g. of shells
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/12Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element
    • F28F1/24Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element and extending transversely
    • F28F1/30Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element and extending transversely the means being attachable to the element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Details Of Heat-Exchange And Heat-Transfer (AREA)

Abstract

Ein Wärmetauscher-Herstellverfahren, das einen Formprozess zum Rollen eines Metallblechs (31) in eine Rollenform zum Ausbilden eines Wärmeübertragungsrohrs (30), einen Durchmesser-Vergrößerungsprozess zum Einsetzen des Wärmeübertragungsrohrs (30) durch ein Durchgangsloch (42), das in einem Metallsteg (40) ausgebildet ist, und zum Lösen des Metallblechs (31), das in eine Rollenform gerollt worden ist, zum Vergrößern des Durchmessers des Wärmeübertragungsrohrs (30) und zum Platzieren einer Außenumfangsfläche (30A) des Wärmeübertragungsrohrs (30) in Kontakt mit einer Lochwand (42A) des Durchgangslochs (42), und einen Zusammenfügeprozess zum Zusammenfügen eines beim Rollen entstandenen Überlappungsabschnitts des Metallblechs (31), das in eine Rollenform gerollt worden ist, nach dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess umfasst.A heat exchanger manufacturing method including a molding process for rolling a metal sheet (31) into a roll shape for forming a heat transfer pipe (30), a diameter increasing process for inserting the heat transfer pipe (30) through a through hole (42) formed in a metal land (40 ), and for releasing the metal sheet (31) that has been rolled into a roll shape to increase the diameter of the heat transfer tube (30) and place an outer peripheral surface (30A) of the heat transfer tube (30) in contact with a hole wall (42A ) of the through-hole (42), and an assembly process for assembling a roll-formed overlapping portion of the metal sheet (31), which has been rolled into a roll shape, after the diameter-enlarging process.

Description

Technisches SachgebietTechnical subject area

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wärmetauscher-Herstellverfahren und ein Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug.The present invention relates to a heat exchanger manufacturing method and a diameter-enlarging tool.

Stand der TechnikState of the art

In der Japanischen Offenlegungsschrift (JP-A) Nr. 2011-257084 ist ein Verfahren zum Einsetzen eines rohrförmigen Körpers (Wärmeübertragungsrohrs), das durch Extrudieren von Aluminium in eine Rohrform ausgebildet wird, durch Einsetzlöcher, die in Stegen ausgebildet sind, und zum nachfolgenden Einsetzen eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs (Rohrvergrößerungs-Werkzeugs) in den rohrförmigen Körper zum Vergrößern des Außendurchmessers des rohrförmigen Körpers beschrieben.In the Japanese Laid-Open Publication (JP-A) No. 2011-257084 is a method for inserting a tubular body (heat transfer tube) formed by extruding aluminum into a tube shape, through insertion holes formed in lands, and for subsequently inserting a diameter-enlarging tool (tube enlarging tool) into the tubular body Increasing the outer diameter of the tubular body described.

ZUSAMMENFASSENDER ÜBERBLICK ÜBER DIE ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Technisches ProblemTechnical problem

Bei dem in JP-A Nr. 2011-257084 beschriebenen Verfahren wird das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug jedoch zum Dehnen des rohrförmigen Körpers in der Umfangsrichtung (Dehnen um den Außenrand) verwendet, um den Außendurchmesser zu vergrößern, und somit ist eine große Last zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers erforderlich.At the in JP-A No. 2011-257084 However, the diameter enlarging tool is used for expanding the tubular body in the circumferential direction (stretching around the outer edge) to increase the outer diameter, and thus a large load is required for increasing the diameter of the tubular body.

Angesichts der oben beschriebenen Umstände liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Wärmetauscher-Herstellverfahren und ein Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug zu schaffen, mit denen eine Verringerung der Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers erforderlich ist, ermöglicht wird.In view of the above-described circumstances, it is an object of the present invention to provide a heat exchanger manufacturing method and a diameter-enlarging tool which enable a reduction in the load required for increasing the diameter of the tubular body.

Lösung des Problemsthe solution of the problem

Ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst einen Formprozess zum Rollen eines Metallblechs in eine Rollenform zum Ausbilden eines rohrförmigen Körpers, einen Durchmesser-Vergrößerungsprozess zum Einsetzen des rohrförmigen Körpers durch ein Durchgangsloch, das in einem Metallsteg ausgebildet ist, und Lösen des Metallblechs, das in eine Rollenform gerollt worden ist, zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers und Platzieren einer Außenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt mit einer Lochwand des Durchgangslochs, und einen Zusammenfügeprozess zum Zusammenfügen eines beim Rollen entstandenen Überlappungsabschnitts des Metallblechs, das in eine Rollenform gerollt worden ist, nach dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess.A heat exchanger manufacturing method according to a first aspect of the present invention includes a molding process for rolling a metal sheet into a roll shape to form a tubular body, a diameter increasing process for inserting the tubular body through a through hole formed in a metal land, and releasing the pipe A metal sheet rolled into a roll shape for increasing the diameter of the tubular body and placing an outer circumferential surface of the tubular body in contact with a hole wall of the through hole, and an assembling process for assembling a rolling overlapping portion of the metal sheet rolled into a roll shape after the diameter-enlargement process.

Bei dem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem ersten Aspekt wird das Metallblech in eine Rollenform aufgerollt, um den rohrförmigen Körper zu bilden, und wird das Metallblech, das in eine Rollenform aufgerollt ist, gelöst, um den Durchmesser des rohrförmigen Körpers zu vergrößern. Dadurch wird es möglich, die Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers erforderlich ist, zu verringern im Vergleich zu einer Konfiguration, bei der ein durch Extrusion ausgebildetes Wärmeübertragungsrohr in Umfangsrichtung gedehnt wird (um den Außenrand gedehnt wird), um den Durchmesser zu vergrößern.In the heat exchanger manufacturing method according to the first aspect, the metal sheet is rolled up into a roll shape to form the tubular body, and the metal sheet rolled up into a roll shape is loosened to enlarge the diameter of the tubular body. This makes it possible to reduce the load required for increasing the diameter of the tubular body as compared to a configuration in which an extrusion-formed heat transfer tube is circumferentially stretched (stretched by the outer edge) by the diameter enlarge.

Ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem ersten Aspekt, bei dem bei dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess ein Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug mit einem Außendurchmesser, der größer ist als ein Innendurchmesser des rohrförmigen Körpers vor der Durchmesservergrößerung, in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird, um das Metallblech, das in eine Rollenform gerollt worden ist, unter Krafteinwirkung zu lösen und den Durchmesser des rohrförmigen Körpers zu vergrößern.A heat exchanger manufacturing method according to a second aspect of the present invention is the heat exchanger manufacturing method according to the first aspect, wherein in the diameter-enlarging process, a diameter-enlarging tool having an outer diameter larger than an inner diameter of the tubular body before the diameter enlargement the tubular body is used to forcefully disengage the metal sheet which has been rolled into a roll shape and to increase the diameter of the tubular body.

Bei dem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem zweiten Aspekt wird bei dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug mit einem Außendurchmesser, der größer ist als der Innendurchmesser des rohrförmigen Körpers vor der Durchmesservergrößerung, in den rohrförmigen Körper vor der Durchmesservergrößerung eingesetzt, um das Metallblech, das in eine Rollenform aufgerollt ist, unter Krafteinwirkung zu lösen und den Durchmesser des rohrförmigen Körpers zu vergrößern. Durch das Verwenden des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs mit einem Außendurchmesser, der größer ist als der Innendurchmesser des rohrförmigen Körpers vor der Durchmesservergrößerung, wird ermöglicht, den Durchmesser des rohrförmigen Körpers auf einfache Weise zu vergrößern.In the heat exchanger manufacturing method according to the second aspect, in the diameter-enlarging process, the diameter-enlarging tool having an outer diameter larger than the inner diameter of the tubular body before the diameter enlargement is inserted into the tubular body before the diameter enlargement to form the metal sheet rolled up in a roll form, to release under force and to increase the diameter of the tubular body. By using the diameter-enlarging tool having an outer diameter larger than the inner diameter of the tubular body before the diameter enlargement, it is possible to easily increase the diameter of the tubular body.

Das Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem zweiten Aspekt, bei dem das Metallblech einen wellenförmigen Abschnitt aufweist, der auf einer Blechfläche ausgebildet ist, und bei dem Formprozess wird das Metallblech in eine Rollenform gerollt, um den rohrförmigen Körper mit den wellenförmigen Abschnitt auf einer Innenseite desselben zu bilden.The heat exchanger manufacturing method according to a third aspect of the present invention is the heat exchanger manufacturing method according to the second aspect, wherein the metal sheet has a wave-shaped portion formed on a sheet surface, and in the molding process, the metal sheet is rolled into a roll shape to form the tubular body having the wave-shaped portion on an inner side thereof.

Bei dem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem dritten Aspekt wird das Metallblech in eine Rollenform aufgerollt, wobei der wellenförmigen Abschnitt auf der einen Fläche auf der Innenseite ausgebildet ist, um den rohrförmigen Körper mit dem wellenförmigen Abschnitt auf einer Innenumfangsfläche zu bilden. Durch das Ausbilden des wellenförmigen Abschnitts auf diese Weise wird der Oberflächenbereich der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers vergrößert, wodurch die Wärmeübertragungseffizienz zwischen dem rohrförmigen Körper und einem Fluid, das das Innere des rohrförmigen Körpers durchströmt, verbessert wird. In the heat exchanger manufacturing method according to the third aspect, the metal sheet is rolled up into a roll shape, wherein the wave-shaped portion is formed on the one surface on the inner side to form the tubular body having the wave-shaped portion on an inner circumferential surface. By forming the wave-shaped portion in this way, the surface area of the inner peripheral surface of the tubular body is increased, thereby improving the heat transfer efficiency between the tubular body and a fluid passing through the inside of the tubular body.

Es sei darauf hingewiesen, dass durch das oben beschriebene Wärmetauscher-Herstellverfahren eine Verringerung der Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers erforderlich ist, ermöglicht wird, wodurch ermöglicht wird, eine Verformung (Quetschverformung) des wellenförmigen Abschnitts an der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers bei Verwendung des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers zu unterbinden. Dadurch wird ermöglicht, die Wärmeübertragungseffizienz zwischen dem rohrförmigen Körper und dem Fluid, das das Innere des rohrförmigen Körpers durchströmt, sicherzustellen.It should be noted that, by the heat exchanger manufacturing method described above, it is possible to reduce the load required for increasing the diameter of the tubular body, thereby enabling deformation (crushing deformation) of the wave-shaped portion on the inner circumferential surface of the tubular body when using the diameter-enlarging tool to increase the diameter of the tubular body to prevent. This makes it possible to ensure the heat transfer efficiency between the tubular body and the fluid flowing through the interior of the tubular body.

Ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem zweiten Aspekt oder dem dritten Aspekt, bei dem das Metallblech aus Aluminium gebildet ist.A heat exchanger manufacturing method according to a fourth aspect of the present invention is the heat exchanger manufacturing method according to the second aspect or the third aspect, wherein the metal sheet is formed of aluminum.

Bei dem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem vierten Aspekt ist das Metallblech, das in eine Rollenform aufgerollt ist, um den rohrförmigen Körper zu bilden, aus Aluminium gebildet, wodurch eine Verringerung des Gewichts und eine Verringerung der Kosten bei Sicherstellung der Wärmeübertragungseffizienz zwischen dem rohrförmigen Körper und dem Fluid, das das Innere des rohrförmigen Körpers durchströmt, ermöglicht wird. Ferner wird durch das Fertigen des Metallblechs aus Aluminium ermöglicht, die Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers erforderlich ist, im Vergleich zu Fällen zu verringern, bei denen das Metallblech aus einem Material gebildet ist, das sich weniger leicht verformt, wie z. B. Stahlblech. Eine Verformung (Quetschverformung) eines wellenförmigen Abschnitts an der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers kann beim Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers mit einem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug entsprechend weiter unterbunden werden.In the heat exchanger manufacturing method according to the fourth aspect, the metal sheet rolled up into a roll shape to form the tubular body is formed of aluminum, whereby a reduction in weight and a reduction in cost while ensuring the heat transfer efficiency between the tubular body and the fluid, which flows through the interior of the tubular body, is made possible. Further, by manufacturing the aluminum metal sheet, it is possible to reduce the load required to increase the diameter of the tubular body as compared to cases where the metal sheet is formed of a material that is less likely to deform, such as a metal sheet , B. steel. Deformation (crimp deformation) of a wave-shaped portion on the inner peripheral surface of the tubular body can be further appropriately suppressed when increasing the diameter of the tubular body with a diameter-enlarging tool.

Ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem des zweiten Aspekts bis vierten Aspekts, bei dem das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug aufweist: einen kreisförmigen säulenförmigen Hauptkörper, der in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird, Rippen, die in Abständen in einer Umfangsrichtung um die Außenumfangsfläche des Hauptkörpers herum vorgesehen sind, die von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers nach außen vorstehen, die sich von einem Endabschnitt des Hauptkörpers auf einer Einsetzrichtungsseite in Richtung einer zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite erstrecken und die mit einer Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt kommen, und geneigte Abschnitte, die an in der Einsetzrichtung vorderen Endabschnitten der Rippen ausgebildet sind und die eine Vorstehhöhe von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers, die sich in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite graduell vergrößert, aufweisen.A heat exchanger manufacturing method according to a fifth aspect of the present invention is a heat exchanger manufacturing method according to any one of the second aspect to the fourth aspect, wherein the diameter increasing tool comprises: a circular columnar main body inserted into the tubular body, ribs formed in Spacings are provided in a circumferential direction around the outer peripheral surface of the main body, which project outwardly from the outer peripheral surface of the main body extending from an end portion of the main body on an insertion direction side in the direction opposite to the insertion direction and with an inner peripheral surface of the tubular body come in contact, and inclined portions which are formed in the insertion direction front end portions of the ribs and the projecting height of the outer peripheral surface of the main body, which in the direction of the E Insitzrichtung opposite side gradually increased, have.

Bei dem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem fünften Aspekt kommen die Rippen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs mit der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt, wodurch eine Verkleinerung des Kontakt-Oberflächenbereichs zwischen dem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug und der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers ermöglicht wird, wobei eine Verringerung des Widerstands aufgrund der Verformung des rohrförmigen Körpers beim Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs in den rohrförmigen Körper ermöglicht wird. Die Last, die zum Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs in den rohrförmigen Körper erforderlich ist, kann entsprechend verringert werden.In the heat exchanger manufacturing method according to the fifth aspect, the ribs of the diameter-enlarging tool come into contact with the inner peripheral surface of the tubular body, thereby enabling a reduction in the contact surface area between the diameter-enlarging tool and the inner peripheral surface of the tubular body, thereby reducing the Resistance due to the deformation of the tubular body during insertion of the diameter-enlarging tool is enabled in the tubular body. The load required to insert the diameter-enlarging tool into the tubular body can be correspondingly reduced.

Die in der Einsetzrichtung vorderen Endabschnitte der Rippen sind mit den geneigten Abschnitten ausgebildet, deren Vorstehhöhe sich von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers graduell fortschreitend in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite vergrößert. Die geneigten Abschnitte dienen entsprechend als Führungen zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers, wenn das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug vor der Durchmesservergrößerung in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird. Dadurch wird ein sanfteres Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs in den rohrförmigen Körper ermöglicht als bei einer Rippenkonfiguration, die keine geneigten Abschnitte aufweist.The front end portions of the ribs in the insertion direction are formed with the inclined portions whose projecting height gradually increases from the outer peripheral surface of the main body toward the opposite side of the insertion direction. The inclined portions respectively serve as guides for increasing the diameter of the tubular body when the diameter-enlarging tool is inserted into the tubular body prior to increasing the diameter. Thereby, a smoother insertion of the diameter-enlarging tool into the tubular body is enabled than with a rib configuration having no inclined portions.

Ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem fünften Aspekt, bei dem sich die Rippen spiralförmig in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers erstrecken, wobei die Richtung der Spirale als eine zu der Aufrollrichtung des Metallblechs, das in eine Rollenform gerollt worden ist, entgegengesetzte Richtung gesetzt ist.A heat exchanger manufacturing method according to a sixth aspect of the present invention is a heat exchanger manufacturing method according to the fifth aspect, wherein the ribs extend spirally in the direction of the opposite side of the main body to the insertion direction, wherein the direction of the spiral as a to the winding direction of the Metal sheet in a roll form has been rolled, opposite direction is set.

Bei dem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem sechsten Aspekt erstrecken sich die Rippen spiralförmig in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers, wobei die Richtung der Spirale als eine zu der Aufrollrichtung des Metallblechs, das in eine Rollenform aufgerollt ist, entgegengesetzte Richtung gesetzt ist. Auf das Metallblech, das in eine Rollenform aufgerollt ist, wird entsprechend von den Rippen eine Kraft in der zu der Aufrollrichtung entgegengesetzten Richtung aufgebracht, und dieses wird gelöst, wenn das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird. Die Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers erforderlich ist, kann entsprechend verringert werden.In the heat exchanger manufacturing method according to the sixth aspect, the ribs extend spirally in the direction of the side of the main body opposite to the insertion direction, with the direction of the spiral being set opposite to the direction of winding of the metal sheet rolled up into a roll shape. On the metal sheet rolled up into a roll shape, a force corresponding to the ribs is applied in the direction opposite to the winding direction, and this is released when the diameter-enlarging tool is inserted into the tubular body. The load required to increase the diameter of the tubular body can be correspondingly reduced.

Ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem siebten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem fünften Aspekt, bei dem sich die Rippen in geradliniger Form in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers erstrecken und sich ein Abstand zwischen jeweiligen Kontaktabschnitten, an denen zwei der Rippen, die auf jeder Seite eines am Umfang verlaufenden Innenrandabschnitts des Metallblechs, das in eine Rollenform gerollt worden ist, angeordnet sind, mit der Innenumfangfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt kommen, in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite aufweitet.A heat exchanger manufacturing method according to a seventh aspect of the present invention is a heat exchanger manufacturing method according to the fifth aspect, wherein the ribs extend in rectilinear direction toward the opposite side of the main body to the insertion direction, and a distance between respective contact portions at which two of the ribs arranged on each side of a circumferential inner edge portion of the metal sheet which has been rolled into a roll shape, come into contact with the inner circumferential surface of the tubular body, widens in the direction opposite to the insertion direction.

Bei dem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem siebten Aspekt weitet sich die Distanz zwischen jeweiligen Kontaktabschnitten, an denen zwei der Rippen, die auf jeder Seite eines am Umfang verlaufenden Innenendabschnitts des Metallblechs, das in eine Rollenform aufgerollt ist, mit der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt kommen, fortschreitend in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite auf. Wenn das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird, wird entsprechend auf den am Umfang verlaufenden Innenrandabschnitt des Metallblechs, das in eine Rollenform aufgerollt ist, von den zwei Rippen eine Kraft in der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Richtung aufgebracht, und es bewegt sich in der Umfangsrichtung des rohrförmigen Körpers, wodurch das Metallblech, das in eine Rollenform aufgerollt ist, gelöst wird. Dadurch wird ermöglicht, dass die Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers erforderlich ist, verringert werden kann.In the heat exchanger manufacturing method according to the seventh aspect, the distance between respective contact portions at which two of the ribs, which are in contact with the inner peripheral surface of the tubular body on each side of a circumferential inner end portion of the metal sheet rolled up into a roll shape, widens come progressively in the direction opposite to the insertion direction side. Accordingly, when the diameter-enlarging tool is inserted into the tubular body, force is applied in the direction opposite to the insertion direction from the two ribs to the peripheral inner edge portion of the metal sheet rolled up into a roll shape, and moves into the circumferential direction of the tubular body, whereby the metal sheet, which is rolled up into a roll shape, is released. This allows the load required to increase the diameter of the tubular body to be reduced.

Ein Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug gemäß einem achten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug zum Vergrößern des Durchmessers eines rohrförmigen Körpers, der durch Rollen eines Metallblechs in eine Rollenform ausgebildet wird, wobei das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug aufweist: einen kreisförmigen säulenförmigen Hauptköper, der in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird, Rippen, die in Abständen in einer Umfangsrichtung um die Außenumfangsfläche des Hauptkörpers herum vorgesehen sind, die von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers nach außen vorstehen, die sich von einem Endabschnitt des Hauptkörpers auf einer Einsetzrichtungsseite in Richtung einer zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite erstrecken und die mit einer Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt kommen, und geneigte Abschnitte, die an in der Einsetzrichtung vorderen Endabschnitten der Rippen ausgebildet sind und die eine Vorstehhöhe von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers, die sich in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite graduell vergrößert, aufweisen, wobei ein Außendurchmesser des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs größer ist als ein Innendurchmesser des rohrförmigen Körpers.A diameter-enlarging tool according to an eighth aspect of the present invention is a diameter-enlarging tool for increasing the diameter of a tubular body formed by rolling a metal sheet into a roll shape, the diameter-enlarging tool comprising: a circular columnar main body inserted into the tubular body, ribs provided at intervals in a circumferential direction around the outer peripheral surface of the main body projecting outward from the outer peripheral surface of the main body extending from an end portion of the main body on an insertion direction side toward an opposite direction to the insertion direction extend and which come into contact with an inner peripheral surface of the tubular body, and inclined portions which are formed at front end portions of the ribs in the insertion direction and the projecting height e from the outer peripheral surface of the main body, which gradually increases in the direction of the opposite direction to the insertion direction, wherein an outer diameter of the diameter-enlarging tool is larger than an inner diameter of the tubular body.

Bei dem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug gemäß dem achten Aspekt ist der Außendurchmesser des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs größer als der Innendurchmesser des rohrförmigen Körpers, so dass durch Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs in den rohrförmigen Körper das Metallblech, das in eine Rollenform aufgerollt ist, unter Krafteinwirkung gelöst wird und der Durchmesser des rohrförmigen Körpers vergrößert wird. Es sei darauf hingewiesen, dass beim Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs die Rippen mit der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt kommen, wodurch eine Verkleinerung des Kontakt-Oberflächenbereichs zwischen dem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug und der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers ermöglicht wird. Ein Widerstand aufgrund der Verformung des rohrförmigen Körpers beim Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs in den rohrförmigen Körper kann entsprechend verringert werden. Dies ermöglicht eine Verringerung der Last, die zum Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs in den rohrförmigen Körper erforderlich ist. Folglich kann die Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers erforderlich ist, verringert werden.In the diameter-enlarging tool according to the eighth aspect, the outer diameter of the diameter-enlarging tool is larger than the inner diameter of the tubular body, so that by inserting the diameter-enlarging tool into the tubular body, the metal sheet rolled up into a roll shape is released under a force and the diameter of the tubular body is increased. It is to be noted that, when inserting the diameter-enlarging tool, the ribs come into contact with the inner peripheral surface of the tubular body, thereby enabling a reduction in the contact surface area between the diameter-enlarging tool and the inner peripheral surface of the tubular body. Resistance due to deformation of the tubular body upon insertion of the diameter-enlarging tool into the tubular body can be reduced accordingly. This enables a reduction in the load required for inserting the diameter-enlarging tool into the tubular body. Consequently, the load required to increase the diameter of the tubular body can be reduced.

Vorteilhafte Effekte der ErfindungAdvantageous Effects of the Invention

Wie oben beschrieben worden ist, ermöglichen das Wärmetauscher-Herstellverfahren und das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug gemäß der vorliegenden Erfindung eine Verringerung der Last, die zum Vergrößern des Durchmessers eines rohrförmigen Körpers erforderlich ist.As described above, the heat exchanger manufacturing method and the diameter-enlarging tool according to the present invention enable a reduction in the load required for increasing the diameter of a tubular body.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 zeigt einen Querschnitt in der axialen Richtung eines rohrförmigen Körpers zur Erläuterung eines Durchmesser-Vergrößerungsprozesses eines Wärmetauscher-Herstellverfahrens gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel. 1 FIG. 10 is a cross-sectional view in the axial direction of a tubular body for explaining a diameter-enlarging process of a heat exchanger manufacturing method according to a first embodiment. FIG.

2 zeigt einen Querschnitt entlang der Linie 2X-2X in 2. 2 shows a cross section along the line 2X-2X in 2 ,

3 zeigt einen Querschnitt entlang der Linie 3X-3X in 2. 3 shows a cross section along the line 3X-3X in 2 ,

4A zeigt eine perspektivische Ansicht mit Darstellung eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs, das bei einem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel verwendet wird. 4A shows a perspective view showing a diameter-enlarging tool, which is used in a heat exchanger manufacturing method according to the first embodiment.

4B zeigt eine Vorderansicht des in 4A dargestellten Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs. 4B shows a front view of the in 4A illustrated diameter-enlarging tool.

4C zeigt eine Seitenansicht des in 4A dargestellten Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs. 4C shows a side view of the in 4A illustrated diameter-enlarging tool.

5 zeigt einen Querschnitt in der axialen Richtung eines rohrförmigen Körpers eines Wärmetauschers, der unter Anwendung eines Wärmetauscher-Herstellverfahrens gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel hergestellt wird. 5 shows a cross section in the axial direction of a tubular body of a heat exchanger, which is produced using a heat exchanger manufacturing method according to the first embodiment.

6A zeigt eine perspektivische Ansicht mit Darstellung eines ersten modifizierten Beispiels eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs, das bei dem ersten Ausführungsbeispiel verwendet wird. 6A FIG. 12 is a perspective view showing a first modified example of a diameter-enlarging tool used in the first embodiment. FIG.

6B zeigt eine Vorderansicht des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs gemäß dem in 6A dargestellten ersten modifizierten Beispiel. 6B shows a front view of the diameter-enlarging tool according to the in 6A illustrated first modified example.

6C zeigt eine Seitenansicht des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs gemäß dem in 6A dargestellten ersten modifizierten Beispiel. 6C shows a side view of the diameter-enlarging tool according to the in 6A illustrated first modified example.

7A zeigt eine perspektivische Ansicht mit Darstellung eines zweiten modifizierten Beispiels eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs, das bei dem ersten Ausführungsbeispiel verwendet wird. 7A FIG. 12 is a perspective view showing a second modified example of a diameter-enlarging tool used in the first embodiment. FIG.

7B zeigt eine Vorderansicht des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs gemäß dem in 7A dargestellten zweiten modifizierten Beispiel. 7B shows a front view of the diameter-enlarging tool according to the in 7A illustrated second modified example.

7C zeigt eine Seitenansicht des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs gemäß dem in 7A dargestellten zweiten modifizierten Beispiel. 7C shows a side view of the diameter-enlarging tool according to the in 7A illustrated second modified example.

8A zeigt eine perspektivische Ansicht mit Darstellung eines dritten modifizierten Beispiels eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs, das bei dem ersten Ausführungsbeispiel verwendet wird. 8A FIG. 10 is a perspective view showing a third modified example of a diameter-enlarging tool used in the first embodiment. FIG.

8B zeigt eine Vorderansicht des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs gemäß dem in 8A dargestellten dritten modifizierten Beispiel. 8B shows a front view of the diameter-enlarging tool according to the in 8A illustrated third modified example.

8C zeigt eine Seitenansicht des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs gemäß dem in 8A dargestellten dritten modifizierten Beispiel. 8C shows a side view of the diameter-enlarging tool according to the in 8A illustrated third modified example.

9 zeigt einen Querschnitt in einer achsorthogonalen Richtung eines rohrförmigen Körpers, der bei einem Wärmetauscher eines Wärmetauscher-Herstellverfahrens gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel verwendet wird. 9 shows a cross section in an orthogonal direction of a tubular body, which is used in a heat exchanger of a heat exchanger manufacturing method according to a second embodiment.

10 zeigt einen Querschnitt in einer achsorthogonalen Richtung (der einem Querschnitt entlang der Linie 2X-2X von 1 entspricht) eines rohrförmigen Körpers vor der Durchmesservergrößerung zur Erläuterung eines Durchmesser-Vergrößerungsprozesses eines Wärmetauscher-Herstellverfahrens gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. 10 shows a cross section in an axis orthogonal direction (which is a cross section along the line 2X-2X of 1 corresponds) of a tubular body before the diameter increase for explaining a diameter-enlarging process of a heat exchanger manufacturing method according to the second embodiment.

11 zeigt einen Querschnitt in einer achsorthogonalen Richtung (der einem Querschnitt entlang der Linie 3X-3X von 1 entspricht) eines rohrförmigen Körpers nach der Durchmesservergrößerung zur Erläuterung eines in 10 dargestellten Durchmesser-Vergrößerungsprozesses eines Wärmetauscher-Herstellverfahrens. 11 shows a cross section in an orthogonal direction (which is a cross section along the line 3X-3X of 1 corresponds) of a tubular body after the increase in diameter for explaining an in 10 illustrated diameter-enlarging process of a heat exchanger manufacturing process.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF EMBODIMENTS

Es folgen Erläuterungen bezüglich Ausführungsbeispielen eines Wärmetauscher-Herstellverfahrens und eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen.Explanations will be made on embodiments of a heat exchanger manufacturing method and a diameter-enlarging tool according to the present invention with reference to the drawings.

Erstes AusführungsbeispielFirst embodiment

5 zeigt einen Wärmetauscher 20, der in einem Wärmetauscher-Herstellverfahren gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel hergestellt wird. Der Wärmetauscher 20 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist in eine Klimaanlage eingebaut und wird beim Wärmeaustausch mit einem Fluid verwendet, das in einem Wärmetauscherbereich der Klimaanlage verwendet wird. Es sei darauf hingewiesen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf eine solche Konfiguration beschränkt ist und der Wärmetauscher 20 in einen Kühlschrank eingebaut werden kann und zum Kühlen eines Kühlmittels (ein Beispiel für ein Fluid) verwendet werden kann, das in einem Kühlbereich des Kühlschranks verwendet wird, oder in ein Fahrzeug eingebaut werden kann und zum Kühlen von Kühlwasser (ein Beispiel für ein Fluid) in einer Motorkühlvorrichtung verwendet werden kann. Der Wärmetauscher 20 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann bei jeder Einrichtung angewendet werden, bei der ein Wärmeaustauch mit einem Fluid durchgeführt wird. 5 shows a heat exchanger 20 manufactured in a heat exchanger manufacturing method according to a first embodiment. The heat exchanger 20 According to the present embodiment, it is installed in an air conditioner and used in heat exchange with a fluid used in a heat exchanger area of the air conditioner. It should be noted that the present invention is not limited to such a configuration and the heat exchanger 20 can be installed in a refrigerator and used for cooling a coolant (an example of a fluid) that is used in a refrigerator cooling area or can be installed in a vehicle, and for cooling cooling water (an example of a fluid) may be used in an engine cooling device. The heat exchanger 20 According to the present embodiment can be applied to any device in which a heat exchange is performed with a fluid.

Wie in 5 dargestellt ist, weist der Wärmetauscher 20 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Wärmeübertragungsrohr 30 und Stege 40 auf. Das Wärmeübertragungsrohr 30 ist ein Beispiel eines rohrförmigen Körpers gemäß der vorliegenden Erfindung.As in 5 is shown, the heat exchanger 20 According to the present embodiment, a heat transfer tube 30 and footbridges 40 on. The heat transfer tube 30 is an example of a tubular body according to the present invention.

Wie in 2 und 3 dargestellt ist, wird das Wärmeübertragungsrohr 30 durch Biegen eines einzelnen Metallblechs 31 ausgebildet. Insbesondere wird das Wärmeübertragungsrohr 30 durch Aufrollen des einzelnen Metallblechs 31 in eine Rollenform und durch Zusammenfügen an einem Roll-Überlappungsabschnitt ausgebildet. Das Wärmeübertragungsrohr 30 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein doppelwandiges gerolltes Rohr, das durch zweimaliges Aufrollen des Metallblechs 31 ausgebildet wird. Bei dem Wärmeübertragungsrohr 30 bildet ein Teil einer Innenfläche 31B des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, eine Rohrinnenfläche 30B und bildet ein Teil einer Außenfläche 31A des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, eine Rohraußenfläche 30A. Die Rohraußenfläche 30A bildet die Außenumfangsfläche des Wärmeübertragungsrohrs 30, und die Rohrinnenfläche 30B bildet die Innenumfangsfläche des Wärmeübertragungsrohrs 30. In den Zeichnungen wird die axiale Richtung des Wärmeübertragungsrohrs 30 durch die Richtung von Pfeil A angezeigt.As in 2 and 3 is shown, the heat transfer tube 30 by bending a single sheet of metal 31 educated. In particular, the heat transfer tube 30 by rolling up the single metal sheet 31 formed in a roll shape and by joining to a roll overlapping portion. The heat transfer tube 30 According to the present embodiment, a double-walled rolled tube is obtained by rolling the metal sheet twice 31 is trained. At the heat transfer tube 30 forms part of an inner surface 31B of the metal sheet 31 rolled up in a roll form, a pipe inner surface 30B and forms part of an outer surface 31A of the metal sheet 31 Rolled up in a roll form, a pipe exterior 30A , The pipe exterior 30A forms the outer peripheral surface of the heat transfer tube 30 , and the pipe inner surface 30B forms the inner peripheral surface of the heat transfer tube 30 , In the drawings, the axial direction of the heat transfer tube 30 indicated by the direction of arrow A.

Die Innenfläche 31B des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, ist mit einer gestuften Innenfläche 32B zwischen einem am Umfang verlaufenden Innenrandabschnitt 31C und einem am Umfang verlaufenden Außenrandabschnitt 31D gebildet. Der Randabschnitt 31C des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, ist mit der gestuften Innenfläche 32B zusammengefügt.The inner surface 31B of the metal sheet 31 , which is rolled up into a roll shape, is with a stepped inner surface 32B between a circumferentially extending inner edge portion 31C and a peripheral outer edge portion 31D educated. The edge section 31C of the metal sheet 31 Rolled up in a roll shape is with the stepped inner surface 32B together.

Die Außenfläche 31A des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, ist mit einer gestuften Außenfläche 32A zwischen dem Randabschnitt 31C und dem Randabschnitt 31D gebildet. Der Randabschnitt 31D des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, ist mit der gestuften Außenfläche 32A zusammengefügt.The outer surface 31A of the metal sheet 31 , which is rolled up into a roll shape, is with a stepped outer surface 32A between the edge section 31C and the edge section 31D educated. The edge section 31D of the metal sheet 31 Rolled up in a roll shape is with the stepped outer surface 32A together.

Bei einem Herstellverfahren für den Wärmetauscher 20 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, das später beschrieben wird, wird ein Zwischenabschnitt (Zwischenabschnitt in der Aufrollrichtung) zwischen dem Randabschnitt 31C und dem Randabschnitt 31D des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, im Wesentlichen in eine gekröpfte Form gebogen und bildet einen gestuften Abschnitt 32. Eine Fläche (die Fläche, die die Innenfläche 31B bildet) des so ausgebildeten gestuften Abschnitts 32 bildet die gestufte Innenfläche 32B, und die andere Fläche (die Fläche, die die Außenfläche 31A bildet) bildet die gestufte Außenfläche 32A.In a manufacturing process for the heat exchanger 20 According to the present embodiment which will be described later, an intermediate portion (intermediate portion in the winding direction) becomes between the edge portion 31C and the edge section 31D of the metal sheet 31 rolled into a roll shape, bent substantially into a bent shape, forming a stepped portion 32 , A surface (the surface that defines the inner surface 31B forms) of the thus formed stepped portion 32 forms the stepped inner surface 32B , and the other surface (the area that the outer surface 31A forms) forms the stepped outer surface 32A ,

Das Metallblech 31, das das Wärmeübertragungsrohr 30 bildet, ist ein Metallblech mit einem Kern, der aus einem Metallmaterial gebildet ist und an dem ein Abdeckelement befestigt ist, welches aus einem Metallmaterial mit einem niedrigeren Schmelzpunkt als dem des Kerns gebildet ist, nämlich ein Verkleidungsblech. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Metallblech 31 aus Aluminium gebildet. Insbesondere wird das Metallblech 31 durch Befestigen eines Abdeckelements, das aus einer Aluminiumlegierung (zum Beispiel aus mit Silizium imprägniertem Aluminium) gebildet ist, an einem Kern, der aus reinen Aluminium gebildet ist, ausgebildet. Das Abdeckelement bildet die Außenfläche 31A des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist. Das Abdeckelement wird ferner als Zusammenfügematerial (Hartlotfüllmittel) zum Zusammenfügen des Roll-Überlappungsabschnitts des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, verwendet. Der Kern bildet die Innenfläche 31B des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist.The metal sheet 31 that is the heat transfer tube 30 is a metal sheet having a core formed of a metal material and to which a cover member formed of a metal material having a melting point lower than that of the core, namely a cladding sheet, is attached. In the present embodiment, the metal sheet is 31 made of aluminum. In particular, the metal sheet 31 by attaching a cover member formed of an aluminum alloy (for example, silicon impregnated with aluminum) to a core formed of pure aluminum. The cover element forms the outer surface 31A of the metal sheet 31 which has been rolled up in a roll form. The cover member is further used as a joining material (brazing filler filler) for joining the rolling overlapping portion of the metal sheet 31 used rolled up in a roll form. The core forms the inner surface 31B of the metal sheet 31 which has been rolled up in a roll form.

Es sei darauf hingewiesen, dass bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel das Metallblech 31 aus Aluminium gebildet ist, die vorliegende Erfindung jedoch nicht auf eine solche Konfiguration beschränkt ist und das Metallblech 31 aus einem Metallmaterial, wie z. B. Kupfer oder Eisen, gebildet sein kann.It should be noted that in the present embodiment, the metal sheet 31 is formed of aluminum, but the present invention is not limited to such a configuration and the metal sheet 31 from a metal material, such as. As copper or iron may be formed.

Wie in 5 dargestellt ist, werden die Stege 40 durch Formen eines Metallmaterials (zum Beispiel Aluminium) in eine Streifennform ausgebildet. Die Stege 40 werden mit Durchgangslöchern 42 ausgebildet, die in der Streifendickenrichtung verlaufen. Insbesondere werden die Durchgangslöcher 42 durch Abgraten in den Stegen 40 ausgebildet. Das Wärmeübertragungsrohr 30 wird durch die Durchgangslöcher 42 eingesetzt, und die Rohraußenfläche 30A, die die Außenumfangsfläche des Wärmeübertragungsrohrs 30 ist, wird mit Lochwänden 42A zusammengefügt. Es sei darauf hingewiesen, dass bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Rohraußenfläche 30A des Wärmeübertragungsrohrs 30 mit den Lochwänden 42a zusammengefügt wird, die die Innenwände von ringförmigen abstehenden Abschnitten 44 bilden, welche durch Abgraten der Stege 40 ausgebildet werden.As in 5 is shown, the webs 40 by forming a metal material (for example aluminum) into a strip shape. The bridges 40 be with through holes 42 formed, which extend in the strip thickness direction. In particular, the through holes become 42 by burring in the webs 40 educated. The heat transfer tube 30 gets through the through holes 42 used, and the tube outer surface 30A representing the outer peripheral surface of the heat transfer tube 30 is, is with hole walls 42A together. It should be noted that in the present embodiment, the pipe outer surface 30A of the heat transfer tube 30 with the hole walls 42a is joined, which the inner walls of annular protruding sections 44 form, which by trimming the webs 40 be formed.

Als Nächstes folgt eine detaillierte Erläuterung bezüglich des Wärmetauschers 20. Bei dem Wärmetauscher 20 sind mehrere der Wärmeübertragungsrohre 30 parallel zueinander in einer Reihe angeordnet und sind Endabschnitte von aneinander angrenzenden Wärmeübertragungsrohren 30 mittels U-förmiger Rohrverbinder miteinander gekoppelt. Jedes der Wärmeübertragungsrohre 30 wird durch jeweilige Durchgangslöcher 42 der mehreren Stege 40 eingesetzt, und die jeweiligen Rohraußenflächen 30A werden mit den jeweiligen Lochwänden 42A zusammengefügt.Next, a detailed explanation will be given on the heat exchanger 20 , In the heat exchanger 20 are several of the heat transfer tubes 30 parallel to each other in a row arranged and are end portions of adjacent heat transfer tubes 30 coupled together by means of a U-shaped pipe connector. Each of the heat pipes 30 is through respective through holes 42 the several webs 40 used, and the respective tube outer surfaces 30A be with the respective hole walls 42A together.

Es folgt eine Erläuterung bezüglich eines Herstellverfahrens für den Wärmetauscher 20 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.Explanation follows regarding a manufacturing process for the heat exchanger 20 according to the first embodiment of the present invention.

Formprozessmolding process

Zuerst wird das flache streifenförmige Metallblech 31 vorbereitet, wobei das Abdeckelement an dem Kern befestigt wird. Das Metallblech 31 wird in eine Rollenform aufgerollt, um das Wärmeübertragungsrohr 30 (Wärmeübertragungsrohr vor der Durchmesservergrößerung) zu bilden, das ein Bespiel eines rohrförmigen Körpers ist (siehe 2). Insbesondere wird das Metallblech 31 unter Verwendung einer Rollenformmaschine durch Rollformen in eine Rollenform aufgerollt, um das Wärmeübertragungsrohr 30 auszubilden. Bei dem Formprozess wird das Metallblech 31 derart in eine Rollenform aufgerollt, dass der Außendurchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 kleiner ist als der Innendurchmesser der Durchgangslöcher 42, die in den Stegen 40 ausgebildet sind (siehe 1).First, the flat strip-shaped metal sheet 31 prepared, wherein the cover is attached to the core. The metal sheet 31 is rolled up in a roll form to the heat transfer tube 30 (Heat transfer tube before the diameter increase), which is an example of a tubular body (see 2 ). In particular, the metal sheet 31 roll rolled into a roll form using a roll forming machine to form the heat transfer tube 30 train. In the molding process, the metal sheet 31 rolled up into a roll shape such that the outer diameter of the heat transfer tube 30 smaller than the inner diameter of the through holes 42 in the jetties 40 are trained (see 1 ).

Durchmesser-VergrößerungsprozessDiameter enlargement process

Als Nächstes wird das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, durch die Durchgangslöcher 42, die in den Stegen 40 ausgebildet sind, eingesetzt. Das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, wird dann gelöst, um den Durchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 zu vergrößern, wobei die Rohraußenfläche 30A des Wärmeübertragungsrohrs 30 mit den Lochwänden 42A der Durchgangslöcher 42 der Stege 40 in Kontakt gebracht wird. Insbesondere wird, wie in 1 gezeigt ist, ein Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 mit einem Außendurchmesser, der größer ist als der Innendurchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 vor der Durchmesservergrößerung, in das Innere des Wärmeübertragungsrohr 30 vor der Durchmesservergrößerung eingesetzt, wodurch das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, unter Krafteinwirkung gelöst wird, um den Durchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 zu vergrößern. Der Außendurchmesser des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50 ist auf eine Größe gesetzt, bei der der Durchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 weit genug vergrößert werden kann, damit die Rohraußenfläche 30A mit den Rohrwänden 42A in Kontakt kommt.Next is the sheet metal 31 which is rolled up into a roll shape, through the through holes 42 in the jetties 40 are trained, used. The metal sheet 31 , which is rolled up into a roll shape, is then released to the diameter of the heat transfer tube 30 to enlarge, with the tube outer surface 30A of the heat transfer tube 30 with the hole walls 42A the through holes 42 of the bridges 40 is brought into contact. In particular, as in 1 shown is a diameter-enlarging tool 50 having an outer diameter larger than the inner diameter of the heat transfer tube 30 before the increase in diameter, into the interior of the heat transfer tube 30 used before the diameter increase, causing the metal sheet 31 , which is rolled up in a roll form, is released under the action of force, around the diameter of the heat transfer tube 30 to enlarge. The outer diameter of the diameter-enlarging tool 50 is set to a size at which the diameter of the heat transfer tube 30 can be increased far enough so that the tube outer surface 30A with the pipe walls 42A comes into contact.

Bei der Durchmesservergrößerung des Wärmeübertragungsrohrs 30, wie in 3 gezeigt ist, wird der gestufte Abschnitt 32 zwischen dem Randabschnitt 31C und dem Randabschnitt 31D des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, ausgebildet. Dabei ist der Randabschnitt 31C derart angeordnet, dass er der gestuften Innenfläche 32B des gestuften Abschnitts 32 zugewandt ist, und ist der Randabschnitt 31D derart angeordnet, dass er der gestuften Außenfläche 32A des gestuften Abschnitts 32 zugewandt ist.At the diameter enlargement of the heat transfer tube 30 , as in 3 is shown, the stepped portion 32 between the edge section 31C and the edge section 31D of the metal sheet 31 formed into a roll shape, formed. Here is the edge section 31C arranged such that it the stepped inner surface 32B the stepped section 32 is facing, and is the edge portion 31D arranged such that it the stepped outer surface 32A the stepped section 32 is facing.

ZusammenfügeprozessAssembling process

Als Nächstes wird das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, zusammen mit den Stegen 40 erwärmt, wobei das Abdeckelement geschmolzen wird, und dann wird das Abdeckelement gekühlt und in einem Zustand eines engen Kontakts mit dem Roll-Überlappungsabschnitt des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, gehärtet, wodurch der Roll-Überlappungsabschnitt des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, zusammengefügt (hartgelötet) wird. Dabei wird das Abdeckelement, das den Außenumfang des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, bildet, ebenfalls mit den Lochwänden 42A der Durchgangslöcher 42 zusammengefügt. Dadurch wird der Wärmetauscher 20 ausgebildet.Next is the sheet metal 31 rolled up into a roll form, along with the webs 40 is heated, wherein the cover member is melted, and then the cover member is cooled and in a state of a close contact with the rolling overlap portion of the metal sheet 31 Hardened, rolled up into a roll form, whereby the roll overlap portion of the metal sheet 31 rolled up into a roll form, put together (brazed). In this case, the cover, which is the outer periphery of the metal sheet 31 , which is rolled up into a roll form, also with the hole walls 42A the through holes 42 together. This will make the heat exchanger 20 educated.

Als Nächstes folgt eine Erläuterung bezüglich des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50, das bei dem Herstellverfahren für den Wärmetauscher 20 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verwendet wird.Next, an explanation will be made on the diameter-enlarging tool 50 , which in the manufacturing process for the heat exchanger 20 is used according to the present embodiment.

Wie in 1 und 4A bis 4C gezeigt ist, ist das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 derart ausgeführt, dass es einen kreisförmigen säulenförmigen Hauptkörper 52, der in das Wärmeübertragungsrohr 30 eingesetzt wird, Rippen 54, die auf einer Außenumfangsfläche 52A des Hauptkörpers 52 vorgesehen sind, und geneigte Abschnitte 56, die an in der Einsetzrichtung vorderen Endabschnitten der Rippen 54 ausgebildet sind, aufweist. Die Einsetzrichtung des Hauptkörpers 52 ist die gleiche Richtung wie die Einsetzrichtung des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50, und die Einsetzrichtung des Hauptkörpers 52 wird in den Zeichnungen von der Richtung von Pfeil B angezeigt.As in 1 and 4A to 4C is shown is the diameter-enlarging tool 50 designed such that it has a circular columnar main body 52 which is in the heat transfer tube 30 is used, ribs 54 on an outer peripheral surface 52A of the main body 52 are provided, and inclined sections 56 at the front end portions of the ribs in the insertion direction 54 are formed has. The insertion direction of the main body 52 is the same direction as the insertion direction of the diameter-enlarging tool 50 , and the insertion direction of the main body 52 is indicated in the drawings by the direction of arrow B.

Die Rippen 54 stehen von der Außenumfangsfläche 52A des Hauptkörpers 52 vor und erstrecken sich von der in der Einsetzrichtung vorderen Endseite des Hauptkörpers 52 in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite. Mehrere der Rippen 54 sind in Abständen in der Umfangsrichtung des Hauptkörpers 52 (der Richtung, die in den Zeichnungen von Pfeil C angezeigt ist) vorgesehen. Scheitelabschnitte 54A der Rippen 54 sind so ausgebildet, dass sie mit der Rohrinnenfläche 30B des Wärmeübertragungsrohrs 30 in Kontakt kommen. Der Außendurchmesser des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50 bezieht sich auf den Außendurchmesser eines Kreises, der durch die Standorte der Rippen 54 verläuft, die am weitesten von der axialen Mitte des Hauptkörpers 52 (Abschnitten der Scheitelabschnitte 54A) entfernt sind.Ribs 54 stand from the outer peripheral surface 52A of the main body 52 and extend from the front end side of the main body in the insertion direction 52 in the direction opposite to the insertion direction side. Several of the ribs 54 are at intervals in the circumferential direction of the main body 52 (the direction indicated in the drawings of arrow C). apex portions 54A the ribs 54 are like that formed that with the pipe inner surface 30B of the heat transfer tube 30 get in touch. The outer diameter of the diameter-enlarging tool 50 refers to the outside diameter of a circle passing through the locations of the ribs 54 runs the furthest from the axial center of the main body 52 (Sections of crest sections 54A ) are removed.

Die Rippen 54 erstrecken sich in geradliniger Form in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers 52. Eine Distanz L zwischen jeweiligen Kontaktabschnitten, an denen zwei der Rippen 54, die jeweils auf einer Seite des Randabschnitts 31C des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, angeordnet sind, mit der Rohrinnenfläche 30B des Wärmeübertragungsrohrs 30 in Kontakt kommen, weitet sich fortschreitend in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers 52 hin auf.Ribs 54 extend in a straight line in the direction of the direction opposite to the insertion direction side of the main body 52 , A distance L between respective contact sections, where two of the ribs 54 , each on one side of the edge section 31C of the metal sheet 31 , which is rolled up into a roll shape, are arranged with the pipe inner surface 30B of the heat transfer tube 30 come in contact, widens progressively in the direction of the insertion direction opposite side of the main body 52 towards.

Die geneigten Abschnitte 56 sind so ausgeführt, dass ihre Vorstehhöhe von der Außenumfangsfläche 52A des Hauptkörpers 52 graduell fortschreitend in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers 52 hin größer wird.The inclined sections 56 are designed so that their projecting height from the outer peripheral surface 52A of the main body 52 gradually progressing toward the opposite side of the main body to the insertion direction 52 gets bigger.

Ein Stab 58, der sich von einer Antriebsvorrichtung, die den Hauptkörper 52 in das Wärmeübertragungsrohr 30 einsetzt, erstreckt, ist mit dem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 gekoppelt.A staff 58 that is different from a drive device that holds the main body 52 in the heat transfer tube 30 uses, extends, is with the diameter-enlarging tool 50 coupled.

Es folgt eine Erläuterung bezüglich der Vorgehensweise und der vorteilhaften Effekte des Herstellverfahrens für den Wärmetauscher 20 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel.Explanation follows regarding the procedure and the advantageous effects of the manufacturing process for the heat exchanger 20 according to the present embodiment.

Bei dem Herstellverfahren für den Wärmetauscher 20 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird das Metallblech 31 in eine Rollenform aufgerollt, um das Wärmeübertragungsrohr 30 zu bilden, und dann wird das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, gelöst, um den Durchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 zu vergrößern. Die Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des Wärmeübertragungsrohrs 30 erforderlich ist, kann entsprechend verringert werden im Vergleich zu einer Konfiguration, bei der ein durch Extrusion ausgebildetes extrudiertes Wärmeübertragungsrohr in der Umfangsrichtung gedehnt wird (um den Außenrand gedehnt wird), um den Durchmesser zu vergrößern.In the production process for the heat exchanger 20 According to the present embodiment, the metal sheet 31 rolled up into a roll form around the heat transfer tube 30 to form, and then the metal sheet 31 , which is rolled up into a roll shape, loosened to the diameter of the heat transfer tube 30 to enlarge. The load used to increase the diameter of the heat transfer tube 30 may be reduced accordingly as compared with a configuration in which an extruded heat transfer tube formed by extrusion is stretched in the circumferential direction (around the outer edge is stretched) to increase the diameter.

Insbesondere wird bei dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess des Herstellverfahrens für den Wärmetauscher 20 das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50, das einen Außendurchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 vor der Durchmesservergrößerung, in das Innere des Wärmeübertragungsrohrs 30 eingesetzt und wird das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, unter Krafteinwirkung gelöst, um den Durchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 zu vergrößern. Durch das Verwenden des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50 mit einem Außendurchmesser, der größer ist als der Innendurchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 vor der Durchmesservergrößerung, wird eine einfache Durchmesservergrößerung in dem Wärmeübertragungsrohr 30 ermöglicht.In particular, in the diameter increasing process of the heat exchanger manufacturing method 20 the diameter-enlarging tool 50 having an outer diameter larger than the inner diameter of the heat transfer tube 30 before the increase in diameter, into the interior of the heat transfer tube 30 used and becomes the metal sheet 31 Rolled up in a roll form, released by force, around the diameter of the heat transfer tube 30 to enlarge. By using the diameter-enlarging tool 50 having an outer diameter larger than the inner diameter of the heat transfer tube 30 before the diameter enlargement, a simple diameter increase in the heat transfer tube 30 allows.

Bei der Durchmesservergrößerung des Wärmeübertragungsrohrs 30 kommen die Rippen 54 des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50 mit der Rohrinnenfläche 30B des Wärmeübertragungsrohrs 30 in Kontakt, wodurch eine Verkleinerung des Kontakt-Oberflächenbereichs zwischen dem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 und der Rohrinnenfläche 30B des Wärmeübertragungsrohrs 30 ermöglicht wird und eine Verringerung des Widerstands aufgrund der Verformung des Wärmeübertragungsrohrs 30 beim Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50 in das Wärmeübertragungsrohr 30 ermöglicht wird. Die Last, die zum Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50 in das Wärmeübertragungsrohr 30 erforderlich ist, kann entsprechend verringert werden.At the diameter enlargement of the heat transfer tube 30 come the ribs 54 of the diameter-enlarging tool 50 with the pipe inner surface 30B of the heat transfer tube 30 in contact, whereby a reduction of the contact surface area between the diameter-enlarging tool 50 and the pipe inner surface 30B of the heat transfer tube 30 and a reduction in the resistance due to the deformation of the heat transfer tube 30 when inserting the diameter-enlarging tool 50 in the heat transfer tube 30 is possible. The load used to insert the diameter-enlarging tool 50 in the heat transfer tube 30 is required, can be reduced accordingly.

Die in der Einsetzrichtung des Hauptkörpers 52 vorderen Endabschnitte der Rippen 54 sind mit den geneigten Abschnitten 56 ausgebildet, deren Vorstehhöhe von der Außenumfangsfläche 52A des Hauptkörpers 52 sich graduell fortschreitend in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite hin vergrößert. Entsprechend dienen beim Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50 in das Wärmeübertragungsrohr 30 vor der Durchmesservergrößerung die geneigten Abschnitte 56 als Führungen bei der Durchmesservergrößerung des Wärmeübertragungsrohrs 30. Das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 kann entsprechend sanft in das Wärmeübertragungsrohr 30 eingesetzt werden.In the direction of insertion of the main body 52 front end portions of the ribs 54 are with the inclined sections 56 formed, the projecting height of the outer peripheral surface 52A of the main body 52 Gradually progressively increases in the direction opposite to the insertion direction side. Accordingly, when inserting the diameter-enlarging tool 50 in the heat transfer tube 30 before the increase in diameter, the inclined sections 56 as guides in increasing the diameter of the heat transfer tube 30 , The diameter enlarging tool 50 can be correspondingly gentle in the heat transfer tube 30 be used.

Ferner weitet sich bei der Durchmesservergrößerung des Wärmeübertragungsrohrs 30 die Distanz L zwischen den jeweiligen Kontaktabschnitten, an denen die zwei Rippen 54, die auf jeder Seite des Randabschnitts 31C des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, angeordnet sind, mit der Rohrinnenfläche 30B des Wärmeübertragungsrohrs 30 in Kontakt kommen, fortschreitend in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers 52 hin auf. Entsprechend wird dann, wenn das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 in das Wärmeübertragungsrohr 30 eingesetzt wird, eine Kraft von den zwei Rippen 54 in der zu der Aufrollrichtung entgegengesetzten Richtung auf den Randabschnitt 31C des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, aufgebracht, und es bewegt sich in der Umfangsrichtung (in den Zeichnungen von Pfeil D angezeigt) des Wärmeübertragungsrohrs 30, wodurch das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, gelöst wird. Dadurch wird ermöglicht, dass die Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des Wärmeübertragungsrohrs 30 erforderlich ist, verringert wird.Further, as the diameter of the heat transfer tube increases in diameter 30 the distance L between the respective contact sections at which the two ribs 54 on each side of the edge section 31C of the metal sheet 31 , which is rolled up into a roll shape, are arranged with the pipe inner surface 30B of the heat transfer tube 30 come in contact, progressing in the direction of the insertion direction opposite side of the main body 52 towards. Accordingly, when the diameter-enlarging tool 50 in the heat transfer tube 30 is inserted, a force from the two ribs 54 in the direction opposite to the direction of curl on the edge portion 31C of the metal sheet 31 Applied rolled up in a roll form, and it moves in the circumferential direction (indicated by arrow D in the drawings) of the heat transfer tube 30 , causing the metal sheet 31 which is rolled up into a roll form, is loosened. This will allow the load to increase the diameter of the heat pipe 30 is required is reduced.

Bei dem Herstellverfahren für den Wärmetauscher 20 ist das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, um das Wärmeübertragungsrohr 30 zu bilden, aus Aluminium gebildet, wodurch eine Verringerung des Gewichts und eine Verringerung der Kosten des Wärmetauschers 20 bei Sicherstellung der Wärmeübertragungseffizienz zwischen dem Wärmeübertragungsrohr 30 und dem Fluid, das das Wärmeübertragungsrohr 30 durchströmt, ermöglicht wird. Durch das Fertigen des Metallblechs 31 aus Aluminium wird zum Beispiel ermöglicht, die Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des Wärmeübertragungsrohrs 30 erforderlich ist, im Vergleich zu Fällen zu verringern, bei denen das Metallblech 31 aus einem Material gebildet ist, das sich nicht so leicht verformt, wie z. B. Stahlblech.In the production process for the heat exchanger 20 is the metal sheet 31 rolled up in a roll form around the heat transfer tube 30 Made of aluminum, thereby reducing the weight and reducing the cost of the heat exchanger 20 while ensuring the heat transfer efficiency between the heat transfer tube 30 and the fluid, which is the heat transfer tube 30 flows through, is made possible. By making the metal sheet 31 For example, aluminum allows the load to increase the diameter of the heat transfer tube 30 is required to decrease compared to cases where the metal sheet 31 is formed of a material that does not deform so easily, such. B. steel.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 zum Vergrößern des Durchmessers des Wärmeübertragungsrohrs 30 verwendet, das durch Aufrollen des Metallblechs 31 in eine Rollenform ausgebildet wird, die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf eine solche Konfiguration beschränkt. Zum Beispiel kann der Durchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 30 unter Verwendung eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 60 gemäß einem ersten modifizierten Beispiel, eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 70 gemäß einem zweiten modifizierten Beispiel oder eines Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 80 gemäß einem dritten modifizierten Beispiel des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 50, die jeweils nachstehend beschrieben werden, vergrößert werden. Es sei darauf hingewiesen, dass das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 60 gemäß dem ersten modifizierten Beispiel, das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 70 gemäß dem zweiten modifizierten Beispiel und das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 80 gemäß dem dritten modifizierten Beispiel auch bei dem Herstellverfahren für einen Wärmetauscher 22 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel verwendet werden können, das nachstehend beschrieben wird.In the present embodiment, the diameter-enlarging tool becomes 50 for increasing the diameter of the heat transfer tube 30 used by rolling up the metal sheet 31 is formed into a roll shape, however, the present invention is not limited to such a configuration. For example, the diameter of the heat transfer tube 30 using a diameter-enlarging tool 60 according to a first modified example, a diameter-enlarging tool 70 according to a second modified example or a diameter-enlarging tool 80 according to a third modified example of the diameter-enlarging tool 50 , which will be described below, respectively. It should be noted that the diameter-enlarging tool 60 According to the first modified example, the diameter-enlarging tool 70 according to the second modified example and the diameter-enlarging tool 80 according to the third modified example also in the production process for a heat exchanger 22 can be used according to a second embodiment, which will be described below.

Wie in 6A bis 6C dargestellt ist, erstrecken sich bei dem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 60 gemäß dem ersten modifizierten Beispiel Rippen 64, die von der Außenumfangsfläche 52A des Hauptkörpers 52 vorstehen, in geradliniger Form von einem Endabschnitt des Hauptkörpers 52 auf der Einsetzrichtungsseite in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite. Mehrere der Rippen 64 sind in gleichförmiger Distanz in der Umfangsrichtung des Hauptkörpers 52 vorgesehen. Entsprechend kann beim Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 60 in das Wärmeübertragungsrohr 30 vor der Durchmesservergrößerung das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 60 in das Wärmeübertragungsrohr 30 vor der Durchmesservergrößerung eingesetzt werden, ohne dass die Position der Rippen 64 des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 60 eingeschränkt wird. Die Komplexität der Durchmesser-Vergrößerungsoperation für das Wärmeübertragungsrohrs 30 kann entsprechend verringert werden. Es sei darauf hingewiesen, dass das Bezugszeichen 64A in 6A bis 6C die Scheitelabschnitte der Rippen 64 anzeigt.As in 6A to 6C is shown extending in the diameter-enlarging tool 60 according to the first modified example ribs 64 coming from the outer peripheral surface 52A of the main body 52 protrude, in a straight line from an end portion of the main body 52 on the insertion direction side in the direction opposite to the insertion direction side. Several of the ribs 64 are at a uniform distance in the circumferential direction of the main body 52 intended. Accordingly, when inserting the diameter-enlarging tool 60 in the heat transfer tube 30 before the increase in diameter, the diameter-enlarging tool 60 in the heat transfer tube 30 be used before the diameter enlargement without affecting the position of the ribs 64 of the diameter-enlarging tool 60 is restricted. The complexity of the diameter-enlargement operation for the heat transfer tube 30 can be reduced accordingly. It should be noted that the reference number 64A in 6A to 6C the crest sections of the ribs 64 displays.

Wie in 7A bis 7C dargestellt ist, erstrecken sich bei dem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 70 gemäß dem zweiten modifizierten Beispiel Rippen 74, die von der Außenumfangsfläche 52A des Hauptkörpers 52 vorstehen, spiralförmig von einem Endabschnitt des Hauptkörpers 52 auf der Einsetzrichtungsseite in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite (insbesondere spiralförmig um die Außenumfangsfläche 52A des Hauptkörpers 52). Die Richtung der Spirale der Rippen 74 ist die zu der Aufrollrichtung des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, entgegengesetzte Richtung. Mehrere der Rippen 74 sind in gleichförmiger Distanz in der Umfangsrichtung des Hauptkörpers 52 vorgesehen. Es sei darauf hingewiesen, dass beim Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 70 in das Wärmeübertragungsrohr 30 eine Kraft von den spiralförmigen Rippen 74 in der zu der Aufrollrichtung entgegengesetzten Richtung auf das Metallblech 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, aufgebracht wird und dieses gelöst wird. Dadurch wird eine Verringerung der Last, die zum Vergrößern des Durchmessers des Wärmeübertragungsrohrs 30 benötigt wird, ermöglicht. Es sei darauf hingewiesen, dass das Bezugszeichen 74A in 7A bis 7C die Scheitelabschnitte der Rippen 74 anzeigt.As in 7A to 7C is shown extending in the diameter-enlarging tool 70 according to the second modified example ribs 74 coming from the outer peripheral surface 52A of the main body 52 protrude, spirally from an end portion of the main body 52 on the insertion direction side in the direction opposite to the insertion direction side (in particular spirally around the outer peripheral surface 52A of the main body 52 ). The direction of the spiral of the ribs 74 is the to the winding direction of the metal sheet 31 rolled up in a roll form, opposite direction. Several of the ribs 74 are at a uniform distance in the circumferential direction of the main body 52 intended. It should be noted that when inserting the diameter-enlarging tool 70 in the heat transfer tube 30 a force from the spiral ribs 74 in the direction opposite to the direction of reeling on the metal sheet 31 , which is rolled up in a roll form, applied and this is solved. This will reduce the load used to increase the diameter of the heat transfer tube 30 is needed allows. It should be noted that the reference number 74A in 7A to 7C the crest sections of the ribs 74 displays.

Wie in 8A bis 8C dargestellt ist, erstrecken sich bei dem Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 80 gemäß dem dritten modifizierten Beispiel Rippen 84, die von der Außenumfangsfläche 52A des Hauptkörpers 52 vorstehen, geradlinig von einem Endabschnitt des Hauptkörpers 52 auf der Einsetzrichtungsseite in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite. Die Breite (die Länge in der Umfangsrichtung des Hauptkörpers 52) von Scheitelabschnitten 84A der Rippen 84 wird graduell fortschreitend in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers 52 hin breiter. Es sei darauf hingewiesen, dass beim Einsetzen des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs 80 in das Wärmeübertragungsrohr 30 vor der Durchmesservergrößerung Abschnitte mit schmaler Breite der Scheitelabschnitte 84A der Rippen 84 zuerst mit der Rohrinnenfläche 30B des Wärmeübertragungsrohrs 30 in Kontakt kommen, wodurch ermöglicht wird, dass ein Widerstand aufgrund der Verformung des Wärmeübertragungsrohrs 30 verringert wird, und ermöglicht wird, dass die Last, die für das Einsetzen erforderlich ist, verringert wird. Abschnitte mit größerer Breite der Scheitelabschnitte 84A kommen dann mit der Rohrinnenfläche 30B des Wärmeübertragungsrohrs 30 in Kontakt, wobei eine im Wesentlichen gleichförmige Vergrößerung um den Umfang der Rohraußenfläche 30A des Wärmeübertragungsrohrs 30 herum ermöglicht wird.As in 8A to 8C is shown extending in the diameter-enlarging tool 80 according to the third modified example ribs 84 coming from the outer peripheral surface 52A of the main body 52 protrude, straight from an end portion of the main body 52 on the insertion direction side in the direction opposite to the insertion direction side. The width (the length in the circumferential direction of the main body 52 ) of vertex sections 84A the ribs 84 Gradually advancing toward the opposite side of the main body to the insertion direction 52 wider. It should be noted that when inserting the diameter-enlarging tool 80 in the heat transfer tube 30 before the Diameter enlargement sections with narrow width of the vertex sections 84A the ribs 84 first with the pipe inner surface 30B of the heat transfer tube 30 come into contact, thereby allowing a resistance due to the deformation of the heat transfer tube 30 is reduced, and allows the load required for insertion to be reduced. Sections with greater width of the vertex sections 84A then come with the pipe inner surface 30B of the heat transfer tube 30 in contact, wherein a substantially uniform increase around the circumference of the tube outer surface 30A of the heat transfer tube 30 around is made possible.

Zweites AusführungsbeispielSecond embodiment

9 stellt ein Wärmeübertragungsrohr 90 des Wärmetauschers 22 dar, der mittels eines Wärmetauscher-Herstellverfahrens gemäß einer zweiten Ausführungsform hergestellt wird. Es sei darauf hingewiesen, dass bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel einer Konfiguration, die der des ersten Ausführungsbeispiels im Wesentlichen gleich ist, die gleichen Bezugszeichen zugeordnet sind und eine weitere Beschreibung derselben entfällt. 9 represents a heat transfer tube 90 of the heat exchanger 22 which is produced by means of a heat exchanger manufacturing method according to a second embodiment. It should be noted that in the present embodiment, a configuration substantially the same as that of the first embodiment is assigned the same reference numerals, and a further description thereof will be omitted.

Mit Ausnahme der Konfiguration des Wärmeübertragungsrohr 90 ist der Wärmetauscher 22 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel von im Wesentlichen gleicher Konfiguration wie der Wärmetauscher 20 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel.Except for the configuration of the heat transfer tube 90 is the heat exchanger 22 according to the present embodiment of substantially the same configuration as the heat exchanger 20 according to the first embodiment.

Wie in 9 gezeigt ist, ist eine Innenumfangsfläche (die nachstehend als ”Rohrinnenfläche 90B” bezeichnet ist) des Wärmeübertragungsrohrs 90 mit einem wellenförmigen Abschnitt 92 ausgebildet. Der wellenförmige Abschnitt 92 ist im Wesentlichen über die gesamte Rohrinnenfläche 90B ausgebildet. Das Wärmeübertragungsrohr 90 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein Bespiel eines rohrförmigen Körpers gemäß der vorliegenden Erfindung.As in 9 is an inner peripheral surface (hereinafter referred to as "pipe inner surface 90B Is designated) of the heat transfer tube 90 with a wavy section 92 educated. The wavy section 92 is essentially over the entire pipe inner surface 90B educated. The heat transfer tube 90 According to the present embodiment is an example of a tubular body according to the present invention.

Das Wärmeübertragungsrohr 90 wird durch Aufrollen eines Metallblechs 31, das mit dem wellenförmigen Abschnitt 92 ausgebildet ist, in eine Rollenform und Zusammenfügen an einem Roll-Überlappungsabschnitt ausgebildet. Das Wärmeübertragungsrohr 90 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein doppelwandiges gerolltes Rohr, das durch zweimaliges Aufrollen des Metallblechs 31 ausgebildet wird. Bei dem Wärmeübertragungsrohr 90 bildet ein Teil einer Innenfläche 31B des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, die Rohrinnenfläche 90B und bildet ein Teil einer Außenfläche 31A des Metallblechs 31, das in eine Rollenform aufgerollt ist, eine Rohraußenfläche 90A. Mit der Ausnahme, dass das Metallblech 31 mit einem wellenförmigen Abschnitt 92 ausgebildet ist, ist es von im Wesentlichen gleicher Konfiguration wie das Metallblech 31 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel.The heat transfer tube 90 is done by rolling up a metal sheet 31 that with the wavy section 92 is formed into a roll shape and joined to a roll overlap portion. The heat transfer tube 90 According to the present embodiment, a double-walled rolled tube is obtained by rolling the metal sheet twice 31 is trained. At the heat transfer tube 90 forms part of an inner surface 31B of the metal sheet 31 Rolled up in a roll form, the pipe inner surface 90B and forms part of an outer surface 31A of the metal sheet 31 Rolled up in a roll form, a pipe exterior 90A , With the exception that the metal sheet 31 with a wavy section 92 is formed, it is of substantially the same configuration as the metal sheet 31 according to the first embodiment.

Wie in 9 dargestellt ist, ist der wellenförmige Abschnitt 92 durch Nuten 92A, die in der radialen Richtung auf der Außenseite des Wärmeübertragungsrohrs 90 eingekerbt sind, in Abständen in der Umfangsrichtung des Wärmtauscherrohrs 90 ausgebildet sind und sich in einer Richtung, die die axiale Richtung des Wärmeübertragungsrohrs 90 kreuzt (einer abgewinkelten Richtung bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel) erstrecken, und durch Erhebungen 92B gebildet, die zwischen aneinander angrenzenden Nuten 92A ausgebildet sind, um Vorsprünge in der radialen Richtung auf der Innenseite des Wärmeübertragungsrohrs 90 zu bilden. Es sei darauf hingewiesen, dass der wellenförmige Abschnitt gemäß der vorliegenden Erfindung nicht auf eine solche Konfiguration beschränkt ist. Zum Beispiel kann ein wellenförmiger Abschnitt durch Ausbilden von mehreren Vorsprüngen und mehreren Ausnehmungen auf der Rohrinnenfläche 90B ausgebildet werden.As in 9 is shown, is the undulating portion 92 through grooves 92A acting in the radial direction on the outside of the heat transfer tube 90 are notched, at intervals in the circumferential direction of the heat exchanger tube 90 are formed and oriented in a direction that the axial direction of the heat transfer tube 90 extend (an angled direction in the present embodiment) extend, and by surveys 92B formed between adjacent grooves 92A are formed to projections in the radial direction on the inside of the heat transfer tube 90 to build. It should be noted that the wave-shaped portion according to the present invention is not limited to such a configuration. For example, a wavy portion may be formed by forming a plurality of protrusions and a plurality of recesses on the pipe inner surface 90B be formed.

Als Nächstes folgt eine Erläuterung bezüglich des Herstellverfahrens des Wärmetauschers 22 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel.Next, an explanation will be given on the manufacturing method of the heat exchanger 22 according to the present embodiment.

Formprozessmolding process

Zuerst wird das flache streifenförmige Metallblech 31 so vorbereitet, dass das Abdeckelement an dem Kern befestigt wird und der wellenförmig Abschnitt 92 an einer der Flächen des Metallblechs 31 (der Fläche, die von dem Kern gebildet wird) ausgebildet wird. Es sei darauf hingewiesen, dass der wellenförmige Abschnitt 92 auf der einen Fläche des Metallblechs 31 in einem Bereich ausgebildet wird, der der Rohrinnenfläche 90B entspricht.First, the flat strip-shaped metal sheet 31 prepared so that the cover is attached to the core and the wavy section 92 on one of the surfaces of the metal sheet 31 (the surface formed by the core) is formed. It should be noted that the wavy section 92 on one surface of the metal sheet 31 is formed in a region of the pipe inner surface 90B equivalent.

Als Nächstes wird das Metallblech 31, das auf der einen Fläche mit dem wellenförmigen Abschnitt 92 ausgebildet ist, in eine Rollenform aufgerollt, wobei der wellenförmige Abschnitt 92 auf der Innenseite angeordnet ist, um das Wärmeübertragungsrohr 90 zu bilden, das ein Beispiel eines rohrförmigen Körpers ist (siehe 10).Next is the sheet metal 31 that is on one surface with the wavy section 92 is formed rolled up in a roll shape, wherein the wave-shaped portion 92 placed on the inside to the heat pipe 90 to form, which is an example of a tubular body (see 10 ).

Als Nächstes wird, wie in 10 und 11 dargestellt ist, das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 zum Durchführen eines Durchmesser-Vergrößerungsprozesses, der dem des ersten Ausführungsbeispiels im Wesentlichen gleich ist, verwendet, wodurch der Durchmesser des Wärmeübertragungsrohrs 90 vergrößert wird.Next, as in 10 and 11 is shown, the diameter-enlarging tool 50 for performing a diameter-enlarging process substantially equal to that of the first embodiment, whereby the diameter of the heat transfer tube 90 is enlarged.

Ein Zusammenfügeprozess, der dem des ersten Ausführungsbeispiels im Wesentlichen gleich ist, wird durchgeführt, um den Wärmtauscher 22 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel auszubilden.An assembling process substantially the same as that of the first embodiment is performed to form the heat exchanger 22 form according to the present embodiment.

Es folgt eine Erläuterung bezüglich der Vorgehensweise und der vorteilhaften Effekte des Herstellverfahrens für den Wärmetauscher 22 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel.Explanation follows regarding the procedure and the advantageous effects of the manufacturing process for the heat exchanger 22 according to the present embodiment.

Bei dem Herstellverfahren für den Wärmetauscher 22 wird das Metallblech 31 in eine Rollenform aufgerollt, wobei der wellenförmige Abschnitt 92 an der einen Fläche auf der Innenseite ausgebildet ist, wodurch das Wärmeübertragungsrohr 90 mit dem wellenförmigen Abschnitt 92, der an der Rohrinnenseite 90B ausgebildet ist, hergestellt wird. Durch das Ausbilden des wellenförmigen Abschnitts 92 auf diese Weise wird der Oberflächenbereich der Innenumfangsfläche 90B des Wärmeübertragungsrohrs 90 vergrößert, wodurch die Wärmeübertragungseffizienz zwischen dem Wärmeübertragungsrohr 90 und dem Fluid, das das Innere des Wärmeübertragungsrohrs 90 durchströmt, erhöht wird.In the production process for the heat exchanger 22 becomes the metal sheet 31 rolled up into a roll form, with the undulating portion 92 formed on the one surface on the inside, whereby the heat transfer tube 90 with the wavy section 92 standing at the pipe inside 90B is formed, is produced. By forming the wave-shaped section 92 in this way, the surface area of the inner circumferential surface becomes 90B of the heat transfer tube 90 increases, thereby increasing the heat transfer efficiency between the heat transfer tube 90 and the fluid, which is the interior of the heat transfer tube 90 flows through, is increased.

Es sei darauf hingewiesen, dass, da durch das Herstellverfahren für den Wärmetauscher 22 eine Verringerung der Last ermöglicht wird, die zum Vergrößern des Durchmessers des Wärmeübertragungsrohrs 90 erforderlich ist, auf im Wesentlichen gleiche Weise wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel eine Verformung (Quetschverformung) des wellenförmigen Abschnitts 92, der an der Rohrinnenfläche 90B ausgebildet ist, unterbunden werden kann, wenn das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug 50 zum Vergrößern des Durchmessers des Wärmeübertragungsrohrs 90 verwendet wird. Die Wärmeübertragungseffizienz zwischen dem Wärmeübertragungsrohr 90 und dem Fluid, das das Innere des Wärmeübertragungsrohrs 90 durchströmt, kann entsprechend sichergestellt werden.It should be noted that, because of the manufacturing process for the heat exchanger 22 a reduction of the load is made possible to increase the diameter of the heat transfer tube 90 is required, in much the same manner as in the first embodiment, a deformation (crushing deformation) of the wave-shaped portion 92 , on the pipe inner surface 90B is formed, can be prevented when the diameter-enlarging tool 50 for increasing the diameter of the heat transfer tube 90 is used. The heat transfer efficiency between the heat transfer tube 90 and the fluid, which is the interior of the heat transfer tube 90 flows through, can be ensured accordingly.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel wird der gestufte Abschnitt 32 während des Durchmesser-Vergrößerungsprozesses an dem Metallblech 31 ausgebildet, die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf eine solche Konfiguration beschränkt. Zum Beispiel kann der gestufte Abschnitt 32 im Voraus vor dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess an dem Metallblech 31 ausgebildet werden. Es sei darauf hingewiesen, dass eine solche Konfiguration, bei der der gestufte Abschnitt 32 im Voraus vor dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess an dem Metallblech 31 ausgebildet wird, auch bei dem zweiten Ausführungsbeispiel angewendet werden kann.In the first embodiment, the stepped portion 32 during the diameter-enlarging process on the metal sheet 31 however, the present invention is not limited to such a configuration. For example, the stepped section 32 in advance of the diameter-enlarging process on the metal sheet 31 be formed. It should be noted that such a configuration in which the stepped portion 32 in advance of the diameter-enlarging process on the metal sheet 31 is formed, can also be applied in the second embodiment.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel ist das Metallblech 31 ein Verkleidungsblech, das von dem Kern und dem Abdeckelement gebildet ist, die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht darauf beschränkt, und das Metallblech 31 kann ein Metallblech sein, das allein von dem Kern gebildet ist. In solchen Fällen kann die Konfiguration so vorgesehen sein, dass geschmolzenes Zusammenfügematerial (Hartlotfüllmittel) in einen Spalt an dem Roll-Überlappungsabschnitt des Metallblechs 31 des Wärmeübertragungsrohrs 30 nach der Durchmesservergrößerung eingespritzt wird, um den Roll-Überlappungsabschnitt des Metallblechs 31 zusammenzufügen. Ferner können eine oder beide Flächen der Stege 40 aus einer Aluminiumlegierung (Hartlotfüllmittel) ausgebildet sein und nach der Durchmesservergrößerung zusammen mit dem Wärmeübertragungsrohr 30 erwärmt werden, so dass der Roll-Überlappungsabschnitt des Metallblechs 31 mittels der geschmolzenen Aluminiumlegierung zusammengefügt wird. Eine solche Konfiguration kann auch bei dem zweiten Ausführungsbeispiel angewendet werden.In the first embodiment, the metal sheet is 31 a cladding sheet formed by the core and the cover member, however, the present invention is not limited thereto, and the metal sheet 31 may be a metal sheet formed solely by the core. In such cases, the configuration may be provided such that molten assembly material (braze filler) enters a gap at the roll overlap portion of the metal sheet 31 of the heat transfer tube 30 after the diameter enlargement is injected to the roll overlapping portion of the metal sheet 31 put together. Furthermore, one or both surfaces of the webs 40 be formed of an aluminum alloy (Hartlotfüllmittel) and after the diameter increase together with the heat transfer tube 30 are heated, so that the roll overlapping portion of the metal sheet 31 is joined together by means of the molten aluminum alloy. Such a configuration can also be applied to the second embodiment.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel ist das Wärmeübertragungsrohr 30 ein doppelwandiges gerolltes Rohr, das durch zweimaliges Aufrollen des Metallblechs 31 ausgebildet wird, die Erfindung ist jedoch nicht auf eine solche Konfiguration beschränkt, und das Metallblech 31 kann mehr als zweimal aufgerollt werden, um ein mehrlagiges gerolltes Rohr zu bilden. Eine solche Konfiguration kann auch bei dem Wärmeübertragungsrohr 90 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel angewendet werden.In the first embodiment, the heat transfer tube 30 a double-walled rolled tube by rolling up the metal sheet twice 31 is formed, but the invention is not limited to such a configuration, and the metal sheet 31 can be rolled up more than twice to make a multilayer rolled tube. Such a configuration can also be applied to the heat transfer tube 90 be applied according to the second embodiment.

Vorstehend ist eine Erläuterung bezüglich Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dargelegt worden, diese Ausführungsbeispiele sind jedoch lediglich Beispiele, und verschiedene Modifikationen können innerhalb des Schutzbereichs implementiert werden, ohne dass dadurch vom Wesen der vorliegenden Erfindung abgewichen wird. Es ist offensichtlich, dass der Schutzumfang, den die vorliegende Erfindung abdeckt, nicht durch diese Ausführungsbeispiele eingeschränkt wird.While an explanation has been presented above regarding embodiments of the present invention, these embodiments are merely examples, and various modifications can be implemented within the scope without departing from the spirit of the present invention. It is obvious that the scope of protection covered by the present invention is not limited by these embodiments.

Die Offenbarung der Japanischen Offenlegungsschrift Nr. 2014-014650 , eingereicht am 29. Januar 2014, ist in ihrer Gesamtheit hier durch Verweis einbezogen.The revelation of Japanese Laid-Open Publication No. 2014-014650 , filed January 29, 2014, is hereby incorporated by reference in its entirety.

Sämtliche aufgeführten Dokumente, Patentanmeldungen und technischen Standards, die in der vorliegenden Patenschrift erwähnt worden sind, sind in dem Maß durch Verweis in die vorliegende Patentschrift einbezogen, in dem spezifisch und einzeln angezeigt würde, dass das einzelne aufgeführte Dokument, die Patentanmeldung oder der technische Standard spezifisch und einzeln durch Verweis einbezogen wäre.All of the listed documents, patent applications and technical standards mentioned in the present patent are incorporated by reference in the present specification to the extent that it is specifically and individually indicated that the single listed document, patent application or technical standard specifically and individually by reference.

Claims (8)

Wärmetauscher-Herstellverfahren, das umfasst: einen Formprozess zum Rollen eines Metallblechs in eine Rollenform zum Ausbilden eines rohrförmigen Körpers; einen Durchmesser-Vergrößerungsprozess zum Einsetzen des rohrförmigen Körpers durch ein Durchgangsloch, das in einem Metallsteg ausgebildet ist, und Lösen des Metallblechs, das in eine Rollenform gerollt worden ist, zum Vergrößern des Durchmessers des rohrförmigen Körpers und Platzieren einer Außenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt mit einer Lochwand des Durchgangslochs; und einen Zusammenfügeprozess zum Zusammenfügen eines beim Rollen entstandenen Überlappungsabschnitts des Metallblechs, das in eine Rollenform gerollt worden ist, nach dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess.A heat exchanger manufacturing method, comprising: a molding process for rolling a metal sheet into a roll shape to form a tubular body; a diameter increasing process for inserting the tubular body through a through hole formed in a metal ridge and loosening the metal sheet that has been rolled into a roll shape to increase the diameter of the tubular body and placing an outer peripheral surface of the tubular body in contact with a hole wall of the through hole; and an assembling process for assembling a rolling overlap portion of the metal sheet rolled into a roll shape after the diameter-enlarging process. Wärmetauscher-Herstellverfahren nach Anspruch 1, bei dem bei dem Durchmesser-Vergrößerungsprozess ein Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug mit einem Außendurchmesser, der größer ist als ein Innendurchmesser des rohrförmigen Körpers vor der Durchmesservergrößerung, in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird, um das Metallblech, das in eine Rollenform gerollt worden ist, unter Krafteinwirkung zu lösen und den Durchmesser des rohrförmigen Körpers zu vergrößern.The heat exchanger manufacturing method according to claim 1, wherein in the diameter increasing process, a diameter enlarging tool having an outer diameter larger than an inner diameter of the tubular body before the diameter enlargement is inserted into the tubular body around the metal sheet formed into a roll shape has been rolled, to release under force and to increase the diameter of the tubular body. Wärmetauscher-Herstellverfahren nach Anspruch 2, bei dem das Metallblech einen wellenförmigen Abschnitt aufweist, der auf einer Blechfläche ausgebildet ist, und bei dem Formprozess das Metallblech in eine Rollenform gerollt wird, um den rohrförmigen Körper mit dem wellenförmigen Abschnitt auf einer Innenseite desselben zu bilden.The heat exchanger manufacturing method according to claim 2, wherein the metal sheet has a wave-shaped portion formed on a plate surface, and in the molding process, the metal sheet is rolled into a roll shape to form the tubular body having the wave-shaped portion on an inner side thereof. Wärmetauscher-Herstellverfahren nach Anspruch 2 oder Anspruch 3, bei dem das Metallblech aus Aluminium gebildet ist.A heat exchanger manufacturing method according to claim 2 or claim 3, wherein the metal sheet is formed of aluminum. Wärmetauscher-Herstellverfahren nach einem von Anspruch 2 bis Anspruch 4, bei dem das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug aufweist: einen kreisförmigen säulenförmigen Hauptkörper, der in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird; Rippen, die in Abständen in einer Umfangsrichtung um die Außenumfangsfläche des Hauptkörpers herum vorgesehen sind, die von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers nach außen vorstehen, die sich von einem Endabschnitt des Hauptkörpers auf einer Einsetzrichtungsseite in Richtung einer zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite erstrecken und die mit einer Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt kommen; und geneigte Abschnitte, die an in der Einsetzrichtung vorderen Endabschnitten der Rippen ausgebildet sind und die eine Vorstehhöhe von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers, die sich in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite graduell vergrößert, aufweisen.A heat exchanger manufacturing method according to any one of claims 2 to claim 4, wherein said diameter-enlarging tool comprises: a circular columnar main body which is inserted into the tubular body; Ribs which are provided at intervals in a circumferential direction around the outer peripheral surface of the main body which project outwardly from the outer peripheral surface of the main body extending from an end portion of the main body in an insertion direction side in the direction of an insertion direction opposite side and which Inner peripheral surface of the tubular body come into contact; and inclined portions formed at front end portions of the ribs in the insertion direction and having a protruding height from the outer peripheral surface of the main body gradually increasing toward the opposite side of the insertion direction. Wärmetauscher-Herstellverfahren nach Anspruch 5, bei dem sich die Rippen spiralförmig in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers erstrecken, wobei die Richtung der Spirale als eine zu der Aufrollrichtung des Metallblechs, das in eine Rollenform gerollt worden ist, entgegengesetzte Richtung gesetzt ist.A heat exchanger manufacturing method according to claim 5, wherein said ribs extend spirally in the direction of the side of the main body opposite to the insertion direction, the direction of the spiral being set opposite to the direction of rolling of the metal sheet rolled into a roll form , Wärmetauscher-Herstellverfahren nach Anspruch 5, bei dem: sich die Rippen in geradliniger Form in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite des Hauptkörpers erstrecken; und sich ein Abstand zwischen jeweiligen Kontaktabschnitten, an denen zwei der Rippen, die auf jeder Seite eines am Umfang verlaufenden Innenrandabschnitts des Metallblechs, das in eine Rollenform gerollt worden ist, angeordnet sind, mit der Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt kommen, in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite aufweitet.A heat exchanger manufacturing method according to claim 5, wherein: the ribs extend in a straight line in the direction of the opposite side of the main body to the insertion direction; and a distance between respective contact portions at which two of the ribs, which are disposed on each side of a circumferential inner edge portion of the metal sheet rolled into a roll shape, come into contact with the inner peripheral surface of the tubular body, in the direction of the insertion opposite direction widens. Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug zum Vergrößern eines Durchmessers eines rohrförmigen Körpers, der durch Rollen eines Metallblechs in eine Rollenform ausgebildet wird, wobei das Durchmesser-Vergrößerungswerkzeug aufweist: einen kreisförmigen säulenförmigen Hauptköper, der in den rohrförmigen Körper eingesetzt wird; Rippen, die in Abständen in einer Umfangsrichtung um die Außenumfangsfläche des Hauptkörpers herum vorgesehen sind, die von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers nach außen vorstehen, die sich von einem Endabschnitt des Hauptkörpers auf einer Einsetzrichtungsseite in Richtung einer zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite erstrecken und die mit einer Innenumfangsfläche des rohrförmigen Körpers in Kontakt kommen; und geneigte Abschnitte, die an in der Einsetzrichtung vorderen Endabschnitten der Rippen ausgebildet sind und die eine Vorstehhöhe von der Außenumfangsfläche des Hauptkörpers, die sich in Richtung der zu der Einsetzrichtung entgegengesetzten Seite graduell vergrößert, aufweisen, wobei ein Außendurchmesser des Durchmesser-Vergrößerungswerkzeugs größer ist als ein Innendurchmesser des rohrförmigen Körpers.A diameter-enlarging tool for increasing a diameter of a tubular body formed by rolling a metal sheet into a roll shape, the diameter-enlarging tool comprising: a circular columnar main body which is inserted into the tubular body; Ribs which are provided at intervals in a circumferential direction around the outer peripheral surface of the main body which project outwardly from the outer peripheral surface of the main body extending from an end portion of the main body in an insertion direction side in the direction of an insertion direction opposite side and which Inner peripheral surface of the tubular body come into contact; and inclined portions formed at front end portions of the ribs in the insertion direction and having a protruding height from the outer peripheral surface of the main body gradually increasing toward the opposite side to the insertion direction, wherein an outer diameter of the diameter-enlarging tool is larger than an inner diameter of the tubular body.
DE112014006290.1T 2014-01-29 2014-10-15 Heat exchanger manufacturing process and diameter enlarging tool Withdrawn DE112014006290T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014014650A JP6327868B2 (en) 2014-01-29 2014-01-29 Manufacturing method of heat exchanger
JP2014-014650 2014-01-29
PCT/JP2014/077473 WO2015114888A1 (en) 2014-01-29 2014-10-15 Method for manufacturing heat exchanger and diameter expanding jig

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112014006290T5 true DE112014006290T5 (en) 2016-11-03

Family

ID=53756488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014006290.1T Withdrawn DE112014006290T5 (en) 2014-01-29 2014-10-15 Heat exchanger manufacturing process and diameter enlarging tool

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20160361749A1 (en)
JP (1) JP6327868B2 (en)
CN (1) CN105939797A (en)
AR (1) AR099736A1 (en)
DE (1) DE112014006290T5 (en)
WO (1) WO2015114888A1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106040904B (en) * 2016-07-28 2018-03-30 海信(广东)空调有限公司 The production method and fin-tube type heat exchanger of a kind of fin-tube type heat exchanger
CN108067562B (en) * 2016-11-14 2019-06-07 丹佛斯微通道换热器(嘉兴)有限公司 The assemble method of heat exchanger
JP7154747B2 (en) * 2016-11-25 2022-10-18 株式会社デンソーエアクール Heat exchanger and heat exchanger manufacturing method
CA3079638A1 (en) * 2017-10-27 2019-05-02 China Petroleum & Chemical Corporation Heat transfer enhancement pipe as well as cracking furnace and atmospheric and vacuum heating furnace including the same
JP6913657B2 (en) * 2018-07-26 2021-08-04 三桜工業株式会社 Multi-winding tube molding device and multi-winding tube molding method
JP7243104B2 (en) * 2018-09-27 2023-03-22 株式会社ノーリツ Heat exchanger and manufacturing method thereof
US11835306B2 (en) * 2021-03-03 2023-12-05 Rheem Manufacturing Company Finned tube heat exchangers and methods for manufacturing same
CN114871532B (en) * 2022-07-11 2022-10-11 四川空分设备(集团)有限责任公司 Manual deep hole welding method for heat exchange tube and tube plate

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5151557U (en) * 1974-10-18 1976-04-19
JPS5151557A (en) * 1974-10-30 1976-05-07 Imamura Seisakusho Kk Keekinadono hikansotaino kansoho
JPS55130351A (en) * 1979-03-30 1980-10-09 Mitsubishi Electric Corp Production of heat exchange pipe
JPS6152948A (en) * 1984-08-23 1986-03-15 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Manufacture of tube having inside groove
GB8625169D0 (en) * 1986-10-21 1986-11-26 Duma Packaging As Closure assembly
JPS63138962U (en) * 1987-02-26 1988-09-13
JPH04253534A (en) * 1991-01-31 1992-09-09 Showa Alum Corp Method for expanding tube for heat exchanger
BE1005554A3 (en) * 1991-12-10 1993-10-26 Bundy Internat Ltd Method of manufacturing a tube wall multiple.
JP3164272B2 (en) * 1994-02-02 2001-05-08 ディン カーン Heat pipe manufacturing method and processing tool used for the manufacturing
JP3784626B2 (en) * 2000-09-20 2006-06-14 住友軽金属工業株式会社 Manufacturing method of heat exchangers with internally grooved heat transfer tubes
CN1317540C (en) * 2002-03-18 2007-05-23 住友轻金属工业株式会社 Heat-transfer tube with groove on inwall and method for manufacturing heat exchanger using the heat-transfer tube
JP4597475B2 (en) * 2002-12-12 2010-12-15 住友軽金属工業株式会社 Manufacturing method of cross fin tube for heat exchanger and cross fin type heat exchanger
JP4297794B2 (en) * 2003-02-20 2009-07-15 三菱電機株式会社 Tube expansion device for heat exchanger
GB2427212B (en) * 2003-09-05 2008-04-23 Enventure Global Technology Expandable tubular
JP2013202615A (en) * 2012-03-27 2013-10-07 Mitsubishi Electric Corp Tube expanding billet, tube expanding device, and heat exchanger
WO2014010387A1 (en) * 2012-07-13 2014-01-16 住友軽金属工業株式会社 Tube expansion plug

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015114888A1 (en) 2015-08-06
AR099736A1 (en) 2016-08-17
JP2015139811A (en) 2015-08-03
US20160361749A1 (en) 2016-12-15
JP6327868B2 (en) 2018-05-23
CN105939797A (en) 2016-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014006290T5 (en) Heat exchanger manufacturing process and diameter enlarging tool
DE19643137C2 (en) Grooved inner surface heat transfer tube and method of making same
DE3242619A1 (en) HEAT EXCHANGER
DE1056631B (en) Heat exchanger tube and process for its manufacture
DE102007028792A1 (en) heat exchangers
DE2839142A1 (en) FIBER PIPE ARRANGEMENT FOR HEAT EXCHANGER
DE112011100691T5 (en) Corrugated fin and heat exchanger comprising a corrugated fin
DE112013001917B4 (en) Pipe and heat exchanger that is provided with the pipe
DE3425382C2 (en) Process for manufacturing the core of a tubular heat exchanger
EP0387678A1 (en) Heat exchanger and process for the watertight fixation of heat exchange elements to an end plate
DE102015111648A1 (en) Heat exchanger tubes with fluid connection channels
DE112012006600T5 (en) Method of manufacturing a heat exchanger, heat exchanger and air conditioning device
DE102011008220A1 (en) heat exchangers
EP2136160A2 (en) Integrated component that includes a collector and an internal heat exchanger as well as a method for manufacturing the component
DE102006002932B4 (en) Heat exchangers and manufacturing processes for heat exchangers
DE3445493C2 (en)
DE102004020003A1 (en) Cylindrical bearing element and a method for producing a cylindrical bearing element
DE3834822A1 (en) Heat exchanger
DE202009017777U1 (en) Convector plates for radiators
EP1589311B1 (en) Heat exchanger, in particular for a motor vehicle
DE102012110086A1 (en) Sleeve for permanent connection, method for producing a sleeve and system with a sleeve
DE102005002005B4 (en) Cooling device, in particular for an electrical transformer
EP3231524B1 (en) Production method for a heat exchanger with lamellae on tubes
DE112016002244B4 (en) Heat exchanger and manufacturing process therefor
EP1642057B1 (en) Connection piece for corrugated flexible pipes

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination