DE112014001832T5 - Rubber composition for sound insulation - Google Patents

Rubber composition for sound insulation Download PDF

Info

Publication number
DE112014001832T5
DE112014001832T5 DE112014001832.5T DE112014001832T DE112014001832T5 DE 112014001832 T5 DE112014001832 T5 DE 112014001832T5 DE 112014001832 T DE112014001832 T DE 112014001832T DE 112014001832 T5 DE112014001832 T5 DE 112014001832T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
butyl
composition
carbon black
parts
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112014001832.5T
Other languages
German (de)
Inventor
Mahmud Iskandar Seth a Rahim
Mohamad Asri Ahmad
Shamsul Kamaruddin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEMBAGA GETAH MALAYSIA
Original Assignee
LEMBAGA GETAH MALAYSIA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEMBAGA GETAH MALAYSIA filed Critical LEMBAGA GETAH MALAYSIA
Publication of DE112014001832T5 publication Critical patent/DE112014001832T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L15/00Compositions of rubber derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/02Elements
    • C08K3/04Carbon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • C08K3/346Clay
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/0008Organic ingredients according to more than one of the "one dot" groups of C08K5/01 - C08K5/59
    • C08K5/0016Plasticisers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/18Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms
    • C08L23/20Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms having four to nine carbon atoms
    • C08L23/22Copolymers of isobutene; Butyl rubber ; Homo- or copolymers of other iso-olefins

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)

Abstract

Ein auf Kautschuk basierendes leichtes, umweltfreundliches, kostengünstiges, leicht zu handhabendes und für die Fahrzeugtür konzipiertes Schalldämmungsmaterial, um das Innere eines Kraftfahrzeugs ruhig zu halten. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung aus einem Schalldämmer für Fahrzeugtürverkleidungen (1), die Folgendes umfasst: Butylkautschuk; modifizierten epoxidierten Naturkautschuk, Ruß, nicht verstärkende Füllstoffe und Prozessöl. Es wurde nachgewiesen, dass die Schallisolationsleistung der vorliegenden Erfindung besser ist als die der handelsüblichen Materialien.A rubber-based lightweight, environmentally friendly, cost-effective, easy-to-use and door-mounted soundproofing material designed to keep the interior of a motor vehicle quiet. The present invention relates to a composition of a vehicle door trim (1), comprising: butyl rubber; modified epoxidized natural rubber, carbon black, non-reinforcing fillers and process oil. It has been proved that the soundproofing performance of the present invention is better than that of the commercial materials.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Diese Erfindung betrifft einen grünen Kautschukschallisolator zum Verwenden in einer Fahrzeugtürverkleidung.This invention relates to a green rubber sound insulator for use in a vehicle door trim.

Allgemeiner Stand der TechnikGeneral state of the art

Es besteht eine zunehmende Anfrage nach einem Schallisolator, der zu effektiver Schalldämmung in Übereinstimmung mit der jüngsten größeren Verbesserung der Fahrzeugleistung geeignet ist. Die wichtigen Merkmale, die für einen solchen Schalldämmer erforderlich sind, die die optimalen Merkmale, wie zum Beispiel leichtes Material, niedrige Kosten und Umweltfreundlichkeit umfassen, sollten berücksichtigt werden. Der Schalldämmer wird als ein Werkzeug zum Dämpfen von Schall einer mittleren bis großen Verkleidungen verwendet. Das Verringern der reflektierten Energie einer Schallwelle, die auf eine solide Verkleidung auftrifft, kann die geeignete Strategie zum Steuern von Lärm sein. Der Schalldämmer wurde in den vergangenen Jahren weitgehend in der Automobilindustrie angewandt. Automobilinnenraumgeräusche ergeben sich gewöhnlich aus der Übertragung von Schwingungsenergie von unterschiedlichen Systemen, wie zum Beispiel Maschinen, Straßeneingaben, Wind usw. in das Fahrzeug über unterschiedliche Wege, insbesondere die Fahrzeugtür. Der Innengeräuschpegel einer Kraftfahrzeugfahrgastzelle spielt eine Hauptrolle in der Wahrnehmung der Gesamtfahrzeugqualität bei einem Kunden. Der Innengeräuschpegel wurde daher zu einem Hauptanliegen bei der Konzeption, beim Bau und beim Zusammenfügen von Fahrzeugkarosserien, inklusive die Konzeption des Fahrzeugtürabdichtsystems. Die aktuellen Methoden zum Herstellen der Schalldämmung in der Kraftfahrzeugindustrie sind zum Verringern von Schall effektiv, aber die Materialbehandlung, wie zum Beispiel Aufsprühmaterialbehandlungen (auf Lösemittel basierend), ist im Werk nicht umweltfreundlich, und eine geschlossene Schichtbehandlung ist teuer, wozu noch eine beträchtliche Menge an Gewicht zu dem Fahrzeug hinzugefügt wird, was die Kraftstoffeinsparung beeinträchtigt und Kosten hinzufügt.There is an increasing demand for a sound isolator that is capable of effective sound insulation in accordance with the recent major improvement in vehicle performance. The important features required for such a sound absorber, including the optimum features such as lightweight material, low cost and environmental friendliness, should be considered. The sound absorber is used as a tool for damping sound of medium to large panels. Reducing the reflected energy of a sound wave impinging on a solid cladding may be the appropriate strategy for controlling noise. The sound absorber has been used extensively in the automotive industry in recent years. Automotive interior noise usually results from the transmission of vibrational energy from different systems, such as machinery, road inputs, wind, etc., into the vehicle via different paths, particularly the vehicle door. The interior noise level of an automotive passenger compartment plays a major role in the perception of overall vehicle quality at a customer. The interior noise level has therefore become a major concern in the design, construction and assembly of vehicle bodies, including the design of the vehicle door sealing system. The current methods of producing soundproofing in the automotive industry are effective for reducing sound, but the material treatment such as solvent-based spray treatment is not environmentally friendly in the factory, and a closed layer treatment is expensive, with a considerable amount of added Weight is added to the vehicle, which reduces fuel economy and adds costs.

Angesichts der erwähnten Nachteile des existierenden Stands der Technik, ist es notwendig, den aktuellen Schalldämmer zu ersetzen, der nicht nur in den Fahrzeugteilen verwendet werden könnte, sondern auch in unterschiedlichen Typen von Schallabdichtsystemanwendungen jedes Mal dann, wenn die Schalldämmung des Schalldämmers gedämpft werden muss.In view of the mentioned disadvantages of the existing state of the art, it is necessary to replace the current sound insulation, which could be used not only in the vehicle parts, but also in different types of Schallabdichtsystemsanwendungen every time when the sound insulation of the sound attenuator must be damped.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Material für Schalldämmer einer Fahrzeugtürverkleidung bereitzustellen, der leicht und grün (umweltfreundlich) ist.It is an object of the present invention to provide a vehicle door trim sound absorbing material that is light and green (environmentally friendly).

Es ist eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Schalldämmer für Fahrzeugtürverkleidung bereitzustellen, der bessere akustische Leistungen sowohl für den Absorptionskoeffizienten als auch für den Übertragungsverlust hat.It is another object of the present invention to provide a vehicle door trim noise damper that has better acoustic performance for both absorption coefficient and transmission loss.

Die vorliegende Erfindung stellt folglich eine Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidung bereit, die Folgendes umfasst: Butylkautschuk; modifizierten epoxidierten Naturkautschuk, Ruß, nicht verstärkende Füllstoffe und ein Prozessöl. Vorzugsweise umfasst das Verfahren ferner Folgendes: den Butylkautschuk in einem Bereich von 1 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, den modifizierten epoxidierten Naturkautschuk in einem Bereich von 1 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, den Ruß in einem Bereich von 50 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, wobei der Ruß eine Partikelgröße von 70 bis 96 nm hat, die nicht verstärkenden Füllstoffe in einem Bereich von 50 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, und ein Prozessöl in einem Bereich von 100 bis 200 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung. Ein Kautschuk-Schalldämmer, der unter Verwendung der Zusammensetzung erzeugt wird, hat eine hohe Haftung für eine leicht zu klebende Anwendung, einen Dichtebereich von 1,23 g/cm3 bis 1,26 g/cm3, einen maximalen Absorptionskoeffizienten in einem Bereich von 0,65 bis 0,70 und einen maximalen Übertragungsverlust in einem Bereich von 16 dB bis 18 dB.The present invention thus provides a composition of a vehicle door trim sound deadener comprising: butyl rubber; modified epoxidized natural rubber, carbon black, non-reinforcing fillers and a process oil. Preferably, the method further comprises: the butyl rubber in a range of 1 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the composition, the modified epoxidized natural rubber in a range of 1 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total composition, the carbon black in a range of 50 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total weight of the composition, wherein the carbon black has a particle size of 70 to 96 nm, the non-reinforcing fillers in a range of 50 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total weight of the composition, and a process oil in a range of 100 to 200 parts by weight per 100 parts by weight total weight of the composition. A rubber sound damper produced using the composition has a high adhesion for easy-to-use application, a density range of 1.23 g / cm 3 to 1.26 g / cm 3, a maximum absorption coefficient in a range of 0, 65 to 0.70 and a maximum transmission loss in a range of 16 dB to 18 dB.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Die Merkmale der Erfindung werden anhand der folgenden ausführlichen Beschreibung bei der Lektüre gemeinsam mit den begleitenden Zeichnungen der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung leichter verstanden und geschätzt, in der:The features of the invention will be more readily understood and appreciated from the following detailed description when read in conjunction with the accompanying drawings of the preferred embodiment of the present invention, in which:

1 eine Skizze veranschaulicht, die eine Skizzenansicht einer der Struktur eines Schalldämmers der vorliegenden Erfindung zeigt, 1 1 is a sketch showing a sketch view of one of the structure of a sound absorber of the present invention;

2 eine Skizze veranschaulicht, die eine Abrissskizze der Impedanzmessungsröhre zeigt, die die einfallenden und reflektierten Wellen des Stationär-Zufallssignals zeigt, 2 1 is a sketch showing a breakaway sketch of the impedance measurement tube showing the incident and reflected waves of the stationary random signal;

3 eine Skizze veranschaulicht, die ein Resultat des Absorptionskoeffizienten des analysierten Schalldämmers zeigt, 3 a sketch illustrating a result of the absorption coefficient of the analyzed sound absorber,

4 eine Skizze veranschaulicht, die eine Abrissskizze der Übertragungsverluströhre zeigt, und 4 a sketch showing a tear sketch of the transmission loss tube, and

5 eine Skizze veranschaulicht, die ein Resultat von Übertragungsverlust des analysierten Schalldämmers zeigt. 5 a sketch is shown showing a result of transmission loss of the analyzed sound absorber.

Ausführliche Beschreibung der vorliegenden ErfindungDetailed description of the present invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidungen, die Folgendes umfasst: Butylkautschuk; modifizierten epoxidierten Naturkautschuk, Ruß, nicht verstärkende Füllstoffe und Prozessöl. Vorzugsweise umfasst das Verfahren ferner Folgendes: den Butylkautschuk in einem Bereich von 1 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, den modifizierten epoxidierten Naturkautschuk in einem Bereich von 1 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, den Ruß in einem Bereich von 50 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, wobei der Ruß eine Partikelgröße von 70 bis 96 nm hat, die nicht verstärkenden Füllstoffe in einem Bereich von 50 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, und ein Prozessöl in einem Bereich von 100 bis 200 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung.The present invention relates to a composition of a vehicle door trim sound deadener comprising: butyl rubber; modified epoxidized natural rubber, carbon black, non-reinforcing fillers and process oil. Preferably, the method further comprises: the butyl rubber in a range of 1 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the composition, the modified epoxidized natural rubber in a range of 1 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total composition, the carbon black in a range of 50 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total weight of the composition, wherein the carbon black has a particle size of 70 to 96 nm, the non-reinforcing fillers in a range of 50 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total weight of the composition, and a process oil in a range of 100 to 200 parts by weight per 100 parts by weight total weight of the composition.

Der Butylkautschuk ist ausgewählt aus einer Gruppe umfassend Butyl 007, Butyl 035, Butyl 065, Butyl 068, Butyl 077, Butyl 85, Butyl 86, Butyl 93, Butyl 100, Butyl 101-3, Butyl 111, Butyl 150, Butyl 165, Butyl 200, Butyl 215, Butyl 217, Butyl 218, Butyl 258, Butyl 265, Butyl 268, Butyl 278, Butyl 301, Butyl 325, Butyl 365, Butyl 400, Butyl 402, Butyl 600, Butyl 1268, Butyl 1365, Butyl 4266 oder aus einer Kombination dieser.The butyl rubber is selected from a group comprising butyl 007, butyl 035, butyl 065, butyl 068, butyl 077, butyl 85, butyl 86, butyl 93, butyl 100, butyl 101-3, butyl 111, butyl 150, butyl 165, butyl 200, butyl 215, butyl 217, butyl 218, butyl 258, butyl 265, butyl 268, butyl 278, butyl 301, butyl 325, butyl 365, butyl 400, butyl 402, butyl 600, butyl 1268, butyl 1365, butyl 4266 or from a combination of these.

Der modifizierte epoxidierte Naturkautschuk ist aus einer Epoxidierung von Naturkautschuklatex ausgewählt.The modified epoxidized natural rubber is selected from an epoxidation of natural rubber latex.

Der Ruß wird ausgewählt aus einer Gruppe umfassend mittleren thermischen (MT) Ruß, feinen thermischen (FT) Ruß, halb aktiven Furnace-Ruß (SRF), HMF-Ruß (HMF), schnell extrudierenden Furnace-Ruß (FEF), gut verarbeitbarer Kanal-Ruß (EPC), hochabriebfester Furnace-Ruß (HAF), mittlerer besonders hochabriebfester Furnace-Ruß (ISAF), besonders hochabriebfester Furnace-Ruß (SAF) oder aus einer Kombination dieser.The carbon black is selected from a group comprising medium thermal (MT) carbon black, fine thermal (FT) carbon black, semi-active furnace carbon black (SRF), HMF carbon black (HMF), fast extruding furnace carbon black (FEF), easy to process channel Carbon black (EPC), highly abrasion-resistant furnace carbon black (HAF), medium particularly highly abrasion-resistant furnace carbon black (ISAF), particularly highly abrasion-resistant furnace carbon black (SAF) or a combination of these.

Der nicht verstärkende Füllstoff wird aus einer Gruppe ausgewählt umfassend Baryt, Quarz, biogenen Silikaten, Dolomitkreide, Talk, Titanoxid, kaolinitischer Ton, Aluminiumtrihydrat, Calciumcarbonat oder aus einer Kombination dieser.The non-reinforcing filler is selected from a group including barytes, quartz, biogenic silicates, dolomitic chalk, talc, titanium oxide, kaolinitic clay, aluminum trihydrate, calcium carbonate, or a combination thereof.

Das Prozessöl wird aus der Gruppe ausgewählt umfassend naphthenisches Prozessöl, Öl auf Polymerbasis oder aus einer Kombination dieser.The process oil is selected from the group consisting of naphthenic process oil, polymer-based oil, or a combination thereof.

Die vorliegende Erfindung wird anhand der Beispiele unten ausführlicher erklärt. Die Beispiele sind nur zur Veranschaulichung der bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung präsentiert und bezwecken in keiner Weise, den Geltungsbereich der vorliegenden Erfindung einzuschränken.The present invention will be explained in more detail by the examples below. The examples are presented for the purpose of illustrating the preferred embodiments of the present invention only and are not intended to limit the scope of the present invention in any way.

1. BEISPIEL: Zusammensetzung 1. EXAMPLE: Composition

Tabelle 1 zeigt ein Beispiel der Zusammensetzung zum Formulieren der vorliegenden Erfindung. Tabelle 1: Zusammensetzung, die bei der Herstellung des auf kautschukbasierenden Schalldämmers (1) verwendet wird Materialien Gewichtsteile des Gesamtgewichts der Zusammensetzung Butyl 268 1 bis 100 Modifizierter epoxidierter Naturkautschuk 1 bis 100 SRF Ruß 50 bis 100 kaolinitischer Ton/Dolomitkreide 50 bis 100 Naphthenisches Prozessöl 100 bis 200 Table 1 shows an example of the composition for formulating the present invention. Table 1: Composition used in the manufacture of the rubber-based sound absorber (1) materials Parts by weight of the total weight of the composition Butyl 268 1 to 100 Modified epoxidized natural rubber 1 to 100 SRF soot 50 to 100 kaolinitic clay / dolomitic chalk 50 to 100 Naphthenic process oil 100 to 200

Die in Tabelle 1 angegebene Zusammensetzung wird zum Erzeugen eines auf Kautschuk basierenden Materials für einen Schalldämmer (1) verwendet, der aus zwei Schichten besteht, Kautschuk (2) und Aluminiumfläche (3), wie in 1 veranschaulicht.The composition given in Table 1 is used to produce a rubber-based material for a sound absorber ( 1 ), which consists of two layers, rubber ( 2 ) and aluminum surface ( 3 ), as in 1 illustrated.

2. BEISPIEL: Dichtetest2. EXAMPLE: Density test

Das Material wurde einem Dichtetest unterzogen, um den tatsächlichen Dichtewert des Materials zu erzielen. Der Test basiert auf dem archimedischen Prinzip des Auftriebs. Grundsätzlich wiegt ein Testobjekt im Wasser weniger als in der Luft. Dieser Gewichtsverlust ist auf den Auftrieb des Wassers, das auf das Objekt einwirkt, zurückzuführen, und der Auftrieb eines Objekts ist gleich dem Gewicht der verlagerten Flüssigkeit. Das Testmuster wird in der Luft und im Wasser gewogen, um den Dichtewert wie folgt zu erzielen:

Figure DE112014001832T5_0002
The material was subjected to a density test to obtain the actual density value of the material. The test is based on the Archimedean principle of buoyancy. Basically, a test object weighs less in the water than in the air. This weight loss is due to the buoyancy of the water acting on the object, and the buoyancy of an object is equal to the weight of the displaced liquid. The test sample is weighed in the air and in the water to obtain the density value as follows:
Figure DE112014001832T5_0002

Das Gewicht des Testmusters in der Luft ist m1, und das Gewicht des Testmusters in Wasser ist m2. Jedes Testmuster wird zweimal getestet. Tabelle 2 zeigt das Resultat des Dichtetests des Schalldämmermaterials (1) der vorliegenden Erfindung und von zwei Schalldämmermaterialien, die im Handel erhältlich sind. Tabelle 2: Dichtetest Muster Gewicht des Musters in Luft, (m1)(g) Gewicht des Musters in Wasser, (m2) (g) Gewichtsverlust, (m1–m2) (g) Dichte, (g/cm3) Vorliegende Erfindung 1,98–2,11 0,40–0,41 1,57–1,71 1.23–1,26 Handelsüblich 1 1,69–1,91 0,46–0,52 1,24–1,39 1,36–1,37 Handelsüblich 2 2,56–2,88 0,91–1,01 1,64–1,87 1,54–1,56 The weight of the test pattern in the air is m 1 , and the weight of the test pattern in water is m 2 . Each test pattern is tested twice. Table 2 shows the result of the density test of the sound absorbing material ( 1 ) of the present invention and two sound insulation materials that are commercially available. Table 2: Density test template Weight of the sample in air, (m 1 ) (g) Weight of the sample in water, (m 2 ) (g) Weight loss, (m 1 -m 2 ) (g) Density, (g / cm3) Present invention 1.98-2.11 0.40 to 0.41 1.57 to 1.71 1.23-1,26 Commercially available 1 1.69 to 1.91 from 0.46 to 0.52 1.24 to 1.39 1.36 to 1.37 Commercially available 2 2.56 to 2.88 0.91-1.01 1.64 to 1.87 1.54 to 1.56

Die Dichte des Materials der vorliegenden Erfindung beträgt 1,23 g/cm3 bis 1,26 g/cm3, während die Dichte sowohl für das handelsübliche Material 1 als auch für das handelsübliche Material 2 jeweils 1,36 g/cm3 bis 1,37 g/cm3 und 1,54 g/cm3 bis 1,56 g/cm3 beträgt. Das Resultat zeigt, dass die Dichte der vorliegenden Erfindung leichter ist als die Dichte des handelsüblichen Materials 1 und handelsüblichen Materials 2 in einem Bereich von 7 bis 21%. Die Dichteresultate werden offensichtlich von dem Typ des verwendeten Materials beeinflusst. Grundsätzlich ist die Materialbasis ähnlich, aber der Typ des Füllstoffs in dem Material würde eine wichtige Rolle spielen, da die Größe der verwendeten Füllstoffpartikel zu der Schwere des Materials hinzufügen würde. Unter Bezugnahme auf Tabelle 2 ist die Dichte des Materials der vorliegenden Erfindung leichter als die des handelsüblichen Materials. Daher würde die vorliegende Erfindung einen Vorteil bieten, um den Umweltschutzvorteil der Einsparung von Kraftstoff zu erfüllen.The density of the material of the present invention is 1.23 g / cm 3 to 1.26 g / cm 3 while the density for both the commercial material 1 as well as for the commercial material 2 1.36 g / cm 3 to 1.37 g / cm 3 and 1.54 g / cm 3 to 1.56 g / cm 3 , respectively. The result shows that the density of the present invention is lighter than the density of the commercial material 1 and commercially available material 2 in a range of 7 to 21%. The density results are obviously influenced by the type of material used. Basically, the material base is similar, but the type of filler in the material would play an important role, as the size of the filler particles used would add to the weight of the material. With reference to Table 2, the density of the material of the present invention is lighter than that of the commercial material. Therefore, the present invention would provide an advantage to meet the environmental benefits of fuel economy.

3. Beispiel: akustische Tests 3rd example: acoustic tests

Das Material wurde dann zwei Typen akustischer Tests unterzogen, um die Leistung des Schalldämmers zu bestimmen, 1) Absorptionskoeffizienttest und b) Verlustübertragungstest.The material was then subjected to two types of acoustic tests to determine the performance of the sound attenuator, 1) absorption coefficient test and b) loss transfer test.

Die Schallabsorptionseigenschaften eines Materials werden durch seinen Schallabsorptionskoeffizienten quantifiziert. Die tatsächlichen Absorptionskoeffizienten eines Materials hängen von der Frequenz und davon ab, wie gut Schall absorbiert wird. Der Schallabsorptionskoeffizient eines Materials hat einen Wertbereich von 0 bis 1. Ein Material mit einem Absorptionskoeffizienten von 1 gibt ein rein absorbierendes Material an, während ein Material mit einem Absorptionskoeffizienten von 0 angibt, dass das Material rein reflektierend ist. Bei der vorliegenden Untersuchung werden die Resultate auf der Frequenz in dem Bereich von 2000 Hz bis 4000 Hz hervorgehoben, der für das menschliche Gehör am empfindlichsten und für das Testen auf akustisches Engineeringmaterial in der Fahrgastzellenkarosserie am gebräuchlichsten ist.The sound absorption properties of a material are quantified by its sound absorption coefficient. The actual absorption coefficients of a material depend on the frequency and how well sound is absorbed. The sound absorption coefficient of a material has a value range of 0 to 1. A material with an absorption coefficient of 1 indicates a purely absorbing material, while a material with an absorption coefficient of 0 indicates that the material is purely reflective. In the present study, the results are emphasized on the frequency in the range of 2000 Hz to 4000 Hz, which is most sensitive to human hearing and most commonly used for testing on acoustic engineering material in the passenger compartment body.

Wie in 2 veranschaulicht, wird Zwei-Mikrofon-Impedanzröhrenmessung Typ 4206 A (4) zum Messen des Absorptionskoeffizienten in dem Frequenzbereich von 0 Hz bis 6400 Hz verwendet. Die vorliegende Erfindung (Testmuster) (5) mit einem Maß von 29 mm Durchmesser wird in einen Musterhalter platziert und auf ein Ende einer geraden Röhre montiert. Das Verfahren mit zwei Mikrofonen zum Messen des akustischen Absorptionskoeffizienten involviert die Aufgliederung eines stationären Breitband-Zufallssignals (6) in seine einfallenden Pi (7) und reflektierten Pr (8) Wellen. Das Signal wird von einer Schallquelle (9) erzeugt, und die einfallenden und die reflektierten Wellen werden aus der Beziehung zwischen dem Schalldruck, der von den Mikrofonen an zwei Stellen (10) auf der Wand der Röhre gemessen wird, bestimmt.As in 2 illustrates two-microphone impedance measurement type 4206 A ( 4 ) is used for measuring the absorption coefficient in the frequency range of 0 Hz to 6400 Hz. The present invention (test pattern) ( 5 ) measuring 29 mm in diameter is placed in a sample holder and mounted on one end of a straight tube. The two-microphone method for measuring the acoustic absorption coefficient involves the breakdown of a stationary broadband random signal ( 6 ) in its incident P i ( 7 ) and reflected P r ( 8th ) Waves. The signal is from a sound source ( 9 ) and the incident and reflected waves are determined from the relationship between the sound pressure emitted by the microphones at two locations ( 10 ) on the wall of the tube is determined.

3 zeigt das Resultat des Absorptionskoeffizienten für den getesteten Schalldämmer. Der Höchstwert der Schallabsorption für das handelsübliche Material 1, das handelsübliche Material 2 und das Material der vorliegenden Erfindung beträgt jeweils 0,34, 0,45 und 0,69. Offensichtlich zeigte der Schallabsorptionskoeffizient der vorliegenden Erfindung bessere Leistung im Vergleich mit im Handel erhältlichen Schalldämmern in einem Bereich von 34 bis 50%, insbesondere in dem höheren Frequenzniveau. 3 shows the result of the absorption coefficient for the tested sound absorber. The maximum value of sound absorption for the commercial material 1 , the commercial material 2 and the material of the present invention is 0.34, 0.45 and 0.69, respectively. Obviously, the sound absorption coefficient of the present invention showed better performance compared to commercially available sound attenuators in a range of 34 to 50%, especially at the higher frequency level.

Der Schallübertragungsverlust stellt in Dezibel (dB) die Menge an Schall dar, die von einem Material oder einer Teilung in einem bestimmten Frequenzbereich isoliert wird. Das stellt den Verlust an Schallleistung aufgrund von Übertragung durch die Probe hindurch dar. Je höher der Übertragungsverlust, desto weniger Schall geht durch die Wand hindurch.The sound transmission loss represents in decibels (dB) the amount of sound isolated from a material or a division in a certain frequency range. This represents the loss of sound power due to transmission through the sample. The higher the transmission loss, the less sound passes through the wall.

Unter Bezugnahme auf 4 wurde Vier-Mikrofon-Impedanzröhrenmessung Typ 4206 T (11) zum Messen des Übertragungsverlusts in dem Frequenzbereich von 0 Hz bis 6400 Hz verwendet. Die vorliegende Erfindung (Testmuster) (12) mit einem Maß von 29 mm Durchmesser wird in einen Musterhalter platziert und in die Mitte einer geraden Röhre montiert. Das Verfahren mit vier Mikrofonen zum Messen des akustischen Übertragungsverlusts involviert die Aufgliederung eines stationären Breitband-Zufallssignals in seine einfallende Welle (13) und reflektierte Welle (14) an der Frontoberfläche des Testmusters (12), Quellenröhre (15) genannt, und der übertragenen Welle (16) und reflektierten Welle (17) an der Rückseite des Testmusters (12), Empfangsröhre (18) genannt.With reference to 4 became four-microphone impedance tube measurement type 4206 T ( 11 ) is used for measuring the transmission loss in the frequency range of 0 Hz to 6400 Hz. The present invention (test pattern) ( 12 ) with a dimension of 29 mm diameter is placed in a sample holder and mounted in the middle of a straight tube. The four microphone method for measuring acoustic transmission loss involves the breakdown of a stationary broadband random signal into its incident wave ( 13 ) and reflected wave ( 14 ) on the front surface of the test pattern ( 12 ), Source tube ( 15 ), and the transmitted wave ( 16 ) and reflected wave ( 17 ) at the back of the test pattern ( 12 ), Receiving tube ( 18 ) called.

5 zeigt das Resultat des Übertragungsverlusts für den getesteten Schalldämmer. Der Höchstwert des Übertragungsverlusts für das handelsübliche Material 1, das handelsübliche Material 2 und das Material der vorliegenden Erfindung beträgt jeweils 8,0 dB, 4,9 dB und 17,9 dB. Der Schallübertragungsverlust der vorliegenden Erfindung zeigte bessere Leistung im Vergleich mit im Handel erhältlichen Schalldämmern in einem Bereich von 55 bis 72%, insbesondere in dem höheren Frequenzniveau. 5 shows the result of the transmission loss for the tested sound absorber. The maximum value of the transmission loss for the commercial material 1 , the commercial material 2 and the material of the present invention is 8.0 dB, 4.9 dB, and 17.9 dB, respectively. The sound transmission loss of the present invention showed better performance compared to commercially available sound attenuators in a range of 55 to 72%, especially at the higher frequency level.

Basierend auf den Untersuchungsdaten, die für beide Akustiktests, 1) Absorptionskoeffizienttest und b) Übertragungsverlusttest erzielt wurden, hat die vorliegende Erfindung wahrhaftig hervorragende und wettbewerbsfähige Leistung gezeigt, da ihre Resultate besser sind als die des handelsüblichen Schalldämmers 1 und handelsüblichen Schalldämmers 2. Der Eigenfertigungs-Schalldämmer ist daher geeignet und sinnvoll, um in einer Fahrzeugtürverkleidungsanwendung verwendet zu werden.Based on the test data obtained for both acoustic tests, 1) absorption coefficient test and b) transmission loss test, the present invention has shown truly excellent and competitive performance since its results are better than those of commercial sound absorber 1 and commercial sound absorber 2. The in-house production Sound absorbers are therefore suitable and useful for use in a vehicle door trim application.

Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf spezifische Ausführungsformen beschrieben wurde, die auch in den anliegenden Figuren gezeigt sind, ist es für den Fachmann klar, dass viele Variationen und Änderungen innerhalb des Geltungsbereichs der Erfindung, die in der Patentschrift beschrieben und in den folgenden Ansprüchen definiert sind, erfolgen können.Although the present invention has been described with reference to specific embodiments, which are also shown in the accompanying figures, it will be apparent to those skilled in the art that many variations and modifications are within the scope of the invention as described in the specification and defined in the following claims are, can be done.

Claims (7)

Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidungen (1), die Folgendes umfasst: Butylkautschuk; modifizierten epoxidierten Naturkautschuk; Ruß; nicht verstärkende Füllstoffe; und Prozessöl.Composition of a sound absorber for vehicle door panels ( 1 ), which comprises: butyl rubber; modified epoxidized natural rubber; Soot; non-reinforcing fillers; and process oil. Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidungen (1) nach Anspruch 1, wobei die Zusammensetzung ferner Folgendes umfasst: den Butylkautschuk in einem Bereich von 1 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung; den modifizierten epoxidierten Naturkautschuk in einem Bereich von 1 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung; den Ruß in einem Bereich von 50 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung, wobei der Ruß eine Partikelgröße von 70 bis 96 nm hat; die nicht verstärkenden Füllstoffe in einem Bereich von 50 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung; und das Prozessöl in einem Bereich von 100 bis 200 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen Gesamtgewicht der Zusammensetzung. Composition of a sound absorber for vehicle door panels ( 1 ) according to claim 1, wherein the composition further comprises: the butyl rubber in a range of 1 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total weight of the composition; the modified epoxidized natural rubber in a range of 1 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total weight of the composition; the carbon black in a range of 50 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total weight of the composition, wherein the carbon black has a particle size of 70 to 96 nm; the non-reinforcing fillers in a range of 50 to 100 parts by weight per 100 parts by weight total weight of the composition; and the process oil in a range of 100 to 200 parts by weight per 100 parts by weight of the total weight of the composition. Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidungen (1) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei der Butylkautschuk ausgewählt ist aus einer Gruppe umfassend Butyl 007, Butyl 035, Butyl 065, Butyl 068, Butyl 077, Butyl 85, Butyl 86, Butyl 93, Butyl 100, Butyl 101-3, Butyl 111, Butyl 150, Butyl 165, Butyl 200, Butyl 215, Butyl 217, Butyl 218, Butyl 258, Butyl 265, Butyl 268, Butyl 278, Butyl 301, Butyl 325, Butyl 365, Butyl 400, Butyl 402, Butyl 600, Butyl 1268, Butyl 1365, Butyl 4266 oder einer Kombination dieser.Composition of a sound absorber for vehicle door panels ( 1 ) according to claim 1 or claim 2, wherein the butyl rubber is selected from a group comprising butyl 007, butyl 035, butyl 065, butyl 068, butyl 077, butyl 85, butyl 86, butyl 93, butyl 100, butyl 101-3, butyl 111, butyl 150, butyl 165, butyl 200, butyl 215, butyl 217, butyl 218, butyl 258, butyl 265, butyl 268, butyl 278, butyl 301, butyl 325, butyl 365, butyl 400, butyl 402, butyl 600, Butyl 1268, Butyl 1365, Butyl 4266 or a combination of these. Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidungen (1) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei der modifizierte epoxidierte Naturkautschuk aus einer Epoxidierung von Naturkautschuklatex ausgewählt ist.Composition of a sound absorber for vehicle door panels ( 1 ) according to claim 1 or claim 2, wherein the modified epoxidized natural rubber is selected from an epoxidation of natural rubber latex. Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidungen (1) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei der Ruß ausgewählt ist aus einer Gruppe umfassend mittlerem thermischem (MT) Ruß, feinem thermischem (FT) Ruß, halb aktivem Furnace-Ruß (SRF), HMF-Ruß (HMF), schnell extrudierendem Furnace-Ruß (FEF), gut verarbeitbarer Kanal-Ruß (EPC), hochabriebfester Furnace-Ruß (HAF), mittlerer besonders hochabriebfester Furnace-Ruß (ISAF), besonders hochabriebfester Furnace-Ruß (SAF) oder aus einer Kombination dieser. Composition of a sound absorber for vehicle door panels ( 1 ) according to claim 1 or claim 2, wherein the carbon black is selected from a group comprising medium thermal (MT) carbon black, fine thermal (FT) carbon black, semi-active furnace carbon black (SRF), HMF carbon black (HMF), fast extruding furnace Carbon black (FEF), ductile soot (EPC), highly abrasion-resistant furnace carbon black (HAF), medium particularly highly abrasion-resistant furnace carbon black (ISAF), particularly highly abrasion-resistant furnace carbon black (SAF) or a combination of these. Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidungen (1) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei der nicht verstärkende Füllstoff aus einer Gruppe ausgewählt ist umfassend Baryt, Quarz, biogenen Silikaten, Dolomitkreide, Talk, Titanoxid, kaolinitischer Ton, Aluminiumtrihydrat, Calciumcarbonat oder einer Kombination dieser.Composition of a sound absorber for vehicle door panels ( 1 ) according to claim 1 or claim 2, wherein the non-reinforcing filler is selected from a group comprising barytes, quartz, biogenic silicates, dolomitic chalk, talc, titanium oxide, kaolinitic clay, aluminum trihydrate, calcium carbonate or a combination thereof. Zusammensetzung eines Schalldämmers für Fahrzeugtürverkleidungen (1) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei das Prozessöl aus der Gruppe ausgewählt ist umfassend naphthenisches Prozessöl, polymerbasiertem Öl oder einer Kombination dieser.Composition of a sound absorber for vehicle door panels ( 1 ) according to claim 1 or claim 2, wherein the process oil is selected from the group comprising naphthenic process oil, polymer-based oil or a combination thereof.
DE112014001832.5T 2013-04-05 2014-03-27 Rubber composition for sound insulation Withdrawn DE112014001832T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
MYPI2013001214 2013-04-05
MYPI2013001214 2013-04-05
PCT/IB2014/060197 WO2014162244A1 (en) 2013-04-05 2014-03-27 Rubber composition for sound insulation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112014001832T5 true DE112014001832T5 (en) 2015-12-24

Family

ID=51657652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014001832.5T Withdrawn DE112014001832T5 (en) 2013-04-05 2014-03-27 Rubber composition for sound insulation

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP6389239B2 (en)
KR (1) KR20150143538A (en)
DE (1) DE112014001832T5 (en)
WO (1) WO2014162244A1 (en)

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4164512A (en) * 1977-10-04 1979-08-14 Exxon Research & Engineering Co. Foamable thermoelastic ionomer composition
JP3871453B2 (en) * 1998-03-12 2007-01-24 株式会社クラレ Thermoplastic polymer composition
JP2000006287A (en) * 1998-06-26 2000-01-11 Zeon Kasei Co Ltd Vibration-control structure
WO2000036044A1 (en) * 1998-12-11 2000-06-22 Shishiai-Kabushikigaisha Energy conversion compound
KR20030030645A (en) * 2001-10-12 2003-04-18 금호산업 주식회사 Innerliner Rubber Composition for Tire
JP4043403B2 (en) * 2003-05-13 2008-02-06 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
DE602004001807T2 (en) * 2003-06-03 2007-08-02 Sumitomo Rubber Industries Ltd., Kobe Rubber composition for tire treads and peneumatic tires based thereon
WO2007070728A2 (en) * 2005-10-27 2007-06-21 The Yokohama Rubber Co., Ltd Construction comprising tie layer
US8946334B2 (en) * 2007-06-06 2015-02-03 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Rubber composition for tires and pneumatic tire using the same
US8609760B2 (en) * 2009-11-18 2013-12-17 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Blend partner with natural rubber for elastomeric compounds

Also Published As

Publication number Publication date
JP2016520857A (en) 2016-07-14
JP6389239B2 (en) 2018-09-12
WO2014162244A1 (en) 2014-10-09
KR20150143538A (en) 2015-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3531886C2 (en)
DE19826171C1 (en) Active noise damping method for window e.g. for automobile window
DE10255794B3 (en) Acoustic sound guidance in the vehicle
DE2014894B2 (en)
DE102013221693A1 (en) A sound absorbing material for a vehicle using foaming urethane foam using carbon nanotubes, and methods for producing the same
EP1768100A1 (en) Furniture influencing the room acoustics
DE1462179A1 (en) Converter
DE102016119475B4 (en) Sound absorber and vehicle, and use of a sound absorber
DE602004002864T2 (en) COMPONENT FOR NOISE REDUCTION, ESPECIALLY FLOOR PLATE OF A VEHICLE
DE102011084168B4 (en) Flexible shaft loudspeaker, motor vehicle with flexible shaft loudspeaker, and use of a flexible shaft loudspeaker
Iannace et al. On the use of “green materials” for the acoustic correction of classrooms
DE102014225565A1 (en) EPDM rubber composition for a silencer mount having a high heat resistance and a low dynamic characteristic
WO2018134076A1 (en) Ventilation device for an interior of a motor vehicle and method for operating a ventilation device of this kind
Zent et al. Automotive sound absorbing material survey results
DE112021003327T5 (en) GLASS PANEL STRUCTURE, MEMBRANE AND OPENING ELEMENT
DE112014001832T5 (en) Rubber composition for sound insulation
DE102008011285A1 (en) Active sound blocker
CH681144A5 (en) Accessory for automobile HI=FI system
DE4411453A1 (en) MAss-loaded composite insulation use to improve the acoustics of room
DE102015223895A1 (en) A hood insulator having a nonwoven fabric and a fine resonant layer and a method of manufacturing the same
DE2835329A1 (en) POLYURETHANE FOAM FOR NOISE REDUCTION APPLICATION
KR101957675B1 (en) Soudproofing and lame-retardant paint composition and a method using the same
DE102018220376A1 (en) Sound-insulating sponge material, vehicle sealing material and sealing strip
JPH1120572A (en) Soundproof material for vehicle room of automobile
DE102020204717B4 (en) MICROPHONE WITH SEALED BACK CHAMBER

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee