DE112014001098B4 - Fuel system for an internal combustion engine and method for handling water in fuel in a fuel system - Google Patents

Fuel system for an internal combustion engine and method for handling water in fuel in a fuel system Download PDF

Info

Publication number
DE112014001098B4
DE112014001098B4 DE112014001098.7T DE112014001098T DE112014001098B4 DE 112014001098 B4 DE112014001098 B4 DE 112014001098B4 DE 112014001098 T DE112014001098 T DE 112014001098T DE 112014001098 B4 DE112014001098 B4 DE 112014001098B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
tank
water
fuel tank
transfer pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112014001098.7T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112014001098T5 (en
Inventor
Dan Cedfors
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE112014001098T5 publication Critical patent/DE112014001098T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112014001098B4 publication Critical patent/DE112014001098B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0011Constructional details; Manufacturing or assembly of elements of fuel systems; Materials therefor
    • F02M37/0023Valves in the fuel supply and return system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/24Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by water separating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0076Details of the fuel feeding system related to the fuel tank
    • F02M37/0088Multiple separate fuel tanks or tanks being at least partially partitioned
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/04Feeding by means of driven pumps
    • F02M37/08Feeding by means of driven pumps electrically driven
    • F02M37/10Feeding by means of driven pumps electrically driven submerged in fuel, e.g. in reservoir
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/04Feeding by means of driven pumps
    • F02M37/18Feeding by means of driven pumps characterised by provision of main and auxiliary pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/24Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by water separating means
    • F02M37/26Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by water separating means with water detection means
    • F02M37/28Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by water separating means with water detection means with means activated by the presence of water, e.g. alarms or means for automatic drainage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K2015/03118Multiple tanks, i.e. two or more separate tanks
    • B60K2015/03138Pumping means between the compartments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0047Layout or arrangement of systems for feeding fuel
    • F02M37/0052Details on the fuel return circuit; Arrangement of pressure regulators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0047Layout or arrangement of systems for feeding fuel
    • F02M37/007Layout or arrangement of systems for feeding fuel characterised by its use in vehicles, in stationary plants or in small engines, e.g. hand held tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Kraftstoffanlage (4) für einen Verbrennungsmotor (2), dessen Kraftstoffanlage einen ersten Kraftstofftank (20), einen zweiten Kraftstofftank (22), eine in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (20) und dem zweiten Kraftstofftank (22) angeordnete erste Kraftstoffleitung (36), eine in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (40) angeordnete zweite Kraftstoffleitung (40), eine Hauptförderpumpe (26) und eine Transferpumpe (28) umfasst, wobei die Hauptförderpumpe (26) zum Pumpen von Kraftstoff vom ersten Kraftstofftank (20) durch die zweite Kraftstoffleitung (40) angeordnet ist, und wobei die Transferpumpe (28) zum Pumpen von Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank (22) zum ersten Kraftstofftank (20) über die erste Kraftstoffleitung (36) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Wasserabscheide-Vorfilter (30) stromabwärts von der Transferpumpe (28) angeordnet ist, so dass die Transferpumpe (28) unter Druck stehenden Kraftstoff durch den Vorfilter (30) pumpt, und dass ein Wasserbehälter (54) in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (20) angeordnet ist, so dass der Wasserbehälter (54) mit dem Vorfilter (30) verbunden ist und abgeschiedenes Wasser vom Vorfilter (30) erhält.Fuel system (4) for an internal combustion engine (2), the fuel system of which comprises a first fuel tank (20), a second fuel tank (22), a first fuel line (36) arranged in connection with the first fuel tank (20) and the second fuel tank (22). a second fuel line (40) disposed in communication with the first fuel tank (40), a main feed pump (26), and a transfer pump (28), the main feed pump (26) for pumping fuel from the first fuel tank (20) through the second one Fuel line (40) is arranged, and wherein the transfer pump (28) for pumping fuel from the second fuel tank (22) to the first fuel tank (20) via the first fuel line (36) is arranged, characterized in that a Wasserabscheide pre-filter (30 ) is arranged downstream of the transfer pump (28), so that the transfer pump (28) pumps pressurized fuel through the pre-filter (30), and that a water is arranged in connection with the first fuel tank (20), so that the water tank (54) is connected to the pre-filter (30) and receives separated water from the pre-filter (30).

Figure DE112014001098B4_0001
Figure DE112014001098B4_0001

Description

Hintergrund der Erfindung und Stand der TechnikBackground of the invention and prior art

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftstoffanlage und ein Verfahren gemäß den Einleitungen der beigefügten unabhängigen Patentansprüche. Die Erfindung betrifft ebenfalls einen Verbrennungsmotor und ein Fahrzeug mit solch einer Kraftstoffanlage.The present invention relates to a fuel system and a method according to the preambles of the appended independent claims. The invention also relates to an internal combustion engine and a vehicle having such a fuel system.

Ein Verbrennungsmotor wie ein Dieselmotor oder ein Ottomotor ist mit einer Kraftstoffanlage zum Pumpen von Kraftstoff von einem oder mehreren Kraftstofftanks zur Einspritzung des Verbrennungsmotors ausgestattet. Die Kraftstoffanlage umfasst eine oder mehrere Kraftstoffpumpen, die mechanisch vom Verbrennungsmotor oder von einem Elektromotor angetrieben werden können. Die Kraftstoffpumpen erzeugen einen Kraftstoffstrom und einen Druck zum Pumpen des Kraftstoffs zur Einspritzung des Verbrennungsmotors, der die Brennkammer des Verbrennungsmotors mit Kraftstoff versorgt.An internal combustion engine such as a diesel engine or a gasoline engine is equipped with a fuel system for pumping fuel from one or more fuel tanks for injection of the internal combustion engine. The fuel system includes one or more fuel pumps that may be mechanically driven by the engine or by an electric motor. The fuel pumps generate a fuel flow and a pressure for pumping the fuel for the injection of the internal combustion engine, which supplies fuel to the combustion chamber of the internal combustion engine.

Die Kraftstoffanlage umfasst ebenfalls einen Kraftstofffilter zum Filtern des Kraftstoffs, bevor dieser die Einspritzung des Verbrennungsmotors erreicht. Der Verbrennungsmotor und seine Einspritzung reagieren empfindlich auf Verunreinigungen und können stark beeinträchtigt sein, wenn der Kraftstoff zu stark verunreinigt ist. Verunreinigungen können Feststoffe, Gase oder Flüssigkeiten umfassen. Selbst wenn der Kraftstoff nur eine geringe Menge Verunreinigungen enthält, kann die Folge sein, dass der Verbrennungsmotor vom Kraftstoff nicht angetrieben wird. Daher umfassen Kraftstoffanlagen einen Kraftstofffilter, der Partikel ausfiltert und Wasser im Kraftstoff abscheidet. Wasser, das aus dem Kraftstoff abgeschieden wird, wird bei Kraftstoffanlagen nach dem Stand der Technik in einem Hohlraum im Kraftstofffilter aufgefangen. Dieser Hohlraum nimmt nur eine kleine Menge Wasser auf und füllt sich daher während des Betriebs des Verbrennungsmotors rasch. Wenn das Wasser nicht aus dem Hohlraum geleert wird, fällt der Kraftstofffilter aus, das heißt der Kraftstoff, der den Verbrennungsmotor erreicht, kann verunreinigt sein, was somit den Verbrennungsmotor und die Einspritzung beeinträchtigen kann. Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit oder einem Betrieb des Verbrennungsmotors mit Kraftstoff, der viel Wasser enthält, tritt dieses Problem häufig auf. Das Leiten des abgeschiedenen Wassers in einen separaten Wasserbehälter, der ein größeres Volumen Wasser als der Hohlraum des Kraftstofffilters aufnimmt, würde die Gefahr des Ausfalls des Kraftstofffilters aufgrund eines zu vollen Hohlraums während des Betriebs verringern. Auf diese Weise würde die Gefahr von Schäden an Verbrennungsmotor und Einspritzung verringert werden.The fuel system also includes a fuel filter for filtering the fuel before it reaches the injection of the internal combustion engine. The internal combustion engine and its injection are sensitive to contamination and may be severely affected if the fuel is too contaminated. Impurities can include solids, gases or liquids. Even if the fuel contains only a small amount of impurities, the result may be that the internal combustion engine is not driven by the fuel. Therefore, fuel systems include a fuel filter that filters particulates and separates water in the fuel. Water separated from the fuel is trapped in prior art fuel systems in a cavity in the fuel filter. This cavity absorbs only a small amount of water and therefore fills up rapidly during operation of the internal combustion engine. If the water is not emptied from the cavity, the fuel filter fails, that is, the fuel that reaches the engine may be contaminated, which may thus affect the engine and the injection. At high humidity or engine operation with fuel containing a lot of water, this problem often occurs. Passing the separated water into a separate water tank, which holds a larger volume of water than the cavity of the fuel filter, would reduce the risk of fuel filter failure due to too full a cavity during operation. In this way, the risk of damage to the engine and injection would be reduced.

Gemäß dem Stand der Technik wird abgeschiedenes Wasser in einem Wasserbehälter aufgefangen, der ein größeres Volumen als der Hohlraum des Wasserabscheide-Kraftstofffilters aufnimmt.According to the prior art, separated water is collected in a water tank which receives a larger volume than the cavity of the water separation fuel filter.

Die Patentschrift EP 2 285 615 B1 beschreibt eine Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor, die einen innerhalb eines Kraftstofftanks angeordneten Wasserbehälter umfasst. Die Kraftstoffanlage umfasst ebenfalls einen Wasserabscheide-Saugfilter, der stromaufwärts von einer Kraftstoffpumpe angeordnet ist. Stromabwärts von der Kraftstoffpumpe ist ein Druckfilter angeordnet, das ebenfalls Wasser im Kraftstoff abscheidet. Das abgeschiedene Wasser von beiden Filtern wird über eine Leitung zum Wasserbehälter innerhalb des Kraftstofftanks geleitet. Durch Anordnen des Wasserbehälters innerhalb des Kraftstofftanks ist das Problem eines Einfrierens des Wasserbehälters bei niedrigen Temperaturen behoben und gleichzeitig kann ein größeres Volumen Wasser aufgefangen werden, bevor der Wasserbehälter geleert werden muss.The patent EP 2 285 615 B1 describes a fuel system for an internal combustion engine comprising a water tank disposed within a fuel tank. The fuel system also includes a water trap suction filter located upstream of a fuel pump. Downstream of the fuel pump, a pressure filter is arranged, which also separates water in the fuel. The separated water from both filters is directed via a line to the water tank inside the fuel tank. By placing the water tank inside the fuel tank, the problem of freezing the water tank at low temperatures is eliminated, and at the same time a larger volume of water can be collected before the water tank needs to be emptied.

Gemäß dem Stand der Technik kann abgeschiedenes Wasser ebenfalls im Kraftstofftank aufgefangen werden, der ein größeres Volumen als der Hohlraum des Wasserabscheide-Kraftstofffilters aufnimmt.According to the prior art, separated water can also be trapped in the fuel tank, which accommodates a larger volume than the cavity of the water separation fuel filter.

Die Patentschrift EP 2 078 845 A1 beschreibt eine Vorrichtung, die verhindert, dass Kraftstoff, der Wasser enthält, einen Verbrennungsmotor erreicht. Die Kraftstoffanlage umfasst einen stromabwärts von einer Kraftstoffförderpumpe angeordneten Kraftstofffilter. Der Kraftstofffilter scheidet Wasser im Kraftstoff ab und das Wasser wird anschließend wieder in den Kraftstofftank geleitet. Da Wasser eine höhere Dichte als Kraftstoff aufweist, sinkt das abgeschiedene Wasser zum Boden des Kraftstofftanks und kann somit durch Öffnen eines Stopfens am Boden des Kraftstofftanks entleert werden. Auf diese Weise kann ein größeres Volumen Wasser aufgefangen werden und die Gefahr von Schäden an Verbrennungsmotor und Einspritzung wird verringert.The patent EP 2 078 845 A1 describes a device that prevents fuel containing water from reaching an internal combustion engine. The fuel system includes a fuel filter located downstream of a fuel delivery pump. The fuel filter separates water in the fuel and the water is then returned to the fuel tank. Since water has a higher density than fuel, the separated water sinks to the bottom of the fuel tank and thus can be emptied by opening a plug at the bottom of the fuel tank. In this way, a larger volume of water can be collected and the risk of damage to the engine and injection is reduced.

Trotz der Lösungen nach dem Stand der Technik auf diesem Gebiet besteht ein Bedarf zur Entwicklung einer Kraftstoffanlage, welche die Gefahr von Schäden an Einspritzung und Verbrennungsmotor verringert und die Gefahr von Betriebsunterbrechungen durch Verunreinigungen im Kraftstoff verringert.Despite the prior art solutions in this field, there is a need to develop a fuel system which reduces the risk of damage to the injection and internal combustion engine and reduces the risk of service interruptions due to impurities in the fuel.

Das Dokument DE 12 64 147 A offenbart eine Kraftstoff-Reinigungsvorrichtung, bei der Kraftstoff über einen Filter und das daraus abgeschiedene Wasser über eine Rückführleitung zu einem Raum geführt wird, der mittels einem zweiten Filter von einem Kraftstoffhauptvorrat getrennt ist.The document DE 12 64 147 A discloses a fuel cleaning device in which fuel is passed via a filter and the water separated therefrom via a return line to a space which is separated from a main fuel supply by means of a second filter.

Das Dokument DE 10 2010 043 644 A1 offenbart ein Kraftstoffversorgungssystem mit einem Kraftstofftank, der einen ersten Tankbereich und einen als Pufferspeicher ausgebildeten zweiten Tankbereich aufweist. Die Tankbereiche sind mittels einer Kraftstoffpumpe sowie über einen wasserabscheidenden Filter verbunden. The document DE 10 2010 043 644 A1 discloses a fuel supply system including a fuel tank having a first tank portion and a second tank portion formed as a buffer reservoir. The tank areas are connected by means of a fuel pump and a water-separating filter.

Das Dokument DE 37 01 259 A1 offenbart eine Einrichtung zur Entfernung von Wasser aus dem Kraftstoff-Leitungssystem einer Brennkraftmaschine, umfassend eine Pumpenvorrichtung, die sich in Abhängigkeit von einem in einem Wassersammelbehälter vorliegenden Wasserpegel selbsttätig einschaltet.The document DE 37 01 259 A1 discloses a device for removing water from the fuel line system of an internal combustion engine, comprising a pump device that automatically turns on in response to a present in a water tank water level.

Das Dokument DE 24 36 080 A1 offenbart eine Trennvorrichtung für Fluide mit verschiedenen Dichten.The document DE 24 36 080 A1 discloses a separator for fluids of various densities.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht im Bereitstellen einer Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor, welche die Gefahr von Schäden an Einspritzung und Verbrennungsmotor verringert und die Gefahr von Betriebsunterbrechungen durch Verunreinigungen im Kraftstoff verringert.The object of the present invention is to provide a fuel system for an internal combustion engine, which reduces the risk of damage to injection and internal combustion engine and reduces the risk of interruption of operations by impurities in the fuel.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht im Bereitstellen einer Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor, die einen einfacheren Umgang mit abgeschiedenem Wasser wie nach dem Stand der Technik ermöglicht.Another object of the invention is to provide a fuel system for an internal combustion engine, which enables easier handling of separated water as in the prior art.

Eine weitere Aufgabe besteht im Bereitstellen einer Kraftstoffanlage, die einfach und platzsparend ist.Another object is to provide a fuel system that is simple and space efficient.

Diese Aufgaben werden von einer Kraftstoffanlage der anfangs beschriebenen Art erfüllt, welche die im kennzeichnenden Teil von Patentanspruch 1 genannten Merkmale aufweist.These objects are met by a fuel system of the type described initially, which has the features mentioned in the characterizing part of patent claim 1.

Diese Aufgaben werden ebenfalls durch einen Verbrennungsmotor mit einer Kraftstoffanlage gemäß dem kennzeichnenden Teil von Patentanspruch 11 erfüllt. Ähnliche Aufgaben werden ebenfalls durch ein Verfahren zum Steuern einer Kraftstoffanlage gemäß dem kennzeichnenden Teil von Patentanspruch 13 erfüllt. Ähnliche Aufgaben werden ebenfalls von einem Verbrennungsmotor und einem Fahrzeug mit solch einer Kraftstoffanlage erfüllt.These objects are also met by an internal combustion engine with a fuel system according to the characterizing part of claim 11. Similar objects are also met by a method for controlling a fuel system according to the characterizing part of claim 13. Similar objects are also met by an internal combustion engine and a vehicle having such a fuel system.

Durch Anordnen eines Vorfilters stromabwärts von einer Transferpumpe in einem Niederdruckkreis in einer Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor wird eine Kraftstoffanlage bereitgestellt, welche die Gefahr von Betriebsunterbrechungen durch Verunreinigungen im Kraftstoff verringert. Die Transferpumpe, deren Hauptaufgabe im Versorgen des ersten Kraftstofftanks mit Kraftstoff besteht, pumpt Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank durch den Vorfilter. Der Vorfilter filtert Partikel aus und scheidet Wasser im Kraftstoff aus. Der gefilterte Kraftstoff wird anschließend der ersten Kraftstoffleitung zum ersten Kraftstofftank zugeführt. Der Kraftstoff, der die Hauptförderpumpe erreicht, ist somit vorgefiltert und die Hauptförderpumpe ist somit vor Verunreinigungen im Kraftstoff geschützt. Das abgeschiedene Wasser wird zu einem in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank angeordneten Wasserbehälter geleitet. Der Wasserbehälter nimmt ein größeres Volumen als das von Wasserabscheide-Kraftstofffiltern nach dem Stand der Technik aufgenommene Volumen auf und der Wasserbehälter läuft somit nicht Gefahr, in einer kurzen Zeit aufgefüllt zu werden. Die Gefahr, dass der Vorfilter ausfällt, wird daher verringert und somit wird auch die Gefahr des Zuführens von verunreinigtem Kraftstoff und Wasser zu Einspritzung und Verbrennungsmotor verringert. Auf diese Weise wird die Gefahr von Betriebsunterbrechungen durch Verunreinigung verringert.By disposing a prefilter downstream of a transfer pump in a low-pressure circuit in a fuel system for an internal combustion engine, a fuel system is provided which reduces the risk of service interruptions due to impurities in the fuel. The transfer pump, whose main task is to supply fuel to the first fuel tank, pumps fuel from the second fuel tank through the pre-filter. The pre-filter filters out particles and eliminates water in the fuel. The filtered fuel is then supplied to the first fuel line to the first fuel tank. The fuel that reaches the main pump is thus pre-filtered and the main pump is thus protected from contamination in the fuel. The separated water is directed to a water tank arranged in communication with the first fuel tank. The water tank takes up a larger volume than the volume taken up by prior art water separation fuel filters, and thus the water tank does not run the risk of being replenished in a short time. The risk that the pre-filter will fail is therefore reduced and thus the risk of introducing contaminated fuel and water to the injection and internal combustion engine is also reduced. In this way the risk of business interruption due to contamination is reduced.

Geeigneterweise ist ein erster Elektromotor zum Antreiben der Transferpumpe angeordnet und ist ein zweiter Elektromotor zum Antreiben der Hauptförderpumpe angeordnet. Ferner sind die Transferpumpe und die Hauptförderpumpe geeigneterweise Niederdruckpumpen.Conveniently, a first electric motor for driving the transfer pump is arranged and a second electric motor for driving the main delivery pump is arranged. Further, the transfer pump and the main delivery pump are suitably low pressure pumps.

Vorzugsweise ist der Vorfilter ein feinmaschiger Wasserabscheide-Kraftstofffilter. Solch ein Wasserabscheide-Vorfilter umfasst geeigneterweise ein Filtergehäuse und ein Filterelement, wobei ein Einlauf des Filtergehäuses mit der Transferpumpe verbunden ist, ein erster Auslauf mit der ersten Kraftstoffleitung verbunden ist und ein zweiter Auslauf mit dem Wasserbehälter verbunden ist.Preferably, the pre-filter is a fine-meshed water separator fuel filter. Such a water separation prefilter suitably comprises a filter housing and a filter element, wherein an inlet of the filter housing is connected to the transfer pump, a first outlet is connected to the first fuel line and a second outlet is connected to the water tank.

Geeigneterweise ist der Wasserbehälter in Verbindung mit dem Boden des ersten Kraftstofftanks angeordnet, so dass eine Trennwand das Wasser im Wasserbehälter und den Kraftstoff im ersten Kraftstofftank getrennt hält. Die Trennwand kann alternativ aus der Bodenwand des Kraftstofftanks bestehen. Wenn der Wasserbehälter voll ist, wird er geeigneterweise durch einen Auslauf in der Bodenwand des Wasserbehälters geleert. Da Wasser und Kraftstoff durch eine Trennwand getrennt sind, besteht keine Gefahr, dass Kraftstoff versehentlich entleert wird, wenn das Wasser entleert wird. Auf diese Weise wird eine Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor bereitgestellt, die einen einfacheren Umgang mit abgeschiedenem Wasser wie nach dem Stand der Technik ermöglicht.Conveniently, the water tank is disposed in communication with the bottom of the first fuel tank so that a partition wall keeps the water in the water tank and the fuel in the first fuel tank separated. The partition may alternatively consist of the bottom wall of the fuel tank. When the water tank is full, it is suitably emptied through a spout in the bottom wall of the water tank. Since water and fuel are separated by a dividing wall, there is no danger of fuel being accidentally emptied when the water is drained. In this way, a fuel system for an internal combustion engine is provided, which allows a simpler handling of separated water as in the prior art.

Geeigneterweise ist eine elektrische Heizung in Verbindung mit dem Wasserbehälter angeordnet. Auf diese Weise wird eine Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor bereitgestellt, welche die Gefahr verringert, dass das aufgefangene abgeschiedene Wasser bei niedrigen Temperaturen einfriert. Alternativ kann der Wasserbehälter so ausgebildet sein, dass er ein Einfrieren nicht zulässt. Wenn der Verbrennungsmotor angelassen wird, wird der Kraftstoff, der zum ersten Kraftstofftank zurückströmt, erwärmt. Der Kraftstoff im ersten Kraftstofftank wird dadurch erwärmt und da der Wasserbehälter in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank angeordnet ist, kann das im Wasserbehälter aufgefangene Wasser durch die Leitfähigkeit des Kraftstofftanks erwärmt werden.Suitably, an electric heater is arranged in connection with the water tank. In this way, a fuel system for an internal combustion engine is provided which reduces the risk reduces the collected separated water from freezing at low temperatures. Alternatively, the water tank may be formed so as not to allow freezing. When the engine is started, the fuel flowing back to the first fuel tank is heated. The fuel in the first fuel tank is thereby heated, and since the water tank is disposed in communication with the first fuel tank, the water trapped in the water tank can be heated by the conductivity of the fuel tank.

Geeigneterweise ist am Auslauf des Wasserbehälters ein Ablassventil angeordnet, das über einen CAN-Bus mit einer Steuervorrichtung verbunden ist. Alternativ ist ein mit dem CAN-Bus verbundener Füllstandsensor innerhalb des Wasserbehälters angeordnet, so dass der Fahrer mit einem Licht- und/oder Audiosignal gewarnt wird, wenn das Wasser im Wasserbehälter einen bestimmten vorgegebenen Stand im Wasserbehälter erreicht hat. Auf diese Weise wird eine Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor bereitgestellt, die einen einfacheren Umgang mit abgeschiedenem Wasser wie nach dem Stand der Technik ermöglicht.Suitably, a drain valve is arranged at the outlet of the water tank, which is connected via a CAN bus to a control device. Alternatively, a level sensor connected to the CAN bus is arranged inside the water tank, so that the driver is warned with a light and / or audio signal when the water in the water tank has reached a certain predetermined level in the water tank. In this way, a fuel system for an internal combustion engine is provided, which allows a simpler handling of separated water as in the prior art.

Durch Anordnen des Wasserbehälters in Verbindung mit dem Boden des ersten Kraftstofftanks wird eine kleinere Fläche in einem Chassis mit beschränktem Platz eingenommen und eine platzsparende Kraftstoffanlage bereitgestellt. Ferner bedeutet diese Anordnung des Wasserbehälters, dass dieser leichter zugänglich und sichtbar ist.By placing the water tank in communication with the bottom of the first fuel tank, a smaller area is occupied in a limited-space chassis and a space-saving fuel system is provided. Furthermore, this arrangement of the water tank means that it is more accessible and visible.

Geeigneterweise umfasst der Wasserbehälter ein transparentes Material, das es dem Fahrer ermöglicht, einfach zu erkennen, wenn der Wasserbehälter voll wird und geleert werden muss. Auf diese Weise wird eine Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor bereitgestellt, die einen einfacheren Umgang mit abgeschiedenem Wasser wie nach dem Stand der Technik ermöglicht.Suitably, the water container comprises a transparent material that allows the driver to easily recognize when the water container is full and needs to be emptied. In this way, a fuel system for an internal combustion engine is provided, which allows a simpler handling of separated water as in the prior art.

Geeigneterweise ist der erste Kraftstofftank zur Aufnahme eines kleineren Volumens als der zweite Kraftstofftank ausgebildet. Vorzugsweise nimmt der erste Kraftstofftank 20 bis 50 Liter und der zweite Kraftstofftank 300 bis 1.000 Liter auf. Geeigneterweise nimmt der Wasserbehälter 1 bis 10 Liter auf. Auf diese Weise wird das Chassis mit beschränktem Platz auf vorteilhafte Weise genutzt und es wird eine platzsparende Kraftstoffanlage bereitgestellt.Suitably, the first fuel tank is configured to receive a smaller volume than the second fuel tank. Preferably, the first fuel tank takes up 20 to 50 liters and the second fuel tank 300 to 1,000 liters. Suitably, the water tank takes up 1 to 10 liters. In this way, the limited space chassis is advantageously utilized and a space efficient fuel system is provided.

Geeigneterweise ist ein Ventil stromabwärts von der Transferpumpe und stromabwärts vom Vorfilter angeordnet. Das Ventil weist einen mit der Transferpumpe verbundenen Einlauf, einen mit der ersten Kraftstoffleitung verbundenen ersten Auslauf und einen mit der zweiten Kraftstoffleitung verbundenen zweiten Auslauf auf, so dass die Transferpumpe mit der ersten Kraftstoffleitung verbunden ist, wenn das Ventil in einer ersten Stellung angeordnet ist, und die Transferpumpe mit der zweiten Kraftstoffleitung angeordnet ist, wenn das Ventil in einer zweiten Stellung angeordnet ist. Auf diese Weise kann der erste Kraftstofftank überbrückt werden und die Transferpumpe kann Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank zur zweiten Kraftstoffleitung, stromabwärts von erstem Kraftstofftank und Hauptförderpumpe, und weiter zum Verbrennungsmotor pumpen.Suitably, a valve is located downstream of the transfer pump and downstream of the prefilter. The valve has an inlet connected to the transfer pump, a first outlet connected to the first fuel line and a second outlet connected to the second fuel line, so that the transfer pump is connected to the first fuel line when the valve is arranged in a first position, and the transfer pump is arranged with the second fuel line when the valve is arranged in a second position. In this way, the first fuel tank can be bypassed and the transfer pump can pump fuel from the second fuel tank to the second fuel line, downstream of the first fuel tank and main delivery pump, and on to the engine.

Geeigneterweise sind Hauptförderpumpe, Transferpumpe und Ventil über den CAN-Bus mit der Steuervorrichtung verbunden. Somit wird eine kompakte Kraftstoffanlage bereitgestellt, die einfach zu steuern ist und somit für eine ordnungsgemäße Kraftstoffversorgung des Verbrennungsmotors sorgt.Suitably, the main delivery pump, transfer pump and valve are connected to the controller via the CAN bus. Thus, a compact fuel system is provided which is easy to control and thus provides for proper fueling of the internal combustion engine.

Durch Anordnen der Hauptförderpumpe im ersten Kraftstofftank ist die Hauptförderpumpe vor der Umwelt geschützt und es wird eine natürliche Kühlung des Kraftstoffs im ersten Kraftstofftank erzielt. Alternativ sind Transferpumpe, Vorfilter und Ventil ebenfalls innerhalb des ersten Kraftstofftanks angeordnet. Bei Anordnung der Hauptförderpumpe, der Transferpumpe, des Vorfilters und Ventils innerhalb des ersten Kraftstofftanks wird eine platzsparende Kraftstoffanlage erzielt.By disposing the main pump in the first fuel tank, the main pump is protected from the environment and natural cooling of the fuel in the first fuel tank is achieved. Alternatively, the transfer pump, pre-filter and valve are also disposed within the first fuel tank. With the arrangement of the main pump, the transfer pump, the pre-filter and valve within the first fuel tank, a space-saving fuel system is achieved.

Weitere kennzeichnende Merkmale und Vorteile der Erfindung sind in der folgenden ausführlichen Beschreibung dargelegt.Other characterizing features and advantages of the invention are set forth in the following detailed description.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachfolgend ist eine beispielhafte Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung in Bezug auf die beigefügten Zeichnungen dargelegt.The following is an exemplary description of a preferred embodiment of the invention with reference to the accompanying drawings.

1 zeigt eine schematische Seitenansicht eines Fahrzeugs, das eine Kraftstoffanlage für einen Verbrennungsmotor gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst. 1 shows a schematic side view of a vehicle, which includes a fuel system for an internal combustion engine according to the present invention.

2 zeigt ein Kopplungsdiagramm für eine Kraftstoffanlage gemäß der vorliegenden Erfindung. 2 shows a coupling diagram for a fuel system according to the present invention.

3 zeigt ein Fließbild eines Verfahrens zum Umgang mit Wasser in Kraftstoff in einer Kraftstoffanlage gemäß der vorliegenden Erfindung. 3 shows a flow diagram of a method for handling water in fuel in a fuel system according to the present invention.

Ausführliche Beschreibung einer Ausführungsform gemäß der ErfindungDetailed description of an embodiment according to the invention

1 zeigt eine schematische Seitenansicht eines Fahrzeugs 1, das eine Kraftstoffanlage 4 für einen Verbrennungsmotor 2 umfasst. Der Verbrennungsmotor 2 ist mit einem Getriebe 6 verbunden, das wiederum über eine Übertragung mit den Antriebsrädern 8 des Fahrzeugs 1 verbunden ist. Das Fahrzeug umfasst ebenfalls ein Chassis 10. 1 shows a schematic side view of a vehicle 1 that a fuel system 4 for an internal combustion engine 2 includes. The internal combustion engine 2 is with a gearbox 6 connected, in turn, via a transmission with the drive wheels 8th of the vehicle 1 connected is. The vehicle also includes a chassis 10 ,

2 zeigt ein Kopplungsdiagramm für die Kraftstoffanlage 4. Die Kraftstoffanlage 4 umfasst mehrere Komponenten, von denen ein Hauptkraftstofffilter 12, eine Hochdruckpumpe 14, ein Speicher in Form eines sogenannten Common-Rail-Systems 16 und eine schematisch dargestellte Einspritzung 18 in Form einer Kraftstoffeinspritzdüse im Verbrennungsmotor 2 angeordnet sind. Alternativ kann das Common-Rail-System 16 durch eine andere Form einer Einspritzung beispielsweise eine Piezo- oder Blockeinspritzung ersetzt werden. Die Kraftstoffanlage 4 umfasst ebenfalls einen ersten Kraftstofftank 20, einen zweiten Kraftstofftank 22, einen dritten Kraftstofftank 24, eine Hauptförderpumpe 26, eine Transferpumpe 28, einen Vorfilter 30 und ein Ventil 32. Diese Komponenten können am Chassis 10 des Fahrzeugs angeordnet sein. Der Hauptkraftstofffilter 12 ist stromabwärts von der Hauptförderpumpe 26 und stromaufwärts von der Hochdruckpumpe 14 in der Kraftstoffanlage 4 angeordnet. Ferner umfasst die Kraftstoffanlage 4 eine Rücklaufleitung 13, durch die überschüssiger Kraftstoff von Einspritzung 18, Common-Rail-System 16, Hochdruckpumpe 14 und Hauptkraftstofffilter 12 zurück zum ersten Kraftstofftank 20 fließt. 2 shows a coupling diagram for the fuel system 4 , The fuel system 4 includes several components, one of which is a main fuel filter 12 , a high pressure pump 14 , a memory in the form of a so-called common rail system 16 and a schematically illustrated injection 18 in the form of a fuel injector in the internal combustion engine 2 are arranged. Alternatively, the common rail system 16 be replaced by another form of injection, for example, a piezo or block injection. The fuel system 4 also includes a first fuel tank 20 , a second fuel tank 22 , a third fuel tank 24 , a main pump 26 , a transfer pump 28 , a pre-filter 30 and a valve 32 , These components may be on the chassis 10 be arranged of the vehicle. The main fuel filter 12 is downstream of the main feed pump 26 and upstream of the high pressure pump 14 in the fuel system 4 arranged. Furthermore, the fuel system includes 4 a return line 13 , through the excess fuel of injection 18 , Common rail system 16 , High pressure pump 14 and main fuel filter 12 back to the first fuel tank 20 flows.

Alle drei Tanks 20, 22, 24 sind jeweils an ihren oberen Teilen mit einem Entlüftungsrohr 50 verbunden, das über einen Luftfilter 51 mit der Umwelt verbunden ist. Das Entlüftungsrohr 50 stellt sicher, dass der Druck in den jeweiligen Tanks 20, 22, 24 stets dem Luftdruck der Umwelt entspricht, ungeachtet dessen, wie viel Kraftstoff sich in den jeweiligen Tanks befindet. Der Luftfilter 51 verhindert, dass Verunreinigungen in der Umgebungsluft in das Entlüftungsrohr 50 beim Entlüften der Tanks dringen.All three tanks 20 . 22 . 24 are each at their upper parts with a vent pipe 50 connected, via an air filter 51 connected with the environment. The vent pipe 50 Make sure the pressure in the respective tanks 20 . 22 . 24 regardless of how much fuel is in each tank. The air filter 51 Prevents impurities in the ambient air in the vent pipe 50 when venting the tanks penetrate.

Der erste Kraftstofftank 20 ist so ausgebildet, dass er ein kleineres Volumen aufnimmt als der zweite Kraftstofftank 22 und der dritte Kraftstofftank 24. Der zweite Kraftstofftank 22 und der dritte Kraftstofftank 24 nehmen im Wesentlichen das gleiche Volumen auf und weisen einen selbstregulierenden Strom untereinander über ein zwischen dem unteren Teil des zweiten Kraftstofftanks 22 und dem dritten Kraftstofftank 24 angeordnetes Verbindungsrohr 34 auf. Die Transferpumpe 28 ist gemäß 2 zwischen dem ersten Kraftstofftank 20 und dem zweiten Kraftstofftank 22 angeordnet. Die Transferpumpe 28 wird von einem ersten Elektromotor M1 angetrieben und dient hauptsächlich dazu, Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank 22 zum ersten Kraftstofftank 20 über eine erste Kraftstoffleitung 36 zu pumpen. Zwischen dem ersten Kraftstofftank 20 und dem zweiten Kraftstofftank 22 ist eine zusätzliche Leitung 38 angeordnet, so dass Kraftstoff vom ersten Kraftstofftank 20 zum zweiten Kraftstofftank 22 strömen kann, wenn der erste Kraftstofftank 20 zu voll wird. Die Hauptförderpumpe 26 ist innerhalb des ersten Kraftstofftanks 20 angeordnet, ist somit vor der Umwelt geschützt und wird durch den Kraftstoff gekühlt. Die Hauptförderpumpe 26 wird von einem zweiten Elektromotor M2 angetrieben und pumpt den Kraftstoff vom ersten Kraftstofftank 20 über eine zweite Kraftstoffleitung 40 durch den Hauptkraftstofffilter 12 zur Hochdruckpumpe 14. Der Kraftstoff wird anschließend unter einem hohen Druck zum Common-Rail-System 16 und weiter zur Einspritzung 18 gepumpt. Die Hauptförderpumpe 26 und die Transferpumpe 28 werden von einer Steuervorrichtung 42 über einen CAN-Bus 44 gesteuert.The first fuel tank 20 is designed to take up a smaller volume than the second fuel tank 22 and the third fuel tank 24 , The second fuel tank 22 and the third fuel tank 24 They occupy substantially the same volume and have a self-regulating flow between them between the lower part of the second fuel tank 22 and the third fuel tank 24 arranged connecting pipe 34 on. The transfer pump 28 is according to 2 between the first fuel tank 20 and the second fuel tank 22 arranged. The transfer pump 28 is driven by a first electric motor M1 and serves mainly to fuel from the second fuel tank 22 to the first fuel tank 20 via a first fuel line 36 to pump. Between the first fuel tank 20 and the second fuel tank 22 is an extra line 38 arranged so that fuel from the first fuel tank 20 to the second fuel tank 22 can flow when the first fuel tank 20 gets too full. The main pump 26 is inside the first fuel tank 20 is thus protected from the environment and is cooled by the fuel. The main pump 26 is driven by a second electric motor M2 and pumps the fuel from the first fuel tank 20 via a second fuel line 40 through the main fuel filter 12 to the high pressure pump 14 , The fuel then becomes a common rail system under high pressure 16 and on to the injection 18 pumped. The main pump 26 and the transfer pump 28 be from a control device 42 via a CAN bus 44 controlled.

Der Vorfilter 30, das stromabwärts von der Transferpumpe 28 angeordnet ist, ist vorzugsweise ein feinmaschiger Wasserabscheide-Kraftstofffilter. Im zweiten Kraftstofftank 22 ist stromaufwärts von der Transferpumpe 28 ein grobmaschiges Sieb 52 angeordnet, durch das die Transferpumpe 28 Kraftstoff ansaugt. Das grobmaschige Sieb 52 filtert Partikel über einer bestimmten vorgegebenen Größe aus. Die Transferpumpe 28 saugt Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank 22 an, setzt den Kraftstoff unter Druck und pumpt diesen anschließend durch den Vorfilter 30. Der Kraftstoff wird anschließend der ersten Kraftstoffleitung 36 zum ersten Kraftstofftank 20 zugeführt. Das Wasser, das im Vorfilter 30 abgeschieden wird, wird vom Vorfilter 30 zu einem Wasserbehälter 54 geleitet, der in Verbindung mit dem Boden des ersten Kraftstofftanks 20 angeordnet ist. Der Wasserbehälter 54 nimmt ein größeres Volumen als das vom Wasserabscheide-Kraftstofffilter 30 aufgenommene Volumen auf und der Wasserbehälter 54 läuft somit nicht Gefahr, in einer kurzen Zeit aufgefüllt zu werden. Die Gefahr, dass der Vorfilter 30 ausfällt, wird daher verringert und somit wird auch die Gefahr des Zuführens von verunreinigtem Kraftstoff mit Wasser zu Einspritzung 18 und Verbrennungsmotor 2 verringert.The pre-filter 30 , which is downstream of the transfer pump 28 is arranged, is preferably a fine-meshed water separator fuel filter. In the second fuel tank 22 is upstream of the transfer pump 28 a coarse-meshed sieve 52 arranged through which the transfer pump 28 Sucking up fuel. The coarse-meshed sieve 52 filters out particles over a certain specified size. The transfer pump 28 sucks fuel from the second fuel tank 22 , pressurizes the fuel and then pumps it through the pre-filter 30 , The fuel then becomes the first fuel line 36 to the first fuel tank 20 fed. The water in the pre-filter 30 is separated from the pre-filter 30 to a water tank 54 passed in conjunction with the bottom of the first fuel tank 20 is arranged. The water tank 54 takes up a larger volume than that of the water separator fuel filter 30 recorded volume and the water tank 54 thus does not run the risk of being replenished in a short time. The danger that the pre-filter 30 is therefore reduced, and thus also the risk of supplying contaminated fuel with water to injection 18 and internal combustion engine 2 reduced.

Die Bodenwand des Wasserbehälters 54 weist einen Auslauf auf, wobei in Verbindung mit diesem ein Ablassventil 56 angeordnet ist. Das Ablassventil 56 ist über den CAN-Bus 44 mit der Steuervorrichtung 42 verbunden. Der Wasserbehälter 54 ist transparent, das heißt der Fahrer kann problemlos erkennen, wenn der Wasserbehälter 54 voll wird, und kann somit bestimmen, wenn der Wasserbehälter 54 vor oder nach dem Fahren geleert werden muss. Das Leeren erfolgt manuell über das Ablassventil 56, wenn sich das Fahrzeug an einem zum Leeren bestimmten Ort befindet. Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann ein mit dem CAN-Bus 44 verbundener Füllstandsensor innerhalb des Wasserbehälters 54 angeordnet sein, so dass der Fahrer mit einem Licht- und/oder Audiosignal gewarnt wird, wenn das Wasser im Wasserbehälter 54 einen bestimmten vorgegebenen Stand im Wasserbehälter 54 erreicht hat.The bottom wall of the water tank 54 has a spout, in conjunction with which a drain valve 56 is arranged. The drain valve 56 is via the CAN bus 44 with the control device 42 connected. The water tank 54 is transparent, meaning the driver can easily recognize when the water tank 54 becomes full, and thus can determine when the water tank 54 must be emptied before or after driving. The emptying is done manually via the drain valve 56 when the vehicle is at a designated emptying location. According to another embodiment, one with the CAN bus 44 connected level sensor within the water tank 54 be arranged so that the driver is warned with a light and / or audio signal when the water in the water tank 54 a certain predetermined level in the water tank 54 has reached.

Das Ventil 32 ist stromabwärts vom Vorfilter 30 angeordnet und umfasst einen mit der Transferpumpe 28 verbundenen Einlauf, einen mit der ersten Kraftstoffleitung 36 verbundenen ersten Auslauf und einen mit der zweiten Kraftstoffleitung 40 verbunden zweiten Auslauf. Das Ventil 32 ist mit dem CAN-Bus 44 verbunden und wird in einer Ausgangsstellung so gesteuert, dass die Transferpumpe 28 mit dem ersten Auslauf und somit mit der ersten Kraftstoffleitung 36 verbunden ist. In einer zweiten Stellung wird das Ventil 32 so gesteuert, dass die Transferpumpe 28 mit der zweiten Kraftstoffleitung 40 verbunden ist. Auf diese Weise kann der erste Kraftstofftank 20 überbrückt werden und die Transferpumpe 28 kann Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank 22 zur zweiten Kraftstoffleitung 40, stromabwärts von erstem Kraftstofftank 20 und Hauptförderpumpe 26, und weiter zum Verbrennungsmotor 2 pumpen.The valve 32 is downstream of the pre-filter 30 arranged and includes one with the transfer pump 28 connected inlet, one with the first fuel line 36 connected first outlet and one with the second fuel line 40 connected second outlet. The valve 32 is with the CAN bus 44 connected and is controlled in a starting position so that the transfer pump 28 with the first spout and thus with the first fuel line 36 connected is. In a second position, the valve 32 so controlled that the transfer pump 28 with the second fuel line 40 connected is. In this way, the first fuel tank 20 be bridged and the transfer pump 28 can take fuel from the second fuel tank 22 to the second fuel line 40 , downstream of the first fuel tank 20 and main pump 26 , and on to the combustion engine 2 pump.

Im ersten Kraftstofftank 20 ist ein erster Füllstandsensor 46 angeordnet, um den Kraftstoffstand im ersten Kraftstofftank 20 zu ermitteln. Ein zweiter Füllstandsensor 48 ist im zweiten Kraftstofftank 22 angeordnet, um den Kraftstoffstand im zweiten Kraftstofftank 22 zu ermitteln. Der erste Füllstandsensor 46 und der zweite Füllstandsensor 48 sind mit dem CAN-Bus 44 und der Steuervorrichtung 42, welche die Transferpumpe 28 und die Hauptförderpumpe 26 steuert, verbunden.In the first fuel tank 20 is a first level sensor 46 arranged to the fuel level in the first fuel tank 20 to investigate. A second level sensor 48 is in the second fuel tank 22 arranged to the fuel level in the second fuel tank 22 to investigate. The first level sensor 46 and the second level sensor 48 are with the CAN bus 44 and the control device 42 which the transfer pump 28 and the main pump 26 controls, connected.

3 zeigt ein Fließbild eines Verfahrens zum Umgang mit Wasser in Kraftstoff in der Kraftstoffanlage 4. Das Verfahren gemäß der Erfindung umfasst den Schritt (a) zum Abscheiden von Wasser im Kraftstoff durch Antreiben der Transferpumpe 28 mit einem ersten Elektromotor M1, so dass die Transferpumpe 28 Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank 22 durch einen Vorfilter 30 pumpt, das stromabwärts von der Transferpumpe 28 angeordnet ist. Das Abscheiden erfolgt somit im Vorfilter 30 durch Abscheiden des Wassers im Kraftstoff vom Kraftstoff. Ferner umfasst das Verfahren den Schritt (b) zum Leiten des abgeschiedenen Wassers vom Vorfilter 30 zu einem in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank 20 angeordneten Wasserbehälter 54. Durch Ausbilden des Wasserbehälters 54 mit einem größeren Volumen als der Vorfilter 30 wird der Wasserbehälter 54 nicht in kurzer Zeit aufgefüllt, wodurch der Verbrennungsmotor 2 und somit das Fahrzeug für einen wesentlichen Zeitraum zwischen dem Leeren des Wasserbehälters 54 angetrieben werden können. 3 shows a flow diagram of a method for handling water in fuel in the fuel system 4 , The method according to the invention comprises the step (a) of separating water in the fuel by driving the transfer pump 28 with a first electric motor M1, so that the transfer pump 28 Fuel from the second fuel tank 22 through a pre-filter 30 pumps, the downstream of the transfer pump 28 is arranged. The deposition thus takes place in the pre-filter 30 by separating the water in the fuel from the fuel. Further, the method comprises the step (b) of conducting the separated water from the prefilter 30 to one in conjunction with the first fuel tank 20 arranged water tank 54 , By forming the water tank 54 with a larger volume than the pre-filter 30 becomes the water tank 54 not replenished in a short time, causing the internal combustion engine 2 and thus the vehicle for a substantial period of time between the emptying of the water tank 54 can be driven.

Claims (13)

Kraftstoffanlage (4) für einen Verbrennungsmotor (2), dessen Kraftstoffanlage einen ersten Kraftstofftank (20), einen zweiten Kraftstofftank (22), eine in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (20) und dem zweiten Kraftstofftank (22) angeordnete erste Kraftstoffleitung (36), eine in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (40) angeordnete zweite Kraftstoffleitung (40), eine Hauptförderpumpe (26) und eine Transferpumpe (28) umfasst, wobei die Hauptförderpumpe (26) zum Pumpen von Kraftstoff vom ersten Kraftstofftank (20) durch die zweite Kraftstoffleitung (40) angeordnet ist, und wobei die Transferpumpe (28) zum Pumpen von Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank (22) zum ersten Kraftstofftank (20) über die erste Kraftstoffleitung (36) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Wasserabscheide-Vorfilter (30) stromabwärts von der Transferpumpe (28) angeordnet ist, so dass die Transferpumpe (28) unter Druck stehenden Kraftstoff durch den Vorfilter (30) pumpt, und dass ein Wasserbehälter (54) in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (20) angeordnet ist, so dass der Wasserbehälter (54) mit dem Vorfilter (30) verbunden ist und abgeschiedenes Wasser vom Vorfilter (30) erhält.Fuel system ( 4 ) for an internal combustion engine ( 2 ), whose fuel system has a first fuel tank ( 20 ), a second fuel tank ( 22 ), in conjunction with the first fuel tank ( 20 ) and the second fuel tank ( 22 ) arranged first fuel line ( 36 ), in conjunction with the first fuel tank ( 40 ) arranged second fuel line ( 40 ), a main pump ( 26 ) and a transfer pump ( 28 ), the main pump ( 26 ) for pumping fuel from the first fuel tank ( 20 ) through the second fuel line ( 40 ), and wherein the transfer pump ( 28 ) for pumping fuel from the second fuel tank ( 22 ) to the first fuel tank ( 20 ) via the first fuel line ( 36 ), characterized in that a water separation prefilter ( 30 ) downstream of the transfer pump ( 28 ) is arranged so that the transfer pump ( 28 ) pressurized fuel through the prefilter ( 30 ) and that a water tank ( 54 ) in conjunction with the first fuel tank ( 20 ) is arranged so that the water tank ( 54 ) with the prefilter ( 30 ) and separated water from the prefilter ( 30 ) receives. Kraftstoffanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Elektromotor (M1) zum Antreiben der Transferpumpe (28) und ein zweiter Elektromotor (M2) zum Antreiben der Hauptförderpumpe (26) angeordnet ist.Fuel system according to claim 1, characterized in that a first electric motor (M1) for driving the transfer pump ( 28 ) and a second electric motor (M2) for driving the main pump ( 26 ) is arranged. Kraftstoffanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter (54) in Verbindung mit dem Boden des ersten Kraftstofftanks (20) angeordnet ist, so dass das abgeschiedene Wasser im Wasserbehälter (54) und der Kraftstoff im ersten Kraftstofftank (20) getrennt gehalten werden.Fuel system according to claim 1 or 2, characterized in that the water tank ( 54 ) in connection with the bottom of the first fuel tank ( 20 ) is arranged so that the separated water in the water tank ( 54 ) and the fuel in the first fuel tank ( 20 ) are kept separate. Kraftstoffanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter (54) ein transparentes Material umfasst.Fuel system according to one of the preceding claims, characterized in that the water tank ( 54 ) comprises a transparent material. Kraftstoffanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwand des Wasserbehälters (54) einen Auslauf aufweist, durch den der Wasserbehälter (54) von Wasser geleert wird.Fuel system according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom wall of the water tank ( 54 ) has an outlet through which the water tank ( 54 ) is emptied of water. Kraftstoffanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hauptkraftstofffilter (12) stromabwärts von der Hauptförderpumpe (26) angeordnet ist.Fuel system according to one of the preceding claims, characterized in that a main fuel filter ( 12 ) downstream of the main feed pump ( 26 ) is arranged. Kraftstoffanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptförderpumpe (26) innerhalb des ersten Kraftstofftanks (20) angeordnet ist.Fuel system according to one of the preceding claims, characterized in that the main pump ( 26 ) within the first fuel tank ( 20 ) is arranged. Kraftstoffanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transferpumpe (28) innerhalb des ersten Kraftstofftanks (20) angeordnet ist. Fuel system according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer pump ( 28 ) within the first fuel tank ( 20 ) is arranged. Kraftstoffanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorfilter (30) innerhalb des ersten Kraftstofftanks (20) angeordnet ist.Fuel system according to one of the preceding claims, characterized in that the prefilter ( 30 ) within the first fuel tank ( 20 ) is arranged. Kraftstoffanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kraftstofftank (20) zur Aufnahme eines kleineren Volumens als der zweite Kraftstofftank (22) ausgebildet ist.Fuel system according to one of the preceding claims, characterized in that the first fuel tank ( 20 ) for receiving a smaller volume than the second fuel tank ( 22 ) is trained. Verbrennungsmotor (2), dadurch gekennzeichnet, dass dieser eine Kraftstoffanlage (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 umfasst.Internal combustion engine ( 2 ), characterized in that this a fuel system ( 4 ) according to one of claims 1 to 10. Fahrzeug (1), dadurch gekennzeichnet, dass dieses eine Kraftstoffanlage (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 umfasst.Vehicle ( 1 ), characterized in that this a fuel system ( 4 ) according to one of claims 1 to 10. Verfahren zum Umgang mit Wasser in Kraftstoff in einer Kraftstoffanlage (4) für einen Verbrennungsmotor (2), dessen Kraftstoffanlage (4) einen ersten Kraftstofftank (20), einen zweiten Kraftstofftank (22), eine in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (20) und dem zweiten Kraftstofftank (22) angeordnete erste Kraftstoffleitung (36), eine in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (20) angeordnete zweite Kraftstoffleitung (40), eine Hauptförderpumpe (26) und eine Transferpumpe (28) umfasst, wobei die Hauptförderpumpe (26) zum Pumpen von Kraftstoff vom ersten Kraftstofftank (20) durch die zweite Kraftstoffleitung (40) angeordnet ist, und wobei die Transferpumpe (28) zum Pumpen von Kraftstoff vom zweiten Kraftstofftank (22) zum ersten Kraftstofftank (20) über die erste Kraftstoffleitung (36) angeordnet ist, gekennzeichnet durch folgende Schritte: a) Abscheiden von Wasser in Kraftstoff durch Pumpen von Kraftstoff mit der Transferpumpe (28) vom zweiten Kraftstofftank (22) über einen Vorfilter (30), der stromabwärts von der Transferpumpe (28) angeordnet ist, b) Leiten des abgeschiedenen Wassers vom Vorfilter (30) zu einem in Verbindung mit dem ersten Kraftstofftank (20) angeordneten Wasserbehälter (54).Method for handling water in fuel in a fuel system ( 4 ) for an internal combustion engine ( 2 ), whose fuel system ( 4 ) a first fuel tank ( 20 ), a second fuel tank ( 22 ), in conjunction with the first fuel tank ( 20 ) and the second fuel tank ( 22 ) arranged first fuel line ( 36 ), in conjunction with the first fuel tank ( 20 ) arranged second fuel line ( 40 ), a main pump ( 26 ) and a transfer pump ( 28 ), the main pump ( 26 ) for pumping fuel from the first fuel tank ( 20 ) through the second fuel line ( 40 ), and wherein the transfer pump ( 28 ) for pumping fuel from the second fuel tank ( 22 ) to the first fuel tank ( 20 ) via the first fuel line ( 36 ), characterized by the following steps: a) separating water into fuel by pumping fuel with the transfer pump ( 28 ) from the second fuel tank ( 22 ) via a prefilter ( 30 ) located downstream of the transfer pump ( 28 b) passing the separated water from the pre-filter ( 30 ) to one in connection with the first fuel tank ( 20 ) arranged water container ( 54 ).
DE112014001098.7T 2013-03-22 2014-03-12 Fuel system for an internal combustion engine and method for handling water in fuel in a fuel system Active DE112014001098B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1350357A SE537004C2 (en) 2013-03-22 2013-03-22 Combustion engine fuel system and method for handling water contained in fuel in a fuel system
SE1350357-8 2013-03-22
PCT/SE2014/050300 WO2014148984A1 (en) 2013-03-22 2014-03-12 Fuel system for combustion engine and method to handle water, that occurs in fuel in a fuel system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112014001098T5 DE112014001098T5 (en) 2015-11-26
DE112014001098B4 true DE112014001098B4 (en) 2017-08-31

Family

ID=51580510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014001098.7T Active DE112014001098B4 (en) 2013-03-22 2014-03-12 Fuel system for an internal combustion engine and method for handling water in fuel in a fuel system

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112014001098B4 (en)
SE (1) SE537004C2 (en)
WO (1) WO2014148984A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE537848C2 (en) * 2013-04-29 2015-11-03 Scania Cv Ab Combustion engine fuel system, internal combustion engine with such a fuel system, vehicles with such a fuel system and a method for regulating a fuel system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1264147B (en) * 1963-10-23 1968-03-21 Bendix Corp Fuel cleaning device for internal combustion engine systems
DE2436080A1 (en) * 1973-11-19 1975-05-22 Racor Industries Inc DEVICE FOR SEPARATING A LOW DENSITY FLUID FROM A HIGHER DENSITY FLUID AND / OR PARTICLES OF SOLID
DE3701259A1 (en) * 1986-01-29 1987-07-30 Volkswagen Ag Device for removing water from the fuel line system of an internal combustion engine
EP2078845A1 (en) * 2008-01-08 2009-07-15 Delphi Technologies, Inc. Preventing water ingress in an internal combustion engine
DE102010043644A1 (en) * 2010-11-09 2012-05-10 Mahle International Gmbh Fuel supply system for use in internal combustion engine of motor car, has filter and pump arranged between tank areas, and another pump and another filter arranged between one of areas and engine, where former filter has water separator
EP2285615B1 (en) * 2008-04-30 2012-06-27 Scania CV AB Fuel tank

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6792966B2 (en) * 2000-10-03 2004-09-21 Federal-Mogul World Wide, Inc. Fuel transfer pump and control
DE10138695A1 (en) * 2001-08-07 2003-02-20 Mann & Hummel Filter Arrangement for removing water from engine fuel system, has sensor in collection chamber only indicating presence of water if it exceeds level guaranteeing reliable moistening of membrane
DE102006024013B4 (en) * 2006-05-23 2008-10-09 Hydac Filtertechnik Gmbh Method and device for separating and removing water contained in liquid fuels, in particular water from diesel oil
GB0811144D0 (en) * 2008-06-18 2008-07-23 Parker Hannifin U K Ltd A liquid drain system
US7546835B1 (en) * 2008-07-31 2009-06-16 Ford Global Technologies, Llc Fuel delivery system for multi-fuel engine

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1264147B (en) * 1963-10-23 1968-03-21 Bendix Corp Fuel cleaning device for internal combustion engine systems
DE2436080A1 (en) * 1973-11-19 1975-05-22 Racor Industries Inc DEVICE FOR SEPARATING A LOW DENSITY FLUID FROM A HIGHER DENSITY FLUID AND / OR PARTICLES OF SOLID
DE3701259A1 (en) * 1986-01-29 1987-07-30 Volkswagen Ag Device for removing water from the fuel line system of an internal combustion engine
EP2078845A1 (en) * 2008-01-08 2009-07-15 Delphi Technologies, Inc. Preventing water ingress in an internal combustion engine
EP2285615B1 (en) * 2008-04-30 2012-06-27 Scania CV AB Fuel tank
DE102010043644A1 (en) * 2010-11-09 2012-05-10 Mahle International Gmbh Fuel supply system for use in internal combustion engine of motor car, has filter and pump arranged between tank areas, and another pump and another filter arranged between one of areas and engine, where former filter has water separator

Also Published As

Publication number Publication date
SE537004C2 (en) 2014-12-02
DE112014001098T5 (en) 2015-11-26
SE1350357A1 (en) 2014-09-23
WO2014148984A1 (en) 2014-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3018331B1 (en) Internal combustion engine
DE102008008132B4 (en) Air separator for low flow rate cooling systems
DE102008025304A1 (en) Liquid separator and vented fuel tank assembly
EP1596057A2 (en) Fuel module
DE10138695A1 (en) Arrangement for removing water from engine fuel system, has sensor in collection chamber only indicating presence of water if it exceeds level guaranteeing reliable moistening of membrane
DE102010043644A1 (en) Fuel supply system for use in internal combustion engine of motor car, has filter and pump arranged between tank areas, and another pump and another filter arranged between one of areas and engine, where former filter has water separator
EP1032759B1 (en) Fuel supply device for an internal combustion engine
DE102012200706A1 (en) Fuel injecting device for a combustion engine, has fuel tank connected with machine room of a high pressure pump by a booster pump engaged in a primary pressure line, where a filter engages in the primary pressure line
DE112014001070B4 (en) Fuel system for an internal combustion engine, internal combustion engine and vehicle with such a fuel system and method for replacing a filter element in a fuel system
SE537007C2 (en) Combustion engine fuel system and a method for regulating a fuel system
DE10302057A1 (en) Filter with means for separating water from a fuel, in particular, diesel oil comprises at least one semipermeable membrane through which water is drained from it
DE112014001098B4 (en) Fuel system for an internal combustion engine and method for handling water in fuel in a fuel system
EP3014099A1 (en) Fuel delivery system with partial pressure relief valve on the drive line of a suction jet pump
DE102010037309A1 (en) Diesel fuel filter
DE112014001066B4 (en) Fuel system for an internal combustion engine
DE112014002300T5 (en) A fuel system for an internal combustion engine, internal combustion engine with such a fuel system, vehicle having such a fuel system and method for reducing the risk of malfunction due to paraffinized fuel in a fuel system
DE102012018504B4 (en) Fuel delivery module and fuel tank and method for preparing and delivering fuel for an internal combustion engine
DE102013014291A1 (en) Fuel delivery system and supply system, in particular for use in pertinent fuel delivery systems
DE102013222407A1 (en) Fuel cleaning by demand control of a fuel delivery device
DE102017207855A1 (en) Method for operating a low pressure circuit in a fuel injection system and low pressure circuit
EP3572663A1 (en) Fuel filter for cleaning fuel for an internal combustion engine
DE112014002269B4 (en) fuel system
DE102015211885A1 (en) Oil treatment device, vehicle transmission and method for processing gear oil
LU102191B1 (en) vehicle fuel tank
DE102016106312B4 (en) Device for extracting waste oil from vehicle engines

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final