DE112013001859B4 - Gear shift control device for a vehicle - Google Patents

Gear shift control device for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE112013001859B4
DE112013001859B4 DE112013001859.4T DE112013001859T DE112013001859B4 DE 112013001859 B4 DE112013001859 B4 DE 112013001859B4 DE 112013001859 T DE112013001859 T DE 112013001859T DE 112013001859 B4 DE112013001859 B4 DE 112013001859B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
vehicle
power
gear position
electric motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE112013001859.4T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112013001859T5 (en
Inventor
c/o Mitsubishi Fuso Truck and Bus Sakata Kunio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Publication of DE112013001859T5 publication Critical patent/DE112013001859T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112013001859B4 publication Critical patent/DE112013001859B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00 the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/50Architecture of the driveline characterised by arrangement or kind of transmission units
    • B60K6/54Transmission for changing ratio
    • B60K6/547Transmission for changing ratio the transmission being a stepped gearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/02Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of driveline clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • B60W10/11Stepped gearings
    • B60W10/113Stepped gearings with two input flow paths, e.g. double clutch transmission selection of one of the torque flow paths by the corresponding input clutch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • B60W20/10Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18027Drive off, accelerating from standstill
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18109Braking
    • B60W30/18118Hill holding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/60Inputs being a function of ambient conditions
    • F16H59/66Road conditions, e.g. slope, slippery
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings
    • F16H61/684Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive
    • F16H61/688Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive with two inputs, e.g. selection of one of two torque-flow paths by clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2552/00Input parameters relating to infrastructure
    • B60W2552/15Road slope, i.e. the inclination of a road segment in the longitudinal direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/90Vehicles comprising electric prime movers
    • B60Y2200/92Hybrid vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2300/00Purposes or special features of road vehicle drive control systems
    • B60Y2300/18Propelling the vehicle
    • B60Y2300/18008Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60Y2300/181Hill climbing or descending
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/02Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H3/08Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
    • F16H3/087Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears
    • F16H3/093Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears with two or more countershafts
    • F16H2003/0933Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears with two or more countershafts with coaxial countershafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/60Inputs being a function of ambient conditions
    • F16H59/66Road conditions, e.g. slope, slippery
    • F16H2059/663Road slope
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • F16H2061/0234Adapting the ratios to special vehicle conditions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S903/00Hybrid electric vehicles, HEVS
    • Y10S903/902Prime movers comprising electrical and internal combustion motors
    • Y10S903/903Prime movers comprising electrical and internal combustion motors having energy storing means, e.g. battery, capacitor
    • Y10S903/93Conjoint control of different elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Abstract

Eine Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend eine Drehzahländerungseinheit (30), beinhaltend zwei Eingangswellen (31, 32), an welche Leistung von einer Verbrennungskraftmaschine (10), welche als Leistungsquelle an dem Fahrzeug angebracht ist, übertragen wird, wobei jede Eingangswelle (31, 32) mit einer Kupplung (21, 22) ausgestattet ist, welche eine Leistungsübertragung von der Verbrennungskraftmaschine (10) an die Eingangswelle (31, 32) zulässt oder unterbricht, Sekundärwellen (33, 34), welche parallel zu den Eingangswellen (31, 32) angeordnet sind, Zahnräder (40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47), welche auf den zwei Eingangswellen (31, 32) und den Sekundärwellen (33, 34) angeordnet sind, um mehr als eine Gangstellung bereitzustellen, und mehr als eine Schalteinheit (54, 55, 56) zum Wechseln des Eingriffs zwischen den Zahnrädern (40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47), wobei die Drehzahländerungseinheiten (30) ausgebildet sind, ein Schalten zu einer optimalen Gangstellung durch Hoch- oder Herunterschalten von einer Gangstellung zur nächsten durchzuführen, Schritt für Schritt, durch Aktivieren der Schalteinheiten (54, 55, 56), so dass Leistung von der Verbrennungskraftmaschine (10) von einer Abtriebswelle (35) bei einem erwünschten Drehzahl-Drehmomentverhältnis bereitgestellt wird; eine Gangschaltsteuereinheit (80), welche die Kupplungen (21, 22) steuert, die zu den jeweiligen Eingangswellen (31, 32) und den Schalteinheiten (54, 55, 56) gehören, ...A gear shift control apparatus for a vehicle, comprising a speed change unit (30) including two input shafts (31, 32) to which power is transmitted from an internal combustion engine (10) mounted as a power source on the vehicle, each input shaft (31, 32) is provided with a clutch (21, 22) which permits or interrupts power transmission from the internal combustion engine (10) to the input shaft (31, 32), secondary shafts (33, 34) parallel to the input shafts (31, 32 ), gears (40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47) disposed on the two input shafts (31, 32) and the secondary shafts (33, 34) to provide more than one gear position , and more than one switching unit (54, 55, 56) for changing the engagement between the gears (40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47), wherein the speed change units (30) are formed, switching to an optimal gear position g by upshifting or downshifting from one gear position to the next, step by step, by activating the shifting units (54, 55, 56) so that power from the internal combustion engine (10) from an output shaft (35) at a desired speed-torque ratio provided; a gear shift control unit (80) which controls the clutches (21, 22) belonging to the respective input shafts (31, 32) and the shift units (54, 55, 56), ...

Description

[Technisches Gebiet] [Technical area]

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug, wobei insbesondere eine Gangschaltsteuerung durchgeführt wird, wenn das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert und dann wieder beschleunigt wird. The present invention relates to a gear shift control apparatus for a vehicle, in particular, a gear shift control is performed when the vehicle is decelerated on an increase and then accelerated again.

[Stand der Technik] [State of the art]

Im Bereich der Fahrzeuggetriebe sind mechanische Automatikgetriebe bekannt, welche derart ausgestaltet sind, dass Aktuatoren Gangbetätigungen (Gangwahl und Schalten) und Kupplungsbetätigungen durchführen, anstatt dass dies ein Fahrer manuell durchführt, wie in Handschaltgetrieben, und dadurch ein automatisches Gangschalten durchführen. Als ein Typus dieser mechanischen Automatikgetriebe ist ein Doppelkupplungs-Automatikgetriebe bekannt, welches zwei Kupplungen aufweist, um Drehmoment an Zahnräder zu übertragen, und Gangschaltungen derart ausführt, dass Antriebsmoment abwechselnd an Zahnräder, welche zu unterschiedlichen Gruppen gehören, geführt wird. In the field of vehicle transmissions mechanical automatic transmissions are known, which are designed such that actuators perform gear operations (gear selection and switching) and clutch operations, rather than that a driver performs this manually, as in manual transmissions, and thereby perform an automatic gearshift. As a type of these mechanical automatic transmissions, there is known a dual-clutch automatic transmission having two clutches for transmitting torque to gears and performing gear shifts such that drive torque is alternately guided to gears belonging to different groups.

Um in Doppelkupplungs-Automatikgetrieben Antriebsmomentvariationen, welche mit Kupplungsbetätigungen für Gangschaltungen einhergehen, zu verringern, und die Zeit zum Schalten von Gängen zu verringern, wird ein Prozess namens „Vor-Schaltung“ durchgeführt. Insbesondere der als nächstes zu wählende Gang wird aus einem Fahrzeugfahrzustand und weiteren bestimmt und vorgewählt, während dessen dazugehörige Kupplung ausgekuppelt oder in Bereitschaft ist, und dann wird die Gangschaltung durchgeführt durch Einlegen der Bereitschaftskupplung und Lösen der anderen Kupplung. In dual-clutch automatic transmissions, to reduce drive torque variations associated with clutch operations for gear shifts and to reduce the gear shift time, a process called "pre-shift" is performed. Specifically, the gear to be selected next is determined and preselected from one vehicle running state and another while its associated clutch is disengaged or stand-by, and then the gear shift is performed by engaging the standby clutch and releasing the other clutch.

Wie beispielhaft durch Patentdokument 1 erläutert, ist ein Doppelkupplungs-Automatikgetriebe für ein Hybridfahrzeug bekannt, welches eine Verbrennungskraftmaschine und einen Elektromotor als Leistungsquellen aufweist, umfassend eine erste und eine zweite Getriebeeinheit mit jeweils einer Eingangswelle, wobei die Eingangswelle der ersten Getriebeeinheit mit einem Rotor des Elektromotors in Eingriff ist, wobei ein ruckfreies Gangschalten durchgeführt wird, indem die Rotationsgeschwindigkeit der Eingangswelle der ersten Getriebeeinheit mittels des Elektromotors auf ein gewünschtes Niveau gebracht wird, welches zu der Fahrzeuggeschwindigkeit und einem als nächstes zu wählenden Gang passt, während kein Gang in der ersten Getriebeeinheit gewählt ist, wodurch eine Gangübersprungsschaltung in der ersten Getriebeeinheit ermöglicht wird, wobei die zu der ersten Getriebeeinheit gehörende Kupplung eingekuppelt gehalten wird. As exemplified by Patent Document 1, a dual-clutch automatic transmission for a hybrid vehicle is known, which has an internal combustion engine and an electric motor as power sources, comprising first and second transmission units each having an input shaft, wherein the input shaft of the first transmission unit with a rotor of the electric motor is engaged, wherein a smooth gearshift is performed by the rotational speed of the input shaft of the first gear unit is brought by the electric motor to a desired level, which matches the vehicle speed and a next to be selected gear, while no gear selected in the first gear unit is, whereby a gear skipping circuit in the first transmission unit is made possible, wherein the clutch belonging to the first gear unit is kept engaged.

[Liste der Literaturstellen] [List of references]

[Patentliteratur] [Patent Literature]

  • [Patentliteratur 1] Japanische Patentanmeldung offengelegt (Kokai) No. 2010-36781 [Patent Literature 1] Japanese Patent Application Laid-Open (Kokai) No. 2,010 to 36,781

[Zusammenfassung der Erfindung] Summary of the Invention

[Durch die Erfindung zu lösendes Problem] [Problem to be Solved by the Invention]

Es gibt Doppelkupplungs-Automatikgetriebe, die derart konfiguriert sind, dass sich eine Anzahl von Gängen oder Gangstellungen Zahnräder und Synchronisationsmechanismen teilt und dadurch dazu bestimmt ist, ein Schritt-für-Schritt-Gangschalten durchzuführen, nämlich ein sequentielles Herunter- oder Hochschalten von einem Gang zum nächsten. There are dual-clutch automatic transmissions configured such that a number of gears share gear ratios and timing mechanisms and thereby are designed to perform a step-by-step gear shift, namely, a sequential downshift or upshift from one gear to another next.

Wenn ein mit hoher Geschwindigkeit auf einem Anstieg fahrendes Fahrzeug verzögert und dann wieder beschleunigt wird, wird in solchen Doppelkupplungs-Automatikgetrieben ein Schalten von einem Hochgeschwindigkeitsgang zu einem Niedriggeschwindigkeitsgang, welcher zur Wiederbeschleunigung geeignet ist, benötigt, aber da sich die Gänge die Zahnräder und Synchronisationsmechanismen teilen, ist es erforderlich, dass ein derartiges Herunterschalten Schritt für Schritt durchgeführt wird. When a vehicle traveling at a high speed on a hill is decelerated and then accelerated again, in such dual-clutch automatic transmissions, shifting from a high-speed gear to a low-speed gear suitable for re-acceleration is required, but since the gears share the gears and synchronization mechanisms , it is necessary that such a downshift be performed step by step.

In dieser Situation ist ein solches Schritt-für-Schritt-Gangschalten nicht unvorteilhaft, da es viel Zeit benötigt, um das erwünschte Gangschalten durchzuführen und demzufolge um die erwünschte Wiederbeschleunigung durchzuführen, was möglicherweise zu einem unerwünschten Verringern der Fahrzeuggeschwindigkeit führt oder in einem schlimmeren Fall zu einer Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs aufgrund des Anstiegs. In this situation, such a step-by-step gearshift is not disadvantageous since it takes a lot of time to perform the desired gearshift and, consequently, to perform the desired re-acceleration, possibly resulting in an undesirable decrease in vehicle speed or in a worse case a backward movement of the vehicle due to the increase.

Um das Gangschalten schnell durchzuführen, ist das Anwenden der im Patentdokument 1 offenbarten Technik, welche ein Gangschalten mit eingekuppelt gehaltener Kupplung erlaubt, denkbar. Es ist jedoch schwierig, diese Technik auf das Doppelkupplungs-Automatikgetriebe anzuwenden, mit der Absicht ein Herunter- und ein Hochschalten in Schritt-für-Schritt-Weise durchzuführen, da dieser Typ von Doppelkupplungs-Automatikgetriebe derart ausgelegt ist, dass sich die Gänge Zahnräder und Synchronisationsmechanismen teilen. In order to quickly perform the gear shift, it is conceivable to apply the technique disclosed in Patent Document 1, which allows gear shifting with the clutch held engaged. However, it is difficult to apply this technique to the dual-clutch automatic transmission with the intention of performing a downshifting and an upshifting in a step-by-step manner, since this type of dual-clutch automatic transmission is designed so that the gears become gears and Sharing synchronization mechanisms.

Die vorliegende Erfindung dient zum Lösen des oben genannten Problems. Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug bereitzustellen, welche eine Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs verhindern kann, wenn es auf einem Anstieg verzögert und dann wieder beschleunigt wird. The present invention is for solving the above problem. An object of the present invention is to provide a gear shift control apparatus for a vehicle which can prevent a backward movement of the vehicle when it is decelerated on an ascent and then accelerated again.

Die DE 102 35 256 A1 offenbart ein Gebetriebe mit zumindest einer Kupplung und mit Elementen zum Schalten von Vorwärtsgängen und zumindest einem Rückwärtsgang, welche verschiedene Übersetzungen realisieren, wobei lastschaltende und lastunterbrochene Schaltungen möglich sind. The DE 102 35 256 A1 discloses a transmission with at least one clutch and with elements for shifting forward gears and at least one reverse gear, which realize different ratios, with powershifting and uninterrupted circuits being possible.

Der DE 10 2009 021 795 A1 ist ein Verfahren zum Rückschalten eines automatisierten Stufengetriebes in einem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Doppelkopplunggetriebes, als bekannt zu entnehmen, wobei der Antriebsstrang einen Antriebsmotor sowie eine Reibkupplung aufweist, deren Eingangsglied mit dem Antriebsmotor und deren Ausgangsglied mit einem Eingang des Stufengetriebes verbunden ist. Der Eingang des Stufengetriebes weist eine Eingangsdrehzahl auf, wobei der Ausgang des Stufengetriebes eine Ausgangsdrehzahl aufweist. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte während eines Ausrollvorgangs, bei dem sich die Ausgangsdrehzahl verringert: Bei einem ersten der Schritte wird eine Zielgangstufe ausgewählt, bei der die Eingangsdrehzahl eine Zieldrehzahl haben wird. Bei einem zweiten Schritt des Verfahrens wird die Reibkupplung kurzzeitig betätigt, um die Eingangsdrehzahl eine Zieldrehzahl anzunähern. Bei einem dritten Schritt des Verfahrens wird eine der Zielgangstufen zugeordnete Schaltkupplung betätigt, um die Zielgangstufe einzulegen. Of the DE 10 2009 021 795 A1 is a method for switching back an automated step transmission in a drive train of a motor vehicle, in particular a double clutch transmission, as known, wherein the drive train has a drive motor and a friction clutch whose input member is connected to the drive motor and the output member connected to an input of the stepped transmission. The input of the stepped transmission has an input speed, wherein the output of the stepped transmission has an output speed. The method includes the following steps during a coast down event wherein the output speed decreases: in a first one of the steps, a target gear ratio is selected at which the input speed will have a target speed. In a second step of the method, the friction clutch is briefly actuated to approximate the input speed to a target speed. In a third step of the method, a clutch associated with the target gear ratios is actuated to engage the target gear ratio.

Die JP 2009-286 247 A offenbart eine Steuervorrichtung für ein Hybridfahrzeug umfassend eine Verbrennungskraftmaschine und eine elektrische Maschine, wobei die Steuervorrichtung drei oder mehr Gangstufen realisiert, indem zwischen einem eingekoppelten Zustand und einem ausgekoppelten Zustand von zwei oder mehr Koppelelementen umgeschaltet wird. The JP 2009-286 247 A discloses a control device for a hybrid vehicle comprising an internal combustion engine and an electric machine, wherein the control device realizes three or more gear stages by switching between a coupled state and an uncoupled state of two or more coupling elements.

Schließlich offenbart die DE 10 2006 032 853 A1 ein Verfahren zur Gangwechselsteuerung in Kraftfahrzeugen mit einer elektronischen Getriebesteuereinheit und mit einer elektronischen Bremssteuereinheit, wobei die Bremsteuereinheit der Getriebesteuereinheit abhängig von vorgegebenen Bedingungen einen Befehl zur Gangwechselsteuerung übergibt. Finally, the reveals DE 10 2006 032 853 A1 a method for speed change control in motor vehicles with an electronic transmission control unit and with an electronic brake control unit, wherein the brake control unit of the transmission control unit, depending on predetermined conditions, a command for gear change control passes.

[Anordnung zum Lösen des Problems] [Arrangement for Solving the Problem]

Um das oben genannte Ziel zu erreichen, umfasst eine in Anspruch 1 vorgetragene Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug eine Drehzahländerungseinheit, beinhaltend zwei Eingangswellen, an welche Leistung von einer Verbrennungskraftmaschine, welche als Leistungsquelle an dem Fahrzeug angebracht ist, übertragen wird, wobei jede Eingangswelle mit einer Kupplung ausgestattet ist, welche eine Leistungsübertragung von der Verbrennungskraftmaschine an die Eingangswelle zulässt oder unterbricht, Sekundärwellen, welche parallel zu den Eingangswellen angeordnet sind, Zahnräder, welche auf den zwei Eingangswellen und den Sekundärwellen angeordnet sind, um mehr als eine Gangstellung bereitzustellen, und mehr als eine Schalteinheit zum Wechseln des Eingriffs zwischen den Zahnrädern, wobei die Drehzahländerungseinheit ausgebildet ist, ein Schalten zu einer optimalen Gangstellung durch Hoch- oder Herunterschalten von einer Gangstellung zur nächsten durchzuführen, Schritt für Schritt, durch Aktivieren der Schalteinheit, so dass Leistung von der Verbrennungskraftmaschine von einer Abtriebswelle bei einem erwünschten Drehzahl-Drehmomentverhältnis bereitgestellt wird; eine Gangschaltsteuereinheit, welche die Kupplungen steuert, die zu den jeweiligen Eingangswellen und den Schalteinheiten gehören; eine Fahrbahnoberflächendetektionseinheit, welche einen Zustand einer Fahrbahnoberfläche, auf welcher das Fahrzeug fährt, detektiert; und eine Fahrzustandsdetektionseinheit, welche einen Fahrzustand des Fahrzeugs detektiert, wobei, wenn bestimmt wird, dass das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert und dann wieder beschleunigt wird, aus Informationen von der Fahrbahnoberflächendetektionseinheit und der Fahrzustandsdetektionseinheit, die Gangschaltsteuereinheit eine Bergauf-Gangschaltsteuerung durchführt, um einen Zustand zu schaffen, in welchem keine Gangstellung gewählt ist, und dann ein Schalten zu einer Gangstellung durchzuführen, welche zur Wiederbeschleunigung geeignet ist. To achieve the above-mentioned object, a gearshift control apparatus for a vehicle recited in claim 1 comprises a speed change unit including two input shafts to which power is transmitted from an internal combustion engine attached as a power source to the vehicle, each input shaft having a clutch which allows power transmission from the internal combustion engine to the input shaft or interrupts secondary shafts arranged in parallel with the input shafts, gears arranged on the two input shafts and the secondary shafts to provide more than one gear position, and more than one Shift unit for changing the engagement between the gears, wherein the speed change unit is configured to perform shifting to an optimal gear position by shifting up or down from one gear position to the next, step by step, by activating the switching unit to provide power from the internal combustion engine from an output shaft at a desired speed-torque ratio; a gearshift control unit which controls the clutches associated with the respective input shafts and the shifting units; a road surface detection unit that detects a state of a road surface on which the vehicle is traveling; and a driving state detection unit that detects a driving state of the vehicle, wherein, when it is determined that the vehicle is being decelerated and then accelerated again, from information from the road surface detection unit and the driving state detection unit, the gear shift control unit performs an up-shift control to a state to provide in which no gear position is selected, and then to perform a shift to a gear position, which is suitable for re-acceleration.

Anspruch 2 trägt eine Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug der in Anspruch 1 vorgetragenen Art vor, wobei die Gangstellungen eine erste Gangstellung, welche durch Aktivieren nur einer ersten der Schalteinheiten ausgewählt wird, und eine zweite Gangstellung beinhalten, welche der Reihe nach an die genannte erste Gangstellung anschließt und welche durch Aktivieren von mehr als einer der Schalteinheiten einschließlich der genannten ersten Schalteinheit ausgewählt wird, und, wenn bestimmt wird, dass die genannte zweite Gangstellung zur Wiederbeschleunigung geeignet ist, die Gangschaltsteuereinheit eine Getriebeschutzsteuerung durchführt, um zuerst zur genannten ersten Gangstellung zu schalten und dann zur genannten zweiten Gangstellung zu schalten. Claim 2 sets forth a gearshift control device for a vehicle of the kind recited in claim 1, wherein the gear positions include a first gear position selected by activating only a first one of the gearshift units and a second gear position sequentially connecting to said first gear position and which is selected by activating more than one of the switching units including said first switching unit, and if it is determined that said second gear position is suitable for re-acceleration, the gear shift control unit performs a transmission protection control to switch first to said first gear position and then to switch to the aforementioned second gear position.

Anspruch 3 trägt eine Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug der in Anspruch 1 oder 2 vorgetragenen Art vor, wobei das Fahrzeug ein Hybridfahrzeug ist, welches einen Elektromotor hat, welcher als Leistungsquelle an einer ersten der zwei Eingangswellen befestigt ist, und so ausgestaltet ist, dass Leistung von zumindest entweder der Verbrennungskraftmaschine oder dem Elektromotor über die Drehzahländerungseinheit an die Abtriebswelle übertragen wird, und wobei die Gangstellungen gruppiert sind in eine erste Gruppe von Gangstellungen, von denen jede mitsamt der genannten ersten Eingangswelle geschaffen ist und demzufolge Leistung von dem Elektromotor auf die Abtriebswelle überträgt, und in eine zweite Gruppe von Gangstellungen, von denen jede mitsamt der anderen Eingangswelle geschaffen ist und Leistung von dem Elektromotor auf die Abtriebswelle nicht überträgt, wobei die Gangschaltsteuervorrichtung des Weiteren eine Elektromotorsteuereinheit umfasst, welche den Betrieb des Elektromotors steuert, und, nach einem Schalten zu einer Gangstellung, welche zu der ersten Gruppe gehört, steuert die Elektromotorsteuereinheit den Elektromotor an, um Drehmoment zu erzeugen. Claim 3 provides a gearshift control device for a vehicle of the kind recited in claim 1 or 2, wherein the vehicle is a hybrid vehicle having an electric motor attached as a power source to a first of the two input shafts and configured to output power from at least one of the internal combustion engine and the electric motor is transmitted to the output shaft via the speed change unit, and wherein the gear positions are grouped into a first group of gear positions each of which is provided together with said first input shaft and therefore transmits power from the electric motor to the output shaft, and a second group of gear positions, each of which is provided together with the other input shaft and does not transmit power from the electric motor to the output shaft; Gear shift control apparatus further comprises an electric motor control unit which controls the operation of the electric motor, and, after shifting to a gear position belonging to the first group, the electric motor control unit drives the electric motor to generate torque.

[Wirkungen der Erfindung] [Effects of the Invention]

Die in Anspruch 1 vorgetragene Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend eine Drehzahländerungseinheit, welche vorgesehen ist, um eine Schritt-für-Schritt-Schaltung zwischen Gangstellungen durchzuführen, ist derart gestaltet, dass, wenn das auf einem Anstieg fahrende Fahrzeug verzögert und dann wieder beschleunigt wird, sie einen Zustand herstellt, in welchem keine Gangstellung ausgewählt ist, und dann ein Schalten zu einer Gangstellung durchführt, welche zur Wiederbeschleunigung geeignet ist. The gear shift control apparatus for a vehicle recited in claim 1, comprising a speed change unit provided to perform a step-by-step shift between gear positions, is configured such that when the on-hill vehicle is decelerated and then accelerated again that it establishes a state in which no gear position is selected, and then performs shifting to a gear position suitable for re-acceleration.

Dies verhindert das Erfordernis, ein sequentielles Schritt-für-Schritt-Herunterschalten hin zu einer Gangstellung, welche zur Wiederbeschleunigung geeignet ist, durchzuführen, wenn das Fahrzeug zum Beispiel mit hoher Geschwindigkeit auf einem Anstieg fährt und demnach mit einer gewählten Hochgeschwindigkeits-Gangstellung verzögert und anschließend wieder beschleunigt wird. This prevents the need to perform a sequential step-by-step downshifting to a gear position suitable for re-acceleration when, for example, the vehicle is traveling at a high speed on an ascent and thus decelerating at a selected high-speed gear position and then is accelerated again.

Demnach ermöglicht die Gangschaltsteuervorrichtung ein schnelles Schalten hin zu einer Gangstellung, welche zur Wiederbeschleunigung geeignet ist, und verhindert dadurch, dass sich das Fahrzeug zurückbewegt, wenn es auf einem Anstieg verzögert und anschließend wieder beschleunigt wird. Thus, the gearshift control device enables quick shifting to a gear position suitable for re-acceleration, thereby preventing the vehicle from moving backward when decelerating on an ascent and then accelerating again.

In der in Anspruch 2 vorgetragenen Erfindung beinhalten die Gangstellungen eine erste Gangstellung, welche durch Aktivieren nur einer ersten der Schalteinheiten ausgewählt wird, und eine zweite Gangstellung, welche der Reihe nach an die genannte erste Gangstellung anschließt und welche eingerichtet wird durch Aktivieren mehr als einer der Schalteinheiten einschließlich der besagten ersten Schalteinheit, und, wenn bestimmt wird, dass die genannte zweite Gangstellung zur Wiederbeschleunigung geeignet ist, führt die Gangschaltsteuereinheit zuerst ein Schalten zur genannten ersten Gangstellung und dann ein Schalten zur genannten zweiten Gangstellung durch. In the invention recited in claim 2, the gear positions include a first gear position which is selected by activating only a first one of the shifting units and a second gear position which sequentially connects to said first gear position and which is set up by activating more than one of Shift units including said first shift unit, and when it is determined that said second gear position is suitable for re-acceleration, the gearshift control unit first performs a shift to said first gear position and then a shift to said second gear position.

Das Schalten zuerst zur genannten ersten Gangstellung und dann das Schalten zur genannten zweiten Gangstellung unterbindet, dass die zum Auswählen der genannten zweiten Gangstellung aktivierten Schalteinheiten zum Beispiel gleichzeitig einem von den Reifen über die Achse an die Drehzahländerungseinheit übertragenen Drehmoment und einem Trägheitsmoment von der die genannte erste Gangstellung bildenden Sekundärwelle oder der für die die genannte zweite Gangstellung bildende Eingangswelle bereitgestellten Kupplung, wobei jede aufgrund von Trägheit rotiert, ausgesetzt werden. Dadurch werden die Schalteinheiten vor Schäden geschützt. Shifting first to said first gear position and then shifting to said second gear position inhibits, for example, the shift units activated to select said second gear position simultaneously from torque transmitted to the speed change unit by the tires and an inertia moment from said first one Gearing secondary shaft or provided for the said second gear position forming input shaft coupling, each rotated due to inertia, are exposed. This protects the switching units from damage.

Die in Anspruch 3 vorgetragene Erfindung, welche auf ein Hybridfahrzeug angewendet wird, das einen Elektromotor hat, welcher als Leistungsquelle an einer ersten der zwei Eingangswellen befestigt ist und wobei die Gangstellungen in eine erste Gruppe von Gangstellungen gruppiert sind, von denen jede mitsamt der genannten ersten Eingangswelle geschaffen ist und demzufolge Leistung von dem Elektromotor auf die Abtriebswelle überträgt, und in eine zweite Gruppe von Gangstellungen, von denen jede mitsamt der anderen Eingangswelle geschaffen ist und Leistung von dem Elektromotor auf die Abtriebswelle nicht überträgt, umfasst des Weiteren eine Elektromotorsteuereinheit, welche den Betrieb des Elektromotors steuert, und nach einem Schalten zu einer Gangstellung, welche zu der ersten Gruppe gehört, steuert die Elektromotorsteuereinheit den Elektromotor an, um Drehmoment zu erzeugen. Die von dem Elektromotor erzeugte und durch die Abtriebswelle bereitgestellte Leistung verhindert nach dem Schalten zu der Gangstellung, welche zu der ersten Gruppe gehört, dass sich das Fahrzeug rückwärts bewegt. The invention recited in claim 3 which is applied to a hybrid vehicle having an electric motor attached as a power source to a first of the two input shafts and wherein the gear positions are grouped into a first group of gear positions, each of which together with the first As a result, an input shaft is provided and accordingly, power is transmitted from the electric motor to the output shaft, and a second group of gear positions, each of which is provided together with the other input shaft and does not transmit power from the electric motor to the output shaft, further comprises an electric motor control unit incorporating the Operation of the electric motor controls, and after switching to a gear position belonging to the first group, the electric motor control unit controls the electric motor to generate torque. The power generated by the electric motor and provided by the output shaft, after switching to the gear position belonging to the first group, prevents the vehicle from moving backward.

[Kurze Beschreibung der Figuren] [Brief description of the figures]

1 ist ein Diagramm, welches schematisch die Konfiguration einer Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. 1 FIG. 15 is a diagram schematically showing the configuration of a gearshift control device for a vehicle according to the present invention. FIG.

2 ist ein Diagramm, welches einen Antriebsleistungsübertragungspfad zeigt, welcher gebildet wird, wenn ein Getriebe, welches die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet, in einem ersten Gang ist. 2 FIG. 12 is a diagram showing a drive power transmission path formed when a transmission constituting the gearshift control device for the vehicle according to the present invention is in a first gear. FIG.

3 ist ein Diagramm, welches einen Antriebsleistungsübertragungspfad zeigt, welcher gebildet wird, wenn das Getriebe, welches die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet, in einem zweiten Gang ist. 3 FIG. 12 is a diagram showing a drive power transmission path formed when the transmission constituting the gearshift control device for the vehicle according to the present invention is in a second gear. FIG.

4 ist ein Diagramm, welches einen Antriebsleistungsübertragungspfad zeigt, welcher gebildet wird, wenn das Getriebe, welches die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet, in einem dritten Gang ist. 4 FIG. 12 is a diagram showing a drive power transmission path formed when the transmission constituting the gearshift control device for the vehicle according to the present invention is in a third gear. FIG.

5 ist ein Diagramm, welches einen Antriebsleistungsübertragungspfad zeigt, welcher gebildet wird, wenn das Getriebe, welches die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet, in einem vierten Gang ist. 5 FIG. 12 is a diagram showing a drive power transmission path formed when the transmission constituting the gear shift control apparatus for the vehicle according to the present invention is in a fourth gear. FIG.

6 ist ein Diagramm, welches einen Antriebsleistungsübertragungspfad zeigt, welcher gebildet wird, wenn das Getriebe, welches die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet, in einem fünften Gang ist. 6 FIG. 15 is a diagram showing a drive power transmission path formed when the transmission constituting the gearshift control device for the vehicle according to the present invention is in a fifth gear. FIG.

7 ist ein Diagramm, welches einen Antriebsleistungsübertragungspfad zeigt, welcher gebildet wird, wenn das Getriebe, welches die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet, in einem sechsten Gang ist. 7 FIG. 15 is a diagram showing a drive power transmission path formed when the transmission constituting the gear shift control apparatus for the vehicle according to the present invention is in a sixth gear. FIG.

8 ist ein Diagramm, welches einen Antriebsleistungsübertragungspfad zeigt, welcher gebildet wird, wenn das Getriebe, welches die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet, in einem Rückwärtsgang ist. 8th FIG. 15 is a diagram showing a drive power transmission path formed when the transmission constituting the gear shift control apparatus for the vehicle according to the present invention is in a reverse gear.

9 ist ein Diagramm, welches zeigt in welchen Betriebszuständen Kupplungen und Synchronisationsmechanismen sind, wenn das die Gangschaltsteuervorrichtung bildende Getriebe für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung in den entsprechenden Gängen ist. 9 FIG. 13 is a diagram showing clutches and synchronization mechanisms in which operating conditions when the transmission constituting the gear shift control apparatus for the vehicle according to the present invention is in the respective gears. FIG.

10 ist ein Flussdiagramm, welches eine Bergauf-Verzögerungs-Bestimmung zeigt, die durch eine Fahrzeug-ECU durchgeführt wird, welche die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet. 10 FIG. 10 is a flowchart showing an uphill deceleration determination performed by a vehicle ECU constituting the gear shift control apparatus for the vehicle according to the present invention. FIG.

11 ist ein Flussdiagramm, welches eine durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückstellungssteuerung zeigt, welche durch die Fahrzeug-ECU durchgeführt wird, welche die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet. 11 FIG. 10 is a flowchart showing a hill-through delay enforced gear reset control performed by the vehicle ECU constituting the gear shift control apparatus for the vehicle according to the present invention.

12 ist ein Flussdiagramm, welches eine durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung zeigt, welche durch die Fahrzeug-ECU durchgeführt wird, welche die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung bildet. 12 FIG. 10 is a flowchart showing a low-speed-run forced by up-hill deceleration performed by the vehicle ECU constituting the speed-change control apparatus for the vehicle according to the present invention.

[Art und Weise zum Ausführen der Erfindung] [Mode for Carrying Out the Invention]

Nun wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben werden. Now, an embodiment of the present invention will be described with reference to the accompanying drawings.

1 ist ein Diagramm, welches schematisch die Konfiguration einer Ausführungsform einer Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. „F“ und „R“ zeigen jeweils in der Figur die Richtung, in welche sich Synchronisationsmechanismen bewegen. 2 bis 8 zeigen einen Antriebsleistungsübertragungspfad, welcher entsteht, wenn das Getriebe in ersten bis sechsten und Rückwärtsgängen ist. Der Antriebsleistungsübertragungspfad ist in den Figuren durch fettgedruckte durchgezogene Linien verdeutlicht. 9 zeigt die Betriebszustände von Kupplungen und Synchronisationsmechanismen. „D“ und „E“ deuten in den Figuren an, dass die Kupplung ausgekuppelt und dass die Kupplung eingekuppelt ist. „KA“ bezeichnet eine innere Kupplung, „KB“ eine äußere Kupplung, „A“ einen ersten Synchronisationsmechanismus, „B“ einen zweiten Synchronisationsmechanismus und „C“ einen dritten Synchronisationsmechanismus. „N“ bezeichnet eine Neutralposition, „F“ die Bewegung des Synchronisationsmechanismus in die Richtung „F“ in 1 und „R“ die Bewegung des Synchronisationsmechanismus in die Richtung „R“ in 1. Als nächstes wird die Konfiguration der Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug beschrieben. 1 FIG. 15 is a diagram schematically showing the configuration of an embodiment of a gear shift control apparatus for a vehicle according to the present invention. "F" and "R" respectively show in the figure the direction in which synchronization mechanisms move. 2 to 8th show a drive power transmission path that arises when the transmission is in first to sixth and reverse gears. The drive power transmission path is illustrated in the figures by bold bold lines. 9 shows the operating states of clutches and synchronization mechanisms. "D" and "E" indicate in the figures that the clutch is disengaged and that the clutch is engaged. "KA" denotes an inner clutch, "KB" an outer clutch, "A" a first synchronization mechanism, "B" a second synchronization mechanism, and "C" a third synchronization mechanism. "N" denotes a neutral position, "F" denotes the movement of the synchronization mechanism in the direction "F" in FIG 1 and "R" the movement of the synchronization mechanism in the direction "R" in FIG 1 , Next, the configuration of the gear shift control apparatus for the vehicle will be described.

Wie in 1 gezeigt, kann die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug, welche in einem nicht gezeigten Fahrzeug eingebaut ist, in die folgenden Komponenten unterteilt sein: einen Motor (Verbrennungskraftmaschine) 10, eine Kupplungseinheit 20, einen Motor (Elektromotor) 25, ein mechanisches Automatikgetriebe (nachfolgend einfach als „Getriebe“ bezeichnet) (Drehzahländerungseinheit) 30, eine elektronische Motorsteuereinheit (als „Motor-ECU“ bezeichnet) 70, eine elektronische Motorsteuereinheit (als „Motor-ECU“ bezeichnet) (Elektromotorsteuereinheit) 90 und eine elektronische Fahrzeugsteuereinheit (als „Fahrzeug-ECU“ bezeichnet) (Gangschaltsteuereinheit) 80. Diese Komponenten sind elektrisch miteinander verbunden. As in 1 12, the gear shift control apparatus for the vehicle installed in a vehicle, not shown, may be divided into the following components: an engine (internal combustion engine) 10 , a coupling unit 20 , a motor (electric motor) 25 , a mechanical automatic transmission (hereinafter simply referred to as "transmission") (speed change unit) 30 an electronic engine control unit (referred to as "engine ECU") 70 an electronic engine control unit (referred to as "engine ECU") (electric motor control unit) 90 and an electronic vehicle control unit (referred to as "vehicle ECU") (gear shift control unit) 80 , These components are electrically connected together.

Das Fahrzeug mit dieser eingebauten Gangschaltsteuervorrichtung ist derart ausgestaltet, dass der Motor 10, eine Fahrleistungsquelle, mittels der Kupplungseinheit 20 mit dem Getriebe 30 verbunden ist, so dass das Fahrzeug mit Leistung fährt, die von dem Motor 10 über die Kupplungseinheit 20 und das Getriebe 30 an nicht gezeigte linke und rechte Antriebsräder, übertragen wird. Die Konfiguration, dass die Leistung von dem Motor 10 über die Kupplungseinheit 20 und das Getriebe 30 an die Antriebsräder übertragen wird, ermöglicht, dass das Fahrzeug fährt, wobei die Antriebsrädern mit einem von dem gewählten Gang des Getriebes 30 abhängigen Drehzahl-Drehmomentverhältnis angetrieben werden. Der Motor 25 ist an einer äußeren Eingangswelle 31 des Getriebes 30 angebracht. Somit wird Leistung von dem Motor 25 über das Getriebe 30 an die Antriebsräder übertragen. Das Fahrzeug ist dementsprechend als Hybridfahrzeug ausgestaltet, welches mit Leistung von dem Motor 10 und dem Motor 25 fahren kann. The vehicle with this built-in gear shift control device is configured such that the engine 10 , a driving power source, by means of the coupling unit 20 with the gearbox 30 is connected so that the vehicle runs with power coming from the engine 10 via the coupling unit 20 and the gearbox 30 not shown left and right drive wheels, is transmitted. The configuration that the power of the engine 10 via the coupling unit 20 and the gearbox 30 is transmitted to the drive wheels, allows the vehicle to run, wherein the drive wheels with one of the selected gear of the transmission 30 dependent speed-torque ratio to be driven. The motor 25 is on an outer input shaft 31 of the transmission 30 appropriate. Thus, power is from the engine 25 over the transmission 30 transmitted to the drive wheels. The vehicle is accordingly designed as a hybrid vehicle, which with power from the engine 10 and the engine 25 can drive.

Der Motor 10 erzeugt Leistung in Abhängigkeit davon, wie weit der Fahrer ein nicht gezeigtes Fahrpedal niederdrückt. Die Leistung wird von einer Abtriebswelle 11 übertragen. Der Motor 10 ist mit einem nicht gezeigten Kurbelwinkelsensor ausgestattet, um die Drehzahl des Motors 10 zu erfassen. The motor 10 generates power depending on how far the driver depresses an unillustrated accelerator pedal. The power is from an output shaft 11 transfer. The motor 10 is equipped with a crank angle sensor, not shown, to the speed of the engine 10 capture.

Wie in 1 zu sehen ist, umfasst die Kupplungseinheit 20 eine äußere Kupplung (Kupplung) 21 und eine innere Kupplung (Kupplung) 22. Der Eingang der Kupplungseinheit 20 dient sowohl als Eingang der äußeren Kupplung 21 als auch als Eingang der inneren Kupplung 22. Die äußeren und inneren Kupplungen 21, 22 werden unabhängig mittels Kupplungsaktuatoren 23, 24 eingekuppelt und ausgekuppelt, welche nasse Lamellenkupplungen 21a, 22b, die jeweils die äußeren und inneren Kupplungen bilden, betätigen. Wenn eine der Kupplungen eingekuppelt ist, wird Leistung von dem Motor 10 an den Ausgang der Kupplung übertragen. As in 1 can be seen, includes the coupling unit 20 an external clutch (clutch) 21 and an inner clutch (clutch) 22 , The entrance of the coupling unit 20 serves as both the input of the outer clutch 21 as well as the input of the inner clutch 22 , The outer and inner couplings 21 . 22 be independent by means of clutch actuators 23 . 24 engaged and disengaged, which wet multi-plate clutches 21a . 22b , which respectively form the outer and inner clutches, actuate. When one of the clutches is engaged, power is taken from the engine 10 transmitted to the output of the coupling.

Der Motor 25 ist an der äußeren Eingangswelle 31 des Getriebes 30 angebracht. In Abhängigkeit von dem Betriebszustand des Fahrzeugs erzeugt der Motor 25 Leistung, um die Antriebsräder anzutreiben, oder er führt ein regeneratives Bremsen durch, indem Leistung von den Antriebsrädern absorbiert wird. Der Motor 25 wird durch die Motor-ECU 90 angesteuert. The motor 25 is on the outer input shaft 31 of the transmission 30 appropriate. Depending on the operating condition of the vehicle, the engine generates 25 Power to drive the drive wheels, or performs regenerative braking by absorbing power from the drive wheels. The motor 25 is through the engine-ECU 90 driven.

Das Getriebe 30 umfasst eine äußere Eingangswelle (Eingangswelle) 31, welche koaxial zu der Kupplungseinheit 20 angeordnet ist, eine innere Eingangswelle (Eingangswelle) 32, welche drehbar in der äußeren Eingangswelle 31 angeordnet ist, eine äußere Vorgelegewelle (Nebenwelle) 33, welche parallel zur äußeren Eingangswelle 31 in einem Abstand zu dieser angeordnet ist, eine innere Vorgelegewelle (Nebenwelle) 34, welche drehbar innerhalb der äußeren Vorgelegewelle 33 angeordnet ist, eine Rücklaufwelle (Nebenwelle) 48, welche parallel zu der äußeren Eingangswelle 31 in einem Abstand zu dieser angeordnet ist und eine Abtriebswelle (Abtriebswelle) 35, welche koaxial zu der äußeren Eingangswelle 31 angeordnet ist. The gear 30 includes an external input shaft (input shaft) 31 which is coaxial with the coupling unit 20 is arranged, an inner input shaft (input shaft) 32 which rotatably in the outer input shaft 31 is arranged, an outer countershaft (secondary shaft) 33 , which are parallel to the outer input shaft 31 is arranged at a distance to this, an inner countershaft (secondary shaft) 34 which rotates within the outer countershaft 33 is arranged, a return wave (secondary shaft) 48 , which are parallel to the outer input shaft 31 is arranged at a distance to this and an output shaft (output shaft) 35 which is coaxial with the outer input shaft 31 is arranged.

Über die äußere Kupplung 21 wird Leistung von der Abtriebswelle 11 des Motors 10 zur äußeren Eingangswelle 31 übertragen und an die innere Eingangswelle 32 wird Leistung von der Abtriebswelle 11 über die innere Kupplung 22 übertragen. Die äußere Eingangswelle 31 ist drehbar durch ein Lager 36, die innere Vorgelegewelle 34 durch Lager 37, 38 und die Abtriebswelle 35 durch ein Lager 39 gelagert. An der äußeren Eingangswelle 31 ist ein Außenkupplungsantriebszahnrad (Zahnrad) 40 fixiert und an der inneren Eingangswelle 32 ist ein Innenkupplungsantriebszahnrad (Zahnrad) 41 fixiert. About the outer coupling 21 gets power from the output shaft 11 of the motor 10 to the outer input shaft 31 transmitted and to the inner input shaft 32 gets power from the output shaft 11 over the inner clutch 22 transfer. The outer input shaft 31 is rotatable by a bearing 36 , the inner countershaft 34 through bearings 37 . 38 and the output shaft 35 through a warehouse 39 stored. At the outer input shaft 31 is an external clutch drive gear (gear) 40 fixed and on the inner input shaft 32 is an inner clutch drive gear (gear) 41 fixed.

An der äußeren Vorgelegewelle 33 sind ein Innenkupplungsabtriebszahnrad (Zahnrad) 42 und ein Dritter-Gang-Antriebszahnrad (Zahnrad) 43 fixiert. An der inneren Vorgelegewelle 34 ist ein Außenkupplungsabtriebszahnrad (Zahnrad) 44, ein Rückwärtsantriebszahnrad (Zahnrad) 45, und ein Erster-/Zweiter-Gang-Antriebszahnrad (Zahnrad) 46 fixiert und ein Vierter-Gang-Antriebszahnrad (Zahnrad) 47 ist angebracht, um relativ zu der inneren Vorgelegewelle rotieren zu können. An der äußeren Vorgelegewelle 33 ist ebenfalls ein zweiter Synchronisationsmechanismus (Schalteinheit) 54 entlang der Achse der äußeren Vorgelegewelle 33 verschiebbar, um das Dritter-Gang-Antriebszahnrad 43 oder das Vierter-Gang-Antriebszahnrad 47 mit der inneren Vorgelegewelle 34 zu verbinden. At the outer countershaft 33 are an internal clutch driven gear (gear) 42 and a third-speed drive gear (gear) 43 fixed. At the inner countershaft 34 is an external clutch driven gear (gear) 44 , a reverse drive gear (gear) 45 , and a first / second-speed drive gear (gear) 46 fixed and a fourth-speed drive gear (gear) 47 is attached to rotate relative to the inner countershaft. At the outer countershaft 33 is also a second synchronization mechanism (switching unit) 54 along the axis of the outer countershaft 33 slidable to the third-speed drive gear 43 or the fourth-speed drive gear 47 with the inner countershaft 34 connect to.

Auf der Rücklaufwelle 48 ist ein Rückwärtszwischenzahnrad (Zahnrad) 49 fixiert. On the return shaft 48 is a reverse intermediate gear (gear) 49 fixed.

Auf der Abtriebswelle („Abtriebswelle“ in den Ansprüchen) 35 sind ein Dritter-Gang-Abtriebszahnrad (Zahnrad) 50, ein Rückwärtsabtriebszahnrad (Zahnrad) 51 und ein Erster-/Zweiter-Gang-Abtriebszahnrad (Zahnrad) 52 angebracht, um relativ zu der Abtriebswelle rotieren zu können und es ist ein Vierter-Gang-Abtriebszahnrad (Zahnrad) 53 fixiert. Auf der Abtriebswelle 35 sind ebenfalls ein erster Synchronisationsmechanismus (Schalteinheit) 55 entlang der Achse der Abtriebswelle 35 verschiebbar, um das Innenkupplungsantriebszahnrad 41 oder das Dritter-Gang-Abtriebszahnrad 50 mit der Abtriebswelle 35 zu verbinden und ein dritter Synchronisationsmechanismus (Schalteinheit) 56 ist entlang der Achse der Abtriebswelle 35 verschiebbar, um das Rückwärtsabtriebszahnrad 51 oder das Erster-/Zweiter-Gang-Abtriebszahnrad 52 mit der Abtriebswelle 35 zu verbinden. On the output shaft ("output shaft" in the claims) 35 are a third-gear output gear (gear) 50 , a reverse driven gear (gear) 51 and a first / second-speed driven gear (gear) 52 mounted to rotate relative to the output shaft and it is a fourth-gear driven gear (gear) 53 fixed. On the output shaft 35 are also a first synchronization mechanism (switching unit) 55 along the axis of the output shaft 35 slidable to the inner clutch drive gear 41 or the third-speed output gear 50 with the output shaft 35 to connect and a third synchronization mechanism (switching unit) 56 is along the axis of the output shaft 35 slidable to the reverse driven gear 51 or the first / second-speed output gear 52 with the output shaft 35 connect to.

Das Außenkupplungsantriebszahnrad 40 und das Außenkupplungsabtriebszahnrad 44 sind in ständigem Eingriff miteinander, das Innenkupplungsantriebszahnrad 41 und das Innenkupplungsabtriebszahnrad 42 sind in ständigem Eingriff miteinander, das Dritter-Gang-Antriebszahnrad 43 und das Dritter-Gang-Abtriebszahnrad 50 sind in ständigem Eingriff miteinander, das Rückwärtsantriebszahnrad 45 und das Rückwärtszwischenzahnrad 49 sind in ständigem Eingriff miteinander, das Rückwärtszwischenzahnrad 49 und das Rückwärtsabtriebszahnrad 51 sind in ständigem Eingriff miteinander, das Erster-/Zweiter-Gang-Antriebszahnrad 46 und das Erster-/Zweiter-Gang-Abtriebszahnrad 52 sind in ständigem Eingriff miteinander, und das Vierter-Gang-Antriebszahnrad 47 und das Vierter-Gang-Abtriebszahnrad 53 sind in ständigem Eingriff miteinander. The external clutch drive gear 40 and the external clutch output gear 44 are in constant mesh with each other, the inner clutch drive gear 41 and the inner clutch driven gear 42 are in constant engagement with each other, the third-speed drive gear 43 and the third-speed output gear 50 are in constant mesh with each other, the reverse drive gear 45 and the reverse idler gear 49 are in constant mesh with each other, the reverse idler gear 49 and the reverse driven gear 51 are in constant engagement with each other, the first / second-speed drive gear 46 and the first / second-speed output gear 52 are in constant mesh with each other, and the fourth-speed drive gear 47 and the fourth-speed output gear 53 are in constant contact with each other.

Der zweite Synchronisationsmechanismus 54 wird durch einen durch die Fahrzeug-ECU 80 angesteuerten Gangschaltaktuator 57 betätigt. Der erste Synchronisationsmechanismus 55 wird durch einen durch die Fahrzeug-ECU 80 angesteuerten Gangschaltaktuator 58 betätigt. Der dritte Synchronisationsmechanismus 56 wird durch einen durch die Fahrzeug-ECU 80 angesteuerten Gangschaltaktuator 59 betätigt. The second synchronization mechanism 54 is through a through the vehicle ECU 80 controlled gearshift actuator 57 actuated. The first synchronization mechanism 55 is through a through the vehicle ECU 80 controlled gearshift actuator 58 actuated. The third synchronization mechanism 56 is through a through the vehicle ECU 80 controlled gearshift actuator 59 actuated.

Die Gangschaltaktuatoren 57, 58, 59 haben die Funktion, den Eingriff zwischen den Zahnrädern aus den Betriebszuständen ihrer zugehörigen Synchronisationsmechanismen, das heißt der zweiten, der ersten und der dritten Synchronisationsmechanismen 54, 55, 56 zu erfassen. The gear shift actuators 57 . 58 . 59 have the function, the engagement between the gears from the operating states of their associated synchronization mechanisms, that is the second, the first and the third synchronization mechanisms 54 . 55 . 56 capture.

Das Getriebe 30 ist mit einem ersten Drehzahlsensor 60, um die Drehzahl der äußeren Eingangswelle 31 zu erfassen, einem zweiten Drehzahlsensor 61, um die Drehzahl der inneren Eingangswelle 32 zu erfassen und einem Geschwindigkeitssensor 62, um die Fahrzeuggeschwindigkeit aus der Drehzahl der Abtriebswelle 35 zu detektieren, ausgestattet. Das Getriebe 30 ist weiterhin mit einem Temperatursensor 63 ausgestattet, um die Temperatur eines Schmiermittels des Getriebes 30 zu detektieren. The gear 30 is with a first speed sensor 60 to the speed of the outer input shaft 31 to detect a second speed sensor 61 to the speed of the inner input shaft 32 to capture and a speed sensor 62 to the vehicle speed from the speed of the output shaft 35 to detect, equipped. The gear 30 is still with a temperature sensor 63 equipped to the temperature of a lubricant of the transmission 30 to detect.

Die Motor-ECU 70 ist eine Steuereinrichtung, welche eine allgemeine Steuerung des Motors durchführt, und umfasst ein Eingabe-/Ausgabe-Gerät, Datenspeicher (inklusive ROM, RAM und nicht flüchtigen RAM), eine Zentralrecheneinheit (CPU) und andere. The engine-ECU 70 is a controller that performs general control of the motor, and includes an input / output device, data memories (including ROM, RAM and non-volatile RAM), a central processing unit (CPU), and others.

An den Eingang der Motor-ECU 70 sind nicht gezeigte Sensoren, einschließlich eines Kurbelwinkelsensor, eines Luftströmungssensor und eines Beschleuniger-Positionssensor zum Detektieren, wie sehr das Fahrpedal durch den Fahrer des Fahrzeugs, welches mit dem Motor 10 ausgestattet ist, betätigt wird, elektrisch angeschlossen, zusätzlich zu der Fahrzeug-ECU 80, so dass Informationen und andere von diesen Sensoren in die Motor-ECU eingespeist werden. At the entrance of the engine-ECU 70 are sensors, not shown, including a crank angle sensor, an air flow sensor, and an accelerator position sensor for detecting how much the accelerator pedal by the driver of the vehicle is connected to the engine 10 is actuated, electrically connected, in addition to the vehicle ECU 80 so that information and others from these sensors are fed into the engine ECU.

An den Ausgang der Motor-ECU 70 sind Geräte, einschließlich eines Kraftstoff-Einspritzventil, welches hier nicht gezeigt ist, zusätzlich zu der Fahrzeug-ECU 80 elektrisch angeschlossen. To the output of the engine-ECU 70 are devices, including a fuel injection valve, which is not shown here, in addition to the vehicle ECU 80 electrically connected.

Die Motor-ECU 70 steuert den Betrieb des Motors 10 in Abhängigkeit von Informationen von den Sensoren und Fahrzeuginformationen von der Fahrzeug-ECU 80. The engine-ECU 70 controls the operation of the engine 10 in response to information from the sensors and vehicle information from the vehicle ECU 80 ,

Die Motor-ECU (Elektromotorsteuergerät) 90 veranlasst den Motor 25 zum Betrieb als Motor unter antreibender Ansteuerung oder veranlasse den Motor zum Betrieb als Generator unter regenerativer Ansteuerung. Unter der antreibenden Ansteuerung erzeugt der Motor 25 ein von der Fahrzeug-ECU 80 bestimmtes Drehmoment, so dass das Fahrzeug in einem von der Fahrzeug-ECU 80 bestimmten Modus fahren kann. The engine-ECU (electric motor control unit) 90 initiates the engine 25 For operation as a motor under driving control or causes the motor to operate as a generator under regenerative control. Under the driving control, the engine generates 25 one from the vehicle ECU 80 certain torque, leaving the vehicle in one of the vehicle ECU 80 driving certain mode.

Die Fahrzeug-ECU 80 ist eine Steuereinrichtung, welche eine allgemeine Steuerung des Fahrzeug durchführt, und ein Eingabe-/Ausgabe-Gerät, Speicher (einschließlich ROM, RAM und nicht flüchtigen RAM) eine zentrale Recheneinheit (CPU) und andere umfasst, ähnlich wie die Motor-ECU 70. The vehicle ECU 80 That is, a controller that performs general control of the vehicle and an input / output device, memory (including ROM, RAM, and nonvolatile RAM) includes a central processing unit (CPU) and others similar to the engine ECU 70 ,

An den Eingang der Fahrzeug-ECU 80 sind Sensoren, einschließlich der Gangschaltaktuatoren 57, 58, 59, des ersten Drehzahlsensor 60, des zweiten Drehzahlsensor 61, des Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 62, des Temperatursensor 63, dem Bremsdrucksensor 64 zum Detektieren von Bremsdruck oder dem Druck von Hydrauliköl in einem Bremssystem, welches nicht gezeigt ist, einem Neigungssensor 64 zum Detektieren der Neigung des Fahrzeugs, und demzufolge einer Fahrbahnoberfläche und einen Fahrzeuglastsensor 66 zum Detektieren der Last auf das Fahrzeug, inklusive dem Gewicht von Ladung auf dem Fahrzeug, elektrisch angeschlossen, zusätzlich zu der Motor-ECU 70 und der Motor-ECU 90, so dass Informationen und andere von diesen Sensoren in die Fahrzeug-ECU 80 eingespeist werden. To the entrance of the vehicle ECU 80 are sensors, including the gear shift actuators 57 . 58 . 59 , the first speed sensor 60 , the second speed sensor 61 , the vehicle speed sensor 62 , the temperature sensor 63 , the brake pressure sensor 64 for detecting brake pressure or the pressure of hydraulic oil in a brake system, which is not shown, a tilt sensor 64 for detecting the inclination of the vehicle, and thus a road surface and a vehicle load sensor 66 for detecting the load on the vehicle, including the weight of charge on the vehicle, electrically connected in addition to the engine-ECU 70 and the engine-ECU 90 so that information and other of these sensors in the vehicle ECU 80 be fed.

An den Ausgang der Fahrzeug-ECU 80 sind Geräte inklusive der Aktuatoren 23, 24 und der Gangschaltaktuatoren 57, 58, 59 elektrisch angeschlossen, zusätzlich zu der Motor-ECU 70 und der Motor-ECU 90. To the output of the vehicle ECU 80 are devices including the actuators 23 . 24 and the gearshift actuators 57 . 58 . 59 electrically connected, in addition to the engine-ECU 70 and the engine-ECU 90 ,

In Abhängigkeit von Informationen von den Sensoren und Fahrzeuginformationen von der Motor-ECU 70 und der Motor-ECU 90 steuert die Fahrzeug-ECU 80 die äußeren und inneren Kupplungen 21, 22 und aktiviert die zweiten, ersten und dritten Synchronisationsmechanismen 54, 55 und 56, um den Eingriff zwischen den Zahnrädern und Wellen zu ändern, und dabei das Getriebe 30 in einen Gang zu schalten, welcher aus den ersten bis sechsten Vorwärtsgängen und dem Rückwärtsgang ausgewählt wird. Mit eingekuppelter äußerer Kupplung 21 kann das Fahrzeug von über einen geradzahligen Gang übertragener Leistung von dem Motor 10 angetrieben werden. Mit eingekuppelter innerer Kupplung 22 kann das Fahrzeug von über einen ungeradzahligen Gang oder den Rückwärtsgang übertragener Leistung von dem Motor 10 angetrieben werden. Die Fahrzeug-ECU 80 kann das Fahrzeug ebenfalls dazu bringen, mit Leistung von dem Motor 25 zu fahren, indem ein Zahnradeingriff hergestellt wird, welcher die äußere Eingangswelle 31 mit der Abtriebswelle 35 durch Aktivieren der zweiten, ersten und dritten Synchronisationsmechanismen 54, 55, 56 verbindet. Die Fahrzeug-ECU 80 kann des Weiteren einen Prozess ausführen, welcher „Vor-Schaltung“ genannt wird, und zwar, während die äußere oder innere Kupplung 21 oder 22 eingekuppelt ist, einen Gang vorselektieren, welcher in einer Gangreihenfolge an einen genutzten Gang anschließt und zu der ausgekuppelten Kupplung gehört, und dann das Gangschalten durchführen, indem die äußeren und inneren Kupplungen 21, 22 betätigt werden. Depending on information from the sensors and vehicle information from the engine-ECU 70 and the engine-ECU 90 controls the vehicle ECU 80 the outer and inner couplings 21 . 22 and activates the second, first and third synchronization mechanisms 54 . 55 and 56 to change the engagement between the gears and shafts while keeping the gearbox 30 to shift to a gear selected from the first to sixth forward gears and the reverse gear. With coupled external coupling 21 For example, the vehicle may be transmitting power transmitted from the engine through an even gear 10 are driven. With engaged inner clutch 22 can the vehicle of an odd-numbered gear or the reverse gear of transmitted power from the engine 10 are driven. The vehicle ECU 80 can also make the vehicle with power from the engine 25 to drive by a gear mesh is made, which the outer input shaft 31 with the output shaft 35 by activating the second, first and third synchronization mechanisms 54 . 55 . 56 combines. The vehicle ECU 80 may further perform a process called "pre-shift" while the outer or inner clutch 21 or 22 is engaged, pre-select a gear which follows in a gear sequence to a used gear and belongs to the disengaged clutch, and then perform the gear shift by the outer and inner clutches 21 . 22 be operated.

Insbesondere wird das Getriebe in den ersten geschaltet („zweite Gangstellung, welche durch Aktivieren mehr als einer der Schalteinheiten gewählt wird“ in den Ansprüchen) wie in 2 gezeigt, indem die äußere Kupplung 21 ausgekuppelt, die innere Kupplung 22 eingekuppelt, der erste Synchronisationsmechanismus 55 in eine neutrale (N) Position gestellt, der zweite Synchronisationsmechanismus vorwärts (F) bewegt, und damit die äußere Vorgelegewelle 33 und die innere Vorgelegewelle 34 miteinander verbunden werden, der dritte Synchronisationsmechanismus 56 rückwärts (R) bewegt wird und dadurch die Abtriebswelle 35 und das Erster-/Zweiter-Gang-Abtriebszahnrad 52 miteinander verbunden werden, wie in 9 gezeigt. Als Folge davon wird Leistung von dem Motor 10 an die innere Eingangswelle („die andere Eingangswelle“ in den Ansprüchen) 32, an das Innenkupplungsantriebszahnrad 41, das Innenkupplungsabtriebszahnrad 42, die äußere Vorgelegewelle 33, den zweiten Synchronisationsmechanismus 54, die innere Vorgelegewelle 34, das Erster-/Zweiter-Gang-Antriebszahnrad 46, das Erster-/Zweiter-Gang-Abtriebszahnrad 52, den dritten Synchronisationsmechanismus 56 und die Abtriebswelle 35 seriell übertragen und von der Abtriebswelle 35 als Antriebsleistung eingespeist, welche die Antriebsräder dazu bringt, sich vorwärts zu drehen. Dementsprechend wird der erste Gang gewählt, indem sowohl der zweite als auch der dritte Synchronisationsmechanismus 54, 56 aktiviert werden. In particular, the transmission is switched to the first one ("second gear position selected by activating more than one of the shifting units" in the claims) as in 2 shown by the outer coupling 21 disengaged, the inner clutch 22 engaged, the first synchronization mechanism 55 placed in a neutral (N) position, the second synchronization mechanism moves forward (F), and thus the outer countershaft 33 and the inner countershaft 34 connected to each other, the third synchronization mechanism 56 is moved backward (R) and thereby the output shaft 35 and the first / second-speed output gear 52 be connected with each other, as in 9 shown. As a result, power is taken from the engine 10 to the inner input shaft ("the other input shaft" in the claims) 32 to the inner clutch drive gear 41 , the inner clutch output gear 42 , the outer countershaft 33 , the second synchronization mechanism 54 , the inner countershaft 34 , the first / second-speed drive gear 46 , the first / second-speed output gear 52 , the third synchronization mechanism 56 and the output shaft 35 transmitted serially and from the output shaft 35 fed as drive power, which causes the drive wheels to rotate forward. Accordingly, first gear is selected by using both the second and third synchronization mechanisms 54 . 56 to be activated.

Das Getriebe wird in den zweiten Gang geschaltet („erste Gangstellung, welche durch Aktivieren nur einer ersten der Schalteinheiten gewählt wird“ in den Ansprüchen) wie in 3 gezeigt, indem die innere Kupplung 22 ausgekuppelt, die äußere Kupplung 21 eingekuppelt, die ersten und die zweiten Synchronisationsmechanismen 55, 54 in neutrale (N) Position gestellt und der dritte Synchronisationsmechanismus („erste Schalteinheit“ in den Ansprüchen) rückwärts (R) bewegt wird, wodurch die Abtriebswelle 35 und das Erster-/Zweiter-Gang-Abtriebszahnrad 52 miteinander verbunden werden, wie in 9 gezeigt. Infolgedessen wird Leistung von dem Motor 10 an die äußere Eingangswelle („erste Eingangswelle“ in den Ansprüchen) 31, das Außenkupplungsantriebszahnrad 40, das Außenkupplungsabtriebszahnrad 44, die innere Vorgelegewelle 34, das Erster-/Zweiter-Gang-Antriebszahnrad 46, das Erster-/Zweiter-Gang-Abtriebszahnrad 52, den dritten Synchronisationsmechanismus 56 und die Abtriebswelle 35 seriell übertragen und von der Abtriebswelle 35 als Antriebsleistung eingespeist, welche die Antriebsräder dazu bringt, sich vorwärts zu drehen. Dementsprechend wird also der zweite Gang gewählt, indem nur der dritte Synchronisationsmechanismus 56 aktiviert wird. Falls der erste Synchronisationsmechanismus 55 vorab rückwärts (R) bewegt wird, so wird ein Hochschalten in den dritten Gang allein durch Betätigung der inneren und äußeren Kupplungen 22, 21 bewerkstelligt. The transmission is switched to the second gear ("first gear position, which is selected by activating only a first one of the shifting units" in the claims) as in 3 shown by the inner clutch 22 disengaged, the outer clutch 21 engaged, the first and the second synchronization mechanisms 55 . 54 in the neutral (N) position and the third synchronization mechanism ("first switching unit" in the claims) is moved backward (R), whereby the output shaft 35 and the first / second-speed output gear 52 be connected with each other, as in 9 shown. As a result, power will be from the engine 10 to the outer input shaft ("first input shaft" in the claims) 31 , the outside clutch drive gear 40 , the external clutch output gear 44 , the inner countershaft 34 , the first / second-speed drive gear 46 , the first / second-speed output gear 52 , the third synchronization mechanism 56 and the output shaft 35 transmitted serially and from the output shaft 35 fed as drive power, which causes the drive wheels to rotate forward. Accordingly, therefore, the second gear is selected by only the third synchronization mechanism 56 is activated. If the first synchronization mechanism 55 is moved backward (R) in advance, then an upshift into the third gear becomes solely by operation of the inner and outer clutches 22 . 21 accomplished.

Das Getriebe wird in den dritten Gang geschaltet, wie in 4 gezeigt, indem die äußere Kupplung 21 ausgekuppelt, die innere Kupplung 22 eingekuppelt, der zweite und der dritte Synchronisationsmechanismus 54, 56 in neutrale (N) Position gestellt werden und der erste Synchronisationsmechanismus 55 rückwärts (R) bewegt wird, wodurch die Abtriebswelle 35 und das Dritter-Gang-Abtriebszahnrad 50 miteinander verbunden werden, wie in 9 gezeigt. Infolgedessen wird Leistung von dem Motor 10 an die innere Eingangswelle 32, das Innenkupplungsantriebszahnrad 41, das Innenkupplungsabtriebszahnrad 42, die äußere Vorgelegewelle 33, das Dritter-Gang-Antriebszahnrad 43, das Dritter-Gang-Abtriebszahnrad 50, den ersten Synchronisationsmechanismus 55 und die Abtriebswelle 35 seriell übertragen, und als Antriebsleistung von der Abtriebswelle 35 eingespeist, und dadurch die Antriebsräder dazu gebracht sich vorwärts zu drehen. Entsprechend wird der dritte Gang gewählt, indem nur der erste Synchronisationsmechanismus 55 aktiviert wird. Wenn der zweite Synchronisationsmechanismus 54 vorab rückwärts (R) bewegt wird, so wird ein Hochschalten in den vierten Gang allein durch Betätigung der inneren und der äußeren Kupplungen 22, 21 bewerkstelligt. The transmission is switched to third gear, as in 4 shown by the outer coupling 21 disengaged, the inner clutch 22 engaged, the second and the third synchronization mechanism 54 . 56 in neutral (N) position and the first synchronization mechanism 55 backward (R) is moved, causing the output shaft 35 and the third-speed output gear 50 be connected with each other, as in 9 shown. As a result, power will be from the engine 10 to the inner input shaft 32 , the inside clutch drive gear 41 , the inner clutch output gear 42 , the outer countershaft 33 , the third-gear-drive gear 43 , the third-gear-driven gear 50 , the first synchronization mechanism 55 and the output shaft 35 transmitted serially, and as drive power from the output shaft 35 fed in, thereby causing the drive wheels to spin forward. Accordingly, the third gear is selected by only the first synchronization mechanism 55 is activated. If the second synchronization mechanism 54 is moved backward (R) in advance, an upshift into fourth gear is made by operating the inner and outer clutches alone 22 . 21 accomplished.

Wie in 5 gezeigt, wird das Getriebe in den vierten Gang geschaltet, indem die innere Kupplung 22 ausgekuppelt, die äußere Kupplung 21 eingekuppelt, die ersten und die dritten Synchronisationsmechanismen 55, 56 in neutrale (N) Position geschaltet und der zweite Synchronisationsmechanismus 54 rückwärts (R) bewegt wird, wodurch die Abtriebwelle 35 und das Vierter-Gang-Antriebszahnrad 47 über das Vierter-Gang-Abtriebszahnrad 53 verbunden werden, wie in 9 gezeigt. Infolgedessen wird Leistung von dem Motor 10 an die äußere Eingangswelle 31, das Außenkupplungsantriebszahnrad 40, das Außenkupplungsabtriebszahnrad 44, die innere Vorgelegewelle 34, den zweiten Synchronisationsmechanismus 54, das Vierter-Gang-Antriebszahnrad 47, das Vierter-Gang-Abtriebszahnrad 53 und die Abtriebwelle 35 seriell übertragen und von der Abtriebswelle 35 als Antriebsleistung eingespeist, welche die Antriebsräder dazu bringt, sich vorwärts zu drehen. Dementsprechend wird der vierte Gang alleine durch Aktivieren des zweiten Synchronisationsmechanismus 54 gewählt. Wenn der erste Synchronisationsmechanismus 55 vorab vorwärts (F) bewegt wird, wird ein Hochschalten in den fünften Gang alleine durch Betätigung der inneren und äußeren Kupplungen 22, 21 bewerkstelligt. As in 5 As shown, the transmission is shifted to fourth gear by the inner clutch 22 disengaged, the outer clutch 21 engaged, the first and the third synchronization mechanisms 55 . 56 switched to neutral (N) position and the second synchronization mechanism 54 backward (R) is moved, causing the output shaft 35 and the fourth-speed drive gear 47 over the fourth-gear output gear 53 be connected as in 9 shown. As a result, power will be from the engine 10 to the outside input shaft 31 , the outside clutch drive gear 40 , the external clutch output gear 44 , the inner countershaft 34 , the second synchronization mechanism 54 , the fourth-speed drive gear 47 , the fourth-speed output gear 53 and the output shaft 35 transmitted serially and from the output shaft 35 fed as drive power, which causes the drive wheels to rotate forward. Accordingly, the fourth gear becomes alone by activating the second synchronization mechanism 54 selected. When the first synchronization mechanism 55 advancing forward (F), an upshift to fifth gear becomes exclusive by operation of the inner and outer clutches 22 . 21 accomplished.

Das Getriebe wird in den fünften Gang geschaltet, wie in 6 gezeigt ist, indem die äußere Kupplung 21 ausgekuppelt, die innere Kupplung 22 eingekuppelt, die zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 54, 56 in neutrale (N) Position gestellt werden und der erste Synchronisationsmechanismus 55 vorwärts (F) bewegt wird, wodurch die Abtriebwelle 35 und die innere Eingangswelle 32 miteinander verbunden werden, wie in 9 gezeigt ist. Infolgedessen wird Leistung von dem Motor 10 an die innere Eingangswelle 32, den inneren Synchronisationsmechanismus 55, und die Abtriebwelle 35 seriell übertragen und von der Abtriebswelle 35 als Antriebsleistung eingespeist, was die Antriebsräder dazu bringt, sich vorwärts zu drehen. Dementsprechend wird der fünfte Gang gewählt, indem nur der erste Synchronisationsmechanismus 55 aktiviert wird. Wenn der zweite Synchronisationsmechanismus 54 vorab vorwärts (F) bewegt wird, so wird ein Hochschalten in den sechsten Gang alleine durch Betätigung der inneren und der äußeren Kupplungen 22, 21 bewerkstelligt. The transmission is switched to fifth gear, as in 6 is shown by the outer coupling 21 disengaged, the inner clutch 22 engaged, the second and third synchronization mechanisms 54 . 56 in neutral (N) position and the first synchronization mechanism 55 forward (F) is moved, causing the output shaft 35 and the inner input shaft 32 be connected with each other, as in 9 is shown. As a result, power will be from the engine 10 to the inner input shaft 32 , the internal synchronization mechanism 55 , and the output shaft 35 transmitted serially and from the output shaft 35 fed as drive power, which causes the drive wheels to rotate forward. Accordingly, the fifth gear is selected by only the first synchronization mechanism 55 is activated. If the second synchronization mechanism 54 Forward (F) is moved, so is an upshift into the sixth gear alone by operating the inner and the outer clutches 22 . 21 accomplished.

Das Getriebe wird in den sechsten Gang geschaltet, wie in 7 gezeigt, indem die innere Kupplung 22 ausgekuppelt, die äußere Kupplung 21 eingekuppelt, der dritte Synchronisationsmechanismus 56 in neutrale (N) Position gestellt wird, der erste Synchronisationsmechanismus 55 vorwärts (F) bewegt wird, wodurch die äußere Vorgelegewelle 33 und die innere Vorgelegewelle 34 miteinander verbunden werden und der zweite Synchronisationsmechanismus 54 vorwärts bewegt wird, wodurch die Abtriebswelle 35 und das Innenkupplungsantriebszahnrad 41 miteinander verbunden werden. Infolgedessen wird Leistung von dem Motor 10 an die äußere Eingangswelle 31, das Außenkupplungsantriebszahnrad 40, das Außenkupplungabtriebszahnrad 44, die innere Vorgelegewelle 34, den zweiten Synchronisationsmechanismus 54, die äußere Vorgelegewelle 33, das Innenkupplungsabtriebszahnrad 42, das Innenkupplungsantriebszahnrad 41, den ersten Synchronisationsmechanismus 55 und die Abtriebswelle 35 seriell übertragen und von der Abtriebswelle 35 als Antriebsleistung eingespeist, was die Antriebsräder dazu bringt, sich vorwärts zu drehen. Dementsprechend wird der sechste Gang gewählt, indem sowohl die ersten und zweiten Synchronisationsmechanismen 55, 54 aktiviert werden. The transmission is switched to the sixth gear, as in 7 shown by the inner clutch 22 disengaged, the outer clutch 21 engaged, the third synchronization mechanism 56 in neutral (N) position, the first synchronization mechanism 55 forward (F) is moved, causing the outer countershaft 33 and the inner countershaft 34 connected to each other and the second synchronization mechanism 54 is moved forward, causing the output shaft 35 and the inner clutch drive gear 41 be connected to each other. As a result, power will be from the engine 10 to the outer input shaft 31 , the outside clutch drive gear 40 , the external clutch output gear 44 , the inner countershaft 34 , the second synchronization mechanism 54 , the outer countershaft 33 , the inner clutch output gear 42 , the inside clutch drive gear 41 , the first synchronization mechanism 55 and the output shaft 35 transmitted serially and from the output shaft 35 fed as drive power, which causes the drive wheels to rotate forward. Accordingly, the sixth gear is selected by using both the first and second synchronization mechanisms 55 . 54 to be activated.

Das Getriebe wird in den Rückwärtsgang geschaltet, wie in 8 gezeigt, indem die äußere Kupplung 21 ausgekuppelt, die innere Kupplung 22 eingekuppelt, der erste Synchronisationsmechanismus 55 in neutrale (N) Position geschaltet wird, und der zweite und dritte Synchronisationsmechanismus 54, 56 vorwärts (F) bewegt wird, wodurch die Abtriebswelle 35 und das Rückwärtsabtriebszahnrad 51 miteinander verbunden werden. Infolgedessen wird Leistung von dem Motor 10 an die innere Eingangswelle 32, das Innenkupplungsantriebszahnrad 41, das Innenkupplungsabtriebszahnrad 42, die äußere Vorgelegewelle 33, den zweiten Synchronisationsmechanismus 54, die innere Vorgelegewelle 34, das Rückwärtsantriebszahnrad 45, das Rückwärtszwischenzahnrad 49, das Rückwärtsabtriebszahnrad 51, den dritten Synchronisationsmechanismus 56 und die Abtriebswelle 35 seriell übertragen und von der Abtriebswelle 35 als Antriebsleistung eingespeist, was die Antriebsräder dazu bringt sich rückwärts zu drehen. Dementsprechend wird der Rückwärtsgang gewählt, indem sowohl die zweiten als auch die dritten Synchronisationsmechanismen 54, 56 aktiviert werden. The transmission is switched to reverse, as in 8th shown by the outer coupling 21 disengaged, the inner clutch 22 engaged, the first synchronization mechanism 55 is switched to neutral (N) position, and the second and third synchronization mechanism 54 . 56 forward (F) is moved, causing the output shaft 35 and the reverse driven gear 51 be connected to each other. As a result, power will be from the engine 10 to the inner input shaft 32 , the inside clutch drive gear 41 , the inner clutch output gear 42 , the outer countershaft 33 , the second synchronization mechanism 54 , the inner countershaft 34 , the reverse drive gear 45 , the reverse intermediate gear 49 , the reverse driven gear 51 , the third synchronization mechanism 56 and the output shaft 35 transmitted serially and from the output shaft 35 fed as drive power, which causes the drive wheels to rotate backwards. Accordingly, the reverse gear is selected by using both the second and third synchronization mechanisms 54 . 56 to be activated.

Diese Gänge sind in eine erste Ganggruppe, bestehend aus geradzahligen Gängen (zweiter, vierter und sechster Gang) gruppiert, welche Leistung von dem Motor 25 an die Abtriebswelle 35 übertragen können und in eine zweite Ganggruppe, bestehend aus ungeradzahligen Gängen (erster, dritter und fünfter Gang), welche keine Leistung von dem Motor 25 an die Abtriebwelle übertragen. These gears are grouped into a first gear group, consisting of even gears (second, fourth and sixth gear), which power from the engine 25 to the output shaft 35 can transfer and into a second gear group, consisting of odd-numbered gears (first, third and fifth gear), which no power from the engine 25 transmitted to the output shaft.

In der vorliegenden Ausführungsform ist der Motor 25 an der äußeren Eingangswelle 31, der äußeren Kupplung 21 nachgeschaltet, befestigt. Wenn eine Antriebsmomentenanfrage vom Fahrer nur durch von dem Motor 25 produziertes Antriebsmoment befriedigt und über einen geradzahligen Gang übertragen werden kann, so kann dementsprechend die äußere Kupplung 21 ausgekuppelt werden. In the present embodiment, the engine is 25 on the outer input shaft 31 , the outer clutch 21 connected downstream, attached. If a drive torque request from the driver only by the engine 25 produced drive torque can be satisfied and transmitted through an even gear, so accordingly, the outer clutch 21 be disengaged.

In dem Getriebe 30, welches in der oben beschriebenen Art und Weise geschaltet wird, teilen sich die sechsten, vierten und ersten Gänge den zweiten Synchronisationsmechanismus 54 und die sechsten und dritten Gänge teilen sich den ersten Synchronisationsmechanismus 55. Dementsprechend bewerkstelligt die Fahrzeug-ECU 80 bei normaler Verzögerung, zum Beispiel ein Schalten vom sechsten in den ersten Gang durch schrittweises Zurückschalten von einem Gang zum nächsten oder durch Zurückschalten vom sechsten in den fünften, dann zum zweiten und dann zum ersten Gang. In the transmission 30 , which is switched in the manner described above, the sixth, fourth and first gears share the second synchronization mechanism 54 and the sixth and third gears share the first synchronization mechanism 55 , Accordingly, the vehicle ECU accomplishes 80 at normal deceleration, for example, shifting from sixth to first gear by stepping back from one gear to the next or by switching back from the sixth to the fifth, then to the second and then to the first gear.

Die Fahrzeug-ECU 80 führt eine Bergauf-Verzögerungs-Bestimmung durch, und zwar detektiert sie den Fahrzustand des Fahrzeugs und bestimmt, ob das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert wird. Wenn bestimmt wird, dass das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert wird, aktiviert die Fahrzeug-ECU 80 die ersten, zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 55, 54, 56, um die neutrale (N) Position einzunehmen um einen Zustand herzustellen, in welchem kein Gang gewählt ist. Dann führt die Fahrzeug-ECU 80 eine durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückstellungssteuerung aus, um zu einem Gang zu schalten, welcher zur Wiederbeschleunigung (zu wählender Fahrgang) geeignet ist, indem die ersten, zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 55, 54, 56 („Bergauf-Gangschaltsteuerung“ in den Ansprüchen) aktiviert werden. Bei der durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Gang-Rückstellungssteuerung, wenn der zu wählende Fahrgang der erste Gang ist (zweite Gangstellung), führt beispielsweise die Fahrzeug-ECU 80 eine durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung („Getriebeschutzsteuerung“ in den Ansprüchen) aus, um zuerst zum zweiten Gang (erste Gangstellung) zu schalten und dann den Motor 25 anzusteuern, um Leistung zu erzeugen und dann in den ersten Gang (zweite Gangstellung) zu schalten. The vehicle ECU 80 performs an uphill deceleration determination, namely, detects the running state of the vehicle and determines whether the vehicle is being decelerated on an ascent. If it is determined that the vehicle is being decelerated on an ascent, the vehicle ECU activates 80 the first, second and third synchronization mechanisms 55 . 54 . 56 to take the neutral (N) position to establish a state in which no gear is selected. Then the vehicle ECU leads 80 an upshift delay enforced gear reset control to shift to a gear which is suitable for re-acceleration (to be selected driving gear) by the first, second and third synchronization mechanisms 55 . 54 . 56 ("Upshift gearshift control" in the claims) are activated. For example, in the uphill deceleration forced gear reset control, when the selected gear is the first gear (second gear position), the vehicle ECU leads 80 an uphill deceleration enforced low-gear-drive control ("transmission protection control" in the claims) to switch first to second gear (first gear position) and then the engine 25 to drive to produce power and then switch to the first gear (second gear position).

Im Folgenden wird die Bergauf-Verzögerungs-Bestimmung, die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückstellungssteuerung und die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung, welche durch die Fahrzeug-ECU 80 der Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug, welches wie oben beschrieben gemäß der vorliegenden Erfindung konfiguriert ist, beschrieben. Hereinafter, the uphill deceleration determination, the uphill deceleration enforced gear resetting control and the uphill deceleration enforced low-gear driving control performed by the vehicle ECU 80 of the gear shift control apparatus for the vehicle configured as described above according to the present invention.

10 ist ein Flussdiagramm, welches die Bergauf-Verzögerungs-Bestimmung, welche durch die Fahrzeug-ECU 80 durchgeführt wird, zeigt, 11 ist ein Flussdiagramm, welches die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückstellungssteuerung, welche durch die Fahrzeug-ECU 80 durchgeführt wird, zeigt, und 12 ist ein Flussdiagramm, welches die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung, welche durch die Fahrzeug-ECU 80 durchgeführt wird, zeigt. 10 FIG. 10 is a flowchart illustrating the uphill deceleration determination performed by the vehicle ECU 80 is performed, shows 11 FIG. 10 is a flowchart illustrating the upshift delay enforced gear reset control performed by the vehicle ECU 80 is performed, shows, and 12 FIG. 10 is a flowchart illustrating the uphill deceleration enforced low-speed driving control performed by the vehicle ECU 80 is performed shows.

Zuerst wird die Bergauf-Verzögerungs-Bestimmung beschrieben. First, the uphill deceleration determination will be described.

Wie in 10 gezeigt, wird bei Schritt S110 bestimmt, ob ein Fahrpedal „AUS“ ist. Insbesondere wird bestimmt, ob eine Fahrpedalabsenkung, welche durch den Fahrpedalpositionssensor bestimmt wird, 0 ist. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Fahrpedalabsenkung, welche durch den Fahrpedalpositionssensor detektiert wird, 0 ist oder mit anderen Worten das Fahrpedal „AUS“ ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S112. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist und zwar wenn bestimmt wird, dass das Fahrpedal nicht „AUS“ ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S130. As in 10 is shown, at step S110, it is determined whether an accelerator pedal is "OFF". In particular, it is determined whether an accelerator pedal depression determined by the accelerator pedal position sensor is 0. If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the accelerator pedal depression detected by the accelerator pedal position sensor is 0, or in other words the accelerator pedal is "OFF", the control flow goes to step S112. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the accelerator pedal is not "OFF", the control flow goes to step S130.

Bei Schritt S112 wird bestimmt, ob die Fahrzeuggeschwindigkeit niedriger als ein vorbestimmter Wert ist. Insbesondere wird bestimmt, ob die Fahrzeuggeschwindigkeit, welche durch den Geschwindigkeitssensor 62 detektiert wird, niedriger als ein vorbestimmter Wert ist. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit niedriger als der vorbestimmte Wert ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S114. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit größer oder gleich dem vorbestimmten Wert ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S130. At step S112, it is determined whether the vehicle speed is lower than a predetermined value. In particular, it is determined whether the vehicle speed caused by the speed sensor 62 is detected, is lower than a predetermined value. If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the vehicle speed is lower than the predetermined value, the control flow goes to step S114. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the vehicle speed is greater than or equal to the predetermined value, the control flow goes to step S130.

Bei Schritt S114 wird bestimmt, ob der Bremsdruck größer ist als ein vorbestimmter Wert. Mit anderen Worten wird bestimmt, ob das Fahrzeug verzögert wird, indem der Fahrer das Bremspedal betätigt. Insbesondere wird bestimmt, ob der Bremsdruck, welcher mittels des Bremsdrucksensors 64 detektiert wird, größer ist als ein vorbestimmter Wert. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Bremsdruck größer ist als der vorbestimmte Wert, und dementsprechend das Fahrzeug dadurch verzögert wird, dass der Fahrer das Bremspedal betätigt, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S116. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Bremsdruck kleiner oder gleich dem vorbestimmten Wert ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S130. At step S114, it is determined whether the brake pressure is greater than a predetermined value. In other words, it is determined whether the vehicle is being decelerated by the driver depressing the brake pedal. In particular, it is determined whether the brake pressure, which by means of the brake pressure sensor 64 is detected, is greater than a predetermined value. If the result of the determination is "Yes", if it is determined that the brake pressure is greater than the predetermined value, and accordingly the vehicle is decelerated by the driver depressing the brake pedal, the control flow goes to step S116. When the result of the determination is "No", namely, when it is determined that the brake pressure is less than or equal to the predetermined value, the control flow goes to step S130.

Bei Schritt S116 wird bestimmt, ob die Fahrbahnoberflächensteigung größer ist als ein vorbestimmter Wert. Insbesondere wird bestimmt, ob die Fahrbahnoberflächensteigung, welche mittels des Neigungssensors 65 detektiert wird, größer ist als ein vorbestimmter Wert. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Fahrbahnoberflächensteigung größer ist als der vorbestimmte Wert, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S118. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Fahrbahnoberflächensteigung kleiner oder gleich dem vorbestimmten Wert ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S130. At step S116, it is determined whether the road surface pitch is greater than a predetermined value. In particular, it is determined whether the road surface pitch, which by means of the inclination sensor 65 is detected, is greater than a predetermined value. If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the road surface slope is greater than the predetermined value, the control flow goes to step S118. When the result of the determination is "No", namely, when it is determined that the road surface pitch is less than or equal to the predetermined value, the control flow goes to step S130.

Bei Schritt S118 wird bestimmt, ob ein Antiblockiersystem deaktiviert ist. Wenn das Ergebnis dieser Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass das Antiblockiersystem deaktiviert ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S120. Wenn das Ergebnis dieser Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass das Antiblockiersystem aktiviert ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S130. At step S118, it is determined whether an antilock system is deactivated. If the result of this determination is "yes", if determined if the anti-lock brake system is deactivated, the control flow goes to step S120. If the result of this determination is "No", namely, if it is determined that the antiskid system is activated, the control flow goes to step S130.

Bei Schritt S120 wird bestimmt, ob eine Schlupfverhältnis-Steuerung inaktiv ist. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Schlupfverhältnis-Steuerung inaktiv ist, so geht der Steuerungsfluss S122. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Schlupfverhältnis-Steuerung aktiv ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S130. At step S120, it is determined whether a slip ratio control is inactive. When the result of the determination is "Yes", namely, when it is determined that the slip ratio control is inactive, the control flow S122 proceeds. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the slip ratio control is active, the control flow goes to step S130.

Bei Schritt S122 wird bestimmt, ob der Getriebeschalthebel in Bereichen mit Ausnahme der N- und P-Bereiche ist. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Getriebeschalthebel in Bereichen mit Ausnahme der N- und P-Bereiche ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S124. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Getriebeschalthebel im P- oder N-Bereich ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S130. At step S122, it is determined whether the transmission shift lever is in areas except the N and P ranges. If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the transmission shift lever is in areas except the N and P ranges, the control flow goes to step S124. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the transmission shift lever is in the P or N range, the control flow goes to step S130.

Bei Schritt S124 wird ein Timer hochgezählt. Anschließend geht der Steuerungsfluss zu Schritt S126. At step S124, a timer is counted up. Subsequently, the control flow goes to step S126.

Bei Schritt S126 wird bestimmt, ob der Timerwert größer oder gleich einem vorbestimmten Wert ist. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Timerwert größer oder gleich dem vorbestimmten Wert ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S128. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Timerwert kleiner als der vorbestimmte Wert ist, so geht der Steuerungsfluss zurück zu Schritt S110. At step S126, it is determined whether the timer value is greater than or equal to a predetermined value. When the result of the determination is "Yes", when it is determined that the timer value is greater than or equal to the predetermined value, the control flow goes to step S128. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the timer value is smaller than the predetermined value, the control flow goes back to step S110.

Bei Schritt S128 wird ein Flag auf „1“ gesetzt. Der Steuerungsfluss kehrt dann von dieser Routine zurück. At step S128, a flag is set to "1". The control flow then returns from this routine.

Bei Schritt S130 wird der Timer rückgesetzt. Der Steuerungsfluss kehrt dann zu Schritt S110 zurück. In step S130, the timer is reset. The control flow then returns to step S110.

Wie oben erkennbar ist, bestimmt bei der Bergauf-Verzögerungs-Bestimmung, wenn fortdauernd über eine vorbestimmte Zeitspanne bestimmt wird, dass das Fahrpedal „AUS“ ist und die Fahrzeuggeschwindigkeit kleiner als der vorbestimmte Wert ist und das Fahrzeug dadurch verzögert wird, dass der Fahrer das Bremspedal betätigt und die Fahrbahnoberflächensteigung größer ist als der vorbestimmte Wert und das Antiblockiersystem deaktiviert ist und die Schlupfverhältnis-Steuerung inaktiv ist und der Getriebeschalthebel in Bereichen mit Ausnahme der N- und P-Bereiche ist, die Fahrzeug-ECU 80, dass das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert wird. As can be seen above, in the uphill deceleration determination, if it is determined continuously over a predetermined period of time that the accelerator pedal is "OFF" and the vehicle speed is less than the predetermined value, and the vehicle is decelerated by the driver suspending the vehicle Operates the brake pedal and the road surface slope is greater than the predetermined value and the anti-lock brake system is deactivated and the slip ratio control is inactive and the transmission shift lever in areas except the N and P ranges, the vehicle ECU 80 in that the vehicle is delayed on a climb.

Im Folgenden wird die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückstellungssteuerung beschrieben. The following describes the uphill deceleration enforced gait reset control.

Wie in 11 gezeigt, wird in Schritt S210 bestimmt, ob die Flag, welche in 10 in Schritt S128 auf „1“ gesetzt wird, „1“ ist. Mit anderen Worten wird bestimmt, ob in der Bergauf-Verzögerungs-Bestimmung bestimmt wurde, dass das Fahrzeug auf dem Anstieg verzögert wird. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Flag „1“ ist, was bedeutet, dass in der Bergauf-Verzögerungs-Bestimmung bestimmt wurde, dass das Fahrzeug auf dem Anstieg verzögert wurde, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S212. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Flag nicht „1“ ist, was bedeutet, dass in der Bergauf-Verzögerungsbestimmung nicht bestimmt wurde, dass das Fahrzeug an dem Anstieg verzögert wird, so kehrt der Steuerungsfluss von dieser Routine zurück. As in 11 is shown, in step S210, it is determined whether the flag which is in 10 is set to "1" in step S128, "1". In other words, it is determined whether it has been determined in the uphill deceleration determination that the vehicle is being decelerated on the ascent. If the result of the determination is "Yes" and it is determined that the flag is "1", meaning that it has been determined in the uphill deceleration determination that the vehicle has been decelerated on the ascent, then Control flow to step S212. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the flag is not "1", which means that in the uphill deceleration determination, it has not been determined that the vehicle is being decelerated on the ascent, then Control flow back from this routine.

Bei Schritt S212 wird bestimmt, ob der Getriebeschalthebel im D-Bereich ist. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Getriebeschalthebel im D-Bereich ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S214. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Getriebeschalthebel nicht im D-Bereich, sondern beispielsweise im manuellen Bereich ist, so kehrt der Steuerungsfluss von dieser Routine zurück, um den Gangschaltbetätigungen des Fahrers Vorrang zu geben. At step S212, it is determined whether the transmission shift lever is in the D range. If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the transmission shift lever is in the D range, the control flow goes to step S214. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the transmission shift lever is not in the D range but in the manual range, for example, the control flow returns from this routine to give priority to the driver's gear shift operations.

Bei Schritt S214 wird bestimmt, ob der Motor 25 in Ordnung ist. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Motor 25 in Ordnung ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S216. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Motor 25 nicht in Ordnung ist, so kehrt der Steuerungsfluss zurück von dieser Routine. At step S214, it is determined whether the engine 25 okay. If the result of the determination is "Yes", when it is determined that the engine 25 is OK, the control flow goes to step S216. If the result of the determination is "No", and it is determined that the engine 25 is not OK, the control flow returns from this routine.

Bei Schritt S216 wird bestimmt, ob ein erster vorgegebener Gang (zum Beispiel der zweite Gang) oder niedriger einem Startgang entspricht oder nicht. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Startgang dem ersten vorgegebenen Gang oder einem niedrigeren entspricht, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S218. Falls das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der Startgang höher als der erste vorgegebene Gang ist, so kehrt der Steuerungsfluss zurück von dieser Routine. Der „Startgang“ entspricht einem zu wählenden Gang im geparkten Fahrzeug. Der Startgang hängt von der Fahrbahnoberflächensteigung und dem Fahrzeuggewicht inklusive dem Ladungsgewicht ab und wird mittels eines Kennfelds oder anderen vorab gespeicherten ermittelt. In der vorliegenden Ausführungsform wird der Startgang beispielhaft aus den ersten bis dritten Gängen ausgewählt. At step S216, it is determined whether or not a first predetermined gear (for example, the second gear) is lower or equal to a starting gear. If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the starting gear is the first predetermined gear or lower, the control flow goes to step S218. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the starting gear is higher than the first predetermined gear, the control flow returns from this routine. The "starting gear" corresponds to a gear to be selected in the parked vehicle. The starting gear depends on the road surface gradient and the vehicle weight including the cargo weight and is determined by means of a map or other previously stored. In the present embodiment, the starting gear is selected by way of example from the first to third gears.

Bei Schritt S218 wird bestimmt, ob der zu wählende Fahrgang einem zweiten vorgegebenen Gang (zum Beispiel zweiter Gang) oder einem niedrigeren entspricht, oder nicht. Der zweite vorgegebene Gang ist der höchste Gang, der die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückschalt-Steuerung ermöglicht. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der zu wählende Fahrgang dem zweiten vorgegebenen Gang oder einem niedrigeren entspricht, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S220. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der zu wählende Fahrgang höher als der zweite vorgegebene Gang ist, so kehrt der Steuerungsfluss von dieser Routine zurück. Der zu wählende Fahrgang wird entsprechend einem sich ändernden Fahrzeugfahrzustand, welcher momentan bei der Fahrzeugfahrt verwendet wird, bestimmt. Der zu bestimmende Fahrgang hängt von der Fahrpedalabsenkung und der Fahrzeuggeschwindigkeit ab und wird mittels eines Kennfelds oder anderen, vorab gespeicherten ermittelt. At step S218, it is determined whether or not the travel to be selected corresponds to a second predetermined gear (for example, second gear) or lower. The second predetermined gear is the highest gear that allows the downshifting forced gear-downshift control. If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the travel to be selected corresponds to the second predetermined gear or lower, the control flow goes to step S220. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the travel to be selected is higher than the second predetermined gear, the control flow returns from this routine. The driving gear to be selected is determined according to a changing vehicle driving condition which is currently used in the vehicle drive. The travel to be determined depends on the accelerator pedal lowering and the vehicle speed and is determined by means of a map or other, pre-stored.

Bei Schritt S220 wird bestimmt, ob der aktuelle geradzahlige Gang einem dritten, vorgegebenen Gang (zum Beispiel vierter Gang) oder einem höheren entspricht, oder nicht. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der aktuelle geradzahlige Gang dem dritten vorgegebenen Gang oder einem höheren entspricht, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S222. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der aktuelle geradzahlige Gang niedriger als der dritte vorgegebene Gang ist, so kehrt der Steuerungsfluss von dieser Routine zurück. Der „aktuelle geradzahlige Gang“ entspricht einem geradzahligen Gang, welcher aktuell festgelegt ist und zwar einem derzeit gewählten oder vorgewählten Gang. At step S220, it is determined whether or not the current even-numbered gear corresponds to a third predetermined gear (for example, fourth gear) or higher. When the result of the determination is "Yes", namely, when it is determined that the current even-numbered gear is the third predetermined gear or higher, the control flow goes to step S222. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the current even-numbered gear is lower than the third predetermined gear, the control flow returns from this routine. The "current even-numbered gear" corresponds to an even-numbered gear that is currently set, namely a currently selected or preselected gear.

Bei Schritt S222 wird bestimmt, ob ein ungeradzahliger Gang einem vierten vorgegebenen Gang (zum Beispiel fünfter Gang) oder einem höheren entspricht oder nicht. Wenn das Ergebnis dieser Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der aktuelle ungeradzahlige Gang dem vierten vorgegebenen Gang oder einem höheren entspricht, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S224. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der aktuelle ungeradzahlige Gang niedriger als der vierte vorgegebene Gang ist, so kehrt der Steuerungsfluss zurück von dieser Routine. Der „derzeitige ungeradzahlige Gang“ entspricht einem ungeradzahligen Gang, der derzeit festgesetzt ist, und zwar einem derzeit gewählten oder vorgewählten. At step S222, it is determined whether or not an odd-numbered gear corresponds to a fourth predetermined gear (for example, fifth gear) or higher. When the result of this determination is "Yes", when it is determined that the current odd-numbered gear is the fourth predetermined gear or higher, the control flow goes to step S224. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the current odd-numbered gear is lower than the fourth predetermined gear, the control flow returns from this routine. The "current odd-numbered gear" corresponds to an odd-numbered gear that is currently fixed, one currently selected or preselected.

Bei Schritt S224 ist die Flag auf „2“ gesetzt. Der Steuerungsfluss geht dann zu Schritt S226. At step S224, the flag is set to "2". The control flow then goes to step S226.

Bei Schritt S226 wird das durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückschalten gestartet. Insbesondere die ersten, zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 55, 54, 56 werden aktiviert, um eine neutrale (N) Position einzunehmen, um einen Zustand herzustellen, in welchem kein Gang gewählt ist („Zustand in welchem keine Gangstellung gewählt ist“ in den Ansprüchen). Anschließend werden die ersten, zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 55, 54, 56 aktiviert, um Positionen einzunehmen, welche den zu wählenden Fahrgang hervorrufen, oder einen zur Wiederbeschleunigung geeigneten Gang, welcher gewählt wird. Der Steuerungsfluss kehrt dann zurück von dieser Routine. At step S226, the gear-downshift enforced by uphill deceleration is started. In particular, the first, second and third synchronization mechanisms 55 . 54 . 56 are activated to take a neutral (N) position to establish a state in which no gear is selected ("state in which no gear position is selected" in the claims). Subsequently, the first, second and third synchronization mechanisms 55 . 54 . 56 activated to take positions which cause the driving gear to be selected or a gear suitable for re-acceleration, which is selected. The control flow then returns from this routine.

Es sei nun angenommen, dass die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückschalt-Steuerung (Bergauf-Gangschaltsteuerung) durchgeführt wird, wenn das im sechsten Gang (mit vorgewähltem fünftem Gang) fahrende Fahrzeug auf dem Anstieg verzögert wird, wobei der zu wählende Fahrgang der zweite Gang ist und der Startgang, bestimmt in Abhängigkeit von der Fahrbahnoberflächensteigung und dem Fahrzeuggewicht inklusive dem Ladungsgewicht, ist der erste Gang. Da das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert wird, ist die Flag „1“. Wenn der Getriebewählhebel im D-Bereich ist und der Motor 25 in Ordnung ist, werden die ersten, zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 55, 54, 56 aktiviert, um eine neutrale (N) Position einzunehmen, um einen Zustand herzustellen, in welchem kein Gang gewählt ist oder vorgewählt ist, da der Startgang der erste Gang ist und dementsprechend niedriger als der erste vorgegebene Gang (zweiter Gang im vorliegenden Beispiel), der zu wählende Fahrgang ist der zweite Gang und dementsprechend gleich dem zweiten vorgegebenen Gang (zweiter Gang im vorliegenden Beispiel), der derzeitige geradzahlige Gang ist der sechste Gang und dementsprechend höher als der dritte vorgegebene Gang (vierter Gang im vorliegenden Beispiel) und der derzeitige ungeradzahlige Gang ist der fünfte Gang und dementsprechend gleich dem vierten vorgegebenen Gang (fünfter Gang im vorliegenden Beispiel). Anschließend wird der dritte Synchronisationsmechanismus 56 aktiviert, um ein Schalten zu dem zu wählenden Fahrgang durchzuführen, nämlich dem zweiten Gang. It is now assumed that the upshift delay enforced gear-downshift control (uphill gearshift control) is performed when the vehicle traveling in the sixth gear (with a preselected fifth gear) is decelerated on the ascent, with the travel to be selected second gear is and the starting gear, determined as a function of the road surface slope and the vehicle weight including the cargo weight, is the first gear. Since the vehicle is decelerating on a climb, the flag is "1". When the gear selector lever is in the D range and the engine 25 is okay, the first, second and third synchronization mechanisms 55 . 54 . 56 is activated to take a neutral (N) position to establish a state in which no gear is selected or preselected since the starting gear is the first gear and, accordingly, lower than the first predetermined gear (second gear in the present example) The driving gear to be selected is the second gear and, accordingly, the second predetermined gear (second gear in the present example), the current even gear is the sixth gear and, accordingly, higher than the third predetermined gear (fourth gear in the present example) and the current odd-numbered gear is the fifth gear and therefore equal to the fourth preset gear (fifth gear in this example). Subsequently, the third synchronization mechanism 56 activated to perform a shift to the selected driving gear, namely the second gear.

Im Folgenden wird die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung (Getriebeschutzsteuerung) beschrieben. Diese Steuerung wird während des durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Gang-Rückschaltens durchgeführt. In the following, the low-gear-drive (transmission-protection) control enforced by up-hill delay will be described. This control is performed during the Delay forced gear downshift performed.

Bei Schritt S310 wird, wie in 12 gezeigt, bestimmt ob die Flag „2“ ist. Insbesondere wird bestimmt, ob die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückschalt-Steuerung durchgeführt wird. Wenn das Ergebnis dieser Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Flag „2“ ist, was bedeutet, dass die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückschalt-Steuerung durchgeführt wird, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S312. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass die Flag nicht „2“ ist, was bedeutet, dass die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Gang-Rückschalt-Steuerung nicht durchgeführt wird, so kehrt der Steuerungsfluss von dieser Routine zurück. At step S310, as in FIG 12 shown determines whether the flag is "2". Specifically, it is determined whether the upshift-delay enforced gear-downshift control is performed. When the result of this determination is "Yes", when it is determined that the flag is "2", which means that the uphill deceleration enforced gear-downshift control is performed, the control flow goes to step S312. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the flag is not "2", which means that the up-down deceleration enforced gear-downshift control is not performed, the control flow returns therefrom Routine back.

Bei Schritt S312 wird bestimmt, ob der zu wählende Fahrgang einem anderen Gang als neutral (N) entspricht. Wenn das Resultat der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der zu wählende Fahrgang ein anderer Gang als neutral (N) ist, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S314. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der zu wählende Fahrgang neutral (N) ist, so wird die Routine beendet. At step S312, it is determined whether the travel to be selected corresponds to a gear other than neutral (N). If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the travel to be selected is a gear other than neutral (N), the control flow goes to step S314. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the travel to be selected is neutral (N), the routine is ended.

Bei Schritt S314 wird bestimmt, ob der zu wählende Fahrgang einem anderen Gang als dem derzeitigen geradzahligen Gang (nämlich dem derzeitigen ungeradzahligen Gang) entspricht. Wenn das Ergebnis dieser Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der zu wählende Fahrgang einem anderen Gang als dem derzeitigen geradzahligen Gang entspricht, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S316. Wenn das Ergebnis dieser Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der zu wählende Fahrgang der derzeitige geradzahlige Gang ist, so wird die Routine beendet. At step S314, it is determined whether the travel to be selected corresponds to a gear other than the current even-numbered gear (namely, the current odd-numbered gear). If the result of this determination is "Yes", namely, if it is determined that the travel to be selected corresponds to a gear other than the current even gear, the control flow goes to step S316. If the result of this determination is "No", namely, if it is determined that the travel to be selected is the current even-numbered gear, the routine is terminated.

Bei Schritt S316 wird bestimmt, ob der vorzuwählende geradzahlige Gang einem fünften vorgegebenen Gang (zum Beispiel dem zweiten Gang) entspricht. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der vorzuwählende geradzahlige Gang dem fünften vorgegebenen Gang entspricht, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S318. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der vorzuwählende geradzahlige Gang nicht der fünfte vorgegebene Gang ist, so wird die Routine beendet. At step S316, it is determined whether the even-numbered gear to be preselected corresponds to a fifth predetermined gear (for example, the second gear). If the result of the determination is "Yes", namely, if it is determined that the even-numbered gear to be preselected corresponds to the fifth predetermined gear, the control flow goes to step S318. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the even-numbered gear to be preselected is not the fifth predetermined gear, the routine is terminated.

Bei Schritt S318 wird bestimmt, ob der derzeitige geradzahlige Gang dem fünften vorgegebenen Gang (zweiter Gang im vorliegenden Beispiel) entspricht. Insbesondere wird bestimmt, ob ein Vorschalten zu einem geradzahligen Gang durchgeführt wurde, so dass der fünfte vorgegebene Gang derzeit gewählt ist. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Ja“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der derzeitige geradzahlige Gang dem fünften vorgegebenen Gang entspricht, so geht der Steuerungsfluss zu Schritt S320. Wenn das Ergebnis der Bestimmung „Nein“ ist, und zwar wenn bestimmt wird, dass der derzeitige geradzahlige Gang nicht dem fünften vorgegebenen Gang entspricht, so wird die Routine beendet. At step S318, it is determined whether the current even-numbered gear corresponds to the fifth predetermined gear (second speed in the present example). Specifically, it is determined whether an even-gear advance has been performed so that the fifth predetermined gear is currently selected. When the result of the determination is "Yes", namely, when it is determined that the current even-numbered gear is the fifth predetermined gear, the control flow goes to step S320. If the result of the determination is "No", namely, if it is determined that the current even-numbered gear does not correspond to the fifth predetermined gear, the routine is ended.

Bei Schritt S320 wird eine durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Niedrig-Gang-Fahrt gestartet. Insbesondere wird der Motor 25 angesteuert, um Leistung zu erzeugen, um die Antriebsräder auf der Leistung von dem Motor 25 zum Drehen zu bringen. Dann wird die Routine beendet. At step S320, a low-gear ride enforced by up-hill delay is started. In particular, the engine 25 driven to generate power to the drive wheels on the power of the engine 25 to turn. Then the routine is ended.

Es sei nun angenommen, dass die durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung durchgeführt wird, wenn das im sechsten Gang (mit vorgewählten fünften Gang) fahrende Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert wird, wobei der zu wählende Fahrgang der erste Gang ist (zweite Gangstellung; der vorzuwählende Gang ist der zweite Gang), und der Startgang, bestimmt in Abhängigkeit von der Fahrbahnoberflächensteigung und dem Fahrzeuggewicht inklusive dem Ladungsgewicht, ist der erste Gang. Unter der durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Gang-Rückschalt-Steuerung, wenn bestimmt wird, dass der zu wählende Fahrgang nicht neutral (N) und der zu wählende Fahrgang einem anderen Gang als dem derzeitigen geradzahligen Gang entspricht (und zwar dem derzeitigen ungeradzahligen Gang) und der zu wählende geradzahlige Gang der fünfte vorgegebene Gang (zum Beispiel der zweite Gang) ist, wird nur der dritte Synchronisationsmechanismus 56 (erste Schalteinheit) aktiviert, um herbeizuführen, dass der zweite Gang (erste Gangstellung) gewählt wird. Wenn dann bestimmt wird, dass der derzeitige geradzahlige Gang der fünfte vorgegebene Gang ist (der zweite Gang im vorliegenden Beispiel), so wird der Motor 25 zum Erzeugen von Leistung angesteuert, um die Antriebsräder auf der Leistung von dem Motor 25 zum Rotieren zu bringen. Unter der durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Gang-Rückschalt-Steuerung wird dann der zweite Synchronisationsmechanismus 54 aktiviert, um herbeizuführen, dass der zu wählende Fahrgang, nämlich der erste Gang (zweite Gangstellung) ausgewählt wird. It is now assumed that the low-speed driving control enforced by the uphill deceleration is performed when the vehicle traveling in the sixth gear (with the preselected fifth gear) is decelerated on an ascent, with the driving gear to be selected being the first gear (second gear position, the gear to be selected is the second gear), and the starting gear, determined as a function of the road surface slope and the vehicle weight including the load weight, is the first gear. Under the downhill forced downshift control, when it is determined that the selected gear is not neutral (N) and the gear to be selected corresponds to a gear other than the current even gear (the current odd gear) and the even-numbered gear to be selected is the fifth predetermined gear (for example, the second gear), only the third synchronization mechanism becomes 56 (first shift unit) is activated to cause second gear (first gear position) to be selected. Then, when it is determined that the current even-numbered gear is the fifth predetermined gear (the second gear in the present example), the engine becomes 25 driven to generate power to the drive wheels on the power of the engine 25 to rotate. Under the downshift-enforced downshift control then becomes the second synchronization mechanism 54 activated to cause the selected driving gear, namely first gear (second gear position) to be selected.

Wie aus den obigen Ausführungen ersichtlich ist, bestimmt die Gangschaltsteuervorrichtung für das Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung, wenn das Fahrzeug zum Beispiel auf einem Anstieg verzögert und dann wieder beschleunigt wird, in der Bergauf-Verzögerungs-Bestimmungs-Prozedur, dass das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert wird. Wenn in der Bergauf-Verzögerungs-Bestimmungs-Prozedur bestimmt wird, dass das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert wird, wenn der Gang zur Wiederbeschleunigung geeignet ist, und zwar der zu wählende Gang niedriger oder gleich dem zweiten vorgegebenen Gang (zum Beispiel der zweite Gang) ist und der derzeitige geradzahlige Gang höher oder gleich dem vierten vorgegebenen Gang (zum Beispiel vierter Gang) und der derzeitige ungeradzahlige Gang der vierte vorgegebene Gang (zum Beispiel der fünfte Gang) oder ein höherer ist, so startet die Gangschaltsteuervorrichtung ein durch Bergauf-Verzögerung erzwungenes Gang-Rückschalten. Insbesondere aktiviert die Gangschaltsteuervorrichtung zuerst die ersten, zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 55, 54, 56, um eine neutrale (N) Position einzunehmen und einen Zustand herzustellen, in welchem kein Gang gewählt ist, und aktiviert dann die ersten, zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 55, 54, 56, um Stellungen einzunehmen, welche einen geeigneten Gang zur Wiederbeschleunigung herbeiführen oder einen zu wählenden Fahrgang, welcher gewählt wird. Unter der durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Gang-Rückschalt-Steuerung, wenn es bestimmt ist, dass der zu wählende Gang nicht neutral (N) und der zu wählende Gang ein anderer Gang als der derzeitige geradzahlige Gang (dementsprechend ein ungeradzahliger Gang) und der vorzuwählende geradzahlige Gang der fünfte vorgegebene Gang (zum Beispiel der zweite Gang) ist, führt die Gangschaltsteuervorrichtung eine durch Bergauf-Verzögerung erzwungene Niedrig-Gang-Fahrt (Getriebeschutzsteuerung) durch. Insbesondere wenn bestimmt wird, dass der derzeitige geradzahlige Gang der fünfte vorgegebene Gang (zum Beispiel der zweite Gang) ist, so steuert die Gangschaltsteuervorrichtung den Motor 25 an, damit dieser Leistung erzeugt, um die Antriebsräder auf der Leistung von dem Motor 25 zum Drehen zu bringen. As apparent from the above, when the vehicle is decelerated and then accelerated again, for example, in the uphill deceleration determination procedure, the vehicle gearshift control device according to the present invention determines that the vehicle is on an ascent is delayed. In the uphill deceleration determination procedure, if it is determined that the vehicle is on a Rise is delayed when the gear for re-acceleration is appropriate, namely the gear to be selected lower than or equal to the second predetermined gear (for example, the second gear) and the current even-numbered gear higher than or equal to the fourth predetermined gear (for example, fourth gear ) and the current odd-numbered gear is the fourth predetermined gear (for example, the fifth gear) or higher, the gear shift control device starts gear-downshifting enforced by uphill deceleration. In particular, the gear shift control device first activates the first, second and third synchronization mechanisms 55 . 54 . 56 to take a neutral (N) position and establish a state in which no gear is selected, and then activate the first, second and third synchronization mechanisms 55 . 54 . 56 in order to take positions which bring about a suitable gear for re-acceleration or a driving course to be selected, which is selected. Under the upshift delay enforced gear-downshift control, when it is determined that the gear to be selected is not neutral (N) and the gear to be selected is a gear other than the current even-numbered gear (corresponding to an odd-numbered gear) and the one to be preselected even-numbered gear is the fifth predetermined gear (for example, the second gear), the gearshift control device performs a low-speed travel (transmission protection control) enforced by uphill deceleration. Specifically, when it is determined that the current even-numbered gear is the fifth predetermined gear (for example, the second gear), the gearshift control device controls the engine 25 so that this power generates to the drive wheels on the power of the engine 25 to turn.

Obwohl das Getriebe 30 aus konstruktiven Gründen dazu bestimmt ist, eine Schritt-für-Schritt-Gangschaltung durchzuführen, wird, wenn das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert und dann wieder beschleunigt wird, ein Zustand, in welchem kein Gang gewählt ist, hergestellt, und dann ein geeigneter Gang zur Wiederbeschleunigung gewählt. Demzufolge ist es, wenn das Fahrzeug in einem Hochgeschwindigkeitsgang (zum Beispiel sechster Gang) auf einem Anstieg fährt, verzögert und dann wieder beschleunigt wird, und der zur Wiederbeschleunigung geeignete Gang (der zu wählende Fahrgang) zum Beispiel der zweite Gang ist, nicht erforderlich, dass ein sequentielles Schritt-für-Schritt-Zurückschalten zu dem zu wählenden Fahrgang durchgeführt wird. Although the transmission 30 is intended for constructive reasons to perform a step-by-step gearshift, when the vehicle is decelerated on an ascent and then accelerated again, a state in which no gear is selected, prepared, and then a suitable gear to Re-acceleration selected. Accordingly, when the vehicle is running on a climb in a high-speed gear (for example, sixth gear), it is delayed and then accelerated again, and the gear (the gear to be selected) suitable for re-acceleration is, for example, the second gear, not required. in that a sequential step-by-step downshift is made to the drive to be selected.

Dies ermöglicht ein schnelles Schalten in den zu wählenden Fahrgang und verhindert dementsprechend, dass sich das Fahrzeug zurückbewegt, wenn es auf einem Anstieg verzögert und dann wieder beschleunigt wird. This allows for quick shifting into the driving gear to be selected and, accordingly, prevents the vehicle from moving back when it is decelerated on an ascent and then accelerated again.

Wenn das Getriebe 30 derart ausgebildet ist, dass der erste Gang durch Aktivierung mehr als eines Synchronisationsmechanismus, insbesondere der zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 54, 56, gewählt wird, und der zweite Gang, welcher höher ist als der erste Gang durch Aktivieren nur des dritten Synchronisationsmechanismus 56 gewählt wird, so wird, wenn zum Beispiel der erste Gang ein zur Wiederbeschleunigung gewählter Gang ist und der zweite Gang zuerst durch Aktivierung des dritten Synchronisationsmechanismus 56 gewählt wird und nachdem der zweite Gang gewählt ist, der Motor 25 angesteuert, um Leistung zu erzeugen und die Antriebsräder dazu zu bringen, sich mit der Leistung des Motors 25 zu drehen, unter der durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung (Getriebeschutzsteuerung). Dann wird unter der durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Gang-rückschalt-Steuerung (Bergauf-Verzögerungs-Gangschalt-Steuerung) ein Schalten hin zum ersten Gang durchgeführt. If the transmission 30 is formed such that the first gear by activating more than one synchronization mechanism, in particular the second and third synchronization mechanisms 54 . 56 is selected, and the second gear, which is higher than the first gear by activating only the third synchronization mechanism 56 is selected, for example, when the first gear is a gear selected for re-acceleration and the second gear is first activated by the third synchronization mechanism 56 is selected and after the second gear is selected, the engine 25 driven to generate power and to cause the drive wheels to match the performance of the engine 25 to turn, under the forced uphill deceleration low-gear-drive control (transmission protection control). Then, under the downhill forced downshift control (uphill downshift gearshift control), shifting to the first speed is performed.

Wie oben erwähnt, wird der Motor 25, nachdem der zweite Gang durch Aktivierung des dritten Synchronisationsmechanismus 56 gewählt ist, angesteuert um Leistung zu erzeugen, um die Antriebsräder dazu zu bringen, mit der Leistung von dem Motor 25 zu rotieren. Dies verhindert, dass sich das Fahrzeug rückwärts bewegt, bevor ein Schalten zu dem zu wählenden Gang oder zum ersten Gang durchgeführt wurde. As mentioned above, the engine becomes 25 after the second gear by activating the third synchronization mechanism 56 is selected, driven to produce power to make the drive wheels, with the power of the engine 25 to rotate. This prevents the vehicle from moving backward before shifting to the gear or gear to be selected.

Ferner verhindert das Schalten zuerst zum zweiten Gang durch Aktivierung des dritten Synchronisationsmechanismus 56 und dann das Schalten zum ersten Gang durch Aktivierung des zweiten Synchronisationsmechanismus 54, dass die zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 54, 56 gleichzeitig einem Drehmoment, welches beispielsweise von den Reifen über die Achse an das Getriebe 30 übertragen wird, und einem Trägheitsmoment von der inneren Kupplung und den den ersten Gang bildenden Komponenten und zwar der inneren Eingangswelle 32, dem Innenkupplungsantriebszahnrad 41, dem Innenkupplungsabtriebszahnrad 42, der äußeren Vorgelegewelle 33 und anderen, welche jeweils aufgrund von Trägheit rotieren, ausgesetzt sind. Further, the shift first prevents the second gear by activating the third synchronization mechanism 56 and then switching to first gear by activating the second synchronization mechanism 54 in that the second and third synchronization mechanisms 54 . 56 at the same time a torque which, for example, from the tires over the axle to the transmission 30 and an inertia moment of the inner clutch and the first-speed components, namely the inner input shaft 32 , the inner clutch drive gear 41 , the inner clutch output gear 42 , the outer countershaft 33 and others each rotating due to inertia.

Dementsprechend werden die zweiten und dritten Synchronisationsmechanismen 54, 56 vor Schaden geschützt. Accordingly, the second and third synchronization mechanisms become 54 . 56 protected from harm.

Im Obigen wurde eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf die beschriebene Ausführungsform beschränkt. In the above, an embodiment of the present invention has been described. However, the present invention is not limited to the described embodiment.

Zum Beispiel wird in der beschriebenen Ausführungsform bei Schritt S320 in der durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung der Motor 25 angesteuert, um Leistung zu erzeugen, um die Antriebsräder dazu zu bringen, mit der Leistung von dem Motor 25 zu rotieren. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass die vorliegende Erfindung derart ausgestaltet ist; sie kann derart gestaltet sein, dass die äußere Kupplung 21 simultan mit dem Motor 25 betätigt wird, welcher angesteuert wird, um zu ermöglichen, dass die Antriebsräder mit der Leistung von dem Motor 10 rotieren. Dies verhindert zuverlässig, dass sich das Fahrzeug rückwärts bewegt, selbst wenn die Leistung des Motors 25 nicht ausreicht. For example, in the described embodiment, in the step S320, in the uphill deceleration enforced low-speed running control, the engine becomes 25 driven to produce power to make the drive wheels with the power of the engine 25 to rotate. However, it is not necessary that the present invention be so designed; it can be designed such that the outer coupling 21 simultaneously with the engine 25 is actuated, which is controlled to allow the drive wheels with the power from the engine 10 rotate. This reliably prevents the vehicle from moving backwards, even when the engine's power 25 not enough.

Obwohl das Getriebe 30 in der beschriebenen Ausführungsform erste bis sechste und Rückwärtsgänge aufweist, könnte das Getriebe auch eine größere oder kleinere Anzahl an Gängen haben. In dem Getriebe mit der größeren Anzahl an Gängen ist der durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte Gangschaltzeitverringerungseffekt noch erheblicher. Although the transmission 30 in the described embodiment has first to sixth and reverse gears, the transmission could also have a greater or lesser number of gears. In the transmission with the larger number of gears, the gear shift time reduction effect provided by the present invention is even more significant.

Die vorliegende Erfindung ist dazu vorgesehen, in Hybridfahrzeugen mit einem Motor 10 und einem Motor 25 als Leistungsquellen eingesetzt zu werden. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf diese Anwendung beschränkt sondern kann auch in Fahrzeugen mit einem Motor 10 als einzige Leistungsquelle eingesetzt werden. In solchen Anwendungen ist Schritt S320 in der durch Bergauf-Verzögerung erzwungenen Niedrig-Gang-Fahr-Steuerung derart modifiziert, dass anstatt, dass der Motor 25 angesteuert wird, die äußere Kupplung 21 betätigt wird, um die Antriebsräder dazu zu bringen, mit der Leistung von dem Motor 10 zu rotieren, um zu verhindern, dass sich das Fahrzeug rückwärts bewegt. The present invention is intended to be used in hybrid vehicles with a motor 10 and a motor 25 to be used as sources of power. However, the present invention is not limited to this application but can also be used in vehicles with a motor 10 be used as a single power source. In such applications, step S320 is modified in the low-gear-ride control enforced by up-hill delay such that instead of the engine 25 is controlled, the outer clutch 21 is actuated to cause the drive wheels, with the power of the engine 10 to rotate to prevent the vehicle from moving backwards.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Motor (Verbrennungskraftmaschine) Engine (internal combustion engine)
21 21
Äußere Kupplung (Kupplung) External coupling (coupling)
22 22
Innere Kupplung (Kupplung) Inner clutch (clutch)
25 25
Motor (Elektromotor) Engine (electric motor)
30 30
Mechanisches Automatikgetriebe Mechanical automatic transmission
31 31
Äußere Eingangswelle (Eingangswelle) External input shaft (input shaft)
32 32
Innere Eingangswelle (Eingangswelle) Inner input shaft (input shaft)
33 33
Äußere Vorgelegewelle (Nebenwelle) External countershaft
34 34
Innere Vorgelegewelle (Nebenwelle) Inner countershaft (secondary shaft)
35 35
Abtriebswelle output shaft
54 54
Zweiter Synchronisationsmechanismus(Schalteinheit) Second synchronization mechanism (switching unit)
55 55
Erster Synchronisationsmechanismus (Schalteinheit) First synchronization mechanism (switching unit)
56 56
Dritter Synchronisationsmechanismus (Schalteinheit) Third synchronization mechanism (switching unit)
64 64
Bremsdrucksensor (Fahrzustandsdetektionseinheit) Brake pressure sensor (driving condition detection unit)
65 65
Neigungssensor (Fahrbahnoberflächendetektionseinheit) Tilt sensor (road surface detection unit)
66 66
Fahrzeuglastsensor (Fahrzustandsdetektionseinheit) Vehicle load sensor (driving condition detection unit)
80 80
Fahrzeug-ECU (Gangschaltsteuereinheit) Vehicle ECU (gear shift control unit)
90 90
Motor-ECU (Elektromotorsteuereinheit) Engine-ECU (electric motor control unit)

Claims (3)

Eine Gangschaltsteuervorrichtung für ein Fahrzeug, umfassend eine Drehzahländerungseinheit (30), beinhaltend zwei Eingangswellen (31, 32), an welche Leistung von einer Verbrennungskraftmaschine (10), welche als Leistungsquelle an dem Fahrzeug angebracht ist, übertragen wird, wobei jede Eingangswelle (31, 32) mit einer Kupplung (21, 22) ausgestattet ist, welche eine Leistungsübertragung von der Verbrennungskraftmaschine (10) an die Eingangswelle (31, 32) zulässt oder unterbricht, Sekundärwellen (33, 34), welche parallel zu den Eingangswellen (31, 32) angeordnet sind, Zahnräder (40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47), welche auf den zwei Eingangswellen (31, 32) und den Sekundärwellen (33, 34) angeordnet sind, um mehr als eine Gangstellung bereitzustellen, und mehr als eine Schalteinheit (54, 55, 56) zum Wechseln des Eingriffs zwischen den Zahnrädern (40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47), wobei die Drehzahländerungseinheiten (30) ausgebildet sind, ein Schalten zu einer optimalen Gangstellung durch Hoch- oder Herunterschalten von einer Gangstellung zur nächsten durchzuführen, Schritt für Schritt, durch Aktivieren der Schalteinheiten (54, 55, 56), so dass Leistung von der Verbrennungskraftmaschine (10) von einer Abtriebswelle (35) bei einem erwünschten Drehzahl-Drehmomentverhältnis bereitgestellt wird; eine Gangschaltsteuereinheit (80), welche die Kupplungen (21, 22) steuert, die zu den jeweiligen Eingangswellen (31, 32) und den Schalteinheiten (54, 55, 56) gehören, eine Fahrbahnoberflächendetektionseinheit (65) welche einen Zustand einer Fahrbahnoberfläche, auf welcher das Fahrzeug fährt, detektiert, und eine Fahrzustandsdetektionseinheit (64), welche einen Fahrzustand des Fahrzeugs detektiert, wobei wenn bestimmt wird, dass das Fahrzeug auf einem Anstieg verzögert und dann wieder beschleunigt wird, aus Informationen von der Fahrbahnoberflächendetektionseinheit (65) und der Fahrzustandsdetektionseinheit (64), die Gangschaltsteuereinheit (80) eine Bergauf-Gangschaltsteuerung durchführt, um einen Zustand herzustellen, in welchem keine Gangstellung gewählt ist, und dann ein Schalten zu einer Gangstellung durchzuführen, welche zur Wiederbeschleunigung geeignet ist. A gear shift control device for a vehicle, comprising a speed change unit ( 30 ), comprising two input shafts ( 31 . 32 ), to which power of an internal combustion engine ( 10 ), which is mounted as a power source on the vehicle is transmitted, each input shaft ( 31 . 32 ) with a coupling ( 21 . 22 ), which is a power transmission from the internal combustion engine ( 10 ) to the input shaft ( 31 . 32 ) permits or interrupts secondary waves ( 33 . 34 ) parallel to the input shafts ( 31 . 32 ), gears ( 40 . 41 . 42 . 43 . 44 . 45 . 46 . 47 ), which on the two input shafts ( 31 . 32 ) and the secondary waves ( 33 . 34 ) are arranged to provide more than one gear position, and more than one switching unit ( 54 . 55 . 56 ) for changing the engagement between the gears ( 40 . 41 . 42 . 43 . 44 . 45 . 46 . 47 ), wherein the speed change units ( 30 ) are adapted to perform a shift to an optimal gear position by shifting up or down from one gear position to the next, step by step, by activating the switching units ( 54 . 55 . 56 ), so that power from the internal combustion engine ( 10 ) from an output shaft ( 35 ) is provided at a desired speed-torque ratio; a gear shift control unit ( 80 ), which the couplings ( 21 . 22 ), which are connected to the respective input shafts ( 31 . 32 ) and the switching units ( 54 . 55 . 56 ), a road surface detection unit ( 65 ) which detects a state of a road surface on which the vehicle is traveling, and a driving state detection unit ( 64 ) which detects a running state of the vehicle, wherein when it is determined that the vehicle is being decelerated on an ascent and then being accelerated again, information from the road surface detecting unit (FIG. 65 ) and the driving state detection unit ( 64 ), the gear shift control unit ( 80 ) performs an up-shift control to establish a state in which no gear position is selected and then to shift to a gear position suitable for re-acceleration. Die Gangschaltsteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die genannten Gangstellungen beinhalten eine erste Gangstellung, welche durch Aktivieren nur einer ersten der Schalteinheiten (54, 55, 56) ausgewählt wird, und eine zweite Gangstellung, welche der Reihe nach an die genannte erste Gangstellung anschließt und welche durch Aktivieren von mehr als einer der Schalteinheiten (54, 55, 56) einschließlich der genannten ersten Schalteinheit (54) gewählt wird, und, wenn bestimmt wird, dass die gennannte zweite Gangstellung zur Wiederbeschleunigung geeignet ist, die Gangschaltsteuereinheit (80) eine Getriebeschutzsteuerung durchführt, um zuerst zu der genannten ersten Gangstellung zu schalten und dann zu der genannten zweiten Gangstellung zu schalten. The gear shift control apparatus according to claim 1, wherein said gear positions include a first gear position, which by activating only a first of the switching units ( 54 . 55 . 56 ) and a second gear position, which connects in turn to said first gear position and which by activating more than one of the switching units ( 54 . 55 . 56 ) including said first switching unit ( 54 ), and if it is determined that said second gear position is suitable for re-acceleration, the gear shift control unit (14) is selected 80 ) performs a transmission protection control to first switch to said first gear position and then to shift to said second gear position. Die Gangschaltsteuervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Fahrzeug ein Hybridfahrzeug ist, welches einen Elektromotor (25) hat, welcher als Leistungsquelle an einer ersten der zwei Eingangswellen (31, 32) befestigt ist, und so ausgestaltet ist, dass Leistung von zumindest entweder der Verbrennungskraftmaschine (10) oder dem Elektromotor (25) über die Drehzahländerungseinheit (30) an die Abtriebswelle (35) übertragen wird, und wobei die Gangstellungen gruppiert sind in eine erste Gruppe von Gangstellungen, von denen jede mitsamt der genannten ersten Eingangswelle (31) geschaffen ist und demzufolge Leistung von dem Elektromotor (25) auf die Abtriebswelle (35) überträgt, und eine zweite Gruppe von Gangstellungen, von denen jede mitsamt der anderen Eingangswelle (32) geschaffen ist und Leistung von dem Elektromotor (25) auf die Abtriebswelle (35) nicht überträgt wobei die Gangschaltsteuervorrichtung des Weiteren eine Elektromotorsteuereinheit (90) umfasst, welche den Betrieb des Elektromotors (25) steuert, und nach einem Schalten zu einer Gangstellung, welche zu der ersten Gruppe gehört, steuert die Elektromotorsteuereinheit (90) den Elektromotor (25) an, um Drehmoment zu erzeugen. The gear shift control apparatus according to claim 1 or 2, wherein the vehicle is a hybrid vehicle having an electric motor ( 25 ), which serves as a power source at a first of the two input shafts ( 31 . 32 ) and is configured such that power from at least one of the internal combustion engines ( 10 ) or the electric motor ( 25 ) via the speed change unit ( 30 ) to the output shaft ( 35 ), and wherein the gear positions are grouped into a first group of gear positions, each of which together with the said first input shaft ( 31 ) and consequently power from the electric motor ( 25 ) on the output shaft ( 35 ), and a second group of gear positions, each of which together with the other input shaft ( 32 ) and power from the electric motor ( 25 ) on the output shaft ( 35 ), wherein the gear shift control device further comprises an electric motor control unit ( 90 ), which controls the operation of the electric motor ( 25 ), and after switching to a gear position belonging to the first group, the electric motor control unit controls ( 90 ) the electric motor ( 25 ) to generate torque.
DE112013001859.4T 2012-04-02 2013-03-28 Gear shift control device for a vehicle Expired - Fee Related DE112013001859B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012-084051 2012-04-02
JP2012084051A JP5947086B2 (en) 2012-04-02 2012-04-02 Vehicle shift control device
PCT/JP2013/059338 WO2013150965A1 (en) 2012-04-02 2013-03-28 Vehicle shift control device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112013001859T5 DE112013001859T5 (en) 2014-12-24
DE112013001859B4 true DE112013001859B4 (en) 2015-10-22

Family

ID=49300450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013001859.4T Expired - Fee Related DE112013001859B4 (en) 2012-04-02 2013-03-28 Gear shift control device for a vehicle

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9174644B2 (en)
JP (1) JP5947086B2 (en)
CN (1) CN104220790B (en)
DE (1) DE112013001859B4 (en)
WO (1) WO2013150965A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10967725B2 (en) 2017-02-14 2021-04-06 Zf Friedrichshafen Ag Manual transmission for a hybrid drive, method for operating a hybrid drive, and hybrid drive
DE102016118720B4 (en) 2016-05-02 2023-09-28 Hyundai Motor Company Method for controlling a dual clutch transmission for a vehicle

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5947086B2 (en) * 2012-04-02 2016-07-06 ダイムラー・アクチェンゲゼルシャフトDaimler AG Vehicle shift control device
US9151383B2 (en) * 2013-05-29 2015-10-06 Fca Us Llc Interactive transmission shift techniques
JP2015101192A (en) * 2013-11-25 2015-06-04 いすゞ自動車株式会社 Hybrid electric vehicle and hybrid electric vehicle control method
JP2016190602A (en) * 2015-03-31 2016-11-10 いすゞ自動車株式会社 Road gradient estimation device and method of estimating road gradient
JP2016190604A (en) * 2015-03-31 2016-11-10 いすゞ自動車株式会社 Road gradient estimation device and method of estimating road gradient
JP6124938B2 (en) * 2015-03-31 2017-05-10 本田技研工業株式会社 Twin clutch transmission
JP6396942B2 (en) * 2016-04-26 2018-09-26 本田技研工業株式会社 Transmission control device
US9982772B2 (en) * 2016-05-20 2018-05-29 Hyundai Motor Company Shifting apparatus for vehicle
KR101836669B1 (en) * 2016-07-14 2018-03-09 현대자동차주식회사 Shifting control method for hybrid vehicles
US11371605B2 (en) * 2016-10-31 2022-06-28 Jatco Ltd. Control device and control method for automatic transmission
JP6729319B2 (en) 2016-11-18 2020-07-22 いすゞ自動車株式会社 Dual clutch transmission
CN106949235B (en) * 2017-03-03 2018-11-13 镇江海姆霍兹传热传动系统有限公司 Gear-change of automatic transmissions of motor vehicles position locking control method
FR3066982B1 (en) * 2017-05-31 2020-08-14 Renault Sas LOW COST PROCESS FOR CHECKING A TORQUE TRANSMISSION DEVICE, ESPECIALLY FOR AN ELECTRIC OR HYBRID VEHICLE
KR102465908B1 (en) * 2017-12-13 2022-11-11 현대자동차주식회사 Downshift control method for hybrid vehicle with dct
DE102018207006A1 (en) * 2018-05-07 2019-11-07 Audi Ag Method for determining predicted acceleration information in an electric motor vehicle and electric motor vehicle
JP7279453B2 (en) * 2019-03-25 2023-05-23 いすゞ自動車株式会社 automatic transmission
CN110985657B (en) * 2019-12-17 2021-04-16 潍柴动力股份有限公司 Gear shifting method and device of AMT (automated mechanical Transmission)
SE544034C2 (en) 2020-03-25 2021-11-16 Scania Cv Ab Method, computer program, computer-readable medium, control arrangement and a vehicle for downshifting gears in an uphill slope

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10235256A1 (en) * 2001-08-06 2003-02-27 Luk Lamellen & Kupplungsbau Method of synchronization of gearbox involves controlling engine power during gear changes to allow constant torque transmission
DE102006032853A1 (en) * 2006-07-14 2008-01-17 Bayerische Motoren Werke Ag Method for controlling a gear shift in a vehicle comprises using a brake control unit of a gear control unit to produce a command for controlling the gear shift depending on the condition
JP2009286247A (en) * 2008-05-29 2009-12-10 Toyota Motor Corp Control apparatus of hybrid vehicle
JP2010036781A (en) * 2008-08-06 2010-02-18 Toyota Motor Corp Hybrid vehicle
DE102009021795A1 (en) * 2009-05-18 2010-12-23 Getrag Getriebe- Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Method for switching back of automated stepped gearbox in drive train of motor vehicle, involves providing input of stepped gearbox with input speed, and providing output of stepped gearbox with output speed

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031570C2 (en) 1990-10-05 1995-10-12 Daimler Benz Ag Arrangement for automatic switching by means of auxiliary pressure medium of a multi-way gear change transmission
JPH07317894A (en) * 1994-05-24 1995-12-08 Nissan Motor Co Ltd Lockup type transmission
JP3484836B2 (en) * 1995-08-24 2004-01-06 トヨタ自動車株式会社 Slip control device for direct coupling clutch for vehicles
KR100264562B1 (en) 1995-12-21 2000-09-01 정몽규 3->1speed skip shift control device
JP4427856B2 (en) * 2000-02-24 2010-03-10 アイシン精機株式会社 Brake control device for vehicle
JP2002013625A (en) * 2000-06-29 2002-01-18 Hino Motors Ltd Speed-change controller
US7356391B2 (en) * 2003-04-10 2008-04-08 Nissan Motor Co., Ltd. Drive controlling apparatus and method for automotive vehicle
JP2008025639A (en) * 2006-07-18 2008-02-07 Jatco Ltd Shift control device for automatic transmission and its method
JP2008213625A (en) * 2007-03-02 2008-09-18 Sumitomo Light Metal Ind Ltd Method for manufacturing energy absorbing member for automobile, and energy absorbing member for automobile manufactured by the manufacturing method
JP5004289B2 (en) * 2007-08-02 2012-08-22 三菱ふそうトラック・バス株式会社 Drive device for hybrid electric vehicle
JP5262210B2 (en) * 2008-03-18 2013-08-14 いすゞ自動車株式会社 Start control device for dual clutch transmission for vehicle
JP2010076543A (en) 2008-09-25 2010-04-08 Toyota Motor Corp Hybrid vehicle
EP3431813B1 (en) * 2009-03-31 2019-10-09 Honda Motor Co., Ltd. Drive device and vehicle with same
JP2011002007A (en) * 2009-06-18 2011-01-06 Hitachi Automotive Systems Ltd Speed change control device and speed change control method of automatic transmission
US8574123B2 (en) * 2010-07-09 2013-11-05 Ford Global Technologies, Llc Methods and systems for engine control
JP5824875B2 (en) 2011-05-30 2015-12-02 アイシン精機株式会社 Vehicle drive device
EP2530356B1 (en) 2011-05-30 2017-05-24 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Vehicle drive system
JP5947086B2 (en) * 2012-04-02 2016-07-06 ダイムラー・アクチェンゲゼルシャフトDaimler AG Vehicle shift control device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10235256A1 (en) * 2001-08-06 2003-02-27 Luk Lamellen & Kupplungsbau Method of synchronization of gearbox involves controlling engine power during gear changes to allow constant torque transmission
DE102006032853A1 (en) * 2006-07-14 2008-01-17 Bayerische Motoren Werke Ag Method for controlling a gear shift in a vehicle comprises using a brake control unit of a gear control unit to produce a command for controlling the gear shift depending on the condition
JP2009286247A (en) * 2008-05-29 2009-12-10 Toyota Motor Corp Control apparatus of hybrid vehicle
JP2010036781A (en) * 2008-08-06 2010-02-18 Toyota Motor Corp Hybrid vehicle
DE102009021795A1 (en) * 2009-05-18 2010-12-23 Getrag Getriebe- Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Method for switching back of automated stepped gearbox in drive train of motor vehicle, involves providing input of stepped gearbox with input speed, and providing output of stepped gearbox with output speed

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016118720B4 (en) 2016-05-02 2023-09-28 Hyundai Motor Company Method for controlling a dual clutch transmission for a vehicle
US10967725B2 (en) 2017-02-14 2021-04-06 Zf Friedrichshafen Ag Manual transmission for a hybrid drive, method for operating a hybrid drive, and hybrid drive

Also Published As

Publication number Publication date
CN104220790A (en) 2014-12-17
US20150072831A1 (en) 2015-03-12
JP2013213537A (en) 2013-10-17
JP5947086B2 (en) 2016-07-06
WO2013150965A1 (en) 2013-10-10
DE112013001859T5 (en) 2014-12-24
US9174644B2 (en) 2015-11-03
CN104220790B (en) 2017-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013001859B4 (en) Gear shift control device for a vehicle
DE19859458B4 (en) transmission
EP1733158B1 (en) Shifting optimization method and corresponding control device
DE112012004159B4 (en) Dual clutch automatic transmission
EP2131075B1 (en) System and method for operating an automated transmission when a motor rotation indicator or a bus connection between control modules fails
EP2726354B1 (en) Method for operating a motor vehicle
EP2818748B1 (en) Control method for a dual clutch transmission
DE112012006767T5 (en) Vehicle transmission control
DE102011012839A1 (en) Power transmission control device for a vehicle
DE112008002603B4 (en) Automatic transmission control device of an automatic transmission and method for accelerated warming up of an internal combustion engine
DE112010002436T5 (en) Automatic transmission for a hybrid vehicle
DE102010043250B4 (en) Procedure for rocking a vehicle free
EP2921746B1 (en) Control method for drive train and drive train
DE102014016932A1 (en) Method for switching a group transmission of a motor vehicle
DE102007000717B4 (en) Automatic transmission control apparatus for a vehicle and method for controlling an automatic transmission system for a vehicle
WO2006074621A1 (en) Method and device for determining the synchronous force when shifting a twin clutch transmission of a motor vehicle
WO2013139419A1 (en) Motor vehicle drive train device comprising a multi-group transmission
DE10344106B4 (en) Shift strategy and transmission control for a transmission, in particular for a dual clutch transmission
DE112012007075B4 (en) Vehicle running control device
DE60110699T2 (en) Vehicle transmission and method for its control
DE19845604C5 (en) Multi-step transmission and method for designing a gear of a stepped transmission
DE102015112181B4 (en) Method of controlling a transmission
EP1632694A2 (en) Power train having a gearbox with two input shafts in parallel
DE102004022667A1 (en) Gearbox with parallel gear shafts, especially for vehicle use, has a torque measurement device with which a gear change can be initiated if a measured transmitted torque value falls below a threshold value
DE102015121933A1 (en) A method of enabling a creep torque control of a vehicle before stopping

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee