DE112007000783T5 - Haltegriff für Saugflasche - Google Patents

Haltegriff für Saugflasche Download PDF

Info

Publication number
DE112007000783T5
DE112007000783T5 DE112007000783T DE112007000783T DE112007000783T5 DE 112007000783 T5 DE112007000783 T5 DE 112007000783T5 DE 112007000783 T DE112007000783 T DE 112007000783T DE 112007000783 T DE112007000783 T DE 112007000783T DE 112007000783 T5 DE112007000783 T5 DE 112007000783T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
baby
nipple
tissue
human infant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112007000783T
Other languages
English (en)
Inventor
Karen May Song
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Song Karen May Amarillo
Original Assignee
Song Karen May Amarillo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Song Karen May Amarillo filed Critical Song Karen May Amarillo
Publication of DE112007000783T5 publication Critical patent/DE112007000783T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J9/00Feeding-bottles in general
    • A61J9/06Holders for bottles
    • A61J9/0607Holders for bottles having aesthetic features, e.g. toy-like or imitating a female breast
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K9/00Sucking apparatus for young stock ; Devices for mixing solid food with liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K9/00Sucking apparatus for young stock ; Devices for mixing solid food with liquids
    • A01K9/005Teats or nipples
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J9/00Feeding-bottles in general
    • A61J9/08Protective covers for bottles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J9/00Feeding-bottles in general
    • A61J9/06Holders for bottles
    • A61J9/0615Holders for bottles providing isolation

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Flaschenhülle zur Verwendung mit einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche, wobei die Flaschenhülle aufweist:
einen dehnbaren Gewebehüllenbereich zum Umhüllen der mit einem Nippel versehenen Saugflasche;
ein verschiebbares, eindrückbares Donut-Element, das ausgestaltet und angeordnet ist, um den dehnbaren Gewebehüllenbereich zu umgeben und um von einer Stelle, die im Wesentlichen den Nippel umgibt, zu einer Stelle entlang der Saugflasche weg von dem Nippel verlagerbar zu sein;
wobei ein Tierbaby oder ein menschlicher Säugling in der Lage ist, das verschiebbare, eindrückbare Donut-Element zu drücken, während es Flüssigkeit aus der mit einem Nippel versehenen Saugflasche aufnimmt.

Description

  • GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein System, das zum Stillen eines Tierbabys oder eines menschlichen Säuglings verwendet wird; insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein System zur Verbesserung der Fähigkeit eines Tierbabys oder eines menschlichen Säuglings, Nahrung aus einer Flüssigkeit zu erhalten, die in einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche enthalten ist.
  • HINTERGRUND
  • Eine Hülle für eine Flasche, die zum Stillen von Tieren verwendet wird, ist in dem früheren U.S.-Patent Nr. 6,772,891 beschrieben, die durch Bezugnahme hier einbezogen wird.
  • Erfahrungen mit dem Komfort-Flaschenhaltegriff, der im früheren U.S.-Patent Nr. 6,772,891 beschrieben ist, haben ergeben, dass durch einige Modifikationen und Abwandlungen die Handhabbarkeit der früheren Erfindung verbessert und die Erfahrung des Stillens für ein zu stillendes Tierbaby oder einen zu stillenden Säugling angenehmer gemacht wird. Außerdem wird durch die Modifikationen und Abwandlungen die Erfahrung des Stillens eines Tierbabys oder eines menschlichen Säuglings für die Person angenehmer, die einem Tierbaby oder einem menschlichen Säugling eine Flüssigkeit verabreicht.
  • Fachleute oder andere Personen, die in Tierkliniken arbeiten, oder jene Personen, die für die Pflege von Tieren in Zoos verantwortlich sind, müssen häufig eine mit einem Nippel versehene Saugflasche verwenden, um Tierbabys zu stillen. In einigen Situationen nehmen verwaiste Tierbabys oder Tierbabys, die eine Mutter haben, die nicht in der Lage zum Stillen ist, nur widerwillig Flüssigkeit aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche auf, da ihnen dies nicht vertraut ist. Die Verwendung einer Gewebehülle um die Flasche und eines Gewebebereichs um den Nippelbereich der mit dem Nippel versehenen Saugflasche, insbesondere dann, wenn die Gewebehülle und der Gewebebereich um den Nippel den Geruch der Mutter oder eines Geschwistertiers trägt, wie dies in dem früheren U.S.-Patent Nr. 6,772,891 beschrieben ist, bewirkt deutliche Verbesserungen hinsichtlich der Überwindung des Widerwillens von Tierbabys, Flüssigkeit aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche aufzunehmen. Der am meisten überraschende Effekt wurde bei den jüngsten Tierbabys gesehen. Diese sehr jungen Tierbabys stecken tatsächlich ihren Mund und ihre Nase in die Mitte des Gewebebereichs, der den Nippel umgibt. Wenn einige der Tierbabys älter werden und mit dem Stillen aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche vertraut sind, tritt der Widerwille erneut auf, aus der mit einem Nippel versehenen Flasche zu trinken.
  • Fachleute, die in Tierkliniken arbeiten, und Zoo-Arbeiter haben ferner berichtet, dass nachdem ein Tierbaby mit dem Trinken aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche vertraut war, sie häufig Kratzer von den Krallen der Tierbabys bekamen, während das Tierbaby mit einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche gefüttert wurde. Einige Tierfachleute und Zoo-Arbeiter haben dieses Problem gelöst, indem sie einfach dicke, gegen Krallen widerstandsfähige Handschuhe tragen, während Tierbabys mit einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche gestillt werden. Jedoch ist die Verwendung von dicken, gegen Krallen widerstandsfähigen Handschuhen für einige Tierbabys unangenehm. Außerdem vermindert die Verwendung von dicken, gegen Krallen widerstandsfähigen Handschuhen die Freude der Erfahrung des Stillens eines Tierbabys für die Tierfachleute oder Zoo-Arbeiter.
  • Es ist daher eine Forderung aufgetreten, das Problem des Widerwillens älterer Tierbabys hinsichtlich der Verwendung einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche und das Problem von Tierfachleuten und Zoo-Arbeitern zu lösen, die während des Stillens von Tierbabys gekratzt werden.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Mit Hilfe des Haltegriffs für eine mit einem Nippel versehene Saugflasche gemäß der vorliegenden Erfindung wird der Widerwille von Tierbabys überwunden, Flüssigkeit aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche aufzunehmen, und die Wahrscheinlichkeit vermindert, dass die Person, die das Tierbaby stillt, während des Stillvorgangs gekratzt wird.
  • Die vorliegende Erfindung beinhaltet einen dehnbaren Gewebehüllenbereich, der den Flaschenbereich der mit einem Nippel versehenen Saugflasche umgibt. Ein verschiebbarer, eindrückbarer, Toroid-Ring, der den dehnbaren Gewebehüllenbereich umgibt, kann entlang der Länge der Saugflasche positioniert werden kann. Die Position des verschiebbaren, eindrückbaren Toroid-Rings wird so eingestellt, dass das Tierbaby während des Stillens seine vorderen Pfoten an dem verschiebbaren, eindrückbaren Toroid-Ring anordnen und dann den Toroid-Ring kneten, drücken oder quetschen kann.
  • Es wurde herausgefunden, dass zu stillende Tierbabys besser in der Lage sind, eine mit einem Nippel versehene Saugflasche zu benutzen, wenn diese mit einem weichen Gegenstand versehen ist, der während des Stillvorgangs geknetet, gedrückt oder gequetscht werden kann.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Man erhält ein besseres Verständnis des Flaschenhaltegriffs für eine mit einem Nippel versehene Flasche der vorliegenden Erfindung durch Bezugnahme auf die Figuren, in denen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht des Haltegriffs für eine mit einem Nippel versehene Saugflasche der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine perspektivische Ansicht des Gewebehüllenbereichs und des eindrückbaren Toroid-Rings ist, die voneinander getrennt aber durch eine Schnur miteinander verbunden sind;
  • 3 eine perspektivische Ansicht des Haltegriffs für die mit einem Nippel versehene Saugflasche zur Verwendung bei größeren Tieren ist;
  • 4 eine perspektivische Ansicht des in 1 gezeigten Flaschenhaltegriffs mit einem zusätzlichen Heiz- oder Wärmemodul ist;
  • 5 eine perspektivische Ansicht des in 1 gezeigten Flaschenhaltegriffs mit einem zusätzlichen Kissen ist;
  • 6 eine perspektivische Ansicht des in 1 gezeigten Flaschenhaltegriffs mit einer zusätzlichen Decke ist; und
  • 7 eine perspektivische Ansicht des in 1 gezeigten Flaschenhaltegriffs mit einer zusätzlichen physischen Stimulationseinrichtung ist.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • In 1 ist der Flaschenhaltegriff für eine mit einem Nippel versehene Saugflasche 10 gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt. In dem Flaschenhaltegriff 10 befindet sich eine mit einem Nippel versehene Saugflasche 1000. Solche mit einem Nippel versehene Saugflaschen 1000 sind in einer Vielzahl von Größen für verschiedene Arten von Tieren von Herstellern wie zum Beispiel PetAg erhältlich.
  • Die vorliegende Erfindung beinhaltet zwei Aspekte. Der erste Aspekt betrifft einen dehnbaren Gewebehüllenbereich 20, der bemessen ist, um eng anliegend den Flüssigkeit enthaltenden Bereich einer Saugflasche zu umgeben. Wie im früheren U.S.-Patent Nr. 6,772,891 weist das obere Teil der Gewebehülle einen kleinen Kragen oder Ring 22 auf, in den Tierbabys ihre Nase und ihren Mund legen können, wenn sie Flüssigkeit durch den Nippel aus der Saugflasche saugen. Der zweite Aspekt betrifft ein zylindrisches, im Wesentlichen toroidförmiges Donut-Element 40. Das zylindrische, im Wesentlichen toroidförmige Donut-Element 40 ist bemessen, um passend um den dehnbaren Hüllenbereich 20 zu passen, so dass es seine diesbezügliche Position behält, aber locker genug ist, so dass es entlang der Länge des Hüllenbereichs 20 verschoben werden kann, der die Saugflasche 1000 umgibt, um dort positioniert zu werden, wo die Krallen der vorderen Pfoten der Tierbabys mit den Seiten der mit einem Nippel versehenen Saugflasche 1000 in Kontakt kommen.
  • Es wurde herausgefunden, dass dann, wenn die Tierbabys relativ klein sind, wie zum Beispiel Tierbabys, die kurz nach ihrer Geburt verwaist sind, das im Wesentlichen toroidförmige Donut-Element 40 nahe dem Nippel an der Oberseite der Saugflasche angeordnet werden muss. Wenn das Tierbaby seinen Widerwillen überwunden hat, eine mit einem Nippel versehene Saugflasche 1000 zu benutzen, kann das im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Element 40 entlang der Saugflasche nach unten verschoben werden, und zwar an eine Stelle, wo die Pfoten des Tierbabys mit dem im Wesentlichen toroidringförmigen Donut-Element 40 in Kontakt kommen.
  • Es wurde ferner herausgefunden, dass die Größe und die Form des im Wesentlichen toroidringförmigen Donut-Elements 40 abhängig vom Typ und von der Größe des zu stillenden Tieres differieren. Beispielsweise muss das im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Element 40, das in 1 gezeigt ist, zum Stillen eines Kätzchens kleiner und runder sein als das, das zum Stillen eines Hundewelpen verwendet wird, da Kätzchen während des Stillens mit ihren vorderen Pfoten kneten.
  • In dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel 110 sind ähnliche Teile wie in 1 mit den gleichen Bezugszeichen versehen, aber mit der Zahl 1 in den Hunderter-Stellen. Der mittlere Bereich 142 des im Wesentlichen toroidringförmigen Donut-Elements 140 ist um die mittlere Öffnung 144 mehr zusammengedrückt als bei dem in 1 gezeigten Ausführungs beispiel 10, da das in 2 gezeigte Ausführungsbeispiel am besten mit Hundewelpen verwendet wird, die beim Stillen mit ihren Pfoten drücken.
  • In dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel 210 sind Teile, die ähnlich denen aus 1 sind, mit den gleichen Bezugszeichen versehen, aber mit der Zahl 2 in der Hunderter-Stelle. Das im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Element 240 ist größer ausgestaltet. Dieses Ausführungsbeispiel wird am besten verwendet, wenn Primaten gestillt werden, die das im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Element 240 während des Stillens mit ihren beiden Händen und Füßen greifen. Ein großes, im Wesentlichen toroidförmiges Donut-Element 240 kann ferner verwendet werden, wenn Tiere mit großen Pfoten mit der mit einem Nippel versehenen Saugflasche 1000 gestillt werden, wie zum Beispiel Löwenbabys oder Tigerbabys.
  • Außerdem hat sich auch herausgestellt, dass die Weichheit oder Eindrückbarkeit des im Wesentlichen toroidringförmigen Donut-Elements 40, 140, 240 basierend auf der Größe und Stärke der vorderen Pfoten des Tieres eingestellt werden sollte, um die Akzeptanz des Tierbabys hinsichtlich des offenbarten Stillsystems 10, 110, 210 zu verbessern.
  • Da für Tierbabys das Geruchsgefühl wichtig ist, um eine sichere oder eine gefährliche Umgebung zu erkennen, kann das Gewebe 24, 124, 224, das für den Hüllenbereich 20, 120, 220 verwendet wird, sowie das Gewebe 46, 146, 246, das verwendet wird, um das im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Element 40, 140, 240 zu umgeben, zuvor mit Duft versehen werden, so dass das Tierbaby seinen eigenen Geruch, den Geruch seiner Mutter oder den Geruch seiner Geschwister erkennt.
  • In einigen Fällen ist es erforderlich, die Milch oder die Flüssigkeit, die in der Saugflasche enthalten ist, zu erwärmen, so dass das Verdauungssystem des Tierbabys die Flüssigkeit gut akzeptiert. In einigen Fällen dauert der Stillvorgang so lange, dass sich die Milch oder die Flüssigkeit abkühlt, die in der Saugflasche 1000 enthalten ist. Um ein solches Abkühlen der Milch oder der Flüssigkeit zu verhindern, die in der Saugflasche 1000 enthalten ist, kann die Abdeckung oder Hülle 20, 120, 220, die die Saugflasche umgibt, entweder aus einem isolierenden Material hergestellt sein oder eine isolierende Schicht enthalten. Die isolierende Schicht unterstützt die Aufrechterhaltung der Temperatur der Milch oder Flüssigkeit, die in der Saugflasche enthalten ist, bei einer Temperatur, die für das Tierbaby akzeptabel ist. Solche isolierenden Gewebe oder Gewebe mit einer isolierenden Schicht sind dem Fachmann allgemein bekannt.
  • Das im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Element 40, 140, 240 kann von jedem Ende der Saugflasche 1000 abgeschoben werden, wobei eine Schnur 50, 150 verwendet werden kann, wie in 1 bzw. 2 gezeigt ist. Die Schnur 50, 150 wird verwendet, um das im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Element 40, 140 an der Hülle 20, 120 über der Saugflasche befestigt zu halten.
  • In anderen Situationen, insbesondere in Gebieten, die von Nahrungsmittelvorbereitungsräumen entfernt sind, kann es unmöglich sein, die Milch oder die Flüssigkeit, die in der Saugflasche enthalten ist, zu erwärmen. In solchen Situationen kann eine Heizeinrichtung 60, wie in 4 gezeigt, zur Hülle 20 hinzugefügt sein, die die Saugflasche 1000 umgibt. Solche Heizeinrichtungen 60 können elektrisch gespeist werden, wie bei einer elektrischen Heizdecke, chemisch gespeist werden, wie bei Handwärmern, die in nördlichen Klimabereichen verwendet werden, oder Formen von Hochfrequenzenergie verwenden.
  • Jene Personen, die Tierbabys stillen, stellten häufig fest, dass der Vorgang des Stillens eines Tierbabys oft bewirkt, dass das Tierbaby schläfrig wird oder sogar einschläft, während es gestillt wird. Wenn ein Tierbaby gehalten wird, gibt es normalerweise keinen Platz für das Tierbaby, um seinen Kopf abzustützen, wenn das Tier einschläft. Es wurde daher herausgefunden, dass durch das Anbringen eines kleinen Kissens 70, wie in 5 gezeigt, das bemessen ist, um zum Kopf des Tierbabys aufzunehmen, an der Hülle 20 der Saugflasche ermöglicht wird, dass das Tierbaby bequem schlafen kann.
  • Andere Personen, die Tierbabys stillen, haben oft herausgefunden, dass das Tierbaby warm gehalten werden muss, um den Stillvorgang zu verbessern. Um das Warm halten des Tierbabys zu unterstützen, wurde herausgefunden, dass eine kleine Decke 80, wie in 6 gezeigt, das bemessen, um den Körper des Tierbabys abzudecken, verwendet werden kann, um das Tierbaby warm zu halten. Eine solche Decke 80 kann an der Hülle 20 für die Saugflasche 1000 angebracht sein.
  • In Situationen, in denen Tierbabys einen Widerwillen gegen das Stillen mittels einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche haben, wurde herausgefunden, dass zusätzliche externe Stimulationsmittel erforderlich sein können. Ein zusätzliches äußeres Stimulationsmittel 90, wie in 7 gezeigt, kann ein leichtes Pulsieren sein, wodurch der Herzschlag des Herzens der Mutter simuliert wird. In solchen Fällen kann eine kleine pulsierende Einrichtung in der Hülle 20 für die Saugflasche 1000 oder in dem im Wesentlichen toroidringförmigen Donut-Element 40 enthalten sein. In noch anderen Fällen kann das rhythmische Geräusch des Herzschlags der Mutter das sein, was erforderlich ist, um das Tierbaby zu ermuntern, die Milch oder Flüssigkeit aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche anzunehmen.
  • Ein weiterer Nutzen für die offenbarte Erfindung entsteht dann, wenn die Zeit kommt, um das Tierbaby von der Abhängigkeit der Verwendung der Brust der Mutter zum Empfangen von Milch zu entwöhnen. In vielen Situationen lehnt es das Tierbaby ab, Flüssigkeit aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche anzunehmen, wodurch dessen Gesundheit gefährdet wird. In solchen Fällen ist es wichtig, dass die Ablehnung hinsichtlich der Aufnahme von Flüssigkeit aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche 1000 schnell überwunden wird, da sonst die Gesundheit des Tierbabys gefährdet sein kann. Die offenbarte Erfindung verkürzt die Zeit, in der ein Tierbaby von der Abhängigkeit der Verwendung der Brust der Mutter zum Erhalten von Nahrung entwöhnt werden kann.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung hinsichtlich ihrer Verwendung mit Tierbabys beschrieben wurde, wurde ebenfalls herausgefunden, dass sie auch bei menschlichen Säuglingen Anwendung findet. Insbesondere menschliche Säuglinge scheinen besser aus einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche gestillt werden zu können, wenn sie einen Gegenstand haben, der an einer Stelle angeordnet ist, wo ihre Hände und Finger während des Stillens verwendet werden können, um zu greifen oder zu drücken. Folglich können alle Merkmale und Ausführungsbeispiele der offenbarten Erfindung auch nützlich sein, um den Widerwillen eines menschlichen Säuglings zu vermindern, Milch oder andere Flüssigkeiten durch die mit einem Nippel versehene Saugflasche aufzunehmen.
  • Wie vorstehend erläutert, besteht der wesentliche Teil des Stillvorgangs in der Erhöhung der Zufriedenheit und Freude, die einer Person zuteil wird, die entweder ein Tierbaby oder einen menschlichen Säugling unter Verwendung einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche stillt. Ein Verfahren zur Erhöhung der Zufriedenheit und Freude der Person, die entweder ein Tierbaby oder einen menschlichen Säugling stillt, besteht darin, das visuelle und taktile Feedback zu verbessern, das während des Stillvorgangs erhalten wird. Ein solches visuelles Feedback kann erreicht werden, indem der Flaschenhaltegriff 10, 110, 210 mit Fransen 15, 115, 215 dekoriert wird oder indem Gewebe verwendet werden, die entweder die Saugflasche oder das im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Element umgeben, die farbig sind oder sich angenehm anfühlen. In einigen Situationen wurde herausgefunden, dass das die Herstellung des im Wesentlichen toroidringförmige Donut-Elements mit dem Aussehen wie ein Ball, wie zum Beispiel ein Basketball, ein Fußball oder ein Baseball, das visuelle Feedback für Eltern verbessern kann, die eine solche Sportart betreiben. In anderen Ausführungsbeispielen kann der Hüllenbereich um die Flasche ausgestaltet sein, um wie ein Hammer oder eine Zange auszusehen. In noch anderen Ausführungsbeispielen kann der Hüllenbereich um die Flasche ausgestaltet sein, um wie ein Clown, eine Blume oder Scheunenhof, Zoo- oder Meerestiere auszusehen.
  • Obwohl die offenbarte Erfindung anhand ihrer bevorzugten und alternativen Ausführungsbeispiele beschrieben wurde, versteht der Fachmann, dass zahlreiche andere Ausführungsbeispiele möglich sind. Diese anderen Ausführungsbeispiele sollen in den Schutzbereich der beiliegenden Ansprüche fallen.
  • ZUSANMENFASSUNG
  • Haltegriff zur Verwendung mit einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche, die einen Hüllenbereich zur Umhüllung der Saugflasche aufweist. Ein Ringbereich umgibt den Hüllenbereich. Der Ringbereich kann von dem zu stillende Tier während des Stillvorgangs gegriffen und eingedrückt werden. Durch das Greifen und Eindrücken während des Stillvorgangs wird der Widerwille des Tiers hinsichtlich der Aufnahme von Nahrungsmitteln durch den Nippel der mit einem Nippel versehenen Saugflasche überwunden und die Zeit verkürzt, innerhalb derer ein Tier von einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche entwöhnt werden kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - US 6772891 [0002, 0003, 0004, 0019]

Claims (40)

  1. Flaschenhülle zur Verwendung mit einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche, wobei die Flaschenhülle aufweist: einen dehnbaren Gewebehüllenbereich zum Umhüllen der mit einem Nippel versehenen Saugflasche; ein verschiebbares, eindrückbares Donut-Element, das ausgestaltet und angeordnet ist, um den dehnbaren Gewebehüllenbereich zu umgeben und um von einer Stelle, die im Wesentlichen den Nippel umgibt, zu einer Stelle entlang der Saugflasche weg von dem Nippel verlagerbar zu sein; wobei ein Tierbaby oder ein menschlicher Säugling in der Lage ist, das verschiebbare, eindrückbare Donut-Element zu drücken, während es Flüssigkeit aus der mit einem Nippel versehenen Saugflasche aufnimmt.
  2. Flaschenhülle nach Anspruch 1, bei der die Größe des verschiebbaren, eindrückbaren Donut-Elements basierend auf dem Typ des zu stillenden Tierbabys ausgewählt ist.
  3. Flaschenhülle nach Anspruch 1, bei der die Zusammendrückbarkeit des verschiebbaren, eindrückbaren Donut-Elements basierend auf dem Typ des zu stillenden Tierbabys ausgewählt ist.
  4. Flaschenhülle nach Anspruch 1, bei der das verschiebbare, eindrückbare Donut-Element an dem dehnbaren Hüllenbereich mittels einer Schnur angebracht ist.
  5. Flaschenhülle nach Anspruch 1, bei der das verschiebbare, eindrückbare Donut-Element mit einem zuvor mit einem Geruch versehenen Gewebe überdeckt ist.
  6. Flaschenhülle nach Anspruch 1, bei der der dehnbare Hüllenbereich ein thermisch isolierendes Material beinhaltet.
  7. Flaschenhülle nach Anspruch 1, bei der der dehnbare Hüllenbereich außerdem eine Heizeinrichtung beinhaltet, die aus einer Gruppe ausgewählt ist, die umfasst: eine elektrische Heizeinrichtung, eine chemische Heizeinrichtung und eine Schall-Heizeinrichtung.
  8. Flaschenhülle nach Anspruch 1, außerdem mit einem daran angebrachten Kissen, das für das Tierbaby oder den menschlichen Säugling bemessen ist.
  9. Flaschenhülle nach Anspruch 1, außerdem mit einer daran angebrachten Decke, die für das Tierbaby oder den menschlichen Säugling bemessen ist.
  10. Flaschenhülle nach Anspruch 1, außerdem mit einer Vorrichtung zum Bewirken einer physischen Stimulation, wobei die Vorrichtung zum Bewirken der physischen Stimulation ausgewählt ist aus einer Gruppe, die umfasst: eine Pulsiereinrichtung oder ein Geräuschgenerator.
  11. Stillsystem zur Verwendung mit einem Tierbaby oder einem menschlichen Säugling, mit: einer mit einem Nippel versehene Saugflasche zur Aufnahme einer Flüssigkeit; einer Hülle, die die mit einem Nippel versehene Saugflasche umgibt, wobei die Hülle aufweist: eine Gewebehülle zum Umhüllen der Saugflasche; einen im Wesentlichen toroidförmigen Ring, der die Gewebehülle umgibt; wobei der im Wesentlichen toroidförmige Ring entlang der Länge der mit einem Nippel versehenen Saugflasche positionierbar ist; wobei das Tierbaby oder der menschliche Säugling in der Lage ist, den im Wesentlichen toroidförmigen Ring mit seinen Krallen oder Fingern einzudrücken.
  12. Stillsystem nach Anspruch 11, bei dem der im Wesentlichen toroidförmige Ring bemessen ist, um die Krallen oder Finger des Tierbabys oder des menschlichen Säuglings aufzunehmen.
  13. Stillsystem nach Anspruch 11, bei dem die Eindrückbarkeit des im Wesentlichen toroidförmigen Rings durch die Stärke der Finger oder Krallen des Tierbabys oder des menschlichen Säuglings bestimmt ist.
  14. Stillsystem nach Anspruch 11, bei dem der im Wesentlichen toroidförmige Ring mit einer Schnur an der Gewebehülle angebracht ist.
  15. Stillsystem nach Anspruch 11, bei dem die Gewebehülle aus einem zuvor mit einem Geruch versehenen Gewebe hergestellt ist.
  16. Stillsystem nach Anspruch 11, bei dem die Gewebehülle ein thermisch isolierendes Gewebe umfasst.
  17. Stillsystem nach Anspruch 11, bei dem die Gewebehülle außerdem eine Heizeinrichtung beinhaltet, wobei die Heizeinrichtung aus einer Gruppe ausgewählt ist, die umfasst: eine elektrische Heizeinrichtung, eine chemische Heizeinrichtung oder eine Schall-Heizeinrichtung.
  18. Stillsystem nach Anspruch 11, außerdem mit einem Kissen, das für den Kopf des Tierbabys oder des menschlichen Säuglings geeignet ist.
  19. Stillsystem nach Anspruch 11, außerdem mit einer Decke, die für den Körper des Tierbabys oder des menschlichen Säuglings geeignet ist.
  20. Stillsystem nach Anspruch 11, außerdem mit einer Stimulationsvorrichtung, wobei die Stimulationseinrichtung aus einer Gruppe ausgewählt ist, die einen Impulsgenerator oder einen Geräuschgenerator umfasst.
  21. Verfahren zum Stillen eines Tierbabys oder eines menschlichen Säuglings mit den Schritten: Befüllen einer mit einem Nippel versehenen Saugflasche mit einer Stillflüssigkeit; Umhüllen der mit einem Nippel versehenen Saugflasche mit einer Gewebehülle; Umgeben der Gewebehülle mit einem mit einem Gewebe überzogenen Toroid; Bewegen des mit Gewebe überzogenen Toroids in eine Position entlang der Saugflasche, in der das Tierbaby oder der menschliche Säugling den mit Gewebe überzogenen Toroid während des Stillens eindrücken kann.
  22. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem der mit Gewebe überzogene Toroid basierend auf dem Typ des zu stillenden Tierbabys bemessen ist.
  23. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem die Eindrückbarkeit des mit Gewebe überzogenen Toroids auf der Stärke des zu stillenden Tierbabys basiert.
  24. Verfahren nach Anspruch 21, außerdem mit dem Schritt des Anbringens des mit Gewebe überzogenen Toroids an der Gewebehülle mit einer Schnur.
  25. Verfahren nach Anspruch 21, außerdem mit dem Schritt des vorhergehenden Versehens der Gewebehülle mit Geruch.
  26. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem die Gewebehülle ausgestaltet ist, um thermisch isolierende Eigenschaften zu haben.
  27. Verfahren nach Anspruch 21, außerdem mit dem Schritt des Hinzufügens einer Heizeinrichtung zu der Gewebehülle.
  28. Verfahren nach Anspruch 21, außerdem mit dem Schritt des Anbringens eines Kopfkissens an der Gewebehülle.
  29. Verfahren nach Anspruch 21, außerdem mit dem Schritt des Anbringens einer Körperdecke an der Gewebehülle.
  30. Verfahren nach Anspruch 21, außerdem mit dem Schritt des Hinzufügens einer Stimulationsvorrichtung zu der Gewebehülle.
  31. Vorrichtung, um ein Tierbaby oder einen menschlichen Säugling von der Abhängigkeit, Milch von der Mutterbrust zu empfangen, zu entwöhnen, wobei die Vorrichtung aufweist: eine Flüssigkeit, die Nahrungsmittel enthält, die für das Tierbaby oder den menschliche Säugling erforderlich sind; eine Flasche zum Aufnehmen der Flüssigkeit; einen Nippel, der an der Öffnung der Flasche angeordnet ist, wobei der Nippel das Heraussaugen der Flüssigkeit aus der Flasche in Reaktion auf ein Saugen durch den Mund des Tierbabys oder des menschlichen Säuglings ermöglicht; eine Flaschenhülle, die sich von dem Nippel entlang der Länge der Flasche erstreckt; einen dehnbaren weichen Ring, der ausgestaltet und angeordnet ist, um über die Flaschenhülle zu gleiten und entlang der Flaschenhülle durch Reibkontakt an dieser positioniert ist; wobei der dehnbare weiche Ring entlang der Flaschenhülle an einer Position angeordnet ist, an der das Tierbaby oder der menschliche Säugling diesen dehnbaren weichen Ring greifen und eindrücken kann, während es Flüssigkeit durch den Nippel aus der Flasche saugt.
  32. Vorrichtung nach Anspruch 31, bei der die Größe des dehnbaren weichen Rings basierend auf der Größe des Tierbabys oder der Größe des menschlichen Säuglings ausgewählt ist.
  33. Vorrichtung nach Anspruch 31, bei der die Weichheit des dehnbaren weichen Rings basierend auf der Stärke des Tierbabys oder des menschlichen Säuglings ausgewählt ist.
  34. Vorrichtung nach Anspruch 31, bei der die Flaschenhülle aus einem zuvor mit einem Geruch versehenen Gewebe hergestellt ist.
  35. Vorrichtung nach Anspruch 31, bei der der dehnbare weiche Ring mit einer Schnur an der Flaschenhülle angebracht ist.
  36. Vorrichtung nach Anspruch 31, bei der die Flaschenhülle ein Wärmeisolator ist.
  37. Vorrichtung nach Anspruch 31, bei der die Flaschenhülle ein System zum Zuführen von Heizenergie zu der Flüssigkeit enthält.
  38. Vorrichtung nach Anspruch 31, außerdem mit einem Kissen, das an der Flaschenhülle angebracht ist.
  39. Vorrichtung nach Anspruch 31, außerdem mit einer Decke, die an der Flaschenhülle angebracht ist.
  40. Vorrichtung nach Anspruch 31, außerdem mit einem System zum Bewirken einer physischen Stimulation für das zu stillende Tierbaby oder den menschliche Säugling.
DE112007000783T 2006-04-03 2007-04-03 Haltegriff für Saugflasche Withdrawn DE112007000783T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/396,523 2006-04-03
US11/396,523 US7762413B2 (en) 2005-04-04 2006-04-03 Nursing bottle holder
PCT/US2007/008074 WO2007123804A2 (en) 2006-04-03 2007-04-03 Nursing bottle holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112007000783T5 true DE112007000783T5 (de) 2009-04-23

Family

ID=38625507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007000783T Withdrawn DE112007000783T5 (de) 2006-04-03 2007-04-03 Haltegriff für Saugflasche

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7762413B2 (de)
CN (1) CN101415392A (de)
AU (1) AU2007240997A1 (de)
CA (1) CA2647390A1 (de)
DE (1) DE112007000783T5 (de)
WO (1) WO2007123804A2 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090057256A1 (en) * 2007-08-30 2009-03-05 Karen Song Nursing bottleholder improvement
WO2009032951A1 (en) 2007-09-04 2009-03-12 Marcus + Joy Llc Protective sleeves for containers
US20090230073A1 (en) * 2008-03-14 2009-09-17 Jennifer Louise Edison Scrunch bottle bib
US8132682B1 (en) * 2009-04-16 2012-03-13 Mary Chackonal Absorbent device for an infant feeding bottle
US8132683B2 (en) 2009-05-13 2012-03-13 Evenflo Company, Inc. Protective bottle sling
US8460053B2 (en) * 2009-11-16 2013-06-11 The Boppy Company, Llc Toy attachment systems and methods
US9776098B2 (en) * 2009-11-16 2017-10-03 The Boppy Company, Llc Pillow with toy attachment system
US8186303B1 (en) 2010-01-21 2012-05-29 Willis Margaret A Multiple station animal feeding apparatus
US20150129530A1 (en) * 2013-11-08 2015-05-14 DeeAnna Marek Absorbent neck ring for a baby bottle
US9827168B2 (en) 2014-04-07 2017-11-28 Cameron Honarvar Beverage container system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6772891B1 (en) 2003-01-06 2004-08-10 Karen May Song Comfort grip bottle holder

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1208922A (en) * 1916-08-12 1916-12-19 Gordie Dawkins Drenching-bottle.
US1632347A (en) * 1925-04-18 1927-06-14 James A Pipkin Bottle protector
US1723731A (en) * 1927-10-31 1929-08-06 Hafling Ruth Nursing-bottle holder
US2409820A (en) * 1944-06-03 1946-10-22 Zimmern Benno Bottle cover
US2483979A (en) * 1947-04-07 1949-10-04 Lewis H Morrill Electric nursing bottle warmer
US2685318A (en) * 1950-09-30 1954-08-03 John A Merkle Jacket for drinking glasses
US3065944A (en) * 1958-01-07 1962-11-27 Georgia R Liebendorfer Nursing bottle holder
US2994448A (en) * 1959-10-01 1961-08-01 Sepe Anthony Self feeding baby bottle holder and thermo insulator
US3584818A (en) * 1969-04-18 1971-06-15 Pansy E Essman Baby bottle holder
GB2139504A (en) * 1983-05-11 1984-11-14 Willy Wu Infant nursing aid
US4537341A (en) * 1984-08-02 1985-08-27 Oscar Kelly Nursing bottle holder
US4925042A (en) * 1987-04-28 1990-05-15 Ray Chong Independent infant bottle feeding ensemble
US4856647A (en) * 1988-08-19 1989-08-15 Dahne Cynthia F Apparatus for connecting containers
US4979629A (en) * 1990-01-12 1990-12-25 Askerneese Bonnie L Air expeller and supply receptacle for nursing bottle
US5356016A (en) * 1991-11-20 1994-10-18 Wiedemann Warren T Baby nursing bottle
US5301825A (en) * 1992-07-28 1994-04-12 Luciano Di Scala Air removal device for use with a nursing bottle
US5397039A (en) * 1993-10-26 1995-03-14 Parcelles; Susan Baby bottle holder
US5613657A (en) * 1995-06-07 1997-03-25 Junior Products Inc. Baby bottle keeper
US5704505A (en) * 1996-08-05 1998-01-06 Singh; Hemchandre Infant bottle feeding system
US5871184A (en) * 1997-09-08 1999-02-16 Kaopio; Levaughn Holder for a baby bottle
US6513343B2 (en) * 2000-10-02 2003-02-04 Bruce Pahl Liquid container and dispenser
US6443800B1 (en) * 2000-12-16 2002-09-03 Timm Rice Musical adapter for baby bottles
US6923332B1 (en) 2003-01-13 2005-08-02 Jeff H. Thomas Nursing bottle with elongated tube and pivotable pacifier
US7155876B2 (en) 2003-05-23 2007-01-02 Douglas Machine, Inc. Heat tunnel for film shrinking
US7283055B2 (en) 2004-07-10 2007-10-16 Frank Theodore Didik Electrified cover safeguard

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6772891B1 (en) 2003-01-06 2004-08-10 Karen May Song Comfort grip bottle holder

Also Published As

Publication number Publication date
CA2647390A1 (en) 2007-11-01
US7762413B2 (en) 2010-07-27
WO2007123804A3 (en) 2008-01-24
AU2007240997A1 (en) 2007-11-01
US20060278598A1 (en) 2006-12-14
CN101415392A (zh) 2009-04-22
WO2007123804A2 (en) 2007-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007000783T5 (de) Haltegriff für Saugflasche
US5890223A (en) Child's feeding implement
Foley Jr First year development of a rhesus monkey (Macaca mulatta) reared in isolation
EP1870351A1 (de) Thermohülle für Babyfläschchen
US20130245687A1 (en) Teething Tip
US20040215234A1 (en) Flexible baby teether feeding stick
US20180168379A1 (en) A handheld apparatus with orientation guiding grip
DE102008059469A1 (de) Frühchenkokon
AU2011354495B2 (en) Geriatric cup feeder and method of use
JP2007007250A (ja) 拘束用カラー及びその作製方法
JP2007159421A (ja) ペット用食器
CN211271364U (zh) 一种畜牧兽医用新型套牛器
DE60202746T2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines viereckigen Wulstrandes an einen elastomerischen Gegenstand durch Koaleszenz sowie hergestelltes Endprodukt
Kendall-Tackett Breastfeeding Doesn't Need to Suck: How to Nurture Your Baby and Your Mental Health
CN217311196U (zh) 一种具有趣味的患儿中药喂药装置
Gaskin Ina May's Guide to Breastfeeding: From the Nation's Leading Midwife
Boczko et al. Dysphagia in the older adult: The roles of speech-language pathologists and occupational therapists
US20090057256A1 (en) Nursing bottleholder improvement
WO2016174381A1 (en) Improvements in baby and infant pacifier weaning methods
CN201290901Y (zh) 卧床病人护理饮食器
CN2313605Y (zh) 一次性送药器
Powers et al. Clinical decision making when to consider using a nipple shield
Tower Burden
Quinn SERVICE STARS
Worth Farewell to the East End

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121101