DE112006002126T5 - Brush and electric lathe equipped with such a brush - Google Patents

Brush and electric lathe equipped with such a brush Download PDF

Info

Publication number
DE112006002126T5
DE112006002126T5 DE112006002126T DE112006002126T DE112006002126T5 DE 112006002126 T5 DE112006002126 T5 DE 112006002126T5 DE 112006002126 T DE112006002126 T DE 112006002126T DE 112006002126 T DE112006002126 T DE 112006002126T DE 112006002126 T5 DE112006002126 T5 DE 112006002126T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
upstream
downstream
respect
brush according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112006002126T
Other languages
German (de)
Inventor
Louis Plumer
Ramon Grau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nidec Motors and Actuators Germany GmbH
Original Assignee
Valeo Systemes dEssuyage SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Systemes dEssuyage SAS filed Critical Valeo Systemes dEssuyage SAS
Publication of DE112006002126T5 publication Critical patent/DE112006002126T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/18Contacts for co-operation with commutator or slip-ring, e.g. contact brush
    • H01R39/26Solid sliding contacts, e.g. carbon brush
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/14Means for supporting or protecting brushes or brush holders
    • H02K5/143Means for supporting or protecting brushes or brush holders for cooperation with commutators
    • H02K5/148Slidably supported brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Abstract

Bürste (34), geeignet zur Wechselwirkung mit einem Kollektor einer elektrischen Drehmaschine, vom Typ umfassend:
– einen proximalen Endabschnitt, dessen Körper von generell rechteckiger parallelepiped-förmiger Gestalt ist, radialwärts begrenzt ist durch eine proximale axiale zylindrisch- konkave Fläche (70) von generell axialer Ausrichtung (A), ausgelegt zur Wechselwirkung mit der zylindrischen konvexen externen Fläche eines Kollektors einer elektrischen Drehmaschine und transversalwärts begrenzt ist durch zwei laterale flussaufwärtige und flussabwärtige gegenüberstehende Flächen (68a, 68b) von generell axialer Ausrichtung;
– sowie Mittel (74a, 74b) zur Führung der Bürste (34) radial gleitfähig in komplementären Mitteln (38) einer Bürstenstütze (30, 32) der Maschine, wobei die Führungsmittel eine axiale mittlere Referenzebene (PM) der Bürste bestimmen,
dadurch gekennzeichnet, dass die flussaufwärts liegende Lateralfläche (68a) und die flussabwärts liegende Lateralfläche (68b) nicht symmetrisch mit Bezug auf die Referenzebene (PM) sind.
Brush (34) adapted to interact with a collector of a rotary electric machine of the type comprising:
A proximal end portion whose body is of generally rectangular parallelepiped shape is radially bounded by a proximal axial cylindrical concave surface (70) of generally axial orientation (A) adapted to interact with the cylindrical convex external surface of a collector of the electric lathe and transversely bounded by two lateral upstream and downstream opposing surfaces (68a, 68b) of generally axial alignment;
- means (74a, 74b) for guiding the brush (34) radially slidable in complementary means (38) of a brush support (30, 32) of the machine, the guide means defining an axial center reference plane (PM) of the brush,
characterized in that the upstream lateral surface (68a) and the downstream lateral surface (68b) are not symmetrical with respect to the reference plane (PM).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bürste oder einen Kontakt, geeignet zur Wechselwirkung mit einem Sammler oder Kollektor einer elektrischen Drehmaschine bzw. eines elektrischen Drehmotors.The The present invention relates to a brush or a contact, suitable for interaction with a collector or collector of a electric lathe or an electric rotary motor.

Die Erfindung zielt insbesondere auf einen Elektromotor ab, wie verwendet zur Ausstattung von Kraftfahrzeugen, wie z. B. einen elektrischen Antriebsmotor für einen Scheibenwischer-Mechanismus.The The invention is particularly directed to an electric motor as used for the equipment of motor vehicles, such. B. an electrical Drive motor for a windshield wiper mechanism.

Eine elektrische Drehmaschine, z. B. vom Typ wie beschrieben und wiedergegeben in dem Dokument FR-A-2.797.110 umfasst insbesondere einen axialen Endflansch in der generellen Form einer Plakette, die sich in einer radialen Ebene senkrecht zur Rotationsachse des Rotors der Maschine bzw. Vorrichtung erstreckt, wobei an einem axialen Ende davon ein Kollektor oder Sammler angeordnet ist, der sich durch eine mittlere Öffnung des Flansches erstreckt.An electric lathe, z. Of the type described and reproduced in the document FR-A-2797110 in particular comprises an axial end flange in the general form of a badge which extends in a radial plane perpendicular to the axis of rotation of the rotor of the machine, at one axial end of which is arranged a collector or collector extending through a central opening of the machine Flange extends.

Der Flansch trägt unterschiedliche Elemente und elektrische Komponenten bzw. Bauteile und insbesondere zumindest zwei Kontaktabschnitte bzw. Bürsten, die sich jeweils entlang einer radialen Richtung erstrecken, um mit dem Sammler oder Kollektor Wechselzuwirken, wobei jede Bürste mit leitenden Spuren, die von dem Kollektor getragen sind, einen elektrischen Kommutator bildet (wie beschrieben und dargestellt in dem Dokument DE-A-19 521 376 ).The flange carries different elements and electrical components and in particular at least two contact portions or brushes, each extending along a radial direction to interact with the collector or collector, each brush having conductive traces carried by the collector , forms an electrical commutator (as described and illustrated in the document DE-A-19 521 376 ).

In dem Dokument FR-A-2.797.110 ist jede Bürste, die geeignet ist mit dem Kollektor wechselzuwirken, vom Typ, umfassend:

  • – einen proximalen Endabschnitt, dessen Körper von generell rechteckigparallelepiped-förmiger Gestalt ist, radial begrenzt wird durch eine axiale proximale konka ve zylindrische Fläche von generell axialer Ausrichtung, geeignet zur Wechselwirkung mit der zylindrischen konvexen Endfläche eines Kollektors einer elektrischen Rotations- oder Drehmaschine bzw. -vorrichtung und transversalwärts und begrenzt ist durch zwei Lateralflächen, flussaufwärts liegend und flussabwärts liegend, gegenüberstehend ausgerichtet bei generell axialer und radialer Ausrichtung;
  • – Bürstenführungsmittel, radial gleitfähig, in komplementären Mitteln einer Maschinenbürstenstütze, wobei die Führungsmittel eine axiale Mittelebene der Bürste definieren, die Referenzebene genannt wird.
In the document FR-A-2797110 is any brush capable of interacting with the collector, of the type comprising:
  • A proximal end portion whose body is of generally rectangular parallelopiped shape is radially bounded by an axial proximal concave cylindrical surface of generally axial alignment suitable for interacting with the cylindrical convex end surface of a collector of a rotary or rotary electric machine; and transverse and bounded by two lateral surfaces, upstream and downstream, oppositely oriented in generally axial and radial directions;
  • - Brush guide means, radially slidably, in complementary means of a machine brush support, wherein the guide means defining an axial center plane of the brush, the reference plane is called.

In diesem Dokument wird jede Bürste radial gleitfähig geführt in einem isolierenden Teil in der Form des Gehäuses.In In this document each brush becomes radially slidable guided in an insulating part in the form of the housing.

Gemäß einer weiteren Konzeptionierung, die beschrieben und dargestellt ist in dem Dokument FR-A-2.603.141 umfasst jede Bürste zwei parallele und gegenüberstehende Rinnen oder Rillen, die sich in ein- und derselben radialen Ebene erstrecken, wobei der axiale Endflansch von generell plattenartiger Gestalt Aufnahmen umfasst, begrenzt von Paaren an parallelen Rändern, die Rippen ausbilden, gegenüberstehend aufgenommen in den gegenüberstehenden Spalten einer Bürste.According to another conception, which is described and illustrated in the document FR-A-2603141 For example, each brush comprises two parallel and opposing grooves or grooves extending in one and the same radial plane, the axial end flange of generally plate-like shape comprising receptacles bounded by pairs of parallel edges forming ribs received oppositely in the opposing gaps a brush.

Somit wird bei beiden Konzeptionierungen jede Bürste radial gleitend bzw. radial gleitfähig geführt, wobei eine global symmetrische Konzeption vorliegt mit Bezug auf dessen axiale mediane Referenzebene, wobei letztere durch die Rotationsachse des Kollektors des Rotors verläuft.Consequently In both designs, each brush slides radially or radially slidably guided, wherein a global Symmetrical conception exists with respect to its axial median Reference plane, the latter through the axis of rotation of the collector the rotor runs.

Jede Bürste, die auch Kohle bzw. Pol-Bürste genannt werden kann, ist elektrisch verbunden oder geschaltet bezüglich einer elektrischen Schaltung des Motors.each Brush, also called coal or pole brush can be electrically connected or switched with respect to an electrical circuit of the engine.

Die Bürsten oder Kohlen sind insbesondere paarweise vorgesehen und sind z. B. bei einer Anzahl von vier in der Form von zwei Paaren an diametral gegenüberstehenden Bürsten oder Kontakten bereitgestellt.The Brushes or coals are especially provided in pairs and are z. In a number of four in the form of two pairs provided on diametrically opposed brushes or contacts.

Der axiale Endflansch ist z. B. eine metallische Platte oder Plakette, verbunden mit dem negativen Massepol, an welchen unterschiedliche Bauteile oder Komponenten ange schlossen sind, die von der Kohleträger-Platte oder der Bürstenträger-Platte getragen werden.Of the axial end flange is z. As a metallic plate or badge, connected to the negative ground pole at which different Components or components are attached, which is the coal carrier plate or the brush holder plate.

Man verfügt somit z. B. über einen elektrischen Motor bzw. einen Elektromotor mit zwei Paaren an Magnetpolen und einen Kollektor mit vier Bürsten oder Kohlen.you thus has z. B. via an electric motor or an electric motor with two pairs of magnetic poles and one Collector with four brushes or coals.

In einem solchen Motor verursacht die Geradzahligkeit der Anzahl an Polen und Kohlen und die generelle Symmetrie der gesamten Anordnung Kommutations- oder Umschalt-Phänomene, die gleichzeitig auftreten zwischen den Bürsten und den Pisten oder leitenden Spuren des Kollektors, wodurch ein oder mehrere elektromagnetische Kopplungsphänomene auftreten können.In such an engine causes the even number to the number Poland and coal and the general symmetry of the whole arrangement Commutation or switching phenomena simultaneously occur between the brushes and the slopes or conductive Traces of the collector, creating one or more electromagnetic Coupling phenomena may occur.

Um die Leistungsfähigkeit einer solchen elektrischen Drehmaschine oder Drehvorrichtung verbessern zu können und insbesondere im Hinblick auf einen Schutz gegen elektromagnetische Störungen, zielt die vorliegende Erfindung darauf ab, einen Versatz hervorzurufen in der Kommutation- oder Umschaltzeit der unterschiedlichen Bürsten mit den leitenden Spuren oder Pisten des Kollektors oder Sammlers, und zwar ohne dass hierfür die generelle Konzeption der Bürstenträger-Plakette zu verändern wäre, noch die Konzeption des Kollektors sondern vielmehr indem eine neuartige Konzeptionierung der Bürsten vorgeschlagen wird.In order to improve the performance of such a rotary electric machine or rotary device, and in particular with respect to protection against electromagnetic interference, the present invention aims to cause an offset in the commutation or switching time of the different brushes with the conductive tracks or slopes of the collector or collector, and without this would change the general conception of the brush holder plaque, nor the conception of the collector but rather, by proposing a novel conception of the brushes.

Unter dieser Zielsetzung schlägt die vorliegende Erfindung eine Bürste zum vorangehend genannten Typ vor, welche sich dadurch auszeichnet, dass die lateral flussaufwärts liegende Fläche und die lateral flussabwärts liegende Fläche bei Betrachtung einer willkürlichen Rotationsrichtung des Kollektors mit Bezug auf die Bürste nicht symmetrisch mit Bezug auf die Referenzebene bzw. Referenzebenen sind.Under this objective proposes the present invention Brush for the aforementioned type, which thereby characterized in that the laterally upstream surface and the laterally downstream surface Considering an arbitrary direction of rotation of the collector with Regarding the brush is not symmetrical with respect to the Reference plane or reference planes are.

Gemäß weiterer Merkmale der Bürste bzw. Kontaktstelle oder Kohle gilt das eine oder das andere der folgenden Merkmale:

  • – die zwei flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralflächen sind parallele ebene Flächen;
  • – die zwei flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralflächen sind parallel zur Referenzebene;
  • – die zwei flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralflächen sind mit Bezug auf die Referenzebene geneigt;
  • – die flussaufwärts liegende Lateralfläche ist eine zylindrisch konkav oder konvex gekrümmte Fläche bezüglich der radialen Achse;
  • – die flussabwärts liegende Lateralfläche ist eine zylindrisch gekrümmte konvexe oder konkave Fläche bezüglich der radialen Achse.
According to further characteristics of the brush or contact point or coal, one or the other of the following features applies:
  • The two upstream and downstream lateral surfaces are parallel planar surfaces;
  • The two upstream and downstream lateral surfaces are parallel to the reference plane;
  • The two upstream and downstream lateral surfaces are inclined with respect to the reference plane;
  • The upstream lateral surface is a cylindrically concave or convexly curved surface with respect to the radial axis;
  • The downstream lateral surface is a cylindrically curved convex or concave surface with respect to the radial axis.

Gemäß noch einer weiteren Konzeptionierung der vorliegenden Erfindung zeichnet sich die Bürste oder Kontaktstelle oder Kohle dadurch aus, dass die zwei flussaufwärts liegend und flussabwärts liegend befindlichen Lateralflächen generell geneigt sind mit Bezug auf die Referenzebene.According to a further conception of the present invention the brush or pad or coal is characterized by that the two lying upstream and downstream located lateral surfaces are generally inclined with respect to the reference level.

Gemäß weiterer Merkmale für diese Bürste gilt:

  • – die zwei flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralflächen sind parallele Flächen;
  • – die zwei flussaufwärts und flussabwärts befindlichen Lateralflächen sind zwei ebene Flächen.
According to further features of this brush:
  • The two upstream and downstream lateral surfaces are parallel surfaces;
  • The two upstream and downstream lateral surfaces are two flat surfaces.

Gemäß noch weiterer Merkmale der erfindungsgemäßen Bürsten gilt:

  • – der proximale Abschnitt umfasst eine leitfähige zentrale Säule von radialer Ausrichtung sowie eine Umhüllung, die lateralwärts die zentrale Säule umgibt, und die in einem distinkten oder unterschiedlichen Material bezüglich der zentralen oder mittleren Säule oder Kolonne ausgebildet ist;
  • – die leitende oder leitfähige mittlere Säule oder Kolonne ist transversalwärts mit Bezug auf die Referenzebene zentriert;
  • – die Führungsmittel sind gebildet mittels zweier radialer flussaufwärts befindlicher und flussabwärts befindlicher Rillen, die sich in ein und derselben radialen Ebene befinden und von denen jede zumindest in dem proximalen Endabschnitt ausgebildet ist;
  • – die flussaufwärts liegend und flussabwärts liegend befindlichen Lateralflächen erstrecken sich axialwärts flussabwärts liegend oberhalb der Ebene der Führungsrillen bzw. über diese Ebene hinaus;
  • – der proximale Endabschnitt umfasst einen inneren Absatz, der sich axialwärts unterhalb der Ebene der Führungsrinnen oder -rillen erstreckt, von generell rechteckig parallelepiped-förmiger Gestalt und radialwärts begrenzt durch eine axiale oder proximale Fläche, geeignet zur Wechselwirkung mit der zylindrischen konvexen externen Fläche des Kollektors und die transversalwärts begrenzt ist durch zwei flussaufwärts liegend befindliche und flussabwärts liegend befindliche Lateralflächen, einander gegenüberstehend, von generell axialer Ausrichtung;
  • – die Lateralfacette, die flussaufwärts befindlich ist und die lateral flussabwärts liegend befindliche Facette des Absatzes sind nicht symmetrisch mit Bezug auf die Referenzebene;
  • – die flussaufwärts liegende Lateralfacette bzw. die flussabwärts liegend befindliche Lateralfacette des Absatzes ist transversalwärts versetzt mit Bezug auf die lateral flussaufwärts liegende bzw. flussabwärts liegende Lateralfläche des proximalen Körpers des Endabschnitts.
According to still further features of the brushes according to the invention:
  • - The proximal portion comprises a conductive central column of radial alignment and a sheath which laterally surrounds the central column, and which is formed in a distinct or different material with respect to the central or central column or column;
  • The conductive or conductive middle column or column is centered transversally with respect to the reference plane;
  • - The guide means are formed by means of two radially upstream and downstream located grooves which are located in one and the same radial plane and each of which is formed at least in the proximal end portion;
  • The upstream and downstream lying lateral surfaces extend axially downwardly above the plane of the guide grooves or beyond this plane;
  • - The proximal end portion includes an inner shoulder extending axially below the plane of the guide grooves or grooves, of generally rectangular parallelepiped shape and bounded radially by an axial or proximal surface, suitable for interaction with the cylindrical convex external surface of the collector and bounded transversally by two lateral upstream and downstream lateral surfaces, facing each other, of generally axial alignment;
  • The lateral facet which is upstream and the lateral downstream facet of the heel are not symmetrical with respect to the reference plane;
  • The upstream lateral facet and the downstream lateral facet of the heel are transversely offset with respect to the laterally upstream or downstream lateral surface of the proximal body of the end portion.

Die Erfindung schlägt auch eine elektrische Drehmaschine bzw. -vorrichtung vor, vom Typ umfassend einen Rotor, der einen Kollektor trägt, sowie umfassend eine Bürstenstütze, die Führungsmittel bezüglich radialen Gleitens für zumindest zwei Bürsten umfasst, wovon zumindest eine ausgeführt ist entsprechend einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Maschine oder Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass die zwei Bürsten nicht identisch sind.The Invention also proposes an electric lathe or device, of the type comprising a rotor having a collector carries, as well as comprising a brush support, the guide means with respect to radial sliding for at least two brushes, of which at least one is executed according to one of the preceding ones Claims, wherein the machine or device characterized is that the two brushes are not identical.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der detaillierten nachfolgenden Beschreibung, welche zum besseren Verständnis der Erfindung dient und in welcher auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird, in welchen gilt:Further Features and advantages of the invention will become apparent upon reading the detailed description below, for better understanding the invention serves and in which in the accompanying drawings Reference is made, in which:

die 1 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Endflansch einer elektrischen Drehmaschine bzw. einer elektrischen Drehvorrichtung zeigt, dargestellt mit internen transversalen Flächen, ausgerichtet nach oben in Betrachtung der Zeichnung und ausgestattet mit zwei Paaren an Kohlen oder Bürsten entsprechend dem Stand der Technik;the 1 Fig. 12 is a perspective view showing an end flange of an electric rotating machine shown with internal transverse surfaces oriented upward as viewed in the drawing and equipped with two pairs of prior art coals or brushes;

die 2 ist eine schematische Ansicht in perspektivischer Darstellung und in vergrößertem Maßstab von einer Bürste bzw. Kontaktstelle bzw. Kohle entsprechend dem Stand der Technik in Zusammenschau mit einem Abschnitt einer Bürstenstütz-Platte oder – Plakette, wobei eine radial gleitfähige Montage bereitgestellt ist;the 2 is a schematic view in perspective and in enlarged Scale of a prior art brush in conjunction with a portion of a brush support plate or badge providing a radially slidable assembly;

die 3 ist eine Schnittansicht entlang einer axialen und tangential zur Bürste von 2 vorliegenden Ebene;the 3 is a sectional view along an axial and tangential to the brush of 2 present level;

4 ist eine Schnittansicht durch eine axiale Ebene entsprechend der Linie 4-4 von 3; 4 is a sectional view through an axial plane along the line 4-4 of 3 ;

die 5 ist eine Ansicht analog zu jener von 3, die eine Bürste gemäß dem Stand der Technik zeigt;the 5 is a view analogous to that of 3 showing a brush according to the prior art;

die 6 und 7 sind zwei Ansichten analog zu jener der 5, zwei erste Ausführungsbeispiele einer Bürste entsprechend den Lehren der vorliegenden Erfindung wiedergebend;the 6 and 7 are two views analogous to those of 5 depicting two first embodiments of a brush according to the teachings of the present invention;

die 8 ist analog zu jener von 3, eine Bürste gemäß dem Stand der Technik wiedergebend;the 8th is analogous to that of 3 representing a brush according to the prior art;

die 9 bis 11 sind Ansichten analog zu jener von 8, drei weitere Ausführungsbeispiele einer Bürste entsprechend den Lehren der vorliegenden Erfindung wiedergebend;the 9 to 11 are views analogous to those of 8th depicting three further embodiments of a brush according to the teachings of the present invention;

die 12 ist eine Ansicht analog zu jener von 3, eine Bürste gemäß dem Stand der Technik wiedergebend;the 12 is a view analogous to that of 3 representing a brush according to the prior art;

die 13 bis 15 sind Ansichten analog zu jener von 12, nochmals drei weitere Ausführungsbeispiele der Bürste entsprechend den Lehren der vorliegenden Erfindung wiedergebend.the 13 to 15 are views analogous to those of 12 again depicting three further embodiments of the brush according to the teachings of the present invention.

In der folgenden Beschreibung werden identische, analoge oder ähnliche Komponenten bzw. Bauteile oder Bestandteile mit denselben Bezugszeichen angegeben werden.In in the following description will be identical, analog or the like Components or components or components with the same reference numerals be specified.

Nichteinschränkend und lediglich zum Vereinfachen des Verständnisses wird man in der nachfolgenden Beschreibung und den Ansprüchen die Begriffe axial, radial, horizontal, vertikal, untere, obere, unten, oben, etc. insbesondere unter Bezugnahme auf die 1 verwenden und in dieser Art verstehen sollen.In the following description and the claims, the terms axial, radial, horizontal, vertical, lower, upper, lower, upper, etc. will be used in the following description and claims, in particular with reference to FIGS 1 use and understand in this way.

In 1 ist ein Flansch 10 von generell bekannter Konzeption in der generellen Form einer horizontalen Platte oder Plakette dargestellt, dazu bestimmt, die Haube oder das axiale Verschlusslager eines Elektromotors zu bilden, dessen andere Komponenten oder Bestandteile, und insbesondere die Karkasse oder das Statorhemd und der Induktionsrotor nicht in 1 wiedergegeben sind.In 1 is a flange 10 of generally known design in the general form of a horizontal plate or plaque intended to form the hood or the axial lock of an electric motor, the other components or components, and in particular the carcass or the stator and the induction rotor not in 1 are reproduced.

Der Flansch 10 ist ausgebildet im Wesentlichen durch eine metallische Plakette, die sich in einer radialen Ebene senkrecht zur Achse A des Motors erstreckt, die die Rotationsachse des Rotors (nicht dargestellt) ist.The flange 10 is formed substantially by a metallic badge extending in a radial plane perpendicular to the axis A of the motor, which is the axis of rotation of the rotor (not shown).

Der Flansch 10 ist im Wesentlichen gebildet mittels einer Plakette aus dickem Blech 12, dessen peripherer S-förmiger Rand 16 axial zurückgeschlagen ist hin nach oben, um insbesondere Führungsmittel und Zentrierungsmittel für den Flansch 10 bezüglich der Karkasse (nicht dargestellt) des Motors zu bilden.The flange 10 is essentially formed by means of a badge made of thick sheet metal 12 whose peripheral S-shaped edge 16 axially struck back upwards, in particular guide means and centering means for the flange 10 with respect to the carcass (not shown) of the engine.

Die Plakette 12 umfasst hier drei Befestigungsohren bzw. Vorsprünge 18, die sich radial nach außen hin erstrecken, die winkelmäßig in gleichmäßiger Art und Weise bezüglich der Achse A verteilt sind und von denen jede ein Loch 20 zur Befestigung des Motors umfasst.The badge 12 here comprises three attachment ears or projections 18 which extend radially outwardly, which are angularly distributed in a uniform manner with respect to the axis A and each of which has a hole 20 for fixing the motor comprises.

Die metallische Plakette 12 ist mittels einer internen ebenen und horizontalen Fläche 24 begrenzt, die sich axial nach innen hin des Motors erstreckt, das heißt hin nach oben unter Betrachtung der 1, wobei ein zentraler Durchtritt und die rotationsmäßige Führung eines axialen Endabschnittes der Rotorwelle (nicht gezeigt) ermöglicht ist.The metallic plaque 12 is by means of an internal plane and horizontal surface 24 limited, which extends axially inward of the engine, that is, upwards, looking at the 1 , wherein a central passage and the rotational guidance of an axial end portion of the rotor shaft (not shown) is made possible.

Die metallische Platte 12 trägt an der internen Fläche 24 ein Teil aus geformtem oder gegossenem isolierenden Kunststoffmaterial 30, verschiedene mechanische und elektrische Komponenten bzw. Bauteile tragend, und zwar insbesondere Mittel zur Führung zum radialen Gleiten der Bürsten oder Kohlen 34.The metallic plate 12 carries on the internal surface 24 a molded or molded plastic insulating material 30 , carrying various mechanical and electrical components or components, in particular means for guiding the radial sliding of the brushes or coals 34 ,

Die Plakette 30 kann ein Teil sein, welches unabhängig ausgebildet und bezüglich der Plakette 12 fixiert ist mittels jeglichem geeigneten Mittel, oder auch ein Teil, welches durch Anspritzen oder Überformen gebildet ist bezüglich der Plakette 12, entsprechend den Lehren des Dokumentes FR-A-2.797.110 .The badge 30 may be a part that is independently trained and related to the badge 12 is fixed by any suitable means, or even a part which is formed by injection molding or overmolding with respect to the badge 12 , according to the teachings of the document FR-A-2797110 ,

Die isolierende Plakette 30 trägt oberhalb der internen Fläche 31 vier Plaketten 32, von denen jede generell U-förmig ist und sich in einer radial horizontalen Ebene erstreckt.The insulating plaque 30 carries above the internal surface 31 four plaques 32 each of which is generally U-shaped and extends in a radially horizontal plane.

Jede Plakette 32 trägt und führt radial gleitfähig eine Bürste oder eine Kohle 34.Every badge 32 carries and radially slidably guides a brush or a coal 34 ,

Sämtliche der Führungsplaketten 32 sind befindlich in ein und derselben Ebene, radial orthogonal zur Achse A, wobei jede eine interne Aussparung 36 umfasst, lateralwärts begrenzt von zwei parallelen Rändern 38, die zwei einander gegenüberstehende Rippen oder Riffelungen ausbilden zur gleitfähigen radialen Führung der entsprechenden Bürste 34.All of the guide stickers 32 are located in one and the same plane, radially orthogonal to the axis A, each having an internal recess 36 includes, bounded laterally by two parallel edges 38 which form two opposing ribs or corrugations for sliding radial guidance of the corresponding brush 34 ,

Jede Bürste 34 ist elastisch beaufschlagt radial gleitfähig in Richtung der Achse A mittels einer Bürstenfeder 46, dessen helikoidaler Körper 48 axial aufgefädelt bezüglich eines Montagefingers 50 montiert ist, ausgeführt herrührend von dem Formungs- oder Gussmaterial des Kunststoffmateriales bezüglich der Plakette 30.Every brush 34 is elastically acted radially slidable in the direction of the axis A by means of a brush spring 46 , its helical body 48 axially threaded relative to a mounting finger 50 is mounted, executed from the molding or casting material of the plastic material with respect to the badge 30 ,

Die Plakette 30 umfasst somit vier Finger 50, die winkelmäßig gleichmäßig verteilt sind bei 90 Grad und von denen jeder eine Feder 46 für eine Bürste trägt, wobei ein Zweig 52 die radial äußere Endfläche oder die Distale 53 der Bürste 54 beaufschlagt und deren anderer Zweig 56 fest in Anlage vorliegt und aufgenommen ist in einer komplementären Kerbe der Plakette 30.The badge 30 thus includes four fingers 50 which are evenly distributed angularly at 90 degrees and each of which is a spring 46 carries for a brush, being a branch 52 the radially outer end surface or the distal 53 the brush 54 and their other branch 56 is firmly in abutment and is included in a complementary notch of the badge 30 ,

In bekannter Weise ist jede Bürste 34 elektrisch verbunden über einen leitenden Draht 60 bezüglich eines zugeordneten Elementes der elektrischen Schaltung des Motors, wobei der leitende Draht ein verdrilltes Mehrfaser-Kupferkabel ist.In a known manner, every brush 34 electrically connected via a conductive wire 60 with respect to an associated element of the electrical circuit of the motor, wherein the conductive wire is a twisted multi-fiber copper cable.

Beispielhaft sind zwei diametral gegenüberstehende Bürsten mit der Masse der metallischen Plakette 12 verbunden, wohingegen die zwei anderen Bürsten über einen gemeinsamen Leiter sowie einen Self bzw. Drossel bzw. Selbstinduktion 62 bezüglich des positiven Poles und mit einem Stecker oder Verbinder 64 verbunden sind.By way of example, two diametrically opposed brushes with the mass of the metallic plaque 12 whereas the two other brushes share a common conductor as well as a self or inductor 62 concerning the positive pole and with a plug or connector 64 are connected.

Es wird nachfolgend detaillierter eine Bürste 34 gemäß dem Stand der Technik unter Bezugnahme auf die 2 bis 4 beschrieben.It will be described in more detail below a brush 34 according to the prior art with reference to the 2 to 4 described.

Die Bürste oder Kohle 34 stellt sich dar in der Form eines rechteckigen parallelepiped-förmigen Blockes, vertikal begrenzt von einer oberen ebenen horizontalen Fläche 64 und einer ebenen horizontalen unteren Fläche 66, sowie von zwei vertikalen Lateralflächen 68a und 68b, jeweils flussaufwärts liegend und flussabwärts liegend befindlich bezogen auf den willkürlich gewählten Drehsinn des Kollektors (nicht dargestellt) wie angegeben durch den Pfeil F von 2.The brush or coal 34 is in the form of a rectangular parallelepiped-shaped block, bounded vertically by an upper flat horizontal surface 64 and a flat horizontal lower surface 66 , as well as two vertical lateral surfaces 68a and 68b lying upstream and downstream lying located on the arbitrarily selected direction of rotation of the collector (not shown) as indicated by the arrow F of 2 ,

Die Bürste 34 ist auch radial begrenzt von ihrer distalen transversalen Endfläche, radialwärts äußerlich vorliegend beim Bezugszeichen 53 und durch die proximale radial innerlich vorliegende Endfläche 70.The brush 34 is also radially bounded by its distal transverse end surface, radially outwardly present at the reference numeral 53 and by the proximal radially inward endface 70 ,

Die Endfläche 70 ist eine zylindrische konkave Fläche, deren Erzeugenden axial parallel zur Achse A sind, die normalerweise in radialer Anlage, hin zur Achse A, gegen die konvexen komplementären Flächen, gegenüberliegend des Kollektors, ist.The endface 70 is a cylindrical concave surface whose generatrices are axially parallel to the axis A, which is normally in radial abutment, towards the axis A, against the convex complementary faces, opposite the collector.

Die Schnittstelle der Lateralflächen 68a und 68b mit der radial proximalen Endfläche 70 begrenzt zwei axial flussaufwärts liegende 72a und flussabwärts liegende 72b Grate.The interface of the lateral surfaces 68a and 68b with the radially proximal end surface 70 limited two axially upstream 72a and downstream 72b Bone.

Die Bürste 34 verfügt über eine generell konzeptionelle Symmetrie mit Bezug auf eine Mittelebene PM, hier Referenzebene genannt, welche die axiale Ebene ist, die die radiale Richtung des Gleiten der Bürste 34 enthält.The brush 34 has a generally conceptual symmetry with respect to a median plane PM, here called the reference plane, which is the axial plane representing the radial direction of the sliding of the brush 34 contains.

Die Ebene PM verläuft durch die Achse A und zu diesem Zweck umfasst jede der Lateralflächen 68a und 68b eine Rinne oder Rille 74a, 74b jeweils zum Zwecke der gleiten den Führung bzw. der gleitenden Fähigkeit darin, wobei in jede ein Rand 38 der Aussparung 36 der Führungsplakette 32 aufgenommen ist.The plane PM passes through the axis A and, for this purpose, each of the lateral surfaces comprises 68a and 68b a groove or groove 74a . 74b each for the purpose of sliding the guide or the sliding ability therein, wherein in each one edge 38 the recess 36 the guide plaque 32 is included.

Die zwei Rinnen oder Rillen 74a und 74b sind befindlich in derselben horizontalen Radialebene und sind symmetrisch ausgebildet mit Bezug auf die Ebene PM.The two grooves or grooves 74a and 74b are located in the same horizontal radial plane and are formed symmetrically with respect to the plane PM.

Wie man es insbesondere in den 2 und 3 erkennen kann, bestimmen die Rinnen 74a und 74b einen hauptsächlich oberen aktiven Bereich der Bürste 34, befindlich global oberhalb der unteren Fläche 33 der Plakette 32, und einen unteren Absatz 34i von kleinerer Abmessung, auch Bürstenabsatz 34 genannt.How to do it in particular in the 2 and 3 can detect, determine the gutters 74a and 74b a mainly upper active area of the brush 34 , located globally above the bottom surface 33 the badge 32 , and a lower paragraph 34i of smaller size, also brushed heel 34 called.

In den unterschiedlichen in den Figuren dargestellten Beispielen bezüglich sowohl der Bürste gemäß dem Stand der Technik als auch der verschiedenen Ausführungsformen einer Bürste gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Bürste oder Kohle 34 hier lediglich beispielhaft und nichteinschränkend eine Zwei-Material-Bürste, umfassend einen peripheren Hauptkörper 76 und einen zentralen Kern 78, auch leitende Säule oder Kolonne genannt, mit welcher der Leiter bzw. das leitfähige Element 60 verbunden oder geschaltet ist, wie man dies in 4 erkennen kann.In the various examples shown in the figures with respect to both the prior art brush and the various embodiments of a brush according to the present invention, the brush or carbon is 34 Here, by way of example only and not limitation, a two-material brush comprising a peripheral main body 76 and a central core 78 , also called conductive column or column, with which the conductor or the conductive element 60 connected or switched, how to do this in 4 can recognize.

Die leitende Säule 78 ist zentriert transversalwärts mit Bezug auf die Referenzebene PM.The leading pillar 78 is centered transversally with respect to the reference plane PM.

Auf der Höhe der Schnittstelle zwischen dem zentralen Kern 78 und der Hülle oder dem peripheren Körper 76 stellt man die Ausbildung einer ringförmigen Zonenschicht 80 der Vermengung der Materialien fest, die den Kern 78 und die Hülle 76 ausbilden.At the height of the interface between the central core 78 and the sheath or peripheral body 76 If you put the formation of an annular zone layer 80 the mixing of the materials that form the core 78 and the shell 76 form.

Gemäß dem Stand der Technik und bedingt durch die symmetrische identische Ausbildung von sämtlichen Bürsten, die eine elektrische Drehmaschine ausstatten und insbesondere mehr noch bedingt durch die Tatsache der Geradzahligkeit bzw. paarweisen Anordnung der Bürsten und der Plaketten oder leitenden Lamellen des Kollektors, sind die elektrischen Kommutationen, bestimmt durch die geradlinige Form und die symmetrische Positionierung der Grate 72a und 72b, quasi gleichzeitig und in identischer Art und Weise für sämt liche Bürsten stattfindet, wodurch nachteilige elektromagnetische Kopplungsphänomene auftreten können.According to the prior art and due to the symmetrical identical design of all brushes, which equip a rotating electrical machine and in particular more due to the fact of the evenness or paired arrangement of the brushes and the plaques or conductive fins of the collector, the electrical commutations , determined by the straight ny shape and the symmetrical positioning of the burrs 72a and 72b , takes place at the same time and in an identical manner for all Liche brushes, whereby adverse electromagnetic coupling phenomena may occur.

Diese perfekte Symmetrie, insbesondere resultierend darin, dass der Abstand Da, der die flussaufwärts liegende Lateralfläche 68a vom Boden der flussaufwärtigen Rinne oder Rille 74a trennt, gleich ist zum Abstand Db, die flussabwärts liegende Lateralfläche 68b vom Boden der flussabwärtigen Rinne oder Rille 74b trennend, wie man dies insbesondere in der 3 erkennen kann.This perfect symmetry, in particular as a result of the distance Da being the upstream lateral surface 68a from the bottom of the upstream channel or groove 74a separates, equal to the distance Db, the downstream lateral surface 68b from the bottom of the downstream gutter or groove 74b separating, how to do this in particular in the 3 can recognize.

Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, wie in 6 dargestellt, sind die flussaufwärts liegende Lateralfläche 68a und die flussabwärts liegende Lateralfläche 68b parallel, plan und von axialer Ausrichtung, sie sind jedoch nicht mehr symmetrisch mit Bezug auf die Referenzebene PM.According to a first preferred embodiment of the invention, as in 6 are the upstream lateral surface 68a and the downstream lateral surface 68b parallel, planar and of axial alignment, but they are no longer symmetrical with respect to the reference plane PM.

Somit ist der Abstand Da hier lediglich beispielhaft kleiner als der Abstand Db.Consequently is the distance Since here, for example only, smaller than the distance Db.

In dem Ausführungsbeispiel welches in 7 dargestellt ist, sind die zwei Lateralflächen 68a und 68b ebenfalls nicht mehr symmetrisch mit Bezug auf die Ebene PM.In the embodiment which in 7 is shown, the two lateral surfaces 68a and 68b also no longer symmetrical with respect to the plane PM.

Die Lateralfläche 68a ist eine zylindrische konkave Fläche, deren Erzeugende von generell radialer Ausrichtung ist, wohingegen die Lateralfläche 68b, die flussabwärts befindlich ist, eine zylindrische konvexe Fläche, generell parallel zur konkaven Fläche 68a ist.The lateral surface 68a is a cylindrical concave surface whose generatrix is of generally radial orientation, whereas the lateral surface 68b , located downstream, has a cylindrical convex surface, generally parallel to the concave surface 68a is.

Wie beim Stand der Technik und wie in dem Beispiel von 6 verfügt jede Lateralfläche 68a, 68b über eine Stetigkeit der Position und des Profiles bezüglich der gesamten axialen Höhe, das heißt an dem oberen Ende angedeutet durch den Buchstaben "s" und am unteren Absatz angedeutet durch den Buchstaben "i".As in the prior art and as in the example of 6 has every lateral surface 68a . 68b about a continuity of the position and the profile with respect to the total axial height, that is indicated at the upper end by the letter "s" and indicated at the lower paragraph by the letter "i".

Während in dem Beispiel von 6 die zwei Lateralflächen 68a und 68b lateralwärts „versetzt" sind mit Bezug auf die Position der Lateralflächen der Bürste 34 gemäß dem Stand der Technik, wie in 5 dargestellt, so hat man in 9 ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei welchem lediglich die flussabwärts liegende Lateralfläche 68b stark lateralwärts versetzt vorliegt, wobei sie immer noch gebildet ist durch eine ebene Fläche von axialer Ausrichtung parallel zur lateralen flussaufwärts liegenden Fläche 68a.While in the example of 6 the two lateral surfaces 68a and 68b lateral "offset" with respect to the position of the lateral surfaces of the brush 34 according to the prior art, as in 5 represented, one has in 9 an embodiment shown in which only the downstream lateral surface 68b is greatly offset laterally, still being formed by a flat surface of axial alignment parallel to the lateral upstream surface 68a ,

In dem Ausführungsbeispiel das in 10 dargestellt ist, sind die oberen Abschnitte 68as und 68bs (der Lateralflächen 68a und 68b) axial plan und lateralwärts versetzt, wie dies der Fall ist in der Darstellung von 9, wobei wiederum deren untere Abschnitte oder Facetten 68ai und 68bi ebenfalls lateralwärts versetzt vorliegen mit Bezug zueinander und mit Bezug auf die Mittelebene PM.In the embodiment, the in 10 are shown are the upper sections 68as and 68bs (the lateral surfaces 68a and 68b ) offset axially and laterally, as is the case in the representation of 9 , again their lower sections or facets 68ai and 68bi are also laterally offset with respect to each other and with respect to the center plane PM.

Jede der unteren Facetten 68ai und 68bi (der Lateralflächen 68a und 68b) ist auch versetzt mit Bezug auf den oberen entsprechenden Abschnitt 68as und 68bs, wobei somit der untere Absatz 34i dissymmetrisch vorliegt mit Bezug auf den oberen Hauptabschnitt 34s.Each of the lower facets 68ai and 68bi (the lateral surfaces 68a and 68b ) is also offset with respect to the upper corresponding section 68as and 68bs , thus the lower paragraph 34i dissymmetric with respect to the upper main section 34s ,

Die zwei unteren Facetten 68ai und 68bi sind jeweils versetzt nach außen hin mit Bezug auf die oberen Abschnitte 68as und 68bs.The two lower facets 68ai and 68bi are each offset outward with respect to the upper sections 68as and 68bs ,

In dem Beispiel, welches in 11 dargestellt ist, ist eine Ausführungsvariante einer Bürste 34 dargestellt, zeigend eine andere Art des Versatzes der oberen Abschnitte 68as und 68bs bezüglich der unteren 68ai und 68bi der flussaufwärts liegenden Lateralfläche 68a und der flussabwärts liegenden Lateralfläche 68b, wobei sämtliche dieser Flächenabschnitte oder Oberflächen hier eben, parallel und von axialer Ausrichtung sind.In the example which is in 11 is shown, is an embodiment of a brush 34 shown showing a different type of offset of the upper sections 68as and 68bs regarding the lower one 68ai and 68bi the upstream lateral surface 68a and the downstream lateral surface 68b where all of these surface sections or surfaces are planar, parallel and of axial alignment.

Man kann insbesondere feststellen, dass der obere Abschnitt 68as lateral versetzt ist nach innen hin mit Bezug auf die untere Facette 68ai, wohingegen in entgegengesetzter Weise der obere Abschnitt 68bs bei Nicht-Symmetrie mit Bezug auf den oberen Abschnitt 68as nach außen hin versetzt ist mit Bezug auf die untere Facette 68bi.One can notice in particular that the upper section 68as laterally offset inwardly with respect to the lower facet 68ai whereas in an opposite way the upper section 68bs in the case of non-symmetry with respect to the upper section 68as offset outwards with respect to the lower facet 68bi ,

In dem Ausführungsbeispiel das in 13 gezeigt ist, ist der untere Abschnitt des Absatzes 34i der Bürste 34 entsprechend dem Stand der Technik mit seinen zwei Lateralfacetten 68ai und 68bi parallel eben vorliegend bei axialer Ausrichtung und symmetrisch mit Bezug auf die Mittelebene PM, wohingegen die oberen Hauptabschnitte 68as und 68bs der gegenüberstehenden Lateralfläche nicht mehr parallel zur Ebene PM vorliegen, das heißt sie haben keine axiale Ausrichtung mehr, sondern sind hier geneigt mit Bezug auf die Referenzebene PM, wobei sie divergierend vorliegen mit Bezug zueinander bei vertikaler Betrachtung von unten nach oben.In the embodiment, the in 13 is shown is the lower portion of the paragraph 34i the brush 34 according to the prior art with its two Lateralfacetten 68ai and 68bi parallel even in axial alignment and symmetric with respect to the midplane PM, whereas the upper major sections 68as and 68bs the opposite lateral surface are no longer parallel to the plane PM, that is, they no longer have an axial orientation but are inclined here with respect to the reference plane PM, being divergent with respect to each other when viewed vertically from bottom to top.

In dem in 14 dargestellten Ausführungsbeispiel steht eine analoge Ausführungsform zu jener von 13, mit der Ausnahme, dass die oberen Hauptabschnitte 68as und 68bs der flussaufwärtigen oder flussabwärtigen Lateralflächen 68a und 68b geneigt und konvergierend vertikalwärts von unten nach oben sind.In the in 14 illustrated embodiment is an analogous embodiment to that of 13 , except that the upper main sections 68as and 68bs the upstream or downstream lateral surfaces 68a and 68b are inclined and converging vertically from bottom to top.

Schließlich ist in dem in 15 dargestellten Ausführungsbeispiel der Absatz immer noch in klassischer und symmetrischer Art und Weise gebildet mit lateralen, parallelen, ebenen Flächen mit axialer Ausrichtung, wohingegen die oberen Hauptabschnitte 68as und 68bs parallel und geneigt sind mit Bezug auf die Mittel-Referenzebene PM.Finally, in the in 15 illustrated embodiment of the paragraph is still in class sischer and symmetrical manner formed with lateral, parallel, flat surfaces with axial alignment, whereas the upper main sections 68as and 68bs parallel and inclined with respect to the center reference plane PM.

In dem Beispiel, welches in 15 dargestellt ist, im Schnitt, und wie man es auch an dieser Figur erkennen kann, weist der obere Hauptabschnitt 34s der Bürste 34 somit global die Form eines Parallelogramms auf, wohingegen in den 13 und 14 eine trapezoidartige Form angenommen ist.In the example which is in 15 is shown in section, and as can also be seen on this figure, the upper main section 34s the brush 34 thus globally the form of a parallelogram, whereas in the 13 and 14 a trapezoidal shape is assumed.

Sämtliche Ausführungsbeispiele einer Bürste gemäß der vorliegenden Erfindung, jeweils dargestellt in den 6, 7, 9 bis 11 und 13 bis 15, verfügen über Dissymmetrien und sind jeweils zueinander unterschiedlich.All embodiments of a brush according to the present invention, each shown in the 6 . 7 . 9 to 11 and 13 to 15 , have dissymmetries and are mutually different.

Des Weiteren ist es in jedem Ausführungsbeispiel möglich, die Abmessungen der Bürste insgesamt unter Beibehaltung der bestehenden Dissymmetrie zu verändern.Of Furthermore, it is possible in any embodiment, the overall dimensions of the brush while maintaining to change the existing dissymmetry.

Aber jede Kohle 34 gemäß der Erfindung stellt weiterhin Mittel zur Führung in radialer Gleitfähigkeit bereit entsprechend jener einer symmetrischen Standardbürste gemäß dem Stand der Technik, das heißt hier zwei Lateralrillen, in Folge der Führung 74a und 74b, von denen die jeweiligen Böden immer noch befindlich sind bei gleichem Abstand mit Bezug zueinander.But every coal 34 according to the invention further provides means for guidance in radial slidability corresponding to that of a standard symmetrical brush according to the prior art, that is, here two lateral grooves, as a result of the guide 74a and 74b of which the respective floors are still located at the same distance with respect to each other.

Somit kann jede Bürste gemäß der vorliegenden Erfindung ersatzweise montiert werden, anstelle einer herkömmlichen Bürste und ohne dass weitere Modifikationen der Führungsmittel zum Leiten der Bürsten erforderlich wären, das heißt hier der Führungsplaketten 32, die die Referenzebene PM und deren Position mit Bezug auf die Achse A definieren.Thus, any brush according to the present invention may be substituted, instead of a conventional brush, and without the need for further modifications of the guide means for conducting the brushes, that is, the guide tags 32 defining the reference plane PM and its position with respect to the axis A.

Die Erfindung ermöglicht, ausgehend von einem Satz an dissymmetrischen Bürsten 34 von unterschiedlichen Formen gemäß den unterschiedlichen Beispielen der Erfindung willkürlich Kommutationsversatz der Bürsten vorzusehen, indem man an ein und demselben Bürstenträger und in willkürlicher oder zufälliger Art und Weise Bürsten mit Formen oder distinkten Dissymmetrien vorsieht.The invention makes it possible, starting from a set of dissymmetric brushes 34 of different shapes according to the different examples of the invention, arbitrarily provide commutation offset of the brushes by providing brushes with shapes or distinct dissymmetries on one and the same brush support and in an arbitrary or random manner.

Man wird ferner erkennen, dass die Leistung der elektrischen Maschine oder Vorrichtung nicht beeinträchtigt sind, insbesondere in dem Maß nicht, da der Flächeninhalt des Stromdurchganges generell identisch verbleibt.you will further recognize that the power of the electric machine or device are not affected, in particular not to the extent that the surface area of the current passage generally remains identical.

Die Erfindung ist nicht auf eine Konzeption von Bürsten beschränkt, deren Führung in Rinnen oder Rillen gewährleistet wird.The Invention is not limited to a design of brushes, ensures their leadership in grooves or grooves becomes.

Sie kann daher ebenfalls Anwendung finden bezüglich beliebiger Bürsten, deren Körper geführt sind in einem Gehäuse von komplementärer Form, wobei z. B. vorgesehen wird, dass der distale Abschnitt radialwärts äußerlich von der Bürste bestimmt wird durch die Endfläche 53, die dann in herkömmlicher Weise in dem Gehäuse geführt wird, wohingegen der proximale aktive Abschnitt, der mit dem Kollektor wechselwirkt, von dissymmetrischer Konzeption ist entsprechend den Lehren der vorliegenden Erfindung.It can therefore also apply to any brush whose body are guided in a housing of complementary shape, wherein z. B. is provided that the distal portion radially outward of the brush is determined by the end face 53 which is then routed in the housing in a conventional manner, whereas the proximal active section which interacts with the collector is of dissymmetrical design according to the teachings of the present invention.

ZusammenfassungSummary

Die Erfindung schlägt eine Bürste (34) vor, vom Typ umfassend einen proximalen Endabschnitt, radial begrenzt durch eine konkave Fläche (70), die geeignet ist zur Wechselwirkung mit einem Kollektor und durch zwei Lateralflächen (68a, 68b) einander gegenüberstehen, wobei Mittel (74a, 74b) zur Führung der Bürste (34), und zwar radial gleitend vorgesehen sind, die eine axiale Mittelebene (PM) zur Referenzierung der Bürste bereitstellen und dadurch gekennzeichnet, dass die flussaufwärts liegende Lateralfläche (68a) und die flussabwärts liegende Lateralfläche (68b) nicht symmetrisch mit Bezug auf die Referenzebene (PM) sind.The invention proposes a brush ( 34 ), of the type comprising a proximal end portion, bounded radially by a concave surface ( 70 ) suitable for interaction with a collector and by two lateral surfaces ( 68a . 68b ) face each other, with means ( 74a . 74b ) for guiding the brush ( 34 ), which are radially slidably provided, which provide an axial center plane (PM) for referencing the brush and characterized in that the upstream lateral surface ( 68a ) and the downstream lateral surface ( 68b ) are not symmetric with respect to the reference plane (PM).

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - FR 2797110 A [0003, 0005, 0040] FR 2797110 A [0003, 0005, 0040]
  • - DE 19521376 A [0004] - DE 19521376 A [0004]
  • - FR 2603141 A [0007] - FR 2603141 A [0007]

Claims (14)

Bürste (34), geeignet zur Wechselwirkung mit einem Kollektor einer elektrischen Drehmaschine, vom Typ umfassend: – einen proximalen Endabschnitt, dessen Körper von generell rechteckiger parallelepiped-förmiger Gestalt ist, radialwärts begrenzt ist durch eine proximale axiale zylindrisch- konkave Fläche (70) von generell axialer Ausrichtung (A), ausgelegt zur Wechselwirkung mit der zylindrischen konvexen externen Fläche eines Kollektors einer elektrischen Drehmaschine und transversalwärts begrenzt ist durch zwei laterale flussaufwärtige und flussabwärtige gegenüberstehende Flächen (68a, 68b) von generell axialer Ausrichtung; – sowie Mittel (74a, 74b) zur Führung der Bürste (34) radial gleitfähig in komplementären Mitteln (38) einer Bürstenstütze (30, 32) der Maschine, wobei die Führungsmittel eine axiale mittlere Referenzebene (PM) der Bürste bestimmen, dadurch gekennzeichnet, dass die flussaufwärts liegende Lateralfläche (68a) und die flussabwärts liegende Lateralfläche (68b) nicht symmetrisch mit Bezug auf die Referenzebene (PM) sind.Brush ( 34 ), suitable for interaction with a collector of a rotary electric machine, of the type comprising: a proximal end portion whose body is of generally rectangular parallelepiped shape, is radially limited by a proximal axial cylindrical-concave surface ( 70 ) of generally axial orientation (A) adapted to interact with the cylindrical convex external surface of a collector of a rotating electrical machine and bounded transversally by two lateral upstream and downstream opposing surfaces (A); 68a . 68b ) of generally axial alignment; - as well as means ( 74a . 74b ) for guiding the brush ( 34 ) radially slidable in complementary means ( 38 ) a brush support ( 30 . 32 ) of the machine, wherein the guide means determine an axial middle reference plane (PM) of the brush, characterized in that the upstream lateral surface ( 68a ) and the downstream lateral surface ( 68b ) are not symmetric with respect to the reference plane (PM). Bürste nach dem vorangegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralflächen (68a, 68b) ebene parallele Flächen sind.Brush according to the preceding claim, characterized in that the two upstream and downstream lateral surfaces ( 68a . 68b ) are plane parallel surfaces. Bürste nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralflächen (68a, 68b) parallel zur Referenzebene (PM) vorliegen.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the two upstream and downstream lateral surfaces ( 68a . 68b ) parallel to the reference plane (PM). Bürste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralflächen (68a, 68b) geneigt sind mit Bezug auf die Referenzebene (PM).Brush according to claim 2, characterized in that the two upstream and downstream lateral surfaces ( 68a . 68b ) are inclined with respect to the reference plane (PM). Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die flussaufwärts liegende Lateralfläche (68a) eine bezüglich der radialen Achse konkave oder konvexe zylindrisch gekrümmte Fläche ist.Brush according to claim 1, characterized in that the upstream surface ( 68a ) is a concave or convex cylindrically curved surface with respect to the radial axis. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die flussabwärts liegende Lateralfläche (68b) eine bezüglich der radialen Achse konvexe oder konkave zylindrisch gekrümmte Fläche ist.Brush according to claim 1, characterized in that the downstream surface ( 68b ) is a convex or concave cylindrical curved surface with respect to the radial axis. Bürste nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der proximale Abschnitt eine leitende Mittelsäule (78) von radialer Ausrichtung umfasst, sowie eine Hülle (76), die lateralwärts die mittlere Säule umgibt und die ausgeführt ist in einem distinkten Material bezüglich jenem der zentralen oder mittleren Säule.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the proximal section has a conductive center column ( 78 ) of radial orientation, and a shell ( 76 ) which laterally surrounds the central column and which is made in a distinct material relative to that of the central or central column. Bürste nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere leitfähige oder leitende Säule (78) transversalwärts zentriert vorliegt mit Bezug auf die Referenzebene (PM).Brush according to claim 7, characterized in that the middle conductive or conductive column ( 78 ) is transversally centered with respect to the reference plane (PM). Bürste nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsmittel gebildet sind mittels zweier radialer flussaufwärts und flussabwärts liegender Rillen (74a, 74b), die sich in ein und derselben radialen Ebene erstrecken, und von denen jede gebildet ist zumindest in dem proximalen Endabschnitt.Brush according to one of the preceding claims, characterized in that the guide means are formed by means of two radial upstream and downstream grooves ( 74a . 74b ) extending in one and the same radial plane and each of which is formed at least in the proximal end portion. Bürste nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralflächen (68as, 68bs) sich axialwärts oberhalb der Ebene der Führungsrinnen oder -rillen (74a, 74b) erstrecken.Brush according to claim 9, characterized in that the upstream and downstream lateral surfaces ( 68as . 68bs ) axially above the plane of the guide grooves or grooves ( 74a . 74b ). Bürste nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der proximale Endabschnitt einen unteren Absatz (34i) umfasst, sich axial erstreckend unterhalb der Ebene der Führungsrinnen (74a, 74b), von generell rechteckiger parallelepiped-förmiger Gestalt und radial begrenzt mittels einer axialen proximalen Fläche, die geeignet ist zur Wechselwirkung mit der zylindrischen konvexen externen Fläche des Kollektors, transversalwärts begrenzt von zwei flussaufwärts liegenden und flussabwärts liegenden Lateralfacetten (68ai, 68bi), einander gegenüberstehend und von generell axialer Ausrichtung.Brush according to claim 10, characterized in that the proximal end portion has a lower shoulder ( 34i ) extending axially below the plane of the guide grooves ( 74a . 74b ) of generally rectangular parallelepiped-shape and radially bounded by an axial proximal surface adapted to interact with the cylindrical convex external surface of the collector, bounded transversely by two upstream and downstream lateral facets (US Pat. 68ai . 68bi ), facing each other and of generally axial alignment. Bürste nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die lateral flussaufwärts liegende Facette (68ai) und die lateral flussabwärts liegende Facette (68bi) des Absatzes (34i) nicht symmetrisch mit Bezug auf die Referenzebene (PM) sind.Brush according to claim 11, characterized in that the laterally upstream facet ( 68ai ) and the laterally downstream facet ( 68bi ) of paragraph ( 34i ) are not symmetric with respect to the reference plane (PM). Bürste nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die flussaufwärts liegende Lateralfacette (68ai) bzw. die flussabwärts liegende Lateralfacette (68bi) des Absatzes transversalwärts versetzt vorliegend mit Bezug auf die flussaufwärts liegende Lateralfläche (68as) bzw. die flussabwärts liegende Lateralfläche (68bs) des Körpers des proximalen Endabschnitts.Brush according to one of claims 11 or 12, characterized in that the upstream lateral facet ( 68ai ) or the downstream Lateralfacette ( 68bi ) of the shoulder transversely offset present with respect to the upstream lateral surface ( 68as ) or the downstream lateral surface ( 68bs ) of the body of the proximal end portion. Elektrische Drehmaschine vom Typ umfassend einen Rotor, der einen Kollektor trägt, und umfassend eine Stütze (30, 32) für Bürsten (34), Mittel (38) zur radialen gleitfähigen Führung umfassend für zumindest zwei Bürsten, von denen eine zumindest ausgeführt ist, gemäß zumindest einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Bürsten nicht identisch zueinander sind.Electric lathe of the type comprising a rotor carrying a collector and comprising a support ( 30 . 32 ) for brushes ( 34 ), Medium ( 38 ) for radial sliding guide comprising for at least two brushes, one of which is at least executed, according to at least one of the preceding claims, characterized in that the two brushes are not identical to each other.
DE112006002126T 2005-08-08 2006-08-08 Brush and electric lathe equipped with such a brush Withdrawn DE112006002126T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0508404 2005-08-08
FR0508404A FR2889628B1 (en) 2005-08-08 2005-08-08 BROOM AND ROTATING ELECTRIC MACHINE EQUIPPED WITH SUCH A BROOM
PCT/EP2006/007858 WO2007017258A1 (en) 2005-08-08 2006-08-08 Brush and rotating electrical machine equipped with a brush

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112006002126T5 true DE112006002126T5 (en) 2008-07-03

Family

ID=36123163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112006002126T Withdrawn DE112006002126T5 (en) 2005-08-08 2006-08-08 Brush and electric lathe equipped with such a brush

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112006002126T5 (en)
FR (1) FR2889628B1 (en)
WO (1) WO2007017258A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013091956A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 Robert Bosch Gmbh Commutator motor
DE102013020386A1 (en) * 2013-12-10 2015-06-11 Schunk Wien Gesellschaft M.B.H. carbon brush

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2603141A1 (en) 1986-08-22 1988-02-26 Marchal Equip Auto BRUSH HOLDER DEVICE FOR A ROTATING ELECTRIC MACHINE, AND ELECTRIC MACHINE EQUIPPED WITH SUCH A BRUSH HOLDER DEVICE
DE19521376A1 (en) 1995-06-13 1996-12-19 Vdo Schindling Commutator for DC electric motor of motor vehicle water pump
FR2797110A1 (en) 1999-07-30 2001-02-02 Valeo Systemes Dessuyage ROTATING ELECTRIC MACHINE

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2421795A (en) * 1945-02-08 1947-06-10 Int Harvester Co Armature brush
GB1477312A (en) * 1974-09-25 1977-06-22 Lucas Industries Ltd Brush-type dc motors
DE2724520A1 (en) * 1977-05-31 1978-12-14 Papst Motoren Kg Fractional horse-power motors - have brushes provided with guide surfaces and carried by nylon disc forming part of printed circuit
US5387832A (en) * 1991-04-25 1995-02-07 Tokyo Electric Co., Ltd. Brush and commutator motor having brush device using the same
DE4329753A1 (en) * 1993-09-03 1995-03-09 Teves Gmbh Alfred Carbon brush for an electric motor
DE19826883A1 (en) * 1998-06-17 1999-12-23 Bosch Gmbh Robert Power turning device for electrical machines
CA2421737A1 (en) * 2003-03-12 2004-09-12 Jack Kelly Brush card

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2603141A1 (en) 1986-08-22 1988-02-26 Marchal Equip Auto BRUSH HOLDER DEVICE FOR A ROTATING ELECTRIC MACHINE, AND ELECTRIC MACHINE EQUIPPED WITH SUCH A BRUSH HOLDER DEVICE
DE19521376A1 (en) 1995-06-13 1996-12-19 Vdo Schindling Commutator for DC electric motor of motor vehicle water pump
FR2797110A1 (en) 1999-07-30 2001-02-02 Valeo Systemes Dessuyage ROTATING ELECTRIC MACHINE

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013091956A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 Robert Bosch Gmbh Commutator motor
CN103999300A (en) * 2011-12-23 2014-08-20 罗伯特·博世有限公司 Commutator motor
CN103999300B (en) * 2011-12-23 2016-10-26 罗伯特·博世有限公司 Commutator motor
DE102013020386A1 (en) * 2013-12-10 2015-06-11 Schunk Wien Gesellschaft M.B.H. carbon brush

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007017258A1 (en) 2007-02-15
FR2889628B1 (en) 2007-11-09
FR2889628A1 (en) 2007-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3629634C2 (en)
EP1711985B1 (en) Brush bag for a dynamo-electric machine
EP2277243B1 (en) Electric machine comprising at least two pairs of carbon brushes
DE102008022916A1 (en) electric motor
DE102009038258A1 (en) Brush holder of an engine
DE102019125783A1 (en) Energy supply arrangement for supplying a motor vehicle with electrical energy via a conductive plug connection and method for operating a power supply arrangement
DE102012206597A1 (en) Busbar adapter
DE102011017526A1 (en) Brush arrangement in a commutation device
DE19618958A1 (en) Modular brush insert cassette
EP3671966A1 (en) Direct connector for a circuit board
DE102014005483A1 (en) engine
DE202018106897U1 (en) Spring terminal
DE112006002126T5 (en) Brush and electric lathe equipped with such a brush
DE102015105895A1 (en) Brush arrangement for an electric motor
DE2458991A1 (en) BRUSH ARRANGEMENT FOR A MINIATURE ENGINE
DE112018006437B4 (en) Lever type connector
WO1996021260A1 (en) Carbon brush
WO1997016880A2 (en) Elongate stator for a linear motor and bundle of laminations for producing said elongate stator
DE10338450A1 (en) Commutator for an electric machine, especially an electric motor for vehicle actuators, has a hollow cylindrical commutator body with commutator segments mounted around its inner jacket surface
DE1638203A1 (en) Commutator
DE10332302A1 (en) Brush arrangement for an electrical machine
DE102010042699A1 (en) commutator
WO2006067097A1 (en) Brush holder for a dynamo/electrical machine
DE102010042697A1 (en) commutator
DE3808464A1 (en) COMMUTATOR DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130625

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NIDEC MOTORS & ACTUATORS (GERMANY) GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VALEO SYSTEMES D'ESSUYAGE, LA VERRIERE, FR

R082 Change of representative

Representative=s name: SONNENBERG HARRISON PARTNERSCHAFT MBB, DE

Representative=s name: 24IP LAW GROUP SONNENBERG FORTMANN, DE

R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: SONNENBERG HARRISON PARTNERSCHAFT MBB, DE

Representative=s name: SONNENBERG HARRISON PARTNERSCHAFT MBB PATENT- , DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee