DE111946C - - Google Patents

Info

Publication number
DE111946C
DE111946C DE1899111946D DE111946DA DE111946C DE 111946 C DE111946 C DE 111946C DE 1899111946 D DE1899111946 D DE 1899111946D DE 111946D A DE111946D A DE 111946DA DE 111946 C DE111946 C DE 111946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cellar
beds
basement
temperature
rooms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1899111946D
Other languages
German (de)
Filing date
Publication of DE111946C publication Critical patent/DE111946C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT5385D priority Critical patent/AT5385B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G18/00Cultivation of mushrooms
    • A01G18/60Cultivation rooms; Equipment therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Mushroom Cultivation (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Champignonzucht wird bisher zuweilen in der Weise betrieben, dafs man in einem gemeinsamen Räume von etwa 2,80 m Höhe, z. B. in einem Anbau eines gewöhnlichen Treibhauses, an den Längswänden Verschlage oder Fächer von je etwa 70 cm Höhe und von der einem Beete entsprechenden Flächenausdehnung über einander anbringt und in jedem von diesen Verschlagen ein Champignonbeet anlegt. Diese über und neben einander befindlichen Verschlage sind von einem in der Mitte oder an der einen Seite des gemeinsamen Raumes frei gelassenen gemeinsamen Gange aus gleichzeitig'zugänglich, von dem aus sämmtliche Beete bedient werden. Sämmtliche Verschlage, die gegen einander nicht streng abgeschlossen sind, entlüften einzig und allein in den gemeinsamen Gang, und nur von diesem Gange aus, der gewöhnlich oben am Dache mit Zugklappen ausgestattet ist, erfolgt die Regelung der Temperatur für die sämmtlichen Beete.The cultivation of mushrooms has hitherto been practiced in such a way that one works in one common rooms of about 2.80 m high, e.g. B. in an extension of an ordinary Greenhouse, on the longitudinal walls sheds or compartments, each about 70 cm high and of the area corresponding to a bed over each other and in create a patch of mushrooms for each of these shacks. These above and next to each other Sheds located are of one in the middle or on one side of the common The shared corridor left free is simultaneously accessible from the can be served from all beds. All of the shackles that are not against each other strictly closed, vent only and only in the common passage, and only from this passage, which is usually equipped with pull tabs at the top of the roof, takes place the regulation of the temperature for all beds.

Weil nun bei dieser Anordnung die Temperaturregelung nur für alle Verschlage bezw. Beete gleichmäfsig und gleichzeitig erfolgen kann, ist natürlich eine den einzelnen Beeten angemessene Sonderbehandlung nicht möglich. Es müssen also alle Beete mehr oder weniger gleichzeitig angelegt und abgeerntet werden. Wollte man bei -einer derartigen Anlage in den Verschlagen des einen gemeinsamen Raumes Beete in verschiedenen Entwickelungsstufen unterbringen, so würde die allmälig sich steigernde Eigentemperatur der frischeren, später angelegten Beete sich den Beeten der benachbarten, nicht streng abgesonderten Verschlage und dem gemeinsamen Räume mittheilen und würde darin die Temperatur bald derartig erhöhen, dafs dieselbe ungünstig auf das Wachsthum der älteren, in denselben Raum entlüftenden Beete einwirken würde, in denen die Champignonbrut sich schon so weit entwickelt hat, dafs sie einer, niedrigeren und vor Allem einer sich möglichst gleichbleibenden Temperatur bedarf. Ebensowenig ist es bei dieser Behandlungsweise möglich, für die bis zu einem gewissen Grade weiter vorgeschritte- . nen Beete die für diese Entwickelungsstufe erforderliche Lüftung eintreten zu lassen, ohne dafs dadurch das Wachsthum der Champignonbrut in den frischeren Beeten durch Wärmeentziehung, Luftzutritt u. s. w. gestört oder beeinträchtigt wird. Mit einem Worte: die Entwickelung. des einen Beetes wird durch diejenige des anderen gestört.Because now with this arrangement, the temperature control BEZW only for all sheds. Beds can be made evenly and at the same time, of course, is one of the individual beds appropriate special treatment not possible. So all beds have to be more or less be planted and harvested at the same time. If you wanted to have such a facility in the deviousness of the one common area with beds in different stages of development accommodate, the gradually increasing intrinsic temperature would become the fresher, later the beds of the neighboring, not strictly separated pens and communicate it to the common room and would soon raise the temperature in it to such an extent that that it has an adverse effect on the growth of the older, ventilating into the same space Beds in which the mushroom spawn is already developing so far would act has that it is one, lower, and above all one that is as constant as possible Temperature required. Neither is it possible with this type of treatment for up to advanced to a certain extent. to allow the ventilation required for this stage of development to occur without that thereby the growth of the mushroom brood in the fresher beds is caused by heat deprivation, Air access and so on is disturbed or impaired. In a word: development. one bed is disturbed by that of the other.

Demgegenüber hat vorliegende Erfindung den Zweck, für jedes Beet bezw. für jede Gruppe von Beeten, welche sich in gleicher Entwickelungsstufe befinden, die Temperatur u. s. w. dem jeweiligen Zustand entsprechend und unabhängig von der Temperatur der benachbarten Beete oder Beetgruppen zu regeln.In contrast, the present invention has the purpose of BEZW for each bed. for every Group of beds, which are in the same stage of development, the temperature etc. according to the respective condition and independent of the temperature of the neighboring ones To regulate beds or groups of beds.

Zu diesem Zwecke ist die Champignonzuchtanlage derart eingerichtet, dafs statt eines einzigen Raumes mit mehreren über einander angeordneten Verschlagen eine Anzahl von einander vollständig gesonderter, d. h. gegen einander durchaus abgeschlossener oder abschüefsbarer grofser Kellerräume vorgesehen ist und diesen ein gemeinsamer, im Vergleich zu den sämmtlichen Kellerräumen verhältnifsmäfsig enger Gang vorgelagert ist, mit dem die verschiedenen Kellerräume einzeln in Verbindung gesetzt werden können, und dafs aufserdem jeder einzelne von diesen gesonderten Kellerräumen mit einem von dem gemeinsamen Gange und den übrigen Kellerräumen vollkommen unabhängigen, unmittelbar ins FreieFor this purpose the mushroom cultivation facility is set up in such a way that instead of one single room with several crates arranged one above the other a number of completely separate from each other, d. H. against each other quite closed or defensible large basement rooms are provided and these are shared in comparison to all the basement rooms upstream is a narrow corridor with which the various Basement rooms can be connected individually, and also that each one of these separate basement rooms with one that is completely independent from the common hallway and the other basement rooms and directly into the open air

Claims (1)

führenden einstellbaren Entlüftungsschachte versehen ist, derart, dafs in diesen stockwerkartigen Kellerräumen die Beetgruppen voll- -kommen getrennt von einander, entsprechend den zeitlich auf einander folgenden Entwickelungsstufen, angelegt werden und ihnen einerseits von dem gemeinsamen Gange aus Luft zugeführt wird, während sie andererseits nach den betreffenden eigenen Entlüftungsschächten entlüftet und so in Bezug auf Temperatur geregelt werden.leading adjustable ventilation shaft is provided in such a way that in these storey-like In the basement, the bed groups are completely separated from each other, accordingly the temporally successive stages of development, and them on the one hand from the common passage of air is supplied, while on the other hand it is after the relevant dedicated ventilation shafts and so with regard to temperature be managed. In der Zeichnung ist eine diesem Zwecke angepafste Anlage für Champignonzucht dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι e"inen Längsschnitt, Fig. 2 einen waagrechten Schnitt durch die oberen Räume und Fig. 3 einen Querschnitt eines hierzu bestimmten Kellergebäudes, welches zweckmäfsig zum gröfseren Theile in einen Berg oder Felsen eingebaut wird. Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel befinden sich in jeder von den zwei Gebäudehälften A und B zwei neben einander liegende Gruppen von Kellerräumen, von denen nur die beiden oberen, IV und V, durch fest verschliefsbare Thüröffnungen CDE zeitweilig mit einander verbunden werden können. Mit dem gemeinsamen vorderen .Gange F können die einzelnen Kellerräume durch fest verschliefsbare Thür- und Lüftungsöffnungen G bezw. H in Verbindung gesetzt werden, und vom hinteren Ende eines jeden Kellerraumes aus führt ein besonderer Entlüftungsschacht J J1 J2 J3 nach oben direct ins Freie. Diese Schächte können auf dem Dache mit verstellbaren Schiebern und am unteren Ende mit Regelungsklappen versehen sein.The drawing shows a plant for mushroom cultivation adapted for this purpose, namely Fig. 1 "shows a longitudinal section, FIG. 2 shows a horizontal section through the upper rooms and FIG In the illustrated embodiment, there are two adjacent groups of basement rooms in each of the two building halves A and B , of which only the two upper ones, IV and V, are temporarily connected to each other through firmly lockable door openings CDE The individual basement rooms can be connected to the common front corridor F through firmly lockable door and ventilation openings G or H , and from the rear end of each basement room there is a special ventilation shaft JJ 1 J 2 J 3 above directly into the open. These shafts can be opened on the roof with adjustable sliders and be provided with control flaps at the lower end. Mit der Anlage der Beete aus Pferdedünger mit eingesetzter Champignonbrut wird zunächst in dem unteren Kellerraume I begonnen, worauf man diesen durch Versperren der Oeffnungen G und H gegen den Gang F abschliefst und die darin angelegten Beete sich" selbst überläfst. Diese entwickeln mit der Zeit durch den Dünger eine ziemlich hohe Temperatur, und die darin enthaltene Champignonbrut beginnt zu »spinnen«, d. h. den Dünger mit ihren weifsen Fäden zu durchziehen. Nach 8 bis 10 Tagen wird mit dem Anlegen der Beete in dem nächsten, darüber befindlichen Kellerraume II begonnen. Die nunmehr in diesem sich entwickelnde Wärme des Düngers bleibt, da die verschiedenen Kellerräume gegen einander vollkommen abgeschlossen sind, in der Hauptsache auf den Keller II beschränkt; nur soweit sie zum Theile auch die Decke des darunter befindlichen Kellers I durchdringt, äufsert sie in letzterem die Wirkung, einem ' übermäfsigen Herabgehen der Temperatur in diesem Keller vorzubeugen. Inzwischen ist nach weiteren 8 bis 10 Tagen mit dem Kellerraume HI begonnen worden u. s. w.The planting of beds made of horse manure with inserted mushroom brood is first started in the lower basement room I, whereupon this is closed by blocking the openings G and H against the corridor F and the beds made in it are "left to themselves". These develop over time the fertilizer reaches a fairly high temperature, and the mushroom spawn it contains begins to "spin", that is, to pull the fertilizer through with its white threads. After 8 to 10 days, the beds are laid in the next cellar room II above Now, in this developing heat of the fertilizer, since the various cellar rooms are completely closed off from one another, it is mainly restricted to cellar II; only to the extent that it partially penetrates the ceiling of cellar I below does it express its effect in the latter To prevent an excessive drop in temperature in this cellar Ren 8 to 10 days with the basement room HI started etc. Nach 3 bis 4 Wochen, von der Anlage der Beete im Keller.I gerechnet, werden die in diesem befindlichen Düngerbeete mit Erde bedeckt, und bald fangen die ersten Champignons an zu treiben. Zu dieser Zeit ist gewöhnlich einige Lüftung erforderlich, welche von dem Gange F aus durch Oeffnen der Thüren H und durch entsprechendes Einstellen der Klappen und Schieber des Entlüftungsschachtes J bewirkt wird, ohne dafs dadurch der Zustand in dem gegen I vollkommen abgeschlossenen Keller II irgendwie merklich beeinflufst wird. Diese Oeffnungen und Schächte ermöglichen auch unter Umständen einen Ausgleich der Temperatur in einem oder im anderen Keller, falls die Temperatur darin zu hoch gegangen ist. Andererseits kann man bei zu niedriger Temperatur (infolge kalten Wetters, im Winter u. s. w.) eine Erhöhung der Temperatur in jedem beliebigen Keller von dem Gange F aus bewirken, indem dieser durch einen Ofen K geheizt und durch Oeffnen der betreffenden Thür H mit dem in Betracht kommenden Keller in Verbindung gesetzt werden kann. Ist die Entwickelung im Keller II entsprechend weit vorgeschritten, so kommt dieser an die Reihe u. s. w.After 3 to 4 weeks, counting from the planting of the beds in the cellar.I, the fertilizer beds in this are covered with earth and soon the first mushrooms begin to grow. At this time some ventilation is usually required, which is effected from the corridor F by opening the doors H and adjusting the flaps and slides of the ventilation shaft J accordingly, without this in any way noticeably affecting the condition in the cellar II, which is completely closed from I will. These openings and shafts make it possible to equalize the temperature in one or the other cellar if the temperature in it has risen too high. On the other hand, if the temperature is too low (as a result of cold weather, in winter, etc.), the temperature in any cellar can be increased from corridor F by heating it with an oven K and opening the door H concerned with the one in question Basement can be connected. If the development in cellar II has progressed correspondingly far, then this comes its turn, and so on Von dem obersten Keller IV der ersten Gruppe wird auf den obersten Keller V der zweiten Gruppe übergegangen und dann nach einander abwärts auf VI, VII und VIII. Um die sich entwickelnde Wärme des Düngers der im Keller V angelegten Beete zeitweilig zur Erwärmung des Kellers IV in diesen übertreten lassen zu können, sind diese obersten Keller der beiden Gruppen mit Verbindungsöffnungen CDE versehen, die man zu dem Zwecke zur geeigneten Zeit öffnen und später wieder verschliefsen kann.From the top cellar IV of the first group there is a transition to the top cellar V of the second group and then one after the other down to VI, VII and VIII To allow this to be crossed, these uppermost cellars of the two groups are provided with connecting openings CDE , which can be opened for the purpose at the appropriate time and then closed again later. Pateντ-Ansprüch:Pateντ claims: Anlage zum Züchten von Champignons, gekennzeichnet durch die stockwerkartig über einander angeordneten, gegen einander vollkommen abgeschlossenen oder abschliefsbaren Räume (I, II, III, IV . . .), einen davorliegenden, durch verschliefsbare Oeffnungen (G H) mit den einzelnen Räumen in Verbindung zu setzenden gemeinsamen Gang (F) und die von jedem einzelnen Räume aus unmittelbar ins Freie führenden Entlüftungsschächte (J J1 J2 J '6J, zum Zwecke, in jedem einzelnen Beetraume nach Mafsgabe der Entwickelungsstufe der Pilze Luft und Wärme beliebig regeln zu können, ohne die benachbarten Beete zu beeinflussen. Plant for growing mushrooms, characterized by the storey-like, stacked, completely closed or lockable rooms (I, II, III, IV...), One in front of it, connected to the individual rooms by closable openings (GH) The common corridor (F) and the ventilation shafts (JJ 1 J 2 J ' 6 J) that lead directly into the open from each individual room, for the purpose of being able to regulate air and heat as desired in each individual bed room according to the development stage of the mushrooms, without To influence the neighboring beds. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1899111946D 1899-05-29 1899-05-29 Expired - Lifetime DE111946C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT5385D AT5385B (en) 1899-05-29 1900-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE111946C true DE111946C (en)

Family

ID=381645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1899111946D Expired - Lifetime DE111946C (en) 1899-05-29 1899-05-29

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE111946C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2650786A1 (en) DEVICE FOR STOPPING AIR DRAFT THROUGH A WALL OPENING
DE202013102427U1 (en) Aviary for laying hens
DE111946C (en)
DE3423147A1 (en) AIR CONDITIONING
DE853202C (en) For the recovery of heat from the exhaust air for preheating the fresh air, suitable device for room ventilation
DE3325913A1 (en) Agricultural building and method for the air-conditioning thereof
DE4302273C1 (en) Plant for cultivation of mushrooms - contains substrate for mycelium for growth of crop, technical harvesting surface with impenetrable surface material for mycelium
AT389984B (en) INSTALLATION AND METHOD FOR DRYING OR DRYING RIPING OF FOOD
DE1632908B1 (en) DEVICE FOR AIR-CONDITIONING A CLOSED GROWTH HOUSE
DE202011002791U1 (en) Device for growing one or more plants
DE70858C (en) Indoor hotbed with facility for easy removal of the young plants
DE2121586B2 (en) EQUIPMENT FOR SPROUTING AND SKYING MALT
DE202012010066U1 (en) Cyclic nutrient solution supply of a hydroponic culture
DE571497C (en) Chimney cooler
EP1344449A2 (en) A stall house for livestock breeding with compartments separated by a partitioning wall
DE561005C (en) Freilandkuekenheim with two subdivided chambers
DE2726176C3 (en) Mushroom growing system
DE2001360B2 (en) EQUIPMENT FOR BREEDING PLANTS, IN PARTICULAR MUSHROOMS
DE835376C (en) Device for storing potatoes, beetroot and. like
DE889235C (en) Breakfast box
DE638301C (en) Vertical lumber
DE884430C (en) Precision saw with pneumatic grain collector
AT303441B (en) Facility for growing plants
EP4115726A1 (en) Device for planting
DE1604920A1 (en) Vertical lumber