DE1114717B - Brake system for motor vehicles - Google Patents

Brake system for motor vehicles

Info

Publication number
DE1114717B
DE1114717B DEF17584A DEF0017584A DE1114717B DE 1114717 B DE1114717 B DE 1114717B DE F17584 A DEF17584 A DE F17584A DE F0017584 A DEF0017584 A DE F0017584A DE 1114717 B DE1114717 B DE 1114717B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
drive shaft
brake
brake system
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF17584A
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre Farkas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1114717B publication Critical patent/DE1114717B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/78Features relating to cooling
    • F16D65/82Features relating to cooling for internally-engaging brakes
    • F16D65/827Features relating to cooling for internally-engaging brakes with open cooling system, e.g. cooled by air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Bremsanlage für Motorfahrzeuge Als Folge der zunehmenden Geschwindigkeit der modernen Motorfahrzeuge und insbesondere dadurch, daß infolge der Vergrößerung des in den Luftreifen dieser Fahrzeuge enthaltenen Luftvolumens die Bremstrommeln der Fahrzeuge verhältnismäßig klein dimensioniert werden müssen, ist die Abfuhr der beim Bremsen in den Bremstrommeln entwickelten Wärme eine schwierige Aufgabe geworden. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Vorrichtung bekannt, mit deren Hilfe ein von einem Gebläse erzeugter Luftstrom zum Zwecke der Kühlung auf die Fahrzeugbremsen geleitet wird. Das Gebläse dieser Vorrichtung wird vom Motor des Kraftfahrzeuges angetrieben und ist von Hand ein- und ausschaltbar.Brake system for motor vehicles As a result of increasing speed of modern motor vehicles and in particular that as a result of the enlargement of the air volume contained in the pneumatic tires of these vehicles, the brake drums the vehicles have to be dimensioned relatively small, is the discharge the heat developed in the brake drums during braking is a difficult task become. To solve this problem a device is known with the help of which a flow of air generated by a fan for the purpose of cooling on the vehicle brakes is directed. The fan of this device is from the engine of the motor vehicle driven and can be switched on and off by hand.

Diese Vorrichtung weist jedoch zahlreiche Nachteile auf. Ihre Bedienung fordert vom Fahrer des Kraftfahrzeuges ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, da es erforderlich ist, bei Beginn eines jeden länger dauernden Bremsvorganges, der eine unzulässige Erwärmung der Bremsen zur Folge haben könnte, das Gebläse von Hand einzuschalten, während nach Beendigung des Bremsvorganges das Gebläse, ebenfalls wieder von Hand, ausgeschaltet werden muß, damit nicht ein Teil der Motorleistung des Kraftfahrzeuges während der Fahrt nutzlos für den Antrieb des Gebläses verwendet und dem Antrieb des Fahrzeuges entzogen wird. Ein solches Maß an Aufmerksamkeit kann jedoch dem Fahrer eines Kraftfahrzeuges nicht abverlangt werden, ohne daß die Aufmerksamkeit, die er dem Verkehr zuwenden muß, beeinträchtigt wird. Ein weiterer Nachteil der bekannten Vorrichtung rührt daher, daß in vielen Fällen die Betätigung der Bremsen dann erfolgt, wenn die zur Verbindung des Motors und des Getriebes dienende Kupplung ausgerückt ist und der Antriebsmotor mit niedriger Drehzahl leer läuft. Wenn zu einem solchen Zeitpunkt das Gebläse der bekannten Vorrichtung eingeschaltet wird, hat dies die Folge, daß durch die hierdurch entstehende Belastung der Antriebsmotor abgewürgt wird. Selbst wenn dies nicht der Fall ist, läßt sich eine zur wirksamen Kühlung der Bremsen des Fahrzeuges ausreichende Luftmenge mit Hilfe des Gebläses der bekannten Vorrichtung bei der verhältnismäßig niedrigen Leerlaufdrehzahl des Antriebsmotors nicht erzeugen. Vielmehr müßte der Motor hierzu im ausgekuppelten Zustand auf eine erhöhte Drehzahl gebracht werden, was einen zusätzlichen Brennstoffverbrauch zur Folge hätte.However, this device has numerous disadvantages. Your service requires a high level of attention from the driver of the motor vehicle, since it is necessary is, at the beginning of every longer braking process, an impermissible one Heating of the brakes could result in switching the fan on manually, while after the end of the braking process the fan, again by hand, must be switched off so that not part of the engine power of the motor vehicle Useless for driving the blower and the propulsion system while driving is withdrawn from the vehicle. However, such a level of attention can be the Driver of a motor vehicle are not required without paying attention to which he must turn to traffic is impaired. Another disadvantage of the known device arises from the fact that in many cases the operation of the brakes then takes place when the clutch used to connect the engine and the gearbox is disengaged and the drive motor is idling at low speed. If to at such a time the fan of the known device is switched on, this has the consequence that the resulting load on the drive motor is stalled. Even if this is not the case, one can be used to be effective Cooling the brakes of the vehicle with a sufficient amount of air with the help of the fan the known device at the relatively low idle speed of the Do not generate the drive motor. Rather, the motor would have to be disengaged for this State can be brought to an increased speed, which means additional fuel consumption would result.

Eine andere bekannte Vorrichtung zum Kühlen der Bremsen von Kraftfahrzeugen besitzt einen Druckluftvorratsbehälter, aus dem durch in Abhängigkeit vom Bremspedal gesteuerte Ventile bei Betätigung des Bremspedals Druckluft entnommen und den Bremsen zugeleitet wird. Die Speisung des Druckluftbehälters erfolgt durch ein vom Antriebsmotor des Kraftfahrzeuges angetriebenes Gebläse.Another known device for cooling the brakes of motor vehicles has a compressed air reservoir from which depending on the brake pedal controlled valves when the brake pedal is pressed compressed air is taken and the brakes is forwarded. The compressed air tank is fed by a drive motor the motor vehicle-driven blower.

Auch diese Vorrichtung weist Nachteile auf. Zur Bereitstellung einer Druckluftmenge, die für mehrere aufeinanderfolgende Bremsungen ausreichen soll, ist es erforderlich, einen verhältnismäßig großen Druckluftvorratsbehälter vorzusehen, der nicht unbeträchtliche zusätzliche Kosten verursacht und dessen Unterbringung im Fahrzeug, insbesondere in Personenfahrzeugen, mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist und den nutzbaren Raum des Fahrzeuges beträchtlich vermindert. Selbst bei Inkaufnahme dieser Nachteile wird es jedoch nicht möglich sein, das Fassungsvermögen der Druckluftbehälter so groß zu bemessen, daß sie in der Lage sind, die beträchtlichen Luftmengen aufzunehmen, die beispielsweise bei längeren Bergabfahrten im Gebirge zur Kühlung der Bremsen notwendig sind. Hierbei ist die Tatsache besonders nachteilig, daß auch bei dieser Vorrichtung das zur Verdichtung der im Druckluftvorratsbehälter gespeicherten Druckluft dienende Gebläse vom Antriebsmotor des Fahrzeuges angetrieben wird und deshalb bei ausgekuppeltem, leer laufendem Motor die Leistung des Gebläses nur sehr gering sein kann. Da jedoch - insbesondere bei Personenkraftwagen -erfahrungsgemäß längere Bergabfahrten bei ausgekuppeltem Motor durchgeführt werden, kann die hierbei unvermeidliche geringe Druckluftförderung des Gebläses bereits nach kurzer Zeit die Folge haben, daß die im Druckluftvorratsbehälter befindliche Luftmenge erschöpft wird und eine Kühlung der Bremsen nicht mehr stattfinden kann.: Außerdem hat die Kupplung des Gebläses mit dem Antriebsmotor des Fahrzeuges die nachteilige Folge, daß ein beträchtlicher Teil der Motorleistung zum Antrieb des Gebläses verwendet werden muß und dadurch dem Antrieb des Fahrzeuges entzogen wird.This device also has disadvantages. To provide a Amount of compressed air that should be sufficient for several successive braking operations, it is necessary to provide a relatively large compressed air reservoir, which causes not inconsiderable additional costs and its accommodation in the vehicle, especially in passenger vehicles, with considerable difficulties is connected and significantly reduces the usable space of the vehicle. Self However, if these disadvantages are accepted, it will not be possible to reduce the capacity the compressed air tank to be dimensioned so large that they are able to handle the considerable Absorb amounts of air, for example during long downhill drives in the mountains are necessary to cool the brakes. The fact that that also with this device for the compression of the compressed air reservoir stored compressed air serving blower driven by the drive motor of the vehicle and therefore when the engine is disengaged and idling, the power of the fan can only be very small. Since, however - especially with passenger cars - experience has shown that longer downhill journeys are carried out with the engine disengaged, the unavoidable low compressed air delivery of the blower can already be achieved here after a short time have the consequence that the in the compressed air reservoir Air volume is exhausted and cooling of the brakes can no longer take place .: In addition, the coupling of the blower with the drive motor of the vehicle has the disadvantageous consequence that a considerable part of the engine power to drive the Blower must be used and is thereby withdrawn from the drive of the vehicle.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Kühlen der Bremsen von Motorfahrzeugen zu schaffen, bei der ein von einem Gebläse ohne Inanspruchnahme der Motorleistung des Fahrzeuges erzeugter Luftstrom ständig, und zwar auch bei beliebig lange andauernden Bremsungen, kühlend auf die Reibungsbremsen des Fahrzeuges einwirkt, so daß die Kühlvorrichtung auch bei zahlreichen kurz aufeinanderfolgenden Bremsungen langer Dauer voll wirksam bleibt und während der Zeit, in der das Fahrzeug durch den Antriebsmotor vorwärts bewegt wird, dessen Kraft ausschließlich zum Antrieb des Fahrzeuges zur Verfügung steht, während außerdem die zum Antrieb des Gebläses erforderliche Arbeit als Bremsarbeit nutzbar gemacht wird.The invention is based on the object of a device for cooling to create the brakes of motor vehicles with the one of a blower without Airflow generated constantly using the engine power of the vehicle, and Even with braking for any length of time, cooling on the friction brakes of the vehicle acts, so that the cooling device even with numerous short successive Braking of long duration remains fully effective and during the time in which the vehicle is moved forward by the drive motor, the power of which is used exclusively for propulsion of the vehicle is available, while also driving the fan required work is made usable as braking work.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch eine Bremsanlage für Motorfahrzeuge mit wenigstens einer auf ein Fahrzeugrad wirkenden Reibungsbremse, die durch einen in Abhängigkeit von der Betätigung des Bremspedals einschaltbaren Luftstrom gekühlt wird, der von einem Gebläse erzeugt wird, und die sich dadurch kennzeichnet, daß das das Anziehen und Lüften der Reibungsbremse bewirkende Organ gleichzeitig das Ein- und Ausrücken einer Kupplung steuert, die zwischen dem Gebläse und dem Teil der Antriebswelle angeordnet ist, der auf der der Motorwelle entgegengesetzten Seite der Fahrzeugkupplung liegt.This object is achieved according to the invention by a brake system for motor vehicles with at least one friction brake acting on a vehicle wheel, which can be switched on depending on the actuation of the brake pedal Airflow is cooled, which is generated by a fan, and which is thereby indicates that the organ causing the friction brake to be pulled and released simultaneously controls the engagement and disengagement of a clutch between the fan and that part of the drive shaft is arranged on that opposite to the motor shaft Side of the vehicle coupling.

Durch die Kupplung des Gebläses der Bremsanlage gemäß der Erfindung mit dem Teil der Antriebswelle des Fahrzeuges, der auf der der Motorwelle entgegengesetzten Seite der Fahrzeugkupplung liegt, wird zunächst erreicht, daß das Gebläse auch bei ausgekuppeltem Antriebsmotor voll wirksam ist. Außerdem wird die zum Antrieb des Gebläses dienende Arbeit während der Bremsung des Fahrzeuges als Bremsarbeit nutzbar gemacht und unterstützt so die Wirkung der Reibungsbremsen des Fahrzeuges, während dann, wenn die Bremsvorrichtung des Fahrzeuges sich nicht in Tätigkeit befindet, infolge der Steuerung des Ein- und Ausrückens der Kupplung des Gebläses durch das das Anziehen und Lüften der Reibungsbremse bewirkende Organ das Gebläse außer Betrieb ist und die Antriebsvorrichtung des Fahrzeuges nicht belastet. Bei ausgekuppeltem, leer laufendem Antriebsmotor des Fahrzeuges ist eine kraftschlüssige Verbindung des Gebläses mit dem Antriebsmotor des Fahrzeuges nicht herstellbar, so daß ein Abwürgen des Antriebsmotors durch das Gebläse ausgeschlossen ist.By coupling the fan of the braking system according to the invention with the part of the drive shaft of the vehicle that is on the opposite side to the motor shaft Side of the vehicle clutch is, it is first achieved that the fan is also at disengaged drive motor is fully effective. In addition, the one used to drive the Blower serving work can be used as braking work during braking of the vehicle made and thus supports the effect of the vehicle's friction brakes while when the vehicle's braking device is not in use, as a result of the control of the engagement and disengagement of the clutch of the fan by the the pulling and releasing of the friction brake causing the fan out of operation and the drive device of the vehicle is not loaded. When the clutch is disengaged, The idling drive motor of the vehicle is a force-locking connection of the fan with the drive motor of the vehicle cannot be produced, so that a Stalling of the drive motor by the fan is excluded.

Weitere Vorteile ergeben sich dadurch, daß gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung die Kupplung zwischen dem Gebläse und dem Teil der Antriebswelle, der auf der der Motorwelle entgegengesetzten Seite der Fahrzeugkupplung liegt, aus einem System von Reibgliedern besteht. Bei dieser Ausbildung der Kupplung wird die Bremswirkung der Bremsanlage dadurch erheblich erhöht, daß während der Betätigung der Bremsanlage dem Teil der Antriebswelle des Fahrzeuges, der auf der der Motorwelle entgegengesetzten Seite der Fahrzeugkupplung liegt, nicht nur die zum Antrieb des Gebläses erforderliche, sondern auch die zum überwinden der Reibung der Kupplung aufzuwendende Arbeit entnommen und somit als Bremsarbeit nutzbar gemacht wird.Further advantages result from the fact that, according to a further feature the invention, the coupling between the fan and the part of the drive shaft, which is on the opposite side of the vehicle coupling from the motor shaft a system of friction members. In this design of the clutch Braking effect of the brake system is significantly increased by the fact that during actuation the braking system is the part of the vehicle's drive shaft that is on top of that of the motor shaft opposite side of the vehicle coupling, not just the one used to drive the Blower required, but also that to overcome the friction of the clutch The work to be done is removed and thus made usable as braking work.

Ausführungsbeispiele der Bremsanlage gemäß der Erfindung sind im folgenden an Hand der Zeichnung erläutert, in der Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht eines Motorfahrzeugfahrgestells mit einer Bremsanlage gemäß der Erfindung, Fig.2 einen Längsschnitt der Gebläse und der Kupplung und Fig. 3 eine Aufsicht auf ein Motorfahrzeugfahrgestell mit einer zweiten Ausführungsform der Bremsanlage zeigt.Embodiments of the brake system according to the invention are shown below explained with reference to the drawing, in FIG. 1 a perspective view of a Motor vehicle chassis with a braking system according to the invention, Fig.2 a Longitudinal section of the fan and the coupling; and FIG. 3 is a plan view of a motor vehicle chassis with a second embodiment of the brake system shows.

In Fig. 1 trägt das auf zwei Radsätzen 2, 3 mit Luftreifen 4 ruhende Fahrgestell 1 das Motoraggregat 5. Dieses ist durch eine Antriebswelle 6 mit der Hinterachse 7 des Fahrzeuges verbunden. Eine Platte 8, welche an einer Scheibe 9 befestigt ist, welche mit dem die Welle 6 mit dem Getriebekasten 11 des Fahrzeuges verbindenden Kardangelenk 10 starr verbunden ist, weist einen kreisförmig umgebogenen Teil 8 a auf, an welchem eine ringförmige Scheibe 12 mit trapezförmigem Querschnitt befestigt ist. Dieser Kranz besteht aus einem Werkstoff mit einem guten Reibungskoeffizienten. Ein Gehäuse 13 enthält zwei Lagerböcke 14, 15 mit mit der Antriebswelle 6 fest verbundenen Kugellagern. An dem Gehäuse 13 sind paarweise vier Gehäuse 16, 17, 18, 19 befestigt. Jedes der Gehäuse 16, 17, 18, 19 enthält einen Lagerbock 20 mit einem Kuggellager 21. In den Kugellagern 21 sind zwei rohrförmig ausgebildete Wellen 22, 23 gelagert, welche Muffen 24 tragen, an welchen Arme 25 mit Flügeln 26 befestigt sind, welche vier in den Gehäusen 16, 17, 18, 19 liegende Lüfter bilden. An den rohrförmig ausgebildeten Wellen 22, 23 sind zwei Traversen 27 befestigt, welche an jedem Ende lotrechte Achsen 28 tragen, an welchen Scheiben 29 mit einem kegelstumpfförmigen Flansch frei drehbar sind. Innerhalb der rohrförmig ausgebildeten Wellen 22, 23 liegen zwei Wellen 30,31. Diese Wellen tragen an einem Ende zwei Traversen 32, an welchen lotrechte Achsen 33 befestigt sind. Diese Achsen tragen auf ihnen lose drehbare Scheiben 34 mit kegelstumpfförmigem Flansch. Die Scheiben 34 liegen in den gleichen lotrecten Ebenen wie die Scheiben 29. Die anderen Enden der Wellen 30 tragen je eine Scheibe 35, deren Flansch so ausgebildet ist, daß er sich gegen die schrägen Flanken der ringförmigen Scheibe 12 legen kann. Die zu den Scheiben 35 symmetrischen Scheiben 36 sind an den rohrförmig ausgebildeten Wellen 22, 23 an dem dem die Traversen 27 tragenden Ende dieser Wellen abgewandten Ende befestigt. Die Gehäuse 16, 17, 18, 19 der Lüfter sind durch Schläuche 37, 38, 39, 40 mit den vier Reibungsbremsen 41, 42, 43, 44 des Fahrzeuges verbunden.In Fig. 1, the chassis 1 resting on two wheel sets 2, 3 with pneumatic tires 4 carries the motor unit 5. This is connected by a drive shaft 6 to the rear axle 7 of the vehicle. A plate 8, which is attached to a disk 9, which is rigidly connected to the universal joint 10 connecting the shaft 6 to the gearbox 11 of the vehicle, has a circularly bent part 8 a, to which an annular disk 12 with a trapezoidal cross-section is attached is. This rim is made of a material with a good coefficient of friction. A housing 13 contains two bearing blocks 14, 15 with ball bearings firmly connected to the drive shaft 6. Four housings 16, 17, 18, 19 are attached to the housing 13 in pairs. Each of the housings 16, 17, 18, 19 contains a bearing block 20 with a ball bearing 21. In the ball bearings 21 two tubular shafts 22, 23 are mounted, which carry sleeves 24 to which arms 25 are attached with wings 26, which four Form fans lying in the housings 16, 17, 18, 19. On the tubular shafts 22, 23, two cross members 27 are attached, which at each end carry vertical axes 28 , on which discs 29 with a frustoconical flange are freely rotatable. Within the tubular shafts 22, 23 lie two shafts 30, 31. At one end, these shafts carry two cross members 32, to which vertical axes 33 are attached. These axles carry loosely rotatable disks 34 with a frustoconical flange on them. The disks 34 lie in the same perpendicular planes as the disks 29. The other ends of the shafts 30 each carry a disk 35, the flange of which is designed so that it can lie against the inclined flanks of the annular disk 12. The disks 36, which are symmetrical with respect to the disks 35, are attached to the tubular shafts 22, 23 at the end facing away from the end of these shafts carrying the cross members 27. The housings 16, 17, 18, 19 of the fans are connected to the four friction brakes 41, 42, 43, 44 of the vehicle by hoses 37, 38, 39, 40.

An den Gehäusen 16, 17, 18 und 19 sitzende Laschen 45, 46 gestatten die Befestigung der Lüfter und ihrer Betätigungs- und Antriebsteile an dem Fahrgestell des Fahrzeuges. Zwischen den Scheiben 29 und 34 sind Kegel 47, 48 angeordnet, von denen einer an einem Kabel 49 und der andere an der Hülle 50 desselben befestigt ist. Diese Kegel treten in den von den kegelstumpfförmigen Flanschen dieser Scheiben begrenzten Raum ein.Allow tabs 45, 46 seated on housings 16, 17, 18 and 19 the attachment of the fans and their actuation and drive parts to the chassis of the vehicle. Cones 47, 48 are arranged between the disks 29 and 34, from to which one one cable 49 and the other on the sheath 50 of the same is attached. These cones occur in those of the frustoconical flanges of these Slices of limited space.

Die obige Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Wenn der Fahrer des Fahrzeuges, an welchem die Vorrichtung angebracht ist, mittels des Bremspedals die Bremsen betätigt, zieht er gleichzeitig an dem Kabel 49, wodurch der Kegel 47 in der Richtung des Pfeils F1 (Fig. 2) und infolge der Rückwirkung der Hülle 50 der Kegel 48 in der Richtung des Pfeils F2 (Fig. 2) verstellt wird, wobei die Bewegungen dieser Kegel eine Verstellung der rohrförmig ausgebildeten Wellen 22, 23 in der Richtung der Pfeile F3 (Fig. 3) bewirken, während sich die Wellen 30, 31 in der den Pfeilen F3 entgegengesetzten Richtung verstellen. Die Scheiben 35, 36 drücken auf die ringförmige Scheibe 12, welche sich gleichzeitig mit der an der übertragungswelle 6 befestigten Scheibe 8 dreht. Die Drehung der rohrförmig ausgebildeten Wellen 22, 23 bewirkt den Antrieb der Gebläseflügel 26 der Gebläse, welche Luft in die innerhalb der Bremsen 41, 42, 43 und 44 des Fahrzeuges mündenden Leitungen 37, 38, 39 und 40 fördern. Diese Luft kühlt die Trommeln und die Segmente der Reibungsbremsen. Die Bremsung wird so durch die dauernde Kühlung der Bremssegmente, welche einen kräftigen Anzug an den Bremstrommeln unter günstigen Bedingungen bewirkt, sowie ferner durch den Leistungsverbrauch durch den Antrieb der Scheiben 35, 36 durch die ringförmige Scheibe 12 sowie durch den der in die Leitungen 37, 38, 39 und 40 geschickten umgewälzten Luft entgegengesetzten Widerstand verbessert. In gewissen Fällen kann die ringförmige Scheibe 12 auf der Außenseite der Scheibe 8 angeordnet werden, um die Antriebswelle 6 freizulegen, welche Zubehörteile aufweisen kann, welche die Anbringung der die Lüfter enthaltenden Gehäuse verhindern.The above device works as follows: When the driver of the Vehicle on which the device is attached, by means of the brake pedal When the brakes are applied, it simultaneously pulls the cable 49, causing the cone 47 to move into the direction of the arrow F1 (Fig. 2) and due to the reaction of the shell 50 of Cone 48 is adjusted in the direction of arrow F2 (Fig. 2), the movements this cone an adjustment of the tubular shafts 22, 23 in the Effect in the direction of arrows F3 (Fig. 3), while the shafts 30, 31 in the move the arrows F3 in the opposite direction. Press the washers 35, 36 onto the annular disc 12, which moves at the same time as that on the transmission shaft 6 attached disc 8 rotates. The rotation of the tubular shafts 22, 23 causes the drive of the fan blades 26 of the fan, which air into the inside the brakes 41, 42, 43 and 44 of the vehicle opening lines 37, 38, 39 and 40 promote. This air cools the drums and the segments of the friction brakes. The braking is so through the permanent cooling of the brake segments, which one Vigorous tightening of the brake drums under favorable conditions causes as well also by the power consumption by driving the disks 35, 36 the annular disc 12 as well as through that of the in the lines 37, 38, 39 and 40 Skilful recirculated air improves opposing resistance. In certain In some cases, the annular disk 12 can be arranged on the outside of the disk 8 to expose the drive shaft 6, which accessories may have, which prevent the attachment of the enclosures containing the fans.

Die Reibfläche der Scheiben 35, 36 an der ringförmigen Scheibe 12 ist jedenfalls so groß wie möglich, um eine möglichst große Leistung zu verbrauchen, wodurch die Reibungsbremsen in gleichem Maße entlastet werden. Außer der Benutzung der umgewälzten Luft für die Kühlung der Reibungsbremsen kann bei Benutzung von pneumatisch betätigten Reibungsbremsen ein Teil dieser umgewälzten Luft an den Eingang des Luftverdichters geführt werden, um die Erzeugung von Druckluft in dem Augenblick erheblich zu vergrößern, in welchem das Fahrzeug eine große Menge derselben für die Betätigung seiner Reibungsbremsen benötigt. Hierdurch wird nicht nur die Leistung des Verdichters in einem kritischen Augenblick vergrößert, sondern auch Energie an der Antriebswelle verbraucht, was die Reibungsbremsen erheblich entlastet. Diese Anlage gestattet somit nicht nur die Verbesserung der Bremswirkung durch Herstellung günstiger Betriebsbedingungen, sondern auch die Entlastung der Reibungsbremsen durch die beträchtliche von der Kühlvorrichtung absorbierte Energiemenge, so daß die Reibungsbremsen erheblich weniger zu arbeiten brauchen, da die Vorrichtung zum Antrieb der Gebläse und die Gebläse selbst eine Bremse an der den Motor mit den Triebrädern verbindenden Übertragung bilden.The friction surface of the disks 35, 36 on the annular disk 12 is in any case as large as possible in order to consume as much power as possible, whereby the friction brakes are relieved to the same extent. Except for use the circulated air for cooling the friction brakes can be used when using pneumatically operated friction brakes some of this circulated air to the inlet The air compressor is led to the generation of compressed air at the moment to enlarge considerably, in which the vehicle does a large amount of the same for the operation of his friction brakes needed. This not only improves performance of the compressor increases at a critical moment, but also energy consumed on the drive shaft, which significantly relieves the friction brakes. These The system thus not only allows the braking effect to be improved through manufacture more favorable operating conditions, but also by relieving the friction brakes the considerable amount of energy absorbed by the cooling device, so that the friction brakes need to work considerably less, as the device for driving the fan and the fan itself has a brake that connects the motor to the drive wheels Form transfer.

In Fig. 3 sind die Lüfter 16, 17, 18 und 19 in der Längsrichtung des Fahrgestells 1 des Fahrzeuges angeordnet. Sie werden von einer gemeinsamen Antriebswelle 51 aus angetrieben, welche ein Zahnrad 52 trägt, welches mit einer von einer an der Übertragungswelle 6 befestigten Kupplung angetriebenen Schnecke 53 zusammenwirkt.In Fig. 3, the fans 16, 17, 18 and 19 are in the longitudinal direction of the Chassis 1 of the vehicle arranged. They are driven by a common drive shaft 51 driven off, which carries a gear 52, which with one of a the transmission shaft 6 attached coupling driven worm 53 cooperates.

Die Arbeitsweise dieser Vorrichtung ist genau die gleiche wie die der vorhergehenden.The operation of this device is exactly the same as that the previous one.

Wenn die Kühlvorrichtung an einem Schlepper angebracht ist, welcher mit einem Anhänger oder mit einem zweirädrigen Anhängergestell gekuppelt werden soll, werden für die Kühlung der Reibungsbremsen des Anhängers noch zwei oder vier zusätzliche Gebläse vorgesehen. Diese zusätzlichen Gebläse werden durch Leitungen mit den Reibungsbremsen des Anhängers verbunden.If the cooling device is attached to a tractor, which can be coupled to a trailer or to a two-wheeled trailer frame should, two or four more are needed to cool the trailer's friction brakes additional fan provided. These additional fans are through ducts connected to the trailer's friction brakes.

Man kann auch an Stelle der in Fig. 1 und 2 dargestellten Betätigung durch Kabel eine Betätigung durch ein Druckmittel vorsehen,-z. B: Druckluft. Die Einkupplung erfolgt dann durch einen Druckluftsteuerzylinder, welcher dem Steuerzylinder der Reibungsbremse entspricht. Man kann auch eine elektromagnetische Kupplung benutzen.You can also instead of the actuation shown in Figs provide an actuation by a pressure medium by cable, -z. B: compressed air. the Coupling then takes place through a compressed air control cylinder, which is the control cylinder corresponds to the friction brake. You can also use an electromagnetic clutch.

Dank der Kühlvorrichtung sind die Reibungsbremsen stets sauber, da die bei jeder Bremsung in die Bremstrommeln geschickten Luftstrahlen den während der Fahrt des Fahrzeuges in die Reibungsbremsen eindringenden Staub und den durch die Abnutzung der Beläge erzeugten Staub heraustreiben.Thanks to the cooling device, the friction brakes are always clean the air jets sent into the brake drums with each braking during the drive of the vehicle into the friction brakes and the dust penetrating through Drive out the dust generated by the wear and tear of the linings.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Bremsanlage für Motorfahrzeuge mit wenigstens einer auf ein Fahrzeugrad wirkenden Reibungsbremse, die durch einen in Abhängigkeit von der Betätigung des Bremspedals einschaltbaren Luftstrom gekühlt wird, der von einem Gebläse erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das das Anziehen und Lüften der Reibungsbremse (41, 42, 43, 44) bewirkende Organ gleichzeitig das Ein- und Ausrücken einer Kupplung (8, 12, 35, 36) steuert, die zwischen dem Gebläse (26) und dem Teil der Antriebswelle (6) angeordnet ist, der auf der der Motorwelle entgegengesetzten Seite der Fahrzeugkupplung liegt. z. Bremsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung aus einem System von Reibgliedern (12, 35, 36) besteht. 3. Bremsanlage nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibungsglieder der Kupplung aus einer konstant mit der Antriebswelle (6) umlaufenden, ringförmigen Scheibe (12) und aus kleinen Scheiben (35 und 36) bestehen, deren Durchmesser wesentlich geringer ist als derjenige der ringförmigen Scheibe (12), und die auf zur Antriebswelle seitlich parallelliegenden, die Gebläseflügel (26) tragenden Wellen (22, 30 bzw. 23, 31) angeordnet sind und daß die kleinen Scheiben (35, 36) in axialer Richtung gegeneinander verschiebbar und an die ringförmige Scheibe (12) anlegbar sind. 4. Bremsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Durchmesser der ringförmigen Scheibe (12) größer ist als der Abstand zwischen den Wellen (22, 30) eines Paares von kleinen Scheiben (35, 36) und den Wellen (23, 31) eines weiteren Paares von kleinen Scheiben (35, 36) und daß die Reibungsflächen der Scheiben schräg zur Rotationsachse gerichtet sind. 5. Bremsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 4 für ein mit vier Radbremsen ausgestattetes Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß die vier den Bremsen entsprechenden Gebläse (26) paarweise auf entgegengesetzten Seiten der Antriebswelle (6) des Fahrzeuges angeordnet sind, wobei jedes Gebläsepaar durch eine gemeinsame Welle (22, 23) antreibbar ist. 6. Bremsanlage nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die vier den Bremsen entsprechenden Gebläse in zwei Paaren gruppiert sind, die auf entgegengesetzten Seiten der Antriebswelle (6) des Fahrzeuges angeordnet sind und deren Teile sich um eine auf der Antriebswelle (6) senkrecht stehende gemeinsame Achse drehen, wobei die vier Gebläse durch eine um diese Achse drehbare gemeinsame Welle (51) antreibbar sind und eine Kupplung zwischen der gemeinsamen Antriebswelle (51) und den Gebläsen angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 858 202; deutsche Patentanmeldung D 4717 1I / 63c (bekanntgemacht am 31. 7. 1952); französische Patentschrift Nr. 370121; britische Patentschrift Nr. 330 671; USA.-Patentschriften Nr. 1956 855, 2127 557. In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 950 714.PATENT CLAIMS: 1. Brake system for motor vehicles with at least a friction brake acting on a vehicle wheel, which is controlled by a from the actuation of the brake pedal switchable air flow is cooled, which of a fan is generated, characterized in that the attraction and ventilation of the friction brake (41, 42, 43, 44) causing the engagement and disengagement at the same time a clutch (8, 12, 35, 36) that controls between the fan (26) and the part the drive shaft (6) is arranged on the opposite of the motor shaft Side of the vehicle coupling. z. Brake system according to claim 1, characterized in that that the clutch consists of a system of friction members (12, 35, 36). 3. Brake system according to claims 1 and 2, characterized in that the friction members of Coupling made up of an annular ring that rotates constantly with the drive shaft (6) Disc (12) and small discs (35 and 36), the diameter of which is substantial is less than that of the annular disc (12), and the one to the drive shaft laterally parallel shafts (22, 30 or 23, 31) are arranged and that the small discs (35, 36) in the axial direction are mutually displaceable and can be placed against the annular disc (12). 4th Brake system according to Claims 1 to 3, characterized in that the middle Diameter of the annular disc (12) is greater than the distance between the Shafts (22, 30) of a pair of small disks (35, 36) and the shafts (23, 31) another pair of small discs (35, 36) and that the friction surfaces of the disks are directed obliquely to the axis of rotation. 5. Braking system according to claims 1 to 4 for a vehicle equipped with four wheel brakes, characterized in that the four fans (26) corresponding to the brakes are in pairs are arranged on opposite sides of the drive shaft (6) of the vehicle, each pair of fans being drivable by a common shaft (22, 23). 6th Brake system according to Claims 1 to 4, characterized in that the four den Brakes corresponding blowers are grouped in two pairs that are on opposite sides Sides of the drive shaft (6) of the vehicle are arranged and their parts rotate about a common axis perpendicular to the drive shaft (6), wherein the four fans can be driven by a common shaft (51) rotatable about this axis and a coupling between the common drive shaft (51) and the fans is arranged. Publications considered: German Patent No. 858 202; German patent application D 4717 1I / 63c (published July 31, 1952); French Patent No. 370121; British Patent No. 330,671; U.S. Patents No. 1956 855, 2127 557. Earlier patents considered: German Patent No. 950 714.
DEF17584A 1954-05-25 1955-05-23 Brake system for motor vehicles Pending DE1114717B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1114717X 1954-05-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1114717B true DE1114717B (en) 1961-10-05

Family

ID=9628508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF17584A Pending DE1114717B (en) 1954-05-25 1955-05-23 Brake system for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1114717B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1213268B (en) * 1960-12-20 1966-03-24 Daimler Benz Ag Brake system for motor vehicles with the rear wheel brakes cooling fan-air cooling arrangement

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR370121A (en) * 1906-09-29 1907-01-29 Automobiles Peugeot Des Method and apparatus for cooling the brakes of any motor vehicle
GB330671A (en) * 1929-03-23 1930-06-19 Oliver Danson North Improved brake for use on road vehicles
US1956855A (en) * 1931-08-15 1934-05-01 Rummler Rummler & Woodworth Means for dissipation of frictional heat in brake drums
US2127557A (en) * 1936-10-07 1938-08-23 Harry F Langlois Brake
DE858202C (en) * 1950-12-05 1952-12-04 Suedwerke Motoren Und Kraftwag Additional braking method and brake for vehicles, especially for heavy trucks with internal combustion engines
DE950714C (en) * 1952-03-09 1956-10-11 Augsburg Nuernberg A G Zweigni Cooling device for brake drums of motor vehicles, in particular diesel vehicles

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR370121A (en) * 1906-09-29 1907-01-29 Automobiles Peugeot Des Method and apparatus for cooling the brakes of any motor vehicle
GB330671A (en) * 1929-03-23 1930-06-19 Oliver Danson North Improved brake for use on road vehicles
US1956855A (en) * 1931-08-15 1934-05-01 Rummler Rummler & Woodworth Means for dissipation of frictional heat in brake drums
US2127557A (en) * 1936-10-07 1938-08-23 Harry F Langlois Brake
DE858202C (en) * 1950-12-05 1952-12-04 Suedwerke Motoren Und Kraftwag Additional braking method and brake for vehicles, especially for heavy trucks with internal combustion engines
DE950714C (en) * 1952-03-09 1956-10-11 Augsburg Nuernberg A G Zweigni Cooling device for brake drums of motor vehicles, in particular diesel vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1213268B (en) * 1960-12-20 1966-03-24 Daimler Benz Ag Brake system for motor vehicles with the rear wheel brakes cooling fan-air cooling arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018132378A1 (en) Tillage machine
DE2350171A1 (en) TORQUE DISTRIBUTOR GEAR
DE19751776A1 (en) Retarder for utility vehicle transmissions
DE1114717B (en) Brake system for motor vehicles
DE102008011338B4 (en) Automatic gearbox with braked planetary unit
DE1068049B (en)
AT137365B (en) Fluid transmissions for automobiles.
CH443392A (en) Drive system for power units of lightweight rail vehicles
DE2025555B2 (en) Electric locomotive drive system - has hollow shaft to support planetary gear trains on each side of motor with wheel brake on outside
DE3308477A1 (en) Vehicle with brake system and drive system
DE102018215935A1 (en) Electrically driven axle
DE660186C (en) Motor vehicle, in particular rail vehicle, with one or more flywheels for storing kinetic energy
DE849415C (en) Fully automatic-mechanically working gear change transmission for chassis, in particular wagon pushers
DE814604C (en) Auxiliary machine drive for traction vehicles, especially for diesel locomotives with at least two drive motors
DE102018126959A1 (en) Brake system, axle carrier unit for a low-floor vehicle, low-floor vehicle with such axle carrier unit and drive unit
DE3734801A1 (en) Wheel brake device for motor vehicles
DE2552268C3 (en)
DE896009C (en) Speed converter between driving and driven shaft, especially for motor vehicles or other machine drives
AT206293B (en) Double friction clutch for motor vehicles, especially for agricultural tractors
DE597306C (en) Device for doubling the speed of electric motors which are used to drive vehicles, in particular rail vehicles
DE466094C (en) Disc brake
DE727544C (en) Motor vehicle with a change or other transmission, which is provided with a power take-off for an auxiliary device
DE202022100214U1 (en) Transmission for a drive train for an agricultural or heavy-duty vehicle and corresponding drive train and corresponding vehicle
AT148208B (en) Electric bicycle lights.
DE60103433T2 (en) Hydrostatic drive for vehicles with all-wheel drive, especially for farm tractors