DE1112437B - Method and device for producing smoke filter stoppers from fiber material - Google Patents

Method and device for producing smoke filter stoppers from fiber material

Info

Publication number
DE1112437B
DE1112437B DEC10089A DEC0010089A DE1112437B DE 1112437 B DE1112437 B DE 1112437B DE C10089 A DEC10089 A DE C10089A DE C0010089 A DEC0010089 A DE C0010089A DE 1112437 B DE1112437 B DE 1112437B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
smoke
pile
substance
filtering
fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC10089A
Other languages
German (de)
Inventor
Sydney Ruback
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cigarette Components Ltd
Original Assignee
Cigarette Components Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cigarette Components Ltd filed Critical Cigarette Components Ltd
Publication of DE1112437B publication Critical patent/DE1112437B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming
    • A24D3/0212Applying additives to filter materials

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Rauchfilterstopfen aus Faserstoff Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Ein-:-ichtung zum Herstellen von Rauchfilterstopfen aus Faserstoff, wobei dem Fasergut rauchfiltrierende Substanzen in feinverteilter Form zugesetzt werden. Derartige Filtereinlagen finden Verwendung bei der Zigarettenherstellung, werden aber auch selbständig als Filtereinlagen für Zigarettenspitzen, Pfeifen oder andere Rauchgeräte verwendet.Method and device for manufacturing smoke filter plugs from Fibrous material The invention relates to a method and a device for manufacturing of smoke filter stoppers made of fibrous material, with the fibrous material being smoke-filtering substances be added in finely divided form. Such filter inserts are used in cigarette production, but are also used independently as filter inserts for Used cigarette holders, pipes, or other smoking devices.

Es ist bereits ein Verfahren zum Herstellen von Filtereinsätzen aus Well- oder Kreppmaterial mit Zwischenlagen aus einem faserigen, aufsaugenden Material bekannt, gemäß welchem die das auf-,;augende Material bildende Fasern in losem Zusammenhang auf eine von einer Vorratsrolle ablaufenden Kreppmaterialbahn aufgebracht und mit dieser durch Aufwickeln zu einer neuen, zusammengesetzten Stoffbahn vereinigt werden, aus der die Filtereinsätze hergestellt werden. Im Gegensatz zu diesem bekannten Verfahren, gemäß welchem Filterstreifen durch Dublieren des Fasermaterials mit einer fortlaufenden Folie hergestellt und anschließend durch Rollen zu Filtereinsätzen gebildet werden, bezweckt die Erfindung nicht die Herstellung derartiger Filtereinsätze aus We11- oder Kreppmaterial mit Zwischenlagen aus einem faserigen, aufsaugenden Material, sondern die Herstellung von Filtereinlagen, welche aus einer :ußeren Hülle bestehen, innerhalb welcher sich Fasermaterial befindet, dem rauchfiltrierende Substanzen in feinverteilter Form zugesetzt sind. Dabei ist insbesondere die Aufgabe zu lösen, das Fasermaterial möglichst gleichmäßig aufzulösen und eine möglichst wirksame Durchsetzung mit den chemischen, rauchfiltrierenden Stoffen sicherzustellen.There is already a method of making filter cartridges from Corrugated or crepe material with intermediate layers made of a fibrous, absorbent material known, according to which the fibers that make up the material are loosely connected applied to a crepe material web running off a supply roll and with these are combined by winding to form a new, composite length of fabric, from which the filter inserts are made. In contrast to this well-known Method according to which filter strips by doubling the fiber material with a continuous film and then rolled into filter cartridges are formed, the invention is not intended to produce such filter cartridges Made of We11 or crepe material with intermediate layers of a fibrous, absorbent Material, but the production of filter inserts, which are made of an: outer shell consist, within which there is fiber material, the smoke-filtering substances are added in finely divided form. In particular, the task to be solved is to dissolve the fiber material as evenly as possible and the most effective enforcement possible with the chemical, smoke-filtering substances.

Bekannt sind ferner Filtereinlagen für Zigarren, Zigaretten oder Rauchspitzen, die aus Faserstoff bestehen, der in feiner Verteilung Adsorptionsstoffe ent-:@ült, die lediglich in einem dem Tabak zugekehrten Teil der Einlage angeordnet sind. Bei der Herstellung derartiger Filtereinlagen werden Faserstoff- bzw. Zellstoffstreifen mit Aktivkohle eingestäubt, wobei die mundseitige Hälfte der Faserstoffstreifen durch Glasplatten abgedeckt wird, um zu erreichen, daß die Aktivkohle nur auf der tabakseitigen Hälfte des Filterstreifens aufgestäubt wird. Diese Faserstoff- bzw. Zellstoffstreifen sind zusammenhängende Streifen, welche es lediglich ermöglichen, die Aktivkohle im wesentlichen auf deren Oberfläche aufzustreuen, was infolgedessen ausschließt, daß das Filtermaterial mit dem chemischen Sorbens durchsetzt wird. Wie bereits erwähnt, bezweckt im Gegensatz dazu die Erfindung gerade die Schaffung eines ganz lose zusammenhängenden Flors, der es möglich macht, das Fasermaterial intensiv mit dem chemischen Sorbens auf mechanischem Wege zu durchsetzen. Dadurch wird sichergestellt, daß das Durchsatzmaterial gleichmäßig dosiert auf den Faserträger verteilt wird.Filter inserts for cigars, cigarettes or smoke tips are also known, which consist of fibrous material, which is finely divided into adsorbents, which are arranged only in a part of the insert facing the tobacco. at The manufacture of such filter inserts are made of fiber or cellulose strips dusted with activated charcoal, with the mouth-side half of the fiber strip is covered by glass plates in order to achieve that the activated carbon is only on the is dusted on the tobacco-side half of the filter strip. This fiber or Cellulose strips are contiguous strips that only allow to sprinkle the activated carbon essentially on their surface, which as a result excludes that the filter material is permeated with the chemical sorbent. In contrast, as already mentioned, the aim of the invention is precisely to create a loosely connected pile that makes it possible to use the fiber material to enforce intensively with the chemical sorbent by mechanical means. Through this ensures that the throughput material is evenly dosed onto the fiber carrier is distributed.

Es ist weiterhin bekannt, bei der Herstellung von Filterzigaretten dem Filtermaterial freies Jod zuzusetzen, was jeweils abhängig vom Einzelfall in jedem Fabrikationsstadium der Zigarette stattfinden kann. So können nach dem bekannten Verfahren beispielsweise bereits vorhandene Filterpfropfen während oder nach ihrer Herstellung mit Jod imprägniert werden, oder aber solche Filterpfropfen können aus einem Material hergestellt werden, welches bereits vorher mit Jod imprägniert wurde, oder aber das Jod kann durch Einsprühung oder auf andere Weise in fertige Zigaretten vor der Verpackung injiziert werden. Soweit Filtermaterial selbst imprägniert wird, kann dieses einer Joddämpfe enthaltenden Atmosphäre ausgesetzt werden-Bei der Herstellung von Zigarettenfiltern kommt es besonders darauf an, ein Filtermaterial zu schaffen, welches einerseits hinsichtlich der Fabrikation in der Massenherstellung keine überhöhten Kosten verursacht und welches andererseits aber hinsichtlich seiner Gleichmäßigkeit und seiner gleichmäßigen physikalischen Eigenschaften höchsten Anforderungen genügen muß: So. muß beispielsweise die Forderung erfüllt werden, daß die Filtereigenschaft des Zigarettenfilters unabhängig vom Zeitpunkt der Fertigung, der Zeit der Lagerung oder sonstigen äußeren Einflüssen an allen Plätzen, an welchen die Zigaretten zum Verkauf gelangen, überall gleich ist. Dies bedingt eine völlig gleichmäßige Verteilung des Filtermaterials innerhalb des Filters, um zu vermeiden, daß Schwankungen hinsichtlich der Filterfähigkeit innerhalb großer Serien von Zigarettenfiltern entstehen. Dabei muß auch darauf geachtet werden, daß auch in großen Serien eine stets gleichbleibende Durchlässigkeit der Filter eingehalten wird, da die Raucher eine stets gleichbleibende Rauchdurchlässigkeit, d. h. stets gleichbleibende Raucheigenschaften bezüglich einer bestimmten Zigarettensorte verlangen. Die Einhaltung solcher Gleichmäßigkeitsbedingungen ist jedoch mit der zuvor erwähnten Imprägnierung des Filtermaterials bzw. der Zigarette mittels jodgeschwängerter Atmosphären nicht erzielbar. Die Einwirkung von Dämpfen ist so vielen physikalischen Bedingungen unterworfen, daß es praktisch unmöglich ist, die erforderlichen gleichmäßigen Produktionsbedingungen und damit die geforderte gleichmäßige Warenqualität zu erzielen. Dasselbe gilt bezüglich der Injektion von Jod in bereits fertige Filter bzw. Filterzigaretten.It is also known in the manufacture of filter cigarettes to add free iodine to the filter material, which depends on the individual case in can take place at any stage of manufacture of the cigarette. So can according to the known Process, for example, already existing filter plugs during or after their Manufacture can be impregnated with iodine, or else such filter plugs can be made from made of a material that has already been impregnated with iodine, or the iodine can be injected into finished cigarettes or in some other way injected before packaging. If the filter material itself is impregnated, it can be exposed to an atmosphere containing iodine vapors during manufacture of cigarette filters, it is particularly important to create a filter material, which, on the one hand, was not excessive in terms of manufacture in mass production Caused costs and which on the other hand, but in terms of its uniformity and its uniform physical properties meet the highest requirements must: For example, the requirement that the filter property of the cigarette filter regardless of the time of manufacture, the time of storage or other external influences at all places where the cigarettes for Selling is the same everywhere. This requires one completely even distribution of the filter material within the filter to avoid that fluctuations in filtering ability within large series of cigarette filters develop. Care must also be taken to ensure that a constant permeability of the filter is maintained, as the smokers constant smoke permeability, d. H. consistently constant smoking properties request for a certain type of cigarette. Compliance with such uniformity conditions is, however, with the aforementioned impregnation of the filter material or the cigarette not achievable by means of iodine-impregnated atmospheres. The action of fumes is subject to so many physical conditions that it is practically impossible is, the necessary uniform production conditions and thus the required to achieve uniform product quality. The same applies to the injection of Iodine in ready-made filters or filter cigarettes.

Bekannt ist schließlich auch ein Verfahren zum Herstellen einer Filtermasse für die Rauchfilter von Zigaretten unter Anwendung von Aktivkohlepulver, gemäß welchem das Kohlepulver beim Herstellen eines Zellstoffilzes der Zellstoffmasse in der Papiermaschine zugesetzt wird, der gebildete Zellstoffilz zu Zellstoffwolle zerfasert wird und die Fasern zusammen mit Baumwollfasern zu einem Strang versponnen werden. Bei diesem bekannten Verfahren stellt also das Fasermaterial ein Zwischenprodukt dar, während im Gegensatz dazu die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Filtereinlagen beinhaltet, gemäß welchem das Fasermaterial bereits als Ausgangsprodukt verwendet wird.Finally, a method for producing a filter mass is also known for the smoke filters of cigarettes using activated carbon powder, according to which the carbon powder in the manufacture of a pulp felt of the pulp in the paper machine is added, the pulp felt formed is defibrated to pulp wool and the fibers are spun together with cotton fibers to form a strand. With this one known processes, the fiber material is an intermediate product, while In contrast, the invention provides a method for producing filter inserts includes, according to which the fiber material is already used as a starting product will.

Die Erfindung betrifft demgemäß ein Verfahren zum Herstellen von Rauchfilterstopfen aus Faserstoffen. wobei dem Fasergut rauchfiltrierende Substanzen in feinverteilter Form zugesetzt werden und das dadurch gekennzeichnet ist, daß das aus Stapelfasermaterial bestehende Fasergut durch Kardieren oder mittels Stiftwalzen und Siebband zu einem lose zusammenhängenden Flor aufgelöst, dieser Flor mit rauchfiltrierender Substanz in feinverteilter Form, beispielsweise durch Einsprühen oder Einstreuen, durchsetzt und anschließend dieser mit rauchfiltrierender Substanz durchsetzte Flor in an sich bekannter Weise entweder zu einer Lunte zusammengefaßt oder auf eine andere fortlaufende Materialbahn, etwa eine Seidenpapier- oder Kreppapierbahn, aufgelegt und in bekannter Weise zu einem Strang geformt wird, von dem alsdann die gewünschten Längen abgeschnitten werden. Dabei kann gemäß einem wahlweisen weiteren Merkmal der Erfindung der rauchfiltrierenden Substanz ein Klebstoff zugesetzt sein.The invention accordingly relates to a method for producing smoke filter stoppers made of fiber. with the fiber material in finely divided smoke-filtering substances Form are added and which is characterized in that it is made of staple fiber material existing fiber material by carding or by means of pin rollers and screen belt to one loosely connected pile dissolved, this pile with smoke-filtering substance interspersed in finely divided form, for example by spraying or sprinkling and then this pile interspersed with smoke-filtering substance in itself as is known, either combined into a fuse or on another continuous one Material web, such as a tissue paper or crepe paper web, placed and known Way is formed into a strand, from which the desired lengths are then cut will. According to an optional further feature of the invention, the smoke-filtering An adhesive may be added to the substance.

Die Auflösung des Stapelfasergutes gemäß der Erfindung, beispielsweise mittels einer Karde, bewirkt eine Gleichrichtung, Auflösung und Reinigung des ursprünglich wirr zugeführten Fasergutes, wobei die im Zuge dieser Auflösung eintretende Florbildung den Zweck verfolgt, das als Träger der rauchabsorbierenden und rauchfiltrierenden Substanz dienende Fasermaterial weitestgehend zu reinigen und für eine Aufnahme der rauchabsorbierenden und rauchfiltrierenden Substanz geeignet zu machen. Die Auflösung des Stapelfasergutes nach der Erfindung verfolgt also einen ganz anderen Zweck und bringt ganz andere Wirkungen hervor als die Auflockerung der gekräuselten, parallel liegenden endlosen Fäden über einer Durchlaufstrecke mittels eines Luftstromes und die gleichzeitige Ausbreitung derselben in Bandform gemäß dem oben erwähnten, bereits vorgeschlagenen älteren Verfahren, bei welchem diese Arbeitsgänge lediglich den Zweck verfolgen, das Material für die Bildung der in sich durch Aneinanderhaften bzw. Aneinanderkleben der Fäden zu bildender. Lunte vorzubereiten. Während das Aneinanderkleben der einzelnen Fasern bei dem vorgeschlagenen älteren Verfahren von bestimmender Bedeutung für den Erfolg des Verfahrens ist, da die Bildung der Filterpfropfen ohne das klebrige Aufweichen der Faseroberflächen und ohne das punktweise Aneinanderhaften dieser einzelnen Fasern überhaupt nicht möglich wäre, stellt die Beifügung von Klebstoff zur rauchfiltrierenden Substanz gemäß dem Verfahren nach der Erfindung nur eine fakultative Maßnahme für den Fall dar, daß die beigegebene rauchfiltrierende Substanz dazu neigen sollte, aus den fertigen Filterpfropfen wieder herauszufallen. Die Praxis hat allerdings gezeigt, daß ein derartiges Herausfallen nur in Sonderfällen eintritt und folglich auf die gemäß der Erfindung gegebenenfalls vorgenommene Beifügung von Klebstoff zur rauchfiltrierenden Substanz im allgemeinen verzichtet werden kann.The dissolution of the staple fiber according to the invention, for example by means of a card, causes a rectification, dissolution and cleaning of the original randomly fed fiber material, whereby the pile formation occurring in the course of this dissolution pursued the purpose of being the carrier of the smoke-absorbing and smoke-filtering Substance serving fiber material to be cleaned as far as possible and for a recording to make the smoke-absorbing and smoke-filtering substance suitable. the Dissolution of the staple fiber according to the invention thus pursues a completely different one Purpose and produces very different effects than the loosening of the curled, parallel continuous filaments over a passage by means of an air stream and the simultaneous spreading of the same in ribbon form according to the above, already proposed older method in which these operations only Pursue the purpose of the material for the formation of the inherent by clinging together or sticking together the threads to be formed. Prepare fuse. While sticking together of the individual fibers in the proposed older method of determining It is important for the success of the process that the filter plugs are formed without the sticky softening of the fiber surfaces and without sticking together point by point of these individual fibers would not be possible at all, constitutes the addition of glue to the smoke-filtering substance according to the method according to the invention only one optional measure in the event that the added smoke-filtering substance should tend to fall out of the finished filter plug again. The practice has shown, however, that such a fall out occurs only in special cases and consequently to the addition of, if necessary, made according to the invention Adhesive to the smoke-filtering substance can generally be dispensed with.

Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung ist es daher möglich, ein Filtermaterial zu schaffen, welches einerseits hinsichtlich der Fabrikation in Massenherstellung keine überhöhten Kosten verursacht und welches andererseits hinsichtlich seiner Gleichmäßigkeit und seiner stets gleichbleibenden physikalischen Eigenschaften den Anforderungen genügt.According to the method according to the invention it is therefore possible to use a filter material to create, which on the one hand with regard to the manufacture in mass production does not cause excessive costs and which on the other hand in terms of his Uniformity and its constant physical properties Requirements are sufficient.

Die Erfindung betrifft außerdem auch eine Einrichtung zum Ausführen des Verfahrens gemäß der Erfindung, die durch eine an sich bekannte Karde mit Sammler zur Florzulieferung und einen Abnehmer zur überleitung des Faserstoffflors auf ein Förderband gekennzeichnet ist, welches den Flor an einer Sprühvorrichtung bzw. Streuvorrichtung vorbei zu einer Vorratswalze führt.The invention also relates to a device for performing it of the method according to the invention by a known card with collector for pile delivery and a buyer for transferring the fiber pile to a Conveyor belt is characterized, which the pile on a spray device or scattering device leads past to a supply roller.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist eine derartige Einrichtung eine geschlossene Kammer auf, in der das zugeführte Fasergut durch Stiftwalzen geöffnet und durchwirbelt wird, wobei diese Kammer von einem Siebband durchlaufen wird, hinter dem eine Sauganlage derart angeordnet ist, daß sich das in der Kammer herumgewirbelte Fasergut auf dem Siebband absetzt, und wobei in der Kammer eine Sprühvorrichtung derart angeordnet ist, daß das auf dem Siebband in Form eines dünnen Flors abgesetzte Fasergut vor Verlassen der Kammer mit der rauchfiltrierenden Substanz durchsetzt wird, und wobei endlich hinter der Kammer eine Ablegewalze und ein Abnehmer angeordnet sind, die den mit rauchfiltrierender Substanz durchsetzten Faserflor an ein Förderband abgeben, das ihn an einer Sprüh- oder Streuvorrichtung vorbeiführt, die den Faserflor von der anderen Seite her mit rauchfiltrierender Substanz durchsetzt. Hinter dem Förderband können ein oder mehrere Florteiler und Luntentrichter sowie Transportwalzen und Luntentöpfe für die Aufnahme der in den Luntentrichtern gebildeten Lunten vorgesehen sein. Schließlich können hinter dem Florteiler Förderbänder angeordnet sein, die die beiden Florhälften in entgegengesetzten Richtungen an Aufsprüh- bzw. Aufstreuvorrichtungen vorbei zu Luntentrichtern führen, auf denen sie durch Förderwalzen in Luntentöpfe abgezogen werden. Die Erfindung wird nunmehr unter Bezug auf die Zeichnungen an Hand einiger bevorzugter Ausführungsbeispiele beschrieben. Es stellt dar Fig. 1 einen Seitenriß einer Einrichtung zum Aufsprühen der rauchabsorbierenden bzw. rauchfiltrierenden Substanz auf die Fasern, Fig. 2 einen Grundriß der in Fig. 1 dargestellten Einrichtung, wobei die dort in gestrichelten Linien gezeigten Teile fortgelassen sind, Fig. 3 einen Seitenriß einer Einrichtung zur Aufsiebung bzw. Aufstreuung der rauchabsorbierenden bzw. rauchfiltrierenden Substanz auf die Fasern, die Fig. 4 und 5 einen Seitenriß bzw. einen Grundriß einer Vorrichtung, durch die der Flor aus lose zusammenhängenden Fasern zerteilt und in einzelne Faserflore aufgelöst wird, und Fig. 6 einen Seitenriß einer abgeänderten Ausführung einer Einrichtung zur Bildung einer Rolle aus lose zusammenhängenden Fasern, wobei die eine Wandung einer Kammer dieser Einrichtung entfernt ist, um das Innere derselben zu zeigen.According to a preferred embodiment of the invention, such Set up a closed chamber, in which the fed fiber material through pin rollers is opened and swirled through, this chamber being traversed by a sieve belt is, behind which a suction system is arranged in such a way that it is in the chamber swirled fiber material settles on the sieve belt, and in the chamber a Spray device is arranged so that the on the screen belt in the form of a thin Pile deposited fiber material before leaving the chamber with the smoke-filtering substance is penetrated, and finally behind the chamber a laying roller and a collector are arranged, which are interspersed with smoke-filtering fiber pile put it on a conveyor belt that takes it past a spraying or spreading device, which penetrates the fiber pile from the other side with smoke-filtering substance. Behind the conveyor belt can be one or more pile dividers and match funnels as well Transport rollers and match pots for receiving those formed in the match funnels Fuses may be provided. Finally, conveyor belts can be arranged behind the pile divider be that the two pile halves in opposite directions on spray or Spreading devices lead past to match funnels, on which they run through conveyor rollers be peeled off in match pots. The invention is now under Described with reference to the drawings on the basis of some preferred exemplary embodiments. It shows Fig. 1 a side elevation of a device for spraying the smoke-absorbing or smoke-filtering substance on the fibers, Fig. 2 is a plan view of the in Fig. 1 device shown, the parts shown there in dashed lines are omitted, Fig. 3 is a side elevation of a device for sieving or sieving. Scattering of the smoke-absorbing or smoke-filtering substance on the fibers, Figures 4 and 5 are respectively a side elevation and a plan view of an apparatus through which the pile is divided from loosely connected fibers and broken up into individual fiber piles and Fig. 6 is a side elevation of a modified embodiment of a device to form a roll of loosely connected fibers, one wall a chamber of this device is removed to show the interior thereof.

Aus Fig. 1 ist ersichtlich, wie ein Stapelfasermaterial, etwa gebleichte Baumwolle, Baumwollabfälle, Fasern aus regenerierter Zellulose oder aus einem Zelluloseester oder aber synthetische Fasern, einer Karde zugeführt wird (ein Teil der Trommel 10 der Karde ist dargestellt), in welcher die Fasern geöffnet und ausgerichtet werden, wobei irgendwelche verbleibende kurze Fasern, Staub und sonstige feine Verunreinigungen entfernt werden. Die rauchabsorbierende bzw. rauchfiltrierende Substanz darf dem Faserstrang nicht zugeführt werden, bevor dieser von der Karde kommt, da die Karde Staub und Pulver abtrennt und ausscheidet, also auch die zugesetzte Substanz ausscheiden würde. Von der Abnahmetrommel 10 der Karde geht der erzeugte dünne Flor 11 aus lose zusammenhängenden Fasern auf eine Sammlerwalze 12 über, von welcher er durch einen Abnehmer 13 entfernt wird. Gleichzeitig wird eine Bahn 14 aus Kreppapier von einer Vorratsrolle 15 abgewickelt und durch Rollen 16 und 17 unterhalb der Abnahmestelle des Faserflors 11 an diesen herangeführt, wobei der Flor 11 auf der rauheren Oberfläche der Kreppapierbahn 14 abgelegt und eine zusammengesetzte Bahn gebildet wird.From Fig. 1 it can be seen how a staple fiber material, such as bleached cotton, cotton waste, fibers from regenerated cellulose or from a cellulose ester or synthetic fibers, is fed to a card (part of the drum 10 of the card is shown) in which the fibers opened and aligned, removing any remaining short fibers, dust and other fine contaminants. The smoke-absorbing or smoke-filtering substance must not be fed to the fiber strand before it comes from the card, since the card separates and separates dust and powder, i.e. the added substance would also be eliminated. From the removal drum 10 of the card, the thin web 11 produced from loosely connected fibers passes over to a collector roller 12, from which it is removed by a doffer 13. At the same time, a web 14 of crepe paper is unwound from a supply roll 15 and brought by rollers 16 and 17 below the take-off point of the fiber web 11, the web 11 being deposited on the rougher surface of the crepe paper web 14 and a composite web being formed.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform der Erfindung hat die zuzusetzende rauchabsorbierende bzw. rauchfiltrierende Substanz die Form einer Lösung oder einer Aufschwemmung. Ein Verteiler umfaßt einen Behälter 18 für die Substanz, an den mehrere Sprühdüsen 20 angeschlossen sind. Ventile 21 dienen zur Regelung der Ausflußmenge. Die Düsen sind so angeordnet, daß die Zusatzsubstanz über die ganze Breite der Bahn 11 verteilt wird, sie können beispielsweise in der Lage angeordnet werden, welche in Fig. 1 in ausgezogenen Linien dargestellt ist, oder aber auch in der Lage, welche in gestrichelten Linien angedeutet ist. Bei einer anderen Anordnung nach der Erfindung können die Düsen in der in ausgezogenen Linien dargestellten Lage und außerdem in der in gestrichelten Linien angedeuteten Lage angebracht sein.In the embodiment of the invention shown in FIG. 1 the smoke-absorbing or smoke-filtering substance to be added takes the form of a Solution or a suspension. A manifold includes a container 18 for the Substance to which several spray nozzles 20 are connected. Valves 21 are used to Regulation of the flow rate. The nozzles are arranged so that the additional substance is distributed over the entire width of the web 11, they can, for example, in the Position are arranged, which is shown in Fig. 1 in solid lines, or also in the position, which is indicated in dashed lines. At a Another arrangement according to the invention may include the nozzles in the solid lines position shown and also in the position indicated in dashed lines to be appropriate.

Die aus Fasern und Papier zusammengesetzte Bahn wird mittels eines Förderbandes 22 durch eine Heizvorrichtung 23 geführt, um die Zusatzsubstanz zu trocknen, und dann der Spindel einer Aufwindetrommel 24 zugeführt, auf der die Bahn aufgewickelt wird, um eine Vorratsrolle zu bilden, wobei die Spindel wegen des zunehmenden Durchmessers der Rolle in Vertikalführungen 25 frei gleiten kann. Die Vorratsrolle wird anschließend in einer Maschine bekannter Art verwendet, welch letztere die zusammengesetzte Bahn zu Filterpfropfen formt. Wird eine aus einem Faserflor zwischen zwei Kreppapierbahnen bestehende zusammengesetzte Bahn gewünscht, dann wird die zweite Kreppapierbahn auf die Faserbahn gelegt, nachdem der letzteren die Zusatzsubstanz hinzugefügt wurde und vorzugsweise, nachdem diese getrockr_et wurde. Zu diesem Zweck kann beispielsweise eine zweite Vorratsrolle 26 vorgesehen sein, von welcher eine Kreppapierbahn 27 durch eine Rolle 28 der Oberseite der zusammengesetzten Bahn auf dem Förderband 22 zugeführt wird, nachdem die zusammengesetzte Bahn durch den Trockner 23 hindurchgegangen ist. Die Teile 26 bis 28 sind in Fig. 1 in gestrichelten Linien dargestellt, während sie in Fig. 2 fehlen.The web composed of fibers and paper is made by means of a Conveyor belt 22 passed through a heating device 23 to the additional substance dry, and then fed to the spindle of a winding drum 24 on which the web is wound up to form a supply roll, the spindle increasing because of the Diameter of the roller in vertical guides 25 can slide freely. The supply roll is then used in a machine of known type, the latter being the composite sheet formed into filter plugs. Becomes one from a fiber pile between If you want a composite web consisting of two crepe paper webs, then the second crepe paper web placed on the fiber web after the latter the additional substance has been added and preferably after it has been dried. To this end For example, a second supply roll 26 can be provided, one of which Crepe paper web 27 by a roller 28 on the top of the composite web is fed to conveyor belt 22 after the composite web has passed through the dryer 23 passed through. The parts 26 to 28 are in Fig. 1 in dashed lines shown, while they are absent in FIG.

Bei der in Fig. 3 gezeigten Ausführungsform der Erfindung haben die Teile, welche den Teilen der in den Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsform der Erfindung gleich sind, gleiche Bezugsnummern. Diese abgewandelte Ausführungsform ist dazu bestimmt, dem Flor lose zusammenhängender Fasern eine rauchabsorbierende bzw. rauchfiltrierende Substanz in Form eines trockenen Pulvers hinzuzusetzen. Das in einem Trichter 30 befindliche Pulver wird einer nach abwärts geneigten Schüttelrutsche 31 aufgegeben und fällt dann auf ein Rüttelsieb 32, welches das Pulver auf den darunter laufenden Flor 11 streut. Das Sieb 32 und das Auslaufende der Schüttelrutsche 31 erstrecken sich über praktisch die ganze Breite des Flors 11 aus lose zusammenhängenden Fasern. Es können alle bekannten Mittel verwendet werden, um die Rutsche 31 zu schütteln und das Sieb 32 zu rütteln, jedoch sind diese Mittel hier nicht dargestellt.In the embodiment of the invention shown in FIG. 3, the Parts which correspond to parts of the embodiment of the invention shown in FIGS are the same, the same reference numbers. This modified embodiment is for this determined, the pile of loosely connected fibers a smoke-absorbing or smoke-filtering one Add substance in the form of a dry powder. That in a funnel 30 Any powder present is fed to a downwardly inclined vibrating chute 31 and then falls on a vibrating screen 32, which the powder on the running below Pile 11 scatters. The sieve 32 and the outlet end of the vibrating chute 31 extend extends over practically the entire width of the pile 11 of loosely connected fibers. Any known means of shaking the chute 31 can be used and to shake the sieve 32, but these means are not shown here.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, die in den Fig. 4 und 5 dargestellt ist, wird der dünne Flor 11 lose zusammenhängender Fasern, welcher auf die Sammlerwalze 12 der Karde übergeführt wurde, durch ein mittig angeordnetes Messerblatt 33 in zwei gleiche Flore geteilt. Die beiden Flore werden von der Sammlerwalze 12 durch einen Abnehmer 34 abgezogen und werden je dem oberen Trum eines entsprechenden Förderbandes 35 bzw. 36 zugeführt, wobei die besagten Förderbänder die beiden Flore lose zusammenhängender Fasern in entgegengesetzten Richtungen voneinander fortbewegen. Auf den Förderbändern 35 und 36 wird die rauchfiltrierende bzw. rauchabsorbierende Substanz auf die Flore lose zusammenhängender Fasern aufgesprüht bzw. aufgestreut. In den Fig. 4 und 5 ist dargestellt, wie die Substanz dem Flor auf dem Förderband 35 durch die Aufstreuvorriehtung 30 bis 32, dem Flor auf dem Förderband 36 durch die Aufspritzvorrichtung 18 bis 21 zugesetzt wird. Jedes Förderband 35 bzw. 36 speist seinen Flor in eine Sammelvorrichtung 37, in welcher der Flor zu einem Faserband 38 geformt wird. Dieses Faserband wird mittels eines Walzenpaars 39 durch die Sammelvorrichtung gezogen und einer Aufwickelvorrichtung 40 zugeführt, welche das Faserband in eine Vorratstrommel 41 hineinwickelt. Wahlweise können die Faserbänder38 aber auch auf besondere Vorratshaspeln gewickelt werden.In a further embodiment of the invention, which is shown in FIGS. 4 and 5 is shown, the thin pile 11 of loosely coherent fibers, which was transferred to the collector roller 12 of the card, by a centrally arranged Knife blade 33 divided into two equal piles. The two piles are taken from the collector roller 12 deducted by a taker 34 and are each the upper run of a corresponding Conveyor belt 35 or 36 supplied, said conveyor belts the two piles Move loosely connected fibers in opposite directions from each other. On the conveyor belts 35 and 36, the smoke-filtering or smoke-absorbing Substance sprayed or sprinkled on the pile of loosely connected fibers. In Figs. 4 and 5 it is shown how the substance of the pile on the conveyor belt 35 through the Aufstreuvorriehtung 30 to 32, the pile on the conveyor belt 36 through the spray device 18 to 21 is added. Each conveyor belt 35 and 36 feeds its pile in a collecting device 37, in which the pile into a sliver 38 is molded. This sliver is fed through the collecting device by means of a pair of rollers 39 drawn and fed to a winder 40, which the sliver in a Supply drum 41 wraps into it. Optionally, the slivers38 can also be on special storage reels are wound.

Bei einer noch weiteren Ausführungsform der Erfindung, die in Fig. 6 dargestellt ist, verwendet man ein anderes Verfahren zur Bildung eines Flors lose zusammenhängender Fasern. Das Fasermaterial wird in eine Kammer 42 gespeist, in der es geöffnet und zwischen zusammenwirkenden gezahnten Walzen 43 kräftig bewegt wird. Durch die Kammer führt ein endloses Sieb 44 bzw. ein endloses gelochtes Band 44 hindurch und bewegt sich in einer Horizontalebene über den gezahnten Walzen. An der Oberseite des-,Jenigen Teils des Siebes, welcher sich innerhalb der Kammer befindet, wird ein Vakuum aufrechterhalten, indem Luft durch einen Schlitz 45 abgesaugt wird. Dadurch lagert sich ein dünner Flor 46 loser Fasern auf der Unterseite des Siebes ab. Das Sieb führt an einer Seite aus der Kammer heraus, und der Flor 46 wird nunmehr durch eine Andrückwalze 47 von dem Sieb abgenommen. Der auf der Andrückwalze 47 befindliche Flor aus lose zusammenhängenden Fasern wird durch einen Abnehmer 48 abgezogen und auf eine Bahn 14 aus Kreppapier, die wie in den Ausführungen nach den Fig. 1 bis 3 von einem Förderband 22 getragen wird, gelegt. Falls gewünscht, kann eine zweite Kreppapierbahn 27 hinzugefügt werden.In yet another embodiment of the invention, shown in Fig. 6, another method of loosely forming a pile is used coherent Fibers. The fiber material is fed into a chamber 42, in which it is opened and is moved vigorously between cooperating toothed rollers 43. Through the chamber guides an endless sieve 44 or an endless perforated belt 44 through and moves in a horizontal plane above the toothed rollers. At the top of the-, those A vacuum is maintained on part of the screen that is inside the chamber, by sucking air through a slot 45. As a result, a thin layer is deposited Pile 46 loose fibers on the underside of the screen. The sieve runs on one side out of the chamber, and the pile 46 is now by a pressure roller 47 of removed from the sieve. The pile located on the pressure roller 47 consists of loosely connected Fibers are drawn off by a doffer 48 and placed on a web 14 of crepe paper, which, as in the embodiments according to FIGS. 1 to 3, are carried by a conveyor belt 22 is laid. If desired, a second sheet of crepe paper 27 can be added.

Der Verteiler ist in beliebiger Lage im Wege des Flors 46 angeordnet, um die rauchabsorbierende bzw. rauchfiltrierende Substanz hinzuzusetzen, solange sieh die Fasern noch im lose zusammenhängenden Zustand befinden. Der Verteiler kann jedoch auch innerhalb der Kammer angeordnet sein. Als Beispiele zeigt die Fig. 6 eine Sprühvorrichtung 18 bis 21 innerhalb der Kammer 42, wobei die Düsen durch ein Gitterwerk 49 vor den losen Fasern abgeschirmt sind, sowie eine Aufstreuvorrichtung 30 bis 32, die so angeordnet sind, daß sie auf den Flor 46 auf dem Förderband 22 liefern. Statt dessen kann der Flor 46 aber auch von der Andrückwalze 47 aus einer Faserbandformvorrichtung. wie sie in den Fig. 4 und 5 dargestellt ist, zu;eführt werden.The distributor is arranged in any position along the path of the pile 46, to add the smoke-absorbing or smoke-filtering substance as long as see the fibers still loosely connected. The distributor can however, it can also be arranged within the chamber. 6 shows examples a spray device 18 to 21 within the chamber 42, the nozzles through a Lattice work 49 are shielded from the loose fibers, as well as a sprinkling device 30-32, which are arranged to be applied to the pile 46 on the conveyor belt 22 deliver. Instead of this, the pile 46 can also from the pressure roller 47 from a Sliver forming device. as shown in Figures 4 and 5, to; e leads will.

Das Fasermaterial kann beispielsweise aus den Fäden synthetischer Stoffe, wie z. B. Polyamiden, Vinylpolymeren. Polyestern und Proteinen, bestehen, wobei die Fäden aus einer Schmelze oder einer Lösung des synthetischen Stoffes gesponnen und in Stapel zerschnitten werden, worauf man die Fäden zusammenbringt, um eine lose zusammenhängende Faserbahn zu bilden.The fiber material can for example be made from synthetic threads Substances such as B. polyamides, vinyl polymers. Polyesters and proteins, the threads being spun from a melt or a solution of the synthetic fabric and cut into piles, whereupon the threads are brought together to form one to form loosely connected fiber web.

?dicht faserhaltige Substanzen, welche eine filternde Wirk una auf Rauch ausüben und für die Rauchfilterpfropfen von Zigaretten verwendet werden können, ;ind beispielsweise Anionen- und Kationenaustauschstoffe im aktiven ionenaustäuschenden Zustand, Karbon;"iuren, katalytische Salze, wie z. B. Eisentris'ilorid, katalytische Oxyde, wie z. B. Mangandioxyd und Kobaltoxyd, Salze mehrbasischer Säuren, wie z. B. Kaliumbitartrat, Oxyde der Erdalkalien, wie z. B. Magnesiumoxyd, ferner Natriumbisulfat, Natriumbisulfit, Knochenkohle, oberflächenaktive Tone bzw. Aluminiumoxyd und Silikagel. Einige dieser Stoffe filtrieren den Rauch durch ihre Reaktion niit einem der Bestandteile bz-w. mit Bestandteilen des Rauches. während bei anderen die filtrierende Wirkung auf die absorbierenden oder auf die adsorbierenden Eigenschaften der Stoffe zurückzuführen ist. Einige der Stoffe können sowohl mit einem Bestandteil bzw. mit Bestandteilen des Rauches reagieren als @.ucii die letzteren absorbieren oder auch adsorbieren. Falls es sich um Substanzen handeln sollte, die im feuchten Zustand mehr Wirkung entfalten, kann man geringe Mengen eines hygroskopischen Stoffes, wie z. B. Sucrose bzw. Rohrzucker oder Chlorkalzium, der Substanz bzw. den Substanzen hinzusetzen.dense fibrous substances, which have a filtering effect Wield smoke and can be used for smoke filter plugs from cigarettes, ; ind, for example, anion and cation exchangers in the active ion exchange State, carbon; iures, catalytic salts, such as iron trisyloride, catalytic Oxides, such as B. manganese dioxide and cobalt oxide, salts of polybasic acids, such as. B. potassium bitartrate, oxides of alkaline earths, such as. B. magnesium oxide, also sodium bisulfate, Sodium bisulfite, bone carbon, surface-active clays or aluminum oxide and silica gel. Some of these substances filter the smoke through their reaction with one of the constituents respectively. with components of smoke. while with others the filtering effect due to the absorbent or adsorbent properties of the substances is. Some of the substances can be either with a constituent or with constituents of the smoke react as @ .ucii the latter absorb or also adsorb. If it is a question of substances that have more effect when wet unfold, you can small amounts of a hygroscopic substance such. B. sucrose or cane sugar or calcium chloride, add to the substance or substances.

Substanzen, welche in leicht verfügbaren Lösungsmitteln, wie z. B. Wasser, Äthylalkohol und Toluol, leicht löslich sind, werden den lose zusammenhängenden Fasern zweckmäßig durch Aufsprühen hinzugesetzt. Unlösliche Substanzen können auf die Fasern aufgestreut oder aufgesiebt werden, oder aber man bildet mit ihnen eine Aufschwemmung oder Suspension von einer für das Aufsprühen geeigneten Konsistenz.Substances which are in readily available solvents, such as. B. Water, ethyl alcohol and toluene, which are easily soluble, are loosely related Fibers expediently added by spraying on. Insoluble substances can get on the fibers are scattered or sieved, or one forms one with them Slurry or suspension of a consistency suitable for spraying.

Als Beispiel für die Menge der Substanz, welche gemäß der Erfindung einem Flor aus lose zusammenhängenden Fasern hinzugesetzt werden kann, sei erwähnt, daß bis zu 40 g/in2 an Kieselgur einem Flor lose zusammenhängender Baumwollfasern mit einem Gewicht von 16 g(m2 hinzugesetzt wurden. Der Verlust an zugesetzter Substanz bei daraus hergestellten Filterpfropfen, z. B. bei Aufklopfen auf eine harte Oberfläche, war vernachlässigbar gering.As an example of the amount of substance which according to the invention can be added to a pile of loosely connected fibers, it should be mentioned that that up to 40 g / in2 of kieselguhr in a pile of loosely connected cotton fibers with a weight of 16 g (m2 were added. The loss of added substance in filter plugs made therefrom, e.g. B. when knocking on a hard surface, was negligibly small.

Es ist durchaus unerwünscht, daß die dem Fasermaterial hinzugesetzte rauchfiltrierende bzw. rauchabsorbierende Substanz aus dem Filterpfropfen austritt, insbesondere wenn die Pfropfen für Zigaretten verwendet werden, da sich die Substanz dann im Munde des Rauchers absetzen könnte oder durch den Speichel herausgelaugt würde. Demzufolge wird, falls die Fasern die zugesetzte Substanz nicht genügend zurückhalten, gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ein Klebstoff, wie z. B. Methylzellulose oder Gummi arabikum, zugesetzt, um das Haftvermögen bis zu dem erforderlichen Ausmaß zu erhöhen. Der Klebstoff kann ein Lösungsmittel für die Substanz sein, oder aber er kann das Bindemittel zur Herstellung einer Aufschwemmung oder Suspension der Substanz bzw. der Substanzen abgeben. Die zurückhaltende Wirkung der Fasern auf die zugesetzte Substanz kann erhöht werden, wenn man in an sich bereits vorgeschlagener Weise als Lösungsmittel oder als Suspensions- bzw. Aufschwemmungsmittel einen Stoff nimmt, in welchem das Fasermaterial wenigstens etwas löslich ist.It is quite undesirable that the added to the fiber material smoke-filtering or smoke-absorbing substance emerges from the filter plug, especially if the stoppers are used for cigarettes, as the substance is could then settle in the smoker's mouth or be leached out through saliva would. As a result, if the fibers are insufficient, the added substance becomes insufficient hold back, according to a further feature of the invention, an adhesive such. B. Methyl cellulose, or gum arabic, added to keep the adhesiveness up to what is required To increase extent. The adhesive can be a solvent for the substance, or but it can be the binder to make a slurry or suspension of the substance or substances. The restrained effect of the fibers on the added substance can be increased if one in itself already proposed Way as a solvent or as a suspending or suspending agent a substance takes, in which the fiber material is at least somewhat soluble.

Claims (10)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zum Herstellen von Rauchfilterstopfen aus Faserstoff, wobei dem Fasergut rauchfiltrierende Substanzen in feinverteilter Form zugesetzt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das aus Stapelfasermaterial bestehende Fasergut durch Kordieren oder mittels Stiftwalzen und Siebband zu einem lose zusammenhängenden Flor aufgelöst, dieser Flor mit rauchfiltrierender Substanz in feinverteilter Form, beispielsweise durch Einsprühen oder Einstreuen, durchsetzt und anschließend dieser mit rauchfiltrierender Substanz durchsetzte Flor in an sich bekannter Weise entweder zu einer Lunte zusammengefaßt oder auf eine andere fortlaufende Materialbahn, etwa eine Seidenpapier- oder Kreppapierbahn, aufgelegt und in bekannter Weise zu einem Strang geformt wird, von dem alsdann die gewünschten Längen abgeschnitten werden. PATENT CLAIMS: 1. Method of manufacturing smoke filter plugs made of fibrous material, with the fibrous material being finely divided smoke-filtering substances Form, characterized in that it consists of staple fiber material Fibrous material by means of cord or pin rollers and a sieve belt to form a loosely coherent one Pile dissolved, this pile with smoke-filtering substance in finely divided form, for example by spraying or sprinkling, interspersed and then this with smoke-filtering substance interspersed with pile in a known manner either combined into a fuse or on another continuous web of material, for example a tissue paper or crepe paper web, placed and in a known manner to one Strand is formed, from which the desired lengths are then cut. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der rauchfiltrierenden Substanz ein Klebstoff zugesetzt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the smoke-filtering An adhesive is added to the substance. 3. Einrichtung zum Ausführen des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte Karde (10) mit Sammler (12) zur Florzulieferung, einen Abnehmer (13) zur 1Jberleitung des Faserstofffiors (11) auf ein Förderband (22), welches den Flor an einer Sprühvorrichtung (18 bis 21) bzw. einer Streuvorrichtung (30 bis 32) vorbei zu einer Vorratswalze (24) führt. 3. Device for carrying out the method according to claim 1 or 2, characterized by a per se known card (10) with collector (12) for pile delivery, a doffer (13) for transferring the fiber front (11) to a conveyor belt (22), which guides the pile past a spray device (18 to 21) or a scattering device (30 to 32) to a supply roller (24). 4. Einrichtung nach Anspruch 3 mit Sprühvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzliche Sprühdüsen (20, 21) über dem Sammler (12) angeordnet sind. 4. Device according to claim 3 with spray device, characterized in that that additional spray nozzles (20, 21) are arranged above the collector (12). 5. Einrichtung nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch Zuführungswalzen (16), die dem Förderband (22) eine von einer Vorratsrolle (15) abwickelbare fortlaufende Materialbahn (14) auf der der Sprüh- (18 bis 21) bzw. Streuvorrichtung (30 bis 32) abgewandten Seite zuführen. 5. Establishment according to claim 3 or 4, characterized by feed rollers (16) which are attached to the conveyor belt (22) a continuous material web (14) which can be unwound from a supply roll (15) on the side facing away from the spray (18 to 21) or scattering device (30 to 32) respectively. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, gekennzeichnet durch Zuführungswalzen (28), die dem Förderband (22) eine von einer Vorratsrolle (26) abwickelbare fortlaufende Materialbahn (27) auf der der Sprüh- (18 bis 21) bzw. Streuvorrichtung (30 bis 32) zugewandten Seite zuführen. 6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized by Feed rollers (28), which the conveyor belt (22) one of a supply roll (26) unwindable continuous material web (27) on which the spray (18 to 21) or Feed in the spreading device (30 to 32) facing the side. 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, gekennzeichnet durch eine am Förderband (22) vor der Vorratsrolle (24) bzw. vor der Zuführungsrolle (28) angeordnete Heizvorrichtung (23). B. 7. Setup after a of claims 3 to 6, characterized by one on the conveyor belt (22) in front of the supply roll (24) or in front of the feed roller (28) arranged heating device (23). B. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Abnehmer (34) bzw. hinter dem Förderband (22) ein oder mehrere Florteiler (33) und Luntentrichter sowie Transportwalzen (39) und Luntentöpfe (40) für die Aufnahme der in den Luntentrichtern gebildeten Lunten vorgesehen sind. Device according to one of Claims 3 to 7, characterized in that one or more pile dividers (33) and match funnels as well as transport rollers (39) and match pots (40) for receiving the Fuses formed in the match funnels are provided. 9. Einrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch zwei hinter einem Florteiler (33) angeordnete Förderbänder (35, 36), mittels deren die beiden Florhälften in entgegengesetzten Richtungen an Aufsprüh- (18 bis 21) bzw. Aufstreuvorrichtungen (30) vorbei- und zu Luntentrichtern (37) bewegbar und aus diesen durch Förderwalzen (39) in Luntentöpfe einziehbar sind. 9. Device according to claim 8, characterized by two conveyor belts arranged behind a pile divider (33) (35, 36), by means of which the two pile halves in opposite directions Spraying devices (18 to 21) or sprinkling devices (30) over and to match funnels (37) are movable and can be drawn into match pots from these by means of conveyor rollers (39). 10. Einrichtung zum Ausführen des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine geschlossene Kammer (42), in der mittels Stiftwalzen (43) das zugeführte Fasergut geöffnet und durchwirbelt wird, wobei diese Kammer von einem Siebband (44) durchlaufen ist, hinter dem eine Sauganlage (45) derart angeordnet ist, daß sich das in der Kammer herumgewirbelte Fasergut auf dem Siebband absetzt, und wobei in der Kammer eine Sprühvorrichtung (49, 18 bis 20) derart angeordnet ist, daß das auf dem Siebband in Form eines dünnen Flors (46) abgesetzte Fasergut vor Verlassen der Kammer mit der rauchfiltrierenden Substanz durchsetzt wird, und wobei endlich hinter der Kammer eine Ablegewalze (47) und ein Abnehmer (48) angeordnet sind, die den mit rauchfiltrierender Substanz durchsetzten Faserflor an ein Förderband (22) abgeben, welches ihn an einer Sprüh- oder Streuvorrichtung (30 bis 32) vorbeiführt, durch die der Faserfior von der anderen Seite her mit rauchfiltrierender Substanz zu durchsetzen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 612 737, 663 611, 829122; britische Patentschrift Nr. 455 633.10. Device for carrying out the method according to claim 1 or 2, characterized through a closed chamber (42) in which the supplied Fiber material is opened and swirled through, this chamber being controlled by a sieve belt (44) is passed, behind which a suction system (45) is arranged in such a way that the fiber material swirled around in the chamber is deposited on the sieve belt, and in the chamber a spray device (49, 18 to 20) is arranged such that the Fiber material deposited on the sieve belt in the form of a thin pile (46) before leaving the chamber is interspersed with the smoke-filtering substance, and being finite behind the chamber a laying roller (47) and a doffer (48) are arranged, which the fiber web interspersed with smoke-filtering substance to a conveyor belt (22) dispense, which leads it past a spraying or scattering device (30 to 32), through which the fiber fior from the other side with smoke-filtering substance is to be enforced. Publications considered: German Patent Specifications No. 612 737, 663 611, 829122; British Patent No. 455 633.
DEC10089A 1953-10-19 1954-10-13 Method and device for producing smoke filter stoppers from fiber material Pending DE1112437B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1112437X 1953-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1112437B true DE1112437B (en) 1961-08-03

Family

ID=10874918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC10089A Pending DE1112437B (en) 1953-10-19 1954-10-13 Method and device for producing smoke filter stoppers from fiber material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1112437B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE612737C (en) * 1933-09-23 1935-05-03 Carbo Norit Union Verwaltungs Filter insert for cigars, cigarettes, smoke tips or the like.
GB455633A (en) * 1935-04-24 1936-10-26 Francis Joseph Mcgloin Improvements in cigarettes
DE663611C (en) * 1936-10-04 1938-08-10 Emma Elisabeth Lutter Process for producing a filter material for the smoke filters of cigarettes
DE829122C (en) * 1948-03-25 1952-01-21 Cigarette Components Ltd Process for the manufacture of smoke filter inserts

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE612737C (en) * 1933-09-23 1935-05-03 Carbo Norit Union Verwaltungs Filter insert for cigars, cigarettes, smoke tips or the like.
GB455633A (en) * 1935-04-24 1936-10-26 Francis Joseph Mcgloin Improvements in cigarettes
DE663611C (en) * 1936-10-04 1938-08-10 Emma Elisabeth Lutter Process for producing a filter material for the smoke filters of cigarettes
DE829122C (en) * 1948-03-25 1952-01-21 Cigarette Components Ltd Process for the manufacture of smoke filter inserts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2914892C2 (en)
AT398884B (en) TOBACCO SMOKING FILTER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1657244B1 (en) Method and device for the production of fiber rods, in particular for use as a cigarette filter
DE1432624A1 (en) Method and device for the manufacture of filters for tobacco smoke
DE2239058A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING UNWOVEN FIBER MATERIAL WEBS WITH IMPROVED SHEAR STRENGTH
DE3712836A1 (en) METHOD FOR PRODUCING CIGARETTE FILTER ELEMENTS
DE960788C (en) Smoke filter body for tobacco products, especially as a filter mouthpiece for cigarettes
DE3032502A1 (en) FILTER FOR TOBACCO SMOKING
DE1407416A1 (en) Device for manufacturing tobacco product filters
DE2445856A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR FORMING A TOBACCO STRAND FROM TWO TYPES OF TOBACCO
DE1094176B (en) Method and device for manufacturing filter cores
DE860191C (en) Process for the production of pile panels
DE1032693B (en) Method and device for manufacturing filter elements for tobacco smoke
DE1692901B2 (en) Tobacco smoke filter in the form of a strand-like bundle of injection-spun synthetic filaments and process for its manufacture
DE1126790B (en) Filter element for tobacco smoke
DE2020115A1 (en) Process and device for the production of filter material for smoking products
DE1632236A1 (en) Tobacco smoke filters containing split films made of cellulose or cellulose derivatives and processes for their production
DE2210928C2 (en) Process for producing a material for tobacco smoke filters from plastic fiber material
DE3707527A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INDEPENDENT ADJUSTMENT OF DENSITY AND RESISTANCE TO TENSIONING FILTER RODS
DE1112437B (en) Method and device for producing smoke filter stoppers from fiber material
DE3032478A1 (en) CIGARETTE FILTER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2550071A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING A FIBER WEB FROM A BANDING TAPE
DE1432622A1 (en) Process for the manufacture of filters
DE2136526A1 (en) Process for the production of filter rods for tobacco products, as well as filters produced therefrom
DE1084626B (en) Tobacco smoke filter element