DE1105849B - Backwash device for rotatable filter drum - Google Patents

Backwash device for rotatable filter drum

Info

Publication number
DE1105849B
DE1105849B DEG27325A DEG0027325A DE1105849B DE 1105849 B DE1105849 B DE 1105849B DE G27325 A DEG27325 A DE G27325A DE G0027325 A DEG0027325 A DE G0027325A DE 1105849 B DE1105849 B DE 1105849B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
roller
nozzle
filter surface
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG27325A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulf Hedaas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEN ENGINEERING Co AB
Original Assignee
GEN ENGINEERING Co AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEN ENGINEERING Co AB filed Critical GEN ENGINEERING Co AB
Publication of DE1105849B publication Critical patent/DE1105849B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/06Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary cylindrical filtering surfaces, e.g. hollow drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/44Regenerating the filter material in the filter
    • B01D33/46Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element
    • B01D33/466Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes nozzles or the like acting on the cake-side of the filtering element scrapers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

Rüdkspülvorriditung für drehbare Filtertrommel Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Rückspülvorrichtung an einer in einem Gehäuse drehbaren Filtertrommel, deren Filterfläche von den angesammelten festen Teilchen durch zurückströmendes Medium befreit wird, das durch eine sich über die Länge der Trommel erstreckende sowie gegen die Filterfläche abgedichtete spaltförmige Düse abfließt.Rüdkspülvorriditung for rotatable filter drum present invention relates to a backwashing device on a filter drum rotatable in a housing, whose filter surface from the accumulated solid particles through backflow Medium is freed by a length of the drum extending and the gap-shaped nozzle sealed against the filter surface flows off.

Es sind Rückspülvorrichtungen für drehbare, in einem Gehäuse befindliche Filtertrommeln bekannt, bei denen das in die Filtertrommel eindringende gefilterte Medium zwischen einer Austragkammer für die auf derTrommel gelagerte Schicht und einem tiefer liegenden Abfluß durch die Öffnungen in der Filtertrommel in einen von dem übrigen Trog der Vorrichtung getrennten Teil bzw. in den Abflußstutzen gelangt. Dabei kann eine der zum Austragen der abgelagerten Schicht vorgesehene Walze als Begrenzung zwischen Austragkammer und dem die Rückspülzone bildenden Teil des Troges sowie zugleich als Dichtelement für die miteinander in offener Verbindung stehende Rückspülzone und Austragkammer gegen die Außenatmosphäre orgesehen sein. Hierbei erfolgt eine Abdichtung mittels der Walze dadurch, daß diese sich gegen die ausgetragene Stoffbahn abstützt und auf der dem Trog zugekehrten Seite mit einer Schleppdichtung zusammenwirkt. Die Abdichtung zwischen dem Abfluß auf der der Austragkammer abgekehrten Seite und der Filterfläche erfolgt dabei mittels einer auf der gesamten Filterbreite aufliegenden Schleppdichtung. There are backwashing devices for rotatable, located in a housing Known filter drums in which the filtered penetrating into the filter drum Medium between a discharge chamber for the layer stored on the drum and a deeper drain through the openings in the filter drum into a from the rest of the trough of the device separate part or reaches the drainage nozzle. One of the rollers provided for discharging the deposited layer can be used as a Boundary between the discharge chamber and the part of the trough that forms the backwash zone and at the same time as a sealing element for those that are in open communication with one another The backwash zone and discharge chamber must be provided against the outside atmosphere. Here there is a seal by means of the roller in that this is against the discharged Fabric web is supported and on the side facing the trough with a drag seal cooperates. The seal between the drain on the one facing away from the discharge chamber Side and the filter surface is carried out by means of one over the entire filter width overlying drag seal.

DieseAusbildung derRückspülvorrichtung führt dazu, daß stets ein großer Teil der Umfangsfläche der Trommel an der Filtrierung unbeteiligt ist, so daß eine im Verhältnis zum Trommelumfang geringe Leistung erzielt wird.This design of the backwashing device always results in a large Part of the circumferential surface of the drum is not involved in the filtration, so that a low performance is achieved in relation to the drum circumference.

Andere bekannte Ausbildungsformen von Rückspülvorrichtungen mit einer spaltförmigen Abflußdüse, bei denen die gesamte auf die Trommel aufgebrachte Schicht durch die Rückspülung, beispielsweise durch rückströmende filtrierte Flüssigkeit bzw. durch ein besonderes flüssiges oder gasförmiges Reinigungsmittel von der Filterfläche entfernt wird, benötigen für die Abdichtung der Rückspülzone beiderseits der Abflußdüse liegende, breitflächige Dichtungselemente, die einen erheblichen Teil der Filterfläche durch ihre Auflage abdecken, so daß dieser Teil der Umfangsfläche der Filtertrommel für die Filtrierung ausfällt. Other known forms of backwashing devices with a slit-shaped discharge nozzle, in which the entire layer applied to the drum by backwashing, for example by backflowing filtered liquid or by a special liquid or gaseous cleaning agent from the filter surface is removed, need to seal the backwash zone on both sides of the drain nozzle lying, wide-area sealing elements that make up a considerable part of the filter surface cover by their support, so that this part of the peripheral surface of the filter drum fails for filtration.

Außerdem treten bei Verwendung der bekannten Dichtungen große Reibungsverluste zwischen der Mantelfläche der umlaufenden Filtertrommel und den Dichtflächen der Dichtelemente auf.In addition, when the known seals are used, there are large frictional losses between the outer surface of the rotating filter drum and the sealing surfaces of the Sealing elements on.

Vorliegender Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bei bekannten Rückspülvorrichtungen auftretenden Nachteile zu vermeiden. The present invention is based on the object of known To avoid backwashing devices occurring disadvantages.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die eingangs beschriebenen Rückspülvorrichtungen an einer in einem Gehäuse drehbaren Filtertrommel erfindungsgemäß so ausgebildet, daß die die Eintrittsspalte der Düse begrenzenden Dichtungen zwischen der Düse und der Filterfläche eine Walze aufweisen, die um eine zur Welle der Filtertrommel parallele Achse drehbar angeordnet und an die Filterfläche angedrückt ist. The backwashing devices described at the beginning are used to solve this problem designed according to the invention on a filter drum rotatable in a housing, that the inlet gap of the nozzle delimiting seals between the nozzle and the filter surface have a roller that is parallel to the shaft of the filter drum Axis is rotatably arranged and pressed against the filter surface.

Die zwischen der Düse und der Filterfläche vorgesehene Walze berührt die Filterfläche lediglich längs einer Linie und rollt auf der genannten Fläche, ohne zu gleiten, ab, so daß die Filtrierung nicht behindert wird und nur sehr kleine Reibungsverluste auftreten. Touches the roller provided between the nozzle and the filter surface the filter surface only along a line and rolls on the named surface, without sliding off, so that the filtration is not hindered and only very small Frictional losses occur.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die mit der Walze zusammenwirkende vordere Längskante der Düse tangential zu der Walze verläuft und eine Schaberleiste für die Walze bildet. In a further embodiment of the invention it is provided that the with the roller cooperating front longitudinal edge of the nozzle runs tangential to the roller and forms a scraper bar for the roller.

Auch an der Hinterkante der Düse kann eine Schaberleiste vorgesehen sein, die sich teilweise bis unter die Walze hin erstreckt, so daß zwischen der Dichtkante der genannten Schaberleiste und der Berührungslinie zwischen der Walze und der Filterfläche nur ein schmaler Spalt gebildet wird. Auf diese Weise erreicht man, daß die Rückspülzone sich nur über einen schmalen Streifen der Umfangsfläche der Trommel erstreckt.A scraper bar can also be provided on the rear edge of the nozzle be, which partially extends under the roller, so that between the Sealing edge of said scraper bar and the contact line between the roller and only a narrow gap is formed in the filter surface. Achieved this way one that the backwash zone extends only over a narrow strip of the circumferential surface the drum extends.

Zweckmäßig wird die Rückspülvorrichtung so ausgebildet, daß die Walze von Lagern getragen wird, die von der Filterfläche wegschwenkbar sind, so daß sie bei Auftreten von Verunreinigungen verschiedener Größe auf der Filterfläche durch diese seitlich ausgeschwenkt wird. The backwashing device is expediently designed so that the roller is supported by bearings which can be pivoted away from the filter surface so that they when contaminants of different sizes occur on the filter surface this is swiveled out to the side.

Weitere Merkmale der Erfindung und hierdurch erzielte Vorteile ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels. das sich auf eine Vorrichtung zum Reinigen von Waschwasser aus Papier- oder Zellstoffmaschinen bezieht. Further features of the invention and advantages achieved thereby result from the following description of an embodiment shown in the drawing. which focuses on a device for cleaning washing water from paper or pulp machines relates.

Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt; Fig. 2 gibt einen Querschnitt entlang der Linie 11-11 gemäß Fig. 1 wieder; Fig. 3 und 4 zeigen Teilschnitte entsprechend zwei senkrecht zueinander stehender Ebenen und in vergrößertem N'faßstab ein Ausführungsbeispiel einer Düsen vorrichtung. Fig. 1 shows a longitudinal section; Fig. 2 gives a cross section along the line 11-11 of FIG. 1 again; 3 and 4 show partial sections accordingly two mutually perpendicular planes and an exemplary embodiment on an enlarged scale a nozzle device.

Die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung weist ein geschlossenes Gehäuse 1 mit einem Einlaß 2 für die zu filtrierende Flüssigkeit sowie einen Auslaß 3 für die filtrierte Flüssigkeit auf. Das Gehäuse hat oben eine Fensteröffnung. die mit einem durchsichtigen Werlistoff 4 abgedeckt ist. Im Gehäuse ist eine Filtertrommel 5 angeordnet, deren Mantel aus einem Filtertuch oder einem anderen Sieb besteht. Die Filtertrommel- ist mit ihrer einen Stirnwand 6 auf einer Antriebswelle 7 aufgekeilt, die in einer vorzugsweise abnehmbaren Stirnwand 8 des Gehäuses gelagert ist. Das zugehörige Lager 9 ist mit einer Dichtung 10 versehen. The device shown in the drawing has a closed Housing 1 with an inlet 2 for the liquid to be filtered and an outlet 3 for the filtered liquid. The housing has a window opening at the top. which is covered with a transparent Werlistoff 4. There is a filter drum in the housing 5 arranged, the jacket of which consists of a filter cloth or another sieve. The filter drum is wedged with its one end wall 6 on a drive shaft 7, which is mounted in a preferably removable end wall 8 of the housing. That The associated bearing 9 is provided with a seal 10.

Die Welle 7 wird durch einen Motor 11 über ein damit vorzugsweise zusammengd,autes Zahnradgetriebe 12 angetrieben. Die andere Stirnwand 14 der Filtertrommel hat eine von einem axialen Flansch 15 umgebene Öffnung. Gegenüber diesem Flansch sitzt auf der entgegengesetzten Stirnwand des Gehäuses 1 ein Endflansch 16 eines den Auslaß 3 bildenden Rohres. Auf dem Endflansch ist eine ringförmige Dichtung 17 aus einem elastischen Stoff, beispielsweise Gummi, angebracht, die um den Flansch 15 herum dichtet und somit die Einlaßseite des Gehäuses von der Auslaßseite trennt.The shaft 7 is driven by a motor 11 via a so preferably together, autes gear transmission 12 is driven. The other end wall 14 of the filter drum has an opening surrounded by an axial flange 15. Opposite this flange sits on the opposite end wall of the housing 1, an end flange 16 of a the outlet 3 forming the pipe. There is an annular seal on the end flange 17 made of an elastic material, for example rubber, attached around the flange 15 seals around and thus separates the inlet side of the housing from the outlet side.

Auf der Außenseite der Trommel befindet sich eine Düse 18, deren zur Filterfläche hin gerichtete Mündung einen schmalen Streifen der Filterfläche auf ihrer ganzen axialen Länge von der umgebenden Filterkammer 19 im Gehäuse abgrenzt, in das die Flüssigkeit unter Druck eingeleitet wird. An die Düse 18 schließt sich eine mit einem Ventil 21 versehene Leitung 20 an, durch welche die von der Filterfläche weggespülten Teilchen entfernt werden. Unmittelbar vor der Düse ist eine Walze 22 als Dichtung vorgesehen. während hinter der Düse im Beispiel der Fig. 2 eine Schleppdichtung 23 angeordnet ist. On the outside of the drum is a nozzle 18, whose towards the filter surface towards the mouth a narrow strip of the filter surface delimits along its entire axial length from the surrounding filter chamber 19 in the housing, into which the liquid is introduced under pressure. The nozzle 18 closes a line 20 provided with a valve 21 through which the filter surface washed away particles are removed. Immediately in front of the nozzle is a roller 22 provided as a seal. while behind the nozzle in the example of FIG. 2 there is a drag seal 23 is arranged.

Verunreinigte Flüssigkeit oder verunreinigtes Gas, z. B. mit Fasern versetztes Waschwasser, das filtriert werden soll, wird durch den Einlaß 2 unter Druck zugeführt, so daß das ganze Gehäuse innen stets gefüllt gehalten wird. Eine unmittelbare Verbindung mit dem Auslaß 3 wird durch die Dichtung 17 verhindert. Die Flüssigkeit strömt durch das Filtertuch auf dem ganzen Umfang der Trommel 5 mit Ausnahme des abgegrenzten Teils gegenüber der Düse 18. Die festen Teilchen schlagen sich auf dem Filtertuch nieder, während die filtrierte, reine Flüssigkeit aus dem Inneren der Filtertrommel durch den Auslaß 3 abströmt. Beim Umlauf der Trommel im Sinne des Pfeils 24 wird die Schicht 25 des auf dem Filtertuch niedergeschlagenen Rückstands allmählich zur Düse geleitet. In der Düse 18 wird ein Druck aufrechterhalten, der niedriger ist als der Druck der filtrierten Flüssigkeit innerhalb der Trommel. Ein geringer Teil dieser Flüssigkeit strömt daher durch das Filtertuch in die Düse hinein, wie dies durch die Pfeile 26 angedeuet ist. Dadurch wird das Filtertuch wirksam reingespült, und die festen Teilchen folgen mit der Spülflüssigkeit in die Düse und gehen durch die Leitung 20 ab. Der Druck in der Düse und damit der Reinigungsgrad läßt sich durch das Ventil 21 regeln. Contaminated liquid or gas, e.g. B. with fibers added wash water to be filtered is through inlet 2 under Pressure is supplied so that the entire housing is always kept filled inside. One Direct connection with the outlet 3 is prevented by the seal 17. The liquid flows through the filter cloth over the entire circumference of the drum 5 with the exception of the demarcated part opposite nozzle 18. Beat the solid particles settles on the filter cloth while the filtered, pure liquid from the Inside the filter drum flows through the outlet 3. When the drum rotates in The direction of the arrow 24 is the layer 25 of the deposited on the filter cloth The residue is gradually directed to the nozzle. A pressure is maintained in the nozzle 18, which is lower than the pressure of the filtered liquid inside the drum. A small part of this liquid therefore flows through the filter cloth into the nozzle into it, as indicated by the arrows 26. This will make the filter cloth effectively flushed clean, and the solid Particles follow with the rinsing liquid into the Nozzle and go through line 20. The pressure in the nozzle and thus the degree of cleaning can be regulated by the valve 21.

Die beschriebene Vorrichtung eignet sich vorzugsweise zum Reinigen von Frischwasser für Industrien oder zum Reinigen von Waschwasser aus Papier- oder Zellstoffmaschinen, sie läßt sich aber auch für die Staubabscheidung aus der Luft od. dgl. verwenden. The device described is preferably suitable for cleaning of fresh water for industries or for cleaning paper or washing water Pulp machines, but they can also be used for dust separation from the air or the like. Use.

Claims (4)

Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Vorrichtung wird zweckmäßig mit einer Düse und Dichtungen ausgerüstet, deren Aufbau und Wirkungsweise aus den Fig. 3 und 4 deutlich hervorgeht. Die Düse selbst besteht, wie Fig. 2 zeigt, aus einem in seiner Längsrichtung geschlitzten Rohr 27, das sich in Richtung parallel zur Drehachse der Trommel 5 erstreckt. Die Schlitzöffnung 28 ist an ihrer Hinterkante mit einer an der Filterfläche anliegenden Schaberleiste 29 versehen. An der Vorderkante ist eine Walze 30 vorgesehen, die an der Trommel anliegt und von dieser angetrieben wird und deren Drehachse parallel zur Trommelachse liegt. Die Schaberleiste 29 erstreckt sich bis unter die Walze 30, so daß sich ihre wirksame Kante nahe der Berührungslinie zwischen der Walze und den Trommelmantel befindet, wodurch nur ein schmaler Streifen der Filterfläche der Trommel in Anspruch genommen wird. Auf dem Rohr 27, das sich durch die Wand des Gehäuses 1 erstreckt und an dieser befestigt ist, sind zwei seitliche Stützplatten 31, 32 vorgesehen, die außerhalb der Stirnseiten der Trommel nach oben ragen und seitliche Zapfen 33 haben, auf denen Federn 34 befestigt sind. Die unteren Enden dieser Federn sind um Lager 35 für die Zapfen 36 der Walze 30 gebogen. Die Walze ist also in den Federn aufgehängt und wird von diesen nachgiebig gegen die Trommel gedrückt. Die der Schaberleiste29 gegenüberliegende Kante der Schlitzöffnung 28 ist ebenfalls als Schaberleiste 37 ausgebildet. Die Leiste 37 schleift leicht über die Walze 30 und schabt dabei auf der Walze gegebenenfalls haftende feste Teilchen ab. Die Schicht 25 der festen Teilchen auf der Filterfläche läuft zwischen der Walze 30 und der Filterfläche hindurch und gelangt in der Rückspülzone in die Düse 27 durch die rückströmende filtrierte Flüssigkeit, die von der Innenseite her durch das Filtertuch in Richtung des Pfeiles 26 fließt. Die Schaberleiste 29 trägt dazu bei, die festen Teilchen von der Filterfläche zu entfernen, und wirkt außerdem als Dichtung. Falls gröbere Teile in die Filterkammer und dann auf die Filterfläche gelangen, können sie infolge der federnden Aufhängung der Walze diese seitlich ausschwenken und ebenfalls in die Rückspülzone gelangen und durch das Rohr 20 hinausgespült werden. The device shown in Figs. 1 and 2 is useful equipped with a nozzle and seals, whose structure and mode of operation are based on the Figs. 3 and 4 clearly emerge. As shown in FIG. 2, the nozzle itself consists of a tube 27 slotted in its longitudinal direction, which extends parallel in the direction extends to the axis of rotation of the drum 5. The slot opening 28 is at its rear edge provided with a scraper strip 29 resting against the filter surface. At the leading edge a roller 30 is provided, which rests against the drum and is driven by it and whose axis of rotation is parallel to the drum axis. The scraper bar 29 extends to under the roller 30 so that its effective edge is close to the line of contact located between the roller and the drum shell, creating only a narrow strip the filter surface of the drum is used. On the pipe 27 that is extends through the wall of the housing 1 and is attached to this, two are lateral Support plates 31, 32 are provided which face upwards outside the end faces of the drum protrude and have lateral pins 33 on which springs 34 are attached. The lower Ends of these springs are bent around bearings 35 for journals 36 of roller 30. the The roller is therefore suspended in the springs and is flexible against the springs by these Drum pressed. The edge of the slot opening opposite the scraper bar 29 28 is also designed as a scraper bar 37. The bar 37 grinds easily over the roller 30 and scrapes any solid particles adhering to the roller away. The layer 25 of solid particles on the filter surface runs between the roller 30 and the filter surface and reaches the nozzle 27 in the backwash zone through the backflowing filtered liquid flowing through from the inside the filter cloth flows in the direction of arrow 26. The scraper strip 29 contributes to this helps to remove the solid particles from the filter surface and also acts as a Poetry. In case of coarser parts in the filter chamber and then on the filter surface reach, they can swing them out to the side due to the resilient suspension of the roller and also get into the backwash zone and are flushed out through the pipe 20. Das Filter kann auch für die umgekehrte Strömungsrichtung ausgebildet sein, so daß das Rohr 3 den Einlaß und das Rohr 2 den Auslaß bildet, wobei sich der Rückstand auf der Innenseite der Trommel niederschlägt. Dabei ist eine Düse 18' innerhalb der Trommel angeordnet, wie dies in Fig. 1 mit strichpunktierten Linien angedeutet ist. Ähnlich wie bei außenliegender Düse steht die Düse 18' in Verbindung mit einer Abflußleitung 20'. The filter can also be designed for the opposite direction of flow so that the tube 3 forms the inlet and the tube 2 the outlet, whereby the residue is deposited on the inside of the drum. There is a nozzle 18 'arranged within the drum, as shown in Fig. 1 with dot-dash lines is indicated. Similar to the external nozzle, the nozzle 18 'is connected with a drain line 20 '. PATENTNSPROCHE: 1. Rückspülvorrichtung an einer in einem Gehause drehbaren Filtertrommel, deren Filterfläche von den angesammelten festen Teilchen durch zurückströmendes Medium befreit wird. das durch eine sich über die Länge der Trommel erstreckende sowie gegen die Filterfläche abgedichtete spaltförmige Düse abfließt, dadurch gekennzeichnet, daß die die Eintrittsspalte der Düse begrenzenden Dichtungen (22, 23) zwischen der Düse (18,27) und der Filterfläche eine Walze (30) aufweisen, die um eine zur Welle (7) der Filtertrommel (5) parallele Achse (36) drehbar angeordnet und an die Filterfläche angedrückt ist. PATENT LANGUAGE: 1. Backwash device on one in a housing rotatable filter drum, whose filter surface from the accumulated solid particles is released by the medium flowing back. that through one himself extending over the length of the drum and sealed against the filter surface Gap-shaped nozzle flows off, characterized in that the inlet gap the nozzle delimiting seals (22, 23) between the nozzle (18, 27) and the filter surface have a roller (30) which is parallel to the shaft (7) of the filter drum (5) Axis (36) is rotatably arranged and pressed against the filter surface. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderkante der Düse eine Schaberleiste (37) für die Walze bildet. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the leading edge the nozzle forms a scraper bar (37) for the roller. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterkante der Düse mit einer gegen die Filterfläche dichtenden Schaberleiste (29) versehen ist, die sich unter die Walze hinein erstreckt. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the rear edge of the nozzle with a scraper bar sealing against the filter surface (29) which extends under the roller. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (30) von Lagern getragen wird, die von der Filterfläche wegschwenkbar sind. 4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that the roller (30) is carried by bearings which can be pivoted away from the filter surface are. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 893 941. Documents considered: German Patent No. 893 941.
DEG27325A 1958-06-26 1959-06-19 Backwash device for rotatable filter drum Pending DE1105849B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1105849X 1958-06-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1105849B true DE1105849B (en) 1961-05-04

Family

ID=20420200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG27325A Pending DE1105849B (en) 1958-06-26 1959-06-19 Backwash device for rotatable filter drum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1105849B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE893941C (en) * 1950-02-03 1953-10-19 Paul Gustav Henrik D Ohlstroem Suction drum filter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE893941C (en) * 1950-02-03 1953-10-19 Paul Gustav Henrik D Ohlstroem Suction drum filter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2741710C2 (en) Device for separating solids and liquids from a suspension
DE4225818A1 (en) FILTER FOR CONTINUOUS FILTERING OF SOLIDS OR THE LIKE DISPLAYING LIQUIDS
CH652045A5 (en) DEVICE FOR SEPARATING TAKEN PARTICULATE MATERIAL FROM A FLUID.
DE2850385B1 (en) Device for removing impurities from fiber suspensions
DE102007006448A1 (en) Drum filter for ponds comprises filter material, housing for filter, and motor for drum
DE3413467A1 (en) FILTER FOR CLEANING MACHINE
DE1536784C3 (en) Rotary drum filter for cleaning liquids
DE3218109A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILTERING OUT DIRTY PARTICLES FROM A LIQUID-PARTICLE MIXTURE
EP1815901B1 (en) Drum filter
DE2214265B2 (en) Sieve device
DE102010038417A1 (en) Apparatus and method for removing screenings from a liquid
DE1105849B (en) Backwash device for rotatable filter drum
DE1536826C3 (en) Filter device
DE396292C (en) Rotatable filter suction drum with perforated jacket and extended storage handles beyond the trough walls
DE4015532C1 (en)
DE3048955A1 (en) Vacuum drum filter has external scraper and internal nozzle - for back blowing combined with second following nozzle for cleaning agent
EP0711589A1 (en) Device with filtering bands for removing foreign particles from liquid baths
DE202015001595U1 (en) Device for filtering liquids
DE611918C (en) Device for sieving solid components out of liquids
DE3617054A1 (en) THICKER
EP0622099A1 (en) Separating and filtering device for solid/liquid separation, especially with drying aid
EP0588230A1 (en) Separation and filtration device for solid-liquid separation
DE2039553A1 (en) Sieve or bag filter
DE3328700A1 (en) Device for separating out coarse material from a free-flowing medium
DE701949C (en)