DE1099074B - Device for monitoring the earthing device of a fuel tank - Google Patents

Device for monitoring the earthing device of a fuel tank

Info

Publication number
DE1099074B
DE1099074B DEG21055A DEG0021055A DE1099074B DE 1099074 B DE1099074 B DE 1099074B DE G21055 A DEG21055 A DE G21055A DE G0021055 A DEG0021055 A DE G0021055A DE 1099074 B DE1099074 B DE 1099074B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
circuit
bridge
wire
grounded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG21055A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gilbarco Inc
Original Assignee
Gilbert and Barker Manufacturing Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gilbert and Barker Manufacturing Co Inc filed Critical Gilbert and Barker Manufacturing Co Inc
Priority to DEG21055A priority Critical patent/DE1099074B/en
Publication of DE1099074B publication Critical patent/DE1099074B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R17/00Measuring arrangements involving comparison with a reference value, e.g. bridge
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/16Measuring impedance of element or network through which a current is passing from another source, e.g. cable, power line
    • G01R27/18Measuring resistance to earth, i.e. line to ground

Description

Einrichtung zur Uberwachung der Erdungsvorrichtung eines Brennstofftanks Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Überwachung des Erdleitungskreises auf Stromdurchgang einer der Sicherheitsüberwachung gegen elektrostatische Entladungen eines metallenen, gegen Erde mehr oder minder gut isolierten Brennstofftanks dienenden Erdungsvorrichtung.Device for monitoring the earthing device of a fuel tank The invention relates to a device for monitoring the ground line circuit Continuity of one of the safety monitoring devices against electrostatic discharges a metal fuel tank that is more or less well insulated from the ground Grounding device.

Erfindungsgemäß ist eine an sich bekannte, von einem Hochfrequenzgenerator gespeiste Meßbrückenschaltung mit in seiner Nulldiagonale angeordneten Anzeige- bzw. Meldevorrichtungen vorgesehen, die in zwei benachbarten Brückenzweigen je eine Reaktanz enthält, deren eine veränderbar ist und deren andere, unveränderbare mit ihrem einen Anschluß an Erde liegt und mit ihrem anderen Anschluß in leitender Verbindung mit dem Tank steht. According to the invention is a known per se, of a high frequency generator powered measuring bridge circuit with display arranged in its zero diagonal or reporting devices are provided, each one in two adjacent bridge branches Contains reactance, one of which is changeable and the other, unchangeable with one of its terminals is earthed and its other terminal is in conductive connection with the tank stands.

Durch die erfindungsgemäße Einrichtung ist ein Gerät geschaffen, das anzeigt, wenn eine einwandfreie, jede Gefahr beseitigende Erdverbindung des Brennstofftanks hergestellt ist, aber auch anzeigt, wenn die Erdverbindung aus irgendeinem Grunde nicht in Ordnung ist, insbesondere, beispielsweise im Verlaufe eines Umfüllvorganges, durch Beschädigung oder Versagen irgendeines, vor allem elektrischen Teiles unterbrochen wird. Insbesondere bezweckt die Erfindung die Isolierung der Meßbrücke von anderen Teilen des Gerätes, so daß kein Schaden an diesen Teilen das Auftreten eines gefährlichen Stromes im Erdungskabel zur Folge haben kann. The device according to the invention creates a device this indicates when a faultless earth connection of the Fuel tanks is made, but also indicates when the earth connection is made of any Reason is not OK, in particular, for example in the course of a transfer process, interrupted by damage or failure of any part, especially electrical parts will. In particular, the invention aims to isolate the measuring bridge from others Parts of the device so that no damage to these parts the occurrence of a dangerous Current in the grounding cable.

In Ausführung der Erfindung sind die Ausgangsklemmen der Meßbrücke mit den Signalerzeugungs-und Verstärkungsmitteln durch einen Transformator gekoppelt, dessen Primärwicklung und Sekundärwicklung sich auf verschiedenen Seiten einer dicken Isolierwand befinden, während der die Spulen tragende Eisenkern durch die Wand hindurchgeht und geerdet ist, wobei die elektrischen Verbindungen des Verstärkers auf der gleichen Seite wie die Sekundärwicklung angeordnet sind. In the embodiment of the invention, the output terminals are the measuring bridge coupled to the signal generating and amplifying means by a transformer, its primary winding and secondary winding are on different sides of a thick one Isolating wall are located, while the iron core carrying the coils passes through the wall and is grounded, the electrical connections of the amplifier being on the same Side as the secondary winding are arranged.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die mit den Eingangsklemmen der Brückenschaltung verbundene Ahnahmespule des Hochfrequenzgenerators von der Anoden- und Gitterkreisspule des Generators und der Generatorröhre selbst dadurch isoliert, daß die Isolierwand einen zweiten Eisenkern trägt, der durch sie hindurchgeht und geerdet ist, und daß die Abnahmespule auf der einen Seite der Wand und die Anodenkreisspule und die Gitterkreisspule auf ihrer anderen Seite auf dem Kern angeordnet sind. In a further embodiment of the invention is that with the input terminals the bridge circuit connected Ahnahmespule of the high frequency generator of the Anode and grid circle coil of the generator and the generator tube itself thereby insulates that the insulating wall carries a second iron core that passes through it and is grounded, and that the pick-up coil on one side of the wall and the anode circuit coil and the grid circular coil is arranged on its other side on the core.

Die Erfindung wird in Verbindung mit einer als Beispiel dienenden Ausführungsform an Hand der Zeichnungen erläutert. Es zeigt Fig. 1 ein Schaltschema des Gerätes, Fig. 2 eine Frontansicht eines explosionssicheren Kastens, in dem das Gerät untergebracht ist, Fig. 3 eine Frontansicht des Gehäuses hei entferntem Deckel, Fig. 4 einen vor der Rückwand des Gehäuses geführten Schnitt, zum Deckel hin gesehen, Fig. 5 einen vergrößerten Teilquerschnitt, der die Schutzwand und die zwecks Isolierung des Brückenkreises vom Oszillator und Verstärker vorgesehene Zuordnung bestimmter Teile des Gerätes zueinander erkennen läßt. The invention will be described in connection with one exemplified Embodiment explained with reference to the drawings. 1 shows a circuit diagram of the device, Fig. 2 is a front view of an explosion-proof box in which the Device is housed, 3 shows a front view of the housing with the cover removed, 4 shows a section in front of the rear wall of the housing, seen towards the cover, Fig. 5 is an enlarged partial cross-section showing the protective wall and for the purpose of insulation of the bridge circuit provided by the oscillator and amplifier Parts of the device can be recognized to one another.

Gemäß Fig. 1 besitzt das Gerät einen Brückenstromkreis 7 mit Eingangsklemmen 8, 9 und Ausgangsklemmein 10, 11. In dem Brückenzweig, der sich zwischen den Klemmen 9 und 11 erstreckt, liegt eine Impedanz, die aus einer Induktanz 12 und einem Kondensator 12' besteht. In dem zwischen den Klemmen 9 und 10 befindlichen Brückenzweig ist eine aus einer veränderbaren Induktanz 13 und einem Kondensator 13' bestehende Impedanz eingeschaltet. In dem Brückenzweig zwischen den Klemmen 8 und 10 liegt ein Kondensator 14 und zwischen den Klemmen 8 und 11 ein Kondensator 15. Die Klemme 11 ist mit einem geerdeten Draht 16 verbunden, die Klemme 9 soll durch ein Kabel 17 mit dem Tank des Tankwagens verbunden werden. Eine Hochfrequenzspannung geringer Amplitude wird den Eingangsklemmen 8, 9 zugeführt. According to FIG. 1, the device has a bridge circuit 7 with input terminals 8, 9 and output terminals 10, 11. In the branch of the bridge that is between the terminals 9 and 11, there is an impedance consisting of an inductance 12 and a capacitor 12 'consists. In the bridge branch located between terminals 9 and 10 is an impedance consisting of a variable inductance 13 and a capacitor 13 ' switched on. A capacitor is located in the branch of the bridge between terminals 8 and 10 14 and between terminals 8 and 11 a capacitor 15. Terminal 11 is connected to a earthed wire 16 connected, the terminal 9 should by a cable 17 to the tank of the tanker. A high frequency voltage of low amplitude becomes the input terminals 8, 9 supplied.

Die Brücke wird durch Einstellen der veränderbaren Induktanz 13 ins Gleichgewicht gebracht, und es tritt dann keine Spannung zwischen den Ausgangsklemmen 10, 11 auf. Wenn jedoch das Kabel 17 mit dem Tank des Tankwagens verbunden wird, wird die Kapazität zwischen dem Tank und Erde in den einen Zweig des Brückenkreises parallel zur Induktanz 12 eingeschaltet. Dadurch kommt die Brücke außer Gleichgewicht und erzeugt eine Spannung an den Ausgangsklemmen 10, 11. Diese kann in verschiedener Weise benutzt werden, beispielsweise dazu, durch ein geeignetes Signal anzuzeigen, daß der Tank gut geerdet ist.The bridge is made by adjusting the variable inductance 13 ins Brought to equilibrium, and there is then no voltage between the output terminals 10, 11 on. However, if the cable 17 is connected to the tank of the tanker, becomes the capacity between the tank and earth in one branch of the bridge circuit switched on in parallel with inductance 12. This is where the bridge comes in out of balance and creates a voltage at the output terminals 10, 11. These can be used in a number of ways, for example through a suitable Signal to indicate that the tank is well grounded.

Irgendwelche statische Elektrizität, die sich vor oder bei dem Füllen des Tanks ansammeln könnte, wird durch das Kabel 17 und die Induktanz 12 zur Erde abgeleitet.Any static electricity that builds up before or during filling of the tank is passed through the cable 17 and the inductance 12 to earth derived.

Für die Bemessung der Teile des Brückenkreises haben sich beispielsweise folgende Werte als geeignet erwiesen. Die Induktanz 12 kann 11 Millihenry betragen, die veränderbare Induktanz 13 einen Bereich von 10 bis 30 Millihenry, die Kondensatoren 12', 13' und 14 eine Kapazität von 0,0015 Mikrofarad und der Kondensator 15 eine Kapazität von 0,002 Mikrofarad haben. For the dimensioning of the parts of the bridge circle, for example the following values have proven to be suitable. The inductance 12 can be 11 millihenry, the variable inductance 13 a range from 10 to 30 millihenry, the capacitors 12 ', 13' and 14 have a capacitance of 0.0015 microfarads and the capacitor 15 one Have a capacity of 0.002 microfarads.

Die hochfrequente Spannung geringer Amplitude kann in irgendeiner geeigneten Weise erzeugt werden, beispielsweise durch die eine Hälfte der Doppeltriode 18, die als Oszillator arbeitet. Sie besitzt eine Anode 20, eine Kathode 21, ein Gitter 22 und einen Heizdraht 23. Die Betriebsspannung wird einem Transformator t entnommen, dessen Primärwicklung24 durch Leitungen25, 26 mit den Klemmen 1, 2 einer passenden Stromquelle von beispielsweise 115 Volt Wechselspannung verbunden ist. Die Klemme 2 ist geerdet. The high frequency low amplitude voltage can be in any be generated in a suitable manner, for example by one half of the double triode 18, which works as an oscillator. It has an anode 20, a cathode 21, a Grid 22 and a heating wire 23. The operating voltage is a transformer t, whose primary winding 24 is connected to terminals 1, 2 through lines 25, 26 a suitable power source of, for example, 115 volts AC is. Terminal 2 is grounded.

Auch der Eisenkern des Transformators ist geerdet.The iron core of the transformer is also earthed.

Seine erste Sekundärwicklung 27 ist durch die Drähte 28, 29 mit dem Heizdraht 23 verbunden und liefert eine Spannung von 12,6Volt zum Heizen der beiden Kathoden der Doppeltriode. Die Mitte des Heizdrahtes ist an die Erdleitung 16 angeschlossen. Der Transformator hat noch eine zweite Sekundärwicklung 30, die in diesem Fall 120 Volt liefert. Das eine Ende der Sekundärwicklung 30 ist durch einen Draht 31 mit dem Selengleichrichter32 und letzterer durch die Leitungen 33 und 34 mit dem einen Ende der Anodenkreis-oder Rückkopplungsspule 35 verbunden, deren anderes Ende durch den Draht 36 an die Anode 20 angeschlossen ist. Das andere Ende der Sekundärwicklung 30 des Transformators t liegt über den Draht 37 und die Erdleitung 16 an der Kathode 21. Ein Siebkondensator 38 bildet eine Brücke zwischen den Leitungen 33 und 37.Its first secondary winding 27 is through the wires 28, 29 with the Heating wire 23 is connected and provides a voltage of 12.6 volts for heating the two Cathodes of the double triode. The center of the heating wire is connected to the earth line 16. The transformer also has a second secondary winding 30, which in this case is 120 Volt supplies. One end of the secondary winding 30 is connected by a wire 31 the selenium rectifier32 and the latter through lines 33 and 34 to one End of the anode circuit or feedback coil 35 connected, the other end through the wire 36 is connected to the anode 20. The other end of the secondary winding 30 of transformer t is connected to the cathode via wire 37 and ground line 16 21. A filter capacitor 38 forms a bridge between lines 33 and 37.

Das eine Ende der Gitterspule 39 ist durch einen Draht 40 mit der negativen Spannungszuleitung 37 verbunden. Ihr anderes Ende ist über einen Draht 41 und einen Widerstand 42 an das Gitter 22 angeschlossen.One end of the lattice coil 39 is through a wire 40 with the negative voltage lead 37 connected. Your other end is over a wire 41 and a resistor 42 connected to the grid 22.

Ein Kondensator 43 überbrückt den Widerstand 42 und ein Kondensator 44 die Gitterspule39. Die Abnahmespule 45 des Oszillators ist durch Drähte 46, 47 mit den Eingangsklemmen 8, 9 der Brücke verbunde.A capacitor 43 bridges the resistor 42 and a capacitor 44 the lattice coil 39. The pickup coil 45 of the oscillator is through wires 46,47 connected to the input terminals 8, 9 of the bridge.

Die Spulen 35, 39 und 45 des Oszillators liegen auf einem gemeinsamen Eisenkern48, der geerdet ist.The coils 35, 39 and 45 of the oscillator are on a common Iron core48 that is grounded.

Für die Bemessung der einzelnen Teile hat sich beispielsweise als geeignet ergeben: Spulen 35, 39 und 45 je 10 Millihenry, mit einem aus Pulver gepreßten Eisenkern. Der Oszillator ist für eine Erzeugung von 6 Volt bei einer Frequenz von 50 000 Hertz bemessen. For the dimensioning of the individual parts, for example suitable result: coils 35, 39 and 45 each 10 millihenry, with one pressed from powder Iron core. The oscillator is designed to produce 6 volts at a frequency of 50,000 hertz.

Die Kapazität der Kondensatoren38, 43 und 44 beträgt 30 bzw. 0,003 bzw. 0,001 Mikrofarad.The capacitance of capacitors 38, 43 and 44 is 30 and 0.003, respectively and 0.001 microfarads, respectively.

Die Ausgangsklemmen 10, 11 des Brückenkreises sind durch die Leitungen49 und 16 mit der Primärwicklung 50 eines Hochfrequenztransformators verbunden, dessen Eisenkern geerdet ist. Die Sekundärwicklung52 dieses Transformators ist mit dem einen Ende durch einen Draht 53 an das Gitter 54 der anderen Hälfte der Doppeltriode 18 angeschlossen, die als Verstärker arbeitet. Das andere Ende der Sekundärwicklung52 des Hochfrequenztransformators liegt an der Erdleitung 16. Ein Kondensator 55 mit einer Kapazität von beispielsweise 0,001 Mikrofarad überbrückt die Sekundärwicklung52. Dieser Transformator ist dazu bestimmt, den Brückenstromkreis vom Verstärker und den noch zu beschreibenden Relaisstromkreisen zu isolieren. Er kann gleichzeitig dazu dienen, das Signal zu verstärken, und tut dies im vorliegenden Beispiel um etwa 25 0/0. The output terminals 10, 11 of the bridge circuit are through the lines49 and 16 connected to the primary winding 50 of a high frequency transformer, the Iron core is grounded. The secondary winding52 of this transformer is connected to the one end through a wire 53 to the grid 54 of the other half of the double triode 18 connected, which works as an amplifier. The other end of the secondary 52 of the high-frequency transformer is present the ground line 16. A capacitor 55 with a capacitance of, for example, 0.001 microfarad bridges the secondary winding 52. This transformer is designed to bridge the circuit from the amplifier and to isolate the relay circuits to be described. He can at the same time serve to amplify the signal, and does so in the present example about 25 0/0.

Ein Spannungsteiler, der in diesem Beispiel aus einem Widerstand 59 von 10 000 Ohm und einem veränderbaren Widerstand 58 von 1000 Ohm - beide in Reihe geschaltet - besteht, liegt quer zur Anodenspannungsquelle. Beispielsweise verbindet ein Draht 60 das eine Ende 59' mit der Leitung 33 und ein Draht 61 das andere Ende 58' mit der Erdleitung 16. Die Anoden-Kathoden-Stromversorgung liegt dann zwischen der Klemme 59' und dem Abgriff57'. Es verbindet ein Draht 57 den Abgriff57' mit der Kathode 56 und ein Draht65 die Klemme 59' mit dem einen Ende der Spule eines empfindlichen Relais64, während das andere Ende dieser Spule durch den Draht 63 an die Anode 62 angeschlossen ist. Die Vorspannung für das Gitter 54 wird von dem Spannungsteiler zwischen den Punkten57' und 58' abgenommen. Ein Kondensator66, der eine Kapazität von 0,1 Mikrofarad haben mag, schafft einen hochfrequenten Stromweg von der Kathode56 zur Erde. Der Kondensator 67 von ebenfalls etwa 0,1 Mikrofarad überbrückt die Enden der Relaisspule 64. Der Verstärkerteil der Doppeltriode ist so lange stromlos, bis ein Hochfrequenzsignal an den Ausgangsklemmen des Brückenkreises auftritt und das Relais erregt wird. Beispielsweise kann das Relais ein sichtbares oder hörbares Signal in Tätigkeit setzen, oder es kann ein Ventil in einer Rohrleitung steuern, die dazu dient, einen Tankwagen mit Ö1 zu füllen. A voltage divider, which in this example consists of a resistor 59 of 10,000 ohms and a variable resistor 58 of 1,000 ohms - both in Connected in series - exists, lies across the anode voltage source. For example A wire 60 connects one end 59 'to the line 33 and a wire 61 that other end 58 'to earth lead 16. The anode-cathode power supply is connected then between the terminal 59 'and the tap 57'. A wire 57 connects the tap 57 ' with the cathode 56 and a wire 65 the terminal 59 'with one end of the coil one sensitive relay64, while the other end of this coil through the wire 63 is connected to the anode 62. The bias for the grid 54 is of the Voltage divider removed between points 57 'and 58'. A capacitor66 that may have a capacitance of 0.1 microfarads creates a high frequency current path from cathode56 to earth. The capacitor 67 of also about 0.1 microfarads bridges the ends of relay coil 64. The amplifier part of the double triode is de-energized until there is a high-frequency signal at the output terminals of the bridge circuit occurs and the relay is energized. For example, the relay can be a visible one or set an audible signal into action, or it can be a valve in a pipeline control that is used to fill a tanker with Ö1.

Das empfindliche Relais 64 setzt ein Leitungsrelais 68 in Tätigkeit, das dann wieder einen oder mehrere elektrische Stromkreise für die Signalgabe oder irgendeinen anderen Vorgang, wie z. B. die Betätigung eines Ventils in der zum Füllen des Tanks dienenden Leitung, steuert. Wenn das Relais 64 in Tätigkeit tritt, schließt sein Schaltkontakt69 einen Stromkreis von den Netzklemmen 1 und 2 zur Relaisspule 68, z.B. über den Draht 25 zum Draht70, dann weiter zum Kontakt 69, durch diesen hindurch zum Draht71, der die Verbindung zu dem einen Ende der Relaisspule 68 bildet, und von dort durch einen Draht72 zur Netzklemme 2. Der Kontaktarm 73 des Relais 68 liegt normalerweise einem Kontakt 74 an. Wird aber das Relais erregt, so öffnet der Kontakt 74 und schließt einen Kontakt75. Die Leitungen25, 70 und 76 verbinden den Schaltarm 73 mit der Netzklemme 1. Der Relaiskontakt 74 ist durch einen Draht 77 an eine Klemme 4 angeschlossen. Diese kann durch einen Draht79 mit einer geeigneten Signalvorrichtung, beispielsweise einer roten Lampe 80, verbunden sein, die durch ihr Aufleuchten anzeigt, daß der Tank nicht ausreichend geerdet ist. Ist der Tank gut geerdet, so leuchtet eine grüne Lampe 81 auf, die durch einen Draht 82 an eine Klemme 5 angeschlossen ist, die ihrerseits durch einen Draht 78 mit dem Kontakt 75 verbunden ist. Die Klemme 6 steht mit der Klemme 5 in Verbindung und ist über einen Draht 83 für den Anschluß irgendeines anderen Arbeitsmittels, wie eines magnetisch gesteuerten Ventils 84, vorgesehen. Die Rückleitungen 85 für die einzelnen Signale sind an die Klemme 3 angeschlossen. The sensitive relay 64 activates a line relay 68, then again one or more electrical circuits for signaling or any other process, such as B. the actuation of a valve in the for filling the line serving the tank, controls. When relay 64 comes into action, it closes its switch contact69 a circuit from the mains terminals 1 and 2 to the relay coil 68, e.g. via wire 25 to wire 70, then further to contact 69, through this through to the wire 71, which forms the connection to one end of the relay coil 68, and from there through a wire 72 to power terminal 2. The contact arm 73 of the relay 68 is normally at a contact 74. But if the relay is energized, it opens the contact 74 and closes a contact 75. Connect lines 25, 70 and 76 the switching arm 73 with the power terminal 1. The relay contact 74 is through a wire 77 connected to terminal 4. This can be done by a wire79 with a suitable Signal device, for example a red lamp 80, connected through if it lights up, it indicates that the tank is not adequately grounded. Is the tank well grounded, a green lamp 81 lights up, which is connected by a wire 82 to a Terminal 5 is connected, which in turn is connected to the contact by a wire 78 75 is connected. Terminal 6 is connected to terminal 5 and is over a wire 83 for the connection of some other working medium, such as a magnetic one controlled valve 84 is provided. The return lines 85 for the individual signals are connected to terminal 3.

In Fig. 2 ist ein explosionssicherer Metallkasten 86 mit einer durch Kopfschrauben 88 befestigten Deckplatte 87 dargestellt. Ein Leitungsrohr 89 führt in den oberen hinteren Teil des Kastens hinein und ist dafür vorgesehen, die Netzleitungen, die zu den Klemmen 1 und 2 führen, und die Anschlußleitungen 79, 82, 83 und 85 für die Klemmen 4, 5, 6 und 3 aufzunehmen. In Fig. 2 is an explosion-proof metal box 86 with a through Head screws 88 attached to the cover plate 87 shown. A conduit 89 leads into the upper rear part of the box and is intended to the mains cables leading to terminals 1 and 2 and the connecting cables 79, 82, 83 and 85 for terminals 4, 5, 6 and 3.

Diese Klemmen sind auf einer Leiste 85' aus Isoliermaterial angebracht. An der einen Seite des Kastens befindet sich eine Klemme 90, an die das Erdungskabel 17 angeschlossen ist. Mit Ausnahme dieser Leitungen und dieses Kabels sind alle übrigen Teile des Gerätes nach Fig. 1 im Innern des Kastens 86 untergebracht.These clamps are mounted on a strip 85 'made of insulating material. On one side of the box is a clamp 90 to which the ground wire 17 is connected. With the exception of these lines and this cable, all are other parts of the device according to FIG. 1 housed inside the box 86.

Der Kasten selbst ist in geeigneter Weise, wie in Fig. 4 angedeutet, geerdet.The box itself is in a suitable manner, as indicated in Fig. 4, grounded.

Es ist wichtig, daß keine Möglichkeit besteht, daß irgendein Strom gefährlicher Stärke das Erdkabel erreicht und an eine gefahrvolle Stelle gelangt. Um dies sicherzustellen, sind einige Teile des Gerätes von den anderen isoliert. Der Innenraum des Kastens ist durch eine Zwischenwand in eine vordere und hintere Abteilung aufgeteilt. Zu dieser Zwischenwand gehört ein Metallteil91, der durch Schrauben92 an seinen vier Ecken an Ansätzen 93 befestigt ist, die von der Rückwand des Kastens vorspringen. An diesem Teil 91 ist die oben beschriebene Leiste85' angebracht. Der Metallteil 91 hat an dem einen Rand eine breite Ausnehmung, die durch eine mit Schrauben an ihm befestigte Platte 94 abgedeckt ist. Die Leiste besteht aus Isoliermaterial und ist genügend dick, um eine wirkungsvolle Trennwand zwischen bestimmten Teilen zu bilden. An der Vorderseite dieser Trennwand 94 (Fig. 3) befinden sich alle Teile des Brückenkreises: die Induktanzen 12 und 13, die Kondensatoren 12', 13', 14 und 15 und die elektrischen Verbindungen zwischen ihnen. Der Eisenkern 51 des Hochfrequenztransformators durchsetzt die Trennwand 94 (s. Fig. 5) und überragt ihre Vorder- und Hinterfläche. Die Primärspule 50 dieses Transformators ist auf dem Kern 51 an der Vorderseite der Trennwand angebracht, während sich die Sekundärspule 52 auf dem gleichen Kern, aber an der Rückseite der Trennwand befindet. Der Kern 51, der von einem Isolierrohr 95 umgeben ist, ist mit einem durchgehenden Bolzen 96 versehen, der am Kern einen Draht 97 festklemmt. Der Draht 97 stellt eine Verbindung mit einem Draht 98 her, der an dem Metallteil 91 befestigt und dadurch geerdet ist. Diese Anordnung isoliert wirksam alleTeile des Brfickenkreises von der Verstärkerröhre und dem Relaisstromkreis. It is important that there is no possibility of any current dangerous strength reaches the underground cable and arrives at a dangerous place. To ensure this, some parts of the device are isolated from the others. The interior of the box is divided into a front and rear by a partition Division divided. A metal part91 is part of this partition wall Screws 92 attached at its four corners to lugs 93 extending from the rear wall of the box protrude. The above-described strip 85 'is attached to this part 91. The metal part 91 has a wide recess on one edge, which by a with Screws attached to it plate 94 is covered. The bar is made of insulating material and is thick enough to create an effective partition between certain parts to build. All parts are located on the front of this partition wall 94 (FIG. 3) of the bridge circuit: the inductances 12 and 13, the capacitors 12 ', 13', 14 and 15 and the electrical connections between them. The iron core 51 of the high frequency transformer penetrates the partition wall 94 (see FIG. 5) and projects beyond its front and rear surfaces. The primary coil 50 of this transformer is on the core 51 at the front attached to the partition wall, while the secondary coil 52 is on the same core, but located at the back of the partition. The core 51, which is made of an insulating tube 95 is surrounded, is provided with a through bolt 96, the one on the core Wire 97 stuck. The wire 97 connects to a wire 98, which is attached to the metal part 91 and thereby grounded. This arrangement isolates effectively all parts of the bridge circuit from the amplifier tube and relay circuit.

Dadurch, daß die Relais 64 und 68 und der Transformator t an dem Metallteil 91 der Zwischenwand angebracht sind, sind sie von der Trennwand 94 ausreichend entfernt, um irgendeiner Möglichkeit, daß durch ein Versagen irgendeines der Schaltungselemente irgendwelche gefährlichen Spannungen den Brückenkreis erreichen könnten, vorzubeugen.By having the relays 64 and 68 and the transformer t on the metal part 91 are attached to the partition wall, they are sufficiently removed from the partition wall 94, any possibility of failure of any of the circuit elements prevent any dangerous voltages from reaching the bridge circuit.

Die Trennwand 94 isoliert auch den Oszillator 19 vom Brückenkreis, mit Ausnahme der Abnahmespule 45, die nur die hochfrequente Spannung geringer Amplitude führt. Der Kern48, der in ein Isolierrohr 99 eingeschlossen ist, geht durch die Trennwand 94 hindurch, seine Vorder- und Hinterseite befinden sich auf verschiedenen Seiten der Trennwand. Die Abnahmespule 45 sitzt auf dem Kern 48 an der Vorderseite der Trennwand 94, während die Anodenkreisspule 35 und die Gitterkreisspule 39 auf dem Kern 48 hinter der Trennwand angeordnet sind. Der Kern 48 ist mit dem Draht98 durch einen den Kern durchdringenden Bolzen 102 verbunden und dadurch am Metallteil91 geerdet. Die Doppeltriode 18 geht durch ein Loch in der Trennwand 94 hindurch, wobei sich ihr Rohrteil diesseits der Trennwand, der Fußteil 100 mit allen neuen Kontaktstiften 101 jedoch hinter der Trennwand befinden. The partition 94 also isolates the oscillator 19 from the bridge circuit, with the exception of the pick-up coil 45, which only has the low-amplitude high-frequency voltage leads. The core 48, which is enclosed in an insulating tube 99, goes through the Partition 94 through, its front and rear are on different Sides of the partition. The take-off spool 45 sits on the core 48 at the front the partition wall 94, while the anode circuit coil 35 and the grid circuit coil 39 on the core 48 are arranged behind the partition wall. The core 48 is with the wire 98 connected by a bolt 102 penetrating the core and thereby on the metal part 91 grounded. The double triode 18 passes through a hole in the partition 94, wherein Its pipe part is on this side of the partition wall, the foot part 100 with all new contact pins 101 are behind the partition.

Es ist klar, daß ein Durchschlag der Oszillatorspule 35 oder der Spule 39 oder der Spule 45 zum Kern 48 hin einfach eine Erdung der Oszillatorspule oder der Abnahmespule und des Brückenkreises bedeutet. Ein solcher Durchschlag kann kein Auftreten einer Spannung an der Abnahmespule von den Spulen 35 und 39 aus zur Folge haben. Die dicke Trennwand - sie hat einen Sicherheitsfaktor von mehreren Tausend - verhütet irgendeinen elektrischen Durchschlag zwischen den Spulen 39 und 45. Der Oszillator ist also wirksam von der Abnahmespule und dem Brückenkreis isoliert, so daß kein Strom gefährlicher Stärke den Brückenkreis und das Erdungskabel erreichen kann. It is clear that a breakdown of the oscillator coil 35 or the Coil 39 or the coil 45 to the core 48 simply a grounding of the oscillator coil or the pick-up coil and the bridge circuit means. Such a breakthrough can no occurrence of voltage on the pick-up reel from the coils 35 and 39 Have consequence. The thick partition - it has a safety factor of several Thousand - prevents any electrical breakdown between coils 39 and 45. The oscillator is thus effectively isolated from the pick-up coil and the bridge circuit, so that no dangerous current reaches the bridge circuit and the ground wire can.

Ferner sind die Ausgangsklemmen des Brückenkreises vom Verstärker und vom Relais durch den Hochfrequenztransformator isoliert. Der Kern dieses Transformators ist geerdet, so daß ein Durchschlag der Sekundärwicklung 52 zum Kern 51 einfach den Verstärker und den Relaiskreis erden und so verhindern würde, daß eine Spannung gefährlicher Stärke die Primärwicklung 50 des Transformators erreichen könnte. Ferner beugt die dicke Isolierwand zwischen der Primär- und Sekundärwicklung einem dielektrischen Durchschlag zwischen den beiden Wicklungen vor. Das Eintreten eines Surzschlusses zwischen dem Gitter 54 und der Anode 62 könnte zur Folge haben, daß ein gefährlicher hoher Strom zum Brückenkreis fließt, wenn nicht der Verstärker mit dem Brückenkreis durch den Transformator gekoppelt wäre. Alle Brückenkreiselemente und -verbindungen sind auf der Vorderseite der Trennwand 94 angeordnet, und alle Teile der Stromversorgung, mit Ausnahme der Relais und des Transformators, befinden sich auf ihrer Rückseite. Die Relais und der Transformator sind zwar auf der Vorderseite der Trennwand angeordnet, liegen jedoch so weit von den Brückenkreisteilen entfernt, daß irgendeine Gefahr von dieser Seite her ausgeschlossen ist. Also, the output terminals of the bridge circuit are from the amplifier and isolated from the relay by the high frequency transformer. The core of this transformer is grounded, so that a breakdown of the secondary winding 52 to the core 51 is easy ground the amplifier and relay circuit to prevent voltage dangerous strength could reach the primary winding 50 of the transformer. Further the thick insulating wall between the primary and secondary winding bends a dielectric Breakdown between the two windings. The occurrence of a short circuit between the grid 54 and the anode 62 could result in a dangerous high current flows to the bridge circuit, if not the amplifier with the bridge circuit would be coupled through the transformer. All bridge circuit elements and connections are arranged on the front of the partition wall 94, and all parts of the power supply, with the exception of the relay and transformer, are on their back. Although the relays and the transformer are located on the front of the partition, but are so far from the bridge circle that there is some danger is excluded from this side.

Claims (3)

PATENTANSPRUCHE: 1. Einrichtung zur Überwachung des Erdleitungskreises auf Stromdurchgang einer der Sicherheitsüberwachung gegen elektrostatische Entladungen eines metallenen, gegen Erde mehr oder minder gut isolierten Brennstofftanks dienenden Erdungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß eine an sich bekannte, von einem Hochfrequenzgenerator gespeiste Meßbrückenschaltung (7) mit in seiner Nulldiagonale angeordneten Anzeige-bzw. Meldevorrichtung vorgesehen ist, die in zwei benachbarten Brückenzweigen (11, 9 und 9, 10) je eine Reaktanz (12, 13) enthält, deren eine (13) veränderbar ist und deren andere, unveränderbare (12) mit ihrem einen Anschluß (11) an Erde (16) liegt und mit ihrem andern Anschluß (9) in leitender Verbindung (17) mit dem Tank steht. PATENT CLAIMS: 1. Device for monitoring the earth line circuit for the passage of current in one of the safety monitoring devices against electrostatic discharges a metal fuel tank that is more or less well insulated from the ground Grounding device, characterized in that a known per se, of a High-frequency generator fed measuring bridge circuit (7) with in its zero diagonal arranged display or. Reporting device is provided in two adjacent Bridge branches (11, 9 and 9, 10) each contain a reactance (12, 13), one of which (13) is changeable and its other, unchangeable (12) with its one connection (11) to earth (16) and with its other connection (9) in a conductive connection (17) with the tank stands. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangsklemmen (10, 11) der Meßbrücke (7) mit den Signalerzeugungs- und Verstärkungsmitteln (18) durch einen Transformator (50, 51, 52) gekoppelt sind, dessen Primãrwicklung (50) und Sekundärwicklung (52) sich auf verschiedenen Seiten einer dicken Isolierwand (94) befinden, während der die Spulen tragende Eisenkern (51) durch die Wand hindurchgeht und geerdet ist, und daß die elektrischen Verbindungen des Verstärkers auf der gleichen Seite wie die Sekundärwicklung angeordnet sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that the output terminals (10, 11) of the measuring bridge (7) with the signal generation and amplification means (18) are coupled by a transformer (50, 51, 52) whose primary winding (50) and secondary winding (52) located on different sides of a thick insulating wall (94) are located, while the iron core (51) carrying the coils passes through the wall and is grounded, and that the electrical connections of the amplifier are on the same Side as the secondary winding are arranged. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hochfrequenzerzeuger aus einer Oszillatorröhre (18), einer Anodenkreisspule (35), einer Gitterspule (39) und einer Abnahmespule (45) besteht, deren Enden mit den Eingangsklemmen (8, 9) der Brückenschaltung (7) verbunden sind, und daß die Isolierwand (94) einen zweiten Eisenkern (48) trägt, der durch sie hindurchgeht und geerdet ist, und daß die Abnahmespule (45) auf der einen Seite der Wand und die Anodenkreisspule (35) und die Gitterkreisspule (39) auf ihrer anderen Seite auf dem Kern angeordnet sind. 3. Device according to claim 2, characterized in that the high frequency generator from an oscillator tube (18), an anode circuit coil (35), a grid coil (39) and a take-off coil (45), the ends of which are connected to the input terminals (8, 9) the bridge circuit (7) are connected, and that the insulating wall (94) a second Carries iron core (48) that passes through it and is grounded, and that the pick-up coil (45) on one side of the wall and the anode circuit coil (35) and the grid circuit coil (39) are arranged on their other side on the core. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 689 761; »Elektronische Schalt-, Steuer- und lDberwachungsgeräte mit eigensicheren Steuerleitungen«, Herausgeber Funke & Huster A. AG., KettwiglRuhr, 1954; »AEG Hilfsbuch für elektrische Licht- und Kraftanlagen«, W. Girardet, Essen, 1953, S. 8. Documents considered: German Patent No. 689 761; »Electronic switching, control and monitoring devices with intrinsically safe control lines«, Publisher Funke & Huster A. AG., KettwiglRuhr, 1954; »AEG auxiliary book for electrical Light and power systems «, W. Girardet, Essen, 1953, p. 8.
DEG21055A 1956-12-07 1956-12-07 Device for monitoring the earthing device of a fuel tank Pending DE1099074B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG21055A DE1099074B (en) 1956-12-07 1956-12-07 Device for monitoring the earthing device of a fuel tank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG21055A DE1099074B (en) 1956-12-07 1956-12-07 Device for monitoring the earthing device of a fuel tank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1099074B true DE1099074B (en) 1961-02-09

Family

ID=7121636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG21055A Pending DE1099074B (en) 1956-12-07 1956-12-07 Device for monitoring the earthing device of a fuel tank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1099074B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985002601A1 (en) * 1983-12-16 1985-06-20 Alf Mortensen Control system for diverting/equalizing electrical potentials between two objects

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE689761C (en) * 1938-05-18 1940-04-02 Siemens & Halske Akt Ges Circuit for firedamp proof operation of photocells

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE689761C (en) * 1938-05-18 1940-04-02 Siemens & Halske Akt Ges Circuit for firedamp proof operation of photocells

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985002601A1 (en) * 1983-12-16 1985-06-20 Alf Mortensen Control system for diverting/equalizing electrical potentials between two objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH418519A (en) High frequency surgical apparatus
DE2208432C3 (en) Circuit breaker
DE1538383B2 (en) Static distance protection relay
DE1463138A1 (en) Electrical protection relay
DE102008024348A1 (en) Pulse-type ground current reducing method for electrical large-scale device at single-phase or multi-phase system, involves either supporting or causing non-production of ground current according to requirements of compensation switch
DE1099074B (en) Device for monitoring the earthing device of a fuel tank
DE2526649B2 (en) Earth fault protection device
EP0069790B1 (en) Method and device for locating earth faults of power line networks
DE828410C (en) Circuit arrangement for coupling one of two oscillators (amplifier) with a consumer when a fault occurs in the other oscillator (amplifier)
DE2237334A1 (en) GAS DISCHARGE TUBE
DE1915455A1 (en) Safety device for use in connection with electrical installations
DE1928837A1 (en) Electrical circuit with a number of separate switching elements connected in series to close this circuit
DE1541742C3 (en) Device for monitoring the total insulation resistance of an electrical network to earth or ground
DE498440C (en) Overvoltage protection device
DE1791027A1 (en) Method for locating a fault in an electrical line
DE3511967A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING ELECTRICAL CONSUMERS IN MOTOR VEHICLES
DE2558838A1 (en) Switching capacity testing of metal cased power switches - using case voltage supply of opposite polarity to test voltage to allow for open circuits
DE1029078B (en) Contact protection circuit for an electrical device with a housing made of metal
DE960838C (en) Arrangement for testing electrical circuit breakers, especially high-voltage high-performance switches
DE580722C (en) Remote control arrangement
DE432982C (en) Display device for selective detection of a branch line of a high-voltage network with an earth fault
DE234021C (en)
DE1513943C (en) Static ripple control transmitter with a single-phase coupling transformer
AT215520B (en) Method and device for protecting electricity networks against short circuits
DE538820C (en) Device to avoid disturbances of the carrier frequency telephony along high voltage overhead lines in the event of circuit changes in the high voltage centers or switch houses