DE1094798B - Device for the electrostatic recording of series of images, in particular television programs - Google Patents

Device for the electrostatic recording of series of images, in particular television programs

Info

Publication number
DE1094798B
DE1094798B DET17634A DET0017634A DE1094798B DE 1094798 B DE1094798 B DE 1094798B DE T17634 A DET17634 A DE T17634A DE T0017634 A DET0017634 A DE T0017634A DE 1094798 B DE1094798 B DE 1094798B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
image
gap
recording medium
electron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET17634A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Fritz Schroeter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken AG
Original Assignee
Telefunken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken AG filed Critical Telefunken AG
Priority to DET17634A priority Critical patent/DE1094798B/en
Priority claimed from FR843117A external-priority patent/FR1272873A/en
Publication of DE1094798B publication Critical patent/DE1094798B/en
Priority to US76663A priority patent/US3188650A/en
Priority to GB43887/60A priority patent/GB890777A/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/80Television signal recording using electrostatic recording

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Conversion Of X-Rays Into Visible Images (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Erfindungsgegenstand ist eine Vorrichtung zur elektrostatischen Speicherung von Bildreihen, insbesondere von Fernsehprogrammen, auf beliebig langen, bandartigen Trägern mit Hilfe eines von dem ursprünglichen Bildsignal modulierten, synchron abgelenkten Elektronenstrahls, der das Trägerband quer zu dessen Transportrichtung überfährt bzw. abtastet, und zwar derart, daß jede volle Überquerung der ausnutzbaren Schreibbreite einer Bildzeile entspricht. Im folgenden wird dieses Verfahren kurz als »Querbeschriftung« oder »Querabtastung« bezeichnet.The subject of the invention is a device for the electrostatic storage of rows of images, in particular of television programs, on tape-like carriers of any length with the help of one of the original Image signal modulated, synchronously deflected electron beam, which the carrier tape transversely to it Transport direction traverses or scanned, in such a way that each full crossing of the exploitable Corresponds to the writing width of an image line. In the following this procedure is referred to as "cross-labeling" or "cross-scan".

Das Trägerband ist bei der elektrostatischen Querbeschriftung ein hochisolierender Film, auf dem das vom Elektronenstrahl aufgetragene Ladungsbild durch Aufstäuben eines opaken feinen Pulvers oder auf andere Weise sichtbar gemacht bzw. in für die Wiedergewinnung des aufgeschriebenen elektrischen Bildsignals geeigneter Form konserviert wird. Diese Wiedergewinnung erfolgt in besonders einfacher Form, wenn man die Aufstäubungsmethode benutzt und ein durchsichtiges Trägerband verwendet. Man kann dann nämlich das Bestäubungsbild durch Belichten in eine Bildgeberröhre mit Speicherwirkung hineinprojizieren, in der die Abtastung des Speicherschirmes in bekannter Weise stattfindet, oder man bedient sich eines Lichtstrahlabtasters, wie in der Fernsehtechnik für Filmübertragung üblich.In electrostatic transverse lettering, the carrier tape is a highly insulating film on which the charge image applied by electron beam by sputtering an opaque fine powder or on made visible in another way or in for the recovery of the recorded electrical image signal is preserved in a suitable form. This recovery takes place in a particularly simple manner Shape when using the sputtering method and using a clear backing tape. Man can then namely the pollination image by exposure in an imaging tube with storage effect project into it, in which the scanning of the storage screen takes place in a known manner, or one operates a light beam scanner, as is common in television technology for film transmission.

Gut durchsichtige Filme aus wirtschaftlich tragbaren Stoffen, wie beispielsweise Hostaphan, Teflon oder dergleichen organischen Polymerisationsprodukten, haben nun die unbequeme Eigenschaft, im Elektronenbombardement durch den Kathodenstrahl verhältnismäßig wenig wirksame Ladung aufzunehmen, wenn die für die scharfe und kontrastreiche Sichtbarmachung des einzelnen Bildpunktes bzw. die für die spätere Abtastung mindestens notwendige Ladungsmenge innerhalb der kurzen Zeit von der Größenordnung einer zehntel Mikrosekunde aufgebracht werden soll, wie dies bei der bisher üblichen Form der Querbeschriftung der Fall war. Man stellt auch bei vollauf genügend erscheinenden Stromstärken des Elektronenstrahls fest, daß die Bestäubung sehr lückenhaft wird, daß die Bestäubungsdichte weit unter den Werten bleibt, die man theoretisch erwarten kann. Der Hell-Dunkel-Kontrast wird mangelhaft. Ohne Zweifel kann ein Teil dieses Versagens positiven Ionen in der Kathodenstrahlröhre zugeschrieben werden; diese Ionen werden von den negativen Ladungen an der Oberfläche des Trägerbandes angezogen und neutralisieren sie. Doch mögen daneben noch andere Ursachen für das Ausbleiben genügender Ladungsdichten bestehen. Clear films made from economically viable materials such as Hostaphan, Teflon or the like organic polymerization products now have the inconvenient property of im Electron bombardment by the cathode ray to absorb relatively little effective charge, if the for the sharp and high-contrast visualization of the individual image point or the for the subsequent sampling the minimum amount of charge required within the short time of the The order of magnitude of a tenth of a microsecond should be applied, as is the case with the previously usual Form of the transverse lettering was the case. One sets even when the current strengths appear to be fully sufficient of the electron beam found that the pollination is very patchy, that the pollination density is far below remains the values that one can theoretically expect. The light-dark contrast becomes poor. Without Doubt, part of this failure can be attributed to positive ions in the cathode ray tube; these ions are attracted by the negative charges on the surface of the carrier tape and neutralize them. But there may also be other reasons for the lack of sufficient charge densities.

Die Erfindung beseitigt diesen Übelstand durch Herbeiführung so großer Ladungsüberschüsse je BiId-The invention eliminates this deficiency by bringing about such large excesses of charge per image

Vorrichtung für die elektrostatischeDevice for electrostatic

Aufzeichnung von Bildreihen,
insbesondere von Fernsehprogrammen
Recording of image series,
in particular of television programs

Anmelder:Applicant:

Telefunken G.m.b.H.,Telefunken G.m.b.H.,

Berlin-Charlottenburg 1,Berlin-Charlottenburg 1,

Ernst-Reuter-PlatzErnst-Reuter-Platz

Dr. Fritz Schröter, Neu-Ulm/Donau,
ist als Erfinder genannt worden
Dr. Fritz Schröter, Neu-Ulm / Danube,
has been named as the inventor

punkt, daß innerhalb der Einwirkungsdauer jener abträglichen Ursachen keine schädliche Verarmung an negativen Ladungen bzw. bei Anwendung des Electrofax-Verfahrens (s. weiter unten) kein unzureichender Lichtstrom je registrierter Bildpunkt eintreten kann. Dieser Zweck wird einmal durch Speichern bzw. Verlängern der Ladungszufuhr je Bildpunkt über einen hohen Bruchteil der Zeilendauer (Größen-Ordnung 1/15000 Sekunde) erreicht und zugleich dadurch, daß das Trägerband sich bei der Querbeschriftungsmethode innerhalb der Dauer der einzelnen Zeile nur um Bildpunktbreite weiterbewegt (quadratischer Bildpunkt angenommen). Die Folge dieses letzteren Umstandes ist, daß jede als Ladungszeile aufgebaute Bildpunktreihe praktisch während der Zeilendauer im Wirkungsbereich des verlängerten Elektronenzuflusses (bzw. bei Electrofax verlängerter Belichtung) verbleiben kann.point that no harmful impoverishment occurs within the period of exposure to those detrimental causes negative charges or when using the Electrofax process (see below) there is no insufficient luminous flux per registered pixel can. This purpose is achieved once by storing or extending the charge supply per pixel achieved over a large fraction of the line duration (order of magnitude 1/15000 second) and at the same time, that the carrier tape is within the duration of the individual in the case of the transverse lettering method Line only moved by pixel width (assumed square pixel). The consequence this latter circumstance is that every row of pixels built up as a charge line practically during the line duration in the effective area of the extended electron inflow (or extended in the case of Electrofax Exposure) can remain.

Die Zeichnung veranschaulicht diese Möglichkeit. 1 bedeutet die Elektronenstrahlröhre, deren Steuerelektrode das aufzuzeichnende Bildsignal über die Zuleitung 2 zugeführt wird. Das Ablenksystem 3 bewirkt die Ablenkung des Strahls 4 in Richtung der Bildzeile, hier in die Zeichenebene fallend. Eine Ablenkung quer dazu findet nicht statt, der Strahl beschreibt also mit Zeilenfrequenz immer die gleiche Bahn. Er trifft dabei auf die ihm zugewandte Seite eines linearen feinmaschigen Netzes 5, das zur Speicherung von Bildpunktladungen dient. In bekannter Weise ist dieses Netz strahlseitig mit einem Isolator bedampft, der durch Sekundäremission in positiver Richtung mehr oder weniger aufgeladen wird. Parallel zum linearen Speichernetz 5 liegt, ohneThe drawing illustrates this possibility. 1 means the cathode ray tube, its control electrode the image signal to be recorded is supplied via the lead 2. The deflection system 3 causes the deflection of the beam 4 in the direction of the image line, here falling into the plane of the drawing. A distraction at right angles to it does not take place, so the beam always describes the same line frequency Train. He meets it on the side facing him of a linear fine-meshed network 5, which for Storage of pixel charges is used. In a known manner, this network is on the beam side with a Vaporized insulator, which is more or less charged by secondary emission in a positive direction will. Parallel to the linear storage network 5 lies without

009 678/209009 678/209

3 43 4

dem Strahl im Wege zu stehen, eine lineare Äqui- Die in der Zeichnung dargestellte Anordnung erpotentialkathode 6, die einen starken Strom langsamer möglicht bei elektronenoptisch einwandfreier AusElektronen emittiert, wenn ihr Potential relativ zu führung eine besonders große Bildschärfe, weil die dem des Netzes 5 passend geregelt ist. Der Heizstrom Bildzeile auf dem linearen Speichernetz verhältnisfür die Kathode 6 wird an den Punkten 7, 8 ent- 5 mäßig lang gewählt werden kann, z. B. bei Auflösung nommen und durchfließt im Inneren der röhren- in 600 Bildpunkte 12 cm lang, so daß je Bildpunkt förmigen, indirekt geheizten Kathode eine bifilare 0,2 mm Breite verfügbar sind. Diese Schärfe bleibt Heizwendel, so daß kein störendes Magnetfeld ent- bei der Verkleinerung auf den Spalt 11 voll erhalten, steht. Die Verkleinerung ist erforderlich, um mit einemto stand in the way of the beam, a linear equi-The arrangement shown in the drawing erpotentialkathode 6, which emits a strong current more slowly possible with electron-optically perfect off electrons, if their potential relative to leadership a particularly large image sharpness, because that of the network 5 matches is regulated. The heating current image line on the linear storage network ratio for the cathode 6 is selected to be appropriately long at points 7, 8, e.g. B. taken at resolution and flows through the inside of the tubular in 600 pixels 12 cm long, so that each pixel-shaped, indirectly heated cathode a bifilar 0.2 mm width are available. This sharpness remains the heating coil, so that no disruptive magnetic field is fully preserved when the gap 11 is reduced. Downsizing is required to come up with a

Der Durchtritt der langsamen Elektronen durch die io schmalen, d. h. raum- und gewichtsparenden Träger-Maschen des Speichernetzes 5 wird, wie bekannt, band 12 eine sehr lange Bildfolge speichern zu können, durch die vom Elektronenstrahl 4 erzeugte Ladungs- Elektronenoptiken mit erheblicher Verkleinerung sehr verteilung längs des Netzes, d. h. also längs der Zeile, großer primärer Emissionsflächen sind bei den dosiert. Diese Verteilung der Elektronendichte wird Röntgen-Bildverstärkern verwirklicht worden. Im nun in dem rechts von 5 dargestellten Raum mit sehr 15 Falle der vorliegenden Erfindung ist die Aufgabe dastarker Verkleinerung durch eine magnetische Elek- durch erleichtert, daß es sich nur um die Abbildung tronenlinse 10 in die Ebene eines Spaltes 11 abgebildet, einer einzigen Emissionszeile handelt,
dessen Art im folgenden näher erklärt wird. Von der Das in der Zeichnung dargestellte elektronendurch das Feld von 10 bewirkten Drehung der Elek- optische System läßt sich in verschiedener Weise abtronenbahnen ist in der Zeichnung der Deutlichkeit ao ändern, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, halber abgesehen; in Wirklichkeit muß sie natürlich Beispielsweise kann die verkleinerte Abbildung der berücksichtigt werden. Zur Beschleunigung der vom durch das Speichernetz 5 dosierten Emission von Netz 5 durchgelassenen Elektronen dient ein sehr langsamen Elektronen in den Abbildungsraum hinein homogenes elektrisches Feld, das von der Spannungs- durch ein rein elektrostatisches System erfolgen, wie differenz Um hervorgebracht wird, und zwar in der 25 bei einigen Röntgenbildverstärkern üblich. In diesem bekannten Form des Auftragens leitender Ringe oder Falle muß allerdings das lineare Speichernetz in der Spiralen 9 geringer Steigung (z. B. aus Graphit) auf Zeilenablenkebene spärisch gekrümmt sein, d. h. einen der Kolbenwand. Das ist die bei modernen Oszillo- schmalen streifenförmigen Ausschnitt aus einer Kugelgraphenröhren angewandte Technik, die hier keiner fläche bilden, angenähert eine äquatoriale Linie. Um weiteren Erklärung bedarf. 30 dabei längs des Bogens der Zeile mit dem Elektronen-
The passage of the slow electrons through the io narrow, ie space and weight-saving carrier meshes of the storage network 5 is, as is known, band 12 to be able to store a very long image sequence, with a considerable reduction in the charge electron optics generated by the electron beam 4 along the network, ie along the line, large primary emission areas are dosed in the case of the. This distribution of electron density has been realized with X-ray image intensifiers. In the space shown on the right of 5 with very 15 cases of the present invention, the task of the strong reduction is facilitated by a magnetic elec- tron that it is only the imaging tron lens 10 imaged in the plane of a gap 11, a single emission line ,
the nature of which is explained in more detail below. For the sake of clarity, the rotation of the electro-optical system, which is caused by the field of 10, can be changed in various ways in the drawing, for the sake of clarity, without departing from the scope of the invention; in reality it must of course be taken into account. For example, the reduced image of the can be taken into account. A very low-energy electrons is used for accelerating the passed by the metered through the storage network 5 emission of network 5 electrons in the imaging space into uniform electric field, which take place from the voltage by a purely electrostatic system, such as difference U m is produced, in the 25 common with some X-ray image intensifiers. In this known form of applying conductive rings or trap, however, the linear storage network in the spiral 9 of low pitch (e.g. made of graphite) must be spherically curved on the line deflection plane, ie one of the piston wall. This is the technique used in modern oscilloscope - narrow strip-shaped sections from a spheroidal graph tube, which here do not form a surface, approximating an equatorial line. Needs further explanation. 30 along the arc of the line with the electron

In der Ebene von 11 entsteht auf die beschriebene strahl 4 überall gleich scharf zu schreiben, ist es er-In the plane of 11 arises on the described beam 4 to write equally sharp everywhere, it is

Weise ein lineares Abbild der auf 5 jeweils bestehen- forderlich, diesen der Nachfokussierung zu unter-Way, a linear image that exists on 5 in each case, it is necessary to subordinate this to the refocusing.

den Ladungsverteilung; dieses Abbild hat die Form ziehen, indem man im Strahlbündelungssystem einethe charge distribution; this image has the form of a drawing in the beam bundling system

verschieden intensiver punktförmiger Elektronen- zeilenfrequente Korrekturspannung zusetzt, die sichCorrection voltage of different intensities added to punctiform electron line frequency, which

ströme von verhältnismäßig großer Energie, die längs 35 symmetrisch zur Achse so verändert, daß längs desstreams of relatively large energy that changes along 35 symmetrically to the axis so that along the

der Bildzeile angeordnet sind. Man kann nun diese Speichernetzes stets die gleiche volle Schärfe desthe image line are arranged. You can now always have the same full sharpness of this storage network

Energie in verschiedener Weise für die Dauer- Schreibstrahls herrscht. Dieses Verfahren und dieEnergy prevails in different ways for the continuous write beam. This procedure and the

registrierung des aufzuzeichnenden Bildgeschehens Mittel zu seiner Durchführung sind bekannte Technik,Registration of the recorded image events The means of carrying it out are known technology,

ausnutzen: entweder unmittelbar zur Lichterzeugung, Um in der beschriebenen Speicheranordnung mitutilize: either directly to generate light, in order to use in the memory arrangement described

indem in der Ebene von 11 ein Leuchtschirm liegt, 40 isolatorüberzogenem Steuernetz die Umladezeit aufin that there is a fluorescent screen in the plane of FIG. 11, the reloading time is applied to an isolator-covered control network

oder indem man die Elektronen durch ein schmales genügend kleine Werte zu bringen, kann es erforder-or by bringing the electrons through a narrow sufficiently small value, it may be necessary

spaltförmiges Lenard-Fenster ins Freie treten läßt. lieh werden, einen Hilfselektronenstrahl im Schreib-Lets the gap-shaped Lenard window step outside. be borrowed, an auxiliary electron beam in the writing

Im ersten Falle kann man das bekannte Electrofax- raum (linker Teil der Abbildung) vorzusehen, derIn the first case, the well-known Electrofax room (left part of the figure) can be provided

Verfahren anwenden. An dem sehr dünnen trans- während des Zeilenrücklaufs die längs der Speicher-Apply procedure. At the very thin trans- during the line return, the length of the memory

parenten Abschlußfenster der Röhre, auf dem innen 45 zeile vorhandenen Ladungen rasch genug löscht undParent closing window of the tube, on which the charges inside 45 lines are extinguished quickly enough and

die Leuchtphosphorschicht aufgebracht ist, wird in überall den gleichen Arbeitspunkt für die nächstethe phosphor layer is applied in everywhere the same working point for the next one

engstmöglichem optischem Kontakt bandförmiges, Bildzeile wiederherstellt.the closest possible optical contact restores ribbon-shaped, image line.

voraufgeladenes Electrofaxpapier vorbeigeführt, Bei der erfindungsgemäßen Anordnung ist es selbst-pre-charged Electrofax paper passed, In the arrangement according to the invention, it is self-

dessen Zinkoxydschicht an den belichteten Stellen ent- verständlich auch möglich, das Trägerband 12 zwecksits zinc oxide layer in the exposed areas is obviously also possible, the carrier tape 12 for the purpose of

laden wird. Zu diesem Zweck läuft das Papierband 12 50 Aufladung in den Abbildungsraum der Röhre 1 durchwill load. For this purpose, the paper tape 12 runs through 50 charging into the imaging space of the tube 1

über die Rolle 13, wobei es das Leuchtschirmfenster Druckschleusen hineinzuführen oder es überhaupt imover the roller 13, in which case it is fed into the luminescent screen window pressure locks or it at all in the

in der Ebene der Bildzeile nahezu tangiert. Hernach Inneren der Röhre ablaufen zu lassen. Auch in diesemalmost tangent in the plane of the image line. Afterwards to drain inside the tube. Also in this

kann die auf dem Eectrofaxpapier verbliebene bild- Falle bewirkt die Anordnung, daß eine reichlicheThe image trap left on the Eectrofax paper causes the arrangement that an ample

getreue Ladungsverteilung durch Bestäuben in be- Ladungsdichte auf dem Träger entstehen kann. Austrue charge distribution can be created by dusting in a loading density on the carrier. the end

kannter Weise sichtbar gemacht und das Staubbild 55 praktischen Gründen wird man jedoch danach trachten,made visible in the known way and the dust pattern 55 for practical reasons, however, one will strive to

durch Erwärmen fixiert werden. den Registriervorgang auf einem an freier Luft ab-be fixed by heating. the registration process on an open air

Im anderen Falle können die durch das spalt- laufenden Träger durchzuführen. Andererseits hat dasIn the other case, they can be carried out through the gap-running carrier. On the other hand, that has

förmige Lenard-Fenster ausgetretenen Elektronen auf Arbeiten im Vakuum den Vorteil, daß die Elektronen-shaped Lenard window, electrons leaked to work in a vacuum have the advantage that the electron

einem isolierenden, transparenten Trägerband 12, das energie besser ausgenutzt wird, die Elektronenmengean insulating, transparent carrier tape 12, which energy is better used, the amount of electrons

über die Rolle 13 läuft, direkt aufgefangen werden, 60 verringert werden kann und Ladungszerstreuung anruns over the roller 13, can be caught directly, 60 can be reduced and charge dispersion

um hernach durch Bestäubung wie beim Electrofax- Luft entfällt. Arbeitet man mit der erfindungs-afterwards due to dusting as with Electrofax air is eliminated. If you work with the inventive

Verfahren ein permanentes Speicherbild zu liefern. gemäßen Vorrichtung nach dem Electrofax-Verfahren,Method of delivering a permanent memory image. appropriate device according to the Electrofax process,

Die Wirkung der erfindungsgemäßen Anordnung wobei sich in der Ebene des Spaltes 11 ein Leuchtberuht in jedem Falle darauf, daß durch elektronische schirm befindet, der die Röhre an dieser Stelle ab-Speicherung einer ganzen Bildzeile über einen hohen 65 dichtet, so genügt dank der stets längs der gleichen Bruchteil der dieser zugeordneten Zeit jedem Bild- Zeile erfolgenden Anregung des Leuchtstoffs ein sehr punkt auf dem Aufzeichnungsträger die für sichere schmaler (linearer) Schirm, der die spaltförmige Erzielung genügender Aufladung bzw. Entladung be- öffnung verschließt. Daher ist es möglich, den durchnötigte Energie- oder Ladungsmenge zugeführt wer- sichtigen Schirmträger äußerst dünn zu wählen, ohne den kann. 70 daß der äußere Luftdruck ihn eindrückt. Die AnordnungThe effect of the arrangement according to the invention wherein a light is based in the plane of the gap 11 In any case, make sure that there is an electronic screen that stores the tube at this point If a whole line of images is sealed over a high 65, then it is sufficient, thanks to the always along the same line A fraction of the time allocated to each image line excitation of the phosphor is very much point on the recording medium for safe narrow (linear) screen, which is slit-shaped Sufficient charging or discharging is achieved. The opening is closed. Therefore, it is possible to get the most out of it Selecting the amount of energy or charge to be supplied to the faceplate extremely thin without can. 70 that the external air pressure depresses it. The order

/ye/ ye

gestattet dann bei zweckmäßiger Ausbildung der Spaltbacken, daß ein großer Aperturwinkel des vom Schirm ausgesandten Lichtstromes ausgenutzt wird, vorausgesetzt, daß der Aufzeichnungsträger 12, der aus Electrofaxpapier oder einem äquivalenten Material besteht und eine entsprechende Voraufladung besitzt, ganz dicht an dem linearen Leuchtschirmfenster sozusagen tangierend vorbeigeführt wird. Das liefert einen sehr hohen optischen Nutzeffekt.then allows with appropriate training of the split jaws that a large aperture angle of the Screen emitted luminous flux is used, provided that the recording medium 12, the consists of Electrofax paper or an equivalent material and has an appropriate pre-charge, is passed very close to the linear luminescent screen window, so to speak tangentially. That delivers a very high optical efficiency.

Ordnet man dicht vor dem Speichergitter 5, auf der dem Strahl 4 zugekehrten Seite, ein feinmaschiges Modulationsgitter an, dem bei konstantgehaltener Stromstärke des Strahls 4 die aufzuzeichnende Bildsignalspannung zugeführt wird, so erreicht man dadurch eine sehr rasche Umladung jedes Bildelements der Speicherzeile auf 5, daß sämtliche Zeilen in der gleichen Spur geschrieben werden können, ohne Verwaschungen oder Nachbilder mit sich zu bringen. Dies bedeutet, daß die Umladungsdauer für jeden Bildpunkt auf Bruchteile einer Mikrosekunde herabgesetzt ist. Da es sich hierbei nur um eine schmale, lineare, nicht flächenhafte Elektrodenanordnung handelt, ist die zwischen dem Modulationsgitter und dem Speichergitter entstehende Kapazität nicht so groß, daß sie untragbar hohe Blindstromstärken für die Modulation des Speichergitterpotentials erfordern würde.If a fine-meshed modulation grid is arranged close to the storage grid 5, on the side facing the beam 4, to which the image signal voltage to be recorded is fed while the current intensity of the beam 4 is kept constant, then one achieves a very rapid reloading of each pixel of the storage line to 5, that all lines can be written in the same track without causing blurring or afterimages. This means that the charge reversal time for each pixel is reduced to a fraction of a microsecond. Since this is only a narrow, linear, non-planar electrode arrangement, the capacitance arising between the modulation grid and the storage grid is not so great that it would require unacceptably high reactive currents for modulating the storage grid potential.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung für die elektrostatische Aufzeichnung von Bildreihen, insbesondere von Fernsehprogrammen, auf beliebig langen bandartigen Trägern mit Hilfe eines synchron mit der Bildabtastung abgelenkten Elektronenstrahls, der das Trägerband quer zu dessen Transportrichtung überfährt bzw. abtastet, wonach die Strahleinwirkung auf dem Trägerband durch Staubanziehung entstandener Ladungen sichtbar gemacht wird, gekennzeichnet durch eine Anordnung, in welcher jeder Bildpunkt des Trägers der direkten oder indirekten Wirkung eines speichernd wirkenden, in seiner Stromstärke bildgetreu dosierten Elektronenflusses während einer auf die Größenordnung der Zeilenabtastdauer verlängerten Zeit ausgesetzt wird.1. Device for the electrostatic recording of image series, in particular of television programs, on tape-like carriers of any length with the help of an electron beam deflected synchronously with the image scanning, which passes over or scans the carrier tape transversely to its transport direction, after which the beam effect on the carrier tape was created by the attraction of dust Charges is made visible, characterized by an arrangement in which each pixel of the carrier is exposed to the direct or indirect effect of a storing electron flow, with its current intensity dosed true to the image, during a time extended to the order of magnitude of the line scan duration. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher die vom Schreibstrahl auf einer linearen Speicherzeile geschriebene Ladungsverteilung den Durchgang langsamer Elektronen Punkt für Punkt steuert, dadurch gekennzeichnet, daß dieses zellenförmige Emissionsbild elektronenoptisch stark verkleinert in der Ebene eines linearen Austrittsspaltes (11) erscheint, an welcher der bandförmige Aufzeichnungsträger längs der Spaltlinie in dichtem Kontakt vorbeiläuft.2. Apparatus according to claim 1, wherein the from the write beam on a linear memory line written charge distribution controls the passage of slow electrons point by point, characterized in that this cell-shaped emission image is greatly reduced electron-optically appears in the plane of a linear exit gap (11) at which the tape-shaped recording medium passes in close contact along the split line. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (11) durch ein dünnes Lenardfenster verschlossen ist, durch welches das verkleinerte elektronische Emissionsbild ins Freie tritt und unmittelbar auf den dicht vorbeigeführten Aufzeichnungsträger längs der Spaltlinie (Zeile) auftrifft.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the gap (11) through a thin Lenard window is closed, through which the reduced electronic emission image enters the open and directly on the dense past recording medium strikes along the gap line (line). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt durch eine zellenförmige Leuchtschirmfläche verschlossen ist, an welcher der Aufzeichnungsträger dicht vorbeiläuft, wobei dieser letztere aus Electrofaxpapier oder ähnlichem Material besteht und seine Voraufladung, Belichtung und Fixierung nach dem Electrofax-Verfahren erfolgen.4. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the gap by a cell-shaped The surface of the luminescent screen is closed, on which the recording medium passes closely, the latter consisting of Electrofax paper or similar material and its pre-charge, Exposure and fixation are carried out using the Electrofax process. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufzeichnungsträger durch das Hochvakuum hindurchgeführt und in diesem unmittelbar von dem verkleinerten elektronischen Emissionsabbild der gespeicherten Zeile getroffen wird.5. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the recording medium passed through the high vacuum and in this directly from the reduced electronic Emission image of the stored line is taken. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 009 678/209 12.60© 009 678/209 12.60
DET17634A 1959-12-22 1959-12-22 Device for the electrostatic recording of series of images, in particular television programs Pending DE1094798B (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET17634A DE1094798B (en) 1959-12-22 1959-12-22 Device for the electrostatic recording of series of images, in particular television programs
US76663A US3188650A (en) 1959-12-22 1960-12-19 Electrostatic writing
GB43887/60A GB890777A (en) 1959-12-22 1960-12-21 Improvements in or relating to television and other signal recording systems

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET17634A DE1094798B (en) 1959-12-22 1959-12-22 Device for the electrostatic recording of series of images, in particular television programs
FR843117A FR1272873A (en) 1960-11-05 1960-11-05 Device for electrostatic recording of sequences of images, and in particular of television programs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1094798B true DE1094798B (en) 1960-12-15

Family

ID=25999360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET17634A Pending DE1094798B (en) 1959-12-22 1959-12-22 Device for the electrostatic recording of series of images, in particular television programs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1094798B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151537B (en) * 1961-10-03 1963-07-18 Telefunken Patent Device for recording high-frequency electrical signals, for example television pictures

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151537B (en) * 1961-10-03 1963-07-18 Telefunken Patent Device for recording high-frequency electrical signals, for example television pictures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842527C3 (en) Electrostatic emission lens
DE743482C (en) Arrangement for storing image recording in cathode ray tubes
DE2151167B2 (en) Electron beam micro analyzer with Auger electron detection
DE2223270B2 (en)
DE1937482B2 (en) Microbeam probe
DE1589825B2 (en) Electron-optical system for focusing and deflecting an electron beam
DE1198856B (en) Method and apparatus for recording information on a film made of ferromagnetic material
DE1464825C3 (en) Method for operating an electron-optical image intensifier
DE941545C (en) Electron discharge device
DE1094798B (en) Device for the electrostatic recording of series of images, in particular television programs
EP0515352A1 (en) Ion source
DE2540602A1 (en) FIELD EMISSION BEAM SYSTEM
DE2043749A1 (en) Scanning corpuscular beam microscope
DE3150300A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE ELECTRODE VOLTAGE IN ELECTRON BEAM TUBES
DE1043538B (en) Electron discharge tubes with cathode and fluorescent screen
DE2659385A1 (en) ANALYZER WITH ION MICRO PROBE
DE1514946C3 (en) Device for bistable storage of charge images
DE2505173A1 (en) X-RAY ASSEMBLY WITH A GAS-FILLED CHAMBER
AT148648B (en) Television image decomposer.
DD212355A5 (en) CATHODE RAY TUBE
DE1639034B1 (en) Electronic storage tube
DE2231954C3 (en) Ionographic recording method and apparatus for carrying out the same
DE2434287A1 (en) IMAGING GAS FOR IMPROVED RESOLUTION IN AN IMAGE CHAMBER OF AN ELECTRON RADIOGRAPHIC ARRANGEMENT
DE963066C (en) Storage pipes
DE2904865A1 (en) DEVICE WITH A TELEVISION CAMERA TUBE AND TELEVISION CAMERA TUBE FOR SUCH A DEVICE