DE1088846B - Telemetry device for changes in position - Google Patents

Telemetry device for changes in position

Info

Publication number
DE1088846B
DE1088846B DEC16302A DEC0016302A DE1088846B DE 1088846 B DE1088846 B DE 1088846B DE C16302 A DEC16302 A DE C16302A DE C0016302 A DEC0016302 A DE C0016302A DE 1088846 B DE1088846 B DE 1088846B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
converter
signal
phase
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC16302A
Other languages
German (de)
Inventor
Frans Brouwer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westinghouse Canada Inc
Original Assignee
Westinghouse Canada Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Canada Inc filed Critical Westinghouse Canada Inc
Publication of DE1088846B publication Critical patent/DE1088846B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C19/00Electric signal transmission systems
    • G08C19/02Electric signal transmission systems in which the signal transmitted is magnitude of current or voltage
    • G08C19/06Electric signal transmission systems in which the signal transmitted is magnitude of current or voltage using variable inductance

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Es ist bekannt, zum Messen von Lageänderungen elektromechanische Wandler zu verwenden, deren in Abhängigkeit von den zu messenden. Lageänderungen gegeneinander bewegliche Teile induktiv oder kapazitiv gekoppelt sind. Die Ausgangsspannung des Wandlers wird dann auf eine an beliebiger Stelle angebrachte Anzeige- oder Stellvorrichtung gegeben.It is known to use electromechanical transducers for measuring changes in position Depending on the ones to be measured. Changes in position relative to each other moving parts inductive or capacitive are coupled. The output voltage of the converter is then applied to any point Display or control device given.

Für besondere Zwecke, insbesondere zur Übertragung der Meßergebnisse über größere Entfernungen, werden die vom Wandler abgegebenen Signale einer Hochfrequenz aufmoduliert und im Empfänger wieder demoduliert. Meist verwendet man jedoch bei derartigen Anlagen durchweg Niederfrequenz, da hierbei die Auswertung in einer Anzeige- oder Stellvorrichtung wesentlich einfacher wird und die bei der Demodulation nicht ganz vermeidbaren Phasenfehler wegfallen. Dies gilt insbesondere für solche Wandler, bei denen der Kopplungsgrad in Abhängigkeit von der Stellung der gegeneinander beweglichen Teile mindestens ein Maximum oder Minimum durchläuft. Um die Verstellung gegenüber dem als Bezugspunkt dienenden Maximum oder Minimum feststellen zu können, muß die Anzeigevorrichtung die Signale nach Amplitude und Phase auswerten. Die Phasenbestimmung wird aber um so genauer, je niedriger die Fre- quenz der zur Messung verwendeten Signale ist. Es wird deshalb häufig sogar Gleichstram für derartige Phagenmessungen benutzt.For special purposes, especially for transmission of the measurement results over longer distances, the signals emitted by the transducer become a High frequency modulated and demodulated again in the receiver. Mostly one uses however with such Systems consistently low frequency, as this is the evaluation in a display or control device becomes much simpler and the phase errors that cannot be completely avoided during demodulation are eliminated. This applies in particular to those converters in which the degree of coupling depends on the Position of the mutually movable parts passes through at least a maximum or minimum. Around to be able to determine the adjustment in relation to the maximum or minimum serving as a reference point, the display device must evaluate the signals according to amplitude and phase. The phase determination becomes more precise, the lower the fre- the frequency of the signals used for the measurement. It is therefore often even direct current for them Phage measurements used.

Andrerseits ist aber die Empfindlichkeit der verwendeten induktiv oder kapazitiv gekoppelten Wandler um so geringer, je niedriger die Frequenz ist, da der Kopplungsgrad bekanntlich- mit der Frequenz steigt. Vom Standpunkt des Wirkungsgrades bzw. der zur Erzielung einer bestimmten Ausgangsamplitude aufzuwendenden Eingangsleistung ist deshalb die Verwendung einer hochfrequenten Speisespannung angezeigt. On the other hand, however, there is the sensitivity of the inductively or capacitively coupled transducers used the lower, the lower the frequency, since the degree of coupling is known to be with the frequency increases. From the point of view of efficiency or that of achieving a certain output amplitude input power to be expended, the use of a high-frequency supply voltage is therefore indicated.

Durch die Erfindung" ist es gelungen, die beiden widersprechenden. Forderungen miteinander zu: vereinigen. Dies wird dadurch erreicht, daß der Modulator nicht in bekannter Weise hinter dem Wandler, sondern vor dem Wandler zwischen demselben und einer Hochfrequenzspannungsquelle angeordnet ist.The invention "made it possible to combine the two contradicting demands with one another. This is achieved in that the modulator not in a known manner behind the transducer, but in front of the transducer between the same and a high frequency voltage source is arranged.

Die Hochfrequenz wird also vor dem Wandler mit Niederfrequenz moduliert, und die Niederfrequenz wird hinter dem Wandler in einem Demodulator wiedergewonnen, bevor sie der Anzeige1- bzw. Stellvorrichtung zugeführt wird, die in bekannter Weise auf Amplitude und Phase der Niederfrequenz anspricht. Hierdurch wird der Vorteil der hohen Empfindlichkeit des Gebers bei Speisung mit Hochfrequenz mit dem einfachen Aufbau und der genauen Phasenanzeige des Empfängers bei Speisung" mit Niederfrequenz kombiniert.The high frequency is modulated with low frequency upstream of the converter, and the low frequency is recovered in a demodulator downstream of the converter before it is fed to the display 1 or control device, which responds in a known manner to the amplitude and phase of the low frequency. This combines the advantage of the high sensitivity of the transmitter when fed with high frequency with the simple structure and the precise phase display of the receiver when fed with low frequency.

Fernmeßeinrictitung für LageänderungenFernmeßeinrictitung for changes in position

Anmelder:Applicant:

Canadian Westinghouse Company Limited, Hamilton, Ontario (Kanada)Canadian Westinghouse Company Limited, Hamilton, Ontario (Canada)

Vertreter: Dipl.-Ing. G. Weinhattsenr Patentanwalt, München 22, Widenmayerstr. 46Representative: Dipl.-Ing. G. Weinhattsen r patent attorney, Munich 22, Widenmayerstr. 46

Beanspruchte Priorität:
Kanada vom 22. Februar 1957
Claimed priority:
Canada February 22, 1957

Frans Brouwer, Ancaster, Ontario (Kanada),
ist als Erfinder genannt worden
Frans Brouwer, Ancaster, Ontario (Canada),
has been named as the inventor

Demgemäß ist die erfindungsgemäße Fernmeßeinrichtung für Lageänderungen, bestehend aus einem mit Hochfrequenz gespeisten elektromechanischen Wandler, dessen in Abhängigkeit von den zu messenden Lageänderungen gegeneinander bewegliche Teile derart induktiv oder kapazitiv gekoppelt sind, daß der Kopplungsgrad in Abhängigkeit von der Einstellung des Wandlers mindestens ein Maximum oder Minimum durchläuft, einem Modulator und einer auf Amplitude und Phase der Wandlerausgangsspannung ansprechenden Anzeige- oder Stellvorrichtung, dadurch gekennzeichnet,, daß. die Hochfrequenz vor dem Wandler mit Niederfrequenz moduliert ist und daß die Niederfrequenz hinter dem Wandler in einem Demodulator wiederabnehmbar ist, bevor sie die Anzeige- bzw. Stellvorrichtung speist.Accordingly, the telemetry device according to the invention is for changes of position, consisting of an electromechanical one fed with high frequency Converter, whose parts move against each other depending on the changes in position to be measured are coupled inductively or capacitively in such a way that the degree of coupling depends on the setting of the transducer passes through at least one maximum or minimum, one modulator and one on amplitude and phase of the converter output voltage responsive display or setting device, thereby marked ,, that. the high frequency is modulated in front of the transducer with low frequency and that the low frequency behind the converter can be removed again in a demodulator before the display or actuator feeds.

Vorzugsweise trägt der eine der beiden gegeneinander beweglichen Teile des Wandlers zwei Wicklungen bzw. Belegungen, die vom Modulator mit modulierten Hochfrequenzspannungen mit entgegengesetzter Phasenlage unterdrücktem Träger gespeist sind, so- daß sich am Ausgang der auf dem anderen Teil des Wandlers sitzenden Wicklung bzw. Belegung eine Spannung ergibt, die für eine Mittelstellung der beiden gemeinsam beweglichen Wicklungen bzw: Belegungen verschwindet und beiderseits dieser Stellung zu positiven bzw. negativen Werten ansteigt. Eine derart verlaufende Spannung läßt sich besonders leicht zur Speisung von Stellmotoren α.-dgl. verwenden. Preferably one of the two carries against each other moving parts of the converter two windings or assignments that are modulated by the modulator High-frequency voltages with opposite phase positions are fed with suppressed carriers, so that at the output of the winding or assignment sitting on the other part of the converter there is a Tension results in a mid-position of the two jointly movable windings or: assignments disappears and on both sides of this position increases to positive or negative values. Such a running tension can be particularly easy to feed servomotors α-like. use.

Einige Äusführungsbeispiele der Erfindung: sind; in der Zeichnung veranschaulicht. Es zeigtSome embodiments of the invention: are; in illustrated in the drawing. It shows

009 590/242009 590/242

3 43 4

Fig. 1 schematisch einen induktiven Wandler, Angaben können für das Ausgangssignal der kapazi-Fig. 1 schematically shows an inductive converter, information can be given for the output signal of the capacitive

Fig. IA schematisch einen kapazitiven Wandler, tiven Anordnung gemacht werden. Beim Fehlen einesFig. IA schematically a capacitive transducer, tive arrangement can be made. In the absence of one

Fig. 1B und 1C Diagramme für die Arbeitsweise Stromkreises mit passendem magnetischem Wider-Fig. 1B and 1C are diagrams for the operation of the circuit with a suitable magnetic resistance

der Wandler nach Fig. 1 und 1A, stand ist es schwierig, die gegenseitige Kopplungthe converter of Figs. 1 and 1A, it is difficult to achieve mutual coupling

Fig. 2 ein Blockschaltbild einer Fernmeßeinrich- 5 zwischen der Abnahme- und den EingangswicklungenFig. 2 is a block diagram of a telemetry device 5 between the take-off and input windings

tung nach der Erfindung und" genügend eng zu gestalten, um ein wirklich brauch-according to the invention and "sufficiently narrow to allow a really useful

Fig. 2 A bis 2D graphische Darstellungen der Si- bares Signal bei niedrigen Frequenzen, d. h. bei Fre-FIGS. 2A to 2D are graphical representations of the Si- bares signal at low frequencies, i. H. at Friday

gnale, die an verschiedenen Punkten der erfindungs- quenzen zwischen etwa 60 und 400 Hz zu erhalten,signals that can be obtained at various points in the invention sequences between about 60 and 400 Hz,

gemäßen Fernmeßeinrichtung auftreten. Wenn andrerseits die Frequenz erhöht wird, kann dasoccur according to telemetry equipment. On the other hand, if the frequency is increased, it can

Zunächst sollen ein induktiver Wandler gemäß io Ausgangssignal nicht direkt verwendet werden, son-Fig. 1 und die an ihn angelegten Signale beschrieben dem muß in eine Spannung verwandelt werden, die werden. In dem Wandler nach Fig. 1 sind ein Paar ihm hinsichtlich Phase und Amplitude proportional fester Wicklungen 5 und 6 und eine dritte Wicklung 7 ist. Das kann mittels eines üblichen Phasendetektors vorgesehen, die veränderlich mit den ersten Wick- durchgeführt werden, doch sind solche Vorrichtungen, lungen gekoppelt ist. Die Veränderung der Kopplung 15 wie oben erklärt wurde, durch Verwerfung leicht gekann dadurch bewirkt werden, daß die Lage der stört. Um die dem Hoch'frequenzbetrieb anhaftenden Wicklung 7 gegenüber den Wicklungen 5 oder 6 ver- Probleme zu vermeiden, wird deshalb erfindungsändert wird. Es sei hier angenommen, daß im vor- gemäß die in Fig. 2 dargestellte Einrichtung verliegenden Wandler die Wicklung 7 zwischen Linie 1-1 wendet.First of all, an inductive converter according to the output signal should not be used directly, see FIG. 1 and the signals applied to it described that must be transformed into a voltage that will. In the transducer of Figure 1, a pair are proportional to it in terms of phase and amplitude fixed windings 5 and 6 and a third winding 7 is. This can be done by means of a conventional phase detector provided, which can be carried out variably with the first Wick-, but such devices are, lungs is coupled. The change of the coupling 15 as explained above can easily be done by warping caused by the fact that the position of the interferes. To those attached to the high-frequency operation Winding 7 compared to windings 5 or 6 to avoid problems is therefore modified according to the invention will. It is assumed here that the device shown in FIG. 2 is previously present Converter turns winding 7 between line 1-1.

und Linie 2-2 räumlich verschoben wird. Der Voll- 20 In Fig. 2 ist ein Hochfrequenzoszillator 11 gezeigt, ständigkeit halber ist die entsprechende kapazitive " der eine sinusförmige Ausgangsspannung einer Fre-Form eines solchen Wandlers bei 1A gezeigt. Bei quenz von beispielsweise etwa 500 kHz erzeugt. Dieses dieser Vorrichtung ist ein Paar Eingangsbelegungen 8 Signal 0 ist in Fig. 2 A gezeigt. Dieses Signal wird und 9, die leitenden Platten sind, veränderlich mit alsdann mittels einer niederen Frequenz, beispielseiner Ausgangsplatte 10 gekoppelt. Den beiden bezeig- 25 weise von etwa 400 Hz, im Modulator 12 moduliert ten Wandlern werden zwei Eingangssignale A und B und im Verstärker 13 verstärkt. Der Modulator ist (Fig. 1 B) zugeführt. Wie ersichtlich, sind dies rein ein Modulator, der mit Unterdrückung der Trägersinusförmig verlaufende Schwingungen, die um 180'° welle arbeitet und liefert deswegen eine Ausgangsphasenverschoben sind. komponente A gemäß Fig. 2 B zusammen mit einerand line 2-2 is spatially shifted. The full 20 In Fig. 2, a high-frequency oscillator 11 is shown, for the sake of stability, the corresponding capacitive "which a sinusoidal output voltage of a Fre form of such a transducer is shown at 1A. At a frequency of, for example, about 500 kHz. This device is a Pair of input assignments 8 signal 0 is shown in Fig. 2 A. This signal and 9, which are conductive plates, are variably coupled to then by means of a lower frequency, for example its output plate 10. The two, respectively, of about 400 Hz, in the modulator 12 modulated transducers, two input signals A and B are amplified in amplifier 13. The modulator is fed to (Fig. 1B) operates and therefore provides an output phase shifted component A according to Fig. 2 B together with a

Die Kurvenform der Schwingung A der Fig. 1B 30 anderen Ausgangskomponente B, die genau A entist eine graphische Darstellung der Spannung des an spricht mit dem Unterschied, daß die Trägerwelle um die Wicklung 5 oder die Belegung 9 angelegten Si- 180° phasenverschoben ist. Es ergibt sich, daß das gnals als Funktion der Zeit. In ähnlicher Weise ist Signal A und auch das Signal B eine Hüllenform die Kurvenform B eine graphische Darstellung des besitzen, die dem niederfrequenten Modulationssignal Verlaufs eines an die Wicklung 6 oder die Belegung 8 35 entspricht und bei jeder zweiten Hälfte des modulierangelegten Signals. Mit der Kurvenform C soll das ten Signals die Trägerwelle sich hinsichtlich der von der Wicklung 7 oder der Belegung 10 abgenom- Phasenlage umkehrt. Die Signale A und B werden mene Signal graphisch dargestellt werden. Bei C sind dem Wandler zugeführt, wie bereits beschrieben zwei Kurven C1 und C2 dargestellt. Wenn die Mittel- wurde, und die Ausgangsspannung der Wicklung 7 linie der Wicklung 7, die als Linie 0-0 dargestellt ist, 40 folgt dem an Hand von Fig. 1C auseinandergesetzten mit der Linie 1-1 zusammenfällt, dann ist die in der Gesetz, wonach sich das Ausgangssignal von einem Wicklung 7 induzierte Spannung in Phase mit dem an Größtwert in Phase mit dem Signal A bis zu einem die Wicklung 6 angelegten Signal, und es gilt die in Größtwert in Phase mit dem Signal B ändert.
Fig. 1B bei C als Kurve C1 dargestellte Kurve. In Wenn nun diese Ausgangsgröße mit einem Teil der ähnlicher Weise gilt, daß, wenn die Linie 0-0 mit der 45 Oszillatorausgangsspannung 0' überlagert wird, ergibt Linie 2-2 zusammenfällt, die Ausgangsspannung der sich das in Fig. 2 C gezeigte Resultat, wobei ange-Wicklung 7 der Kurve C2 entspricht. In einer mitt- nommen ist, daß die Mittellinie 0-0 des Wandlers mit leren Lage der Linie 0-0 liegt die Ausgangsspannung der Linie 2-2 ausgerichtet und deswegen die Spander Wicklung 7 zwischen den beiden genannten nung von Wicklung 7 in Phase mit Signal A ist. Das Grenzwerten, und, wenn die Linie 0-0 in ihrer in 50 sich ergebende Signal C2' ist bei Fig. 2 C gezeigt. Fig. 1 gezeigten Lage ist, besitzt die Ausgangs- Wenn andererseits die Nullinie der Abnahmewickspannung der Wicklung 7 ein Minimum und kann lung 7 mit der Linie 1-1 zusammengefallen wäre, wäre gleich Null sein. Durch zweckentsprechende Anord- die Ausgangsspannung mit C2'identisch, wobei jedoch nung der Wicklungen kann das Signal der Wicklung 7 die Einhüllende der Modulation um 180° phasenlinear von einem größten Wert in Phase mit Signal B 55 verschoben wäre. Das Signal C2' wird nun an einen über Null bis zu einem größten Wert in Phase mit einfachen Demodulator 15 angelegt, der die Spitzendem Signal A geändert werden. In Fig. 1C ist diese werte der Trägerwelle auf einer Seite der Mittellinie Charakteristik graphisch dargestellt, wobei die Span- gleichrichtet und integriert und ein Signal ableitet, nung als Funktion der Stellung wiedergegeben ist. das einer Seite der Modulationshülle entspricht. Das Wie ersichtlich, erstreckt sich die Grundlinie des Dia- 60 Signal C ist in Fig. 2D veranschaulicht. Es sind zwei gramms der Fig.-1C von der Linie 2-2 bis zur Linie Kurven C1 und C2 gezeigt, wobei C1 das erzeugte Si-1-1. Für den Maßstab der Spannung sei angenommen, gnal darstellt, wenn die Mittellinie 0-0 mit der Linie daß das Ausgangssignal von Wicklung 7 in seinen 1-1 zusammenfällt, und C2 erzeugt wird, wenn die 'Effektivwerten oder in seinen Amplitudenwerten dar- Mittellinie0-0 mit der Linie2-2 zusammenfällt. Das gestellt ist. Wie leicht einzusehen ist, ändert sich der 65 Ausgangssignal C ist also eine kontinuierlich ver-Wert des Signals von einem Wert gleich C2 auf einen änderliche Sinusschwingung, die von einem Maximum Wert gleich C1, wobei er im mittleren Punkt der in Phase mit dem niederfrequenten Modulationssignal Grundlinie durch Null geht und im vorliegenden Fall bis zu einem um 180'° gegenüber dem niederfrequenten der Einfachheit halber angenommen ist, daß die Ver- Modulationssignal phasenverschobenen Maximum änderung von C2 nach C1 .linear verläuft. Ähnliche 70 verändert werden kann.
The curve shape of the oscillation A of Fig. 1B 30 other output component B, which is exactly A, is a graphical representation of the voltage of the speaks with the difference that the carrier wave applied around the winding 5 or the occupancy 9 is 180 ° out of phase. It turns out that the gnals as a function of time. In a similar way, signal A and signal B also have an envelope shape, curve shape B has a graphical representation of the waveform that corresponds to the low-frequency modulation signal curve of a signal applied to winding 6 or occupancy 8 35 and every other half of the modulating signal. With the curve shape C, the th signal, the carrier wave should be reversed with regard to the phase position decreased from the winding 7 or the occupancy 10. The signals A and B will be displayed graphically as the signal. At C, two curves C 1 and C 2 are supplied to the converter, as already described. If the mean and the output voltage of the winding 7 line of the winding 7, which is shown as line 0-0, 40 follows the line 1-1 exploded with reference to FIG. 1C and coincides with the line 1-1, then that in the law , after which the output signal induced by a winding 7 changes in phase with the maximum value in phase with the signal A up to a signal applied to the winding 6, and the maximum value in phase with the signal B is valid.
Fig. 1B curve shown at C as curve C 1. If now this output variable applies with a part in a similar way that if the line 0-0 is superimposed with the oscillator output voltage 0 ', line 2-2 coincides, the output voltage results in the result shown in FIG. 2C, where the angled winding 7 corresponds to curve C 2. It is centralized that the center line 0-0 of the transducer is aligned with the empty position of the line 0-0, the output voltage of the line 2-2 and therefore the Spander winding 7 between the two mentioned voltages of winding 7 in phase with the signal A is. The limit values, and if the line 0-0 in its 50 resulting signal C 2 ', is shown in Fig. 2C. If, on the other hand, the zero line of the decrease winding tension of the winding 7 is at a minimum and can treatment 7 with the line 1-1, it would be equal to zero. By appropriate arrangement the output voltage is identical to C 2 ', but with voltage of the windings, the signal of the winding 7, the envelope of the modulation, would be phase-linearly shifted by 180 ° from a largest value in phase with signal B 55. The signal C 2 'is now applied to a value above zero to a maximum value in phase with simple demodulator 15, which changes the peaks of the signal A. In FIG. 1C, these values of the carrier wave are shown graphically on one side of the center line characteristic, with the span rectified and integrated and a signal derived, voltage being shown as a function of the position. which corresponds to one side of the modulation envelope. As can be seen, the baseline of the slide 60 signal C is illustrated in FIG. 2D. Two grams of Fig. 1C are shown from line 2-2 to line curves C 1 and C 2 , with C 1 being the Si-1-1 produced. For the scale of the voltage it is assumed that gnal represents when the center line 0-0 coincides with the line that the output signal of winding 7 coincides in its 1-1, and C 2 is generated when the 'RMS values or in its amplitude values represent center line 0 -0 coincides with line2-2. That is posed. As can be easily seen, the 65 output signal C is thus a continuously ver-value of the signal changes from a value equal to C 2 to a changeable sinusoidal oscillation that from a maximum value equal to C 1 , being at the middle point of being in phase with the Low-frequency modulation signal baseline goes through zero and in the present case it is assumed up to 180 ° compared to the low-frequency, for the sake of simplicity, that the phase-shifted maximum change from C 2 to C 1 is linear. Similar 70 can be changed.

Es ergibt sich, daß das in Fig. 2D dargestellte Signal C genau dem in Fig. 1B dargestellten Signal C entspricht. Der Hauptvorteil der Einrichtung liegt darin, daß die in der Abnahmewicklung induzierte Spannung eine Hochfrequenzspannung ist und daß eine bedeutend wirkungsvollere Energieübertragung zwischen den Eingangswicklungen 5 und 6 und der Abnahmewicklung 7 erreicht wird und die Einrichtung gleichwohl frei von Phasenfehlern ist, denn das Ausgangssignal ist eine phasenempfindliche Niederfrequenz, die nicht durch einen phasenabhängigen Detektor, sondern durch Mischen des hochfrequenten Übertragerausganges mit der Oszillatorfrequenz erzeugt ist. Eine Änderung der Oszillatorfrequenz bewirkt keine Erzeugung eines Fehlerwertes, da die modulierte Frequenz des Oszillators mit dessen eigener Frequenz verglichen wird.It follows that the in Fig. 2D illustrated signal C corresponds exactly shown in Fig. 1B signal C. The main advantage of the device is that the voltage induced in the take-off winding is a high-frequency voltage and that a significantly more efficient energy transfer between the input windings 5 and 6 and the take-off winding 7 is achieved and the device is nevertheless free from phase errors, because the output signal is phase-sensitive Low frequency that is not generated by a phase-dependent detector, but by mixing the high-frequency transmitter output with the oscillator frequency. A change in the oscillator frequency does not produce an error value, since the modulated frequency of the oscillator is compared with its own frequency.

Nach Verstärkung der niederfrequenten Ausgangsspannung C kann diese direkt für die Betätigung eines Wechselstromservomotors oder eines phasenabhängigen Anzeigers, z. B. eines Dynamometers, verwendet werden. Der mit hoher Frequenz arbeitende Resonanzkreis 14 bedingt eine merkliche Erhöhung der Verstärkung. Beispielsweise kann das Ausgangssignal C bei Arbeiten mit Hochfrequenz bei der in Fig. 2 gezeigten Anordnung etwa 100 OOOmal größer sein als das sich ergebende Signal, wenn die dem Übertrager zugeleiteten Eingangssignale Niederfrequenzsignale sind.After the low-frequency output voltage C has been amplified, it can be used directly to operate an AC servomotor or a phase-dependent indicator, e.g. B. a dynamometer can be used. The resonance circuit 14, which operates at a high frequency, causes a noticeable increase in the gain. For example, when working with high frequency, the output signal C in the arrangement shown in FIG. 2 can be approximately 100,000 times greater than the resulting signal when the input signals fed to the transmitter are low-frequency signals.

Obwohl die Einrichtung der Fig. 2 nur in Zusammenhang mit dem elektromechanischen Wandler der Fig. 1 beschrieben wurde, ist einleuchtend, daß sie ebenso im Zusammenhang mit dem Wandler der Fig. 1A verwendet werden kann. Auch hierbei ergibtAlthough the device of FIG. 2 only in connection with the electromechanical converter the Fig. 1 has been described, it is evident that they are also in connection with the converter of the Fig. 1A can be used. Here, too, results

sich eine große Verstärkung des Ausgangssignals der Belegung 10.there is a large gain in the output signal of occupancy 10.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fernmeßeinrichtung für Lageänderungen, bestehend aus einem mit Hochfrequenz gespeisten elektromechanischen Wandler, dessen in Abhängigkeit von den zu messenden Lageänderungen gegeneinander bewegliche Teile derart induktiv oder kapazitiv gekoppelt sind, daß der Kopplungsgrad in Abhängigkeit von der Einstellung des Wandlers mindestens ein Maximum oder Minimum durchläuft, einem Modulator und einer auf Amplitude und Phase der Wandlerausgangsspannung ansprechenden Anzeige- oder Stellvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochfrequenz vor dem Wandler (13) mit Niederfrequenz moduliert ist und daß die Niederfrequenz hinter dem Wandler in einem Demodulator (15) wiederabnehmbar ist, bevor sie die Anzeige- bzw. Stellvorrichtung speist.1. Telemetry device for changes in position, consisting of an electromechanical transducer fed with high frequency, the parts of which, depending on the changes in position to be measured, are coupled inductively or capacitively in such a way that the degree of coupling passes through at least a maximum or minimum depending on the setting of the transducer, a modulator and a display or control device responsive to the amplitude and phase of the converter output voltage, characterized in that the high frequency before the converter (13) is modulated with low frequency and that the low frequency behind the converter can be removed again in a demodulator (15) before it feeds the display or actuating device. 2. Fernmeßeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Teil des Wandlers zwei Wicklungen (5, 6) oder Belegungen (8, 9) trägt, die vom Modulator (12) mit modulierten Hochfrequenzspannungen entgegengesetzter Phasenlage mit unterdrücktem Träger gespeist sind, und daß die Ausgangsspannung des Wandlers an einer auf seinem anderen Teil sitzenden Wicklung (7) oder Belegung (10) abnehmbar ist.2. Telemetry device according to claim 1, characterized in that one part of the transducer two windings (5, 6) or assignments (8, 9) carries the opposite phase position from the modulator (12) with modulated high-frequency voltages are fed with suppressed carrier, and that the output voltage of the converter on a winding (7) or covering (10) seated on its other part can be removed. In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 2 462 117;
französische Patentschrift Nr. 1 109 641.
Considered publications:
U.S. Patent No. 2,462,117;
French patent specification No. 1 109 641.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 009 590/242 8.60© 009 590/242 8.60
DEC16302A 1957-02-22 1958-02-14 Telemetry device for changes in position Pending DE1088846B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA1088846X 1957-02-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1088846B true DE1088846B (en) 1960-09-08

Family

ID=4173484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC16302A Pending DE1088846B (en) 1957-02-22 1958-02-14 Telemetry device for changes in position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1088846B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2462117A (en) * 1945-04-12 1949-02-22 Ward C Mikkelson Selsyn transmission by radio
FR1109641A (en) * 1954-08-09 1956-01-31 Cfcmug Improvements to remote indication and command transmission systems

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2462117A (en) * 1945-04-12 1949-02-22 Ward C Mikkelson Selsyn transmission by radio
FR1109641A (en) * 1954-08-09 1956-01-31 Cfcmug Improvements to remote indication and command transmission systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2133393C2 (en) Device for measuring the mean flow velocity of a fluid
DE2453898C3 (en) Device for measuring the distance between a coil serving as a sensor and a metal body
DE2853142A1 (en) MEASURING DEVICE FOR THE CAPACITIVE DETERMINATION OF THE RELATIVE POSITIONS OF TWO EACH OTHER MOVING PARTS
DE830676C (en) Method and device for guiding vehicles using high-frequency waves
DE2648693C2 (en) Measuring arrangement for measuring the speed of an aircraft
DE4234808A1 (en) Method for determining the electrical system leakage values in ungrounded electrical networks
DE1264537B (en) Device for measuring small displacements of a nearby object due to wave reflection
DE2906264B2 (en) Superconducting quantum interference flow meter
DE1088846B (en) Telemetry device for changes in position
DE914632C (en) Electric distance and speed meter
DE2253296C2 (en) Test generator
DE1935012C3 (en) FM-CW altimeter with triangular modulation and a reference receiver
DE2910366A1 (en) HIGH FREQUENCY IMPEDANCE MEASUREMENT
DE1025517B (en) Arrangement for displaying the phase difference between two essentially sinusoidal voltages
DE859637C (en) Method for determining the azimuth angle of a receiver with reference to a rotary field transmitter
DE898036C (en) Device for measuring phase angles, for example for determining a radio DF direction
DE4211430C1 (en) Measuring signal processing circuit providing time variable output signal depending upon ratio of input signal amplitudes - has analogue comparator for comparing momentary values of periodic input signals during each signal period
DE1067869B (en) Circuit arrangement for frequency-dependent equalization of undesired damping or phase characteristics of transmission systems
DE1264539B (en) Test device for radio back-beam Doppler speed measuring devices built into aircraft
DE536098C (en) Method and device for electrical soil exploration with alternating current according to the induction frame method using a complex alternating current compensator
DE1283955B (en) Arrangement for determining the direction of a frequency deviation
DE2525143A1 (en) MAGNETOMETER
DE2600687B2 (en) Circuit for determining the direction of incidence of standardized DME pulses
DE868631C (en) Method and device for determining the geographical position of vehicles
DE1488810A1 (en) Device for the stepwise serial multiplication of a frequency