DE1086549B - Device for the friction drive of film drive drums lined up on a common shaft - Google Patents

Device for the friction drive of film drive drums lined up on a common shaft

Info

Publication number
DE1086549B
DE1086549B DED27237A DED0027237A DE1086549B DE 1086549 B DE1086549 B DE 1086549B DE D27237 A DED27237 A DE D27237A DE D0027237 A DED0027237 A DE D0027237A DE 1086549 B DE1086549 B DE 1086549B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
shaft
drum
drums
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED27237A
Other languages
German (de)
Inventor
Andre Victor Leon Cleme Debrie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANDRE VICTOR LEON CLEMENT DEBR
Original Assignee
ANDRE VICTOR LEON CLEMENT DEBR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANDRE VICTOR LEON CLEMENT DEBR filed Critical ANDRE VICTOR LEON CLEMENT DEBR
Publication of DE1086549B publication Critical patent/DE1086549B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Description

Vorrichtung zum Reibungsantrieb von auf einer gemeinsamen Welle aufgereihten Filmantriebstrommeln Bei Filmentwicklungsmaschinen werden dicht nebeneinander auf gemeinsamen Wellen aufgereihte Filmantriebstrommeln verwendet, über die der Film in einer entsprechenden Anzahl von Schleifen durch das Entwicklungsbad geführt wird. Die Filmantriebstrommeln sind dabei mit den Wellen nicht fest verbunden, sondern werden von ihnen durch Schlupfkupplungen mitgenommen, so daß jede Trommel ihre eigene Laufgeschwindigkeit annehmen kann und in keinem Teil des Filmes unerwünschte Spannungen auftreten- können. Mit den Wellen fest gekuppelte, zwischen den Trommeln liegende Gleitringe nehmen die Trommeln durch Reibungseingriff mit Gleitstükken mit, die mit den Seitenwangen der Trommeln auf Drehung verbunden sind und durch in den Trommeln untergebrachte Spreizfedern nach außen gegen die Gleitringe gedrückt werden.Device for frictional drive from lined up on a common shaft Film drive drums In film processing machines are placed close to each other common shafts used lined up film drive drums over which the film is passed through the development bath in a corresponding number of loops. The film drive drums are not firmly connected to the shafts, but rather are taken by them through slip clutches, so that each drum its own Running speed and no undesirable tension in any part of the film may occur. Firmly coupled to the waves, lying between the drums Sliding rings take the drums by frictional engagement with sliding pieces that connected to the side walls of the drums for rotation and through in the drums housed expansion springs are pressed outwards against the sliding rings.

Gegenstand der Erfindung ist eine besonders vorteilhafte bauliche Ausführung einer solchen Vorrichtung, die das sehr bequeme und schnelle Aufbringen der Trommeln auf die gemeinsame Welle derart ermöglicht, daß sie auf dieser je eine genaue Längsstellung einnehmen können. Erreicht wird dies dadurch, daß jeder Gleitring, ebenso wie die Trommeln mit ihren Federn und Mitnahmeorganen, auf die Welle bis zu seiner Befestigungsstelle frei aufschiebbar ist, an der er mit der Welle durch Eingriff eines im Ring verschiebbaren und ständig in Richtung auf die Welle belasteten Stiftes gekuppelt wird, der dort in eine Rast der Welle eindringt. Diese Stifte sind so angeordnet und gestaltet, daß die Gleitringe ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges, einfach von Hand gelöst werden können, wenn man sie und die Trommeln von der Welle abnehmen will.The subject of the invention is a particularly advantageous structural one Execution of such a device, which is very convenient and quick to apply the drums on the common shaft in such a way that they each have one can take exact longitudinal position. This is achieved by the fact that each sliding ring, just like the drums with their springs and driving organs, up to the shaft can be pushed freely to its fastening point, where it goes through with the shaft Engagement of a slidable in the ring and constantly loaded in the direction of the shaft Pin is coupled, which penetrates there into a detent of the shaft. These pens are arranged and designed in such a way that the sliding rings can be can easily be released by hand when you remove them and the drums from the shaft want to lose weight.

Einzelheiten der baulichen Ausbildung des erfindungsgemäßen Reibungsantriebes ergeben sich aus den Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes darstellen.Details of the structural design of the friction drive according to the invention result from the drawings, which show an exemplary embodiment of the subject matter of the invention represent.

Fig. 1 zeigt teils in der Ansicht, teils im Längsschnitt und mit Bruchsteilen eine Welle mit mehreren aufgeschobenen Trommeln und Reibungsringen; Fig. 2 zeigt die beiden ersten auf einer Welle sitzenden `lzommeln, deren erste in der Nähe des Wellenendes auf der Seite des Filmeintrittes angebrachte auf Drehung fest mit der Welle durch Kupplung mit einem Ring verbunden ist, wie sie auch zur Reibungsmitnahme der anderen Trommeln dienen; Fig. 3 ist eine Endansicht einer auf die Welle aufgesetzten Trommel mit Aufbruch- und achsensenkrechter Schnittstelle.Fig. 1 shows partly in a view, partly in longitudinal section and with fragments, a shaft with several drums and friction rings pushed on; Fig. 2 shows the first two oil drums sitting on a shaft, the first of which is attached near the end of the shaft on the side of the film inlet and is firmly connected to the shaft by means of a coupling with a ring, as is used for frictional entrainment of the other drums ; Figure 3 is an end view of a drum mounted on the shaft with a breakaway and an axially perpendicular interface.

Bei dem dargestellten Beispiel wird jede Trommel durch Seitenteile 1 mit ebenen Außenflächen 2 gebildet, die durch einen ringförmigen Teil 3 vereinigt sind. Dieser trägt zwei elastische Ringe 4, die die zylindrische Außenfläche bilden, über die der anzutreibende Film ,5 läuft. Die Seitenteile l besitzen radial vorstehende Seitenränder 6 für die seitliche Führung des Filmes 5.In the example shown, each drum is made up of side panels 1 formed with flat outer surfaces 2, which are united by an annular part 3 are. This carries two elastic rings 4, which form the cylindrical outer surface, over which the film to be driven 5 runs. The side parts l have radially protruding Side margins 6 for the lateral guidance of the film 5.

In der Nähe ihrer Mitte weisen die Seitenteile 1 je einen einwärts gerichteten Lagerflansch 7 auf, der bei 8 zur gleichachsigen drehbaren Lagerung auf einem seitlichen zylindrischen Ansatz 9 eines Ringes 11 ausgebohrt ist, der ebene Seitenflächen 12 hat und auf der gemeinsamen Antriebs-,velle 13 verschiebbar ist.In the vicinity of their middle, the side parts 1 each point one inward directed bearing flange 7, which at 8 for equiaxed rotatable mounting is bored out on a lateral cylindrical projection 9 of a ring 11, which has flat side surfaces 12 and is displaceable on the common drive shaft 13 is.

Jeder Ring 11 trägt in einer radialen Bohrung 15 einen zylindrischen Stift 14. Dieser steht unter der Einwirkung einer Feder 16, die durch ein elastisches Band aus Gummi od. dgl. gebildet wird, das mit dem Rand einer von -dem Stift durchdrungenen Öffnung elastisch in eine Ringnut 20 von ihm eingreift und den Ring 11 elastisch umfaßt, wobei sie den Stift 14 beständig in eine radiale Bohrung 19 der Welle 13 drückt.Each ring 11 carries a cylindrical bore in a radial bore 15 Pin 14. This is under the action of a spring 16, which is by an elastic Band made of rubber od Opening engages elastically in an annular groove 20 of it and the ring 11 elastically comprising the pin 14 continuously in a radial bore 19 of the shaft 13 presses.

Jeder Stift 14 steht über das- Band 16 mit einem Kopf 18 vor, der leicht mit der Hand erfaßt werden kann, um den Stift aus der Wellenbohrung 19 herauszuziehen und dadurch den Ring 11 für den Ausbau oder Einbau der Ringe und- der auf ihnen drehbar gelagerten Trommeln- -gleitend verschiebbar zu machen.Each pin 14 protrudes over the band 16 with a head 18 which can be easily grasped by hand to pull the pin out of the shaft bore 19 and thereby the ring 11 for the removal or installation of the rings and the rotatable on them to make mounted drums slidingly displaceable.

Die Zwischenräume zwischen den Bohrungen 19 sind so bemessen, daß die Ringe 11 und die Trommeln in der Längsrichtung der Welle genau bestimmte Stellungen haben. In jeder Trommel wird eine zur Welle 13 gleichachsige Schraubenfeder 21 an jedem Ende von einem zylindrischen Ansatz 22 einer Ringscheibe 23 getragen, die auf dem Flansch 7 des Seitenteiles 1 gleitend geführt ist.The spaces between the bores 19 are dimensioned so that the rings 11 and the drums have precisely defined positions in the longitudinal direction of the shaft. In each drum, a helical spring 21 coaxial with the shaft 13 is carried at each end by a cylindrical extension 22 of an annular disk 23 which is slidably guided on the flange 7 of the side part 1.

Die Feder 21 drückt beständig die Scheiben 23, auf deren Innenflächen 24 sie sich stützt, nach außen. Die Außenfläche 25 jeder Scheibe 23 trägt drei um je 120° gegeneinander versetzte seitlich gleich weit vorspringende Backen 26 mit in gleicher achsensenkrechter Ebene liegenden Reibflächen 27, die sich gegen die ebene Seitenfläche 12 des entsprechenden Gleitringes 11 legen. Diese Backen 26 durchsetzen entsprechend geformte Öffnung 28 der Trommelseitenteile 1, aus denen sie vorstehen. Durch Reibung an den Ringflächen 12 unter dem Druck der Feder 21 werden sie unter Mitnahme der Trommel in- Umdrehung versetzt, solange der Widerstand des Filmes nicht den der Stärke der Feder 21 entsprechenden Reibungswert übersteigt. Geschieht dies, _ dann gleiten die Ringflächen 12 über die Reibflächen 27 der Backen 26 der stillstehenden oder langsamer umlaufenden Trommeln.The spring 21 constantly presses the disks 23 on their inner surfaces 24 she supports herself on the outside. The outer surface 25 of each disk 23 carries three around Jaws 26 projecting equally far laterally offset each 120 ° from one another lying in the same plane perpendicular to the axis friction surfaces 27, which are against the Lay flat side surface 12 of the corresponding slide ring 11. These jaws 26 enforce correspondingly shaped opening 28 of the drum side parts 1 from which they protrude. By friction on the annular surfaces 12 under the pressure of the spring 21, they are under Carriage of the drum in rotation, as long as the resistance of the film does not the friction value corresponding to the strength of the spring 21 exceeds. If this happens _ Then the annular surfaces 12 slide over the friction surfaces 27 of the jaws 26 of the stationary or slower rotating drums.

Die erste Trommel (Fig..2 rechts) hat keine Feder 21 und keine Scheiben 23 mit Reibbacken 27 und ist auf Drehung mit der Welle 13 fest gekuppelt durch einen Finger 29, der in einem Ring 11' befestigt ist, von dem er quer vorsteht;. um in ein entsprechendes Loch 31 im Seitenteil 1' der Trommel einzugreifen. Das Festlegen des Ringes 11' auf der Welle 13 erfolgt auf dieselbe Weise wie die der anderen Ringe 11. Ein Endring 11' braucht nur die seiner Innenseite entsprechende Nabe 9 aufzuweisen. Nur er, mit dem die von ihm getragene Trommel fest verbunden ist, weist den Finger 29 auf. Zur -Normalisierung kann überflüssigerweise auch der Seitenteil 1' Öffnungen 28 aufweisen, und ebenso können die anderen Seitenteile mit nicht benutzten Löchern 31 versehen sein.The first drum (Fig..2 right) has no spring 21 and no disks 23 with friction jaws 27 and is firmly coupled to rotate with the shaft 13 by a finger 29 which is fixed in a ring 11 ' from which it protrudes transversely ;. to engage in a corresponding hole 31 in the side part 1 'of the drum. The fixing of the ring 11 'on the shaft 13 takes place in the same way as that of the other rings 11. An end ring 11' only needs to have the hub 9 corresponding to its inside. Only he, to which the drum carried by him is firmly connected, has the finger 29. For normalization, the side part 1 ′ can also have openings 28 superfluously, and the other side parts can likewise be provided with unused holes 31.

Bei geeigneter Bemessung der Federn 21 sind die Antriebs- und Gleitmomente tadellos gleichmäßig und bewirken den stoßfreien Filmantrieb, insbesondere in Filmbehandlungsmaschinen mit spiraligen Rohren, für die die erfindungsgemäße Vorrichtung besonders geeignet ist.With a suitable dimensioning of the springs 21, the driving and sliding moments are perfectly even and cause the smooth film drive, especially in film processing machines with spiral tubes for which the device according to the invention is particularly suitable is.

Der Einbau und Ausbau der auf der Welle angebrachten Trommeln und ihrer Reibungsverbindungen erfolgen mit bemerkenswerter Leichtigkeit und ohne Hilfe eines Werkzeuges. Man braucht nur einen Ring gleitend auf die Welle aufzuschieben oder von ihr abzuziehen, indem - man ihn durch einfaches Ziehen am Kopf 18 des Verriegelungsstiftes freimacht und diesen durch Verdrehen des Ringes außerhalb der Erzeugenden hält, längs der die Bohrungen 19 angeordnet sind. Hierbei kommt die Trommel ohne weiteres mit, und man kann abwechselnd einen Ring, eine Trommel, einen Ring usw. freimachen.The installation and removal of the drums attached to the shaft and their friction connections are carried out with remarkable ease and without the aid of a tool. One only needs to slide a ring onto the shaft or remove it from it by releasing it by simply pulling the head 18 of the locking pin and holding it outside of the generatrix along which the bores 19 are arranged by turning the ring. The drum comes along easily and you can alternate between clearing a ring, a drum, a ring, etc.

Die elastische Anordnung zur Verriegelung der Ringe mit der Welle und die Verriegelungsvorrichtung selbst können anders als in der dargestellten Weise ausgebildet sein. Das aus elastischem Werkstoff bestehende Verrjagelungsband 16 kann durch eine Metallfeder ersetzt werden, die durch einen spiralig gewickelten Kranz, einen Klaviersaitendraht oder eine elastische Lamelle gebildet wird und den Ring 11 mehr oder weniger umfaßt. Die Form des Ringes 11 kann von der Kreisform abweichen, und" zu seiner Verriegelung mit der Welle kann eine von einem radialen Finger verschiedene, leicht zu entriegelnde Vorrichtung dienen.The resilient arrangement for locking the rings to the shaft and the locking device itself may be different from that shown be trained. The Verrjagelungsband 16 made of elastic material can be replaced by a metal spring that is wound by a spiral Wreath, a piano wire or an elastic lamella is formed and the Ring 11 more or less includes. The shape of the ring 11 can be circular differ, and "for its interlocking with the shaft can be one of a radial Fingers serve different, easy-to-unlock devices.

Statt das Anhaften des Filmes an einem äußeren plastischen Belag der Trommeln auszunutzen, können die Trommeln mit Zähnen oder anderen, Teilen für die Mitnahme des Filmes od. dgl. versehen sein.Instead of the film sticking to an external plastic coating of the To take advantage of drums, the drums with teeth or other parts for the Take the film or the like. Be provided.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Reibungsantrieb von auf einer gemeinsamen Welle aufgereihten Filmantriebstrommeln, die von mit der Welle gekuppelten_ Gleitringen durch ihre auf die Seitenwangen der Trommeln einwirkenden Stirnflächen in Abstand voneinander gehalten und mitgenommen werden, wobei die Seitenwangen der Trommeln durch eine auf säe wirkende, im Trommelinnern angeordnete Spreizfeder ständig in Reibungseingriff mit .den Gleitflächen der anliegenden Ringe gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, @daß jeder Gleitring (11), ebenso wie die Trommeln (3) reit ihren Federn (21) und Mitnahmeorganen (26), auf die Welle (13) 'bis zu seiner Befestigungsstelle frei aufschiebbar ist, an derer mit der Welle durch Eingriff eines rin Ring (11) verschiebbaren und ständig in Richtung auf die Welle belasteten Stiftes (14) gekuppelt wird, der dort in eine Rast (19) der Welle eindringt. PATENT CLAIMS: 1. Device for the frictional drive of film drive drums lined up on a common shaft, which are held at a distance from one another and carried along by sliding rings coupled to the shaft through their end faces acting on the side cheeks of the drums, the side cheeks of the drums being driven by a Expanding springs arranged inside the drum are constantly in frictional engagement with the sliding surfaces of the adjacent rings, characterized in that each sliding ring (11), like the drums (3), rides their springs (21) and entrainment members (26) on the shaft (13) 'is freely slidable up to its fastening point, at which the shaft is coupled by engagement of a ring (11) displaceable and constantly loaded in the direction of the shaft pin (14), which there in a detent (19) of the Shaft penetrates. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, -daß die Wangen (2) jeder Trommel von einem mit ,dem anliegenden Ring (11) gleichachsigen hohlzylindrischen Teil (9) aufgenommen werden, dessen mit der Bohrung dieses Ringes gemeinsame Bohrung die Welle (13) aufnimmt und .der von .der ebenen Fläche (27) des jeder Wange (2) entsprechenden Ringes (11) vorspringt und in die Wange eindringt, der er als Drehzapfen dient. 2. Device according to claim 1, characterized in that the cheeks (2) of each drum are received by a hollow cylindrical part (9) coaxial with the adjacent ring (11), the bore of which the shaft (13) is common to the bore of this ring ) and .the .from .der flat surface (27) of the ring (11) corresponding to each cheek (2) protrudes and penetrates into the cheek, which it serves as a pivot. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringscheiben (23) im Innern einer jeden Trommel (3) einen gleichachsigen Teil aufweisen, der konzentrisch zu dem Teil der Wange (2) ist, der auf dem zylindrischen Teil (9) umläuft und der auf der Außenfläche (25) drei Backen (26) trägt, die,durch entsprechende Öffnungen (28)r der Wange (2) nach außen vorstehen und sich mit ihren um die Achse verteilten Außenflächen in einer gemeinsamen Ebene auf die ebene Fläche des entsprechenden Ringes aufsetzen, und daß die Ringscheiben (23) ein und derselben Trommel (1) j e ein Ende der zusammengedrückt zwischen -ihnen liegenden Feder (21) aufnehmen, die sie gleichzeitig -zentrieren. 3. Device according to claim 1, characterized in that the annular discs (23) inside each drum (3) Have an equiaxed portion that is concentric with that portion of the cheek (2), which revolves on the cylindrical part (9) and that on the outer surface (25) carries three jaws (26) which, through corresponding openings (28) r of the cheek (2) protrude outwards and with their outer surfaces distributed around the axis in place a common plane on the flat surface of the corresponding ring, and that the annular disks (23) of one and the same drum (1) j e one end of the compressed take up between them lying spring (21), which they center at the same time. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Ring (11) in der Längsrichtung in Stellung gehalten und mit der Welle (13) gekuppelt wird durch einen zylindrischen Stift, der 'in einer radialen Bohrung (15) des Ringes (11) gleitet und stärndig durch eine diesen Ring umgebende, in einer Umfangsnut (20) von ihm liegende elastische Feder (16) derart belastet ist"daB er mit seinem ,inneren Ende -in eine entsprechende radiale Bohrung der Welle (19) eindringt, wenn der Ring sich in der vorausbestimmten Stellung befindet. 4. Apparatus according to claim 1, characterized in that each ring (11) is held in position in the longitudinal direction and is coupled to the shaft (13) by a cylindrical pin which is' in a radial bore (15) of the ring (11) slides and is heavily loaded by an elastic spring (16) which surrounds this ring and lies in a circumferential groove (20) of it, so that its inner end penetrates into a corresponding radial bore in the shaft (19) when the ring is in the predetermined position. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Trommel zwei außen ebene Seitenwangen (2) aufweist, die durch Verschrauben von einwärts gerichteten Ringleisten mit einem gleichachsigen zylindrischen Mantel (3) verbunden sind, über den die Wangen (2) zur Bildung der Ränder (6) der den Film (5) ,aufnehmenden Trommelrinne hinausragen und dessen Außenfläche zwei aus elastischem Werkstoff bestehende flache Ringe (4, 4) trägt, die, durch auf dem Mantel (3) angeordnete vorstehende Leisten getrennt, in Anlage an .die Trommelränder (6) gehalten werden und nur mit ihren äußeren zyli.n-drischen Flächen gleichen Durchmessers in Berührung mit den Rändern der schichtfreien Seite des Films (5) für dessen Mitnahme stehen. 5. The device according to claim 1, characterized in that each drum has two externally flat side cheeks (2) which are connected by screwing inwardly directed ring strips with an equiaxed cylindrical jacket (3), over which the cheeks (2) to form the Rims (6) of the film (5), receiving drum groove protrude and the outer surface of which carries two flat rings (4, 4) made of elastic material, which are separated by protruding strips arranged on the jacket (3), in contact with .die Drum edges (6) are held and are only with their outer zyli.n-drischen surfaces of the same diameter in contact with the edges of the layer-free side of the film (5) for its entrainment. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ,daß eine Trommel ohne G.leitkupplun@g unmittelbar durch einen den letzten Ring (11') parallel zur Welle (13) .durchsetzenden und in ein Loch (31) der Trommelwange eingreifenden Kupplungsstift (29) mit dieser verbunden werden -kann, wobei die Trommel weder Ringscheibe (23) noch eine Spreizfeder (21) für diese aufweist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 815 887; deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1432 772, 1727 451.6. The device according to claim 1, characterized in that a drum without G.leitkupplun@g directly through a last ring (11 ') parallel to the shaft (13). Durchsetzenden and in a hole (31) of the drum cheek engaging coupling pin ( 29) can be connected to this, whereby the drum has neither an annular disk (23) nor an expanding spring (21) for this. Documents considered: German Patent No. 815 887; German utility model No. 1 432 772, 1727 451.
DED27237A 1957-02-15 1958-01-21 Device for the friction drive of film drive drums lined up on a common shaft Pending DE1086549B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1086549X 1957-02-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1086549B true DE1086549B (en) 1960-08-04

Family

ID=9612849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED27237A Pending DE1086549B (en) 1957-02-15 1958-01-21 Device for the friction drive of film drive drums lined up on a common shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1086549B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1432772U (en) * 1900-01-01
DE815887C (en) * 1949-04-05 1951-10-04 Leitz Ernst Gmbh Device for adjusting spring tensions
DE1727451U (en) * 1953-12-04 1956-08-02 Bauer Eugen Gmbh DEVICE FOR MOVING IMAGE PLAYBACK.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1432772U (en) * 1900-01-01
DE815887C (en) * 1949-04-05 1951-10-04 Leitz Ernst Gmbh Device for adjusting spring tensions
DE1727451U (en) * 1953-12-04 1956-08-02 Bauer Eugen Gmbh DEVICE FOR MOVING IMAGE PLAYBACK.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2517359C2 (en) Crank-operated tape measure
DE2623268C2 (en) Cutter
DE2339251C3 (en) Self-centering release bearing for clutches
DE1450204B1 (en) CLAMPING ROLLERS FREE WHEEL CLUTCH
DE1750748C3 (en) Pressure fluid operated multi-plate friction clutch
DE1844463U (en) CLEANING DEVICE FOR PIPELINES.
DE1425208B2 (en) Vibration damper
DE602004006417T2 (en) DEVICE AND FREE-RUN HOUSING
DE1499645C3 (en) Take-up reel for recording tapes
DE1215595B (en) Device working with great mass forces, in particular a centrifugal drum
DE1086549B (en) Device for the friction drive of film drive drums lined up on a common shaft
DE885331C (en) Clamping roller or clamping ball freewheel clutch, preferably for small capacities, e.g. B. for magnetic recorders
DE2824330B2 (en) Reel assembly for tape devices
DE1914476A1 (en) Hub for tape reels
DE2457352A1 (en) Bearing for clutch release mechanism - which is mounted with radial play on a guide shaft
DE866907C (en) Spreading bobby for film reels
EP0000729A1 (en) Spindle for the simultaneous winding of a plurality of webs
DE102019000442A1 (en) Shifter for shaft material
EP0265543B1 (en) Device for separating injection-moulded parts and runners, or parts having different shapes and sizes
DE1549026C3 (en) Quick release device for tape reels
DE702916C (en) Belt variable speed gear with radially adjustable segments
DE1525381C (en) Flexible coupling for two essentially coaxial shafts
DE853531C (en) Coupling for the binding device of a binding mower
DE1201650B (en) Winding shaft with several independently frictionable support bodies for winding sleeves
DE1505746C3 (en) Friction clutches that can be released for vehicles, in particular single-disk clutches for motor vehicles