DE1086180B - Device for ventilation of grainy or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage - Google Patents

Device for ventilation of grainy or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage

Info

Publication number
DE1086180B
DE1086180B DEM29441A DEM0029441A DE1086180B DE 1086180 B DE1086180 B DE 1086180B DE M29441 A DEM29441 A DE M29441A DE M0029441 A DEM0029441 A DE M0029441A DE 1086180 B DE1086180 B DE 1086180B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distribution lines
distribution
lines
stored goods
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM29441A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM29441A priority Critical patent/DE1086180B/en
Publication of DE1086180B publication Critical patent/DE1086180B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/74Large containers having means for heating, cooling, aerating or other conditioning of contents
    • B65D88/742Large containers having means for heating, cooling, aerating or other conditioning of contents using ventilating sheaths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storage Of Harvested Produce (AREA)

Description

Einrichtung zur Belüftung von körnigem oder pulvrigem Lagergut, z. B. für Getreidelager Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Belüftung von körnigem oder pulvrigem Lagergut, z. B. für Getreidelager mit innerhalb des Lagergutes im Abstand über den Boden verlaufenden luft- oder gasdurchströmten Verteilungsleitungen. Device for ventilation of granular or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage The invention relates to a device for ventilation of granular or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage with within the Storage goods at a distance above the floor running air or gas flow distribution lines.

Bei bekannten derartigen Belüftungs- oder Klimatisierungsanlagen dieser Bauart sind die Verteilungsleitungen in Abständen mit kräftigen Stützen ausgestattet, um zu verhindern, daß die Verteilungsleitungen bei dem unvermeidlichen Setzen des Lagergutes der Abwärtsbewegung dieses Lagergutes folgen. Diese Unterstützungen, welche verhältnismäßig kräftig und dauerhaft ausgebildet sein müssen, sind teuer, erfordern eine zusätzliche Montage und behindern die Reinigung des leeren Lagerraumes. In known ventilation or air conditioning systems of this type In this design, the distribution lines are equipped with strong supports at intervals, to prevent the distribution lines from inevitably setting the The stored goods follow the downward movement of these stored goods. These supports, which have to be relatively strong and durable are expensive, require additional assembly and hinder the cleaning of the empty storage room.

Ziel der Erfindung ist es, eine Belüftungseinrichtung zu schaffen, die unter Wegfall der Unterstützung der Verteilungsleitungen eine sichere Belüftung des Lagergutes bewirkt und Beschädigungen der Verteilungsleitungen infolge des sich langsam setzenden Lagergutes vermeidet. The aim of the invention is to create a ventilation device, which eliminates the support of the distribution lines and ensures safe ventilation of the stored goods and damage to the distribution lines as a result of the Avoids slowly settling stored goods.

Zu diesem Zweck ist eine Belüftungseinrichtung für körniges oder pulvriges Lagergut, z. B. für Getreidelager mit innerhalb des Lagergutes im Abstand über den Boden verlaufenden luft- oder gas durchströmten Verteilungsleitungen gemäß der Erfindung in der Weise ausgebildet, daß die mit am Bauwerk festen Sammelleitungen verbundenen Verteilungsleitungen nachgiebig sind. For this purpose there is a ventilation device for granular or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage with within the stored goods at a distance air or gas flowing through distribution lines running over the floor according to of the invention designed in such a way that the with fixed to the building manifolds connected distribution lines are compliant.

Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß die Verteilungsleitungen den Bewegungen des Lagergutes folgen können, ohne daß hierbei Beschädigungen dieser Leitungen auftreten können. Bei Leerung des Lagers gehen die Leitungen infolge der nachgiebigen Ausbildung in ihre ursprüngliche Stellung zurück, so daß bei erneuter Füllung des Speichers beim Setzen des Lagergutes die Verteilungsleitungen wiederum nach unten folgen können. This training ensures that the distribution lines can follow the movements of the stored goods without damaging them Lines can occur. When the warehouse is emptied, the lines go down as a result of the resilient training back to their original position, so that when renewed The distribution lines are filled in turn when the storage goods are set can follow down.

Die Nachgiebigkeit der Verteilungsleitungen kann durch verschiedene, an sich bekannte technische Mittel erreicht werden, für welche ein selbständiger Schutz nicht angestrebt wird. Um die Verteilungsleitungen nachgiebig zu gestalten, können z. B. die Verbindungen zwischen Verteilungsleitungen und Sammelleitungen biegsame Leitungsabschnitte sein. Diese biegsamen Leitungsabschnitte können aus harmonikaartiggefaltetem Gummi, aus Kunststoff oder Leder bestehen und innenseitig mit Stützringen aus Metall ausgestattet sein. The flexibility of the distribution lines can be achieved through various known technical means can be achieved for which a self-employed Protection is not sought. To make the distribution lines pliable, can e.g. B. the connections between distribution lines and manifolds be flexible pipe sections. These flexible pipe sections can be made from made of plastic or leather, and on the inside be equipped with metal support rings.

Statt dessen können die Verbindungen zwischen den Verteilungsleitungen und den Sammelleitungen senkrecht angeordnete und teleskopartig ineinandergleitende Rohrabschnitte sein. Hierbei können an den Verbindungsleitungen in Längsrichtung ineinander- gleitende Rohrabschnitte vorgesehen sein, wodurch erreicht wird, daß die Verbindungsleitungen sich frei ausdehnen bzw. zusammenziehen können. Instead, the connections between the distribution lines and the manifolds arranged vertically and telescopically sliding into one another Be pipe sections. Here, on the connecting lines in the longitudinal direction into one another sliding pipe sections be provided, whereby it is achieved that the connecting lines can expand or contract freely.

Die Verbindungen zwischen den Verteilungsleitungen und den Sammelleitungen können auch aus waagerechten, an der Sammelleitung angeordneten Ansatzstiicken bestehen. Dabei ist zweckmäßigerweise auf jedem Ansatzstück ein Rohrknie lose aufgeschoben, dessen einer Arm senkrecht nach unten gerichtet ist und eine senkrechte Hülse aufnimmt, die an dem Schenkel entlanggleiten kann und mit der Verteilungsleitung verbunden ist. The connections between the distribution lines and the manifolds can also consist of horizontal extension pieces arranged on the manifold. A pipe elbow is expediently loosely pushed onto each extension piece, one arm of which is directed vertically downwards and receives a vertical sleeve, which can slide along the leg and is connected to the distribution line is.

Statt dessen kann die Verteilungsleitung ganz oder teilweise federnd ausgebildet sein, und zwar derart, daß sie widerstandsfähig genug ist, um das Eigengewicht und das Lagergut ohne Zusammenfaltung und dauernde Verformung auszuhalten. Instead, the distribution line can be fully or partially resilient be designed, in such a way that it is strong enough to withstand its own weight and to withstand the stored goods without being folded and permanently deformed.

Zur Entlastung der nachgiebigen Verbindungsmittel können Festl egemittel vorgesehen sein, welche die vertikale Beweglichkeit der nachgiebigen Rohrverbindungen aufheben und die Verteilungsleitungen in ihrer obersten Stellung auch bei leerem Speicher ohne weitere Unterstützungsmittel halten. Die Festlegevorrichtung kann aus mit Tragelementen für die Verteilungsleitungen versehenen verstellbaren, in der Gebändewand gelagerten Stangen bestehen, welche durch außerhalb des Speichers liegende Bedienungsgriffe betätigbar sind. Die Stangen können dabei ein Gewinde aufweisen, auf dem eine sich an der äußeren Fläche der Speicherwandung ab stützende Mutter aufgeschraubt ist. Fixing means can be used to relieve the flexible connecting means be provided, which the vertical mobility of the flexible pipe connections and keep the distribution lines in their uppermost position even when they are empty Keep storage with no further support media. The locking device can made of adjustable, in the bandage wall mounted rods, which by outside of the memory lying operating handles can be operated. The rods can have a thread have, on which one is supported on the outer surface of the storage wall from Nut is screwed on.

Statt dessen kann die Festlegung der Verteilungsleitungen auch durch eine gelenkige Hakenvorrichtung erfolgen, die zwischen der frei beweglichen Verteilungsleitung und einem festen Teil angeordnet ist, der entweder an der Wandung des Speichers oder an dem Rohrknie angeordnet ist. Instead, the distribution lines can also be determined by an articulated hook device is made between the freely movable distribution line and a fixed part is arranged either on the wall of the memory or is arranged on the pipe elbow.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen an Hand der Zeichnung. In der Zeichnung zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch einen Teil eines Getreidespeichers, der durch frei bewegliche Verteilungsleitungen belüftet wird, Fig. 2 eine erste Ausführungsform einer frei beweglichen Verteilungsleitung und insbesondere die Verbindung eines ihrer Elemente mit der Luftsammelleitung im Schnitt, Fig. 3 eine Abwandlung der Verbindung der Verteilungsleitung mit der Sammelleitung, Fig. 4 eine zweite Ausführungsform dieser Anordnung im Schnitt, Fig. 5 eine dritte Ausführungsform der Erfindung im Schnitt, Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie I-I gemäß Fig. 5. Further details and advantages of the invention emerge from the description of exemplary embodiments with reference to the drawing. In the drawing Fig. 1 shows a section through part of a grain store, which is free movable distribution lines is ventilated, Fig. 2 shows a first embodiment a freely movable distribution line and in particular the connection of a its elements with the air manifold in section, Fig. 3 shows a modification of the Connection of the distribution line to the collecting line, Fig. 4 shows a second embodiment this arrangement in section, Fig. 5 shows a third embodiment of the invention in Section, FIG. 6 a section along the line I-I according to FIG. 5.

1 ist eine senkrechte Wandung eines Getreidespeichers, wobei der untere Boden dieses Speichers durch den Erdboden 2 dargestellt wird. 1 is a vertical wall of a granary, the The lower floor of this store is represented by the ground 2.

Verteilungsleitungen 3, in der Zeichnung im Schnitt dargestellt, durchlaufen die Getreidemasse 4. Diese Verteilungsleitungen werden durch Sammelleitungen 5 gespeist. Die frei bewegliche Anordnung dieser Verteilungsleitungen gestattet es, sie ohne jede Unterstützung zu montieren, da sie den Körnern beim Setzen folgen können. Distribution lines 3, shown in section in the drawing, pass through the grain mass 4. These distribution lines are through collecting lines 5 fed. The freely movable arrangement of these distribution lines allows it is advisable to assemble them without any support, as they follow the grains when they are set can.

In Fig. 2 ist gezeigt, wie die frei beweglicheBefestigung durchgeführt werden kann. Jede Verteilungsleitung oder jedes Element einer Verteilungsleitung 3, die in der Zeichnung aus gelochten Blechen dargestellt sind, ist mit ihrer Sammelleitung oder Sammelleitungen 5 mit Hilfe eines Gummi rohres 6 verbunden. das in Harmonikaform gefaltet ist. Schlauchklemmen 7 oder andere übliche Vorrichtungen sichern die Dichtigkeit dieser Verbindung. In Fig. 2 it is shown how the free-moving attachment is carried out can be. Any distribution line or element of a distribution line 3, which are shown in the drawing made of perforated sheets, is with their manifold or manifolds 5 connected by means of a rubber tube 6. that in accordion form is folded. Hose clamps 7 or other conventional devices ensure the tightness this connection.

Um das Gummi roher 6 gegen den durch das Getreide ausgeübten Druck widerstandsfähig zu machen, sind im Innern des Gummrohres 6 Stützringe8 angeordnet. Die Sammelleitung 5 kann entweder im Innern des Getreidespeichers, wie in der Zeichnung dargestellt, oder außerhalb des Speichers angeordnet werden, wobei jedoch der biegsame Teil der Leitung immer im Innern des Getreidespeichers angeordnet ist. Around the rubber raw 6 against the pressure exerted by the grain To make it more resistant, 6 support rings8 are arranged inside the rubber tube. The collecting line 5 can either be inside the granary, as in the drawing shown, or arranged outside of the memory, but with the flexible Part of the line is always located inside the granary.

Ist die Verteilungsleitung mit mehr als mit einer Sammelleitung verbunden, können mehrere biegsame Verbindungsrohre vorgesehen werden.If the distribution line is connected to more than one collecting line, several flexible connecting pipes can be provided.

Gummi ist nicht das einzige Material, das für die biegsamen Teile der Verteilungsleitungen in Frage kommt. Es kann zu diesem Zweck jedes beliebige andere metallische oder nichtmetallische Material verwendet werden. Rubber isn't the only material used for the flexible parts of the distribution lines comes into question. It can do any for this purpose other metallic or non-metallic material can be used.

Fig. 3 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform, bei der der biegsame Teil senkrecht angeordnet ist, wobei die Verteilungsleitung 3 ein Rohrknie 9 und die Sammelleitung ein Rohrknie 10 hat. Wird die Sammelleitung 5 im Innern des Speichers angeordnet, kann das Rohrknie 10 wegfallen und durch ein senkrechtes Ansatzstück ersetzt werden, an dem das biegsame Rohr 6 befestigt wird. Fig. 3 shows a modified embodiment in which the flexible Part is arranged vertically, wherein the distribution line 3 is a pipe elbow 9 and the manifold has a pipe elbow 10. Becomes the collecting line 5 inside the memory arranged, the elbow pipe 10 can be omitted and by a vertical extension piece to which the flexible tube 6 is attached.

Es kann ein Riegel vorgesehen werden, damit die Verteilungsleitungen festgelegt werden können, wenn sich in dem Speicher kein Getreide befindet. Dieser Riegel kann die durch 30 in Fig. 3 dargestellte Form besitzen. Er besteht aus einer durch die Wandungl hindurchgehenden Stange, die in den in der genannten Wandung angeordneten Führungen 11 gleitet. Das Ende der Stange kann so ausgebildet sein, daß es das Ende der Verteilungsleitung 3 unterstützt, wenn der Riegel 30 eingedrückt ist. Das Stangenende kann auch so angeordnet sein, daß es einen Endanschlag bildet, wenn der Riegel nach außen gezogen wird, um die Verteilungsleitung 3 freizugeben. Dieser doppelte Zweck wird beispielsweise dadurch erreicht, daß ein Flacheisen 12, gewölbt oder nicht gewölbt, an das Ende des Riegels 30 angeschweißt wird. Die Bedienung des Riegels 30 erfolgt von der Außenseite des Getreidespeichers, und es ist immer möglich, auch bei gefülltem Getreidespeicher, festzustellen, ob die betreffende Verteilungsleitung tatsächlich freigegeben ist. A latch can be provided to hold the distribution lines can be set when there is no grain in the memory. This Latch can have the shape shown by 30 in FIG. 3. It consists of one through the Wandungl through rod, which is in the mentioned Wall arranged Guides 11 slides. The end of the rod can be designed to be the end the distribution line 3 supports when the latch 30 is depressed. The end of the pole can also be arranged so that it forms an end stop when the bolt after is pulled outside to release the distribution line 3. This dual purpose is achieved, for example, in that a flat iron 12, arched or not arched, is welded to the end of the bolt 30. The operation of the bolt 30 is done from the outside of the granary, and it is always possible, too if the granary is full, determine whether the relevant distribution line is actually released.

Wurde dies vergessen, dann gestattet eine Mutter 13, die auf einen mit Gewinde versehenen Teil der Stange aufgeschraubt wird, die Verteilungsleitung trotz des gefüllten Speichers zu entriegeln. Selbstverständlich ist diese Vorrichtung, die nur eine Hilfsvorrichtung darstellt, nur ein Beispiel, und es können zahlreiche andere Vorrichtungen, die den gleichen Zweck erfüllen, angewendet werden.If this has been forgotten, then a mother will allow 13 to act on one threaded part of the rod is screwed on, the distribution pipe to be unlocked in spite of the full memory. Of course, this device is which is only one auxiliary device, only one example, and numerous other devices serving the same purpose may be used.

Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform werden die Verteilungsleitungen durch Verwendung von Metallrohren, die ineinandergleiten können, frei beweglich gemacht. Zu diesem Zweck hat die Sammelleitung 5 ein Rohrknie 14, in dessen Innerm das Ansatzstück eines zweiten Rohrknies 15 gleiten kann. In the embodiment shown in Fig. 4, the distribution lines freely moveable through the use of metal tubes that can slide into one another made. For this purpose, the collecting line 5 has a pipe elbow 14, in the interior of which the extension piece of a second elbow 15 can slide.

Das andere Ansatzstück dieses Rohrknies 15 ist mit der Verteilungsleitung 3 verbunden. Die zweite dieser Verbindungen kann in gleitender Art erfolgen, so daß einerseits zu genaue Montagen nicht notwendig sind und andererseits die Vorrichtung etwaige Veränderungen der Länge der Verteilungsleitung oder leichte Verschiebungen der Wandung 1, an der das Rohrknie 14 angeordnet ist, ausgleichen kann. Befindet sich die Sammelleitung 5 im Innern des Getreidespeichers, dann kann das Rohrknie 14 durch ein senkrechtes Ansatzstück ersetzt werden.The other end piece of this elbow 15 is with the distribution line 3 connected. The second of these connections can be made in a sliding manner, so that on the one hand, too precise assemblies are not necessary and on the other hand the device any changes in the length of the distribution line or slight shifts the wall 1, on which the elbow 14 is arranged, can compensate. Located If the collecting line 5 is inside the granary, then the pipe bend can 14 can be replaced by a vertical extension piece.

Fig. 5 und 6 zeigen eine abgewandelte Ausführungsform, bei der die Verteilungsleitung 3 eine größere Bewegungsfreiheit erhält. Die Sammelleitung 5 ist hier mit einem auf das Rohrknie aufgesteckten Ansatzstück versehen. Diese durch einfaches Aufstecken durchgeführte Anordnung gestattet dem Rohrknie 17, gleichzeitig an dem Ansatzstück 16 entlangzugleiten und sich um dieses herumzudrehen. An dem anderen Teil des Rohrknies 17 kann das auf dem Ende der Verteilungsleitung 3 befestigte Ansatzstück 18 gleiten. 5 and 6 show a modified embodiment in which the Distribution line 3 receives greater freedom of movement. The manifold 5 is provided here with an extension piece attached to the elbow. This through The arrangement carried out by simply plugging on allows the elbow 17, at the same time slide along the extension piece 16 and turn around it. To the the other part of the elbow 17 may be that attached to the end of the distribution line 3 Slide extension piece 18.

Durch diese Anordnung kann die Verteilungsleitung die verschiedenen, durch die Pfeile der Fig. 6 angedeuteten zusammenhängenden oder nicht zusammenhängenden Bewegungen durchführen. Die Fig. 6 zeigt ferner, daß die Verteilungsleitungen durch einen ein fachen, um den Punkt 20 drehbaren Haken 19, dessen umgebogenes Ende sich an einem an dem Rohrknie 17 angeordneten Arretierungsbolzen festhaken kann, verriegelt werden können, wobei selbstverständlich auch die umgekehrte Anordnung angewendet werden kann.This arrangement allows the distribution line to handle the various contiguous or non-contiguous indicated by the arrows in FIG Perform movements. Fig. 6 also shows that the distribution lines through a simple, rotatable around the point 20 hook 19, the bent end of which can hook onto a locking bolt arranged on the elbow 17, locked can be used, the reverse arrangement of course also being used can be.

Claims (12)

PATENTANSPRtJCHE: 1. Einrichtung zur Belüftung von körnigem oder pulvrigem Lagergut, z. B. für Getreidelager, mit innerhalb des Lagergutes im Abstand über dem Boden verlaufenden luft- oder gas durchströmten Verteilungsleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß die mit am Bauwerk (1) festen Sammelleitungen (5) verbundenen Verteilungsleitungen (3) nachgiebig sind. PATENT CLAIMS: 1. Device for ventilation of granular or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage, with within the stored goods at a distance air or gas flowing through distribution lines running above the ground, thereby characterized in that the manifolds (5) connected to the structure (1) fixed Distribution lines (3) are compliant. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen zwischen Verteilungsleitungen (3) und Sammelleitungen (5) biegsame Leitungsabschnitte (6) sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that the connections flexible line sections between distribution lines (3) and collecting lines (5) (6) are. 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die biegsamen Abschnitte (6) aus harmonikaartig gefaltetem Gummi oder Kunststoff oder Leder bestehen. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the flexible sections (6) made of concertina-like folded rubber or plastic or leather. 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die biegsamen Abschnitte (6) innen mit Stützringen (8) aus Metall versehen sind. 4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the flexible sections (6) are internally provided with metal support rings (8). 5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen zwischen Verteilungsleitungen (3) und Sammelleitungen (5) senkrecht angeordnete und teleskopartig ineinandergleitende Rohrabschnitte (14, 15) sind. 5. Device according to claim 1, characterized in that the connections between distribution lines (3) and collecting lines (5) arranged vertically and pipe sections (14, 15) sliding into one another in a telescopic manner. 6. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß an den Verteilungsleitungen (3) in Längsrichtung ineinandergleitende Rohrabschnitte vorgesehen sind. 6. Device according to claims 1 and 5, characterized in that that on the distribution lines (3) in the longitudinal direction sliding pipe sections are provided. 7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen zwischen Verteilungsleitungen (3) und Sammelleitungen (5) aus waagerechten, an der Sammelleitung (5) angeordneten Ansatzstücken (16) bestehen, auf jedem Ansatzstück ein Rohrknie (17) lose aufgeschoben ist, dessen einer Arm senkrecht und nach unten gerichtet ist und eine senkrechte Hülse (18) aufnimmt, die an dem Schenkel entlanggleiten kann und mit der Verteilungsleitung verbunden ist. 7. Device according to claim 1, characterized in that the connections between distribution lines (3) and collecting lines (5) from horizontal to the Manifold (5) arranged extensions (16) exist on each extension a pipe elbow (17) is pushed on loosely, one arm of which is vertical and downwards is directed and receives a vertical sleeve (18) which slide along the leg can and is connected to the distribution line. 8. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilungsleitung (3) ganz oder teilweise federnd ausgebilIdet ist. 8. Device according to claim 1, characterized in that the distribution line (3) is fully or partially resilient. 9. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Festlegevorrichtung (12, 19, 30) vorgesehen ist, welche die senkrechte Beweglichkeit der nachgiebigen Rohrverbindung aufhebt und die Verteilungsleitungen (3) in ihrer oberen Stellung festhält. 9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that that a fixing device (12, 19, 30) is provided, which the vertical Mobility of the compliant pipe connection picks up and the distribution lines (3) holds in its upper position. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Festlegevorrichtung aus mit Tragelementen (12) für die Verteilungsleitungen (3) versehenen verstellbaren, in der Gebäudewand (1) gelagerten Stangen (30) bestehen, welche durch außerhalb des Speichers liegende Bedienungsgriffe betätigbar sind. 10. Device according to claim 9, characterized in that the Fixing device with support elements (12) for the distribution lines (3) provided adjustable rods (30) mounted in the building wall (1), which can be operated by operating handles located outside of the memory. 11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (30) ein Gewinde aufweisen, auf dem eine sich an der äußeren Fläche der Speicherwandung abstützende Mutter (13) aufgeschraubt ist. 11. The device according to claim 10, characterized in that the Rods (30) have a thread on which one on the outer surface of the Storage wall supporting nut (13) is screwed on. 12. Einrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch eine gelenkige Hakenvorrichtung (19, 21), die zwischen der frei beweglichen Verteilungsleitung (3) und einem festen Teil angeordnet ist, der entweder an der Wandung (1) des Speichers oder an dem Rohrknie (17) angeordnet ist. 12. Device according to claim 9, characterized by an articulated Hook device (19, 21) between the freely movable distribution line (3) and a fixed part is arranged either on the wall (1) of the memory or is arranged on the elbow (17). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 884000, 235 599; USA.-Patentschrift Nr. 978 209. Considered publications: German Patent Specifications No. 884000, 235 599; U.S. Patent No. 978,209.
DEM29441A 1956-01-24 1956-01-24 Device for ventilation of grainy or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage Pending DE1086180B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM29441A DE1086180B (en) 1956-01-24 1956-01-24 Device for ventilation of grainy or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM29441A DE1086180B (en) 1956-01-24 1956-01-24 Device for ventilation of grainy or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1086180B true DE1086180B (en) 1960-07-28

Family

ID=7300686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM29441A Pending DE1086180B (en) 1956-01-24 1956-01-24 Device for ventilation of grainy or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1086180B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628594A1 (en) * 1975-07-14 1977-02-03 Scanalpina S P A Vertical ventilation ducts connected to stacked containers - have swivel nozzles to match inlet port spacing

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US978209A (en) * 1910-07-21 1910-12-13 James R Ripley Dry-kiln.
DE884000C (en) * 1951-11-03 1953-07-23 Wilhelm Hermanns Special vehicle for the bagless transport of dusty or flour-shaped goods

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US978209A (en) * 1910-07-21 1910-12-13 James R Ripley Dry-kiln.
DE884000C (en) * 1951-11-03 1953-07-23 Wilhelm Hermanns Special vehicle for the bagless transport of dusty or flour-shaped goods

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628594A1 (en) * 1975-07-14 1977-02-03 Scanalpina S P A Vertical ventilation ducts connected to stacked containers - have swivel nozzles to match inlet port spacing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE321666C (en) With a wire insert, cannula, probe, drainage pipe or similar tubular device for medical or hygienic use made of soft rubber
DE1675366B2 (en)
DE3716867A1 (en) FUELING SYSTEM, ESPECIALLY FOR THE FUELING OF AIRCRAFT WITH HIGH-ENDING WINGS
DE3722911C1 (en) System for the pneumatic conveying of bulk goods
DE202005007835U1 (en) Ventilation pipe for building has accordion pleated outer wall and connected inner wall of rectangular or oval section
DE1086180B (en) Device for ventilation of grainy or powdery stored goods, e.g. B. for grain storage
DE1675330A1 (en) Cable duct as a power line support between a movable consumer and a fixed connection
EP0071699A2 (en) Secretion collection device
DE2127899A1 (en) Suspension device, in particular for pipelines
DE1750924A1 (en) Compensation piece to absorb the changes in length of pipelines
DE7443413U (en) ROD ANTENNA
EP1216376B1 (en) Pipe for pipelines, especially for transporting corrosive or abrasive media
WO1987004203A1 (en) Shaft provided with fittings for water or vapour conduits, in particular for water metering
DE3132865A1 (en) PIPE TO BE LAYED IN THE SCREED OF A FLOOR AND IN FINISHED ELEMENTS
CH614511A5 (en) Pipe clamp
CH417245A (en) Sleeve connections for pipes, in particular for plastic pipes
AT506555B1 (en) DEVICE FOR THE DISPOSAL OF LAUNDRY
DE2330696C3 (en) Line piece for heating oil tank systems
DE1021663B (en) Hard rubber pipe
DE1719620U (en) BARRIER, IN PARTICULAR FOR LIQUIDS.
AT243558B (en) Frame for restricting the freedom of movement of a mother pig in the stable
DE1834821U (en) CLAMP FOR SUPPORTING PLASTIC PIPES.
DE1755250A1 (en) Resilient joint, especially torsionally flexible axle for vehicles
DE1751250U (en) EXTENDABLE VEHICLE ANTENNA, ESPECIALLY HAND-OPERATED.
DE102017215626A1 (en) Pipe structure for guiding a liquid, which is insertable into a fluid guide tube