DE1078023B - Process for the production of pest-toxic coatings based on plasticized aminoplasts - Google Patents

Process for the production of pest-toxic coatings based on plasticized aminoplasts

Info

Publication number
DE1078023B
DE1078023B DEN7470A DEN0007470A DE1078023B DE 1078023 B DE1078023 B DE 1078023B DE N7470 A DEN7470 A DE N7470A DE N0007470 A DEN0007470 A DE N0007470A DE 1078023 B DE1078023 B DE 1078023B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pest
coating
plasticized
aminoplasts
toxic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN7470A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Bracey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
National Research Development Corp UK
Original Assignee
National Research Development Corp UK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Research Development Corp UK filed Critical National Research Development Corp UK
Publication of DE1078023B publication Critical patent/DE1078023B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/06Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by exposure to radiation
    • B05D3/061Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by exposure to radiation using U.V.
    • B05D3/065After-treatment
    • B05D3/067Curing or cross-linking the coating

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von schädlingsgiftigen Überzügen auf Basis von weichgemachten Aminoplasten. Unter dem Begriff »Schädlinge« werden im folgenden nicht nur Insekten, sondern auch Crustaceen und Mikroorganismen, wie z. B. Schimmelpilze oder Bakterien, verstanden. The invention relates to a method for producing pest-toxic coatings based on of plasticized aminoplasts. In the following, the term "pests" will not only refer to Insects, but also crustaceans and microorganisms, such as. B. molds or bacteria understood.

Es ist bekannt, Quecksilberverbindungen in Farbanstrichen zur Verhinderung von Schimmel wachstum zu verwenden, wobei der Anstrich Aminoplastharze zur Basis haben kann und die Quecksilberverbindungen dem Lack fest und permanent zugesetzt werden.It is known to use mercury compounds in paint to prevent mold growth to use, whereby the paint can be based on aminoplast resins and the mercury compounds are permanently and permanently added to the paint.

Es ist weiterhin bekannt, fungicide Lackanstriche zu verwenden, bei denen die Schutzschicht durch den Lack selbst gebildet wird und z. B. kein Entweichen des Schädlingsgiftes in Betracht gezogen oder möglich ist.It is also known to use fungicidal paints in which the protective layer through the Lacquer itself is formed and z. B. no escape of the pest poison is considered or possible is.

Es ist ferner bekannt, Aminoplaste weichzumachen und sauer zu härten sowie den Trocknungsprozeß von Kondensationsharzen durch ultraviolette Strahlung zu beeinflussen.It is also known to soften aminoplasts and to harden them acidic, as well as the drying process of To influence condensation resins by ultraviolet radiation.

Schließlich ist zur Herstellung von schädlingsgiftigen Überzügen vorgeschlagen, ein weichgemachtes, in organischen Lösungsmitteln lösliches Aminoplastharz mit einem schädlingsgiftigen Mittel, das aus einer oder mehreren in organischen Lösungsmitteln löslichen, auf Schädlinge giftig wirkenden Substanzen besteht, in einem Lacklösungsmittel zu lösen oder zu mischen und damit einen Überzug herzustellen, nach dessen Härtung das schädlingsgiftige Mittel aus seiner Oberfläche auskristallisieren, auswittern oder verdampfen kann. Dabei hat man festgestellt, daß die Geschwindigkeit, mit der das schädlingsgiftige Mittel aus der Oberfläche des Überzugs entweicht, der Härte dieser Oberfläche umgekehrt proportional ist.Finally, it is used to produce pest-toxic Proposed coatings, a plasticized, soluble in organic solvents aminoplast resin with a pest-toxic agent that consists of one or more in organic solvents soluble substances that are toxic to pests, to be dissolved in a paint solvent or to mix and use it to produce a coating, after which the pest-toxic agent from its hardening Surface can crystallize, weather or evaporate. It was found that the The speed with which the pest-toxic agent escapes from the surface of the coating, the hardness this surface is inversely proportional.

Nach diesem Vorschlag wird die Härte des Überzugs und damit die Entweichungsgeschwindigkeit des schädlingsgiftigen Mittels .unter Verwendung eines sauren Härtungsmittels durch das Mengenverhältnis zwischen Weichmacher und Harz reguliert. Da mit zunehmender Härte der Überzug an Elastizität und anderen wünschenswerten Eigenschaften einbüßt, läßt sich diese Reguliermöglichkeit der Entweichungsgeschwindigkeit des schädlingsgiftigen Mittels nur bis zu einer gewissen Grenze ausnutzen und kommt insbesondere für leichter flüchtige Schädlingsgifte nicht in Betracht.According to this proposal, the hardness of the coating and thus the rate of escape of the pest-poisonous agent. using an acidic hardener by the proportion regulated between plasticizer and resin. Since with increasing hardness the coating in elasticity and loses other desirable properties, this possibility of regulating the escape rate of the pest-toxic agent only up to a certain limit and comes in particular not suitable for more volatile pest toxins.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß nur die Härte der äußeren Oberfläche des Überzugs für die Entweichungsgeschwindigkeit des Schädlingsgiftes maßgebend ist und daß ferner die wünschenswerten Eigenschaften des Überzugs, wie z. B. Elastizität, von der Härte der äußeren Oberfläche des Überzugs nur unwesentlich beeinflußt werden. Sie machtThe invention is based on the knowledge that only the hardness of the outer surface of the coating is decisive for the escape rate of the pest poison and that furthermore the desirable Properties of the coating, such as B. Elasticity, on the hardness of the outer surface of the coating can only be influenced insignificantly. she makes

Verfahren zum HerstellenMethod of manufacture

von schädlingsgiftigen Überzügenof pest-toxic coatings

auf Basis von weichgemachtenbased on plasticized

AminoplastenAminoplasts

Anmelder:Applicant:

National Research Development
Corporation, London
National Research Development
Corporation, London

Vertreter: Dr. W. Müller-B ore und Dipl.-Ing. H. Gralfs, Patentanwälte, Braunschweig, Am Bürgerpark 8Representative: Dr. W. Müller-B ore and Dipl.-Ing. H. Gralfs, Patent attorneys, Braunschweig, Am Bürgerpark 8

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 16. Juli 1952
Claimed priority:
Great Britain 16 July 1952

Paul Bracey, London,
ist als Erfinder genannt worden
Paul Bracey, London,
has been named as the inventor

as sich diese Erkenntnis dadurch zunutze, daß zur Verminderung der Entweichungsgeschwindigkeit des Schädlingsgiftes nur die Oberfläche des Überzugs in an sich bekannter Weise durch Bestrahlen mit ultravioletten Strahlen gehärtet wird.as this knowledge takes advantage of the fact that to reduce the speed of escape of the pest poison only the surface of the coating in is cured in a manner known per se by irradiation with ultraviolet rays.

Gemäß der Erfindung wird es möglich, schädlingsgiftige Überzüge auf Basis von weichgemachten Aminoplasten herzustellen, deren Eigenschaften sich kaum von denen ungiftiger Färb- oder Schutzüberzüge unterscheiden, die aber andererseits leicht flüchtige und stark wirksame Schädlingsgifte enthalten, welche durch allmähliches und mit vorherbestimmter Geschwindigkeit erfolgendes Entweichen eine andauernde und nachhaltige schädlingsgiftige Wirkung gewährleisten. According to the invention it is possible to produce pest-toxic coatings based on plasticized Manufacture aminoplasts whose properties hardly differ from those of non-toxic colored or protective coatings which, on the other hand, contain volatile and highly effective pest toxins, which a continuous escape through gradual and predetermined speed and ensure sustainable pest-toxic effects.

Ein weiterer Vorteil des Verfahrens gemäß der Erfindung besteht darin, daß wesentlich größere Mengen an Schädlingsgift in dem Überzug gespeichert werden können, als es bisher möglich war, da auch die Anf angsentweichungsgeschwindigkeit so stark vermindert wird, daß sie einen Wert nicht überschreitet, der durch die Erfordernisse bei der jeweils in Betracht gezogenen Schädlingsvertilgung gegeben ist. Die Lebensdauer der gemäß der Erfindung hergestellten Überzüge ist daher hinsichtlich der Giftwirkung wesentlich vergrößert, ohne daß dabei anfänglich Wirkstoffmengen vergeudet werden.Another advantage of the method according to the invention is that much larger amounts of pest poison can be stored in the coating than was previously possible, since the Anf angsentreißungs speed is reduced so much that it does not exceed a value that is given by the requirements of the pest extermination under consideration. the The service life of the coatings produced according to the invention is therefore with regard to the poisonous effect significantly enlarged without initially wasting amounts of active ingredient.

Durch die Erfindung wird es schließlich überhaupt erst möglich, einige höchst wirksame, aber außerordentlich leicht flüchtige Schädlingsgifte in Über-After all, it is only through the invention that it becomes possible in the first place, some highly effective, but extraordinary volatile pest toxins in excess

909 760/250909 760/250

zügen zu verwenden, da die Erfindung, die Möglichkeit schafft, deren Entweichungsgeschwindigkeit beliebig zu steuern. Gemäß der Erfindung können auch licht- oder luftempfindliche Substanzen langzeitig in der Überzugsschicht gespeichert werden, wobei diese Substanzen, zu denen z. B. Pyrethrum gehört, langsam und in kleinen Mengen an der Überzugsoberfiäche frei werden.trains to use since the invention, the possibility manages to control their escape speed at will. According to the invention, light or air-sensitive substances are stored in the coating layer for a long time, whereby these substances, to which z. B. Pyrethrum, slowly and in small amounts on the coating surface get free.

Die Härtung des Überzugs kann durch Wärmebehandlung unterstützt werden. In diesem Fall liegt die Temperatur, auf die der Überzug erwärmt wird, im Bereich von 60 bis 100° C.The hardening of the coating can be assisted by heat treatment. In this case lies the temperature to which the coating is heated, in the range of 60 to 100 ° C.

Selbstverständlich darf bei diesen Temperaturen jedoch nicht ein wesentlicher Teil des in dem Überzug enthaltenen Schädlingsgiftes zerstört oder verdampft werden. Wenn das Schädlingsgift sehr leicht flüchtig ist oder beim Erwärmen zerfallen würde, kommt die Beschleunigung der Härtung des Aminoplastüberzugs durch Wärmeanwendung nicht in Betracht. Dann muß die Härtung allein durch die ultraviolette Bestrahlung erfolgen. Das ist z. B. bei Überzügen mit dem Schädlingsgift y-Benzol-hexachlorid der Fall, deren Herstellung daher eine besonders vorteilhafte Anwendung der Erfindung darstellt.Of course, at these temperatures, however, a substantial part of the must not be in the coating contained pest poison can be destroyed or evaporated. When the pest poison is very volatile or would disintegrate when heated, the hardening of the aminoplast coating is accelerated not considered due to the application of heat. Then the hardening has to be done by the ultraviolet radiation alone take place. This is e.g. B. the case with coatings with the pest poison y-benzene hexachloride, their production therefore represents a particularly advantageous application of the invention.

Vorzugsweise werden kurzwellige Strahlen verwendet, beispielsweise im Bereich von 2500 Ä, die man gewöhnlich mit einer Quecksilberdampflampe erzeugt. Der erreichte Härtegrad hängt von der Intensität der auf die Oberfläche auftreffenden Strahlung ab und von der Bestrahlungsdauer. So wird z. B. eine spürbare Wirkung bereits durch eine V2Stündige Bestrahlung erzielt. Die Härte nimmt dann mit fortdauernder Bestrahlung weiter zu, bis nach ungefähr S Stunden eine Grenze erreicht wird, bei der eine Fortsetzung der Bestrahlung keinen Erfolg mehr bringt. Die ultraviolette Strahlung beeinflußt lediglich die äußere Oberfläche des Überzugs, so daß dessen Eigenschaften, die nicht durch die Außenhaut bestimmt werden, im wesentlichen erhalten bleiben.Short-wave rays are preferably used, for example in the range of 2500 Å, the usually produced with a mercury vapor lamp. The degree of hardness achieved depends on the intensity the radiation hitting the surface and the duration of the irradiation. So z. Legs noticeable effect already achieved by a two-and-a-half hour irradiation. The hardness then increases the longer Irradiation continues until after about 5 hours a limit is reached at which one Continuing the irradiation is no longer successful. The ultraviolet radiation only affects the outer surface of the coating, so that its properties are not determined by the outer skin are essentially preserved.

Zur Durchführung der Erfindung wird die Überzugsmasse auf die zu schützende Fläche, etwa die Kabine eines Flugzeuges oder die Oberfläche von industriell hergestellten Gegenständen (etwa Möbelstücken) , auf bekannte Weise, z. B. durch Streichen oder Spritzen, aufgetragen. Wenn der Überzug getrocknet und (falls ein saures Härtungsmittel verwendet wurde) hart geworden ist, wird er mit ultraviolettem Licht, beispielsweise mittels einer geeigneten Lampe, so lange bestrahlt, bis die Entweichungsgeschwindigkeit des Schädlingsgiftes durch Auskristallisieren, Auswittern oder Verdampfen vermindert ist, ohne daß das Entweichen jedoch ganz unter-. ~ bunden wird. Der Film kann, wenn nötig, einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterworfen werden, etwa durch infrarote Strahlen oder Heißluft, beispielsweise in einem Ofen oder einer geeigneten Heizvorrichtung. Eine vorteilhafte Eigenschaft eines erfindungsgemäß behandelten Films ist, daß das an der Oberfläche entweichende Gift sogar nach oftmaligem Reinigen oder Waschen wieder auftritt; eine solche Beeinflussung der Oberfläche regt ebenso wie der Kontakt mit einem Insekt das Entweichen von Schädlingsgift an. To carry out the invention, the coating composition is applied to the surface to be protected, such as the Cabin of an airplane or the surface of industrially manufactured objects (such as furniture) , in a known manner, e.g. B. by painting or spraying applied. When the coating has dried and (if an acidic hardener was used) hardened it becomes with ultraviolet Light, for example by means of a suitable lamp, irradiated until the rate of escape of the pest poison reduced by crystallization, weathering or evaporation is without, however, completely undermining the escape. ~ is bound. If necessary, the film can be subjected to an additional heat treatment, for example by infrared rays or hot air, for example in an oven or a suitable heating device. An advantageous property of a film treated according to the invention is that the Poison escaping from the surface reappears even after frequent cleaning or washing; such Influencing the surface, like contact with an insect, stimulates the escape of pest toxins.

Erfindungsgemäß geeignete Aminoplastharze, welche sich in organischen Lösungsmitteln lösen, werden beispielsweise nach bekannten Verfahren durch Kondensation von Harnstoff und bzw. oder Melamin mit Formaldehyd in Gegenwart von Alkoholen erhalten. Besonders geeignete Harze entstehen durch Kondensation von Harnstoff, Formaldehyd und Butylalkohol.According to the invention suitable amino resins which dissolve in organic solvents are, for example according to known methods by condensation of urea and / or melamine with Obtained formaldehyde in the presence of alcohols. Particularly suitable resins are formed by condensation of urea, formaldehyde and butyl alcohol.

Es ist allgemein wünschenswert, der Überzugsmasse einen Weichmacher zuzusetzen, um die Härte des Films beeinflussen zu können. Alle bekannten und gewöhnlich zur Verbesserung und Modifizierung des Films und der filmbildlichen Eigenschaften verwendeten Weichmacher können benutzt werden. Beispiele für geeignete Weichmacher sind Rizinusöl, Tricresylphosphat und weichmachende Alkydharze mit geringem oder mittlerem Ölgehalt.It is generally desirable to add a plasticizer to the coating composition to reduce the hardness of the Influencing films. All known and commonly used to improve and modify the Plasticizers used in the film and film-forming properties can be used. Examples suitable plasticizers are castor oil, tricresyl phosphate and plasticizing alkyd resins with little or medium oil content.

Besonders geeignete Alkydharze mit Weichmacherwirkung werden unter Zusatz von nicht trocknenden Ölen, wie z. B. Rizinusöl, hergestellt.Particularly suitable alkyd resins with a plasticizer effect are made with the addition of non-drying Oils, such as B. castor oil.

Trocknende Ölalkydharze mit geringerem ölgehalt, die normalerweise zur Herstellung von ofentrocknenden Überzügen benutzt werden, können auch, falls gewünscht, in Verbindung mit den Aminoplastharzen Anwendung finden, wobei das Alkydharz gleichzeitig als Weichmacher und zusammen mit dem Aminoplastharz als Stoff zur Herstellung eines festen Films dient. Ein oder mehrere solcher Weichmacher können in Verbindung mit einem oder mehreren der oben beschriebenen Harze benutzt werden.Lower oil content drying oil alkyd resins normally used in the manufacture of oven drying Coatings can also be used in conjunction with the aminoplast resins, if desired Find application, the alkyd resin at the same time as a plasticizer and together with the aminoplast resin serves as a substance for making a solid film. One or more such plasticizers can can be used in conjunction with one or more of the resins described above.

Das Mengenverhältnis des zugesetzten Weichmachers zu dem Aminoplastharz kann innerhalb mäßig weiter Grenzen variiert werden und pflegt in den einzelnen Fällen je nach den individuellen Eigenschaften des jeweiligen Weichmachers verschieden zu sein. Geeignete Mengenverhältnisse liegen zwischen 0,25 bis 4,0 Gewichtsteilen eines mit Rizinusöl modifizierten Alkydharzes auf 1 Gewichtsteil eines butylierten Harnstoff-Formaldehyd-Harzes. Bei Benutzung anderer Harze oder anderer Weichmacher werden die Mengenverhältnisse so ausgewählt, daß Überzüge mit solchen Eigenschaften hergestellt werden können, die im großen und ganzen mit den oben beispielsweise aufgeführten Überzügen verglichen werden können.The amount ratio of the plasticizer added to the aminoplast resin can be within moderate further limits can be varied and wont be in the individual cases depending on the individual characteristics of the respective plasticizer to be different. Suitable proportions are between 0.25 up to 4.0 parts by weight of an alkyd resin modified with castor oil to 1 part by weight of a butylated one Urea-formaldehyde resin. If other resins or other plasticizers are used, the Quantities selected so that coatings can be produced with such properties that can be broadly compared to the coatings listed above, for example.

Weichgemachte Aminoplastharze ähnlich denen, die durch Addition eines Weichmachers zu einem bereits geformten Aminoplastharz entstehen, können durch Vereinigung eines teilweise kondensierten und teilweise alkylierten Aminoplastharzes mit einem teilweise polymerisierten und kondensierten Alkydharz oder dessen Komponenten hergestellt werden (vgl. beispielsweise britische Patentschrift 344401).Plasticized aminoplast resins similar to those made by adding a plasticizer to one already Shaped aminoplast resin can be formed by combining a partially condensed and partially alkylated aminoplast resin with a partially polymerized and condensed alkyd resin or its components are produced (see, for example, British Patent 344401).

Die zur Schädlingsbekämpfung verwendete Substanz kann entweder auf Schädlinge giftig wirken oder diese anlocken oder fernhalten. Beispiele geeigneter Schädlingsgifte sind:The substance used for pest control can either be toxic to pests or attract or keep them away. Examples of suitable pest toxins are:

a) y-Benzol-hexachlorid,a) y-benzene hexachloride,

b) DichlöTr-diphenyl-trichloräthan,b) dichloro-diphenyl-trichloroethane,

er)■' lÄSAiaiO-Hexachlor-l^a.SÄS
1,4,5,8-di-endomethylen-naphthalin,
er) ■ 'lÄSAiaiO-Hexachlor- l ^ a.SÄS
1,4,5,8-di-endomethylene-naphthalene,

d) !^,SAlO.lO-Hexachlor-öJ-epoxy-l
Sa-octahydro-lAS^-dimethylen-naphthalin,
d)! ^, SAlO.lO-Hexachlor-öJ-epoxy-l
Sa-octahydro-lAS ^ -dimethylene-naphthalene,

e) 2-Allyl-4-hydroxy-3-methyl-cyclopenten-(l), verestert mit einer Mischung von eis- und trans-Chrysanthemum-mono-carbonsäure, e) 2-Allyl-4-hydroxy-3-methyl-cyclopentene- (l), esterified with a mixture of cis and trans-Chrysanthemum monocarboxylic acid,

f) organische Quecksilberverbindungen,f) organic mercury compounds,

g) Dinitro-o-kresol,g) Dinitro-o-cresol,

h) Äthyl-quecksilber-thiocyanat,
i) Milchsäure,
h) ethyl mercury thiocyanate,
i) lactic acid,

k) Pyrethrum mit oder, ohne Zusatz eines synergistisch wirkenden Stoffes wie Pipercuyl-butoxyd.k) Pyrethrum with or without the addition of a synergistic substance such as pipercuyl butoxide.

Beispiele von anlockenden oder vertreibenden Substanzen sind:Examples of attracting or expelling substances are:

a) Dimethyl-phthalat zum Vertreiben von Insekten,a) dimethyl phthalate to repel insects,

b) Isovaleriansäure zum Anlocken von Insekten,b) isovaleric acid for attracting insects,

c) Quassia zum Vertreiben von Kaninchen und Nagetieren. c) Quassia to drive away rabbits and rodents.

Diese Substanzen brauchen nicht in hohem Reinheitsgrad, vorzuliegen und können nach Wunsch auch vermischt angewendet werden. Beispielsweise kann man ein Insektenlockmittel und ein Insekticid kombinieren. Desgleichen können handelsübliche Substanzen benutzt werden, die die obigen Stoffe enthalten oder darstellen.These substances do not need a high degree of purity, and can also be mixed if desired. For example, can you combine an insect attractant and an insecticide. Commercially available substances can do the same which contain or represent the above substances.

Es ist gewöhnlich notwendig, wenn die Härtung der Oberfläche durch ultraviolette Bestrahlung ohne Anwendung von Wärme bewirkt werden soll, der Überzugsmasse einen sauren Beschleuniger zuzusetzen, welcher normalerweise kurz vor Gebrauch zugegeben wird. Diese Notwendigkeit ist auf die obenerwähnte Tatsache zurückzuführen, daß die ultraviolette Strahlung nur die äußere Schicht beeinflußt.It is usually necessary when surface hardening by ultraviolet irradiation without The application of heat is to be effected, to add an acidic accelerator to the coating mass, which is usually added just before use. This need is due to the above Attributed to the fact that the ultraviolet radiation only affects the outer layer.

Beispiele von Härtemitteln und Beschleunigern zur Hervorrufung der Gelierung und Härtung des nach Verdunstung des Lösungsmittels zurückbleibenden Lackfilms oder Harzkörpers sind Säuren, die in alkoholischen Lösungsmitteln löslich und beständig sind, wie z. B. Schwefelsäure, Salzsäure, Äthylschwefelsäure und Phosphorsäure.Examples of hardeners and accelerators for causing gelation and hardening of the after Evaporation of the solvent remaining paint film or resin body are acids that are present in alcoholic Solvents are soluble and stable, such as. B. sulfuric acid, hydrochloric acid, ethylsulfuric acid and phosphoric acid.

Besonders geeignet sind Säuren mit einer Dissoziationskonstante von der Größenordnung der der Phosphorsäure oder darüber.Acids with a dissociation constant of the order of magnitude of that of phosphoric acid are particularly suitable or above.

Die Konzentration der Lösung des Härtemittels bzw. die Menge des zu benutzenden Härtemittels kann mit Rücksicht auf die Haltbarkeit der Lacklösung und die Trocknungs- oder Härtezeit der damit hergestellten Überzüge variiert werden, wobei die Verwendung kleinerer Mengen von Säuren die Lebensdauer erhöht und die Härtung verlangsamt. Bei Verwendung von Lacken aus weichgemachten, in Lösungsmitteln löslichen Harnstoff-Formaldehyd-Harzen können die geeigneten Mengen an Härtungsmitteln 0,2 und mehr Gewichtsprozent (bezogen auf das gesamte Trockengewicht von Harz und Weichmacher) einer starken Säure betragen, beispielsweise Schwefelsäure, oder zwischen 1 und 6 Gewichtsprozent bei schwächeren Säuren, beispielsweise Phosphorsäure, schwanken. Im allgemeinen werden stärkere Säuren und größere Mengenverhältnisse bei Lacken verwendet, die aus in Lösungsmitteln löslichen Melamin-Formaldehyd-Harzen bestehen oder einen Teil davon als Bestandteil des Aminoplastharzes enthalten.The concentration of the solution of the hardener or the amount of hardener to be used can with regard to the durability of the lacquer solution and the drying or curing time of the products made with it Coatings can be varied, the use of smaller amounts of acids increasing the service life and slows down hardening. When using paints made from plasticized, soluble in solvents Urea-formaldehyde resins can contain the appropriate amounts of curing agents 0.2 and more Weight percent (based on the total dry weight of resin and plasticizer) of a strong Acid, for example sulfuric acid, or between 1 and 6 percent by weight for weaker ones Acids such as phosphoric acid will vary. Generally stronger acids and larger ones Quantities used in paints made from solvent-soluble melamine-formaldehyde resins exist or contain part thereof as part of the aminoplast resin.

Die Lacklösungsmittel können aus Estern, aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen, Ketonen, Äthern und Alkoholen bestehen, aber im allgemeinen sollte eine Menge von mindestens 20 Gewichtsprozent Gesamtgewicht an Lösungsmittel durch einen primären Alkohol, wie z. B. n-Butyl-alkohol, gebildet werden, um gute Lagerungsbeständigkeit zu erreichen. Bei konstanter Menge Härtungsmittel pflegt eine größere Menge primären Alkohols in den Lacklösungsmitteln die Haltbarkeit der Lacklösung zu verlängern.The paint solvents can be made from esters, aliphatic and aromatic hydrocarbons, ketones, Ethers and alcohols exist, but in general an amount of at least 20 percent by weight should be used Total weight of solvent by a primary alcohol such as B. n-butyl alcohol is formed to achieve good storage stability. With a constant amount of hardener, one maintains larger amount of primary alcohol in the paint solvents to extend the shelf life of the paint solution.

Auf Wunsch können in die Anstrichmasse auch Füllstoffe, Pigmente oder Farbstoffe eingelagert werden.If desired, fillers, pigments or dyes can also be incorporated into the paint will.

Die Erfindung ist im nachfolgenden beispielsweise veranschaulicht (alle Mengenangaben stellen Gewichtsteile dar). The invention is illustrated below by way of example (all quantitative data represent parts by weight).

Beispiel 1example 1

3 Teile y-Benzol-hexachlorid werden unter Umrühren in einer Mischung aus 100 Teilen einer Lösung von 60 Teilen butyliertem Harnstoff-Formaldehyd-Harz in n-Butanol, 100 Teilen einer Lösung von 60 Teilen eines mit Rizinusöl modifizierten Alkydharzes in Xylol und 100 Teilen gemischtem Lacklösungsmittel (55 Teile n-Butanol und 45 Teile Xylol) aufgelöst. 100 Teile einer Lösung, welche zu einem Teil aus Schwefelsäure und zu 9 Teilen aus n-Butanol besteht, werden mit 162 Teilen des obigen Lackes vermischt. Das zur Schädlingsbekämpfung geeignete lufttrocknende Überzugsmittel wurde auf eine Anzahl Zinnblechtafeln gespritzt und die Lackfilme bei Zimmertemperatur (15 bis 21° C) an der Luft getrocknet. Man ließ die Filme erhärten und bestrahlte sie dann verschieden lang mit ultraviolettem Licht einer Wellenlänge von ungefähr 2500 Ä. Nach der Bestrahlung3 parts of γ-benzene hexachloride are added with stirring in a mixture of 100 parts of a solution of 60 parts of butylated urea-formaldehyde resin in n-butanol, 100 parts of a solution of 60 parts of an alkyd resin modified with castor oil in xylene and 100 parts of mixed paint solvent (55 parts of n-butanol and 45 parts of xylene) dissolved. 100 parts of a solution, which consists partly of sulfuric acid and 9 parts of n-butanol consists, are mixed with 162 parts of the above paint. The air-drying one suitable for pest control Coating agent was sprayed onto a number of tinplate panels and the paint films at room temperature (15 to 21 ° C) air-dried. The films were allowed to harden and then irradiated of different lengths with ultraviolet light with a wavelength of about 2500 Å. After the irradiation

ίο und einer eintägigen Alterung hielt man unter Petrischalen Stubenfliegen auf jeder Tafel und ermittelte die Zeit, nach der 95 % der Fliegen abgetötet waren. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle enthalten: ίο and a day's aging one kept under Petri dishes House flies on each board and determined the time after which 95% of the flies were killed. The results are shown in the following table:

ZeitdauerDuration ZeitdauerDuration der UV-BestrahlungUV radiation bis zur Abtötung von 95 °/oup to the death of 95 per cent 00 35 Minuten35 minutes 1Zz Stunde 1 hour 60 Minuten60 minutes 1 Stunde1 hour 90 Minuten90 minutes 2 Stunden2 hours 165 Minuten165 minutes 8 Stunden8 hours 340 Minuten340 minutes 16 Stunden16 hours 340 Minuten340 minutes 24 Stunden24 hours 340 Minuten340 minutes

Danach ließ man die Filme bei einer Temperatur von 25° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70 % weitere 5 Tage altern, schliff die Oberflächen der drei mit * bezeichneten Filme, welche dem ultravioletten Licht 8, 16 und 24 Stunden lang ausgesetzt waren, leicht mit Sandpapier ab und wiederholte die Verbuche. Es ergaben sich die folgenden Resultate:The films were then left at a temperature of 25 ° C. and a relative humidity of 70% age another 5 days, sand the surfaces of the three films marked with *, which are the ultraviolet When exposed to light for 8, 16 and 24 hours, lightly sandpaper and repeat the Posting. The following results were obtained:

ZeitdauerDuration ZeitdauerDuration 3535 der UV-BestrahlungUV radiation bis zur Abtötung von 95 °/oup to the death of 95 per cent 00 30 Minuten30 minutes V2 StundeV2 hour 60 Minuten60 minutes 1 Stunde1 hour 85 Minuten85 minutes 4040 2 Stunden2 hours 160 Minuten160 minutes 8 Stunden8 hours 35 Minuten (*)35 minutes (*) 16 Stunden16 hours 40 Minuten (*)40 minutes (*) 24 Stunden24 hours 40 Minuten (*)40 minutes (*)

Die Versuchsergebnisse bei den mit Sandpapier behandelten Filmen (*) zeigen klar, daß die härtende Wirkung der Bestrahlung auf die äußerste Schicht des Films beschränkt ist.The test results on the films treated with sandpaper (*) clearly show that the hardening The effect of the irradiation is limited to the outermost layer of the film.

_0 Beispiel 2_ 0 example 2

Das im Beispiel 1 verwendete Schädlingsgift wurde durch 20 Teile einer Mischung von 3 Teilen Pyrethrum und 24 Teilen Piperonyl-butoxyd ersetzt.The pest poison used in Example 1 was replaced by 20 parts of a mixture of 3 parts of pyrethrum and 24 parts of piperonyl butoxide replaced.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verfahren zum Herstellen von schädlingsgiftigen Überzügen auf Basis von weichgemachten Aminoplasten, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verminderung der Entweichungsgeschwindigkeit des Schädlingsgiftes nur die Oberfläche des Überzugs in an sich bekannter Weise durch Bestrahlen mit ultravioletten Strahlen gehärtet wird.Process for the production of pest-toxic coatings based on plasticized aminoplasts, characterized in that to reduce the escape rate of the Pest poison only the surface of the coating in a known manner by irradiating with ultraviolet rays is hardened. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 851 916;
schweizerische Patentschriften Nr. 230 950, 272 043; USA.-Patentschriften Nr. 2 097 339, 2 472 847;
»Farbe und Lack«, 1951, S. 362, 536 bis 540;
»Industrie-Laekier-Betrieb«, 1951, S. 117 bis 120; CIBA-Merkblätter, Lackharz H 53 und M 96.
Considered publications:
German Patent No. 851,916;
Swiss patents No. 230 950, 272 043; U.S. Patent Nos. 2,097,339, 2,472,847;
"Farbe und Lack", 1951, p. 362, 536 to 540;
"Industrie-Laekier-Betrieb", 1951, pp. 117 to 120; CIBA leaflets, lacquer resin H 53 and M 96.
DEN7470A 1952-07-16 1953-07-15 Process for the production of pest-toxic coatings based on plasticized aminoplasts Pending DE1078023B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1078023X 1952-07-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1078023B true DE1078023B (en) 1960-03-17

Family

ID=10872339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN7470A Pending DE1078023B (en) 1952-07-16 1953-07-15 Process for the production of pest-toxic coatings based on plasticized aminoplasts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1078023B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2097339A (en) * 1934-04-17 1937-10-26 Du Pont Resinous composition
CH230950A (en) * 1940-07-12 1944-02-15 Klint Bernhardt & Co Process for producing a top layer on surfaces.
US2472847A (en) * 1945-09-06 1949-06-14 Walter S Osborne Fungicidal lacquer
CH272043A (en) * 1949-01-19 1950-11-30 Moebelfabrik Horgen Glarus Ag Process for the production of surfaces on objects made of wood that are largely insensitive to physical and chemical effects and a device for carrying out the process.
DE851916C (en) * 1943-06-22 1952-10-09 Patra Patent Treuhand Process for drying lacquer coats made of condensing and polymerizing plastics

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2097339A (en) * 1934-04-17 1937-10-26 Du Pont Resinous composition
CH230950A (en) * 1940-07-12 1944-02-15 Klint Bernhardt & Co Process for producing a top layer on surfaces.
DE851916C (en) * 1943-06-22 1952-10-09 Patra Patent Treuhand Process for drying lacquer coats made of condensing and polymerizing plastics
US2472847A (en) * 1945-09-06 1949-06-14 Walter S Osborne Fungicidal lacquer
CH272043A (en) * 1949-01-19 1950-11-30 Moebelfabrik Horgen Glarus Ag Process for the production of surfaces on objects made of wood that are largely insensitive to physical and chemical effects and a device for carrying out the process.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE740266C (en) Process for improving the hardening ability and weather resistance of alkyd resin preparations, in particular of alkyd resin lacquers
DE1078023B (en) Process for the production of pest-toxic coatings based on plasticized aminoplasts
EP4146005B1 (en) Composition for pest control and method of using it
US2789060A (en) Pesticidal composition
DE60304461T2 (en) USE OF VEGETABLE MATERIAL FOR COMBATING LANDSCAPES
DE60208370T2 (en) Coating, its manufacturing process and use on wood substrates
AT396568B (en) IMPREGNATING AGENT FOR WOOD WITH FINISHING
EP1121228A1 (en) Non-aqueous wood preservative directed against dry wood pests
US2788320A (en) Pesticidal coating compositions
AT204838B (en) Process for preserving natural plants, flowers and leaves
DE1792347B2 (en) MEANS OF IMPROVING THE COLOR OF LAWN AREA
DE522615C (en) Means for deterring animals and insects from useful and cultivated plants, seed fields and the like. like
EP3065924A1 (en) Means and method for preventing a tannin migration from wood
DE562672C (en) Insecticides
DE543308C (en) Process for the production of pest repellants
AT220885B (en) Game bites
DE1077580B (en) Process for coating surfaces with a paint containing a pest repellent
AT396770B (en) IMPREGNATING AGENT FOR WOOD
AT396567B (en) TRANSPARENT IMPREGNANT FOR WOOD
DE523850C (en) Process for grafting fresh plants or parts of plants
DE555505C (en) Pest repellants
AT391055B (en) METHOD FOR REPENDING BIRDS FROM A SURFACE AND A COMPOSITION FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE948556C (en) Wood preservatives
AT127353B (en) Process for improving the weather resistance of oil paints.
AT240645B (en) Soil treatment agents for protecting grapevines against phylloxera