DE1075142B - Electronic teleprinter for sending and receiving start-stop telex characters - Google Patents

Electronic teleprinter for sending and receiving start-stop telex characters

Info

Publication number
DE1075142B
DE1075142B DENDAT1075142D DE1075142DA DE1075142B DE 1075142 B DE1075142 B DE 1075142B DE NDAT1075142 D DENDAT1075142 D DE NDAT1075142D DE 1075142D A DE1075142D A DE 1075142DA DE 1075142 B DE1075142 B DE 1075142B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
memory
circuit
sending
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1075142D
Other languages
German (de)
Inventor
Bcllevue und Raymond Chollet Boissy-Saint-Leger Roger Sourgens (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE1075142B publication Critical patent/DE1075142B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/38Synchronous or start-stop systems, e.g. for Baudot code
    • H04L25/40Transmitting circuits; Receiving circuits
    • H04L25/45Transmitting circuits; Receiving circuits using electronic distributors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf elektrische Übertragungseinrichtungen, wie sie bei Start-Stop-Fernschreibern zum Aussenden und Empfangen der Signale verwendet werden, und insbesondere auf Fernschreibgeräte, bei welchen alle Elemente, außer den Organen zur Übersetzung der Signalimpulse und zum Drucken der Zeichen, aus elektronischen Kreisen und Schaltungen bestehen.The invention relates to electrical transmission equipment, as used in start-stop teleprinters for sending and receiving signals used, and in particular on teleprinters, in which all elements except the organs to translate the signal pulses and to print the characters from electronic circles and circuits exist.

Bei solchen Einrichtungen wird im allgemeinen jedes übertragene Zeichen durch das Aussenden einer Schrittfolge auf der Leitung dargestellt, wobei jeder Schritt grundsätzlich dieselbe Dauer aufweist.In such devices, each transmitted character is generally transmitted by sending a Sequence of steps shown on the line, with each step basically having the same duration.

Genauer genommen wird jedes übertragene Zeichen in Form von Stromzuständen so dargestellt, daß zuerst ein Anlaufschritt ausgesendet wird, der dazu dient, den Empfänger auszulösen und den Bezugsoder Nullpunkt für die Zeit festzulegen, worauf fünf vorher in einer Speichervorrichtung gespeicherte Alphabetschritte, deren jeweilige Schritte (Stromoder Pausenschritt) von dem übertragenen Telegrafierzeichen abhängt, sowie ein Sperrschritt ausgesendet wird. Der Sperrschritt kann dieselbe Dauer als die anderen Schritte aufweisen, er kann aber im allgemeinen die gesamte Dauer bis zum Aussenden des Anlaufschrittes des nächsten Schriftzeichens einnehmen. Die Bildung des zu übertragenden Telegrafierzeichens sowie seine Aussendung wird entweder durch das Drücken einer Taste einer Tastatur, die im Fernschreiber eingebaut ist, oder von einem Codegebergerät (Namengeber, Lochstreifentaster usf.) ausgelöst.More precisely, each character transmitted is represented in the form of current states so that first a start-up step is sent out, which serves to trigger the receiver and set the reference or zero point for the time, whereupon five alphabet steps previously stored in a memory device, their respective steps (current or Pause step) depends on the transmitted telegraph character, and a blocking step is sent out will. The locking step can have the same duration as the other steps, but in general it can take up the entire duration until the start-up step of the next character is sent out. The formation of the telegraph character to be transmitted and its transmission is either supported by the Pressing a key on a keyboard built into the teleprinter or from a code transmitter device (Name giver, punched tape button, etc.) triggered.

Im Falle einer Tastatur ist jede Taste mit einer Schaltvorrichtung verbunden, welche es ermöglicht, die fünf Alphabetschritte festzulegen, die zwischen dem Anlaufschritt und dem Sperrschritt eingeschaltet sind.In the case of a keyboard, each key is connected to a switching device which enables Set the five alphabet steps that are switched between the startup step and the lock step are.

Beim Empfang eines Zeichens löst der Anlaufschritt zunächst eine Prüfvorrichtung aus, die die verschiedenen Fernschreibschritte abtastet. Diese Abtastung erfolgt so nah wie möglich in der zeitlichen Mitte der empfangenen Fernschreibschritte. Je kürzer die Dauer dieser Prüfung ist, desto größer ist die Toleranzspanne des Empfängers. Die Schrittfolge wird dann entweder als elektrischer oder als mechanischer Zustand festgelegt, wobei dieser Zustand als Bezugszustand für eine Druckvorrichtung dient, welche die Schriftzeichen, die der empfangenen Tastung entsprechen, auf ein Papierblatt oder auf einen Streifen niederdruckt. When a character is received, the start-up step first triggers a test device that checks the various Teletype footsteps scanned. This sampling takes place as close as possible to the middle of the time received teletype steps. The shorter the duration of this test, the greater the tolerance range Recipient. The sequence of steps is then defined either as an electrical or as a mechanical state, this state serving as a reference state for a printing device that uses the characters, corresponding to the key received, is printed on a sheet of paper or on a strip.

Bei der üblichen Betriebsart, im »Wechselsprechen«, d. h. wenn dasselbe Fernschreibgerät jeweils zum Aussenden und zum Empfangen verwendet wird, wird die Druckvorrichtung sowohl zum Drucken der ausgesandten Schriftzeichen (Kontrolldruck) als zum Drucken der empfangenen Schriftzeichen verwendet.In the usual operating mode, in »two-way communication«, i. H. if the same teletypewriter is used for each Sending and receiving is used, the printing device is used both for printing the sent Characters (control print) than used to print the received characters.

Elektronischer FernschreiberElectronic teleprinter

zum Aussenden und Empfangenfor sending and receiving

von Start-Stop-Fernschreibzeichenof start-stop teletype characters

Anmelder:Applicant:

Roger Sourgens, Bellevue,Roger Sourgens, Bellevue,

und Raymond Chollet, Boissy-Saint-Legerand Raymond Chollet, Boissy-Saint-Leger

(Frankreich)(France)

Vertreter: Dr. B. Quarder, Patentanwalt,
Stuttgart O, Richard-Wagner-Str. 16
Representative: Dr. B. Quarder, patent attorney,
Stuttgart O, Richard-Wagner-Str. 16

Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 2. August 1956
Claimed priority:
France August 2, 1956

Roger Sourgens, Bellevue,
und Raymond Chollet, Boissy-Saint-Leger
Roger Sourgens, Bellevue,
and Raymond Chollet, Boissy-Saint-Leger

(Frankreich),
sind als Erfinder genannt worden
(France),
have been named as inventors

Die oben kurz beschriebene Einheit wird durch mechanische oder elektromechanische Vorrichtungen vervollständig^ die verschiedene zweckmäßige oder unbedingt nötige lokale Funktionen verrichten, unter welchen folgende erwähnt werden können:The unit briefly described above is completed by mechanical or electromechanical devices ^ performing various useful or absolutely necessary local functions, under which the following can be mentioned:

a) Ein Umschalter »Sendung—Empfang«, welcher die Übertragungsleitung je nachdem entweder mit den Sendeelementen oder mit den Empfangselementen des Gerätes verbindet. Im allgemeinen ist dieser Umschalter in Normalstellung auf »Empfang«. Er wird bei Bedarf automatisch auf »Senden« umgelegt und solange wie nötig in dieser Stellung festgehalten. Im Falle der »Duplex«-Schaltung dient der »Sendung-Empfang«-Umschalter dazu, die Druckvorrichtung entweder an die Sendeorgane (Kontrolle) oder an die Empfangsorgane zu schalten.a) A toggle switch »Send-Reception«, which connects the transmission line to either the Sending elements or connects to the receiving elements of the device. In general, this is a toggle switch in normal position on »reception«. If necessary, it is automatically switched to "Send" and for so long held in this position as necessary. In the case of the “duplex” switching, the “send / receive” switch is used to switch the printing device either to the sending organs (control) or to the receiving organs.

b) Die Sperrung der nicht benötigten Tasten während der Aussendung. Sobald eine Taste eingedrückt ist, sind die anderen Tasten in der Ruhestellung gesperrt, so daß die ausgesandte Schrittfolge nicht verzerrt werden kann.b) The blocking of the unnecessary keys during the transmission. As soon as a button is pressed is, the other keys are locked in the rest position, so that the transmitted step sequence is not distorted can be.

c) Rufvorrichtung. Jedesmal wenn ein Fernschreibgerät die beiden Schrittfolgen »Zahlen-J«, die für den Anruf dienen, empfängt, so wird ein Rufkreis betätigt (mit einer Signallampe oder mit einem Wecker), der nur durch Eingriff der Bedienungsperson auf den Anfangszustand gebracht werden kann.c) paging device. Whenever a teletype machine reads the two sequences of steps "Numbers-J" for the Serving a call, receives, a call circuit is activated (with a signal lamp or with an alarm clock), the can only be brought to the initial state by the intervention of the operator.

909 729/179909 729/179

d) Ein automatischer Namengeber. Jedesmal wenn ein Fernschreiber die doppelte Schrittfolge »Ziffern-D« empfängt, soll er automatisch seinen Rufnamen aussenden, damit der Anrufende nachprüfen kann, wer der Empfänger ist. Diese Äussendung kann auch am eigenen Fernsprecher durch Drücken der Taste oder durch Betätigung eines Hebels ausgelöst werden, der üblicherweise mit »HIER IST« beschriftet ist.
; e) Die Kennzeichnung; und;;Prüfung des Zustandes der Leitung. Unabhängige der oben beschriebenen Funktionen ist der Fernschreiber meist mit einem Fernschaltkasten verbunden,, dessen Organe den Fernschreiber vervollständigen und der dazu dient, Schaltsignale zu empfangen und auszusenden, insbesondere die Signale, welche dem "Frei- oder Besetztzustand der Telegraphenleitung, auf.welcher die Verbindung übertragen wird, entsprechen.
d) An automatic name giver. Whenever a teleprinter receives the double sequence of "digits-D", it should automatically send out its nickname so that the caller can check who the recipient is. This transmission can also be triggered on your own telephone by pressing the button or by operating a lever, which is usually labeled "HERE IS".
; e) The marking; and ;; Check the condition of the line. Independent of the functions described above, the teleprinter is usually connected to a remote switch box, the organs of which complete the teleprinter and which serves to receive and transmit switching signals, in particular the signals which indicate the "free or occupied state of the telegraph line on which the connection is transmitted, correspond.

f) Eine Wiederholungsvorrichtung. Oft ist es zweckmäßig (z.B. während der Justierung), daß der Fernschreiber automatisch dasselbe Zeichen aussendet. Üblicherweise drückt die Bedienungsperson nacheinander auf die Taste, welche dem gewünschten Zeichen entspricht, und dann auf die Taste »Wiederholung«, welche die automatische wiederholte Aussendung des Zeichens bewirkt. Die Übertragung dauert, solange die Wiederholungstaste gedruckt bleibt.f) A repeater. It is often useful (e.g. during adjustment) that the Teletype automatically sends the same character. Usually the operator presses one after the other on the key that corresponds to the desired character and then on the »Repeat« key, which causes the symbol to be automatically repeated. The transmission lasts as long the repeat button remains pressed.

g) Eine Sperrvorrichtung. Diese Vorrichtung hat den Zweck, die Inbetriebsetzung des Fernschreibgerätes in gewissen Fällen zu unterbinden. Diese Vorrichtung kann von Hand betätigt werden (z. B. während der Wartungsarbeiten) oder auch automatisch erfolgen, wenn das Gerät nicht mehr empfangen kann (z.B. bei Papiermangel).g) A locking device. The purpose of this device is to put the teleprinter into operation to prevent in certain cases. This device can be operated manually (e.g. during maintenance work) or automatically if the device can no longer receive (e.g. if there is a lack of paper).

h) Eine Testvorrichtung für den eigenen Schreiber. Diese Vorrichtung dient dazu, die Betätigung der Tastatur zu ermöglichen um sie, ohne eigentliche Übertragung, zu kontrollieren, wobei ein Anruf von außen noch wahrgenommen wird.h) A test device for your own writer. This device is used to control the Keypad to allow you to control them, without actual transmission, taking a call from is still perceived outside.

i) Eine Farbumschaltung. Diese Vorrichtung steuert die Farbe des Farbbandes in Abhängigkeit des empfangenen und des gesendeten Textes, z. B. Druck in schwarzer Farbe für den Empfang, Druck in roter Farbe für die ausgesandten Texte.i) A color change. This device controls the color of the ribbon depending on the received one and the text sent, e.g. B. Printing in black for reception, printing in red Color for the sent texts.

Es gibt heutzutage auf zahlreichen Telegraphenverbindungen mechanische Vorrichtungen, die alle obigen Funktionen verrichten. Gewisse Funktionen, wie die Regelung der Bewegungen, ihre zeitliche Verteilung, die Prüfung des Stromzeichens der Tastschritte, die Prüfung der Schrittkombinationen usf., verlangen bei den üblichen Betriebsgeschwindigkeiten und desto mehr noch bei höheren Geschwindigkeiten den Einsatz von teueren, empfindlichen, sperrigen und oft lärmenden mechanischen Präzisionsvorrichtungen. Die Vergrößerung der Betriebsgeschwindigkeit ist durch die Trägheit der mechanischen Bauteile begrenzt. Die Reibungen verursachen einen verhältnismäßig raschen Verschleiß dieser Teile und begrenzen die Lebensdauer solcher Apparate auf einen verhältnismäßig kleinen Wert.There are telegraph connections on numerous telegraph lines these days mechanical devices that perform all of the above functions. Certain functions, like the regulation of the movements, their temporal distribution, the checking of the current sign of the tactile steps, the checking of the step combinations etc., require at the usual operating speeds and the more even at higher speeds the use of expensive, sensitive, bulky and often noisy precision mechanical devices. The increase in operating speed is limited by the inertia of the mechanical components. The friction causes you to be proportionate rapid wear of these parts and limit the service life of such apparatus to a proportionate small value.

Es sind auch schon elektronische Geräte zu diesem Zweck bekanntgeworden, welche die Fernschreibschritte eines zu übertragenden Zeichens in einer Speichervorrichtung speichern und diese Fernschreibschritte nacheinander mit Hilfe eines »Zeitbasis« genannten Generators aussenden und welche ebenfalls die Tastschritte der empfangenen Zeichen in den Spejchervorrichtungen speichert, um sie mittels von Impulsen, die in der Mitte der Dauer der Fernschreibschritte von der Zeitbasis geliefert werden, abzutasten. Electronic devices have also become known for this purpose, which the teletype steps a character to be transmitted is stored in a memory device and these teletyping steps send out one after the other with the help of a generator called a "time base" and which ones too stores the tactile steps of the received characters in the storage devices in order to save them by means of To sample pulses delivered by the time base in the middle of the duration of the teletype steps.

Die Arbeitsweise "dieser .Geräte ist aber nicht ganz zufriedenstellend, wenn gewünscht wird, daß die Zeitbasis gleichzeitig für die Sendung und für den Empfang dient. Dann muß diese nämlich in beiden Fällen eine verschiedene Kreislaufdauer aufweisen. Eine solche Zeitbasis mit einer Sendekreislauf dauer von 150 ms Empfangskreislaufdauer von 130 ms ist in der deutschen Patentanmeldung S 60 890 Villa/21a1 beschrieben. The operation "of these devices is not entirely satisfactory if it is desired that the time base is used for transmission and reception at the same time. Then this must have a different cycle duration in both cases ms reception cycle duration of 130 ms is described in German patent application S 60 890 Villa / 21a 1 .

Damit die Übertragungsgeschwindigkeit von der Anschlagegeschwindigkeit der Tasten unabhängig bleibt, müssen außerdem die übertragenen Zeichen nacheinander in zwei in Kaskade geschalteten Speicherstufen kurzzeitig gespeichert werden.This means that the transmission speed is independent of the speed at which the keys are pressed remains, the characters transmitted must also be stored one after the other in two storage levels connected in cascade can be saved for a short time.

Die Erfindung entspricht dieser Forderung und vermeidet die vorstehend angeführten Nachteile dadurch, daß die Sende-Empfangs-Kippvorrichtung eine erste Stufe, die mit dem ersten Speicher kombiniert ist, sowie eine zweite Stufe, die mit dem zweiten Speicher kombiniert ist, enthält und daß die Rückführung des primären Speichers von einer primären Rückführvorrichtung besorgt wird, die gleichzeitig von der ersten und der zweiten Stufe des Empfangskippkreises gesteuert wird, was sich dadurch auswirkt, daß die Rückführung zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb des Kreislaufes, je nachdem ob es sich um einen Empfangskreislauf oder um einen Sendekreislauf handelt, erfolgen kann.The invention meets this requirement and avoids the disadvantages mentioned above in that that the transceiver tilting device has a first stage combined with the first memory, as well as a second stage, which is combined with the second memory, and that the return of the primary storage is obtained from a primary return device, which is simultaneously provided by the first and the second stage of the receive flip-flop circuit is controlled, which has the effect that the Return at different times within the circuit, depending on whether it is a receiving circuit or a broadcast circuit is involved.

Die Speicheranlage umfaßt folgende Vorrichtungen: Eine erste Speichereinrichtung, die dazu dient, die Schrittkombination eines Zeichens provisorisch zu speichern, wobei diese Zeichen im Falle des Empfangskreislaufes von der Prüfeinheit geliefert werden und im Falle des Sendekreislaufes von der Tastatur bzw. von dem Namensgeber, oder eventuell von einem angebauten Lochstreifensender, wobei außerdem die Unterscheidung des Ursprunges der gespeicherten Signale automatisch durch eine geeignete Wahl vorrichtung besorgt wird.The storage system comprises the following devices: A first storage device which is used to store the To temporarily store the step combination of a character, these characters being supplied by the test unit in the case of the receiving circuit and in the case of the transmission circuit from the keyboard or from the namesake, or possibly from an attached one Perforated tape transmitter, with also the distinction of the origin of the stored Signals is obtained automatically by a suitable selection device.

Eine Auslösevorrichtung oder erste Rückstellvorrichtung, die dazu dient, die zuvor in der ersten Speicherstufe gespeicherten Schritte in eine zweite Speicherstufe zu übertragen, wobei diese Übertragung in einem verschiedenen Zeitpunkt des Arbeitskreislaufes erfolgt, je nachdem, ob es sich um einen Sendungsbzw. Empfangskreislauf handelt, wobei die Wahl dieses Zeitpunktes durch die im vorigen Abschnitt erwähnte Wahlvorrichtung und eine ähnliche in der zweiten Speicherstufe eingebaute Vorrichtung erfolgt.A release device or first reset device, which is used to convert the steps previously stored in the first memory level into a second Transfer memory stage, this transfer at a different point in time of the working cycle takes place, depending on whether it is a consignment or Reception circuit acts, with the choice this point in time by the voting device mentioned in the previous section and a similar one in FIG second storage stage built-in device takes place.

Eine zweite Speicherstufe zum provisorischen Einspeichern der Schrittkombination, die dem zuvor in der ersten Speicherstufe gespeicherten Zeichen entsprechen, wobei diese Speicherstufe ebenfalls eine Ursprungswahlvorrichtung umfaßt, die der Wahlvorrichtung der ersten Speicherstufe entspricht und welche die Ursprungsängabe, die von dieser geliefert wird, übernimmt.A second storage level for the provisional storage of the step combination that was previously in the first memory stage correspond to stored characters, this memory stage also an origin selection device which corresponds to the selection device of the first memory stage and which the original specification, which is supplied by this, takes over.

Eine Auslösevorrichtung oder zweite Rückstellvorrichtung, die dazu dient, die in der zweiten Speicherstufe gespeicherten Schritte nach einer vorbestimmten Verzögerung, die groß genug ist, um die Aufschreibung durch die Druckvorrichtung sicherzustellen, zu löschen.A tripping device or second reset device, which is used in the second storage stage stored steps after a predetermined delay long enough to complete the record by the printing device to ensure erase.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird nachstehend an Hand der Zeichnungen beschrieben.The device according to the invention is described below described on the basis of the drawings.

Fig. la und Ib zeigen eine schematische Darstellung eines elektronischen Fernschreibgerätes, das eine Speichervorrichtung· mit zwei Speicherstufen gemäß der Erfindung umfaßt;Fig. La and Ib show a schematic representation of an electronic teleprinter having a memory device · with two memory stages according to the invention includes;

Fig. 2 a und 2b zeigen ein Schaltbild des Teiles der Fig. 1 a und 1 b, die sich auf die zweistufige Speichervorrichtung gemäß der Erfindung bezieht.Figures 2a and 2b show a circuit diagram of the portion of Figures 1a and 1b relating to the two-stage memory device according to the invention.

1 U7Ö 14Z1 U7Ö 14Z

Die allgemeine Anordnung des elektronischen Fernschreibgerätes, in welchem die Speichervorrichtung verwendet wird, ist in den Fig. 1 a und 1 b dargestellt, in welchen man folgende Vorrichtung sieht:The general arrangement of the electronic teleprinter in which the storage device is used, is shown in Figs. 1 a and 1 b, in which you can see the following device:

A) Eine Zeitbasis, welche folgende Teile umfaßt:A) A time base, which includes the following parts:

a) einen Generator 1 mit einer Frequenz von 100 Hz, einen Amplitudenbegrenzer 2, einen Impulsverstärker 3, vier binäre Frequenzteiler 4, 5, 6 und T1 eine Verteilermatrix 8., welche die acht Kombinationen der Zustände der Frequenzteiler 5, 6 und 7 auf acht Ausgänge verteilt, eine Verstärkergruppe 9 mit acht Matrizenverstärkern 9X bis 98, welche rechteckige Ausgangsströme liefern, eine Verbindungsleitung 0101 vom Verstärker 98 zu dem binären Kippkreis 4, der, die Kreislaufdauer von 160 ms auf 150 ms herabsetzt, ein zweiter Korrekturkreis 10, der durch den Verstärker 97 gesteuert wird, welcher (über die Verbindungsleitung 0104) von dem Sende-Empfangs-Kippkreis IS1 geschaltet wird und mit dem binären Kippkreis 5 verbunden ist, der bei Empfang die Kreislaufdauer auf 130 ms herabsetzt — eine Sperrvorrichtung 11, welche unter dem Einfluß eines über die Verbindungsleitung 0101 vom Verstärker 98 gelieferten Impulse den Generator 1 am Ende des Kreislaufes sperren kann und die den Generator 1 unter dem Einfluß eines Anlaufschrittes anregen kann, der dem Empfangskippkreis der ankommenden Fernschreibtastung 12 entweder über die Empfangsleitung 29 oder über die Verbindungsleitung 0105 zugeführt wird, wenn der primäre Sende-Empfangs-Kippkreis Ii1 auf Senden umkippt; a) a generator 1 with a frequency of 100 Hz, an amplitude limiter 2, a pulse amplifier 3, four binary frequency dividers 4, 5, 6 and T 1 a distribution matrix 8, which contains the eight combinations of the states of the frequency dividers 5, 6 and 7 eight outputs distributed, an amplifier group 9 with eight matrix amplifiers 9 X to 9 8 , which deliver rectangular output currents, a connection line 0101 from the amplifier 9 8 to the binary trigger circuit 4, which reduces the cycle duration from 160 ms to 150 ms, a second correction circuit 10 , which is controlled by the amplifier 9 7 , which is switched (via the connection line 0104) from the transmit-receive-trigger circuit IS 1 and is connected to the binary trigger circuit 5, which reduces the cycle duration to 130 ms upon reception - a locking device 11 , which can lock the generator 1 at the end of the circuit under the influence of a pulse supplied via the connecting line 0101 from the amplifier 9 8 and which the generator or 1 can stimulate under the influence of a start-up step, which is fed to the receive trigger circuit of the incoming teletype key 12 either via the receive line 29 or via the connecting line 0105 when the primary send / receive trigger circuit Ii 1 switches over to transmit;

b) eine Prüfeinheit 13, welche dazu dient, die von den Kippkreisen 5, 6 und 7 gelieferten und von dem Verteiler 8 den Verstärkern 9X und 9e zugeführten Impulse beim Empfang der primären Speicherstufe 14 zuzuführen oder nicht, je nachdem, ob die empfangene Tastung Arbeitsschritten oder Ruheschritten entspricht;b) a test unit 13, which is used to supply the pulses supplied by the trigger circuits 5, 6 and 7 and supplied by the distributor 8 to the amplifiers 9 X and 9e upon receipt of the primary storage stage 14 or not, depending on whether the received keying Corresponds to work steps or rest steps;

c) eine Verstärkereinheit 16 zur Versorgung der Elektromagneten zur Steuerung der Schienen der Druckvorrichtung, welche dazu dient, den Elektromagneten eine genügende Leistung für einen einwandfreien Betrieb zu liefern;c) an amplifier unit 16 for supplying the electromagnets for controlling the rails of the Printing device, which is used to give the electromagnet a sufficient power for a proper one Operation to deliver;

d) Steuermagnete, welche die Angaben, die vom obenerwähnten elektronischen Teil der Anlage geliefert werden, in mechanische Zustände umwandeln;d) Control solenoids, which the information given by the above electronic part of the system are supplied, convert into mechanical states;

e) eine Tasteinheit 19, welche zugleich das Anschlagen einer Taste kennzeichnet (in anderen Worten den S endezustand kennzeichnet) und die angeschlagene Taste durch Aussendung der betreffenden Schrittfolge bezeichnet; die verschiedenen entsprechenden Schritte werden der' ersten Speicherstufe zugeführt, wobei die Betätigung der Tastatur im übrigen unwirksam wird, wenn die Tasteinheit das der angeschlagenen Taste entsprechende Zeichen nicht übertragen kann bzw. darf, und wobei noch die Tastatur andererseits zwei Spezialtasten umfaßt — wovon eine die automatische Wiederholung des der .gedrückten Taste entsprechenden Zeichens ermöglicht und die andere die selbsttätige Aussendung des eigenen Rufnamens durch den Namengeber auslöst; ■ ■e) a key unit 19, which at the same time indicates the pressing of a key (in other words indicates the sending state) and indicates the pressed key by sending the relevant sequence of steps; the various corresponding steps are fed to the 'first memory stage, the operation of the keyboard is otherwise ineffective if the key unit cannot or may not transmit the character corresponding to the key pressed, and the keyboard on the other hand includes two special keys - one of which is the enables automatic repetition of the character corresponding to the key pressed and the other triggers the automatic transmission of one's own nickname by the name giver; ■ ■

f) eine Übertragungsvorrichtung 20 zur Steuerung des Senderelais einerseits in Abhängigkeit der Zeit und andererseits in Abhängigkeit der in der sekundären Speicherstufe 15 gespeicherten Schreibschritte, unter dem Einfluß von Hilfsvorrichtungen, • welche den Zustand der Leitung abtasten und gewisse Betriebszustände kennzeichnen;f) a transmission device 20 for controlling the transmission relay on the one hand as a function of the time and on the other hand as a function of the writing steps stored in the secondary storage stage 15 , under the influence of auxiliary devices, which scan the state of the line and characterize certain operating states;

g) eine Leitungsprüfvorrichtung 21, welche die üblichen Schaltsignale prüft, sie durch Schaltzustände darstellt und weiterleitet und welche im eigenen Fernschreiber die verschiedenen Vorrichtungen steuert, die bei Änderung des Schaltzustandes der Leitung ansprechen sollen, und zwar den Motor 22 und die Meldelampe 23.g) a line testing device 21, which checks the usual switching signals, displays them by means of switching states and forwards them and which controls the various devices in its own teleprinter that are to respond when the switching state of the line changes, namely the motor 22 and the signal lamp 23.

Die erste Speicherstufe 14 umfaßt:The first storage stage 14 comprises:

fünf binäre Kippkreise 142 bis 146, welche dazu dienen, das Ergebnis der Abtastung zu speichern und durch ihren Schaltzustand die Polarität, d. h. das Zeichen der entsprechenden Schreibschritte, darzustellen.five binary trigger circuits 14 2 to 14 6 , which are used to store the result of the scanning and to represent the polarity, ie the symbol of the corresponding writing steps, through their switching state.

Die fünf Kippschaltungen werden auch beim Sendekreislauf verwendet, wobei ihre Schaltzustände von der Tastatur 19 über die fünf Verbindungsleitungen 0108 bestimmt werden; .
eine Kippschaltung mit- zwei stabilen Zuständen 14-p deren Rolle darin besteht, anzugeben, ob die in den Kippkreisen 142 bis 146 gespeicherten Telegrafierschritte einer Sendeschrittfolge oder einer ankommenden Schrittfolge angehören;
eine Rückstellvorrichtung 18, welche einen Verstärker 182 enthält, der Rückstellimpulse (einen je Kreislauf) aussendet und der über die Stromtorschaltungen Ie1 und 183 entweder vom Verstärker 9-I^ über die Verbindungsleitung 0110 im Falle eines Sendekreislaufes oder 9e über die Verbindungen leitung 0109 gesteuert wird. Die Wahl zwischen den beiden Steuerkreisen wird durch die Stromtorschaltungen Ie1 bis. I83 getroffen, die je von der Kippschaltung 14Χ über die Verbindungsleitung 0105 bzw. IB1 über die Verbindungsleitung 0104 (Abb. la) bzw. 0104' (Abb. 2b und 2c) betätigt werden.
The five flip-flops are also used in the transmission circuit, their switching states being determined by the keyboard 19 via the five connecting lines 0108 ; .
a flip-flop with two stable states 14-p whose role is to indicate whether the telegraphing steps stored in the flip-flops 14 2 to 14 6 belong to a transmission step sequence or an incoming step sequence;
a reset device 18, which contains an amplifier 18 2 , the reset pulses (one per circuit) and the power gate circuits Ie 1 and 18 3 either from the amplifier 9-I ^ over the connection line 0110 in the case of a transmission circuit or 9e over the connections line 0109 is controlled. The choice between the two control circuits is made by the current gate circuits Ie 1 to. I83 hit, which are each actuated by the flip-flop 14 Χ via the connecting line 0105 or IB 1 via the connecting line 0104 (Fig. La) or 0104 ' (Fig. 2b and 2c).

Eine zweite Speicherstufe 15 umfaßt:A second storage stage 15 comprises:

fünf binäre Kippschaltungen 152 bis 156, in welche die zuvor in der ersten Speicherstufe gespeicherten Schritte übertragen werden;five binary flip-flops 15 2 to 15 6 , into which the steps previously stored in the first memory stage are transferred;

eine binäre Kippschaltung 151; in welche die vorher in der Kippschaltung 14X der ersten Speicherstufe 14 gespeicherte Angabe über den Kreislauf übertragen wird.a binary flip-flop 15 1; into which the information previously stored in the flip-flop 14 X of the first memory stage 14 is transmitted via the circuit.

Die Rolle der fünf binären Kippschaltungen 152 bis bestehtThe role of the five binary flip-flops 15 2 bis consists

nach entsprechender Verstärkung der Impulse in der Steuerung der Lage der Elektromagnete 172 bis 176 der Schienen der Druckvorrichtung, um das empfangene Zeichen aufzuzeichnen (beim Empfang) oder das ausgesandte Zeichen (bei der Kontrolle am eigenen Fernschreiber) zu drucken; in der Prüfung der Lage der Schienen beim Senden.after appropriate amplification of the pulses in the control of the position of the electromagnets 17 2 to 17 6 of the rails of the printing device, in order to record the received character (when receiving) or to print the sent character (when checking on one's own teleprinter); in checking the position of the rails when sending.

Die zweite Rückstellvorrichtung25 umfaßt zwei unabhängigeEinheiten, deren eine, 252, durch den Matrizenverstärker 98 über die Verbindungsleitung 0121 gesteuert wird und über die Verbindungsleitung 0112 die sofortige Rückstellung der Kippschaltung IS1 in ihren Ausgangszustand bewirkt, während die andere, 251; die über den Matrizenverstärker 96 über die Verbindungsleitung 0109 gesteuert wird, die verzögerte Rückstellung der Kippschaltungen 152 bis 156 über die Verbindungsleitung 0113 bewirkt. Diese letzte Vorkehrung hat den Zweck, im Falle der Empfangskreisläufe die zweite Speicherung so lange aufrechtzu-The second resetting device 25 comprises two independent units , one of which, 25 2 , is controlled by the matrix amplifier 9 8 via the connecting line 0121 and effects the immediate resetting of the flip-flop IS 1 to its initial state via the connecting line 0112 , while the other, 25 1; which is controlled via the matrix amplifier 9 6 via the connection line 0109 , causes the delayed resetting of the flip-flops 15 2 to 15 6 via the connection line 0113. This last precaution has the purpose of maintaining the second storage for so long in the case of the receiving circuits.

halten, daß die Elektromagnete 172 bis 176 derkeep that the electromagnets 17 2 to 17 6 of the

negative Spannungsfront an die Rückstellschiene 1407 der Kippkreise der ersten Speicherstufe 14X bis 146. Diese negative Front wird durch die Kondensatoren 1431,1452 abgeleitet (differenziert). Die so erhaltenen 5 Impulse werden einerseits über die Diode 1441 an die Basis des Transistors 1421 und andererseits je über die Diode 1442 an die Basis des Transistors 1422 geführt usw. Diese Impulse bewirken die Freigabe der Transistoren, an welche sie geführt werden. Dadurchnegative voltage front to the reset rail 1407 of the breakover circuits of the first storage stage 14 X to 14 6 . This negative front is derived (differentiated) by the capacitors 1431, 1452. The 5 pulses obtained in this way are passed on the one hand via the diode 1441 to the base of the transistor 1421 and on the other hand each via the diode 1442 to the base of the transistor 1422, etc. These pulses cause the transistors to be released to which they are fed. Through this

sistor 1812 abgestellt und der Transistor gesperrt. Sein Kollektor wird negativ, was die Diode 1814 sperrt.sistor 1812 turned off and the transistor blocked. Its collector becomes negative, which the diode 1814 locks.

Andererseits sendet am Anfang des Sendekreislaufes des Matrizenverstärkers 9± einen negativen Rechteckspannungsschritt, welcher die Diode 1815 sperrt. Die Dioden 1814 und 1815 sind dann beide gesperrt, so daß ein Strom im Basiskreis des TransistorsOn the other hand, at the beginning of the transmission circuit of the matrix amplifier 9 ± sends a negative square-wave voltage step which blocks the diode 1815. The diodes 1814 and 1815 are then both blocked, so that a current in the base circuit of the transistor

Schienen der Druckvorrichtung mit Sicherheit über genügend Zeit zu ihrer Einstellung verfugen.You will certainly have sufficient time to adjust the pressure device rails.

Die Arbeitsweise dieser Speichervorrichtungen wird nachstehend an Hand der Abb. 2 a und 2 b näher beschrieben.The mode of operation of these storage devices is explained in more detail below with reference to FIGS. 2 a and 2 b described.

Erste Speicherstufe: Im Falle des Empfanges werden die Impulse aus der Prüfstufe, welche den Tastschritten entsprechen, die man speichern will, denFirst storage level: In the case of reception, the impulses from the test level, which are the sampling steps that you want to save, the

Kippkreisen 142 bis 146 der ersten Speicherstufe zu- io werden alle Kippkreise 14X bis 146, welche die erste geführt. Diese negativen Impulse gelangen je über Speicherstufe darstellen, gleichzeitig in den Anfangs-Dioden wie 1402 zu der Basis von Transistoren wie zustand zurückgestellt.Trigger circuits 14 2 to 14 6 of the first storage stage also include all trigger circuits 14 X to 14 6 which are the first. These negative impulses go through each memory stage, at the same time in the initial diodes like 1402 to the base of transistors like state reset.

1422. Unter dem Einfluß dieser Impulse werden die Beim Aussenden wird die Diode 1811 durch eine1422. Under the influence of these impulses, the diode 1811 is activated by a

Transistoren freigegeben, und die Kollektoren der ent- Spannung, die fast gleich Null ist und die vom Kolsprechenden Transistoren schlagen von einem nega- 15 lektor des Transistors 1401 geliefert wird, freigegeben, tiven Potential, das etwa dem der Versorgungsspan- Dadurch wird der Strom des Basiskreises im Trannung entspricht, auf ein Potential um, das fast gleich
Null ist. Es folgt daraus eine Erhöhung der Spannung der zugeordneten Transistoren wie 1432. Die
Spannung an den Kollektoren dieser Transistoren, die 20
zuvor fast gleich Null war, nimmt einen stark negativen Wert ein, der etwa der Versorgungsspannung
entspricht.
Transistors released, and the collectors of the voltage, which is almost equal to zero and the beating of the Kol-speaking transistors is supplied by a negative 15 lector of the transistor 1401, released, tive potential, which is about that of the supply voltage Base circle in the drainage corresponds to a potential that is almost the same
Is zero. This results in an increase in the voltage of the associated transistors such as 1432. The
Voltage at the collectors of these transistors, the 20th
was previously almost zero, takes a strongly negative value, that of the supply voltage
is equivalent to.

Die Zustandsänderung der verschiedenen binären
Kippkreise 142 bis 146, wenn ihnen ein Impuls aus der 25 1816 fließt. Dieser wird also frei, und sein Kollektor entsprechenden Prüfeinheit zukommt, ergibt die erste nimmt einen Spannungswert an, der fast gleich Speicherung. Null ist.
The change of state of the various binary
Tilting circles 14 2 to 14 6 when an impulse flows from the 25 1816. This is so free, and its collector is assigned to the corresponding test unit, the first results in a voltage value that is almost the same as storage. Is zero.

Bei der Sendung werden die Kippkreise 142 bis 146 Zu bemerken ist noch, daß die Freigabe des Tran-During the transmission, the tilting circles 14 2 to 14 6 should also be noted that the release of the tran-

durch — im beschriebenen Ausführungsbeispiel nega- sistors 1816, welche unter der doppelten Steuerung tive — Impulse betätigt, die von der Tastatur der 3° einerseits des Matrizenverstärkers 9 und andererseits Tasteinheit 19 ausgesandt werden. Diese Impulse wer- des ersten Sende-Empfangs-Kippkreises M1 erfolgte, den direkt an die Basis der Transistoren wie 1422 zu- unabhängig von dem Kippkreis aufrechterhalten wird, geführt. Das Potential, das fast gleich Null ist und das überby - in the described embodiment nega sistor 1816, which tive under the double control - actuated pulses that are sent from the keyboard of the 3 ° on the one hand of the matrix amplifier 9 and on the other hand key unit 19. These pulses are sent to the first transmit / receive trigger circuit M 1 , which is maintained directly at the base of the transistors such as 1422 independently of the trigger circuit. The potential that is almost zero and that over

Erste Rückstellvorrichtung: Die Kippkreise der die Diode 1811 an den Transistor geführt wurde, wird ersten Speicherstufe 1^1 bis 14e werden rechtzeitig 35 durch eine gleiche Spannung, die vom Kollektor des durch einen gemeinsamen negativen Impuls, der an Transistors 1816 (der gerade geöffnet wurde) über die die Basis der Transistoren 1421, 1422 angelegt wird, Diode 1813 geliefert wird, ersetzt. Diese Vorkehrung in ihren Anfangszustand zurückgestellt. hat den Zweck, eine genügende Dauer für die ÖffnungFirst reset device: The breakover circuits that the diode 1811 was led to the transistor, first storage stage 1 ^ 1 to 14 e are timed 35 by an equal voltage generated from the collector of by a common negative pulse that is sent to transistor 1816 (which is just opened was) over which the base of the transistors 1421, 1422 is applied, diode 1813 is supplied, replaced. This precaution is reset to its initial state. has the purpose of a sufficient duration for the opening

Beim Empfang ist die Diode 1831 durch die nega- des Transistors 1816 sicherzustellen. Die positive tive Spannung aus dem Kollektor des Transistors 4° Rechteckspannung, die durch den Kollektor dieses 1521 gesperrt. Die Diode 1832 wird durch eine Span- Transistors 1816 ausgesandt wird, wird an die Diode nung, die etwa gleich Null ist und die vom Kollektor 1824 geführt, was den Strom im Basiskreis des Trandes Matrizenverstärkers 96 geliefert wird, gesperrt sistors 1823 abstellt. Dieser wird also gesperrt, und und widersetzt sich dem Durchfluß eines Basisstromes sein Kollektor gibt eine negative Spannungsfront an Transistor 1833 während des Anfanges des 45 die erste Rückstellschiene 1407 ab, was die Rückstellung der ersten Speicherstufe bewirkt, in derselben Weise, wie schon oben für den Empfang erklärt wurde. Zweite Speicherstufe: Der erste Sende-Empfangs-Kippkreis 14X sowie die Speicherkippkreise 142 bisWhen receiving, the diode 1831 must be ensured by the nega- tive of the transistor 1816. The positive tive voltage from the collector of the transistor 4 ° square wave voltage, which is blocked by the collector of this 1521. The diode 1832 is sent through a voltage transistor 1816 is sent to the diode voltage, which is approximately zero and which is led from the collector 1824, which is the current in the base circuit of the Trandes matrix amplifier 9 6 , locked sistor 1823 turns off. This is blocked, and and opposes the flow of a base current, its collector gives a negative voltage front to transistor 1833 during the beginning of 45 the first reset rail 1407, which causes the reset of the first storage stage, in the same way as above for the Reception was declared. Second storage stage: the first transmit-receive trigger circuit 14 X and the storage trigger circuits 14 2 bis

Empfangskreislaufes bis zum Zeitpunkt der Aussendung des fünften Prüfimpulses zur Prüfung der empfangenen Tastung. Zu diesem Zeitpunkte wird der Kollektor des Matrizenverstärkers 96 negativ, woReceiving circuit up to the point in time of the transmission of the fifth test pulse to test the received keying. At this point in time, the collector of the matrix amplifier 9 6 becomes negative, where

durch die Diode 1832 gesperrt wird. Die Dioden 1831 5o I4g)e zuvor während des Empfangs- oder Sende- und 1832 sind also gleichzeitig gesperrt, so daß ein kreislaufes gespeichert hatten, kippen bei der Rück-Basisstrom im Transistor 1833 fließt, was diesen stellung auf ihren Anfangszustand zurück. Gleich-Transistor freigibt. Die Spannung am Kollektor zeitig geben sie durch die Kollektoren der Transistoren dieses Transistors fällt also auf etwa Null herab, was 1401, 1432 usw. eine positive Spannung ab. Diese den Transistor 1834 sperrt, dessen Kollektor nega- 55 Spannung wird durch die Kondensatoren 1511, 1512 tiv wird. Durch den Kondensator 1835 wird die differenziert. Es ergibt sich daraus für die entsprechen-Sperrung während einigen tausendstel Sekunden ver- den Stromkreise je ein positiver Impuls, der über die zögert. Diese Verzögerung ist bedingt durch die Be- Dioden 1531, 1532 an die Basis der entsprechenden dingung über eine Mindestdauer zum Abtasten des Transistoren 1501, 1502 geführt wird. Diejenigen von letzten Telegrafierschrittes und zum Speichern des 6o den Kippkreisen W1 bis IS6 der zweiten Speicherstufe, Ergebnisses dieser Prüfung in der ersten Speicher- welche diesen Impuls empfangen, werden umgelegt.is blocked by the diode 1832. The diodes 1831 50 I4 g)e before during the reception or transmission and 1832 are blocked at the same time, so that a circuit had saved, toggle when the back-base current flows in transistor 1833, which this position back to its initial state . Releases equal transistor. The voltage at the collector is given early by the collectors of the transistors of this transistor, so it drops to about zero, which gives 1401, 1432, etc. a positive voltage. This blocks transistor 1834, the collector of which becomes negative 55 voltage through capacitors 1511, 1512 becomes tive. This is differentiated by the capacitor 1835. This results in a positive impulse from each circuit for a few thousandths of a second for the corresponding blocking, which is delayed by the. This delay is due to the diodes 1531, 1532 being led to the base of the corresponding condition for a minimum period for scanning the transistors 1501, 1502. Those from the last telegraphing step and to store the 6o the trigger circuits W 1 to IS 6 of the second memory stage, results of this test in the first memory, which receive this pulse, are transferred.

Es folgt daraus, daß die zweite Speicherstufe denselben Zustand einnimmt, den die erste Speicherstufe vor der Rückstellung aufwies.It follows from this that the second storage stage assumes the same state as the first storage stage exhibited before resetting.

Zweite Rückstellvorrichtung: Rückstellvorrichtung des zweiten Sende-Empfangs-Kippkreises 15r Am Ende jedes Kreislaufes sendet der Matrizenverstärker 98 durch seinen Kollektor eine negative Rechteckspannung, die an die Basis eines VerstärkertransistorsSecond reset device: reset device of the second transmit-receive trigger circuit 15 r At the end of each circuit, the matrix amplifier 9 8 sends a negative square-wave voltage through its collector, which is applied to the base of an amplifier transistor

stufe 146 zu verfügen.level 14 6 available .

Der Übergang der Spannung des Kollektors des Transistors 1834 auf einen negativen Wert ermöglicht das Fließen eines Stromes im Basiskreis des Tran- 65 sistors 1826. Dieser Transistor wird also freigegeben. Die Spannung seines Kollektors wird fast gleich Null, was die Diode 1822 freigibt, die ihrerseits den Strom im Basiskreis des Transistors 1823 sperrt. Der TranThe transition of the voltage of the collector of transistor 1834 to a negative value permits a current to flow in the base circuit of transit 6 5 sistors 1826. This transistor is thus released. The voltage of its collector is almost zero, which releases the diode 1822, which in turn blocks the current in the base circuit of the transistor 1823. The Tran

sistor wird also gesperrt, und sein Kollektor legt eine 7° 2501 angelegt wird. Der Kollektor dieses TransistorsSo sistor is blocked, and its collector puts a 7 ° 2501 is applied. The collector of this transistor

JL U /JL U /

gibt eine positive Rechteckspannung, deren erste Spannung durch den Kondensator 1541 differenziert wird. Der daraus gewonnene Impuls wird über die Diode 1551 an die Basis des Transistors 1521 angelegt, was die Sperrung dieses Transistors 1521 bewirkt und somit die Rückstellung des zweiten Sende-Empfangs-Kippkreises 1O1 besorgt.gives a positive square wave voltage, the first voltage of which is differentiated by capacitor 1541. The pulse obtained therefrom is applied via the diode 1551 to the base of the transistor 1521, which causes the blocking of this transistor 1521 and thus the resetting of the second transmit / receive trigger circuit 1O 1 .

Rückstellvorrichtung der Kippkreise 152 bis 15e der zweiten Speicherstufe. Im Augenblick, wo der Matrizenverstärker 96 eine negative Rechteckspannung abgibt, wird diese der Basis des Transistors 2502 zugeführt, der geöffnet wird. Sein Kollektor liefert einen positiven Rechteckimpuls, der auf die Basis des Transistors 2503 weitergegeben wird, dessen Kollektor einen negativen Rechteckimpuls liefert. Die beiden Fronten dieser Rechteckspannung werden von dem Kondensator 2505 differenziert, und die daraus gewonnenen Impulse werden der Basis des Transistors 2504 zugeführt. Dieser ist normalerweise offen, und zwar infolge eines Stromes, der von dem Widerstand 2506 im Basiskreise unterhalten wird. Der erste Impuls, der an die Basis geführt wird, ist negativ und hat keine Auswirkung, da der Transistor 2504 schon, wie gerade bemerkt, vom angelegten Strom gesättigt ist. Der zweite Impuls dagegen, der positiv ist, sperrt den Transistor 2504, dessen Kollektor eine negative Spannung abgibt.Resetting device of the trigger circuits 15 2 to 15 e of the second storage stage. At the moment when the matrix amplifier 9 6 outputs a negative square-wave voltage, this is fed to the base of the transistor 2502, which is opened. Its collector supplies a positive square-wave pulse, which is passed on to the base of transistor 2503, the collector of which supplies a negative square-wave pulse. The two fronts of this square wave voltage are differentiated by the capacitor 2505, and the pulses obtained therefrom are fed to the base of the transistor 2504. This is normally open as a result of a current carried by resistor 2506 in the base circuit. The first pulse applied to the base is negative and has no effect since transistor 2504, as just noted, is already saturated by the applied current. The second pulse, on the other hand, which is positive, blocks transistor 2504, the collector of which emits a negative voltage.

Der Transistor 2504 bleibt so während der Zeit gesperrt, die von dem Wert der Kapazität 2505 und vom Widerstand 2506 über die Zeitkonstante dieser Schaltelemente festgelegt ist. Nach einer durch diese Zeitkonstante bestimmten Zeit wird der Transistor 2504 unter dem Einfluß des Stromes über den Widerstand 2506 an die Basis gelegt, und sein Kollektor liefert eine positive Spannung. Schließlich liefert der Kollektor des Transistors 2504 eine negative Rechteckspannung, deren Dauer durch den Wert der Zeitkonstante der durch den Kondensator 2505 und den Widerstand 2506 gebildeten Einheit bestimmt wird. Die beiden Fronten dieser Rechteckspannung werden durch Kondensatoren wie 1542 abgeleitet. Man erhält daraus zwei Impulse. Der erste, negative Impuls wird durch die Diode 1522 usw. wirkungslos gemacht.The transistor 2504 remains blocked during the time determined by the value of the capacitance 2505 and from Resistor 2506 is set via the time constant of these switching elements. After one through this time constant certain time, the transistor 2504 is under the influence of the current through the resistor 2506 is applied to the base, and its collector provides a positive voltage. After all, he delivers Collector of transistor 2504 a negative square wave voltage, the duration of which is determined by the value of the time constant the unit formed by the capacitor 2505 and the resistor 2506 is determined. The two fronts of this square wave voltage are derived by capacitors like 1542. You get from this two impulses. The first, negative pulse is rendered ineffective by the diode 1522 and so on.

Der zweite fließt über diese Diode zur Basis des Transistors 1502 usw. Es folgt daraus, daß diese gesperrt werden und daß die Kippkreise des zweiten Speicherkreises 152 bis 156 auf ihren Ausgangszustand zurückgestellt werden.The second flows through this diode to the base of the transistor 1502, etc. It follows that these are blocked and that the trigger circuits of the second storage circuit 15 2 to 15 6 are reset to their initial state.

Claims (2)

Patentansprüche.·Patent claims. 1. Elektronischer Fernschreiber zum Aussenden und Empfangen von Start-Stop-Fernschreibzeichen mit η Fernschreibschritten, der eine gemeinsame Zeitbasis für Senden und Empfang, deren Kreislaufdauer einen ersten Wert beim Senden und einen zweiten verschiedenen Wert beim Empfang aufweist, enthält sowie einen Verteiler, eine Speichervorrichtung und Hilfsvorrichtungen und in welchem die vom Verteiler beim Empfang verteilten Signale zuerst in einer ersten Speicherstufe gespeichert werden, um dann in eine zweite Speicher,stufe übertragen zu werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Sende-Empfangs-Kippvorrichtung eine erste Stufe (14J, die mit dem ersten Speicher (14) kombiniert ist, sowie eine zweite Stufe (1O1), die mit dem zweiten Speicher (15) kombiniert ist, enthält und daß die Rückführung des primären Speichers (14) von einer primären Rückführvorrichtung (18) besorgt wird, die gleichzeitig von der ersten und der zweiten Stufe des Empfangskippkreises gesteuert wird, was sich dadurch auswirkt, daß die Rückführung zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb des Kreislaufes, je nachdem ob es sich um einen Empfangskreislauf oder um einen Sendekreislauf handelt, erfolgen kann.1. Electronic teleprinter for sending and receiving start-stop telex characters with η telex steps, which contains a common time base for sending and receiving, the cycle duration of which has a first value when sending and a second different value when receiving, as well as a distributor, a storage device and auxiliary devices and in which the signals distributed by the distributor on reception are first stored in a first memory stage, in order then to be transferred to a second memory stage, characterized in that the transceiver tilting device has a first stage (14J, which is labeled with the first memory (14) is combined, and a second stage (1O 1 ), which is combined with the second memory (15), and that the return of the primary memory (14) is provided by a primary return device (18), which is controlled at the same time by the first and the second stage of the receive trigger circuit, which is determined by this rkt that the return can take place at different times within the circuit, depending on whether it is a receiving circuit or a transmitting circuit. 2. Elektronischer Fernschreiber gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der sekundäre Speicher (15) durch eine zweite Rückführvorrichtung (25) zurückgekippt wird, welche die zweite Stufe (IS1) der Sende-Empfangs-Kippvorrichtung sofort zurückruft und welche die anderen Kippkreise der zweiten Speicherstufe mit einer Verzögerung zurückruft, damit die Zustände der zweiten Speicherstufe einwandfrei durch eine mechanische Speicher- und Druckvorrichtung nachgebildet werden können.2. Electronic teleprinter according to claim 1, characterized in that the secondary memory (15) is tilted back by a second feedback device (25) which the second stage (IS 1 ) of the transmitter-receiver tilting device immediately calls back and which the other tilting circuits recalls the second storage stage with a delay so that the states of the second storage stage can be properly reproduced by a mechanical storage and printing device. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DENDAT1075142D Electronic teleprinter for sending and receiving start-stop telex characters Pending DE1075142B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1075142B true DE1075142B (en) 1960-02-11

Family

ID=599050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1075142D Pending DE1075142B (en) Electronic teleprinter for sending and receiving start-stop telex characters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1075142B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1276081B (en) * 1963-10-02 1968-08-29 Werner Schmidt Combined transmission and reception circuit for electronic teleprinters for the mutual generation and transmission or reception and evaluation of binary telex code characters
DE1299686B (en) * 1960-09-14 1969-07-24 Evelynes Claude De Transmit and receive coding or decoding circuit for teletypewriters

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1299686B (en) * 1960-09-14 1969-07-24 Evelynes Claude De Transmit and receive coding or decoding circuit for teletypewriters
DE1276081B (en) * 1963-10-02 1968-08-29 Werner Schmidt Combined transmission and reception circuit for electronic teleprinters for the mutual generation and transmission or reception and evaluation of binary telex code characters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1075142B (en) Electronic teleprinter for sending and receiving start-stop telex characters
DE1022634B (en) Rhythmic telegraph system with freedom from interference
DE1437221B2 (en) Circuit arrangement for transmitting the binary-coded data recorded by remote branch offices to a central office
DE1067468B (en) Electronic teleprinter for sending and receiving start stop telegraph characters
DE1001713B (en) Telephone subscriber station with button-controlled frequency selection and a microphone amplifier containing layer transistors
DE2411377C3 (en) Circuit arrangement for a telephone with a keypad
DE945994C (en) Device for decoding signals that have been pulse-code-modulated according to a P-cycle code
DE1040069B (en) Circuit arrangement for generating telegraphic characters according to the multi-step alphabet by electronic means
DE767351C (en) Method for encrypting messages that are transmitted according to the principle of telegraph multiple alphabets
AT93696B (en) Telegraph with secret transmission.
DE1062731B (en) Circuit arrangement for converting arrhythmic character sequences into rhythmic character sequences for time division multiplex telegraphy
DE1219068B (en) Electronic circuit arrangement for the alternating reception and transmission of telex characters
DE2046991C3 (en) Circuit arrangement for equalizing and retransmitting received dialing pulses in telecommunications, in particular telephone systems
DE3727829C2 (en) Device for noise suppression in receivers of a time division multiplexed optical signal transmission device
DE1024559B (en) Interception device for an undesired sequence of telex characters in encryption devices
EP0064260B2 (en) Method and arrangement for the production of selecting signals in teleprinters
AT212893B (en) A device containing a receiving punch with a punched tape retransmitter and a transmitting teleprinter
DE1153054B (en) Electronic receiving circuit for teleprinter
DE1045445B (en) Electronic send and receive circuit for telegraph characters according to the multi-step alphabet
DE1487899C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems, in which character receivers or registers are looped into the connection path during the connection setup
DE1937277C3 (en) Circuit arrangement for a key telephone station with additional data traffic via telephone systems
DE650094C (en) Device for equalizing transmission of pulse combinations in teleprinter systems based on the start-stop principle
DE1063636B (en) Autonomously controllable teletype transmitter
DE1801378A1 (en) Device for data transmission by telex
DE1236555B (en) Method and circuit arrangement for interrupting telex messages