DE1075090B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1075090B
DE1075090B DENDAT1075090D DE1075090DA DE1075090B DE 1075090 B DE1075090 B DE 1075090B DE NDAT1075090 D DENDAT1075090 D DE NDAT1075090D DE 1075090D A DE1075090D A DE 1075090DA DE 1075090 B DE1075090 B DE 1075090B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchor
pusher
tamping
tool
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1075090D
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE1075090B publication Critical patent/DE1075090B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/04Machines for inserting or fixing bristles in bodies
    • A46D3/042Machines for inserting or fixing bristles in bodies for fixing bristles using an anchor or staple

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

DEUTSCHE SGERMAN S

Die Beschickung von Löchern mit Borsten oder anderen Füllmaterialien bei thermoplastischen Kunststoffkörpern oder auch anderer Bürsten aus Holz oder synthetischen Werkstoffen mit besonders schwachen Bohrungen oder bereits vorgespritzten Löchern, wie beispielsweise bei Zahnbürsten, Nagelbürsten, Toilettebürsten usw., erfolgt in bekannter Weise mittels sogenannter Anker.The filling of holes with bristles or other filling materials in thermoplastic plastic bodies or other brushes made of wood or synthetic materials with particularly weak ones Drilled holes or pre-sprayed holes, such as toothbrushes, nail brushes, toilet brushes etc., takes place in a known manner by means of so-called anchors.

Dieser Anker wird von einem nichtrostenden Flachmaterialband durch eine dem eigentlichen Stopfwerkzeug vorgelagerte Schnitteinrichtung ausgestanzt bzw. abgeschnitten. Die Schnitteinrichtung besteht aus einem Stempel, der von einem Exzenter über Zwischenhebel angetrieben wird, aus mehreren übereinanderliegenden Schnittplatten und dem Gehäuse.This anchor is made of a stainless flat material band through the actual tamping tool upstream cutting device punched out or cut off. The cutting device exists from a stamp, which is driven by an eccentric via intermediate levers, from several superimposed Cutting plates and the housing.

Die Herstellung dieser Schnitteinrichtung ist äußerst kompliziert und erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand, während das eigentliche Stopfwerkzeug außerdem notwendig ist.The manufacture of this cutting device is extremely complicated and requires a considerable amount Workload, while the actual tamping tool is also necessary.

Diese mit Ankern arbeitenden Bürstenbohr- und Stopfmaschinen sind ausschließlich für diesen speziellen Zweck gebaut und lassen die wechselweise Verwendung von sogenannten Schlingenstopfwerkzeugen nicht zu.These anchors working brush boring and tamping machines are for this special one only Purpose built and allow the alternate use of so-called loop darning tools not to.

Mit dem Stopfwerkzeug nach der Erfindung ist nicht nur eine wesentlich einfachere Art des gesamten Werkzeugkörperaufbaues erreicht, sondern es ist nunmehr möglich, auf der gleichen Maschine wechselweise auch Schlingenstopfwerkzeuge zu verwenden.With the stuffing tool according to the invention is not only a much simpler type of the whole Tool body structure achieved, but it is now possible to alternate on the same machine also use loop darning tools.

Während bei den bisher bekannten Ankerstopfwerkzeugen das Abschneiden der Anker vor dem eigentlichen Stopfwerkzeug erfolgt, wird in dem Werkzeug das Ankerplättchen so abgeschnitten, daß es unmittelbar vor die Zunge oder den Stößer zu liegen kommt und von diesem durch die Nuten der Führungsplattcn nach Erfassen des Borstenbündels in das Bohrloch gestoßen wird.While in the previously known anchor tamping tools, cutting off the anchor before actual tamping tool takes place, the anchor plate is cut off in the tool so that it comes to lie directly in front of the tongue or the pusher and from this through the grooves of the Guide plate is pushed into the borehole after detecting the bundle of bristles.

Durch diese einfache Konstruktion ist es möglich, Stößer zu verwenden, deren Vorderteile in der Mitte des Schaftes eingelötet sind. Die Haltbarkeit dieser Stößer ist im Gegensatz zu den bei den üblichen Anker-Stopfwerkzctigen verwendeten Stößern größer, bei wesentlich einfacherer Herstellung.This simple construction makes it possible to use pusher with their front parts in the middle of the shaft are soldered. The durability of these pusher is in contrast to that of the usual ones Anker-Stopfwerkzctigen pusher used larger, with much easier production.

In dem Stopf werkzeug gemäß der Erfindung besorgt eine aus Hochleistungsstahl oder Hartmetall gefertigte Walze das Abschneiden des Ankcrplättchens. Da sich durch die hin- und hergehende Bewegung der Antriebsleiste die Walze langsam dreht, kommt stets eine andere Stelle der Walze zum Schneiden, wodurch eine fast unbegrenzte Lebensdauer erreicht wird. Sollten nach längerem Gebrauch doch Abnützungserscheinungen auftreten, so wird die Schnittwalze um 180° versetzt erneut verwendet.In the stuffing tool according to the invention worried one made of high-performance steel or hard metal Roll the cutting off of the anchor plate. Since the back and forth movement of the If the drive bar rotates the roller slowly, there is always another point on the roller for cutting, as a result of which an almost unlimited service life is achieved. Should they show signs of wear after a long period of use occur, the cutting roller is used again offset by 180 °.

Weitere Vorteile gehen aus der Beschreibung her-Further advantages emerge from the description

Anker-Stopfwerkzeug für Bürstenbohr-
und/oder Stopfmaschinen
Anchor tamping tool for brush drilling
and / or tamping machines

Anmelder:Applicant:

Friedrich Schlesinger, Maschinenfabrik,
Frankenberg/Eder, Industriehof
Friedrich Schlesinger, machine factory,
Frankenberg / Eder, Industriehof

Friedrich Schlesinger, Frankenberg/Eder,
ist als Erfinder genannt worden
Friedrich Schlesinger, Frankenberg / Eder,
has been named as the inventor

vor. Der Gegenstand der Erfindung ist in sechs Zeichnungen dargestellt und näher erläutert.before. The subject matter of the invention is shown and explained in more detail in six drawings.

Fig. 1 zeigt eine schematische Ansicht des Stopfwerkzeuges mit dem Füllmaterialkasten und dem Kreisbogen von oben;Fig. 1 shows a schematic view of the tamping tool with the filling material box and the Arc from above;

Fig. 2 stellt einen Schnitt durch die Mitte des Stopfwerkzeuges in Längsrichtung dar;Fig. 2 shows a section through the center of the stuffing tool in the longitudinal direction;

Fig. 3 zeigt einen teilweisen Schnitt in horizontaler Richtung durch das Stopfwerkzeug unter Weglassung des unteren Schiebers 3 mit den dazugehörigen Teilen;Fig. 3 shows a partial section in the horizontal direction through the tamping tool with the omission of the lower slide 3 with the associated parts;

Fig. 4a ist eine vergrößerte Darstellung des Inneren des Werkzeuges kurz vor Beginn des Schnittvorganges ;Fig. 4a is an enlarged view of the interior of the tool shortly before the start of the cutting process ;

Fig. 4b ist eine Darstellung wie Fig. 4a, jedoch während des Schnittvorganges; inFIG. 4b is an illustration like FIG. 4a, but during the cutting process; in

Fig. 4c ist nach Ende des Schnittvorganges das Ankerplättchen von der Spitze des Stößers 11 in die Führungsnuten der Platte 14 geschoben.4c, after the end of the cutting process, the anchor plate is pushed from the tip of the pusher 11 into the guide grooves of the plate 14.

Das Stopfwerkzeug nach der Erfindung hat ein Gehäuse 1, welches in bekanner Weise auf der Bürstenbohr- und/oder Stopfmaschine befestigt ist. In diesem Gehäuse 1 gleitet eine obere Leiste 2 und eine untere Führungsleiste 3, welche allseitig von Gehäusedeckeln 1 a, \ b und Ic gehalten werden Die untere Führungsleiste 3 ist so ausgebildet, daß sie die durch einen kegelförmigen Hut 4 zusammengehaltenen Vorderplatten 5 und das Oberteil 6 trägt.The stuffing tool according to the invention has a housing 1 which is fastened in a known manner on the brush drilling and / or stuffing machine. In this housing 1 slides an upper rail 2 and a lower guide rail 3, which on all sides by housing covers 1 a, \ b and Ic are kept the lower guide rail 3 is formed so that the held together by a cone-shaped hat 4 Front plate 5 and the upper part 6 carries.

In der oberen Leiste 2 ist die Schnittwalze 7 drehbar gelagert. Die in Längsrichung liegende Aussparung in der Platte 14 entspricht der gewünschten Länge des Flachankers. Die Breite der Schnittwalze7 ist genau auf die Aussparung in der Platte 14 eingepaßt, so daß die Schnittwalze seitlich nicht ausweichen kann und damit einen absolut sauberen Schnitt gewährleistet. Obere Leiste 2 und untereIn the upper bar 2 , the cutting roller 7 is rotatably mounted. The recess in the plate 14 lying in the longitudinal direction corresponds to the desired length of the flat anchor. The width of the cutting roller 7 is precisely fitted to the recess in the plate 14 , so that the cutting roller cannot move laterally and thus ensures an absolutely clean cut. Upper bar 2 and lower

so» so" mnmn

Claims (5)

Führungsleiste 3 werden durch in den Zeighnungen nicht dargestellte Exzenter angetrieben. Ein bogenförmig ausgebildeter Abteiler 8 gleitet mit seiner Kerbe 9 vor dem Borstenstapcl XO vorbei und bringt ein stets gleich großes BorstenbiindeI bis vor die Mitte des Werkzeuges, wo es von dem Anker erfaßt und von dem Stößer 11 durch den Kopf des Werkzeuges hindurch in das Bohrloch getrieben wird. Die Arbeitsweise des neuen Stopfwerkzeuges nach der Erfindung ist folgende: Der Ankcrflachdraht 12 wird durch eine bekannte Transporteinrichtung so weit durch das Gegenmesser 13 vorgeschoben, bis sich die Spitze nach Ende des Transportvorganges an die linke Seite der Platte 14 anlegt; dabei liefindet sich die Leiste 2 in der hintersten Stellung. Durch die A1Orwartsbewegung der Leiste 2 mit der Schnittwalze 7 wird der Ankerflachdraht 12 von der Kante der Schnittwalze 7 unmittelbar an seinem Austritt aus dem Gegenmesser 13 abgeschert und in die Gleitbahn des Stößers 11 gedrückt. Die in der Tlatte 14 eingearbeiteten Schlitze oder Nuten entsprechen der Stärke und Länge des abgeschnittenen Ankers. Der Stößer 11 schiebt nun den Anker vor sich her, bis er das von dem Abteiler 8 aus dem Borstenstapel 10 inzwischen bereitgestellte Borstenbünde! beim Übergang von der Platte 14 in die Vorderplatte 5 erfaßt. Im Kopf der unteren Führungsleiste 3 wird das Bündel in bekannter Weise geknickt und durch die Vorlaufbewegung der Führungsleiste 3 bis dicht vor das Bohrloch gebracht. Der Stößer 11 macht diese Vorlaufbewegung in gleicher Weise mit und stößt dann am Ende seiner Bewegung das Borstenbündel mit dem Anker in das Bohrloch, um es darin zu befestigen. PatentansprocHE:Guide strips 3 are driven by eccentrics, not shown in the drawings. An arcuate divider 8 slides with its notch 9 in front of the bristle stack XO and brings a bristle bundle of the same size to the center of the tool, where it is gripped by the anchor and driven by the pusher 11 through the head of the tool into the borehole will. The operation of the new tamping tool according to the invention is as follows: The flat anchor wire 12 is advanced through the counter knife 13 by a known transport device until the tip rests against the left side of the plate 14 after the end of the transport process; the bar 2 is in the rearmost position. As a result of the forward movement of the strip 2 with the cutting roller 7, the flat anchor wire 12 is sheared from the edge of the cutting roller 7 directly at its exit from the counter knife 13 and pressed into the slide path of the pusher 11. The slots or grooves incorporated in the plate 14 correspond to the strength and length of the anchor cut off. The pusher 11 now pushes the armature in front of it until it reaches the bristle bundles that have meanwhile been provided by the divider 8 from the bristle stack 10! detected at the transition from the plate 14 to the front plate 5. In the head of the lower guide bar 3, the bundle is bent in a known manner and, by the forward movement of the guide bar 3, is brought close to the borehole. The pusher 11 follows this forward movement in the same way and then, at the end of its movement, pushes the bundle of bristles with the anchor into the borehole in order to fix it therein. Patent application: 1. Anker-Stopfwerkzeug für Bürstenbohr- und/oder Stopfmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschneiden des Ankers unmittelbar in der Gleitbahn des Stößers durch eine Schnittcinrichtung im Werkzeuginncrn erfolgt, so daß sich eine gesonderte Schnitteinrichtuiig außerhalb des Werkzeuges erübrigt.1. Anchor tamping tool for brush drilling and / or tamping machines, characterized in that that the cutting of the anchor directly in the slide of the ram by a cutting device takes place inside the tool, so that there is a separate cutting device outside of the tool is unnecessary. 2. Aiiker-Stophverkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß'die Höhe der Einführung des Ankerflachdrahtes so bemessen ist, daß das Vorderteil des Stößers (11) unter einer Schnittwalze (7) hindurchgleiten und mit seiner Spitze den abgeschnittenen Anker in die Eiihrungsnuten der Platte (11) schieben kann.2. Aiiker-Stophverkzeug according to claim 1, characterized in that'die height of the introduction of the flat anchor wire is dimensioned so that the front part of the pusher (11) slide under a cutting roller (7) and with its tip the cut anchor into the Eiihrungsnuten Can slide plate (11). 3. Aiiker-Stopfwerkzeug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittwalzc beiderseitig Schnittkanten besitzt und so mit einer Nut versehen ist, daß die Verwendung von in der Mitte eingelöteten Stößern möglich ist.3. Aiiker tamping tool according to claim 1 and 2, characterized in that the Schnittwalzc has cut edges on both sides and is provided with a groove so that the use of pusher soldered in the middle is possible. 4. Anker-Stopfwerkzeug nach Anspruch 1 oder einem der ihm folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine wechselweise oder auch nachträgliche Verwendung in mit Schlingenstopfwerkzeugen ausgerüsteten Bürstenbohr- und/oder Stopfmaschinen ohne jede Änderung oder zusätzliche Einrichtungen möglich ist.4. anchor tamping tool according to claim 1 or one of the claims following it, characterized characterized in that an alternate or subsequent use in with loop darning tools equipped brush drilling and / or tamping machines without any change or additional Facilities is possible. 5. Anker-Stopfwerkzeug nach Anspruch 1 oder einem der ihm folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der Schnittwalze (7) die Ankerplättchen auch durch Hebel, Stempel oder ähnliche einfache Maschinenelemente abgeschnitten werden können.5. anchor tamping tool according to claim 1 or one of the claims following it, characterized in that instead of the cutting roller (7), the anchor plates can also be cut off by levers, punches or similar simple machine elements. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 909 729T 2.60© 909 729T 2.60
DENDAT1075090D Pending DE1075090B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1075090B true DE1075090B (en) 1960-02-11

Family

ID=599010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1075090D Pending DE1075090B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1075090B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0018021A2 (en) * 1979-04-11 1980-10-29 G.B. Boucherie, N.V. Process for shaping and moving, by means of a charger, an anchor in a brush processing machine and charger applying this process

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0018021A2 (en) * 1979-04-11 1980-10-29 G.B. Boucherie, N.V. Process for shaping and moving, by means of a charger, an anchor in a brush processing machine and charger applying this process
EP0018021A3 (en) * 1979-04-11 1980-12-10 G.B. Boucherie, N.V. Process for shaping and moving, by means of a charger, an anchor in a brush processing machine and charger applying this process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2462997C2 (en) Feed device for fasteners on a power-driven driving tool
DE2047460A1 (en) Wire cutting and abisohervor direction
DE1946587C3 (en) Magazine on a nailer for headless nails
DE1184937B (en) Device for pushing tubular bodies onto a guide element of a machine, in particular a machine for manufacturing packaging tubes
DE3020752C2 (en)
DE2054441A1 (en) Raw sausage machine - for rectangular cross section sausages
DE1075090B (en)
CH659598A5 (en) DEVICE FOR PUNCHING SECTIONS OF A WIRE THROUGH A BODY MADE OF COMPLETE MATERIAL.
DE826904C (en) Feed device for underground operation, especially for the guide rail of scraper scrapers
DE950364C (en) Tamping tool for brush tufting machines
DE3104547C1 (en) Control device for the forward and return of self-driven pneumatic ram boring machines
DE1632369C3 (en) Tamping tool for brush manufacturing machines
DE2822771C2 (en) Device for producing dowels with chamfered end faces from round wooden rods
DE3347968C2 (en) Cigarette rolling machine
DE1728400C3 (en) Feeding device on a pneumatic nailer, excretion from 1503073
DE1091500B (en) Tool for driving nails
DE1073143B (en) Needle bed for flat knitting machines, especially for hand flat knitting machines
DE725796C (en) Device for winding a wire screw into a pack of sheets of paper perforated parallel to its back
DE1180711B (en) Tamping tool for brush tamping machines
AT26585B (en) Tools for presses for producing thumbtacks with a point punched out of the head part thereof.
DE276487C (en)
DE212542C (en)
DE487440C (en) Feeding device for the head plates in machines for the production of drawing pins and similar workpieces with a horizontal firing pin
AT47031B (en) Brush drilling and tamping machine.
DE416484C (en) Device for the production of lace ties with ends stiffened by celluloid