DE1068307B - Circuit arrangement for preventing the establishment of unauthorized connections by subscribers in a private branch exchange after an incoming exchange connection has ended - Google Patents

Circuit arrangement for preventing the establishment of unauthorized connections by subscribers in a private branch exchange after an incoming exchange connection has ended

Info

Publication number
DE1068307B
DE1068307B DENDAT1068307D DE1068307DA DE1068307B DE 1068307 B DE1068307 B DE 1068307B DE NDAT1068307 D DENDAT1068307 D DE NDAT1068307D DE 1068307D A DE1068307D A DE 1068307DA DE 1068307 B DE1068307 B DE 1068307B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
contact
exchange
connection
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1068307D
Other languages
German (de)
Inventor
Großhesselohe bei München und Dipl.-Ing. Helmut Fuß München Fritz Villinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Publication date
Publication of DE1068307B publication Critical patent/DE1068307B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/58Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite
    • H04Q3/62Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite for connecting to private branch exchanges
    • H04Q3/625Arrangements in the private branch exchange

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)

Description

ir ' ■ir '■

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHES /jförBitSk PATENTAMTGERMAN / jförBitSk PATENT OFFICE

KL.21a3 36/10KL.21a3 36/10

INTERNAT. KL. H 04 HlINTERNAT. KL. H 04 St.

AUSLEGESCHRIFT 1068 307EXPLAINING EDITORIAL 1068 307

S 49488 VIIIa/21a3 S 49488 VIIIa / 21a 3

ANMELDETAG: 13.JULI1956REGISTRATION DATE: JULY 13, 1956

BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT:
NOTICE
THE REGISTRATION
AND ISSUE OF THE
EDITORIAL:

5. NOVEMBER 1959NOVEMBER 5, 1959

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für Nebenstellenanlagen, welche an Ämter angeschlossen sind, deren Leitungswähler bei Schlußzeichengabe (Auflegen des Handapparates) seitens des angerufenen oder seitens beider miteinander verbundener Teilnehmer ausgelöst werden. ■The invention relates to a circuit arrangement for private branch exchanges which are connected to offices are whose line selector when the final signal is given (hanging up the handset) of the called party or of both parties connected to each other. ■

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung von unerlaubten abgehenden Verbindungen seitens des in einer ankommenden Amtsverbindung angerufenen Teilnehmers der Nebenstellenanlage zu verhindern.The invention is based on the object of establishing unauthorized outgoing connections on the part of the subscriber called in an incoming exchange connection to the private branch exchange impede.

Es ist eine Anordnung bekannt, welche die Herstellung von nicht überwachten Amtsverbindungen seitens des in einer ankommenden Amtsverbindung angerufenen Teilnehmers verhindert. Bei einer ankommenden Amtsverbindung ist ein Mitlaufschaltwerk, welches die Herstellung von Verbindungen über ■flicht zugelassene Verkehrsrichtungen verhindert, abgeschaltet. Wenn der angerufene Teilnehmer nach Schlußzeichengabe seitens des in einer beendeten ankommenden Amtsverbindung anrufenden Teilnehmers die Auslösung des Leitungswählers durch vorübergehende Schleifenunterbrechung herbeiführt, wird flurch ein in Auswirkung dieser Schleifenunterbrechungen wirksam werdendes Steuerrelais die Schleife zum Amt für die Dauer jeder Nummernstromstoß reihe geöffnet.An arrangement is known which allows the establishment of unsupervised exchange calls prevented by the subscriber called in an incoming exchange connection. With an incoming Exchange connection is a tracking switch, which the establishment of connections over ■ mandatory traffic directions are prevented, switched off. If the called subscriber after the final signal has been given on the part of the incoming Outside connection calling subscriber the triggering of the line selector by temporary Loop interruption brings about, is a result of these loop interruptions effective control relay the loop to the office for the duration of each number current surge row open.

Diese Anordnung hat den Nachteil, daß nach jeder Stromstoßgabe seitens eines in einer Amtsverbindung angerufenen Teilnehmers die Schleife der Amtsleitung Wieder geschlossen wird. Nach jeder Stromstoßgabe wird also ein Gruppenwähler im Amt belegt und dieser bei der nächsten Stromstoßgabe wieder ausgelöst. This arrangement has the disadvantage that after each rush current on the part of one in an exchange connection called party the loop of the trunk is closed again. After each power surge a group selector is occupied in the office and this is triggered again with the next impulse.

Eine solche mehrfache unnütze Belegung eines . Gruppenwählers im Amt soll durch die Erfindung vertnieden werden und doch der Nachruf bei einer bestehenden Verbindung zur Fernbeamtin durch Wahl einer Ziffer einer angerufenen Nebenstelle möglich sein. Erreicht wird dies nach der Erfindung dadurch, daß durch Wahl einer Stromstoß reihe durch den vom Amt angerufenen Teilnehmer die Einschaltung eines Sperrelais zur Auslösung der bestehenden Verbindung durch Schaltmittel verhindert wird, wenn bei bestehender Verbindung zur Fernbeamtin ein Rückruf durch Nummernwahl erfolgt.Such a multiple useless occupancy of one. Group voter in office is supposed to be defeated by the invention and yet the obituary with an existing connection to the remote official by choice a digit of a called extension may be possible. This is achieved according to the invention by that by choosing a rush series by the subscriber called by the office, the activation of a Blocking relay for triggering the existing connection is prevented by switching means if with existing Connection to the remote official a callback is made by dialing a number.

Durch die Erfindung wird verhindert, daß ein angerufener Teilnehmer einer Amtsverbindung nach Beendigung dieser Verbindung durch den anrufenden Amtsteilnehmer durch Stromstoßgabe mittels Nummernschalter oder Gabelumschalter auch den Leitungswähler auslöst, hiernach durch den Anrufzustand über die Vorwahlstufe mit einem freien Gruppenwähler verbunden wird und über die Wähler für abgehende Schaltungsanordnung zur Verhinderung der Herstellung unerlaubter Verbindungen durch Teilnehmer einer Nebenstellenanlage nach Beendigung einer ankommenden AmtsverbindungThe invention prevents a called subscriber from following an exchange connection Termination of this connection by the calling subscriber by giving a current impulse using the number switch or hook switch also triggers the line selector, then via the call status via the preselection level is connected to a free group selector and via the selector for outgoing Circuit arrangement for preventing the establishment of unauthorized connections by subscribers in a private branch exchange after termination of an incoming exchange connection

Anmelder:Applicant:

Siemens & Halske Aktiengesellschaft,Siemens & Halske Aktiengesellschaft,

Berlin und München, München 2, Wittelsbacherplatz 2Berlin and Munich, Munich 2, Wittelsbacherplatz 2

Fritz Villinger, Großhesselohe bei München,Fritz Villinger, Großhesselohe near Munich,

und Dipl.-Ing. Helmut Fuß, München,and Dipl.-Ing. Helmut Fuß, Munich,

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

Verbindungen ungehindert Verbindungen gesperrter Verkehrsrichtungen herstellen kann. Handelt es sich jedoch um eine bestehende Verbindung zu der Fernbeamtin, so kann auch der angerufene Teilnehmer durch Betätigen des Nummernschalters einen RückrufConnections can establish connections in blocked traffic directions without hindrance. Is it However, if there is an existing connection to the remote operator, the called subscriber can also call back by pressing the number switch

zur Fernbeamtin einleiten.initiate to the remote operator.

Für die Einschaltung des den bestehenden Verbindungsweg über die Amtsleitung trennenden Sperrrelais zeigt die Erfindung verschiedene Wege.For the activation of the existing connection path The invention shows various ways of disconnecting the lock relay via the trunk line.

Der eine dieser Wege besteht darin, daß bei Her-One of these ways is that when

stellung einer ankommenden Amtsverbindung ein Relais wirksam wird, welches ein der Amtsleitung zugeordnetes, im abgehenden Verkehr der Sperrung bestimmter Verkehrsrichtungen dienendes Mitlaufschaltwerk derart umschaltet, daß es durch von demposition of an incoming exchange connection a relay becomes effective, which one of the exchange line assigned tracking switch which is used to block certain traffic directions in outgoing traffic switches in such a way that it is through from the

angerufenen Teilnehmer ausgesandte Stromstöße eingestellt wird und daß nach Beendigung dieser Stromstoßgabe ein Sperrelais über einen besonderen Schaltarm des Mitlaufschaltwerkes eingeschaltet wird.called subscriber sent out current surges is set and that after termination of this current impulse giving a blocking relay is switched on via a special switching arm of the tracking switchgear.

Gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung entziehtAccording to a further embodiment of the invention withdraws

das eine ankommende Amtsverbindung kennzeichnende Relais das Sperrelais der Beeinflussung über den bei abgehenden Verbindungen die Verkehrsausscheidung bewirkenden Sperrverteiler und schaltet das Sperrelais an die Kontaktreihe des Mitlaufschalt-the relay identifying an incoming exchange connection over the blocking relay of the influence the blocking distributor causing the traffic separation for outgoing connections and switches the Blocking relay to the row of contacts of the tracking switching

werkes an, über welche nach Herstellung einer ankommenden Amtsverbindung die Überwachung erfolgt. plant, via which the monitoring takes place after an incoming exchange connection has been established.

Um nun während einer bestehenden Fernverbindung die Abgabe von Zeichen zum Fernplatz durchIn order to send characters to the remote station during an existing remote connection

Wahl einer bestimmten Ziffer, z. B. 0, zu ermöglichen, wird das Sperrelais nur an diejenigen Bankkontakte angeschaltet, die nicht durch eine Stromstoßreihe erreicht werden, welche einer für die Zeicheneinschaltung vorgesehenen Ziffer entspricht.Choice of a specific digit, e.g. B. 0, to enable the locking relay only to those bank contacts switched on, which are not reached by a series of current impulses, which one for the character activation provided number corresponds.

Ein zweiter Weg zur Auslösung der über eine ursprünglich ankommend belegte Amtsleitung bestehenden Verbindung besteht darin, daß nach Herstellung einer ankommenden Amtsverbindung ein in Brücke zur Amtsleitung liegendes Überwachungsrelais bei der unter dem Einfluß einer Stromstoßgabe seitens des angerufenen Teilnehmers erfolgenden Abschaltung der im Leitungswähler an die Sprechadern angeschalteten Batterie abfällt und das Sperrelais einschaltet. A second way to release the existing trunk line that was originally busy Connection consists in the fact that after an incoming exchange connection has been established, an in Bridge to the exchange line lying monitoring relay under the influence of a current impulse on the part of the called subscriber, the switching off of the line selector to the speech wires connected battery drops and the locking relay switches on.

Ein weiterer Weg zur. Auslösung des über eine ursprünglich ankommend belegte Amtsleitung bestehenden Verbindungsweges kennzeichnet sich dadurch, daß nach ankommender Belegung einer Amtsleitung ein Signalempfänger in Brücke zur Amts- leitung geschaltet wird, daß in Auswirkung der nach Auslösung des Leitungswählers noch bestehenden Gleichstrombrücke ein abgehender Verbindungsweg hergestellt wird und daß das dann an die Amtsleitung gelegte Wählzeichen über den Signalempfänger ein die Einschaltung des Sperrelais herbeiführendes Relais betätigt.Another way to. Release of the existing trunk line that was originally occupied The connection path is characterized by the fact that after an incoming trunk line has been seized, a signal receiver in a bridge to the trunk line is switched that in effect of the still existing after triggering the line selector DC bridge an outgoing connection is established and that that is then to the trunk line dialing characters placed via the signal receiver, which causes the locking relay to be switched on Relay actuated.

In den Zeichnungen sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Nur die zum Verständnis der Erfindung unbedingt erforderlichen Schaltmittel und Stromkreise sind veranschaulicht. Es zeigtSome exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings. Only those for understanding Switching means and circuits essential to the invention are illustrated. It shows

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel, bei welchem durch Umschalten eines Mitlaufschaltwerkes die Sperrung bei Stromstoßgabe seitens des gewählten Teilnehmers eingeleitet wird,Fig. 1 shows an embodiment in which the blocking by switching a follow-up switching mechanism is initiated when the selected participant gives a current impulse,

Fig. 2 eine Anordnung mit einem Überwachungsrelais in Brücke zur Amtsleitung, das bei Auslösung des Leitungswählers abfällt und das Sperrelais einschaltet, Fig. 2 shows an arrangement with a monitoring relay in bridge to the trunk line, which when triggered of the line selector drops out and the blocking relay switches on,

Fig. 3 ein Ausführungsbeispiel, bei welchem das nach Belegung eines ersten Gruppenwählers im Amt im Anschluß an eine von einem angerufenen Teilnehmer bewirkte Stromstoßgabe wirksam werdende Wählzeichen in einem Signalempfänger aufgenommen wird und ein Relais des letzteren die Einschaltung des Sperrelais herbeiführt.Fig. 3 shows an embodiment in which the after occupation of a first group voter in the office following a current impulse given by a called subscriber that becomes effective Dialing signal is recorded in a signal receiver and a relay of the latter activates the Lock relay brings about.

Fig.lFig.l

Bei freier Amtsleitung AL ist in der zugehörigen Amtsübertragung AUe das Relais B angesprochen:If the trunk AL is free, relay B is addressed in the associated trunk transmission AUe:

1. +,lar,2h,Zvl,B, -. 1. +, lar, 2h, Zvl, B, -.

Die Kontakte 4 b und 5 b sind offen. Das der Amtsleitung zugeordnete Mitlaufschaltwerk befindet sich in der Ruhestellung. Die Schaltarme stehen auf den Bankkontakten 0.The contacts 4 b and 5 b are open. The tracking switch assigned to the exchange line is in the idle position. The switch arms are on bank contacts 0.

Wird die Amtsübertragung AUe und damit auch die Amtsleitung vom Teilnehmer Tn belegt, so spricht im Speisestromkreis das Brückenrelais -S* an. Durch Kontakt 6 s wird das Relais Vl eingeschaltet, welches mit Kontakt 7z>l seine Wicklung I kurzschließt und dadurch verzögerten Ankerabfall erhält. Der Kontakt 8s schaltet das Relais/ in der Amtsleitung ein und dieses durch Kontakt 91 das Relais Ca. Durch Kontakt 3^1 wird Stromkreis 1 unterbrochen. Bevor das Relais B abfällt, hat das Relais Ca den Kontakt 10 ca geöffnet und den Kontakt 11 ca geschlossen. Ein Ansprechen des nur bei ankommenden Amtsverbindungen eine Funktion ausführenden Relais Ba ist verhindert.If the exchange transmission AUe and thus also the exchange line is seized by the subscriber Tn , the bridge relay -S * in the supply circuit responds. The relay Vl is switched on by contact 6 s , which short-circuits its winding I with contact 7z> l and thus receives a delayed armature drop. Contact 8 s switches on the relay / in the exchange line and this switches on relay Ca via contact 91. Circuit 1 is interrupted by contact 3 ^ 1. Before relay B drops out, relay Ca has opened contact 10 ca and closed contact 11 ca. The relay Ba , which only performs a function for incoming exchange connections, is prevented from responding.

Relais vS" hat des weiteren durch Schließen des Kontaktes 12 s in der Ader 13 einen Anreiz zum Amt weitergegeben. Dort spricht das Anrufrelais R des Vorwählers VW an und leitet in bekannter Weis? dessen Einstellung ein. Beim Auffinden eines freien ersten Gruppenwählers LGW sprechen im Prüf Stromkreis die Relais T und C 2 an. Im Vorwähler erfolgt unter Abschaltung der Anrufbrücke die Durchschaltung der Sprechadern. Im Gruppenwähler spricht darauf über die in der Amtsübertragung geschlossenen Gleichstrombrücke das Relais A 2 an.Relay vS "has passed further by closing the contact 12 s in the vein 13 as an incentive to the office. There, the line relay R speaks of the preselector VW and forwards in a known Weis? Its setting. Upon finding a free first group selector LGW speak test circuit to the relay T and C 2. in the selection switching through the speech wires is under disconnection of the call bridge. in the group of voters to talk about the closed in the official transfer DC bridge the relay A 2 on.

Das Mitlaufschaltwerk der Nebenstellenanlage ist mit zwei der Überwachung von Stromstoßreihen dienenden Schaltarmen wl und w2 ausgerüstet. Über den Schaltarm w 1 werden die bei Herstellung abgehender Verbindungen vom Teilnehmer ausgesandten Stromstoß reihen und über den Schaltarm w2 werden die bei bzw. nach ankommenden Amtsverbindungen wirksam werdenden Nummernstromstöße überwacht. Die Schaltarme w 3 und w4 sind Steuerarme; an ihre Stelle könnten auch Nockenkontakte treten.The follow-up switchgear of the private branch exchange is equipped with two switching arms wl and w2 which are used to monitor series of current impulses. The current impulses emitted by the subscriber when making outgoing connections are sequenced via the switching arm w 1 and the number current impulses that become effective during or after incoming exchange connections are monitored via the switching arm w2. The switching arms w 3 and w4 are control arms; Cam contacts could also take their place.

Wie die Überwachung der bei abgehenden Amtsverbindungen ausgesandten Stromstoßreihe erfolgt, ist für das Wesen der Erfindung ohne Bedeutung. So kann, wie es in der Zeichnung angedeutet ist, ein Sperrverteiler vorgesehen sein, der von den Bankkontakten abgehende Kennadern kaO bis kall und diese kreuzende Sperrspalten (SpS) enthält. An den Verteilerpunkten, welche Sperrzahlen entsprechen und von denen sich einer an der Kreuzung der nach Wahl einer Sperrzahl (z. B. 142) erreichten Kennader (ka7) mit der von dem zuletzt angesprochenen Kennrelais (Kn) bestimmten Sperrspalte SpSn befindet, ist die betreffende Kennader mit der Sperrspalte durch eine Brücke verbunden. Dieses ist durch einen Kreis angedeutet.The way in which the series of current impulses transmitted in the case of outgoing exchange connections is monitored is of no importance for the essence of the invention. Thus, as indicated in the drawing, a blocking distributor can be provided which contains identification cores kaO to kall going out from the bank contacts and blocking gaps (SpS) crossing these. At the distribution points, which correspond to blocking numbers and one of which is located at the intersection of the characteristic wire (ka7) reached after the selection of a blocking number (e.g. 142) with the blocking column SpSn determined by the last addressed identification relay (Kn) , the relevant one is Characteristic wire connected to the blocking column by a bridge. This is indicated by a circle.

Die Einstellung des Mitlaufschaltwerks ist durch das Relais Ca vorbereitet worden. Nach dem Ansprechen des Relais / wird vor dem Ansprechen des Relais Ca das Relais E betätigt:The setting of the tracking switch mechanism has been prepared by the relay Ca. After the relay / responds, the relay E is actuated before the relay Ca responds:

2. +, 14 ca, 15i, 16m, IE, -. 2. +, 14 ca, 15i, 16m, IE, -.

Relais E legt sich in einen Haltestromkreis:Relay E is in a holding circuit:

3. +, 17 e, 18m, IE, -.3. +, 17 e, 18m, IE, -.

Durch Umlegen des Wechselkontaktes 19e/20e ist die Beeinflussung des Drehmagneten D vom Mitlaufschaltwerk durch Nummernstromstöße sichergestellt. Durch die Kontakte 21 e und 22 e ist die Einleitung von Schaltvorgängen über die Schaltarme w\ und w2 vorbereitet. Da der Kontakt 23 ba geschlossen und der Kontakt 24 δα offen ist, können Schaltvorgänge nur über den Schaltarm wl durchgeführt werden. Der Teilnehmer wählt die Kennzahl 142, welche eine Sperrzahl ist. In die durch diese Kennzahl bestimmte Verkehrsrichtung sind Verbindungen nicht zugelassen.By moving the changeover contact 19e / 20e, the influence of the rotary magnet D from the tracking switch mechanism by number current surges is ensured. The initiation of switching operations via the switching arms w \ and w2 is prepared by the contacts 21 e and 22 e. Since the contact 23 ba is closed and the contact 24 δα is open, switching operations can only be carried out via the switching arm wl. The subscriber dials the code 142, which is a blocked number. Connections are not permitted in the traffic direction determined by this code number.

Die erste aus einem Stromstoß bestehende Stromstoßreihe wird wirksam.Durch den Kontakt 12 s wird dieser Nummernstromstoß auf den ersten Gruppenwähler übertragen, welcher auf die erste Dekade eingestellt wird und in dieser einen freien zweiten Gruppenwähler sucht. Gleichzeitig erfolgt die Einstellung des Mitlauf Schaltwerkes:The first series of current impulses takes effect. This number current impulse is transmitted to the first group selector through the 12 s contact, which is set to the first decade and searches for a free second group selector in this. At the same time, the setting of the tracking switchgear takes place:

4. +, 25 ca, 26 i, 4. +, 25 ca, 26 i,

20 g, D
IF2, IIV2'
20 g, D.
IF2, II V2 '

Das Mitlaufschaltwerk wird in die Schaltstellung 1 gebracht. Über die Kontakte 27 z/ 2 und 28 e ist die Wicklung I des Relais V2 kurzgeschlossen. Relais V2 erhält Abfallverzögerung. Die Kontakte 29w2, 30z>2,The tracking mechanism is brought into switch position 1. The winding I of the relay V2 is short-circuited via the contacts 27 z / 2 and 28 e. Relay V2 receives dropout delay. The contacts 29w2, 30z> 2,

31 ν 2, 32 ν 2 öffnen. Kontakt 33 ν 2 überbrückt den Kontakt 18 m.31 ν 2, 32 ν 2 open. Contact 33 ν 2 bridges contact 18 m.

Da Nummernstromstöße nicht mehr einlaufen, die Relais S und / also längere Zeit erregt bleiben, fällt das Relais V2 ab. Das Kennrelais Kl spricht an:Since number current surges no longer occur, the relays S and / thus remain energized for a longer period of time, the relay V2 drops out. The identification relay Kl responds:

5. +, 35i, 23ba, 21 e, wl\l, IKl, 36u, 30z/2, II£, -.5. +, 35i, 23ba, 21 e, wl \ l, IKl, 36u, 30z / 2, II £, -.

Magneten D und dem Relais V2 dauert so lange, bis das Mitlaufschaltwerk seine Stellung 0 erreicht. Dann hält das Relais V 2 infolge Kurzschlusses seiner Wicklung I über Kontakt 2Tv2 und Schaltarm ze>3/0 seinen Anker noch kurze Zeit angezogen.Magnet D and the relay V2 lasts until the tracking switchgear reaches its 0 position. Then the relay V 2 holds due to short-circuit its winding I via contact 2Tv 2 and shifting ze> 3/0 tightened its anchor for a short time.

Inzwischen ist in Auswirkung der vom Kontakt 47 sp eingeleiteten Auslösung des Verbindungsweges das Relais 6* abgefallen. Es werden dadurch die anderen noch erregten Relais Vl, J, Ca, U ausgeschaltet.In the meantime, as a result of the triggering of the connection path initiated by the contact 47 sp, the relay 6 * has dropped out. The other still energized relays Vl, J, Ca, U are thereby switched off.

Kontakt 37 k 1 überbrückt Kontakt 36 u, da dasContact 37 k 1 bridges contact 36 u, since that

gleichzeitig eingeschaltete Relais U nach kurzer Zeit 10 Relais B spricht über Stromkreis 1 an und kennzeichanspricht. Kontakt 38 k l_bereitet das Ansprechen des net damit die Amtsleitung AL als frei und belegungsbereit. Relay U switched on at the same time after a short time 10 Relay B responds via circuit 1 and identifies. Contact 38 k l_prepared the response of the net so that the trunk line AL as free and ready to be occupied.

Es sei erwähnt, daß der Sperrmitläufer auch in anderer Art als der angedeuteten ausgebildet sein 15 kann. Das Sperrelais kann weiter auch ohne Anwen-Das Relais U legt sich mit Kontakt 41 u in einen
vom Kontakt 42 ca abhängigen Haltestromkreis und
öffnet anschließend mit Kontakt 40 m den Strom-
It should be mentioned that the locking follower can also be designed in a different way than that indicated. The blocking relay can continue without application. The relay U is connected to contact 41 u in one
from the contact 42 ca dependent holding circuit and
then opens the power supply with a 40 m contact

Kennrelais Kn vor. Das Relais 17 wird über folgenden Weg erregt:Identification relay Kn before. The relay 17 is energized in the following way:

6. +, w4/39, 29z/2, 40m, U1 —. 6. +, w4 / 39, 29z / 2, 40m, U 1 -.

kreis 6. Die Kontakte 16 m, 18 m und 36 m öffnen,circle 6. Open the contacts 16 m, 18 m and 36 m,

dung eines Sperrverteilers in irgendeiner anderen Weise über das Mitlaufschaltwerk bei Wahl von Sperrzahlen zum Ansprechen gebracht werden.a blocking distributor in any other way via the tracking switchgear when selecting Blocking numbers are brought to address.

Die freie Amtsleitung AL wird vom Leitungswähler Relais £ wird in der Wahlpause über Stromkreis 5 20 LW belegt. Der Kontakt 55 c 1, der vom nicht gezeiggehalten, ten Belegungsrelais des Leitungswählers gesteuert Die zweite aus vier Stromstößen bestehende Strom- wird, ist offen. Die Wicklung IIP ist mithin nicht stoßreihe wird wirksam. Im Amt wird der zweite kurzgeschlossen. Nach dem Ansprechen des Prüf-Gruppenwähler eingestellt, und das Mitlaufschaltwerk relais P in Reihe mit dem Trennrelais T ist die Amtswird in die Schaltstellung 5 gebracht. Der Strom- a5 leitung AL in bekannter Weise durch Schließen des kreis 5 wird unterbrochen. Relais KX hält sich über Kontaktes 56p gesperrt. Geschlossen sind weiter die eine zweite nicht gezeigte Wicklung so lange, bis ein Kontakte 57^ und 5Bp. Wenn von einem Ruf relais M anderes Kennrelais angesprochen hat. Relais £ wird des Leitungswählers der Kontakt 59 m geöffnet und über den Kontakt 33 ν 2 und seine Wicklung I ge- der Kontakt 60 m geschlossen wird, wird Rufstrom halten. Nach Aufnahme der vier Stromstöße und Ab- 30 über die Amtsleitung ausgesendet: fall des Relais V2 spricht das Kennrelais Kn an: ^ Wechselstrom(luellej 60Wj S7p> IAlj sa> 13j KOj 7. +, 35i, 23ba, 2Xe, wl/5, IKn, 3BkX, 30z/2, QIv 1, AR, 62, sb, 63al, 5Sp, +. The free exchange line AL is occupied by the line selector relay £ during the dialing pause via circuit 5 20 LW . The contact 55 c 1, which is controlled by the not shown, th occupancy relay of the line selector The second current consisting of four current surges is open. The winding IIP is therefore not a butt row is effective. The second is short-circuited in the office. After the response of the test group selector is set, and the re Mitlaufschaltwerk P relay in series with the isolating relay T AMT is brought into the switching position. 5 The current a5 line AL in a known manner by closing the circuit 5 is interrupted. Relay KX is blocked via contact 56 p. The second winding, not shown, is closed until a contact 57 ^ and 5Bp. If another identification relay has responded from a call relay M. Relay £ if the line selector's contact 59 m is opened and the contact 60 m is closed via contact 33 ν 2 and its winding I ge, ringing current will be maintained. After picking up the four current impulses and sending them out via the exchange line: If the relay V2 , the identification relay Kn responds: ^ alternating current (luellej 60Wj S7p> IAlj sa> 13j KOj 7. +, 35i, 23ba, 2Xe, wl / 5, IKn, 3BkX, 30z / 2, QIv 1, AR, 62, sb, 63al, 5Sp, +.

HE-.HE-.

Relais AR spricht auf den Rufstrom an, aber nichtRelay AR responds to the ringing current, but not

Kontakt 43 kn überbrückt Kontakt 38 k 1, denn der 35 das Relais A X1 da dessen Wicklung II über Kontakt nicht gezeigte Haltestromkreis für das Relais KX 63al kurzgeschlossen ist. Relais AR schaltet in bewird unterbrochen. Der Kontakt 44 &w schaltet die kannter Weise eine Anruf lampe am Bedienungsplatz Sperrspalte (SpS) ein. der Nebenstellenanlage ein und unterbricht durchContact 43 kn bridges contact 38 k 1, because the 35 the relay AX 1 because its winding II is short-circuited via contact, not shown, holding circuit for the relay KX 63al. Relay AR switches to interrupted. The contact 44 & w switches on a call lamp at the operator station lock column (SpS) in the known manner. of the private branch exchange and interrupts

Die nächste Stromstoßreihe (zwei Stromstöße) be- Kontakt 1 ar den Stromkreis 1. Relais B fällt ab.The next series of current impulses (two current impulses) contact 1 ar circuit 1. Relay B drops out.

wirkt die Einstellung des dritten Grupenwählers im 40 Nunmehr spricht das Relais H an: Amt und des Mitlaufschaltwerks in die Schaltstel-the setting of the third group selector takes effect in 40 Now the relay H responds: Office and the tracking switchgear in the switching station

luung 7. Nach Abfall des Relais V2 spricht, da die Kennader ka 7 mit der Sperrspalte Sp Sn verbunden ist, das Sperrelais Sp an:luung 7. After the relay V2 has dropped out, since the characteristic line ka 7 is connected to the blocking column Sp Sn , the blocking relay Sp is activated:

8. +, 35i, 23ba, 2Xe, wl/7, ka7, SpSn, 4Akn, 32z/2, Sp, -.8. +, 35 i, 23 ba, 2Xe, wl / 7, ka7, SpSn, 4Akn, 32z / 2, Sp, -.

Mit Kontakt 45 sp legt sich das Sperrelais Sp in einen Haltestromkreis:With contact 45 sp , the blocking relay Sp is in a holding circuit:

9. +, 46ca, 45sp, Sp, —.9. +, 46ca, 45sp, Sp, -.

13. +, 64ar, 56, H, -. 13. +, 64ar, 56, H, -.

Kontakt 65 h überbrückt Kontakt 64 ar. Ferner öffnet Kontakt 2 h im Stromkreis 1.Contact 65 h bridges contact 64 ar. Furthermore, contact opens for 2 h in circuit 1.

Nach Abfall des Relais B spricht das Relais Ba an:After relay B drops out, relay Ba responds:

14. +, 46, lOca, Ba, -. 14. +, 46, lOca, Ba, -.

Durch Kontakt 66 ba wird ein nach Schließen des Kontaktes XX ca wirksam werdender Haltestromkreis für das Relais Ba vorbereitet. Das öffnen des Kontaktes 23 ba verhindert irgendwelche Schaltvorgänge über den Schaltarm wX, wenn später ein mit der Amtsleitung verbundener, angerufener TeilnehmerContact 66 ba prepares a holding circuit for relay Ba that becomes effective after contact XX ca is closed. The opening of the contact 23 ba prevents any switching operations via the switching arm wX, if later a subscriber who is connected to the exchange line, called

Der Kontakt 47 sp veranlaßt in hier nicht näher interessierender Weise die Unterbrechung des Verbindungsweges. Dem anrufenden Teilnehmer wird dasThe contact 47 sp causes the interruption of the connection path in a manner which is not of further interest here. The calling subscriber will

Besetztzeichen gegeben, indem beispielsweise in seiner 55 Nummernstromstöße aussendet Durch Schließen des Teilnehmerschaltung der Fangzustand hergestellt wird. Kontaktes 24 ba wird eine Einschaltung des Sperr-The busy signal is given by, for example, sending out 55 number current pulses. Contact 24 ba , an activation of the blocking

Das Mitlaufschaltwerk wird unmittelbar nach derThe tracking mechanism is immediately after the

Einschaltung des Sperrelais Sp in seine Ruhelage weitergeschaltet. Der Stromkreis über die Wicklung I des Relais E ist unterbrochen, wenn der Kontakt 33 ν 2 öffnet. Das Relais E fällt ab, denn auch seine Wicklung II ist nicht eingeschaltet. Die Kontakte 19 e und 5Oe schließen. Der Drehmagnet D spricht an:Switching on the blocking relay Sp switched to its rest position. The circuit across winding I of relay E is interrupted when contact 33 ν 2 opens. The relay E drops out because its winding II is not switched on either. The contacts include 19 e and 5 NC. The rotary magnet D responds:

10. +, W4/39, 29z/2, 19e, D, -. Das Steuerrelais V2 wird erregt:10. +, W4 / 39, 29z / 2, 19e, D, -. The control relay V2 is energized:

11. +, 5Xi, 5Oe, I V2, II V2, -. 11. +, 5Xi, 50e, I V2, II V2, -.

Kontakt 29 z> 2 öffnet. Der Magneto fällt ab undContact 29 z> 2 opens. The magneto falls off and

relais Sp über den Schaltarm w2 vorbereitet. Das Relais E wird eingeschaltet:relais Sp prepared via the switching arm w2. The relay E is switched on:

15. +, iw4/0, 676a, IE, —.15. +, iw4 / 0, 676a, IE, -.

Es legt sich in den Haltestromkreis 3 und bereitet wie bei abgehenden Verbindungen die Einstellung des Mitlaufschaltwerkes vor.It lies in the holding circuit 3 and prepares the setting of the as with outgoing connections Tracking mechanism before.

Meldet sich die Beamtin, so wird in einer hier nicht interessierenden Weise eine Gleichstromschleife in Brücke zu den Sprechadern gelegt. Im Leitungswähler spricht das Relais A1 an, schaltet mit den Kontakten 70 α 1 und 71 α 1 die Sprechadern durch und veranlaßt die Ausschaltung des den WechselkontaktIf the officer answers, a direct current loop is placed in a bridge to the speech wires in a way that is not of interest here. In the line selector the relay A 1 responds, switches the speech wires through with the contacts 70 α 1 and 71 α 1 and causes the switching off of the changeover contact

öffnet Stromkreis 11. Das Wechselspiel zwischen dem 70 59m/60m steuernden Relais. Der Kontakt 72al inopens circuit 11. The interplay between the 70 59m / 60m controlling relay. The contact 72al in

einem Kurzschlußweg fur die Wicklung II des Relais P öffnet.a short-circuit path for the winding II of the relay P opens.

Die Beamtin stellt die Verbindung mit der gewünschten Nebenstelle her. Bei Melden spricht das Relais ^ an und bewirkt die obenerwähnten Schaltvorgänge. Es sprechen an die Relais Vl, I1 Ca. The officer establishes the connection with the desired extension. When reporting, the relay ^ responds and causes the above-mentioned switching processes. The following spoke to the relays Vl, I 1 Ca.

Nach Beendigung der Amtsverbindung legt der anrufende Amtsteilnehmer zuerst auf. Der Kontakt 55 el im Leitungswähler schließt. Der Leitungswähler wird aber erst nach Schlußzeichengabe des angerufenen Teilnehmers, d. h. bei Unterbrechung des Gleichstromkreises über die Amtsleitung AL, ausgelöst.After the trunk connection has been terminated, the calling subscriber hangs up first. Contact 55 el in the line selector closes. The line selector is only triggered after the called subscriber has given the final signal, ie when the DC circuit is interrupted via the exchange line AL .

Der angerufene Teilnehmer Tn will versuchen, durch Aussendung einer Stromstoßreihe, die aus einer beliebigen Zahl Stromstöße, z. B. aus einem einzigen Stromstoß, bestehen kann, eine für ihn gesperrte Verkehrsrichtung zu erreichen, weil er bereits mit der Amtsleitung verbunden ist.The called subscriber Tn wants to try, by sending out a series of impulses, consisting of any number of impulses, e.g. B. from a single power surge, can be to reach a blocked traffic direction because he is already connected to the trunk.

Bei einer kurzen Unterbrechung seiner Teilnehmerschleife, die mittels des Nummernschalters oder durch Tippen auf den Gabelständer gegeben werden kann, fällt das Relais 5" ab. Da der Kontakt 12 s öffnet, fällt auch Relais Al ab und schließt mit Kontakt 72al die Wicklung II des Relais P kurz. Relais P fällt ab und leitet die Auslösung des Leitungswählers ein. Bei öffnen des Kontaktes 56 p fällt auch Relais T des Vorwählers ab.In the event of a brief interruption of its subscriber loop, which can be given by means of the number switch or by tapping the fork stand, relay 5 "drops out. Since contact opens for 12 s , relay A1 also drops out and, with contact 72al, closes winding II of the relay P briefly. Relay P drops out and triggers the line selector. When contact 56 p opens, relay T of the preselector also drops out.

Nach dem Wiederschließen des Kontaktes 12 s besteht auf der Amtsleitung AL der Anrufzustand. Das hat zur Folge, daß der Vorwähler VW anläuft und einen freien Gruppenwähler I. GW belegt.After the contact has been reclosed for 12 seconds , the AL trunk is in the call state. As a result, the selection VW starts up and occupies a free group selector I. GW.

Jede Stromstoßgabe des Teilnehmers Tn hat eine Einstellung des Mitlaufschaltwerks zur Folge. Da das Relais £ angesprochen ist (Stromkreis 15), werden der Drehmagnet D und das Steuerrelais V 2 betätigt (Stromkreis 4). Nach Beendigung der Stromstoßgabe, es sei beispielsweise eine einzige vorübergehende Leitungsunterbrechung wirksam geworden, und Abfall des Relais V2 ist das Sperrelais Sp eingeschaltet:Each current impulse given by the participant Tn results in a setting of the tracking switching mechanism. Since the relay £ is activated (circuit 15), the rotary solenoid D and the control relay V 2 are actuated (circuit 4). After the end of the current impulse, for example if a single temporary line interruption has taken effect, and the relay V2 drops out, the blocking relay Sp is switched on:

16. +, 74 i, 31ü2, 22*, w2jl, 24ba, Sp, -. 16. +, 74 i, 31ü2, 22 *, w2jl, 24ba, Sp, -. * °

Relais Sp legt sich in den Haltestromkreis 9 und veranlaßt durch Schließen des Kontaktes 47sp die Auslösung des bestehenden Verbindungsweges über die Amtsleitung AL und den Vorwähler VW. Relay Sp places itself in the holding circuit 9 and, by closing contact 47 sp, triggers the existing connection path via the exchange line AL and the preselector VW.

Auch dann, wenn der Teilnehmer durch Aussendung von mehr als zehn Stromstößen, z. B. elf, eine Umgehung der Sperrung versuchen wollte, wird immer das Sperrelais über den dann erreichten und vom Schaltarm w2 belegten Bankkontakt eingeschaltet. Even if the subscriber by sending more than ten power surges, z. B. eleven, wanted to try to bypass the blocking, the blocking relay is always switched on via the bank contact then reached and occupied by the switching arm w2.

Bei Fernverbindungen wird am Platz der Fernbeamtin ein Flackerzeichen durch Wahl der Ziffer »0« eingeschaltet. Die zehn Stromstöße dieser Reihe bringen das Mitlaufschaltwerk in die Schaltstellung 10. Eine Einschaltung der Sperrelais Sp erfolgt aber nicht, denn der Bankkontakt 10 ist mit dem Sperrrelais Sp nicht verdrahtet.In the case of long-distance connections, a flickering signal is switched on at the position of the long-distance official by dialing the number "0". The ten current impulses in this series bring the tracking switching mechanism into switch position 10. The blocking relay Sp is not switched on, however, because the bank contact 10 is not wired to the blocking relay Sp.

Da nach Abfall des Relais V 2 das Relais U anspricht und den Stromkreis 9 öffnet, fällt Relais E ab. Das Mitlaufschaltwerk wird in seine Ruhelage weitergeschaltet, denn der Drehmagnet und das Steuerrelais V 2 werden abwechselnd eingeschaltet (Stromkreis 11 und 12), bis die Schaltarme des Mitlauf Schaltwerks die Stellung 0 erreichen. 6gSince the relay U responds after the relay V 2 drops out and opens the circuit 9, relay E drops out. The tracking switch gear is switched to its rest position, because the rotary magnet and the control relay V 2 are switched on alternately (circuit 11 and 12) until the switching arms of the tracking switch gear reach position 0. 6g

Wenn nach der Flackerzeichengabe zum Fernamt bei Beendigung dieser Verbindung der Teilnehmer versuchen wollte, eine Verbindung ohne Hörerauflegen einzuleiten, so erfolgt die Sperrung in der beschriebenen Weise.If after the flickering signal to the remote exchange when this connection is terminated, the subscriber wanted to try connecting without hanging up the phone initiate, the blocking takes place in the manner described.

Fig. 2Fig. 2

Bei dieser Anordnung wird durch die Stromstoßgabe seitens des in einer ankommenden Amtsverbindung angerufenen Teilnehmers nicht das Mitlaufwerk betätigt. Ein in Brücke zu den Sprechadern 13/62 der Amtsleitung gelegtes Überwachungsrelais UR schaltet durch die in Auswirkung des ersten Stromstoßes erfolgte Abschaltung der Speisebrücke im Leitungswähler bis zur Anschaltung des Anrufrelais für abgehende Verbindungen an die Sprechadern das Sperrrelais ein.With this arrangement, the current impulse given by the subscriber called in an incoming exchange connection does not actuate the follow-up drive. A UR monitoring relay connected to the voice wires 13/62 of the exchange line switches on the blocking relay when the feed bridge in the line selector is switched off as a result of the first current surge until the call relay is activated for outgoing connections to the voice wires.

Die Überwachung der Stromstoßreihen bei abgehenden Amtsverbindungen erfolgt durch das Mitlaufschaltwerk in üblicher Weise.The monitoring of the current impulse series for outgoing exchange connections is carried out by the tracking switch in the usual way.

Die Schaltung des Leitungswählers entspricht der in Fig. 1 gezeigten. Nach Wirksamwerden des ankommenden Amtsanrufes wird das Relais Ba wie in Fig. 1 eingeschaltet. Es schließt die Kontakte 90 ba und 91 ba. Wenn nach dem Melden des gewählten Teilnehmers die Relais 6" und / ansprechen, spricht das Relais Ca und in der Ansprechzeit dieses Relais auch das Relais UR an:The circuit of the line selector corresponds to that shown in FIG. After the incoming exchange call takes effect, the relay Ba is switched on as in FIG. It closes contacts 90 ba and 91 ba. If the relay 6 "and / respond after the selected subscriber has reported, the relay Ca and the relay UR also respond within the response time of this relay:

17. +, 9%, 92ca, 90ba, IUR, -.17. +, 9%, 92ca, 90ba, IUR, -.

Es öffnet den Kontakt 93 ur und schaltet seine hochohmige Wicklung II UR mittels des Kontaktes 94 ur in Brücke zu den Adern 13 und 62 der Amtsleitung. Wenn das Relais Ca anspricht, öffnet Kontakt 92 ca. Die Kontakte 95 ca und 96 ca schließen. Es ist für die Wicklung I des Relais UR ein Stromkreis hergestellt:It opens the contact 93 ur and switches its high-resistance winding II UR by means of the contact 94 ur in a bridge to the wires 13 and 62 of the exchange line. When relay Ca responds, contact 92 opens approx. Contacts 95 ca and 96 ca close. A circuit is established for the winding I of the relay UR:

18. +, 97, 95ca, 9Qba, IUR, -.18. +, 97, 95ca, 9Qba, IUR, -.

Der Widerstand 97 ist so hoch, daß das Relais UR nicht erregt bleibt, wenn nur seine Wicklung I (Stromkreis 18) eingeschaltet ist. Da aber auch die Wicklung IIUR über die Adern 13 und 62 und die Wicklungen des Relais A1 im Leitungswähler Strom erhält, hält das Relais UR seinen Anker angezogen.The resistor 97 is so high that the relay UR does not remain energized if only its winding I (circuit 18) is switched on. However, since winding II UR also receives power via wires 13 and 62 and the windings of relay A1 in the line selector, relay UR keeps its armature attracted.

Der anrufende Amtsteilnehmer legt seinen Handapparat zuerst auf. Im Leitungswähler schließt der Kontakt 55el. Eine Auslösung erfolgt noch nicht. Wählt anschließend der Nebenstellenteilnehmer, ohne seinen Handapparat aufzulegen, irgendeine Ziffer, so fällt durch öffnen des Kontaktes 12 s das Brückenrelais Al im Leitungswähler ab. Die Speisebrücke wird von den Adern 13 und 62 der Amtsleitung abgeschaltet. Nach Abfall der Relais P und T ist der Anrufstromkreis über das i?-Relais des Vorwählers VW hergestellt. Zwischen der Abschaltung der Speisebrücke A1 und Anschaltung des Anrufrelais R des Vorwählers ist die Wicklung II von UR längere Zeit stromlos. Es fließt jetzt nur noch Strom über die Wicklung I UR. Infolge des hohen Widerstandes 97 kann das Relais UR seinen Anker nicht angezogen halten und fällt verzögert ab. Das Sperrelais SP wird eingeschaltet:The calling subscriber hangs up his handset first. Contact 55el closes in the line selector. Triggering has not yet taken place. If the extension subscriber then dials any number without hanging up his handset, the bridge relay Al in the line selector drops out when the contact opens for 12 s. The feed bridge is switched off by wires 13 and 62 of the exchange line. After relays P and T drop out, the call circuit is established via the i? Relay of the preselector VW . Winding II of UR is de-energized for a long time between switching off the feed bridge A1 and switching on the call relay R of the preselector. Current now only flows through the winding I UR. As a result of the high resistance 97, the relay UR cannot keep its armature attracted and drops out with a delay. The blocking relay SP is switched on:

19. +, 96 ca, 93 ur, 91 ba, Sp, -.19. +, 96 ca, 93 ur, 91 ba, Sp, -.

Durch Schließen des Kontaktes 47 sp wird die Auslösung des Verbindungsweges eingeleitet.The release of the connection path is initiated by closing the contact 47 sp.

Will dagegen der angerufene Teilnehmer bei bestehender Amtsverbindung einen Rückruf zur Fernbeamtin hervorrufen, so kann infolge der kurzen Stromunterbrechung und Aufrechterhaltung des Speisestromkreises im Leitungswähler das Relais UR nicht abfallen.If, on the other hand, the called subscriber wants to call back to the remote official with an existing exchange connection, the relay UR cannot drop out due to the brief power interruption and maintenance of the feed circuit in the line selector.

Fig. 3Fig. 3

Es sei zunächst in großen Zügen der Aufbau einer abgehenden Verbindung erläutert.The establishment of an outgoing connection will first be explained in broad outline.

Claims (12)

9 109 10 Nach dem Belegen der Amtsübertragung A Ue und Adern 13 und 62 angelegte Rufstrom das Ansprechen.After occupying the trunk transmission A Ue and wires 13 and 62 applied ringing current the response. Ansprechen des Relais 61 ist das Relais/1 über den des Anruf relais AR über folgenden Weg:Relay 6 1 is addressed by relay / 1 via the call relay AR via the following route: Kontakt 8s eingeschaltet. Es legt sich in einen Halte- 24 ^ u Koa> Ro> 61vl AR> Ko^ 62
Stromkreis:
Contact switched on for 8 s . It lies in a holding 24 ^ u Koa>Ro> 61vl AR> Ko ^ 62
Circuit:
on j_ inn„■ ι int ™i ta 5 Dieser Rufstrom beeinflußt nicht das Relais Y des on j_ inn "■ ι int ™ i ta 5 This ringing current does not affect the relay Y des ZU. "T, XUUl 1, XUlCUi, Ji, '. ο· ι r·· ι ι · ι · -η ·· ι ι *TO. "T, XUUl 1, XUlCUi, Ji, '. O · ι r ·· ι ι · ι · -η ·· ι ι * bignalempfangers, obgleich eine Brücke zwischen denbignalempfangers, although a bridge between the Solange der Kontakt 101 cal geschlossen ist, kann Adern 13 und 62 über 104cal, Koe, pr, 105ca 1As long as contact 101 cal is closed, wires 13 and 62 can be over 104 cal, Koe, pr, 105 approx 1 das Relais /1 vorzeitig von der anrufenden Stelle ge- besteht.the relay / 1 exists prematurely from the calling station. sandten Stromstößen nicht folgen. Durch Kontakt In der Amtsübertragung AUe werden die zu Fig. 1sent power surges do not follow. By contact in the office transfer AUe , the to Fig. 1 61 ν 1 wird wieder das Anruf relais AR abgeschaltet. io beschriebenen Schaltvorgänge durchgeführt. Der Kon-61 ν 1 the call relay AR is switched off again. io described switching operations carried out. The con- Der Kontakt 102 i 1 öffnet und verhindert eine Ein- takt 4 b schließt, so daß das Relais Ba 1 anspricht,The contact 102 i 1 opens and prevents a one-step 4 b closes, so that the relay Ba 1 responds, schaltung des Relais Ba 1 nach Abfall des Relais B. 25 4. 4^ H6ca 102il BaI switching of relay Ba 1 after relay B. 25 4. 4 ^ H6ca 102il BaI - Durch Schließen des Kontaktes 103 il wird ein Anreiz ' ' ' ' Closing contact 103 il creates an incentive '''' zum öffentlichen Amt weitergegeben. Kontakt 121 ba 1 überbrückt die Kontakte 116cal,passed on to public office. Contact 121 ba 1 bridges contacts 116cal, 15 102il. Die Kontakte 122ba 1 bzw. 123bal über-15 102il. Contacts 122 ba 1 and 123 bal over- 21. -, R (Fig. 1), ti, 13 (Fig. 3), 104cal, 103il, brücken die Kontakte 104cal bzw. lOScal. Mit den21. -, R (Fig. 1), ti, 13 (Fig. 3), 104cal, 103il, bridge the contacts 104cal and IOScal, respectively. With the pr, 105cal, 62, t2, nach + (Fig. 1). Kontakten 124ba 1 und 125bal werden Stromkreise pr, 105cal, 62, t2, after + (Fig. 1). Contacts 124 ba 1 and 125bal become electrical circuits für die Relais Ca 1 bzw. I Sp 1 vorbereitet. Das Öffnenprepared for the relays Ca 1 and I Sp 1. The opening Der Vorwähler VW wird angelassen und sucht des Kontaktes 119bal verhindert eine EinschaltungThe selection VW is started and looks for the contact 119 bal prevents a switch-on einen freien ersten Gruppenwähler /. GW. Nach dem 20 des Antriebsmagneten D vom Mitlauf schaltwerk.a free first group voter /. GW. After the 20 of the drive magnet D from the tracking derailleur. Belegen desselben wird vom ersten Gruppenwähler Nach Wahl des gewünschten Teilnehmers und MeI-The first group selector will occupy this after selecting the desired participant and das Wählzeichen gesandt. Dieses Wählzeichen beein- den desselben sprechen die Relais 5 und /1 an. Relaissent the dial tone. Relays 5 and / 1 respond to this dialing character. relay flußt den Signalempfänger derart, daß das Relais Y Cal wird eingeschaltet,the signal receiver flows in such a way that the relay Y Cal is switched on, anspricht und einen Stromkreis für das Relais Ca 26. +, 126il, 124&al, ICaI, IICal, -.
schließt. 25
responds and a circuit for the relay Ca 2 6. +, 126il, 124 & al, ICaI, IICal, -.
closes. 25th
22 + 1063/ 107ba 1 108il ICaI IICaI3 - Relais Cal führt die beschriebenen Umschaltungen22 + 1063/107 ba 1 108il ICaI II CaI 3 - Relay Cal performs the switchover described , > > > durch., >>> through. Durch Kontakt 109 ca 1 wird die Wicklung I Ca 1 Es sei angenommen, daß nach Beendigung der kurzgeschlossen. Relais Cal erhält Abfallverzögerung Amtsverbindung der anrufende Amtsteilnehmer zuerst und bleibt während der Aussendung von Nummern- 30 auflegt. Wie zu Fig. 1 erläutert, wird der Leitungsstromstößen und vorübergehendem öffnen des Kon- wähler aber erst nach Schlußzeichengabe seitens des taktes 108j 1 angesprochen. Kontakt 110cal über- gerufenen Teilnehmers in der Nebenstellenanlage ausbrückt die Kontakte 106y und 107bal. Kontakt gelöst, wenn der Kontakt 12s die Gleichstromschleife 101 ca 1 öffnet den Haltestromkreis für das Relais /1, unterbricht. Die Auslösung des Leitungswählers erso daß dieses bei nachfolgender Stromstoßgabe die 35 folgt, wie ebenfalls zu Fig. 1 bereits erläutert ist, bei Stromstöße auf den Drehmagneten D des nicht gezeig- einer kurzen Unterbrechung der Leitungsschleife ten Schaltwerkes mittels des Kontaktes 120il (Stromstoß). Bei dem folgenden Wiederschließen des überträgt. Kontaktes 12 s ist auf der Amtsleitung AL ein demBy contact 109 ca 1 the winding I Ca 1 is assumed that after termination of the short-circuited. Relay Cal receives drop-out delay exchange connection, the calling exchange subscriber first and remains on-hook while number 30 is being sent. As explained in connection with FIG. 1, the line current surges and the temporary opening of the contactor are only addressed after the final signal has been given by the clock 108j 1. Contact 110cal of the called subscriber in the private branch exchange bridges contacts 106 y and 107 bal. Contact solved when the contact 12 s opens the DC loop 101 ca 1 the holding circuit for the relay / 1 interrupts. The triggering of the line selector erso that this is by subsequent impulse transfer the 35 follows, as also to FIG. 1 explained above, when current surges on the rotary magnet D of not gezeig- a brief interruption of the line loop th switching mechanism by means of contact 120il (impulse). When the next re-closing of the transmits. Contact 12 s is on the AL trunk Relais Cal hat weiter die Kontakte 112cal, Anrufzustand (103il geschlossen) entsprechender Zu- 113cal, 114cal und 115cal geschlossen. Nach dem 40 stand hergestellt. Der Vorwähler VW läuft an und Schließen der Kontakte 112cal und 113cal öffnen die belegt einen freien Gruppenwähler. Da der Kontakt Kontakte 104ca 1 und 105cal. Es öffnet weiter der 119bal offen ist, können bei dem gegebenen Betriebs-Kontakt 116cal. fall Stromstöße nicht auf den Drehmagneten D desRelay Cal has also closed the contacts 112cal, call status (103il closed), the corresponding additional 113cal, 114cal and 115cal. After the 40 was made. The preselector VW starts up and the closing of the contacts 112cal and 113cal open the occupies a free group selector. Since the contact contacts 104 ca 1 and 105cal. It opens further the 119 bal is open, can 116cal with the given operating contact. if current surges do not affect the rotary magnet D des Der Signalempfänger SE ist abgeschaltet. Die Mitlaufschaltwerkes einwirken. Nach Belegen desThe signal receiver SE is switched off. The tracking mechanism act. After the Gleichstrombrücke zwischen den Adern der Amtslei- 45 ersten Gruppenwählers wird an diesen das Wähl-Direct current bridge between the wires of the trunk line 45 first group dialer will be the dialing tung verläuft dann von der Ader 13 über die Kontakte zeichen angelegt. Dieses Wählzeichen beeinflußt dendevice then runs from the wire 13 on the contacts created characters. This dial character affects the 112cal, 12s, Übertragerwicklungen, Kontakt 113cal Signalempfänger SE, denn zwischen den Adern 13112cal, 12 s, transformer windings, contact 113cal signal receiver SE, because between the wires 13 zur Ader 62. Durch impulsweises öffnen des Kon- und 62 besteht folgende Brücke:to wire 62. By pulse-wise opening of Kon- and 62, the following bridge is created: taktes 12 j werden Nummernstromstöße zum ersten nn Λο 1OO, Λ Λη~ ·Λ . 1o,t Λ c~
Gruppenwähler weitergegeben. Wahrend dieser Strom- 50
clock 12 j are number current impulses for the first nn Λο 1OO, Λ Λη ~ · Λ . 1o , t Λ c ~
Group selector passed on. During this current 50
stoßgabe wird bei dem impulsweisen Abfall des Re- Relais Y spricht an. Sperrelais Sp 1 wird ein- The Re-relay Y responds when the Re-relay drops in pulses. Blocking relay Sp 1 is switched on lais/1 auch das Umsteuerrelais V3 und der Dreh- geschaltet:lais / 1 also the reversing relay V 3 and the rotary switch: magnet D des Mitlauf Schaltwerkes betätigt. 2q 4. ing v 105 hai magnet D of the tracking switchgear actuated. 2 q 4. ing v 105 shark 2_ in 1 118«1, 115c«l, IF3, II VZ 55 Relais Sp 1 legt sich in einen Haltestromkreis: 2 _ in 1 118 «1, 115c« l, IF3, II VZ 55 Relay Sp 1 is in a holding circuit: Ca ' 1196el, 120il, D ' ~ 29. +, 114cal, 130^1, IlSpl, -. Ca ' 1196el, 120il, D ' ~ 29. +, 114cal, 130 ^ 1, IlSpl, -. Durch Schließen des Kontaktes 121 ν 3 erhält das Der Kontakt 47spl schließt. Die Auslösung desBy closing the contact 121 ν 3, the contact 47 spl closes. The triggering of the Relais V 3 Abfallverzögerung. Nach Beendigung der über die Amtsleitung AL und den Vorwähler im AmtRelay V 3 drop-out delay. After finishing the over the trunk line AL and the selection in the office Stromstoßgabe und längerem Erregtsein der Relais S 60 bestehenden Verbindungsweges wird eingeleitet,Current impulses and prolonged energization of the relay S 60 of the existing connection path is initiated, und /1 erfolgen Umsteuerungen in der Kontroll- Während des Bestehens einer Amtsverbindungand / 1 are reversed in the control During the existence of an exchange connection einrichtung der Amtsleitung und im Gruppen- wirkte sich eine Impulsgabe seitens des angerufenenEstablishment of the exchange line and in the group - an impulse from the called party had an effect wähler. Teilnehmers auf das Sperrelais nicht aus, da gemäßvoter. Participant on the blocking relay not off, because according to Bei Wahl der Kennzahl einer nicht zugelassenen vorstehenden Ausführungen Relais Y über den Signal-Verkehrsrichtung wird in irgendeiner beliebigen, 65 empfänger nicht betätigt wird,
nicht gezeigten Weise das Sperrelais Sp 1 zum Ansprechen gebracht. Patentansprüche^
If the code number of one of the foregoing statements is not permitted, relay Y over the signal traffic direction will not be operated in any 65 receiver,
manner not shown, the blocking relay Sp 1 made to respond. Claims ^
Bei Belegung der Amtsleitung AL durch den Leitungswähler LW (Fig. 1) zwecks Herstellung einer 1. Schaltungsanordnung zur Verhinderung der ankommenden Amtsverbindung bewirkt der an die 70 Herstellung unerlaubter Verbindungen durch Teil-When the trunk line AL is occupied by the line selector LW (Fig. 1) for the purpose of establishing a 1st circuit arrangement to prevent the incoming trunk connection, the 70 establishment of unauthorized connections by partial nehmer einer Nebenstellenanlage nach Beendigung einer ankommenden Amtsverbindung und Rückruf über die bestehende Verbindung mit der Fernbeamtiii, dadurch vgekennzeichnet, daß durch Wahl einer Stromstoß reihe durch den vom Amt angerufenen Teilnehmer der Nebenstellenanlage die Einschaltung eines Sperrelais zur Auslösung der bestehenden Verbindung durch Schaltmittel (Stellung 10 des Sperrmitläufers in Fig. 1, Relais UR in Fig. 2, Relais F in Fig. 3) verhindert wird, wenn bei bestehender Verbindung zur Fernbeamtin ein Rückruf durch Nummernwahl erfolgt.Subscriber of a private branch exchange after termination of an incoming exchange connection and callback via the existing connection with the Fernbeamtiii, characterized in that by dialing a series of impulses by the subscriber of the exchange called by the office, the switching on of a blocking relay to release the existing connection by switching means (position 10 of the Lock follower in Fig. 1, relay UR in Fig. 2, relay F in Fig. 3) is prevented if a call back is made by dialing a number while there is an existing connection to the remote official.
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Herstellung einer ankommenden Amtsverbindung ein Relais (Ba in Fig. 1) wirksam wird, welches ein der Amtsleitung zugeordnetes, im abgehenden Verkehr der Sperrung bestimmter Verkehrsrichtungen dienendes Mitlaufschaltwerk derart umschaltet, daß es durch die nachfolgend von dem gewählten Teilnehmer ausgesandten Stromstöße eingestellt wird und nach Beendigung dieser Stromstoßgabe das Sperrelais (Sp) über einen besonderen Schaltarm (w2) des Mitlaufschaltwerks anspricht.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that when an incoming exchange connection is made, a relay (Ba in Fig. 1) becomes effective, which switches a follow-up switching mechanism assigned to the exchange line and used in outgoing traffic to block certain traffic directions in such a way that it passes through the subsequently emitted by the selected subscriber current surges is set and after the termination of this current impulse, the blocking relay (Sp) responds via a special switching arm (w2) of the tracking switchgear. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das eine ankommende Amtsverbindung kennzeichnende Relais (Ba) das Sperrelais (Sp) der Beeinflussung über einen bei abgehenden Verbindungen die Verkehrsausscheidung (Freizahlen, Sperrzahlen) bewirkenden Sperrverteiler entzieht und es an die Kontaktreihe des Mitlaufschaltwerks anschaltet, über welche nach Herstellung einer ankommenden Amtsverbindung die Überwachung erfolgt.3. A circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the relay (Ba) identifying an incoming exchange connection removes the blocking relay (Sp) from influencing via a blocking distributor (free numbers, blocking numbers) causing the outgoing connections and connects it to the row of contacts of the tracking switchgear , via which the monitoring takes place after an incoming exchange connection has been established. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrelais (Sp) an diejenigen von dem besonderen Schaltarm (w2) des Mitlauf Schaltwerks erreichbaren Bankkontakte (1 bis 9, 11) angeschaltet wird, die nicht durch eine Zahl Stromstöße (zehn) erreicht werden, welche zur Auslösung eines Zeichens (Flackerzeichen) während einer Fernverbindung ausgesendet werden.4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that the blocking relay (Sp) is switched on to those bank contacts (1 to 9, 11) which can be reached by the special switching arm (w2) of the tracking switching mechanism and which are not reached by a number of current surges (ten) which are sent out to trigger a character (flicker character) during a remote connection. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß nach Einstellung des Mitlaufschaltwerks durch eine der Abgabe eines Zeichens während einer Fernverbindung dienenden Stromstoßreihe (zehn Stromstöße) das Mitlaufschaltwerk selbsttätig in seine Ruhelage weiterläuft.5. Circuit arrangement according to claim 4, characterized in that after setting the Tracking mechanism by one of the delivery of a character during a remote connection is used Series of current impulses (ten current impulses) the tracking switchgear automatically returns to its rest position continues. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach Herstellung einer ankommenden Amtsverbindung ein in Brücke zur Amtsleitung (AL) liegendes Überwachungsrelais (II UR in Fig. 2) durch die von der Stromstoßgäbe seitens des angerufenen Teilnehmers und der " Beendigung der Verbindung durch den Anrufenden abhängige Abschaltung der Speisebrücke im Leitungswähler (LW) abfällt und das Sperrelais (Sp) einschaltet.6. A circuit arrangement according to claim 1, characterized in that after an incoming exchange connection is made, a monitoring relay (II UR in Fig. 2) lying in a bridge to the exchange line (AL) by the current impulse guest on the part of the called subscriber and the "termination of the connection through The caller-dependent disconnection of the feed bridge in the line selector (LW) drops out and the blocking relay (Sp) switches on. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei Herstellung einer Amtsverbindung ein deren ankommende Richtung kennzeichnendes Relais (Ba) die Einschaltung des Überwachungsrelais (UR) vorbereitet, welches bei Melden des gewählten Teilnehmers anspricht und eine zweite hochohmige Wicklung (II) in Brücke zur Amtsleitung (AL) schaltet.7. A circuit arrangement according to claim 6, characterized in that when a trunk connection is established a relay (Ba) indicative of the incoming direction prepares the switching on of the monitoring relay (UR) , which responds when the selected subscriber reports and a second high-resistance winding (II) in bridge switches to the exchange line (AL). 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die in Brücke zur Amtsleitung liegende Wicklung (II) des Überwachungsrelais (UR) einen so hohen Widerstand hat, daß das nur über diese Wicklung (II) eingeschaltete Brückenrelais (Al) des Leitungswählers (LlV) Fehlstrom hat und das Überwachungsrelais (UR) nur bei längerem öffnen des Schleifenstromkreises über die Speisebrücke (Al) des Leitungswählers (LW) abfällt.8. Circuit arrangement according to claim 6, characterized in that the winding (II) of the monitoring relay (UR) located in the bridge to the exchange line has such a high resistance that the bridge relay (Al) of the line selector (LlV ) switched on only via this winding (II) ) Has fault current and the monitoring relay (UR) only drops out when the loop circuit is opened for a longer period of time via the feed bridge (Al) of the line selector (LW). 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach ankommender Belegung einer Amtsleitung (AL) ein Signalempfänger (SE in Fig. 3) zwischen die Sperradern (13 und 62) geschaltet wird (122 bal, 123 bal), daß in Auswirkung der nach Auslösung des Leitungswählers noch bestehenden Gleichstrombrücke (112 ca 1, 12 s, 113 ca 1) ein abgehender Verbindungsweg (VW, I. GW) hergestellt wird und daß das dann an die Amtsleitung gelegte Wählzeichen über den Signalempfänger (SE) ein die Einschaltung des Sperrelais (SpI) herbeiführendes Relais (F) betätigt (Fig. 3).9. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that after incoming occupancy of a trunk line (AL) a signal receiver (SE in Fig. 3) between the blocking wires (13 and 62) is switched (122 bal, 123 bal) that in effect after the line selector has been triggered, the DC bridge (112 approx. 1, 12 s, 113 approx. 1) that is still present, an outgoing connection path (VW, I. GW) is established and that the dialing signal that is then placed on the exchange line via the signal receiver (SE) activates the Blocking relay (SpI) causing relay (F) activated (Fig. 3). 10. Schaltungsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein die ankommende Richtung einer Amtsverbindung kennzeichnendes Relais (Bal) den Signalempfänger (SE) einschaltet (122 bal, 123 bal). 10. Circuit arrangement according to claim 9, characterized in that a relay (Bal) characterizing the incoming direction of an exchange connection switches on the signal receiver (SE) (122 bal, 123 bal). 11. Schaltungsanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Stromkreis des Sperrelais (ISpI) durch das die ankommende Richtung der ursprünglichen Verbindung kennzeichnende Relais (Ba 1) vorbereitet (125 bal) und durch das über den Signalempfänger (SE) beeinflußte Relais (F) geschlossen wird (107 v).11. Circuit arrangement according to claim 10, characterized in that the circuit of the blocking relay (ISpI) by the incoming direction of the original connection characterizing relay (Ba 1) prepared (125 bal) and by the relay (F) influenced by the signal receiver (SE) ) is closed (107 v). 12. Schaltungsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalempfänger (SE) auch bei freier Amtsleitung in Brücke zwischen den Sprechadern (13, 62) liegt und nach Anruf seitens eines Teilnehmers der Nebenstellenanlage das über den Signalempfänger bei Aufnahme des Wählzeichens beeinflußte Relais (F) die Schließung des Stromstoßkreises über die Amtsleitung veranlaßt sowie die Steuerung des Mitlauf Schaltwerkes vorbereitet.12. Circuit arrangement according to claim 9, characterized in that the signal receiver (SE) is in a bridge between the speech wires (13, 62) even when the exchange line is free and after a call from a subscriber of the private branch exchange the relay influenced by the signal receiver when the dialing signal is received ( F) initiates the closure of the surge circuit via the exchange line and prepares the control of the tracking switchgear. In Betfacht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 951 094, 903 097.
Brochures drawn in beta:
German patent specifications No. 951 094, 903 097.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings © 909 647/86 10.59© 909 647/86 10.59
DENDAT1068307D Circuit arrangement for preventing the establishment of unauthorized connections by subscribers in a private branch exchange after an incoming exchange connection has ended Pending DE1068307B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1068307B true DE1068307B (en) 1959-11-05

Family

ID=593663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1068307D Pending DE1068307B (en) Circuit arrangement for preventing the establishment of unauthorized connections by subscribers in a private branch exchange after an incoming exchange connection has ended

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1068307B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE903097C (en) * 1951-10-20 1954-02-01 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Circuit arrangement for telephone extension systems
DE951094C (en) * 1954-05-04 1956-10-25 Standard Elek K Ag Circuit arrangement for private branch exchanges

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE903097C (en) * 1951-10-20 1954-02-01 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Circuit arrangement for telephone extension systems
DE951094C (en) * 1954-05-04 1956-10-25 Standard Elek K Ag Circuit arrangement for private branch exchanges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE655689C (en) Circuit arrangement for telephone systems with three or more exchanges in series
DE1068307B (en) Circuit arrangement for preventing the establishment of unauthorized connections by subscribers in a private branch exchange after an incoming exchange connection has ended
DE613334C (en) Circuit arrangement for counting connections in telephone systems with dialer operation
DE656771C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE566201C (en) Circuit arrangement for a connecting line provided with several branch points in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE628067C (en) Circuit arrangement for the production of consultation connections in telephone systems with dialer operation
DE400429C (en) Circuit arrangement for telephone systems with automatic or semi-automatic operation
DE912233C (en) Circuit arrangement for triggering connections in telecommunications systems, in particular telephone systems with dialer operation
DE736031C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-offices
DE414609C (en) Circuit arrangement for telephone systems with facilities for conducting group calls
DE663662C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-exchanges
DE419714C (en) Circuit arrangement for telephone systems with separate adjustment and speech paths
AT126413B (en) Circuit arrangement for automatic and semi-automatic telephone systems.
DE577529C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE393491C (en) Automatic or semi-automatic telephone system in which switching devices with different modes of operation are used
DE684855C (en) Circuit arrangement for company lines in telecommunications, in particular telephone systems
DE725708C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE610104C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-exchanges
DE738016C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE424023C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and separate setting and speech paths
DE580201C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE526097C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE581943C (en) Circuit arrangement for the production of special operating connections in telephone systems with dialer operation
DE321470C (en) Circuit arrangement for automatic telephone systems
DE647260C (en) Circuit arrangement in telecommunication systems, in particular telephone systems, with several branch points that can be called optionally and are located on a common line