DE1051165B - Pencil sharpener with cup-shaped chip collector - Google Patents

Pencil sharpener with cup-shaped chip collector

Info

Publication number
DE1051165B
DE1051165B DEK34923A DEK0034923A DE1051165B DE 1051165 B DE1051165 B DE 1051165B DE K34923 A DEK34923 A DE K34923A DE K0034923 A DEK0034923 A DE K0034923A DE 1051165 B DE1051165 B DE 1051165B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sharpener
cup
plate
pencil sharpener
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK34923A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klebes & Co K G A
Original Assignee
Klebes & Co K G A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klebes & Co K G A filed Critical Klebes & Co K G A
Priority to DEK34923A priority Critical patent/DE1051165B/en
Publication of DE1051165B publication Critical patent/DE1051165B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L23/00Sharpeners for pencils or leads
    • B43L23/08Sharpeners for pencils or leads in which the pencils or leads are sharpened mainly by rotational movement against cutting blades

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

Bleistiftspitzer finit becherförmigem Spanauffangbehälter Die Erfindung betrifft einen Bleistiftspitzer mit becherförmigem Spanauffanghehälter, in dessen Verschlußdeckel der Spitzer mindestens annähernd horizontal eingesetzt ist.Pencil sharpener finite cup-shaped chip collector The invention relates to a pencil sharpener with a cup-shaped chip collector in which Closing cover of the sharpener is inserted at least approximately horizontally.

Bei einem bekannten Bleistiftspitzer dieser Art ist der eigentliche Spitzer, nachstehend als Spitzerkörper bezeichnet, durch eine Verschraubung mit dem 'Verschlußdeckel des Bechers verbunden und ragt infolge seiner vertikalen Anordnung in das Behälterinnere hinein. Es ist bekannt, den Behälter einschließlich des VerschIußdeckels aus einem insbesondere spritzbaren Kunststoff anzufertigen. Bei einer anderen Ausführungsform eines Bleistiftspitzers dieser Art ist der Verschlußdockel einstückig mit dem Spitzerkörper ausgebildet. Dies erfordert eine genaue Anpassung des Spitzerkörpers an den COffnungsquerschnitt des Spanauffangbehält:ers, wodurch sich Sonderanfertigungen des Spitzerkörpers als notwendig erweisen. Bei der Verwendung dieser Bleistiftspitzer zeigt sich weiterhin der Nachteil, daß der Spitzerkörper nur gemeinsam mit dem Verschlußdeckel austauschbar ist. Bei den Beistiftspitzern mit angeschraubtem Spitzerkörper ist zwar ein Austausch des Spitzerkörpers möglich, jedoch erfordern diese zu ihrer Herstellung und zum Zusammenbau eine Vielzahl von Arbeitsgängen, die durch das Bohren der Schraublöcher und das Schneiden von Gewinden sowie durch Befestigung des Spitzerkörpers am Verschlußdeckel entstehen.A well-known pencil sharpener of this type is the real one Sharpener, hereinafter referred to as sharpener body, with a screw connection connected to the 'closure lid of the cup and protrudes due to its vertical arrangement into the inside of the container. It is known that the container including the closure lid to be made from a particularly injectable plastic. In another embodiment In a pencil sharpener of this type, the breech block is integral with the sharpener body educated. This requires an exact adaptation of the sharpener body to the cross-section of the opening of the chip collecting container: ers, which means that custom-made sharpener bodies are prove necessary. When using this pencil sharpener it still shows the disadvantage that the sharpener body can only be exchanged together with the closure cover is. The pencil sharpeners with screwed-on sharpener bodies are exchangeable of the sharpener body possible, but require this for their production and for Assemble a variety of operations by drilling the screw holes and cutting threads and attaching the sharpener body to the closure cap develop.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Bleistiftspitzers mit hecherförmigem Auffangbehälter, b:ei dem der Spitzerkörper auswechselbar am Verschlußdeckel gehalten ist, ohne daß hierzu zusätzliche Klemmittel erforderlich sind.The object of the invention is to create a pencil sharpener with cup-shaped collecting container, b: ei which the sharpener body exchangeable on the cap is held without this additional clamping means are required.

Gemäß der Erfindung ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Spitzer in eine im Verschlußdeckel vorgesehene Einsenkung eingelegt ist, die den Spitzer dabei nicht formschlüssig zu umschließen braucht, und daß der Spitzer im Verschlußdeckel bzw. in der Einsenkung lediglich durch eine in den Verschlußdeckel ohne Verwendung besonderer Halterungsmittel eingesetzte Platte gehalten ist, die für den Durchfall der Späne in den Auffangbecher einen Durchbruch aufweist. Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß der Spitzerkörper mit dem Inhalt des Bechers nicht in Berührung bringbar ist, so daß ein Festsetzen von Spänen zwischen Spitzerkörper und Deckelinnenwandung unmöglich ist. Durch die klemmittelfreie Halterung des Spitzerkörpers mittels der einsetzbaren Platte entfallen auch die bei den bekannten Spitzern dieser Art erforderlichen Verschraubungen, so daß eine besonders einfache Fertigung des Spitzers gewährleistet ist. Ferner -ermöglicht die erfindungsgemäße Ausbildung des Spitzers die Verwendung handclsüblicher Spitzerkörper, die zu ihrer Anordnung im Deckelteil lediglich in die Ausnehmung desselben eingebracht und in dieser durch Einfügen der Platte gehalten ist. Die innenseitigen Wandungen des Deckelteils dienen dabei gleichzeitig als Führungsflächen für den Spitzerkörper und verhindern seitliches Verrutschen desselben, so daß ein leichtes und sicheres Einführen des zu spitzenden Stiftes durch die Aussparung des Deckelteils in den Spitzerkörper möglich ist.According to the invention, this object is achieved in that the sharpener is inserted into a recess provided in the cap, which the sharpener does not need to enclose form-fitting, and that the sharpener in the cap or in the recess only by one in the cap without use Special support means used plate is held, which is for the diarrhea the chips in the collecting cup has a breakthrough. Through this training it is achieved that the sharpener body does not come into contact with the contents of the beaker can be brought, so that chips settle between the sharpener body and the inner wall of the lid is impossible. Due to the clamp-free holding of the sharpener body by means of the insertable plate is also not required for the known sharpeners of this type Screw connections, so that a particularly simple production of the sharpener is guaranteed is. Furthermore, the inventive design of the sharpener enables its use customary sharpener body, which for their arrangement in the lid part only in the recess of the same introduced and held in this by inserting the plate is. The inside walls of the cover part serve at the same time as guide surfaces for the sharpener body and prevent it from slipping sideways, so that a easy and safe insertion of the pencil to be sharpened through the recess of the Lid part is possible in the sharpener body.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Platte, auf der der Spitzerkörper ruht, durch Klemmung an dem Verschlußdeckel oder nach einem besonderen Vorschlag nach der Erfindung auch dadurch in diesem gehalten wird, daß die Platte zwei ihren Umfang teilweise umlaufende, sich gegenüberliegende Rippen aufweist, vermittels deren sie in auf der Innenseite des zylinderförmigen Ansatzes des Verschlußdeckels vorgesehene Nuteri eingreift, die dort in einer den Rippen entsprechenden Weise angeordnet sind. Bei dein Einsetzen eines Spitzerkörpers in den VerschlußdeckeI wird bei der letztgenannten Befestigungsart so vorgegangen, daß, nachdem der Spitzerkörper in die Einsenkung des Deckels eingelegt ist, die Platte zunächst derart in den Deckel eingesetzt wird, daß die Rippen am Plattenumfang außerhalb des Bereiches der Nuten zu liegen kommen. Hiernach wird die Platte gedreht, wodurch die Rippen in die Nuten eingeführt werden. Dadurch ist ein fester Halt der Platte gewährleistet. Um dieses Drehen zu erleichtern, können auf der Oberseite der Platte kleine Stege zum Angreifen vorgesehen sein. Damit die Rippen beim Drehen der Platte nicht wieder aus den Nuten ungewollt herausg°führt werden, weisen diese zweckmäßigerweise einen Anschlag auf. Hierdurch werden die Rippen beim Drehen zwangläufig in die für die Halterung der Platte erforderliche Lage gebracht.In a further embodiment of the invention it is provided that the plate, on which the sharpener rests, by clamping on the closure cover or after a special proposal according to the invention is also kept in this, that the plate has two opposing ribs that partially encircle its circumference has, by means of which they in on the inside of the cylindrical extension of the closure lid provided nuteri engages there in one of the ribs are arranged in a corresponding manner. When you insert a sharpener body in the closing coverI is proceeded as follows for the last-mentioned type of fastening, that after the sharpener body is inserted into the recess in the lid, the Plate is first inserted into the cover in such a way that the ribs on the plate circumference come to lie outside the area of the grooves. Then the record is rotated, whereby the ribs are inserted into the grooves. This is a firm hold on the Plate guaranteed. To make this turning easier, you can put it on the top the plate can be provided with small webs for gripping. So that the ribs when turning the plate cannot be accidentally pulled out of the grooves, these indicate expediently a stop on. This causes the ribs when turning inevitably brought into the position required to hold the plate.

Der Behälter und der Verschlußdeckel des erfindungsgemäßen Bleistiftspitzers sind zweckmäßig aus einem Kunststoff, beispielsweise Polystyrol, angefertigt. Verschlußdeckel und Becher können verschiedenfarbig ausgebildet sein. Um den durch die verschiedene Farbgebung erzielbaren Effekt noch zu steigern, kann der Boden des Behälters in eine Fassung eingesetzt werden, die gleichfalls aus Kunststoff besteht. Die Fassung kann durch Klemmung an dem Becher gehalten sein. In diesem Falle besteht also der Behälter aus drei voneinander durch einfaches Abheben bzw. Abziehen lösbaren Teilen, nämlich Verschlußdeckel, Becher und Fassung.The container and the lid of the pencil sharpener according to the invention are expediently made of a plastic, for example polystyrene. Sealing cap and cups can be designed in different colors. To get through the various The bottom of the container can be used to further increase the achievable effect in terms of color a socket can be used, which is also made of plastic. The version can be held on the cup by clamping. In this case there is the Container made of three parts that can be detached from one another by simply lifting or pulling off, namely, closure lids, cups and sockets.

Der vorstehend beschriebene Aufbau, des erfindungsgemäßen Bleistiftspitzers aus drei Teilen, nämlich Becher, Deckel und Fassung, verleiht dem Spitzer ein sehr vorteilhaftes Aussehen; denn bei aus undurchsichtigem Werkstoff - eingefärbtem Kunststoff -hergestellten Deckel und Fassung ist für den Benutzer der Spitzerkörper im Deckel und der sich beim Spitzvorgang in der Fassung ansammelnde Graphitstaub nicht sichtbar, so daß nur die Späne im Becher erkennbar sind, wenn dieser aus einem glasklaren Kunststoff besteht.The above-described structure of the pencil sharpener according to the invention made of three parts, namely cup, lid and holder, gives the sharpener a very favorable appearance; because with opaque material - colored plastic -Manufactured lid and socket is for the user the sharpener body in the lid and the graphite dust that accumulates in the holder during the sharpening process is not visible, so that only the chips in the cup can be seen when it comes out of a crystal clear one Made of plastic.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Bleistiftspitzers mit becherförmigem Spanauffangbehälter, Fig. 2 das Unterteil des Behälters, von dem der Verschlußdeckel abgehoben ist, Fig. 3 eine Unteransicht des Verschlußdeckels mit in diesen eingesetztem Bleistiftspitzer, jedoch ohne die zu dessen Halterung benutzte Platte, die in Fig. 4 dargestellt ist, Fig. 5 eine Unteransicht des Verschlußdeckels mit eingesetztem Spitzer und eingesetzter Halteplatte, Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie VI-VI der Fig. 5, Fig. 7 eine andere Ausführungsform der Erfindung. Der Spanauffangbahälter des in der Zeichnung dargestellten Bleistiftspitzers besteht aus dem Verschlußdeckel 1, dem Becher 2 und der Fassung 3, in welche der Boden des Bechers 2 eingesetzt ist. Die Fassung 3 wird an dem Becher 2 durch Klemmung gehalten. Der Verschlußdeckel 1 wird, wie aus Fig. 2 ersichtlich, mit dem Becher 2 verschraubt. Der Becher 2 ist aus einem durchsichtigen Kunststoff, beispielsweise Polystyrol oder Polymethacrylsäu,reester, hergestellt. Der Verschlußdeckel1 und die Fassung 3 können aus einem eingefärbten Kunststoff angefertigt sein. Der Verschlußdeckel 1 besitzt eine Einsenkung 4, die zur Aufnahme des Spitzerkörpers 5 dient (vgl. Fig.6). Dieser ist in dem Verschlußdeckel1 derart angeordnet, daß die konische Bohrung 6 des Spitzerkörpers 5 hinter die seitliche Öffnung 7 des Verschlußdeckels 1 bzw. der in dieser vorgesehenen Einsenkung 4 zu liegen kommt. Dadurch kann der zu spitzende Bleistift 8 in horizontaler bzw. leicht abgeschrägter Lage (vgl. Fig. 1) in den Spitzer eingeführt werden; während des Spitzvorganges braucht der Behälter also nicht schräg gehalten zu werden.Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. 1 shows a view of the pencil sharpener according to the invention with a cup-shaped Chip collecting container, Fig. 2 shows the lower part of the container from which the closure lid is lifted, Fig. 3 is a bottom view of the closure cap with inserted therein Pencil sharpener, but without the plate used to hold it, which is shown in Fig. 4 is shown, Fig. 5 is a bottom view of the closure cap with inserted Sharpener and inserted retaining plate, Fig. 6 shows a section along the line VI-VI 5, 7 show another embodiment of the invention. The chip collector of the pencil sharpener shown in the drawing consists of the cap 1, the cup 2 and the socket 3 into which the bottom of the cup 2 is inserted is. The socket 3 is held on the cup 2 by clamping. The cap As can be seen from FIG. 2, 1 is screwed to the cup 2. The cup 2 is made of a transparent plastic, for example polystyrene or polymethacrylic acid, reester, manufactured. The cap 1 and the socket 3 can be colored from a Made of plastic. The cap 1 has a recess 4, the serves to accommodate the sharpener body 5 (see. Fig. 6). This is in the cap1 arranged so that the conical bore 6 of the sharpener body 5 behind the lateral Opening 7 of the closure cover 1 or the recess 4 provided in it come to lie. This allows the pencil 8 to be sharpened horizontally or easily beveled position (see. Fig. 1) are introduced into the sharpener; during the sharpening process so the container does not need to be held at an angle.

Der in die Einsenkung 4 des Verschlußdeckels 1 gelegte Spitzerkörper 5 wird durch die in Fig. 4 dargestellte Platte 9 gehalten, die ebenfalls aus einem durchsichtigen Kunststoff hergestellt sein kann. Diese Platte 9 weist Rippen 10 auf, die teilweise den Plattenumfang umlaufen und einander gegenüberliegen. In der Mitte der Platte 9 ist eine Öffnung 11 vorgesehen, die nach dem Einsetzen der Platte 9 in den Verschlußdeckel 1 unter das Messer 12 des Spitzers 5 zu liegen kommt, so daß der beim Spitzvorgang auftretende Abfall durch die Öffnung 11 in den Becher 2 durchfallen kann. Auf der Unterseite der Platt.. 9 sind noch zwei kleine Stege 13 angeordnet, die ein besseres Angreifen der Platte 9 beim Einsetzen in den Verschlußdeckel 1 bzw. beim Drehen der Platte 9 in die für die Halterung des Spitzers 5 erforderliche Lage ermöglichen. Wie aus den Fig.3 und 5 ersichtlich, sind in der Innenwandung des Verschlußdeckels 1 Nuten 14 vorgesehen, die zur Aufnahme der Rippen 10 der Platte 9 dienen (vgl. Fig. 5 und 6). Dadurch wird die Platte 9 in dem Verschlußdeckel 1 gehalten und verleiht dem in der Einsenkung 4 des Deckels 1 liegenden Spitzer 5 gleichfalls einen sicheren Halt. Wie die Fig. 3 und 5 erkennen lassen, erstrecken sich die Nuten 14 nicht über die gesamte Innenwandung des Verschlußdeckels 1; ihre Anordnung entspricht vielmehr derjenigen der Rippen 10 am Umfang der Platte 9, d. h., die Nuten 14 erstrecken sich gleichfalls nur über einen gewissen Bereich in der Innenwandung des Verschlußdeckels 1 und liegen ebenfalls einander gegenüber.The sharpener body placed in the recess 4 of the closure cover 1 5 is held by the plate 9 shown in Fig. 4, which also consists of a clear plastic can be made. This plate 9 has ribs 10 which partially encircle the plate circumference and face each other. In the In the middle of the plate 9 an opening 11 is provided, which after the insertion of the plate 9 comes to lie in the cap 1 under the knife 12 of the sharpener 5, so that the waste occurring during the sharpening process through the opening 11 in the cup 2 can fail. On the underside of the plate 9 there are two small bars 13 arranged, which a better grip of the plate 9 when inserted into the closure lid 1 or when turning the plate 9 into the one required for holding the sharpener 5 Enable location. As can be seen from Figures 3 and 5, are in the inner wall of the closure cover 1 grooves 14 are provided for receiving the ribs 10 of the plate 9 serve (see. Fig. 5 and 6). As a result, the plate 9 is in the closure lid 1 held and gives the sharpener 5 lying in the recess 4 of the cover 1 also a secure hold. As can be seen in FIGS. 3 and 5, extend The grooves 14 do not extend over the entire inner wall of the closure cover 1; their Rather, the arrangement corresponds to that of the ribs 10 on the periphery of the plate 9, i. That is, the grooves 14 also only extend over a certain area in the inner wall of the closure cap 1 and are also opposite each other.

Soll nun die Platte 9 in den Verschlußdeckel 1 eingesetzt werden, so erfolgt dies in der Weise, daß die Rippen 10 der Platte 9 zunächst außerhalb der Nuten 14 in der Innenwandung des Verschlußdeckels 1 zu liegen kommen. Die Platte 9 liegt hierbei auf einer Schulter 15 der Innenwandung dies Verschlußdeckels 1 auf. Hiernach wird die Platte unter Benutzung der kleinen Stege 13 gedreht, so daß die Rippen 10 in die Nuten 14. eingeführt werden. Damit nun bei diesem Drehen die Rippen 10 nicht wieder aus den Nuten 14 hinausgeführt werden, wodurch der gewünschte Halt nicht erzielt würde, sind die Nuten 14 mit einem Anschlag 16 versehen, an denen die Rippen 10 bei der Drehung der Platte 9 einen Widerstand finden.If the plate 9 is now to be inserted into the cap 1, so this is done in such a way that the ribs 10 of the plate 9 initially outside of the grooves 14 come to lie in the inner wall of the closure cover 1. The plate 9 here lies on a shoulder 15 of the inner wall of this closure cap 1. Thereafter, the plate is rotated using the small webs 13 so that the Ribs 10 are inserted into the grooves 14. So now the ribs with this turning 10 can not be led out of the grooves 14 again, whereby the desired hold would not be achieved, the grooves 14 are provided with a stop 16 on which the ribs 10 find resistance in the rotation of the plate 9.

Bei der in Fig. 7 gezeigten Ausführungsform der Erfindung ist in dem Verschlußdeckel 1 ein Spitzer mit zwei Messern eingesetzt. In Anpassung hierzu weist der Verschlußdeckel 1 bzw. dessen Einsenkung 4 zwei seitliche Öffnungen 7 auf, durch welche die beiden konischen Bohrungen 6, die über den Messern 12 liegen, zugänglich sind.In the embodiment of the invention shown in Fig. 7 is in the Closure cap 1 used a sharpener with two knives. In adaptation to this, points the cap 1 or its recess 4 has two lateral openings 7, through which the two conical bores 6, which are located above the knives 12, accessible are.

Zum besseren Abschrauben des Verschlußdeckels 1 von dem Becher 2 und zur Erleichterung des Ab- ziehens der Fassung 3 von dem Becher 2 sind an diesen Rippen 17 vorgesehen.For a better unscrewing of the closure cap 1 of the cup 2, and to facilitate the ex pulling the socket 3 of the cup 2 are provided on these ribs 17th

Wie in der Zeichnung angedeutet, kann auf die Außenseite der Bodenwand der Einsenkung 4 eine Reklameschrift aufgebracht werden.As indicated in the drawing, can be on the outside of the bottom wall the depression 4 an advertising leaflet can be applied.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Bleistiftspitzer mit becherförmibmem Spanauffangbehälter, in dessen Verschlußdeckel der Spitzer mindestens annähernd horizontal angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Spitzer (5) in eine im Verschlußdeckel (1) vorgesehene Einsenkung (4) eingelegt ist, die den Spitzer (5) nicht formschlüssig zu umschließen braucht, und daß der Spitzer (5) im Verschlußdeakel (1) bzw. in der Einsenkung (4) lediglich durch eine in den Verschlußdeckel (1) ohne Verwendung besonderer Halterungsmittel eingesetzte Platte (9) gehalten ist, die für den Durchfall der Späne in den Becher (2) einen Durchbruch (11) aufweist. z. Bleistiftspitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (9) zwei ihren Umfang teilweise umlaufende, sich gegenüberliegende Rippen (10) aufweist, vermittels deren sie in auf der Innenseite des zylinderförmigen Ansatzes des Verschlußdeckels (1) vorgesehene Nuten (14) eingreift, die dort in einer den Rippen entsprechenden Weise angeordnet sind. 3. Bleistiftspitzer nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (14) mit einem Anschlag (16) versehen sind. 4. Bleistiftspitzer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Bechers (2) in eine Fassung (3) eingesetzt ist. 5. Bleistiftspitzer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter aus einem spritzbaren Kunststoff hergestellt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 916505; österreichische Patentschrift Nr. 166806. PATENT CLAIMS: 1. Pencil sharpener with cup-shaped chip collecting container, in the closure cover of which the sharpener is arranged at least approximately horizontally, characterized in that the sharpener (5) is inserted into a recess (4) provided in the closure cover (1) which supports the sharpener (5) does not need to enclose positively, and that the sharpener (5) is held in the closure cap (1) or in the recess (4) only by a plate (9) inserted into the closure cap (1) without the use of special holding means, which is for the Diarrhea of the chips in the cup (2) has an opening (11). z. Pencil sharpener according to claim 1, characterized in that the plate (9) has two opposing ribs (10) partially running around its circumference, by means of which it engages in grooves (14) provided on the inside of the cylindrical projection of the closure cover (1), which are arranged there in a manner corresponding to the ribs. 3. Pencil sharpener according to one or both of the preceding claims, characterized in that the grooves (14) are provided with a stop (16). 4. Pencil sharpener according to claim 3, characterized in that the bottom of the cup (2) is inserted into a socket (3). 5. Pencil sharpener according to one or more of the preceding claims, characterized in that the container is made of an injectable plastic. Documents considered: German Patent No. 916505; Austrian patent specification No. 166806.
DEK34923A 1958-05-20 1958-05-20 Pencil sharpener with cup-shaped chip collector Pending DE1051165B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK34923A DE1051165B (en) 1958-05-20 1958-05-20 Pencil sharpener with cup-shaped chip collector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK34923A DE1051165B (en) 1958-05-20 1958-05-20 Pencil sharpener with cup-shaped chip collector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1051165B true DE1051165B (en) 1959-02-19

Family

ID=7220193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK34923A Pending DE1051165B (en) 1958-05-20 1958-05-20 Pencil sharpener with cup-shaped chip collector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1051165B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281313B (en) * 1962-06-14 1968-10-24 Klebes & Co K G Pencil sharpener with cup-shaped chip collector
US5513436A (en) * 1995-03-02 1996-05-07 Cerrato; Jaime M. Pencil sharpener for a tape measure
US5774995A (en) * 1996-10-24 1998-07-07 Ross; Richard M. Candle sharpening system
DE20306322U1 (en) * 2003-04-23 2004-09-02 Wolfcraft Gmbh Pencil sharpener has insert opening in housing leading to blade associated with shaft of central curvature of base of shavings collector forming circumferential throat

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT166806B (en) * 1948-09-15 1950-09-25 Metallwarenfabrik Heinrich Sac Catch cap for hand pencil sharpener
DE916505C (en) * 1952-01-09 1954-08-12 Adam Klebes & Co pencil sharpener

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT166806B (en) * 1948-09-15 1950-09-25 Metallwarenfabrik Heinrich Sac Catch cap for hand pencil sharpener
DE916505C (en) * 1952-01-09 1954-08-12 Adam Klebes & Co pencil sharpener

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281313B (en) * 1962-06-14 1968-10-24 Klebes & Co K G Pencil sharpener with cup-shaped chip collector
US5513436A (en) * 1995-03-02 1996-05-07 Cerrato; Jaime M. Pencil sharpener for a tape measure
US5774995A (en) * 1996-10-24 1998-07-07 Ross; Richard M. Candle sharpening system
DE20306322U1 (en) * 2003-04-23 2004-09-02 Wolfcraft Gmbh Pencil sharpener has insert opening in housing leading to blade associated with shaft of central curvature of base of shavings collector forming circumferential throat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0436169B1 (en) Sharpener
DE331207C (en) Device for drilling machines and lathes for drilling holes
DE1051165B (en) Pencil sharpener with cup-shaped chip collector
DE2009796A1 (en) Tool holder with detachable cutting inserts
EP0143870A1 (en) Auxiliary device for sharpening twist drills
DE960783C (en) pencil sharpener
DE7100878U (en) CONTAINER SLEEVE FOR MARKING TIPS FROM INK TYPES
DE1207647B (en) Sight glass that can be inserted into a container wall
DE3827536C1 (en) Plastic container with key in flat construction
DE19604621B4 (en) Refrigerator with a holder for tubes with a lid
DE1295967B (en) Cutting tool with exchangeable cutting body
DE1299493B (en) Pendulum reamer with a knife block consisting of two slidably arranged knives
DE1281313B (en) Pencil sharpener with cup-shaped chip collector
DE867508C (en) Device for sharpening and sharpening pencils
DE605560C (en) Pencil sharpener with conical hole and adjustable stop
DE1223720B (en) Packaging for a single ballpoint pen refill
AT214075B (en) Plug-shaped container closure with drip device
DE4301758C1 (en) Household refuse container with readable data chip - has chute edge provided with horizontal limb equipped with single reception passage bore in which data carrying chip can be inserted, and has cartridge for accepting chip insertable key locked in bore
DE1005685B (en) Device for sterile withdrawal of injection fluid
AT309542B (en) Housing of a telephone set, which is composed of a housing cap and a base plate
DE1938405A1 (en) Clamping steel holder, especially for perforated inserts
DE7630910U (en) Handle screw or nut
DE535777C (en) Sleeve-shaped ampoule opener
Paul et al. Sampling system for radioactive ion exchange resins
CH513767A (en) Tenon puller