DE104678C - - Google Patents

Info

Publication number
DE104678C
DE104678C DENDAT104678D DE104678DA DE104678C DE 104678 C DE104678 C DE 104678C DE NDAT104678 D DENDAT104678 D DE NDAT104678D DE 104678D A DE104678D A DE 104678DA DE 104678 C DE104678 C DE 104678C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
collapsible
joints
smoking
wing walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT104678D
Other languages
German (de)
Publication of DE104678C publication Critical patent/DE104678C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B3/00Folding or stowable tables
    • A47B3/02Folding or stowable tables with foldable cross legs

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

GUSTAV WALKER in WIEN.
Zusammenklappbarer Tisch. -
GUSTAV WALKER in VIENNA.
Collapsible table. -

Patentirt im Deutschen Reiche vom 30. Juli 1898 ab.Patented in the German Empire on July 30, 1898.

Vorliegende Erfindung betrifft eine Neuerung an zusammenklappbaren Tischen, durch welche es möglich gemacht wird,' solche zusammenklappbaren Tische als Getränke-, Rauchtische u. s. w. vorteilhaft verwenden zu können.The present invention relates to an innovation in collapsible tables through which it is made possible 'such collapsible tables as beverage, smoking tables and so on.

In den beiliegenden Zeichnungen ist ein solcher Tisch als zusammenklappbarer Getränketisch dargestellt, und zwar zeigt:In the accompanying drawings, such a table is shown as a collapsible drinks table shown, namely shows:

Fig. ι eine Vorderansicht des zusammengeklappten Tisches,Fig. Ι a front view of the folded Table,

Fig. 2 eine1 Aufsicht auf den geöffneten Tisch;FIG. 2 is a plan view of the open table; FIG.

Fig. 3 ist eine Seitenansicht des zusammengeklappten Tisches,Fig. 3 is a side view of the folded table,

Fig. 4 eine solche des theilweise aus einander geklappten Tisches;FIG. 4 shows one of the partially folded out table; FIG.

Fig. 5 ist ein lothrechter Schnitt durch den vollständig aufgeklappten Tisch.Fig. 5 is a perpendicular section through the fully unfolded table.

Wie aus den Zeichnungen ersichtlich, besteht die Tischplatte aus zwei durch Gelenke c verbundenen kastenförmigen Hälften α und b. Zwischen denselben ist ein kastenförmiger mittlerer Theil d derart angeordnet, dafs derselbe auf den verlängerten Achsen e ex der Gelenke Cc1 aufgehängt und somit um diese Achsen drehbar ist. Die Anordnung könnte, wie in Fig. 3 punktirt gezeichnet ist, auch so getroffen werden, dafs der kastenförmige Theil d durch Gelenke r V1 mit den Theilen α und b verbunden wird.As can be seen from the drawings, the table top consists of two box-shaped halves α and b connected by joints c. Between them a box-shaped central part d is arranged in such a way that it is suspended on the extended axes ee x of the joints Cc 1 and can thus be rotated about these axes. The arrangement could, as shown in dotted lines in Fig. 3, also be made in such a way that the box-shaped part d is connected to the parts α and b by joints r V 1 .

Vorder- und Rückwand dieses Kastens d sind durch Gelenke f je mit einer Flügelwand g bezw. gx verbunden. Diese Flügelwände g g1 werden durch Federn, die in bekannter Weise in den Gelenken angeordnet sind, beständig gegen die an den Theilen a und b vorgesehenen Keile Hh1R^h3 gedrückt. Beim zusammengeklappten Tisch bilden die Flügelwände den seitlichen Abschlufs des. Kastens d. Wird der Tisch aufgeklappt, so legen sich die Flügelwände g gl , während der Kasten sich hebt, nach beiden Seiten um (Fig. 4 und 5). Durch die gekreuzten Füfse i, welche auf einer Stange k drehbar gelagert und mittels Leisten /Z1 paarweise verbunden sind, wird der Tisch dadurch getragen, dafs die oberen Verbindungsleisten / durch Gelenke mit den Theilen α und b verbunden sind. Durch ein an den Theilen α und b angeordnetes Schlofs kann der Tisch verschlossen werden. Um ihn in der aufgeklappten Lage zu erhalten, sind in den Hülsen der Gelenke c und C1 Schnappen η oder Riegel in bekannter Ausführung angeordnet.The front and rear walls of this box d are each through joints f with a wing wall g respectively. g x connected. These wing walls gg 1 are constantly pressed against the wedges Hh 1 R ^ h 3 provided on parts a and b by springs which are arranged in the joints in a known manner. When the table is folded, the wing walls form the side closure of the box d. If the table is unfolded, then the wing walls place gg l, while the box rises, to either side (Figs. 4 and 5). The table is supported by the crossed feet i, which are rotatably mounted on a rod k and connected in pairs by means of bars / Z 1 , in that the upper connecting bars / are connected to parts α and b by joints. The table can be locked by a lock placed on parts α and b. In order to keep it in the unfolded position, snaps η or latches in a known design are arranged in the sleeves of the joints c and C 1.

Wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, dient der kastenförmige Theil d zur Aufnahme der Flaschen. Für die Gläser ist einerseits auf dem Theil b eine mit Ausschnitten versehene Leiste 0 angeordnet, durch welche in bekannter Weise· die mit dem Fufs in den Ausschnitt geschobenen Gläser gehalten werden. Auf dem Theil α ist eine mit Ausdrehungen versehene Leiste h drehbar gelagert. Die Gläser werden in die Ausdrehungen eingesteckt. Wird der Tisch zusammengeklappt, so dreht sich die Leiste h mit den darin befindlichen Gläsern, wodurch ein Herausfallen der Gläser verhindert wird. Durch eine entsprechende Abänderung der inneren Einrichtung in der Art der be-As can be seen from FIG. 5, the box-shaped part d serves to receive the bottles. For the glasses, on the one hand , a bar 0 provided with cutouts is arranged on part b , by means of which the glasses pushed into the cutout with the foot are held in a known manner. On the part α a bar h provided with notches is rotatably mounted. The glasses are inserted into the recesses. If the table is folded up, the bar h rotates with the glasses in it, which prevents the glasses from falling out. A corresponding modification of the internal equipment in the type of loading

Verein dautocher Jngsmsure
Beiirksverein a.d. η iod er an Ruhr.
Club dautocher Jngsmsure
Beiirksverein ad η iod er an Ruhr.

Claims (1)

kannten Rauchtische würde ein zusammenklappbarer Rauchtisch erhalten werden.knew smoking tables a collapsible smoking table would be obtained. Pateντ-Ανspruch:Pateντ-Αν saying: Ein zusammenklappbarer Tisch, dadurch gekennzeichnet, dafs zwischen den mit einander und mit den Tischbeinen (i) gelenkig verbundenen kastenförmigen Tischplattenhälften (ab) ein kastenförmiger, zur Aufnahme verschiedener Gegenstände dienender Theil (d) mit Flügelwänden (g gj angeordnet ist, die bei zusammengeklapptem Tische theilweise den seitlichen Abschlufs des Mittelkastens (d) bilden, bei aufgeklapptem Tisch aber sich nach aufsen gegen Führungskeile (h Zz1 h.2 h3) legen.A collapsible table, characterized in that a box-shaped part (d) with wing walls (g gj) with wing walls (g gj) is arranged between the box-shaped table-top halves (ab ) which are articulated to one another and to the table legs (i), which when the table is folded partially form the side closure of the central box (d) , but when the table is opened, lie outwards against guide wedges (h Zz 1 h. 2 h 3 ) . Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT104678D Active DE104678C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE104678C true DE104678C (en)

Family

ID=375027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT104678D Active DE104678C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE104678C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE104678C (en)
CH99489A (en) Delivery table.
DE466574C (en) Mattress frame with adjustable backrest and leg support
DE581468C (en) Collapsible table
DE351737C (en) Collapsible bed
DE351736C (en) Collapsible bed
DE661994C (en) Suitcase-like collapsible stroller
DE337965C (en) Spring-tooth cultivator with side tines that can be folded up
AT86575B (en) Pushchairs for children or dolls.
DE544823C (en) Stool with an underframe consisting of two side parts hinged to one another
DE558261C (en) Locking device for a reversible seat
CH203388A (en) Foldable bedside table.
DE435169C (en) Collapsible bed frame
DE231412C (en)
DE551625C (en) Collapsible chair
DE349114C (en) Folding chair
DE598729C (en) Collapsible table
DE911173C (en) Collapsible garden chair
DE656842C (en) Seat arrangement, especially for railway vehicles
DE383814C (en) Collapsible cot frame
DE248022C (en)
DE407568C (en) Collapsible deck chair
DE413856C (en) Folding chair
DE131418C (en)
CH224015A (en) Carrying containers, in particular for tools.