Lichtschutzmittel Es sind bereits zahlreicheSubstanzen vorgeschlagen
worden, die als Lichtschutzmittel in Emulsionen, Salben, Pudern usw. Verwendung
finden, welche auf die Haut aufgetragen werden sollen. Diesen Substanzen haftet
jedoch entweder der Nachteil an, daß sie bei empfindlicher Haut Reizungserscheinungen
hervorrufen, oder daß sie das UV-Licht nicht in genügendem AusmaB absorbieren, so
daß für eine zweckentsprechende Anwendung unbequem große Substanzmengen erforderlich
sind. Entweder muß man dann entsprechend große Salbenmengen auf die Haut bringen,
oder man muß die Substanzen in relativ hoher Konzentration verwenden, was ebenfalls
Unzuträglichkeiten, z. B. stärkere Reizungen oder die Gefahr der Zersetzung, mit
sich bringt. Andere Lichtschutzmittel, z. B. die Natriumsalze und Ester substituierter
Acryl-bzw. Crotonsäuren, neigen zur Autoxydation und Verfärbung der damit hergestellten
Anwendungsformen.Light stabilizers Numerous substances have already been proposed
been used as light stabilizers in emulsions, ointments, powders, etc.
find which to apply to the skin. Adheres to these substances
however, either the disadvantage is that they cause irritation in sensitive skin
cause, or that they do not absorb the UV light to a sufficient extent, so
that inconveniently large amounts of substance are required for an appropriate application
are. Either you then have to apply a correspondingly large amount of ointment to the skin,
or you have to use the substances in a relatively high concentration, which is also
Inconveniences, e.g. B. stronger irritation or the risk of decomposition, with
brings itself. Other light stabilizers, e.g. B. the sodium salts and esters substituted
Acrylic or Crotonic acids tend to auto-oxidize and discolour those produced with them
Application forms.
Vorliegende Erfindung beruht auf der Feststellung, daß die Cinnamalessigsäure
und/oder deren Salze, UV-Strahlen der Erythem erzeugenden Wellenlängen in so starkem
Maße abschirmen, daß bereits ein Zusatz son 0,5 bis 1 I/o dieser Verbindungen zu
den üblichen, insbesondere hydrophilen Salbengrundlagen u. ä. ausreicht, um eine
vollständige Abschirmung der Sonnenbrand erzeugenden Strahlen zu erreichen. The present invention is based on the discovery that cinnamale acetic acid
and / or their salts, UV rays of erythema generating wavelengths in such strong
Shield dimensions that add 0.5 to 1 I / o of these connections
the usual, especially hydrophilic ointment bases and the like
to achieve complete shielding of the sunburn-causing rays.
Cinnamalessigsäure bzw. ihre Salze sind für den menschlichen Organismus
ungiftig und zeigen eine überragend gute Verträglichkeit mit der menschlichen Haut.
Auch werden diese Verbindungen durch Einwirkung ultravioletter Strahlen während
der üblichen Dauer des Sonnenbades nicht verändert bzw. zerstört, so daß Reizungserscheinungen
der Haut durch EntstehenaggressiverZersetzungsprodukte ausgeschlossen sind. Ein
weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Stoffe besteht darin, daß sie geschmack-und
geruchlos und höchstens leicht gelbgefärbt sind. Zu den erfindungsgemäßen Verbindungen
gehört die Cinnamalessigsäure selbst sowie ihre ungefärbten oder schwach gefärbten
Salze mit für den betreffenden Verwendungszweck nicht störenden Alkalien, Erdalkalien
oder anderen Metallen.Cinnamale acetic acid and its salts are for the human organism
non-toxic and show outstanding compatibility with human skin.
Also, these compounds are exposed during exposure to ultraviolet rays
the usual duration of sunbathing is not changed or destroyed, so that irritation symptoms
of the skin due to the formation of aggressive decomposition products. A
Another advantage of the substances according to the invention is that they taste and
are odorless and at most slightly yellow in color. The compounds according to the invention
belongs to the cinnamale acetic acid itself as well as its uncolored or faintly colored
Salts with alkalis and alkaline earths which do not interfere with the intended use
or other metals.
Es sind bereits ähnlich gebaute Lichtschutzsubstanzen, wie z. B.
Cinnamalacetophenon, Dibenzalaceton oder Abkömmlinge des Phenylbutadiens, die keine
Carboxylgruppe enthalten, bekannt. Diese Substanzen absorbieren jedoch zum Teil
nicht in dem für kosmetische Lichtschutzsubstanzen interessierenden UV-Bereich von
280 bis 300mu und haben insbesondere den Nachteil, daß sie nicht wasserlöslich sind,
so daß wäßrige oder wäßrig-alkoholische Lichtschutzpräparate, die sich als besonders
vorteilhaft erwiesen haben, daraus nicht hergestellt werden können. Zum Teil
sind
diese Verbindungen auch stark hautreizend, so daß sie schon deswegen für kosmetische
Zwecke ungeeignet sind. There are already similarly built light protection substances such. B.
Cinnamalacetophenone, dibenzalacetone or derivatives of phenylbutadiene that do not have any
Contain carboxyl group, known. However, some of these substances absorb
not in the UV range of
280 to 300mu and have the particular disadvantage that they are not water-soluble,
so that aqueous or aqueous-alcoholic light protection preparations, which are particularly
have proven advantageous, cannot be produced from it. Partly
are
these compounds are also highly irritating to the skin, so that they are therefore suitable for cosmetic use
Purposes are unsuitable.
Demgegenüber sind die Lichtschutzsubstanzen nach derErfindung gut
wasserlöslich, so daß wäßrigeLichtschutzpräparate daraus hergestellt werden können,
die neben besserer UV-Absorption den Vorteil geringerer Toxizität gegenüber lipoidlöslichen
Präparaten besitzen. On the other hand, the photoprotective substances according to the invention are good
water-soluble, so that aqueous light protection preparations can be made from it,
which, in addition to better UV absorption, have the advantage of lower toxicity compared to lipoid-soluble ones
Own preparations.
Als geeignete Anwendungsform der gemäß vorliegender Erfindung beanspruchten
Lichtschutzsubstanzen eignen sich wäßrige oder wäßrig-alkoholische Lösungen, denen
gegebenenfalls noch Insekten abwehrende Verbindungen, Parfüms, die Hautbräunung
fördernde Stoffe zugefügt sein können. As a suitable application form those claimed according to the present invention
Light protection substances are aqueous or aqueous-alcoholic solutions, which
possibly also insect repellent compounds, perfumes, skin tanning
promoting substances can be added.
Im folgenden seien einige unter die Erfindung fallende Rezepte für
kosmetische Lichtschutzmittel angeführt. Die Herstellung erfolgt unter Beachtung
der in der kosmetischen Industrie erarbeiteten Verfahren. The following are some of the recipes for which the invention relates
cosmetic sunscreens listed. The production takes place under consideration
of the procedures developed in the cosmetic industry.
1. Wäßrig alkoholische Lichtschutzlösung, nicht fettend : Cinnamalessigsäure
1,0 Teile Triäthanolamin 0,9" Sorbit (700/o Trockensubstanz enthaltend).......................
5,0" n-Propanol...................... 40, 0" Parfum 0, 3" Wasser..........................
52,8" 2. Wäßrige Lichtschutzlösung : Cinnamalessigsaure.............. 1, 0 Teile
Natriumcarbonat (10 Mol Kristallwasser)....................... 0,82" Parfüm, wasserlöslich
1,0,. 1. Aqueous alcoholic light protection solution, non-greasy: cinnamale acetic acid
1.0 parts triethanolamine 0.9 "sorbitol (containing 700 / o dry matter) .......................
5.0 "n-propanol ...................... 40.0" perfume 0.3 "water ........... ...............
52.8 "2. Aqueous light protection solution: cinnamale acetic acid .............. 1.0 parts
Sodium carbonate (10 mol of crystal water) ....................... 0.82 "perfume, soluble in water
1.0 ,.
Sorbit (70°/o Trockensubstanz enthaltend).......................
5,0 Wasser.......................... 100,0,. Sorbitol (containing 70% dry matter) .......................
5.0 water .......................... 100.0 ,.