DE1042437B - Echosounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction - Google Patents

Echosounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction

Info

Publication number
DE1042437B
DE1042437B DEF14141A DEF0014141A DE1042437B DE 1042437 B DE1042437 B DE 1042437B DE F14141 A DEF14141 A DE F14141A DE F0014141 A DEF0014141 A DE F0014141A DE 1042437 B DE1042437 B DE 1042437B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horizontal
switch
vertical
plumbing
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF14141A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Phil Nat Siegfr Fahrentholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHIL NAT SIEGFRIED FAHRENTHOLZ
Original Assignee
PHIL NAT SIEGFRIED FAHRENTHOLZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PHIL NAT SIEGFRIED FAHRENTHOLZ filed Critical PHIL NAT SIEGFRIED FAHRENTHOLZ
Priority to DEF14141A priority Critical patent/DE1042437B/en
Publication of DE1042437B publication Critical patent/DE1042437B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/87Combinations of sonar systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Description

Echoloteinrichtung zur wahlweisen Lotung in horizontaler und vertikaler Richtung Die Erfindung betrifft ein kombiniertes Echolotgerät, welches es gestattet, mit derselben Einrichtung wahlweise in horizontaler oder in vertikaler Richtung zu loten. Es ist bekannt, für beide Zwecke getrennte Geräte mit je einer besonderen Anzeigevorrichtung vorzusehen. Das Gerät für die Horizontallotung arbeitet dabei im allgemeinen mit einem schwenkbaren Ausfahrgerät, das es gestattet, die Richtung des einfallenden Strahls mittels der Maximalmethode oder der Phasenmethode zu bestimmen, wobei der jeweilige Drehwinkel des Ausfahrgerätes über eine Fernanzeige abgelesen werden kann. Für bestimmteFälle, insbesondere für Zwecke der Fischerei, ist es jedoch erwünscht, mit möglichst wenig Aufwand und mit möglichst kleinen Geräten auszukommen. Die Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, ein kombiniertes Echolotgerät zu schaffen, welches mit einer einzigen Anzeigevorrichtung für die Vertikallotung und die Horizontallotung sowie den Richtungswinkel bei der Horizontallotung auskommt.Echo sounder device for optional horizontal and vertical sounding Direction The invention relates to a combined echo sounder device which allows with the same device either in horizontal or vertical direction to plumb. It is known to have separate devices for both purposes, each with a special one Provide display device. The device for the horizontal plumbing works here generally with a swiveling retractable device that allows the direction to determine the incident beam using the maximal method or the phase method, whereby the respective angle of rotation of the extension device is read off via a remote display can be. However, in certain cases, particularly for fishing purposes desired to get by with as little effort as possible and with the smallest possible devices. The invention has therefore set itself the task of a combined echo sounder device to create which with a single display device for vertical plumbing and the horizontal plumbing as well as the direction angle get by with the horizontal plumbing.

Die Erfindung betrifft eine Echoloteinrichtung zur wahlweisen Lotung in horizontaler und vertikaler Richtung und zeichnet sich dadurch aus, daß die Richtcharakteristik einer bogenförmig angeordneten Schwingergruppe für die Horizontallotung mit Hilfe einer als Drehschalter ausgebildeten Schaltvorrichtung geschwenkt wird, daß mit diesem Drehschalter das den Lotwert anzeigende oder registrierende Meßgerät dauernd mechanisch derart gekuppelt ist, daß die Winkelverdrehung des Meßgerätes gleich dem Schwenkwinkel der Richtcharakteristik ist und eine Marke auf dem Rand des Meßgerätes gegenüber einer ortsfesten Gradskala (oder umgekehrt) die eingestellte Lotrichtung angibt und daß schließlich bei der Drehung des Schalters über den Schwenkbereich hinaus ein weiterer Schalter zur Wirkung kommt, der die Lotrichtung einschließlich des Meßgerätes auf das für die Vertikallotung vorgesehene Schwingersystem umschaltet. The invention relates to an echo sounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction and is characterized by the fact that the directional characteristic a group of oscillators arranged in an arc for horizontal plumbing with the help of a switching device designed as a rotary switch is pivoted that with This rotary switch permanently controls the measuring device that displays or records the plumb value is mechanically coupled in such a way that the angular rotation of the measuring device is the same is the swivel angle of the directional characteristic and a mark on the edge of the measuring device compared to a fixed degree scale (or vice versa) the set plumb direction indicates and that finally when turning the switch over the swivel range In addition, another switch comes into effect, including the direction of plumb of the measuring device switches to the oscillator system provided for vertical plumbing.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, in der Fig. 1 eine Ansicht des kombinierten Anzeigegerätes, Fig. 2 die Anbringung der Schwinger am Schiffskörper und Fig. 3 und 3 a eine vergrößerte Darstellung der Schwinger für die Horizontallotung in Grundriß und Seitenriß zeigen. An embodiment of the invention is shown in the drawing, 1 shows a view of the combined display device, FIG. 2 shows the attachment the transducer on the hull and FIGS. 3 and 3a show an enlarged view of the Show transducers for horizontal plumbing in plan and side elevation.

Übereinstimmende Teile sind in der Zeichnung mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet.Corresponding parts are given the same reference numbers in the drawing designated.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungbeispiel dient als Anzeigevorrichtung ein registrieren des Gerät mit einer vorgesetzten Entfernungs- bzw. Tiefenskala 1 und einem Registrierpapier 2, auf dem von einem umlaufenden Registrierorgan eine Nullinie 3 und die Echos 4 fortlaufend aufgezeichnet werden. Das Registriergerät ist zusammen mit dem Schreibtisch 5 gegenüber einer gerätefesten Skala 6 verdrehbar, und zwar erfolgt die Drehung durch Betätigung einer Kurbel 7. In the embodiment shown in Fig. 1 serves as a display device a registration of the device with a prefixed distance or depth scale 1 and a recording paper 2, on which a rotating recording organ The zero line 3 and the echoes 4 are recorded continuously. The recorder can be rotated together with the desk 5 in relation to a device-fixed scale 6, in fact the rotation takes place by actuating a crank 7.

Mittels dieser Kurbel läßt sich der Schreibtisch aus der Stellung »vertikal« in die Stellung »horizontal« drehen. In der Stellung »vertikal« ist die Loteinrichtung mit den Sende- und Empfangsschwingern für die Tiefenlotung verbunden, und das Anzeigegerät registriert dann derart, daß die Linie 3 die Wasseroberfläche und die Linie 4 die Meerestiefe bedeutet. Wird der Tisch durch Drehung um 1800 in die Stellung gebracht, bei der der eingezeichnete Pfeil auf Null zeigt, so arbeitet das Lot als Horizontallot in Vorausrichtung. Die Umschaltung von Vertikal- auf Horizontallotung erfolgt durch einen von der Kurbel betätigten eingebauten Drehschalter. Dieser Drehschalter ist so gebaut, daß er z. B. sechs benachbarte Einzelschwinger der Gruppe in Serie oder parallel an die Einrichtung anschaltet, so daß sich eine scharfe Richtwirkung ergibt. Bei der obenerwähnten Lotung in Vorausrichtung, bei welcher der eingetragene Zeiger auf Null steht, sind also z. B. die Schwinger 10a bis lOf eingeschaltet. Bei einer Schwenkung aus der Vorausrichtung nach rechts wird dann der Schwinger 10 a abgeschaltet und dafür der Schwinger lOg zugeschaltet.The desk can be moved out of position using this crank Turn »vertically« to the »horizontal« position. In the "vertical" position is the Plumbing device connected to the transmitter and receiver transducers for deep plumbing, and the display device then registers in such a way that line 3 is the surface of the water and the line 4 means the depth of the sea. If the table is rotated 1800 in brought the position in which the drawn arrow points to zero, so works the plumb line as a horizontal plumb line in advance. Switching from vertical to horizontal plumbing is done by a built-in rotary switch operated by the crank. This rotary switch is built so that he z. B. six neighboring single oscillators of the group in series or in parallel to the device, so that there is a sharp directivity results. With the above-mentioned plumbing in advance, in which the entered Pointer is on zero, so are z. B. switched on the oscillators 10a to lOf. When swiveling to the right from the previous direction, the oscillator then becomes 10 a switched off and the oscillator lOg switched on.

Auf diese Weise kann der Richtstrahl also nahezu kontinuierlich geschwenkt werden. Der nicht gezeichnete Drehschalter, welcher die Schwenkung des Richtstrahles sowie die Umschaltung auf Vertikallotung bewirkt, sitzt hinter dem mittels der Kurbel verstellbaren Registriertisch und wird gleichzeitig mit dieslemTischverdreht, so daß der Zeiger auf der Horizontalskala stets den Peilwinkel angibt, auf den die Richtcharakteristik der jeweils eingeschalteten Schwingergruppe ausgerichtet ist. Durch Hin- und Herdrehen der Schreibeinrichtung kann dabei jeweils die Richtung festgestellt werden, bei welcher das einfallende Echo ein Maximum aufweist.In this way, the directional beam can be swiveled almost continuously will. The rotary switch, not shown, which controls the pivoting of the directional beam as well as the switch to vertical plumbing, sits behind the crank adjustable registration table and is rotated at the same time as this table, so that the pointer on the horizontal scale always indicates the bearing angle to which the Directional characteristic of each switched-on transducer group is aligned. By turning the writing device back and forth, the direction can be set can be determined at which the incident echo has a maximum.

Wie Fig. 2 zeigt, sind die Schwinger 10 für die Horizontallotung in einem stromlinienförmigen Anbaukörper 11 untergebracht, der an der Unterseite des Schiffes angeordnet ist. Dieser stromlinienförmige Rörper besteht zweckmäßig aus zwei Hälften, die bei Fischkuttern rechts und links am Kiel befestigt und der äußeren Form des Schiffes angepaßt sind. Während die Schwinger für die Horizontallotung in der Mantelfläche des stromlinienförmigen Körpers angeordnet sind, werden die Schwinger für die Vertikallotung zweckmäßig in der Bodenfläche des Körpers untergebracht. Der Körper zur Aufnahme der Schwinger kann auch einfahrbar oder einklappbar ausgebildet sein. Wie Fig. 3 zeigt, sind die Schwinger für die Horizontallotung auf einem Halbkreis angeordnet, so daß ein Sektor + 900 erfaßt wird. Es ist aber auch ohne weiteres möglich, den Sektor noch weiter zu vergrößern, so daß er + 1350 umfaßt. Schließlich ist es auch möglich, die Schwinger auf einem Träger anzubringen, der innerhalb eines mit Flüssigkeit gefüllten Hohlkörpers schwenkbar angeordnet ist, wobei die Schwenkung elektrisch erfolgt und durch die Stellung des Schalters bestimmt ist. As FIG. 2 shows, the oscillators 10 are for horizontal soldering housed in a streamlined attachment body 11, which is at the bottom of the ship is arranged. This streamlined body is useful of two halves, which are attached to the right and left of the keel on fishing boats and the external shape of the ship are adapted. While the transducers for horizontal plumbing are arranged in the lateral surface of the streamlined body, the The transducer for vertical plumbing is expediently housed in the bottom surface of the body. The body for receiving the oscillators can also be designed to be retractable or foldable be. As FIG. 3 shows, the oscillators for horizontal soldering are on a semicircle arranged so that a sector + 900 is detected. But it is also straightforward possible to enlarge the sector even further so that it includes + 1350. In the end it is also possible to mount the transducers on a carrier that is inside a is arranged pivotably with liquid-filled hollow body, the pivoting takes place electrically and is determined by the position of the switch.

An Stelle des in Fig. 1 dargestellten registrierten Anzeigegerätes kann auch eine Kathodenstrahlröhre verwendet werden. Auch in diesem Falle wird durch Drehen der Röhre eine besonders sinnfällige Kombination von Richtungs-, Entfernungs- und Tiefenmessung erzielt. Die Braunsche Röhre kann dabei auch so betrieben werden, daß der Schalleinfallswinkel mittels der bekannten Phasenmethode zur Anzeige gebracht wird. Instead of the registered display device shown in FIG a cathode ray tube can also be used. Also in this case is through Turning the tube a particularly obvious combination of direction, distance and depth measurement achieved. The Braun tube can also be operated that the sound angle of incidence is displayed using the known phase method will.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Echoloteinrichtung zur wahllveisen Lotung in horizontaler und vertikaler Richtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtcharakteristik einer bogenförmig angeordneten Schwingergruppe für die Horizontallotung mit Hilfe einer als Drehschalter ausgebildeten Schaltvorrichtung geschwenkt wird, daß mit diesem DreXschalter das den Lotwert anzeigende oder registrierende Meßgerät dauernd mechanisch derart gekuppelt ist, daß die Winkelverdrehung des Meßgerätes gleich dem Schwenkwinkel der Richtcharakteristik ist und eine Marke auf dem Rand des Instrumentes gegenüber einer ortsfesten Gradskala (oder umgekehrt) die eingestellte Lotrichtung angibt und daß schließlich bei der Drehung des Schalters über den Schwenkbereich hinaus ein weiterer Schalter zur Wirkung kommt, der die Loteinrichtnug einschließlich des Meßgerätes auf das für die Vertikallotung vorgesehene Schwingersystem umschaltet. PATENT CLAIMS: 1. Echosounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction, characterized in that the directional characteristic a group of oscillators arranged in an arc for horizontal plumbing with the help of a switching device designed as a rotary switch is pivoted that with This DreX switch the measuring device indicating or registering the plumb value continuously is mechanically coupled in such a way that the angular rotation of the measuring device is the same the swivel angle of the directional characteristic and a mark on the edge of the instrument compared to a fixed degree scale (or vice versa) the set plumb direction indicates and that finally when turning the switch over the swivel range In addition, another switch comes into effect, including the soldering device of the measuring device on the for the Vertikallotung provided oscillator system switches. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der verdrehbaren Anzeigeeinrichtung verbundene Schalter dazu dient, aus einer auf einem Halbkreis angeordneten Schwingergruppe jeweils immer eine bestimmte Zahl nebeneinander liegender Einzelschwinger derart zusammenzuschalten, daß alle Schallstrahlen in einer bestimmten, der Gradzahl der Peiiskala entsprechenden Richtung gebündelt werden und daß durch das Weiterdrehen der Anzeige- bzw. 2. Device according to claim 1, characterized in that the with the rotatable display device connected switch is used from a to a semicircle arranged vibrator group always a certain number next to each other to interconnect lying single oscillators in such a way that all sound beams in be bundled in a certain direction corresponding to the degree of the Peiiskale and that by turning the display resp. Registriereinrichtung und des damit verbundenen Schalters auf der einen Seite immer dann ein Einzelschwinger abgeschaltet wird, wenn auf der anderen Seite ein weiterer Schwinger zugeschaltet wird. Registration device and the associated switch on the a single oscillator is always switched off on one side when on the other Side another transducer is switched on. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingergruppe derart angeordnet ist, daß sie einen noch größeren Peilsektor erfaßt, z. B. + 1350 und daß nur in der Stellung der Registriereinrichtung senkrecht nach unten die Vertikallotung erfolgt. 3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that the transducer group is arranged in such a way that it has an even larger bearing sector detected, e.g. B. + 1350 and that only in the position of the registration device vertical downwards the vertical plumbing takes place. 4. Einrichtung naoh Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Aufnahme der Schwingergruppe vorhandene Stromlinienkörper fest angebaut oder einfahrbar oder einklappbar angeordnet ist. 4. Device naoh claim 1 to 3, characterized in that the existing streamlined body to accommodate the transducer group is permanently attached or is arranged to be retractable or collapsible. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stromlinienkörper aus zwei Hälften besteht, die bei Fischkuttern rechts und links seitlich am Kiel befestigt und der äußeren Form des Schiffes angepaßt sind. 5. Device according to claim 1 to 4, characterized in that the streamlined body consists of two halves, on the right and on fishing boats attached to the left side of the keel and adapted to the outer shape of the ship. 6. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das kombinierte Horizontal-und Vertikalanzeigegerät mit einem Schwingerträger verbunden ist, der von Hand oder elektrisch in einem mit Flüssigkeit gefüllten Hüllkörper schwenkbar angeordnet ist. 6. Device according to claim 1, characterized in that the combined Horizontal and vertical display device is connected to an oscillating beam, the manually or electrically pivotable in an enveloping body filled with liquid is arranged. 7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als im Gerät verdrehbares Anzeigesystem eine Kathodenstrahlröhre verwendet wird, auf der mittels der bekannten Phasenmethode der Schalleinfallswinkel zur Anzeige kommt. 7. Device according to claim 1, characterized in that as im Device rotatable display system using a cathode ray tube on the the angle of sound incidence is displayed using the known phase method. 8. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Sender-Empfänger für die Tiefenlotung in dem Boden des stromlinienförmigen Körpers für die Horizontallotsender-Empfänger untergebracht sind. 8. Device according to claim 1 to 7, characterized in that the transceivers for depth sounding in the bottom of the streamlined body for the horizontal pilot receiver are housed. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 846 668; USA.-Patentschrift Nr. 2 578 678. Documents considered: German Patent No. 846 668; U.S. Patent No. 2,578,678.
DEF14141A 1954-03-10 1954-03-10 Echosounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction Pending DE1042437B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14141A DE1042437B (en) 1954-03-10 1954-03-10 Echosounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14141A DE1042437B (en) 1954-03-10 1954-03-10 Echosounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1042437B true DE1042437B (en) 1958-10-30

Family

ID=7087503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF14141A Pending DE1042437B (en) 1954-03-10 1954-03-10 Echosounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1042437B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0397547A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-14 Thomson-Csf Avoidance sonar for subsurface under water objects

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2578678A (en) * 1946-01-05 1951-12-18 Oscar E Dudley Underwater sound system
DE846668C (en) * 1947-02-20 1952-08-14 Marconi Sounding Device Compan Pulse sonar

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2578678A (en) * 1946-01-05 1951-12-18 Oscar E Dudley Underwater sound system
DE846668C (en) * 1947-02-20 1952-08-14 Marconi Sounding Device Compan Pulse sonar

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0397547A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-14 Thomson-Csf Avoidance sonar for subsurface under water objects
FR2646925A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-16 Thomson Csf SONAR OF SUBSEA OBJECT SUB-SURFACE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE874423C (en) Method and device for echo sounding, in particular for fishing vessels
DE3029449C2 (en)
DE1042437B (en) Echosounder device for optional sounding in horizontal and vertical direction
DE940034C (en) Echosounder system with display through a brown tube
DE2702514A1 (en) NAVIGATION DEVICE FOR CALCULATING SPEED, COURSE DIRECTION AND DRIFT ANGLE
DE1020262B (en) Device for directed sending and receiving of sound signals
DE1733248U (en) DEVICE FOR EMISSING AND / OR RECEIVING UNDERWATER SOUND SIGNALS.
DE671375C (en) Device for measuring the internal vascular pressure in the eye
DE965204C (en) Acoustic echo sounder
DE954222C (en) Device on ships for searching for sound-scattering objects in the water by horizontal plumbing
DE271706C (en)
DE1766862B2 (en) DEVICE FOR REPRESENTING THE LOCATION OF UNDERWATER OBJECTS, IN PARTICULAR POOLS OF FISH, BETWEEN THE SEA BOTTOM AND THE WATER SURFACE
DE1072161B (en)
DE354540C (en) Automatic measuring machine
DE939714C (en) Device for measuring and / or displaying speeds and / or changes in speed
DE1272560C2 (en) Echosounder device for surveying waterways
DE1010406C2 (en) Automatic course control device
DE1036128B (en) Device for swiveling direction finders or round view devices
DE18856C (en) Instrument for double angle measurement with associated station pointer
DE42326C (en) Rangefinder
DE7204623U (en) DIRECTIONAL ANTENNA
DE394176C (en) Device for measuring sea depths
DE1573576A1 (en) Method and device for examining workpieces of different sizes by means of ultrasonic beams
DE977424C (en) Echo sounder
DE970560C (en) Instrument for measuring a sound radiation force