DE1041096B - Circuit arrangement for line selectors in telephone systems - Google Patents

Circuit arrangement for line selectors in telephone systems

Info

Publication number
DE1041096B
DE1041096B DES44568A DES0044568A DE1041096B DE 1041096 B DE1041096 B DE 1041096B DE S44568 A DES44568 A DE S44568A DE S0044568 A DES0044568 A DE S0044568A DE 1041096 B DE1041096 B DE 1041096B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
call
contact
line
selector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES44568A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Scheunert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES44568A priority Critical patent/DE1041096B/en
Publication of DE1041096B publication Critical patent/DE1041096B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q5/00Selecting arrangements wherein two or more subscriber stations are connected by the same line to the exchange

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Interface Circuits In Exchanges (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Leitungswähler in Fernsprechanlagen, an welche Einzelleitungsteilnelimer, Teilnehmer mit mehreren Anschlußleitungen (Sammelanschlüsse) und Gesellschaftsleitungen mit Codeanruf der Teilnehmer angeschlossen sind.The invention relates to line selectors in telephone systems, to which individual line parts Subscribers with multiple connection lines (hunt groups) and party lines with code calls the participants are connected.

Nach Wahl eines Teilnehmers einer Gesellschaftsleitung darf der Rufstrom nur dann angelegt werden, wenn die Gewähr gegeben ist, daß von der Rufeinrichtung ein voller Coderuf ausgesendet wird, da ein nur teilweise ausgesendeter Coderuf, z. B. einmal kurz und einmal lang statt dreimal kurz und einmal lang, der Coderuf eines nicht gewählten Teilnehmers sein kann.After the election of a member of a company management, the ringing current may only be applied if there is a guarantee that a full code call will be sent out by the paging device, there a code call that is only partially transmitted, e.g. B. once short and once long instead of three times short and once long, the code call of an unselected subscriber can be.

Bei einer bekannten Schaltung wird bei Beginn eines Coderufes von der Rufeinrichtung durch einen Impuls die Rufeinrichtung mit der Gesellschaftsleitung verbunden. Bei dieser Anordnung wird auch bei Wahl eines Mehrfachanschlusses der Rufstrom durch die Rufeinrichtung angeschaltet. Hierdurch ist ein Coderuf durch den normalen Rufzyklus bestimmt, und ein Teilnehmer der Gesellschaftsleitungen muß diesen Coderuf erhalten, sofern nicht auf einen Teilnehmeranschluß verzichtet wird. Auch erfolgt bei dieser bekannten Anordnung bei Wahl eines Mehrfachanschlusses der erste Ruf erst bei Nachwahl einer bestimmten Ziffer und nicht sofort nach Einstellung des Leitungswählers auf den gewünschten Teilnehmer.In a known circuit, at the beginning of a code call from the call device by a Impulse the call facility is connected to the company management. With this arrangement, too when a multiple connection is selected, the call current is switched on by the call facility. This is a code call is determined by the normal calling cycle, and a party line subscriber must receive this code call, provided that a subscriber line is not dispensed with. Also takes place at this known arrangement when dialing a multiple connection the first call only with suffix dialing a certain number and not immediately after setting the line selector to the desired one Attendees.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Rufeinrichtung zur Aussendung eines Coderufes nur bei Wahl eines Teilnehmers einer Gesellschaftsleitung anzuschalten, während bei Wahl eines anderen Teilnehmers der erste Ruf in bekannter Weise sofort nach Einstellung des Leitungswählers auf diesen Teilnehmeranschluß ausgesendet wird. Erreicht wird dies dadurch, daß bei Einstellung des Leitungswählers auf eine Kontaktgruppe, über welche die Teilnehmer der Gesellschaftsleitung erreicht werden, durch einen Wählerkontakt ein Relais eingeschaltet ist, das, nachdem der gewünschte Teilnehmer gewählt wurde, durch die Rufeinrichtung vor Beginn der Aussendung eines Coderufes in einen anderen Schaltzustand übergeführt wird und das Rufrelais des Leitungswählers unter den Einfluß des Schaltmittels bringt, welches den dem gewählten Teilnehmer zugeordneten Rufcode erzeugt. Gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung ist das das Rufrelais unter den Einfluß der Rufeinrichtung stellende Relais ein Stufenrelais, welches über den Wählerkontakt in erster Stufe anspricht, von der Rufeinrichtung vor Beginn des nächsten Coderufes an die zweite Schaltstufe gebracht wird und in dieser das Rufrelais einschaltet.The object of the invention is to provide a call device for sending a code call only when one is selected To connect a participant of a company management, while if another participant is chosen the first call in a known manner immediately after setting the line selector on this subscriber line is sent out. This is achieved by the fact that when the line selector is set to a contact group, through which the participants of the company management can be reached through a voter contact a relay is switched on, which, after the desired subscriber has been selected, by the call facility transferred to a different switching state before the transmission of a code call begins and brings the call relay of the line selector under the influence of the switching means, which the dem Call code assigned to the selected subscriber is generated. According to a further embodiment of the invention, this is the call relay under the influence of the call device placing relay a step relay, which via the Selector contact responds in the first stage, from the call facility before the start of the next code call the second switching stage is brought and in this the call relay switches on.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es sind nur die zum Ver-Schaltungsanordnung für Leitungswähler in FernsprechanlagenAn exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. There are only those for the Ver-circuit arrangement for line selectors in telephone systems

Anmelder:Applicant:

Siemens & Halske Aktiengesellschaft,Siemens & Halske Aktiengesellschaft,

Berlin und München,
München 2, Witteisbacherplatz 2
Berlin and Munich,
Munich 2, Witteisbacherplatz 2

Alfred Scheunert, Berlin-Siemensstadt,
ist als Erfinder genannt worden
Alfred Scheunert, Berlin-Siemensstadt,
has been named as the inventor

ständnis der Erfindung unbedingt erforderlichen Schaltmittel und Stromkreise veranschaulicht.Understanding of the invention illustrates absolutely necessary switching means and circuits.

An den dargestellten Leitungswähler sind Einzelleitungsteilnehmer, Sammelanschlüsse und Gesellschaftsleitungen angeschlossen.The line selectors shown are individual line participants, Hunt groups and company lines connected.

Der der Einfachheit halber in Form eines Schaltarmes gezeigte Wählerkontakt sk steht nach Wahl eines Sammelanschlusses in Kontaktberührung mit dem Kontaktsegment ks 1 und nach der Wahl einer Gesellschaftsleitung mit dem Kontaktsegment ks2, An Stelle von Kontaktsegmenten können auch untereinander verbundene Einzelkontakte angewendet werden. Bei Einstellung der Schaltarme des Leitungswählers auf eine Kontaktgruppe, an welche Einzelleitungsteilnehmer angeschlossen sind, steht der Kontakt sk mit keinem Kontaktsegment od. dgl. in Kontaktberührung. The selector contact sk shown for the sake of simplicity in the form of a switching arm is in contact with the contact segment ks 1 after a hunt group has been selected and with the contact segment ks2 after a company line has been selected. Instead of contact segments, individual contacts connected to one another can also be used. When the switching arms of the line selector are set to a contact group to which individual line subscribers are connected, the contact sk is not in contact with any contact segment or the like.

Es sei zunächst die Herstellung einer Verbindung mit einem Teilnehmer einer Gesellschaftsleitung erläutert. First, the establishment of a connection with a participant in a company management will be explained.

Jede Gesellschaftsleitung ist an eine der Zahl der an ihr liegenden Teilnehmer entsprechende Zahl von Bankkontakten angeschlossen, was durch die Vielfachschaltung einiger Bankkontakte angedeutet ist. Der gewünschte Teilnehmer ist somit durch den belegten Bankkontakt des Leitungswählers bestimmt. Die den Rufcode zum Anruf dieses Teilnehmers erzeugenden Schaltmittel der nicht dargestellten Rufeinrichtung, z. B. eine Nockenscheibe, werden durch einen Rufwähler RW, der gleichzeitig mit dem Leitungswähler während der Leitungswahl eingestellt wird, angeschaltet. Each company management is connected to a number of bank contacts corresponding to the number of subscribers attached to it, which is indicated by the multiple switching of some bank contacts. The desired subscriber is thus determined by the line selector's bank contact being used. The switching means of the calling device, not shown, generating the call code for calling this subscriber, e.g. B. a cam are switched on by a call selector RW, which is set at the same time as the line selector during line selection.

Bei freiem Leitungswähler liegt an -der Belegungsader 1 das Freipotential Minus über den Kontakt 2c, Widerstands und die Kontakte 4:kr, 5k, If the line selector is free, the pin 1 has the free potential minus via contact 2c, resistor and contacts 4: kr, 5k,

809 658/71809 658/71

6/>, Tb. Läuft der Prüfarm eines suchenden Gruppen-Wählers auf die durch das Freipotential gekennzeichnete Belegungsader 1 auf, so wird der Gruppenwähler stillgesetzt.6 />, Tb. If the test arm of a searching group selector runs onto the occupancy wire 1 marked by the free potential, the group selector is shut down.

Der Kontakt Sk in der genannten Kontaktkette sowie die übrigen Α-Kontakte sind Wählerkontakte des Leitungswählers LW, während der Kontakt 4 kr und die anderen kr-Kontakte Wählerkontakte des Rufwählers RW sind. Alle genannten Kontakte haben die in der Zeichnung dargestellte Lage, wenn sich die Wähler in den Ruhestellungen befinden. Sie werden umgelegt, sobald die Wähler ihre Ruhestellungen verlassen.The contact Sk in the contact chain mentioned as well as the other Α-contacts are selector contacts of the line selector LW, while the contact 4 kr and the other kr contacts are selector contacts of the call selector RW . All contacts mentioned have the position shown in the drawing when the voters are in the rest positions. They will be put down as soon as the voters leave their resting positions.

Nach der Durchschaltung der Sprechadern im vorgeordneten Gruppenwähler spricht das Brückenrelais A durch Stromfiuß über die Sprechadern 8 und 9 an. Die WicklungIA liegt über Kontakt 10b an der Ader 8, während die Wicklung IIA über Kontakt 11 b mit der Ader 9 in Verbindung steht. Durch Öffnen des Kontaktes 12σ und Schließen des Kontaktes 13α wird das Relais C eingeschaltet:After the speech wires have been switched through in the upstream group selector, the bridge relay A responds by current flow via the speech wires 8 and 9. The winding IA is connected to the wire 8 via contact 10 b , while the winding II A is connected to the wire 9 via contact 11 b. By opening contact 12σ and closing contact 13α, relay C is switched on:

1 + C 13 a 14 —1 + C 13 a 14 -

Bei Öffnen des Kontaktes 15c und Schließen des Kontaktesl6c wird das Steuerrelais V eingeschaltet. Es ist zur Zeit über den Kontakt 13 a kurzgeschlossen. Durch Öffnen des Kontaktes 2c und Schließen des Kontaktes 42c wird das Sperrpotential Plus an die ankommende Belegungsader 1 angeschaltet.When contact 15c opens and contact 16c closes, control relay V is switched on. It is currently short-circuited via contact 13 a. By opening the contact 2c and closing the contact 42c, the blocking potential plus is connected to the incoming occupancy wire 1.

Die erste vom anrufenden Teilnehmer ausgesandte Stromstoßreihe hebt den Leitungswähler auf die Dekade, an welche die Gesellschaftsleitung mit dem gewünschten Teilnehmer angeschlossen ist Bei jedem Stromstoß fällt das Relais A ab und schließt den Stromkreis des Hubmagneten H vom Leitungswähler:The first emitted by the calling subscriber number surge raises the line selector to the decade to which the company line is connected with the desired contact With each impulse, the relay A opens and closes the circuit of the solenoid H from the line selector:

2 + 18 p, 19 α 21c 22u 23κ>, H, —.2 + 18 p, 19 α 21c 22 u 23κ>, H, -.

Beim ersten Abfall des Relais A wird auch der Stromkreis des Relais V geschlossen: Ι7σ 1Rc I/ 11 -When relay A drops out for the first time, the circuit of relay V is also closed: Ι7σ 1Rc I / 11 -

B, X/ g, iOL·, V , X"±, .B, X / g, iOL ·, V , X "±,.

leitung der dem gewählten Teilnehmer entsprechende Rufcode ausgesendet wird. Nach Beendigung dieser Stromstoßreihe ist durch Öffnen des Kontaktes 33 ν die Wicklung IG in den Stromkreis 7 eingeschaltet. Relais G spricht in Reihe mit der Wicklung I das Relais RR an. Kontakt 25 g öffnet erst nach dem Schließen von Kontakt 35 g. Ein Haltestromkreis für das Relais G, der Prüfstromkreis und ein Ansprech-Stromkreis für ein Relais E sind geschlossen. Der Haltestromkreis des Relais G verläuft über folgenden Weg:line the call code corresponding to the selected subscriber is sent out. After the end of this series of current impulses, the winding IG is switched into the circuit 7 by opening the contact 33 ν. Relay G responds to relay RR in series with winding I. Contact 25 g only opens after contact 35 g has closed. A holding circuit for the relay G, the test circuit and a response circuit for a relay E are closed. The holding circuit of relay G runs in the following way:

Es sei angenommen, daß die Gesellschaftsleitung frei ist. Am Prüfkontakt liegt das Freipotential Minus. Das im StromkreisIt is assumed that the company management is free. The free potential is at the test contact Minus. That in the circuit

> 35£> 36ίί- 37α> > 35 £> 36ίί - 37α >

, LP, 38,, LP, 38,

ansprechende Relais P legt seine Kontakte um. Durch Schließen des Doppelarbeitskontaktes 39p wird das über den Kontakt 24c angelegte Pluspotential als Sperrpotential unmittelbar an den Schaltarm 38 gelegt. Gleichzeitig ist die Haltewicklung IIP eingeschaltet. An den Kontakten 40^ und Up werden die Sprechadern durchgeschaltet. Am Kontakt 6p werden die Stromkreise über die Wicklungen IRR, IC/ und IG unterbrochen. Relais U hält infolge seiner Abfallverzögerung seinen Anker noch einige Zeit angezogen. Das Relais E spricht in folgendem Stromkreis an:Responding relay P moves its contacts. By closing the double work contact 39 p , the positive potential applied via the contact 24c is applied directly to the switching arm 38 as blocking potential. At the same time the holding winding IIP is switched on. The speech wires are switched through at contacts 40 ^ and Up. At contact 6p the circuits are interrupted via the windings IRR, IC / and IG. Relay U keeps its armature attracted for some time due to its drop-out delay. The relay E responds in the following circuit:

1(λ +'
i-ti
1 (λ + '
i-ti

1 g' 3 ' *k 1 g ' 3 ' * k

in bekannter Weise halten die Relais C und V während der Stromstoßgabe ihre Anker angezogen. Nach Beendigung der Stromstoßreihe fällt das Steuerrelais V ab. Das Umschaltrelais U spricht an:In a known manner, the relays C and V keep their armature attracted during the current impulse. After the end of the series of impulses, the control relay V drops out. The changeover relay U responds:

4. +, 24c, Gi?2, 25g, 26z\ IU, 21k, 6p, 7b, -.4. +, 24c, Gi? 2, 25g, 26z \ IU, 21k, 6p, 7b, -.

Am Kontakt 2811 wird Kontakt 26z· überbrückt. Des weiteren öffnet Kontakt 22u, und die Kontakte 29// und 31// in den Stromkreisen der Drehmagneten D vom Leitungswähler und Drw vom Ruf wähler schließen. Da der Kontakt 30 k geschlossen ist, kann die nächste Stromstoß reihe diese Drehmagneten betätigen. Bei Aufnahme des ersten Strom-Stoßes dieser Reihe spricht wieder das Relais V über Stromkreis 3 an. Die Stromkreise für die Drehmagneten!? und Dm- verlaufen über folgende Wege:At contact 28 11 , contact 26z is bridged. Furthermore, contact 22u opens, and contacts 29 // and 31 // in the circuits of the rotary solenoids D from the line selector and Drw from the call selector close. Since the contact 30 k is closed, the next series of current impulses can operate these rotary solenoids. When the first current surge in this series is received, relay V responds again via circuit 3. The circuits for the rotary magnets !? and Dm- run in the following ways:

5. +. 18p, 19 α, 21c, 29 u, 30k, D, -. 5. +. 18p, 19 α, 21c, 29 u, 30k, D, -.

^ 1 ioj. in o-i on on/ QO ΐΛ η. „, ^ 1 ioj. in oi on on / QO ΐΛ η. ",

6. +, 18ji> 19ö, 21c, 29/i, 30«, 32a, 31m, Drw, —. 6. +, 18ji> 19ö, 21c, 29 / i, 30 «, 32a, 31m, Drw, -.

Nach dem Ansprechen des Relais V spricht das Relais RR an:After relay V responds, relay RR responds:

7. +, 24c, Gi?2, 25g. 28«. 33z/, IRR, 27fe, 6p, 7. +, 24c, Gi? 2, 25g. 28 «. 33z /, IRR, 27fe, 6p,

j fr _ j fr _

Relais RR schaltet unter anderem die Wicklung I eines Relais G am Kontakt 34rr em. Diese Wicklung ist über den Kontakt 33z> kurzgeschlossen. Der Rufwähler wird in diejenige Schaltstellung gebracht, in der nach dem Freiprüfen der gewählten Gesellschafts-Das Relais £ ist ein Stufenrelais. Es wird durch ^en Stromfluß über die im Stromkreis 10 liegende Wicklung I nur in die erste Schaltstufe gebracht, was durch die in Klammer gesetzte Bezeichnung (I) hinter E gekennzeichnet ist. Es legt nur die mit el bezeichnete Kontakte um. Am Kantakt45eI legt es sich in einen von sk und ks2 unabhängigen HalteStromkreis. Geschlossen wird weiter der Kontakt 46el. Der Kontakt 47el öffnet. Das Relais £ sichert, daß immer ein volles und nicht nur der letzte Teil eines Rufcodezeichens ausgesendet wird. Nur dann, wenn sich die im einzelnen nicht dargestellte Rufeinrichtung in einer bestimmten Schaltestellung befindet, wird ein Kontakt Na, der von einer Nockenscheibe betätigt werden kann, geschlossen. DasRelay RR switches, among other things, the winding I of a relay G at contact 34 rr em. This winding is short-circuited via contact 33z>. The call selector is put into the switch position in which, after the selected company has been checked, the relay £ is a step relay. It is only brought into the first switching stage by current flow through the winding I in the circuit 10, which is indicated by the designation (I) after E in brackets. It only turns over the contacts marked with el. At Kantakt45 e I, it is placed in a holding circuit that is independent of sk and ks2. The contact 46el is also closed. Contact 47el opens. The relay £ ensures that a full and not just the last part of a call code character is transmitted. A contact Na, which can be actuated by a cam disk, is closed only when the call device, not shown in detail, is in a certain switching position. That

5„ Schließen dieses Kontaktes ist das Kennzeichen, daß anschließend ein voller Rufcode, der aus einem oder mehreren kurzen und/oder langen Stromstößen besteht, ausgesendet wird. Schließt der Kontakt .Vo, so wird das Relais E durch Stromfluß über seine Wicklung II in die zweite Schaltstufe gebracht: 5 “Closing this contact is the indicator that a full call code, which consists of one or more short and / or long power surges, is then sent out. When the contact .Vo, so w i r d the relay E brought about by flow of current through its winding II in the second switching stage:

,,,, 1L1L

«,τ nc«, Τ nc

Kontakt 51 e\\ schließt. Das Relais £ bleibt auch nach Öffnen des Kontaktes Na und Unterbrechen des Stromkreises 11 in der zweiten Schaltstufe. Das Rufrelais RR wird entsprechend dem über den Schaltarm 52 des Rufwählers i?JF angelegten Rufcode, beispielsweise werden kurze und/oder lange Stromschließungen durch eine Nockenscheibe erzeugt, erregt:Contact 51 e \\ closes. The relay £ remains in the second switching stage even after the contact Na has been opened and the circuit 11 is interrupted. The call relay RR is energized according to the call code applied via the switching arm 52 of the call selector i? JF, for example short and / or long current closures are generated by a cam:

1O . d t ■ ■ t,* ™ co ei ττ ττ τ>π ητ>Λ λό 1-· +> Rufeinrichtung, 52, 5IcIl, LLKK, GR% 48?, 1O . dt ■ ■ t, * ™ co ei ττ ττ τ> π ητ> Λ λό 1- · +> call facility, 52, 5IcIl, LLKK, GR% 48 ?,

Bei jedem Ansprechen des Relais RR öffnet der Kontakt 53 rr. Der Kontakt 54rr schließt. Der Ruf-Whenever relay RR responds , contact 53 rr opens. The contact 54 rr closes. The call-

strom ist an die Gesellschaftsleitung angelegt. Das im Rufstromkreis liegende Speiserelais B kann auf den Rufstrom nicht ansprechen, da seine Wicklung II am eigenen Kontakt 55 Z? kurzgeschlossen ist.electricity is applied to the company management. The feed relay B in the ringing circuit cannot respond to the ringing current because its winding II on its own contact 55 Z? is short-circuited.

Meldet sich der gewählte Teilnehmer, so spricht das Relais B an. An den Kontakten 56 & und 57 & werden die Sprechadern endgültig durchgeschaltet. Am Kontakt 55 b wird der Kurzschluß der Wicklung 115 aufgehoben. Durch öffnen des Kontaktes 50 b wird ein erneutes Schließen der Stromkreiseil und 12 verhindert. Der Kontakt 43 b öffnet die Haltestromkreise über die Relais IE (I) und IIG. Am Kontakt 58 b wird das Pluspotential unabhängig vom Kontakt 24 c an den Schaltarm 38 und an die Wicklung IIP angeschaltet. Durch Schließen der Kontakte 110 b und 111 & und dem darauffolgenden öffnen der Kontakte 10 & und 11b wird, beispielsweise zum Zweck der Zähleinleitung, die Richtung des Speisestromes für den anrufenden Teilnehmer gewechselt. Die Wicklung I des Brückenrelais A wird von der Ader 8 auf die Ader 9 und die Wicklung IIA von der Ader 9 auf die Ader 8 umgeschaltet.If the selected subscriber answers, relay B responds. The speech wires are finally switched through at contacts 56 & and 57 &. At the contact 55 b , the short circuit of the winding 115 is canceled. By opening the contact 50 b a renewed closing of the circuit wedge 12 and 12 is prevented. The contact 43 b opens the holding circuits via the relays I E (I) and II G. At the contact 58 b , the positive potential is connected independently of the contact 24 c to the switching arm 38 and to the winding IIP. By closing the contacts b 110 and 111 and the subsequent opening of the contacts 10 and 11b is changed, for example, for the purpose of Zähleinleitung, the direction of the supply current for the calling party. The winding I of the bridge relay A is switched from wire 8 to wire 9 and winding II A from wire 9 to wire 8.

Die Auslösung des Leitungswählers und des Rufwählers erfolgt nach der Schlußzeichengabe beider Teilnehmer.The line selector and the call selector are triggered after both have given the final signal Attendees.

Legt der anrufende Teilnehmer seinen Handapparat zuerst auf, so fällt Relais A ab. Am Kontakt 12 a wird das Relais C kurzgeschlossen. Bis zum Abfall des Relais C und öffnen des Kontaktes 16 c spricht das Steuerrelais V vorübergehend an, was aber ohne Einfluß ist. Legt auch der angerufene Teilnehmer seinen Handapparat auf, so trennt das dann abfallende Relais B durch öffnen des Kontaktes 58 b das Pluspotential von der Wicklung IIP und vom Prüfarm 38 ab. Nach dem Abfall beider Relais C und B spricht das Relais 6" an:If the calling subscriber hangs up his handset first, relay A drops out. Relay C is short-circuited at contact 12 a. Until the relay C drops and the contact 16 c opens, the control relay V responds temporarily, but this has no effect. If the called subscriber also hangs up his handset, the relay B , which then drops out, separates the positive potential from the winding II P and from the test arm 38 by opening the contact 58 b. After both relays C and B have dropped out, relay 6 "responds:

13. +, 59c, 60wu, 7Qs, US, 21k, 6p, 7b, —.13. +, 59c, 60wu, 7Qs, US, 21k, 6p, 7b, -.

Der Doppelarbeitskontakt 61s wird geschlossen. Für die Drehmagneten D und Drw sind Stromkreise geschlossen:The double normally open contact 61s is closed. Circuits are closed for the rotary solenoids D and Drw:

14. +, 18p, 62v, 61s, D, -. 14. +, 18p, 62 v, 61s, D, -.

15. +, ISp, 62?/, 61s, 63kr, Drw, —.15. +, ISp, 62? /, 61s, 63kr, Drw, -.

An den Kontakten 64 d und 65 drw ist das Relais V eingeschaltet.Relay V is switched on at contacts 64 d and 65 drw.

lung IRR in Reihe liegende Wicklung I angesprochen hat.ment IRR in series winding I has addressed.

17. +, 24c, GR2, 35g, 36m, sk auf ksl, IS, 70, 27/f, 6p, 7b, -.17. +, 24c, GR2, 35g, 36m, sk on ksl, IS, 70, 27 / f, 6p, 7b, -.

Das Relais S leitet die Wahl einer freien Leitung des Sammelanschlusses ein. Der Drehmagnet D spricht über Stromkreis 14 an und schaltet das Relais V ein.The relay S initiates the selection of a free line of the hunt group. The rotary magnet D responds via circuit 14 and switches the relay V on .

18. +, 64ώ, 71g·, 16c, V, 14, -.18. +, 64ώ, 71g ·, 16c, V, 14, -.

Stromkreis 14 wird am Kontakt 62 ν unterbrochen. Das Wechselspiel zwischen dem Relais V und dem Drehmagneten D dauert so lange, bis der Prüfarm 38 eine freie Leitung des Sammelanschlusses erreicht oder, bei Sperrung aller Leitungen des Sammelanschlusses, der Wählerkontakt sk außer Kontaktberührung mit dem Segment ksl gelangt. Stromkreis 17 für Relais 6" ist dann unterbrochen. Kontakt 61 s öffnet. In hier nicht interessierender Weise erhält der anrufende Teilnehmer das Besetztzeichen.Circuit 14 is interrupted at contact 62 ν. The interplay between the relay V and the rotary magnet D lasts until the test arm 38 reaches a free line of the collective line or, if all lines of the collective line are blocked, the selector contact sk goes out of contact with the segment ksl . Circuit 17 for relay 6 "is then interrupted. Contact 61 s opens. In a way that is not of interest here, the calling subscriber receives the busy signal.

Das den Prüfstromkreis am Kontakt 36 m geschlossen haltende Relais U wird während der Freiwahl über folgenden Stromkreis in angesprochenem Zustand gehalten: The relay U , which keeps the test circuit closed at contact 36 m, is held in the activated state during the free selection via the following circuit:

19. +, 24c, GR2, 35g, 72s, 28u, IU, 21k, 6p, 7b, -.19. +, 24c, GR2, 35g, 72s, 28u, IU, 21k, 6p, 7b, -.

Spricht das Prüfrelais P beim Erreichen einer freien Leitung des Sammelanschlusses an, so wird der Stromkreis 14 am Kontakt 18p geöffnet. Außerdem ist das Rufrelais RR eingeschaltet.If the test relay P responds when a free line of the collective connection is reached, the circuit 14 at the contact 18 p is opened. In addition, the call relay RR is switched on.

20. +, ILlU, 20. +, ILlU,

II UII U

7373

49/>, 50 b, -. 49 />, 50 b, -.

, 74«, 47*1, IIRR, GRi, 48g, , 74 «, 47 * 1, IIRR, GRi, 48g,

16. +,16. +,

65 drw65 drw

, 15c, V, 14, -., 15c, V, 14, -.

Am Kontakt 62w werden die Stromkreise 14 und 15 unterbrochen. Die Magneten D und Drw fallen ab und öffnen Stromkreis 16. Relais V fällt ab und schließt die Stromkreise 14 und 15 erneut. Der Rufwähler RW erreicht die Ruhestellung zuerst. Kontakt 63 kr öffnet, so daß Stromkreis 15 nicht mehr geschlossen wird. Verlassen die Schaltarme des Leitungswählers die Kontaktbank, d. h., drehen sie über den letzten Kontakt der Dekade hinaus, so wird Stromkreis 13· durch öffnen des Wellenkontaktes 60 wu unterbrochen. Relais S fällt ab, Stromkreis 13 ist unterbrochen. Der Leitungswähler fällt in seine Ruhestellung zurück, in der alle /e-Kontakte und die Kontakte 23 w, 60 wu die gezeigte Lage einnehmen. Der Leitungswähler kann von neuem belegt werden.Circuits 14 and 15 are interrupted at contact 62w. The magnets D and Drw drop out and open circuit 16. Relay V drops out and closes the circuits 14 and 15 again. The call selector RW reaches the rest position first. Contact 63 kr opens so that circuit 15 is no longer closed. If the switching arms of the line selector leave the contact bank, that is, if they turn past the last contact of the decade, circuit 13 is interrupted by opening the shaft contact 60 wu . Relay S drops out, circuit 13 is interrupted. The line selector falls back into its rest position, in which all / e-contacts and the contacts 23 w, 60 wu assume the position shown. The line selector can be reassigned.

Wird der Leitungswähler auf den ersten Kontakt einer Dekade eingestellt, in der die Leitungen eines Sammelanschlusses angeschlossen sind, so befindet sich sk auf dem Segment ksl. Das Relais-S1 spricht an, wenn nach Beendigung dieser Stromstoß reihe das Relais V abgefallen und Relais G über seine Wick-Der erste Ruf wird, solange der Kontakt 74 m geschlossen ist, ausgesandt. Die Wicklung III U ist eine Gegenwicklung zu den Wicklungen I U und II U, von denen jetzt nur die letztere eingeschaltet ist. Durch den Regelwiderstand 73, der parallel zur Wicklung IIU liegt, wird die Abfallzeit des Relais U geregelt. Fällt das Relais U ab, so ist über den Kontakt 75 m die Wicklung II des Ruf relais RR unter den Einfluß eines nicht dargestellten Rufschalters RS gestellt, der Pluspotential in Abständen von 5 oder 10 Sekunden anlegt. Bei jedem Ansprechen des Relais RR erfolgt die Aussendung des Rufstromes. Beim Melden des gewählten Teilnehmers und nach Auflegen des Handapparates an beiden Teilnehmerstellen werden die bereits beschriebenen Schaltvorgänge durchgeführt.If the line selector is set to the first contact of a decade in which the lines of a hunt group are connected, sk is located on the ksl segment. Relay S 1 responds when relay V drops out and relay G via his Wick-The first call is sent out as long as the contact is 74 m closed. The winding III U is a reverse winding to the windings I U and II U, of which only the latter is now switched on. The drop-out time of the relay U is regulated by the regulating resistor 73, which is parallel to the winding II U. If the relay U drops out, the winding II of the call relay RR is placed under the influence of a call switch RS , not shown, which applies positive potential at intervals of 5 or 10 seconds via the contact 75 m. Each time the relay RR responds, the ringing current is transmitted. When the selected subscriber reports and after hanging up the handset at both subscriber stations, the switching processes already described are carried out.

Wird der Leitungswähler auf eine Dekade eingestellt, an welche Einzelleitungsteilnehmer angeschlossen sind, so steht sk weder mit ksl noch mit ks2 in Kontaktberührung. Nach dem Ansprechen des Relais G ist der Prüfstromkreis hergestellt. Das Relais P spricht bei freier Teilnehmerleitung an. Der gewählte Teilnehmer wird gerufen. If the line selector is set to a decade to which individual line subscribers are connected, sk is not in contact with either ksl or ks2. After the relay G has responded, the test circuit is established. The relay P responds when the subscriber line is free. The selected subscriber is called.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Leitungswähler in Fernsprechanlagen, an welche Einzelleitungsteilnehmer, Teilnehmer mit mehreren Anschlußleitungen und Gesellschaftsleitungen angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß bei Einstellung des Leitungswählers (LW) auf eine Kontaktgruppe, über welche die Teilnehmer einer Gesell-1. Circuit arrangement for line selectors in telephone systems to which individual line subscribers, subscribers with multiple connection lines and company lines are connected, characterized in that when the line selector (LW) is set to a contact group via which the subscribers of a company schaftsleitung erreicht werden, durch einen Wählerkontakt (skßs2) ein Relais (E) eingeschaltet ist, das, nachdem der gewünschte Teilnehmer gewählt wurde, durch die Rufeinrichtung vor Beginn der Aussendung eines Coderufes in einen anderen Schaltzustand übergeführt wird und das Rufrelais (RR) des Leitungswählers unter den Einfluß des Schaltmittels bringt, welches den dem gewählten Teilnehmer zugeordneten Rufcode erzeugt.shaft line can be reached, a relay (E) is switched on by a selector contact (skßs2) , which, after the desired subscriber has been selected, is transferred to a different switching state by the call device before the transmission of a code call and the call relay (RR) of the line selector brings under the influence of the switching means which generates the call code assigned to the selected subscriber. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Relais (E) ein Stufenrelais ist, welches bei Schließung seines Stromkreises über einen Wählerkontakt (skjks2) nur in erster Schaltstufe anspricht, und eine den vollen Ankeranzug sichernde Wicklung (II E) unter den Einfluß der Rufeinrichtung bringt (46 el).2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the relay (E) is a step relay which, when its circuit closes via a selector contact (skjks2), only responds in the first switching stage, and a winding (II E) under the full armature tightening Influence of the call facility brings (46 el). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Relais (E) den Stromkreis für das den Rufstrom an die Gesell-3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the relay (E) the circuit for the call current to the society schaftsleitung anlegende Relais (RR) vorbereitet (51 e II), der über den Schaltarm (52) eines gleichzeitig mit dem Leitungswähler (LW) eingestellten Rufwählers (RTV) entsprechend dem dem gewählten Teilnehmer zugeordneten Rufcode von der Rufeinrichtung geschlossen wird.Shaft line applying relay (RR) prepared (51 e II), which is closed via the switching arm (52) of a call selector (RTV) set simultaneously with the line selector (LW ) according to the call code assigned to the selected subscriber by the call device. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über den Wählerkontakt (sk), über welchen bei Wahl einer Gesellschaftsleitung ein die Anschaltung des Rufstromes nur vor Beginn eines Coderufes sicherndes Relais (£) zum Ansprechen kommt, bei Einstellung des Wählers auf eine Kontaktgruppe, über die ein Teilnehmer mit mehreren Anschlußleitungen (Sammelanschluß) erreicht wird, ein die Wahl einer freien Leitung des Sammelanschlusses einleitendes Relais (S) anspricht.4. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that via the selector contact (sk), via which, when a company line is selected, a relay (£) which secures the connection of the ringing current only before the start of a code call, is activated when the selector is set to a contact group , via which a subscriber with several connecting lines (hunt group) is reached, a relay (S) initiating the selection of a free line of the hunt group responds. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 856 166;
USA.-Patentschrift Nr. 2 524 131.
Considered publications:
German Patent No. 856 166;
U.S. Patent No. 2,524,131.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 809· 658/7-1' 10.5» © 809 · 658 / 7-1 '10.5 »
DES44568A 1955-06-30 1955-06-30 Circuit arrangement for line selectors in telephone systems Pending DE1041096B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES44568A DE1041096B (en) 1955-06-30 1955-06-30 Circuit arrangement for line selectors in telephone systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES44568A DE1041096B (en) 1955-06-30 1955-06-30 Circuit arrangement for line selectors in telephone systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1041096B true DE1041096B (en) 1958-10-16

Family

ID=7485184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES44568A Pending DE1041096B (en) 1955-06-30 1955-06-30 Circuit arrangement for line selectors in telephone systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1041096B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2524131A (en) * 1946-10-18 1950-10-03 Automatic Elect Lab Automatic telephone system incorporating mixed service connectors
DE856166C (en) * 1950-08-30 1952-11-20 Mix & Genest Ag Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone systems, in which counting currents are transmitted to record charges during an existing connection

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2524131A (en) * 1946-10-18 1950-10-03 Automatic Elect Lab Automatic telephone system incorporating mixed service connectors
DE856166C (en) * 1950-08-30 1952-11-20 Mix & Genest Ag Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone systems, in which counting currents are transmitted to record charges during an existing connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1041096B (en) Circuit arrangement for line selectors in telephone systems
DE624142C (en) Circuit arrangement for counting and evaluating connections in telegraph systems
DE856629C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and power surge renewers
DE635284C (en) Arrangement for automatic telephone systems
DE876107C (en) Circuit arrangement for determining the value of number current surge series acting on number current surge receivers in telecommunications systems, in particular telephone systems
DE544263C (en) Circuit arrangement for telephone systems in which several subscriber stations are equipped with telegraph or remote printing apparatus
DE603954C (en) Telegraph system, in particular telex switching system with dialer operation
DE610104C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-exchanges
DE322204C (en) Circuit arrangement for company lines of telephone exchanges with independent or semi-automatic operation
DE626173C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main exchanges and sub-exchanges equipped for dialer operation
DE675186C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-exchanges and Gespraechszaendung, in which the counters of the subscribers connected to the sub-exchange are centralized in the main exchange
DE767334C (en) Circuit arrangement for control switchless line selectors in telephone systems
DE732026C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several branch points on a connecting line
DE401385C (en) Dialer for telephone systems
DE876109C (en) Circuit arrangement for determining the value of number current surge series acting on number current surge receivers in telecommunications systems, in particular telephone systems
DE557975C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems, in which several voice dialers of the same selection level are connected to a common auxiliary control circuit
DE826011C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE737863C (en) Circuit arrangement for preset mixer selectors in telecommunications systems, especially telephone systems
DE696282C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, especially telephone systems, with company lines
DE615684C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE718020C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE631986C (en) Circuit arrangement for self-connection systems
DE580964C (en) Circuit arrangement for automatic and semi-automatic telephone systems with bypass dialers
DE808596C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, especially telephone systems, with two-way connections
DE722051C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-offices