Claims (16)
Deutschsprachige Übersetzung der Patentansprüche der Europäischen Patentanmeldung Nr. 97 948 060.5 des Europäischen Patents Nr. 1 040 062 PatentansprücheGerman translation of the claims of European patent application No. 97 948 060.5 of European patent No. 1 040 062 Patent claims
1. Aufwickler (1) in einer Papiermaschine, in der Papier in einer kontinuierlichen Bahn (2) hergestellt wird, die in dem
Aufwickler (1) auf Aufrolltrommeln (4) aufgerollt wird, um Papierrollen (3) zu bilden, wobei jede Aufrolltrommel (4) mit
Lagergehäusen (17) versehene Endabschnitte hat, wobei der Aufwickler (1) folgendes aufweist:1. Winder (1) in a paper machine in which paper is produced in a continuous web (2) which is wound up in the winder (1) on winding drums (4) to form paper rolls (3), each winding drum (4) having end portions provided with bearing housings (17), the winder (1) comprising:
eine Gestelleinrichtung (5), die zwei längliche parallele Gestellelemente (6, 7) hat, die jeweils eine Schiene (12) zum
Stützen der Aufrolltrommel (4) an seinem Lagergehäuse (17) hat; eine Oberflächenaufrolleinrichtung (8), über die die Bahn
(2) läuft und die an den stromaufwärtigen Enden der Gestellelemente (6, 7) angeordnet ist; unda frame device (5) having two elongated parallel frame elements (6, 7), each having a rail (12) for
supporting the reel drum (4) on its bearing housing (17); a surface reel device (8) over which the web (2) runs and which is arranged at the upstream ends of the frame elements (6, 7); and
ein Sekundärsystem, das aus zumindest einer geradlinig bewegbaren Sekundäreinheit (19, 20) zum Aufnehmen einer
Aufrolltrommel (4) besteht; wobei die Sekundäreinheit (19, 20) einen ersten Sekundärkörper (21) und einen zweiten
Sekundärkörper (22) aufweist, wobei die Sekundärkörper in der Gestelleinrichtung mittels einer Gelenkeinrichtung linear
beweglich gelenkig gelagert sind, wobei jeder Sekundärkörper ein Betätigungsglied (27) für seine lineare Bewegung entlang des
Gestellelementes und eine Pressvorrichtung (50) aufweist, die derart angeordnet ist, dass sie gegen das Lagergehäuse (17) der
Aufrolltrommel (4) drückt, dass ein vorbestimmter linearer Druck
in dem Spalt zwischen der Oberflächenaufrolleinrichtung (8) und der Papierrolle (3) gehalten wird, wenn ihre Größe zunimmt,
dadurch gekennzeichnet, dass a secondary system consisting of at least one linearly movable secondary unit (19, 20) for receiving a reel drum (4); the secondary unit (19, 20) comprising a first secondary body (21) and a second secondary body (22), the secondary bodies being articulated in the frame means for linear movement by means of a hinge means, each secondary body comprising an actuator (27) for its linear movement along the frame member and a pressing device (50) arranged to press against the bearing housing (17) of the reel drum (4) so that a predetermined linear pressure is maintained in the gap between the surface reeling device (8) and the paper roll (3) as its size increases, characterized in that
jeder Sekundärkörper (21, 22) eine.Hebeeinrichtung aufweist,
die derart angeordnet ist, dass sie die Aufrolltrommel (4) von der zugehörigen Gestellschiene (12) zu einer angehobenen
Produktionshöhe so anhebt, dass die Aufrolltrommel (4) von deneach secondary body (21, 22) has a lifting device arranged to lift the reel drum (4) from the associated frame rail (12) to a raised production height such that the reel drum (4) can be lifted from the
_ DE/EP 1 040 0 62 Tl_ DE/EP 1 040 0 62 Tl
Gestellschienen (12) frei ist und die Last der Papierrolle (3) und der Aufrolltrommel (4) durch die Sekundärkörper (21, 22)
gänzlich aufgenommen wird und von ihnen zu der Gestelleinrichtung (5) über die Gelenkeinrichtung übertragen
wird, wobei die Hebeeinrichtung eine obere Schiene (38) aufweist, die eine obere Stützfläche hat und parallel zu der
benachbarten Gestellschiene (12) ist, und zumindest ein Betätigungsglied (41) hat, um die Stützfläche der oberen Schiene
(38) mit der Aufrolltrommel· (4) in Kontakt zu bringen und die Hebebewegung durch eine fortgesetzte im Wesentlichen vertikaie
Bewegung der oberen Schiene (38) zu bewirken.Frame rails (12) are free and the load of the paper roll (3) and the reel drum (4) is completely taken up by the secondary bodies (21, 22) and is transferred from them to the frame device (5) via the articulation device, the lifting device comprising an upper rail (38) having an upper support surface and being parallel to the adjacent frame rail (12), and having at least one actuating member (41) to bring the support surface of the upper rail (38) into contact with the reel drum (4) and to effect the lifting movement by a continued substantially vertical movement of the upper rail (38).
2. Aufwickier gemäß Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass 2. Winder according to claim 1,
characterized in that
der Abstand zwischen den Gestellschienen (12) und der Aufrolltrommel (4) in ihrer angehobenen Produktionsposition der
gieiche an beiden Gestellschienen (12) ist und zumindest 1 mm und vorzugsweise zumindest 2 mm beträgt.the distance between the frame rails (12) and the winding drum (4) in its raised production position is the same on both frame rails (12) and is at least 1 mm and preferably at least 2 mm.
3. Aufwickler gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass 3. Winder according to claim 1 or 2, characterized in that
die Stützfläche der oberen Schiene (38) eben und horizontal ist.the support surface of the upper rail (38) is flat and horizontal.
4. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass 4. Winder according to one of claims 1 to 3, characterized in that
die Hebeeinrichtung eine Höhenhalteeinrichtung (44) aufweist, um die Aufrolltrommel (4) in der Produktionsposition
sicher zu halten, in die sie durch das Betätigungsglied gehoben 30. worden ist.the lifting device has a height holding device (44) to securely hold the winding drum (4) in the production position into which it has been lifted by the actuating member.
5. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass 5. Winder according to one of claims 1 to 3, characterized in that
das Betätigungsglied an sich ebenfalls als eine Höhenhalteeinrichtung wirkt, um die Aufrolltrommel (4) in der
angehobenen Produktionsposition sicher zu halten.the actuating member itself also acts as a height holding device to securely hold the winding drum (4) in the raised production position.
"&igr; · "&igr; ·
DE/EP1040062 T1EN/EP1040062 T1
6. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass
jede Hebeeinrichtung eine vertikale Hebeplatte (48) aufweist, die die oberen Schienen (38) stützt und an dem
Sekundärkörper (21, 22) drehbar gelenkig gelagert ist, um durch das Betätigungsglied (41) gedreht zu werden, um die
Aufrolltrommel (4) von der Gestellschiene (12) anzuheben.6. Winder according to one of claims 1 to 5, characterized in that each lifting device comprises a vertical lifting plate (48) supporting the upper rails (38) and pivotally mounted on the secondary body (21, 22) to be rotated by the actuator (41) to lift the winding drum (4) from the frame rail (12).
7. Aufwickler gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass 7. Winder according to claim 6, characterized in that
die Hebeplatte (48) ein Teil einer Dreheinheit (34) des Sekundärkörpers (21, 22) bildet und
der Sekundärkörper eine Bodenplatte (35) aufweist, an der die Dreheinheit (34) drehbar gelenkig gelagert ist.the lifting plate (48) forms part of a rotating unit (34) of the secondary body (21, 22) and
the secondary body has a base plate (35) on which the rotating unit (34) is pivotally mounted.
8. Aufwickler gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass
die Höhenhalteeinrichtung (44)8. Winder according to claim 7, characterized in that the height holding device (44)
20. einen Höhenblock (46) aufweist, der verschiebbar an der Bodenplatte (35) gelenkig gelagert ist, wobei der Höhenblock so
angeordnet ist, dass er in einer Einstellposition die Dreheinheit (34) stützt, um die Aufrolltrommel (4) in ihrer
angehobenen Produktionsposition sicher zu halten, und ein Betätigungsglied (45) für eine Verschiebung des
Höhenblocks (46) aufweist.20. has a height block (46) which is slidably mounted on the base plate (35) in an articulated manner, the height block being arranged so that it supports the rotary unit (34) in an adjustment position in order to securely hold the reel drum (4) in its raised production position, and has an actuating member (45) for displacing the height block (46).
9. Aufwickler gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass
die Höhenhalteeinrichtung (44) zumindest ein vertikal angeordnetes Betätigungsglied (71) aufweist, das so angeordnet
ist, dass es mit der Dreheinheit (34) und der Bodenplatte (35) zusammenwirkt, um in einer Position die Dreheinheit (34) zu
stützen, um die Aufrolltrommel (4) in ihrer angehobenen Produktionsposition sicher zu halten.9. Winder according to claim 7, characterized in that the height holding device (44) comprises at least one vertically arranged actuating member (71) arranged to cooperate with the rotary unit (34) and the base plate (35) to support the rotary unit (34) in a position to securely hold the reel drum (4) in its raised production position.
DE/EP 1 040O62 &Tgr;1DE/EP 1 040O62 &Tgr;1
10. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 7 bis 9, • dadurch gekennzeichnet, dass 10. Winder according to one of claims 7 to 9, • characterized in that
die Bodenplatte (35) Gelenkelemente (37) für ein drehbares gelenkiges Lagern der Dreheinheit (34) um eine Drehachse (40)
stützt, die sich parallel zu einer Aufrolltrommel (4) befindet, um die die Papierbahn (2) aufgerollt wird, wobei das
Betätigungsglied (41) durch ein Ende in dem Gelenkelement (37) beabstandet von der Drehachse (40) und durch das andere Ende in
der Dreheinheit (34) gelenkig gelagert ist. 10.the base plate (35) supports joint elements (37) for a rotatable, articulated mounting of the rotary unit (34) about a rotation axis (40)
which is located parallel to a winding drum (4) around which the paper web (2) is rolled up, wherein the
actuating member (41) is articulated by one end in the joint element (37) at a distance from the rotation axis (40) and by the other end in the rotary unit (34). 10.
11. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass 11. Winder according to one of claims 7 to 10, characterized in that
die Dreheinheit (34) so eingerichtet ist, dass sie mittels des Betätigungsgliedes (41) hinter die Gestellschienen (12) nach
oben zu einer oberen Aufnehmposition gedreht wird, wenn die Sekundäreinheit sich stromaufwärtig von den Gestellelementen (6,
7) zum Aufnehmen einer leeren Aufrolltrommel (4) befindet.the rotating unit (34) is arranged such that it is rotated by means of the actuating member (41) behind the frame rails (12) upwards to an upper receiving position when the secondary unit is located upstream of the frame elements (6, 7) for receiving an empty reel drum (4).
12. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass 12. Winder according to one of claims 1 to 11, characterized in that
der Sekundärkörper (21, 22) durch die Gelenkeinrichtung an einer horizontalen Plattform (23) der Gestelleinrichtung (5)
gelenkig gelagert ist, wobei die Plattform (23) von dem Gestellelement (6, 7) separat ist oder steif an diesem montiert
ist.the secondary body (21, 22) is hingedly mounted on a horizontal platform (23) of the frame device (5) by the hinge device, wherein the platform (23) is separate from the frame element (6, 7) or is rigidly mounted thereon.
13. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass 13. Winder according to one of claims 1 to 5, characterized in that
jede Hebeeinrichtung eine vertikale Hebeplatte (89, 104) aufweist, die die oberen Schienen (95, 110) stützt und die
vertikal linear verschiebbar gelenkig gelagert in dem Sekundärkörper (78, 79) ist, um mit der Hilfe des
Betätigungsgliedes (92, 107) die Aufrolltrommel (4) von der Gestellschiene (94, 108) anzuheben.
35each lifting device has a vertical lifting plate (89, 104) which supports the upper rails (95, 110) and which is articulated in the secondary body (78, 79) for vertical linear displacement in order to lift the winding drum (4) from the frame rail (94, 108) with the aid of the actuating member (92, 107).
35
14. Aufwickler gemäß Anspruch 13,14. Winder according to claim 13,
DE/EP 1 040062 T1EN/EP 1 040062 T1
dadurch gekennzeichnet, dasscharacterized in that
der Sekundärkörper (78, 79) in dem Gestellelement (80, 81)
durch die Gelenkeinrichtung gelenkig gelagert ist.the secondary body (78, 79) is articulated in the frame element (80, 81)
by the articulation device.
15. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 13 und 14, wobei die Aufrolltrommel (4) Endabschnitte hat, von denen jeder mit einer
Bremstrommel (14) mit einer Kupplungsvorrichtung (15) für ein Zusammenwirken mit einer Einrichtung (98) für ein zentrales
Antreiben versehen ist,
dadurch gekennzeichnet, dass 15. Winder according to one of claims 13 and 14, wherein the winding drum (4) has end portions, each of which is provided with a brake drum (14) with a coupling device (15) for cooperation with a device (98) for central driving,
characterized in that
einer der Sekundärkörper (78, 79) der Sekundäreinheit eine Innenstützplatte (96) für sein gelenkiges Lagern in dem
Gestellelement (81) durch die Gelenkeinrichtung und eine Außenstützplatte (97) zum Tragen der zentralen
Antriebseinrichtung (98) aufweist, und die Hebeplatte (104) an der Außenseite der Innenstützplatteone of the secondary bodies (78, 79) of the secondary unit has an inner support plate (96) for its articulated mounting in the frame element (81) by the articulation device and an outer support plate (97) for supporting the central drive device (98), and the lifting plate (104) on the outside of the inner support plate
(96) vertikal beweglich montiert ist, wobei die Außenstützplatte(96) is mounted vertically movable, wherein the outer support plate
(97) an der Außenseite der Hebeplatte (104) beweglich montiert ist.(97) is movably mounted on the outside of the lifting plate (104).
16. Aufwickler gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass 16. Winder according to one of claims 1 to 15, characterized in that
die Hebeeinrichtung einen horizontal verschiebbarenthe lifting device has a horizontally movable
keilförmigen Höhenblock, eine drehbar gelenkig gelagerte Exzentervorrichtung oder eine drehbar gelenkig gelagerte
Schraubvorrichtung aufweist, wobei das Betätigungsglied so eingerichtet ist, dass es den Höhenblock, die
Exzentervorrichtung oder die Schraubvorrichtung beeinflusst, umwedge-shaped height block, a rotatably articulated eccentric device or a rotatably articulated screw device, wherein the actuating member is designed to influence the height block, the eccentric device or the screw device in order to
das Heben der Aufrolltrommel zu erzielen. 30to achieve lifting of the reel drum. 30