DE10361131A1 - Security element for security papers and value documents - Google Patents
Security element for security papers and value documents Download PDFInfo
- Publication number
- DE10361131A1 DE10361131A1 DE10361131A DE10361131A DE10361131A1 DE 10361131 A1 DE10361131 A1 DE 10361131A1 DE 10361131 A DE10361131 A DE 10361131A DE 10361131 A DE10361131 A DE 10361131A DE 10361131 A1 DE10361131 A1 DE 10361131A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- security element
- substances
- security
- element according
- printed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 110
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 32
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 29
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 claims description 27
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims description 26
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims description 17
- 230000005670 electromagnetic radiation Effects 0.000 claims description 10
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 9
- 238000007650 screen-printing Methods 0.000 claims description 7
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 3
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 2
- 239000000976 ink Substances 0.000 description 18
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 15
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 14
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 14
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 13
- 241000264877 Hippospongia communis Species 0.000 description 11
- 238000005286 illumination Methods 0.000 description 10
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 6
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 6
- 238000004020 luminiscence type Methods 0.000 description 5
- 235000005811 Viola adunca Nutrition 0.000 description 4
- 240000009038 Viola odorata Species 0.000 description 4
- 235000013487 Viola odorata Nutrition 0.000 description 4
- 235000002254 Viola papilionacea Nutrition 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 230000005281 excited state Effects 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 3
- 230000000638 stimulation Effects 0.000 description 3
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 description 2
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 description 2
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000003595 spectral effect Effects 0.000 description 2
- 238000001429 visible spectrum Methods 0.000 description 2
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 2
- 239000005116 Green N2 Substances 0.000 description 1
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 1
- 241000533901 Narcissus papyraceus Species 0.000 description 1
- 238000003854 Surface Print Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000012634 fragment Substances 0.000 description 1
- 230000005283 ground state Effects 0.000 description 1
- 230000003760 hair shine Effects 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 238000010023 transfer printing Methods 0.000 description 1
- 238000011179 visual inspection Methods 0.000 description 1
- 238000012800 visualization Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M3/00—Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
- B41M3/14—Security printing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/20—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
- B42D25/23—Identity cards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M3/00—Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
- B41M3/14—Security printing
- B41M3/144—Security printing using fluorescent, luminescent or iridescent effects
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
- B42D25/369—Magnetised or magnetisable materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
- B42D25/378—Special inks
-
- B42D2035/06—
-
- B42D2035/50—
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
- B42D25/378—Special inks
- B42D25/382—Special inks absorbing or reflecting infrared light
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
- B42D25/378—Special inks
- B42D25/387—Special inks absorbing or reflecting ultraviolet light
Landscapes
- Credit Cards Or The Like (AREA)
- Printing Methods (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Sicherheitspapiere und Wertdokumenten, wie Banknoten, Passe, Ausweisdokumente oder dergleichen, wobei das Sicherheitselement ein farbcodiertes Latentbild mit verschiedenen Bildanteilen aufweist.The invention relates to a security element for security papers and value documents, such as banknotes, passports, identity documents or the like, wherein the security element has a color-coded latent image with different image proportions.
Description
Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Sicherheitspapiere und Wertdokumente, wie Banknoten, Pässe, Karten, Ausweisdokumente oder dergleichen, mit wenigstens einem farbcodierten Latentbild, wobei das farbcodierte Latentbild verschiedene Bildanteile aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein Sicherheitspapier und ein Wertdokument mit einem derartigen Sicherheitselement.The Invention relates to a security element for security papers and value documents, like banknotes, passports, Cards, identity documents or the like, with at least one color coded latent image, the color coded latent image being different Has image parts. The invention further relates to a security paper and a value document with such a security element.
Unter Sicherheitspapier wird nachfolgend Papier verstanden, das z.B. bereits mit Sicherheitsmerkmalen, wie Wasserzeichen, Sicherheitsfaden, Hologrammpatch usw., ausgestattet ist, aber noch umlauffähig ist und Zwischenprodukt bei der Herstellung des Wertdokumentes ist. Unter Wertdokument wird das umlauffähige Produkt verstanden, also z.B. die bedruckte Banknote.Under Security paper is hereinafter understood to mean paper which is e.g. already with security features such as watermarks, security thread, hologram patch etc., but is still fit for circulation and intermediate in the production of the value document is. Under value document becomes the recyclable product understood, e.g. the printed banknote.
Wertdokumente, wie beispielsweise Banknoten, Aktien, Anleihen, Urkunden, Gutscheine, Schecks, hochwertige Eintrittskarten, aber auch andere fälschungsgefährdete Papiere, wie Pässe, Karten oder sonstige Ausweisdokumente, werden zur Erhöhung ihrer Fälschungssicherheit mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Seit längerer Zeit werden in diesem Zusammenhang z. B. Wasserzeichen als Sicherheitsmerkmal eingesetzt. Wasserzeichen weisen die besondere Eigenschaft auf, dass sie nur im Durchlicht sichtbar werden, während sie im Auflicht visuell schwer wahrnehmbar sind.Documents of value, such as banknotes, stocks, bonds, certificates, vouchers, Checks, high-quality tickets, but also other counterfeit papers, like passes, Cards or other identity documents are used to increase their counterfeit protection equipped with various security features. For a long time be in this context z. B. watermark as a security feature used. Watermarks have the special property that they only become visible in transmitted light while visually in reflected light are difficult to perceive.
Auch durch das Bedrucken von Sicherheitspapier kann ein Wertdokument mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet werden. Am Beispiel von Passdokumenten lässt sich verdeutlichen, dass durch den Vorgang des Bedruckens eine Serie von Wertdokumenten mit identischen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet werden kann. Daneben kann aber auch jedes Wertdokument mit einem individuellen Sicherheitsmerkmal versehen werden. Eine Serie von Pässen kann z. B. mit einem einzigen, d. h. überall identischen Bildmotiv ausgestattet werden, aber gleichzeitig auch individualisiert sein. Unter dem Begriff „Individualisierung" der Pässe versteht man die Ausstattung jedes einzelnen Passes mit einem individuellen Bild, z. B. einem Portrait des Inhabers.Also by printing security paper can be a value document equipped with security features. Using the example of passport documents let yourself clarify that by the process of printing a series of value documents with identical security features can be. In addition, however, any value document with a be provided individual security feature. A series of passports can z. B. with a single, d. H. everywhere identical picture motif be equipped but at the same time individualized. The term "individualization" of passports is understood the equipment of each individual passport with an individual picture, z. B. a portrait of the owner.
Zum Bedrucken von Sicherheitspapier eignen sich grundsätzlich sowohl auf additiver Farbmischung als auch auf subtraktiver Farbmischung beruhende Druckverfahren bzw. Drucke. Beim Offsetdruck, Tiefdruck oder Thermotransferdruck werden farbige Halbtondrucke erzeugt, bei denen die Farbschattierungen mit Hilfe von Punktmustern wiedergegeben werden. Der Farbeindruck entsteht dabei durch eine subtraktive und additive Farbmischung von drei Grundfarben, nämlich Cyan, Magenta und Gelb. Die Pigmente der Druckfarben absorbieren aus dem einfallenden weißen Licht den jeweiligen Komplementäranteil ihrer Eigenfarbe. Der nicht absorbierte Anteil des weißen Lichtes wird reflektiert, erreicht das Auge des Betrachters und ruft dort einen Farbeindruck hervor, der als Eigenfarbe der jeweiligen Druckfarbe empfunden wird. Jede der Grundfarben reflektiert somit nur einen Teil des einfallenden Lichtes. Da die 100%-Mischung der Druckfarben Cyan, Magenta und Gelb nicht Schwarz, sondern Dunkelbraun ergibt, verwenden fast alle Drucker Schwarz als zusätzliche Farbe (Vierfarbdruck).To the Printing on security paper is basically both on additive color mixing as well as on subtractive color mixing based printing processes or prints. In offset, gravure or Thermal transfer printing produces colored halftone prints in which the color shades are reproduced by means of dot patterns become. The color impression is created by a subtractive and additive color mixing of three primary colors, namely cyan, magenta and yellow. The pigments of printing inks absorb from the incoming white light the respective complementary part their own color. The unabsorbed portion of the white light is reflected, reaches the eye of the beholder and calls there produce a color impression, the natural color of the respective printing ink is felt. Each of the primary colors thus reflects only one Part of the incoming light. Because the 100% blend of printing inks Cyan, magenta and yellow not black, but dark brown, almost all printers use black as an additional color (four-color printing).
Auf einem Bildschirm wie z. B. einer Fernsehröhre werden dagegen Bilder ausschließlich durch additive Farbmischung erzeugt. Dabei stellt sozusagen jeder Punkt auf der Fernsehröhre eine kleine Lichtquelle dar, die in einer speziellen Farbe leuchtet. Werden dabei, wie dies zum Beispiel bei der TV-Röhre der Fall ist, drei Bereiche des sichtbaren Spektrums als farbige Lichtquellen ausgewählt, die über den gesamten Bereich des sichtbaren Spektrums verteilt sind und die entsprechenden Farbrezeptoren im Auge anzuregen vermögen (z. B. Rot, Grün, Blauviolett), so gelingt es, durch additive Farbmischung Bilder mit wirklichkeitsgetreuer Farbdarstellung zu erzeugen.On a screen such. B. a television tube, however, images are exclusively by additive color mixing produced. It represents, so to speak, every point on the television tube a small light source that shines in a special color. Be it, as is the case with the TV tube, for example, three areas of the visible spectrum are selected as colored light sources which are transmitted via the entire area of the visible spectrum are distributed and the corresponding color receptors in the eye are able to stimulate (z. B. red, green, Blue-violet), it is possible by additive color mixing images to produce with true-to-life color representation.
Nachdem eine Voraussetzung für die additive Farbmischung das Vorhandensein entsprechend leuchtender Bildpunkte ist, hat man bisher auf die Verwendung der additiven Farbmischung bei gedruckten Halbtonbildern verzichten müssen. In jüngster Zeit wurden aber einige Anstrengungen unternommen, um die additive Farbmischung auch bei gedruckten Halbtonbildern zur Ausstattung von Wertdokumenten mit Sicherheitsmerkmalen zu etablieren.After this a requirement for the additive color mixture the presence correspondingly more luminous Pixels is, you have so far on the use of the additive To dispense with color mixing in printed halftone images. In recently, However, some efforts have been made to additive color mixing also with printed halftone pictures for the equipment of value documents to establish with security features.
So
wird in der
In
der
Diese im Stand der Technik beschriebenen Sicherheitselemente werden in jüngster Vergangenheit aber immer häufiger und besser durch Fälscher nachgeahmt. Da heute die erforderlichen Druckfarben und auch fluoreszierende Farben auf dem Markt leicht zugänglich sind, bieten die bekannten Sicherheitselemente keinen ausreichenden Schutz vor der Fälschung von Wertdokumenten.These Safety elements described in the prior art are incorporated in recently, Past but more often and better by counterfeiters imitated. Since today the necessary printing inks and also fluorescent Colors readily available in the market are, the known security elements do not provide sufficient Protection against counterfeiting of value documents.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Sicherheitselement bereitzustellen, das die Nachteile des Standes der Technik vermeidet. Insbesondere soll die Fälschungssicherheit von Sicherheitspapieren und Wertdokumenten verbessert werden.Of the The invention is therefore based on the object, a security element to provide that avoids the disadvantages of the prior art. In particular, the counterfeit security security papers and documents of value.
Diese Aufgabe wird durch das Sicherheitselement mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Ein Sicherheitspapier, ein Wertdokument, die Verwendung von Sicherheitselementen zur Herstellung von Sicherheitspapier und ein Verfahren zur Herstellung von bedruckten Flächen sind Gegenstand der nebengeordneten Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is characterized by the security element with the characteristics of Main claim solved. A security paper, a value document, the use of security elements for the production of security paper and a method of manufacture of printed surfaces are the subject of the independent claims. Advantageous developments The invention are the subject of the dependent claims.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die Fälschungssicherheit von Sicherheitspapieren und Wertdokumenten durch Sicherheitselemente verbessert werden kann, die ein farbcodiertes Latentbild mit verschiedenen Bildanteilen aufweisen.Of the The invention is based on the finding that the security against counterfeiting of security papers and value documents through security elements can be improved, which has a color-coded latent image with different Have image shares.
Die vorliegende Erfindung betrifft daher ein Sicherheitselement für Sicherheitspapier und Wertdokumente, wie Banknoten, Pässe, Karten, Ausweisdokumente oder dergleichen, wobei das Sicherheitselement ein farbcodiertes Latentbild mit verschiedenen Bildanteilen aufweist.The The present invention therefore relates to a security element for security paper and value documents, such as banknotes, passports, cards, identity documents or the like, wherein the security element is a color-coded Has latent image with different image proportions.
Unter dem Begriff „Latentbild" wird ein Bild verstanden, das bei üblicher Beleuchtung visuell nicht oder zumindest nur sehr schlecht wahrnehmbar ist, während es unter Einsatz besonderer technischer Hilfsmittel wie z. B. Beleuchtung mit einer UV- oder IR-Lichtquelle visuell sichtbar wird.Under the term "latent image" is understood to mean an image the usual Illumination visually not or at least only very badly perceptible is while it using special technical aids such. B. lighting becomes visually visible with a UV or IR light source.
Ein Latentbild kann also in der gewünschten Farbe nur beobachtet werden, wenn es mit elektromagnetischer Strahlung passender Wellenlänge bestrahlt wird. Dies hat zur Folge, dass sich die Farbe des Latentbildes ändert, wenn eine Bestrahlung mit Licht unterschiedlicher Wellenlänge, beispielsweise einerseits mit sichtbarem Licht, andererseits mit ultraviolettem Licht, erfolgt. Auf diese Weise können auf einem Sicherheitspapier unterschiedliche Gebilde dargestellt werden, die je nach Wellenlänge der für die Beleuchtung verwendeten elektromagnetischen Strahlung abwechselnd sichtbar sind.One So latent image can be in the desired Color can only be observed when there is electromagnetic radiation appropriate wavelength is irradiated. As a result, the color of the latent image changes when an irradiation with light of different wavelengths, for example on the one hand with visible light, on the other hand with ultraviolet Light, done. This way you can on a security paper different entities are displayed, depending on the wavelength of the for the Lighting used electromagnetic radiation alternately are visible.
Wird nachfolgend von einer „üblichen" oder „normalen" Beleuchtung gesprochen, so ist darunter eine Beleuchtung mit natürlichem oder künstlichem Licht im sichtbaren Wellenlängenbereich zu verstehen. Wird von einer Beleuchtung mit einer UV-Lichtquelle gesprochen, so ist eine zusätzliche Beleuchtung mit UV-Licht gemeint, also z. B. die Verwendung einer UV-Lampe bei Tageslicht.Becomes hereinafter referred to as "normal" or "normal" lighting, such is a lighting with natural or artificial Light in the visible wavelength range to understand. Used by a lighting with a UV light source spoken, so is an extra Lighting with UV light meant, so z. B. the use of a UV lamp in daylight.
Unter einem „Bild" wird allgemein eine visuell und/oder maschinell lesbare Information verstanden. Darunter fallen sowohl photorealistische Darstel lung wie auch Strichmotive, also abstrakte Darstellungen. Photorealistische Darstellungen sind beispielsweise Portraits (z. B. eines Staatsoberhaupts), Landschaftsmotive, Tiermotive und Gebäude. Aufgrund der erhöhten Bildinformation führt eine photorealistische Darstellung zu einer deutlich verbesserten Identifikation bzw. Wiedererkennbarkeit für den Betrachter. Bei abstrakten Darstellungen handelt es sich z. B. um Wappen, Gebäude, Flaggen, Muster, Zeichen und Codierungen, die alle sowohl in perspektivischer als auch in flächiger Darstellung vorgesehen sein können.Under a "picture" generally becomes one understood visually and / or machine readable information. among them fall both photorealistic representation as well as line motifs, So abstract representations. Photorealistic representations are for example, portraits (eg of a head of state), landscape motifs, animal motifs and buildings. Due to the increased Image information leads a photorealistic representation to a much improved Identification or recognizability for the viewer. At abstract Representations are z. Eg coats of arms, buildings, flags, Patterns, characters and encodings, all in perspective as well as in area Presentation can be provided.
Unter einer lumineszierenden Substanz wird eine chemische Verbindung verstanden, die in der Lage ist, bei Anregung mit Licht Lumineszenzlicht abzugeben. Lumineszierende Substanzen (Lumineszenzfarbstoffe) können Licht in einem Wellenlängenbereich vom ultravioletten (UV) über den sichtbaren (VIS) bis hin zum infraroten (IR) Bereich absorbieren. Die Emission kann dabei dem Stoke'schen oder Anti-Stoke'schen Gesetz folgen.Under a luminescent substance is understood as a chemical compound which is capable of emitting luminescent light upon excitation with light. Luminescent substances (luminescent dyes) can be light in a wavelength range from the ultraviolet (UV) over absorb the visible (VIS) to the infrared (IR) region. The emission can follow Stoke's or Anti-Stoke's law.
Unter einem „IR-Absorber" wird eine chemische Verbindung verstanden, die im infraroten Spektralbereich zwischen 800 nm und einigen μm zumindest eine Absorption mit einem hohen Absorptionskoeffizienten aufweist, wie z.B. ADS 880 MC (C32H28S4Ni) von Siber Hegner, Absorptionsmaximum bei 880 nm.An "IR absorber" is understood as meaning a chemical compound which, in the infrared spectral range between 800 nm and a few μm, has at least one absorption with a high absorption coefficient such as ADS 880 MC (C 32 H 28 S 4 Ni) from Siber Hegner, absorption maximum at 880 nm.
Die Lumineszenz wird üblicherweise in Fluoreszenz und Phosphoreszenz unterteilt, wobei der zugrunde liegende physikalische Vorgang der gleiche ist, nämlich das Aussenden von elektromagnetischer Strahlung bei der Rückkehr eines Moleküls aus einem elektronisch angeregten Zustand in den elektronischen Grundzustand. Der Unterschied zwischen Fluoreszenz und Phosphoreszenz liegt lediglich in der Lebensdauer der angeregten Zustände und damit in der Dauer der Lumineszenz nach Beendigung der Anregung der lumineszierenden Verbindung. Fluoreszenz ist durch eine Lebensdauer des angeregten Zustands im Bereich von Pikosekunden bis Mikrosekunden gekennzeichnet, während man von Phosphoreszenz bei einer Lebensdauer im Millisekundenbereich und länger spricht.The Luminescence is usually divided into fluorescence and phosphorescence, the basis lying physical process is the same, namely the Emitting electromagnetic radiation when returning a molecule from an electronically excited state in the electronic Ground state. The difference between fluorescence and phosphorescence lies only in the lifetime of the excited states and thus in the duration of luminescence after completion of the excitation of luminescent compound. Fluorescence is through a lifetime of the excited state in the range of picoseconds to microseconds marked while one of phosphorescence with a lifetime in the millisecond range and longer speaks.
Durch das Zusammenwirken von drei lumineszierenden Grundfarben (Rot, Grün, Blauviolett) kann durch additive Farbmischung ein unter UV-Licht sichtbares, mehrfarbiges Bild erhalten werden, das unter Normalbeleuchtung nicht identifizierbar ist. Bei photorealistischen Darstellungen wird angestrebt, dass die Farbigkeit der Motive unter UV-Licht weitestgehend der Farbigkeit eines Farbfotos des abgebildeten Objekts entspricht. Beispielsweise sollen die auf Passdokumente aufgebrachten Portraits der jeweiligen Inhaber möglichst genau die Farbinformation des üblichen Passbildes wiedergeben. Abstrakte Motive werden als Strichmotive plakativ mehrfarbig lumineszierend dargestellt. Die Lumineszenzfarben der Einzelelemente sollten dabei der Grundfarbigkeit der Vorlage entsprechen. Durch die Mehrfarbigkeit wird die Identifikation und Wiedererkennbarkeit für den Betrachter verbessert.By the interaction of three luminescent primary colors (red, green, blue-violet) can by additive color mixing a visible under UV light, multi-colored image that is not under normal lighting is identifiable. In photorealistic representations, the aim is that the color of the subjects under UV light largely the Color of a color photograph of the imaged object corresponds. For example, the portraits applied to passport documents the respective owner as accurately as possible the color information of the usual Play passport photo. Abstract motifs become striking as line motifs shown multicolored luminescent. The luminescent colors of Individual elements should correspond to the basic color of the original. The multicolor becomes the identification and recognizability for the Viewer improves.
In diesem Zusammenhang soll betont werden, dass sämtliche Arten von erfindungsgemäßen Sicherheitselementen in den verschiedensten Ausprägungen auf Sicherheitspapiere und Wertdokumente aufgebracht werden können. So können z. B. die einzelnen Buchstaben eines beliebigen Textes mit verschiedenen lumineszierenden Verbindungen bzw. Farben gedruckt werden. Bei Beleuchtung mit UV-Licht erscheinen die einzelnen Buchstaben dann unterschiedlich gefärbt. Der gleiche Text kann z. B. auch mehrfach aufgedruckt werden, wobei jeweils unterschiedliche lumineszierende Verbindungen verwendet werden. Unter einer UV-Quelle erscheint der Text dann mehrfach in jeweils unterschiedlicher Färbung.In In this context, it should be emphasized that all types of security elements according to the invention in various forms can be applied to security papers and documents of value. So can z. As the individual letters of any text with different luminescent Connections or colors are printed. When illuminated with UV light The individual letters then appear differently colored. Of the same text can z. B. also be printed several times, where each used different luminescent compounds become. Under a UV source, the text then appears several times in each different color.
Wird, wie nachfolgend beschrieben, die Verwendung lumineszierender Verbindungen mit dem Einsatz von bereits bei normaler Beleuchtung visuell wahrnehmbaren Druckfarben kombiniert, so können z. B. Schatteneffekte hervorgerufen werden. Dazu wird z. B. ein beliebiger Text mit Hilfe von lumineszierenden Verbindungen aufgedruckt und der identische Text dann leicht versetzt dazu nochmals mit normalen Druckfarben aufgebracht. Bei UV-Beleuchtung erscheint dann der lumineszierende Text als „Schatten' des normal aufgedruckten Textes.Becomes, as described below, the use of luminescent compounds with the use of already visually perceptible under normal lighting Combined inks, so can z. B. shadow effects are caused. This is z. B. a any text printed with the help of luminescent compounds and the identical text then slightly offset to this again with normal Applied printing inks. In UV illumination then appears the luminescent Text as a "shadow" of the normal printed Text.
Als weitere Beispiele seien ein Text oder auch einzelne Buchstaben oder Figuren genannt, die zum Teil mit lumineszierenden Verbindungen und zum Teil mit normalen Druckfarben verdruckt werden. Bei üblicher Beleuchtung sind dann nur Bruchstücke des Textes, der Buchstaben oder der Figuren zu sehen, die dann unter UV-Beleuchtung vollständig sichtbar werden.When other examples are a text or individual letters or Figures called, some with luminescent compounds and be printed in part with normal printing inks. With usual lighting are then only fragments of the text, the letters or the figures, which are then under UV illumination Completely become visible.
Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass diese Aufzählung nicht abschließend ist, sondern dass die erfindungsgemäßen Sicherheitselemente in beliebiger Gestalt verdruckt werden können.It it is again pointed out that this list is not finally is, but that the security elements according to the invention in any shape can be printed.
In besonders einfacher und günstiger Weise kann ein farbcodiertes Latentbild mit verschiedenen Bildanteilen durch Verwendung lumineszierender Substanzen und/oder IR-Absorber erzeugt werden. Sowohl lumineszierende als auch IR-Absorber weisen die Eigenschaft auf, dass sie bei üblicher Beleuchtung visuell nicht oder zumindest nur sehr schlecht wahrnehmbar sind, während sie unter Beleuchtung mit einer UV-Lichtquelle bzw. Beleuchtung mit einer IR-Lichtquelle ein visuell wahrnehmbares Bild ergeben. Die verschiedenen Bildanteile des farbcodierten Latentbildes können durch verschiedene lumineszierende Verbindungen, durch verschiedene IR-Absorber oder durch Mischung von lumineszierenden Verbindungen und IR-Absorbern gebildet werden.In especially easier and cheaper Way, a color coded latent image with different image parts by using luminescent substances and / or IR absorbers be generated. Both luminescent and IR absorbers have the property on that they visually not under usual lighting or at least only very badly perceptible while they are under illumination with a UV light source or with lighting an IR light source give a visually perceptible image. The different image components of the color-coded latent image can by various luminescent compounds, by different IR absorbers or formed by mixing of luminescent compounds and IR absorbers become.
Besondere Vorteile bezüglich der Fälschungssicherheit ergeben sich, wenn sowohl lumineszierende als auch IR-Absorber anwesend sind. Das gesamte Sicherheitselement kann in diesem Fall nämlich erst durch gleichzeitige Beleuchtung mit einer UV-Lichtquelle und einer IR-Lichtquelle wahrgenommen werden.Special Advantages regarding the forgery security arise when both luminescent and IR absorbers present are. The entire security element can namely only in this case by simultaneous illumination with a UV light source and a IR light source are perceived.
Beispielsweise ist es auf diese Weise möglich, ein Personaldokument in zweifacher Weise mit dem Portrait des Dokumentinhabers zu versehen, wobei das erste Portrait durch IR-Absorber dargestellt ist, während das zweite Portrait durch lumineszierende Verbindungen erzeugt wird. Auf diese Weise lässt sich die Sicherheit eines Personaldokumentes erheblich erhöhen und man erhält gleichzeitig eine einfache Methode zur Echtheitsprüfung. Es muss lediglich überprüft werden, ob das durch IR-Absorption erzeugte Portrait des Dokumentinhabers mit dem durch additive Farbmischung aus lumineszierenden Farben entstehenden Portrait übereinstimmt.For example, it is possible in this way to provide a personal document in two ways with the portrait of the document owner, wherein the first portrait is represented by IR absorber, while the second portrait is produced by luminescent compounds. In this way, the Si safety of a personal document and at the same time it provides a simple method of authenticity. It merely has to be checked whether the portrait of the document owner produced by IR absorption agrees with the portrait resulting from additive color mixing of luminescent colors.
Besondere Vorteile ergeben sich durch die Kombination einer oder zwei fluoreszierender Substanzen mit einem oder zwei IR-Absorbern. Die Absorptionsmaxima der IR-Absorber unterscheiden sich vorteilhafterweise um wenigstens 20 nm. Die durch die verschiedenen Substanzen codierten Informationen werden z. B. mittels Scanner oder CCD-Kamera mit unterschiedlichen Kantenfiltern eingelesen und mit einem nachgeschalteten Bildverarbeitungsprogramm ausgewertet. Dadurch werden die Informationen zu einem leicht interpretierbaren, mehrfarbigen Bild oder zwei komplementären Bildern ergänzt. Die Einzelfarben können mit den aus dem Stand der Tech nik bekannten Kontrollinstrumenten, wie z. B. UV-Handlampe und IR-Wandlerkamera geprüft werden.Special Benefits result from the combination of one or two fluorescent Substances with one or two IR absorbers. The absorption maxima the IR absorber advantageously differ by at least 20 nm. The information encoded by the different substances be z. B. by scanner or CCD camera with different Edge filters are read and with a downstream image processing program evaluated. This makes the information an easily interpretable, multi-color image or two complementary images added. The Single colors can with the control instruments known from the prior art, such as B. UV hand lamp and IR converter camera checked become.
Neben der besseren Identifikation der Wertdokumente wird durch die Sicherheitselemente der vorliegenden Erfindung die Fälschung von Wertdokumenten deutlich erschwert. Durch die Komplexität der Farbsysteme, die Notwendigkeit eines geeigneten Color-Managementsystems und eines geeigneten Messequipments für die Qualitätsprüfung des Drucks wird die Hürde für potentielle Fälscher deutlich erhöht. Weiterhin ist die Anfertigung von Farbauszügen mittels Reproduktionstechnik extrem aufwändig und verlangt sehr viel Erfahrung sowie technisches Equipment zur Realisierung durch einen potentiellen Fälscher.Next The better identification of the value documents is provided by the security elements the forgery of the present invention of value documents made much more difficult. Due to the complexity of color systems, the need for a suitable color management system and a suitable trade fair equipment for the quality inspection of Pressure is the hurdle for potential counterfeiter clearly increased. Furthermore, the production of color separations by means of reproduction technology extremely expensive and requires a lot of experience as well as technical equipment for Realization by a potential counterfeiter.
Zur Anregung der lumineszierenden Pigmente können die unterschiedlichsten Arten elektromagnetischer Strahlung verwendet werden. In der Praxis wird es jedoch im Allgemeinen zweckmäßig sein, wenn Pigmente verwendet werden, die unter Einwirkung von UV-Strahlung fluoreszieren.to Excitation of the luminescent pigments can be the most diverse Types of electromagnetic radiation can be used. In practice however, it will generally be convenient to use pigments which fluoresce under the influence of UV radiation.
Gemäß bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden die verschiedenen Bildanteile des Sicherheitselements durch wenigstens 3 fluoreszierende Substanzen gebildet, wobei die fluoreszierenden Substanzen entweder bei einer Wellenlänge von 254 nm zur Fluoreszenz angeregt werden können oder aber bei einer Wellenlänge von 254 nm und bei einer Wellenlänge von 366 nm zur Fluoreszenz angeregt werden können. Besondere Vorteile ergeben sich nämlich, wenn die verschiedenen Bildanteile des Sicherheitselements durch wenigstens 3 fluoreszierende Substanzen gebildet werden, wobei wenigstens eine der fluoreszierenden Substanzen bei einer Wellenlänge von 366 nm und 254 nm zur Fluoreszenz angeregt werden kann und zusätzlich wenigstens eine der fluoreszierenden Substanzen nur bei einer Wellenlänge von 254 nm zur Fluoreszenz angeregt werden kann.According to preferred embodiments The present invention uses the various parts of the picture of the security element by at least 3 fluorescent substances formed, wherein the fluorescent substances either at a wavelength of 254 nm can be excited to fluorescence or at a wavelength of 254 nm and at one wavelength of 366 nm can be excited to fluorescence. Special benefits arise namely, when the different image parts of the security element go through at least 3 fluorescent substances are formed, wherein at least one of the fluorescent substances at a wavelength of 366 nm and 254 nm can be excited to fluorescence and additionally at least one of the fluorescent substances only at a wavelength of 254 nm can be excited to fluorescence.
Als Beispiel für diese Ausführungsform kann eine Kombination von 3 fluoreszierenden Substanzen genannt werden, wobei die blau emittierende Substanz sowohl bei 254 nm als auch bei 366 nm anregbar ist, während die gelb bzw. rot emittierenden Substanzen nur bei 254 nm anregbar sind. Durch die üblicherweise verwendeten Anregungsquellen, die UV-Strahlung einer Wellenlänge von 366 nm aussenden, wird dann lediglich eine blaue Emission erzeugt. Wird dagegen eine auf 254 nm umschaltbare UV-Quelle verwendet, so wird das Sicherheitselement als farbiges Motiv erkennbar, das sich aus der Emission der Farben Rot, Gelb und Blau zusammensetzt. Dadurch wird die Fälschungssicherheit deutlich erhöht.When example for this embodiment can be called a combination of 3 fluorescent substances be with the blue emitting substance both at 254 nm as also excitable at 366 nm while the yellow or red emitting substances excitable only at 254 nm are. By the usual used excitation sources, the UV radiation of a wavelength of 366 nm, then only a blue emission is generated. If, however, a switchable to 254 nm UV source is used, so the security element becomes recognizable as a colored motive, which itself composed of the emission of the colors red, yellow and blue. Thereby becomes the counterfeit security clearly increased.
Beispiele für lumineszierende Verbindungen, die in Druckfarben zur Erzeugung der erfindungsgemäßen farbcodierten Latentbilder verwendet werden, sind:Examples for luminescent Compounds used in printing inks to produce the color-coded invention Latent images are used are:
Bi-Fluoreszenz-StoffeBi-fluorescent materials
- CD-R/GL von Honeywell/Seelze: gelbe Emission nach Anregung mit kurzwelligem UV-Licht (254 nm) rote Emission nach Anregung mit langwelligem UV-Licht (366 nm)Honeywell / Seelze CD-R / GL: yellow emission after stimulation with short-wave UV light (254 nm) red emission after stimulation with long-wave UV light (366 nm)
- R/G CD770 von Honeywell/Seelze: orange Emission nach Anregung mit kurzwelligem UV-Licht (254 nm) grün-gelbliche Emission nach Anregung mit langwelligem UV-Licht (366 nm)R / G CD770 from Honeywell / Seelze: orange emission after stimulation with short-wave UV light (254 nm) green-yellowish emission after excitation with long-wave UV light (366 nm)
Phosphoreszenz-StoffePhosphorescence materials
- Lumilux Green N2 von Honeywell/SeelzeLumilux Green N2 from Honeywell / Seelze
- Lumilux Green CD 111 von Honeywell/SeelzeLumilux Green CD 111 from Honeywell / Seelze
IR-emittierende LumineszenzstoffeIR-emitting luminescent substances
- IR-CD 139 von Honeywell/Seelze: Emission im nahen IR nach Anregung mit UV-LichtIR-CD 139 from Honeywell / Seelze: Near IR emission after excitation with UV light
Anti-Stokes-MaterialienAnti-Stokes materials
- Green UC2 von Honeywell/Seelze: grüne Emission im VIS-Bereich nach Anregung mit IR-LichtGreen UC2 from Honeywell / Seelze: green emission in the VIS range after excitation with IR light
- Red UC6 von Honeywell/Seelze: rote Emission im VIS-Bereich nach Anregung mit IR-LichtRed UC6 from Honeywell / Seelze: red emission in the VIS range after excitation with IR light
- Blue UC6 von Honeywell/Seelze: blaue Emission im VIS-Bereich nach Anregung mit IR-LichtBlue UC6 from Honeywell / Seelze: blue emission in the VIS range after excitation with IR light
-
Lumineszenz-
bzw. Fluoreszenzstoffe (von Honeywell/Seelze)
Luminescent or fluorescent substances (from Honeywell / Seelze)CD 380: rote Emission nach Anregung mit kurz- oder langwelligem UV-Licht CD 145: rote Emission nach Anregung mit kurzwelligem UV-Licht CD 797: grün-gelbliche Emission nach Anregung mit kurz- oder langwelligem UV-Licht CD 112: grüne Emission nach Anregung mit kurzwelligem UV-Licht CD 329: blaue Emission nach Anregung mit kurz- oder langwelligem UV-Licht CD 165: blaue Emission nach Anregung mit kurzwelligem UV-Licht CD 380: red emission after excitation with short or long wave UV light CD 145: red emission after excitation with short-wave UV light CD 797: green-yellowish emission after excitation with short or long wave UV light CD 112: green emission after excitation with short-wave UV light CD 329: blue emission after excitation with short or long wave UV light CD 165: blue emission after excitation with short-wave UV light
Beispiele
für IR-Absorber,
die in Druckfarben zur Erzeugung der erfindungsgemäßen farbcodierten
Latentbilder verwendet werden, sind:
ADS 880 MC (C32H28S4Ni), Absorptionsmaximum
bei 880 nm von Siber Hegner.Examples of IR absorbers used in printing inks to produce the color-coded latent images of the invention are:
ADS 880 MC (C 32 H 28 S 4 Ni), absorption maximum at 880 nm from Siber Hegner.
Besondere Vorteile bezüglich der Fälschungssicherheit ergeben sich, wenn das Sicherheitselement durch drei fluoreszierende Substanzen und einem IR-Absorber gebildet wird. Die Fluoreszenz der visuell nicht sichtbaren Substanzen kann mit Hilfe einer UV-Handlampe oder eines UV/IR Scanners detektiert werden, während die IR-Absorption z. B. durch eine IR-Wandlerkamera bestimmt werden kann. Ein Vergleich der Bilddaten aus der Fluoreszenz- bzw. der IR-Messung stellt einen hervorragenden Test der Echtheit des Wertdokuments dar.Special Advantages regarding the forgery security arise when the security element by three fluorescent Substances and an IR absorber is formed. The fluorescence of the visually invisible substances can be detected with the help of a UV hand lamp or a UV / IR scanner be while the IR absorption z. B. be determined by an IR converter camera can. A comparison of the image data from the fluorescence or IR measurement provides an excellent test of the authenticity of the value document represents.
Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden die verschiedenen Bildanteile des farbcodierten Latentbildes durch phosphoreszierende Substanzen gebildet oder es werden in dem Sicherheitselement ein oder mehrere fluoreszierende Substanzen durch phosphoreszierende Substanzen ersetzt bzw. sind zusätzlich ein oder mehrere phosphoreszierende Substanzen anwesend. So kann z. B. eine gelb fluoreszierende Substanz durch eine gelb phosphoreszierende Verbindung ersetzt werden. Bei Vorhandensein von Bildteilen, die zum einen fluoreszieren und zum anderen phosphoreszieren, liegen somit Bildteile vor, die unterschiedlich lange nachleuchten. Mit bloßem Auge betrachtet ist das unterschiedliche Nachleuchten nicht erkennbar, jedoch unter Verwendung eines Sensors sehr wohl. Eine Nachstellung ausschließlich mit Fluoreszenzstoffen ist so ohne weiteres vom Original unterscheidbar. Durch die Kombination von Fluoreszenz und Phosphoreszenz wird somit ein weiteres nachweisbares Sicherheitsmerkmal integriert, das mit einer einfachen UV-Lampe und visueller Kontrolle mit bloßem Auge nicht erkannt werden kann, sondern nur durch Einsatz eines entsprechenden Sensors.According to others preferred embodiments The present invention uses the various parts of the picture the color-coded latent image by phosphorescent substances formed or it will be in the security element one or more replaced fluorescent substances by phosphorescent substances or are additional one or more phosphorescent substances present. So can z. B. a yellow fluorescent substance by a yellow phosphorescent Connection to be replaced. In the presence of image parts, the on the one hand fluoresce and on the other phosphoresce, lie thus parts of the picture that linger for different amounts of time. With naked Eye is the different afterglow not recognizable, however, using a sensor very well. An adjustment exclusively with fluorescent substances is so easily distinguishable from the original. Thus, by combining fluorescence and phosphorescence integrated another detectable security feature that with a Simple UV lamp and visual inspection with the naked eye can not be detected, but only by using a corresponding Sensor.
Besondere Effekte lassen sich erzielen, wenn die verschiedenen Bildanteile des farbcodierten Latentbildes durch bi-fluoreszierende Substanzen gebildet werden bzw. wenn in dem Sicherheitselement zusätzlich wenigstens eine bi-fluoreszierende Substanz verwendet wird. Diese Verbindungen fluoreszieren bei Einwirkung von Strahlung unterschiedlicher Wellenlänge in verschiedenen Farben. Abhängig von der zur Beleuchtung des farbcodierten Latentbildes verwendeten Strahlung erhält man ein unterschiedliches Bild, je nachdem, in welcher Farbe die bi-fluoreszierende Substanz leuchtet. Abhängig von der für die Bestrahlung verwendeten Wellenlänge können Farbwechsel und auch Wechsel im Motiv erzielt werden. Durch Verwendung einer oder mehrerer bi-fluoreszierender Substanzen können bei kurzwelligem UV-Licht z.B. mehr Bildinformationen detektiert werden. In einer konkreten Ausführungsform wird beispielsweise ein Portraitbild mit drei verschiedenen Fluoreszenzstoffen gedruckt. Bei Bestrahlung mit langwelligem UV-Licht emittieren Stoff 1 und Stoff 2 gelbes Licht, Stoff 3 gelb-grünliches Licht. Bei Bestrahlung mit kurzwelligem Licht emittiert Stoff 1 rotes Licht, Stoff 2 blaues Licht und Stoff 3 gelb-grünliches Licht.Particular effects can be achieved if the different image components of the color-coded latent image are formed by bi-fluorescing substances or if at least one bi-fluorescent substance is additionally used in the security element. These compounds fluoresce when exposed to radiation of different wavelengths in different colors. Depending on the radiation used to illuminate the color-coded latent image, a different image is obtained, depending on the color in which the bi-fluorescent substance illuminates. Depending on the wavelength used for the irradiation, color changes and also changes in the motif can be achieved. By using one or several bi-fluorescent substances can be detected in short-wave UV light, for example, more image information. In a concrete embodiment, for example, a portrait image is printed with three different fluorescent substances. When irradiated with long-wave UV light, substance 1 and substance 2 emit yellow light, substance 3 yellow-greenish light. Upon irradiation with short-wave light, substance 1 emits red light, substance 2 blue light and substance 3 yellow-greenish light.
Bei Bestrahlung mit langwelligem UV-Licht, das üblicherweise von einfachen UV-Handlampen ausgestrahlt wird, erscheint das Portraitbild dem Betrachter monochrom, während bei Anregung mit kurzwelligem Licht das mehrfarbige, im Idealfall das einer Farbfotographie ähnliche Bild sichtbar wird. Es können auch Stoffe eingesetzt werden, bei denen der umgekehrte Effekt sichtbar wird, also bei Bestrahlung mit langwelligem UV-Licht ist ein mehrfarbiges Lumineszenzbild und bei kurzwelligem UV-Licht ein monochromes Lumineszenzbild sichtbar.at Irradiation with long-wave UV light, usually of simple UV hand lamps is emitted, the portrait picture appears to the Viewer monochrome while when excited with short-wave light the multicolor, ideally the one similar to a color photograph Picture becomes visible. It can Also substances are used where the reverse effect is visible Thus, when irradiated with long-wave UV light is a multicolor Luminescence image and short-wave UV light a monochrome luminescence image visible, noticeable.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform werden die Bildanteile des Sicherheitselements durch wenigstens 3 IR-Absorber gebildet, wobei die IR-Absor ber Absorptionsmaxima aufweisen, die sich um wenigstens 20 nm unterscheiden. Bevorzugt beträgt der Unterschied wenigstens 50 nm, besonders bevorzugt wenigstens 100 nm.According to one another embodiment are the image components of the security element by at least 3 IR absorber formed, with the IR absorber on absorption maxima which differ by at least 20 nm. Prefers is the difference is at least 50 nm, more preferably at least 100 nm.
Als Beispiel für die beschriebene Ausführungsform kann die Kombination einer Substanz mit einem Absorptionsmaximum bei 800 nm, einer Substanz mit einem Absorptionsmaximum bei 900 nm und einer Substanz mit einem Absorptionsmaximum bei 1000 nm genannt werden. Die anwesende Menge der jeweiligen Substanz und damit deren Absorptionsintensität entspricht der Intensität einer der Grundfarben Blau, Rot und Grün. So kann z. B. die Substanz mit Absorptionsmaximum bei 800 nm die Bilddaten für den Blau-Auszug, die Substanz mit Absorptionsmaximum bei 900 nm die Bilddaten für den Rot-Auszug und die Substanz mit Absorptionsmaximum bei 1000 nm die Bilddaten für den Grün-Auszug enthalten. Durch einen Scanner mit 3 Abtasteinheiten bzw. Kantenfilter für die Separation der Bilddaten und einem nachgeschalteten Bildverarbeitungsprogramm werden die Informationen zu einem einfach interpretierbaren Farbbild, wie z. B. einem Portrait, verarbeitet.When example for the described embodiment can be the combination of a substance with an absorption maximum at 800 nm, a substance with an absorption maximum at 900 nm and a substance with an absorption maximum at 1000 nm called become. The amount of each substance present and thus their absorption intensity corresponds to the intensity one of the basic colors blue, red and green. So z. B. the substance with absorption maximum at 800 nm the image data for the blue extract, the substance with absorption maximum at 900 nm, the image data for the red extract and the substance with absorption maximum at 1000 nm the image data for the Green Abstract contain. Through a scanner with 3 scanning units or edge filter for the Separation of image data and a downstream image processing program the information becomes an easily interpretable color image, such as B. a portrait processed.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält das Sicherheitselement zusätzlich wenigstens eine unter üblicher Beleuchtung visuell sichtbare Farbe. In besonders vorteilhafter Weise können eine oder mehrere fluoreszierende Substanzen mit einer oder mehreren visuell sichtbaren Substanzen kombiniert werden. Als Beispiel sei die Verwendung von drei verschiedenen Substanzen genannt, wobei z. B. eine Substanz im sichtbaren Licht rot erscheint und zugleich unter UV-Licht rot fluoresziert. Eine weitere Substanz fluoresziert unter UV-Licht gelb und erscheint im sichtbaren Licht weiß, während die dritte Substanz unter UV-Licht blau fluoresziert und im sichtbaren Licht ebenfalls weiß erscheint. Durch die Kombi nation dieser drei Substanzen ergibt sich, dass im sichtbaren Licht ein rotes Bild erscheint, während unter UV-Licht durch die gelb, blau und rot fluoreszierenden Bildanteile ein fotografisches Abbild in Echtfarben sichtbar wird.According to one another embodiment of the present invention the security element in addition at least one among usual Lighting visually visible color. In particularly advantageous Way you can one or more fluorescent substances with one or more Visually visible substances are combined. As an example called the use of three different substances, wherein z. B. a substance in the visible light appears red and at the same time fluoresces red under UV light. Another substance fluoresces yellow under UV light and appears white in visible light, while the third substance under UV light fluoresces blue and visible Light also appears white. The combination of these three substances shows that in the visible light a red image appears while under UV light through the yellow, blue and red fluorescent image parts a photographic Image becomes visible in true colors.
Ein weiteres Beispiel einer Kombination einer oder mehrerer fluoreszierender Substanzen mit einer oder mehreren visuell sichtbaren Substanzen stellt eine Ausführungsform dar, bei der eine visuell sichtbare Farbe als Kontur (z. B. als Strichzeichnung) für die visuell nicht sichtbare(n) Fluoreszenzsubstanz(en) dient. Die visuell sichtbaren Farben und die Fluoreszenzsubstanzen werden passergenau zueinander gedruckt. Zum Beispiel kann als Konturfarbe Schwarz (z. B. für ein Portrait) in Kombination mit drei verschiedenfarbigen visuell nicht sichtbaren Fluoreszenzstoffen verwendet werden. Vorteilhafterweise wird der mit visueller sichtbarer Farbe gedruckte Anteil softwaretechnisch in den für eine Echtfarbendarstellung im Lumineszenzbild notwendigen Farbanteil umgewandelt und dann ein entsprechendes Echtfarbenbild rechnerisch erzeugt.One Another example of a combination of one or more fluorescent Substances with one or more visually visible substances represents an embodiment in which a visually visible color as a contour (eg Line drawing) for the visually invisible fluorescent substance (s) serves. The Visually visible colors and the fluorescent substances are accurate printed to each other. For example, as a contour color, black (e.g. For example a portrait) in combination with three different colors visually not visible fluorescent substances are used. advantageously, For example, the portion printed with visual visible color becomes software-related in the for a true color representation in the luminescence image necessary color component converted and then a corresponding true color image computationally generated.
Ein weiteres Beispiel für die Kombination einer oder mehrerer fluoreszierender Substanzen mit einer oder mehreren unter üblicher Beleuchtung visuell sichtbaren Substanzen stellt ein Graustufenbild dar, das passergenau zu einer oder mehreren unter üblicher Beleuchtung unsichtbaren fluoreszierenden Stoffen gedruckt wird. Das Graustufenbild entspricht der Information „Papierweiß" bzw. dem Negativ-Auszug einer oder mehrerer Fluoreszenzstoffe.One another example of the combination of one or more fluorescent substances with one or more under usual Lighting visually visible substances represents a grayscale image that is accurate to one or more of the usual Lighting invisible fluorescent fabrics is printed. The grayscale image corresponds to the information "paper white" or the negative separation of one or several fluorescent substances.
Das Sichtbarmachen von Latentbildern, deren verschiedene Bildanteile aus unter üblicher Beleuchtung visuell unsichtbaren Farben und Fluoreszenzsubstanzen bestehen, erfolgt durch UV-Handlampe, Scanner oder CCD-Kamera.The Visualize latent images whose different image parts from under usual Illumination of visually invisible colors and fluorescent substances exist, by UV hand lamp, scanner or CCD camera.
Besonders bevorzugt werden Sicherheitselemente, die zusätzlich magnetische Stoffe und/oder elektrisch leitfähige Substanzen enthalten. Durch diese zusätzlichen Merkmalsstoffe wird zum einen die Fälschungssicherheit erhöht und zum anderen eine weitere Möglichkeit zur Codierung von Informationen bereitgestellt. Wird das Sicherheitselement durch einen Inkjet aufgedruckt, so bestehen die magnetischen Stoffe und die elektrisch leitfähigen Substanzen aus Partikel, die eine durchschnittliche Größe im Nanometerbereich aufweisen.Particular preference is given to security elements which additionally contain magnetic substances and / or electrically conductive substances. These additional feature substances on the one hand the Fäl increased security and provided on the other another way to encode information. If the security element is imprinted by an inkjet, the magnetic substances and the electrically conductive substances consist of particles which have an average size in the nanometer range.
Daneben können auch eine oder mehrere fluoreszierende Verbindungen durch eine schon unter normaler Beleuchtung visuell sichtbare Farbe ersetzt und passergenau zur Bildinformation der Fluoreszenzstoffe gedruckt werden. Das Sichtbarmachen erfolgt in diesem Fall mittels Scanner/CCD-Kamera, der Nachweis wird mit Hilfe einer nachgeschalteten Bildverarbeitungssoftware vorgenommen.Besides can also one or more fluorescent compounds by one already Under normal lighting visually visible color replaced and accurate be printed for image information of the fluorescent substances. The visualization takes place in this case by means of scanner / CCD camera, the proof is using a downstream image processing software made.
Zur Herstellung eines Sicherheitspapiers mit einem erfindungsgemäßen Sicherheitselement wird der jeweilige Bildanteil des Sicherheitselements durch softwaretechnische Aufbereitung der entsprechenden Bildinformationen für den Druck vorbereitet. Die zu verwendenden Anteile an lumineszierenden Substanzen werden mittels eines Color-Managementsystems bestimmt und in einem Raster, vorzugsweise einem Balken- und Wabenraster, optional mit Negativkonturlinien verdruckt. Insbesondere bei plakativen Bildelementen kann durch Negativ-Konturlinien ein erhöhter Kontrast und damit eine verbesserte und schnellere Bild- bzw. Motiverkennung erreicht werden. Das Bild bzw. die Bildinformation kann nach dem Druck mittels IR-Wandlerkameras oder Scanner verifiziert werden.to Production of a security paper with a security element according to the invention is the respective image portion of the security element by software technology Preparation of the corresponding image information for printing prepared. The proportions of luminescent substances to be used are determined by means of a color management system and in one Grid, preferably a beam and honeycomb grid, optionally with Negative contour lines printed. Especially with striking picture elements Negative contour lines can increase the contrast and therefore the contrast improved and faster image or scene recognition can be achieved. The image or the image information can after printing by means of IR converter cameras or scanners are verified.
Wie bereits erwähnt, werden verschiedene Wertdokumente, wie beispielsweise Passdokumente, neben einem für eine ganze Serie von Dokumenten identischen Sicherheitsmerkmal zusätzlich mit einem individuellen Sicherheitsmerkmal ausgestattet. Eine Serie von Pässen kann z. B. mit einem identischen Bildmotiv und gleichzeitig mit dem Portrait des jeweiligen Inhabers versehen werden. Die erfindungsgemäßen Sicherheitselemente eignen sich für beide Arten von Sicherheitsmerkmalen, also sowohl für die bei einer Serie von Dokumenten identischen Elemente, als auch für individuelle Bilder bei der Personalisierung von Dokumenten.As already mentioned, different value documents, such as passport documents, next to one for a whole series of documents identical security feature in addition with equipped with an individual security feature. A series of passports can z. B. with an identical image and at the same time with be provided with the portrait of the respective owner. The security elements according to the invention are suitable for both types of security features, both for the a series of documents identical elements, as well as individual Pictures in the personalization of documents.
Beispielsweise können fluoreszierende Substanzen (mit und ohne zusätzliche Merkmale, wie IR-Absorber, magnetisierbare, elektrisch leitfähige oder Anti-Stokes Pigmente) im Offsetdruck oder anderen Non-Impact Verfahren in einem bestimmten Bereich des Sicherheitspapiers oder Wertdokuments vorgedruckt werden. Durch eine passergenaue Personalisierung (z. B. durch einen Inkjet-Drucker) werden Teilinformationen der für eine Serie von Dokumenten einheitlich aufgebrachten Sicherheitselemente überdeckt. Bei Beleuchtung mit UV-Licht wird das individuelle Sicherheitselement, also z. B. ein ein- oder mehrfarbiges Portrait, sichtbar. Durch die Kombination der verschiedenen Druckverfahren ergibt sich ein erhöhter Fälschungsschutz.For example can fluorescent substances (with and without additional features, such as IR absorbers, magnetizable, electrically conductive or anti-Stokes pigments) in offset printing or other non-impact method in a given Area of the security paper or document of value. By a registration-accurate personalization (eg by an inkjet printer) be partial information for one Series of documents covering uniformly applied security elements. When illuminated with UV light, the individual security element, So z. B. a single or multi-colored portrait, visible. By the Combination of the different printing processes results in an increased protection against counterfeiting.
Beispielsweise können auf eine Serie von Passdokumenten nebeneinander liegende dünne Streifen in den fluoreszierenden Farben Rot, Grün und Blau gedruckt werden und dann teilweise mit einem Schwarz/Weiß-Portrait des Passinhabers überdruckt werden. Die schwarze Farbe des Portraits besitzt die Eigenschaft, die von den Streifen bei UV-Beleuchtung emittierte Fluoreszenzstrahlung zu absorbieren. Unter normalen Lichtbedingungen ist also nur das Schwarz/Weiß-Portrait sichtbar, bei Bestrahlung mit UV-Licht werden dann die fluoreszierenden Streifen nur in den Bereichen erkennbar, in denen keine schwarze Farbe aufgedruckt ist. Alternativ könnte zu der schwarzen Farbe auch eine UV-absorbierende, nicht sichtbare Farbe verwendet werden. In diesem Fall wäre bei Normallicht keine Information erkennbar. Bei Beleuchtung mit UV-Strahlung wären wiederum nur fluoreszierenden Streifen nur in den Bereichen erkennbar, in denen die UV-absorbierende Farbe nicht aufgedruckt ist. Die mit UV-absorbierender Farbe aufgedruckte Information wäre sozusagen als Negativ in dem fluoreszierenden Streifenmuster erkennbar. In einer bevorzugten Variante sind die rot, grün und blau fluoreszierenden Streifen so schmal ausgestaltet, dass das Auge die einzelnen Streifen nicht mehr auflöst, sondern aufgrund additiver Farbmischung eine monochrome, vorzugsweise weiße Fläche wahrnimmt. Darüber wird in Rastertechnik ein im Spektralbereich der Fluoreszenzfarben absorbierender Stoff aufgedruckt. Über die Rasterelementgröße kann nun gesteuert werden, welcher Fluoreszenzfarbanteil absorbiert wird und welcher an das Auge vordringt. Ein unter UV-Beleuchtung weiß erscheinendes Rasterelement ist somit völlig absorberfrei, während ein im Bild schwarz erscheinendes Element vollständig überdruckt ist. Dementsprechend ergeben sich – je nachdem, welche Streifen mit dem Absorber abgedeckt sind oder nicht – die entsprechenden Mischfarben für das Auge. Im Idealfall sieht der Betrachter ein fluoreszierendes Echtfarbenbild, dessen Schwarzanteil dadurch erzeugt wurde, dass ein Absorber in geeignete Rasterelemente verdruckt wurde.For example can on a series of passport documents adjacent thin strips in the fluorescent colors red, green and blue are printed and then partially overprinted with a black and white portrait of the passport holder become. The black color of the portrait has the property the fluorescent radiation emitted by the strips under UV illumination to absorb. Under normal lighting conditions, that's just that Black / White Portrait visible, when irradiated with UV light then the fluorescent Strips only visible in areas where no black Color is printed. Alternatively it could be to the black color Also, a UV-absorbing, invisible color can be used. In this case would be in normal light no information can be recognized. When illuminated with UV radiation would be again only fluorescent stripes visible only in the areas, in where the UV-absorbing ink is not printed. With UV-absorbing ink printed information would be so to speak recognizable as a negative in the fluorescent striped pattern. In a preferred variant are the red, green and blue fluorescent Stripes designed so narrow that the eye strips the individual no longer dissolving, but due to additive color mixing a monochrome, preferably perceives white area. About that becomes a raster technique in the spectral range of fluorescent colors absorbent material printed. About the grid element size can now be controlled which fluorescence color component is absorbed and which penetrates the eye. A white under UV illumination Raster element is thus completely Absorbent while an element appearing black in the picture is completely overprinted. Accordingly arise - ever after which strips are covered with the absorber or not - the corresponding ones Mixed colors for the eye. Ideally, the viewer sees a fluorescent True color image, the black portion of which was generated by an absorber was printed in suitable raster elements.
In einer weiteren Variante wird eine Fläche mit lumineszierenden Substanzen vollständig bedruckt. Diese Fläche wird dann z.B. mit einem Portrait des Passinhabers mit Farbe überdruckt, die im Bereich der Emission der lumineszierenden Substanz absorbiert. Unter UV-Licht sieht man dann im nicht überdruckten Randbereich eine z.B. gelbe Fluoreszenz, während im Portraitbereich wiederum nur dort Fluoreszenz wahrnehmbar ist, wo keine Druck farbe eingesetzt ist. Unter UV-Licht sieht man somit ein negatives, fluoreszierendes Portrait.In a further variant, an area with luminescent substances is completely printed. This surface is then overprinted, for example, with a portrait of the passport holder with ink which absorbs in the region of the emission of the luminescent substance. Under UV light, for example, yellow fluorescence is seen in the non-overprinted border area, while in the portrait area, in turn, fluorescence is only there is acceptable, where no pressure color is used. Under UV light you can see a negative, fluorescent portrait.
Die Erfindung umfasst auch ein Wertdokument, wie eine Banknote, eine Aktie, einen Scheck, einen Pass, ein Ausweisdokument, ein Visum, eine ID-Karte, insbesondere papierbasierend, oder dergleichen, das ein Sicherheitselement der beschriebenen Art aufweist.The The invention also includes a value document, such as a banknote, a Share, a check, a passport, a document of identification, a visa, an ID card, in particular paper-based, or the like, which is a security element of has described type.
Von der Erfindung umfasst ist auch die Verwendung von Sicherheitselementen zur Herstellung von Sicherheitspapier, wobei die Sicherheitselemente ein farbcodiertes Latentbild mit verschiedenen Bildanteilen aufweisen.From The invention also encompasses the use of security elements for the manufacture of security paper, the security elements have a color-coded latent image with different image parts.
Von der Erfindung umfasst ist auch ein Sicherheitspapier, wobei das Sicherheitspapier wenigstens ein Sicherheitselement mit einem farbcodierten Latentbild mit verschiedenen Bildanteilen aufweist.From The invention also includes a security paper, wherein the Security paper at least one security element with a color-coded Has latent image with different image proportions.
Die vorliegende Erfindung umfasst außerdem ein Verfahren zur Herstellung von mit lumineszierenden Substanzen und/oder IR-Absorbern bedruckten Flächen, insbesondere zur Herstellung von bedruckten Sicherheitspapieren und Wertdokumenten, durch ein Rasterdruckverfahren, wobei es sich bei dem Rasterdruckverfahren um ein Balkenrasterdruckverfahren oder ein Wabenrasterdruckverfahren handelt.The The present invention also includes a method of preparation of printed with luminescent substances and / or IR absorbers surfaces, in particular for the production of printed security papers and value documents, by a screen printing method, wherein it is in the screen printing method by a bar screen printing method or is a honeycomb screen printing method.
Durch die Anwendung eines Balken- oder Wabenrasterdruckverfahrens können im Vergleich zu den aus dem Stand der Technik bekannten konventionellen Rasterdruckverfahren, wie Punkt- und Kornrasterdruckverfahren, wesentlich kontrastreichere, reinere Bilddarstellungen erreicht werden.By the application of a beam or honeycomb raster printing process can be used in the Compared to the known from the prior art conventional Raster printing methods, such as dot and grain screen printing, essential higher-contrast, cleaner image representations can be achieved.
Insbesondere eignen sich Balkenrasterdruckverfahren wie auch Wabenrasterdruckverfahren zum Verdrucken farbcodierter Latentbilder mit verschiedenen Bildanteilen in sämtlichen oben beschriebenen Varianten. Besonders bevorzugt ist es in diesem Zusammenhang, wenn die verschiedenen Bildanteile des farbcodierten Latentbildes durch fluoreszierende Substanzen, durch phosphoreszierende Substanzen, durch bi-fluoreszierende Substanzen, durch IR-Absorber oder durch Kombination dieser Substanzen gebildet werden.Especially Bar raster printing methods as well as honeycomb raster printing methods are suitable for printing color-coded latent images with different image proportions in all variants described above. It is particularly preferred in this Context, when the different parts of the picture of the color-coded Latent image by fluorescent substances, by phosphorescent Substances, by bi-fluorescent substances, by IR absorbers or by combination of these substances.
Bei Anwendung der aus dem Stand der Technik bekannten Punkt- und Kornrasterdruckverfahren kommt es zu erheblichen Intensitätsverlusten beim Verdrucken von Mischfarben, die sich aus wenigstens zwei verschiedenen lumineszierenden Substanzen zusammensetzen. Mit Hilfe der Balken- und Wabenraster können die Farben annähernd zu 100% nebeneinander verdruckt werden.at Application of the known from the prior art point and Kornrasterdruckverfahren comes it leads to significant intensity losses when printing mixed colors, which consist of at least two different Compose luminescent substances. With the help of the bar and honeycomb grid can the colors approximate 100% printed side by side.
Im Falle des Balkenrasters werden Art und Intensität der visuell wahrgenommenen Mischfarbe über die leuchtenden Flächen der Einzelfarben gesteuert. Die Mischfarbe verändert sich je nach Intensität der Einzelfarben. Aus diesem Grund wird eine quadratische Rasterstruktur besonders bevorzugt, wobei das Quadrat in drei gleich große streifenförmige Abschnitte unterteilt ist. Die Intensität der Einzelfarben und damit der visuell sichtbare Farbeindruck, also die Mischfarbe, ergibt sich aus dem „Füllstand" der einzelnen Felder.in the Trap of the bar raster becomes the type and intensity of the visually perceived Mixed color over the glowing surfaces the individual colors controlled. The mixed color changes depending on the intensity of the individual colors. For this reason, a square grid structure becomes special preferred, wherein the square into three equal strip-shaped sections is divided. The intensity the individual colors and thus the visually visible color impression, ie the mixed color results from the "fill level" of the individual fields.
Auch im Falle des Wabenrasters werden Art und Intensität der visuell wahrgenommenen Mischfarbe über die leuchtenden Flächen der Einzelfarben gesteuert. Die durch den Betrachter wahrgenommene Mischfarbe verändert sich auch hier je nach Intensität der Einzelfarben. Die Intensität der Einzel farben und damit der visuell sichtbare Farbeindruck, also die Mischfarbe, ergibt sich durch die unterschiedliche Flächendeckung der Einzelfarben in den Waben.Also in the case of the honeycomb grid, the type and intensity of the visual perceived mixed color over the glowing surfaces the individual colors controlled. The perceived by the viewer Mixed color changed also here depending on the intensity the individual colors. The intensity the individual colors and thus the visually visible color impression, ie the mixed color results from the different area coverage the single colors in the honeycombs.
Vorzugsweise werden Rasterweiten von 20, 36 oder 60 Linien pro cm verwendet. Die Breite und Höhe einer Rasterzelle beträgt vorzugsweise 0,5 mm und weniger, bevorzugt 0,2 mm und weniger. Durch die erfindungsgemäßen Balken- und Wabenrasterdruckverfahren kann vorteilhafterweise zusätzlich wenigstens eine unter normaler Beleuchtung visuell sichtbare Farbe, zusätzlich wenigstens ein magnetischer Stoff und/oder zusätzlich wenigstens eine elektrisch leitfähige Substanzen verdruckt werden.Preferably Rule widths of 20, 36 or 60 lines per cm are used. The width and height of a Raster cell is preferably 0.5 mm and less, preferably 0.2 mm and less. By the beam of the invention and honeycomb printing method may advantageously additionally at least a visually visible under normal lighting color, in addition at least a magnetic substance and / or additionally at least one electrical conductive Substances are printed.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert. Zur besseren Anschaulichkeit wird in den Figuren auf eine maßstabsgetreue Darstellung verzichtet.embodiments The invention will be explained below with reference to the figures. to better vividness is in the figures on a scale Presentation omitted.
Es zeigen:It demonstrate:
In
In
Claims (34)
Priority Applications (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10361131A DE10361131A1 (en) | 2003-12-22 | 2003-12-22 | Security element for security papers and value documents |
| EP04803864.0A EP1703885B1 (en) | 2003-12-22 | 2004-12-14 | Security element for antifalsification papers and valuable documents |
| PCT/EP2004/014242 WO2005062692A2 (en) | 2003-12-22 | 2004-12-14 | Security element for antifalsification papers and valuable documents |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10361131A DE10361131A1 (en) | 2003-12-22 | 2003-12-22 | Security element for security papers and value documents |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10361131A1 true DE10361131A1 (en) | 2005-07-21 |
Family
ID=34683869
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE10361131A Ceased DE10361131A1 (en) | 2003-12-22 | 2003-12-22 | Security element for security papers and value documents |
Country Status (3)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP1703885B1 (en) |
| DE (1) | DE10361131A1 (en) |
| WO (1) | WO2005062692A2 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102022103817A1 (en) | 2022-02-17 | 2023-08-17 | Bundesdruckerei Gmbh | Security fiber, in particular for use in security documents and security documents |
Families Citing this family (11)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US8287993B2 (en) * | 2004-09-15 | 2012-10-16 | Crane & Co., Inc. | Security device and novel anti-counterfeit product employing same |
| EP2091757B1 (en) * | 2006-11-20 | 2013-11-13 | Atlantic Zeiser GmbH | Security document/card for identification and method for producing a security document/card |
| PL2300238T3 (en) * | 2008-05-16 | 2014-03-31 | Datacard Corp | Shadow image security feature |
| JP5541583B2 (en) * | 2010-08-04 | 2014-07-09 | 大日本印刷株式会社 | Luminescent medium and method for confirming luminous medium |
| DE102013218861A1 (en) * | 2013-09-19 | 2015-03-19 | Bundesdruckerei Gmbh | Semi-finished product, security document and method for producing such with a UV-excitable luminescence safety printing |
| DE102015014560A1 (en) | 2015-11-11 | 2017-05-11 | Giesecke & Devrient Gmbh | Pigment system, luminescence color system and value document |
| DE102017004039B4 (en) | 2017-04-26 | 2019-06-06 | Mühlbauer Gmbh & Co. Kg | Security deposit for a document of identification and method for producing a security deposit for a document of identification |
| DE102017004055B4 (en) | 2017-04-26 | 2019-05-16 | Mühlbauer Gmbh & Co. Kg | Security deposit with a UV order for a document of identification and method for making a security deposit with a UV order for a document of identification |
| PL239770B1 (en) | 2019-12-20 | 2022-01-03 | Polska Wytwornia Papierow Wartosciowych Spolka Akcyjna | Ink recipe composition for printing a multi-color image in security features applied to a substrate, visible in both the visible light (VIS) and ultraviolet (UV) wavelength range, method of making an arrangement having a security feature on a substrate, an arrangement intended for using as a security or identification feature of an object marked by an arrangement and method of authentication of an object having such a security feature |
| CN115534550B (en) * | 2021-10-19 | 2025-02-18 | 量子云码(福建)科技有限公司 | Anti-counterfeiting method, anti-counterfeiting device, computer equipment and storage medium |
| GB202210639D0 (en) * | 2022-07-20 | 2022-08-31 | Metis Global Trading Ltd | Security marker system |
Family Cites Families (12)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0303725B1 (en) * | 1987-08-19 | 1992-06-17 | GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH | Security paper |
| DE3741179A1 (en) * | 1987-12-04 | 1989-06-15 | Gao Ges Automation Org | DOCUMENT WITH FALSE-PROOF SURFACE RELIEF AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME |
| DE3906695A1 (en) * | 1988-03-04 | 1989-09-14 | Gao Ges Automation Org | Security element in the form of a thread or strip for embedding in securities and method for its production |
| EP0723875B1 (en) * | 1989-01-31 | 2001-11-07 | Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha | Methods for making heat transfer recordings and heat transfer image receiving sheets |
| JP2600094B2 (en) * | 1992-06-04 | 1997-04-16 | 大蔵省印刷局長 | Anti-counterfeit latent image print and printing method thereof |
| ES2108814T3 (en) * | 1993-12-10 | 1998-01-01 | Agfa Gevaert Nv | SECURITY DOCUMENT WITH A TRANSPARENT OR TRANSLATED SUPPORT AND CONTAINING INTERFERENCE PIGMENTS. |
| DE19631887C1 (en) * | 1996-08-07 | 1998-02-12 | Siemens Ag | Machine-readable identity card |
| EP1136381B1 (en) * | 1998-02-27 | 2004-01-28 | WHD elektronische Prüftechnik GmbH | Tear strip for packages |
| EP0967091A1 (en) * | 1998-06-26 | 1999-12-29 | Alusuisse Technology & Management AG | Object with optical effect |
| EP1038690A1 (en) * | 1999-03-22 | 2000-09-27 | Fabriques De Tabac Reunies S.A. | Printed latent raster image |
| CA2552467C (en) * | 2000-06-09 | 2009-08-11 | National Printing Bureau, Incorporated Administrative Agency | Authenticity discriminable printed matter and method of generating the same |
| FR2858582B1 (en) * | 2003-08-04 | 2005-09-30 | Banque De France | METHOD FOR MAKING A LUMINESCENT PATTERN FROM POINTS WITHOUT COVERING, AND CORRESPONDING LUMINESCENT PATTERN |
-
2003
- 2003-12-22 DE DE10361131A patent/DE10361131A1/en not_active Ceased
-
2004
- 2004-12-14 EP EP04803864.0A patent/EP1703885B1/en not_active Expired - Lifetime
- 2004-12-14 WO PCT/EP2004/014242 patent/WO2005062692A2/en active Application Filing
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102022103817A1 (en) | 2022-02-17 | 2023-08-17 | Bundesdruckerei Gmbh | Security fiber, in particular for use in security documents and security documents |
| WO2023156531A1 (en) | 2022-02-17 | 2023-08-24 | Bundesdruckerei Gmbh | Security fibre, in particular for use in security documents, and security document |
| DE102022103817B4 (en) | 2022-02-17 | 2023-09-07 | Bundesdruckerei Gmbh | Security fiber, in particular for use in security documents and security documents |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2005062692A2 (en) | 2005-07-14 |
| WO2005062692A3 (en) | 2008-11-06 |
| EP1703885A2 (en) | 2006-09-27 |
| EP1703885B1 (en) | 2014-03-12 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3411245B1 (en) | Value or security product, method for producing a preliminary product and verification method | |
| DE102012218615B4 (en) | Security feature for a value and / or security product with gradient structure and the security feature exhibiting value and / or security document | |
| EP2119218B1 (en) | Method and apparatus for the production of printed security and/or valuable products | |
| EP1409263B1 (en) | Continuous-tone image produced by printing | |
| DE102012111054B4 (en) | Security element for a valuable and/or security document | |
| EP1703885B1 (en) | Security element for antifalsification papers and valuable documents | |
| DE102010062046A1 (en) | Value and / or security document with color transparent security feature and method for its production | |
| DE102010062032A1 (en) | Value and / or security document and method for its production | |
| EP3452299B1 (en) | Security element having a luminescent print | |
| EP2903835B1 (en) | Security feature and value product and/or security product containing the security feature | |
| DE102019006315A1 (en) | Optically variable security element | |
| DE102007045137B3 (en) | Security document with a validity feature and method for its production and device for verification | |
| EP4347722A1 (en) | Method for manufacturing a luminescent printing ink | |
| DE102024103599A1 (en) | Security element and method for producing a security element | |
| WO2025067985A1 (en) | Security element with a luminescent security feature | |
| DE102023126443A1 (en) | Security element with combination security feature |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
| R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
| R003 | Refusal decision now final |
Effective date: 20130509 |