DE10359453A1 - Particularly lightweight folding table, comprising textile tabletop to be stored in column when not in use - Google Patents

Particularly lightweight folding table, comprising textile tabletop to be stored in column when not in use Download PDF

Info

Publication number
DE10359453A1
DE10359453A1 DE2003159453 DE10359453A DE10359453A1 DE 10359453 A1 DE10359453 A1 DE 10359453A1 DE 2003159453 DE2003159453 DE 2003159453 DE 10359453 A DE10359453 A DE 10359453A DE 10359453 A1 DE10359453 A1 DE 10359453A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
collapsible
table according
table surface
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003159453
Other languages
German (de)
Inventor
Gisela Utech
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003159453 priority Critical patent/DE10359453A1/en
Publication of DE10359453A1 publication Critical patent/DE10359453A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B3/00Folding or stowable tables
    • A47B3/12Stowable tables with detachable top leaves

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

The table (1) is assembled of a hollow pipe (31) with three short strips (51) swivel mounted to its lower end and serving as base (5), and a folding tabletop (2). The tabletop (2) has a soft cover (21) made of fabric, plastic, or paper joined on top of several radial positioned rigid strips. A rope is attached to the outer edge of the cover (21). The inner ends of the strips can be inserted into grooves located at the upper surface of a cylindrical rubber bearing element. For storage the carrying elements are folded into a vertical position and the tabletop (2) stored inside the pipe (31).

Description

Die Erfindung betrifft einen zusammenlegbaren Tisch mit einer Tischfläche und einem die Tischfläche tragenden Gestell.The The invention relates to a collapsible table with a table surface and one the table surface carrying frame.

Für den spontanen und mobilen Einsatz gibt es kaum leichte und platzsparenden Konstruktionen von Tischen. Anwendungen hierfür gibt es in vielen Bereichen. So sind beispielsweise auf Messen oder kurzzeitig vorzubereitenden Präsentationen Tische und Ablagen von Bedarf, die schnell und unproblematisch bereitzustellen sind. Auch im Freizeitbereich sind leichte und einfach zu transportierende Tische gut einsetzbar. Beispielsweise sind Partys oder Picknicks im Freien oft umständlich, da zu schwere oder zu sperrige Tische mitgenommen oder beschafft werden müssen.For the spontaneous and mobile use, there are hardly any light and space saving constructions of Tables. Applications for this There are many areas. For example, at trade shows or for a short time presentations to be prepared Tables and shelves of need that provide quick and easy access are. Also in the leisure area are light and easy to transport Tables well usable. For example, there are parties or picnics often awkward in the open air, because too heavy or too bulky tables taken or procured Need to become.

Dabei kommt es häufig gar nicht auf die Tragkraft sondern eher auf die spontane Einsetzbarkeit und die leichte Konstruktion an.there it happens often not on the carrying capacity but rather on the spontaneous applicability and the light construction.

Aus der DE-OS 35 23 393 A1 ist ein zusammenschiebbarer Reisetisch bekannt geworden, bei dem die aus starren Einzelelementen bestehenden Tischfläche fächerartig ineinander geschoben werden kann. Von seiner Konstruktion her ist dieser vorbekannte Tisch nur sehr begrenzt einsetzbar und bietet auch nur wenig Nutzfläche.From the DE-OS 35 23 393 A1 is a collapsible travel table known, in which the existing of rigid individual elements table surface can be pushed into one another like a fan. From its construction, this known table is very limited use and also offers little floor space.

Aus der DE-OS 199 02 223 A1 ist ein zusammenklappbarer Tisch bekannt geworden, bei dem das Tischoberteil aus einer Vielzahl von mittels Scharnieren gekoppelten, nebeneinander angeordneten Tischblättern besteht, wodurch das Tischoberteil Rolladen-artig zusammenlegbar ist. Konstruktionsbedingt benötigt dieser Tisch sehr starre und stabile Tischblätter, wo durch diese schwer werden und die Zusammenlegbarkeit begrenzt ist.From the DE-OS 199 02 223 A1 is a collapsible table has become known in which the table top consists of a variety of hinged coupled, side by side arranged table leaves, whereby the table top is shutters-like collapsible. Due to the design, this table requires very rigid and stable table leaves, where these are difficult and the collapsibility is limited.

Aus der JP-AA 2000 135 120 ist ein Tisch für den Außenbereich bekannt geworden, der eine zusammenlegbare Beinkonstruktion aufweist auf welche eine aus schmalen starren Paneelen bestehende, in einer Richtung zusammenrollbare Platte aufgelegt werden kann.Out JP-AA 2000 135 120 discloses a table for outdoor use, which has a collapsible leg construction on which one consisting of narrow rigid panels, unrollable in one direction Plate can be hung up.

Die US-A 5,425,315 zeigt einen faltbaren Tisch der die Verwendung eines von Regenschirmen her bekannten Mechanismus vorschlägt. Dabei werden zentral angelenkte starre Lamellen, die die Oberfläche des Tisches bilden, von unten her durch einen mittels eines komplizierten Mechanismus aufgespannten Rahmen abgestützt. Wegen des hohen Eigengewichtes und großer Kräfte in einzelnen Gelenken ist diese Ausführung nur in Metall möglich, wodurch diese wieder schwer und nur begrenzt einsetzbar wird.The US-A-5,425,315 shows a folding table which uses a suggested by umbrellas ago mechanism suggests. there be centrally articulated rigid slats that cover the surface of the Forming a table from below through a complex one Mechanically supported frame supported. Because of the high dead weight and big personnel in individual joints, this version is possible only in metal, which This again difficult and only limited use.

Allen vorbekannten Lösungen gemeinsam ist, dass die Konstruktionen unhandlich sind. Teilweise sind die vorgeschlagenen Lösungen zudem durch die zwingende Materialvorgabe in Metall auch sehr schwer, was sie für einen flexiblen Gebrauch nur bedingt brauchbar macht.all previously known solutions What is common is that the constructions are unwieldy. Partially are the proposed solutions also very difficult due to the mandatory specification of metal what she for makes a flexible use only partially usable.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen gegenüber bekannten Konstruktionen verbesserten zusammenlegbaren Tisch zur Verfügung zu stellen, bei dem insbesondere durch die Konstruktion bedingt kostengünstigere Materialien einsetzbar sind.Of the Invention is therefore based on the object, compared to a known Constructions improved collapsible table available provide, in particular due to the construction conditionally cheaper Materials are used.

Diese Aufgabe wird durch einen zusammenlegbaren Tisch nach Anspruch 1 gelöst.These The object is achieved by a collapsible table according to claim 1 solved.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Tischfläche im wesentlichen aus einer flach ausgebildeten flexiblen Trag schicht gebildet ist, wobei die Tragschicht durch wenigstens drei Klapparme getragen wird, wobei die Klapparme senkrecht zur Tischfläche verschwenkbar an dem Gestell in einem Schwenklager angelenkt sind.According to the invention, it is provided that the table surface essentially of a flat formed flexible support layer is formed, wherein the support layer by at least three folding arms is worn, the folding arms perpendicular to the table surface swiveled are hinged to the frame in a pivot bearing.

Die Erfindung schlägt vor, die starren Tischplatten oder in Einzelsegmente zerteilten starren Tischplatten zu umgehen, indem eine flexible Tragschicht aufgespannt wird, indem sich eine Tischfläche bildet. Dadurch sind leichte und flexible Materialien zur Verwendung möglich, wodurch eine sehr leichte und klein zusammenlegbare Konstruktion ermöglicht wird. Der Tisch ist dadurch einfach und raumsparend zusammenklapp- und faltbar, leicht zu transportieren und ist einfach und schnell je nach Gelegenheit und Bedarf aufzubauen.The Invention proposes before, the rigid tabletops or divided into individual segments to circumvent rigid tabletops by providing a flexible support layer is spanned by forming a table surface. This makes it easy and flexible materials for use possible, making a very light and small collapsible construction is made possible. The table is thus easy and space-saving collapsible and foldable, lightweight to transport and is easy and fast depending on the occasion and build up needs.

Durch die Möglichkeit leichte Materialien für die Tischfläche und damit auch für die Klapparme und das Gestell zu verwenden, da diese nun nicht mehr das hohe Eigengewicht einer Tischplatte tragen müssen, ist eine problemlos tragbare Konstruktion ermöglicht, was den zusammenlegbaren Tisch universell in der Freizeit, im Outdoorbereich (Camping, Wandern, Picknicks, ...) oder beispielsweise auf Messen als Bistrotisch oder als schnell bei Bedarf zur Verfügung stehender Beistelltisch einsetzbar macht. Durch die kostengünstige Herstellbarkeit ist der Tisch auch ideal als originelles Werbegeschenk geeignet.By the possibility lightweight materials for the table top and therefore also for to use the folding arms and the frame, as these are not anymore have to carry the high weight of a table top, is easily portable Construction allows what the collapsible table universal in your free time, in the outdoor area (Camping, hiking, picnics, ...) or for example at fairs as a bistro table or as quickly available if needed Makes it possible to use a side table. Due to the cost-effective manufacturability the table is also ideal as an original giveaway.

Die Tischfläche ist dabei aus einem Material zu wählen, das so beschaffen ist, das es flexibel und stabilisierbar ist und die Eigenschaften besitzt, das Zusammenfalten, -klappen und das Verstauen insbesondere im Tischholm/-fuss zu ermöglichen.The table top is to choose from a material that is that it is flexible and stabilizable and has the properties the folding, folding and stowing especially in the table rail / foot to enable.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Schwenklager ringförmig um die Mittelsenkrechte der Tischfläche angeordnet sind. Hierdurch ist eine symmetrische Schwenkbewegung für alle Klapparme möglich.A preferred embodiment of the invention provides that the pivot bearings annular are arranged around the perpendicular bisector of the table surface. hereby is a symmetrical pivoting movement possible for all folding arms.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung schlägt vor, dass die Schwenklager in einer zur Tischfläche parallelen Ebene angeordnet sind.A advantageous embodiment of the invention proposes that the pivot bearing in one to the table surface arranged parallel plane.

Von Vorteil sind die Schwenklager an einem Lagerkörper ausgebildet, der an einem Tragkörper des Gestells befestigbar ist.From Advantage of the pivot bearing are formed on a bearing body, which on a Supporting body of Frame is attachable.

Nach einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind am Lagerkörper Auflager für die Klapparme vorgesehen, die die Klapparme bei vollständig aufgeklappter Verschwenkung, insbesondere 90° gegen die Mittelsenkrechte der Tischfläche, unterstützen.To A particularly preferred embodiment of the invention are on bearing body Support for provided the folding arms, the folding arms at fully unfolded Pivoting, especially 90 ° against the bisectors of the table surface, support.

Die Auflager sind nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ringförmig um die Mittelsenkrechte der Tischfläche angeordnet, wobei diese in einem größeren Radius als die Schwenklager angeordnet sind. Hierdurch wird mit einfachsten Mitteln eine optimale Unterstützung der Klapparme erreicht. Mechanismen oder Materialien die große Kräfte aufnehmen können werden nicht benötigt.The Supports are according to a further advantageous embodiment of Invention annular arranged around the perpendicular bisector of the table surface, this being in a larger radius are arranged as the pivot bearings. This is done with the simplest means optimal support reached the folding arms. Mechanisms or materials that absorb large forces can are not needed.

Bevorzugerweise sind Lagerachsen der Schwenklager durch einen Lager-Ring aus einem elastischen Material, insbesondere Gummi, gebildet sind. Durch diese kostengünstig zur Verfügung stehenden Mittel werden auch Materialschwankungen in der Herstellung ausgeglichen und der Tisch wird flexibel gegen leichtes Verkanten und kann Kraftspitzen ausgleichen.Before Zuger way are bearing axes of the pivot bearing by a bearing ring made of an elastic Material, in particular rubber, are formed. Thanks to this inexpensive disposal standing means are also material fluctuations in the production balanced and the table is flexible against slight tilting and can compensate for force peaks.

Von Vorteil sind die Klapparme an ihrer der Tragschicht zugewandten Seite wenigstens Stellenweise mit dieser fest verbunden sind. Dadurch wird die Tragschicht immer glatt gezogen und bildet eine optimale Tischoberfläche, wenn der Tisch aufgeklappt ist.From Advantage are the folding arms at their the support layer facing Page at least in places are firmly connected to this. Thereby the base layer is always pulled smooth and forms an optimal Table surface, when the table is opened.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Tragschicht am Durchstoßpunkt der Mittelsenkrechten der Tischfläche mit dem Lagerkörper verbunden ist.A advantageous embodiment of the invention provides that the support layer at the puncture point the mid-perpendicular of the table surface connected to the bearing body is.

Bevorzugterweise sind die Klapparme am Lagerkörper in einer senkrecht zur Tischfläche angeordneten Schlitzführung geführt. Hierdurch werden die Klapparme immer definiert von der aufgeklappten zur zusammengeklappten Position geführt, ohne, dass diese sich verkanten können oder aus dem Lager springen.preferably, are the folding arms on the bearing body in a direction perpendicular to the table surface arranged slot guide guided. As a result, the folding arms are always defined by the unfolded for folded position, without that they can tilt or jump out of the camp.

Von Vorteil ist die Zwangsführung so ausgestaltet, dass sie eine Montage und eine Demontage durch Umkehrung der Kurvenbahn ermöglicht.From Advantage is the forced guidance designed so that they undergo assembly and disassembly Reversing the curved path allows.

Gemäß einer besonders bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Gestell einen langgestreckten Hohlkörper als Tragkörper aufweist.According to one Particularly preferred embodiment of the invention is provided that the frame has an elongated hollow body as a supporting body.

Dem folgend ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Tragschicht mit den Klapparmen bei vollständig zusammengeklappter Verschwenkung der Klapparme und insbesondere wenigstens teilweise der Lagerkörper in den Hohlkörper des Gestells einsteckbar oder versenkbar ist. Der Tisch ist dadurch für den Transport so optimiert, dass die Tischfläche und die Standfüße innerhalb des Gestells integriert sind. Der Tisch ist so in einem minimalen Raummaß transportierbar.the following is provided according to a further embodiment of the invention, that the base layer with the folding arms when fully folded Pivoting of the folding arms and in particular at least partially the bearing body in the hollow body of the frame is inserted or retracted. The table is through for the Transport optimized so that the table surface and the feet within of the frame are integrated. The table is so in a minimal Room dimension can be transported.

Die Tischfläche wird von Vorteil von dem Gestell getragen, wobei am unteren, der Tischfläche abgewandten Ende des Gestells eine Stützvorrichtung angeordnet ist, wobei die Stützvorrichtung durch einen Erdnagel oder durch mehrere seitlich und/oder nach unten ragende Ausstellbeine gebildet ist.The table top is advantageously supported by the frame, wherein at the bottom, the table top opposite end of the frame, a support device is arranged, the support device through a peg or through several laterally and / or downwards protruding Ausstellbeine is formed.

Von Vorteil ist die Stützvorrichtung abnehmbar vom Gestell ausgebildet.From Advantage is the support device removable from the frame.

Die Stützvorrichtung ist bevorzugterweise zusammenlegbar, sodass insbesondere die Ausstellbeine zusammenklappbar sind. Der Erdnagel kann dabei durch die zusammengeklappten Ausstellbeine, die dann in Richtung der Mittelsenkrechten der Tischfläche parallel zueinander angeordnet sind, ausgebildet sein. Die Tischfüße (Ausstellbeine) sind so zusammengeklappt als Erdspieß oder ausgeklappt als Standfüße zu benutzen und können so auf die Bodenbeschaffenheit angepasst werden. Die Grundform der Ausstellbeine kann in Form eines U-Profil, T-Profils ausgebildet sein und dabei eckig oder rund sein.The support device is preferably collapsible, so in particular the Ausstellbeine are collapsible. The peg can be folded through the Extension legs, which then parallel to the mid-perpendicular of the table surface be arranged to each other, be formed. The table feet (legs) are folded as a spike or unfolded as feet to use and can be adapted to the soil conditions. The basic form of Ausstellbeine can be in the form of a U-profile, T-profile and square or be around.

Besonders bevorzugt ist die Stützvorrichtung in den Hohlkörper des Gestells einsteckbar oder versenkbar.Especially Preferably, the support device is in the hollow body the frame can be inserted or retracted.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Ausstellbeine senkrecht zur Tischfläche verschwenkbar an dem Gestell in einem Bein-Schwenklager angelenkt sind, wobei insbesondere die Bein-Schwenklager ringförmig um die Mittelsenkrechte der Tischfläche in einer zur Tischfläche parallelen Ebene angeordnet sind.According to one advantageous embodiment of the invention it is provided that the Ausstellbeine perpendicular to the table surface pivoted to the frame are hinged in a leg pivot bearing, in particular the Leg pivot bearing ring shaped around the bisectors of the table surface in a parallel to the table surface Level are arranged.

Vorteilhafterweise sind die Bein-Schwenklager an einem Bein-Lagerkörper ausgebildet, der an einem Tragkörper des Gestells befestigbar ist, dass an dem Bein-Lagerkörper Auflager für die Ausstellbeine vorgesehen sind, die die Ausstellbeine bei vollständig aufgeklappter Verschwenkung, insbesondere kleiner 90° gegen die Mittelsenkrechte der Tischfläche, unterstützen.Advantageously, the leg pivot bearings are formed on a leg bearing body, which is fastened to a support body of the frame, that are provided on the leg bearing body supports for the deployment legs, which the deployment legs at full constantly unfolded pivoting, especially smaller 90 ° against the perpendicular bisector of the table surface support.

Die Auflager sind von Vorteil ringförmig um die die Mittelsenkrechte der Tischfläche angeordnet, wobei diese in einem größeren Radius als die Bein-Schwenklager angeordnet sind.The Supports are advantageously annular arranged around the mid-perpendicular of the table surface, this in a larger radius are arranged as the leg pivot bearings.

Dem folgend sind die Lagerachsen der Bein-Schwenklager durch einen Lager-Ring aus einem elastischen Material, insbesondere Gummi, gebildet.the Following are the bearing axles of the leg pivot bearings by a bearing ring made of an elastic material, in particular rubber.

Von Vorteil sind die Ausstellbeine am Bein-Lagerkörper in einer senkrecht zur Tischfläche angeordneten Bein-Schlitzführung geführt.From Advantage are the deployment legs on the leg bearing body in a perpendicular to Arranged table surface Guided leg slot guide.

Eine vorteilhafte Variante der Erfindung sieht vor, dass in der Wand des Hohlkörpers eine Zwangsführung insbesondere in Form eines Führungsschlitzes ausgebildet ist, entlang welcher der Lagerkörper und/oder die Bein-Lagerkörper im Hohlkörper verschieblich geführt werden können.A advantageous variant of the invention provides that in the wall of the hollow body a forced tour especially in the form of a guide slot is formed, along which the bearing body and / or the leg-bearing body in hollow body slidably guided can be.

Vorteilhafterweise ist außen am Hohlkörper ein Führungsring verschieblich gelagert, der mit dem Lagerkörper oder der Bein-Lagerkörper durch den Führungsschlitz durch einen Bolzen verbunden ist.advantageously, is outside on the hollow body guide ring slidably mounted, with the bearing body or the leg-bearing body through the guide slot is connected by a bolt.

Des weiteren ist eine Höhenverstellbarkeit durch eine Auszugstechnik vorteilhaft, hierfür sind der Tragkörper in zwei Abschnitte unterteilt mit unterschiedlichem Durchmesser wobei diese ineinander gesteckt sind.Of Another is a height adjustment by a pull-out advantageous, this is the support body in two sections divided with different diameter where these are intertwined.

Weitere Vorteile, Besonderheiten und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen oder deren Unterkombinationen.Further Advantages, special features and expedient developments of the invention emerge from the other dependent claims or their sub-combinations.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnungen weiter erläutert. Im Einzelnen zeigt die schematische Darstellung in:following the invention will be further explained with reference to the drawings. in the Individual shows the schematic representation in:

1 eine Ansicht von schräg oben auf einen erfindungsgemäßen zusammenlegbaren Tisch, 1 a view obliquely from above on a collapsible table according to the invention,

2 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen zusammenlegbaren Tisches aus 1, 2 a side view of the collapsible table according to the invention 1 .

3 eine Ansicht von unten auf den Tisch aus 1, 3 a view from below of the table 1 .

4 eine Ansicht von oben auf den Tisch aus 1, 4 a view from the top of the table 1 .

5 eine Draufsicht von schräg oben auf den zusammenlegbaren Tisch, wobei die Tischfläche mit den Klapparmen und die Stützvorrichtung teilweise eingeklappt ist, 5 a top view obliquely from above on the collapsible table, wherein the table surface with the folding arms and the support device is partially folded,

6 eine Draufsicht von schräg oben in Durchsichtdarstellung auf den zusammenlegbaren Tisch, wobei die Tischfläche mit den Klapparmen weiter eingeklappt als in 5 und die Stützvorrichtung ganz eingeklappt ist, 6 a top view obliquely from above in phantom on the collapsible table, the table surface with the folding arms folded further than in 5 and the support device is completely folded,

7 die Ansicht aus 6 nachdem die Stützvorrichtung der Lagerkörper mit den Klapparmen und der daran befestigten Tragsicht abgenommen und zum einstecken in den Tragkörper umgedreht wurden, 7 the view 6 after the supporting device of the bearing body with the folding arms and the attached supporting view have been removed and turned over for insertion into the supporting body,

8 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts VII aus 6, 8th a plan view of a detailed representation of the section VII 6 .

9 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts IX aus 7, 9 a plan view of a detailed representation of the section IX 7 .

10 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts X aus 6, 10 a plan view of a detailed representation of the section X from 6 .

11 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XI aus 7, 11 a plan view of a detailed representation of the section XI 7 .

12 eine Draufsicht auf einen vollständig zusammengelegten Tisch mit eingesteckter Tischfläche und Stützvorrichtung in dem Tragkörper, 12 a plan view of a fully folded table with inserted table surface and supporting device in the support body,

13 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XIII aus 12, 13 a plan view of a detailed representation of the section XIII 12 .

14 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XIV aus 12, 14 a plan view of a detailed representation of the section XIV 12 .

15 eine Draufsicht in Durchsichtdarstellung entsprechend 12, 15 a plan view in Durchsichtdarstellung accordingly 12 .

16 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XVI aus 15 in Durchsichtdarstellung entsprechend 14, 16 a plan view of a detailed representation of the section XVI 15 in Durchsichtdarstellung accordingly 14 .

17 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XVII aus 15 in Durchsichtdarstellung entsprechend 13, 17 a plan view of a detailed representation of the section XVII 15 in Durchsichtdarstellung accordingly 13 .

18 eine schematische Ansicht von schräg oben auf einen teilweise zerlegten und entland seiner Mittelsenkrechten auseinandergezogenen zusammenlegbaren Tisch entsprechend 1, 18 a schematic view of obliquely from above on a partially disassembled and entland its mid-perpendicular exploded collapsible table accordingly 1 .

19 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XIX aus 18, 19 a plan view of a detailed representation of the section XIX 18 .

20a eine Seitenansicht des Befestigungsmittels, 20a a side view of the fastener,

20b eine Draufsicht von oben auf das Befestigungsmittel, 20b a top view of the fastener,

21a eine Seitenansicht des Lager-Rings, 21a a side view of the bearing ring,

21b eine Draufsicht von oben auf den Lager-Ring, 21b a top view of the bearing ring,

22a eine Seitenansicht des Lager-Einsatzes, 22a a side view of the bearing insert,

22b eine Draufsicht von oben auf den Lager-Einsatz, 22b a top view of the bearing insert,

23a eine Seitenansicht des unteren Teils des Lagerkörpers mit Anschlagwulst, 23a a side view of the lower part of the bearing body with stop bead,

23b eine Draufsicht von oben auf den unteren Teil des Lagerkörpers mit Anschlagwulst, 23b a plan view from above on the lower part of the bearing body with stop bead,

24 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XXIV aus 18, 24 a plan view of a detailed representation of the section XXIV 18 .

25 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XXV aus 18, 25 a plan view of a detailed representation of the section XXV 18 .

29a eine Draufsicht von oben auf einen Klapparm, 29a a top view from above of a folding arm,

29b eine seitliche Draufsicht auf einen Klapparm, 29b a lateral plan view of a folding arm,

29c eine Seitenansicht in Verlaufsrichtung eines Klapparms, 29c a side view in the direction of a folding arm,

29d eine schematische Querschnittsdarstellung durch den Lagerkörper mit Klapparmen und Tragschicht im voll ausgeklapptem Zustand, 29d a schematic cross-sectional view through the bearing body with folding arms and support layer in the fully unfolded state,

30 eine Draufsicht von schräg oben auf eine Variante des zusammenlegbaren erfindungsgemäßen Tisch bei dem der Lagerkörper mit Klapparmen und die Stützvorrichtung entlang einer Zwangsführung in den Tragkörper eingeführt werden können, 30 a top view obliquely from above on a variant of the collapsible table according to the invention in which the bearing body with folding arms and the support device along a positive guide can be inserted into the support body,

31 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XXXI aus 30, 31 a plan view of a detailed representation of the section XXXI 30 .

32 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XXXII aus 30, 32 a plan view of a detailed representation of the section XXXII 30 .

33 eine schematische Ansicht von schräg oben auf einen teilweise zerlegten und entland seiner Mittelsenkrechten auseinandergezogenen zusammenlegbaren Tisch entsprechend 30, 33 a schematic view of obliquely from above on a partially disassembled and entland its mid-perpendicular exploded collapsible table accordingly 30 .

34 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XXXIV aus 33, 34 a plan view of a detailed representation of the section XXXIV 33 .

35 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts XXXV aus 33, 35 a plan view of a detailed representation of the section XXXV 33 .

36a eine Seitenansicht der Abschlusskappe, 36a a side view of the end cap,

36b eine Draufsicht von oben auf die Abschlusskappe, 36b a top view from the top on the end cap,

37a eine Seitenansicht des Einschraubrings, 37a a side view of the screw-in,

37b eine Draufsicht von oben auf den Einschraubring, 37b a top view of the screwed,

38a eine Seitenansicht des Lager-Rings, 38a a side view of the bearing ring,

38b eine Draufsicht von oben auf den Lager-Ring, 38b a top view of the bearing ring,

39a eine Seitenansicht des Lager-Einsatzes, 39a a side view of the bearing insert,

39b eine Draufsicht von oben auf den Lager-Einsatz, 39b a top view of the bearing insert,

40a eine Seitenansicht des unteren Teils des Lagerkörpers, 40a a side view of the lower part of the bearing body,

40b eine Draufsicht von oben auf den unteren Teil des Lagerkörpers, 40b a top view of the lower part of the bearing body,

41a eine Seitenansicht des Führungsrings, 41a a side view of the guide ring,

41b eine Draufsicht von oben auf den Führungsring, 41b a top view from above of the guide ring,

42a eine Seitenansicht des oberen Teils des Bein-Lagerkörpers, 42a a side view of the upper part of the leg bearing body,

42b eine Draufsicht von oben auf den oberen Teil des Bein-Lagerkörpers, 42b a top view of the top of the leg bearing body,

43a eine Seitenansicht des Lager-Rings, 43a a side view of the bearing ring,

43b eine Draufsicht von oben auf den Lager-Ring, 43b a top view of the bearing ring,

44a eine Seitenansicht der Abschlussplatte, 44a a side view of the end plate,

45b eine Draufsicht von oben auf die Abschlussplatte, 45b a top view from above on the end plate,

45a eine Seitenansicht des Einschraubrings der Stützvorrichtung, 45a a side view of the threaded ring of the support device,

45b eine Draufsicht von oben auf den Einschraubring der Stützvorrichtung, 45b a top view of the screw-in of the support device,

46 eine Seitenansicht des vollkommen zusammengelegten Tisches mit vollständig in dem Tragkörper eingeführten Lagerkörper und Stützvorrichtung sowie mit aufgesetzten Abschlusskappen und daran befestigtem Tragegurt, 46 a side view of the fully collapsed table with fully introduced in the support body bearing body and support device and with attached end caps and attached strap,

47 eine Draufsicht von schräg oben auf den vollkommen zusammengelegten Tisch aus 46, 47 a plan view from above obliquely on the completely folded table 46 .

48 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts IID aus 46, 48 a plan view of a detailed representation of the section IID 46 .

49 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts ID aus 46, 49 a plan view of a detailed representation of the section ID 46 .

50 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts D aus 46, 50 a plan view of a detailed view of the section D from 46 .

51 eine Seitenansicht in Durchsichtdarstellung auf den zusammengelegten Tisch entsprechend 46, 51 a side view in perspective on the collapsed table accordingly 46 .

52 eine Draufsicht von schräg oben in Durchsichtdarstellung auf den zusammengelegten Tisch entsprechend 47, und 52 a top view obliquely from above in a phantom on the folded table accordingly 47 , and

53 eine Draufsicht auf eine Detaildarstellung des Ausschnitts DII in Durchsichtdarstellung aus 51 entsprechend 48. 53 a plan view of a detailed representation of the section DII in phantom from 51 corresponding 48 ,

Die in den Figuren gleichen Bezugsziffern bezeichnen gleiche oder gleich wirkende Elemente.The in the figures, the same reference numerals designate the same or the same acting elements.

Die 1 bis 4 zeigen den erfindungsgemäßen zusammenlegbaren Tisch 1 mit einer durch eine flach ausgebildete flexiblen Tragschicht 21 gebildeten Tischfläche 2 und einem die Tischfläche tragenden Gestell 3. Die Tragschicht 2 ist dabei durch in der ersten Darstellung nach 1 verdeckte Klapparme 41 von unten getragen.The 1 to 4 show the collapsible table according to the invention 1 with a flat formed by a flexible support layer 21 formed table surface 2 and a frame supporting the table top 3 , The base course 2 is by in the first representation 1 concealed folding arms 41 worn from below.

Der Tisch steht auf dem Boden und wird mittels der unten am Tragkörper 31 des Gestells 3 angebrachten Stützvorrichtung 5 durch deren seitlich abragende Ausstellbeine 51 stabilisiert.The table stands on the floor and is made by the bottom of the support body 31 of the frame 3 attached support device 5 through the laterally projecting Ausstellbeine 51 stabilized.

Das Material der Tragschicht 21 sollte formstabil, reißfest, spannbar, witterungs-, temperatur- und UV-Strahlen-beständig sein, wie z.B. Stoff, Gewebe, Gummi, Silikon, Kunststoff, Papier, Pappe.The material of the base course 21 should be dimensionally stable, tear-resistant, tension-resistant, weather-, temperature- and UV-radiation-resistant, such as fabric, fabric, rubber, silicone, plastic, paper, cardboard.

Die Materialien sind ebenfalls in Lamellenform einsetzbar. Die Grundform der Tischfläche kann drei-, vier-, fünf- und sechseckig, usw. oder rund sein.The Materials are also usable in lamellar form. The basic form the table surface can be three, four, five and hexagonal, etc., or be round.

Das Gestell, die Klapparme und die Ausstellbeine und die Verbindungselemente sind aus festen Materialien, die sich für die Konstruktion und Stabilisierung des Tisches eignen zu wählen. Diese Materialien können z. B. sein: Metalle, Kunststoffe, Gummi, Silikon, Holz, Harze.The Frame, the folding arms and the legs and the connecting elements are made of solid materials that are suitable for construction and stabilization of the table are suitable to choose. These materials can z. As: metals, plastics, rubber, silicone, wood, resins.

Eine Seitenansicht des aufgebauten Tisches ist in 2 gezeigt.A side view of the built-up table is in 2 shown.

In 3 ist der Tisch 1 in einer Ansicht von unten dargestellt. Zur Stabilisierung der Umlaufenden Kante der Tragschicht 21 und der Abstände der Enden der Klapparme 41 ist ein umlaufendes Spannseil 23 vorgesehen, dass an den Enden der Klapparme befestigt ist.In 3 is the table 1 shown in a view from below. To stabilize the circumferential edge of the base course 21 and the distances of the ends of the folding arms 41 is a revolving tensioning rope 23 provided that is attached to the ends of the folding arms.

4 zeigt den Tisch 1 von oben gesehen. 4 shows the table 1 seen from above.

Eine Ansicht der teilweise zusammengeklappten Tragschicht 21 und mit teilweise zusammengeklappten Ausstellbeinen 51 ist in 5 gezeigt. Zum Zusammenlegen werden dazu die Klapparme 41 einfach senkrecht nach oben zur Mittelsenkrechten des Tisches hin aufeinander zu geklappt, wie durch die Pfeile angedeutet. Ebenso wird mit den Ausstellbeinen verfahren.A view of the partially folded support layer 21 and with partly folded Ausstellbeinen 51 is in 5 shown. To fold down to the folding arms 41 simply vertically upwards to the perpendicular bisector of the table towards each other, as indicated by the arrows. Likewise, the procedure is with the Ausstellbeinen.

6 zeigt ein Stadium bei dem die Klapparme und damit die Tragschicht 21 noch weiter zusammengeklappt ist. Die Ausstellbeine 51 sind ganz zusammengeklappt dargestellt. In dieser Stellung können die Ausstellbeine auch als Erdnagel dienen, wobei diese dann in den den Tisch tragenden Untergrund eingesteckt werden. In dieser Abbildung wurde eine Durchsichtdarstellung gewählt, damit die räumlichen Zusammenhänge besser deutlich werden. 6 shows a stage at which the folding arms and thus the support layer 21 even further folded. The legs 51 are shown completely folded. In this position, the deployment legs can also serve as a peg, which are then plugged into the table supporting the ground. In this illustration, a transparency was chosen to better understand the spatial relationships.

Zum weiteren Zusammenlegen wird der Lagerkörper 4 mit den daran gelagerten Klapparmen 41 und der daran befestigten Tragschicht 21 vom Tragkörper 31 abgezogen und umgedreht (Pfeil A). Ebenso wird mit der Stützvorrichtung 5 verfahren (Pfeil B).For further collapsing the bearing body 4 with the folding arms mounted on it 41 and the supporting layer attached thereto 21 from the support body 31 withdrawn and turned over (arrow A). Likewise, with the support device 5 procedure (arrow B).

7 zeigt den dann erreichten Zustand. Zum weiteren Zusammenlegen wird die Tragschicht 21 mit den Klapparmen 41 weiter aufeinander zu zusammengeklappt (Pfeil A) und in einem weiteren Schritt in den Hohlraum des als hohlen Zylinder ausgebildeten Tragkörpers 31 eingesteckt (Pfeil B). Auch die Stützvorrichtung 5 kann in der gleichen Weise mit den Ausstellbeinen 51 voran in den Hohlraum des Tragkörpers 31 eingesteckt werden. 7 shows the state then reached. For further folding, the base layer 21 with the folding arms 41 Folded further towards each other (arrow A) and in a further step in the cavity of the hollow cylinder designed as a supporting body 31 plugged in (arrow B). Also the support device 5 can work in the same way with the legs 51 ahead in the cavity of the support body 31 be plugged in.

Die weiteren 8 bis 11 zeigen im Detail die Ausschnitte VII, IX, X und XI der 6 und 7.The others 8th to 11 show in detail the sections VII, IX, X and XI of 6 and 7 ,

8 zeigt eine detailliertere Darstellung des Lagerkörpers 4 mit den daran jeweils in einem Schwenklager 42 angelenkten Klapparmen 41. Die Klapparme 41 sind zur Stabilisierung in einer zur Verschwenkrichtung parallelen Schlitzführung 45 geführt. Dadurch ist ein Verkanten der Klapparme 41 während der Verschwenkung verhindert. Die abschließenden Enden der Schlitzführungen 45 bilden die Auflager 43 für die Klapparme 41 in denen diese sich in der vollkommen aufgeklappten Lage abstützen. 8th shows a more detailed representation of the bearing body 4 with each of them in a pivot bearing 42 hinged folding arms 41 , The folding arms 41 are for stabilization in a parallel to the pivoting slot guide 45 guided. This is a tilting of the folding arms 41 prevented during the pivoting. The terminal ends of the slot guides 45 form the supports 43 for the folding arms 41 in which these are supported in the fully unfolded position.

Der Lagerkörper 4 ist mit seinem zylindrischen unteren Teil (siehe 9 im herausgezogenen Zustand) im Hohlraum des Tragkörpers 31 bis zu seinem Anschlagwulst 47 in einer dadurch definierten Lage eingesteckt.The bearing body 4 is with its cylindrical lower part (see 9 in the withdrawn state) in the cavity of the support body 31 until its stop bead 47 inserted in a position defined thereby.

10 und 11 zeigt im Detail die Stützvorrichtung 5, die in 10 bis zu deren Anschlagwulst 56 mit dem zylinderförmigen Teil (siehe 11) in den Hohlraum des Tragkörpers 31 eingesteckt ist. Die Ausstellbeine 51 der Stützvorrichtung 5 sind in Bein-Schwenklagern 53 gelagert und sind in Bein-Schlitzführungen 57 geführt. Im voll ausgeklappten Zustand wird ein Auflager 54 für die Ausstellbeine 51 durch das abschließende Ende der Bein-Schlitzführung 57 gebildet. 10 and 11 shows in detail the support device 5 , in the 10 up to the stop bead 56 with the cylindrical part (see 11 ) in the cavity of the support body 31 is plugged in. The legs 51 the support device 5 are in leg pivot bearings 53 stored and are in leg slot guides 57 guided. In the fully unfolded state becomes a support 54 for the legs 51 through the final end of the leg slot guide 57 educated.

12 zeigt eine Ansicht des vollkommen zusammengelegten Tisches 1 mit im Tragkörper 31 eingestecktem Lagerkörper 4 und eingesteckter Stützvorrichtung 5. Der Tisch ist so auf ein minimales Raummaß verkleinert. 12 shows a view of the perfectly folded table 1 with in the supporting body 31 inserted bearing body 4 and inserted support device 5 , The table is thus reduced to a minimum of space.

Die 13 und 14 zeigen detaillierter, dass der Lagerkörper 4 zum einen (Detail XIV aus 12) und die Stützvorrichtung 5 zum anderen (Detail XIII aus 12) wieder jeweils bis zu deren umlaufender Anschlagwulst 47 bzw. 56 eingesteckt sind.The 13 and 14 show in more detail that the bearing body 4 on the one hand (detail XIV off 12 ) and the support device 5 to the other (detail XIII from 12 ) again each up to the peripheral stop bead 47 respectively. 56 are plugged in.

Das Zusammenlegen wie das Aufbauen gelingt durch diese Vorkehrungen fehlerfrei.The Merging as building succeeds through these precautions error-free.

In 15 ist in einer Durchsichtdarstellung der zusammengelegte Tisch 1 gezeigt. Der Platz in dem hohl ausgebildeten Tragkörper 31 wird optimal genutzt, der Tisch ist optimal auf kleinste Dimensionen zusammengelegt.In 15 is in a see through the collapsed table 1 shown. The place in the hollow formed support body 31 is optimally used, the table is optimally combined in the smallest dimensions.

Die 16 und 17 zeigen in einer vergrößerten Ansicht die Bereiche des eingesteckten Lagerkörpers 4 und der eingesteckten Stützvorrichtung 5 aus 15 (Detail XVI und XVII).The 16 and 17 show in an enlarged view the areas of the inserted bearing body 4 and the inserted support device 5 out 15 (Detail XVI and XVII).

In 18 ist eine schematische Ansicht von schräg oben auf den zur Veranschaulichung entland seiner Mittelsenkrechten in Teilen auseinandergezogenen voll aufgeklappten Tisch 1 dargestellt. Die die Tischfläche 2 bildende Tragschicht 21 ist an den ihr zugewandten Oberseiten der Klapparme 41 befestigt. Das umlaufende Spannseil ist an den Enden der Klapparme 41 befestigt und dient der Stabilisierung. Die Tragschicht 21 ist mittels des Befestigungsmittels 22 in ihrer Mitte am Durchstoßpunkt der Mittelsenkrechten M der Tischfläche 2 mit dem Lagerkörper 4 verbunden.In 18 is a schematic view obliquely from above on the illustration entland its perpendicular bisectors partially exploded fully unfolded table 1 shown. The the table surface 2 forming base course 21 is on the tops of the folding arms facing her 41 attached. The revolving tensioning cable is at the ends of the folding arms 41 attached and serves for stabilization. The base course 21 is by means of the fastener 22 in its center at the point of puncture of the mid-perpendicular M of the table surface 2 with the bearing body 4 connected.

In den folgenden 19 bis 23b wird der Lagerkörper 4 entsprechend dem Detailausschnitt XIX und die Stützvorrichtung 5 anhand der 24 bis 28b entsprechend Detailausschnitt XXV und XXIV näher erläutert.In the following 19 to 23b becomes the bearing body 4 according to the detail XIX and the support device 5 based on 24 to 28b according to detail XXV and XXIV explained in more detail.

19 zeigt den Detailausschnitt XIX aus 18. Das Befestigungsmittel 22 befestigt die Tragschicht am Durchstoßpunkt der Mittelsenkrechten M mit dem Lagerkörper 4 durch seinen den in die Aufnahme 222 des Lagereinsatzes 48 eingesteckten Fortsatz 221. Da die Klapparme 41 auch mit der Tragschicht verbunden sind, sind die Klapparme in ihrer relativen Bewegung eingeschränkt. Die Klapparme 41 sind in den Schlitzführungen 45 durch ihre Schenklager 42 gehalten, die durch den in die Einführungen 46 der Klapparme 41 eingeführten Lager-Ring 44 gehalten, wobei der Lager-Ring 44 in einem Lager-Ring-Lager 441 (siehe auch 22b) zum liegen kommt. Durch den in den Einführungen 46 gehaltenen Lager-Ring 44 und die durch die Verbindung mit der am Lagerkörper 4 befestigten Tragschicht 21 eingeschränkte Möglichkeit der zueinander relativen Bewegung sind die Klapparme 41 auch durch die Schlitzführung nur senkrecht zur Mittelsenkrechten M beweglich. Durch die im Querschnitt T-förmige Ausgestaltung (siehe auch 29c) der Klapparme 41 bildet die Oberseite des Lagereinsatzes 48 ein Auflager 43 für die voll ausgeklappten Klapparme 41. 19 shows the detail XIX 18 , The fastener 22 attached the support layer at the piercing point of the perpendicular bisector M with the bearing body 4 through his in the intake 222 of the bearing insert 48 inserted extension 221 , Because the folding arms 41 are also connected to the base layer, the folding arms are limited in their relative movement. The folding arms 41 are in the slot guides 45 through their Schenklager 42 held by those in the introductions 46 the folding arms 41 introduced bearing ring 44 held, with the bearing ring 44 in a bearing ring bearing 441 (see also 22b ) comes to rest. By the one in the introductions 46 held bearing ring 44 and by the connection with the on the bearing body 4 attached base course 21 limited possibility of relative movement to each other are the folding arms 41 also by the slot guide only perpendicular to the perpendicular bisector M movable. Due to the cross-section T-shaped configuration (see also 29c ) of the folding arms 41 forms the top of the bearing insert 48 a support 43 for the fully unfolded folding arms 41 ,

20a und 20b zeigen das Befestigungsmittel 22 in einer Seitenansicht und von oben. 20a and 20b show the fastener 22 in a side view and from above.

21a und 21b zeigen den Lager-Ring 44 in einer Seitenansicht und von oben. Der Lager-Ring 44 bildet jeweils die Achse der ringförmig angeordneten Schwenklager 42 der Klapparme 41. Der Lager-Ring 44 ist aus Gummi gefertigt, so kann er auftretende Lagerkräfte optimal ausgleichen. 21a and 21b show the bearing ring 44 in a side view and from above. The bearing ring 44 each forms the axis of the annularly arranged pivot bearing 42 the folding arms 41 , The bearing ring 44 is made of rubber, so it can optimally balance occurring bearing forces.

22a und 22b zeigen den Lager-Einsatz 48 in einer Seitenansicht und von oben. In den Lager-Einsatz 48 sind die Schlitzführungen 45 als Aussparungen ausgeführt, an deren unteren Ende sich dadurch die ringförmig angeordneten Auflager 43 für die Klapparme 41 bilden. In einem kleinern Radius als die Auflager 43 der Klapparme 41 sind die Lager-Ring-Lager 441 angeordnet. Zentral ist die Aufnahme 222 für den Fortsatz 221 des Befestigungsmittels 22 angeordnet. 22a and 22b show the bearing insert 48 in a side view and from above. In the camp use 48 are the slot guides 45 designed as recesses, at the lower end thereby the annularly arranged supports 43 for the folding arms 41 form. In a smaller radius than the supports 43 the folding arms 41 are the bearing ring bearings 441 arranged. Central is the recording 222 for the extension 221 of the fastener 22 arranged.

23a und 23b zeigen den unteren Teil des Lagerkörpers 4 an dem die Anschlagwulst 47 ausgebildet ist in einer Seitenansicht und von oben. In diesem Beispiel ist die Aufnahme 222 für den Fortsatz 221 des Befestigungsmittels 22 auch in diesen Teil des Lagerkörpers noch weiter fortgeführt. 23a and 23b show the lower part of the bearing body 4 where the stop bead 47 is formed in a side view and from above. In this example, the recording is 222 for the extension 221 of the fastener 22 also continued in this part of the camp body.

Die 24 und 25 zeigen den Detailausschnitt XXIV und XXV aus 18. Die Stützvorrichtung ist in ihren Einzelteilen dargestellt. Der Bein-Lagerkörper 52 ist ähnlich aufgebaut wie der Lagerkörper der Klapparme. Die Ausstellbeine 51 sind in in dem Bein-Lagerkörper 52 ausgebildeten Bein-Schlitzführungen 57 geführt, wodurch die Ausstellbeine 51 nur senkrecht klappbar sind. Der die Lagerachsen der Bein-Schwenklager 53 bildende Lager-Ring 55 ist in einem Lager-Ring-Lager 551 in Form einer kreisrunden Nut gehalten, die zum einen in einer Abschlussplatte und zum anderen gegenüber im oberen Teil des Bein-Lagerkörpers (siehe 26b) ausgeführt ist. Der Lager-Ring 55 ist analog wie bei den Klapparmen jeweils in einer Einführung 59 der Ausstellbeine 51 eingelegt. Durch den in den Nuten gehaltenen Lager-Ring und die Schlitzführungen bildet sich so eine definierte und mechanisch sichere Führung.The 24 and 25 show the detail XXIV and XXV 18 , The support device is shown in its individual parts. The leg bearing body 52 is similar in structure to the bearing body of the folding arms. The legs 51 are in the leg bearing body 52 trained leg slot guides 57 led, whereby the Ausstellbeine 51 only vertically folding are. The bearing axles of leg pivot bearings 53 forming bearing ring 55 is in a bearing ring bearing 551 held in the form of a circular groove, on the one hand in an end plate and the other in the upper part of the leg-bearing body (see 26b ) is executed. The bearing ring 55 is analogous to the folding arms in an introduction 59 the legs 51 inserted. The bearing ring held in the grooves and the slot guides thus form a defined and mechanically secure guidance.

In den 29a, 29b und 29c ist eine Draufsicht von oben, seitliche Draufsicht und eine Seitenansicht in Verlaufsrichtung eines Klapparms gezeigt. Durch das T-förmige Querschnittsprofil ist eine gute Stabilität des Klapparms gesichert. Die Ausstellbeine sind ebenfalls wie die Klapparme ausgestaltet.In the 29a . 29b and 29c is a plan view from above, lateral plan view and a side view in the direction of a folding arm shown. The T-shaped cross-sectional profile ensures good stability of the folding arm. The Ausstellbeine are also designed as the folding arms.

29d zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung durch den Lagerkörper 4 mit Klapparmen 41 und mittels des Befestigungsmittels 22 am Lagerkörper 4 befestigter Tragschicht 21 im voll ausgeklapptem Zustand. In dieser Darstellung sind die Schwenklager, die durch den Lager-Ring 44 der durch die Einführungen 46 der Klapparme 41 geführt ist, besonders gut zu erkennen. Der Lager-Ring 44 liegt dabei im Lager-Ring-Lager 441. Nach oben muss der Lager-Ring 44 nicht fixiert sein, da er durch die Klapparme 41 die mit der Tragschicht 21 verbunden sind, welche wieder mit dem Befestigungsmittel 22 mit dem Lagerkörner 4 verbunden ist, fixiert ist. 29d shows a schematic cross-sectional view through the bearing body 4 with folding arms 41 and by means of the fastener 22 on the bearing body 4 fixed base course 21 in the fully unfolded state. In this illustration, the pivot bearings are through the bearing ring 44 through the introductions 46 the folding arms 41 is guided, to recognize particularly well. The bearing ring 44 lies in the bearing ring bearing 441 , The bearing ring must go up 44 not be fixed, as he through the folding arms 41 those with the base layer 21 are connected, which again with the fastener 22 with the storage grains 4 is connected, is fixed.

In den 30 bis 53 ist eine Variante des erfindungsgemäßen zusammenlegbaren Tisches 1 näher gezeigt.In the 30 to 53 is a variant of the collapsible table according to the invention 1 shown closer.

Die Ausgestaltung des Klappmechanismus der Klapparme 41 und der Ausstellbeine 51 erfolgt wie bei der schon dargestellten Variante, daher wird nur auf die Unterschiede näher eingegangen.The embodiment of the folding mechanism of the folding arms 41 and the legs 51 takes place as in the variant already shown, therefore, only the differences are discussed in more detail.

Bei dieser Variante des zusammenlegbaren Tisches 1 werden der Lagerkörper und die Stützvorrichtung nicht abgenommen und in den hohlen Tragkörper 31 umgekehrt eingesteckt, sondern es ist eine Zwangsführung in Form von Führungsschlitzen 61 und 62 vorgesehen, mit welcher der Lagerkörper und die Stützvorrichtung in den Tragkörper eingeführt werden.In this variant of the collapsible table 1 the bearing body and the support device are not removed and in the hollow support body 31 reversed inserted, but it is a forced operation in the form of guide slots 61 and 62 provided, with which the bearing body and the support device are introduced into the support body.

30 zeigt einen Tisch mit vollständig zusammengeklappten Ausstellbeinen 51 und fast vollständig zusammengeklappte Klapparmen 41 mit daran befestigter Tragschicht 21. Auf die Abschlussdeckel 70 und den Tragegurt 8 wird später näher eingegangen. 30 shows a table with fully folded Ausstellbeinen 51 and nearly completely folded folding arms 41 with supporting layer attached thereto 21 , On the end covers 70 and the strap 8th will be discussed later.

31 zeigt in vergrößerter Darstellung den Ausschnitt XXXI aus 30. Der Lagerkörper 4 ist verschieblich im Tragkörper 31 gelagert, wobei der Lagerkörper 4 mit einem außen am Tragkörper 31 verschieblich geführten Führungsring 64 mittels einer durch den Führungsschlitz 61 reichenden Schraube verbunden ist. Dadurch ist eine Zwangsführung für den Lagerkörper 4 gebildet. Zur Aufnahme der Stützkräfte ist am Ende des Tragkörpers 31 ein Einschraubring 631 vorgesehen der einen Abschlussanschlag 63 für den Lagerkörper 4 bildet, damit die Kräfte nicht über die Zwangsführung bei aufgeklappter Tischfläche abgeleitet werden. 31 shows an enlarged view of the section XXXI 30 , The bearing body 4 is displaceable in the supporting body 31 stored, wherein the bearing body 4 with an outside on the support body 31 slidably guided guide ring 64 by means of a through the guide slot 61 reaching screw is connected. As a result, a positive guidance for the bearing body 4 educated. To accommodate the supporting forces is at the end of the support body 31 a screw-in ring 631 provided the one graduation stop 63 for the bearing body 4 forms, so that the forces are not derived via the forced operation with unfolded table surface.

In gleicher Weise ist für die Stützvorrichtung 5, wie in 32 in vergrößerter Darstellung des Ausschnitts XXXII aus 30 dargestellt, eine Zwangsführung mit dem Führungsring 65 und dem Führungsschlitz 62 gebildet. Auch hier ist zur Aufnahme der Stützkräfte ist am Ende des Tragkörpers 31 ein Einschraubring 631 vorgesehen der einen Abschlussanschlag 63 für die Stützvorrichtung 5 bildet, damit die Kräfte nicht über die Zwangsführung bei aufgeklappten Ausstellbeinen 51 abgeleitet werden.In the same way is for the support device 5 , as in 32 in an enlarged view of the section XXXII 30 shown, a positive guide with the guide ring 65 and the guide slot 62 educated. Again, to accommodate the support forces is at the end of the support body 31 a screw-in ring 631 provided the one graduation stop 63 for the support device 5 forms, so that the forces do not have the forced operation with unfolded Ausstellbeinen 51 be derived.

33 zeigt den Tisch aus 30 mit schematisch einzeln dargestellten Einzelteilen. 33 shows the table 30 with schematically individually shown items.

34 zeigt in vergrößerter Darstellung den Bereich XXXIV aus 33. Der Führungsring 64 ist mit dem Lagerkörper 4 durch einen durch den Führungsschlitz 61 ragenden Bolzen oder einer Schraube verbunden der in einem im Führungsring 64 vorgesehen Gewinde 642 und einem im unteren Teil des Lagerkörpers 4 vorgesehenen Bolzen-Widerlager 641 gelagert ist. 34 shows in an enlarged view the range XXXIV 33 , The guide ring 64 is with the bearing body 4 through one through the guide slot 61 projecting bolt or a screw connected in one in the guide ring 64 provided thread 642 and one in the lower part of the bearing body 4 provided bolt abutment 641 is stored.

35 zeigt in vergrößerter Darstellung den Bereich XXXV aus 33. Der Führungsring 65 ist mit der Stützvorrichtung 5 durch einen durch den Führungsschlitz 62 ragenden Bolzen oder einer Schraube verbunden der in einem im Führungsring 65 vorgesehen Gewinde 652 und einem im oberen Teil des Bein-Lagerkörper 52 vorgesehenen Bolzen-Widerlager 651 gelagert ist. 35 shows in an enlarged view the range XXXV 33 , The guide ring 65 is with the support device 5 through one through the guide slot 62 projecting bolt or a screw connected in one in the guide ring 65 provided thread 652 and one in the upper part of the leg bearing body 52 provided bolt abutment 651 is stored.

Die 36a und 36b zeigen die Abschlusskappe 70 in einer Seitenansicht und von oben. Die Abschlusskappe 70 wird bei eingezogener Tischfläche und Stützvorrichtung auf die Öffnungen des Tragkörper 31 aufgesetzt und schließt diese dichtend ab. Auf dem Abschlussdeckel ist eine Druckknopfaufnahme ausgebildet an welcher der Tragegurt befestigt werden kann.The 36a and 36b show the graduation cap 70 in a side view and from above. The graduation cap 70 is at retracted Table surface and supporting device on the openings of the support body 31 put on and closes this sealing. On the end cover a push button receptacle is formed on which the strap can be attached.

Die 37a und 37b zeigen den Einschraubring 631 in einer Seitenansicht und von oben.The 37a and 37b show the screw-in ring 631 in a side view and from above.

Die 38a und 38b zeigen den Lager-Ring 44 in einer Seitenansicht und von oben.The 38a and 38b show the bearing ring 44 in a side view and from above.

Die 39a und 39b zeigen den Lager-Einsatz 48 in einer Seitenansicht und von oben.The 39a and 39b show the bearing insert 48 in a side view and from above.

Die 40a und 40b zeigen den unteren Teil des Lagerkörpers 4, in dem das Bolzen-Widerlager 641 ausgebildet ist, in einer Seitenansicht und von oben.The 40a and 40b show the lower part of the bearing body 4 in which the bolt abutment 641 is formed, in a side view and from above.

Die 41a und 41b zeigen den unteren Teil des Führungsring 64, in dem das Gewinde 642 ausgebildet ist, in einer Seitenansicht und von oben.The 41a and 41b show the lower part of the guide ring 64 in which the thread 642 is formed, in a side view and from above.

Die 42a und 42b zeigen den oberen Teil des Bein-Lagerkörpers 52, in dem das Bolzen-Widerlager 651 ausgebildet ist, in einer Seitenansicht und von oben.The 42a and 42b show the upper part of the leg bearing body 52 in which the bolt abutment 651 is formed, in a side view and from above.

Die 43a und 43b zeigen den Lager-Ring 55 der Stützvorrichtung in einer Seitenansicht und von oben.The 43a and 43b show the bearing ring 55 the support device in a side view and from above.

Die 44a und 44b zeigen die Abschlussplatte 58 in einer Seitenansicht und von oben.The 44a and 44b show the end plate 58 in a side view and from above.

Die 45a und 45b zeigen den Einschraubring 631 der Stützvorrichtung in einer Seitenansicht und von oben.The 45a and 45b show the screw-in ring 631 the support device in a side view and from above.

In den 46 ist eine Seitenansicht und eine Draufsicht von schräg oben auf einen vollständig zusammengelegten Tisch 1 nach der zweiten Variante mit Zwangsführung gezeigt. Mit dem Tragegurt 8 kann der leicht ausgeführte Tisch einfach getragen werden.In the 46 is a side view and a top view obliquely from above on a fully folded table 1 shown after the second variant with forced operation. With the strap 8th The easy-to-carry table can be easily carried.

Die Führungsschlitze 61 und 62 sind an ihren Enden 612 und 622 waagerecht ausgeführt, wodurch der Führungsring 64 bzw. 65 entlang der Zwangsführung gedreht werden muss. Dadurch wird eine Verriegelung des Lagerkörpers 4 bzw. der Stützvorrichtung 5 erreicht, sodass diese nicht ungewollt wieder in den Hohlkörper des Tragkörpers 31 zurückgeführt werden können.The guide slots 61 and 62 are at their ends 612 and 622 running horizontally, eliminating the guide ring 64 or 65 must be rotated along the forced operation. This will lock the bearing body 4 or the support device 5 achieved so that they are not unintentionally back into the hollow body of the support body 31 can be traced back.

Die 48 zeigt im Detail den Bereich IID aus 46. Die beiden Führungsringe 64 und 65 sind ganz zurückgezogen und berühren sich.The 48 shows in detail the area IID 46 , The two guide rings 64 and 65 are completely withdrawn and touch each other.

49 zeigt im Detail vergrößert den Bereich ID aus 47. 49 shows enlarged in detail the area ID 47 ,

50 zeigt im Detail vergrößert den Bereich D aus 47. 50 shows enlarged in detail the area D 47 ,

In 51 und 52 sind die Ansichten der 46 und 47 in einer Durchsichtdarstellung gezeigt. Die Tragschicht 21 ist mit den Klapparmen 41 und dem Lagerkörper in den Tragkörper eingezogen. Ebenso ist die Stützvorrichtung vollständig in dem Hohlkörper des Tragkörpers untergebracht.In 51 and 52 are the views of 46 and 47 shown in a see-through view. The base course 21 is with the folding arms 41 and the bearing body drawn into the support body. Likewise, the support device is completely housed in the hollow body of the support body.

53 zeigt entsprechend 48 den Bereich DII aus 51 in einer Durchsichtdarstellung. 53 shows accordingly 48 the DII area 51 in a review.

11
zusammenlegbarer Tischcollapsible table
22
Tischflächetable top
2121
Tragschichtbase course
2222
Befestigungselementfastener
221221
Fortsatzextension
222222
Aufnahmeadmission
2323
Spannseiltether
33
Gestellframe
3131
Tragkörper, HohlkörperSupporting body, hollow body
44
Lagerkörperbearing body
4141
Klapparmefolding arms
4242
Schwenklagerpivot bearing
4343
AuflagerIn stock
4444
Lager-RingBearing ring
441441
Lager-Ring-LagerStorage-ring bearings
4545
Schlitzführungslot guide
4646
Einführungintroduction
4747
Anschlagwulststop bead
4848
Lager-EinsatzBearing insert
55
Stützvorrichtungsupport device
5151
AusstellbeinAusstellbein
5252
Bein-LagerkörperLeg-bearing body
5353
Bein-SchwenklagerLeg pivot bearings
5454
AuflagerIn stock
5555
Lager-RingBearing ring
551551
Lager-Ring-LagerStorage-ring bearings
5656
Anschlagwulststop bead
5757
Bein-SchlitzführungLeg slot guide
571571
Stegweb
5858
AbschlussplatteEnd plate
5959
Einführungintroduction
6161
Führungsschlitzguide slot
612612
Ende des FührungsschlitzesThe End of the guide slot
6262
Führungsschlitzguide slot
622622
Ende des FührungsschlitzesThe End of the guide slot
6363
Abschlussanschlagfinal stop
631631
Einschraubringscrew ring
6464
Führungsringguide ring
641641
Bolzen-WiderlagerStud abutment
642642
Gewindethread
6565
Führungsringguide ring
651651
Bolzen-WiderlagerStud abutment
652652
Gewindethread
7070
Abschlusskappeend cap
88th
Tragegurtstrap
MM
MittelsenkrechtePerpendicular bisector

Claims (24)

Zusammenlegbarer Tisch (1), mit einer Tischfläche (2) und einem die Tischfläche tragenden Gestell (3), dadurch gekennzeichnet, dass die Tischfläche (2) im wesentlichen aus einer flach ausgebildeten flexiblen Tragschicht (21) gebildet ist, wobei die Tragschicht (2) durch wenigstens drei Klapparme (41) getragen wird, wobei die Klapparme (41) senkrecht zur Tischfläche (2) verschwenkbar an dem Gestell (3) in einem Schwenklager (42) angelenkt sind.Collapsible table ( 1 ), with a table surface ( 2 ) and a frame supporting the table surface ( 3 ), characterized in that the table surface ( 2 ) consists essentially of a flat flexible support layer ( 21 ) is formed, wherein the support layer ( 2 ) by at least three folding arms ( 41 ), whereby the folding arms ( 41 ) perpendicular to the table surface ( 2 ) pivotable on the frame ( 3 ) in a pivot bearing ( 42 ) are articulated. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenklager (42) ringförmig um die Mittelsenkrechte (M) der Tischfläche (2) angeordnet sind.Collapsible table according to claim 1, characterized in that the pivot bearings ( 42 ) annularly about the mid-perpendicular (M) of the table surface ( 2 ) are arranged. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenklager (42) in einer zur Tischfläche (2) parallelen Ebene angeordnet sind.Collapsible table according to claim 1 or 2, characterized in that the pivot bearings ( 42 ) in one to the table surface ( 2 ) are arranged parallel plane. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenklager (42) an einem Lagerkörper (4) ausgebildet sind, der an einem Tragkörper (31) des Gestells (3) befestigbar ist.Collapsible table according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pivot bearings ( 42 ) on a bearing body ( 4 ) are formed on a support body ( 31 ) of the frame ( 3 ) is attachable. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Lagerkörper (4) Auflager (43) für die Klapparme (41) vorgesehen sind, die die Klapparme (41) bei vollständig aufgeklappter Verschwenkung, insbesondere 90° gegen die Mittelsenkrechte (M) der Tischfläche (2), unterstützen.Collapsible table according to claim 4, characterized in that on the bearing body ( 4 ) In stock ( 43 ) for the folding arms ( 41 ) are provided, the folding arms ( 41 ) with fully unfolded pivoting, in particular 90 ° against the perpendicular bisector (M) of the table surface ( 2 ) support. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflager (43) ringförmig um die Mittelsenkrechte (M) der Tischfläche (2) angeordnet sind, wobei diese in einem größeren Radius als die Schwenklager (42) angeordnet sind.Collapsible table according to claim 5, characterized in that the supports ( 43 ) annularly about the mid-perpendicular (M) of the table surface ( 2 ) are arranged, wherein these in a larger radius than the pivot bearings ( 42 ) are arranged. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerachsen der Schwenklager (42) durch einen Lager-Ring (44) aus einem elastischen Material, insbesondere Gummi, gebildet sind.Collapsible table according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bearing axes of the pivot bearing ( 42 ) by a bearing ring ( 44 ) are formed of an elastic material, in particular rubber. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Klapparme (41) an ihrer der Tragschicht (21) zugewandten Seite wenigstens Stellenweise mit dieser fest verbunden sind.Collapsible table according to one of claims 1 to 7, characterized in that the folding arms ( 41 ) at its the base layer ( 21 ) facing side at least in places are firmly connected to this. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschicht (21) am Durchstoßpunkt der Mittelsenkrechten (M) der Tischfläche (2) mit dem Lagerkörper (4) verbunden ist.Collapsible table according to one of claims 1 to 8, characterized in that the support layer ( 21 ) at the puncture point of the mid-perpendicular (M) of the table surface ( 2 ) with the bearing body ( 4 ) connected is. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Klapparme (41) am Lagerkörper (4) in einer senkrecht zur Tischfläche (2) angeordneten Schlitzführung (45) geführt sind.Collapsible table according to one of claims 4 to 9, characterized in that the folding arms ( 41 ) on the bearing body ( 4 ) in a direction perpendicular to the table surface ( 2 ) arranged slot guide ( 45 ) are guided. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (3) einen langgestreckten Hohlkörper (31) als Tragkörper aufweist.Collapsible table according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 3 ) an elongated hollow body ( 31 ) has as a supporting body. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschicht (21) mit den Klapparmen (41) bei vollständig zusammengeklappter Verschwenkung der Klapparme (41) und insbesondere wenigstens teilweise der Lagerkörper (4) in den Hohlkörper (31) des Gestells (3) einsteckbar oder versenkbar ist.Collapsible table according to claim 11, characterized in that the base layer ( 21 ) with the folding arms ( 41 ) with completely folded pivoting of the folding arms ( 41 ) and in particular at least partially the bearing body ( 4 ) in the hollow body ( 31 ) of the frame ( 3 ) is plugged or retractable. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischfläche (2) von dem Gestell (3) getragen wird, wobei am unteren, der Tischfläche (2) abgewandten Ende des Gestells (3) eine Stützvorrichtung (5) angeordnet ist, wobei die Stützvorrichtung durch einen Erdnagel oder durch mehrere seitlich und/oder nach unten ragende Ausstellbeine (51) gebildet ist.Collapsible table according to one of the preceding claims, characterized in that the table surface ( 2 ) from the frame ( 3 ), wherein at the bottom, the table surface ( 2 ) facing away from the end of the frame ( 3 ) a supporting device ( 5 ), wherein the support device by a peg or by several laterally and / or downwardly projecting Ausstellbeine ( 51 ) is formed. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (5) abnehmbar vom Gestell (3) ausgebildet ist.Collapsible table according to claim 13, characterized in that the supporting device ( 5 ) detachable from the frame ( 3 ) is trained. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (5) zusammenlegbar ist, sodass insbesondere die Ausstellbeine (51) zusammenklappbar sind.Collapsible table according to claim 13 or 14, characterized in that the supporting device ( 5 ) is collapsible, so that in particular the Ausstellbeine ( 51 ) are collapsible. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (5) in den Hohlkörper (31) des Gestells (3) einsteckbar oder versenkbar ist.Collapsible table according to one of claims 13 to 15, characterized in that the supporting device ( 5 ) in the hollow body ( 31 ) of the frame ( 3 ) is plugged or retractable. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausstellbeine (51) senkrecht zur Tischfläche (2) verschwenkbar an dem Gestell (3) in einem Bein-Schwenklager (53) angelenkt sind, wobei insbesondere die Bein-Schwenklager ringförmig um die Mittelsenkrechte (M) der Tischfläche (2) in einer zur Tischfläche (2) parallelen Ebene angeordnet sind.Collapsible table according to one of claims 13 to 16, characterized in that the Ausstellbeine ( 51 ) perpendicular to the table surface ( 2 ) pivotable on the frame ( 3 ) in a leg pivot bearing ( 53 ), wherein in particular the leg pivot bearings ring around the bisectors (M) of the table surface ( 2 ) in one to Table surface ( 2 ) are arranged parallel plane. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Bein-Schwenklager (53) an einem Bein-Lagerkörper (52) ausgebildet sind, der an einem Tragkörper (31) des Gestells (3) befestigbar ist, dass an dem Bein-Lagerkörper (52) Auflager (54) für die Ausstellbeine (51) vorgesehen sind, die die Ausstellbeine (51) bei vollständig aufgeklappter Verschwenkung, insbesondere kleiner 90° gegen die Mittelsenkrechte (M) der Tischfläche (2), unterstützen.Collapsible table according to claim 17, characterized in that the leg pivot bearings ( 53 ) on a leg bearing body ( 52 ) are formed on a support body ( 31 ) of the frame ( 3 ) is fastened, that on the leg-bearing body ( 52 ) In stock ( 54 ) for the legs ( 51 ) are provided, which the Ausstellbeine ( 51 ) with completely unfolded pivoting, in particular smaller 90 ° against the perpendicular bisector (M) of the table surface ( 2 ) support. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflager (54) ringförmig um die die Mittelsenkrechte (M) der Tischfläche (2) angeordnet sind, wobei diese in einem größeren Radius als die Bein-Schwenklager (53) angeordnet sind.Collapsible table according to claim 18, characterized in that the supports ( 54 ) annularly around the bisectors (M) of the table surface ( 2 ) are arranged, wherein these in a larger radius than the leg pivot bearings ( 53 ) are arranged. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerachsen der Bein-Schwenklager (53) durch einen Lager-Ring (55) aus einem elastischen Material, insbesondere Gummi, gebildet sind.Collapsible table according to one of claims 17 to 19, characterized in that the bearing axes of the leg pivot bearings ( 53 ) by a bearing ring ( 55 ) are formed of an elastic material, in particular rubber. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausstellbeine (51) am Bein-Lagerkörper (52) in einer senkrecht zur Tischfläche (2) angeordneten Bein-Schlitzführung (57) geführt sind.Collapsible table according to one of claims 18 to 20, characterized in that the Ausstellbeine ( 51 ) on the leg bearing body ( 52 ) in a direction perpendicular to the table surface ( 2 ) arranged leg slot guide ( 57 ) are guided. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Wand des Hohlkörpers (31) eine Zwangsführung insbesondere in Form eines Führungsschlitzes (61 oder 62) ausgebildet ist, entlang welcher der Lagerkörper (4) und/oder die Bein-Lagerkörper (52) im Hohlkörper (31) verschieblich geführt werden können.Collapsible table according to one of the preceding claims, characterized in that in the wall of the hollow body ( 31 ) a positive guide, in particular in the form of a guide slot ( 61 or 62 ) is formed, along which the bearing body ( 4 ) and / or the leg bearing bodies ( 52 ) in the hollow body ( 31 ) can be guided displaceably. Zusammenlegbarer Tisch nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass außen am Hohlkörper (31) ein Führungsring (64 oder 65) verschieblich gelagert ist, der mit dem Lagerkörper (4) oder der Bein-Lagerkörper (52) durch den Führungsschlitz (61 oder 62) durch einen Bolzen verbunden ist.Collapsible table according to claim 22, characterized in that on the outside of the hollow body ( 31 ) a guide ring ( 64 or 65 ) is displaceably mounted, which with the bearing body ( 4 ) or the leg bearing body ( 52 ) through the guide slot ( 61 or 62 ) is connected by a bolt. Zusammenlegbarer Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragkörper (31) in zwei Abschnitte unterteilt ist, wobei diese mit unterschiedlichem Durchmesser ausgestaltet sind und die Abschnitte ineinander gesteckt sind.Collapsible table according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting body ( 31 ) is divided into two sections, which are configured with different diameters and the sections are inserted into each other.
DE2003159453 2003-12-17 2003-12-17 Particularly lightweight folding table, comprising textile tabletop to be stored in column when not in use Withdrawn DE10359453A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003159453 DE10359453A1 (en) 2003-12-17 2003-12-17 Particularly lightweight folding table, comprising textile tabletop to be stored in column when not in use

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003159453 DE10359453A1 (en) 2003-12-17 2003-12-17 Particularly lightweight folding table, comprising textile tabletop to be stored in column when not in use

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10359453A1 true DE10359453A1 (en) 2005-07-21

Family

ID=34683515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003159453 Withdrawn DE10359453A1 (en) 2003-12-17 2003-12-17 Particularly lightweight folding table, comprising textile tabletop to be stored in column when not in use

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10359453A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016002324U1 (en) 2016-04-09 2016-05-24 Konrad Anner Collapsible table
DE102016004374A1 (en) 2016-04-09 2017-10-12 Konrad Anner Collapsible table
DE102017210102A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-20 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Hinged storage furniture of a motor vehicle
WO2019101575A1 (en) * 2017-11-22 2019-05-31 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Folding table for a motor vehicle
DE202020001952U1 (en) 2020-05-06 2020-06-02 Konrad Anner Snap lock

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016002324U1 (en) 2016-04-09 2016-05-24 Konrad Anner Collapsible table
DE102016004374A1 (en) 2016-04-09 2017-10-12 Konrad Anner Collapsible table
DE102016004374B4 (en) * 2016-04-09 2020-03-19 Konrad Anner Collapsible table
DE102017210102A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-20 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Hinged storage furniture of a motor vehicle
WO2019101575A1 (en) * 2017-11-22 2019-05-31 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Folding table for a motor vehicle
DE202020001952U1 (en) 2020-05-06 2020-06-02 Konrad Anner Snap lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60207887T2 (en) COMPATIBLE, PORTABLE FOLDING TABLE WITH COLLAPSIBLE LEGS
EP0432576A2 (en) Sunshade
DE10359453A1 (en) Particularly lightweight folding table, comprising textile tabletop to be stored in column when not in use
WO2008034451A1 (en) Table, in particular school desk
EP1543743B1 (en) Foldable table
DE202010016203U1 (en) Folding table
DE202010014601U1 (en) Variable coupled seating
DE102006019640B4 (en) folding table
DE202019003707U1 (en) Holding device for a high chair and storage device
DE102005005067B4 (en) Stacking tables with flexible frame
DE202012008101U1 (en) Bühnenpodest element
DE202011109084U1 (en) folding table
DE102006045447B4 (en) Stackable table
DE60315300T2 (en) Stator support device
DE3119606A1 (en) Extensible table
DE102008000736A1 (en) Chair comprising seat, foot section, column (4) carrying seat, back rest, and L-shaped corner element molded body and connecting elements with channel useful in offices has back rest easy to position and fold down
DE102004043192A1 (en) Table e.g. bar table, for setting pavilion, has multiple table top segments attached at connection unit by rotatable connection, and hinge connection provided at legs fold table legs against lower side of segments
DE602004005429T2 (en) Enlargeable table top
DE102004002688B4 (en) Transportable cultivation table
DE60301170T2 (en) furniture
EP1038465A2 (en) Umbrella stand
EP2095739A1 (en) Folding table
EP1523905B1 (en) Table with folding legs
DE202021101810U1 (en) Mobile folding table
DE202006009456U1 (en) Portable folding table e.g. beach table, for use in e.g. school function, has base mounted on beam and including holding body by which umbrella pole is stuck, chairs on framework, and base plates arranged on sides of table plate of table

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee