DE10355522B3 - Compaction device for tobacco has one or both of cooperating compaction elements supported on only one side - Google Patents

Compaction device for tobacco has one or both of cooperating compaction elements supported on only one side Download PDF

Info

Publication number
DE10355522B3
DE10355522B3 DE10355522A DE10355522A DE10355522B3 DE 10355522 B3 DE10355522 B3 DE 10355522B3 DE 10355522 A DE10355522 A DE 10355522A DE 10355522 A DE10355522 A DE 10355522A DE 10355522 B3 DE10355522 B3 DE 10355522B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
elements
compression
tobacco
compaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10355522A
Other languages
German (de)
Inventor
Hauke-Peter Hamkens
Eugen Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hauni Primary GmbH
Original Assignee
Hauni Primary GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Primary GmbH filed Critical Hauni Primary GmbH
Priority to DE10355522A priority Critical patent/DE10355522B3/en
Priority to JP2004335205A priority patent/JP2005151990A/en
Priority to EP04090452A priority patent/EP1532871B1/en
Priority to AT04090452T priority patent/ATE354977T1/en
Priority to PL04090452T priority patent/PL1532871T3/en
Priority to DE502004003021T priority patent/DE502004003021D1/en
Priority to CN200410095025A priority patent/CN100584223C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10355522B3 publication Critical patent/DE10355522B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B7/00Cutting tobacco
    • A24B7/14Feeding or control devices for tobacco-cutting apparatus

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Abstract

The compaction device has side support elements extending parallel to one another for supporting a pair of compaction elements (19,20) between which a reception space (27) for the tobacco is defined, at least one of the compaction elements supported from the support elements on only one side and one or both of the compaction elements displaced linearly for effecting compaction.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verdichten von Tabak, Rippen oder dergleichen, umfassend seitliche Stützelemente, die im wesentlichen parallel und beabstandet zueinander angeordnet sind, wobei zwischen den Stützelementen zwei Verdichtungselemente zur Bildung eines Aufnahmeraums für einen aus Tabak, Rippen oder dergleichen gebildeten Tabakkuchen oder dergleichen zwischen den Stützelementen und den Verdichtungselementen angeordnet sind, wobei die Verdichtungselemente an den Stützelementen gelagert sind.The The invention relates to a device for compacting tobacco, ribs or the like comprising lateral support members substantially parallel and spaced from each other, wherein between the support elements two compression elements for forming a receiving space for a Tobacco cake or the like formed from tobacco, ribs or the like between the support elements and the compression elements are arranged, wherein the compression elements on the support elements are stored.

Derartige Vorrichtungen kommen insbesondere in der tabakverarbeitenden Industrie zum Einsatz. Die Vorrichtungen zum Komprimieren oder auch Verdichten von Tabak, Rippen oder dergleichen zur Bildung eines sogenannten Tabakkuchens sind Bestandteil eines Tabakschneiders, der vom Tabakkuchen portionsweise Tabak trennt. Die Vorrichtung führt den Tabakkuchen durch Antrieb der Verdichtungselemente in Richtung des Tabakschneiders, wobei der verdichtete Tabakkuchen im Bereich eines Mundstücks von der Vorrichtung zum Verdichten an den Tabakschneider übergeben wird.such Devices come especially in the tobacco processing industry for use. The devices for compressing or compacting of tobacco, ribs or the like to form a so-called Tobacco cake is part of a tobacco cutter, the tobacco cake separates tobacco in portions. The device guides the tobacco cake by drive the compression elements in the direction of the tobacco cutter, wherein the compressed tobacco cake in the area of a mouthpiece of passed the device for compacting the tobacco cutter becomes.

Bekannte Vorrichtungen weisen übereinander angeordneten Verdichtungselemente auf, deren Achsen bzw. Antriebs- oder Umlenkwalzen jeweils zu beiden Seiten an den seitlichen Stützelementen gelagert sind. Mit anderen Worten stützt sich die Lagerung jedes Verdichtungselementes auf beiden Seiten der als Verdichtungseinheit ausgebildeten Vorrichtung ab. Derartige Vorrichtungen weisen jedoch den Nachteil auf, daß ein Austausch der Verdichtungselemente oder Teile derselben nur mit großem Aufwand möglich ist. Auch Wartungs- oder Reinigungsarbeiten sind nur mit erheblichem Aufwand möglich. Die die beiden seitlichen Stützelemente durchdringenden Achsen bewirken weiterhin einen Tabakdurchtritt, der die Vorrichtung verschmutzt und zu Tabakverlusten führt.Known Devices are stacked arranged compression elements whose axes or drive or guide rollers on both sides of the lateral support elements are stored. In other words, the storage is based on each Compression element on both sides of the as compression unit trained device. However, such devices have the disadvantage that a Replacement of compaction elements or parts thereof only with great Effort possible is. Also, maintenance or cleaning work are only with considerable Effort possible. The two lateral support elements penetrating axes continue to cause tobacco passage, which pollutes the device and leads to tobacco losses.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine einfach handhabbare Vorrichtung zu schaffen, die leicht zugänglich und variabel in der Verwendung ist.It is therefore an object of the present invention, an easy to handle To create device that is easily accessible and variable in use is.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung der eingangs genannten An dadurch gelöst, daß mindestens ein Verdichtungselement ausschließlich einseitig an einem Stützelement gelagert ist. Durch die einseitige Lagerung des oder jedes Verdichtungselementes ist die Vorrichtung insbesondere zu Reinigungs- und/oder Wartungszwecken leicht zugänglich. Mit der einseitigen Lagerung ist mindestens ein seitliches Stützelement, insbesondere eine Seitenwand, zugänglich ausgebildet, wodurch auch ein Austausch eines Verdichtungselementes erleichtert und vereinfacht ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß das Verdichtungselement ein endloser Förderer, z.B. ein Bandförderer, sein kann. Eine Öffnungsstelle im Bereich des Förderers bzw. des Bandes, die eine potentielle Schwachstelle darstellt, ist damit entbehrlich.These The object is achieved by a device of the aforementioned An solved, that at least a compression element exclusively on one side of a support element is stored. By the one-sided storage of the or each compression element the device is especially for cleaning and / or maintenance purposes easily accessible. With the one-sided storage is at least one lateral support element, in particular, a side wall, accessible, whereby also facilitates replacement of a compression element and simplified is. Another advantage is that the compression element a endless conveyor, e.g. a belt conveyor, can be. An opening point in the Area of the conveyor or tape, which is a potential vulnerability dispensable.

Vorteilhafterweise ist mindestens eines der Verdichtungselemente, vorzugsweise das obere Verdichtungselement, linear bewegbar ausgebildet. Dadurch wird eine variable Mundstückhöhe erzielt. Mit der erfindungsgemäßen Anordnung bzw. Ausbildung der Vorrichtung ist die Bewegbarkeit mindestens des oberen Verdichtungselements gewährleistet, ohne das hierfür Langlöcher oder sonstige Führungsöffnungen oder dergleichen in den seitlichen Stützelementen, insbesondere den Seitenwänden erforderlich sind. Das Austreten von Tabak, Rippen oder dergleichen aus dem Aufnahmeraum durch die Seitenwände ist damit wirksam verhindert.advantageously, is at least one of the compression elements, preferably the upper compression element, formed linearly movable. Thereby a variable mouthpiece height is achieved. With the arrangement according to the invention or training of the device is the mobility at least ensures the upper compression element, without the slots or other guide openings or the like in the lateral support elements, in particular the sidewalls required are. The leakage of tobacco, ribs or the like from the receiving space through the side walls is thus effectively prevented.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung sind die Verdichtungselemente an einander gegenüberliegenden Seiten gelagert. Das bedeutet, daß eines der Verdichtungselemente an einer ersten Seitenwand und das andere Verdichtungselement an einer zweiten, der ersten Seitenwand gegenüberliegenden Seitenwand gelagert ist. Dies ermöglicht eine besonders einfache Zugänglichkeit zu den Verdichtungselementen, da lediglich eines der seitlichen Stützelemente bzw. eine der Seitenwände zugänglich sein muß.In a preferred embodiment the device are the compression elements at opposite ends Pages stored. This means that one of the compression elements on a first side wall and the other compression element a second, the first side wall opposite side wall stored is. this makes possible a particularly easy accessibility to the compression elements, since only one of the lateral support elements or one of the side walls accessible have to be.

Vorzugsweise sind die Seitenwände derart ausgebildet, daß der Aufnahmeraum zu den Seitenwänden hin in jeder Position der Verdichtungselemente vollständig geschlossen ist. Dadurch ist der Austritt von Tabak, Rippen oder anderen Bestandteilen wirksam verhindert, wodurch insbesondere der Reinigungsaufwand reduziert ist. Des weiteren können nicht unerhebliche Materialverluste vermieden werden.Preferably are the side walls designed such that the Reception room to the side walls towards fully closed in any position of the compression elements is. This is the exit of tobacco, ribs or other components effectively prevented, which reduces in particular the cleaning effort is. Furthermore, you can not insignificant material losses are avoided.

Weitere vorteilhafte und bevorzugte Merkmale und Ausführungsformen der Vorrichtung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung. Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtFurther advantageous and preferred features and embodiments of the device emerge from the dependent claims and the description. A particularly preferred embodiment of the Invention will become apparent from the attached Drawing closer explained. In the drawing shows

1 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung mit einseitiger Lagerung der Verdichtungselemente in Vorderansicht. 1 a schematic representation of a device with one-sided storage of the compression elements in front view.

Die im folgenden beschriebene Vorrichtung dient zum Komprimieren bzw. Verdichten, insbesondere Vorverdichten von Tabak, Rippen oder anderen Partikeln zur Bildung eines Tabakkuchens, wie sie insbesondere in einem Tabakschneider zum Einsatz kommt.The device described below is used for compressing or Compacting, in particular pre-compacting of tobacco, ribs or other particles for forming a tobacco cake, as in particular in a tobacco cutter is used.

Die 1 zeigt eine vorzugsweise mobile Vorrichtung 10, die im wesentlichen aus einem Stütz- oder Tragrahmen 11 gebildet ist, der auf einem Basiselement 12 angeordnet ist. Der Tragrahmen 11 ist aus zwei ortsfesten, am Basiselement 12 befestigten seitlichen Stützelementen, die als Seitenwände 13 und 14 ausgebildet sind, gebildet. Die sich vertikal erstreckenden Seitenwände 13 und 14 sind parallel und mit einem Abstand zueinander angeordnet. Zwischen den festen Seitenwänden 13, 14 ist ein weiteres seitliches Stützelement, das als Seitenwand 15 ausgebildet ist, angeordnet. Die Seitenwand 15 ist bewegbar an der Seitenwand 13 angeordnet. Hierzu ist zwischen der ortsfesten Seitenwand 13 und der bewegbaren, variablen Seitenwand 15 eine Linearführung 16 vorgesehen, mittels der die Seitenwand 15 linear relativ zu der Seitenwand 13, gleichzeitig aber auch zu der Seitenwand 14 auf- und abbewegbar ist.The 1 shows a preferably mobile device 10 consisting essentially of a support or support frame 11 is formed on a base element 12 is arranged. The supporting frame 11 is made of two stationary, on the base element 12 attached lateral support elements acting as sidewalls 13 and 14 are formed. The vertically extending side walls 13 and 14 are arranged parallel and at a distance from each other. Between the solid side walls 13 . 14 is another lateral support element that serves as a side wall 15 is formed, arranged. The side wall 15 is movable on the side wall 13 arranged. For this purpose is between the stationary side wall 13 and the movable, variable side wall 15 a linear guide 16 provided by means of the side wall 15 linear relative to the sidewall 13 , but at the same time to the side wall 14 can be moved up and down.

Die Linearführung 16 ist aus einer Führungsschiene 17 und vorzugsweise zwei auf der Führungsschiene 17 gleitend gelagerten Führungsschuhen 18 oder dergleichen gebildet.The linear guide 16 is from a guide rail 17 and preferably two on the guide rail 17 sliding guide shoes 18 or the like is formed.

Die Führungsschiene 17 ist an der Seitenwand 13 auf der der bewegbaren Seitenwand 15 zugewandten Seite befestigt. Die Führungsschuhe 18 sind an der bewegbaren Seitenwand 15 auf der der Seitenwand 13 zugewandten Seite angeordnet. Selbstverständlich sind auch alle anderen Führungen, die eine Linearbewegung ermöglichen bzw. zulassen, verwendbar.The guide rail 17 is on the sidewall 13 on the movable side wall 15 attached side facing. The guide shoes 18 are on the movable side wall 15 on the side wall 13 arranged facing side. Of course, all other guides that allow or allow a linear movement, usable.

Zwischen der beweglichen Seitenwand 15 und der statischen Seitenwand 14, die ebenfalls parallel und mit einem Abstand zueinander verlaufen, sind Verdichtungselemente 19 und 20 angeordnet. Die Verdichtungselemente 19, 20 sind hier übereinander angeordnet und im Bereich der Seitenwände 14 und 15 abgestützt. Eine Anordnung der Verdichtungselemente 19, 20 nebeneinander ist ebenfalls möglich. Jedes Verdichtungselement 19, 20 ist jeweils nur an einer Seite abgestützt, wobei die Abstütz- oder Befestigungspunkte der Verdichtungselemente 19, 20 vorzugsweise auf einander gegenüberliegenden Seiten angeordnet sind. Das obere Verdichtungselement 19 ist an der beweglichen Seitenwand 15 befestigt, während das untere Verdichtungselement 20 an der ortsfesten Seitenwand 14 befestigt ist. Mit anderen Worten sind die Verdichtungselemente 19, 20 jeweils fliegend an einer der Seitenwände 15 bzw. 14 angeordnet. Das obere Verdichtungselement 19 ist zur Auf- und Abbewegung mit der Seitenwand 15 verbunden, wobei auf einen eigenen Hubantrieb wegen der Kopplung an einen beweglichen Teil des (nicht dargestellten) Hauptverdichters verzichtet werden kann. Die durch das obere Verdichtungselement 19 aufbringbare Verdichtungskraft auf den Tabak ist allein durch das Eigengewicht des Verdichtungselements 19 bzw. der Einheit aus Verdichtungselement 19 und Seitenwand 15 erreichbar.Between the movable side wall 15 and the static sidewall 14 , which are also parallel and at a distance from each other, are compaction elements 19 and 20 arranged. The compaction elements 19 . 20 are arranged one above the other and in the area of the side walls 14 and 15 supported. An arrangement of the compression elements 19 . 20 next to each other is also possible. Each compacting element 19 . 20 is supported only on one side, wherein the support or attachment points of the compression elements 19 . 20 are preferably arranged on opposite sides. The upper compression element 19 is on the movable side wall 15 fastened while the lower compression element 20 on the stationary side wall 14 is attached. In other words, the compression elements 19 . 20 each flying on one of the side walls 15 respectively. 14 arranged. The upper compression element 19 is for up and down movement with the side wall 15 connected, which can be dispensed with its own linear actuator because of the coupling to a movable part of the (not shown) main compressor. The through the upper compression element 19 Applicable compaction force on the tobacco is solely due to the weight of the compression element 19 or the unit of compression element 19 and sidewall 15 reachable.

Die Verdichtungselemente 19 und 20 sind in der gezeigten Ausführungsform als endlose und umlaufend antreibbare Transport- oder Förderbänder ausgebildet. Auch Ketten, Walzen oder andere gängige Transport- oder Fördermittel sind als Verdichtungselemente 19, 20 einsetzbar. Die bevorzugt eingesetzten Förderbänder sind um jeweils zwei Achsen 21, 22 bzw. 23, 24 gewickelt, von denen jeweils eine eine Antriebswalze und die andere eine Umlenkwalze trägt. Die Achsen 21 bis 24 können auch selbst als Antriebs- oder Umlenkelement ausgebildet sein. Alle Achsen 21 bis 24 sind an ihren beiden entgegengesetzten Enden in üblicher Form mit Gleitlagern 29 in nicht näher gezeigten Trägerelementen oder dergleichen gelagert.The compaction elements 19 and 20 are formed in the embodiment shown as endless and circumferentially drivable transport or conveyor belts. Also, chains, rollers or other common transport or funding are as compaction elements 19 . 20 used. The preferred conveyor belts are each about two axes 21 . 22 respectively. 23 . 24 wound, one of which carries a drive roller and the other a deflection roller. The axes 21 to 24 can also be designed as a drive or deflecting element itself. All axes 21 to 24 are at their two opposite ends in the usual form with plain bearings 29 stored in not shown in detail carrier elements or the like.

Jeder Antriebsachse bzw. Antriebswalze ist ein separater Antrieb 25, 26 zugeordnet. Der Antrieb 25 ist dem unteren Förderband zugeordnet und dient zur Rotation der entsprechenden Antriebsachse bzw. der Antriebswalze, wobei die Drehrichtung variabel ist. Der Antrieb 26 ist dem oberen Förderband zugeordnet und dient der Rotation der entsprechenden Antriebsachse bzw. Antriebswalze. Die Linearbewegung der Seitenwand 15 und damit des oberen Förderbandes nach unten ist allein durch Schwerkraft realisiert, also frei von zusätzlichen Antrieben. Die Aufwärtsbewegung der Seitenwand 15 und damit des oberen Förderbandes in linearer Richtung wird durch den zu verdichtenden Tabak bzw. die Aufwärtsbewegung eines beweglichen Teils des Hauptverdichters, an den die Seitenwand 15 gekoppelt ist, realisiert. In alternativen Ausführungsformen sind den Förderbändern keine separaten, eigenen Antriebe zugeordnet. Vielmehr sind die Förderbänder durch Antriebselemente anderer Maschinenteile antreibbar, wobei mindestens ein Antriebselement mit der Seitenwand 15 auf- und abbewegbar ausgebildet sein muß.Each drive axle or drive roller is a separate drive 25 . 26 assigned. The drive 25 is assigned to the lower conveyor belt and serves to rotate the corresponding drive axle or the drive roller, wherein the direction of rotation is variable. The drive 26 is assigned to the upper conveyor belt and serves to rotate the corresponding drive axle or drive roller. The linear movement of the sidewall 15 and thus the upper conveyor belt down is realized solely by gravity, so free of additional drives. The upward movement of the sidewall 15 and thus the upper conveyor belt in the linear direction is by the tobacco to be compressed or the upward movement of a movable part of the main compressor, to which the side wall 15 coupled, realized. In alternative embodiments, the conveyor belts are not assigned separate, separate drives. Rather, the conveyor belts are driven by drive elements of other machine parts, wherein at least one drive element with the side wall 15 must be formed movable up and down.

Die Seitenwand 15 ist gegenüber den Seitenwänden 13, 14 kürzer ausgebildet, derart, daß die Seitenwand 15 in der maximal nach oben gefahrenen Position (siehe 1) einen Abstand A zum Basiselement 12 aufweist. Die Seitenwand 15 ist jedoch so lang ausgebildet, daß sie selbst in der genannten obersten Position über das untere Verdichtungselement 20 hinausragt, so daß ein durch die Seitenwände 14, 15 und die Verdichtungselemente 19, 20 (Oberband und Unterband) gebildeter Aufnahmeraum 27 zu den Seitenwänden 14, 15 und den Förderbändern hin vollständig geschlossen ist. Die Vorrichtung 10 in 1 ist ein Vorverdichter, der Tabak in einen nicht näher ausgeführten Hauptverdichter transportiert.The side wall 15 is opposite the side walls 13 . 14 shorter, such that the side wall 15 in the maximum upwards position (see 1 ) a distance A to the base element 12 having. The side wall 15 However, it is formed so long that they even in the said uppermost position on the lower compression element 20 protrudes, so that through the side walls 14 . 15 and the compaction elements 19 . 20 (Upper band and lower band) formed recording room 27 to the side walls 14 . 15 and the conveyor belts is completely closed. The device 10 in 1 is a supercharger that transports tobacco into a non-running main compressor.

Zur Veränderung der Auslaufhöhe des Tabaks aus der Vorrichtung 10, nämlich dem Vorverdichter, bzw. der Einlaufhöhe des Tabaks in den (nicht dargestellten) Hauptverdichter), die durch den Abstand der Förderbänder gebildet ist, ist das obere Förderband linear bewegbar (siehe Pfeil 28), und zwar stufenlos von der beschriebenen und gezeigten obersten Position bis zu einer untersten Position, die entweder durch einen Anschlag der Linearführung 16 oder durch den Anschlag der Seitenwand 15 am Basiselement 12 definiert ist. Durch die lineare Bewegung des oberen Verdichtungselementes 19 ergibt sich eine senkrechte, in der Lage unveränderliche Auslaufhöhe. Dabei erfolgt die Linearbewegung des Verdichtungselementes 19 ausschließlich durch die Auf- und Abbewegung der Seitenwand 15. Das Verdichtungselement 19 weist gegenüber der Seitenwand 15 keine Relativbewegung auf.To change the outlet height of the tobacco from the device 10 , Namely, the supercharger, or the inlet height of the tobacco in the main compressor (not shown), which is formed by the distance of the conveyor belts, the upper conveyor belt is linearly movable (see arrow 28 ), Stepless from the described and shown uppermost position to a lowermost position, either by a stop of the linear guide 16 or by the stop of the side wall 15 at the base element 12 is defined. Due to the linear movement of the upper compression element 19 results in a vertical, immutable in the position outlet height. In this case, the linear movement of the compression element takes place 19 exclusively by the up and down movement of the side wall 15 , The compaction element 19 faces the side wall 15 no relative movement.

In nicht gezeigten Ausführungsformen können die konstruktiven Verhältnisse auch umgekehrt sein, derart, daß z.B. die bewegliche Seitenwand 15 an der Seitenwand 14 angeordnet ist, wobei in diesem Fall die Linearführung 16 zwischen den Seitenwänden 15 und 14 angeordnet ist. Es können auch zwei bewegbare Seitenwände vorgesehen sein, die jeweils über eine Linearführung an einer festen Seitenwand 13, 14 angeordnet sind. Mindestens eine der festen Seitenwände 13, 14 kann auch bewegbar auf dem Basiselement 12 angeordnet sein, beispielsweise in einer Führungsschiene. Auch andere übliche Ausgestaltungen, beispielsweise die alternative oder kumulative Bewegbarkeit des unteren Verdichtungselementes 20, sind möglich.In embodiments not shown, the structural conditions may also be reversed, such that, for example, the movable side wall 15 on the side wall 14 is arranged, in which case the linear guide 16 between the side walls 15 and 14 is arranged. It can also be provided two movable side walls, each via a linear guide on a fixed side wall 13 . 14 are arranged. At least one of the solid side walls 13 . 14 Can also be moved on the base element 12 be arranged, for example in a guide rail. Other common configurations, such as the alternative or cumulative mobility of the lower compression element 20 , are possible.

Die gesamte Vorrichtung 10 ist modulartig aufgebaut und als mobile Einrichtung flexibel einsetzbar. Auch eine Festmontage als Einzelelement oder als Bestandteil eines kompletten Produktionssystems ist jedoch möglich.The entire device 10 is modular and can be used flexibly as a mobile device. Even a permanent assembly as a single element or as part of a complete production system is possible.

Claims (12)

Vorrichtung zum Verdichten von Tabak, Rippen oder dergleichen, umfassend seitliche Stützelemente, die im wesentlichen parallel und beabstandet zueinander angeordnet sind, wobei zwischen den Stützelementen zwei Verdichtungselemente (19, 20) zur Bildung eines Aufnahmeraums (27) für einen aus Tabak, Rippen oder dergleichen gebildeten Tabakkuchen oder dergleichen zwischen den Stützelementen und den Verdichtungselementen (19, 20) angeordnet sind, wobei die Verdichtungselemente (19, 20) an den Stützelementen gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Verdichtungselement (19, 20) ausschließlich einseitig an einem Stützelement gelagert ist.A device for compacting tobacco, ribs or the like, comprising lateral support elements which are arranged substantially parallel and spaced from each other, wherein between the support elements two compression elements ( 19 . 20 ) to form a recording room ( 27 ) for a tobacco cake or the like formed of tobacco, ribs or the like between the support members and the compression members ( 19 . 20 ) are arranged, wherein the compression elements ( 19 . 20 ) are mounted on the support elements, characterized in that at least one compression element ( 19 . 20 ) is mounted on one side only on a support element. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Verdichtungselemente (19, 20) jeweils nur einseitig an einem Stützelement gelagert sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that both compression elements ( 19 . 20 ) are each mounted on one side only on a support element. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Verdichtungselemente (19, 20), vorzugsweise das obere Verdichtungselement (19), linear bewegbar ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the compression elements ( 19 . 20 ), preferably the upper compression element ( 19 ), is formed linearly movable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß beide Verdichtungselemente (19, 20) linear bewegbar sind.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that both compression elements ( 19 . 20 ) are linearly movable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdichtungselemente (19, 20) als endlose Förderbänder, nämlich als Oberband und Unterband, ausgebildet sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the compression elements ( 19 . 20 ) are formed as endless conveyor belts, namely as upper belt and lower belt. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdichtungselemente (19, 20) an einander gegenüberliegenden Seitenwänden (14, 15) gelagert sind.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the compression elements ( 19 . 20 ) on opposite side walls ( 14 . 15 ) are stored. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterband an der ortsfesten Seitenwand (14) als Stützelement angeordnet ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the lower band on the stationary side wall ( 14 ) is arranged as a support element. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberband an der beweglichen Seitenwand (15) als Stützelement angeordnet ist, wobei die bewegliche Seitenwand (15) relativ zur ortsfesten Seitenwand (14) linear auf- und abbewegbar ist.Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the upper band on the movable side wall ( 15 ) is arranged as a support element, wherein the movable side wall ( 15 ) relative to the stationary side wall ( 14 ) is linearly moved up and down. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Seitenwand (15) mittels einer Linearführung (16) an einer parallel zur beweglichen Seitenwand (15) verlaufenden ortsfesten Seitenwand (13) angeordnet ist.Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the movable side wall ( 15 ) by means of a linear guide ( 16 ) on a parallel to the movable side wall ( 15 ) extending stationary side wall ( 13 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Seitenwand (15) gegenüber den ortsfesten Seitenwänden (13, 14) kürzer ausgebildet ist.Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the movable side wall ( 15 ) against the stationary side walls ( 13 . 14 ) is shorter. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberband und das Unterband über getrennte Antriebe (25, 26) verfügen.Device according to one of claims 5 to 10, characterized in that the upper band and the lower band via separate drives ( 25 . 26 ) feature. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (14, 15) derart ausgebildet sind, daß der Aufnahmeraum (27) zu den Seitenwänden (14, 15) hin in jeder Position der Verdichtungselemente (19, 20) vollständig geschlossen ist.Device according to one of claims 6 to 11, characterized in that the side walls ( 14 . 15 ) are formed such that the receiving space ( 27 ) to the side walls ( 14 . 15 ) in each Position of the compaction elements ( 19 . 20 ) is completely closed.
DE10355522A 2003-11-22 2003-11-22 Compaction device for tobacco has one or both of cooperating compaction elements supported on only one side Expired - Fee Related DE10355522B3 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10355522A DE10355522B3 (en) 2003-11-22 2003-11-22 Compaction device for tobacco has one or both of cooperating compaction elements supported on only one side
JP2004335205A JP2005151990A (en) 2003-11-22 2004-11-19 Apparatus for pressing tobacco, ribs, or the like
EP04090452A EP1532871B1 (en) 2003-11-22 2004-11-20 Apparatus for pressing tobacco, ribs or the like
AT04090452T ATE354977T1 (en) 2003-11-22 2004-11-20 DEVICE FOR COMPACTING TOBACCO, RIBS OR THE LIKE
PL04090452T PL1532871T3 (en) 2003-11-22 2004-11-20 Apparatus for pressing tobacco, ribs or the like
DE502004003021T DE502004003021D1 (en) 2003-11-22 2004-11-20 Apparatus for compacting tobacco, ribs or the like
CN200410095025A CN100584223C (en) 2003-11-22 2004-11-22 Apparatus for pressing tobacco, ribs or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10355522A DE10355522B3 (en) 2003-11-22 2003-11-22 Compaction device for tobacco has one or both of cooperating compaction elements supported on only one side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10355522B3 true DE10355522B3 (en) 2005-05-19

Family

ID=34428899

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10355522A Expired - Fee Related DE10355522B3 (en) 2003-11-22 2003-11-22 Compaction device for tobacco has one or both of cooperating compaction elements supported on only one side
DE502004003021T Active DE502004003021D1 (en) 2003-11-22 2004-11-20 Apparatus for compacting tobacco, ribs or the like

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004003021T Active DE502004003021D1 (en) 2003-11-22 2004-11-20 Apparatus for compacting tobacco, ribs or the like

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1532871B1 (en)
JP (1) JP2005151990A (en)
CN (1) CN100584223C (en)
AT (1) ATE354977T1 (en)
DE (2) DE10355522B3 (en)
PL (1) PL1532871T3 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430680A1 (en) * 1983-09-03 1985-03-21 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Pressure chain for feeding tobacco to a cutting drum of a tobacco cutter
DE3639693A1 (en) * 1986-11-20 1988-06-01 Hauni Werke Koerber & Co Kg Device for sealing the space between an outer wall and a pressing chain of a tobacco cutter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271002B (en) * 1963-03-29 1968-06-20 Amf Internat Ltd Tobacco cutting machine or the like.
US4069911A (en) * 1975-04-17 1978-01-24 Amf Incorporated Band conveyor
GB1508209A (en) * 1975-12-19 1978-04-19 Imp Group Ltd Apparatus for making pressed cake of fibrous material
US4456018A (en) * 1979-12-12 1984-06-26 Rothmans Of Pall Mall Canada Limited Feeding tobacco cutting machines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430680A1 (en) * 1983-09-03 1985-03-21 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Pressure chain for feeding tobacco to a cutting drum of a tobacco cutter
DE3639693A1 (en) * 1986-11-20 1988-06-01 Hauni Werke Koerber & Co Kg Device for sealing the space between an outer wall and a pressing chain of a tobacco cutter

Also Published As

Publication number Publication date
ATE354977T1 (en) 2006-03-15
CN1618347A (en) 2005-05-25
PL1532871T3 (en) 2007-07-31
JP2005151990A (en) 2005-06-16
EP1532871B1 (en) 2007-02-28
EP1532871A1 (en) 2005-05-25
CN100584223C (en) 2010-01-27
DE502004003021D1 (en) 2007-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0438109B1 (en) Device for cutting frozen food blocks
EP1882580A1 (en) Interchangeable container
DE3412606C2 (en)
EP1663823B1 (en) Stacking device
EP3235389B1 (en) Container for receiving and discharging portions of a product mass flow formed from rod-shaped articles of the tobacco processing industry as well as an arrangement for discretising or forming a product mass flow with such containers
DE102007062386A1 (en) Teigbearbeitungsanlage
DE3936177C2 (en)
DE10355522B3 (en) Compaction device for tobacco has one or both of cooperating compaction elements supported on only one side
DE4434146C2 (en) Conveyor with slides for workpieces
DE3408282C2 (en)
DE2705688B1 (en) Device for supporting textile fiber bales
DE2353031C2 (en) Device for forwarding objects at an angle, in particular for processing sections of plate elements
DE4137442C2 (en) Sliding gate
EP0657259A1 (en) Apparatus for cutting extruded clay columns
EP0114174A1 (en) Press for the manufacture of frames
DE3242484C1 (en) Transport device for long workpieces
DE916521C (en) Adjustment device for electrostatic separators
EP0822739A2 (en) Automated apparatus for printed circuit board inspection
EP3859176B1 (en) Telescopic rail
EP3318398A1 (en) Device for manufacturing containers
DE524643C (en) Folding machine
DE2648023A1 (en) DEVICE FOR THE DISCHARGE AND STACKING OF RUBBER OR RUBBER STRIPS RECEIVED FROM A TAPE LEAVING A PRODUCTION STATION
DE2926115C2 (en) Device for distributing sheets in collecting compartments
DE2204991B2 (en) Vibratory unit for aligning stack of sheets - has four plates excited by eccentric discs to align edges of stack
DE102020107945A1 (en) Strapping device with device for turning a package

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HAUNI PRIMARY GMBH, 21493 SCHWARZENBEK, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee