DE10336971B3 - Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel - Google Patents

Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel Download PDF

Info

Publication number
DE10336971B3
DE10336971B3 DE2003136971 DE10336971A DE10336971B3 DE 10336971 B3 DE10336971 B3 DE 10336971B3 DE 2003136971 DE2003136971 DE 2003136971 DE 10336971 A DE10336971 A DE 10336971A DE 10336971 B3 DE10336971 B3 DE 10336971B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
gearshift fork
shift fork
arrangement
magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003136971
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Dipl.-Ing. Höbel (FH)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE2003136971 priority Critical patent/DE10336971B3/de
Priority to EP20040017188 priority patent/EP1507100B1/de
Priority to DE200450003329 priority patent/DE502004003329D1/de
Priority to JP2004229886A priority patent/JP3914943B2/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE10336971B3 publication Critical patent/DE10336971B3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/32Gear shift yokes, e.g. shift forks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/68Inputs being a function of gearing status
    • F16H59/70Inputs being a function of gearing status dependent on the ratio established

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel oder einer Schaltschwinge in einem Getriebegehäuse eines vorzugsweise automatisierten Schaltgetriebes eines Kraftfahrzeuges, mit einem gehäusefest angeordneten Sensor (18) sowie einem an der Schaltgabel oder Schaltschwinge angeordneten Positionsgeber (16). Es wird vorgeschlagen, dass der Positionsgeber (16) im Wesentlichen an einem Ende der Schaltgabel angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.
  • Aus der EP 0 715 098 A1 ist eine Einrichtung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel bekannt, bei der an einem Getriebegehäuse ein mit einem Mikroschalter versehener Positionssensor befestigt ist, der in direkten Kontakt mit dem Schaltgabelfuß tritt, um die Neutralstellung der Schaltgabel zu erfassen.
  • Nachteilig dabei ist, dass sich aufgrund der beim Gangwechsel auftretenden Schaltkräfte die Schaltgabeln bis zu einem bestimmtem Maß verbiegen können, so dass letztendlich die am Schaltgabelfuss erfaßte Stellung der Schaltgabel nicht die genaue Position der Schaltmuffe wiedergibt. Oft sind aufgrund der hohen Getriebebelastungen, die zu Verspannungen bzw. Verbiegungen der Getriebewellen führen, die Schaltgabeln nicht über ihren gesamten Umfang mit den Schaltmuffen in Kontakt, um Verklemmungen zwischen Schaltgabel und Schaltmuffe zu vermeiden; durch diese Maßnahme wird jedoch die Steifigkeit der Schaltgabel reduziert und damit die Tendenz zu Verbiegungen der Schaltgabel verstärkt.
  • Aus der DE 199 24 995 A1 ist weiterhin eine Anordnung zur Erfassung der Translationslage eine Stellelementes in einem Getriebe bekannt, bei dem die Positionserfassungseinrichtung einen Magneten und einen Magnetfeldsensor umfaßt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel oder Schaltschwinge zu schaffen, bei der ein präzises Wegsignal für die Verstellung der von der Schaltgabel betätigten Schaltmuffe erzielbar ist.
  • Die Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
  • Dadurch, dass der Positionsgeber im wesentlichen am Ende der Schaltgabel angeordnet ist, werden mögliche Durchbiegungen der Schaltgabel erfaßt bzw. kompensiert, so dass über die Geber-Sensor-Einheit die genaue Lage der auf der Getriebewelle angeordneten Schaltmuffe ermittelt werden kann.
  • Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des Schaltgetriebes möglich.
  • Für eine vorteilhafte berührungslose Lageerfassung der Schaltgabel ist als Positionsgeber ein Magnet vorgesehen, während der im Abstand dazu am bzw. im Getriebegehäuse angeordnete Sensor als Magnetfeldsensor ausgebildet ist.
  • Zur Befestigung bzw. Aufnahme des Magneten ist an einem der beiden Enden der Schaltgabel ein Fortsatz vorgesehen, der vorzugsweise einstöckig aus der Schaltgabel herausgebildet ist.
  • Der Magnet ist wiederum in einem Element aufgenommen, das am Fortsatz befestigt ist. Wenn die Schaltgabel z.B. aus Stahl ausgeführt ist, können die Magnetfeldlinien des Magneten beeinflusst werden und somit das Sensorsignal geschwächt oder verfälscht werden. Das aus einem Nichteisenmetall bestehende Aufnahmeelement für den Magneten verhindert in diesem Fall eine derartige Störung.
  • Dadurch, dass der Sensor in einem separaten Gehäuse aufgenommen ist, das in einer Öffnung des Getriebegehäuses eingesteckt ist, können für eine notwendige horizontale Ausrichtung des Sensors Schrägen im Getriebegehäuse ausgeglichen werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und wird nachfolgend näher erläutert.
  • Es zeigen
  • 1 eine Schaltgabel mit einer Positionserkennungseinrichtung und
  • 2 eine Explosionsdarstellung von am Getriebegehäuse befestigten Sensorelementen
  • Die in 1 dargestellte Schaltgabel besteht aus einem gabelförmigen Grundkörper 2, der einen innenliegenden Kragen 4 aufweist; der auf bekannte Art und Weise in die Ringnut einer nicht dargestellten Schaltmuffe eingreift. Wie allgemein bekannt, wird über die Schaltmuffe eine drehfeste Verbindung zwischen einer Getriebewelle und auf der Getriebewelle angeordneten Los- Zahnrädern hergestellt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind aus dem Kragen 4 drei radiale Stege 6a, 6b und 6c herausgebildet, die als unmittelbare Kontaktflächen für die in der Schaltmuffe ausgebildeten Ringnut dienen. Aus der Schaltgabel ist weiterhin eine Lagerbuchse 8 herausgebildet, die zur Aufnahme der Schaltgabel auf einer Lagerachse dient.
  • Die beispielsweise aus einer Eisenmetall bzw. Eisenmetalllegierung bestehende Schaltgabel weist an ihrem einen gabelförmigen Ende einen Fortsatz 10 auf, an dessen Stirnseite ein mit einem Befestigungspin 12 versehenes Aufnahmeelement 14 für einen Magneten 16 befestigt ist. Das Aufnahmeelement 14 wird mit Hilfe des Befestigungspins 12, der in eine Öffnung im Fortsatz 10 eingesteckt ist, am Fortsatz 10 befestigt, wobei z.B. durch Verkleben oder Verstemmen eine dauerhaltbare Verbindung geschaffen ist.
  • Der Magnet 16 ist Teil einer Anordnung zur Erfassung der Lageposition der Schaltmuffe bzw. der in die Schaltmuffe eingreifenden Schaltgabel. Dazu ist weiterhin ein Sensor 18 vorgesehen, der in einem axialen Abstand zum Magneten 16 angeordnet ist. Der Sensor 18 findet Aufnahme in einem Element des Gehäuses 20, das wiederum in einer von der Kontur her angepassten Öffnung 22 in einem Getriebegehäuse 24 Aufnahme findet.

Claims (6)

  1. Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel oder einer Schaltschwinge in einem Getriebegehäuse eines vorzugsweise automatisierten Schaltgetriebes eines Kraftfahrzeuges mit einem gehäusefest angeordneten Sensor (18) sowie einem an der Schaltgabel oder Schaltschwinge angeordneten Positionsgeber (16), dadurch gekennzeichnet, dass der Positionsgeber (16) im wesentlichen an einem Ende der Schaltgabel () angeordnet ist.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur berührungslosen Lageerfassung der Positionsgeber (16) als Magnet und der Sensor (18) als Magnetfeldsensor ausgebildet ist.
  3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltgabel an einem ihrer Enden einen Fortsatz (10) zur Aufnahme des Magneten (16) aufweist.
  4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Fortsatz (10) einstöckig aus der Schaltgabel herausgebildet ist.
  5. Anordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet (16) in einem Aufnahmeelement (14) befestigt ist, das am Fortsatz (10) befestigt ist.
  6. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (18) in einem separaten Gehäuse (20) aufgenommen ist, das in einer Öffnung (22) des Getriebegehäuses (24) eingesteckt und befestigt ist.
DE2003136971 2003-08-12 2003-08-12 Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel Expired - Fee Related DE10336971B3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003136971 DE10336971B3 (de) 2003-08-12 2003-08-12 Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel
EP20040017188 EP1507100B1 (de) 2003-08-12 2004-07-21 Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel
DE200450003329 DE502004003329D1 (de) 2003-08-12 2004-07-21 Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel
JP2004229886A JP3914943B2 (ja) 2003-08-12 2004-08-05 切換えフォークの状態位置を検出するための装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003136971 DE10336971B3 (de) 2003-08-12 2003-08-12 Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10336971B3 true DE10336971B3 (de) 2004-10-28

Family

ID=33039352

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003136971 Expired - Fee Related DE10336971B3 (de) 2003-08-12 2003-08-12 Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel
DE200450003329 Active DE502004003329D1 (de) 2003-08-12 2004-07-21 Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200450003329 Active DE502004003329D1 (de) 2003-08-12 2004-07-21 Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1507100B1 (de)
JP (1) JP3914943B2 (de)
DE (2) DE10336971B3 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004014747U1 (de) * 2004-09-20 2006-02-23 Fsg Automotive Ag Schaltgabel für ein automatisch schaltendes Getriebe
EP1717492A1 (de) * 2005-04-27 2006-11-02 Getrag Ford Transmissions GmbH Verfahren zum Anbringen eines Sensorbauteils an eine Schaltgabel
EP1847733A1 (de) 2006-04-20 2007-10-24 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Bestimmung der Position eines Schaltelementes
WO2009000896A2 (de) * 2007-06-28 2008-12-31 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum erfassen von schaltstellungen
DE102007044425A1 (de) 2007-09-18 2009-03-19 Zf Friedrichshafen Ag Vorrichtung zur Erfassung der Lage einer Schaltgabel eines Getriebes
WO2009129952A1 (de) * 2008-04-22 2009-10-29 Selzer Fertigungstechnik Gmbh & Co.Kg Schaltgabel für ein kraftfahrzeugschaltgetriebe
DE102008041398A1 (de) * 2008-08-20 2010-02-25 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe
US7793562B2 (en) * 2004-06-11 2010-09-14 Caterpillar Inc Transmission and shift method
DE102009037500A1 (de) 2009-08-13 2011-02-17 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Bestimmen von Zuständen eines Getriebes
DE102010006471A1 (de) 2010-02-01 2011-08-04 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Schaltelement für ein Zahnräderwechselgetriebe
CN101776143B (zh) * 2009-12-29 2013-09-18 沈阳华晨金杯汽车有限公司 一种车用手动档变速箱空档开关
WO2017211519A1 (de) * 2016-06-07 2017-12-14 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe mit einer schalteinheit
DE102016012862A1 (de) * 2016-10-27 2018-05-03 Wabco Gmbh Schaltmodul eines automatisierten Schaltgetriebes
DE102016223240A1 (de) 2016-11-24 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schaltvorrichtung für ein Zahnräderwechselgetriebe
EP3601849B1 (de) * 2017-03-24 2023-12-27 ZF CV Systems Europe BV Vorrichtung und verfahren zur positionserfassung einer schaltgabel eines schaltgetriebes

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006011207A1 (de) * 2006-03-02 2007-09-06 Getrag Getriebe- Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Sensoranordnung und Schaltanordnung
CN103207078B (zh) * 2013-04-28 2016-01-20 苏州工业园区高登威科技有限公司 汽车换挡模块测试装置
WO2018152720A1 (en) * 2017-02-23 2018-08-30 Hamlin Electronics (Suzhou) Co. Ltd Transmission fork position sensor arrangement
FR3084127B1 (fr) * 2018-07-23 2021-10-29 Renault Sas Dispositif de detection de positions d’une commande interne de boite de vitesses

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0715098A1 (de) * 1994-12-01 1996-06-05 New Holland U.K. Limited Von einer Schaltgabel betätigter Positionssensor
DE19924995A1 (de) * 1999-05-31 2000-12-14 Siemens Ag Anordnung und Verfahren zur Erfassung der Translationslage eines Stellelements in einem Getriebe

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2616069B2 (ja) * 1989-12-11 1997-06-04 日産自動車株式会社 無段変速装置
JPH07269706A (ja) * 1994-03-31 1995-10-20 Jidosha Kiki Co Ltd 変速機操作装置
US5832777A (en) * 1996-11-19 1998-11-10 Borg-Warner Automotive, Inc. Electromechanical transmission control apparatus
US5878624A (en) * 1997-06-06 1999-03-09 Borg-Warner Automotive, Inc. Single rail shift operator assembly

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0715098A1 (de) * 1994-12-01 1996-06-05 New Holland U.K. Limited Von einer Schaltgabel betätigter Positionssensor
DE19924995A1 (de) * 1999-05-31 2000-12-14 Siemens Ag Anordnung und Verfahren zur Erfassung der Translationslage eines Stellelements in einem Getriebe

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7793562B2 (en) * 2004-06-11 2010-09-14 Caterpillar Inc Transmission and shift method
DE202004014747U1 (de) * 2004-09-20 2006-02-23 Fsg Automotive Ag Schaltgabel für ein automatisch schaltendes Getriebe
EP1717492A1 (de) * 2005-04-27 2006-11-02 Getrag Ford Transmissions GmbH Verfahren zum Anbringen eines Sensorbauteils an eine Schaltgabel
EP1847733A1 (de) 2006-04-20 2007-10-24 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zur Bestimmung der Position eines Schaltelementes
US7878084B2 (en) 2006-04-20 2011-02-01 Zf Friedrichshafen Ag Method for determining the position of a shifting element
WO2009000896A2 (de) * 2007-06-28 2008-12-31 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum erfassen von schaltstellungen
WO2009000896A3 (de) * 2007-06-28 2009-03-05 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum erfassen von schaltstellungen
DE102007044425A1 (de) 2007-09-18 2009-03-19 Zf Friedrichshafen Ag Vorrichtung zur Erfassung der Lage einer Schaltgabel eines Getriebes
WO2009037177A1 (de) * 2007-09-18 2009-03-26 Zf Friedrichshafen Ag Vorrichtung zur erfassung der lage einer schaltgabel eines getriebes
WO2009129952A1 (de) * 2008-04-22 2009-10-29 Selzer Fertigungstechnik Gmbh & Co.Kg Schaltgabel für ein kraftfahrzeugschaltgetriebe
US8447481B2 (en) 2008-08-20 2013-05-21 Zf Friedrichshafen Ag Transmission
DE102008041398A1 (de) * 2008-08-20 2010-02-25 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe
DE102009037500A1 (de) 2009-08-13 2011-02-17 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Bestimmen von Zuständen eines Getriebes
CN101776143B (zh) * 2009-12-29 2013-09-18 沈阳华晨金杯汽车有限公司 一种车用手动档变速箱空档开关
DE102010006471A1 (de) 2010-02-01 2011-08-04 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Schaltelement für ein Zahnräderwechselgetriebe
WO2017211519A1 (de) * 2016-06-07 2017-12-14 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe mit einer schalteinheit
CN109312856A (zh) * 2016-06-07 2019-02-05 Zf 腓德烈斯哈芬股份公司 具有切换单元的变速器
DE102016012862A1 (de) * 2016-10-27 2018-05-03 Wabco Gmbh Schaltmodul eines automatisierten Schaltgetriebes
WO2018077465A1 (de) * 2016-10-27 2018-05-03 Wabco Europe Bvba Schaltmodul eines automatisierten schaltgetriebes
DE102016223240A1 (de) 2016-11-24 2018-05-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schaltvorrichtung für ein Zahnräderwechselgetriebe
WO2018095466A1 (de) 2016-11-24 2018-05-31 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schaltvorrichtung für ein zahnräderwechselgetriebe
EP3601849B1 (de) * 2017-03-24 2023-12-27 ZF CV Systems Europe BV Vorrichtung und verfahren zur positionserfassung einer schaltgabel eines schaltgetriebes

Also Published As

Publication number Publication date
EP1507100B1 (de) 2007-03-28
EP1507100A2 (de) 2005-02-16
JP2005061622A (ja) 2005-03-10
EP1507100A3 (de) 2006-01-25
JP3914943B2 (ja) 2007-05-16
DE502004003329D1 (de) 2007-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10336971B3 (de) Anordnung zur Erfassung der Lageposition einer Schaltgabel
DE102009047222A1 (de) Sensoranordnung zum Ermitteln eines Drehmoments und zur Indexerkennung
EP2362201B1 (de) Kraftmess-Hülse, Kraftmess-Körper sowie Mess- und Berechnungsverfahren
DE102007032907A1 (de) Lenkwelle mit Drehmomentmesseinheit und Montageverfahren
EP2954291B1 (de) Sensoranordnung zur erfassung der winkelstellung einer welle und verfahren zum verbinden einer sensoranordnung
WO2010046219A1 (de) Vorrichtung umfassend ein betätigungselement eines zahnräderwechselgetriebes
EP1847733A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Position eines Schaltelementes
DE102008036107B4 (de) Einrichtung zur Bestimmung der Position des Stellgliedes eines Getriebes
DE102007044425A1 (de) Vorrichtung zur Erfassung der Lage einer Schaltgabel eines Getriebes
DE4409492B4 (de) Schaltarretierung
DE10064918B4 (de) Schaltdom für ein Getriebe, insbesondere Schaltgetriebe für Kraftfahrzeuge
WO2009115167A2 (de) Getriebesteller
EP2268944B1 (de) Schaltgabel für ein kraftfahrzeugschaltgetriebe
DE19917020C2 (de) Meßbuchse zur Erfassung von radialen Lagerkräften
DE102004052797B4 (de) Vorrichtung zur Positionserfassung von Schaltgabeln und/oder Gangstellern eines Getriebes
DE19604885B4 (de) Schaltwelle
EP2532916A1 (de) Bremsbelag einer Scheibenbremse
EP2467625B1 (de) Anordnung zur lagerung einer schaltschiene
WO2008110472A1 (de) Getriebe mit einer drehzahlabgriffseinrichtung
DE102015203199B4 (de) Schaltvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe, Verfahren zur mechanischen Kalibrierung der Schaltvorrichtung und Schaltsystem mit Schaltvorrichtung
DE102016210002A1 (de) Getriebe mit einer Schalteinheit
WO2020064827A1 (de) KURBELGETRIEBE MIT EINER KURBELWELLE ZUR VERBINDUNG MIT WENIGSTENS EINER FUß- ODER HANDKURBEL
DE102018217769A1 (de) Hohlrad eines Planetenradsatzes in einem Automatgetriebe
EP1686361A2 (de) Vorrichtung zum berührungslosen Sensieren von Antriebsparametern
DE102015200802B4 (de) Schaltvorrichtung mit Sensoreinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DR. ING. H.C. F. PORSCHE AKTIENGESELLSCHAFT, 7, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee